podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elisabeth Gehrig Und Rachel Manetsch
Shows
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Geniessen
zwischen Sünde und Lebenskunst Was ist denn eigentlich Geniessen? Die Wissenschaft sagt, dass es uns glücklicher, resilienter und sogar gesünder macht. Aber wie kann Rachel geniessen, wenn sie als Kind erlebt hat, dass Arbeit das Wichtigste ist? Und Elisabeth, die in ihrem katholischen Umfeld gelernt hat, dass Genuss gar etwas Sündhaftes ist? Hört rein und erfahrt, dass Genuss nichts mit Luxus zu tun hat, nichts ist, das man sich zuerst verdienen muss. Und lernt, jeden Tag eure kleinen Genussmomente zu erleben. Viel Spass und bis bald Rachel und Elisabeth
2025-07-28
15 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Beziehung - Älterwerden - Sexualität
Was ist die Basis einer glücklichen Liebesbeziehung? Über Sexualität zu sprechen ist schwierig, selbst in sehr privatem Rahmen. Und doch wollten wir das Thema aufnehmen. Denn, was passiert in einer Liebesbeziehung, die 10, 20 oder 30 Jahre überdauert? Was ist die Basis einer guten Beziehung? Wie bleibt man offen und neugierig? Wir konnten die erfahrene Paar- und Sexualtherapeutin Esther Elisabeth Schütz zu diesen Themen befragen. Und wir hatten viele Fragen, waren auch unsicher, ob das gute oder relevante Fragen sind. Wie.... ? Bedingt eine gute Beziehung auch eine gute Sexualität? Oder umgekehrt? ? Gibt es Unterschiede zwischen weiblicher und männlicher Sexuali...
2025-07-14
24 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Über Geld spricht man nicht....
Karte hinhalten und fertig - man spürt Geld gar nicht mehr. Aber es beeinflusst uns. Über Geld spricht man nicht - wir tun es trotzdem! Welche Glaubenssätze über Geld habt ihr als Kinder gehört? Geld ist schlecht. Verdirbt unseren Charakter. Harte Arbeit lohnt sich. Sparen ist wichtig. Sie beeinflussen, wie wir mit Geld umgehen. Eli erzählt von ihrem "Geld-Tick" und Rachel versucht ihren Kindern einen guten Umgang mit Geld zu vermitteln. Nur - heute huscht das Geld als digitale Zahlen über den Bildschirm, man spürt es gar nicht mehr. Geld ist abstrakt. Vielleicht macht dies das Spre...
2025-06-25
13 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Ende und Anfang - wie gelingt der Übergang?
Ein Spitzensportler erzählt Fabian Cancellara soll mal gesagt haben: «Aufhören ist schwieriger als Rennen zu gewinnen.» Wahrscheinlich kennen wir alle solche Momente - den Abschied vom Beruf, den Auszug der Kinder, das Ende einer Beziehung. Übergänge, die uns fordern und oft mehr Mut brauchen als ein Neuanfang. In dieser Episode sprechen wir mit jemandem, der beides kennt: den Spitzensport und die Wissenschaft. Michael Schmid, ehemaliger Spitzenruderer und heute Forscher an der Universität Bern, beschäftigt sich mit der Frage, wie wir Übergänge im Leben gut gestalten können. Hört rein in dieses offene, kluge und inspirie...
2025-06-13
30 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Ende und Anfang - wie gelingt der Übergang?
Ein Spitzensportler erzählt, Übergänge in einen neue Lebensabschnitt gelingen Fabian Cancellara soll mal gesagt haben: «Aufhören ist schwieriger als Rennen zu gewinnen.» Wahrscheinlich kennen wir alle solche Momenten - den Abschied vom Beruf, den Auszug der Kinder, das Ende einer Beziehung. Übergänge, die uns fordern und oft mehr Mut brauchen als ein Neuanfang. In dieser Episode sprechen wir mit jemandem, der beides kennt: den Spitzensport und die Wissenschaft. Michael Schmid, ehemaliger Spitzenruderer und heute Forscher an der Universität Bern, beschäftigt sich mit der Frage, wie wir Übergänge im Leben gut gestalten können. Hört rein in...
2025-06-11
33 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Schönheit, Erfolg, Leistung: Perfektionismus, ein zweischneidiges Schwert!
