podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Elke Muller & Elke Schulz
Shows
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Vom Drama zum Witz! – Ep.78
Ein Wasserschaden am Feiertag: ein echtes Drama, mitten in unserem Büroalltag. Doch statt uns im Chaos zu verlieren, haben wir beschlossen: Humor hilft. Zwischen Handwerkern ohne Deutschkenntnisse, nassen Füßen und verpassten Flugterminen sagen wir uns: Manchmal ist man einfach im falschen Film, und genau das macht’s irgendwie komisch. Wir, Elke und Elke, sprechen darüber, wie wir trotz Stress und Unsicherheit die gute Laune behalten und warum das so wichtig ist. Denn Lachen verbindet und manchmal wird aus einem Drama sogar eine Teambuilding-Maßnahme. Wir erzählen von unseren Erlebnissen und was es braucht, damit Haltung auch im Ausna...
2025-07-01
20 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Von Schildkröten und Hasen – Ep.77
19.06. Weltbummeltag Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: in der Ruhe liegt die Kraft - das stimmt tatsächlich "Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen." - Chinesisches Sprichwort Pausen geben dir Zeit, zu genießen und deinen Weg zu überdenken Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Du brauchst gute Ideen, wie du deinen Onboarding-Prozess aufstellen sollst? Dann lade hier das kostenlose Whitepaper “Onboarding” herunter: https://www.compass-international.de/rein-ins-
2025-06-17
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Was, wenn du anders bist? (Teil 2) – Ep. 76
Geh raus aus der Komfortzone und werde stärker! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Raus aus der Komfortzone bringt Gewinn! Stimme nicht ein in die verbreiteten Bilder von Abgrenzung - mache dir selbst ein Bild! Es tut gut, das eigene Menschenbild kritisch zu reflektieren und in einen Realitätscheck zu gehen! Was weiß ich über Andere - reicht das aus? Woher kommen meine Bilder? Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine...
2025-06-03
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Was, wenn du anders bist? – Ep. 75
Über den Umgang mit Vielfalt am Beispiel Kirche Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Auf die Perspektive kommt es an! Die Auseinandersetzung mit Widerständen macht stark! Sprachfähig sein, mit Blick auf die eigene Person, ist wichtig. Vielfalt ist kein Selbstläufer - bleib dran! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesp...
2025-05-20
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Zugehörigkeit … – Ep. 74
… ist viel mehr als nur “dabei sein”! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wir brauchen ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit - im privaten Umfeld genauso wie am Arbeitsplatz. Jede/r von uns kann dazu beitragen, dass sich andere zugehörig fühlen: durch Wertschätzung & Respekt Jede/r ist mitverantwortlich für ein “Wir-Gefühl” Aktives Zuhören signalisiert echtes Interesse und nimmt alle in den Blick Unser Buchtipp: Playbook Psychologische Sicherheit von Karolin Helbig & Minette Normann Link Amazon: https://ww...
2025-05-06
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Angst… – Ep. 73
… essen Seele auf. Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Gesunde Angst schützt uns! Angst schränkt uns ein, lähmt und verändert uns! Zu wenig Respekt vor Herausforderungen fördert riskantes Verhalten. Es braucht eine gesunde Balance zwischen Vorsicht und Vertrauen! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kom...
2025-04-22
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Neuanfang im Frühling – Ep. 72
Heute nehmen wir, Elke und Elke, euch im „Podcast mit Haltung“ mit in unsere Gedankenwelt rund um das Thema Frühling – und was diese besondere Jahreszeit für uns bedeutet. Für uns ist der Frühling weit mehr als nur Sonnenschein und blühende Pflanzen: Er steht für Aufbruch, Veränderung und neue Energie. Wir sprechen darüber, welche persönlichen und beruflichen Neuanfänge uns gerade beschäftigen – von Weiterbildungen über neue Projekte bis hin zu Fragen der Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Dabei geht es auch um innere Prozesse: alte Gedanken loslassen, das eigene Mindset neu ausrichten und klein...
2025-04-08
20 min
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
#9 - Feedback mit KI, zeitgemäße Prüfungskultur und Fortbildung mit persönlicher Lernumgebung
„Bist du dir sicher, dass das Ergebnis stimmt? Denk nochmal an die binomischen Formeln!“ Wo früher ein Mensch saß, arbeitet heute vielleicht eine Maschine. KI-Systeme lassen sich in Inhalt und Stil teilweise kaum noch von Menschen unterscheiden. Einzelne KI-Systeme haben den Turing-Test schon vor einem Jahr bestanden. In Schulen denkt man darüber nach, sie als Ergänzung zu Lehrkräften einzusetzen. Besonders in großen Klassen mit vielen Schüler:innen, die von individuellem Feedback profitieren, liegt der Gedanke nah. Doch es bleiben Fragen: Was wissen KI-Systeme über die einzelnen Schüler:innen und die Lernziele vor Ort? In der a...
2025-03-27
46 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Wann bin ich rassistisch? – Ep.71
In dieser 71. Podcastfolge des „Podcast mit Haltung“ sprechen wir, Elke und Elke, anlässlich des internationalen Tags gegen Rassismus über Alltagsrassismus und unbewusste Diskriminierung. Wir beleuchten, wie subtil Rassismus im Alltag auftreten kann – etwa durch Fragen wie „Wo kommst du wirklich her?“ – und warum solche Äußerungen trotz vermeintlich guter Absicht verletzend sind. Eines unserer zentralen Themen ist die Wirkung von Vorurteilen und Mikroaggressionen, die sich langfristig negativ auf betroffene Personen auswirken. Es ist Aufgabe jeder und jedes Einzelnen, sich selbstkritisch zu hinterfragen, privilegierte Perspektiven zu reflektieren und diskriminierende Denkmuster zu verlernen. Wir geben praktische Denkanstöße, wie man sich im Alltag antirass...
2025-03-25
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Du hast den Farbfilm vergessen … – Ep.70
In der 70. Folge unseres Podcasts mit Haltung sprechen wir, Elke und Elke, über die Bedeutung von Haltung in der Kommunikation, in Konflikten und in Führungssituationen. Anlass ist der 70. Geburtstag von Nina Hagen – eine Künstlerin, die wie kaum eine andere für Individualität, Provokation und Rebellion steht. Wir diskutieren, wie sie mit ihrer schrillen Art, ihrem Punk-Image und ihrer musikalischen Vielfalt zwischen Oper und Rock immer wieder Grenzen gesprengt hat. Besonders spannend finden wir ihren Widerstand gegen gesellschaftliche Erwartungen, vor allem in Bezug auf Frauenrollen, und ihren Mut, sich nicht anzupassen. Doch Haltung bedeutet für uns nicht nur, lau...
2025-03-11
22 min
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
#8 - Digitale Grundbildung, Fehlplanung als Chance und Austausch über Schulgrenzen
Welche Kompetenzen brauchen Menschen, um sich in einer digital geprägten Gesellschaft souverän und kritisch bewegen zu können? Unter digitaler Grundbildung werden die Fähigkeiten und Kenntnisse verstanden, die für ein selbstständiges Leben in der Kultur der Digitalität und für die Teilhabe an einer solchen digital geprägten Gesellschaft notwendig sind. Ob das Schreiben einer Mail oder die Arbeit mit Webbrowsern: Schüler:innen müssen befähigt werden, sich im digitalen Raum sicher zu Recht zu finden. Die nötige digitale Grundbildung bringt dabei verschiedene Fragen mit sich: Braucht es unterschiedliche Vorgaben von Bildungsp...
2025-02-26
54 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Es war einmal … – Ep.69
Komm mit ins Märchenland für alle (Morgen, am 26.02. ist der Erzähle-ein-Märchen-Tag) Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Märchen transportieren Werte Schau genauer hin: ist es zeitgemäß? Lies Märchen anderer Kulturen und lerne daraus! Lesetipp: Märchenland für alle Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Link zur Buchempfehlung: https://www.amazon.de/M%C3%A4rchenland-f%C3%BCr-alle-Inklusiv-ver%C3%B6ffentlicht/dp/3831045097?crid=1PFMT60PFAOTF&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Jq5ycjhjept7bl...
