podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elisabeth Bohm
Shows
Tous mélomanes
Autour de Cosi fan tutte de Mozart
Liste des plages présentées :Wolfgang Amadeus MOZARTCosi fan tutte, l'ouvertureOrchestre Philharmonia, dir. Karl BöhmWarnerWolfgang Amadeus MOZARTCosi fan tutte, deux scènes au début de l'opéraFerrando : Alfredo Krauss ; Guglielmo : Giuseppe TaddeiFiordiligi : Elisabeth Schwarzkopf ; Dorabella : Christa LudwigOrchestre Philharmonia, dir. Karl BöhmWarnerWolfgang Amadeus MOZARTCosi fan tutte, quintette du 1er acteMêmes solistes + Don Alfonso : Walter BerryOrchestre Philharmonia, dir. Karl BöhmWarnerWolfgang Amadeus M...
2025-06-17
58 min
WDR 3 Kulturfeature
Das Haus Böhm – Eine Architektendynastie
Gottfried Böhm war einer der wichtigsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Noch bis zu seinem Tod hat er eng mit seinen Söhnen zusammengearbeitet. Wie gehen sie mit dem gewaltigen Erbe des Vaters um?Das Haus der Böhms liegt auf dem Kölner Römerberg, im Süden der Stadt. Es ist ein elegantes, weißes Haus, das Dominikus Böhm zu Beginn der 1930er Jahre baute und das seitdem das Herz einer Architektur-Dynastie in mittlerweile vierter Generation ist. Dominikus Böhm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Kirchenbauer berühmt. Schon sein Vater Alois Böhm war B...
2025-04-18
53 min
WDR Feature-Depot
Das Haus Böhm – Eine Architektendynastie
Gottfried Böhm war einer der wichtigsten deutschen Architekten der Nachkriegszeit. Noch bis zu seinem Tod hat er eng mit seinen Söhnen zusammengearbeitet. Wie gehen sie mit dem gewaltigen Erbe des Vaters um?Das Haus der Böhms liegt auf dem Kölner Römerberg, im Süden der Stadt. Es ist ein elegantes, weißes Haus, das Dominikus Böhm zu Beginn der 1930er Jahre baute und das seitdem das Herz einer Architektur-Dynastie in mittlerweile vierter Generation ist. Dominikus Böhm wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Kirchenbauer berühmt. Schon sein Vater Alois Böhm war B...
2025-04-18
53 min
Radiowissen
Die Geschwister Brontë - Viktorianische Bestseller
Im Jahr 1847 erscheinen in Großbritannien drei Romane von drei bisher unbekannten Männern, die Furore machen werden. Nur, wer sind die drei Newcomer, die die Literatur der viktorianischen Zeit auf den Kopf stellen werden? - Bald stellt sich heraus, es sind drei Schwestern, die Geschwister Brontë: Emily, Charlotte und Anne, die alle unter einem männlichen Pseudonym veröffentlichen. Von Martin Trauner (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Martin Trauner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Susanne Schroeder, Marlen Reichert, Christopher Mann Technik: Roland Böhm Redaktion: Andrea Bräu Im Intervi...
2025-03-07
24 min
Sprachpfade
3.2 Spezial: Gendern ist nicht gleich Gendern (mit Lena Völkening)
In dieser speziellen Spezialfolge haben wir eine Spezialistin als Gästin im digitalen Raum: Lena Völkening ist Sprachwissenschaftlerin an der Uni Oldenburg und hat sich für uns durch den linguistischen Forschungsdschungel geschlagen und wir durften ihr auf Schritt und Tritt folgen. Sie zeigt trickreich auf, was Gendern in unseren Köpfen macht, und stößt uns dabei beinahe spielerisch auf unsere eigenen internalisierten Stereotype. Es stellt sich dabei heraus, dass Gendern nicht gleich Gendern ist, sondern sich der gewünschte Effekt in unseren Köpfen nur bei manchen Formen einstellt. Lena erklärt uns auch, warum Gendern eigentlic...
2024-12-04
1h 28
Bayerisches Feuilleton
Wie der Western nach Bayern kam - Hollywood im Isartal
Vor gut hundert Jahren boomt der sogenannte Isar-Western. Das Voralpenland wird zum Wilden Westen, die Oberlandbahn zum Pacific Express. Ein kurioses Stück bayerische Filmgeschichte.Zum Schmökern:Hermann Wilhelm: "Wildwest München"morisel Verlag 2019Dieses Buch erzählt von Münchnerinnen und Münchnern, die sich vom Wilden Westen begeistern ließen lassen. Eine Dokumentation in Bildern von 1890 bis heute.Zum Schauen:„Tschetan, der Indianerjunge“ (1973)Regie: Hark BohmDVD von STUDIOCANALAnfang der 1970er Jahre lebt der Isar-Western erneut auf. An der Isar zwischen Wallgau und Silvensteinsee entsteht ei...
