Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elisabeth Oberndorfer – Smart Casual

Shows

Smart Casual PodcastSmart Casual PodcastEx-Profil-Chef Christian Rainer über die Zukunft der Medien und GeldChristian Rainer ist als langjähriger Chefredakteur und Herausgeber des Nachrichtenmagazins Profil über die österreichische Landesgrenze hinaus bekannt. Was wenige wissen: Er ist auch ein großer Finanznerd. Deshalb habe ich den Medienmanager in den Smart Casual Podcast eingeladen, um mit ihm über seine Investmentstrategie, seine persönliche Finanzen im Ruhestand, seine Meinung zur Lage der Medienbranche und die Fehler, die er in seiner Karriere gemacht hat, zu sprechen. Was war dein bestes und was dein schlechtestes Investment? Welche Geschäftsidee würdest du gerne verschenken? Wie sieht deine Morgenroutine aus und welches...2025-08-0852 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastVom Doktorat zu YouTube: Wie Science Buster Martin Moder Geld verdientDer Molekularbiologe Martin Moder wurde durch die Kabarettgruppe Science Busters bekannt, hat sich in den vergangenen Jahren aber vor allem als Wissenschaftserklärer in den sozialen Medien etabliert. Wie kommt man vom Doktoratsstudium zu YouTube und Instagram? Wie monetarisiert Martin Moder seine Inhalte? Und wird er wirklich von der Pharmaindustrie finanziert? Wir sprechen mit ihm über die unternehmerische Seite seiner Arbeit und darüber, was wir wirklich über Wissenschaft wissen müssen..Was war dein bestes und was dein schlechtestes Investment? Welche Geschäftsidee würdest du gerne verschenken? Wie sieht deine Morgenr...2025-07-2545 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastDr. Katharina Passini über Longevity-Mythen, Medicine 3.0 und Health Hacks – Smart Casual PodcastSupplements, innovative Treatments oder einfach nur Schlaf? Was braucht es wirklich, um lange gesund zu leben? Die Wiener Ärztin Katharina Passini hat sich mit ihrer Ordination PRE Medical Studio auf Longevity und Medicine 3.0 spezialisiert. Im Smart Casual Podcast erzählt sie, warum sie ihre eigene Klinik gegründet hat, was die Grundpfeiler von Longevity sind und welche Health Hacks jeder gleich umsetzen kann. Was war dein bestes und was dein schlechtestes Investment? Welche Geschäftsidee würdest du gerne verschenken? Wie sieht deine Morgenroutine aus und welches Zukunftsthema beschäftigt dich gerade? Diese Fragen stellt...2025-07-1038 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastAli Mahlodji übers Gründen, Lifehacks und RoutinenAli Mahlodji ist Gründer der Karriereplattform Whatchado, Speaker, Autor und bereitet mit seinem neuen Unternehmen Future One Menschen und Organisationen auf die Zukunft vor. Im Smart Casual Podcast spricht er über seine größten Learning, seinen Alltag und über sein Mindset. Was war dein bestes und was dein schlechtestes Investment? Welche Geschäftsidee würdest du gerne verschenken? Wie sieht deine Morgenroutine aus und welches Zukunftsthema beschäftigt dich gerade? Diese Fragen stellt die Wirtschafts- und Tech-Journalistin Elisabeth Oberndorfer im Smart Casual Podcast Unternehmer:innen, Gründer:innen und Manager:innen, die Wirtschaft neu denken und mitgestal...2025-06-2651 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastSmart Casual Podcast TrailerDie erste Staffel des neuen Smart Casual Podcasts startet im Sommer 2025! Gründer:innen, Expert:innen und Manager:innen teilen ihre Perspektiven, Routinen und Erfahrungen. 