Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Elmar Burke

Shows

der scheunenplauschder scheunenplausch23 | plausch dreiundzwanzigZum Einstieg geht es direkt los mit Projekten (vor Allem im Bereich der Media-Tenne) mit der NVBW, Haka , der Rad DM, dem UCI MTB Worldcup, der Tour de Suisse, der Vierschanzentournee, Red Bull Traffic Lights und den Vorplanungen vom Everve GravelRide. Nach dem Wechsel zum Modelstadl aka Pro Sportmodels gibt es das gewohnte Namedroping, ein paar Infos aus dem Alltag und nochmal schlecht versteckte Schleichwerbung für Lunchtime, bevor wir diesmal vor Ablauf der 9 Minuten Inhalt fertig sind.2025-06-3008 minder scheunenplauschder scheunenplausch22 | plausch zweiundzwanzigRum ist der Mai, das heißt Update Nummer 22 liegt für euch bereit. Viel Spaß damit! Starten tun wir mit dem Abgang unserer Projektmanagerin Theresa und einer neuen Definition der Zusammenarbeit bei unserer Tamara im Schnitt/ Motion Design. Danach gehen wir auf die Themen im Bereiche Mediatenne ein und streifen die Projekte Produktionsvorbereitung für die NVBW im Projekt Wir machen Mobilitätswende und bei der Rad DM in (zwischenzeitlich) Linden Rheinland-Pfalz. Rückblicke haben wir auf das Event Eschborn-Frankfurt am 1. Mai und die TVB Heimspiele mit Infos zur sportlichen Situation der Mannschaft. Auch streifen wir das Thema UCI Wo...2025-05-2909 minLugu LaulustLugu LaulustLugu Laulust: Anne Veski - KrokodillipisaradElmaris on eetris rubriik “Lugu laulust”. Selle toimetajaks on muusikaasjatundja Vello Salumets. Tutvustame võõramaist lugu, millest on eestikeelne cover tehtud. Toome teieni lühiülevaate laulu ajaloost ning ette saavad mängitud nii võõrkeelne kui eestikeelne versioon. Anne Veski - Krokodillipisarad; Solomon Burke - Cry to me2025-05-2900 minder scheunenplauschder scheunenplausch21 | plausch einundzwanzigAuf den März folg der April und mit seinem Ende unser nächstes Update! Viel Spaß beim Reinhören! Nach kurzem "Ausritt" in die Welt unserer Funktionsbereiche und kleinem Verweis auf die Website folgt der Rücksprung zum EnBW DTB Pokal und unsere beiden Gewerke Arena-TV (Support) und TV-Weltbild (Hauptbereich). Danach geht es weiter mit vielen Radsport-Themen und dem Womens GP Stuttgart, den Vorbereitungen für den Radklassiker Eschborn-Frankfurt (Venue Producing), neu dabei der Rad DM 2025 in Kaiserslautern, Analysen zum Sparkassen Münsterland-Giro und vergessen wird schließlich der Projektstart zum Kommentieren der Highlight-Videos des Whoop UCI Mountainbike Weltcups...2025-04-2409 minLunchtimeLunchtimeFolge 33 – Markus Kleber (Gründer Ligen, Co-Founder und Geschäftsführer Leagues)Diese Folge ist wieder nah am Konzept nach dem Lunch im Haus des SpOrts Stuttgart in den Räumlichkeiten von Markus bei Leagues aufgenommen. Im sonnigen Besprecher lassen wir uns durch gemeinsame Jahre treiben! Welcher Ursprung liegt in der Schankstelle? Wer sind alles gemeinsame "Verbindungspersonen"? Wie kam es zu Ligen? Warum wurde aus einer Plattform-, eine Service Idee? War dieser Twist schlimm? Was hat der Plattform-Gedanke heute für Früchte getragen? Was haben Markus und ich gemeinsam Gewonnen? Was haben wir gemeinsam ausprobiert und warum geht es auch um Schularten und Bildung? All diese Fragen, Themen und Ansichten hab...2025-04-031h 22der scheunenplauschder scheunenplausch20 | plausch zwanzigSchon wieder ein Quartal rum – hier kommt Plausch Nummer 20! Viel Spaß beim hören! Zum Start gibt es den Rückblick zum Haushahn Final Four, wo Darius für uns im Einsatz war. Dann gibt es Updates zu Eschborn-Frankfurt, dem EnBW DTB Pokal, den wir parallel zur Ausspielung hier produzieren, zum TVB Stuttgart und dem ersten Heimsieg in 2025, eine kleine private Filmanfrage, zu ZOI Trackern, für mehr Infotainment bei Radrennen vor Ort und im TV und zum Stand bei der NVBW und dem Projekt "Wir machen Mobilitätswende". Zudem kam noch die Anfrage für die Kommentare beim UCI MTB W...2025-03-2709 minLunchtimeLunchtimeFolge 32 – Alexandra Rudl (Geschäftsführerin BW Con GmbH)Nachdem die letzte Folge vom Setting ganz nach Konzept aufgenommen wurde, finden wir uns zu dieser im Wohnzimmer von Alexandra wieder. Vllt. ist es auch deshalb eine lange Folge geworden! Beginnend starten wir, wie immer, mit dem "woher kennen wir uns"? Wird das eindeutig beantwortet? Wie kam es zur späten Triathlon Karriere? Gibt es Verbindungen zwischen Sport und Beruf? Kann man das intensive Hobby auch als Geschäftsführerin nutzen? Was ist Talent? Was hat es mit einem Talentraum auf sich? Was gilt es noch zu entdecken? All diese Fragen und ganz viele Themen zwischen Business und...2025-03-201h 39LunchtimeLunchtimeFolge 31 – Timo Hildebrand (ehem. Fußballprofi & CEO vhy!)Endlich mal eine Folge im klassischen Konzept-Sinn! Timo und ich sitzen in seinem veganen Restaurant vhy! zusammen und plaudern in der Folge 31. Woher kennen wir uns? Vom Rad-Ausleih-Anruf oder doch von einem gemütlichen Dinner-Abend, den ich als Moderator begleiten durfte? Warum eigentlich ein Rad ausleihen? Wie war das nach der Karriere? Warum Triathlon und was hat Jonas Deichmann im Podcast als Thema zu suchen? All diese Fragen und noch viel mehr Gedanken, Stories und Meinungen begleiten uns durch den Plausch. Und natürlich streifen wir dabei auch, wie es zum Veganismus, zum Joga und zu allen an...2025-03-0649 minder scheunenplauschder scheunenplausch19 | plausch neunzehnDas Jahr ist