Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elisabeth Lechner

Shows

Kultur heuteKultur heuteSchön, jung, dünn: Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner über KörperbilderSchäfer-Noske, Doris www.deutschlandfunk.de, Kultur heute2025-08-0410 minStadt Wien PodcastStadt Wien PodcastFilter, Filler, Folgen (4/4) - „Bewertet, beobachtet, beurteilt?! Nicht mit mir!“In der vierten und letzten Folge von „Filter, Filler, Folgen“ geht es um Selbstwahrnehmung, Selbstwert – und den Druck, perfekt auszusehen.Warum glauben wir, dass unser Körper nicht reicht? Was machen Likes und Filter mit unserem Selbstbild? Und wie lernen wir, uns selbst wieder freundlicher zu begegnen?Ein Podcast über Schönheitsideale, gesellschaftlichen Druck – und die Freiheit, so zu sein, wie man ist.Gesprächspartnerinnen dieser Folge:Harriet Vrana, Psychotherapeutin, FEM WienElisabeth Lechner, Kulturwissenschaftlerin und AutorinDaniela Thurner & Alexandra Münch-Beurle, Programm für Frauengesundheit der Stadt WienWeitere Infos: wien.gv.at/schoenhe...2025-07-0810 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Dicksein ist nicht ungesund, sondern unsere Angst davorWarum ich nach 5 Jahren immer noch der Meinung bin, dass gewichtsneutrale Gesundheitskonzepte die Zukunft sind Seit fünf Jahren spreche ich hier im Podcast über genussvolles Essen, Körpervielfalt und gewichtsneutrale Gesundheit – und wenn ich mir so die aktuellen Entwicklungen ansehen, wird es wirklich Zeit, das Thema nochmal zu rekapitulieren. In dieser Episode nehme ich dich deshalb mit zurück zu einem der zentralen Gedanken dieses Podcasts: Warum gewichtsneutrale Gesundheitskonzepte nicht nur sinnvoll, sondern notwendig sind. Gerade jetzt. Und auch in Zukunft. In dieser Episode gehen wir der Frage nach, warum es nicht der Körper an sich is...2025-07-0232 minSTÖCKLSTÖCKLSendung vom 26.06.2025Schauspielerin Mavie Hörbiger, Arzt & Theologe Johannes Huber, Unternehmerin Elisabeth Gürtler, Model & Influencer Peter Mairhofer und Motorsport-Experte Robert Lechner sind diesmal zu Gast im Nighttalk „STÖCKL“ um 23:05 in ORF2.2025-06-2757 minStadt Wien PodcastStadt Wien PodcastFilter, Filler, Folgen (1/4) - „Nase, Lippen, Brüste – brauch ich wirklich eine Beauty-OP?“In der ersten Folge unseres Podcasts „Filter, Filler, Folgen“ der Stadt Wien gehen wir der Frage nach, warum immer mehr junge Menschen über Schönheitsoperationen nachdenken. Woher kommt das Gefühl, dass man nicht „genug“ ist? Welche Rolle spielen Social Media, Filter und Werbung? Und: Warum glauben viele, dass eine OP sie glücklicher macht?Wir sprechen über den Einfluss digitaler Schönheitsideale, den Zusammenhang zwischen Selbstwert und Aussehen – und darüber, wie die Schönheitsindustrie gezielt mit Unsicherheiten Geld verdient.Gesprächspartnerinnen dieser Folge:Harriet Vrana, Psychotherapeutin, FEM WienElisabeth Lechner, Kulturwissenschafterin und AutorinDaniela Thurner & Alexandra...2025-06-2611 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Menopause, Körperbild & EssverhaltenWas wir wirklich brauchen jenseits von Diättipps und Idealvorstellungen - Interview-Special mit Katharina Kühtreiber @female.food.freedom Heute sprechen wir über ein Thema, das hier im Podcast längst überfällig ist – die Menopause. Was passiert in dieser Lebensphase mit unserem Körperbild? Wie wirkt sich das auf unser Essverhalten aus? Und welche Rolle kann intuitive Ernährung spielen, ohne neue Regeln aufzustellen? Dazu habe ich mir eine Expertin eingeladen: Katharina Kühtreiber – Anti-Diät-Diätologin, Podcasterin von unverwechselbar und auf Instagram bekannt als @female.food.freedom. Ihre Vision: Frauen vom Druck zu befreien, ständig an sich, ih...2025-06-251h 15LeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen gehtLeLi - Warum es um Lebens.Liebe und nicht ums Essen geht#11 mit Elisabeth Lechner, Kulturwissenschaftlerin und Autorin des Buches „Riot, don’t Diet“In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Elisabeth Lechner. Elisabeth ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und derzeit als PostDoc an der Anglistik der Universität Wien beschäftigt. Außerdem ist sie Autorin des Buches „Riot, don’t diet“, in dem s In dieser Folge sprechen Nina und Maria mit Elisabeth Lechner. Elisabeth ist Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und derzeit als PostDoc an der Anglistik der Universität Wien beschäftigt. Außerdem ist sie Autorin des Buches „Riot, don’t diet“, in dem sie zum „Aufstand der widerspenstigen Körper aufruft“. Mit Elisabeth bewegen wir die großen Fragen, die uns besch...2025-05-3052 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Wiegen - ja oder nein?Zwischen Selbstbeobachtung, Kontrolle und Loslassen Heute geht’s um eine Frage, die bei den Themen Ernährung und Gesund immer wieder auftaucht. Sollte man sich regelmäßig wiegen oder lieber ganz auf die Waage verzichten? Um es direkt vorweg zu nehmen: Ob du dich wiegst oder nicht, ist eine persönliche, individuelle Entscheidung, die nur du treffen kannst. Es ist keine Frage von richtig oder falsch, sondern von: Was hilft mir gerade wirklich? Wir schauen uns an, was hinter dem Bedürfnis steht, die Zahl auf der Waage zu kennen, was die Waage zeigt und was nicht und wan...2025-05-2129 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsIst die Abnehmspritze das Ende von Body Positivity? Gespräch mit Kulturwissenschaftlerin Elisabeth LechnerDer Hype um die Abnehmspritze und die Folgen für die Gesellschaft: Das Aus für Body Positivity? Ulrike Ostner spricht mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner.2025-04-0710 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Schönheitsideal schlankWelche Rollen spielen Patriarchat, Religion und Rassismus bei unserem Verständnis von Schönheit? Was ist schön und wer bestimmt, was schön ist? Und warum zieht sich ausgerechnet Schlanksein so durch die Schönheitsideale? Schönheit ist keine objektive Kategorie, sondern wird durch Macht, Geschichte, Kultur und wirtschaftliche Interessen definiert. Wer "schön" ist, hängt letztlich davon ab, wer die Macht hat, gesellschaftliche Normen und Werte zu bestimmen. In meinen Augen gibt es hier drei maßgebliche Einflussgrößen: Patriarchat, Religion und Rassismus. In der heutigen Episode schauen wir uns an, wie patriarchale Strukturen Schönheit a...2025-01-2945 minBody & Balance On AirBody & Balance On AirKörperbild und gesundes Verhalten.Viele Menschen wollen Abnehmen, obwohl ihr Gewicht sie nicht im Alltag einschränkt oder es andere Körper- und Gesundheitswerte gibt, die darauf hindeuten, dass sie besser Abnehmen sollten. Dabei unterliegen sie und wir alle dem Einfluss des jeweils vorherrschenden Schönheitsideals. Diese meist überhöhten Ansprüche an Schönheit, Aussehen und Körpermaße führen oft zu einem negativen Körperbild, das seinerseits zu weniger gesundem Verhalten führt. Wer gesund sein will und gesunde Gewohnheiten pflegen möchte, muss sich selbst und seine Körper mögen. Das ist leichter gesagt als getan. In dieser Folge erklärt K...2025-01-181h 22PREDIGTbarPREDIGTbar212: Helene Lechner über starke Frauen und was diese gemeinsam tragenHerzlich willkommen zu einer neuen Folge von Predigtbar.Ich freue mich sehr heute wieder eine Predigt von Helene Lechner für Euch zu haben.  In ihrer Predigt zum 4. Advent, die sie in der lutherischen Stadtkirche in Wien gehalten hat spricht sie über starke Frauen, Frauen, die oft viel zusammen-halten, in Familien, in der Gesellschaft.  Was halten Frauen alles? Und was tragen sie gemeinsam?  