podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Else Edelstahl
Shows
niswingdame1983
Busch-jaeger Schalterprogramm Pdf
File name: Busch-jaeger Schalterprogramm Pdf Rating: 4.3 / 5 (2648 votes) Downloads: 19741 ======================== Link👉Busch-jaeger Schalterprogramm Pdf ======================== RAL pur edelstahl edelstahl braunglas ähnl. RAL alusilber ähnl. RAL anthrazit ähnl. This versatility allows it to seamlessly integrate into a variety of interior styles In einer Busch-Welcome® Anlage können bis zu vier ver-schiedene Eingänge mit Außenstationen ausgestattet werden. The devices permit the easy and direct operation of building automation systems using Apple or Die Busch-Jaeger Schalterprogramme in Übersic...
2025-05-01
00 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 49 - Tanz bis in den Tod. Das kurze Leben der Anita Berber.
Im Jahr 1928 stirbt Anita Berber, nur 29 Jahre alt, im Bethanien-Krankenhaus in Berlin-Kreuzberg. Femme fatale, Todesgöttin der Inflation, Priesterin der Dekadenz, Vamp oder einfach nur die berüchtigte Skandalnudel: mit vielen zweifelhaften Bezeichnungen wurde sie bedacht. Aber greifen diese nicht zu kurz? Zwei kürzlich erschienene Bücher nähern sich auf ganz unterschiedliche Weise dem außergewöhnlichen Leben dieser Künstlerin, das vor allem eines war: intensiv und exzessiv. Else und Arne haben mit den zwei Autoren gesprochen, Armin Fuhrer („Sextropolis. Anita Berber und das wilde Berlin der Zwanzigerjahre“) und Steffen Schröder („Der ewige Tanz“). Gemeinsam mit beiden spüren...
2025-04-16
1h 31
ENJOYYOURBIKE - Radsport, Gravelbike, Triathlon & Bikepacking
169: CyclingWorld 2025: Y-Mount kommt! Jaegher bei ENJOY! Social Ride-Trend!
Im Rahmen der Flandernrundfahrt launchen wir die Kooperation mit Jaegher Cycles, Hersteller für Custom Fahrradrahmen aus Edelstahl. Im Rahmen der echtenb Flandernrundfahrt bieten wir am Sonntag den 6.4. einen coolen Social Ride bei ENJOYYOURBIKE an Im Rahmen der Flandernrundfahrt launchen wir die Kooperation mit Jaegher Cycles, Hersteller für Custom Fahrradrahmen aus Edelstahl. Im Rahmen der echtenb Flandernrundfahrt bieten wir am Sonntag den 6.4. einen coolen Social Ride bei ENJOYYOURBIKE an: 9 km Kopfsteinpflaster rund um Hannover (Hier könnt Ihr Euch anmelden: https://www.grouprides.cc/dashboard/de-ronde-van-vlaanderen-special!-enjoyyyourbike-x-jaehger-race-cycles-2025-04-06). Dann natürlich Thema, die CyclingWorld 2025: Y-Mount hat...
2025-04-04
3h 13
Gude, Mittelhessen!
So geht es nach dem Besitzerwechsel bei Buderus Edelstahl weiter
So geht es nach dem Besitzerwechsel bei Buderus Edelstahl weiter, Wasserstoffatome zersetzen Brückenstahl in Marburg und CO-Trainer verlässt HSG Wetzlar. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/buderus-edelstahl-wohin-der-weg-mit-mutares-fuehren-soll-4378946 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/marburg/wasserstoffatome-zersetzen-brueckenstahl-in-marburg-4447436 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/buergerinitiative-kaempft-gegen-riesiges-neubaugebiet-4458260 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dietzhoelztal/unbekannter-sprengt-mobile-toilette-in-mandeln-in-die-luft-4459558 https://www.mittelhessen.de/sport/handball/handball-wetzlar/hsg-wetzlar-und-filip-mirkulovski-gehen-getrennte-wege-4459078 Ein Angebot der VRM. Du...
2025-03-12
05 min
UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
249: Neue Ewige Kalender von AP und Breitling
Lucas und Chris setzen sich zusammen, um einige Neuheiten zu besprechen. Audemars Piguet feiert sein 150-jähriges Jubiläum mit einem neu entwickelten Ewigem Kalender, der in der Royal Oak und Code 11.59 Kollektion lanciert wird. Zudem bringt Breitling sein neues Kaliber B19 mit Ewigem Kalender und Chronograph erstmalig in einem Edelstahl Modell. Darüber hinaus trägt Chris auch eine Kalenderuhr am Handgelenk. Was die beiden zu den Neuheiten sagen und welche Uhr den Weg an Chris Handgelenk gefunden hat, erfahrt Ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!AudioWristCheck:Lucas trug...
2025-03-09
1h 13
Camperwerkstatt Podcast
#12 Wasserinstallation – aber bitte dicht!
Ich spreche mit Stefan über all die kleinen, aber wichtigen Bausteine, die zu einer dauerhaft dichten Wasserinstallation im Camper beitragen. Stefan hat viele Jahre lang Abfüllanlagen für Lebensmittel entwickelt und kombiniert nun diese Erfahrungen mit den Anforderungen der Wasserinstallation im Van. Wir reden über verschiedene Arten von Trinkwasserschläuchen und deren Eigenschaften, welche Schlauchschellen für was geeignet oder auch weniger geeignet sind, und wie man Schraubverbindungen am besten abdichtet und prüft. Zum Schluss erzählt Stefan noch von einer recht neuen Art der Wasserkonservierung mit einem Ozongenerator im Tank. Wir reden über die V...
2025-02-05
1h 11
IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
200 Jahre Brailleschrift - für Blinde nicht mehr wegzudenken
In dieser besonderen Episode des IGEL Podcasts dreht sich alles um die Brailleschrift, die im Jahr 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum feiert. Gastgeber Sascha Lang, euer Inklusator, begrüßt Dr. Jürgen Trinkus, den Vorsitzenden des Blinden- und Sehbehindertenvereins Schleswig-Holstein (BSVSH). Als leidenschaftlicher Verfechter der Brailleschrift teilt Dr. Trinkus spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung dieser revolutionären Schriftform.Von Louis Brailles frühen Erfindungen bis hin zu ihrer heutigen Nutzung beleuchten die beiden, wie die Brailleschrift blinden Menschen Bildung, Teilhabe und Unabhängigkeit ermöglicht. Dr. Trinkus erzählt von seiner eigenen Erfahrung mit der Brailleschrift, den Herausforderungen beim Erler...
2025-01-04
51 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 48 - Bienvenue à La Coupole! Ein Ausflug nach Paris
Am 20. Dezember 1927 eröffnet mit großem Pomp und zahlreichen Flaschen Champagner die Brasserie La Coupole. Hier, aber auch in den benachbarten Cafés, trifft sich die kulturelle Avantgarde Europas und feiert das Pariser Leben in den „Années Folles“. Else und Arne schauen sich einige dieser Etablissements genauer an. Orte, an denen geliebt und gestritten wird, Bücher geschrieben, ganze Kunstrichtungen verdammt sowie andere dafür geboren werden und ab und zu auch Austern auf den Tischen landen. Wir treffen auf bekannte Gesichter wie den Schriftsteller Ernest Hemingway, den Fotografen Man Ray, die „Königin von Montparnasse“, Kiki, und einige mehr...
2024-12-30
2h 32
Bedtime Talk: Der Podcast über Liebe, Lust und Partnerschaft
Spielzeug für Mutige: Einsteiger-Toys für Cock and Ball Torture
Beschreibung: Achtung, jetzt wird es hart... ;) *Werbung: Diese Podcastfolge entstand in Kooperation mit EUFORY, Europas führenden Shop für hochwertige BDSM und Fetisch-Toys. --> Nutze den RABATTCODE "BTT24" und spare 10% auf deinen Gesamtbestellwert.* Vivien und Susanne testen für dich die sexy Toys von EUFORY , damit du noch mehr Spice in dein Liebesleben zauberst. In dieser Folge geben die beiden Sexpertinnen Tipps, wie mit einem Penisring gespielt werden kann und was es dabei alles zu beachten gibt - Sicherheitshinweise und...
2024-12-02
31 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 47 - Asta Nielsen. Aus dem Leben des ersten Filmstars.
Aufnahme des Live-Podcasts GÄSTE: Nicola Kothlow, Szenische Stadtführungen; https://www.nicola-kothlow.de Andrea Koschwitz, Dramaturgin, Kuratorin und Dozentin Michael Funk, Betreiber der Pension Funk https://www.hotel-pensionfunk.de TIPS: Feature zum Filmstudio Schönholzer Heide: https://www.pankow-weissensee-prenzlauerberg.berlin/de/lost-places Asta Nielsen: Filmgenie und Neue Frau, von Barbara Beuys (Insel Verlag 2022) Im Paradies. Erzählungen von Asta Nielsen, illustriert von Kat Menschik (Galliani, 2023) "Gaucho-Tanz" auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=d3y8azOFKdM TV-Dokumentation "Asta Nielsen: Europas erste Filmikone der Stummfilm-Ära" https://www.youtube.com/watch?v=2oZn9eGmB_w Ausst...
2024-12-01
1h 37
Carlos's Podcast
Personalisierte Schlüsselanhänger und Metallschilder von Steelmonks
Steelmonks bietet eine breite Palette an hochwertigen, personalisierbaren Produkten, die sich durch ihr stilvolles Design und ihre Robustheit auszeichnen. Ob für das eigene Zuhause, als Geschenk oder für Geschäftskunden – bei Steelmonks findet jeder das passende Produkt. Im Folgenden stellen wir einige der beliebtesten Artikel vor.https://steelmonks.com/Hausnummer aus Edelstahl: Stilvoll und robust Eine Hausnummer ist mehr als nur eine Kennzeichnung – sie verleiht dem Eingang eines Hauses einen individuellen Charakter. Bei Steelmonks wird jede Hausnummer aus Edelstahl individuell gefertigt und kann nach den Wünschen der Kunden gestaltet werden. Ob modern oder kla...
2024-10-26
00 min
Gude, Mittelhessen!
Buderus Edelstahl in Wetzlar ist verkauft
Das Wetzlarer Stahlwerk ist verkauft, der Brand in Stadtallendorf in den weltweiten Schlagzeilen und der „LahnStar“ ab 2025 im Regelbetrieb. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/voestalpine-buderus-edelstahl-in-wetzlar-ist-verkauft-4078315 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/warum-hatte-feuerwehr-stadtallendorf-keine-brandmeldeanlage-4075028 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/besonderes-oepnv-angebot-in-limburg-bleibt-dauerhaft-4077676 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/hessens-landesregierung-verabschiedet-sich-von-faxgeraeten-4076562 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/neue-hinweise-nach-explosion-vor-cafe-deja-vu-in-wetzlar-4080170 Ein Angebot der VRM. Du möchtest deine W...