2025-02-25
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Glück – Ep.68
Von kleinen Momenten und großen Gefühlen – was Glück wirklich ausmacht Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Was genetische Disposition mit Glück zu tun hat Glück kostet nicht viel Glück und seelische Gesundheit hängen zusammen Glück als Schulfach Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleit...
2025-02-11
27 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Ausblick ins Neue Jahr – Ep.67
Von Vorsatz, Planung und Ballast abwerfen Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Weniger ist mehr Aufräumen hilft, Ordnung im Kopf zu schaffen Zu guter Planung gehört Flexibilität Der Blick über den Tellerrand lohnt sich. Immer! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/schwierige-gespraeche-fuehren-geht-s
2025-01-28
25 min
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
#7 - Digital & Distributed Leadership, Social Media in Schulen und gemeinsames Lernen
Schule steuern, das halten wir oft für die Aufgabe von Schulleiter:innen. Dabei verteilt sich diese Aufgabe in vielen Schulen längst über mehrere Schultern. Das Konzept der „Distributed Leadership“ sieht vor, dass verschiedene Personen Führungsaufgaben und -rollen übernehmen. In der Kultur der Digitalität bekommt diese geteilte Führung eine neue Dimension. Neue Bereiche, die Führung erfordern, entstehen und Zahl der Tools, die Schulen und Schulleitungsteams zur Vernetzung nutzen können, wächst. In der aktuellen Folge von Welle lernen:digital diskutieren Prof. Dr. Ulrike Krein und Stefan Witzke gemeinsam mit Judith Erlmann darüber, wie geteilte Fü...
2025-01-16
49 min
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
#6 - Digitale Kompetenzen von Lehrkräften, Schulfamilien und Online-Kurse
Digitale Medien können das Lehren und Lernen transformieren, erfordern jedoch bestimmte Kompetenzen. Damit Schüler:innen gut in und über die Kultur der Digitalität lernen, müssen Lehrkräfte sowohl technisch versiert sein als auch die gesellschaftlichen Auswirkungen reflektieren können. Welche Fähigkeiten benötigen sie, um digitale Medien in ihren und den Alltag der Schüler:innen zu integrieren? Und wie stellen wir sicher, dass alle Lehrkräfte im Schulsystem diese Fähigkeiten besitzen? In der aktuellen Folge von Welle lernen:digital diskutieren Paula Friedrich und Udo Michallik gemeinsam mit Jöran Muuß-Merholz darüber, welche dig...
2024-12-17
54 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Unser 2024 – Ep.66
Was? Schon wieder vorbei? Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wie lebe ich im Jetzt? Ich muss wissen, was mir gut tut! Persönliches Wohlbefinden ist die Basis für einen guten Job! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. https://www.compass-international.de/publikationen/onboarding-management-neue-mitarbeitende-finden-und-erfolgreich-integrieren/ Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/ges...
2024-12-10
28 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Ordnung ist das halbe Leben! – Ep.65
Die Sockenschublade – darum dreht sich die 65. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“. Schon mal darüber nachgedacht, was unsere Sockenschublade über uns verrät? Wir, Elke Müller und Elke Schulz, zeigen, wie Ordnung unseren Alltag und unsere Arbeit erleichtert – ob im Kleiderschrank oder am Schreibtisch. Durch klare Strukturen schaffen wir Platz, Übersicht und mentale Freiheit. Dabei betrachten wir, wie individuell Ordnung empfunden wird und wie wichtig es ist, im Team gemeinsame Lösungen zu finden. Transparenz und Absprachen helfen uns, Konflikte zu vermeiden und Prozesse zu optimieren. Ein inspirierender Austausch darüber, wie Ordnung nicht nur den Arbeitsplatz, so...
2024-11-26
24 min
Welle lernen:digital – Der Podcast zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung
#5 - Künstliche Intelligenz, themenorientiertes Lernen und Fortbildungen zu KI
So jung wie im Herbst 2022 kommen wir wohl nicht mehr zusammen. Als die ersten Texte, generiert von KI-Systemen in den sozialen Medien kursierten, war allen klar: Diese Technik wird unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren stark prägen. Doch das Thema geht mit jeder Menge Fragen einher: Was sollen Schüler:innen lernen, um in einer von KI-Systemen geprägten Welt digital souverän zu bleiben? Welchen Wert haben traditionelle Lehr-Lern-Praktiken? Wie gestalten wir Prüfungsformate? Vor welchen Aufgaben steht die Bildungsverwaltung, um Schulen auf diesem Weg zu unterstützen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen brauchen wir? Und wie stellen wir sicher...
2024-11-19
51 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Wollen mer se reinlasse? – Ep.64
16.11. Internationaler Tag der Toleranz (11.11. Fasching!) Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Verwechsle nicht Akzeptanz mit Toleranz! Tolerieren ist ein eher passives Verhalten, akzeptieren ist eine aktive Auseinandersetzung mit Verhalten oder Meinungen Grundannahme von Akzeptanz: Ich möchte verstehen, wie mein Gegenüber zu der Meinung oder Ansicht kommt Es geht um die Auseinandersetzung mit anderen Werten, Gewohnheiten, Sitten, Lebensstilen oder persönliche Eigenheiten Der Philosoph Karl Popper hat schon 1945 Intoleranz in zwei Stufen eingeteilt! Grad 1 = man ist intolerant gegenüber den Sitten & Gebr...
2024-11-12
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Neuer Job & keiner für dich da!? – Ep.63
Im neuesten Podcast „Müller & Schulz – Podcast mit Haltung“ diskutieren wir, Elke und Elke, das spannende Thema Onboarding. Dabei sprechen wir darüber, warum der erste Eindruck beim Einstieg in ein neues Unternehmen entscheidend ist und wie die emotionale und soziale Integration neuer Mitarbeitender gelingen kann. Anhand konkreter Beispiele beleuchten wir, welche Fehler häufig im Onboarding-Prozess gemacht werden und wie Unternehmen diese vermeiden können. Besonders in Zeiten, in denen Mitarbeitende ihren Arbeitgeber bewusster auswählen als in den vergangenen Jahrzehnten, spielt ein gelungenes Onboarding eine zentrale Rolle. Außerdem legen wir einen Fokus darauf, wie wichtig es ist, neuen Mitarb...
2024-10-29
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Wir lassen die Korken knallen! – Ep.62
10-Jahres-Jubiläum Elke & Elke Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: zu Gast im Wirtschaftsministerium (Veranstaltung Berlin) Vorbildunternehmerin sein 3x neu erfunden (z.B: Corona) Kollegiale Beratung (einander helfen/ zusammenwachsen) gemeinsame Projekte (Auftrag und Podcast und …..) Eine Freundschaft ist gewachsen Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2024-10-15
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Wissen ist Macht! – Ep.61
Hast du dich jemals gefragt, ob das Recht auf Wissen wirklich jedem zusteht? In der 61. Folge des „Müller & Schulz – Podcast mit Haltung“ diskutieren wir, Elke Müller und Elke Schulz, über die Bedeutung und Herausforderungen des Zugangs zu Wissen in unserer modernen Gesellschaft. Wir beleuchten, wie die Vielfalt an Informationsquellen einerseits immense Möglichkeiten eröffnet, gleichzeitig aber auch überfordernd wirken kann. Ein zentrales Thema ist für uns der Umgang mit der Informationsflut und die Notwendigkeit, Quellen kritisch zu hinterfragen, um eine ausgewogene Meinung zu bilden. Wir betonen die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber unterschiedlichen Perspektiven und warnen vor der Gefahr...