2024-11-21
53 min
Radiowissen
Begeisterung - kindlich, kostbar, intensiv
Für Kinder ist sie das Normalste der Welt: Begeisterung! Neugier und große Hingabe an kleinste Dinge gehört zur Grundausstattung der Kindheit. Es sind die Triebfedern, mit denen sich kleine Kinder durch unsere Welt bewegen. Wie können wir diesen kostbaren "Dünger fürs Gehirn" ins Erwachsenenalter retten! Von Anja Mösing (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Anja Mösing Regie: Sabine Kienhöfer Es sprach: Hemma Michel Technik: Roland Böhm Redaktion: Susanne Poelchau Im Interview:Dr. Gerald Hüther, Neurobiologe, ehem. Prof. Uni Göttingen...
2024-10-01
22 min
Sissi Ultras - Der Podcast.
Sissi - der Film
Willkommen bei Sissi Ultras.Wir besprechen den ersten Teil der Sissi Trilogie mit Romy Schneider und Karl-Heinz Böhm. Der Ursprung des Sissi Kitschs?Wir steigen ein in das Sissi Universum und nehmen euch mit in die Liebesgeschichte von Sissi und Kaiser Franz-Josef.Wie haben sich die beiden kennen und lieben gelernt? War es so, wie in den Romy Filmen? Was ist historisch und was ist Fiktion?Hört rein und viel Spaß bei Sissi Ultras!Shownotes: Ihr habt Fragen oder Anr...
2024-09-01
1h 03
Klassik für Taktlose
Karl Böhm – einer der führenden Maestri des 20. Jahrhunderts
„Presse“-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz über Karl Böhm, dem er, wie er selbst sagt, „einige der größten musikalischen Eindrücke meines Lebens“ verdankt. Zum 130 Geburtstag des Dirigenten und zum Ausklang der Salzburger Festspiele, die er jahrzehntelang maßgeblich mitgeprägt hat. Zu hören sind Ausschnitte aus folgenden Aufnahmen unter Böhms Leitung: R. Strauss: Don Juan (Berliner Philharmoniker – DG) W. A. Mozart: Symphonie C-Dur „Jupiter“ KV 551 (Wiener Philharmoniker – DG) R. Strauss „Potpourri“ aus „Die schweigsame Frau“ (Wiener Philharmoniker – DG) R. Strauss „Daphne“ (Hilde Gueden, James King, Fritz Wunderlich Wiener Symphoniker – DG) L v. Beethoven Leonorenouvertüre Nr. 3 (Staat...
2024-08-23
1h 00
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4, Episodes 9-12 review recap explained | Series 5 Season 5 Wish List
We wrap-up our look at Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 9, 10, 11 & 12! Charlotte gives Toni a hand taking down the White Hand! Nyssen becomes a bottle blond! Evil scar-face Wendt faces off against Stennes! Plus Rath considers murdering his brother, And the Armenian arranges a surprise party for Walter and the mob! All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We ask 'Ja oder Nien?' and announce the winner of 'Who's the Wurst?' German people, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland...
2024-08-19
1h 27
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4, Episodes 9-12 review recap explained | Series 5 Season 5 Wish List
We wrap-up our look at Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 9, 10, 11 & 12! Charlotte gives Toni a hand taking down the White Hand! Nyssen becomes a bottle blond! Evil scar-face Wendt faces off against Stennes! Plus Rath considers murdering his brother, And the Armenian arranges a surprise party for Walter and the mob! All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We ask 'Ja oder Nien?' and announce the winner of 'Who's the Wurst?' German people, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland...
2024-08-19
1h 27
Sprachpfade
2.9 Was uns Worte wirklich verkaufen – Framing im Kapitalismus
Heute geht‘s ums Geld – zumindest in Ansätzen. Denn in der aktuellen Folge „Sprachpfade“ richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Sprache, die aus dem kapitalistischen Denken entstanden ist und dieses Denken tagtäglich stützt. Dabei gehen wir der Frage nach, wie die Sprache des Kapitalismus unsere Wahrnehmung und unsere Entscheidungen beeinflusst. Um sich unserem Ziel anzunähern, betrachten wir das Konzept der Framesemantik genauer. Mit der Framesemantik wollen wir verstehen, wie Begriffe verwendet werden, um wirtschaftliche Narrative zu formen und Machtstrukturen zu festigen. In Anlehnung an das erst kürzlich erschienene Buch „Die Sprache des Kapitalismus“ von Daniel Stähr und Simon Sa...