2025-06-2500 minTheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingTheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingWas steckt wirklich hinter Smart Casual? Elisabeth Oberndorfer über Content, Mut & Scheitern | EG008In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die polierte Fassade der Selbstständigkeit und zeige dir gemeinsam mit Elisabeth (www.smartcasual.at, wie echtes Unternehmertum jenseits des Instagram-Glamours funktioniert. Hier sind die drei wichtigsten Takeaways, die nicht nur inspirieren, sondern dir praxisnahe Impulse für dein Business liefern: 🔥 Unternehmertum ohne Filter: Warum der Großteil harter Arbeit, Unsicherheiten und Krisen oft verschwiegen wird – und du aus echten Tiefpunkten starke Learnings für dein Social Selling und Content Marketing ziehst. 🧭 Authentizität als Business-Booster: Wie Elisabeth ihr eigenes Medienprodukt „Smart Casual“ aufgebaut und dabei die Kraft von Nahbark...2025-05-2249 minEhrlich gesagt – Business Backstage, ehrlich und wert(e)vollEhrlich gesagt – Business Backstage, ehrlich und wert(e)vollWas steckt wirklich hinter Smart Casual? Elisabeth Oberndorfer über Content, Mut & Scheitern | EG008In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die polierte Fassade der Selbstständigkeit und zeige dir gemeinsam mit Elisabeth (www.smartcasual.at, wie echtes Unternehmertum jenseits des Instagram-Glamours funktioniert. Hier sind die drei wichtigsten Takeaways, die nicht nur inspirieren, sondern dir praxisnahe Impulse für dein Business liefern: 2025-05-2249 minPodcasts Archive - TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingPodcasts Archive - TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingWas steckt wirklich hinter Smart Casual? Elisabeth Oberndorfer über Content, Mut & Scheitern | EG008In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die polierte Fassade der Selbstständigkeit und zeige dir gemeinsam mit Elisabeth (www.smartcasual.at, wie echtes Unternehmertum jenseits des Instagram-Glamours funktioniert. Hier sind die drei wichtigsten Takeaways, die nicht nur inspirieren, sondern dir praxisnahe Impulse für dein Business liefern: 🔥 Unternehmertum ohne Filter: Warum der Großteil harter Arbeit, Unsicherheiten und Krisen oft verschwiegen wird – und du aus echten Tiefpunkten starke Learnings für dein Social Selling und Content Marketing ziehst. 🧭 Authentizität als Business-Booster: Wie Elisabeth ihr eigenes Medienprodukt „Smart Casual“ aufgebaut und dabei die Kraft von Nahbark...2025-05-2249 minFemale Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für FrauenFemale Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für FrauenVon der Mosaikkarriere zum eigenen Medienunternehmen - mit Elisabeth Oberndorfer #5 MeinungsmacherinWie du als Meinungsmacherin den Algorithmus überlistest und dennoch Vertrauen aufbaust - von einer Medienmacherin, die sich gegen den Strom stellt.In dieser Folge spreche ich mit Elisabeth Oberndorfer, der Gründerin von Smart Casual, über ihren Weg zur Meinungsmacherin in der Medienwelt. Elisabeth teilt ihre Erfahrungen, wie sie vom Journalismus ins Unternehmertum gewechselt hat und wie sie mit Smart Casual eine Plattform geschaffen hat, die komplexe Wirtschaftsthemen zugänglich macht – ohne Gatekeeping und mit einem optimistischen Blick auf die Welt.Highlights der Episode:Warum Elisabeth Smart Casual