Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elisabeth Scharfenberg

Shows

Ebbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf | Dein Demenz-PodcastEbbe im Kopf #32 - Vom Rampenlicht der Politik ins Rampenlicht für DemenzElisabeth Scharfenberg ist von 2005 bis 2017 als Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen für eine nachhaltige Pflegereform eingetreten, für ein Ende der unsolidarischen Trennung zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung.Aber, Politik ist und war nicht alles in ihrem Leben.Heute setzt sie ihr Wissen ein, um die Gesellschaft weiterhin zu verändern, aber mit anderen Mitteln und anderen Menschen in ihrem Umfeld. Warum sie glaubt, dass unsere Gesellschaft den Jugendwahn pflegt, was ihr persönlich „würdevolles Altern“ bedeutet?Freut Euch auf das Gespräch mit Elisabeth und ihre Gedanken...2025-05-3032 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesTag der Pflegenden: wie KI die Pflege leichter machen kannHeute ist Tag der Pflegenden: Die Branche steht stark unter Druck, angesichts von Fachkräftemangel und einer immer älter werdenden Gesellschaft. Die neue Bundesregierung setzt unter anderem auf KI-Tools, um die Pflegedokumentation zu erleichtern - so steht es im Koalitionsvertrag. In Bayern wird KI in der Pflege seit drei Jahren erprobt - im Projekt "Pflege 2030",initiiert von der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern. Elisabeth Scharfenberg aus dem Vorstand der Stiftung sagt: Künstliche Intelligenz helfe nur, wenn auch die Pflegekräfte dafür gut vorbereitet werden. In unserm BR24 Thema des Tages schauen wir u. a. in ein...2025-05-1210 minpassierte Kost - der Pflege Podcastpassierte Kost - der Pflege PodcastFolge 74: Politik, Pflege und Perspektiven mit Elisabeth ScharfenbergIn dieser Folge hatten wir das Vergnügen, Elisabeth Scharfenberg als unseren Gast zu begrüßen. Elisabeth ist eine erfahrene Politikerin, ehemalige Bundestagsabgeordnete und engagierte Verfechterin für die Belange der Pflege. Zusammen tauchen wir tief in Elisabeths beeindruckende Karriere und ihr Engagement für die Pflege ein. Elisabeth teilt ihre persönlichen Erfahrungen als langjährige Politikerin und Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Wir diskutieren die Herausforderungen und Perspektiven im Bereich der Pflegepolitik und erfahren mehr über Elisabeths aktuellen Projekte und Initiativen. www.passier...2024-02-291h 08Healthy High Performance PodcastHealthy High Performance PodcastHealthy Leadership - Wie können wir eine moderne Führung etablieren? Interview mit Elisabeth MauracherPodcast #301 - Im ersten Teil dieser Episode gebe ich dir einen Einblick in etwas, das mich schon seit Jahren beschäftigt und ich dieses Jahr auch erstmals mit in meine Arbeit genommen habe – Ayurvedic Leadership. Anfang des Jahres habe ich genau... Podcast #301 - Im ersten Teil dieser Episode gebe ich dir einen Einblick in etwas, das mich schon seit Jahren beschäftigt und ich dieses Jahr auch erstmals mit in meine Arbeit genommen habe – Ayurvedic Leadership. Anfang des Jahres habe ich genau zu diesem Thema die Ayurvedic Leadership Mastery herausgebracht. In dieser Mastery möchte ich ein ganz neues Zeichen...2023-04-251h 06Pflege Digital PodcastPflege Digital Podcast009 - Elisabeth Scharfenberg (Korian Stiftung)Von der Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik zur Stiftungsvorsitzenden Nach 12 Jahren als Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen stand für Elisabeth Scharfenberg ein Tapetenwechsel an. Die studierte Sozialpädagogin wurde Anfang 2020 Vorständin der neu gegründeten Korian Stiftung und gibt dieser seither ein Gesicht. Dass das - auch aufgrund der Pandemie - nicht immer einfach war und wie sie die Digitalisierung innerhalb der Altenpflege wahrnimmt, berichtet sie in dieser Episode. Mehr über die Korian Stiftung: https://www.korian-stiftung.de/ Mehr über den Podcast: https://pflege-digital.jetzt2022-06-2841 minPflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DANPflegeFaktisch - der Pflege-Podcast powered by MEDIFOX DAN#60 Einmal Pflege, immer Pflege! Das Weihnachtsspecial mit Elisabeth ScharfenbergEs ist kurz vor Weihnachten und dieses Jahr gibt es wieder eine ganz besondere Weihnachtsfolge. In dieser Woche ist Elisabeth Scharfenberg zu Gast, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Vorstand der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern. Sie nimmt uns nicht nur mit auf ihre politische Reise, sondern erklärt auch, warum die Pflege ihr Herzensthema ist und gibt allen HörerInnen eine besondere Weihnachts-Botschaft mit auf den Weg. Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern setzt sich im Rahmen vielseitiger Projekte und Veranstaltungen für die Pflege ein. Das Projekt...2021-12-2346 minZukunft der PflegeZukunft der PflegeRalf Schäfer & Elisabeth Scharfenberg | Diversitätssensibel PflegenHerzlich Willkommen zur 48. Episode des contec Podcasts zur Zukunft der Pflege! In dieser Episode haben mit gleich zwei Expert:innen gesprochen. Elisabeth Scharfenberg, Vorständin der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern, und Ralf Schäfer, Einrichtungsleiter des Immanuel Seniorenzentrums Schöneberg, das den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der Pflege 2021 gewonnen hat. In dem Gespräch geht es um „diversitätssensible Pflege“: Was darunter zu verstehen ist, welche Schritte Einrichtungen und Träger gehen sollten, wenn sie sich diversitätssensibler aufstellen wollen und welche Hürden hierbei zu überwinden sind.2021-11-1625 minSunday Secrets - Entspannter Erfolg I Lifebalance I Yoga I MeditationSunday Secrets - Entspannter Erfolg I Lifebalance I Yoga I Meditation#127 - Der große KongressEin Blick hinter die Kulissen vom BALANCED LIFE & LEADERSHIP KONGRESS Anmeldung zum Konhress hier: www.claudiahomberg.net/bll-kongress Speaker 100:00:00 Tadaa! vom 1.