Schaut Euch doch gerne das Bild von Käthe Kollwitz im Internet an von Maria und Elisabeth.Ich wünsche Euch viel Freude mit dieser schönen Pred...2024-12-3123 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Überraschende Fragen und ehrliche, berührende AntwortenInterview-Special: Die Frage der letzten Gäst:in Was beschäftigt dich zum Thema Körperakzeptanz, Intuitive Ernährung oder Health at Every Size®? Diese Frage habe ich meinen Gäst:innen der 5. und 6. Staffel im Iss doch, was du willst! Podcast gestellt. Allerdings durften sie die Antwort nicht selbst geben, sondern haben sie der nächsten Person, die in den Podcast kam, gestellt – ohne die jeweilige Person zu kennen. Diese spannenden und teils sehr überraschenden Fragen – z. B. was du tust, wenn du einen total schlechten Body Image Day hast, was die Wissenschaft unbedingt genauer erforschen sollte, um d...2024-12-2534 minBe my buddy, body.Be my buddy, body.#04 Wann finde ich meinen Körper schön? Mit Elisabeth LechnerKörperrevolution? Yes, please! Wir finden: Wer schön sein will, muss leidenschaftlich auch mal "Ist mir egal" sagen können. Körperrevolution? Yes, please! Zusammen mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner spreche ich über Schönheitsideale, Body Shaming und mein "ewiges Hamsterrad der Beauty-Termine" – und was wir machen können, um nicht uns zu "optimieren", sondern das System zu verbessern, in dem wir leben. Feedback und Werbeanfragen: tabea@totallytabea.de Zu Tabea: @iamtabeasophia Zu Elisabeth: @femsista Online findest du Hilfe auf einigen Websites. Unter anderem auf: Antidiskriminierungsstelle des Bundes Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung Konzept...2024-12-1135 minWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastWie wir ticken - Euer Psychologie PodcastSchön sein - Wie Aussehen unser Leben prägtAttraktive Menschen scheinen es im Leben leichter zu haben. Studien weisen darauf hin, dass sie mehr Aufmerksamkeit bekommen und mehr Karrierechancen haben. Auch unser Selbstwert wird durch Aussehen bestimmt. Welche Macht hat Schönheit und welche Konsequenzen sollten wir als Gesellschaft ziehen? Von Johanne BurkhardtCreditsAutorin dieser Folge: Johanne BurkhardtRegie: Felicitas OttEs sprach: Johanne BurkhardtRedaktion: Jeanette Schindler Im Interview:Elisabeth Lechner (Kulturwissenschaftlerin, Uni Wien)Justine Sattler (Mutter zweier Kinder)Thomas Jacobsen (Psychologe, Neurowissenschaftler, Professor für experimentellePsychologie, Universität der Bundeswehr, Hamburg)2024-12-0628 minGemeinschaftsprogrammeGemeinschaftsprogrammeRiot Not Diet | Trump gewinnt US-Wahl |„Reparieren ist selbst ermächtigend und gut fürs Klima“ – Tina Zickler Repair FestivalRiot not Diet „Es ist Zeit, dass wir aufhören, uns ständig in Selbstzweifel zu verlieren, die uns ein kapitalistisch-patriarchales System tagtäglich einredet, um Profit daraus zu schlagen. Hören wir auf, uns selbst und andere zu beschämen, uns eklig zu fühlen und uns zu verstecken. Wir brauchen diese Energien für unseren Aufstand!“ – Elisabeth Lechner Am 25. Oktober fand im Rahmen des Freiraumfests eine Schaufensterlesung namens Riots Not Diets mit der Autorin und Wissenschaftlerin Elisabeth Lechner statt. Heute hört ihr, wie das Buch entstanden ist und Ausschnitte aus der Lesung, die im Literaturbü...2024-11-1530 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Wie kann ich meine Körperscham ablegen?Prinzip 8 der Intuitiven Ernährung Das Ziel des 8. Prinzips der Intuitiven Ernährung, "Respektiere deinen Körper", ist es, den eigenen Körper zu respektieren und ihm auf eine Weise zu begegnen, die Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Es ermutigt dazu, auf die Bedürfnisse des Körpers zu hören und ihn durch Selbstfürsorge und gesundheitsfördernde Verhaltensweisen zu unterstützen. Es geht darum, sich von unrealistischen Schönheitsidealen zu lösen und stattdessen die eigene Einzigartigkeit zu schätzen, auch wenn der Körper nicht perfekt ist. Anstatt den Körper zu kritisieren oder zu vergleichen...2024-11-1338 minMakro MikroMakro MikroVon glatt bis wild - Körperhaare im Wandel der ZeitVom antiken Ideal bis zu heutigen Trends – wie unser Verhältnis zu Körperbehaarung Gesellschaft, Schönheitsideale und Selbstwahrnehmung prägt. Lea Zauner wirft gemeinsam mit Elisabeth Lechner und Waltraud Schütz einen Blick auf das wechselhafte Auf und Ab der Haarmode und warum wir endlich anfangen, unseren natürlichen Flaum zu akzeptieren.2024-10-2827 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!4 Jahre Iss doch, was du willst! PodcastBirthday-Special: Meine Learnings aus den letzten vier Jahren Wir feiern vier Jahre Iss doch, was du willst! Podcast – wohoo! In der heutigen Folge geht es um meine Learnings aus den letzten vier Jahren und ich spreche schonungslos ehrlich über meine beruflichen und privaten Herausforderungen im letzten Jahr, was mich zu meiner Businessumstellung bewogen hat, und warum das Thema Abnehmen mehr Raum einnimmt (was du eventuell schon an den Podcastthemen gemerkt hast) und wie sich das mit meiner gewichtsneutralen Praxis vereinbaren lässt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und freue mich, wenn du auf...2024-09-0444 minSinneswandelSinneswandelWeibliche Lust - [k]ein Tabu?Mit Liquid Center über ihren Kollektivroman “Wir kommen” Wie aufgeklärt, offen und frei sind wir wirklich, wenn besonders Frauen und nicht-männlich gelesene Personen sehr schnell verstummen, wenn es um die eigene Lust geht? Ist weibliches Begehren noch immer ein Tabu? Wenn das so ist, dann sollten wir das ändern und uns mehr darüber austauschen! Das dachten sich auch die Herausgeberinnen von “Wir kommen”, ein Kollektivroman, in dem sich 18 Autor*innen, verschiedener Herkünfte und Generationen über Sexualität und Begehren austauschen. Im Podcast spricht Marilena Berends mit Verena Güntner, Elisabeth R. Hager und Julia Wolf, den Herausgeberin...2024-05-1445 minFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlWie Feminismus gegen Essdrang hilftWie gesellschaftliche Normen und Stereotypen das Essverhalten und das Körperbild von uns Frauen beeinflussen kann und warum Feminismus für uns eine heilsame Bewegung und Einstellung sein kann. Hol dir das kostenlose E-Book: 5 Gründe, warum deine Abnehmvorhaben scheitern: Kostenloses E-Book herunterladen Empfohlene Bücher Untenrum frei - Margarete StokowskiEs kann nur eine geben - Carolin Kebekus KontaktInstagram: @cornelia_fiechtlAchtsam Essen AkademieFood Feelings - Das Buch Retreats 2024: Mehr erfahren Empfohlene PodcastfolgenStefanie Reinsperger über Dickenhass Wie die Gesellschaft das Essverhalten beeinflusst mit Beatrice Frasl Body neutrali...2024-04-0419 minLvstprinzipLvstprinzip#31 - HAARESexy, Eklig oder politisch? 💡 Warum Körperbehaarung mehr ist als nur ein SchönheitsidealJeder Mensch hat rund fünf Millionen Haare auf dem Körper – aber warum finden wir manche sexy und andere eklig? Theresa Lachner spricht mit Franziska Setare Koohestani, Journalistin und Autorin von "Hairy Queen", über die politische Dimension von Körperbehaarung, Schönheitsnormen und die Frage: Wie frei sind wir wirklich in unseren Entscheidungen über Rasur & Haarwuchs?🔍 Themen dieser Episode:✔ Körperbehaarung & Schönheitsideale: Wer entscheidet, was sexy ist?✔ Achselhaare, Beinbehaarung & Co.: Woher kommt die Scham?