2024-08-14
1h 06
Sprachpfade
2.8 Genus und Sexus - sprachliches und außersprachliches Geschlecht
Heute geht es einerseits um das Genus, das sprachliche Geschlecht, das aber natürlich eigentlich gar kein Geschlecht ist. Woher kommt es und warum und wozu haben wir es im Deutschen? Andererseits geht es um den Sexus, das außersprachliche, realweltliche Geschlecht einer Person oder eines Tieres (egal, ob biologisch, sozial, psychologisch oder juristisch). Vor allem aber geht es um den Zusammenhang zwischen Genus und Sexus: mit der grammatischen Kategorie Genus kann man nämlich ganz einfach das Geschlecht einer Person oder eines Tieres ausdrücken. Und wir lernen, dass selbst, wenn man zum "falschen" Genus greift, das etwa...
2024-07-31
59 min
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 5-8 review
We continue on Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 5, 6, 7 & 8! A dead man makes Rath an offer he can't refuse! Nyssen refuses to save Helga or his mother! Evil scar-face Wendt won't refuse illicit sex in the park! Rudi becomes refuse! Plus Charlotte investigates, Toni plots, and remind me: who is Dr. Völcker? All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Good German? Bad German?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sk...
2024-07-30
1h 07
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 5-8 review
We continue on Babylon Berlin's 4th season, reviewing episode 5, 6, 7 & 8! A dead man makes Rath an offer he can't refuse! Nyssen refuses to save Helga or his mother! Evil scar-face Wendt won't refuse illicit sex in the park! Rudi becomes refuse! Plus Charlotte investigates, Toni plots, and remind me: who is Dr. Völcker? All the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Good German? Bad German?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sk...
2024-07-30
1h 07
Radiowissen
Artemisia Gentileschi - Malerin des Barock
Die Barockmalerin Artemisia Gentileschi ist eine der emanzipiertesten Frauen der europäischen Kunstgeschichte. Als junge Malerin sagt sie gegen ihren Vergewaltiger aus. Was damals einer gesellschaftlichen Selbstvernichtung gleichkommt, hindert sie nicht am Weg nach ganz oben. Als sie stirbt, ist sie ein Star. Von Karin Becker (BR 2022)Credits: Autorin dieser Folge: Karin Becker Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Irina Wanka Technik: Roland Böhm Redaktion: Andrea BräuDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Literaturtipps:Neuste Forschungspositionen: Treves, Letizia: Artemisia. Auss...
2024-07-15
22 min
Parlando - Der Operntalk
Olivera Miljaković - Die Sopranistin im Gespräch
Das Wichtigste ist die Atemtechnik Über diese Begegnung kann ich nur in Superlativen sprechen. Dieses Jahr beging sie, man mag es ob der jugendlichen Ausstrahlung kaum glauben, ihren 90. Geburtstag: die Wiener Kammersängerin Olivera Miljaković. Das immerzu singende Mädchen Olivera, welches im Obstgarten ihrer serbischen Heimat ihre erste Bühne fand, ließ sich trotz der Schrecken des Krieges ihre Lebensfreude und stete Neugier nicht nehmen. Nach Studien in Italien und ersten professionellen Schritten am Nationaltheater in Belgrad kam sie schließlich nach Wien, wo sie eine glänzende Karriere an der Staatsoper hinlegte und wo sie auch heute noch lebt, al...
2024-07-09
1h 45
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 1-4 review
The U.S. and Canada FINALLY have Babylon Berlin season 4! We're back to talk Charlotte's dance contest meltdown, Det. Gereon Rath's undercover assignment! Nyssen's gold jump suit! Wendt's evil ways! + all the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Ja or Nein?' and 'Who's the Wurst?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sky Atlantic, ARD. No longer on Netflix Twitter/Instagram/Threads: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq
2024-07-06
1h 29
Double P Podcasts
BABYLON BERLIN Babble: Season 4 | Episodes 1-4 review
The U.S. and Canada FINALLY have Babylon Berlin season 4! We're back to talk Charlotte's dance contest meltdown, Det. Gereon Rath's undercover assignment! Nyssen's gold jump suit! Wendt's evil ways! + all the twists and turns in the final days of the Weimar Republic before the rise of Nazi Germany! We play 'Ja or Nein?' and 'Who's the Wurst?' Germany, we love ya. #BabylonBerlin based on the Volker Kutscher's Deutschland novels can be seen on MHZ Choice, Sky Atlantic, ARD. No longer on Netflix Twitter/Instagram/Threads: @DoublePHQ http://facebook.com/doublephq
2024-07-06
1h 29
Klassik für Taktlose
Mozart als Sigmund Freud
In seinen Opern hat W. A. Mozart wie kein Zweiter das Seelenleben seiner Bühnenfiguren durchleuchtet. In den Ensemblesätzen konfrontiert er die psychologischen Zustände dann kühn miteinander – und findet doch zu höchster musikalischer Harmonie. Wie das geht, fragt Wilhelm Sinkovicz im aktuellen „Musiksalon“. Zu hören sind Aufnahmen unter anderem mit Eberhard Waechter und Elisabeth Schwarzkopf („Don Giovanni“), Lisa Della Casa, Christa Ludwig, und Paul Schöffler („Così fan tutte“) und Julia Varady („Idomeneo“ und „La clemenza di Tito“) unter den Dirigenten Carlo Maria Giulini und Karl Böhm (EMI, DG, Decca).