-4. September geht der erste Online Kongress für "Balanced Life & Leadership" über die Bühne und Du kannst kostenlos dabei sein! 26 Top-Experten teilen ihr wertvolles Wissen mit Dir!! Erlebe an vier spannenden Kongresstagen kostenlos inspirierende Speaker wie Stefanie Arend, Sabine Zasche, Margareta Ahrer, Tobias Frank, Julia Gruber, Babett Mahnert, Stefanie Schädel, Anette Weiß, Eva Balzer, Suva Schachner, Angela Zinser, Claudia Müller, Andrea Morgenstern, Anicca Vogt, Andrea Lindau, Verena König, Maria Dieste, Sandra Lotz, Kathy Weber...2021-08-2216 minHerzschlag – Für ein gesundes BerufslebenHerzschlag – Für ein gesundes Berufsleben#28 Gesunde Ernährung im SchichtdienstWelche Alternativen gibt es anstelle von Snacks und Fast Food? Zum Thema Ernährung gibt es natürlich ganz viel Infomaterial – in Büchern, Broschüren und auch im Internet. Die BGW hat hier aber speziell für Pflegekräfte im Schichtdienst alles Wissenswerte in ein PDF zusammengepackt. Dort finden Sie auch alle Ergebnisse zur Literaturrecherche: BGW Broschüre Forschung Ernährung im Schichtdienst Sie arbeiten selbst im Gesundheitsdienst und möchten von Ihren Erfahrungen berichten? Sie haben Anregungen oder einen Themenvorschlag für eine unserer nächsten Podcast-Folgen? Schreiben Sie uns gerne über unsere Internetseite...2021-07-1238 minPFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führenPFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führenAuszeit – ICHZeit: Ein Buffet mit 8 Gängen!PA109: Kostenfreier Onlinekurs Stressmanagement und Selbstfürsorge für beruflich Pflegende https://chc-team.com/pa109 Prima geeignet als Geschenk für Dich und Deine Mitarbeitenden. Im April 2020 fragte Elisabeth Scharfenberg, ob ich Lust habe, mich in das „Projekt Online-Kurs zum Thema "Stressmangement und Selbstfürsorge" einzubringen. Und ob ich Lust hatte. Und es ist etwas ganz Großes und Wichtiges entstanden. Für Dich!!! Mit Elisabeth habe ich ein Interview geführt, damit Du mehr Insights zum Projekt erfahren kannst.  Ich habe Elisabeth gefragt Wie die Idee des O...2020-12-1229 minSunday Secrets - Entspannter Erfolg I Lifebalance I Yoga I MeditationSunday Secrets - Entspannter Erfolg I Lifebalance I Yoga I Meditation#72 - Der KongressDer Online-Kongress für entspannten Erfolg und mehr Leichtigkeit in allen Lebensbereichen Erlebe an vier spannenden Kongresstagen kostenlos inspirierende Speaker wie Shailia Stephens, Angelika Buchmayer, Dr. Claudia Nichterl, Janna Scharfenberg, Nina Deißler, Olaf Schwantes, Babett Grün, Claudia Müller, Lilli Koisser, Denise Schäricke, Melanie Adolph, Andrea Szodruch, Maria Kageaki, Fabienne Bill, Peter Kirchmann, Dr. Barbara Bryce, Elisabeth Engel, Ute Straub und viele mehr! • Lass Dich inspirieren • Stell die Weichen für Deinen Lebensweg • Hol Dir Mut für die Umsetzung • Lerne von den Besten • Öffne neue Horizonte ...2020-08-0215 minBorn to PflegeBorn to PflegePflege ist stark mit Elisabeth Scharfenberg - 066Der Titel ihres neuen Buches ist auch die Überschrift für unsere dritte Podcast-Folge mit Elisabeth Scharfenberg. Als ehemalige Politikerin ist unserem Gast sehr bewusst, dass Gesetze mitunter Jahre benötigen, bis sie umgesetzt werden. Deshalb ist es ihr ein persönliches Anliegen, Menschen zu unterstützen, die nicht warten wollen – und Pflegende, die eine Not sehen und dann nach einer Lösung suchen. Drei Menschen, die sie bei ihren Projekten begleitet hat, zeigen für sie, was alles möglich ist. Ob Geschäftsführer, junge Pflegekraft oder Auszubildende: Jeder dieser drei ist seinen eigenen Weg gegangen. Hat Menschen bew...2020-05-2036 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergRollstuhlerlebnisreisenLinks zum Podcast: https://www.betterplace.org/de/projects/72145-barrierefreie-und-kostenfreie-hamburgreise-fuer-menschen-mit-behinderungen https://www.youtube.com/channel https://www.instagram.com/rollstuhlerlebnisreisen//Rollstuhl-Erlebnisreisen-Giambo-1544052999247013//UCJ5ywz76SACNNDmkj8QBmjwhttps:// www.facebook.com/Rollstuhl-Erlebnisreisen-Giambo-1544052999247013/ https://www.rollstuhlerlebnisreisen.de/ https://www.rollstuhlerlebnisreisen.de/wp-content/uploads/2019/06/Mitgliedsantrag-fertig-nur-f%C3%B6rdermitglieder.pdf (Fördermitgliedschaft)2020-05-1300 minBorn to PflegeBorn to PflegePflege als Konsumprodukt mit Elisabeth Scharfenberg - 065Nach über 10 Jahren als Betreuerin ging unser Gast Elisabeth Scharfenberg 2005 in die Politik und hatte als Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik bei Bündnis 90 / Die Grünen immer ein offenes Ohr für Pflegekräfte, Pflegebedürftige, Angehörige, Krankenkassenvertreter und viele mehr. Ihr Credo nach vielen Vorortterminen: Pflegebedürftigkeit ist ein Thema für jeden und Pflege sollte bei Weitem auch keine Selbstverständlichkeit sein. In der zweiten Folge unsere Podcast-Serie schildert sie eindringlich, wie schnell wir selbst auf Hilfe angewiesen sein können. Und dass viele aus Angst oder falsch verstandener Rücksichtnahme sich vor Entscheidungen herumdrücken...2020-05-1329 minBorn to PflegeBorn to PflegeAngela Merkel und der Waschraum im Bundestag mit Elisabeth Scharfenberg - 064Solche Überschriften interessieren, polarisieren, werden geteilt und abgedruckt. So, wie auch der Pflegebonus, der in der Corona-Krise durch die Medien geht... Wir nehmen heute mit Elisabeth Scharfenberg in der ersten von drei Folgen unserer Serie einen anderen Weg. Es geht auch um Details, um Wissen und manchmal ist es auch ein bisschen unbequem für das ein oder andere Regierungsmitglied. Natürlich machen wir hier keinen Etikettenschwindel und unser Gast, die 12 Jahre Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik ihrer Fraktion war, erzählt auch über ihre Begegnungen mit der Kanzlerin. Und weshalb sie den Pflegebonus unerhört findet... ---2020-05-0636 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPflege braucht PersönlichkeitPflege braucht Persönlichkeit - das sagt Benjamin Krause aus Düsseldorf. er ist Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensiv. zu dem macht er eine Ausbildung als systhemischer Businesscoach. Benjamin Krause sagt: "Wir sollten das System Pflege nicht verlassen, sondern es selbst von innen heraus verändern".2019-11-0700 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergAktivcamp Pflege – Was ist das?Was ist ein Aktivcamp Pflege und was macht man da? Unser Aktivcamp ist ein Open Space, ein Bar Camp, bei dem wir in den Tag starten und keine feste Tagesordnung haben. Die Tagesordnung wird von den Teilnehmerinnen selbst an diesem Tag gestaltet. In diesem Podcast erfährst Du, wie unser 3. Aktivcamp Pflege in Berlin abgelaufen ist und welche Themen die TeilnehmerInnen eingebrcht haben. Außerdem laden wir Dich schon jetzt herzlich zu unserem nächsten Aktivcamp Pflege Düsseldorf am Donnerstag, den 28.11.2019 ein.2019-10-3100 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWillkommen DigitalisierungDas Leben in der Arbeitswelt 4.0 ist Beschäftigten häufig zu schnell, zu viel, zu variabel, zu ungewiss. Das führt zu dem Gefühl von Ohnmacht und Fremdbestimmung. Viele machen sich Sorgen, sind unsicher oder verärgert. Kurzum – Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden leiden. Dabei hat es jeder selbst in der Hand, den Umgang mit der digitalen Arbeitswelt positiv zu gestalten. Die Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel sagt: So gut, wie wir mit uns selbst umgehen, werden wir mit der digitalen Welt und allen anderen Lebenssituationen umgehen. Zum Anfang Ihrer Vorträge stellt sie immer erst die Frage, wer sich heute scho...2019-10-2500 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWie entsteht ein Buch? Das Making of von “Pflege ist stark”"Eigentlich müsste ich darüber mal ein Buch schreiben..." Wer hat diesen Satz noch nicht gesagt? Meine Co-Autorin Inga Teglas und ich haben diese Idee Wirklichkeit werden lassen und 2018 das Buch "Pflege ist stark - gelebte Ideen und Zukunftsimpulse" geschrieben. Dafür angesetzt war eine sehr knappe Zeitspanne: Von Juni bis Oktober 2018 haben wir aus einem ersten Exposé ein Buch entstehen lassen. Mit daran beteiligt waren viele inspirierende Gastautorinnen und -autoren und der Vincentz Verlag, der das Buch veröffentlicht hat. Doch oft werde ich gefragt: Wie lief das genau ab? Wie findet man denn die Mitwirkenden und wie wird...2019-07-3000 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergKreative Impulse für interdisziplinäre Teams – Interview mit Simone Viviane PlechingerDieser Podcast ist ein spannendes Gespräch mit Simone Viviane Plechinger. Sie ist Musiktherapeutin und schult Teams in der Pflege in interdisziplinärem Arbeiten. Simone Viviane Plechinger ist Autroin von zahlreichen Büchern. Es geht dabei um Musik und Demenz.2019-07-0300 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergAltenpflege-Einrichtungen mit innovativen Lösungen gesucht! – Interview mit ZOEWas wäre, wenn... . . . Einrichtungen der stationären Altenpflege kleine, aber praktikable Lösungen finden, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern? . . . diese Einrichtungen an die Öffentlichkeit gehen, um ihre innovativen Ansätze sichtbar zu machen? . . . sich diese Einrichtungen vernetzen, um sich über Wege aus dem Kostendruck auszutauschen? . . . Forderungen entwickelt werden, was gesellschaftlich und politisch passieren muss, um solche Ansätze zu fördern? Diese Fragen hat sich ZOE gestellt - das Institut für zukunftsfähige Ökonomien - und daraus ein Projekt entwickelt: "Zukunftsfähige Altenpflege - Wege aus dem Kostendruck". Tanja Brumbauer vom Projektteam erzählt heute im Podcast-Interview, was sie sich davo...2019-05-2300 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergRegionale Lösungen gegen den Pflegenotstand – Interview mit Alexander Wilker von care4futureRegionale Lösungen gegen den Pflegenotstand - Interview mit Alexander Wilker von care4future2019-05-1000 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWas ist ein Health Slam? – Interview mit Mathias DüringAls ich den Veranstalter Mathias Düring auf der Altenpflegemesse traf, wollte ich von ihm wissen: Was ist das - ein Health Slam? Hört gerne rein! An dieser Stelle auch noch einmal die herzliche Einladung an alle, die mit der Pflege oder Versorgung von anderen Menschen zu tun haben, sei beruflich oder auch privat: Beim Health Slam könnt Ihr Eure selbstgeschriebenen Texte vortragen! Hier die wichtigsten Stichpunkte: Jede und jeder kann einen Auftritt anmelden. Es gibt mehrere Runden und das Publikum entscheidet während des Slams per Applaus über den Sieger. Alle Themen rund um Gesundheit sind willkommen - sei...2019-04-1000 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergDigitalisierung und Zuwanderung von Pflegekräften – Interview mit Dr. Meiko MerdaDigitalisierung und Zuwanderung von Pflegekräften - Interview mit Dr. Meiko Merda2019-02-0100 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergEine Charta für Pflegekräfte – Interview mit Christin LandsbergerKennen Sie die Pflege-Charta? Wenn Sie ja sagen, denken Sie bestimmt an die Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen. Auch für die Betreuung sterbender Menschen gibt es eine Charta. Oder für Angehörige zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Was es bislang nicht gab, ist eine Charta für Pflegekräfte. Das möchte Christin Landsberger ändern. Im heutigen Podcast-Gespräch