✔ Hairy Q...2024-03-181h 00A FAT QUEER FEMINISTA FAT QUEER FEMINIST#7 mit Elisabeth Lechner über das Dick sein im Patriarchat, Kapitalismus und NeokolonialismusIn dieser Folge spreche ich der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner über das Dick sein im Patriarchat und die Entstehung und über die Entwicklung der Body Posititvity Bewegung.Wenn ihr mehr über Elisabeths Arbeit lesen möchtet, holt euch unbedingt ihr Buch"Riot don't diet! Aufstand der widerspenstigen Körper", erschienen im Kremayr und Scheriau Verlag und folgt ihr auf Instagram.A fat queer feminist auf InstagramA fat queer feminist auf FacebookA fat queer feminist auf X (Twitter)  2024-03-0752 minIss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Körperbild, Selbstoptimierung und SchönheitsdruckInterview mit Dr. Elisabeth Lechner von @femsista Im Iss doch, was du willst! Podcast geht es in dieser Staffel um die interessanten, wissenswerten und bewegenden Themen meiner Gäst:innen, die in ausführlichen Interviews zu Wort kommen. Bühne frei im wahrsten Sinne des Wortes, denn was auch neu ist: Den Podcast gibt es ab sofort auch als Video-Podcast auf YouTube zu sehen. Meine Interviewpartnerin heute ist Dr. Elisabeth Lechner. Elli ist Kulturwissenschaftlerin und Autorin und ist in ihrer Promotion über Körperideale der spannenden Frage nachgegangen, warum Schönheit und weiblich gelesene Körper politisch sind. I...2024-01-101h 15Iss doch, was du willst!Iss doch, was du willst!Interaktive Episode: Was hat dir dabei geholfen, deinen Körper zu akzeptieren?Eine Frage, 30 inspirierende Antworten Content Note: Zahlen, Diät, essgestörtes Verhalten Heute habe ich nicht eine Gäst:in im Podcast, sondern es kommen ganz viele Menschen zu Wort, die mich auf meiner Reise zur intuitiven Esserin und zu mehr Körperfrieden inspiriert haben. Ich habe ihnen die Frage gestellt: “Was hat dir dabei geholfen, deinen Körper zu akzeptieren?” Heraus kam ein bunter Blumenstrauß an Ideen und Strategien, die du für dich nutzen kannst, um deinen Körper besser zu respektieren, anzunehmen oder vielleicht sogar lieben zu lernen (was aber - ganz wichtig! - überhaupt kein Ziel sein mus...2023-12-2744 minA FAT QUEER FEMINISTA FAT QUEER FEMINIST#1 mit Lara Bumbacher über Privilegien, Labels und KonstrukteIn der ersten Episode wage ich mich in die Höhle des Löwen und lasse mir Fragen stellen. Die Fragen sollen euch helfen mich besser kennenzulernen.Es soll euch ebenfalls einen kleinen Ausblick geben, was euch in den kommenden Episoden erwartet.Special Host dieser Folge ist die wunderbare Schauspielerin Lara Bumbacher.Buchempfehlungen:"Riot don't Diet" von Elisabeth Lechner (6 Kapitel)"Binär" von Luise KamisekWenn euch die Episode gefallen hat, abonniert den Podcast und empfehlt ihn gerne weiter.Ich würde mich auch sehr freuen, wenn wir uns auf Inst...2023-11-1043 minSternstunde PhilosophieSternstunde PhilosophieWoher kommt der Hass gegen die Hässlichkeit?Zu dick, zu alt, zu dunkel, zu haarig: Wer nicht der Norm entspricht, wird gemobbt und diskriminiert. Schönheit hingegen verspricht Erfolg und Anerkennung. Doch wer definiert, was schön ist? Und welche Machtstrukturen stecken hinter dem Hass gegen die Hässlichkeit? Frisch gespritzt und neu gepolstert: Im Pro-Kopf-Vergleich gehört die Schweiz zu den führenden Ländern, was Schönheitseingriffe betrifft. Und je mehr Menschen mitmachen, desto verbindlicher wird die Selbstoptimierung. Die Künstlerin Moshtari Hilal und die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner zeigen auf, wie viel Politik in unseren Schönheitsidealen steckt und fordern mehr Widerstand: Wir sollten nicht die eigen...2023-11-0459 minHörbar HansaHörbar Hansa"Hörbar Hansa" - David Lechner | 7Hansa-Athletik-Trainer David Lechner Fit, fitter, David Lechner! In der 7. Folge von Hörbar Hansa lernen wir den neuen Athletik-Trainer und Fitmacher von Hansa kennen. David Lechner ist seit Sommer an Bord der Kogge und bringt die Mannschaft ganz schön zum Schwitzen! Der gebürtige Österreicher verrät wie er Fitmacher wurde, gibt uns allen Tipps in Sachen Sport und Ernährung, aber weiß auch wie der perfekte Kaiserscharm gelingt. Außerdem verrät er wer aus dem Team am meisten bei den harten Trainingseinheiten jammert und wie fit die Jungs wirklich sind! Hört gerne rein! Alle Infos...2023-10-2741 minLuca LechnerLuca Lechner!8$# Download Epub/PDF She Never Told Me About the Ocean by Elisabeth Sharp McKetta Free Ebook Audiobook fa@ Download Epub PDF Ebook She Never Told Me About the Ocean by Elisabeth Sharp McKetta **Download Book Here ==> https://hiuloreng.blogspot.com/53485013-she-never-told-me-about-the-ocean DOWNLOAD [PDF] She Never Told Me About the Ocean by Elisabeth Sharp McKetta Read Online She Never Told Me About the Ocean by Elisabeth Sharp McKetta  is a great book to read and that's why I recommend reading or downloading ebook  She Never Told Me About the Ocean  for free in any format with visit the link button below.**Read Book Her...2023-09-2800 minKrebs [be]trifftKrebs [be]trifftKrebs [be]trifft das KörperbildViele Frauen werden im Zuge ihrer Brustkrebsdiagnose mit der Frage konfrontiert, inwiefern sich eine Chemotherapie auf die Weiblichkeit ihres Körperbilds auswirken wird. Durch eine Chemotherapie kann es unter anderem zu einem Verlust der Haare kommen und in einigen Fällen erfordert die Brustkrebserkrankung auch eine Entfernung einer oder beider Brüste. Neben den physischen Begleiterscheinungen dieser Eingriffe müssen sich Patientinnen ebenfalls den psychischen Herausforderungen stellen, da für viele Frauen diese Eingriffe als Teilverlust ihrer Weiblichkeit angesehen werden. Seit Jahren begleitet Breast Care Nurse Elisabeth Lechner aus dem Landeskrankenhaus Feldkirch Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind. In dieser Folge...2023-09-0933 minBesser lebenBesser lebenReplay: Zu dick, zu behaart? Wie wir unseren Körper lieben lernenDie Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner erklärt, was Body-Positivity kann, warum wir sie brauchen und wo sie missbraucht wird Diese Folge von "Besser Leben" ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2021. Brandneue Folgen des Podcasts gibt es wieder ab dem 3. August. Menschen, die nicht den Schönheitsnormen entsprechen, werden in unserer Gesellschaft diskriminiert – und haben oft auch selbst Probleme, ihren Körper zu akzeptieren. Warum dieser "Lookism" ein Ende haben muss, wer vom Status quo profitiert und wie uns Body-Positivity ganz individuell guttun kann, erklärt Elisabeth Lechner in der neuen Folge von "Besser leben". Die Kulturwissenschafterin hat fü...2023-07-0644 minMobbing ist kein KavaliersdeliktMobbing ist kein Kavaliersdelikt#34: Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner über Lookismus und dessen FolgenIn dieser Podcast Episode ist Kulturwissenschafterin und Autorin des Buches Riot don’t diet- Aufstand der widerspenstigen Körper- Elisabeth Lechner zu Gast. Elisabeth setzt sich dafür ein, dass wir uns (und andere) als mehr als nur unsere Körper betrachten und fordert einen Aufstand gegen den kommerzialisierten Zwang zur Selbstoptimierung.   Wir diskutieren in der Folge die Dynamiken von Mobbing und Ausgrenzungen von Personen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen. Dicke, haarige, queere, alternde Körper, People of Colour und Menschen mit Behinderung werden häufig marginalisiert und gemobbt.   Wir sprechen...2023-05-0241 minMusical & mehr ...Musical & mehr ...MM037 - Maximilian MannBecoming Maximilian Mann - Teil der Lösung sein Becoming Maximilian Mann – Teil der Lösung sein Der in Salzgitter aufgewachsene Maximilian Mann studierte an der Universität der Künste Berlin Schauspiel, Gesang und Tanz und schloss seine Ausbildung mit Auszeichnung ab. 2009 war er Preisträger des Bundeswettbewerbes Gesang. Bereits während des Studiums gastierte Maximilian Mann unter anderem am Anhaltischen Theater Dessau in Kurt Weills One Touch Of Venus. An der Neuköllner Oper Berlin war er in Ein Herz sucht einen Parkplatz und Mein Avatar und ich zu se...2023-04-1354 minMusical & mehr ...Musical & mehr ...MM035 - Detlef LeistenschneiderBecoming Detlef Leistenschneider - Be yourself! Becoming Detlef Leistenschneider – Be yourself! Der aus dem Saarland stammende Detlef Leistenschneider absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Hochschule der Künste in Berlin. Er stand noch während des Studiums in Düsseldorf und Berlin auf der Bühne, bevor er unter anderem in Mainz, Essen und Hamburg engagiert war. Zu seinen Rollen zählen u.a. Frank´N´Furter in der „Rocky Horror Show“, Conferencier in „Cabaret“, Riff in „West Side Story“ und Inspektor Javert in „Les Miserables“. In der ersten deutschen Stage Entertainment Produ...2022-12-1854 minSternstunde ReligionSternstunde ReligionAchtung Menstruationsblut!Unrein und gefährlich? Bis heute wird die Menstruation gesellschaftlich tabuisiert. Dabei spielen religiöse Reinheitsvorstellungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Längst überholt geglaubte Vorstellungen stigmatisieren noch immer den Prozess des Menstruierens. Was steht hinter diesem Phänomen? Gross war der Aufschrei in den sozialen Medien, als zwei Unternehmensgründer ihre «Pinky Gloves» in einer TV-Sendung vorstellten. Dabei handelt es sich um pinkfarbene Plastikhandschuhe, mit denen Menstruierende vor dem Kontakt mit dem eigenen Periodenblut geschützt und die diskrete Entsorgung von Hygieneprodukten gesichert sein sollte. Periodenblut, etwas Ekliges, gar Peinliches? Selbst in Werbungen für Menstruationsprodukte wird das Blut bis he...2022-11-2658 minwissensARTwissensARTJeannette Fischer: Reflexionen über Angst, Hass und das Monster in uns Krieg mitten in Europa. Gewalt im Iran. Hass an allen Ecken und Enden und eine Schweizer Psychoanalytikerin, die beim 25. Philosophicum Lech sagt: Hass sei immer auch Selbsthass. Anders Breivik war 3 Jahre alt, als ihm seine Mutter gesagt haben soll, dass er ein Monster sei. 29 Jahre später hat er auf einer norwegischen Insel 77 Menschen ermordet. Was hat dazu geführt, dass sich dieser Mann so allmächtig fühlte, über Leben und Tod so vieler junger Menschen zu entscheiden? Unter ihnen 69 Teilnehmer:Innen eines sozialdemokratischen Zeltlagers. Die jungen Menschen pflegten ihre Freundschaften, spielten mitsammen, betrieben Sport. Führte die Lieblosigkeit von An...2022-11-0418 minwissensARTwissensARTSvenja Flaßpöhler im Umgang mit HassVortrag beim 25. Philosophicum Lech Svenja Flaßpöhler wurde einem breiten Publikum in der #me to Debatte bekannt. Es waren nicht die Positionen der Mißhandelten die sie vertrat, sie verteidigte auch nicht jene, die Frauen vergewaltigten oder sexuell missbrauchten, sondern fokussierte ihren differenzierten Blick auf die Opferrolle, die sie zugleich infrage stellte. Solange sich Frauen als Opfer sehen, argumentierte Svenja Flaßpöhler, werden sie als solche behandelt werden, in dieser Rolle gefangen bleiben. Das hat ihr in den Sozialen Medien einen Shitstorm beschert. Trotzdem ließ sie sich nicht entmutigt, argumentierte weiterhin gegen den mainstream Diskurs. Beim 25. Philosophicum in Lech a...2022-10-2634 minInnenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus HannoverInnenstadtmonolog – Der Literaturhaus-Podcast aus HannoverDaniela Dröscher und Elisabeth Lechner im LiteraturhausResonanz: "Widerspenstige Körper" vom 6.10.2022 In unserer Spezialfolge geben wir Euch die Gelegenheit, unseren Abend mit den wundervollen Autorinnen Daniela Dröscher ("Lügen über meine Mutter") und Elisabeth Lechner ("Riot, Don't Diet!") nachzuhören: Mit Leandra Ossege sprechen die beiden über Schönheitsideale, Fat Shaming, Fat Acceptance und Body Positivity, die Diätindustrie, das Patriarchat, "Übergewicht" als Konstruktion und viele weitere Aspekte von widerspenstiger Körperlichkeit. Ein Abend voller Mut und Wut, ein Plädoyer für Empowerment und Solidarität, und ein toller Dialog zwischen erzählender Literatur und Kulturwissenschaft. Die Aufzeichnung ist bis zum 23.10. verfügbar. Die Autor...2022-10-071h 37wissensARTwissensARTKonrad Paul Liessmann über den HassDie Anatomie eines elementaren Gefühls Wenn wir hassen, fühlen wir uns stark. Anders als beispielsweise der Ekel, erlaubt es uns der Hass nicht, uns vom gehassten Objekt abzuwenden. Wir haben es ständig im Visier. Irritiert uns der Hass, so ist es immer der Hass der anderen. Der eigene Hass, so schreibt Konrad Paul Liessmann, ist davon stets ausgenommen. Der eigene Hass, so der Philosoph weiter, ist eigentlich kein Hass, sondern ein Aufschrei, ein Protest, eine kleine Provokation, eine notwendige Empörung, ein Diskussionsanstoß. "Wollen wir dieses Gefühl verbieten?" Foto (c) Florian Lechner2022-09-2627 min#aufstehn laut#aufstehn laut#26 Mein Körper, meine WahlWarum Abtreibung ein Menschenrecht ist Ende Juni hat das US-amerikanische Höchstgericht ein folgenschweres Urteil gefällt, mit dem das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche gekippt wurde. Die USA sind damit aber kein Einzelfall, sondern zeichnen einen weltweiten Rückschritt bei Gleichstellung ab. Wieso sind Abtreibungsverbote so brandgefährlich und was steckt eigentlich dahinter? Wie ist die Lage in Österreich? Und wie können wir das Recht auf Abtreibung schützen? Darüber sprechen wir mit Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner in unserer neuen Podcast-Folge. Weiterführende Links Weitere Infos: Adressen von Beratungsstellen und Stellen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen...2022-09-0632 minDie Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastExtended! Bücher, Podcasts und Lesetipps mit Anne Sauer und MOKA Magazin Julia spricht mit Anne Sauer (@fuxbooks) von MOKA Magazin live auf Instagram über Bücher und Podcasts. Außerdem teilen die beiden ihre liebsten Lesetipps für den Sommerurlaub. Kennt ihr das Büchermagazin MOKA? Ein wunderschönes Heft im Poketformat, das Buchtipps, Lifestyle-Inspirationen und Interviews mit Autor*innen bereithält. Julia durfte auf Instagram live mit Buchbloggerin und Literaturvermittlerin Anne Sauer aka fuxbooks übers Podcasten und über Bücher plaudern, inkl. spannender Empfehlungen für die Strandlektüre. Unsere Buchtipps: Marlen Haushofer, Die WandNicole Seifert, FRAUEN LITERATUR. Abgewertet, vergessen, w...2022-08-0329 minMusical & mehr ...Musical & mehr ...MM031 - Insight mit Klaus Wilhelm Biographie Klaus Wilhelm ist Musikalischer Leiter an der Neuen Flora Hamburg, und übernahm die Einarbeitung der Produktion WICKED 2021. Er begann seine Karriere 1984 als Korrepetitor, Studienleiter und Dirigent am Theater Oberhausen, es folgten Engagements in Essen und Dortmund. Neben Opern und Operetten dirigierte er Musicals wie West Side Story, Evita, La Cage Aux Folles und The Rocky Horror Show sowie die deutsche Erstaufführung von Extrablatt. 1988 übernahm Klaus Wilhelm die Musikalische Leitung bei Cats in Hamburg. Von 1994 an war er Musikalischer Direktor bei Miss Saigon, Les Misérables, Disn...2022-07-231h 11Cross-Swing - Der Musical-Podcast ohne AhnungCross-Swing - Der Musical-Podcast ohne AhnungEtwas|zu|sagen - Interview mit Lisanne Wiegand vom Podcast Katzen&CashcowsLisanne Wiegand ist nicht nur Dramaturgin, Übersetzerin und Geschäftsführerin, nein, sie ist auch Podcasterin. In ihrem Podcast Katzen&Cashcows begrüßt sie regelmäßig namehafte Gäste und spricht mit ihnen über ihre Backstageberufe im Musical. Außerdem hat sie zusammen mit Musicaldarstellerin Elisabeth Köstner zwei Staffeln des Musicaltalks On Stage Off Stage rausgebracht und ist Mitglied der Deutschen Musical Akademie. Viele Dank, dass du warst, liebe Lisanne. Mehr von Lisanne und ihrem Podcast erfahrt ihr hier: - https://www.instagram.com/lisanne_wie/ - https://www.instagram.com/katzenu...2022-07-2239 minSmarter lebenSmarter lebenSchönheitsideale: In fünf Schritten zu Gelassenheit (mit Elisabeth Lechner)Es ist Badesaison und damit auch die Zeit der Kritik am eigenen Körper. Wie können wir uns von dem Druck, gut aussehen zu müssen, befreien? Das erklärt Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner im Podcast. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos:Buch: »Riot, don't diet!« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podc...2022-07-0922 minAntipöse StückeAntipöse StückeStaffel Vier // MAI // Stück Drei // Mehrgewicht vs. ÜbergewichtNur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist...Ja? Mehrgewicht vs. Übergewicht Da ist es - unser drittes Stück der vierten Staffel. Wir unterhalten uns über die neuesten Neuigkeiten und das Zitat „In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“. Sind wir gesund? Können wir trotz Adipositas geistig gesund sein? Wir sind gut drauf und schweifen in großen Schleifen durch unser Thema, lasst euch von uns entführen. Wollt ihr uns finanziell unterstützen, werft doch etwas in unseren Hut: https://steadyhq.com/de/antipoesestuecke Podcast - Fet...2022-07-021h 52BeziehungskosmosBeziehungskosmos54 Körpernormen – Oder wieso wir öfter nackt sein solltenDer Sommer ist da! Und damit auch wieder der Ruf nach der Bikini-Figur. Nach einem «schönen» Körper. Nach dem Verstecken von Makeln. Wir werten, wir werden bewertet - und eines ist klar: meist fühlen wir uns danach nicht besser, sondern unzulänglicher. Oft schämen wir uns sogar. Warum fällt es uns so schwer, unseren Körper zu mögen? Welche Glaubenssätze stehen einem gesunden Bezug zum Körper entgegen? Und gegen welche Schönheitsdiktate sollten wir bewusst aufbegehren?In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambau...2022-07-0149 minPolitik mit HerzPolitik mit Herz14 - Meine Arbeit in der Kitas„Ich liebe meine Arbeit mit den Kindern, aber für die Verantwortung und den Stress ist der Lohn zu wenig“ Seit ich in der Politik bin, setze ich mich für die Kleinkindbetreuung ein. Höhere Löhne und mehr Plätze sind dabei meine Hauptanliegen. Die KleinkindbetreuerInnen leisten wertvolle Arbeit. Sie arbeiten in diesem Beruf aus Überzeugung, denn wirklich davon leben können die wenigsten. Ich spreche mit Kleinkindbetreuerin und Kitasleiterin Nathalie Lechner über ihren Arbeitsalltag als Kleinkindbetreuerin mit allen Herausforderungen und Schwierigkeiten.2022-06-0923 minPolitik mit HerzPolitik mit Herz14 - Meine Arbeit in der Kitas„Ich liebe meine Arbeit mit den Kindern, aber für die Verantwortung und den Stress ist der Lohn zu wenig“ Seit ich in der Politik bin, setze ich mich für die Kleinkindbetreuung ein. Höhere Löhne und mehr Plätze sind dabei meine Hauptanliegen. Die KleinkindbetreuerInnen leisten wertvolle Arbeit. Sie arbeiten in diesem Beruf aus Überzeugung, denn wirklich davon leben können die wenigsten. Ich spreche mit Kleinkindbetreuerin und Kitasleiterin Nathalie Lechner über ihren Arbeitsalltag als Kleinkindbetreuerin mit allen Herausforderungen und Schwierigkeiten.2022-06-0923 minBeziehungsweiseBeziehungsweiseLookism bis Body Shaming: Sind wir beim Dating zu oberflächlich?Schönheitsideale beeinflussen uns bei der Partnerwahl. Woher diese Vorstellungen kommen und warum sie oft problematisch sind Clubs sind wieder offen, die Infektionszahlen sinken: Für viele heißt das, dass derzeit das Feier- und Datingleben wieder los geht wie früher. Wieder ausgehen, daten – das heißt aber auch, dass der Druck, schlank, sportlich und von Kopf bis Fuß haarlos und porenfrei zu sein, wieder größer wird. Denn gerade bei der Partnersuche spielen Schönheitsideale eine große Rolle. Was das mit Lookism und Bodyshaming zu tun hat, woher unsere Schönheitsideale eigentlich kommen, aber auch wieso Bo...2022-05-1737 minConversations entre violoncellistesConversations entre violoncellistesÉpisode 14 : conversation avec Élisabeth GirouxDans ce 14e épisode, je discute avec Élisabeth Giroux, violoncelliste aussi à l'aise en jazz, en pop, en classique qu'en musique traditionnelle.  Une des rares (voire la seule au Québec!) à maîtriser la technique d'archet qu'on appelle chops, elle nous parle de son parcours atypique. Les coups de coeur d'Élisabeth : Le trio É.T.É. avec Élisabeth : https://www.etemusiquetrad.ca/ Claude Lamothe : https://www.youtube.com/watch?v=fsLMR_SfHs4 Eugene Friesen : https://eugenefriesenmusic.com/ Zoe Keating : https://www.zoekeating.com/ Natalie Haas : https://www.natalie...2022-05-1530 minFrauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita PitschFrauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita PitschFolge 39 - Elisabeth Lechner: "Es haben nicht alle die gleichen Chancen"„Menschen, die diskriminiert und marginalisiert werden, stoßen immer an Mauern und brauchen doppelte und dreifache Energie, um sie wieder los zu werden“, sagt Elisabeth Lechner im Interview. Um hier Veränderung zu bewirken, meint sie: „Das Umdenken muss bei der Mehrheit beginnen, damit sich da endlich was ändert. Elisabeth Lechner erforschte in ihrer Dissertation die Sichtbarkeit und Popularität von „ekeligen“ weiblichen Körpern in der Popkultur und der „Body Positivity Bewegung“ in sozialen Medien. In ihrem Buch „Riot don’t diet, Aufstand der Widerständigen Körper“ widmet sie sich in unterschiedlichen Kapiteln den Diskriminierungsformen von dicken Körpern, von schwarzen Körpern...2022-04-0758 minVorstellungskraftVorstellungskraft*Special* Folge 27: Ina Holub über Fatacceptance, Queernes, Voguing und Safer Spaces*Anlässlich des internationalen feministischen Kampftages am 8. März gibt es eine extra Folge!* Content-Warnung: Erzählung von homophoben und fettfeindlichen Aussagen Diesmal spreche ich mit Ina Holub über Fatacceptance, Queernes, Mehrfachdiskriminierung, die Auseinandersetzung mit Identitäten, Empowerment, Voguing und Safer Spaces. Das Gespräch steckt voller Erkenntnisse und zeigt vor allem die Intersektionalität von Diskriminierung auf und warum wir uns als Feminist*innen für mehrere Themen einsetzen müssen, wenn wir das patriarchale System verändern wollen. Ina Holub ist eine fette, homosexuelle fatacceptance Aktivistin, bloggt über Diskriminierung auf instagram und lebt mi...2022-03-0859 minRotfunkRotfunk#32 Gespräch: Feministische Vorkämpferinnen - mit Birgit BuchingerDie feministische Debatte entwickelt sich stetig weiter, was oft kontroversielle Debatten mit sich bringt. Nicht selten verlaufen diese zwischen den Generationen, zuletzt auch häufig konfliktbeladen. Nicht so in dem Buch, das Birgit Buchinger, Ela Großmann und Renate Böhm kürzlich im Mandelbaum Verlag herausgegeben haben. Es heißt „Kämpferinnen“. 13 junge und jung gebliebene Feministinnen verfassten darin Porträts über feministische Vorkämpferinnen, die heute alle über 75 Jahre alt sind und immer noch kämpfen. Es sind klingende Namen, wie Frigga Haug, Maria Mies, Elisabeth Stiefel oder Susanne Feigl, deren Geschichten erzählt werden. Die Autorinnen schreiben über sie und spinn...2022-03-0338 minve*tove*to2 - SchönheitsidealeIn der zweiten Folge von ve*to sprechen Anna und Nina über Schönheitsideale, Schönheitsarbeit (inkl. deren wirtschaftliche Folgen) und ihre persönlichen Erfahrungen. Quellen für diese Folge: Laurie Penny: Fleischmarkt. Edition Nautilus, 2012 Roxane Gay: Hunger. Harper, 2017 Innenansicht: Die Koalition von Schönheit und Kapitalismus: https://innenansicht-magazin.de/2020/01/31/die-koalition-von-schoenheit-und-kapitalismus/ Elisabeth Lechner, Christian Berger: Arbeit am Körper, Schönheit als Kapital. Kosten, kultureller Druck, Diskriminierung - was tun?: https://awblog.at/koerperbilder-diskriminierung-was-tun/ Nina Degele: Sich schön machen. Zur Soziologie von Geschlecht und Schön...2022-02-1241 minFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlWarum das Körpergewicht identitätsstiftend istDas Körpergewicht ist identitätsstiftend. Das spiegelt sich in Aussagen wie "Für eine Dicke ist sie sehr hübsch" wieder.  Warum sagen wir so etwas? Und wie wirkt das auf dicke Menschen? Warum das Körpergewicht so wichtig für unsere Identität ist und wie du anfangen kannst dich neu zu definieren, über das spreche ich in der heutigen Folge.  Zitiertes BuchRiot don't diet von Elisabeth Lechner  Website, eBook & Co. ACHTSAM ESSEN AKADEMIE https://achtsamessenakademie.comWebsite: www.achtsam-essen.ateBook: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-ernaehrungspsychologieBody Posi Guide GRATIS...2022-01-1118 minCouchreport - Der taz-Podcast zu Popkultur, Gesellschaft und MedienCouchreport - Der taz-Podcast zu Popkultur, Gesellschaft und MedienBody PositivityBody Positivity kämpft dafür, dass alle Körper schön sind wie sie sind. Doch wie radikal ist die Bewegung noch? Eigentlich kämpft die Body Positivity-Bewegung dafür, dass alle Körper schön sind wie sie sind. Egal, ob dick, Schwarz, behaart oder behindert. Doch unter dem Hashtag finden sich bei Instagram mittlerweile fast nur Fotos von normschönen weißen Frauen, die Selbstliebe propagieren und Produkte verkaufen wollen. Ob die Bewegung trotzdem noch Potential hat, diskutiert taz-Redakteurin Carolina Schwarz mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner. 