2024-10-24
06 min
Quarks Daily
Social Contagion - Angesteckt durch TikTok?
Außerdem: Lebensmittel aufbewahren - Sind Glas und Edelstahl besser als Plastik? (09:36) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. SOCIAL CONTAGION - ANGESTECKT DURCH TIKTOK?Wenn psychische Erkrankungen bzw. bestimmte Symptome sich übers Internet oder soziale Beziehungen verbreiten, nennt man das Social Contagion. In der Regel...
2024-10-01
17 min
Quarks Daily
Social Contagion - Angesteckt durch TikTok?
Außerdem: Lebensmittel aufbewahren - Sind Glas und Edelstahl besser als Plastik? (09:36) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. SOCIAL CONTAGION - ANGESTECKT DURCH TIKTOK?Wenn psychische Erkrankungen bzw. bestimmte Symptome sich übers Internet oder soziale Beziehungen verbreiten, nennt man das Social Contagion. In der Regel...
2024-10-01
17 min
Gude, Mittelhessen!
Erste Kaufangebote für Buderus Edelstahl
Erste Kaufangebote für Buderus Edelstahl, Geldautomaten-Sprengung in Wetzlar scheitert und zwei Läuferinnen vom Sprintteam Wetzlar im Finale bei Olympia. Das und mehr heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/neues-von-buderus-edelstahl-3863194 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/automaten-sprengung-3866417 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/weinbach/56-jaehriger-aus-weinbach-tot-aufgefunden-3836598 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/hohenahr/erweiterung-des-gewerbegebiets-scheuernwaldwies-in-hohensolms-3861845 https://www.mittelhessen.de/sport/leichtathletik/leichtathletik-wetzlar/lisa-mayer-rast-mit-der-staffel-ins-finale-3866588 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/gefr...
2024-08-09
06 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 46 - Von Pufferküssern, Hampelmännern und Grabsteinen
100 Jahre S-Bahn Berlin Die Berliner S-Bahn feiert am 8. August ihr 100-jähriges mit einem großen Fest! Da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Wir treffen Mathias Hiller vom "Historische S-Bahn e.V.", der seine Passion und geschichtliches Wissen mit uns teilt. Warum wird das Jubiläum genau jetzt gefeiert, - um genau zu sein, am 08.08.2024 um 13:40 Uhr? Was war das Revolutionäre an den neuen Zügen? Welche Klassen gab es und wie waren sie ausgestattet? Wie entstanden der Name S-Bahn und das ikonische Logo? Was waren die anfänglichen Schwierigkeiten, was steckt hinter dem "Bankierszug" und welchem...
2024-08-07
1h 03
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 45 - „Elf Freunde müsst ihr sein“. Fußball in der Weimarer Republik
Egon Erwin Kisch war ein großer Fußballfan. Vladimir Nabokov liebte das Spiel als Torwart. Bertolts Brecht hingegen sagt, bei Fußball bliebe sein Gehirnfach leer. In der Weimarer Republik war Fußball zum Massensport geworden. Passend zur EM wollen wir uns in einem Live-Podcast der ehemals als „Fußlümmelei“ und „Englische Krankheit“ beschimpften Sportart widmen. Wir interessieren uns dabei weniger für Taktik und Ergebnisse, sondern beleuchten die kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründe. Und vor allem erzählen wir Geschichten - kurios, überraschend und garantiert auch unterhaltsam für Nicht-Fußball-Fans. Es geht um die hohe Kunst der ersten Liv...
2024-07-05
1h 29
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 44 - Sonderfolge - Grammophon-Salon: Plaudereien aus dem Romanischen Café
Mit Stephan Wuthe und Arne Krasting Sonderfolge - Grammophon-Salon: Plaudereien aus dem Romanischen Café Veröffentlichung am Dienstag, den 11. Juni 2024 In dem Romanischen Café, dem berühmtesten Künstlercafé Berlins, gab es überraschenderweise keine Musik. Kein Tanzorchester spielte auf, kein Klavier lud zu ein zum Spielen nächtlicher Caféhausmusik. Aber: die kreativen Köpfe der 1920er-Jahre holten sich hier ihre literarischen und musikalischen Inspirationen. Arne Krasting und Stephan Wuthe präsentieren Namen und Aufnahmen, die mit dem Romanischen Café in Verbindung stehen. Ob Friedrich Holländer, Werner Richard Heymann, Willy Fritsch und viele mehr: dieser Salon mit Schellackplatten, Grammophon un...
2024-06-10
1h 24
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 43 - Josephine Baker. Die Geschichte eines Weltstars.
Josephine Baker. Die Geschichte eines Weltstars. Josephine Baker: Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin. Der erste afroamerikanische Superstar, eine Ikone des 20. Jahrhunderts. Aber sie war auch Widerstandskämpferin und Kämpferin gegen Rassismus und Diskriminierung. Seit 2021 wird sie als erste Frau im Pantheon, der nationalen Heiligstätte der Franzosen, geehrt. Wir ehren sie unserem Podcast schon lange. Und widmen ihr endlich eine eigene Folge, um auf ihr Leben, vor allem natürlich in den 20er Jahren, zu schauen. Wie ist sie aus einem amerikanischen Armenviertel nach Europa gekommen und wie schaffte sie es, sich zu einer eigenen Marke aufzub...
2024-04-30
1h 05
Gude, Mittelhessen!
Buderus Edelstahl in Wetzlar vor dem Verkauf?
Geplanter Buderus-Verkauf in Wetzlar, Terrorschutz für den Limburger Neumarkt und Bubatz legal, aber nicht in Kindernähe. Das und mehr, heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/hier-wird-das-kiffen-im-hinterland-nicht-erlaubt-sein-3409048 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/voestalpine-verkauft-buderus-edelstahl-in-wetzlar-3410323 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/freispruch-beim-prozess-um-biedenkopfer-nachbarschaftsstreit-3403544 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/neue-poller-anlage-in-limburg-soll-vor-lkw-attacken-schuetzen-3406572 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/dfb-aufgebot-ohne-kevin-trapp-eintracht-ist-irritiert-3409851 Ein Angebot der VRM. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schal...
2024-03-15
06 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 42 - Von Kaufhauskönigen, Konsumtempeln und Weißen Wochen
Warenhäuser und ihre Geschichte „Kathedralen des Handels“ nannte der französische Schriftsteller Emile Zola die großen Kaufhäuser. Sie ähnelten Tempel oder Palästen. Die Berliner Warenhäuser waren in Größe, Vielfalt und Innovationskraft unübertroffen. Die faszinierende Welt der Warenhäuser steht im Mittelpunkt unserer neuen Folge, die als Live-Podcast in den Räumen der Zentralen Landesbibliothek stattgefunden hat. Unsere Gäste sind die Warenhaus-Experten Nils Busch-Petersen (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg) und Andreas Malich sowie Szenenbilder Lars Schwuchow. Mit ihnen reisen wir in die Anfangsgeschichte der Kaufhäuser und in ihre Hochzeit in den 20er Jahren zurü...
2024-02-29
1h 37
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 41 - 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick
Folge 41 – 1923. Krisen, Katastrophen und viel Kultur. Ein kurzer Rückblick Veröffentlichung am Sonntag, den 31. Dezember 2023 „Das erregendste von vielen aufregenden Jahren“ schrieb der Journalist Sebastian Haffner über 1923. Ein Jahr mit vielen Krisen und Katastrophen, politisch und wirtschaftlich. Aber am Ende auch ein Jahr der Hoffnung. Wir blicken zurück und lassen einige besondere Momente dieses Jahres Revue passieren. Hyperinflation und Putschversuche gefährden die Republik. Aber kulturell bietet vor allem Berlin doch einiges an kreativen Ausbrüchen. Und was machen unsere Lieblinge? In dieser kurzen Folge tauchen auf: Marlene Dietrich, Willy Fritsch, Anita Berber, Josephine Ba...
2023-12-31
23 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 40 - Von Flugpionierinnen, Bruchlandungen und Lufthäfen
Sonderfolge 100 Jahre Flughafen Tempelhof Der Flughafen Tempelhof feiert 100jähriges Jubiläum und wir feiern mit. Anlässlich der großen Geburtstagssause senden wir live aus dem Empfangsgebäude des Flughafens. Wir sprechen von waghalsigen Flugpionieren, Havarien und ersten Flugreisen in die weite Welt. Wie hat der Erste Weltkrieg die Luftfahrt verändert, wohin ging der erste Linienflug, was hatte er an Bord, und in welcher Flugdisziplin waren die Deutschen, notgedrungen, Vorreiter? Die Leidenschaft des Fliegens beschäftigt immer wieder auch die Presse. Davon können die beiden Produzenten des Podcast „Auf den Tag genau“, Jan Fusek und Robert Sollich beri...
2023-12-06
42 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 39 - Von Uranismus, Heilsarmeemädchen und schwülen Gefühlen
Queeres Leben im Berlin der Zwanziger Jahre Heute sprechen wir über das queere Leben in Berlin und den Aufbruch der Sexualwissenschaften in der Weimarer Zeit. Unser Gast, der Sozialwissenschaftler, Sexualpädagoge und Stadtführer Jeff Mannes, berichtet über die Gründung des weltweit ersten sexualwissenschaftlichen Instituts und das "Wissenschaftlich-humanitäre Komitee" (WhK), der ersten Organisation für die Rechte queerer Menschen. Die zentrale Figur ist Dr. Magnus Hirschfeld - der "Einstein des Sex". Womit hatte die erste LGBTQ+ Bewegung zu kämpfen? Welche Begriffe gab es damals? Was hat es mit "Hirschfelds Theorie der sexuellen Zwischenstufen" und der Zahl 43.046.721 auf sich...
2023-11-14
52 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 38 - Sonderfolge Babylon Berlin – Von Boxkämpfen, Krawallen und großer Liebe
Wir sind zu Gast bei Madame Tussauds in den neuen Babylon Berlin-Räumen. Zum ersten Mal sendet Goldstaub live. Gereon Rath, Charlotte Ritter und Esther Kasabian schauen uns stumm zu, während ein „echter“ Gast uns mit seinem Insiderwissen begeistert: Achim von Borries, einer der drei Drehbuchautoren und Regisseure der Erfolgsserie. Wir reden über die aufregenden Dreharbeiten, als die Karl-Marx-Allee zum Kudamm mutiert und einer der längsten Außenkulissen Zuschauer und Team gleichermaßen begeistert. Achim plaudert über das Entstehen der Serie und die Zusammenarbeit mit Autor Volker Kutscher. Inhaltlich hat die vierte Staffel viel zu bieten: es geht um die...