gegründet hat und wie...2025-04-2236 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#43 Reden wir über „Smart Casual“: Newsletter, Netzwerk, Next Level – Journalismus neu gedacht mit Elisabeth OberndorferElisabeth Oberndorfer ist vieles – Journalistin, Unternehmerin, Newsletter-Profi und Tech-Insiderin mit Erfahrung aus dem Silicon Valley. In dieser Folge von 30march RADIO spricht sie über ihren Weg von der klassischen Medienwelt zur eigenständigen „Entrepreneurial“ Journalistin. Ihr Newsletter Smart Casual wurde während der Pandemie gestartet und hat sich längst zu einem Fixpunkt für alle entwickelt, die Wirtschaft und Technik verständlich, smart und ohne Buzzword-Bingo konsumieren wollen.Smart, casual & ziemlich unternehmerischDabei geht’s um mehr als kuratierte Inhalte: Lisa erzählt, warum ihr Unabhängigkeit wichtig ist, wie sie ihre Projekte strukturiert, und was sie über...2025-04-161h 15AI MelangeAI MelangeAI Melange - Folge 17 - Elisabeth Oberndorfer, Tech- und Business Journalistin In Folge 17 spreche ich, Ana Simic, mit Elisabeth Oberdorfer (Creator economist, unternehmerische Journalistin, eine Erklärerin der Business und Tech News, Beraterin und Kolumnistin) über die KI in ihrem journalistischen und unternehmerischen Workflow, über die News von der SXSW Konferenz und wohin sie die Reise der KI weitergehen sieht. All das erzählt er uns im Podcast. Zusätzlich gibt es News und praktische Tipps über: -) neue Bildgenerierung im ChatGPT 4o -) Claude bekommt Websuche -) Nvidia Roboter für die Disney-Parks -) Neues Management für die Apple Siri Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass mir doch fünf Ste...2025-03-2634 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Börsepeople im Podcast S13/16: Christian Drastil JP Mein 16. Gast in Season 13 bin zum 4. Mal in der Börsepeople-Serie ich selbst, diesmal mit dem Zusatz JP für Johannes Pracher, der mich für seinen #glaubandich Podcast (bei den Ö3-Podcast-Awards zum besten Corporate Podcast in Österreich ausgezeichnet) interviewt hat und dann auch selbst Börsepeople-Gast war. Hier sein Teaser: "Ein Dive mit Christian Drastil. Christian zählt zu den renommiertesten Finanzmarktexperten Österreichs. Seit Jahren ist er Herausgeber des Börse Social Networks und ein sehr umtriebiger Börse Experte. Im Gespräch mit Podcast Host Johannes Pracher gibt er einen Einblick in seine Karriere und Tipps für eine passend...2024-07-0332 minDer work life & balance Podcast | 30march RADIODer work life & balance Podcast | 30march RADIO#27 Was steckt hinter dem Hype um AI und ChatGPT: Ein kurzer "TomTalk" unter dem Motto "Bleibt alles anders?!"Haben wir es mit dem "neuen Internet" zu tun? Mit der "wichtigsten Erfindung seit der Dampfmaschine"? Nun ja, AI und damit verbundene, teils kostenlos allen zur Verfügung stehende Tools wie ChatGPT oder Midjourney dominieren derzeit die Berichterstattung bis hin zum Frühstücksfernsehen, und auch die SXSW Konferenz in Austin, Texas hatte Anfang März 2023 ein vorherrschendes Thema.Wir steigen in den "TomTalk" mit der Erklärung von künstlicher Intelligenz ein, schauen im Detail auf ChatGPT und lassen uns im Lauf der Episode (vielleicht) auch mindestens einmal überraschen.Viel Spaß beim Anhören!Euer...2023-03-2214 minTechTalk24TechTalk24Ep. 89: Pleitewelle für Start-Ups nach dem Banken-Zusammenbruch? Die Beinahe-Pleite der Silicon Valley Bank vor knapp zwei Wochen ist