Perfektionismus ist gut. Wer etwas erreichen will braucht ambitiöse Ziele. Wir sollten immer unser Beste geben. Oder? Und was, wenn wir älter werden? Wenn nicht mehr alles scheinbar perfekt ist? Wenn wir etwas Neues lernen wollen - wenn wir also wieder zu Anfängern werden und Fehler machen? Also nicht perfekt sind? Hört rein in eine spannende Diskussion über Perfektionismus und das Älterwerden! Und erfahrt wie wir gelassener werden können und unsere Energie für wichtigere Dinge als Falten und Pölsterchen verwenden sollten. Viel Spass und schreibt uns, was euch wichtig ist - jetzt, da wir alle älte...
2025-05-29
18 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Was will ich tun? Wo will ich wohnen? Was ist mir wichtig?
Prisca Leu erzählt von ihren Vorbereitungen auf die Pensionierung Geboren in Andermatt ist Prisca Leu in Ingebol in die Klosterschule gegangen, wurde Anwältin und hat schliesslich viele Jahre in der Bundeskanzlei in Bern gearbeitet. Ihre erfolgreiche Karriere hat sie mit einer Bogenkarriere abgeschlossen. Seit einem Jahr ist sie nun pensioniert und spricht mit Elisabeth wie sie den Übergang geplant und erlebt hat. Ihre Selbstreflexion, die Fragen, denen sie sich gestellt hat und die Konsequenzen, die sie daraus gezogen hat sind für den Start in jeden neuen Lebensabschnitt wichtig, ob Pension, der Auszug der Kinder, eine Trennung - jede...
2025-05-16
35 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Kirschblüten und die japanische Kunst des langen Lebens
Menschen in Japan gehören zu den ältesten der Welt. Woran liegt das? Was können wir von ihnen lernen? Die Kirschblüten vor unserem Studio haben uns inspiriert, dem mal nachzugehen. Hört rein und lernt japanische Strategien für ein glückliches, langes Leben kennen, wie Hara hachi bu, shoshin, kaizen oder ikigai. Die Namen mögen exotisch klingen, die Konzepte dahinter können wir aber einfach in unserem Alltag umsetzten. Und was das alles mit Butterbrot und Toyota zu tun hat erfahrt ihr in unserer neusten Episode. Viel Sp...
2025-04-29
16 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Motivation und Ziele. Bereuen und Mut. Spannende Themen im Gespräch mit Alexandra Freund
Alexandra Freund forscht an der Universität Zürich rund um die Themen Motivation über die Lebensspanne und lebenslanges Lernen. Da interessiert es uns natürlich: wie bleibt man motiviert? Wie bleiben wir neugierig? Glücklich älter werden: wie macht man das? Es hat mit Zielen zu tun, damit, eine Reise zu machen, jetzt, weil wir so gerne an diesen Ort gehen möchten - damit wir später nicht zu viel bereuen. Denn das Leben ist jetzt. Nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft. Hört rein in ein spann...
2025-04-08
32 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Schuhgrösse, Alter, Kontonummer - wie Zahlen unser Denken lenken
Unser Alter, unser Geburtsdatum, unsere Lieblingszahl, unsere Telefonnummer, unsere Schuhgrösse – überall sind Zahlen. Wir beginnen unseren Podcast jeweils mit der Vorstellung von uns und nennen auch unser Alter. Das sind Zahlen. Wenn wir von Lebensgestaltung sprechen, suggerieren wir mit der Angabe unseres Alters, dass wir wissen, wovon wir reden. Vielleicht? Zahlen sind eine Art Sprache, die uns hilft, die Welt besser zu verstehen. Sie geben uns Ordnung und können präzisieren. Sie können auch Klischees aktivieren. 2'100'000 - 1/60 - 44895 Wir haben einige Zahlen herausgepickt und erläutern sie in u...
2025-03-25
18 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Wenn Gipfeli, dann die besten – Anton Affentranger im Gespräch.
Mit 68 Jahren denkt Anton Affentranger nicht ans Golfen – sondern ans Anpacken. Gerade erst hat er ein Startup für einen Nachhaltigkeitspreis gepitcht. Für ihn ist klar: Erfahrung verpflichtet. Deshalb setzt er sein Wissen für Umweltprojekte und Unternehmen ein. Sein Credo: Im Alter geht man Dinge effizienter und mit weniger Angst an – wenn man noch wach und ambitioniert ist. Aufgewachsen in Südamerika und Luzern, hat Anton auf der ganzen Welt als Banker gearbeitet, später war er CEO von Implenia. Den Beruf seines Vater - Käser - wollte er nie verfolgen. Im Gespräch m...