erzählt die Altenpflegerin, wie es dazu kam, dass sie ihren eigenen Blog „Pflege im Wandel“ startete und unter Mitwirkung vieler Pflegekräfte eine Charta mit 10 Rechten für Pflegekräfte aufstellte. Sie selbst hat gerne in der Pfle...2018-12-0500 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPflegefachwissen per Smartphone – Interview mit Judith EbelWenn Judith Ebel bei einer Pflegeveranstaltung oder in einem ihrer Seminare begrüßt wird, hört man nicht selten: "Da kommt die Supernurse!" Auch wenn sie gelernte Kinderkrankenschwester ist, bezieht sich die Begrüßung nicht darauf, sondern auf die von ihr entwickelte Quiz-App "SuperNurse". Wie es dazu kam, dass die Diplom-Pflegepädagogin diese innovative Lernmethode entwickelte, erzählt sie heute im Podcast-Interview. Dabei sprüht sie vor Begeisterung, denn lebenslanges Lernen ist ihr Herzensthema und ihr Lebensmotto. Judith Ebel berät bundesweit Einrichtungen des Gesundheitswesens zu allen pflegefachlichen Themen. Doch häufig merkt sie, dass ihre Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer ihren eigenen Wi...2018-11-1500 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth Scharfenberg“Macht den Mund auf, sagt auch mal Nein!” – Interview mit Wencke SeuberlingSie war 26 Jahre lang als Kinderpflegerin tätig, entdeckte die Altenpflege für sich und konnte doch erst nach einer schweren Krise ihre wahre Berufung finden: Wencke Seuberling sagt über sich selbst "Ich bin viele". Sie ist Deutschlands beste Praxisanleiterin 2017, sie ist Querulantin aus Leidenschaft, sie ist politisch und sie hat eine eindeutige Botschaft an ihre Kolleginnen und Kollegen: Achtet auf eure Grenzen. Und vor allem: Redet mit Euren Vorgesetzten darüber, denn sie haben eine Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie selbst erfüllt inzwischen eine Rolle als Coach, denn sie sagt, es braucht den Blick von auß...2018-08-3000 minHealthy High Performance PodcastHealthy High Performance PodcastPE 71 - AYURVEDISCHE PANCHAKARMA KUR - ein ErfahrungsberichtIn der heutigen Episode habe ich einen ganz besonderen interviewgast eingeladen: meine Mama! Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit ihrer ersten 3-wöchigen Panchakarma Kur in Indien, wie sie sich darauf vorbereitet hat, wie diese abgelaufen ist und... In der heutigen Episode habe ich einen ganz besonderen interviewgast eingeladen: meine Mama! Sie berichtet von ihren Erfahrungen mit ihrer ersten 3-wöchigen Panchakarma Kur in Indien, wie sie sich darauf vorbereitet hat, wie diese abgelaufen ist und welche neuen Erkenntnisse sie daraus mit nach Hause genommen hat. Für sie war der Ayurveda und dieses Reinigungsverfahren ein...2018-08-2855 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergNew Work in der Pflege – Interview mit Thomas WötzelWer heute als junger Mensch in die Pflege einsteigt, ist in den sozialen Medien zuhause, möchte eigenständig arbeiten können und effizient mit anderen kommunizieren. Doch ist die Pflege darauf vorbereitet? Wie Personalgewinnung heute aussehen sollte, darum macht sich Thomas Wötzel Gedanken. Nach dem Verkauf seines Softwareunternehmens hat er sich ein Sabbatjahr genommen, um zu erforschen, wie er seine Kompetenz auf die dringenden Probleme der Pflege anwenden kann. Er sagt, die Digitalisierung ist eine Chance für die Pflege. Doch wie können wir diese Chance nutzen? Im Podcast-Interview teilt er seine Ideen für die Pflege. Wir hab...2018-07-1200 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergZwischen unseren Worten – Interview mit Claudia HenrichsWer Claudia Henrichs trifft, bekommt von ihr wahrscheinlich eine Karte geschenkt mit der Botschaft: "Du bist wertvoll." Im Gespräch mit der Kommunikationsberaterin wird deutlich, dass dies eine ihrer Überzeugungen ist: Jeder Mensch ist wertvoll - und gerade diejenigen, die in der Pflege arbeiten, sollten häufiger diesen Wert erkennen und stolz sein auf das, was sie tun. Wert und Wertschätzung spielen eine große Rolle in ihrer täglichen Arbeit. "Leichter beraten, verkaufen und führen": Dabei möchte sie ihren Kunden in der ambulanten Pflege helfen. Wie führe ich Mitarbeitergespräche zielorientiert? Wie berate ich meine Klienten b...2018-06-0700 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPflege macht Schule – ein Projekt von Leonie EmmerichEs störte sie, dass viele Menschen ein falsches Bild vom Pflegeberuf haben. Und sie wollte das ändern. Leonie Emmerich kam mit der Idee für ihr Projekt „Pflege macht Schule“ zum Aktivcamp 2017 und legte danach sofort los: Sie machte ihr Projekt sichtbar auf einer Webseite und in den sozialen Medien, sie fand Mitstreiter, nahm Videos auf und stellte sich selbst bei Veranstaltungen ans Mikrofon. Alles, um der Pflege ein Gesicht zu geben und insbesondere Schülern zu zeigen: Dies ist ein toller Beruf. Ein anspruchsvoller Beruf, der einem viel abverlangt und der viel Wertschätzung verdient hat. Das Aktivcamp Pflege ha...2018-04-1100 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergBerufswunsch Pflege – Interview mit Rosanna NoeEs gibt sie, die jungen Menschen, die Lust haben, Pflege zu lernen und in der Pflege zu arbeiten. Rosanna Noe ist eine junge Frau, die eine Pflegeausbildung gemacht hat und nun im Anschluss Pflegewissenschaften studiert. Sie sagt, Pflege ist ihr absoluter Traumberuf, in dem ihr Herz aufgeht, auch wenn sie die Rahmenbedingungen stören. Sie möchte etwas in der Pflege verändern. Warum sie sich dazu entschieden hat, was sie antreibt und was sie noch vorhat in ihrem Leben, darüber hat sie mit mir gesprochen, als sie mich letztes Jahr eine Woche im Bundestag begleitet hat. Im Gespräch ka...2018-03-2300 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWas bedeutet Qualität in der Pflege – Interview mit