noch jung und hier kommt schon der zweite Plausch – viel Spaß bei Plausch Nummer 19! Zum Start gibt es einen kleinen Blick auf unsere Marketing-Aktivitäten im Allgemeinen, bevor es dann in einen Mix aus Rückblick Heimspiel(e) TVB Stuttgart und Vorbesprechungen geht. Dabei geht es um den Riderman, das ZuriCrit, die Lotto Thüringen Ladies Tour, das Jan Ullrich Cycling Festival, einen ersten Austausch mit der KEA-BW und um die kurzfristige Hereinnahme des EnBW DTB Pokals im Bereich TV-Koordination. Zudem noch kurze Updates zu einer möglichen Start-Up Beratung und zum Projekt mit der NVBW "Wir mac...2025-02-2709 minLunchtimeLunchtimeFolge 30 – Marina Achthoforidou & Predrag Vargovic (studio Brot)Durch die Doppelbesetzung der Brots und knapper Zeitverfügbarkeit haben wir diesmal einfach gleich wieder in der Sitzecke des Büros eingecheckt und es uns gemütlich gemacht. Kennen wir uns jetzt aus einem Treppenhaus, oder aus einem Eingangstürrahmen an anderer Stelle? Warum denn eigentlich Studio Brot? Ist es in großen Agenturen eigentlich schlechter? Oder warum ist es in einem anderen Set-Up vllt. besser? Was ist die Business-Philosophie? Und warum ist unsere Trennwand erst einmal ein ganz großes Thema? Wo kommen die jeweiligen Motivationen und Prägungen her es selbst zu probieren? Und schaffen wir den Check-O...2025-02-201h 26LunchtimeLunchtimeFolge 29 – Rik Sauser (CEO Sauser Event GmbH)Bei dieser Folge erkenne ich schon ein kleines Muster in der aktuellen Umsetzung. Wieder mit Lunch voraus und Aufnahme dann in den Räumlichkeiten von die projektscheune. Wie kam Rik zum Radsport? Wie kam es zu seinem Namen? Haben Namen und Sportarten vielleicht doch etwas miteinander zu tun (Hinweis: drei Brüder)? Wie kommt man auf die Idee vom Rad an den Streckenrand zu wechseln? Wie ging es als Veranstalter los? Was hat Rik mit seinem Co-Geschäftsführer und Bruder in den letzten Jahren so gerissen? Wie lang wird er das so noch machen und war das schon imme...2025-02-061h 31der scheunenplauschder scheunenplausch18 | plausch achtzehnErster Plausch des Jahres 2025 mit vor Allem Team-News. Guten Start und viel Spaß beim Reinhören! Zum Start gibt es erst einmal gute Neujahrswünsche mit kurzer eigener Irritation, bis wann man das eigentlich so sagt. Danach geht der Blick nach Innen und wir begrüßen Theresa Sernatinger im Bereich Projektmanagement herzlich im Team. Sie wird beim nächste Thema/ Projekt mit der NVWB im Lead sein, welches wir hier streifen. Über den Jahresauftakt-Workshop mit einem gemütlichen Teil und ein wenig Werbung für das Weingut Karl Haidle und das HAAUS BAACH, geht es dann weiter mit ein paar inte...2025-01-3009 minLunchtimeLunchtimeFolge 28 – Henrik Brislow (MC Bruddaal – Schwäbischer Mundart-Rap)Die erste "richtige" Folge der Staffel 2 von Lunchtime ist da – mit dem Schwabenrapper MC Bruddaal ...zugegeben in meinem Büro erst nach dem Lunch. Woher kennen wir uns? Warum haben wir eigentlich so wenig aktiv voneinander mitbekommen? Wie war der Einstieg in die Musik? Wie kam es zu MC Brudaal? Was waren die nächsten Etappen? Wie sieht heute die Welt als Musiker aus? Kann man davon leben und liebt Henrik Brislow eigentlich das Live und auf der Bühne? All diese Fragen und Themen, aber auch Anekdoten zum Nachname von Henrik haben wir bei unserem Gespräch ges...2025-01-231h 06LunchtimeLunchtimeIntro Staffel 2 – Elmar Burke (Elmar Burke // die projektscheune // Pro Sportmodels)Es geht also weiter mit Lunchtime – zunächst ein kleines Intro-Update, bevor die ersten "echten" Folgen der Staffel 2 am Start sind! Warum geht es weiter? Wie kam es dazu? Wie war die Zeit zum Beginn von Lunchtime eigentlich und hatte das Konzept in der gedachten Form überhaupt "Zukunft" (Lunch)? Warum war nach der Folge 27 Schluss und wie geht es jetzt mit dem Format in Staffel 2 weiter? Was sind die grundlegenden Neuerungen, auf die sich die Hörer freuen dürfen? All das erzähle ich kurz und Kompakt im Intro zur Staffel 2 zusammengefasst in Ton (und Bild) und kün...2025-01-1604 minSCHLAFLOS IM KESSELSCHLAFLOS IM KESSELElmar Burke | Tür an Tür mit JogiFolge 2 In der 2. Folge von SCHLAFLOS IM KESSEL geht es in den Stuttgarter Westen. Zu Gast im Bürgerbüro West ist Elmar Burke. Der Gründer und Geschäftsführer der Agentur „projektscheune“ ist ein Generalist, der alles so ein bisschen kann. Das Abitur hat Elmar einst in Winterbach im Rems-Murr-Kreis gemacht, die Abifahrt zwar auch gleich bezahlt, dann kam ihm aber ein wichtiges Radrennen dazwischen, so dass er bislang noch nie in Lloret de Mar gewesen ist. Dafür war Elmar mehr als 20-mal auf Mallorca, wenngleich in der Regel arbeitend. Im Anschluss an sein Studium an der Dualen Hoc...2025-01-021h 01der scheunenplauschder scheunenplausch17 | plausch siebzehnLetzter Plausch des Jahres... 