2024-07-04
27 min
Tous mélomanes
Mélodies et Lieder. Pas de deux entre chanteurs et pianistes 5/5
Après avoir partagé, pendant deux émissions le studio avec la mezzo-soprano Alice Ferrière, Philippe Soler, pour ce qui est du répertoire, resteaujourd’hui dans sa continuité. Le lied allemand. Les interprètes serontessentiellement ceux du passé, pianistes spécialistes du lied, grandssolistes, ainsi que quelques chefs d’orchestre lesquels laisseront tomber la baguette pour se mettre au clavier, afin d’accompagner leurs chanteurs de prédilection. Coup de projecteur sur Alfred Brendel, Erik Werba, Graham Johnson, ce dernier acteur de vastes projets discographiques chez Hypérion. Et puis les chefs d’orche...
2024-06-14
58 min
Bach & Co
Bach & Co
Podcast over Bach, afl. 64 Thijs Bonger over Joseph Haydn, deel 2 In deze aflevering is Thijs Bonger te gast. Thijs is collega programmamaker bij de Concertzender en waar wij Johann Sebastian Bach’s leven en muziek proberen te doorgronden, is Thijs in zijn programma’s vooral gefocust op de muziek en het leven van Joseph Haydn. Het stond al veel te lang op ons lijstje om Thijs een keertje voor Bach & Co uit te nodigen. Govert Jan Bach was helaas verhinderd; de laatste aflevering van een podcast in twee delen over Haydn: Bonger & Co Thijs Bong...
2024-06-03
00 min
Work Your Energy
The Fairy Haunts of Ireland
This week I speak with Alanna Moore about her latest book The Fairy Haunts of Ireland. Alanna is a Geomancer (Dowser) and has been connecting with the energy ley-lines around Australia, Ireland and the rest of the world for over 40 years. During her dowsing she often sees and connects to interdimensional beings - the gods and goddess energy, the fairies, nature spirits and more. Alanna and I talk about what fairies are, what they aren't and everything in between, as fairies are not what we think they are. According to Burkhard Heim's 12 dimensional mod...
2024-05-09
51 min
Radiowissen
Deutsche im türkischen Exil - Wissenschaftsmigration 1933-1945
In der Zeit des Nationalsozialismus gingen viele Wissenschaftler ins Exil in die Türkei. Die türkische Regierung hatte Reformen angestoßen, das Land brauchte westliches Know-how. Ausgebürgerten Wissenschaftlern wurde in ihren Pass "heimatlos" gestempelt. 'Haymatloz' wurde später ein Synonym für Exilanten im Türkischen. Autorin: Claudia Steiner (BR 2021) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Christian Baumann, Peter Veit Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Elisabeth Weber-Belling, Tochter des Bildhauers Rudolf Belling;Burcu Dogramaci, Professorin für Kunstges...
2024-02-12
22 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegefamilien bei freien Trägern - unser Vorstand erzählt von seiner Arbeit
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Uli Kling Böhm und Matthias BohnHomepage: www.elisabeth-verein.de Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 74 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. W...
2023-12-22
47 min
Das Kalenderblatt
21.12.1955: Sissi im Wiener Apollo Kino uraufgeführt
Diese Filmreihe nützt Österreichs Fremdenverkehr noch heute: Die Sissi-Trilogie mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Filmproduktionen überhaupt. "Romantisch-gefühlvolle Unterhaltung im Stil anspruchsloser Heimatfilme", die Kaiserin Elisabeth zum Mythos machten.
2023-12-21
03 min
Radiowissen
Liselotte von der Pfalz - Ungeschminktes aus Versailles
Die Heiratspolitik hat Liselotte von der Pfalz an den Hof von Versailles verschlagen. Über das Leben am Hof von Sonnenkönig Ludwig verfasste sie Zehntausende von heute noch berührenden Briefen an ihre deutsche Verwandtschaft. (BR 2016) Autorin: Prisca StraubCredits Autorin dieser Folge: Prisca Straub Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Ruth Geiersberger, Axel Wostry, Rahel Comtesse Technik: Roland Böhm Redaktion: Petra Hermann-Boeck Im Interview:Prof. Dr. Helen Watanabe-O’Kelly, Kulturwissenschaftlerin, Universität Oxford. Linktipps: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: ALL...