2023-10-27
1h 07
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#153 Clemens Schmees: Geschäftsführer der Schmees GmbH Unsere Skulpturen sehen manchmal aus wie Diamanten – so scheinen sie!
Die Firma Schmees in Langenfeld ist ein Traditionsunternehmen mit 60-jähriger Geschichte. Als klassische Edelstahlgießerei hat sich das Unternehmen über viele Jahre einen Namen gemacht Aber nicht nur die Beschaffung von Materialien und Roherzeugnissen bis hin zum fertigen Gussteil ist heute das Geschäft von Schmees. Neben dem klassischen Handwerk hat sich das Unternehmen einen internationalen Ruf als absoluter Fachmann im Bereich Kunstguss aus Edelstahl verschafft. Und so entstehen bei SCHMEES Art heute einige der spektakulärsten Skulpturen der Welt. Mit Einfallsreichtum, Kreativität und großer Gießerei-Fachkunde auf Wunsch in einem ho...
2023-10-11
29 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 37 - Skandal! Hochstapler und Betrüger in der Weimarer Republik
Skandale, Skandale, Skandale…davon gibt es in der Weimarer Republik wahrlich genug. Besonders in den unruhigen Zeiten der wirtschaftlichen Instabilität hat das Treiben von Betrügern und Hochstaplern Hochkonjunktur. Häufig geht es um Geld. Oder auch Gold. Franz Tausend behauptet, dieses herstellen zu können. Und das glauben ihm mehr, als man für möglich hält. Die Brüder Sklarek sind im Wäsche- und Bekleidungsgeschäft unterwegs, aber betreiben ihr Business mit einer höchstkriminellen Energie. Ein Betrug mit politischen Folgen…auch die Serie „Babylon Berlin“ nimmt diesen Fall dankbar auf. Und wer sein Geld mit Pferdewett...
2023-08-30
1h 22
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 36 - Hysterie, Melancholie und eine Entdeckung. Berichte aus der weiten Welt.
Else und Arne schauen in dieser Folge weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Drei ganz besondere und folgenreiche Ereignisse führen uns in die Türkei, nach Amerika und Ägypten. Zunächst reist unser Gast Lady Daisy Ashton ins Tal der Könige. Hier macht der Brite Howard Carter am 4. November 1922 die Entdeckung seines Lebens. Sie löst einen riesigen Hype aus: die Ägyptomanie. Arne bringt uns melancholische Klänge aus Griechenland zu Gehör und erzählt, was diese Musik mit der Zerstörung einer der weltoffensten und tolerantesten Städte an der türkischen Westküste zu tun hat. Und El...
2023-06-19
58 min
Gude, Mittelhessen!
Trotz Umsatzrekord kommt Stellenabbau bei Buderus Edelstahl.
Trotz Umsatzrekord kommt Stellenabbau bei Buderus Edelstahl. Auf dem Dillenburger Schlossberg rockt es für vier Pfoten. Schwimmer in Krombachtalsperre vermisst? Das Dillenburger Reithaus-Konzert und der „Märchenkönig“. Tombola und Teststäbchen: Mit Spaß gegen Krebs in Holzhausen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/trotz-umsatzrekord-stellenabbau-bei-edelstahl-kommt-2614972 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/auf-dem-dillenburger-schlossberg-rockt-es-fuer-vier-pfoten-2621620 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/schwimmer-in-krombachtalsperre-vermisst-2622785 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dillenburg/das-dillenburger-reithaus-konzert-und-der-maerchenkoenig-2621930 https...
2023-06-12
07 min
Objektvertrieb.com Podcast
S2 Ep. 04 – Experteninterview mit Sarah Wagner, Inhaberin von Jako Design in Edelstahl
„Sei schlicht, markant und dennoch einfach schön“ steht auf der Website von Jako - Design in Edelstahl. Sarah Wagner ist die Inhaberin und das Gesicht der Marke.Metall bearbeiten, bohren, stanzen, biegen und lasern lässt das Herz der Mutter eines 5-jährigen Sohnes höher schlagen. Jako Design ist auf Produkte wie Garderoben und kundenbezogene Anfertigungen für den Ladenbau, Innenausbau und Objektausstattung spezialisiert. Sarah Wagner sagt über sich: „Ich kann mich nicht einsperren lassen.“ Wie es zur Gründung von Jako kam und wie sie das Unternehmen mit Liebe zum Vertrieb und zum Produkt führt, hören Si...
2023-04-30
34 min
CamperStyle - Der Camping-Podcast
Kaffee kochen beim Camping
Letztes Mal ging es um guten Schlaf im Camper, in dieser Folge wollen wir euch richtig wach machen – wir sprechen über das Kaffeekochen beim Camping. Unter anderem verraten wir euch: welche Möglichkeiten und Geräte es zur Kaffeezubereitung gibt was wir selbst an Bord haben welche Geräte stromlos funktionieren und welche Alternativen es für 12, 24 und 230 Volt gibt worauf es bei der Auswahl und Handhabung unterschiedlichen “Kaffeemaschinen” ankommt warum und womit Sebastian seinen Kaffee am liebsten selbst mahlt :) Produktempfehlungen Filterhalter Dauerfilter aus Edelstahl Thermobecher mit integriertem Dauerfilter Sebastians Bialetti-Espressokocher Alternative aus Edelstahl statt Alu N...
2023-04-28
1h 04
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 35 - Auf einen Mokka und zwei Eier im Glas.
Ein Tag im Romanischen Café Else und Arne gehen ins Kaffeehaus. Aber nicht irgendeines, sondern das Romanische Café. Schon damals war es eine Legende, bekannt weit über die Grenzen Berlins hinaus. Hier wurde gearbeitet, geflirtet und gewohnt, Drehbücher wurden erdacht und Verträge gemacht, Kaffee getrunken und Eier im Glas gegessen. Die einen gaben mit vollen Händen aus, die anderen schnorrten sich durch den Tag und Leben. Es war Wohnzimmer und Arbeitszimmer, die perfekte Einkehr vor oder nach Theater und Kino, ein Sehnsuchtsort. Und alle waren sie da: Max Liebermann, Jeanne Mammen, Bertolt Brecht, Irmgard Keun, Erich Kästne...
2023-03-20
1h 36
Auf eine Zigarette
Folge 7 - Eine Insel mit zwei Edelstahl-Pissoirs
Eine Insel mit zwei Bergen und dem tiefen weiten Meer. Oder war das Meer doch in den Edelstahl-Pissoirs auf deutschen Autobahntoiletten? Ob im Urlaub oder doch ganz nah, heute bitte wieder anschnallen und abfahren. Diese Folge fährt mit Sack und Pack geradewegs ins Verderben.
2023-03-17
51 min
Gude, Mittelhessen!
Erdbebenkatastrophe: Hilfe in Wetzlar und Umgebung läuft an
Erdbebenkatastrophe: Hilfe in Wetzlar und Umgebung läuft an. Buderus Edelstahl: Mutterkonzern plant Rekord-Gewinn hält aber an Stellenabbau fest. Was wird aus der ärztlichen Versorgung in Driedorf? Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/erdbebenkatastrophe-helfer-im-lahn-dill-kreis-bereiten-sich-vor-2290252 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/buderus-edelstahl-mutterkonzern-plant-rekord-gewinn-2290186 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/was-wird-aus-der-aerztlichen-versorgung-in-driedorf-2289432 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-nationalmannschaft/dfb-laenderspiel-in-mainz-so-kommen-fussballfans-an-tickets-2291762 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/wird-chatgpt-zum-grossen-jobkiller-2290512 ...
2023-02-09
08 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 34 - "Irgendwo auf der Welt..."
Der Filmkomponist Werner Richard Heymann Seine Melodien kennt jeder. Millionen Menschen wurden verzaubert von seiner Musik. Werner Richard Heymann war der erfolgreichste Filmkomponist der UFA. Er schrieb die Begleitmusik zu Filmen wie „Die Drei von der Tankstelle“ oder „Ein blonder Traum“. Heymann schuf unsterbliche Tonfilmschlager und war Wegbereiter eines neuen Genres in der Musikgeschichte. Aber schon vorher prägte er das musikalische Geschehen der Weimarer Republik, zum Beispiel als Komponist zahlreicher Kabarett-Chansons. Ob Trude Hesterberg, Friedrich Holländer, Kurt Tucholsky: Heymann kannte sie alle und alle kannten ihn. Heute kennen trotzdem nur noch wenige seinen Namen. Wir widmen uns nun diesem gro...
2023-01-10
1h 21
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 33 - Hafenspelunken, Pastis und Pyjamapolis
Eine Reise an die französische Riviera Goldstaub macht Urlaub in Südfrankreich! Wir folgen der Boheme aus Berlin, Paris und New York an die französische Riviera. Zunächst reisen wir mit den Geschwistern Erika und Klaus Mann nach Marseille. „Marseille ist das Tor zur Welt“, schreibt Joseph Roth. Er wie auch Kurt Tucholsky und Egon Erwin Kisch waren fasziniert von den Extremen der Hafenstadt. Vor allem das Verbrecherviertel am Hafen lockt sie. Nach dem Genuss von ein paar Gläsern Pastis trauen auch wir uns hinein. Von Marseille aus führen uns die Mann-Geschwister weiter Richtung Osten die Küste...
2022-09-17
1h 12
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 32 - Schieber, Raffkes, Spekulanten
Die Hyperinflation 1919 -1923 Mit Schubkarren werden die Scheine zur Bank gebracht. In Wäschekörben unfassbare Summen entsorgt. Kinder tapezieren mit Milliarden Reichsmark die Wände. Die Bilder sind bekannt: Sie zeigen die Hyperinflation in ihren dramatischsten Momenten im Herbst 1923. Mit unserem Gast schauen wir auf eines der großen Traumata der deutschen Geschichte. Armin Fuhrer, Autor von „Hunger & Ekstase. Berlin 1922-1923“ erzählt uns aber nicht nur, wie es zu dieser Katastrophe gekommen ist. Mehr noch als die Ursachen interessieren uns die Begleiterscheinungen und Folgen der Inflation wie Spielboom, Spekulationsfieber und Sexwut. Und wer waren die eigentlichen Profiteur...
2022-07-19
1h 12
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 31 - Nacht! Tauentzien! Kokain! Das ist Berlin!
Rausch und Drogen in den Zwanziger Jahren Nacht! Tauentzien! Kokain! Das ist Berlin! So schwärmt der russische Dichter Andrej Bely von dem Berlin der frühen Zwanziger Jahre. Rauschmittel scheinen allgegenwärtig zu sein – ist die ganze Stadt auf Koks? Wir wollen wissen, ob etwas dran ist an dem vermeintlichen Drogensumpf in der Hauptstadt. Welche Substanzen wurden von wem wie konsumiert? Auf welche Quellen können wir überhaupt zurückgreifen? Was hat der Erste Weltkrieg mit dem Anstieg der Drogenabhängigen zu tun? Wie positioniert sich die Politik zum Drogenkonsum? Was für Kunst entsteht im Rausch? Als Gesprächsp...