2024 ist schon wieder vorbei und Plausch Nummer 17 am Start! Zum Start in inzwischen gewohnter Manier der Blick nach Innen. Letzter Abgang vor der letzten Neuvorstellung im Januar: Pia verlässt uns auf eigenen Wunsch. Dann noch ein kurzer Blick auf die Weihnachtsfeier (ohne mich, da ich krank im Bett lag), bevor es dann auf die Arbeitswelt zugeht. Abgabe WIN-Bericht und Mitarbeit bei "Komm mit aus" unserem WIN-Projekt, welches wir unterstützten. Daneben im Dezember noch die letzten TVB-Heimspiele des Jahres und ein Blick auf die Rad DM, 3Rides und andere Radrennen. Zu guter Letzt in di...2024-12-1909 minder scheunenplauschder scheunenplausch16 | plausch sechzehnDie Zeit fliegt... Monatsende ist schon wieder da. Folgerichtig also auch Plausch 16! Zum Start gibt es einen Blick auf den aktuellen Stand bei der Suche im Bereich Projektmanagement – und in diesem Zuge ein erstes Hallo an unsere neue Kollegin Theresa (mehr dann dazu, wenn sie richtig startet Anfang 2025). Danach geht es über das Thema Klimawin im wilden Wechsel durch die Moderation in Fürth, ein kleines Netzwerkevent bei Audi, einem Besuch beim TV Bittenfeld II, LED-Banden Themen bei einem anderen kleineren Handballclub, dem Projektabschluss mit der KEA-BW, den Arbeiten zusammen mit der freien Grafikerin Laura Hermann für Projekte mit S...2024-11-2809 minder scheunenplauschder scheunenplausch15 | plausch fünfzehnMonatsende heißt wieder ein neuer Plausch – Plausch 15 ist am Start! Zu Beginn widmen wir uns dem neuen Kollegen Kevin, verschieben aber genaueres weiter nach hinten in den Stadl-Bereich. Danach starten wir mit ein paar TVB Themen und Events, bevor ein freies springen zwischen internen Themen, wie den laufenden Bewerbungsrunden für den Bereich Projektmanagement und Kundenprojekten und Terminen mit 24Passion und der KEA-BW gesprungen wird. Diese bekommt mit den Arbeiten im Vorlauf und zum Livestream für die Erneuerbare BW selbst einen größeren Slot, bevor es dann im Zeitverzug noch ein paar Ausblicke in Richtung WMM 2025 und Projekt...2024-10-3009 minder scheunenplauschder scheunenplausch14 | plausch vierzehnPünktlich zum Monatsende ist wieder ein Plausch fertig... wie soll es anders sein - plausch vierzehn! Zum Einstieg gibt es dir Begrüßung unseres neuen Kollegen Kevin für den Bereich Pro Sportmodels und für das Marketing beider Brands. Danach schauen wir auf die neue Rolle beim Riderman von dps und ebenso von mir (Elmar), die Umsetzung des Women Cycling Grand Prix Stuttgart und der parallelen Produktion des ersten Heimspiels des TVB Stuttgart und auf die, nach der Olympia-Pause wiederkehrenden Einsätze für die UCI bei der Kommentierung der Highlights des MTB Worldcups. Mit etwas Verzug der Wec...2024-09-2609 minder scheunenplauschder scheunenplausch13 | plausch dreizehnJetzt wieder zum richtigen Monatsende – (eventuell habe ich ein paar Tage Juli unterschlagen) – plausch dreizehnt ist da! Zum Einsteig gibt es ein Update zu den Phasen, in denen sich unsere Bewerbungsprozesse zu den offenen Stellen befinden. Dann wird etwas ausführlicher auf das KEA-BW-Projekt geschaut, welches sonst manchmal zu kurz kam neben dem ganzen Sport. Postproduktion und Entwicklung Live-Streaming-Event sind hier die Schlagworte. Danach geht es weiter mit ZuriCrit und LIDL Deutschlandtour, bevor es einen kleinen Ausblick auf die anstehenden Projekte gibt… aber eben nur kurz, denn die Zeit ist um und unsere Signalton reißt uns in die Modelsta...2024-08-2909 minder scheunenplauschder scheunenplausch12 | plausch zwölfDurch die Konstellation der Tage etwas früher als sonst, mit noch ein wenig Restjuli über – hier ist Plausch 12! Holperiger Einstieg mit den Themen Personalgespräche und Personalsuche. Danach dann aber mit der KEA-BW und den anstehenden Drehtagen, der Nachbetrachtung der Rad-DM mit dem Tracker von ZOI und dem Ausblick auf das ZuriCrit und die Lidl Deutschlandtour dann ein ganz normaler Plausch-Verlauf. Über ein paar Worte zum Riderman folgt der Wechsel zu Pro Sportmodels aka das Model-Stadl. Dort erst einmal noch verortet ein Moderationseinsatz beim Augsburger Innenstadtkriterium und dann das ganz normale Namedroping zum Schluss. Keine Ad-Ons diesmal, sondern einfac...2024-07-2509 minder scheunenplauschder scheunenplausch11 | plausch elfSchon wieder Juni... bzw. Juni rum - los gehts, hier kommt Folge elf! Es geht los mit der Verabschiedung von Josephine, Lisa und Mara, bevor es dann zum Saisonabschluss mit dem TVB Stuttgart und der Rad DM 2024 geht. Von dort führt es weiter nach Thüringen zur Lotto-Thüringen Ladies Tour, bevor wir mit dem ZuriCrit und der Deutschland Tour zur KEA BW kommen und kurz in das oberflächlich in die Projektphase mit dem Umweltministerium reinschauen. Nach dem Wechsel zum Modelstadl aka. Pro Sportmodels folgt ein kurzes Namedroping, bevor der Rest der Zeit ein kleiner Werbeblock für die...2024-06-2709 minder scheunenplauschder scheunenplausch10 | plausch zehnWild gehts weiter im Mai und die Sommersaison läuft auf Hochtouren – reinhören! Folge zehn ist da! Mit der Verabschiedung von Daniela und anschließendem Werbeblock zu den offenen Jobs im Bereich Model- und Onlinemarketing Managerin und Media-Produktionsmangerin geht es dann direkt weiter in den Bereich Media-Tenne, wo mit dem Radrennen am 1. Mai, den 3Rides in Aachen zunächst der Radsport den Fokus hatte. Unterbrochen von der Stadionzertifizierung mit der European League of Football geht es dann mit Rad DM, Lotto-Thüringen Ladies Tour und ZuriCrit weiter. Da etwas aus der Zeit endet der DPS-Block hier – wie oben angekündi...2024-05-3109 minder scheunenplauschder scheunenplausch09 | plausch neunWilder April – die Saison geht langsam los... und pünktlich kommt auch Plausch Nummer neun! Mit einem letzten kleinen Side-Update zum Umzug geht es über 3Rides und Frankfurt-Eschborn weiter zur Lotto-Thüringen Ladies Tour. Von dort geht es weiter zum DHB mit der zweiten Olympia-Quali (wieder einer erfolgreichen – für die Damen!). Mit einem Abstecher über das Update zum Rechercheabschluss