Dr. Ralf Suhr vom ZQPGute Pflege - das ist es, was wir uns alle für unsere Angehörigen - und uns selbst - wünschen. Die Qualität in der Pflege weiterzuentwickeln ist das Ziel des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP), das als gemeinnützige Stiftung mit seiner Arbeit einen gesellschaftlichen Mehrwert schaffen will. Was macht pflegerische Qualität aus, wie forscht das Institut und wie lassen sich  wissenschaftliche Erkenntnisse in den Lebensalltag zu übertragen? Diese Fragen hat mir der Vorstandsvorsitzende Dr. Ralf Suhr beantwortet. Mit seinem Team hat er immer auch die Fragen der pflegenden Angehörigen im Blick, beis...2018-02-1400 minPFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führenPFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führenAktivcamp PFLEGE – Themen und Ideen | Teil 1PA40: Wenn eine Idee nicht zuerst absurd erscheint, taugt sie nichts Alle Infos unter chc-team.com/pa40 Ich stelle Dir alle acht Themen und ihre Themengeber/innen vor. Zu den drei Themen aus dem ersten Zeitfenster erzähle ich Dir ausführlicher. Freu Dich also auf Wie geht gute Ausbildung in der Pflege? Demenzfreundlich, wie geht das denn? Braucht es eine Veränderung im Rollenverständnis Führender? Die Session zum letzten Thema war meine und daher gibt es dazu auch die meisten Infos. Schau auf jeden Fall...2017-11-0637 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergFrauen in die Politik!Auf Twitter war kürzlich von der taz-Redakteurin Anja Maier zu lesen: "Das Schöne an FDP-Parteitagen: Es ist nie voll auf der Damentoilette."  Ein großer Lacher - aber gleichzeitig ein Gedankenanstoß.  Nach dieser Bundestagswahl höre ich von vielen, dass sie sich stärker politisch engagieren wollen. Dass es ihnen wichtig ist, für die Werte einzustehen, an die sie glauben. Sie wollen keine Politik der Ausgrenzung und Diskriminierung. Sie wollen auch kein rückwärtsgewandtes Frauenbild, wo wir doch noch immer um Gleichstellung in vielen Bereichen ringen müssen. Es ist kein Zufall, dass die AfD deutlich weniger von F...2017-10-0500 minPFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führenPFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führenactivcamp PFLEGE – Gastbeitrag: Wie finde ich gutes Personal?PA34: Pflege braucht Menschen, die ihrem Team mehr zutrauen!Die Shownotes findest Du unter: https://chc-team.com/pa34Den Text zum Lesen auf der Blogseite von Elisabeth Scharfenberg Du hörst in dieser Folge meinen Gastbeitrag zum Thema: "Wie finde ich gutes Personal?" für die Blogseite des Teams Scharfenberg GmbH. Wie finde ich Personal, dass zu meinem Pflegeunternehmen passt? Was ist der Sinn unseres Pflegedienstes? Was ist unser Beitrag in unserer Gesellschaft? Menschen entscheiden sich für Menschen und für das, wofür diese Menschen stehen. Der "Sinn" in der Stellenanzeige von B...2017-09-0415 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergEndlich Ferien!Die großen Ferien beginnen und viele Menschen freuen sich auf eine Auszeit vom Alltag. Auf Erholung, auf eine Entlastung von den täglichen Pflichten, auf das klassische Die-Seele-Baumeln-Lassen. Wir alle brauchen das. Doch nicht für alle von uns ist das so leicht zu erreichen. Gedanken dazu heute im Podcast. Und wann haben Sie das letzte Mal eine Auszeit vom Alltag genommen?2017-07-2600 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergAktiv für die Pflege: Interview mit “Pflege in Bewegung” und “Care Slam”In der letzten Sitzungswoche Ende Juni waren engagierte Gesprächspartner bei mir im Bundestagsbüro zu Gast: Eine gelernte Krankenschwester und freie Dozentin, die Pflegenden eine Bühne und ein Mikro bietet, damit sie in die Öffentlichkeit gehen: Yvonne Falckner. Ein Altenpfleger, der aus Liebe zu seinem Beruf diesem zeitweise den Rücken kehrte: Roger Konrad. Ein Heimleiter, der in seiner Einrichtung qualitativ gute Pflege bietet, sich aber mit frustrierten Pflegekräften öffentlich auf den Boden legt: Marcus Jogerst-Ratzka. Unsere Wege hatten sich einige Male gekreuzt, zuletzt am Brandenburger Tor am Tag der Pflege. Dort standen sie, um zu demonstrieren: Die Bed...2017-07-1000 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMorgen: Neues Interview mit “Pflege in Bewegung” und “Care Slam”Pflege möchte und muss laut werden für ihre Anliegen. Doch wie können Pflegende das erreichen? Und was möchten sie der Politik und der Öffentlichkeit mitteilen? Darüber habe ich mit den Aktivisten von "Pflege in Bewegung" und vom "Care Slam" gesprochen. Das ganze Interview gibt es morgen hier oder bei iTunes zu hören - und jetzt bereits einen kleinen Eindruck davon.2017-07-0700 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWie gründet man einen Pflegestammtisch?Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sind mit vielen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Sie sind auf gute Versorgung vor Ort angewiesen, auf die richtigen Informationen – und auf Austausch mit Gleichgesinnten. Zum Beispiel bei einem Pflegestammtisch. Doch wer kann ihn gründen, was braucht man dafür, wie findet man Themen und Ansprechpartner? Das habe ich beim Nürnberger Pflegestammtisch die Mitinitiatoren gefragt: den Sprecher des Arbeitskreises Pflege im Stadtseniorenrat Manfred Lang sowie Christine Limbacher, SPD Stadträtin aus Nürnberg. Ihr Rat an alle, die sich selbst engagieren möchten: Nicht aufgeben, es lohnt sich – auch wenn man oft dicke Bretter bohr...2017-04-2600 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWann ist später?Es gibt diese Momente, da fällt uns etwas ein, was wir in unserem Leben unbedingt einmal machen wollen. Dann sagen wir uns: Später. Doch wann ist später?2017-04-1300 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergRan an die Netzwerke! Interview mit