2025-03-06
24 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Chaos und Ordnung - zwei Pole
Chaos - was hat das mit Lebensgestaltung zu tun? Mit glücklich älter werden? Viel! In unserem Leben, gerade in der 2. Lebenshälfte, passiert viel: wir werden älter, vielleicht mit ersten Einschränkungen, die Pensionierung, ein völlig neuer Lebensabschnitt rückt näher, Eltern werden älter und benötigen unsere Hilfe… Das kann sich chaotisch anfühlen! Weil wir gelernt haben, dass Ordnung wichtig ist, suchen wir nach der einen, perfekten Lösung für unser Chaos. Und oft gibt es die nicht. Hört rein und lernt wie ihr beweglicher werd...
2025-02-19
22 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Netzwerken - weil wir im persönlichen Austausch wachsen
Netzwerken ist nicht nur eine Technik, sondern eine Haltung. Man braucht die Neugier auf Menschen und den Willen Neues zu Lernen erklärt Korina im Gespräch mit Elisabeth. Als Managerin, Coach für Menschen 55plus und Solo-Entrepreneurin hat sie viele spannende Erfahrungen mit Netzwerken gemacht, die sie im Gespräch mit uns teilt. Denn Netzwerke - besonders auch ab der Lebensmitte - sind wichtig! Sie halten uns gesund, eingebunden sein in ein Netzwerk ist positiv. Und wir wachsen an Netzwerken. Und der Beigeschmack, den Elisabeth beim Netzwerken immer noch riecht? Hört rein...
2025-02-04
24 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Loslassen für Neues
Wir haben grosse Neuigkeiten: ab diesem Jahr veröffentlichen wir 2 Episoden pro Monat: eine im gewohnten Format, und eine zweite ein Gespräch mit einem Gast. Ein erstes Gespräch ist bereits online. Elisabeth sprach mit Alexander Osterwalder, dem Bestseller-Autor von "Business Model Generation". Hört rein! In dieser Episode reden wir vom Loslassen. Loslassen bedeutet, sich bewusst von Dingen, Gedanken, Gefühlen oder Erwartungen zu lösen, die uns belasten oder einschränken. Die Kontrolle über Dinge, Gedanken oder Gefühle aufgeben, um Neues reinzulassen kann unmöglich erscheinen, was Elisabeth in der Yoga S...
2025-01-20
14 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Sich vergleichen ist ein auswegloser Kampf
Alex Osterwalder ist erfolgreicher Autor und Geschäftsmann und wurde eben 50 Jahre alt. Er spricht mit Elisabeth über seinen Weg vom Doktoranden mit einer guten Idee zum CEO seiner eigenen Firma "Strategyzer" und erzählt von seinen Tricks und Strategien für ein glückliches Leben. Denn für ihn ist Glück ein Zustand und Erfolg sehr individuell. Hört rein und erfahrt, welche Vorbilder Alex leiten und weshalb das Ausprobieren so wichtig ist! Wenn ihr Fragen habt, Ideen oder Feedback, schreibt es uns auf: elisabeth@focusfuture.ch. Wir freuen uns, von euch zu...
2025-01-07
32 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Mut - das sind kleine Schritte über die Komfortzone hinaus
Trotz Angst und Unsicherheit handeln lernen. Wir haben in unserem Bekanntenkreis gefragt. Welche mutigen Schritte habt ihr gewagt? Das Resultat: Mut - das sind kleine Schritte über die Komfortzone hinaus. Rachel braucht Mut jemandem etwas Unangenehmes zu sagen. Elisabeth braucht Mut einen roten Pullover zu tragen. Mut hat auch viel mit Vertrauen zu tun. Wenn wir Klarheit darüber haben, was wir wollen, können wir mehr Vertrauen haben. Oder auch, wenn etwas für uns Sinn macht, dann lohnt sich unser Einsatz. Mut ist also sehr individuell. Wofür bra...
2024-12-13
13 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Den inneren Schweinehund austricksen
Elisabeth's Mutter ist ob ihrem mangelnden Durchhaltewillen verzweifelt. Und Rachel hat während der Abschlussprüfungen geputzt, statt zu lernen. Wir stehen uns oft selber im Weg, blockieren uns selber, statt aktiv zu werden. Aber warum tun wir das? In der neusten Episode sprechen wir darüber wie wir, mit kleinen Schritten, ins Tun kommen können und so zu unserem Ziel finden. Wir sprechen von Tiny Habits und anderen einfachen Strategien, die wir sofort umsetzen können. Hört rein! Und erzählt uns, wie ihr euren S...