bei der KEA BW geht es zurück zur Rad DM, dem ZuriCrit und dem Riderman und Abstimmungen dazu. Zwischenrein begrüßen wir vorgezogen noch unsere neue Praktikantin Josephine Schmid bevor es dann recht pünktlich rüber zum Stadl und Pros...2024-04-2509 minder scheunenplauschder scheunenplausch08 | plausch achtNach einem Monat "neue Scheune" der Plausch Nummer Acht aus dem Stuttgarter Westen! Mit einem Update zum Umzug, dem Wandbau und dem Kücheneinbau (in Eigenregie) startet der Plausch und geht dann über Updates zu Inhalten und Stand von der KEA BW über in die eher sportlichen Bereiche. Updates zu Heimspielen des TVB Stuttgart und zum Quali-Turnier für Olympia 24 in Paris decken den Handball ab. Updates zur Rad DM, zu den 3Rides, zum ZuriCrit, der Thüringen Rundfahrt der Frauen und zu ein paar Technik-Themen in dem Kontext spielen im Bereich des Radsports eine Rolle. Mit der European Leagu...2024-03-2808 minder scheunenplauschder scheunenplausch07 | plausch siebenBrandheiß aus der neuen Scheune – Plausch Nummer sieben ist am Start! Mit dem Bericht zu unserem fast fertigen Umzug, mit etwas Hall im Raum startet der neue Plausch. Danach geht es weiter zu Fietsen-News, wo es deinen doppelten Rückzug aufgrund von Kapazitätsengpässen zu verkünden gilt. Dafür ist die Scheune damit schneller noch voller geworden. Weiter gehts dann mit einem kurzen KEA-Update und über ein "Binde-Thema" zwischen Managementböden und der Media-Tenne, dem Beratungsprojekt mit dem TVB Stuttgart ganz rüber in die TenneWelt mit Heimspielen etc. Es folgen Kurznachrichten zu den Rennen 3Rides, Deutsche Meisterscha...2024-02-2909 minder scheunenplauschder scheunenplausch06 | plausch sechsZu Beginn des Jahres - Plausch Nummer sechs ist da! Neues Jahr - Neuer Scheunenplausch! Und diesmal mit neuer Begleitung, denn wie es im letzten Plausch angekündigt, übernimmt diesmal Mara das Business Update. Dabei stellt sie nicht nur das erstes eigene Kundenprojekt für Danthree Studio vor, sondern heißt auch Pia Ellinger willkommen im Team der Projektscheune. Pia ist als Event- und Projektmanagerin neu im Team dabei! Thematisch beginnen wir mit dem Handball, mit einem Beratungsangebot für den TV Bittenfeld e.V. und dem Venue Management durch Elmar bei der Heim-Europameisterschaft der Männer in der...2024-01-2608 minder scheunenplauschder scheunenplausch05 | plausch fünfKurz vor Ende des Jahres – Plausch Nummer fünf ist da! Mit den Infos zu unserer Nachbereitung vom ersten größeren Dreh, bei dem Mara im Lead war und ein paar News zu unserem Umzug + zur Übernahme des Formats im nächsten Monat durch diese Mara, geht es in den Plausch. Anschließend geht es viel durch Vorbereitungsthemen bei der KEA BW, Rad DM, ZuriCrit, 3Rides Aachen und zur EHF Euro und der Olympia Qualifikation des DHB. Mit einem kleinen Beratungsabstecher bei Danthree und der Fertigstellung der Postproduction-Phase geht es dann zielgerichtet in Richtung Modelstadel. Dort folg wie gewohnt ein weni...2023-12-2709 minder scheunenplauschder scheunenplausch04 | plausch vierEig. fünfter und gleichzeitig vorletzter Plausch des Jahres – Plausch vier ist da! Bei die projektscheune im Allgemeinen geht es in diesem Plausch über kleinere Kundenprojekte und die Ausbildereignungsprüfung von mir bei der IHK rüber zu den Tenne-Themen, wo mit einer Videoproduktion für Danthree im Club Traube in Stuttgart schon viel auf dem Tisch war. Mit weiteren Vorplanungen zur Rad DM, dem 3Rides Gravel- und Granfondo-Event geht es zum TVB Stuttgart und dessen Heimspielen, um dann bei der KEA BW mit einem kleineren Untertitel-Projekt noch einmal bei ein paar Post Production Themen für ownpath zu landen...2023-11-2309 minFaszination Rennrad - der ROADBIKE-PodcastFaszination Rennrad - der ROADBIKE-Podcast7000 Kilometer Charity RideElmar Burke über die Chancen, mit Rennradfahren Gutes zu tun Diese Folge wird präsentiert von Le Melo – dem All-In-One-Sportgetränk für volle Leistung. Kennenlern-Angebot unter www.le-melo.com/roadbike. ROADBIKE ist Faszination Rennrad - auf allen Kanälen: Tests, News, Tipps, Reise- und Szene-Reportagen gibt's gedruckt monatlich neu am Kiosk (finde hier Einzelhefte oder [Abo-Angebote] https://shop.motorpresse.de/zeitschriften/sport-freizeit/roadbike/abo-print.html)), Online oder Social auf Instagram und Facebook. Auch unser Newsletter hält Dich auf dem Laufenden - hier abonnieren Du interessierst Dich auch für andere Facetten des Radfahrens und Outdo...2023-11-2055 minder scheunenplauschder scheunenplausch03 | plausch dreiLangsam wird es Routine im neuen Look – Plausch Nr. 3 ist da! Über das Herzliche Willkommen an Mara, die als gelernte Fotografin neu im Team im Bereich Projektmanagement dabei ist geht es zu unserem eigenen internen Workshop. Mir ein paar Themen unserer Kunden im Bereich Struktur- und Management geht es weiter zur Media-Tenne. Dort gab es mit TVB-Produktionen und dem Stammtisch im Fietsen mit Jannik Steimle einiges zu tun. Planerisch waren auch nur Themen mit dem SWR, der Lotto Thüringen Ladies Tour und dem Veranstalter Sauser mit auf dem Tisch. Klassisch schließt der Plausch mit Name-Droping bei Pro Sport...2023-10-2609 minder scheunenplauschder scheunenplausch02 | plausch zweiEs gibt weitere News im neuen Gewand! Plausch Nr. 2 ist da! Neues Gewand für das gewohnte Format, also eigentlich nur ein Wechsel weniger. Über die eigenen Themen geht es zur Begrüßung