noch nicht verdaut: Derzeit gibt es nur eine Zwischenlösung – die „Silicon Valley Bridge Bank“ führt die Geschäfte weiter. Ein Verkauf der Bank an ein größeres Geldhaus ist nicht gelungen. Schlummern in den Büchern noch weitere Hiobsbotschaften? Viele Start-Ups im Silicon Valley beobachten die Entwicklung mit Argusaugen, denn die Silicon Valley Bank war eine ihrer wichtigsten Finanzierungsquellen. Die Finanzjournalistin Elisabeth Oberndorfer, Herausgeberin des Newsletters „Smart Casual“, warnt im Gespräch mit dem TechTalk davor, zu früh Entwarnung zu geben: Manche Pleite könnte noch folgen. 2023-03-2011 minMehr als Schall und RauchMehr als Schall und RauchMehr als Schall und Rauch 21: Anifer Journalismustage 2022Die aktuellen Krisen führen uns gerade vor Augen, wie wichtig unabhängiger Journalismus  und wie fragil das System der Pressefreiheit auf dieser Welt ist.Wie aber entsteht Qualitätsjournalismus und wo kommen eigentlich die neuen Journalistinnen und Journalisten her? Und warum ist es für Unternehmen und die Wirtschaft so wichtig, dass es unabhängigen Journalismus gibt?Diese Fragen beantworten Niki Koller, Geschäftsführer der ÖMA – die Österreichische Medienakademie – und die unabhängige Journalistin und Bloggerin Elisabeth Oberndorfer. Das Gespräch hat stattgefunden während der neunten Ausgabe der Anifer Journalismustage, einem jährlichen dreitägigen Workshop für...2022-08-0412 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastMaria Kapeller: Warum Reisen nicht nachhaltig sein kannReisejournalistin Maria Kapeller beschäftigt sich in ihrem neuen Buch "Lovely Planet" mit der Zukunft des Reisens. Wir sprechen darüber, wie man sozial und ökologisch verträglich reisen kann, wie sich der Tourismus verändert und wir diskutieren, ob wir bei Fernreisen ein schlechtes Gewissen haben müssen. Unsere ThemenWarum Reisen gar nicht nachhaltig sein kannWas ökologisch und sozial verträgliches Reisen bedeutetWarum Maria nachhaltigen Tourismusbetrieben nicht trautWelche Rolle und Verantwortung wir als Konsument:innen übernehmen könnenWelche Innovationen Reisen in Zukunft besser machen könnten.Maria Kapeller: https://www.mariakapeller.at/Das Gesprä...2022-05-2333 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastCreator Economy und Newsletter Hype: Was ich aus zwei Jahren Smart Casual gelernt habeCreator Economy, Wirtschaftskrisen und Newsletter als neues Medium: In dieser Folge reflektiere ich zum zweijährigen Jubiläum des Smart Casual Newsletters und was wir in Zukunft planen. Das Gespräch führte Elisabeth Oberndorferhttps://twitter.com/oberndorferhttps://www.instagram.com/elisabethoberndorfer/Der Smart Casual Business Podcast informiert alle zwei Wochen über aktuelle Wirtschaftsthemen, Trends und Entwicklungen die unsere Zukunft prägen werden. Der Smart Casual Newsletter erscheint jeden Montag bis Freitag mit einem kurzen Überblick über die Wirtschafts- und Tech-Nachrichten. Jetzt den Smart Casual Newsletter abonnieren und Mitglied werden: ht...2022-05-0906 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastKrypto-Experte Raphael Schön: Warum wir Bitcoin brauchenKryptoexperte Raphael Schön beschäftigt sich seit fünf Jahren mit Bitcoin und auch wenn er Bitcoin-Fan ist, hat er trotzdem einen kritischen Blick auf das Thema.Unsere Themen:Wie politisch die Kryptobranche istWas die geplanten Kryptoregulierungen für Anleger:innen bedeutenWelche Kryptowährungen