Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elisabeth Schloten

Shows

Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 96: Mit Sensoren zur smarten Stadt: Praxisbeispiele aus CoburgWillkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um die Praxis von Smart-City-Technologien. Elisabeth spricht mit Andreas Kücker aus Coburg, über spannende Anwendungsfälle, die Städten echte Mehrwerte bringen.  In dieser Episode erfährst du: Mikroklima-Monitoring für Bürger: Wie Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren in der Innenstadt Echtzeitdaten liefern, damit Bürger*innen an heißen Tagen kühlere Plätze finden können. Effiziente Stromabrechnung für Markthändler: Warum Coburg nun mit smarten Sensoren abrechnet, um Händler unkompliziert un...2024-10-2925 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 95: ChatGPT in der Produktion und Instandhaltung Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Large Language Models (LLMs) und wie sie die Produktion und Instandhaltung transformiert. Elisabeth diskutiert mit Michael, unserem erfahrenen Automatisierungsexperten, über den Einsatz von Large Language Models in der Industrie.  In dieser Episode erfährst du:  Unstrukturierte Daten nutzbar machen: Wie KI hilft, Freitextfelder und alte Datenbestände zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.  Live-Demonstration von ChatGPT: Erlebe, wie KI die häufigsten Störungen in einer Anlage identifiziert und welche Vorteile das für Un...2024-09-2418 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 94: Die OT-IT Schnittstelle als Schlüssel zur Nutzung industrieller Daten  Willkommen zu einer neuen Episode von Mit Schirm, Charme und Sensoren! In dieser Folge dreht sich alles um den verborgenen Wert von Daten in der Produktion und Instandhaltung. Unsere Gastgeberin, Elisabeth Schloten von KIOTERA, diskutiert mit Björn Höper, dem Geschäftsführer von LTSoft, die entscheidende Rolle, die Daten in der modernen Industrie spielen.  In dieser Episode erfährst du:  IT vs. OT: Die wesentlichen Unterschiede und wie sie sich auf die Sicherheits- und Wartungsprozesse in deinem Unternehmen auswirken.  Datenintegration: Wie die Kombination von IT- und OT-Daten zu tiefen Einblicken und verbesser...2024-08-2724 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 93: Predictive Maintenance Insights live von der ACHEMA mit der Infraserv HöchstIn dieser Spezialfolge sind wir live auf der ACHEMA 2024, der größten Messe für Prozesstechnik, Chemie und Pharma. Elisabeth Schloten wird dieses mal interviewt und spricht mit Dirk-Harald Besterhorn und Tim Schmidt vom Hofe von Infraserv Höchst über die neuesten Entwicklungen im Bereich Predictive Maintenance. Gemeinsam erkunden sie, wie IoT und Datenanalyse helfen, Produktionsausfälle zu vermeiden und die Effizienz zu steigern. Themen der Episode: Was ist Predictive Maintenance? Erste Erfahrungen und Praxisbeispiele Die Bedeutung von IoT, Data Science und KI für die Zukunft der Instandhaltung Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Einführun...2024-07-1616 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 92: Was ihr wissen müsst, um eure Instandhaltung mit KI und modernen Prozessen zu optimierenIn dieser Episode von "Mit Schirm, Charme und Sensoren" haben wir einen besonderen Gast: Karla Ohler-Martins, Professorin an der Hochschule Ruhrwest für Industriesservice. Gemeinsam mit ihr besprechen wir die Optimierung der Instandhaltung durch moderne Technologien und Prozesse. Generative KI wird als wertvolles Werkzeug besprochen, das ähnlich bei der Strukturierung und Analyse von Dokumentationen sowie bei der Früherkennung von Maschinenproblemen hilft. Außerdem wird die Bedeutung einer gründlichen und strukturierten Dokumentation betont, da sie die Grundlage für die Analyse und Optimierung von Instandhaltungsprozessen bildet. Hört in die Folge rein, um weitere wichtig...2024-06-0624 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 91: Transformation von Gebäudebeständen durch IoT In dieser spannenden Folge dreht sich alles um die Transformation von Gebäuden durch IoT. Elisabeth von KIOTERA bringt zwei Experten aus der Branche mit, Tobi und Benny von Building Bridges, die tiefgreifende Einblicke in ihre Arbeit als Solution Architekten geben. In dieser Episode erfahrt ihr: Die Rolle des IoT in der Gebäudetransformation: Wie IoT-Technologien helfen, ältere Gebäudestrukturen zu modernisieren und Kosten zu sparen. Strategien zur Dekarbonisierung: Tobi und Benny teilen ihre Ansätze, um Gebäude emissionsärmer zu machen und welche Rolle die Technik dabei spielt. Die Bedeutung eines klaren Zielbildes: Warum es ents...2024-04-3024 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 90: Girls' Day 2024In unserer aktuellen Folge werfen wir einen Blick auf den Girls' Day – eine Initiative, die weit mehr als nur ein Tag der offenen Tür in der Welt der MINT-Berufe ist. Wir freuen uns unsere Gäste Tabea Schroer, Projektleiterin des Girls’ Day, sowie Johanna Torkuhl vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf / Kreis Mettmann willkommen zu heißen: Gemeinsam mit Elisabeth besprechen sie, wie der Girls’ Day Geschlechterrollen aufbricht und Mädchen motiviert, ihren eigenen Weg in technischen Berufen zu gehen. In dieser Folge hört ihr: 🔄 Wie der Girls' Day dazu beiträgt, traditionelle Gesc...2024-04-0923 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 89: Predictive Maintenance beim Stahlwerk Unna In der neuesten Episode unseres Podcasts "Mit Schirm, Charme und Sensoren" tauchen wir tief in die Welt der Predictive Maintenance ein. Ein spannendes Thema, das zwar oft diskutiert wird, dessen praktische Umsetzung aber viele Fragen aufwirft. Wir freuen uns riesig, Sam aus dem Stahlwerk Unna und Michael von KIOTERA zu begrüßen, die uns aus erster Hand von ihren Erfahrungen mit Predictive Maintenance berichten. Was ihr in dieser Episode erfahrt: Sensoren im Einsatz: Findet heraus, wie Sensoren, die Vibrationen, Temperatur und Ultraschall messen, der Industrie helfen, den Zustand von Maschinen zu überwachen. Muster und...2024-03-1925 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 88: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördernDas neue Jahr starten wir mit einem unserer Herzensthemen: Nachhaltigkeit. Dafür hat Elisabeth einen ganz besonderen Gast eingeladen – Claudia Päffgen hat Agrarwissenschaften studiert und arbeitet heute bei der Firma Foodforecast. Das Tech-Unternehmen aus Köln verfolgt das Ziel, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Nachhaltigkeit zu aktiv zu fördern. Während ihres Gesprächs vertiefen die beiden Frauen aber nicht nur Aspekte der ökologischen, sondern auch der sozialen Nachhaltigkeit. Dabei räumen sie mit veralteten Klischees über Männerdomänen auf und erklären, unter welchen Bedingungen sich Familie und Beruf wunderbar vereinen lassen. Über das...2024-01-1124 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 87: IoT Rückblick 2023Das Jahr neigt sich dem Ende zu – das haben wir zum Anlass genommen, um einmal auf die IoT Highlights und besondere Podcast-Momente zurückzublicken. Von Energy Harvesting und Nachhaltigkeitsframeworks für IoT Projekte über starke Frauen und Mädchen in der Tech Welt bis hin zur Smartifizierung von physischen Produkten – in dieser Folge kommt jede*r auf seine*ihre Kosten.  