2023-12-19
23 min
Radiowissen
Helene Kottannerin - Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl
Es sind die frühesten deutschsprachigen Memoiren einer Frau dazu noch ein Text von schier unglaublichem Inhalt: Helene Kottannerin, Hofdame Königin Elisabeths von Luxemburg, erinnert sich um 1450 daran, wie sie im Auftrag ihrer Herrin die legendäre Heilige Stephanskrone stahl. Mit ihr wurden die ungarischen Könige gekrönt. Von Carola Zinner (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Carola Zinner Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Udo Wachtveitl, Irina Wanka, Carsten Fabian Technik: Roland Böhm Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Professorin für Geschichte des Mittelalters unter besonderer Berücksichti...
2023-12-12
22 min
Musi'Mag
MusiMag_45_2023
MusiMag du Vendredi 10 Novembre : - Georg Böhm Chaconne en sol mineur par Elisabeth Joyé Clavecin- Nikolaus Bruhns Praeludium in Em- Johannes Gefert à l'orgue de Saint-Paul de Anvers.- Camille Saint-Saëns Le Rouet d'Omphale par l'orchestre Les Siècles dirigé par François Xavier RothDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2023-11-10
32 min
Tous mélomanes
L'automne en musique
Liste des oeuvres et des CDs1Antonio VIVALDI Les quatre saisons : l'automne, 1er mouvement Nigel Kennedy, violon et direction de l'English Chamber Orchestra EMI2Joseph HAYDN Les Saisons, 2 extraits de l'automne (la chasse et les vendanges) Solistes, chœur et orchestre symphonique de Vienne, dir. Karl Böhm DGG3Louis SPOHR 9ème symphonie, 2ème mouvement, l'automne Howard Griffiths, à la tête de l'orchestre symphonique de la NDR CPO4Franz SCHUBERT Der Hersbstabend (la soirée d'automne) et Die Her...
2023-09-25
58 min
Servus Musilosn
Johanna Böhm & Elisabeth Koval: Fetzige Geigen und a guats Glaserl Wein
Die Kobenzer Streich gibt es bereits 20 Jahren. Die Schwestern Elisabeth und Johanna sind von Beginn an als Geigerinnen dabei. Ihre Partie ist eine der wenigen Gruppen, wo die Damen in der Überzahl sind. Wie sie es geschafft haben, als Frauen das Musikerinnen-Dasein mit Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, erzählen sie im Podcast. Und dann wäre da noch Petra Alexandra. Wer das ist, hört ihr in Servus Musilosn. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2023-07-18
36 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Enge in der Stadt - Alltag und Gesundheit
Machen Städte krank? Tatsächlich ist der Mensch evolutionsbedingt nicht für ein dauerhaftes Zusammenleben auf engem Raum geschaffen. Die Wissenschaft sucht nach (Aus)Wegen für ein gutes Leben in der Stadt.CREDITSAutor: Luks GrasbergerRegie: Eva DemmelhuberTechnik: Roland BöhmRedaktion: Thomas Morawetz und Yvonne Maier GESPRÄCHSPARTNERRobin Dunbar, Evolutionspsychologe, Prof., University of OxfordAntonella Radicchi, Architektin + Soundforscherin, TU Berlin Elisabeth Oberzaucher, Biologin und Stadtforscherin Uni WienMazda Adli, Psychiater und Autor „Stress and the City“Christopher Boyko, Stadtforscher, Lancaster University
2023-05-09
24 min
Schreib einfach
Folge 40 Wir sind wieder da. Mit Livestream auf Twitch, mit Staffel 2 des Podcasts und mit ganz viel Liebe für unser neues Buch
Let's be Wild bei der Buchhandlung Graff signiert vorbestellen: https://www.graff.de/shop/artikel/9783745703450.html Hier könnt ihr noch Tickets zur Party in Lünebuch holen: https://luenebuch.de/veranstaltungen/buchpremierenparty-mit-anabelle-stehl-und-nicole-böhm Hier geht es zu unserer Lesung in Speyer: https://osiander.reservix.de/tickets-lesung-nicole-boehm-und-anabelle-stehl-lets-be-wild-in-speyer-osiander-speyer-am-2-3-2023/e2020818 Hier der Link zum Talk von Elisabeth Gilbert: https://youtu.be/86x-u-tz0MA Zu Anabelle kommt ihr hier: www.instagram.com/anabellestehl www.twitch.tv/ner...
2023-01-28
1h 09
Nordegren & Epstein i P1
Årtiondets kärlekshistoria
Existerar kärlek vid fösta ögonkastet? Och varför är våldsbrott med koppling till gängkriminalitet så svåruppklarade? Dessutom: tidernas bästa barnprogram. I dagens program ska vi prata om årtiondets kärlekshistoria. Historien om hur syster Mary Elisabeth och broder Robert, båda djupt troende katoliker i kloster – efter 20 år av tystnad och celibat – råkar snudda vid varandras armar och ögonblicklig förälskelse uppstår. Vi pratar om kärlekens kemi med Fredric Bohm, psykolog och återkommande i SVT:s succédokusåpa, Gift vid första ögonkastet.Men vi ska också prata om gängkri...