unseres ersten Auszubildenden Darius Wille und dann direkt weiter zu kleineren Arbeiten für den Kunden Fietsen und mich als internen Kunden mit ownpath. In der Tenne geht es über den Riderman und den Saisonstart mit dem TVB in Richtung Ausblick auf kommendes Jahr und dann auch schon weiter zum Modelstadl aka. Pro Sportmodels. Dort das gewohnte Name-Droping und dann (auch fast schon gewohnt) eine Runde in den...2023-09-2909 minder scheunenplauschder scheunenplausch01 | plausch einsNeuer Name, neues Design, alte Felder im neuen Gewand! Der Plausch 1 ist da! Im Überflug geht es über die Entstehung der Projektscheune und wie es zu den Projekträumen bzw. Funktionsräumen kommt und wie diese sich zusammensetzten. Wie also beide "alten" Welten "Bursche" und "simply create" dort zusammen ihren Platz finden und wie durch den Kniff im Markenaufbau orientiert an den Funktionsräumen einer Scheune Pro Sportmodels ebenfalls ihren Platz in dieser Welt finden und doch als Marke Bestand haben wird. Wir tun, was wir tun und das immer mit einem sehr an der Praxis orientierten Ansatz! Deshalb finde...2023-09-0609 minLunchtimeLunchtimeFolge 27 – Christian Karnau (Head of Buying & Planning Operations Hugo Boss / Coaching Werkstatt)Endlich wieder eine echte Folge. Diesmal auch wieder zusammen in einem Raum... zwar kein Lunch, aber wieder recht "normal". Wie war der Weg bei Hugo Boss? Wie kam es zum Einstieg in die Modewelt? Was hat der Weg mit dem Wink des Schicksals zu tun? Was hat Laufen mit dem Leben und dem Arbeitsleben zu tun? Was sind Corporate Programme zur Weiterentwicklung? Wie landet man als Führungskraft von Hugo Boss in Ghana in einem Schuh-Startup? Und warum nicht in Indien? Was ist Manager ohne Grenzen? Wie hat diese Erfahrung den Blick auf Dinge verändert? Was ist Coaching We...2021-12-2056 minLunchtimeLunchtimeFolge 26 – Elmar Burke (Elmar Burke // Bursche.Productions // Pro Sportmodels // Simply Create)Wiederaufnahme der Aktivitäten nach wieder einmal einer ungeplanten, aber nicht ganz unvorhergesehenen Pause Warum ich mich mit einer "Ausrede" zurück melde. Was seit der letzten Folge bzw. das Jahr über so passiert ist. Was in den einzelnen Units los war. Was mir in diesem Jahr so ein wenig die Zeit für dieses Projekt Podcast "gestohlen" hat und was sonst noch alles passiert ist spreche ich aus unserem Office in Leonberg zur Lunchtime, aber mal wieder nicht im Restaurant für euch ein. Mit der Ankündigung der nächsten Folge mit Christian (der einen Termin auch noch be...2021-11-2936 minLunchtimeLunchtimeFolge 25 – Adrian Kapsalis (CEO LOEWI)Wie man über die BWL und eine anfängliche Automobil-Branchen-Laufbahn dann doch bei der, anfänglich mit Skepsis betrachteten, Nahrungs-Ergänzungs-Branche als persönliches und berufliches Thema landet War es schon immer dein Wunsch Unternehmer zu werden? Wie kommt man mit klassischen Automobilmarken in der Vita auf das Thema Gesundheit? Wie ist der persönliche Bezug zum Thema Nahrungsergänzung? Warum war das anfänglich ein Feld, welches mit Skepsis betrachtet wurde? Wie kam es zum Karrieregedanken und dem Wunsch weniger zu Schlafen und mehr zu arbeiten? Denkst du heute immer noch so? Was ist LOEWI und woher habt ihr dies...2021-06-071h 04LunchtimeLunchtimeFolge 24 – Fabian Heldmann (Küchenchef Zauberlehrling Stuttgart)Wie man über den Zivildienst und eine kurze Findungsphase über eine spontane Anfrage letztendlich doch in der "vorgezeichneten" Linie und im Familienbetrieb landet Wird man automatisch Koch, wenn es der Vater ist? War es schon immer das Ziel Küchenchef zu werden? War es schon immer Ziel beim Zauberlehrling einzusteigen? War der Stern geplant? Wie kommt man zu einem Stern und was ist der ideale Weg als Koch? Warum bildet ihr Köche aus und wie schafft ihr es mit welchen Ansätzen durch die aktuelle Zeit? Diese und noch einige Fragen mehr haben wir gestreift und uns von unser...2021-03-011h 02LunchtimeLunchtimeFolge 23 – Jessica Ludwig (Stilvol.)Wie man aus einer Schnapsidee zum eigenen Business kommt und warum das an dieser Stelle keine Start-Up-Romantik oder Phrasen-Drescherei ist und dabei ein perfektes Team Altes in neues Gewand hebt Wie kommt man vom Obstbrand zum eigenen Spirituosen Business? Was hat die eigene Herkunft damit zu tun? Was wiederum das Studium? Was hat es auf sich mit Regionalität, Tradition und wie passt das alles zu einem Onlineshop? Was ist Maische und wie wird daraus feinster Alkohol mit Obst als Basis? Wie funktioniert das Brennen und warum gibt es auch hier einiges zu Beachten – Stichwort: Abfüllmengen und Exportverbote. Dies...2021-02-151h 06LunchtimeLunchtimeFolge 22 – Anja Lange & Ilke Heller (Anja Lange Moderatorin, Human Revolution & Innovative Women)Wie man aus zwei unterschiedlichen Richtungen zur Moderation findet, wie daraus ein gemeinsames Projekt wird und warum Moderation nicht gleich Moderation ist War der Wunsch der nach der Bühne schon immer da? Was für eine Ausbildung wurde dafür genossen? Wie kommt man von der Wissenschaft in ein Feld der Moderation? Was bedeutet kollaborative und partizipative Innovation? In welchem Bereich wurde promoviert? Wie kommt man in der Arbeit mit Teams oder auf großen Bühnen durch die aktuelle Zeit? Was sind neue Aufgaben, die sich dadurch ergeben? Wie kam es zum Netzwerkgedanken? Was hat die IHK damit...2021-01-191h 15LunchtimeLunchtimeFolge 21 – Philipp Heller (Heller Hören)Wie man vom "Nachwuchs-Rapper" über das Thema Hören zum eigenen Unternehmen mit Filialen gelangt und warum es auch gut ist, wenn die Bachelorarbeit nicht funktioniert, wie sie soll... Was hat es mit dem Rapper sein auf sich? Warum war es damals die falsche Richtung von Rap? Was ist aus der Zeit noch entstanden und wie haben die Verbindungen durch diese "Jugendliebhaberei" doch einen entscheidenden Einfluss auf das Leben heute? Wie gelangt man als leitender Angestellter in einem größeren Unternehmen dann doch in die eigene Firma? Funktioniert Familienunternehmen und Familie gut zusammen? Was sind die Herausforderungen des noch jung...2021-01-041h 34LunchtimeLunchtimeFolge 20 – Benjamin Kohl (State of Balance // Equi Faszia // Hy Joint)Wie man mit dem (etwas anderen) Traum von Olympia auf eine Reise startet, die einen vom Menschen zu den Pferden und wieder zurück zu den Menschen führt und wie sich daraus eine "schmerzfreies" Business ergibt Wie kommt man dazu von Olympia zu träumen, auch wenn man kein Profisportler ist? Was passiert dann Kurioses, wenn man seinen Traum endlich verwirklicht? Was macht man danach, wenn man an dem Punkt auf der Bucket-List den Haken gesetzt hat? Wie kommt man dazu sein eigenes Ding zu machen? Was bewegt einen schlussendlich sein Wissen von zwei auf vier Beine zu übert...2020-12-211h 09LunchtimeLunchtimeFolge 19 – Nina Kiesel (Haaus Baach // Gasthof Adler Baach)Wie man aus dem Elternhaus und einem "Interesse für nichts" dann doch irgendwie geradeaus in der Übernahme des elterlichen Betriebs und bei unbändiger Schaffenskraft landet Wie schafft man es vom "Anti-Interessenten" an Lernen zum absoluten "Schaffer"? Wie kommt man auf die Ausbildung Köchin? Und wie von dort dann doch in die Service-Welt der Gastronomie bis hin zu Management-Themen? Wie verknüpft man Tradition, die Fortführung des elterlichen Betriebes mit dem eigenen Weg und was kann daraus entstehen? Wie kommt man als Mädel darauf den Druck und die harte Arbeit in einer Küche zu lieben...2020-12-071h 03LunchtimeLunchtimeFolge 18 – Andreas Walzer (Caynon)Wie der Weg vom Profisport über ein paar Stationen irgendwie wieder zurück zum Profisport führt und was Stuttgart damit zu tun hat. Wie kam es zum Karriereende und war es ein gutes oder ein schlechtes? Wie hat trägt es einen dann ins TV und andererseits in eine ganz andere Welt zu einer christlichen Organisation. Und wie kommt es das man dann doch wieder zurück im Profisport ist, nur an einer ganz anderen Stelle? Wie prägt der Sport und hat diese Prägung Vorteile – auch für die normale Arbeitswelt? Diese und noch viele weitere Fragen hab...2020-11-231h 02LunchtimeLunchtimeFolge 17 – Elmar Burke (simply create // Bursche.Sportproduction // Pro Sportmodels)Wiederaufnahme der Aktivitäten nach einer vollkommen ungeplanten Pause Wie es zur nicht geplanten "länger als nur Sommerpause" kam. Was seither so in der Welt hinter Lunchtime passiert ist. Wie der Plan ist jetzt wieder Fahrt aufzunehmen und wie realistisch es ist, dass es funktionieren wird. Dazu noch eine kleine Ankündigung einer Folge, die jetzt etwas auf sich warten lassen musste. All diese Themen streife ich im Schnelldurchlauf während ich im sonnigen Auto sitze und über Winnenden schaue. https://simplycreate.de https://www.bursche.productions https://prosportmodels.de2020-11-1020 minLunchtimeLunchtimeFolge 16 – Diana Scholl (Bloggerin/ Influencerin Do & Live)Wie man über das Studium und das nebenher Ausprobieren von Inhalten zu einem heutigen Berufsfeld gelangt und was diese Arbeit als Influencerin und Bloggerin ausmacht Wie wird man Influencer und Blogger? Was braucht es dazu? Was würdest du Personen raten, die in deine Arbeitsfelder einsteigen wollen? Was ist dein Plan für die nächsten Jahre…oder gibt es überhaupt einen? Wie ist es eine Community eigentlich immer "mit dabei" zu haben und wie verändert es den Umgang mit Freundschaften? Diese und noch einige Fragen und Themen mehr haben wir bei einer sehr leckeren Zimtschnecke und einem Kaffee a...2020-08-0355 minLunchtimeLunchtimeFolge 15 – Konrad Simon & Bruno Fritzsche (Nomis Studios & HAWKINS & CROSS // Club der Pioniere)Warum Spielfilme zu produzieren nach dem Studium in dieser Richtung nicht unbedingt der vorgezeichnete Weg sein muss und wie man über eine gemeinsame Abschlussarbeit nach ein paar Stationen in Stuttgart wieder zusammengefunden hat. Wie wird aus einer IHK Veranstaltung ein Podcast? Wie aus einer Geburtstagsparty die erste Dreierfolge Lunchtime? Wie konnte aus dem Drang Spielfilme zu machen bei Konrad heute ein Fernstudium in Informatik werden? Warum bei allen technischen Innovationen und Fortschritten bei KI Film doch noch immer klassisch funktioniert? Was heißt in dem Fall Klassisch? Wo liegen die Unterschiede zwischen Filmemacher und Produktion GmbH? Was bedeutet das be...2020-07-2044 minLunchtimeLunchtimeFolge 14 – Matthias Dietrich (DietrichFilm)Wie man vom eigentlich gewählten Beruf über eine Produktionsreise zu seinem jetzigem Beruf findet und was für Vorteile es bringt dennoch die Erfahrung im „anderen“ Bereich als Schauspieler gemacht zu haben Wie man auf einer Reise das erste Mal sein zukünftiges Tätigkeitsfeld kennenlernt, oder besser was man daraus für Schlüsse ziehen kann? Was für Arbeiten kamen danach und wie wurde aus dem Vor – ein hinter der Kamera? Warum ist das ein Vorteil beide Bereiche in der Medienproduktion zu kennen? Würde