podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elisa Moser
Shows
Präfrontale Parties
#001 Morgenroutine
Wie du deinen Morgen mit Hilfe von einfachen wissenschaftlichen Tools optimieren und deine zerebralen PS steigern kannst. Studien: Koffein-Timing: Zhang Y, Yang W, Xue Y, Hou D, Chen S, Xu Z, Peng S, Zhao H, Wang C, Liu C. Timing Matters: Time of Day Impacts the Ergogenic Effects of Caffeine-A Narrative Review. Nutrients. 2024 May 8;16(10):1421. doi: 10.3390/nu16101421. PMID: 38794659; PMCID: PMC11124133. Bagheri Davisaraei Y, Nateghi S, Rashidipour H, Raise-Abdullahi P, Rashidy-Pour A. Coffee and sleep: Benefits and risks. Prog Brain Res. 2024;288:81-114. doi: 10.1016/bs.pbr.2024.06.014. Epub 2024 Jul 15. PMID: 39168560. Cortisol: Petrowski K, Schmalbach B, Stalder T...
2024-09-18
44 min
Casa do Livro
Boletim Casa do Livro #89 – Elisa Lispector
O escritor e historiador americano Benjamin Moser fala sobre “No exílio” (ed. José Olympio), livro em que Elisa Lispector narra de forma ficcional o percurso de sua família da Ucrânia até o Rio de Janeiro. Apresentação: Simone Magno
2024-05-17
07 min
M94.5 TO GO
Rassistische Strukturen an der Hochschule
Immer wieder kommt es an Hochschulen zu rassistischen Vorfällen. Welches Ausmaß das Problem hat und welche Strukturen Ihm zu Grund liegen, untersuchen Ashley Franke und Isidor Opperer. Dazu wird ein weiter Bogen geschlagen von den Ursprüngen des modernen Rassismus, über strukturelle Benachteiligungen im modernen Bildungssystem und der Frage, ob was wir als Wissen vermitteln überhaupt zu eurozentristisch ist. Moderation und Redaktion: Ashley Franke und Isidor Opperer Sprecher Zitate: Philip Moser Sendeleitung: Markus Lenhardt, Tim Lüngen, Philip Moser Produktion: Elisa Fabich M94.5 TO GO ist ein M94.5-Podcast. Konzept: Jonas Bayer...
2023-10-20
35 min
Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast
Politische Bildung in Sachsen
Eine Feldexploration der JoDDiD zur Lage der politischen Bildung in Sachsen Eine Feldexploration der JoDDiD zur Lage der politischen Bildung in Sachsen. Die JoDDiD hat eine Online-Umfrage unter Aktiven im Feld der außerschulischen politischen Bildung in Sachsen durchgeführt, mit der wir mehr über deren aktuelle Herausforderungen und Wünsche, aber auch ihre biographischen Hintergründe, Voraussetzungen und Arbeitsverständnissen erfahren wollten. Die Ergebnisse wurden in Form einer Feldexploration und eines Strategiepapiers veröffentlicht. Wir kommen in dieser Podcastfolge mit zwei Autoren, David Jugel und Rico Lewerenz, aus dem Bereich Forschung in der JoDDiD ins Ges...
2023-09-05
1h 04
M94.5 TO GO
Wie können wir trauernden Freund:innen helfen?
Gegenseitige Unterstützung zeichnen gute Freundschaften aus. Bei Trauer fällt es uns manchmal aber nicht so einfach, den Freund:innen beizustehen. Die Unsicherheit ist oft groß: Ist es in Ordnung, den Tod der geliebten Person direkt anzusprechen? Welche Worte helfen der trauernden Person und auf welche sollte lieber verzichtet werden? All diese Fragen will Sara Ritterbach Ciuró in dieser M94.5 To Go Folge beantworten. Dafür hat sie sich mit ihrer Freundin Ashley getroffen, die bereits mehrere Todesfälle in der Familie erlebt hat und mit einer Trauerbegleiterin und einer Wissenschaftlerin gesprochen. Außerdem hat sie einen O...