Viel Spaß beim Zuhören, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die passenden Folgen aus dem Rückblick nochmal in gesamter Länge hören: Episode 86: Smartifizierung von Produkten Episode...2023-12-2125 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 86: Smartifizierung von ProduktenVon intelligenten Ackerpflügen und Kranhaken – unsere heutigen Gäste sind Experten für die Smartifizierung von physischen Produkten. Sascha Meyer und Markus Goritz von 8tronix sprechen mit Elisabeth darüber -       Was wir unter Smartifzierung verstehen können -       Welche Vorteile es hat, einen Gegenstand intelligent nachzurüsten -       Welchen Herausforderungen sie bei Projekten begegnen -       Und warum es wichtig ist, das Projekt mit einem Piloten zu beginnen  Freut euch auf spannende Geschichten aus der Praxis und hilfreiche Tipps in Episode 86.  2023-10-1229 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 85: IoT DIYIhr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen Masterabschluss in IT-Systems Engineering und Design Thinking und veröffentlichte bereits drei Informatik-Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In dieser Folge erzählt sie von ihrer Leidenschaft fürs Basteln und warum Maker Spaces ein Upgrade dafür waren. Hört unbedingt rein und erfahrt wie ihr euer eigenes IoT Projekt für zu Hause nachbauen könnt warum ihr unbedingt mal in einen Maker Space...2023-09-2129 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 84: Smart City ZielbildHeute geht es um das Thema Smart City – allerdings ein bisschen anders als sonst: Es geht weniger um die technischen Aspekte und dafür mehr um das Zielbild einer Smart City. Für dieses Thema haben wir Jan Büchsenschuß in unseren IoT Podcast eingeladen. Er ist Professor für Stadtplanung an der Ostfalia Universität in Wolfenbüttel. Gemeinsam mit Elisabeth spricht er über die Planung und Gestaltung einer zukunftsfähigen Stadt. Und aufgepasst – Zuhören lohnt sich heute mal wieder doppelt, denn am Ende wartet eine tolle Überraschung! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Alle Infos zum Gewinnspiel fin...2023-08-3129 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 83: Garnelenzucht 4.0 - mehr Nachhaltigkeit mit dem Internet of ThingsGarnelen, IoT und Nachhaltigkeit – darum geht es diese Woche in unserem Podcast. Elisabeth bespricht einen besonderen Anwendungsfall mit Ernesto Oquelis aus dem ECBM Team: Ein Lebensmittelhersteller aus Peru stattet seine Garnelenbecken mit LoRaWAN Sensoren aus und erkennt das große Potenzial, das hinter der Technik steckt. Erfahrt, welchen Herausforderungen ECOSAC täglich ausgesetzt ist wie das Internet of Things hilft, sie zu lösen welche Potenziale sich aus dem Projekt in Peru für den Garnelenzüchter entwickelt haben ***Kurze Anmerkung: Der Podcast wurde bereits Ende Mai aufgenommen. Deswegen sind manche Zeitbezüge nicht mehr ganz akt...2023-08-1021 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 82: LoRaWAN praktisch umsetzen – Ein IoT Projekt mit dem Rhein-Kreis NeussHeute wird’s praktisch bei uns im Podcast: Elisabeth hat Jens Kotterba vom Rhein-Kreis Neuss zu Gast und bespricht ein IoT Projekt, das wir gemeinsam mit der Kommune und dem Partner melita.io umgesetzt haben. Von Burg über Verwaltungsgebäuden bis hin zu Schulen, um diese Gebäude kümmert sich Herr Kotterba und bei letzteren haben wir LoRaWAN praktisch umgesetzt: CO2 Ampeln für ein besseres Raumklima und eine gesündere Lernatmosphäre für Schüler*innen und Lehrer*innen. Wie das Projekt gestartet ist und welche Möglichkeiten das IoT und Sensoren für die Gebäudewi...2023-07-2026 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 81: Geschichten aus der Predictive MaintenanceKurz und knackig, aber mit einigen Learnings aus der Predictive Maintenance: Von Kaffee für Produktionsanlagen über lockere Schrauben - in dieser Folge wird ausgepackt. Und das erwartet euch in Episode 81 unseres IoT Podcasts: Michael Büßelmann von der ECBM berichtet zusammen mit Elisabeth von einigen Vorfällen aus der Instandhaltung und vorausschauenden Wartung. Es wird lustig und lehrreich!   Ihr wollt mehr zum Thema hören oder lesen, dann schaut doch mal hier vorbei: Episode 56: AIoT und Produktionsoptimierung  Episode 35: Predictive Maintenance Nachhaltiges Wirtschaften: Wie die Circular Economy und Predictive Maintenance zusammenhängen E-Book Pr...2023-06-2211 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 80: Empathische Gebäude mit Mesh IoTVor allem seit der Corona Pandemie sind hybride Arbeitsmodelle fast schon normal - einige arbeiten sogar nur noch aus dem Homeoffice. Aber dadurch geht natürlich einiges an Dynamik und Kreativität verloren, viele Bürogebäude stehen leer. Das muss nicht sein, findet Peyman Blumstengl von Haltian. Er ist Workplace Advisor und bespricht mit Elisabeth im Podcast Warum es so wichtig ist, dass Mitarbeiter*innen wieder mehr ins Büro kommen Wie uns IoT Lösungen und Netzwerktopologien wie Mesh IoT dabei helfen, Büros wieder attraktiver zu gestalten Wie es mit dem Thema Sicherheit für die Nutz...2023-06-0127 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 79: Über Mesh IoT und den BettwanzenfallEs ist wieder so weit: „Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT Podcast“ ist wieder da mit einem neuen spannenden Thema – und zwar Mesh IoT. Diese Netzwerktopologie ist momentan richtig auf dem Vormarsch. Deswegen hat Elisabeth einen Experten in den Podcast eingeladen: Thomas Weisshaupt von Wirepas. Zusammen besprechen sie unter anderem: Was der Unterschied zu bekannteren sternförmigen Netzwerktopologien wie Mobilfunk ist Welche Vorteile Mesh IoT hat Für welche Anwendungsfälle sich die Technik besonders gut eignet 2023-05-1130 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 78: Tech Frauen PowerPassend zu unserer letzten Episode haben wir diese Woche 2 Frauen in den Podcast eingeladen, die exklusiv aus der Tech Szene berichten. Es dreht sich alles um die Fragen: -       Wie bist du zu einem Tech Girl geworden? -       Was begeistert dich am meisten? -       Warum sollten noch viel mehr Frauen und Mädchen in die Tech Szene einsteigen? Julia Nitsch, Roboterexpertin, und Julia Freudenberg, Leiterin der Hacker School, unterhalten sich mit Elisabeth über die spannende Tech Berufswelt und welche Möglichkeiten diese für Frauen und Mädchen offenhält.  Weitere Tech Stimmen:2023-04-2034 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 77: Girls' Day 2023Mädchen können kein Mathe. Frauen gehören nicht in die Tech Szene. Das ist doch Unsinn. In dieser Podcast Folge dreht sich alles um den Girls‘ Day. Auch wir nehmen dieses Jahr zum wiederholten Mal selbst mit einem Angebot teil und in dieser Episode wollen wir auf die Möglichkeiten für Mädchen und Frauen in der Tech Szene aufmerksam machen. Dafür hat Elisabeth Verstärkung von zwei Expertinnen. Romy Stühmeier vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit und Johanna Torkuhl vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf erklären, warum der Girls‘ Day so wichtig ist und wie er für meh...2023-03-3037 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 76: LPWAN - Ein Vergleich beliebter TechnologienIn unserer heutigen Podcast Episode dreht sich alles um LPWAN Technologien. LP-was? Low Power Wide Area Network – was genau das bedeutet und wann solche Technologien zum Einsatz kommen, erklären Elisabeth Schloten und Moritz Süß von ECBM. Außerdem vergleichen sie verschiedene LPWAN Technologien hinsichtlich verschiedener Aspekte wie Sicherheit, Preismodell oder Zukunftsfähigkeit.   