Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elin Hinrichsen

Shows

Deutschland heuteDeutschland heuteKriegsgedenken - Was mit persönlichen Erinnerungsstücken zu tun istHinrichsen, Elin www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute2025-05-0805 minWDR 5 Neugier genügt FreiflächeWDR 5 Neugier genügt FreiflächeDüsseldorfs berühmtester BaumVor zehn Jahren zerstört ein Sturm die Kastanie, die Andreas Vogt einst gerettet hat. Er lässt in die Reste einen "Baumgeist" schnitzen und besorgt der neuen kleinen Kastanie eine Postadresse. Seither bekommt der Baum Briefe aus der ganzen Welt, berichtet Elin Hinrichsen. Von Elin Hinrichsen.2025-04-2507 minSameradiopoddenSameradiopoddenHbtqi i Sápmi – Politik Sápmi avsnitt 71Sedan 1993 har bara tre hbtqi-motioner lagts i Sametinget. Är hbtqi en icke-fråga i det samiska politiska rummet? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Hur jobbar Sametinget med hbtqi-frågor – och har arbetet fått ny fart efter rapporten ”Våld mot samiska kvinnor”, som lyfter hbtqi-personers våldsutsatthet? Men är åtgärder mot våld nog, eller krävs ett bredare grepp för verklig inkludering? I avsnittet tittar vi närmare på vad som faktiskt görs – och vad som saknas.Programledare: Merethe KuhmunenProducent: William Stenvall ZetterströmProduktionstekniker...2025-04-2437 minSameradiopoddenSameradiopoddenRenar och skogsbruk – Politik Sápmi avsnitt 69Sedan 1950-talet har lav-rika skogar minskat med mer än 70 procent. Finns det en framtid för både skogsbruket och renskötseln? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Det krävs anpassningar av skogsbruket för att samexistens mellan skogsbruket och renskötseln ska vara möjlig. Det har forskare från Skogforsk, SLU och Umeå universitet kommit fram till. Tillsammans har en grupp forskare tagit fram en policy brief, alltså en sammanfattning av vetenskapliga resultat, med tio rekommendationer till anpassningar för skogsbruket. Både röster från forskningen och renskötare hörs i...2025-04-1039 minSameradiopoddenSameradiopoddenStatsvetaren om makten i Sametinget - Politik Sápmi avsnitt 64Nu kan forskare dra slutsatser av tre valundersökningar i samband med sametingsval. Och det kan användas för att tippa utgången av årets val. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. En tydlig trend från valresultatet efter det historiska första valet till Sametinget 1993 till och med valresultatet 2021 visar att ett parti kan få egen majoritet efter valet 2029. Det framkommer i en forskning som bland andra statsvetaren Ragnhild Nilsson påbörjade i samband med valet 2013. Väljarnas prioriterade valfrågor och deras förtroende för Sametinget tas också upp i detta avsn...2025-04-0329 minSameradiopoddenSameradiopoddenDe samiska språken – en av de viktigaste väljarfrågorna, Politik Sápmi - Avsnitt 60Vi fokuserar en fråga som av många väljare lyfts som den allra viktigaste frågan för Sametinget, de samiska språken. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I Novus väljarundersökning inför Sametingsvalet 2021 framkom det att språket är en av de absolut viktigaste frågorna för Sametinget att arbeta med.  Språkfrågan placerade sig högre än andra centrala frågor, till exempel rennäringen och samiska rättigheter så resultatet visar på språkets betydelse för väljarna. Programledare: Mattias Persson SuorraProdu...2025-03-2726 minSameradiopoddenSameradiopoddenKyrkans skogar i fokus – ska de skyddas för rennäringen? Politik Sápmi - Avsnitt 58Ingen skog ska avverkas på kyrkans marker utan samtycke från berörd sameby. Förslagen från skogsutredningen väcker reaktioner. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I höstas blev kyrkans skogsutredning klar. Ett av de centrala förslagen är att införa Fpic, fritt och informerat förhandssamtycke i kyrkoordningen. Ingen skogsavverkning innan samtycke med berörd sameby uppnåtts, alltså. Två av tre stift i Sápmi avstyrker detta förslag. Hör reaktioner på detta.Programledare: Maria UngaProducent: Jörgen HeikkiTekniker: Helena Sydberg Hinrich...2025-03-1335 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenDie Katze in Religion und MythologieSeit Jahrtausenden sind Menschen von Katzen fasziniert. Schon im alten Ägypten wurden die süßen, eigenwilligen Jäger als heilige Tiere verehrt. Im christlichen Mittelalter dagegen galten sie als teuflisch - und wurden verbrannt. Von Elin Hinrichsen.2025-03-0729 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenJuden im mittelalterlichen Köln: Ein Rundgang auf der AusgrabungSeit Jahren graben Archäologen das jüdische Viertel in Köln aus. Im Mittelalter lebten hier Hunderte von Juden - mit Synagoge, Schule und einer Mikwe, einem Tauchbad zur rituellen Reinigung von Männern und Frauen, deren Überreste die Forscher besonders interessieren. Warum, erklärt Elin Hinrichsen. Von Elin Hinrichsen.2025-02-1604 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenÜberlebende im Fokus der KameraKann Kunst die Welt verändern? Können Fotos dabei helfen, Menschen zusammen zu bringen – über Religionsgrenzen hinweg? Der jüdische Fotograf Erez Kaganovitz ist davon überzeugt. Seine Bilder zeigen Holocaust-Überlebende und Überlebende des Terroranschlags der Hamas am 7. Oktober 2023. Von Elin Hinrichsen.2025-02-0706 min\"Frasch for enarken" - Friesisch für alleFriesisch für alle "Unerwäis mit Kinka Tadsen"Für unsere neue Folge "Unerwäis" hat Elin Hinrichsen die Amrumer Inselfotografin Kinka Tadsen begleitet.2025-02-0503 minAus der jüdischen WeltAus der jüdischen WeltGedenken an Schoah - Zweitzeugen übernehmen das ErinnernDie meisten Überlebenden des Nationalsozialismus und der Schoah können nicht mehr über ihre Erfahrungen sprechen. Das übernehmen nun jüngere Menschen, die sie getroffen haben. Es ist ein verändertes Konzept des Gedenkens. Hinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt2025-01-2415 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenDie Riesen und das KlimaDie nordische Mythologie nennt die Riesen als älteste Geschöpfe und weiß, was passiert, wenn deren Gleichgewicht aus der Balance gerät. Wenn die Feuerriesen stärker und die Eisriesen schwächer werden, erhitzt sich das Klima. Die Menschen können aber etwas dagegen tun, sagt die Überlieferung. Von Elin Hinrichsen.2024-12-2305 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenAerothek - über die Nase näher zu GottNeben adventlicher Musik und Kerzenlicht stimmt im inklusiven Café Mary & Joe in Oberhausen auch eine Aerothek auf die Weihnachtszeit ein. Aus dem Raumdiffuser strömt zur Freude der Besucher der Duft von Weihnachten. Von Elin Hinrichsen.2024-12-2304 minAus der jüdischen WeltAus der jüdischen WeltChanukka - Die Lichter in dunklen ZeitenHinrichsen, Elin www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt2024-12-2005 min\"Frasch for enarken" - Friesisch für alleFriesisch für alle: Ferteel iinjsen 2024 "Teew"Elin Hinrichsen zeigt die Siegergeschichten aus dem Schreibwettbewerb Ferteel iinjsen 2024 zum Motto "Teew" ("Warten").2024-12-0431 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenMoiren, Parzen und MatronenIn vorchristlicher Zeit wurden in der Eifel Matronen verehrt - die alten Mythen sind voll von Göttinnen im Trio. Heute pilgern wieder Frauen zu ihrem Weihestein. Und denken nach über Spiritualität, Dreifaltigkeit und die göttliche Weiblichkeit. Von Elin Hinrichsen.2024-11-2929 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenLaubhüttenfest im Zeichen des KriegesEine Woche lang unter freiem Himmel leben: Zum Sukkot gehören die