📖 Zum Weiterlesen: "Dickfeindlichkeit in der Pandemie" von Magda Albrech...2021-12-3146 minaus der 12aus der 12#15 aus der 12 RIOT DON'T DIETAufstand wieferspenstiger KörperEine Buchempfehlung und verrotzte, abendliche Lesestunde mit Lena. Dick, haarig, queer, alt, Schwarz, behindert: In diesen 5 Kapiteln schreibt die promovierte Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner über strukturelle Diskrimmierungen, patriarchale Machtstrukturen, dem kapitalistischen Schönheitsdruck und dem Kampf für eine feministische, queere, intersektionale Revolution. Hört rein und gleich bestellen: Riot don't diet. Aufstand der widerspenstigen Körper. Ciao,Knutschi und Nachti.2021-12-1515 minFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlMuss ich diesen Körper lieben?In einem Körper zu stecken, in dem man sich nicht wohl fühlt ist hart genug und dann soll man sich auch noch selbst lieben? Instagram & Co. werden in den letzten Monaten regelrecht von #selflove and #bodylove überflutet. Das erzeugt ganz schön Druck. Ist man falsch, wenn man das nicht schafft? Ist Selbstliebe wirklich das Ziel? In der heutigen Folge sprechen wir über das Kontinuum der Liebe und über die Gewaltpyramide. Ausserdem verrate ich dir, welche Entscheidung du für dich unbedingt treffen musst.  Empfohlene Folgen:The stigma of obesityHealth at every size mit...2021-10-0530 minForschungsquartettForschungsquartettAufstand der widerspenstigen KörperDie Body Positivity Bewegung kämpft für eine Welt, in der alle ihren Körper lieben. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, sagt die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/forschungsquartett-schoenheitsideale-und-body-positivity2021-09-0913 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftAufstand der widerspenstigen KörperDie Body Positivity Bewegung kämpft für eine Welt, in der alle ihren Körper lieben. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg, sagt die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/forschungsquartett-schoenheitsideale-und-body-positivity2021-09-0913 minFrauenFunk.at!FrauenFunk.at!FrauenFunk S.2, Episode #9: Elisabeth Lechner, KulturwissenschafterinIm Gespräch mit Brigitte Handlos Elisabeth Lechner ist eine junge, eloquente, quirlige Frau mit einen kurzen dunkelhaarigen Bob und flinken Augen. Sie redet viel mit den Händen. Und sie hat wirklich viel zu sagen. Ihr Buch „Riot, don`t Diet“ fokussiert auf zentrale Themen, die Frauen im 3. Jahrtausend bewegen: body shaming, body positivity und lookism; und dass unsere Gesellschaft inklusiver werden muss, wenn sich auch wirklich etwas ändern soll im Leben von Menschen. Auch im Leben jener Menschen, die „anders“ sind: also etwa nicht im herkömmlichen Sinn schön, oder behindert, oder schwarz. Wenn wir das, so s...2021-08-0726 minRolle vorwärts - Österreichs FamilienpodcastRolle vorwärts - Österreichs Familienpodcast#17: Zu dick, zu dünn, zu schwarz, zu alt – wie das Aussehen unseren Alltag prägt und über Karrieren entscheidetInstagram Account von Elisabeth Lechner:https://www.instagram.com/femsista/?hl=deZum Buch von Elisabeth Lechner:https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/riot-dont-diet-2/Artikel von Elisabeth Lechner:https://awblog.at/koerperbilder-diskriminierung-was-tun/Wofür wir jetzt kämpfen:Gerechtigkeit #FÜRDICH | Arbeiterkammer 2021-08-021h 25LesezeichenLesezeichen"Riot, don't diet!": Dick, haarig und völlig wurschtWarum ist es so schwer, den eigenen Körper zu mögen? Gespräch mit Podcasterin Beatrice Frasl über Lookismus, Dickenhass und mögliche Auswege Dass mit den gängigen Schönheitsnormen Milliarden verdient werden, das ist längst bekannt. Ebenso, dass genau deshalb immer wieder neue Schönheitsideale erfunden werden. Trotzdem ist es für sehr viele, wenn nicht für die meisten, enorm schwer, ihrem oder seinem Aussehen halbwegs gelassen zu begegnen. Elisabeth Lechner seziert in ihrem Buch "Riot, don't diet!" den kapitalistischen und politischen Hintergrund, vor dem Menschen aufgrund ihres Körpers bewertet, normiert und diskriminiert werden. ...2021-07-0922 minstandpunktstandpunkt#13: Wer schön sein will, muss leiden?Riot don't Diet - Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner über die Unterdrückung von Dicken, Schwarzen, Alten, Haarigen und Menschen mit Behinderung Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner (@femsista auf Instagram und Twitter) erzählt im Interview, warum Schönheit ein sozial - und das heißt auch politisch - hergestelltes Privileg ist, warum manche Körper als begehrenswert, andere wiederum als abstoßend wahrgenommen werden. Mit gravierenden Folgen für die Betroffenen, beispielsweise am Arbeits- wie auch am Wohnungsmarkt und nicht zuletzt für die Gesundheit. Dabei sind die Möglichkeiten, die vorgegebenen Körpernormen zu erreichen, ungleich verteilt und oftmals schlicht nicht vorhanden...2021-07-011h 01Die Buch. Der feministische BuchpodcastDie Buch. Der feministische BuchpodcastExtended! Körper, Schönheit und Feminismus in "Riot Don't Diet" von Elisabeth Lechner Schlank, weiß, fit: In unserer patriarchalen, kapitalistischen und rassistischen Gesellschaft werden diese Eigenschaften oft mit Erfolg gleichgesetzt. Doch was, wenn wir dieser Norm nicht entsprechen? Wenn wir uns dem Diktat der Schönheitsindustrie nicht unterwerfen wollen? Darüber sprechen wir mit Elisabeth Lechner, Autorin von „Riot Don’t Diet“. „Als Frau im Patriarchat macht man’s nie richtig,“ so Elisabeth Lechner, Autorin von Riot Don’t Diet. Aufstand der widerspenstigen Körper (2021, Kremayr & Scheriau). Denn egal ob zu dick, zu behaart, mit Behinderung oder nicht-weißer Hautfarbe: Körper, die der schlanken, weißen, fitten Norm nicht entspreche...2021-06-2348 minfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteraturfreigeistern! Der Podcast für Kinder- und JugendliteraturElisabeth Lechner und Kathrin Tschorn – freikörpernKinder und Jugendliche sind massiv von Bodyshaming und Schönheitsdruck betroffen. Wie aber geht Bodypositivity? Elisabeth Lechner und Kathrin Tschorn – freikörpern Die 23. Folge von „freigeistern!“ heißt „freikörpern“, denn zwischen Bodyshaming und Bodypositivity ist der Weg hin zu Körperzufriedenheit oft weit und schwer. Ein Gespräch mit der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Lechner und mit der Journalistin und Body-Positivity-Expertin Kathrin Tschorn: über Body Shaming, Bodypositivity, und was das alles mit uns macht. Über Körperbilder, Normen, Schönheitsdruck, über die Logik des Marktes und die politische Dimension. Über Patriarchat, Feminismus, und über aktuelle Kinder- und Jugendbücher. Die Richt...2021-06-031h 34Besser lebenBesser lebenZu dick, zu behaart? Wie wir unseren Körper lieben lernenDie Kulturwissenschafterin Elisabeth Lechner erklärt, was Body Positivity kann, warum wir sie brauchen und wo sie missbraucht wird Menschen, die nicht den Schönheitsnormen entsprechen, werden in unserer Gesellschaft diskriminiert – und haben oft auch selbst Probleme, ihren Körper zu akzeptieren. Warum dieser "Lookism" ein Ende haben muss, wer vom Status Quo profitiert und wie uns Body Positivity ganz individuell gut tun kann, erklärt Elisabeth Lechner in der neuen Folge von "Besser leben". Die Kulturwissenschafterin hat für ihre Dissertation mit den Bewegungen der Body Positivity und Body Neutrality untersucht und mit "Riot, don't diet!" nun ein...2021-05-0642 minsexOlogischsexOlogischFolge 44 - Gleichgeschlechtliche Beziehungen & Ehe für alleIn dieser Folge spreche ich mit Organisatorin und Singer/Songwriterin Virginia Ernst. Sie berichtet von ihrer Werdegang und wie es ist als lesbische Frau in der Öffentlichkeit zu stehen. Wir sprechen über sexuelle Orientierung, Outing, Ehe für alle und warum nicht nur Männer ungewollte Nacktfotos versenden. Virginia Ernst ist heute eine erfolgreiche österreichische Singer/ Songwriterin, die ihre Karriere im Leistungssport `Eishockey´ startete. Bereits im Alter von neun Jahren entschied sie sich für den Eishockey Sport. Im Laufe ihrer Sportkarriere schaffte sie es mit nur 13 Jahren ins Damen National Team und bestritt ab diesem...2021-04-0745 minFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlFood Feelings - Essdrang verstehen und loswerden mit Mag. Cornelia FiechtlBody Neutrality mit Elisabeth LechnerIm Gespräch mit Elisabeth Lechner. Unsere Welt ist für dünne, fitte und "undisabled" People gemacht.  