Und Anhören lohnt sich heute doppelt, denn euch erwartet eine Überraschung im Podcast! Hier geht's zur Anmeldung: ecbm.me/karneval (Die ersten 5 Anmeldungen werden berücksichtigt. Alle weiteren Anmeldungen sind vom Gewinn ausgeschlossen. Der Aktionszeitraum endet am 16.03.2023. Diese Aktio...2023-02-1623 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 75: LoRa Alliance - Ein Blick hinter die KulissenDas neue Jahr starten wir mit einer spannenden Folge zum Thema LoRaWAN. Dafür hat Elisabeth einen ganz besonderen Gast in unseren Podcast eingeladen: Matthias Emmermann von der Melita.io. Er ist in der LoRa Alliance sehr aktiv und gemeinsam tauschen sie sich über die Strukturen der Organisation und Weiterentwicklungen bei den Protokollstandards aus. Viel Spaß beim Zuhören!   Weitere spannende Folgen zum Thema sind z.B. Episode 63: LoRaWAN Gateways (https://open.spotify.com/episode/4rpu5FTjJfT7mjpPTxMwFC?si=-TV3LlJlRh6urYMnRaW1ow) und Episode 60: LoRaWAN Sicherheit (https://open.spotify.com/episode/4GKXaG01S5v7RVpHJ...2023-01-1924 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 74: IoT Stimmen 2022Das Jahr 2022 ist fast vorbei und wir verabschieden uns in die Winterpause mit unserer letzten Podcast Folge für dieses Jahr. Für einen Rückblick auf die Entwicklungen und Highlights aus dem IoT Bereich haben wir wieder die IoT Marktstimmen eingefangen. Neben ihren Erfahrungen aus 2022 wagen die Expert*innen auch einen Blick in die Glaskugel und geben Prognosen für die IoT Trends im Jahr 2023 ab. Freut euch auf eine spannende Folge mit vielen verschiedenen Stimmen und Perspektiven! Auf unserem YouTube Kanal haben wir ebenfalls die IoT Trends für 2022 und 2023 zusammengefasst. Schaut gerne mal vorbei. 2022-12-2224 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 73: Energiemanagement mit dem IoTElisabeth allein zu Haus – ähm im Podcast. Sie beschäftigt sich in Episode 73 mit dem wichtigen Thema Energiemanagement und erklärt, wie das Internet of Things uns dabei unterstützen kann, dieses zu verbessern. Damit knüpft sie direkt an das Thema der letzten Folge an, in der es um die Circular Economy beim Gebäudeaufbau ging. Dieses Mal geht es um die Gebäudenutzung und wie wir dort Energie einsparen können.2022-11-2417 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 72: Nachhaltig wirtschaften mit der Circular EconomyIm November dreht sich bei uns alles um das Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Wirtschaften, nachhaltige IoT Projekte und ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen liegen uns bei ECBM sehr am Herzen. Deswegen haben wir für Episode 72 Jan Quaing von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in den Podcast eingeladen. Er ist Experte für das Thema nachhaltige Digitalisierung und die Circular Economy. Freut euch auf eine spannende Folge, in dem Jan und Elisabeth die Chancen einer Circular Economy besprechen. Schaut auch auf unserem YouTube Kanal, um mehr über die Circular Economy und die Verbindung zum IoT zu lernen. H...2022-11-1030 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 71: Anwendungsbeispiele mit 5GWas haben Industrie, Landwirtschaft und Medizin gemeinsam? In allen Bereichen gibt es spannende Anwendungsbeispiele mit 5G.  Und genau von diesen Projekten erzählt Jens Twiehaus, unser Gast in dieser Folge. Gemeinsam mit Elisabeth bespricht er, wie, wo, wann und warum 5G als Connectivity Lösung zum Einsatz kommt. Jens Twiehaus ist Redakteur bei der Dialoginitiative "Deutschland spricht über 5G", für die das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zuständig ist, und klärt gemeinsam mit seinen Kolleg*innen über die Chancen und Einsatzmöglichkeiten von 5G in Deutschland auf.2022-10-2727 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast2.7 Wenn Deine Straßenbeleuchtung intelligenter ist als Du...Unser heutiger Gast: Elisabeth SchlotenElisabeth ist Geschäftsführerin und Gründerin der ECBM GmbH. Sie hilft Unternehmen bei der Definition, Umsetzung und dem Betrieb neuer Geschäftsmodelle auf IoT-Basis und anderer digitaler Technologien, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und die Marktführerschaft zu erreichen oder zu halten.Mit Elisabeth habe ich darüber gesprochen wie man mit IoT Netze effizienter machen kann und Unternehmen, aber auch Privathaushalte, beim Energiemanagement unterstützen kann. Und natürlich, wie das alles mit der Smart City in Verbindung steht.Ein paar Links:Elisabeth bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/elisabethschloten/ ECBM im Interne...2022-10-1352 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 70: Alles rund um FunknetzeEin altbekannter Gast im virtuellen ECBM Podcast-Studio: Karsten Schmeling, Geschäftsführer von der Brown iposs GmbH.  Heute dreht sich alles um Funknetze: Was man beim Aufbau beachten sollte Wie man in Funknetzen Energie einsparen kann 5G und 6G Ihr habt noch Fragen? Meldet euch gerne bei uns: https://ecbm.me/kontakt/ 2022-09-2927 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 69: Digitaler Zwilling einer StadtIn dieser Episode dreht sich alles um den digitalen Zwilling. Aber es geht nicht um irgendeinen digitalen Zwilling, sondern ganz konkret um den der Stadt Dormagen. Dafür hat Elisabeth Christoph Reitenberger von der Smart Industrial City Dormagen in unseren IoT Podcast eingeladen. Sie sprechen über verschiedenen Anwendungsfälle, die der digitale Zwilling von Dormagen ermöglicht und diskutieren die Vorteile und Hindernisse, die bei den Projekten auftauchen können.   Für einen Einstieg ins Thema könnt ihr euch die Videos auf unserem YouTube Channel anschauen: https://www.youtube.com/channel/UCq87C0_MTdvzwG22iuNOrqg 2022-09-0234 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 68: Wie Datensilos die Zukunft der Städte beeinträchtigenDiese Woche ist Matthias Mett von der Make Better GmbH aus Lübeck bei uns im Podcast zu Gast. Er kommt aus dem Smart City Bereich und hat schon einige spannende Projekte dort begleitet. Er sagt, dass das größte Hindernis bei Smart City Projekten Angst ist.  Das Einreißen von Datensilos birgt Veränderungen und von denen fühlen sich die Menschen häufig bedroht. Deswegen klären Elisabeth und Matthias heute auf, warum Datensilos in der Stadt von morgen nichts zu suchen haben und warum ihr keine Angst vor Digitalisierungsprozessen haben müsst. 