Claudia PlaumNicht nur beim Thema Gehalt gibt es noch Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Es werden im Beruf oft andere Maßstäbe angelegt, andere Kriterien bewertet. Da ruft ein amerikanischer Präsident seine weiblichen Angestellten dazu auf, sich "wie Frauen" anzuziehen. Da ist es eine Schlagzeile wert, dass Claudia Roth bei einer Veranstaltung dasselbe Kleid getragen hat wie ein Model. Doch man kann damit spielen - mit der eigenen Optik, dem eigenen Auftreten. Sich zu zeigen - nicht nur mit den eigenen Inhalten, sondern mit der eigenen Persönlichkeit - ist oft nicht einfach. Es kann jedoch eine Chance sein...2017-03-2100 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergGoodbye Schwarzwaldklinik: Für eine neue Rollenverteilung in der PflegePflege ist weiblich. Und oft noch traditionellen Rollenmustern verhaftet - die Schwarzwaldklinik lässt grüßen. Warum finden sich in den Führungspositionen häufiger Männer? Welche Auswirkungen hat es für Frauen, dass sie häufig die Kindererziehung und Pflege von Angehörigen übernehmen? Und welche Unterstützung benötigen sie? Wie können bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen und bessere Bezahlung in der Pflege auch die Lage von Frauen verbessern und wie können wir das erreichen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich mein heutiger Podcast. Allen Frauen weltweit wünsche ich einen kämpferischen, selbstbewussten Weltfrauentag.2017-03-0800 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergFür eine lebendige Demokratie: Interview mit Britta HaßelmannMeine heutige Gesprächspartnerin im Podcast ist Britta Haßelmann, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Kommunalpolitik der Grünen Bundestagsfraktion. Ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik ihrer gewählten Heimat Bielefeld hat sie geprägt: Es war ihr immer wichtig, sich einzumischen, für Gerechtigkeit und Rechte derjenigen zu kämpfen, die Unterstützung brauchen. Auch im Bundestag sorgt sie für Ausgewogenheit: Wie kann jede Fraktion und jede oder jeder Abgeordnete zu seinem Recht kommen, Themen zu setzen? Was ist nötig, damit eine kleine Opposition ihre Kontrollfunktion gegenüber einer Großen Koalition wahrnehmen kann...2017-02-2100 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergVon guter Pflege profitieren alle: Interview mit Anke FrankeNur wer selber brennt, kann andere entzünden – dieses Motto lebt Anke Franke. Sie brennt für gute Pflege und für ihr Ziel, ein Pflegeheim zu schaffen, in dem auch ihre eigenen Eltern sich wohl fühlen würden. Sie leitet das Maria Martha-Stift: Das erste Alten- und Pflegeheim in ganz Bayern, das den Alltag nach der EDEN-Alternative gestaltet. Für die Bewohner bedeutet dies: Am Leben teilhaben, sich einbringen, gemeinsames Musizieren mit Kindern, Ausflüge zu Tanzcafés oder auch ein Sonnenuntergang am Bodensee mit den Angehörigen. Es bedeutet Lebensfreude – und manchmal auch eine geringere Pflegestufe. Möglich ist dies...2017-01-1700 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPersönliches Happy EndLeben wir unser eigenes Leben oder machen wir das, was andere für uns für richtig halten? Darüber mache ich mir heute in meinem Podcast Gedanken. Wenn Ihr Leben ein Film wäre, wie sähe Ihr persönliches Happy End aus?2017-01-0300 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergHelfen in der Nachbarschaft: Interview mit Uschi und Peter SchrickerAuch im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben - das wünschen sich viele. Doch plötzlich fallen alltägliche Dinge schwer: die Einkäufe erledigen, Schnee schippen, die Fenster putzen oder der Termin beim Arzt im Nachbarort. Wer kann da helfen? Glücklich ist, wer nette Nachbarn hat. Noch glücklicher, wer im Landkreis Wunsiedel wohnt, denn er oder sie kann bei der Seniorengemeinschaft Fichtelgebirge anrufen. Dann gehen Peter oder Uschi Schricker an den Apparat und organisieren Hilfe. Seit 2014 unterstützt der Verein bei Aufgaben des täglichen Lebens, indem er Helfer und Hilfebedürftige zusammenbr...2016-12-2000 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergIn welchem Deutschland wollen wir leben: Interview mit Claudia Roth„Mecker hier nicht rum, sondern misch dich selber ein und vertritt deine Auffassungen. Dann steh gerade und wenn's kalt wird, wenn der Wind kalt bläst, dann wunder dich nicht, aber erstmal bild dir eine Meinung und dann kämpf dafür.“ Diesem Rat ihrer Eltern ist Claudia Roth ihr Leben lang gefolgt. Sie ist Bundestagsvizepräsidentin und Sprecherin für Auswärtige Kulturpolitik - ihr Leben ist ein politisches Leben. Sie steht gerade für ihre Überzeugungen, sie tritt dem entgrenzten Hass eines Pegida-Mobs bei der Einheitsfeier in Dresden besonnen und diskussionsbereit entgegen. Sie kämpft für eine demokratische...2016-12-0500 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth Scharfenberg“Wir dürfen nicht mehr wegschauen” – Interview mit Claus FussekMein heutiger Gesprächspartner ist Claus Fussek. Wer sich mit Pflege befasst, kennt seinen Namen. Er kämpft für menschenwürdige Pflege - verschafft dem Thema Sichtbarkeit in Talkshows, Veranstaltungen, der Presse und nicht zuletzt in seinen Büchern. Dabei findet er deutliche Worte für die seines Erachtens katastrophalen Zustände. Ich kenne ihn schon lange und freue mich, dass er vor meiner letzten Veranstaltung Zeit hatte für ein Gespräch. Dabei ging es um das Schweigen der Pflegekräfte , absurde Pflegenoten, das kollektive Wegschauen der Gesellschaft, aber vor allem um die Frage: Was muss sich ändern und wer kan...2016-11-2900 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergAktion RollentauschWie fühlt es sich an, in einem Pflegeheim zu arbeiten? Menschen zu pflegen, die einem fremd sind und denen man doch sehr nahe kommt. Ich hatte die Gelegenheit, bei der "Aktion Rollentausch" einen kleinen Einblick in den Pflegealltag zu gewinnen.2016-11-2200 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergJeder kann etwas bewegen: Interview mit Doris WagnerEinblicke in das Leben einer Politikerin gibt mein heutiger Podcast: Zu Gast auf meiner Podcast-Couch war meine Kollegin Doris Wagner. Sie hat mir erzählt, wie es sich anfühlt, als Quereinsteigerin nach Berlin zu kommen und sich im Politikalltag zurechtzufinden. 