provisorischen Hütten aus Laub dazu wie Nadelbäume zu Weihnachten. Ein Familienfest mit Essen und vielen Gesprächen, das dieses Jahr aber vom Krieg überschattet wird. Autorin: Elin Hinrichsen Von Elin Hinrichsen.2024-10-2004 min\"Frasch for enarken" - Friesisch für alleFriesisch für alle: "Filosofii uun guardhüs"Angst vor Spinnen? Kennt Elin Hinrichsen nicht. Aber neulich, in ihrem Gartenhaus, hat sie sich doch ein bisschen verjagt. Eine kleine philosophische Betrachtung des Lebens im Allgemeinen und eines Spinnennetzes im Besonderen dient als Beispielgeschichte für unseren Ferteel-Iinjsen-Geschichten-Wettbewerb. Noch bis zum 15. Oktober nimmt die NDR 1 Welle Nord friesisch-sprachige Prosa-Geschichten zum Thema "teew" ("Warte") entgegen. Weitere Infos finden Sie unter https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Ferteel-iinjsen-Friesischer-Schreibwettbewerb-laeuft-bis-15-Oktober,ferteel244.html2024-10-0203 minAnne Axells Horse and Health.Anne Axells Horse and Health.Energy work with horses (Elin Hinrichsen, English)Vitality is energy. Good flow means good health. Disrupted flow will lead to sickness. „Acupoint Massage according to Penzel“, or simply, the Penzel Therapy, is an alternative healing method from Germany for humans and animals, based on the principles of traditional chinese medicine (TCM). The Penzel Therapy is suitable for horses of all kinds: the riding or driving mount just as well as the old horse or youngsters and foals. Elin helps horses for a lot of issues! https://ehfip.live/   www.anneaxell.com Join us in our fantastic group: Happy Horse...2024-07-1448 minAnne Axells Horse and Health.Anne Axells Horse and Health.Energy work with horses (Elin Hinrichsen, English)Vitality is energy. Good flow means good health. Disrupted flow will lead to sickness. „Acupoint Massage according to Penzel“, or simply, the Penzel Therapy, is an alternative healing method from Germany for humans and animals, based on the principles of traditional chinese medicine (TCM). The Penzel Therapy is suitable for horses of all kinds: the riding or driving mount just as well as the old horse or youngsters and foals. Elin helps horses for a lot of issues! https://ehfip.live/   www.anneaxell.com Join us in our fantastic group: Happy Horse...2024-07-1448 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenMittsommer in LettlandEndlich Sommer! Im sonnenhungrigen Nordeuropa wird der längste Tag des Jahres mit Tänzen, Gesang und vielen Blumen gefeiert. Für die naturverbundenen Letten ist es sogar das wichtigste Fest des Jahres - und dabei spielen die vorchristlichen Götter eine Hauptrolle. Autorin: Elin Hinrichsen Von Elin Hinrichsen.2024-06-2305 minWDR LebenszeichenWDR LebenszeichenGefiederte Götterboten - Taube, Falke, Kranich in der MythologieVögel gelten in den Religionen und Kulturen der Welt als Himmelsboten. Friedensbringer oder Könige der Lüfte - Greifvögel wie Adler und Falke beeindrucken auch heute. Aber was sagen uns die Mythen und Rituale heute? Von Elin Hinrichsen.2024-05-1729 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenParadiesisch: Ein Garten-BesuchWenn zum Frühlingsanfang wieder alles zu sprießen beginnt, herrscht im Klostergarten des Altenberger Doms eifriges Treiben. Hier greift eine Gruppe von Freiwilligen der Natur unter die Arme. Die Früchte ihrer Arbeit werden sogar geweiht. Von Elin Hinrichsen.2024-03-1504 minWDR 5 Diesseits von EdenWDR 5 Diesseits von EdenVorbereitungen vor PessachVor Pessach muss nicht nur das Haus von oben bis unten geputzt werden, damit ja kein Krümelchen gesäuertes Brot liegen bleibt: So steht es geschrieben. Auch das Essen zum Fest ist genau vorgeschrieben - viel Stress vorm Sederabend! Autorin: Elin Hinrichsen Von Elin Hinrichsen.2023-04-0204 min