2024-10-01
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Miteinander sprechen rettet Leben! – Ep.60
In der 60. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ sprechen wir, Elke Müller und Elke Schulz, über Kommunikation im Gesundheitswesen, insbesondere um die Herausforderungen und die Bedeutung einer klaren und effektiven Kommunikation zwischen Patient*innen, Ärzt*innen und dem gesamten Gesundheitspersonal. Elke Schulz bringt viel Erfahrung in die-sem spannenden Gebiet mit, berät und unterstützt sie doch seit vielen Jahren Mitarbeitende in dieser Branche! Wir widmen uns der Frage, welche Haltung in der Kommunikation einen rele-vanten Unterschied macht und warum. Dabei beleuchten wir, wie Missverständnisse zwischen Patient*innen und medizinischem Personal entstehen und welche Verantwortung beide Seiten trag...
2024-09-17
27 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Was ist Heimat für dich? – Ep.59
Heute ist Tag der Heimat Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Heimat gibt Sicherheit! Ich weiß, wo ich hingehöre! Wo kann ich hingehen, wenn es mir nicht so gut geht? Verwurzelt sein hat was mit Standhaftigkeit zu tun! Was Heimat ist, bestimmen wir selbst! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gespr...
2024-09-10
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Was liest du gerade? – Ep.58
Welche Rolle spielen Bücher in deinem Leben? (06.09. Lies-ein-Buch-Tag) Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Bücher vermitteln Wissen & erweitern den Horizont! Lesen bringt dich in andere Welten! Lesen weckt Gefühle - von Aufregung bis zur Entspannung! Lesen verbindet! Rede über “deine” Bücher! Buchlinks! Isabel Bogdan, Der Pfau: https://www.kiwi-verlag.de/buch/isabel-bogdan-der-pfau-9783462048001 Mariana Leky, Was man von hier aus sehen kann https://www.dumont-buchverlag.de/buch/mariana-leky-was-man-von-hier-aus-sehen-kann-9783832198398-t-4710 Hat dir gefallen, was du gehört hast? Sche...
2024-09-03
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Von jungen Hüpfern und alten Hasen! (11.08. Internationaler Tag der Jugend / 21.08. Tag der Senioren) – Ep.57
Wie beeinflusst das Alter unsere Wahrnehmung und unsere Chancen im Berufsleben? Warum werden Frauen mit grauen Haaren oft älter eingeschätzt als sie sind, während graue Haare bei Männern als schick gelten? Willkommen zur 57. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Hal-tung“. Heute sprechen wir, Elke Müller und Elke Schulz, über die Herausforderungen und Vorur-teile, denen junge und ältere Menschen begegnen, und wie wichtig es ist, ihre Kompetenzen und Erfahrungen zu schätzen und zu nutzen. Anlass dafür sind der Internationale Tag der Ju-gend am 11. August und der Tag der Senioren am 21. August. Wir sind überzeugt, dass es das „ p...
2024-08-20
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Wenn dir das Leben Zitronen gibt … – Ep.56
… mach Limonade draus! Vom Umgang mit Rückschlägen Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wann ist eine Krise eine Krise? Wo liegt deine persönliche Grenze? Nimm dir weitere Blickwinkel dazu & tausche dich mit Freundinnen, Kolleginnen, Familie oder einem Coach aus. Was stärkt dich und hilft dir? 3 Tipps, um Entscheidungen zu treffen Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like oder einen Kommentar! Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die...
2024-08-06
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Bilder im Kopf – Ep.55
Unser Gehirn schlägt uns ein Schnippchen! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Hinterfrage immer wieder deine “Bilder im Kopf”. Sei kritisch und frag dich, wo diese Bilder herkommen. In welchen Situationen nimmst du eine Denkabkürzung und fällst auf deine Bilder im Kopf herein? Versuche, viele neue und andere Perspektiven bewusst wahrzunehmen! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like oder schicke einen Kommentar! Oder vernetze dich auf LinkedIn mit uns! Elke Müller https://www.linke...
2024-07-23
26 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Ich schreib’ dann mal ein Buch! – Ep.54
In der 54 . Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ spricht Elke Müller über ihre Reise zum eigenen Buch. Angestupst von einer erfahrenen Autorin und motiviert durch ihre eigene Marketingagentur, wagt sie bereits zum zweiten Mal den Sprung ins Schreiben. Elke teilt ihre jahrelange Erfahrungen und spannende Tipps: von der initialen Idee, über das Schreiben eines Exposés, bis hin zur Zusammenarbeit mit einem Verlag. Sie erklärt, wie wichtig es ist, das Schreiben zu lieben, wie man sich organisiert und warum ein Fachbuch eher als Marketingin-vestition zu sehen ist. Hör rein und lass dich inspirieren, wie sich aus deiner...
2024-07-09
25 min
1a B-Ware
#157 Ikonen der Trash-Kunst
Poloch-Kunst, Schabernack und Trash-Tv. Sprünky war in Berlin und hat die Kunst von Andy Warhol betrachtet. Wir sprechen darüber wer alles mit unser eigens erfundenen Kategorie „Schabernack Kunst“ viel Geld verdient hat und ob Trash TV Ikonen wie Caro Robens dazuzählen. Es gibt Bundesliganachhilfe und wir suchen nach euren Kindheitsdauerbrennern. 10/10 Empfehlung : Das Buch ALTERN von Elke Heidenreich und die Initiative „oll inklusive"Tickets für unsere LIVE-SHOW in GELSENKIRCHEN gibt es hier: https://linktr.ee/1abwareDu möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1abwarepo...
2024-07-01
45 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Elke auch allein zu Haus … – Ep.53
Was macht eigentlich ein Relocation-Dienstleister? Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wir verstehen uns als externes Welcome-Center! Integration gelingt besser mit handfester Unterstützung! Es braucht eine echte Willkommenskultur in unseren Unternehmen! Onboarding internationaler Fachkräfte setzt interkulturelle Kompetenz voraus. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespra...
2024-06-25
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Buchempfehlung - Das Patriarcht der Dinge – Ep.52
It’s a men’s world … Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Buchtipp: Rebekka Endler, Das Patriarchat der Dinge - Warum die Welt Frauen nicht passt Augen auf: Wo nimmst du die Welt für dich passend wahr? Schau dir die Welt mit den Augen eines Mannes bzw. einer Frau an - merkst du die Unterschiede? Welche Art von Marketing wollen wir? Muss es Rosa sein? Warum finden wir sowas gut? (oder schlecht?) Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk u...
2024-06-11
26 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Girl's Day – Wie war's? – Ep.51
Ich werde Chefin! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: 5 Dinge, die du als Unternehmer:in brauchst (Mut, Ziel, Glaube an dich und deine Ideen, Ausdauer, Kreativität) Businessplan - das gehört dazu Zum Gründen brauchst du Neugier und den Mut, Fehler zu machen Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprä...
2024-05-28
26 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Elke allein zu Haus – Ep.50
Unsere Verantwortung, nicht zu schweigen Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: du hast die Verantwortung für dich Grenzen schließen ist keine Option Paula geht’s besser - durch Kommunikation auf Augenhöhe die richtigen Worte zu finden kannst du lernen Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunika...
2024-05-14
21 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Happy Birthday! 1 Jahr Podcast mit Haltung – Ep.49
Unser Podcast mit Haltung feiert den 1. Geburtstag Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Neues kann leichter sein, als gedacht! Geben bringt gute Ergebnisse! Mit dem richtigen Team klappt’s! Dranbleiben gelingt, weil’s Spaß macht! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2024-05-07
21 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Warum braucht unsere Welt mehr Konfliktmut? – Ep.48
In der 48. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ sind die beiden Elkes nicht allein. Zu Gast ist Manuela Zehender, eine erfahrene Wirtschaftsmediatorin und die Gründerin von „Konfliktmut“. Zusammen tauchen die Frauen ein in die Welt der Konfliktlösung und teilen wertvolle Einblicke. Sie erklären, wie Konfliktmut dazu beiträgt, Verständnis zwischen Menschen zu fördern und Konflikte zu bewältigen. Von persönlichen Anekdoten bis hin zu praktischen Tipps und Strategien bieten die drei eine Fülle von Informationen für jeden, der bereit ist, Konflikten mit Mut und Haltung zu begegnen. Das Gespräch beleuchtet auch die...