2023-07-28
12 min
Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast
Politische Bildung unterwegs - Minireportage "GPJE"- Haupttagung in Hildesheim
JoDDiD Minireportage zur Fachtagung "Emotionen und politische Bildung" der Gesellschaft für politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Hildesheim Wir waren auf der Early-Career-Researcher-Tagung sowie der Haupttagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (kurz GPJE) zum Thema "Emotionen und politische Bildung" an der Universität Hildesheim! Das war für uns die beste Gelegenheit, unser neues Format zum zweiten Mal zu erproben - Die JoDDiD-Minireportagen. Dahinter steckt die Idee, euch in verschiedensten Situationen auf unterschiedlichste Veranstaltungen mitzunehmen, damit ihr situativ einen Einblick in die Praxis und Wissenschaft zur politischen Bildung bekommt. Besucht habe...
2023-06-27
1h 59
M94.5 TO GO
Billig, Billig, Billig! – Wie Rabatte unser Konsumverhalten beeinflussen
Jeden Tag werden wir mit Rabattangeboten überschüttet. Sei es im Supermarkt, beim Onlineshopping oder bei Black Friday: Rabatte sollen uns zum Kauf drängen. Doch viele Rabatte sind keine echten Rabatte, sondern lediglich Marketingmasche. Wie man falsche Rabatte erkennen kann, was Rabatte in unserem Gehirn auslösen und warum Unternehmen auf sie angewiesen sind, darüber sprechen wir mit Oliver Buttler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und dem Marketingprofessor Marko Sarstedt. Moderation und Redaktion: Elias Mohr und David Luu Sendeleitung: Philip Moser Produktion: Elisa Fabich M94.5 TO GO ist ein M94.5-Podcast. Konzep...
2023-05-26
09 min
Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast
Politische Bildung in Sachsen diskutiert mit der BpB
Die Bundeszentrale blickt auf Sachsen und resümiert zu ihrem 70. Geburtstag über politische Bildung In dieser Folge des JoDDiD Podcasts kommen Tina Hölzel, Elisa Moser und Prof.in Anja Besand mit Daniel Kraft ins Gespräch. Daniel Kraft ist Stabsstellenleiter Kommunikation und Pressesprecher der Bundeszentrale für politische Bildung. Anlässlich des 70. Geburtstages der BpB touren er und seine Kolleg:innen mit dem BpB-Infomobil durch Deutschland. Dabei ist Dresden mit der JoDDiD die erste Station der Tour, sodass wir die Situation natürlich direkt für eine Podcastaufnahme genutzt haben. Mit Daniel Kraft diskutieren wir über die politische Bildung i...
2022-11-15
1h 02
Wasser und Buch
Tausend Gesichter
S2, E2: Von Großwildjägern und Ikonen Literatur der Folge: Bücher „Der Garten Eden“, Ernest Hemingway (Rowohlt) "Im Dunkeln spielen", Toni Morrison (Rowohlt) "Frantumaglia", Elena Ferrante (Suhrkamp) "Sontag", Benjamin Moser (Penguin) "Against Interpretation", Susan Sontag (S.Fischer) "Notes on Camp", Susan Sontag (S.Fischer) "Krankheit als Metapher", Susan Sontag (S.Fischer) "Das Leiden anderer betrachten", Susan Sontag (S.Fischer) "Sempre Susan", Sigrid Nunez (Aufbau) Artikel "Who the Fuck is Fitzek", Sebastian Fitzek im Interview (https://secrets-of-success.de/ausgabe-2021/) "Annie Ernaux. Auf der Seite der Unterdrückten", Iris Radisch (https://www.zeit.de/2022/42/annie-ernaux-literaturnobelpreis-israel-bds-kritik) Fo...
2022-11-07
1h 26
Spotted - Qualcuno ha detto gossip?