2024-11-13
12 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Die Zeit, das flüchtige Wesen
Wie die Zeit vergeht Schon 1 Jahr FocusFuture - der Podcast. Zum 1-jährigen Jubiläum unseres Podcast tauchen wir tief in das Thema Zeit ein und sprechen in unserer neusten Episode mit Anna Jelen, the Time Expert. Sie ist von der Zeit fasziniert und widmet sich ihr voll und ganz. Wir reden mit Anna über unsere (zu) hohen Erwartungen an die Zeit, über Momente, an die wir uns auch nach 50 Jahren noch erinnern, über das Jetzt, das wir zu oft übersehen, weil wir uns auf die Zukunft fokussieren. Hört rein und erfahrt, was Eli...
2024-10-13
36 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Gute Entscheidungen treffen
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Man könnte auch sagen, Entscheidungen sind schwierig, denn sie betreffen immer unsere Zukunft. In der neuen Episode sprechen wir darüber, was Entscheidungen sind, was gute oder schlechte Entscheidungen sind. Denn, Entscheidungen sind Teil unseres Lebens, und sie sollten nicht nur rational, sondern auch emotional getroffen werden. Wir sollten uns darüber freuen können, dass wir so viele Optionen haben und nicht nachtrauern, wenn eine Entscheidung getroffen ist. Und Entscheidungen treffen, will gelernt sein. Wir zeigen euch einige Tipps und Tric...
2024-09-16
14 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Das Alter und wie wir darüber denken
In dieser Episode sprechen darüber, wie ältere Menschen in den Medien dargestellt werden und welchen Einfluss diese Bilder aber auch unsere eigenen Vorstellungen auf unser Älterwerden haben. Karen Torben-Nielsen ist Spezialistin auf diesem Gebiet. Sie hat an der Hochschule Bern im Institut Alter über Altersbilder geforscht und gelehrt und sie teilt mit uns ihre Erkenntnisse und Erfahrungen. Und selbstverständlich kann Karen uns auch die Antworte auf die Frage oben geben. Hört rein und lasst euch inspirieren, eure eigenen Bilder des Alters zu hinterfragen.
2024-07-30
16 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Lang lebe die Zufriedenheit
In unserer 9. Episode sprechen wir über das lange Leben. Rund um die Langlebigkeit - die Longevity - entsteht ja gerade eine ganze Industrie: Nahrungsergänzungsmittel, Injektionen, Lebensstil, Diäten…. Möchtet Ihr mal 100 Jahre alt werdet? Eli hat mit 65 eine durchschnittliche Lebenserwartung von noch 22.5 Jahren! Sie verunsichert diese Zeitspanne, findet aber einen Weg, geniesst ihre Glücksmomente und fügt diese zu einem zufriedenen, glücklichen Leben zusammen. Rachel findet, warum sollen wir möglichst alter werden? Ist es nicht viel wichtiger, ein gutes, gesundes Leben zu führen? Aber was heisst das...
2024-06-10
16 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Das Problem ist das Problem
In Episode 8 sprechen wir über Probleme und welche Taktiken es gibt, um sie zu lösen. Dabei finden wir es wichtig, sich zuerst vertieft mit dem Problem auseinander zu setzen, bevor man sich der Lösung widmet. Eli erzählt von einem befreundeten Paar, das jahrelang aus den falschen Gründen eine neue Wohnung gesucht hat und Rachel springt über ihren Schatten. Ehrlich mit sich selber sein hat viel mit Problemlösung zu tun. Auch in dieser Folge stellen wir kurze und erhellende Übungen vor, die helfen Probleme kreativ anzugehen, darunter den berühmten "Circle of Control" - ein Eve...
2024-04-09
15 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Übergänge - Neuanfänge
In der 7. Episode sprechen wir über "Übergänge" Rachel hat den Übergang von "Nicht-Mutter" zur Mutter als sehr markant erlebt, während Elisabeth nach ihrem Übergang von der Arbeit in den Ruhestand nach neuen Zielen sucht. Jeder Übergang in unserem Leben ist ein Neuanfang, mit dem wir wieder zu Anfänger/innen werden. Aber wir können lernen, Veränderungen positiv zu meistern. Wir teilen einige Ideen. Wir sind gespannt von euch zu hören! Welche Übergänge habt ihr erlebt? Habt ihr ein Erfolgsrezept, wie man sie am besten meistert? Wir freuen un...
2024-03-13
11 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Glücklich sein - wie macht man das?