2023-01-04
42 min
P3 Krim
Morden i Örebro - George sköts ihjäl vid förskola
Tillsammans med sin vän skjuts George Chamoun ihjäl i ett dubbelmord. Hör hans bror Simon om sorgen, saknaden och Georges rädsla. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Sommaren 2022 sveper en mordvåg över Örebro. 19-årige George Chamoun och hans 20-årige vän blir två av offren.Samma kväll som skjutningen jobbar George storebror Simon Chamoun som undersköterska på Örebros sjukhus. Samtalet inne på röntgenavdelningen får honom att springa till akuten.Flera dödsskjutningar i Örebro 2022Totalt har fyra personer skjutit...
2022-10-05
35 min
Vulgar History: Revolution
Empress Sisi, part three (with Lana Wood Johnson)
This week we get into the third act of Sisi's life story which includes a LOT of horseback riding, a LOT of off the beaten path internationale tourism, the Mayerling Incident, and then her eventual legacy.Content warning: suicide, grooming, murder 18:36-23:39Learn more about Lana Wood Johnson at lanawoodjohnson.comReferences:WikipediaThe Lonely Empress: Sisi of Austria by Joan Haslip (book from 1965, out of print)The Reluctant Empress: A Biography of Empress Elisabeth of Austria by...
2022-09-14
1h 05
Vulgar History: Revolution
Empress Sisi, part two (with Lana Wood Johnson)
Last week was the set-up, this week we delve into Sisi's whole deal. Again we're joined by Lana Wood Johnson (author of Technically You Started It and Speak For Yourself), Sisi superfan. Learn more about Lana and her books at lanawoodjohnson.com* Content warning: starting at 8:31, there is discussion of depression, anxiety, disordered eating, anorexia nervosa, and anorexia athletica. This content ends at 27:21.Support Vulgar History on Patreon at patreon.com/annfosterwriterGet merch at http://vulgarhistory.store - use code TITSOUT for free U.S. shipping...
2022-09-07
1h 05
Vulgar History: Revolution
Empress Sisi, part one (with Lana Wood Johnson)
Empress Elisabeth, known to almost everyone as Sisi, was a Bavarian royal who married the Emperor of Austria (a Hapsburg!!). Because this is an era and region I didn't know much about, we're joined by Sisi superfan and Hapsburg expert Lana Wood Johnson (author of two YA novels: Technically You Started It, and Speak For Yourself; you should buy them!!) to help fill in the blanks.Learn more about Lana and her books at lanawoodjohnson.comSupport Vulgar History on Patreon at patreon.com/annfosterwriter
2022-08-31
1h 06
Rotfunk
#32 Gespräch: Feministische Vorkämpferinnen - mit Birgit Buchinger
Die feministische Debatte entwickelt sich stetig weiter, was oft kontroversielle Debatten mit sich bringt. Nicht selten verlaufen diese zwischen den Generationen, zuletzt auch häufig konfliktbeladen. Nicht so in dem Buch, das Birgit Buchinger, Ela Großmann und Renate Böhm kürzlich im Mandelbaum Verlag herausgegeben haben. Es heißt „Kämpferinnen“. 13 junge und jung gebliebene Feministinnen verfassten darin Porträts über feministische Vorkämpferinnen, die heute alle über 75 Jahre alt sind und immer noch kämpfen. Es sind klingende Namen, wie Frigga Haug, Maria Mies, Elisabeth Stiefel oder Susanne Feigl, deren Geschichten erzählt werden. Die Autorinnen schreiben über sie und spinn...