Matthias es wieder so machen? Kann man als Schauspieler Tipps geben und wenn ja wel...2020-07-0654 minLunchtimeLunchtimeFolge 13 – Felicia Mutterer (Straight Magazin // Achtung Broadcast)Wie man über die Sportredaktionen der ARD und Stiftungsarbeit schließlich noch über Armbänder im eigenen Medienunternehmen landet und versucht Audio groß zu halten und die Gesellschaft bunt zu gestalten Was war die Sportart in der Jugend und wie hat das Leben in einer christlichen Region schon erste Eindrücke für das heutige Tun hinterlassen? Was hält Felicia von Frauenquoten? Warum wird sie bei diesem Thema auch gern mal "stammtischig"? Welche Literatur und Dokus kann sie zur Bearbeitung des Themas Gleichberechtigung empfehlen? Wie kam es zur "Abkehr" von Sport und TV und was treibt sie als Medienun...2020-06-1559 minLunchtimeLunchtimeFolge 12 – Moritz Haidle (Weingut Karl Haidle)Wie man von Automobildesign und HipHop gegen den Wunsch des Vaters doch im eigenen Weingut landet und nicht unbedingt als erfolgreicher Jungwinzer bezeichnet werden will... Warum man als viertes Kind unter Druck steht den Familienbetrieb weiter zu führen? Was der eigentliche Berufswunsch war? Wie es dann doch noch zur Fortführung des Betriebs kam? Warum Jungwinzer ein nicht so geliebter Begriff von Moritz aka. Ritzi ist? Was HipHop für Vergleiche mit Wein zulässt? Und wie man Wein und HipHop verbinden kann… viele dieser Fragen und noch einige mehr haben wir bei einem lockeren Abend-Skype behandelt, aber noch v...2020-06-011h 13LunchtimeLunchtimeFolge 11.1 – Benjamin Hahn (Benjamin Hahn Fotografie // Cloudwürdig)Vom Traum Snowboardprofi zum Sport- und Werbefotografen, oder wie Wiederstände und ein Bandscheibenvorfall die nächsten Etappenziele beschleunigt haben Wie geht man um mit Widerstand der Eltern beim eigenen Berufswunsch? Wie wird man dann über persönliches Netzwerk Sportfotograf? Was bringt einen dazu zwischendurch eine App-Firma zu gründen? Und wie treibt es dann irgendwann doch aus dem selbst gewählten Berufsfeld zu etwas ganz anderem? Über all das, aber auch über Ansichten über das ein oder andere haben Beni und ich bei einer nachmittags "Büro"-Session von Lunchtime gesprochen und uns recht lang durch die Folge treiben la...2020-05-181h 18LunchtimeLunchtimeFolge 11.0 – ZwischenrundeKleiner Zwischenstand mit einem Abriss, was sich seit Januar getan hat und was sich ein wenig verändern wird. Was sich seit dem Start getan hat? Was sich verändert wird? Wer der aktivste Feedback-Geber ist und wer sich durch seine Bereitschaft mal einen Test mit zu machen eine Folge mit mir eingehandelt hat erfahrt ihr frisch aus meinem Büro bei einer kleinen Zwischenrunde. Was sich im Büro dabei verändert hat? Auf jeden Fall die Lage und Höhe – aber schaut selber in die Videos, die es ausnahmsweise vom Intro und der Zwischenrunde gibt. www.lt-p...2020-05-0409 minLunchtimeLunchtimeFolge 10 – Jürgen Schweikardt (TVB 1898 Stuttgart)Aus der Handballfamilie zum Spieler, zum Spieler-Geschäftsführer, zum Trainer-Geschäftsführer zum Geschäftsführer und wieder ein Stück zurück? Und dabei noch mit einem "Dorfverein" in die 1. Liga aufsteigen? Geht nicht...vllt. doch! Wie wird man Spieler-Geschäftsführer? Und gibt es diese Position eigentlich klassisch in der Handball-Sportwelt? Wie war der Weg vom Spieler zum geschäftsführenden Trainer eines 1. Liga-Clubs? Wie ist es auf einmal 5 Nationalspieler in seiner Mannschaft zu haben? Was ist ein einfaches Kreuz? Was hat man sportlich perspektivisch vor und wie wurde das ganze Projekt aktuell wie alle und alles Andere...2020-04-2058 minLunchtimeLunchtimeFolge 9 – Tobias Welz (Südkola // TeamWorX)Wie man von der Ausbildung zum Feinblechner über die Selbständigkeit zum Limonaden-Direktor bei Südkola wird und welche Probleme es eigentlich beim Wachstum mit einer Limo gibt... Was macht ein Feinblechner? Wie war das das mit dem ersten eigenen Unternehmen? Warum hatte das nicht so funktioniert und wie kam es zur Wendung sich in die Web-Entwicklung zu stürzen? Und bei all diesen Industrie- und Web-Themen wie kommt es dann dazu mit in eine Limonaden-Firma einzusteigen? Was hat es mit Südkola, der Firmengeschichte und dem Konstrukt auf sich? Was macht Südkola aus und wie entwickelt man eine L...2020-04-061h 00LunchtimeLunchtimeFolge 8 – Fola Dada (Stimmwerk // Fola Dada Sängerin)Was überwiegt: das "Sängerin-Sein" oder "Lehrer-Sein"? Wie erobert man sein eigenes Instrument? Was hat Singen mit der Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit zu tun und wird man automatisch Popstar, wenn man Sängerin wird? Wann kommt man auf die Idee Sängerin zu werden? Wie erweitert man das auf den Zusatz Lehrerin und haben die Eltern diesen Wunsch von Anfang an mitgetragen? Wie kommt man mit dem Studium Jazz-Gesang dazu Vocal-Coach bei DSDS zu werden und was hat es für den eigenen Werdegang gebracht? Welcher Bereich überwiegt inzwischen im Alltag, ist aus dem Studium ein Pop-Star-Leben geworde...2020-03-2345 minLunchtimeLunchtimeFolge 7 – Tobias Rotzler (Villa Schön)Wie man neben einem klassischen Hochschulstudium noch Freestyle-Rapper mit Erfolgen sein kann und wie man über die Kunstfertigkeiten mit Worten viele Türen öffnen konnte, die heute das Leben als Pädagoge an einer anderen Stelle auf schöne Art ausgleichen Wie kommt man als Lehrer darauf Rapper zu sein? Was es mit der Kunst des Freestyle bei Tobi auf sich hat. Wie man aus