Cecilia Rodriguez e Ignazio Moser, Elisa Maino e Villabanks e molto altro
Fiori d’arancio per Cecilia Rodriguez e Ignazio Moser. Spunta un nuovo amore per Elisa Maino mentre proseguono le storie tra Diletta Leotta e Loris Karius, Leo di Caprio e Gigi Hadid, Michelle Hunziker e Tomaso Trussardi.See omnystudio.com/listener for privacy information.
2022-11-04
10 min
Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-Podcast
Politische Bildung in reaktionären Zeiten
Plädoyer für eine standhafte Schule In dieser neuen JoDDiD-Podcastfolge hatten Elisa Moser und Tina Hölzel von der JoDDiD die exklusive Möglichkeit mit zwei Autoren des Buches "Politische Bildung in reaktionären Zeiten" (Wochenschauverlag 2021) ins Gespräch über die Herausforderungen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit für politische Bilung zu kommen. Prof. Dr. Rico Behrens und Stefan Breuer geben dabei nicht nur spannende Hintergrundeinblicke in die Fallbeschreibungen, sondern auch einen intensiven Blick auf ihre Motivation zum Buch sowie die zentrale Begriffe und Ideen des Werks frei. Landingpage des Buches: https://www.wochenschau-verlag.de/Politische-Bildung-in-reaktionaeren-Zeiten/41135 Hi...
2022-01-31
1h 06
Fußnoten
Sanktionen - Großes Wort, kleiner Impact?
Sanktionen: Ein Wort, das immer wieder durch die Nachrichten geistert. Besonders prominent zum Beispiel im Zusammenhang mit Russland nach der Annexion der Krim 2014. Zuletzt verhängte die EU aber auch Sanktionen gegen Belarus und China. In dieser Folge der Fußnoten sprechen Elisa Cathrin Fabich und Gregor-José Moser unter anderem darüber, was Sanktionen eigentlich sind und, ob sie überhaupt was bringen. Außerdem werfen sie mal einen etwas genaueren Blick auf die letzten Entwicklungen im Streit zwischen China und der EU, den die EU-Sanktionen ausgelöst haben. Fußnoten ist ein M94.5-Podcast. © M94.5 - ein Ang...
2021-07-05
16 min
BE FREE - Der Podcast für dein selbstbestimmtes Leben
#020 - ‼️ Darum geben so viele ihr Business auf -Meine Tipps die dich stärken werden.
Die letzte Woche war hart, ich fühlte mich leer und nicht in meiner Energie. Warum das so ist, erzähle ich dir in der heutigen Folge. Zusätzlich bekommst du meine Tipps, wie du dafür sorgst, dass dein Business keine Eintagsfliege wird. Ich erzähle dir auch von meiner Motivation, ein Business zu gründen und wieso mich meine Weltreise über 4 Kontinente an den Punkt gebracht haben, an dem ich jetzt stehe. Ich erzähle dir von meiner Begegnung mit Elisa, die mein Leben verändert hat . Lerne Elisa und Ihre Unternehm...
2020-05-12
28 min
Architekturforum
Zurücklassen – Aufgreifen – Aneignen
In der Sendung des afo – Architekturforum OÖ geht es dieses Mal um die Ausstellung Zurücklassen – Aufgreifen – Aneignen. Dabei ist der urbane Raum das Aktionsfeld bzw. der Ausgangspunkt, den die KünstlerInnen mittels Zeichnung, Video, Objekt und Fotografie zum Thema ihrer künstlerischen Forschung machen. Sarah Praschak und Thomas Moser haben mit den beiden Kuratorinnen bzw. Künstlerinnen Maria Hanl und Silke Maier-Gamauf über das Projekt gesprochen. Austellungseröffnung 4.12.2018, 19 Uhr afo architekturforum oberösterreich Herbert-Bayer-Platz 1, 4020 Linz Infos zur Ausstellung https://afo.at/programm/zuruecklassen-aufgreifen-aneignen Eröffnung: Gabriele Spindler, Leiterin der Landesgalerie Li...
2018-12-04
30 min