2013 wurde sie in den Bundestag gewählt, ist Sprecherin für Demografiepolitik bei Bündnis 90 / Die Grünen und vertritt die Fraktion mit einem Sitz im Verteidigungsausschuss und als Obfrau im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Damit stellt sie sich einer breiten Spanne an Themen: Warum muss Demografiepolitik gerade auch junge Menschen berücksichtigen? Wie schafft man den...2016-11-1500 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergLasst uns reden!Seelsorge: Das kann vieles bedeuten. Seelsorge muss nicht nur in der Kirche stattfinden. Ein paar nette Worte mit dem Nachbarn, eine kleine Hilfe im Alltag, sich einen Moment mehr Zeit nehmen für ein Gespräch mit einer älteren Kundin - das alles sind Mittel gegen die Einsamkeit. Darum: Lasst uns reden!2016-11-0800 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergSelbstbestimmt leben: Interview mit Corinna RüfferSelbstbestimmt leben wollen - dieser Grundsatz gilt für Corinna Rüffer ebenso wie für diejenigen, für die sie sich einsetzt: Menschen mit Behinderungen. Sie macht grüne Politik für die Teilhabe aller Menschen. Ihr Leitsatz ist: Jeder Mensch soll für sich selber entscheiden können, wie und wo er leben möchte. Daher wünscht sie sich eine andere Haltung der Gesellschaft gegenüber Behinderten: Einbinden statt ausschließen heißt das Ziel. Aus diesem Grund kritisiert sie scharf das Bundesteilhabegesetz, das derzeit im Bundestag debattiert wird und gegen das viele Menschen mit Behinderungen vehement protestieren...2016-11-0100 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergFit im AlterSich im Alter fit zu halten, dafür gibt es immer mehr Möglichkeiten. Von Senioren-Yoga hatte ich zum ersten Mal im Gespräch mit meinen Yoga-Lehrerinnen gehört. Eine andere Sportart erlebe ich häufig selbst im Fichtelgebirge: Radfahren. Und dort zeigt sich, dass es Dinge gibt, die man erst richtig zu schätzen weiß, wenn man älter wird: E-Bikes zum Beispiel.2016-10-2500 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergEntspannt im Hier und Jetzt!Dem unruhigen Geist Einhalt gebieten, den Körper spüren, im Hier und Jetzt präsent sein. Achtsam sein. In sich hineinspüren – was fühle ich? Was bedeutet Glück für mich? Oder Erfolg? Klingt wunderbar, aber schwer zu erreichen? Ich habe es während der Sommerpause versucht – auf einem Yoga Retreat. Dabei habe ich ganz neue Erfahrungen gemacht und zwei wunderbare Menschen kennengelernt: Helga Baumgartner und Franziska Luber . In entspannter Atmosphäre haben sie mir erklärt, wie Yoga auf Körper und Seele wirkt. Jeder kann von Yoga profitieren, ob jung oder alt, ob präventiv, um psychischen E...2016-10-1800 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWas machen Sie beruflich?Kommt man mit unbekannten Menschen ins Gespräch, gibt es eine Frage, die sehr schnell gestellt wird: "Was machen Sie beruflich?" Wie es ist, als Politikerin diese Frage zu beantworten, darüber habe ich mir heute im Podcast Gedanken gemacht.2016-10-1100 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergAlter, Pflege und die Grünen AltenMeine heutige Gesprächspartnerin Antonia Schwarz ist Sprecherin der Grünen Alten, Medizinsoziologin, war als Krankenschwester und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bundestag tätig und kümmert sich um ihre pflegebedürftige Mutter: Das Thema Pflege kennt sie aus vielen Perspektiven. Für meinen Podcast „Politik trifft Leben“ hat sie mir erzählt, warum sie sich für alte Menschen einsetzt und welche Erfahrungen sie persönlich und als politisch Aktive mit dem Thema Alter und Pflege macht. Es geht um die Bedeutung sozialer Kontakte und der Selbstständigkeit im Alter, um barrierefreies Wohnen zuhause, persönliche Netzwerke und politische Lösungen und um de...2016-10-0400 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergTiere als TherapieDemenzkranke leben oft in ihrer eigenen Welt und sind dort nicht mehr leicht zu erreichen. Wenn Sprache und Gespräche als Mittel der Verständigung nicht mehr taugen, wird es schwierig, noch eine Verbindung herzustellen. Dass Tiere dabei eine Hilfe sein können, ist bekannt. Doch wie sieht das aus? Das habe ich mir angeschaut. Mehr dazu in meinem Podcast. #PolitiktrifftLeben2016-09-2700 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWas ist gerecht?Häufig ist in diesen Tagen von Protestwählern die Rede. Von Menschen, die mit den derzeitigen Verhältnissen irgendwie unzufrieden sind und dieser Unzufriedenheit Ausdruck verschaffen wollen - indem sie eine Partei wählen, mit deren Grundsätzen sie vielleicht gar nicht übereinstimmen. Einige wollen vielleicht nur, dass sich irgendetwas ändert. Andere fühlen sich von der Gesellschaft ungerecht behandelt. Doch was heißt eigentlich gerecht? Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Mehr dazu in meinem Podcast.2016-09-2000 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergWas brauchen pflegende AngehörigePflege ist der rote Faden in meinem Podcast "Politik trifft Leben". Neben der professionellen Pflege beschäftigt mich die große Zahl an Menschen, die ihre Angehörigen pflegen - unter Einsatz ihrer Zeit, ihres Geldes, ihrer beruflichen Karriere und oft auch ihrer Gesundheit. Es gibt bislang kaum Lösungen und Unterstützungsangebote, die wirklich greifen - sei es, weil sie zu wenig bekannt sind oder weil sie in vielen in ihrer speziellen Situation nicht helfen. Gabriele Tammen-Parr von der Beratungsstelle „Pflege in Not“ und Dr. Hanneli Döhner von der Angehörigeninitiative „wir pflegen e.V.