2022-06-05
1h 28
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 30 - Von der Ukrainomanie zum Holodomor. Die Ukraine in den Zwanziger Jahren
Unsere bisher weiteste Reise führt uns in die Ukraine. Obwohl der Krieg das Land in den Fokus gerückt hat, ist die Geschichte der Ukraine, vor allem der 1920er Jahre, kaum bekannt. Wir fragen, wann und wieso die Ukraine die größte Mode Berlins war und was Schriftsteller Joseph Roth in das Land führte. Wir sprechen über Revolutionschaos, gescheiterte Staatsbildung, die Ukrainisierung, ihr Scheitern und den Holodomor. Unsere Reise führt uns zu ins Slovo, einen der kreativsten Orte Europas, wo wir die literarische Avantgarde der Zeit treffen und uns fragen, was aus ihnen geworden ist. Wir besicht...
2022-04-07
1h 19
Gude, Mittelhessen!
Stahlwerk in Wetzlar fährt wieder hoch
Das Werk von Buderus Edelstahl in Wetzlar fährt wieder hoch, Am Ende wird's noch einmal richtig eng für den TV Hüttenberg, Löhnberger bekommt lebenslänglich. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/buderus-edelstahl-stahlwerk-in-wetzlar-fahrt-wieder-hoch_25439243 https://www.mittelhessen.de/sport/handball/tv-huettenberg/am-ende-wirds-noch-einmal-richtig-eng-fur-den-tv-huttenberg_25439644 https://www.mittelhessen.de/lokales/limburg-weilburg/limburg/heimu-prozess-lohnberger-bekommt-lebenslanglich_25439492 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/wo-billiger-tanken-diese-tank-apps-helfen-beim-sparen_25439494 https://www.mittelhessen.de/panorama/aus-aller-welt/ukraine-blog-verhandlungen-mit-russland-sehr-schwierig_25379746 h...
2022-03-23
07 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 29 - Efim Schachmeister. Der König der Tanzgeiger aus Kiew
"Ein König unter den Tanzgeigern - unerreicht in seiner Kunst!" schrieben die Kritiker über Efim Schachmeister. In Kiew geboren, eroberte er Anfang der 20er Jahren die Bühne Berlins mit seiner Musik. Der Geiger und Tanzkapellenleiter war einer der gefeiertsten Musiker der Weimarer Republik - und ist heute fast vergessen. Wir haben für unsere erste Sonderfolge "Familiengeschichten" seine Großnichte Gabriella Spierer in New York gefunden. Sie erzählt uns von Efims großen Erfolgen, aber auch seinem traurigen Ende in Argentinien. Wir hören seine Musik, die voll mit Witz und Melancholie ist. Am Ende treffen wir auch...
2022-03-18
38 min
Der BBQ Podcast - by Schwenkgrill-ABC.de
Flammlachs am Brett grillen
Blogbeitrag zum Video:https://schwenkgrill-abc.de/flammlachsbrett/Timestamps:0:00 Einführung0:36 Welches Brett ist geeignet?1:42 Material2:35 Befestigung3:10 Holzpflege3:34 Vorbereitung des Bretts4:10 Flammlachsbrett kaufen oder selbermachen?🔥✌️ Let's connect:https://youtube.com/channel/UCAUuz3flEnnelMGzSSEirFA?sub_confirmation=1Quellen:https://schwenkgrill-abc.de💡Produkte aus dem Video:https://schwenkgrill-abc.de/produkt/flammlachsbrett-raeucherbrett-flammlachs-brett-aus-dt-laerche-geeignet-fuer-kugelgrillsoutdoor-grill-und-natuerlich-zum-verschenken-2-laerche-super-set/https://schwenkgrill-abc.de/produkt/flammlachsbrett-raeucherbrett-flammlachs-brett-aus-dt-buche-geeignet-fuer-feuerschalenoutdoor-grill-und-natuerlich-zum-verschenken-1-buche/https://schwenkgrill-abc.de/produkt/flammlachsbrett-raeucherbrett-flammlachs-brett-aus-dt-buche-geeignet-fuer-feuerschalenoutdoor-grill-und-natuerlich-zum-verschenken-2-buche/https://schwenkgrill-abc.de/produkt/fla...
2022-02-28
05 min
Der BBQ Podcast - by Schwenkgrill-ABC.de
Runder Grillrost auf DEM Schwenkgrill
Blogbeitrag zum Video:https://schwenkgrill-abc.de/grillrost-rund-schwenkgrill/Timestamps:0:00 Start0:11 Welche Varianten gibt es?1:54 Aus welchen Materialien ein runder Grillrost besteht2:53 Die richtige Größe finden3:33 Alternativen zum Grillrost4:17 Zusammenfassung🔥✌️ Let's connect:https://youtube.com/channel/UCAUuz3flEnnelMGzSSEirFA?sub_confirmation=1Quellen:https://schwenkgrill-abc.de💡Produkte und Infos aus dem Video:https://schwenkgrill-abc.de/produkt/xxl-grillrost-rund-100-cm/https://schwenkgrill-abc.de/produkt/runder-grillrost-60-cm-schwenkgrill/https://schwenkgrill-abc.de/produkt/hero24-50cm-chrom-gri...
2022-02-28
11 min
Der BBQ Podcast - by Schwenkgrill-ABC.de
Mangal Grill - Tipps zur Anwendung und zum Kauf!
Blogbeitrag:https://schwenkgrill-abc.de/mangal-grill/Timestamps:0:00 Einführung0:32 Mangal mit Holzkohle1:00 Bestandteile eines Mangal Grills1:31 Mangal mit Gas2:07 Grillmotor3:03 Spießdreher3:46 Abmessungen🔥✌️ Let's connect:https://youtube.com/channel/UCAUuz3flEnnelMGzSSEirFA?sub_confirmation=1Quellen:https://schwenkgrill-abc.de💡Produkte und Infos aus dem Video: https://schwenkgrill-abc.de/produkt/bem-rambo-togo-grill-set-schaschlik-grill-edelstahl-mangal-grillaufsatz-mit-motor-campinggrill-inkl-powerbank/ https://schwenkgrill-abc.de/produkt/renschler-line-grillset-xxl-grillmaster-spiessdreher-motor-powerbank-mangal-11-spiesse/ https://schwenkgrill-abc.de/produkt/bem-rambo-togo-grill-set-schaschlik-grill-edelstahl-mangal-grillaufsatz-mit-motor-campinggrill-inkl-powerbank/ https://schwenkgrill-abc.de/produkt/olymp-mangal-edelstahl-grill-standgrill-schaschlikgrill-schaschlik-ideal/ https://schw...
2022-02-28
05 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 28 - "Ich bin in Dein Parfum verliebt". Düfte der Zwanziger Jahre
Else und Arne entführen euch diesmal in die Welt der Düfte. Parfüms sind in den 20er Jahren immer mehr in der breiten Gesellschaft angekommen. Welche Klassiker aus der Zeit begeistern uns heute noch? Was trug Josephine Baker, welches Parfüm ließ sich Charlie Chaplin nach Amerika liefern und welchen Düften vertraute Marlene Dietrich? Unsere Reise geht vor allem natürlich nach Paris, wo nicht nur Chanel Nº5 das Licht der Welt erblickte. Überraschender ist ein kleiner Abstecher nach Moskau. Und was ist mit Berlin? Drei Experten stehen uns zur Seite: Lutz Hermann stellt uns mit Schwarzlo...
2022-02-09
1h 20
Der BBQ Podcast - by Schwenkgrill-ABC.de
Mit dem Dreibein mit Kessel grillen und kochen - Ein abenteuerliches Erlebnis!
Blogbeitrag zum Video:https://schwenkgrill-abc.de/dreibein-mit-kessel/Timestamps:0:00 Einführung0:27 Mit dem Dreibein mit Kessel grillen?0:56 Rezeptideen1:52 Ist ein Deckel nötig?2:18 Aus welchem Material ist der Kessel?2:46 Vorteile von Kesseln aus Edelstahl3:15 Wofür wird eine Feuerschale benötigt?4:01 Lohnt sich ein Grillrost?4:15 Fazit und Zusammenfassung🔥✌️ Let's connect:https://youtube.com/channel/UCAUuz3flEnnelMGzSSEirFA?sub_confirmation=1Quellen:https://schwenkgrill-abc.de💡Produkte und Infos aus dem Video:https://s...
2022-02-02
05 min
Der BBQ Podcast - by Schwenkgrill-ABC.de
Mit dem Spießdreher das Grillerlebnis aufpeppen!
🔥✌️ Let's connect:https://youtube.com/channel/UCAUuz3flEnnelMGzSSEirFA?sub_confirmation=1Hier können Sie mehr über diese Folge erfahren:https://schwenkgrill-abc.de/spiessdreher/Timestamps:0:00 Einführung0:24 Was ist ein Spießdreher?1:22 Wo kommen Spießdreher zum Einsatz?2:30 Welcher Grill ist für Spießdreher geeignet?4:22 Worauf sollte man beim Kauf achten?Quellen:https://schwenkgrill-abc.de💡Produkte und Infos aus dem Video:https://schwenkgrill-abc.de/produkt/zarenhoff-grillaufsatz-grillmaster-mit-motor-powerbank-und-11-spiesse/https://schwenkgrill-abc.de/produkt/bbq-toro-elektris...
2022-01-29
06 min
Gude, Mittelhessen!
Buderus Edelstahl investiert in den Standort Wetzlar
Marburg-Biedenkopf ist nun auch Hotspot, erst jetzt gilt 3G in der Verwaltung des Lahn-Dill-Kreises und strengere Corona-Regeln für Gaststätten. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/marburg-biedenkopf-ist-nun-auch-corona-hotspot_25159511 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/dillenburg/lahn-dill-kreis-erst-jetzt-gilt-3g-in-der-verwaltung_25158633 https://www.mittelhessen.de/lokales/wetzlar/wetzlar/buderus-edelstahl-investiert-weiter-in-den-standort-wetzlar_25158735 https://www.mittelhessen.de/lokales/marburg-biedenkopf/biedenkopf/perfstausee-aufwand-fur-badebetrieb-zu-gross_25152931 https://www.mittelhessen.de/lokales/dillenburg/dillenburg/weihnachtsgeschaft-die-bilanz-aus-den-dillkreis-stadten_25161743 https://www...