Raphael empfiehltStablecoins und NFTsDer Energieverbrauch von Bitcoin und warum wir in 20 Jahren ganz anders darüber diskutieren werdenJetzt zum Krypto Basics Workshop am 6. Mai in Wien anmelden: https://smartmaguire.com/crypto-basics-jetzt-zum-krypto-workshop-fuer-einsteigerinnen-anmelden/Raphael Schönhttps://twitter.com/raphschoenhttps://raphaelschoen.net/Das Gespräch führt...2022-04-2538 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#12 2022 Über Politik, Aktionismus und Zivilgesellschaft - mit Daniel LandauDaniel Landau ist ein vielfältiger Mensch, er selbst bezeichnet sich unter anderem als "Bildungsaktivist". Mit Stefan Lassnig spricht er über die von ihm mitgegründete Bewegung #yeswecare, über die Abgrenzung zwischen Politik, Aktionismus, Aktivismus und Zivilgesellschaft und über die gefährlichen Auswirkungen von Identitätspolitik, die Ängste schürt und vor allem auf das Trennende achtet. Landau erklärt, warum sich Politik an den Rändern der Gesellschaft entscheidet und wie man durch Bildung verhindern kann, dass bei Kindern und Jugendlichen "leere Augen" entstehen, wie es Landau schon oft beobachtet hat. Mit der Politik der "türkisen Volkspartei" geht Landau...2022-04-051h 03Smart Casual PodcastSmart Casual PodcastNina Wöss von Female Founders: Startups, die die Welt verändern.Nina Wöss, Mitgründerin des Startup-Accelerators Female Founders, ist seit einem Jahrzehnt in der europäischen Startupszene aktiv und wir sprechen darüber, ob Geldgeber:innen auf der Sonnenseite des Ökosystems stehen, in welchen Zukunftsbranchen gerade gegründet wird und wie man selbst in Startups investiert.Female Founders: https://www.female-founders.org/Das Gespräch führte Elisabeth Oberndorferhttps://twitter.com/oberndorferhttps://www.instagram.com/elisabethoberndorfer/Der Smart Casual Business Podcast informiert alle zwei Wochen über aktuelle Wirtschaftsthemen, Trends und Entwicklungen die unsere Zukunft prägen werden. Der Smart Casu...2022-04-0425 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastChristian Drastil: "So ganz kapiert die Kapitalmärkte keiner"Christian Drastil ist der Sportreporter in der Wirtschaftsberichterstattung. Der Geschäftsführer des Börse Social Networks lernte in den 80er-Jahren das Wertpapiergeschäft in einer Bank, und wechselte später ins Mediengeschäft. Wir sprechen darüber, wie sich die Geldanlage in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat, dabei hat Christian natürlich auch Empfehlungen für Einsteiger:innen. Außerdem erklärt Christian Drastil die Eigenheiten des "faden" österreichischen Aktienmarkts.  Christian Drastil: https://www.christian-drastil.com/Börse Social Network: https://boerse-social.com/Wiener Börse Plausch: http://www.boersenradio.at/w...2022-03-2140 minSmart Casual PodcastSmart Casual PodcastLarissa Kravitz über Anlegen in Zeiten des KriegesLarissa Kravitz ist Finanzexpertin aus Wien, vielen unter dem Namen Investorella bekannt. Welche wirtschaftlichen Folgen wird der Krieg in der Ukraine haben, welche Gefahren und Chancen gibt es für Anleger:innen, und was können wir von der ukrainischen Kultur lernen? Darüber sprechen wir mit Larissa in der ersten offiziellen Ausgabe des Smart Casual Business Podcasts.  