2024-04-30
27 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Integration ist eine 2-Bahn-Straße – Ep.47
Gegenseitige Wertschätzung zeigen, aufeinander zugehen und gemeinsam Lösungen finden. Diese Art des Umgangs stößt beim Thema Integration häufig an seine Grenzen. Häufig wird es als eine Art „Einbahnstraße“ verstanden, wodurch Konflikte entstehen und ein respektvolles Zusammenarbeiten nicht möglich wird. Warum Integration eine 2-Bahn-Straße ist, darüber wird in der 47. Episode des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ diskutiert. Elke Müller, Expertin für kultursensible und diversitätsbewusste Zusammenarbeit und Elke Schulz, Wirtschaftsmedia-torin & Kommunikationsexpertin, teilen ihre Erfahrungen und Expertise. Gemeinsam erklären sie die Bedeutung von Haltung in der Integration und erklären, wie Unternehmen und...
2024-04-23
21 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Ohne Ordnung wird der Mensch zum Monster – Ep.46
Eine neue Geschichte der Menschheit Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Woher kommen deine Glaubenssätze zum menschlichen Charakter? Hinterfrage die mal Welche Beweise gibt es dafür? Positive Grundhaltung ist besser für dich als eine negative Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2024-04-16
21 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Werte - überall gleich?! – Ep.45
Sind Werte überall gleich? Verstehen wir auch über Grenzen hinweg das gleiche unter bestimmten Werten? Mit dieser Frage beschäftigen sich Elke Müller und Elke Schulz in der 45. Episode des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“. Heute geht es um das Thema Werte und deren Bedeutung in verschiedenen Kontexten, insbesondere in der Kommunikation, im Umgang mit Konflikten, Rollen und Vielfalt. Elke und Elke reflektieren über die Vielfalt von Werten, die Herausforderungen bei der Identifizierung der eigenen Überzeugungen und wie diese unser Miteinander beeinflussen können. Darüber hinaus diskutieren sie über kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung, wie zum Beispiel die Bedeutung...
2024-04-09
20 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Schwierige Gespräche führen: so geht’s! – Ep.44
In der 44. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ erkunden Elke Müller von compass international und Elke Schulz von der Kommunikationskochschule gemeinsam die Kunst des schwierigen Gesprächsmeisterns. Von unangenehmen Unterredungen mit Vorgesetzten bis hin zu konfliktgeladenen Situationen im Team oder im privaten Umfeld - nichts bleibt unberührt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer authentischen Herangehensweise laden dich die beiden Elkes ein, sich den Herausforderungen des Kommunikationsalltags zu stellen und neue Perspektiven zu entdecken. In dieser Episode diskutieren sie lebhaft über verschiedene Aspekte schwieriger Gespräche, von der richtigen Haltung bis hin zur praktischen Vorbereitung. Durch einen Mix a...
2024-03-26
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Offene Gesellschaft (gegen Rechts) – Ep.43
Haltung zeigen & Demokratie leben Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Nicht zu regieren reicht nicht Menschenrechte haben kein Geschlecht (Hedwig Dohm) Wir sagen: Menschenrechte haben auch keine Hautfarbe Demokratie bedeutet: wir müssen was dafür tun Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2024-03-19
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Starke Frauen braucht das Land! – Ep.42
Gleichberechtigung, Solidarität und Vielfalt: In der 42. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ nehmen Elke Müller und Elke Schulz den internationalen Frauentag zum Anlass, um über Frauenrechte und die noch ausstehenden Fortschritte in der Gleichstellung zu sprechen. Angefangen bei den Kontroversen rund um Barbie, über die Schönheitsideale bei Social Media bis hin zu Widerständen aus den eigenen Reihen. Elke und Elke nehmen die Rolle der Frau und die Bestrebungen für mehr Gleichberechtigung genau unter die Lupe. Sie sprechen über die Wichtigkeit von Solidarität unter Frauen, aber auch darüber, wie Männer in den Prozess der...
2024-03-12
26 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Hochzeit in Nepal Teil 2 – Ep.41
Nachdem uns Elke Müller schon in der letzten Woche wertvolle Eindrücke von einer nepalesischen Hochzeit gegeben hat, die sie hautnah miterleben durfte, geht es in dieser Episode spannend weiter: In der 41. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ knüpfen Elke Müller und Elke Schulz an ihre Gespräch der vergangenen Woche an. Von den traditionellen Zeremonien bis hin zu den festlichen Feierlichkeiten werden die einzigartigen Bräuche, Rituale und kulturellen Besonderheiten genauer beschrieben, die Elke während ihres Aufenthalts in Nepal miterleben durfte. Dabei spannen die beiden Frauen einen Bogen zum Thema Haltung und reflektieren über kulturell...
2024-03-05
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Hochzeit in Nepal Teil 1 – Ep.40
Herzlich willkommen zum „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“. In der heutigen Folge verschlägt es Elke Müller und Elke Schulz in das rund 6.500 Kilometer entfernte Nepal. Dieses Land ist neben dem Mount Everest auch für seine zahlreiche hinduistische und buddhistische Traditionen und Bräuche und kulturellen Besonderheiten bekannt. Tauche mit ein in die farbenfrohe und traditionsreiche Welt einer nepalesischen Hochzeit, auf die Elke Müller persönlich eingeladen wurde. Erfahre nun, wie eine Hochzeit in Nepal abläuft und entdecke die faszinierenden Bräuche und Rituale, die dieser besonderen Feierlichkeit zugrunde liegen. Von Geschenken und Zeremonien bis hin zu Musik...
2024-02-27
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Mensch ärgere dich nicht – Ep.39
Mensch ärgere dich nicht, wenn du nichts daran ändern kannst! Menschen sind in ihrem Alltag davon abhängig, dass alles funktioniert. Sei es ein pünktlicher Bus- und Bahnverkehr für den Weg zur Arbeit oder eine stabile Internetverbindung für ein bevorstehendes Meeting. Doch unverhofft kommt oft. Erst kommt es durch einen Streik zu Ausfällen im öffentlichen Nahverkehr und dann stauen sich die Straßen und man verliert wichtige Zeit. Schließlich sind die Zutaten für das Lieblingsessen im Supermarkt ausverkauft. Doch wie kann ich mit solchen Situationen umgehen, ohne mich zu ärgern? Wie kann ich diese Energie, die...
2024-02-20
21 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Was wir von anderen Kulturen lernen können – Ep.38
Haltung zeigen bedeutet auch, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Weltoffenheit, Vielfalt und Neugierde sind ein essentieller Bestandteil gesellschaftlichen Zusammenlebens. Um diesem wichtigen Thema Aufmerksamkeit zu schenken, widmen sich Elke Schulz und Elke Müller in der 38. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ einem ganz besonderen Buch. Im Fokus steht das Werk „Was wir von anderen Kulturen lernen können. Für neue Perspektiven auf uns und die Welt“ von Gundula Gwenn Hiller, einer ausgewiesenen Expertin für Interkulturalität und Diversität. Gemeinsam erkunden Elke & Elke die vielfältigen Perspektiven und Einsichten, die das Buch bietet, und reflektieren darüber, wie wir...
2024-02-13
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Verzeihen ist ein bewusster Entschluss! – Ep. 37
Sich in 4 Schritten das Leben erleichtern Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Verzeihen geht in 4 Schritten Durchleben - Um was geht es und was fühle ich? Aktiven Entschluss fassen - Vorteile des Verzeihens erkennen. Perspektivwechsel - was ist/war der Hintergrund? Verstehen wollen und AKTIV auf Rache verzichten. Loslassen - großzügig sein und sich so entlasten. Mit Verzeihen tue ich mir was Gutes Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du d...