2022-01-17
07 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 27 – Ein Ausflug nach St. Liederlich. Nachtleben in Hamburg
Folge 27 – Ein Ausflug nach St. Liederlich. Nachtleben in Hamburg Veröffentlichung am Mittwoch, den 12.01.2022 Mit dem „Fliegenden Hamburger“ fahren Else und Arne in die Hansestadt und stürzen sich in das Nachtleben auf St. Pauli. Sie begeben sich in Etablissements, wo Tiere im Mittelpunkt stehen, werden konfrontiert mit erotischen Angeboten, treffen auf allerhand Bayerisches und entdecken zu ihrer Überraschung auch eine Chinatown. Natürlich geht es auch in die Große Freiheit, wo am Ende eine rauschende Boheme Sauvage gefeiert wird. Kann das Hamburger Nachtleben vielleicht sogar mit Berlin mithalten? Begleitet und geholfen haben uns bei unserem...
2022-01-12
1h 10
Unauthentischer Mittelalter Podcast
Internetschmiede _ Edelstahl _ teure schlechte Rüstung
Internetschmiede _ Edelstahl _ teure schlechte Rüstung
2022-01-04
37 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 26 - Von Festverkehr, Stehaufmännchen und Weihnachtsscherzen
Die Weihnachtsfolge Else und Arne feiern Weihnachten. Besinnlich, nicht immer fröhlich, aber häufig kurios und dann auch scherzhaft sind wir unterwegs durch ein Jahrzehnt mit sehr wechselhaften Feststimmungen. Wir entdecken dabei vergessene Weihnachtgebräuche, beobachten die Landgeborenen bei ihrer Heimfahrt, begegnen reich beschenkten Schupos und kreativen Geschenkedieben. Doris, das kunstseidene Mädchen, erlebt Weihnachten leider ohne Glanz. Dafür genießen einige dank der Weihnachtsscherze ein lustiges Fest. Natürlich haben auch unsere Lieblinge, Kurt Tucholsky und Erich Kästner, etwas zu Weihnachten zu sagen und die Comedian Harmonists besingen die Stille Nacht. Als Gäste unterstützen uns R...
2021-12-21
58 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 25 - Die Spielwiese der Moderne. Mit dem Kulturzug nach Breslau.
Folge 25 – Die Spielwiese der Moderne. Mit dem Kulturzug nach Breslau. Veröffentlichung am Mittwoch, den 12.10. 2021 Else und Arne gehen auf Reise. Zum einjährigen Goldstaub-Jubiläum bewegen wir uns mit dem Kulturzug nach Breslau. Das heutige Wroclaw, Kulturhauptstadt des Jahres 2016, hat eine faszinierende deutsch-polnische Geschichte. Wir treffen dort auf alte Berliner Bekannte wie die Architekten Hans Poelzig, Hans Scharoun und Erich Mendelsohn und besichtigen ihre grandiosen Hinterlassenschaften. Denn Breslau war ein Experimentierfeld und eine Spielwiese für moderne Architektur. Kaufhäuser in großer Fülle, eine Jahrhunderthalle und eine Mustersiedlung und mysteriöse Hieroglyphen begegnen uns sowie das...
2021-10-12
1h 12
ich lebe grün! Nachhaltigkeit, Minimalismus, Vegan
Essen unterwegs: Nachhaltige Brotdosen und Trinkflaschen + Reinigungstipp ohne Bürste!
Wir verwenden gerne robuste und praktische Transportbehälter aus Edelstahl oder Glas, die unkaputtbar und leicht zu reinigen sind. In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Behälter wir gerne verwenden und welche Vorteile sie haben. Alle weiteren Infos verlinke ich dir gerne unterhalb. Viel Spaß beim Stöbern! Unterwegs und in der Schule: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/1078/Essen-und-Trinken-unterwegs-in-der-Schule-nachhaltige-Flaschen-und-Brotdosen Flaschen reinigen ohne Bürste: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/902/Tipp-Flaschen-reinigen-effektiv-natuerlich Edelstahl-Brotdosen: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/152/Umweltfreundliche-und-gesunde-Brotbox-aus-Edelstahl-fuer-unterwegs Isolierbehälter: https://www.ichlebegruen.de/Artikel/635/Gesund-essen-im-Job-nachhaltige-Lunchboxen-und-Isolierbehaelter-Rabattcode
2021-09-21
04 min
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
#78 Nachhaltig To Go: Was du unterwegs beachten kannst, um Müll zu vermeiden
Tipps und Tricks für Zero Waste unterwegs Wer kennt es nicht? Schon wieder zu spät, aber Hunger. Dann eben schnell einen Coffee To Go und ein Brötchen auf die Hand. So schnell es gekauft ist, so schnell ist es verzehrt. Nur der Plastikmüll bleibt. Doch das muss nicht sein. Im Podcast erklären dir Frenzy und Lisa, worauf du bei Nachhaltigkeit To Go achten kannst und geben dir Tipps, wie du auch unterwegs Müll vermeiden kannst. Am Ende beantworten sie eine weitere wichtige Frage: Wie bekommt man hartnäckige Flecken aus verfärbter Tu...
2021-09-17
22 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 24 - Razzia! Hände hoch! Mit Leo Heller durch die Unterwelt Berlins
Kaum einer kannte die Berliner Unterwelt besser als er: Leo Heller, Schriftsteller und Reporter, gebürtiger Wiener. Immer wieder zog es ihn in düstere Kaschemmen und Verbrecherlokale, häufig begleitete er die Polizei bei einer ihrer zahlreichen Razzien. Ende August sind seine Milieustudien neu aufgelegt worden: Berliner Razzien. Reportagen aus der Unterwelt der 1920er Jahre heißt das von Bettina Müller herausgegebene Buch aus dem Elsengold-Verlag. Wir haben es begeistert gelesen und begeben uns mit Leo Heller in dunkle und vielleicht auch gefährliche Viertel der Stadt, begegnen Apachen-Adolf, Cognac-Betty und Stiefeletten-Else, werden Zeuge, wie eine illegale Spielh...
2021-09-01
56 min
SWIMMINGPOOL
#26: Einbauteile braucht der Pool
SWIMMINGPOOL – WIR KLÄREN AUF! DER PODCAST VON POOLEXPERTEN FÜR JEDERMANN. Thema der Folge 26: “Einbauteile braucht der Pool”. Heute sprechen Dietmar und Markus über eines der Lieblingsthemen von Markus – die Edelstahl Einbauteile. Was brauche ich alles an Einbauteilen in meinem Pool, welche Funktion hat welches Produkt und wie spielen diese Einbauteile optimalerweise so zusammen, dass ich in meinem Pool absolut sauberes Wasser habe? Welche Rolle spielt dabei eigentlich der Edelstahl? Und wie kann ich mit dem passenden Licht meinen Pool gekonnt in Szene setzen? Alle diese Frage werden in dieser spannenden Folge beantwortet. Der Beitrag #26: Einbauteile braucht der Pool...
2021-08-18
1h 10
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 23 - Sonderfolge - Mit der Zeitmaschine in die 20er Jahre
Das Virtual Reality Projekt "20s.Berlin" Sonderfolge - Mit der Zeitmaschine in die 20er Jahre Veröffentlichung am Mittwoch, den 10.08.2021 Zeitreisen, zurück in die 20er Jahre, ist das möglich? Else und Arne versuchen es. Mit einer modernen Zeitmaschine begeben wir uns in das Jahr 1928. Es geht direkt in die Mitte Berlins, ans Brandenburger Tor. Möglich macht das „Virtual Reality“ und das Projekt "20s BERLIN" der Firma Timetravel. Peter Langer und Dr. Benedikt Göbel sind bei uns und erzählen von ihrem Projekt. Wir begegnen dabei verschiedenen faszinierenden Figuren, schnellen Fahrzeugen - und uns se...
2021-08-11
43 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 22 - Fabian - Buch und Film
28.07.2021 Wir sitzen alle im gleichen Zug und reisen quer durch die Zeit…sagt Fabian in dem Film „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ von Dominik Graf. Der Großstadtroman von Erich Kästner aus dem Jahr 1931 und die Neuverfilmung sind Thema unserer neuen Folge. Und damit ein Lieblingsbuch sowie ein Film, der das große Potential zu unserem Lieblingsfilm hat. Zu Gast ist zum einen der Literaturwissenschaftler Michael Bienert, mit dem wir über die verschiedenen Fassungen des Romans, über den Begriff des Moralisten sowie die Bedeutung der Erotik in Fabian sprechen. Dann verraten uns Produzent Felix von Böhm sowie Dre...
2021-07-28
59 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 21 - Irmgard Keun und das kunstseidene Berlin
Literatur Teil 1 12.07.2021 Doris will ein Glanz werden, ganz oben. Gerne auch ohne viel Tun. Ihr Ziel ist Berlin. Gilgi dagegen will mit ehrlicher Arbeit nach vorne kommen, aber das Leben hat etwas anderes mit ihr vor. Uns begegnen zwei typische Frauen der Zwanziger Jahre, Protagonistinnen in zwei Schlüsselromanen der Zeit. Beide sind aus der Feder von Irmgard Keun: "Gilgi, eine von uns" (1931) und "Das kunstseidene Mädchen" (1932). Wir stellen die wunderbaren Werke vor, beschäftigen uns mit dem wechselhaft-drastischen Leben der Autorin Irmgard Keun, den biografischen und literarischen Orten und bewundern ihren Sprachwitz, ihre kreativen Wortschöpfungen. Dabei helf...
2021-07-12
1h 00
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 20 - Picknick mit Menschen am Sonntag
An sommerlichen Sonntagen flieht der Berliner zumeist aus der hektischen und verkehrsumtosten Großstadt und begibt sich ins Grüne. So auch wir: Else und Arne machen eine Landpartie! Wir sind zu Gast auf einem Vintage-Picknick, wo sich eine erlesene Runde von 50 Gästen zum Schlemmen, Trinken, Töttern, Tanzen, Schwimmen und Genießen zusammengefunden hat. In unserer Goldstaub-Laube laden wir zum Plaudern ein und treffen dabei Bonvivants jeglicher Couleur: einen Möbelrestaurator, einen Schallplattenunterhalter, die Gastgeberin, einen Musiker, einen Innendekorateur, eine Badeanzugstrickerin und zahlreiche weitere 20er-Jahre-Enthusiastinnen. Alle haben viel zu erzählen… und vor unseren Augen spielt sich eine neue...
2021-06-30
1h 07
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 19 - Asta, Ruth, Clärenore, Julie und Valeska
Fünf außergewöhnliche Frauen 09.06.2021 Die eine ist als erste Frau mit ihrem Auto um die Erde gefahren. Die andere war der erste weibliche Filmstar und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Film vom Jahrmarktsvergnügen zu Kunst wurde. Eine weitere gilt als das erste deutsche It-Girls und konnte sich mit ihren Feuilleton-Artikel den ersten Adler (Automobil) leisten. Die Kochbücher von einer anderen, garniert mit Ratschlägen für die junge Dame, haben einige der „Neuen Frauen“ vielleicht nicht goutiert, aber sie waren in zahlreichen Haushalten zu finden. Und die letzte in der Reihe war eine künstlerisch...
