Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

DigitalgeflüsterDigitalgeflüster[17] Über das TOP und Möwen-ContentDas Team-orientierte Projekt im Bachelorstudiengang Angewandte Informatik Elisabeth Heinemann unterhält sich mit ihrem Kollegen Herbert Thielen über das Modul "Team-orientiertes Projekt" in den Bachelor-Studiengängen Angewandte Informatik klassisch und dual. Und über Möwen. Ganz besonders über Möwen. Wer bei der Abschlusspräsentation der TOP-Projekte dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen. SAVE THE DATE: 30.03.2022, 10-12 Uhr im Audimax der Hochschule Worms. Weiterführende Links: Studienangebot des Fachbereichs Informatik an der HS Worms Der Digitalgeflüster-Instagram-Account für einen Blick hinter die Kulissen und mehr Die Wetter-Station der Hochschule Worms - mit Möwen Credit...2022-02-1829 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[16] Happy Birthday, DigitalgeflüsterDigitalgeflüster wird 2 Jahre alt Elisabeth Heinemann erzählt von der Abschlussgala des FB Informatik - der ersten nach 2 Jahren -, von den diversen Sprachen, die man für das Informatiker:innen-Leben braucht, vom Software-Lifecycle und von glücklichen Hochschulpräsidenten. Weiterführende Links: Studienangebot des Fachbereichs Informatik an der HS Worms Der Digitalgeflüster-Instagram-Account für einen Blick hinter die Kulissen und mehr 2022-02-0217 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[15] Digitalgeflüster reloaded!Die Sommerpause ist vorbei. Manchmal läuft es anders als gedacht und so ist aus der eigentlich als kurze Sommerpause gedachten Unterbrechung ein "viel zu lange nichts veröffentlicht" geworden. Aber jetzt ist er wieder zurück, der Podcast des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms von und mit Elisabeth Heinemann. Gerade noch rechtzeitig um allen Hörenden ein großartiges 2022 zu wünschen. Weiterführende Links: Studienangebot des Fachbereichs Informatik an der HS Worms Der Digitalgeflüster-Instagram-Account für einen Blick hinter die Kulissen und mehr 2021-12-3108 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[14] Digitalgeflüstert mit Steffen Müller von der Incloud Engineering GmbHEin Gespräch über digitale Geschäftsmodelle, Melkmaschinen und den nächsten "Heißen Shice" Steffen Müller, GF der InCloud Engineering GmbH aus Darmstadt ist zu Gast bei Digitalgeflüster und plaudert mit Elisabeth Heinemann über digitale Geschäftsmodelle, Melkmaschinen und Informatik-Absolventen und -Absolventinnen. Und weil bei zwei IT-Menschen ziemlich schnell ziemlich viele Fachbegriffe durch die Gegend fliegen, gibt’s hier ein paar Infos zum Nachschauen und Vertiefen. Infos zum Dualen Studiengang des FB Informatik der Hochschule Worms Software-as-a-Service: Innovation Lab/Center: ERP: Enterprise Resource Planning Jira / Confluence Podcast-Episode von Steffen Müller über Blockchain Scrum 2020-06-2326 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[13] Legenden der Informatik #8: Sergey Brin & Larry PageWer hat eigentlich bisher in der Geschichte der Informatik eine bedeutende Rolle gespielt und damit die Digitalisierung, so wie wir sie heute kennen, maßgeblich vorangetrieben? Wann hat er oder sie das getan und vor allem womit? In der achten und letzten Folge Folge der Mini-Serie LEGENDEN DER INFORMATIK stellen uns die Informatik-Studenten Sergey Brin und Robin Eschbach zwei Suchende vor... nee, eher zwei Findende, nämlich die Erfinder von Google: Sergey Brin und Larry Page. Besuchen Sie uns doch mal auf Instagram - für den Blick hinter die Kulissen dieses Podcasts (http://www.instagram.com/digitalgefluester).2020-05-2915 