2024-02-06
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Bildung (Internat. Tag der Bildung 24.01.) – Ep.36
In der 36. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ sprechen Elke Schulz von der Kommunikationskochschule und Elke Müller von compass international über das Thema Bildung. Es geht um die Vielseitigkeit des Bildungsbegriffs und wie dieser Haltung, Konflikte, Rollen und Vielfalt im beruflichen und persönlichen Kontext beeinflusst. Die beiden Gastgeberinnen reflektieren über die Bedeutung jenseits der schulischen oder akademischen Ausbildung und betonen die Wichtigkeit sozialer Kompetenz und emotionalen Wissens. Die Episode führt zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit Bildungsgerechtigkeit und zeigt auf, dass Bildung weit mehr ist als ein formaler Abschluss. Beide Frauen teilen persönliche Geschichten und Gedanken...
2024-01-30
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Mozart küßt die Muse … – Ep.35
… und was das mit Ritualen zu tun hat! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: 27.01. Mozart-Tag! Rituale geben Stabilität. Rituale können langweilen. Rituale sind sehr individuell. Unser Buchtipp: Musenküsse von Mason Currey Kein & Aber Verlag, Schweiz) Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraech...
2024-01-23
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Jahresausblick 2024 – Ep.34
Das kann nur gut werden! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: 17.01. Wirf-deine-Jahresvorsätze-über-Bord-Tag! Das tue ich, um 2024 für mich zu sorgen: … Wenn ich Ende 2024 zurückblicke - das hat mein Jahr 2024 zum Funkeln gebracht … 2024 wird großartig, weil … Dieses neue Ritual will ich einführen: … Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Ges...
2024-01-16
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Wie war dein Jahr? – Ep.33
Elke und ich gucken uns unser Jahr jetzt mal an Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Diese reflektieren Fragen helfen dir beim Jahresrückblick: Was hat dich beflügelt? Was hat dich gehemmt? Was hast du gelernt? Highlight des Jahres? Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommun...
2023-12-19
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Kleider machen Leute! – Ep.32
In der 32. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ tauchen Elke Müller und Elke Schulz tief in die Welt der Kleidung ein. Es geht um die morgendlichen Routinen vor dem Kleiderschrank bis hin zur Wahl der richtigen Garderobe für Kundentermine oder Meetings. So diskutieren die beiden Frauen lebhaft darüber, wie die Wahl der richtigen Kleidung nicht nur das eigene Wohlbefinden beeinflusst, sondern auch Respekt und Wertschätzung vermittelt. Auch die Authentizität spielt eine große Rolle sowie die Frage, welche Wirkung man auf seine Mitmenschen haben möchte. So erkunden Elke und Elke, welchen Einfluss die Wahl des...
2023-12-12
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Was ist besser? – Ep.31
Was ist besser, ein Live-Training oder ein virtuelles Training? Diese Frage wird in der 31. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“ diskutiert. Elke Müller und Elke Schulz sprechen über die Chancen und Risiken beider Trainingsformen. So lassen sich für beide Seiten Pro und Contras finden, ein eindeutiges richtig oder falsch gibt es nicht! Wie so häufig lautet die Devise: Es kommt drauf an. Es kommt drauf an, welche Ziele du verfolgst, welche Ressourcen du besitzt und welche Erwartungen dein*e Kund*innen an dich stellen. Die beiden Expertinnen erkunden die Vielfalt der Möglichkeiten, die virtuelle Trainings...
2023-12-05
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Ab nächsten Monat leben wir in China – Ep.30
Herzlich willkommen zum „Müller & Schulz Podcast mit Haltung“, präsentiert von Elke Müller von compass international und Elke Schulz von der Kommunikationskochschule! In der heutigen Folge erforschen die beiden Gastgeberinnen die Welt des interkulturellen Trainings. Dabei erläutern sie, wie man sich auf eine neue Kultur und eine neue Sprache vorbereiten kann. So gibt es zahlreiche Herausforderungen im Falle einer Entsendung von Familien in Länder mit einzigartigen Bräuchen und gesellschaftlichen Normen wie beispielsweise der Volksrepublik China. Die beiden Frauen beleuchten einfühlsam, wie Kinder und Eltern auf solche Veränderungen reagieren, welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen und welche Un...
2023-11-28
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Was tun, wenn’s kälter wird? – Ep.29
Sprich deine Gefühle aus - lieber früher als später! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Vertraue deiner eigenen Wahrnehmung Sprich Gefühle an und aus Lass keine Zeit verstreichen Bleib am Ball (einmal ist keinmal) Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-11-21
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Zivilcourage - Greifst du ein, wenn es nötig ist? – Ep.28
Greifst du ein, wenn es nötig ist? Diese Frage steht im Vordergrund der 28. Folge des „Müller & Schulz Podcast mit Haltung". Elke Müller und Elke Schulz hatten wieder einmal das Vergnügen, Markus Leipersberger, einen Experten für Gewaltprävention, Deeskalation und Selbstschutz, begrüßen zu dürfen. Zu dritt knüpfen sie inhaltlich an die 25. Podcastfolge zum Thema Zivilcourage an. Es geht um Situationen, in denen ziviler Mut gefragt ist. Du erfährst, wie die Konsequenzen der eigenen Handlung meist von den individuellen Werten abhängen. Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt auf den Folgen einer Handlung – unabhängig davon, ob du eing...
2023-11-14
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Ach du Sch.... ich kann das nicht ... – Ep.27
Es ist noch kein:e Meister:in vom Himmel gefallen, oder? Mit dieser Frage beschäftigen sich Elke Müller und Elke Schulz in der 27. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung". Es geht um den Wechsel in eine Führungsposition und um die Bedeutung von Hilfe und Unterstützung. Die beiden Frauen tauchen dabei in ihre berufliche Vergangenheit ein. Häufig gelangen Menschen in der Arbeitswelt in eine für sie neue, bisher unbekannte Rolle. Mit dieser gehen neue Erwartungen und Anforderungen einher. Nicht selten kostet es Überwindung, nach Hilfe zu fragen und Unterstützung einzufordern. Elke und Elke liefer...
2023-11-07
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Raus aus der eigenen Bubble … – Ep.26
Elke Müller und Elke Schulz widmen sich in der 26. Folge ihres „Müller & Schulz Podcast mit Haltung" einem ganz besonderen Thema. Die Gastgeberinnen sprechen über einen Unfall im Urlaub, welcher maßgeblich zu einem Perspektivenwechsel geführt hat. Beide Frauen teilen Erkenntnisse und Inspirationen, die Elke während ihrer sechs Wochen mit einem gebrochenen Fuß gewonnen hat. In dieser Folge erfährst du, wie Einschränkungen den Horizont erweitern können, warum Mitgefühl so wichtig ist und wie unsere Umwelt oft nicht für Menschen mit Einschränkungen ausgelegt ist. Die Bedeutung von respektvoller Hilfe wird erkundet, ebenso wie die beste A...
2023-10-31
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Zivilcourage - Was ist das? – Ep.25
Davon können wir nicht genug kriegen! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Die Grundhaltung von Zivilcourage ist defensiv Es geht darum, Menschen aus schlimmen Situationen zu evakuieren, ohne selbst Schaden zu nehmen Guck weniger auf’s Handy, nimm deine Umwelt bewusst wahr Du kannst jeden Tag Zivilcourage zeigen, indem du dich auch bei Kleinigkeiten äußerst Du brauchst ein bekanntes Muster, auf das du zurückgreifen kannst. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Wills...
2023-10-24
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Pleiten, Pech und Pannen – Ep.24
In der 24. Folge des "Müller & Schulz Podcast mit Haltung" teilen die beiden Gastgeberinnen, Elke Müller und Elke Schulz, persönliche Anekdoten aus ihrer beruflichen Vergangenheit. Im Fokus stehen dabei Fehler und kommunikative Missverständnisse. Sie berichten nicht nur von Fehlern, die sie selbst gemacht haben, sondern reflektieren auch, wie diese Fehler zu einem besseren Verständnis im Umgang mit Kommunikation, Konflikten, Rollen und Vielfalt in Führungsthemen geführt haben. Beide Sprecherinnen betonen, dass Fehler wertvolle Lehrmeister sind, die dazu beitragen, Prozesse zu verbessern und Missverständnisse zu klären. Tauche ein in die Welt von "Müller & Schulz Pod...