Investorella Larissa Kravitzhttps://investorella.at/ Das Gespräch führte Elisabeth Oberndorferhttps://twitter.com/oberndorferhttps://www.instagram.com/elisabethoberndorfer/ Der Smart Casual Podcast...2022-03-071h 04Ganz offen gesagtGanz offen gesagt#27 2020 Über erfolgreiche Digitalisierung statt "Kaufhaus Österreich" - mit Elisabeth OberndorferDas Debakel rund um das „Kaufhaus Österreich" hat die Digitalisierungs-Debatte in Österreich erneut angefacht. Mit der Unternehmerin, Journalistin und Digital-Expertin Elisabeth Oberndorfer spricht Stefan Lassnig über die Selbstreferenzialität in der Startup-Szene und über die fehlende Digitalisierungs- und UnternehmerInnen-Kultur in Österreich. Oberndorfer beschreibt, woran Digitalisierungsstrategien trotz guter Rahmenbedingungen in Österreich scheitern und wie Klein- und Mittelunternehmen die Digitalisierung erfolgreich bewältigen können.Homepage Elisabeth Oberndorfer:https://www.elisabethoberndorfer.comStatistiken zum Thema "KMU":https://www.bmdw.gv.at/dam/jcr:6d9387eb-9d42-4558-9838-cbc77f83e9cb/Beilage_KMU_im_Foku...2020-12-1545 minLiechtenecker LeselisteLiechtenecker LeselisteFolge #47 mit Susanne Liechtenecker: Measure What MattersSusanne erzählt von dem aktuellen Buch, das sie gerade liest: „Measure what matters“ von John Doerr.  Es geht dabei darum wie man sogenannte OKRs (Objective und Key Results) nutzen kann, um Ziele im Unternehmen besser zu managen.  Inspiriert wurde sie zu diesem Buch von Elisabeth Oberndorfer, die bereits Gast bei uns im Podcast war. Nachzuhören in Folge 16 dieses Podcasts!  2019-05-1018 minLiechtenecker LeselisteLiechtenecker LeselisteFolge #16: How to be an Overnight Success und Re-engineering RetailIn Folge 16 haben wir wieder einen externen Gast: Elisabeth Oberndorfer, Head of Digital Products & Business Developement beim Medien-StartUp Addendum. Wir widmen uns folgenden Büchern: "How to be an Overnight Success"von Maria Hatzistefanis Die besprochenen Highlights aus dem Buch: Das Duchhaltevermögen von Maria Hatzistefanis, um ihre Kosmetiklinie aufzubauen und der Umgang mit dem Nein im Handel. "Re-engineering Retail: The Future of Selling in a Post-Digital World"von Doug Stephens Highlights aus dem Buch: Warum der physische Einkaufsort in Zukunft zum Medium fü...2018-08-1000 minWas soll das?Was soll das?Elisabeth Oberndorfer über Startups, Einhörner und das Silicon ValleyDie Journalistin Elisabeth Oberndorfer befasst sich mit Startups, dem Silicon Valley und der Tech-Branche. Sie schreibt über die Gründerszene in Österreich und in den USA - und das mit kritischem Blick. Wir fragen sie also: Was verbirgt sich hinter dem Hype um Startups wirklich? Im Podcast: - Ein Crashkurs: Was sind Startups? Wollen sie die Welt wirklich verändern? Was unterscheidet Europa von den USA? Und wie gründet man ein Startup? - Das Silicon Valley: Was macht diesen Ort so besonders? Wie ist das Leben in San Francisco? Was hat das alles mit Einhör...2017-07-1559 minTheAngryTeddy.com – Social Media & Online MarketingTheAngryTeddy.com – Social Media & Online MarketingTAT081 Stephanie Urbanski: „Social Networks sind zum Großteil weiblich“ [Podcast]Vor knapp einem Jahr hat Elisabeth Oberndorfer hier im Podcast von der bevorstehen Gründung eines Digital-Frauennetzwerks berichtet. Unter dem Namen Digitalista, startete genau dieses Netzwerk Anfang des Jahres seine Arbeit. Aus diesem Anlass hat sich eine der Mitgründerinnen, Stephanie Urbanski, Zeit genommen und hat ein bisschen über Ziele und Vorhaben von Digitalista geplaudert.     