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[12] Legenden der Informatik #7: Steve JobsMini-Serie über bedeutende Persönlichkeiten der Informatik und somit Digitalisierung Sounds Alle Sounds stammen von https://freesound.org/ und stehen unter C0 Lizenz. Die Übergänge sind eine Anspielung auf Jobs' Ansicht, er sei ein Dirigent und "spiele das Orchester" - sie sind hier Ausschnitte aus einer Aufnahme von Beethovens 5. Sinfonie unter CC PD Lizenz von https://musopen.org Hinweis: Der Bluebox-Ton ist nur an den echten Ton angelehnt. Quellen und Verweise Buch: "Steve Jobs" von Walter Isaacson Filme: "Jobs" (2013), "Steve Jobs: the Man In the Machine" (2015) und "Steve Jobs" (2015, von Wozniak präferri...2020-05-2621 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[11] Legenden der Informatik #6: Linus TorvaldsMini-Serie über bedeutende Persönlichkeiten der Informatik und somit Digitalisierung Quellen/Interviews mit Linus Torvalds: TechCrunch Linux-Journal Die ZEIT Zitate: https://www.quotez.net/german/linus_torvalds.htm Über seine Auszeit: Der Standard ZDNET 2020-05-2216 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[10] Legenden der Informatik #5: Tim Berners-LeeMini-Serie über bedeutende Persönlichkeiten der Informatik und somit Digitalisierung Weiterführende Links: Die erste Website: http://info.cern.ch/ Das Projekt ALICE, unterstuetzt von der Hochschule Worms Keyboard Geräusch: http://www.orangefreesounds.com/aggressive-keyboard-typing-sound-effect/2020-05-1910 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[09] Legenden der Informatik #4: Grace HopperMini-Serie über bedeutende Persönlichkeiten der Informatik und somit Digitalisierung Was haben Kammerjäger und Programmierer gemeinsam? Genau, sie jagen Bugs hinterher… doch woher kommt eigentlich das Wort "Bug"? In dieser Episode von INFORMATIK LEGENDEN, schauen wir uns Grace Hopper, den ersten Digitalrechner Amerikas und die Programmiersprache COBOL genauer an, präsentiert von Martin Scherer und Kevin Vogel. Besuchen Sie uns doch mal auf Instagram - für den Blick hinter die Kulissen dieses Podcasts (http://www.instagram.com/digitalgefluester). Das wohl allererste Programmierhandbuch der Welt: https://archive.org/details/marki_operman_1946/page/n225/mode/2up ...2020-05-1510 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[08] Legenden der Informatik #3: Konrad ZuseWer hat eigentlich bisher in der Geschichte der Informatik eine bedeutende Rolle gespielt und somit die Digitalisierung, wie wir sie heute kennen, maßgeblich vorangetrieben? Wann hat er oder sie das getan und vor allem womit? In der dritten Episode der Mini-Serie LEGENDEN DER INFORMATIK stellen die Informatik-Studierenden Lara Police und Elias Krügern den Erfinder des ersten lauffähigen Computers vor: Konrad Zuse. Besuchen Sie uns doch mal auf Instagram - für den Blick hinter die Kulissen dieses Podcasts (http://www.instagram.com/digitalgefluester).2020-05-1210 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[07] Legenden der Informatik #2: Alan TuringMini-Serie über bedeutende Persönlichkeiten der Informatik und somit Digitalisierung Interessante Artikel, die unter anderem als Quelle für diesen Podcast dienten (Auswahl): "Alan Turing, der Vater der modernen Informatik" (Deutschlandfunk, Abruf 05.05.2020) "Alan Turing, Creator of modern computing" (BBC, Abruf 02.05.2020) Radiomusik von Freemusicarchive.org Filmempfehlungen: The Imitation Game Ex Machina 2020-05-0811 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[06] Legenden der Informatik #1: Ada LovelaceWer hat