2023-10-17
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Emotionen im Business – Ep.23
sind Trumpf! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Emotionen regeln unser Miteinander und sind KEIN Zeichen von Schwäche Lerne deine Emotionen selbst gut wahrzunehmen und einzuschätzen Sei empathisch & höre achtsam zu, wenn jemand seine/ihre Emotionen offen zeigt Lerne zu erkennen, wann Emotionen als Druckmittel eingesetzt werden! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol di...
2023-10-10
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Toxischer Umgang! – Ep.22
Wie du ihn erkennst und dich schützt. Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Toxische Führung heißt Manipulation, Desinformation und gegeneinander ausspielen Reflektiere, ob du dich toxisch verhältst Hinterfrage das Miteinander Suche Verbündete (im positiven Sinn!) Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraech...
2023-09-26
25 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Werte sind unser roter Faden … – Ep.21
… und der Kompass im Leben! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Kenne deine Werte! Die Priorität deiner Werte kann sich verändern. Es macht Sinn, sich immer wieder damit auseinanderzusetzen Lerne zu unterscheiden, ob es um Werte oder um Bedürfnisse geht! Lebe deine Werte, mache sie spürbar und erlebbar! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit spar...
2023-09-19
26 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Entscheidungen treffen … – Ep.20
… als Unternehmerin Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Qualität und Geschwindigkeit hängen zusammen Bauchgefühl ist wichtig Fakten prüfen, aber im Rahmen Frag nach einigen wenigen Meinungen und Erfahrungen. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-09-12
28 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Mein erstes Mal … – Ep.19
Premiere als Trainerin Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Alle kochen nur mit Wasser Wünsche der Teilnehmer:innen erfragen Trainingsziel kennen Gute Vorbereitung ist alles! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-09-05
27 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Synergie Anti-Bias + gewaltfreie Kommunikation – Ep.18
Zwei Ansätze - ähnliche Herangehensweise Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Es gibt immer mehrere Perspektiven Sei neugierig! Interessiere dich für das, was dahinter steckt! Frag nach! Hör genau hin! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-08-29
26 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Die Ehre des Ehrenamtes – Ep.17
Ohne Ehrenamt läuft nix! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wir brauchen Ehrenamt! Ehrenamt bereichert, verbindet und macht Spaß! Ehrenamt heißt fürs Leben lernen! Du lernst, über den Tellerrand zu schauen! Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfte der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-08-22
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Diskriminierung – Ep.16
Folge 16 des „Podcast mit Haltung“ von Elke und Elke widmet sich der Frage, wer wen wann und warum diskriminiert. Wie schnell wird etwa ein Wort, das man – ohne näher darüber nachzudenken – schon immer im eigenen Wortschatz nutzt, von einer anderen Person als Diskriminierung aufgefasst? Und das, obwohl es überhaupt nicht so gemeint war! Denn in der Kommunikation zählt nicht das, was ich selbst meine, sondern das, was beim Gesprächspartner ankommt. So entstehen schnell Missverständnisse und als Folge unnötige Konflikte. Durch die Auseinandersetzung mit der Thematik beginnt man, Wortwendungen kritisch zu hinterfragen, die zuvor als selbstverständl...
2023-08-15
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Anti-Bias-Elke – Ep.15
Auf der Suche nach den blinden Flecken Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Was bedeutet eigentlich “bias”? Meine eigene Identität Wie gehen wir mit unseren Privilegien und der daran “hängenden” Macht um? Anti-Bias ist eine lebenslange Reise, die in uns selbst beginnt. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfter der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: ...
2023-08-08
26 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Behalt doch deine Meinung für dich! – Ep.14
Vom Feedback geben und nehmen Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Was ist positiv am Feedback? So funktioniert Feedback Unterschied zu Kritikgespräch Interkulturelle Aspekte Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfter der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-08-01
27 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Schonmal überlegt, dass ein Konflikt ein gutes Ende haben kann? – Ep.13
Gewinnen durch Konflikte! Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wann eine Mediation Sinn macht So läuft ein Konflikt ab So funktioniert Mediation Was hab ich davon? Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Willst du deine Gespräche besser strukturieren, dein Ziel erreichen und die Hälfter der Zeit sparen? Hol dir den 1-2-3 Gesprächsleitfaden: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-07-25
28 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Zeitkiller killen - entspannt ins Gespräch! – Ep.12
In 3 Schritten 50% Gesprächszeit einsparen Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Mit Struktur und guter Vorbereitung kannst du in Gesprächen 50% deiner Zeit sparen. Wie das geht zeigt dir der 1-2-3 Gesprächsleitfaden. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Warum es sich lohnt, Gespräche vorzubereiten So sparst du 50% deiner Gesprächszeit Tipps, um Zeitkiller zu meiden Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/gespraechsleitfaden/
2023-07-18
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Biodeutsch war gestern! – Ep.11
Erlebnisse von uns und unseren Teilnehmer:innen Elke und Elke - das tun wir. Interkulturelle Kompetenz vermitteln, einander verstehen und voneinander profitieren. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Ohne interkulturelle Kompetenz geht die Wirtschaft kaputt Menschen aus anderen Kulturen verstehen Tipps zum Umgang mit Integration Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-07-11
27 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Ich habe Recht - du nicht! – Ep.10
Vom Umgang mit Eskalation Streitgespräch - Diskurs - Debatte, ein Dialog kann ganz schnell hitzig werden. Woher kommt das? Und wie gehen wir damit um? Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Meinungen anhören und Perspektive wechseln Grenzen setzen Tipps zum Umgang mit Eskalation Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-07-04
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Haltung macht stark – Ep.9
Erfolg auf ganzer Linie: durch Haltung! Es tut gut, sich zu befreien. Von unangenehmen Menschen, Kunden oder, wenn du in einer fiesen Situation deine Meinung sagst und Stärke zeigst. Das sind unsere Erlebnisse dazu. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Beispiele, wie ich mich verhalten habe Ergebnis und Erfolg im Umgang mit meiner Haltung So geht das für dich Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-06-27
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Zwischentöne – Ep.8
Die Bedeutung von Nuancen und Halbgesagtem Wir lesen und hören zwischen den Zeilen. Oft unbewusst. Das macht was mit uns und lädt ein zur Interpretation. Ist das schlimm? Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Darum lesen wir zwischen den Zeilen Das passiert, wenn du deine Gedanken nicht aussprichst Warum Gefühle und Haltung wieder mal wichtig sind Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-06-20
24 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Gewalt in der Kommunikation – Ep.7
So kannst du ihr begegnen und sie vermeiden Gewalt finden wir nicht nur in unseren Worten - auch im Verhalten. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ist ein wirksames Rezept dagegen. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wann Worte trennen und wann sie verbinden Wie du Gewalt in der Kommunikation vermeidest Wie du mit 4 Schritten jedes schwierige Gespräch meisterst GFK bringt Struktur, Ruhe, Sicherheit und Klarheit ins Gespräch (du bist kompetent) Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/news...