FitluencerInnen verhelfen zum Corona Home Workout Boom. Dabei sehen sie auch noch gestylt und geschminkt aus und essen "ganz normal". Sogar der Hashtag body positivity wird auf Instagram von Bildern auf denen dünne, weiße Frauen zu sehen sind überschwemmt.  Warum ist das so?Mit Elisabeth Lechner alias @femsista spreche ich genau über diese Themen und sie erklärt mir warum warum jeder Körper als schön angesehen sein muss, damit das Aussehen egal wird.  ...2021-03-0236 minLvstprinzipLvstprinzip#17 IHGITTWer bestimmt was schön ist und was eklig?Körperhaare, Fett, Periodenblut, der Schambereich: der Rahmen dafür, wie Menschen, vor allem weibliche, auszusehen haben um als attraktiv wahrgenommen zu werden ist eng. Aber wer bestimmt überhaupt, dass Haare auf den Beinen ekliger sein sollen als auf dem Kopf? Wie beeinflusst das unseren Sex? Und wer profitiert davon, dass wir uns hässlich fühlen? Kann #bodypositivity wirklich ein Ausweg sein?Infos undRabattcodes zu allen Sponsor*innen findest du hier:https://linktr.ee/lvstprinzipLiteraturempfehlungen:E...2021-02-051h 13Musical & mehr ...Musical & mehr ...MM025 Holly HyltonBecoming Holly Hylton – Meisner & Musical Biographie Holly Hylton erhielt ihre Ausbildung an diversen Ausbildungsstätten New York City’s, wo sie unter anderem Unterricht bei Craig Carnelia und JoAnna Beckson erhielt. Eine „Andrew Lloyd Webber Tribute“ Produktion brachte sie nach Europa, wo sie von Stage Entertainment für die Produktionen Elisabeth, Sister Act, Phantom der Oper, Liebe stirbt nie und Kinky Boots unter Vertrag genommen wurde und Anfang des Jahres 2020 hat Holly die Masterclass „Meisner with Music“ ins Leben gerufen, die zur Zeit über Zoom statt findet. Hier treffen sich Darsteller aller Alters- u...2020-12-011h 13Feel A Binge-Worthy Full Audiobook On Your Commute.Feel A Binge-Worthy Full Audiobook On Your Commute.[German] - Anomalia, Folge 12: Das zweite Gesicht by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/641697to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia, Folge 12: Das zweite Gesicht Author: Lars Eichstaedt Narrator: Alexander Hainbach, Angelika Osusko, Eva Meininger, Gilles Karolyi, Markus Schultz, Nina Hecklau-Denker, Sebastian Christ, Jan Langer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: November 13, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die sogenannten Anomalien. Das gu...2020-11-131h 10Download New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia, Folge 12: Das zweite Gesicht by Lars EichstaedtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/641697 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia, Folge 12: Das zweite Gesicht Author: Lars Eichstaedt Narrator: Alexander Hainbach, Angelika Osusko, Eva Meininger, Gilles Karolyi, Markus Schultz, Nina Hecklau-Denker, Sebastian Christ, Jan Langer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: November 13, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die sogenannten Anomalien. Da...2020-11-1303 minDownload New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload New Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia, Folge 12: Das zweite Gesicht by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/641697to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia, Folge 12: Das zweite Gesicht Author: Lars Eichstaedt Narrator: Alexander Hainbach, Angelika Osusko, Eva Meininger, Gilles Karolyi, Markus Schultz, Nina Hecklau-Denker, Sebastian Christ, Jan Langer Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 10 minutes Release date: November 13, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die sogenannten Anomalien. Das gu...2020-11-131h 10Experience: This Game-Changing Full Audiobook For Book-Lovers.Experience: This Game-Changing Full Audiobook For Book-Lovers.[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der...2020-06-261h 09Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars EichstaedtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in d...2020-06-2603 minDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/454558to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 9: Ein Funken Hoffnung Author: Lars Eichstaedt Narrator: Manuel Francescon, Eva Meininger, Philip Bösand, Martina Lechner, Marvin Kopp, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt, Werner Wilkening Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 9 minutes Release date: June 26, 2020 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der...2020-06-261h 09Lieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenIm Restaurant Landia mit Beatrice FraslAm Mikrofon: Jana Wiese, Beatrice Frasl Link zur Webseite In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihrer Dissertation über Disneyprinzessinnen und Heteronormativität und Instagram. Außerdem gehts um #truediskriminierung, #platzfuerhoden und den Berufswunsch Jazzsängerin. Zum Schluss essen wir Ingwer-Glückskekse. In Folge 18 war ich mit Beatrice Frasl im Restaurant Landia im siebten Bezirk. Sie erzählt von ihren Podcasts (Große Töchter, She Who Persisted, Geschwester Grimm), ihr...2019-12-2355 minMusical & mehr ...Musical & mehr ...MM016 Insight mit Gil Mehmert Biografie Gil Mehmert absolvierte den Regiestudiengang bei August Everding in München. Seine Inszenierungen, sowohl im Musiktheater als auch im Schauspiel entstanden an zahlreichen renommierten Bühnen. Sein Kino-Debüt Aus der Tiefe des Raums erhielt den Bayerischen Filmpreis für die beste Nachwuchs-Produktion. Zu seinen herausragenden Arbeiten gehören neben zahlreichen Musicals, darunter Das Wunder von Bern in Hamburg, insbesondere Bühnen-Bearbeitungen von Filmstoffen, aber auch aufwändige Open-Air-Produktionen wie Eröffnungsshow und Finale der RUHR.2010 oder die diesjährige konzertante Version des Musicals ELISABETH vor dem Schloss Schönbrun...2019-11-1059 minPower-Up With The Best-Selling Full Audiobook Experience!Power-Up With The Best-Selling Full Audiobook Experience![German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 6: Hochmut kommt vor dem Fall by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401097to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 6: Hochmut kommt vor dem Fall Author: Lars Eichstaedt Narrator: Rüdiger Kluck, Diana Gantner, Antonia Wiedemann, Leo Zander, Louis Nostitz, Jann Oltmanns, Sebastian Christ Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: August 16, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - di...2019-08-161h 11Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 6: Hochmut kommt vor dem Fall by Lars EichstaedtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401097 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 6: Hochmut kommt vor dem Fall Author: Lars Eichstaedt Narrator: Rüdiger Kluck, Diana Gantner, Antonia Wiedemann, Leo Zander, Louis Nostitz, Jann Oltmanns, Sebastian Christ Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: August 16, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hies...2019-08-1603 minDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 6: Hochmut kommt vor dem Fall by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401097to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 6: Hochmut kommt vor dem Fall Author: Lars Eichstaedt Narrator: Rüdiger Kluck, Diana Gantner, Antonia Wiedemann, Leo Zander, Louis Nostitz, Jann Oltmanns, Sebastian Christ Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: August 16, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - di...2019-08-161h 11Musical & mehr ...Musical & mehr ...MM012 Sabrina WeckerlinBecoming Sabrina Weckerlin – A star is born! Biografie Sabrina  wuchs in Furtwangen auf und absolvierte ihre Musicalausbildung an der Joop van den Ende Academy Hamburg. Ende 2004 erhielt sie das Angebot, in Berlin im Stage-Entertainment-Musical DIE DREI MUSKETIERE Constance zu spielen. Das Duett Alles (All -I Ever Want) nahm sie gemeinsam mit Alexander Klaws auf und die Single landete 2005 auf Platz 12 der deutschen Charts. Danach ging es als Solistin zu DIRTY DANCING – Das Original Live on Stage, danach folgte die Titelrolle in ELISABETH – LEGENDE EINER HEILIGEN mit Spotlight Musical. 