2022-08-0427 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 67: Künstliche Intelligenz in der PraxisDiese Woche begrüßen wir in unserem ECBM Tonstudio einen Experten, wenn es um das Thema künstliche Intelligenz geht: Christian Temath, Geschäftsführer bei KI.NRW. Gemeinsam mit Elisabeth bespricht er verschiedene Anwendungsfälle und erklärt den positiven Einfluss von KI in den verschiedensten Bereichen. Folgende Fragen klären die beiden für euch: Was macht das Thema KI besonders für mittelständische Unternehmen so spannend? Welche Daten brauche ich und kann ich bereits gesammelte Daten für die KI verwenden? Wie steige ich als Unternehmen in ein KI-Projekt am besten ein? 2022-07-2126 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 66: Künstliche Intelligenz - Eine EinführungDiese Woche geht es um künstliche Intelligenz. Als Einführung in weitere spannende Folgen zum Thema, beantwortet Elisabeth euch in Episode 66 diese Fragen: Was ist künstliche Intelligenz? Was brauche ich, damit ein KI Projekt gut funktioniert? Und was hat das mit dem IoT zu tun? 2022-07-0815 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 65: Batteriefreie IoT LösungenNachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, das uns bei ECBM sehr am Herzen liegt. Deswegen freuen wir uns ganz besonders über unseren heutigen Gast: Michael Niggemann. Er ist ein richtiger Experte für die Energiegewinnung aus Licht. 2016 hat er Enerthing gegründet und beschäftigt sich seitdem mit batteriefreien Sensorlösungen, um das IoT noch weiter voranzutreiben. Aber hört selbst, was Elisabeth Schloten und Michael Niggemann zum Thema solarbetriebene Sensoren erzählen.2022-06-2324 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 64: Virtuelle SensorenSchon mal was von virtuellen Sensoren gehört? Um die geht es in Episode 64 von „Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT Podcast“. Um euch zu erklären, warum sie eine prima Ergänzung zu physischen Sensoren sind, hat Elisabeth ein Expertenteam eingeladen: Jonny und Timo. Die Beiden kennen sich schon seit mehreren Jahren, haben gemeinsam Molekularbiologie studiert und arbeiten jetzt zusammen am Virtual Sensors Projekt. Wir freuen uns sehr, dass sie ihr Wissen zum Thema mit uns teilen. Seid gespannt auf alles, was sie in Episode 64 erzählen und erfahrt, was virtuelle Sensoren mit Bier brauen und der In...2022-06-0923 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 63: LoRaWAN GatewaysDiese Woche geht es um Gateways. Und wer wäre da besser geeignet als Victor Rodriguez aus dem ECBM Team? Er kümmert sich um die Hardware und alles, was im Backend passiert.  Elisabeth und er legen einen besonderen Fokus auf LoRaWAN Gateways. Unter anderem beantworten sie diese Fragen: Was genau ist eigentlich ein Gateway? Welche Funktionen haben Gateways? Gibt es verschiedene Arten von Gateways? 2022-05-2630 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 62: IoT-PlattformenIn der heutigen Episode geht es um IoT-Plattformen. Dafür hat Elisabeth einen Experten aus dem ECBM Team in den Podcast eingeladen: Ernesto Oquelis, IoT und Cloud Architekt. Gemeinsam mit Elisabeth beantwortet unter anderem diese Fragen: Welche Funktionen haben IoT-Plattformen? Was macht eine gute bzw. schlechte IoT-Plattform aus? Und warum brauche ich eigentlich eine IoT-Plattform? 2022-05-1227 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 61: Sicherheit bei ÜbertragungstechnologienWir freuen uns über einen bekannten Gast aus dem ECBM Team: Moritz Süß, Experte beim Thema Sicherheit und IoT. Elisabeth und er sprechen über die Sicherheit bei Übertragungstechnologien im Mobilfunkbereich. Sie decken Schwachstellen bei einzelnen Technologien auf und geben Tipps, worauf ihr bei der Auswahl der Übertragungstechnologie für eure IoT Architektur achten solltet.2022-04-2133 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 60: LoRaWAN SicherheitHeute wird’s ein bisschen technischer. Unser Gast, Michael Fink von Semtech, ist ein wahrer Experte, wenn es um das Thema LoRaWAN geht. Besonderer Fokus liegt in dieser Folge auf dem Aspekt Sicherheit. Elisabeth hält spannende Fragen zu dem Thema bereit: Was sind die Schwachstellen im derzeitigen Sicherheitsprotokoll? Wann kommt die nächste Version raus? Worauf wird bei der Zertifizierung geachtet? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Michael Fink in unserem Podcast. Aber hört selbst, was er über die Sicherheit bei LoRaWAN zu sagen hat.2022-04-0725 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 59: IoT FailsHeute plaudern wir aus dem Nähkästchen. Elisabeth, Moritz und Michael von ECBM berichten über all die Dinge, die bei IoT Projekten schon mal schief gegangen sind. Macht euch bereit für ein paar lustige Stories ganz unter dem Motto „IoT Fails“. Und damit euch nicht die gleichen Fehler passieren, gibt’s wertvolle Tipps, was man bei einem IoT Projekt alles beachten sollte.2022-03-2423 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 58: IoT ArchitekturWir freuen uns über einen bekannten Gast aus dem ECBM Team: Moritz Süß. In der heutigen Podcast Folge geht’s ums Thema IoT Architektur und da ist er der richtige Ansprechpartner! Gemeinsam mit Elisabeth beantwortet er Fragen wie: Was gehört eigentlich zu einer IoT Architektur? Wie sieht eine skalierbare IoT Architektur aus? Was macht eine zuverlässige IoT Architektur aus? Und wie steht’s um das Thema Sicherheit?   Und schaut doch auch mal bei unserem Blog (https://ecbm.me/blog/) oder auf unserem YouTube Kanal (https://www.youtube.com/channel/UCq87C0_MTdvzwG22i...2022-03-1028 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 57: Connectivity DschungelIn der heutigen Folge freuen wir uns ganz besonders, denn wir haben Roland Becker von der Digital SIM GmbH zu Gast – ein Experte beim Thema IoT Connectivity.   Und genau deswegen drehen sich heute alle Fragen ums Thema Konnektivität:    Welche Technologien gibt es überhaupt? Welche sind geeignet? Wie suche ich die richtige aus?   Diese und viele weitere Fragen klären Roland und Elisabeth für euch in 28 Minuten. Viel Spaß!2022-02-2428 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 56: AIoT und ProduktionsoptimierungHeute haben wir einen besonderen Gast bei „Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT Podcast“. Mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Automatisierung ist Michael Büßelmann von ECBM ein echter Experte, wenn es um Prozess- und Produktionsoptimierung geht. Elisabeth und Michael erklären, wie das AIoT dabei eine hilfreiche Rolle spielen kann.2022-02-1124 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 55: AIoTEin neues Buzzword hat sich in unsere Welt geschlichen: AIoT. Doch was steckt hinter dieser Kombination aus AI (= Artificial Intelligence) und IoT (= Internet of Things) und welche Vorteile bringt es mit sich ?  Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt's in dieser Folge.2022-01-2725 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 54: Let's Rock 2022Das neue Jahr startet mit einem neuen Design. "Mit Schirm, Charme und Sensoren ... dein IoT Podcast" meldet sich zurück mit vielen interessanten Themen für das Jahr 2022. Elisabeth Schloten und Yannick Hoffmann von ECBM verraten euch, auf welche Themen ihr euch in diesem Jahr freuen könnt. Euch erwarten tolle Gäste sowie spannende und lustige Beiträge rund ums Internet der Dinge.  