2023-06-13
29 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Zauberwort Integration – Ep.6
Was jeder Mensch dazu beiträgt Integration ist in aller Munde. Tagesgeschäft. Wir sind mal mehr, mal weniger betroffen. So trägst du dazu bei, dass sie gelingt. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Wann Integration wirklich gelingt und was es dazu braucht? Warum Onboarding im Unternehmen so wichtig ist. Wie du dich schnell und einfach auf andere einlassen kannst und damit den ersten Integrationsschritt tust. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-06-06
23 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Von Fehlern, Erfolgen und Kultur – Ep.5
Warum Fehler für deine Erfolge wichtig sind Fehler machen nicht wirklich Spaß. Auch wenn wir alle wissen, dass sie dazugehören. Blicke auf die Vorteile, und du wirst sehen, dass sie dich stärker machen. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Was bei Fehlern wirklich gut ist. Wie du gut mit Fehlern umgehst und aus ihnen lernen kannst. Warum wir eine Fehlerkultur brauchen. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-05-30
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Willkommenskultur in der Praxis – Ep.4
Was ein Kreditinstitut dazu beigetragen hat Es “menschelt”. Immer. Manchmal nervt’s, meistens hilft’s. Von Highlights, Erfolgserlebnissen mit einem Kreditinstitut und interkulturellem Onboarding. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. In welchen kleinen Dingen Willkommenskultur steckt. Hinter jeder Institution steckt ein Mensch, und wie du das nutzen kannst. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-05-23
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Gekommen, um zu bleiben – Ep.3
Von Willkommenskultur und was sie bewirkt. Haltung hat was mit Werten zu tun. Sie ist wichtig – nicht nur für uns. Wir sprechen darüber, welche Bilder wir damit verbinden, womit Haltung verknüpft ist und wie man Haltung lernt. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: Was Bäume und Steinmännchen mit Haltung zu tun haben, Wie du deine Wunsch-Haltung findest. Wovor eine wertschätzende Haltung dich schützen kann. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-05-16
22 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Von Bäumen und Steinmännchen – Ep.2
Anleitung zur wertschätzenden Haltung und die Vorteile Es “menschelt”. Immer. Manchmal nervt’s, meistens hilft’s. Von Highlights, Erfolgserlebnissen mit einem Kreditinstitut und interkulturellem Onboarding. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: -Was du brauchst, um deine Ziele zu erreichen. -In welchen kleinen Dingen Willkommenskultur steckt. -Hinter jeder Institution steckt ein Mensch, und wie du das nutzen kannst. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-05-09
20 min
MÜLLER & SCHULZ Podcast mit Haltung
Müller & Schulz - das sind wir! - Ep.1
Wir über uns und unsere Haltung zu Haltung Wieso ein Podcast von uns? Gibt es nicht schon genug davon? Hör dir an, wieso das Sinn macht, was uns antreibt, verbindet und wieso wir fast sowas wie Seelenschwestern sind. Learnings - Erkenntnisse - Inspiration: -Elke & Elke: wer steckt dahinter? -Das bringt dir unser Podcast. -Diese Themen erwarten dich. Hat dir gefallen, was du gehört hast? Schenk uns ein Like. Verbinde dich mit uns über: https://kommunikationskochschule.de/newsletter/
2023-05-02
20 min
The world, the universe and us
#181 New York goes quantum; a tipping point in human culture; JUICE mission to Jupiter
How many people can we physically feed on Earth? As the global population is predicted to reach 11 billion by the end of the century, do we have enough land to feed all those mouths? The team discusses the safest ways to feed the world, and finds out the absolute limit of Earth’s capacity.You know those fetching tunics Stone Age people wore? Well, we may have figured out how they stitched them together. The team discusses the discovery of a 40,000 year old horse (or bison) bone, and what it tells us about a vital tipping point in...
2023-04-13
33 min
NASA 逐工一幅天文圖 APOD Taigi
672. 踮智利翕--ê 透早星 ft. 阿錕 (20220617)
6 月 15 這工,太陽系上內底 ê 行星,水星,佇地球天頂 行到離太陽上遠 ê 所在。這張速翕相片,是天欲光進前 踮智利 Rio Hurtado 山谷翕--ê。佇 日頭欲 peh--起來進前,水星出現佇東爿地平線附近彼个遙遠 ê Andes 山脈面頂。佇 6 月,別粒透早星攏會排踮比水星較懸 ê 所在。這寡會當用目睭直接看著 ê 太陽系行星,會踮 黃道面 排排做一逝,按呢一張闊幅相片就會當 kā 這个行星連珠 ê 現象翕入去。踮南半球,太陽系 ê 黃道面崎崎迒過天頂,趨 tùi 北方去。毋閣踮北半球,這寡佇黃道面 排好勢 ê 透早星 peh 起來了後,會用較淺 ê 角度趨 tùi 南方去。毋管是踮北半球抑是南半球,佇 6 月美麗 ê 早起時,攏會當看著這寡透早星,會照 in 到太陽距離 ê 順序,踮天頂排做一逝。 ——— 這是 NASA Astronomy Picture of the Day ê 台語文 podcast 原文版:https://apod.nasa.gov/ 台文版:https://apod.tw/ 今仔日 ê 文章: https://apod.tw/daily/20220617/ 影像:Elke Schulz (Daniel Verschatse Observatory) 音樂:P!SCO - 鼎鼎 聲優:阿錕 翻譯:An-Li Tsai (NCU) 原文:https://apod.nasa.gov/apod/ap220617.html Powered by Firstory Hosting
2022-12-19
02 min
Afterhour Eierbagge
Folge 101: Happy new beer
Happy new beer – Folge 101 ist da! Die 101 Dalmatiner tanzen zu den Roggau Monotones – zu Gast: Robert und Kaaarben. De Wetterauer Dappes hat die Fliejegitter vergesse. Magga öffnet mit einem XXL Flscheöffner die Flasch: N gude Chor geht ins Ohr. Film ab! Heute läuft: Der Entsafter. Wichtig: Tempos und Nippli mitbringen. Zebus Zabus Muffal: Wir gehen auf r“EI“sen und mit dabei Elke Nosferatu und Familie. Happy new beer – Folge 101 ist da!
2022-09-23
1h 18
Kernsanierung - ein Podcast zu Paarung und Nestbau
Kunst & Sockenmarkt
Kernsanierung für Anfänger In der heutigen Folge erfahren wir, was Antjes Zyklus für Auswirkungen auf diesen Podcast hat, warum Jens statt ´nem Brett kurze Hosen vorm Kopf hat und warum Jesus eigentlich der erste große Upcycler der Menschheitsgeschichte war. Zudem nehmen die beiden Euch akustisch mit auf den dritten Kunst & Sockenmarkt, schlendern mit Euch an den Ständen vorbei und geben Geld aus, dass die beiden eigentlich lieber ins Haus stecken sollten. Außerdem bringt ein pinkelnder Hund Jens auf eine grandiose Idee. Und Antje schnippelt gedanklich dafür dann schon mal die Butterbrot-Tüten auseinand...
2022-08-02
42 min
LUX.local - Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung
LUX.local #2: Rekommunalisierung
Der Kommunalpodcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung In der zweiten Folge von Lux.local dreht sich alles um das Thema Rekommunalisierung. Wir beginnen mit ganz aktuellen Entwicklungen in Österreich: Ende September 2021 wurde die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) die stärkste Partei bei den Gemeinderatswahlen in Graz und stellt nun mit Elke Kahr auch die Bürgermeisterin. Mit Hanno Wisiak aus Graz sprechen wir über diesen Erfolg und über die Rolle der KPÖ in der Kommunalpolitik Österreichs. Dr. Vera Weghmann verrät, ob sie einen Trend zur Rekommunalisierung sieht und was die wichtigsten Erkenntnisse aus ihrer Arbeit an der neuen Broschüre der Rosa...
2021-12-15
1h 01
Alias Podcast
Arbeitsatmosphäre
Wir gucken die Abendnachrichten zur ersten Regierungswoche der neuen BuReg Montag, 13. Dezember 2021, 6:30 UhrDie neue Bundesregierung ist da und an der Arbeit und die Stimmung ist gut. Corona hier, Aufbruch da. Solange die Arbeitsatmosphäre noch gut ist, saugen wir sie in uns auf. Die Abendnachrichten waren voller Stimmungsbilder die sich anbieten. Wir klicken uns durch. Mathias spielt uns dann musisch in die Audiokommentare und die neue Woche. {"@context":"http:\/\/schema.org\/","@id":"https:\/\/alias-podcast.de\/2021\/12\/13\/arbeitsatmosphaere\/#arve-youtube-enz-dqveljo","type":"VideoObject","embedURL":"https:\/\/www.youtube-nocookie.com\/embed\/ENz-dQVElJo?feature=oembed&iv_load_policy=3&modestbranding=1&rel=0&autohide=1&playsinline=0&a...