2021-06-09
1h 07
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 18 - 15 Jahre Bohème Sauvage - Sonderepisode
Die Bohème Sauvage feiert ihr 15. Wiegenfest – und Goldstaub feiert mit! Es ist eine Hommage an die größte, regelmäßig stattfindende Zwanziger Jahre-Party weltweit, die sich wiederum als Hommage an das Nachtleben der Zwanziger Jahre versteht. Else erzählt, wie die Bohème das Licht der Welt erblickte, wie sie laufen lernte und was sie an ihren Gästen bis heute so schätzt. Allerdings feiern Else und Arne nicht allein. 25 wunderbare Gäste, Künstler, Mitwirkende, Freunde und Liebhaber erzählen von ihrem persönlichen Bohème-Sauvage Erlebnis. So lassen wir in Geschichten und Anekdoten die letzten 15 Jahre Revue pass...
2021-05-26
1h 06
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 17 - Von nun an will ich nur noch tanzen
Tänzerinnen in der Weimarer Republik 05.05. 2021 Es ist das Jahrzehnt des Tanzes. Nicht nur des Gesellschaftstanzes, sondern auch des künstlerischen Tanzes. Und das ist vor allem der Ausdruckstanz! Neben Valeska Gert, die nur noch tanzen, tanzen, tanzen will sind das Anita Berber, Gret Palucca, Mary Wigman und viele mehr. Was zeichnet ihren Tanz aus, wie reagiert das Publikum und was bedeutet der Tanz für die Emanzipation? Wir waren zu Gast im Georg Kolbe Museum und haben Julia Wallner, die Direktorin und Kuratorin der aktuellen Ausstellung „Der absolute Tanz“ getroffen. Auf unserem Sofa saß Nicola Kothlow, die in ihren sz...
2021-05-05
1h 05
Alltagschemie
Sing this Corrosion to me
Warum wird Eisen zu Rost? Warum nicht rostfreier Edelstahl? Wie kann man sich sonst noch vor Rost schützen? Wollt ihr es wissen, dann hört rein 😉Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es drei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie, hinterlasse mir einen Kommentar auf meiner Webseite unter https://alltagschemie152167746.wordpress.com/oder schicke mir einfach altmodisch eine Email auf chem.podcast@gmail.com.QuellenRost – Wikipediaeinträge· https://de.wikipedia.org...
2021-04-25
15 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 16 - Von Fahrradpropheten, Velozipedistinnen und strammen Waden
Das Fahrrad in der Weimarer Republik Folge 16 – Von Fahrradpropheten, Velozipedistinnen und strammen Waden – Das Fahrrad Else und Arne schalten sich diesmal aus dem Sechstagerennen zu. Denn es geht ums Fahrrad, das damals aus dem Stadtbild gar nicht wegzudenken ist. Für die Arbeit, in der Freizeit oder im Leistungssport: Fahrradfahren ist eine Massenbewegung geworden. Als Gäste haben wir auf dem Gepäckträger Christian Tänzler von Visit Berlin, den Fahrradhistoriker Lars Amenda sowie die Organisatoren des Berliner Tweed Rides, Kelly Zehe und David Hotz. Wir begegnen strammen Waden, Fliegern und Stehern sowie Zeitungskurieren und Polizisten auf Räder...
2021-04-21
1h 12
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 15 - Von Gaumenfreuden, Hungerturm und dem Wurstmaxe
Ein Streifzug durch das kulinarische Berlin Folge 15 – Von Gaumenfreuden, Hungerturm und dem Wurstmaxe. Ein Streifzug durch das kulinarische Berlin Ran an die Bouletten! Wir haben Hunger und wollen wissen, was Berlin kulinarisch zu bieten hat. Auf unserem Streifzug lernen wir den Wurstmaxe kennen, studieren den Berliner Hungerturm und bewundern die Automatisierung der Küche. Natürlich kehren wir für eine Erbsensuppe ein im Aschinger, Berlins cleverster und größter Gastronomiekette. Aber auch für den feineren Geschmack ist einiges dabei. Die gehobene Küche wartet im Horcher, Schlichter und den Hotelrestaurants auf uns. Wir hören von der be...
2021-04-07
55 min
Der BBQ Podcast - by Schwenkgrill-ABC.de
Grillspieße für die Feuerschale - Top Auswahl - Folge 10
Hallo und schön, dass Sie eingeschaltet haben. In der heutigen Folge geht es um, die Drehspieße für die Feuerschale.🔥 Hier können Sie mehr über diese Folge "Drehspieß für die Feuerschale" erfahren:https://schwenkgrill-abc.de/drehspiess-fuer-feuerschale/Im Detail handeln wir Folgendes ab:- Wie können Sie einen Drehspieß für Feuerschale anwenden?- Was ist bei einem Drehspieß über Feuerschale zu beachten?- Vor- und Nachteile eines Drehspieß für Feuerschale- Onlyfire BRK-6013 Edelstahl Grillsp...
2021-03-31
05 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 14 - Heut geh'n wir morgen erst ins Bett
Berliner Nachtleben - Teil 2 Folge 14 – Heut gehen wir morgen erst ins Bett. Nachtleben – Teil 2 Else und Arne stürzen sich erneut ins Berliner Nachtleben! Das Angebot ist mal wieder vielfältig und verführerisch…Wir tanzen unter dem Berliner Sternenhimmel, rufen das Orakel von Delphi an, reisen für einen Mokka in einem Schlafwagen in den Orient, flirten mit Rohrpost und Tischtelefonen im wilden Friedrichshain und gehen in eine Weddinger Kaschemme, wo sich nicht mal die Arbeiter hinein trauen…Dank Stephan Wuthe gibt es wieder viel Musik, Historiker Hanno Hochmuth liefert Insider-Informationen, unser Nachtleben-Experte Curt Moreck hat natürlich eb...
2021-03-24
1h 04
M&T-Podcast
Schadensfall: Kontaktkorrosion zwischen Zink und Edelstahl
Bei dem hier beschriebenen Fall handelt es sich um einen Ausführungsfehler, der zu einem Schaden durch Kontaktkorrosion führen kann. An je zwei geschweißten Edelstahlträgern, die eine gedämmte Mauerwerksfassade durchstoßen, wurden Treppenpodeste einer dreigeschossigen Fluchttreppe angeschlossen. Die gesamte Fluchttreppe ist als eine feuerverzinkte Stahlkonstruktion ausgeführt. Der Anschluss der feuerverzinkten Podestrahmen an die Edelstahlträger erfolgt mit einer Schraubverbindung. Hierzu wurden die im Stahlbau üblichen feuerverzinkten Schrauben durch den feuerverzinkten Podestrahmen und durch die Stirnplatte des Edelstahlträgers durchgesteckt und auf der Rückseite der Stirnplatte mit einer feuerverzinkten Mutter verschraubt. Die Unterlegscheiben an den Muttern war...
2021-03-23
03 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 13 - Von Charleston, Hot Jazz, Blues und Swing
Der Charleston kommt nach Europa und steht weltweit für einen neuen „Lifestyle“! In unserer zweiten musikalischen Folge mit Stefan Wuthe stehen die Stars nur so Schlange: Josephine Baker, Duke Ellington, Louis Armstrong…und am Ende darf sogar Marlene Dietrich ran. Es geht um den Erfolg des Rundfunks, um den musikalischen Melting Pot Berlin, um heißen Jazz und melancholischen Blues, die Sehnsucht zum Träumen und ein bisschen Kitsch…und wieso Else glückliche Füße liebt. Der Klarinettist Sidney Bechet verbringt einen denkwürdigen Drehtag im Haus Vaterland, die Weintraub-Syncopators zeigen, was eine fulminante Bühnen-Show ist…und am Ende fängt...
2021-03-09
55 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 12 - Wie der Jazz nach Europa kam
Der Soundtrack der 20er Jahre: es ist der Jazz! In einem rasanten Tempo erobert der neue Musikstil Europa. Polka und Marschmusik haben ausgedient, neue Rhythmen und neue Instrumentierungen begeistern die Gesellschaft nach dem Ende des großen Kriegs. Musikexperte Stephan Wuthe ist Gast in unserer sehr musikalischen Folge. Wo gab es die ersten Zuckungen des Jazz und wie ist er überhaupt nach Europa gekommen? Wie haben die Ausscheidungen der Lackschildlaus zum Erfolg des Jazz beigetragen? Mit welchen Missverständnissen musste auf dem Weg gekämpft werden? Wir reden über Grizzly-Bären und Truthähne, fragen uns, wieso der Kaiser...
2021-02-23
44 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 11 - Von namenlosen Simpl’n und weißen Mäusen
Kabarett - Teil 2 Unser Partner: Berliner Kaffeerösterei Rabatt von 15% mit Code GOLDSTAUB15 Gültig bis 31.07.2021 https://www.berliner-kaffeeroesterei.de Gast: Le Pustra https://www.kabarettdernamenlosen.de https://www.instagram.com/lepustra/?hl=de Musiker: Le Pustra - Gesang Shir-Ran Yinon - Violine (https://www.shir-ran.de) Charly Voodoo - Klavier Sprecher Curt Moreck: Holger Thurm (https://www.holgerthurm.de) Das Buch "Führer durch das lasterhafte Berlin" ist erschienen im Bebra Verlag Empfehlung der Woche: Evi's Séparée - Blog und Podcast von und mit Evi Niessner http...
2021-02-03
59 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 10 - Von wilden Bühnen, kurzen Künsten und Amanullah
Kabarett - Teil 1 Gast: Sängerin Jeanette Urzendowsky - Die Chanson-Nette - https://chanson-nette.de Gewinnspiel: Die CD "Full of Swing" https://chanson-nette.de/voll-uff-swing/ Le Journal: Bestellen unter https://www.boheme-sauvage.com/ CD-Tip: Fritz Grünbaum – Das Kabarett ist mein Ruin https://kabarett.de/produkt/das-kabarett-ist-mein-ruin/ Sprecher im Intro: Arne Krasting, Else Edelstahl Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller
2021-01-20
1h 01
Silberbird-Podcast - Der Podcast Rund um technische Oberflächen und Galvanotechnik
Vakuumdestillation in der Galvanik
Die Vakuumdestillation als Abwassertechnik in der Galvanik Im zweiten Teil meines Podcasts zu diesem Thema habe ich gemeinsam mit Thomas Dotterweich und Markus Bardzinski von H2O über den konkreten Einsatz dieser Technologie in der Galvanotechnik gesprochen. Was ist möglich? Wo liegen die Grenzen? Welche Abwässer sind geeignet? Für Abwässer aus dem galvanischen Beschichtungsprozess kommt die Vakuum-Destillation insbesondere für die Entgiftung von Spülwässern in Betracht. Wichtig ist, dass das zu behandelnde Abwasser keine festen Frachten, wie z. B. Schlämme oder Sedimente mehr trägt. Diese...