2022-01-2011 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 53: IoT Marktstimmen 2021Passend zum Jahresende werfen wir in unserer heutigen Folge einen Blick auf die Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IoT im Jahr 2021. Wir haben ein paar externe IoT Experten*innen eingeladen, die ihre Meinungen dazu teilen. Außerdem werfen wir mit ihnen einen Blick in die Glaskugel für 2022 und schauen voller Vorfreude, was uns im nächsten Jahr alles erwarten könnte. Ein großer Dank geht an: Chris Hilbert, Harald Naumann, Marcel Heynckes, Urs Pospischil, Thomas Dornik und Felix Heinrichs.2021-12-2122 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 52 - LoRaWAN MythbusterHeute beginnen wir mit einer neuen Serie, die wir immer mal wieder in unseren Podcast einstreuen: Unsere Mythbuster. Bei diesem Format kümmern wir uns um die immer wieder aufkommenden Mythen rund um neue Technologien, vor allem im IoT-Bereich. Wir entzaubern die Mythen und erklären wo, sie herkommen und wieviel Wahrheit wirklich in ihnen steckt. Seid gespannt auf die erste Folge unseres Mythbusters mit dem Thema LoRaWAN.  Zum Thema Sicherheit: https://ecbm.me/e-book-lorawan-sicherheit-2021/ 2021-12-1024 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 51: IoT und KI – Wertvolle Tools beim Klima- und UmweltschutzEs gibt wieder was auf die Ohren. Heute hat Elisabeth ein super spannendes Thema für euch! Lernt anhand konkreter Anwendungsfälle, wie das IoT und KI dabei helfen, Klima- und Umweltschutz voranzutreiben.  2021-11-2418 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastPodcast Episode 50: Karnevalsedition Die 5. Jahreszeit beginnt am 11.11. und da darf natürlich eine Karnevalsausgabe von „Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT Podcast“ nicht fehlen. Robert und Elisabeth stellen euch witzige IoT Ideen vor, von denen manche etwas erfolgreicher waren als andere. Hört rein und startet gemeinsam mit jecken IoT-Themen und -Produkten in die Karnevalssaison.  2021-11-1119 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 49: Device SecurityBei „Mit Schirm, Charme und Sensoren“ freuen wir uns über unseren heutigen Gast: Moritz Süß, CTO von ECBM. Robert spricht mit ihm über Device Security - ein sowohl spannendes als auch sehr wichtiges Thema. Hört rein und lernt, welche Maßnahmen und Methoden sich eignen, um eure Geräte und Daten zu schützen. Viel Spaß beim Zuhören! Lest die Zusammenfassung hier!2021-10-2730 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 48: BauteilknappheitIn dieser Episode dreht sich alles um das Thema Bauteilknappheit. Dafür haben Elisabeth und Robert einen Experten zu Gast:  Christoph Hilbert den CEO von IME Mobile Solutions (https://www.ime.de/)    Sie befassen sich dabei mit den Themen, Lieferzeit, Preissteigerung sowie den Kernursachen der Bauteilknappheit.2021-09-2928 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 47: Chip-Entwicklung & IoT Value ChainHeute gibt es etwas zu feiern, denn unser Podcast hat die 10.000 Downloads geschafft. Außerdem sprechen wir über Chipentwicklung: Warum sind Chips so wichtig, wo werden sie hergestellt und welche Länder überraschen mit einem hohen Stellenwert in der Fertigung? Hört rein!2021-09-1525 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 46: So bettest du IoT erfolgreich in deine Strategie einKaum ein Unternehmen wird in Zukunft um Themen wie IoT, Datenanalyse und deren Nutzung herumkommen. Will man diese in sein Business einbinden, verlangt das nicht nur eine Änderung der Unternehmensausrichtung, sondern auch eine neue Strategie.  Elisabeth erklärt euch, was hinter einer Strategie steckt und wie Märkte durch das Internet der Dinge erweitert werden können. Zudem erfahrt ihr, worauf bei der Änderung einer Strategie zu achten ist und welche Vorgehensweisen es gibt.2021-09-0122 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 45: Wie die Denios AG traditionelle und innovative IoT Geschäftsmodelle erfolgreich umsetztWir freuen uns besonders, denn diesmal geht es in die praktische IoT-Entwicklung bei einem Mittelständler.  Jan Regtmeier ist Leiter für Forschung und Entwicklung bei der Denios AG und stellt uns vor, wie sie bei der Denios ein innovatives IoT-Geschäftsfeld entdeckt und mit ihren Kunden entwickelt und implementiert haben.2021-07-2032 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 44: CTO Bernd Groß von der Software AGIn dieser Podcast Episode dreht sich alles um das Thema Geschäftsführung im IoT Bereich. Dafür hat Robert einen Experten zu Gast: Bernd Groß, der CTO der Software AG.   Bernd Groß gibt einen Einblick in das Unternehmen Software AG. Ihr erfahrt unter anderem, was die Geschäftsidee war, wie die Software AG erfolgreich geworden ist und welche Visionen sie anstrebt.2021-07-0744 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 43: Gründen im IoT Bereich | Bianca von der Next Big Thing AGHeute gibt's wieder was auf die Ohren! Wir freuen uns, dass Bianca von der Next Big Thing AG aus Berlin dabei ist. Sie ist Programmmanagerin und ist spezialisiert auf die Gründung von Unternehmen im IoT-Bereich. Sie erzählt von den gegründeten Unternehmen bei NBT, die Anteilsverteilung bei einer gemeinsamen Gründung und worauf sie bei der Auswahl von 2021-06-2432 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 42: Die unsinnigsten IoT B2C-Produkte und was man daraus für die Produktentwicklung lernen kannElisabeth und Robert werfen in dieser Podcast-Folge einen Blick auf unsinnige IoT B2C-Produkte - von Besteck, das Schlürfen unterbinden soll, bis hin zur smarten Katzentoilette, die wie eine Waschmaschine aussieht und analysiert, wann das Tier auf die Toilette geht.    Hört rein und erfahrt, was bei der Produktentwicklung wirklich wichtig ist. Wir dürfen schon einmal verraten: Der Kunde und seine Bedürfnisse spielen dabei eine große Rolle. Viel Spaß bei Podcast-Folge Nr. 42!2021-06-0932 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 41: Smart CitySmart City ist das Thema, über welches Robert und Elisabeth in dieser Podcast Episode gemeinsam sprechen - eine Stadt die zum Melting Pot der verschiedensten Technologien wird. Alle Segmente der IoT Welt kommen dort zusammen und bilden eine riesen Schnittmenge aus den Bereichen Logistik, Retail und Mobility. Doch wie entsteht eine Smart City überhaupt? Was hat es mit den verschiedenen Funkübertragungstechnologien auf sich, die benötigt werden? Wie steht es um Sicherheit und Datenschutz? Und welchen Platz belegt Düsseldorf beim Smart City Index?  Robert und Elisabeth klären diese Fragen und sprechen darüber, wel...2021-05-2632 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 40: IoT Jobs - Diese Rollen braucht jedes IoT-ProjektIoT-Projektleiter und Bewerber aufgepasst!   