eigentlich bisher in der Geschichte der Informatik eine bedeutende Rolle gespielt und somit die Digitalisierung, wie wir sie heute kennen, maßgeblich vorangetrieben? Wann hat er oder sie das getan und vor allem womit? In der ersten Episode der Mini-Serie LEGENDEN DER INFORMATIK stellen die Informatik-Studenten Stefan Tschunt und Julian Pittelkow die Frau vor, die als erste Programmiererin in die Geschichte einging: Ada Lovelace. Besuchen Sie uns doch mal auf Instagram - für den Blick hinter die Kulissen dieses Podcasts (http://www.instagram.com/digitalgefluester).2020-05-0510 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[05] Studieren trotz CoronaWie funktioniert eigentlich Studieren in Zeiten einer Pandemie? Weiterführende Links: Das Video-Interview von POINTER mit mir und Kollegen anderer Hochschulen Studienangebot des Fachbereichs Informatik an der HS Worms Der Digitalgeflüster-Instagram-Account für einen Blick hinter die Kulissen und mehr Und wer unsere Hochschule (und auch mich) "persönlich" kennenlernen möchte, hat am 26.05.2020 anlässlich des Hochschulinformationstags (HIT), der aufgrund von Corona online stattfindet, dazu Gelegenheit.2020-05-0420 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[04] Inklusion durch Digitalisierung*Digitalgeflüstert mit...* dem Inklusionsberater Helmut Bauer Weiterführende Links: Infos zu Helmut Bauer Studienangebot des Fachbereichs Informatik an der HS Worms Der Digitalgeflüster-Instagram-Account für einen Blick hinter die Kulissen und mehr Und wer unsere Hochschule (und auch mich) kennenlernen möchte, der ist herzlich zum Hochschulinformationstag (HIT) am 25.04.2020 in Worms eingeladen.2020-03-1128 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[03] Vertrieb, Informatik und die 5-Prozent-FrageGedanken über den Anteil der Informatik am Unternehmenserfolg Weiterführende Links: Interview mit Reinhold Würth Digital Index 2019/2020 Studienangebot des Fachbereichs Informatik an der HS Worms Und wer unsere Hochschule (und auch mich) kennenlernen möchte, der ist herzlich zum Hochschulinformationstag (HIT) am 25.04.2020 in Worms eingeladen.2020-02-2814 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[02] Informatik vs. DigitalisierungVon Hardware, Software und der Digitalen Transformation In der heutigen Episode von Digitalgeflüster beleuchtet Elisabeth Heinemann den Unterschied zwischen Informatik und Digitalisierung und - Achtung Spoiler! - warum das eine ohne das andere nicht möglich ist. Ausserdem gibt es schon mal einen kurzen Blick auf das klassische und das duale Studienangebot im FB Informatik der Hochschule Worms. Angewandte Informatik B.Sc. (klassisch & dual) Mobile Computing M.Sc. (klassisch & dual) Wirtschaftsinformatik B.Sc. (klassisch & dual) Wirtschaftsinformatik M.Sc. (klassisch & dual) Einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unseres Fachbereichs und der Menschen dort können Sie...2020-02-1224 minDigitalgeflüsterDigitalgeflüster[01] Ab jetzt wird digital geflüstertDie Nullfolge. Aber eigentlich die erste 😉 Digitalgeflüster. Der Podcast zur Digitalisierung in Hochschule, Unternehmen und dazwischen. Mit spannenden Gästen und jeder Menge Wissenswertem über dieses ganze Digitalgedöns, von dem alle reden. Alle zwei Wochen. So ungefähr ;o) Und wer schon mal etwas "tiefer blicken" möchte... voilà, der folge diesem Link zur FB Informatik der Hochschule Worms. Einen kleinen Einblick hinter die Kulissen unseres Fachbereichs gibt es auf www.instagram.com/digitalgefluester und auf Facebook sind wir natürlich auch: www.facebook.com/digitalgefluester 2020-02-0211 min