2021-01-14
22 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 9 - Von Kellnerstreik, Karpfibalen und Knallfröschen
Silvester-Folge Extra-Sprecher: Anna Margolina, Sängerin (https://www.margolinamusic.com) Holger Thurm, Journalist und Autor (https://www.holgerthurm.de) Coco, Conferencier der Bohème Sauvave (https://www.boheme-sauvage.com) Texte und Empfehlung der Woche: http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/index.php?id=start Andere Lieblingstexte: Die Fahrt , Vossische Zeitung, 02.01.1920 Das gute und das böse Horoskop, Berliner Tageblatt, 01.01.1926 Berliner Silvestertrubel, Berliner Tageblatt, 01.01.1926 Auch die Astrologen prophezeien, Berliner Tageblatt, 01.01.1926 Gewinnspiel: Der Charleston-Crashkurs von Claire und Fabian: https://www.swingaufsocken.de Sprecher im Outro: Fritzi Haberlandt Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller ...
2020-12-30
41 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 8 - Fassadengeflüster und Klinkerfürst
Berliner Bauten der Moderne Die Folge wird präsentiert von GILKA KAISERKÜMMEL – 21% Rabatt mit Code „goldstaub21“ bis 31.01.21 Interview mit: PROF. JOSEPH HOPPE, Leiter der Berliner Zentrums für Industriekultur, bis Sommer 2020 stellvertretender Direktor des Technikmuseums Berlin Gewinnspiel: Das Buch von Arne - FASSADENGEFLÜSTER Berliner Bauten der Weimarer Republik - Zeitreisen mit Arne Krasting - 1. Auflage 2021, 264 Seiten, 19,5 x 21,5 cm, mit über 200 Farbfotografien, einem Vorwort von Joseph Hoppe (Deutsches Technikmuseum/Berliner Zentrum für Industriekultur), einem Beitrag von Christian Tänzler (visitBerlin) und einem Interview mit Uli Hanisch ( u.a. Babylon Berlin), Broschur Euro 20,- € I...
2020-12-16
49 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 7 - Medizin in der Weimarer Republik
Teil 2 Sprecher im Intro Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Interviews mit: Prof. Dr. med. Philipp Osten, Institutsdirektor des Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Leiter des Medizinhistorischen Museums Hamburg PD Dr. Wilfried Witte, M.A. Oberarzt für Anästhesiologie und Schmerztherapie am Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld und Gastwissenschaftler am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik der Charité Berlin Hermann Grampp, M.A., Historiker und Referent am Deutschen Bundestag Friederike Kuner, M.A., Kulturwirtin und Standortleiterin Zeitreisen Dresden (www.ze...
2020-12-02
1h 13
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 6 - Die Spanische Grippe
Medizin in der Weimarer Republik - Teil 1 Gespräch über die Spanische Grippe mit: PD Dr. Wilfried Witte, M.A. Oberarzt für Anästhesiologie und Schmerztherapie am Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld und Gastwissenschaftler am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik der Charité Berlin Autor des Buches: Tollkirschen und Quarantäne Die Geschichte der Spanischen Grippe Verlag Klaus Wagenbach Berlin WAT [633]. 2020 122 Seiten. Mit Abbildungen Buch 12,– € / E-Book 7,99 € ISBN 978-3-8031-2633-7 Empfehlung der Woche: Rendezvous mit der Bohème Sauvage von Marie de Winter, Cr...
2020-11-25
50 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 5 - Holterdipolter
Vom Stummfilm zum Tonfilm Interviewpartner Burkhard Götze, Gründer und Dirigent des Metropolis Orchester Berlin Heike Goldbach, Autorin des Buches „Ein Feuerwerk an Charme. Willy Fritsch – Der Ufa-Schauspieler. Über eine große Filmkarriere in wechselhaften Zeiten“ Timothy Grossman, Geschäftsführer des Kino Babylon Matthias Luthard, Regisseur von „Herbst 1929 - Schatten über Babylon“ Tips Film „Boulevard der Dämmerung“, USA, 1950, Regie: Billy Wilder Film „The Artist“, Frankreich, 2011, Regie: Michel Hazanavicius Livestream „Filmstadt Berlin“ mit dem Metropolis Orchester Berlin, Moderation Else Edelstahl & Arne Krasting Sprecher im Intro Fritzi Haberlandt Arne Krasting Else Edelstahl Musik
2020-11-04
1h 08
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 4 - Vom Wannenbad zum Wannsee
Hygiene und Badekultur Sprecher im Intro Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Interviews mit Dr. Matthias Oloew, Historiker und Pressesprecher der Berliner Bäder Betriebe Daisy Ashton, Kunsthistorikerin und leidenschaftliche Badeanzugstrickerin Verena Jäschke, Hoteldirektorin vom Oderberger Berlin (https://www.hotel-oderberger.berlin/bad/) Beitrag: von Holger Thurm alias Curt Moreck, (Der Führer duch das lasterhafte, Bebra-Verlag Berlin) Links Babylon Berlin Touren zu Drehorten mit Arne Krasting - [www.babylon-berlin.tours und ] Le Pustra’s Kabarett der Namenlosen - www.kabarettdernamenlosen.de Das selten gewordene Wort der Woche geschrieben von Benita von B...
2020-10-21
48 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 3 - Babylon Berlin - Sonderepisode
Interview mit den drei Regisseuren der Serie Sprecher im Intro Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Interviews mit Hanno Hochmuth vom Leibniz Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam - Historiker Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer – Regisseure von Babylon Berlin Le Pustra – Rolle „Edwina Morell“ in Babylon Berlin Links Babylon Berlin Touren zu Drehorten mit Arne Krasting - www.zeit-reisen.de Le Pustra’s Kabarett der Namenlosen - www.kabarettdernamenlosen.de Das selten gewordene Wort der Woche geschrieben von Benita von Behr gesprochen von Le Pustra Unsere Empfehlung der Woche TV Do...
2020-10-07
51 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 2 - Der Überblick
Die Weimarer Republik im Schnelldurchlauf Sprecher im Intro: Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Experte / Interview mit: Hanno Hochmuth vom Leibniz Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam Sein Buchtipp: ‚Kleiner Mann - was nun?’ von Hans Fallada (1932) Sein Filmtipp: ‚Berlin – Die Sinfonie der Großstadt’ von Walther Ruttmann (1927) Das selten gewordene Wort der Woche geschrieben von Benita von Behr Unsere Empfehlung der Woche: Ausstellung Kiezgeschichten im Friedrichshain Kreuzberg Museum Musik: The Sazerac Swingers Fotos Goldstaub: Hendrik Schneller
2020-09-30
42 min
El Mochilero
Folge 17 - Rosé aus Bierzo 🇪🇸
Buenas buenas, hola mi gente! Bienvenidos con el Mochilero! Diese Woche wir fahren nach Spanien, auf die peninsula iberica. Wir befinden uns in dem Anbaugebiet von Bierzo, der gehört der Bundesland von Castilla Leon. Wir sind am Land zwischen der Grenze mit Portugal und der nordküste vom Spanien. Das Klima ist kontinental kühl, mit einem kalkboden. Unsere wein würde ausschließlich hergestellt von die Rebsorte mencia. Diese Rebsorte stellt leichte und duftige Rotweine her, wächst in diese Ecke von Nordwest Spanien. Unsere Wein würde als rosé hergestellt, spricht der klassische alkoholische Gärung aber mit einem...
2020-09-21
02 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 1 - Das Nachtleben - Teil 1
Berliner Tanzdielen, Ballhäuser und Vergnügungstempel SHOW NOTES zu GOLDSTAUB - Der Zwanziger Jahre Podcast von und mit Else Edelstahl und Arne Krasting instagram.com/goldstaub_podcast facebook.com/GoldstaubPodcast post@gold-staub.de gold-staub.de Folge 1 – Das Nachtleben Teile 1 Veröffentlichung am Mittwoch, den 16.09.2020 Sprecher im Intro: Fritzi Haberlandt, Arne Krasting, Else Edelstahl Sprecher „Curt Moreck“: Holger Thurm Das selten gewordene Wort der Woche gesprochen von Fritzi Haberlandt, geschrieben von Benita von Behr Unsere Empfehlung der Woche Hörspiel „Die juten Sitten“ von Anna Basener Quellen Ein...
2020-09-16
44 min
Goldstaub - Der Zwanziger Jahre Podcast
Folge 0 - Der Auftakt
Die Folge 0 - Wir stellen uns und unsere Ideen für den Podcast Goldstaub vor. Viele spannende Themen sind für die nächsten Monate geplant. Danke an die Schauspielerin Fritz Haberlandt für ihre Stimme! Moderation: Else Edelstahl und Arne Krasting https://www.gold-staub.de Links: https://www.boheme-sauvage.com https://zwanziger-jahre-berlin.de Bitte gebt uns Feedback! Ihr findet uns bei: Instagram https://www.instagram.com/goldstaub_podcast/ und Facebook
2020-09-09
04 min
Unterhaltungszimmer
Babylon 5
Shownotes:00:00:00 Intro + Begrüßung00:06:26 Was bisher geschah!00:49:54 Ergänzungen zur letzten FolgeRalph: * Gesichtsmasken Fynn Kliemann * IBONS Ingwer-Classic * urbandoo 01:03:55 Thema: Babylon 5Steffi: * Babylon 5 - Wikipedia Ralph: * Der graue Rat * Die Kulturpessimist*innen01:13:40 UnterhaltungsmedienSteffi: * The Masked Singer Ralph: * Gut gegen Nordwind * TTZ #85 – Das letzte Grab hat viele Kammern 01:20:35 Ein Rätsel01:23:27 Kapitalistische KackscheißeSteffi: * Kofferraum Organizer * Rücksitz Organizer * Piepmätze * Rapunzel Starter Set bioSnacky Ralph: * ROMMELSBACHER Back & Grill Ofen BG 1805/E * Ecooe Edelstahl D...