Bis jetzt haben wir zwar in unserem Podcast viele technologische und organisatorische Aspekte beleuchtet, aber das Wichtigste in jedem IoT-Projekt sind natürlich die Mitarbeiter, die mit ihrer Erfahrung und Umsetzungsstärke IoT-Projekte zum Leben erwecken. In unserer bis jetzt längsten Episode von “Mit Schirm, Charme und Sensoren” dreht sich alles um die Jobs und Rollen, die es in einem typischen IoT-Projekt oder Unternehmen gibt. Welche Rollen werden in einem IoT-Projekt gebraucht? Auf welche Erfahrungen muss geachtet werden, wenn neue Kollegen eingestellt werden? Welche Erfahrungen sollte man als Bewerber...2021-05-1249 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 39: URLLC - what?! Mehr zum Anwendungsprofil in 5G-MobilfunknetzenIn dieser Podcast Episode haben Elisabeth und Robert Dr. Mathias Bohge zu Gast. Er ist Gründer des Unternehmens R3 (Reliable Realtime Radio), welches zuverlässige und simultane Funkprotokolle mit niedrigen Latenzen entwickelt und vertreibt. Dabei spielt vor allem URLLC - Ultra Reliable Low Latency Communication- eine wichtige Rolle. Was genau das ist und in welchen Bereichen diese Technologie Anwendung findet, erklärt Mathias in dieser Podcast Folge. Wie wichtig sind hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit? Und welche Vorteile ergeben sich aus dieser Art der Datenübertragung?2021-04-2830 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 38: FunktechnologienIn der aktuellen Episode geht es um Funktechnologien. Wir haben uns einen echten Experten zu dem Thema geholt. Karsten Schmeling ist seit vielen Jahren bei der brown-iposs GmbH beschäftigt und mittlerweile auch in der Geschäftsführung. Die brown-iposs GmbH unterstützt Betreiber von Mobilfunk- und Funk-Breitbandnetzen bei der Planung und dem Betrieb ihrer Netze. Elisabeth hat es sich nicht nehmen lassen, Karsten ordentlich zu dem Thema auszufragen.   Ist es 5G, LoRaWAN, NB-IoT oder doch eine andere Funktechnologie, die am besten zu Ihrem Anwendungsfall passt? Welche Rolle spielt die Latenz dabei? 5G ist in aller...2021-04-1425 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 37: Heißer Stuhl - Das IoT Osterfragen SpecialIn dieser außergewöhnlichen Podcast-Folge haben sich Elisabeth und Robert gegenseitig spannende Fragen im “IoT Ostereier Special” gestellt. Wie kann die Ostereiersuche mit Detektion aussehen? Nach welcher Lösung für ein Projekt haben Sie am längsten gesucht? Wie können wir Überraschungseier in Projekten einbauen und Kunden überraschen? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommen Sie in dieser Special Episode. Stellen Sie die Löffel auf - und erfahren Sie, an welcher verrückten Challenge Sie teilnehmen können! 2021-03-3126 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 36: IoT in der EnergiewirtschaftIn dieser Episode geht es um IoT in der Energiewirtschaft. Wir erklären, warum Energie und IoT so spannend ist und welches Potential hinter dieser Kombination steckt. Dabei gehen wir auch auf Themen ein wie Smart Grid-Anwendungen und Herausforderungen bei diesem Thema, KI und IoT, Quartiere im Energiebereich und vieles mehr. Abschließend gibt es noch einen spannenden Einblick in die Zukunft durch Wasserstoff und Digitalisierung.2021-03-1728 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 35: Predictive MaintenanceIn dieser Podcast Folge dreht sich alles um Predictive Maintenance - Vorausschauende Wartung. Elisabeth möchte mit den Mythen aufräumen, die dieses Thema umgeben, erklären, was genau die vorausschauende Wartung ausmacht und einen Ausblick geben, wie man dort hinkommt.  Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Wartungen zukünftig verbessert werden können und somit vorausschauender und effektiver gearbeitet werden kann.2021-03-0431 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 34: Cyber- und Cloud-SicherheitIn der neuen Episode von unserem Podcast dreht sich alles um das Thema „Cyber-Sicherheit“. Dazu haben wir einen echten Experten eingeladen. Alpha Barry ist CEO der secida AG und beschäftigt sich hauptberuflich mit „Brandschutzmaßnahmen“ im Bereich Cyber-Sicherheit. Das heißt, er beschäftigt sich mit der Frage, wie man IT-Infrastruktur und komplexe Systeme einschließlich Cloud, Iot etc. aufsetzt, sodass diese sicher sind.   Im Podcast verrät er uns, was man dabei alles beachten muss. Das ist nämlich gar nicht so einfach. Angefangen mit „Wie sorge ich eigentlich für Sicherheit in meinem eigenen Rechner-Netzwerk“ b...2021-02-1732 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 33: "How to choose your IoT Platform" TTN Conference SpecialDiesen Monat waren wir virtuell auf der "The Things Network (TTN) Conference 2021" vertreten. Die Konferenz fand vom 25. bis 29 Januar statt und bot viele interessante Beiträge und Inhalte rund um das Thema LoRaWAN. Zuschauer konnten an zahlreichen Live-Vorträgen und -Workshops von unterschiedlichen Firmen und Experten teilnehmen. Da durften wir natürlich nicht fehlen! Unter anderem hat Elisabeth ECBM’s Full Stack Entwickler Ernesto zur Auswahl der richtigen Plattformen für das Internet der Dinge ausgefragt. Das Ergebnis war ein spannendes und lehrreiches Interview, das wir Ihnen nicht enthalten möchten. Da es sich um ein Special handelt...2021-02-0326 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 32: IoT Trends 2021 - Ein Blick in die GlaskugelElisabeth und Robert schauen in der ersten Folge in 2021 gemeinsam in die Glaskugel: Welche IoT Trends sind in diesem Jahr zu erwarten? Von der Weiterentwicklung der KI und Data Science über Smart City bis hin zu Predictive Maintenance: Es passiert viel auf vielen Ebenen. Hören Sie rein und erfahren Sie, welche Branchen und Trends unsere Experten im Bereich IoT ganz weit vorne sehen und wie massenfähig das Internet der Dinge ihrer Meinung bereits ist.2021-01-2221 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 31: EPCIS - Transparenz in der Supply ChainIn unserer letzten Podcast-Folge 2020 ist Robert zu Besuch im European EPC Competence Center. Das EECC verfolgt das Ziel, Supply Chains zu automatisieren, um so nachhaltige Kreisläufe darstellen zu können. Im Interview erklärt EECC-Leiter Conrad von Bonin alles zum Standard EPCIS und warum das Thema auch branchenübergreifend relevant ist.  Sie wollen mehr zu der Identifizierung und Serialisierung erfahren und warum Conrad das IoT mit der Kindererziehung vergleicht? Dann hören Sie in unsere Folge. 2020-12-2321 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 30: Heißer StuhlIn dieser Folge stellen sich Robert und Elisabeth gegenseitig Fragen auf dem heißen Stuhl. Von „Wie smart ist dein Zuhause?“ bis hin zu „Was ist deine schlimmste Technologieerfahrung?“: Heute werden viele spannende, interessante und lustige Fragen beantwortet. Nah, persönlich und 100% ehrlich. Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Elisabeths Saugroboter einen Namen hat, wie Robert zu seinem ersten Computer kam und vieles mehr!2020-12-0927 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 29: IoT vs. CoronaIn dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert über Corona und IoT. Corona begleitet uns nun schon eine ganze Weile und wird es auch noch weiter. Dadurch verändert sich unser Leben drastisch. Doch wie kann IoT in Zeiten von Corona helfen und unterstützen? Welche Lösungen gibt es, um Abläufe zu erleichtern und die Sicherheit der Mitarbeiter, Kunden, etc. zu gewährleisten? Elisabeth und Robert diskutieren über Möglichkeiten der CO2-Messung, Personenzählung und Kontaktnachverfolgung. Hören Sie gern rein!2020-11-2531 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 28: IoT Use Cases mit Madeleine MickeleitIn der aktuellen Folge geht es um IoT Use Cases. Robert Jänisch hat Madeleine Mickeleit, Gründerin von Industrial IoT Use Case, zu Gast. Gemeinsam bringen sie euch (Industrial) IoT Use Cases näher und berichten darüber, warum sie spannend für euch sind.  