In unserer 6. Episode reden wir über das Glück - das grosse Ziel, das wir alle anstreben. Aber leider allzu oft verpassen. Kann man glücklich sein lernen? Das fragt ihr euch vielleicht gerade beim Lesen des Podcast Titels. Ja, finden wir, man kann. Und zwar in kleinen Schritten, mit "Tiny Habits". Was das ist und wie es funktioniert, erzählen wir in der neusten Episode unseres Podcast. Und Elisabeth erzählt von ihrem Glück die japanische Sprache zu lernen. In den Shownotes findet ihr zudem die spannende und einfache Übung "3...
2024-02-07
11 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Stereotypen und andere lebensverkürzende Massnahmen
In der fünften Folge unseres Podcasts erzählt Rachel von ihren Kindern und wie diese finden, sie sei älter geworden und Elisabeth fühlt sich 65-jährig noch jung. Was zeigt, dass Älterwerden sehr individuell ist und ein komplexer Prozess, den Jeder und Jede anders erlebt. Und inspiriert vom Buch "Breaking the Age Code" von Becca Levy sprechen wir über Altersstereotype und wie sie unser Älterwerden beeinflussen können. Wie immer verlinken wir in den Shownotes auf interessante Studien, Artikel und ein Video mit einer spannenden Übung. Wir sind gespannt von euch z...
2024-01-19
10 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Freundschaften machen glücklich
In der vierten Folge unseres Podcasts sprechen wir darüber, wie wichtig Freundschaften sind und dass sie nicht nur uns Menschen glücklicher und gesünder machen, sondern auch zur Stabilität unserer Gesellschaft beitragen. Wo finden wir Freunde? Wie verändern sich Freundschaften im Verlaufe unseres Lebens? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Gespräch nach. Elisabeth erzählt zudem, wie es so war, vor mehr als 22 Jahren, im Internet einen Partner zu suchen. Und Rachel verrät, wo sie ihren Mann kennengelernt hat. Und wie immer verlinken wir in den Show...
2023-12-05
14 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Zukunftsmöglichkeiten - Prototypen entwickeln
In der dritten Folge des FocusFuture-Podcasts gehen wir in die Prototypen-Entwicklung. Wir sprechen darüber, was Prototypen sind - sie kommen aus der Produktentwicklung - und warum sie viel mehr sind als einfach “Ideen für die Zukunft” und wie man Schritt für Schritt einen solchen Prototypen entwickeln und umsetzen kann. Denn Prototypen sind schnell, günstig und machen Spass! Am Beispiel “Bücher lesen” demonstrieren wir, wie es geht und wie wir so ein regelrechtes Feuerwerk an Zukunftsmöglichkeiten zünden können. Elisabeth und Rachel diskutieren zudem über die Entwicklung des Berufs-Hopping über die Jahrzehnte und staunen nicht schl...
2023-09-28
16 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Welche Zukunft will ich?
In der zweiten Folge des FocusFuture-Podcasts sprechen wir darüber, wie die Planung der Pensionierung heute fälschlicherweise vor allem finanzieller und gesundheitlicher Natur ist. Was wir aber wirklich in diesem Lebensabschnitt, der 20 oder 25 Jahre dauern kann, tun wollen und wie diese neue Zukunft aussehen könnte, geht zu oft vergessen. Mit der Kreativmethode Life Design - entwickelt an der Universität Stanford - lässt sich das aber ändern. Wir demonstrieren den dreiteiligen Prozess und designen zusammen ein Wochenende für Elisabeth. Mit wichtigen Einschränkungen. Ob sie zum Schluss nackt auf dem Boden liegend ein Buch liest oder sic...
2023-08-30
16 min
FocusFuture - Zwei Generationen sprechen über die Zukunft.
Hallo Pensionierung?
In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen wir über das Gefühlskarussell der seit neun Monaten dauernden Pensionierung von Elisabeth. Rachel erzählt, warum in ihrem Freundeskreis dieses Thema noch nicht oberste Priorität hat. Gemeinsam sinnieren wir darüber, was es bedeutet, wenn heutige Babies eine Lebenserwartung von 100 Jahren und mehr haben. Und wir stellen fest, wie wichtig Planung ist und wie sehr sie uns ein Leben lang begleitet. Trotzdem fällt es Vielen schwer, die Pensionierung wirklich zu planen. Shownotes FocusFuture LSE International Longevity Centre UK: Longevity in research and policy: What happens next Swiss Life S...
2023-08-02
13 min