2022-03-03
38 min
大叔聊古典
EP118|CD版本小擂台-理查.史特勞斯:最後四首歌 feat. 許峻郎
許峻郎推薦的版本 ▶️ 馬蒂拉Karita Mattila演唱,阿巴多Claudio Abbado指揮柏林愛樂Berliner Philharmoniker (DG, 1998) ▶️ 波普Lucia Popp演唱,提爾森.湯瑪斯Michael Tilson Thomas指揮倫敦交響樂團London Symphony Orchestra (Sony, 1993) ▶️ 傑西諾曼Jessye Norman演唱,庫特馬舒Kurt Masur指揮萊比錫布商大廈管弦樂團Gewandhausorchester Leipzig (Philips, 1982) 徐鵬博推薦的版本 ▶️ 舒瓦茲柯芙Elisabeth Schwarzkopf演唱,塞爾George Szell指揮柏林廣播交響樂團Radio-Symphonie-Orchester, Berlin (EMI, 1966) ▶️ 德拉卡莎Lisa Della Casa演唱,貝姆Karl Böhm指揮維也納愛樂Wiener Philharmoniker (Decca, 1953) ▶️ 傑西諾曼Jessye Norman演唱,庫特馬舒Kurt Masur指揮萊比錫布商大廈管弦樂團Gewandhausorchester Leipzig (Philips, 1982) 吳毓庭推薦的版本 ▶️ 特莫娃-辛托Anna Tomowa-Sintow演唱,卡拉揚Herbert von Karajan指揮柏林愛樂Berliner Philharmoniker (DG, 1986) ▶️ 卡娜娃Dame Kiri Te Kanawa演唱,蕭提Sir Georg Solti指揮維也納愛樂Wiener Philharmoniker (Decca, 1991) ▶️ 哈特蘿絲Anja Harteros演唱,路易西Fabio Luisi指揮德勒斯登薩克森國家管弦樂團Sächsische Staatskapelle Dresden (Sony, 2007) -- Hosting provided by SoundOn
2022-02-22
1h 16
Podje Opera
Podje Opera nummer 55
1. Finale ‘Tutto nel mondo è burla’ uit ‘Falstaff’ van Giuseppe Verdi. O.a. Tito Gobbi, bariton, Elisabeth Schwarzkopf, sopraan, Rolando Panerai, bariton. Philharmonia Chorus and Orchestra. Dirigent: Herbert von Karajan. Label: EMI CDS 7 49668 2.2. Aria ‘Tu, che invoco’ uit ‘La Vestale’ van Gasparo Spontini. Maria Callas, sopraan. Orchestra del Teatro alla Scala, Milano. Dirigent: Tullio Serafin. Label: EMI Classics 0946 3 68033 2 6.3. Recitatief en aria ‘Jurez-vous… Ô noble lame étincelante’ uit ‘Le Cid’ van Jules Massenet. Plácido Domingo, tenor, Paul Plishka, bas, Grace Bumbry, mezzo-sopraan. Byrne Camp Chorale. Opera Orchestra of New York. Dirigent: Eve Queler. Label: CBS Records M2K 79300.4. Duet ‘Prendi l’anel...
2021-12-19
00 min
Podje Opera
Podje Opera nummer 50
We hebben het gehaald! En dat zonder tussenkomst van de politie! We vieren het door Piet eens te vragen hoe hij nu toch opera-fan is geworden.1. Ouverture ‘Dichter und Bauer’ van Franz von Suppé. Academy of St. Martin in the Fields. Dirigent: Sir Neville Marriner. Label: EMI Classics 50999 5 09030 2 3.2. Finale I ‘Komm in die Gondel’ uit ‘Eine Nacht in Venedig’ van Johann Strauß jr. Elisabeth Schwarzkopf, sopraan, Emmy Loose, sopraan, Nicolai Gedda, tenor, Peter Klein, tenor, Karl Dönch, bas-bariton. Philharmonia Orchestra and Chorus. Dirigent: Otto Ackermann. Label: Naxos 8.111254.3. Aria (aubade) ‘Ecco ridente in cielo’ uit ‘Il Barbiere di S...
2021-12-19
00 min
Podje Opera
Podje Opera nummer 35
1. Opening (terzet) ‘La mia Dorabella capace non è’ uit ‘Così fan tutte’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Alfredo Kraus, tenor, Giuseppe Taddei, bariton, Walter Berry, bariton. Philharmonia Orchestra. Karl Böhm, dirigent. Label: EMI Classics CMS 7 69330 2.2. Terzet ‘Soave sia il vento’ uit ‘Così fan tutte’ van Wolfgang Amadeus Mozart. Elisabeth Schwarzkopf, sopraan, Christa Ludwig, mezzo-sopraan, Walter Berry, bariton. Philharmonia Orchestra. Karl Böhm, dirigent. Label: EMI Classics CMS 7 69330 2.3. Aria ‘Kuda, kuda, kuda vi udalilis’ uit ‘Jevgeny Onegin’ van Pjotr Tsjaikofski. Neil Shicoff, tenor. Orchestre de Paris. Semyon Buchkov, dirigent. Label: Philips 475 7017.4. Finale I ‘Il mio dolore, e l’ira…’ uit ‘Beatrice di...
2021-12-19
00 min
Radio Cölbe
Diskussionsrunde: 2040 – Cölbe klimaneutral?
Am 11.11.2021 fand abends eine Diskussionsrunde in der Gemeindehalle Cölbe statt. Miteinander sprachen Dr. Jens Ried (Bürgermeister und Ethiker), PD Dr. Johannes M. Becker (Friedens- und Konfliktforscher, Politologe) und Ulrich Kling-Böhm (Vorstand St. Elisabeth-Verein e.V.), es moderierte Martina Berckhemer (VHS Marburg-Biedenkopf). Es waren etwa 30 Gäste dabei, die ebenfalls mitredeten.
2021-11-16
10 min
Leni Rieke im Gespräch mit....