Stephanie UrbanskiFoto: […]2013-03-2600 minCOCOYOCCOCOYOCKolumbien und die GewaltDrogenkriege und bürgerkriegsähnliche Zustände plagen Kolumbien seit 50 Jahren. Es geht um Machtkämpfe, politische und ökonomische Einflussnahme mit krimineller Energie.Zwei Beiträge beschäftigen sich mit der Gewalt in Kolumbien. Im ersten Beitrag eine Analyse zu einer Kultur der Gewalt in Kolumbien. Der zweite Beitrag stellt ein mutiges Projekt im Kampf gegen Gewalt an Frauen vor: „Vamos Mujer!“ was soviel heisst wie „Vorwärts, Frau!“.1. Beitrag:Patricia Mellmann von Coloradio, dem Freien Radio in Dresden führte ein Gespräch mit Raul Zelik über die Strukturen der Gewalt in Kolumbien. Raul Zel...2012-08-0357 minTheAngryTeddy.com – Social Media & Online MarketingTheAngryTeddy.com – Social Media & Online MarketingTAT054 Elisabeth Oberndorfer: „Social Media bringen uns mehr als die Hälfte des Traffics“Elisabeth Oberndorfer ist stellvertretende Chefredakteurin bei werbeplanung.at. Im Interview spricht sie über Ihre Tätigkeit bei Werbeplanung.at, ihre privaten Projekte im Social Web oder  Frauen in der Webszene.     Links zu Elisabeth Oberndorfer http://theniceblog.com http://werbeplanung.at http://twitter.com/oberndorfer http://foodisten.com Podcast Patenschaft Diese Podcast-Episode wird unterstützt von wukonig.com Die Agentur aus Graz hat in über 12 Jahren für eine […]2012-04-2400 minTheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingTheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingTAT054 Elisabeth Oberndorfer: „Social Media bringen uns mehr als die Hälfte des Traffics“ jQuery('#podlovewebplayer_dee188e331175e98df9a940d6b13d54a07bd2911').podlovewebplayer({"pluginPath":"https://theangryteddy.com/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/podlove_web_player/player_v2/player/podlove-web-player/static/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"https://theangryteddy.com/2012/04/elisabeth-oberndorfer-social-media-bringen-uns-mehr-als-die-halfte-des-traffics/","title":"TAT000 Elisabeth Oberndorfer: "Social Media bringen uns mehr als die Hu00e4lfte des Traffics"","subtitle":"","summary":"Elisabeth Oberndorfer ist stellvertretende Chefredakteurin bei werbeplanung.at. Im Interview spricht sie u00fcber Ihre Tu00e4tigkeit bei Werbeplanung.at, ihre...2012-04-2400 minPodcasts Archive - TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingPodcasts Archive - TheAngryTeddy Communications | Social Media & Podcast MarketingTAT054 Elisabeth Oberndorfer: „Social Media bringen uns mehr als die Hälfte des Traffics“ jQuery('#podlovewebplayer_dee188e331175e98df9a940d6b13d54a07bd2911').podlovewebplayer({"pluginPath":"https://theangryteddy.com/wp-content/plugins/podlove-podcasting-plugin-for-wordpress/lib/modules/podlove_web_player/player_v2/player/podlove-web-player/static/","alwaysShowHours":true,"alwaysShowControls":true,"timecontrolsVisible":false,"summaryVisible":false,"hidetimebutton":false,"hidedownloadbutton":false,"hidesharebutton":false,"sharewholeepisode":false,"loop":false,"chapterlinks":"all","permalink":"https://theangryteddy.com/2012/04/elisabeth-oberndorfer-social-media-bringen-uns-mehr-als-die-halfte-des-traffics/","title":"TAT000 Elisabeth Oberndorfer: "Social Media bringen uns mehr als die Hu00e4lfte des Traffics"","subtitle":"","summary":"Elisabeth Oberndorfer ist stellvertretende Chefredakteurin bei werbeplanung.at. Im Interview spricht sie u00fcber Ihre Tu00e4tigkeit bei Werbeplanung.at, ihre...2012-04-2400 min