2021-12-13
3h 51
Voor de Show in Toomler
Afl 46 Hugo de Jonge doet ook maar gewoon zijn best
De wekelijkse podcast van Rayen Panday en Stefan Pop waarin ze op zoek gaan naar inspiratie voor hun stand-up comedy. Ze verzamelen elke week persoonlijke verhalen en actualiteiten waarvan ze samen bepalen of het potentie heeft voor een nieuwe comedy bit. Om de week met gast, deze week met z'n tweeën de laatste aflevering van 2020. Stefan gooit alles eruit in de laatste aflevering van het jaar; artistieke plannen, een duivels dilemma en zijn bewondering voor Andrew Schulz. Rayen trekt nog een blik open aan muziekfeitjes en deelt het moment waarop hij hoorde dat al zijn shows niet door gingen. Z...
2020-12-31
1h 09
Trafohaus//Lehre
Studiendekanin im Emergency Transition to Online Learning during #COVID19
Impulse von Dr. Sabine Ritter: Eine Situation voller Ambivalenzen Dr. Sabine Ritter bei Twitter @SRitter_HHB Bündnis für Hochschullehre Lehre hoch N Akademischer Senat (AS) der Universität Bremen Videokonferenz-Tools Zoom und Big Blue Botton Bosse, Elke (2018). Präsentation zur Bedeutung der Studieneingangsphase Buddy-Programm für ausländische Studierende der Universität Bremen AEDiL AutoEthnographische Forschung zu digitaler Lehre und deren Begleitung Padlet von Anita Sekyra (bei twitter @anita_sekyra) zu Forschung rundum Lehren & Lernen in Zeiten von Corona
2020-05-29
29 min
Aufwachen!
Grundrentner
Dienstag, 12. November 2019, 19:01 Uhr„Stell dir vor es ist Sozialismus, und niemand geht weg.“ Christa Wolf hat es damals gut formuliert, aber es blieb ein Wunsch. Fünf Tage nach dem Spruch war die Mauer weg und die größte deutsche Migrationsgeschichte begann. Welche Rolle die Politik dann noch spielte, erörtern wir heute. In Bolivien und Brasilien geht’s dieser Tage drunter und drüber, wir schauen dort hin. Und nach Hannover, wo ein RCDS-Veteran mit Sigmar Gabriel als Vorbild für die Grünen ins Rathaus zieht. Am Ende ein kleines Herbstinterview mit Patrick Breyer vom Piratenparteitag, Mathias‘ Musik, eure Aud...
2019-11-12
6h 25
Aufwachen!
Grundrentner
Dienstag, 12. November 2019, 19:01 Uhr„Stell dir vor es ist Sozialismus, und niemand geht weg.“ Christa Wolf hat es damals gut formuliert, aber es blieb ein Wunsch. Fünf Tage nach dem Spruch war die Mauer weg und die größte deutsche Migrationsgeschichte begann. Welche Rolle die Politik dann noch spielte, erörtern wir heute. In Bolivien und Brasilien geht’s dieser Tage drunter und drüber, wir schauen dort hin. Und nach Hannover, wo ein RCDS-Veteran mit Sigmar Gabriel als Vorbild für die Grünen ins Rathaus zieht. Am Ende ein kleines Herbstinterview mit Patrick Breyer vom Piratenparteitag, Mathias‘ Musik, eure Aud...
2019-11-12
6h 25
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Summarische Rudelbildung
Dienstag, 5. Juni 2018, 15:43 UhrBenjamin Netanjahu war in Berlin. Tilo durfte ihn was fragen und hat ihm hinsichtlich israelischer Staatsräson auf den Zahn gefühlt. Wir besprechen die Antwort mit der Hans-Jessen-Show und gucken dann die italienische Nachrichtenwoche, die Claus Kleber, Marietta Slomka und uns gefordert hat. Wie bloß vom Unerklärbaren erzählen, dass nämlich die nach deutschem Maß fleißigen Italiener kein Bock mehr auf alternativlosen Finanzmarkt-Extremismus haben? Schwierige Mission. Im Anschluss entführt uns Mathias in Kohls Europa und wir hören eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Annika, Alex, Jawaher, Elke, Kay...
2018-06-05
4h 09
Aufwachen!
Grüne Null
Dienstag, 14. März 2017, 18:59 UhrWir diskutieren heute nochmal über das Raser-Urteil von Berlin. Anschließend gucken wir Nachrichten, wundern uns über Norbert Bolz und Wolfgang Herles und begutachten das politische Angebot des ehemaligen Gewerkschafters und heutigen Linke-Co-Chefs Bernd Riexinger, der Grünen-Chefin Simone Peter und des SPD-Hinterbänklers und bereuenden Hartz-Durchwinkers Marco Bülow, vorgetragen bei J&N. Am Ende reden wir mit dem Chefredakteur von Bild.de über seine Ehrlichkeits- und Aufrichtigkeitsofferte ans deutsche Medienpublikum. Wir danken unseren Produzenten Michael & Elke, Oliver, Daniel, Robby und unseren Unterstützern Christian, Peter, Ivon, Peter, Marc, Stefan, Steffen...
2017-03-14
5h 13
Aufwachen!
Grüne Null
Dienstag, 14. März 2017, 18:59 UhrWir diskutieren heute nochmal über das Raser-Urteil von Berlin. Anschließend gucken wir Nachrichten, wundern uns über Norbert Bolz und Wolfgang Herles und begutachten das politische Angebot des ehemaligen Gewerkschafters und heutigen Linke-Co-Chefs Bernd Riexinger, der Grünen-Chefin Simone Peter und des SPD-Hinterbänklers und bereuenden Hartz-Durchwinkers Marco Bülow, vorgetragen bei J&N. Am Ende reden wir mit dem Chefredakteur von Bild.de über seine Ehrlichkeits- und Aufrichtigkeitsofferte ans deutsche Medienpublikum. Wir danken unseren Produzenten Michael & Elke, Oliver, Daniel, Robby und unseren Unterstützern Christian, Peter, Ivon, Peter, Marc, Stefan, Steffen...
2017-03-14
5h 13
Disc Breaks with Llupa
Disc Breaks with Llupa – 164 – ft. James Warren – 16/06/11
Continuing the run of guest mixes here on the Disc Breaks show, we bring you this week the deep sounds of James Warren. Only recently did I find out that James is one half of Coalesced a group who tracks I have followed and loved for a while – this made sense as I’ve also dug his prog sets so well followed on Hybridized.com. It seemed only natural to ask him do to a guest mix and he most kindly obliged. James has laid down a solid mix of deep breakbeat featuring his own remixes and tunes alon...
2011-06-17
2h 02
___deprifilm Video Podcast: Shortfilms Kurzfilme
Nach Dänemark (trailer) (german)
Northbound / Nach Dänemark (OT) 28 min., Betasx, 16:9, Deutsch, Deutschland 2001 Eine Deprifilm Produktion DEUTSCH: Dänemark ist schön. Er will nach Dänemark, die Freundin ist schon dort, nur das Geld fehlt mal wieder. Eine Liebesgeschichte zwischen den Welten. Eine Gruppe Kontrolleure durchwühlt seine Wohnung und stempelt ihn als nutzloses Mitglied der Gesellschaft ab. Ein koreanischer Geograph rennt mit einem riesigen Stadtplan durch Berlin und sucht die Straße mit 16 Spuren. Ein Mädchen aus der Provinz flüchtet aus ihrem Dorf, um mit fünfzig Netzentwerfern in einer Ofenwohnung zu feiern. ENGLISH: Denmark is beautiful. His girlfriend is already t...
2006-03-21
07 min