Teil 1 Leni Rieke im Gespräch mit Martin Musiol, Elisabeth Melzer-Geissler und SuZie Bohm, Thema: Erb:last Traumata und Chancen von Nachkriegsgenerationen”
Ich grüsse Sie alle recht herzlich zu einer neuen Episode Leni Rieke im Gespräch mit. Mein Name ist Leni Rieke ich betreibe die Galerie Cavissamba und bin auch Mitglied des Kreiskulturverbandes Pinneberg dessen Zweck es ist Kunst und Kultur zu fördern. Es ist mir eine große Freude im Rahmen des Ausstellungsprojektes ERB:LAST - Traumata und Chancen von Nachkriegsgenerationen” auf Wunsch des Verbandsvorstandes mit den beteiligten KÜnstler°innen in Gespräch zu kommen. Es geht um Sichtweisen und um die persönlichen Erkenntnisse einzelner “Woher komme ich? Wer bin ich? Wohin gehe ich?” Wie hat sich das vora...
2021-11-01
52 min
wissensART
wissensART Festspielfreunde
Einer der weltweit größten privaten Fördervereine Freunde der Salzburger Festspiele Erst kürzlich wurde ein Konzertflügel um 147.000 € angekauft, wurden für die Sanierung des Karl Böhm-Saals 250.000 € gegeben und vor einiger Zeit für das Dach der Felsenreitschule 3,2 Millionen Euro; zählt man seit Mitte, Ende der 1980 alle Projekte zusammen, sind das 21 Millionen für die Bauprojekte der Salzburger Festspiele. Zählt man die Spielplanzuschüsse von 800.000 € seit dieser Zeit hinzu, sind es € 50 Millionen Euro, die die Freunde der Salzburger Festspielen den Festspielen spendeten. Wann immer dieser Förderverein gebraucht wird, ist er zur Stelle und mischt sich trotzdem nicht e...
2021-08-11
12 min
detmold-lutherisch
Nacht der verlöschenden Lichter: Wiederveröffentlichung
Über den Ritus der „Nacht der verlöschenden Lichter“, den Dietrich Bonhoeffer in Rom kennengelernt hat, schreibt er in seinem Brief vom 23. Februar 1944: „Wenn du Gelegenheit hast, in der Karwoche nach Rom zu kommen, so würde ich dir raten, am Gründonnerstag den Nachmittagsgottesdienst in St. Peter mitzumachen; das ist der eigentliche Karfreitagsgottesdienst. Am Gründonnerstag findet das Auslöschen der 12 Kerzen am Altar als Symbol der Flucht der Jünger statt, bis in dem riesigen Raum nur noch die eine Kerze in der Mitte – Christus – brennt.“ Wir nehmen diese Tradition auf. Wir schauen mit den Jüngern dem Zug der Soldaten...
2021-04-01
25 min
detmold-lutherisch
Nacht der verlöschenden Lichter (Gründonnerstag)
Über den Ritus der „Nacht der verlöschenden Lichter“, den Dietrich Bonhoeffer in Rom kennengelernt hat, schreibt er in seinem Brief vom 23. Februar 1944: „Wenn du Gelegenheit hast, in der Karwoche nach Rom zu kommen, so würde ich dir raten, am Gründonnerstag den Nachmittagsgottesdienst in St. Peter mitzumachen; das ist der eigentliche Karfreitagsgottesdienst. Am Gründonnerstag findet das Auslöschen der 12 Kerzen am Altar als Symbol der Flucht der Jünger statt, bis in dem riesigen Raum nur noch die eine Kerze in der Mitte – Christus – brennt.“ Wir nehmen diese Tradition auf. Wir schauen mit den Jüngern dem Zug der Soldaten...
2020-04-09
25 min
PopcornPilger
Sissi
Für viele gehören die Sissi Filme fest zum Weihnachtskanon. Wir habe da einen Verdacht. Es geht um Familie, ein bissl heile Welt und die Hl. Elisabeth. Originaltitel: Sissi, Sissi - Die junge Kaiserin, Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin Erscheinungsjahr: 1955, 56, 57 Regie: Ernst Marischka Mit: Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Magda Schneider
2019-12-15
16 min
Ciclo Música Sacra, 2016
Concierto de Cámara nº 3 de Cuaresma, 170316
Cartellieri nació en Danzig . Su padre, Antonio María Gaetano Cartellieri, era italiano, y su madre, Elisabeth Böhm, era de Letonia. Sus padres eran cantantes de ópera, y recibió su primera educación musical de ellos. Cuando tenía 13 años, sus padres se divorciaron, momento en el cual Cartellieri se trasladó con su madre a Berlín. En esa ciudad comenzó a estudiar composición musical. En 1791, a la edad de 18 años, se convirtió compositor de la corte y director musical del conde Oborsky en Polonia. En 1793, regresó a Berlín con su empleador y estrenó su primera ópera co...
2016-03-17
1h 16