2020-05-08
2h 35
Senkrechtstarter
Warum ist das Starship von SpaceX aus Edelstahl? #22
Senkrechtstarter Episode Wie immer bei mir das Quellenverzeichnis: LabPadre. SN3 destruction. [Online] https://youtu.be/kkqgkccWKYI NASASpaceflight. SN1 explotion . [Online] https://www.youtube.com/watch?v=sYeVnGL7fgw wikipedia.de. Starship Deutsch. [Online] https://de.wikipedia.org/wiki/Starship_und_Super_Heavy Senkrechtstarter. Das nächste große Ding: Starship von SpaceX #18. [Online] https://youtu.be/wztL2LNl-iM en.wikipedia.org. dear Moon. [Online] https://en.wikipedia.org/wiki/DearMoon_project SpaceX. Starship Update - Elon Musk . [Online] 29. 09 2019. https://youtu.be/sOpMrVnjYeY de.wikipedia.org. AISI_301. [Online] https://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl#WNr._1.4310_(X10CrNi18-8,_fr%C3...
2020-04-06
14 min
Alu Löffel Schweißer Podcast
#15 Warum lieber Aluminium statt Stahl oder Edelstahl Alu Löffel
In dieser Podcast Folge erzähle ich euch warum ich lieber Aluminium bearbeiten oder verarbeiten und warum Stahl oder Edelstahl nicht so gerne. Beziehungsweise würde ich nicht gerne sagen aber was meiner Meinung nach die Vorteile von Aluminium gegenüber den anderen sind. Unser Onlinekurs zum Schweißen lernen: https://aluloeffel-onlineakademie.de/s/aluloeffel Hier findet ihr die coolen Frässtifte: https://amzn.to/3bj1632 passend dazu den Luftschleifer : https://amzn.to/2Uyu8Fc Hazet Bandschleifer : https://amzn.to/2JaprM8 Empfohlenes Werkzeug was ich selber nutze . 3m Mundschutz: https://amzn.to/2S7TTfp Diese Brille ist wie die Reca Schutzbrille: https://amzn.to/2vWzd1a ...
2020-03-22
16 min
BäRK | Berk Duygun
A1 - 01: Dissappointed Hearts On Speed
Samples chopped/stolen from: Kenny Campbell - All Betts Are Off , Zaerien - Where's the Van⁇! , Paul Birken - Cracking Handfed , Lag & Paul Birken - Nemir , Electronome - 02 - M2, Acid Thunder - Aa Aaacid , Randomer & Cadans - Lottarump, LNA - Veils EP - 04 Veils - Oposition Remix, Marshall Applewhite - Go Home, Pauline Oliveros - Procession , Dave Mono - Wasps, Edelstahl - Edelstahl, Strunkdts - Junglefuck, Death Grips - Spread Eagle Cross the Block, Death Grips - Takyon (Death Yon), Umwelt - CYdonia, Tsuzing - 4 Floors of Whores, Randomer-Juju , 11 Machine Girl - Excruciating Death (Phase γ) and the rest is typ...
2018-01-21
14 min
Feuer, Glut und Herzblut - Der Grillpodcast
SteakChamp Edelstahl-Plancha,Traeger Pellet-Smoker und Vodrock-Vodka
Folge 33 - eine Schnapszahl! Da passt es ja ganz gut, dass wir in dieser Folge über den Vodrock-Vodka sprechen. Außerdem Thema dieser Episode: die lang versprochene Besprechung der Edelstahl-Plancha von SteakChamp. Doch damit nicht genug. Martin ist ziemlich verliebt in den Pellet-Smoker von Traeger und erzählt ausführlich von seinen Erfahrungen mit diesem Smoker. Ein bisschen gelesen haben wir auch und zwar in der Ruhrgebiets-Ausgabe der MEAT IN.
2017-03-14
39 min
G4 - Der CNC-Maschinen und Technik Podcast
G4-003-Werkstoffkunde Teil 1
Werkstoffkunde Teil 1 - Metall und die Probleme aus der Praxis Werkstoffkunde Metall bei Wikibooks WP Halbzeug WP Kühlschmiermittel WP Stahlsorten WP Werkstoffnummern Ein Fließspan bei Youtube Wendeplatte im Eingriff als GIF WP Wendeschneidplatte WP Standzeit WP Spannmittel Edelstahl WP Funkenprobe YT Video zur Zugfestigkeit und Streckgrenze WP Spannungs-Dehnungs-Diagramm Omegatau zur Werkstoffprüfung
2017-02-07
41 min
Hypnohouse Label Group
HHT045 : Edelstahl - Bluefire (Original Mix)
(HHT048) Edelstahl - Bluefire E.P Delivered by Label Worx on behalf of Hypnohouse Trax
2015-12-05
02 min
Schälmaschinen
Extraktion orgnaischer Stoffe
Extraktion flüssiger Stoffe Vor- und Nachteile Technische Bedeutung für die Solventextraktion haben fast ausschließlich kontinuierlich arbeitende Gegenstromextraktionsapparate erlangt.Ob Reaktoren, Abscheider, Prozessbehälter, Dampf- und Wärmespeicher, Fallfilmverdampfer, Pulsationsdämpfer, Vorratsbehälter, Rührbehälter, Druckbehälter aus Edelstahl, Filterbehälter oder Rohrbündelwärmetauscher wir sind in jedem Fall Ihr kompetenter Partner. Eine Einteilung der Extraktionsapparate gelingt am leichtesten nach konstruktiven Merkmalen. Liebers Behälterbau aus Chemnitz fertigt Extraktionsapparate in verschiedenen Ausführungen und Volumina aus Stahl, Edelstahl oder Sonderwerkstoffen. Die Extraktionsapparate von Liebers Apparatebau aus Chemnitz erfüllen höchste Ansprüche an Funktionalität und Sicherheit. Ex...
2015-09-06
00 min
Florian Breidenbach Podcast
Maerz 2015
Petrichor - Amor Fati Gerome Sportelli - Akkadia Lars Wickinger - Acid Wolf Petrichor - State Function Robert Babicz - The Cloudpainter Deepbass - Dune Jurek Przezdziecki - Clissm (Sebastian Mullaert Version) Uto Karem - Swinging Chords Robert Babicz - Krystaline Matt Sassari - Dephect Stefano Noferini & Hollen - Redicovered Deas - Dementia Florian Meindl - Nights I Dont Sleep Deepbass - Moha Lars Wickinger - No Mind Will Kinsella - Kongo Deas - B12 Justin Berkovi - What Will We Become Will Kinsella - Road to Coin Ugur Yurt - Walk Along Dodi Palese - Storm Alderaan - Into...
2015-03-21
2h 35
Florian Breidenbach Podcast
September 2014
Julian Perez - Over The Rain Philipp Kempnich - Ramontic Tomas Rubeck - FM (Quail Remix) Richard Davis - Same Room (Avatism Remix) Andre Kronert - State of Mind Adam Beyer - Stop Talking Seph - 3D Radio Mistake Made - Wrist Nikola Gala - Triodion Hawkinson - Restruct (Steinmueller Remix) Slam - Cirklon Bells (Edit Select Remix) Dusty Kid - Voronezh Bas Mooy - Bleeds (Hans Bouffmyhre Remix) Tainted Train - Seven A Slam - Factory Music (Slam 101 Interpretation) Miki Craven - Rush Hour Kwartz - Breakage (Exium Remix) B-Tek - Biomechanic Hawkinson - Draisen (Mike Wall Remix) Miki...
2014-09-23
1h 52
Kinderwahnsinn
KW 28 - Wie ist das eigentlich mit vier Kindern?
In dieser Folge wird Oliver vertreten durch Alexandra - und die legt als vierfache Mama erstmal vor mit ihren kleinen Erziehungstipps. Weiter geht's über Cristinas Gastbeitrag "War das denn geplant?" zur Diskussion über den perfekten Abstand zwischen Geschwistern. Mein-kleiner-Wald-9783407794963_xxlAlexandra empfiehlt allen Bergfans das Blog "Zwerg am Berg" und Annik hat das passende Buch "Mein kleiner Wald" mit dabei, das ein perfektes Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk für alle Umweltfans ist, es ist nämlich ein "100% Naturbuch". Was noch? Weihnachtsgeschenke, das Thema Brotzeit und Brotzeitdosen aus Edelstahl, und dann wird ordentlich abgeschwiffen in Richtung Japan, zu den wunderbaren Bent...
2013-10-09
47 min
Paleosophie Podcast
Paleosophie 006: Die Paleo Barefoots Ketten-Schuhe im Test (Audio)
Nach der Arbeit mit der Umstellung folgt jetzt endlich wieder ein Podcast. Diesmal mit einem ganz besonderen Thema: Barfuß-Schuhe. Aber hier werden keine normalen Barfuß-Schuhe gezeigt, sondern wir schauen uns die Paleo-Barefoots an. Das sind Kettenschuhe aus Edelstahl. Wie flexibel, angenehm und barfuß-tauglich Edelstahl sein kann, seht Ihr hier im Paleosophie Podcast #6.
2012-11-05
18 min
Paleosophie Podcast
Paleosophie 006: Die Paleo Barefoots Ketten-Schuhe im Test (Video)
Nach der Arbeit mit der Umstellung folgt jetzt endlich wieder ein Podcast. Diesmal mit einem ganz besonderen Thema: Barfuß-Schuhe. Aber hier werden keine normalen Barfuß-Schuhe gezeigt, sondern wir schauen uns die Paleo-Barefoots an. Das sind Kettenschuhe aus Edelstahl. Wie flexibel, angenehm und barfuß-tauglich Edelstahl sein kann, seht Ihr hier im Paleosophie Podcast #6.
2012-11-05
18 min
Rudolphs Technik Ratgeber - Videocast (www.pearl.de/podcast/)
Edelstahl-Armbanduhr "STW-370.style" von St. Leonhard (NC-7070-821)
Direkter Link zum Produkt
2012-08-03
00 min
Rudolphs Technik Ratgeber - wöchentlicher Audiocast (www.pearl.de/podcast/)
Rudolphs CheckUp - AUDIO #136: Magnete, die universellen Helfer
Magnete sind faszinierend! Sie üben eine unsichtbare Kraft aus und brauchen nie aufgeladen zu werden. Magnete können wir in sehr vielen Alltagsgegenständen hilfreich einsetzen. Magnetleisten, Magnetklebeband, sogar magnetische Farbe ersetzen Haken und Nägel. Schicke Magnete für den Kühlschrank oder bedruckbare Magnetfolien für's Auto, nichts scheint unmöglich. Im Test: infactory Neodym-Ringmagnet N35 mit Loch, winzige 12 x 1 mm, 20er-Pack (NC-3380-821), infactory Neodym-Scheibenmagnet N35, winzige 12 x 1 mm, 20er-Pack (NC-3379-821), Originelle XL-Magnete im App-Design, 18 verschiedene Motive im Set (PX-5720-821), infactory Ultrastarker Memohalter mit Power-Magnet, 4er-Set (NC-1143-821), infactory Elegante Edelstahl-Magnete "Pins" im 6er-Sparpack (NC-1145...
2012-01-06
00 min