Wie kann man sich Use Cases zunutze machen und welche Vorteile verschaffen wir uns dadurch? Das und vieles mehr liefern wir euch in diesem Podcast.2020-11-1227 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 27: Förderungen für DigitalisierungsprojekteIn dieser Folge dreht sich alles um den berüchtigten Geldtopf! Aber nicht um den am Ende des Regenbogens, sondern um Fördertöpfe für Digitalisierungsprojekte. Elisabeth hat Frank Pawlowski von Austinat & Haarhaus eingeladen und spricht mit ihm über Fördermöglichkeiten für KMUs. Welche Möglichkeiten gibt? Und was wird überhaupt gefördert? Hören Sie rein und erfahren Sie, welche Fördertöpfe für Sie relevant sind! 2020-10-2918 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 26: System Footprint - IoT-Projekte erfolgreich planen und startenWie lassen sich IoT-Projekte mit dem System Footprint planen? Das ist das Thema dieser Podcast-Folge. Robert hat dafür den IOX Projektmanager Mike Steinbis zu Gast. Im Gespräch unterhalten sie sich über den Aufbau und die Inhalte des Tools und erklären, wie das Ganze funktioniert - und haben ein paar Tipps parat. So sollte man IoT-Projekte nicht bis ins kleinste Detail planen, sondern frühzeitig mit der Umsetzung anfangen. Denn die meisten Erfahrungen macht man schließlich während des iterativen Prozesses.2020-10-1423 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 25: Smart City - Mehrwerte des IoT in der Mitmach-Stadt HerrenbergIn dieser Podcast-Episode hat Elisabeth Stefan Kraus zu Gast. Er ist Amtsleiter für Technik, Umwelt, Grün in Herrenberg und erzählt uns von seinen Erfahrungen mit IoT und Sensoren in seiner Stadtgemeinschaft.  Der technische Diskurs verwandelt sich dann auch in einen unternehmerischen über das Innovationsmanagement und die Talentförderung. In dieser Episode ist was für alle dabei, hört am besten sofort rein!2020-09-2923 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 24: Sensoren und das Internet der Dinge: Neuer Markt, Neue Möglichkeiten In der heutigen Podcast-Episode geht es um das Thema Sensoren. Elisabeth Schloten von ECBM hat einen echten Experten eingeladen. Marc Schulte, Leiter in der Technik bei Austinat & Haarhaus beschäftigt sich schon seine ganze Karriere lang mit Sensoren.   Auch wenn die Methode und Technik von Sensoren bereits über 80 Jahre alt ist, revolutionieren Funktechnologien und das Internet der Dinge diesen altbekannten Markt. Dadurch, dass man Sensoren mit Funkmodulen verbinden kann, kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Daten auch über weite Strecken gesendet werden. Die Möglichkeiten für innovative Anwendungsfälle sind fast unendlich. In unserem neuen Podcast erfahren Sie, was es Neues...2020-09-1623 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 23: Die 7 größten Fehler bei IoT-Projekten und wie du sie vermeiden kannstRobert und Elisabeth sind wieder zu zweit am Start. In Episode 23 reden sie über die 7 größten strategischen Fehler, die man bei IoT-Projekten machen kann. Beide sind sich einig: Der größte Fehler ist, sich nicht auf die IoT-Reise zu begeben oder nur halbgar zu starten. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Fehler vermieden werden können.2020-09-0235 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 22: IoT MarktIn der zweiten Folge unserer Serie zu strategischen und kaufmännischen Themen rund um die Digitalisierung und das Internet der Dinge geht es um den aktuellen IoT Markt. Robert hat sich für die Episode ein paar Studien geschnappt und spannende Ergebnisse herausgearbeitet. Erfahren Sie, wie sich IoT entwickelt hat, welche Trends zu sehen sind und warum Robert den IoT Markt immer noch als Early Adopter Markt einschätzt.2020-08-2121 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 21: Neue Geschäftsmodelle entwickeln mit dem Business Model CanvasWir steigen ein in eine Serie zu strategischen und kaufmännischen Themen rund um die Digitalisierung und das Internet der Dinge. Heute dreht sich alles um die Frage, wie man neue Geschäftsmodelle entwickelt. Ein Tool, das hilft, ist das Business Model Canvas. Elisabeth führt praktisch durch das Modell und dessen Bausteine und erklärt, warum besonders die Erarbeitung der Zielkunden und des Nutzenversprechen so wichtig ist. Hören Sie rein & holen Sie sich Tipps zur Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen!2020-08-0527 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 20: RFIDWas haben Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg mit Sportschuhen von Decathlon gemeinsam? Fällt Ihnen nichts ein? Dann sollten Sie sich unseren neuen Podcast anhören. In der heutigen Folge spricht Robert über RFID: Warum wurde es ursprünglich entwickelt, wofür wird es heute genutzt und welche neuen Möglichkeiten und Potentiale bietet es den verschiedenen Industrien? Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie RFID für sich nutzen können!2020-07-2331 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 19: IoT im Handel - Interview mit GS1In dieser Folge spricht Robert zusammen mit Regina Haas und Mayra Castellanos von der GS1 über IoT im Handel. Die beiden Innovationsmanagerinnen erzählen Robert, wo der Handel zurzeit im Bereich IoT steht und was die Haupttreiber dessen sind. Außerdem erklären sie, wie ein Unternehmen ins Themengebiet IoT starten sollte und warum die richtige Strategie wichtiger ist als die Technik. Also: hören Sie rein!2020-07-1531 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 18: LoRaIn dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert über LoRa: Wo kommt es her? Wie hat sich der Markt entwickelt? Und für welche Branchen ist es interessant? Das und vieles mehr erfahrt ihr hier. Zudem erklärt Elisabeth, warum LoRa auch für die Industrie spannend ist. Hört rein!2020-06-2422 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 17: IoT PlattformenHier dreht sich alles um das spannende Thema „IoT-Plattformen“. Elisabeth Schloten und Robert Jänisch haben sich dieses Mal Experten zu dem Thema dazu geholt. Andreas Bell von IOX und Moritz Süß von ECBM teilen ihr Wissen mit Ihnen. Die beiden erklären alles vom Aufbau und den Komponenten einer IoT-Plattform über Besonderheiten bis hin zu Lieblingsplattformen und vieles mehr. Gewinnen Sie auch einen Einblick in die Preismodelle der Plattformen und lassen Sie sich zu ersten eigenen Projekten inspirieren!2020-06-1031 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 16: Asset Lifecycle ManagementIn dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert über Asset Lifecycle Management (ALM), also darüber, wie man seine Maschinen über ihre gesamte Lebensdauer hinweg managen kann. Warum Software dafür unbedingt notwendig ist und welche Rolle IoT und der digitale Zwilling spielen können, hören Sie im Podcast. Schauen Sie rein!2020-05-2029 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 15: Predictive MaintenanceDurch Corona hat sich die Wirtschaft und unser Arbeitsleben stark verändert. Home Office, Social Distancing und Maskenpflicht: viele Unternehmen