2019-08-031h 01Große Töchter.Große Töchter.21 - Geburtstagsspecial: Beatrice Frasl über alles, was Elisabeth Lechner sie fragt.GROßE TÖCHTER IST EIN JAHR ALT!! YAY!!! Elisabeth Lechner (die ihr schon aus Folge 20 kennt) hat sich deshalb sofort gemeldet, um mich für die Geburtstagsfolge zu interviewen. (vielen Dank und Bussi, liebe Elli  mein neues Buch "Entromantisiert Euch! Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe" könnt ihr hier bestellen  upcoming Lesetermine:25.06. Berlin (Moderation: Kristina Lunz): Tickets hier14.07. München (Moderation: Ida Marie Sassenberg): Tickets hier02.10. KÖLN: Tickets hier  Große Töchter ist unabhängi...2019-07-011h 07Große Töchter.Große Töchter.20 - Elisabeth Lechner über Schönheitsnormen, Body Positivity und Body NeutralityElisabeth Lechner ist Doktorandin an der Universität Wien. Sie forscht und lehrt zum Thema Schönheits-und Körpernormen, Body Positivity Bewegung, Body Neutrality und Lookism. Was das alles bedeutet, erklärt sie uns in dieser Folge. Inklusive Tipps wie man am schnellsten zum Beach Body kommt - also tune in. Video über Elisabeths Forschung Elisabeths Playlist "Every Body is a Beach Body" Elisabeth auf Twitter und auf Instagram   Empfohlene Instagram - Accounts: @bodyposipanda  @baddiewinkle  @harnaamkaur  @bodyimagemovement @periodmovement @bloody...2019-06-301h 19Feel This Uplifting Full Audiobook — Perfect While Cooking.Feel This Uplifting Full Audiobook — Perfect While Cooking.[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/404792to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis Author: Lars Eichstaedt Narrator: Florian Wanoschek, Markus Schultz, Martina Lechner, Jonathan Enns, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: June 21, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der hiesigen - die sogenannten Anomalien. Das...2019-06-2100 minDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/404792to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis Author: Lars Eichstaedt Narrator: Florian Wanoschek, Markus Schultz, Martina Lechner, Jonathan Enns, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: June 21, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der hiesigen - die sogenannten Anomalien. Das...2019-06-2100 minDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis by Lars EichstaedtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/404792 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 4: Quo Vadis Author: Lars Eichstaedt Narrator: Florian Wanoschek, Markus Schultz, Martina Lechner, Jonathan Enns, Christopher Kussin, Antonia Wiedemann, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 0 minutes Release date: June 21, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der hiesigen - die sogenannten Ano...2019-06-2103 minDownload Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 3: Wer Wind sät by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411167to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 3: Wer Wind sät Author: Lars Eichstaedt Narrator: Louis Nostiz, Uwe Meyer, Michael Heim, Florian Wanoschek, Martina Lechner, Christopher Kussin, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: May 17, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die soge...2019-05-171h 06Download Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Top Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 3: Wer Wind sät by Lars EichstaedtPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411167 to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 3: Wer Wind sät Author: Lars Eichstaedt Narrator: Louis Nostiz, Uwe Meyer, Michael Heim, Florian Wanoschek, Martina Lechner, Christopher Kussin, Lars Eichstaedt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: May 17, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die...2019-05-1703 minFeminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Lila137 Kampfgeist! Julia Fritzsche über eine neue linke BewegungUm Kampfgeist geht es in dieser Folge des Lila Podcasts: Barbara Streidl hat mit Julia Fritzsche über eine neue linke Erzählung gesprochen, die „tiefrot“ und „radikal bunt“ sein kann: So heißt Julias Buch, erschienen im März als Nautilus Flugschrift.Um Kampfgeist geht es in dieser Folge: Barbara Streidl hat mit Julia Fritzsche über eine neue linke Erzählung gesprochen, die „tiefrot“ und „radikal bunt“ sein kann: So heißt Julias Buch, das im März als Nautilus Flugschrift erschienen ist und Denkanstöße hinsichtlich Care-Arbeit, Frauenstreik, dem Umgang mit Flüchtenden aber auch der Frage nach einer angemessenen Sprache...2019-04-0444 minExpress Yourself by Yvonne SchönauExpress Yourself by Yvonne Schönau#045 - Philipp Hülsdonk & Elisabeth Lechner: GORNATION - Raus aus den Studios, ran an die STRAßENSCHILDER!Erfolg entsteht durch die Verbindung von Kopf, Herz und Bauch und genau dabei hilft Emotionale Intelligenz In der heutigen Folge schaue ich mit dir in den Kopf von Philipp Hülsdonk und Elisabeth Lechner. Gemeinsam finden wir heraus, wer die beiden wirklich sind und wie sie den Zugang zu sich selbst, ihren Emotionen und ihren wahren Visionen gefunden haben. ___ Philipp und Elisabeth sind junge Gründer der größten Calenstenics Marke Europas - Gornation. Bei Gornation geht es um Lifestyle, Community-Aufbau und darum, überall auf der Welt Sport zu machen, mit dem, was du hast. 2019-03-1943 minDiscover The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Uplifting!Discover The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Uplifting![German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 1: 1 Uhr 23 by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406754to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 1: 1 Uhr 23 Author: Lars Eichstaedt Narrator: Leo Zander, Lars Eichstaedt, Nico Fröscher, Denis Rühle, Nina Hecklau-Denker, Marvin Kopp, Diana Gantner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 20 minutes Release date: March 8, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die sogenannten Anoma...2019-03-081h 20Download Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science FictionDownload Incredible Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Science Fiction[German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 1: 1 Uhr 23 by Lars EichstaedtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/406754to listen full audiobooks. Title: [German] - Anomalia - Das Hörspiel, Folge 1: 1 Uhr 23 Author: Lars Eichstaedt Narrator: Leo Zander, Lars Eichstaedt, Nico Fröscher, Denis Rühle, Nina Hecklau-Denker, Marvin Kopp, Diana Gantner Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 20 minutes Release date: March 8, 2019 Genres: Science Fiction Publisher's Summary: Die angesehene Wissenschaftlerin Dr. Elisabeth Ambrose entwickelte ein Gateway, das es möglich macht, andere Zeitlinien zu erforschen und mit diesen in Kontakt zu treten. Doch nicht alles läuft wie geplant: nach Inbetriebnahme erscheinen unkontrolliert Personen aus anderen Zeitlinien in der Hiesigen - die sogenannten Anoma...2019-03-081h 20