vielen Wendungen neben dem Lehrerberuf eine Agentur aufbaut und immer wieder neu erfindet. Und dann nebenbei noch die Stuttgarter Ohren mit guten Beats in Clubs versorgt. Was dabei die eigentlichen Aufgabe des DJ als "Eduta...2020-03-0928 minLunchtimeLunchtimeFolge 6 – Daniel Schuster (Schuster Innenausbau // Danthree)Von einer fast begonnen Ausbildung fern ab des Schreinerberufs doch den Schritt als 5. Generation ins Familienunternehmen und zum Schreinermeister gewagt. Kombiniert mit einer Affinität zum Digitalen sind inzwischen verschiedne Projekte entstanden. Warum man auch heute noch gern Schreinermeister wird? Wie der Einfluss der Digitalisierung auch das Handwerk erfasst und wie die Nutzung der Möglichkeiten eine Weiterentwicklung befördert. Wie man damit Nachwuchssorgen ausklammern kann und was für spannende Ableger dabei entstehen können – all das streifen wir beim leckeren traditionellen Essen in der Dinckelacker Brauereigaststätte im Stuttgarter Süden und bewegen uns aus der gemeinsamen Sportverg...2020-02-2450 minLunchtimeLunchtimeFolge 5 – Heiko Grelle (tradegroup // Schräglage)Vom Boardsports-Handel in die eigenen Unternehmen und über die erste Bar in die Gastronomie. Warum nicht ein klassischer Gastro-Ansatz das Leitmotiv ist und welche Rolle der Sport allgemein spielen kann. Wie wird man vom Handelsunternehmer und "Marken-Scout"zum Multi-Unternehmer und Gastronom? Wie ein paar Begebenheiten die Themen Show-Room und Hiphop-Club günstig verbanden und wie aus dieser Kombination ein Gastronomie-Unternehmen entstand. Warum dabei der Sport immer ein Bindeglied für Heiko in seinem Leben war und wie diese Liebe zum Sport es letztendlich doch geschafft hat auch immer in die Geschäftsbereiche hinein zu ragen beantworten wir im Laufe des...2020-02-1046 minLunchtimeLunchtimeFolge 4 – Konrad Wenzel (nframes GmbH)Vom Studium direkt ins eigene Software-Start-Up, von der Entwicklung vom Programmierer zum Unternehmer, von der Doktorarbeit nebenbei und neuen Führungsansätzen Was ist Photogrammetrie? Was macht nframes damit und wer kauft eine solche Software? Wie wird heute geführt und was sind Strukturen und Kommunikationsformen in einem solchen Unternehmen? Wie wird man vom Doktorand zum Unternehmer? Muss man als Eigentümer und CEO jeden Tag anwesend sein? Programmiert man noch selber in dieser Position? Mal wieder beim Lunch, diesmal im Halong im Stuttgarter Westen, habe ich mit Konrad unter anderem diese Fragen bearbeitet, aber das Gespräch darüber hi...2020-01-1558 minLunchtimeLunchtimeFolge 3 – Philipp Reinhard (Fotograf)Vom Skaten zu Skatevideos und mit ein paar Reisefotografien auf einmal in die Selbständigkeit Wie wird man selbständiger Fotograf, der mit dem DFB und Stars wie Lukas Podolski arbeitet? Wie fing alles an? Wann kam der Schritt in die Selbständigkeit? Ist Philipp ein Künstler? Was macht es aus, mit Philipp zu arbeiten? Wie sind Projekte angelegt? Und zu guter Letzt: was stand in unseren Glückskeksen? Wir sind beide nicht aus Bietigheim, haben uns aber dort beim Chinesen Ruyi durch diese in dem Fall asiatisch angehauchten Welten von Philipps Weg und Schaffen treiben lassen. htt...2020-01-1552 minLunchtimeLunchtimeFolge 2 – Maximilian Schmierer (b.rex GmbH)Von der elterlichen Prägung über den Vorstandsvorstiz der eigenen AG bis hin zu KI, die Werbetextern das Leben schwer machen wird Wie kommt man dazu, mit unter 30 Vorstandsvorsitzender einer AG zu sein? Und schläft man als Vorstand auch manchmal im Büro? Was hat Max mit alten Spielautomaten am Hut? Wie wird man vom Webseiten-Bauer und Werbeclip-Macher zum Entwickler für VR/AR und KI? Was treibt Max an und wo geht seiner Meinung nach die Reise hin? Beim gemütlichen Lunch im Stuttgarter Stäffele haben Max und ich diese und andere Fragen in unserem Gespräch behan...2020-01-1534 minLunchtimeLunchtimeFolge 1 – Christian Ruf (VfB Stuttgart)Von der Ruf'schen Geschichte mit dem VfB, Strategien und eSport Wie kommt ein Traditionsclub, aktuell im Mittelmaß und zwischen zwei Ligen gefangen, dazu, als erst dritter Fußballclub in Deutschland den eSport in den Fokus zu rücken? Wieso landet man doch in der gleichen Firma wie der Vater? Was treibt man im Feld Fußball wenn man "digitale Themen" auf dem Tisch hat? All diesen Fragen begegnen Christian und ich bei unserem Gespräch beim Lunch in der Trattoria da Schnecki in Möhringen. https://www.vfb.de2020-01-1536 minLunchtimeLunchtimeFolge 0 – VorgeplänkelWarum es Lunchtime heißt? Ein etwas lang geratener kurzer Abriss über das Konzept von Lunchtime – dem Podcast zu Tisch. Um es hier kurz zu sagen: Es wird je ein Gespräch beim Lunch sein und Gäste aus Sport, Wirtschaft, Musik, Medien und Kultur, vorrangig aus dem Stuttgarter Kessel, werden abwechselnd in ihre Lieblings-Lokale laden. Ich (Elmar) als Host werde mich also mit der Zeit durch Stuttgart essen und euch mit auf eine Reise durch mein Netzwerk nehmen. https://lt-podcast.de https://www.elmar-burke.de https://simplycreate.de/2020-01-1513 minSoul RadioSoul RadioSoul Radio 35 (6 de Febrero de 2019)Nueva cita con lo mejor del Soul, Funk, R&B, Hip-Hop... Esta noche nuestros protagonistas son: Randy Crawford, Boyz II Men, Elsa y Elmar, The Tony Rich Project, Ciara, Kelly Rowland, nuestra artista Then & Now es Chanté Moore, Lalah Hathaway, Babyface, nuestro clásico del día Solomon Burke, Mabel, Manila Grey, Stella Santana y Tinashe.2019-02-0759 min