“ setzen sich dafür ein, pflegende...2016-09-1300 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMit Navi durchs LebenSchicksal - das Wort kann man als positiv oder tragisch empfinden. Aber was wäre, wenn wir unser Schicksal programmieren könnten - als Navi durchs Leben?2016-09-0600 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergKeiner soll seinen Weg alleine gehen: Interview mit Karin Wolowiec„Wenn jeder seinen Weg alleine geht, dann ist das traurig.“ Ob Depression, Angststörungen, Burnout-Syndrom – psychische Krisen können jeden Menschen treffen. Wer wegen einer akuten Krise oder eine länger währenden Krankheit in die Bezirksklinik Rehau kommt, hat das Glück, auf Karin Wolowiec zu treffen, seit rund 24 Jahren ehrenamtliche Patientenfürsprecherin. Sie berät Patienten und Angehörige, vermittelt bei Konflikten mit dem Krankenhaus und kümmert sich oft auch um ganz praktische Dinge, die für einen Aufenthalt geregelt werden müssen. Warum wir mit psychischen Krankheiten offener umgehen sollten, weshalb sie für ihre Patienten auch mal eine Katz...2016-08-3000 minHealthy High Performance PodcastHealthy High Performance PodcastIGH 03 Die Kraft ayurvedischer Reinigungsrituale - Interview mit Ayurveda Expertin Carina PreussDer Ayurveda, das jahrtausendealte indische Heilsystem, hat verschiedene Reinigungsrituale fest in seiner Tradition verankert. Doch diese sind nach wie vor hoch aktuell und sehr wirksam. Im heutigen Interview mit Ayurveda Expertin Carina Preuss... Der Ayurveda, das jahrtausendealte indische Heilsystem, hat verschiedene Reinigungsrituale fest in seiner Tradition verankert. Doch diese sind nach wie vor hoch aktuell und sehr wirksam. Im heutigen Interview mit Ayurveda Expertin Carina Preuss erfährst du was es für verschiedene Reinigungstechniken für Körper, Geist und Seele gibt und welche du ganz einfach zu Hause anwenden kannst. Shownotes: Hier findest du Carina: http://www.ayurveda-parkschloesschen.de h...2016-08-2956 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPflege in JapanWer nach Japan reist, kann, was die Pflege betrifft, ein wenig in unsere Zukunft blicken: Eine alternde Gesellschaft ist auf der Suche nach Möglichkeiten, die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Menschen zu versorgen. Beim Besuch eines Pflegeheims fiel mir ein Aspekt besonders auf: der selbstverständliche Umgang mit Robotern im Pflegeheim.2016-08-2300 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergGute Pflege ist möglich: Interview mit Helmut WallrafenRespekt ist das Wichtigste im Umgang mit Menschen, seien es Pflegebedürftige oder Pflegekräfte, sagt Helmut Wallrafen. Er arbeitet seit rund 40 Jahren in der Altenpflege, leitet seit 1995 die Sozial-Holding Mönchengladbach und hat sich seine lebensfrohe und kämpferische Einstellung bewahrt. Als Führungskraft bleibt er nah an seinen Mitarbeitern und findet: Niemand muss schlechte Pflege akzeptieren. Wir alle können und müssen etwas dafür tun, unsere eigenen Vorstellungen von guter Pflege umzusetzen. Warum wir lieber über gute Pflege als über Skandale reden sollten, wieso er jeden Morgen vom Pförtner bis ins Büro im dritten Stock mindes...2016-08-1600 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPodcast: Alles unter einen Hut?!Das Problem der Vereinbarkeit betrifft nicht nur Eltern. Kaum hat man Beruf und Kinder und einen Hut bekommen, steht für einige ein neues Thema ins Haus: die Pflege der eigenen Eltern, Schwiegereltern oder anderer Angehöriger. In einer alternden Gesellschaft ein immer drängenderes Thema. Sind wir darauf vorbereitet?2016-08-0900 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPodcast: Politik trifft Altenpflege(r): Interview mit Fabrice WendtPolitik trifft Altenpflege(r): Warum ein Altenpfleger für Bewohner auch mal kurz einen Snickers holen geht, wie er die Beziehungen zu den alten Menschen erlebt und warum die Kompetenz von Altenpflegern auch im Krankenhaus wichtig ist, erfahrt Ihr in dieser Episode.2016-08-0200 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPodcast: Glück in EchtzeitGedanken über das Glück mache ich mir in meiner neuen Podcast-Folge. Ist das momentan wichtig? Wie kann man jetzt glücklich sein in solchen Zeiten? Die Fragen scheinen nahe zu liegen. Doch, man kann, denke ich. Und man muss. Gerade jetzt.2016-07-2600 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergPodcast: Pflege made in AustriaSie ist viel unterwegs, #birgitontour ist ihr Hashtag: die österreichische Schauspielerin, Grünen-Politikerin und Sozialmanagerin Birgit Meinhard-Schiebel. Pflege in Österreich, Unterstützung für pflegende Angehörige und wie ein erfülltes Leben aussieht- darum geht es in diesem Interview.2016-07-1800 minMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergMitten im Leben - Der Podcast von Elisabeth ScharfenbergNeuer Podcast: Politik trifft Leben„Politik trifft Leben“ – unter diesem Motto starte ich meinen neuen Audio-Podcast. Gute Politik ist mitten im Leben, ist persönlich und nah dran an den Menschen. Aus diesem Blickwinkel will ich regelmäßig von den großen und kleinen Ereignissen meines Lebens berichten. Die Pflege – mein Herzensthema - wird dabei natürlich ein roter Faden sein. Es ist ein spannendes Thema, das mich mit spannenden Menschen zusammenbringt, die ich für Euch interviewen möchte. Schaut Euch mein Video an und folgt meinem Podcast auf meinem Blog, meiner Webseite oder bei iTunes. Ich freue mich über viele Hörerinnen und Hörer!2016-07-1200 min