haben damit gerade ziemlich zu kämpfen und keinen Kopf mehr für Digitalisierungsprojekte. Elisabeth vom ECBM erklärt, warum jedoch gerade jetzt Digitalisierung und IoT helfen können, Kosten zu senken und die Effizienz in der Produktion zu steigern.2020-04-3016 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 14: Der Digitale ZwillingWas steckt hinter dem Buzzword „Digital Twin“? In dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert über die Möglichkeiten und Chancen mit einem digitalen Zwilling Maschinen, Infrastrukturen und Prozesse zu simulieren, vorherzusehen und zu optimieren. Wenn Sie herausfinden möchten, was der Digitale Zwilling mit dem 24-Stunden Rennen von Le Mans zu tun, hören Sie rein!2020-04-0121 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastSpecial: The Things Conference 2020Elisabeth Schloten dreht für uns die Runde auf der „The Things Conference“ 2020 in Amsterdam. LoRaWAN entwickelt sich grade unglaublich weiter und reift immer mehr aus. Viele spannende Einblicke erwarten Sie. Finden Sie in unserem Podcast heraus, was Satelliten, das All und Bakterien mit LoRaWAN zu tun haben.2020-03-1119 minThe Things PodcastThe Things PodcastSewage Cleaning Cost Reduction - Elisabeth Schloten (ECBM)Join Elisabeth Schloten as she dives into the economic downfalls of current Sewage Cleaning Processes and she breaks down the ways that successful integration of LoRaWAN can eliminate downfalls and reduce costs.2020-03-1008 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 12: SensorenSuperpowers für alle! Wodurch? Sensoren!  Sensoren gibt es schon lange, aber was ist neu und warum reden wieder alle darüber?  Analoge und digitale Sensoren, aktive und passive Sensoren, günstige und teure Sensoren… Da kann man schon mal den Überblick verlieren: Wo sind die Unterschiede und wie können die verschiedenen Sensoren eingesetzt werden? Hört rein, um mehr zu erfahren!2020-03-0416 minThe Things PodcastThe Things PodcastInterview With Elisabeth Schloten (ECBM)Interview With Elisabeth Schloten (ECBM) by The Things Industries2020-02-2108 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 11: KonnektivitätJuhu! Die neueste Folge unseres IoT-Podcast ist online. Thema dieses mal: Konnektivität. Von BNC Kabeln und Stecker, über Ethernet und W-LAN, LPWANS und Bluetooth reden wir in dieser Folge über die Konnektivität für die Datenübertragung und worauf man bei der Technologieauswahl achten sollte.2020-02-1824 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 10: Prognosen für das IoT Jahr 2020Hallo und herzlich willkommen zu unserer ersten Folge in neuem Jahrzehnt. Nachdem wir in unserer letzten Folge vor allem einen Jahresrückblick und unsere Wünsche für 2020 geäußert haben, geht es jetzt wieder voll Richtung Zukunft. Welche IoT Neuerungen erwarten wir in 2020? Was wird aus der Vielzahl von IoT Anbietern und Plattformen? Welche Technik und Standard kommen? Hört rein, um mehr zu erfahren!2020-01-1423 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 9: Rückblick auf 2019 und Wünsche für die ZukunftIn unserem letzten IoT Podcast für dieses Jahr besprechen Robert und Elisabeth die Entwicklungen in 2019, den Wachstum beider Firmen und des IoT Markts, und warum sich der IoT-Markt benimmt wie der Internet-Markt um das Jahr 2000. Natürlich besprechen wir auch die Ernüchterungen, die uns 2019 beschäftigt haben. Wir enden mit unseren Wünschen für die Zukunft und wünschen eine frohe Weihnachtszeit.2019-12-1822 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 8: Elisabeth und Robert auf dem heißen StuhlIn dieser Folge geht es für @eschloten und @RobertJaenisch auf den heißen Stuhl – sie stellen sich gegenseitig Fragen und müssen diese ehrlich beantworten. Offen sprechen Sie über eigene Missgeschicke, unbeliebte Aufgaben und peinliche Momente.  2019-11-1423 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 7: ECBM auf der Smart Country ConventionIn dieser Folge des Podcasts stellt ECBM in kurzen Interviews mit verschiedenen Ausstellern die großen Themen der Smart Country Convention 2019 vor.2019-10-3022 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 6: Woher kommt ein IOT Projekt?In dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert darüber, wer IOT Projekte in Unternehmen in der Regel anstößt und was für Herausforderungen dabei entstehen. Mit praktischen Tipps erklären sie, wie die Hürden beim Start eines IOT Projektes am besten überwunden werden und wo Pilotprojekte Sinn machen. 2019-10-1726 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 5: Die fünf wichtigsten Komponenten im Internet of Things.Robert von IoX Lab ist zurück. Wir sprechen dieses mal über die fünf wichtigsten Komponenten, die in jedem IoT Projekt beachtet werden müssen.2019-10-0127 minSo, ich bin dann mal digital.So, ich bin dann mal digital.Folge 8 || Wie eine Frau den Weg zur digitalen Vordenkerin wagteVom Großkonzern in die Verantwortung. Elisabeth Schloten hat den Weg aus der Sicherheit einer Festanstellung in die Unsicherheit der eigenen Selbständigkeit gewagt. Ihre Passion ist die Digitalisierung und mir ihrem Unternehmen löst sie Probleme von mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Dabei ist sie innerhalb von 2 Jahren von der One-Woman-Show auf ein 14-köpfiges Team gewachsen.2019-09-2648 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 4: Mit Stacey Higginbotham über IoT in den USADa Robert aufgrund einer Geschäftsreise in den USA diese Woche ausfällt, hat sich Elisabeth einen passenden Gast von Übersee ins Boot geholt. Stacey Higginbotham ist Tech-Journalistin und eine echte Expertin im Internet der Dinge. Sie produziert bereits seit über 240 Folgen den „The Internet of Things Podcast – Stacey on IoT“ und berichtet uns in der heutigen Folge von „Mit Schirm, Charme und Sensoren“ von ihren Erfahrungen. Die Shownotes findet ihr auf www.ecbm.me/blog.2019-09-1119 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 3: Geschäftsmodelle Mit Dem Internet Of ThingsHeute wird es konkret! In der heutigen Folge geht es um neue Geschäftsmodelle, die mit dem Internet of Things umgesetzt werden. Statt langweiliger Theorie, berichten Elisabeth und Robert von eigenen Projekten, um euch direkten Input aus dem realen Leben zu geben. 2019-08-2930 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 2: IoT und Mobilität in Metropolitan Cities 2032Der IoT Krimi geht weiter. In der neuen Folge unseres Podcast "Mit Schirm, Charme und Sensoren... dein IoT Podcast" geht es um den Metropolitan Cities Kongress, die Olympiaspiele in 2032 an Rhein und Ruhr und was das ganze mit IoT, Sensoren und Algorithmen zu tun hat.  Außerdem erklären wir die Buzzwords "Algorithmus" und "Machine Learning". Viel Spaß beim Zuhören.2019-08-0130 minMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastMit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT PodcastEpisode 1: Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . los geht´sHallo und herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Podcasts Mit Schirm, Charme und Sensoren. In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle zwei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge.2019-07-2420 min