podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Emmy Lee Davis
Shows
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Ist Neid unter Autor:innen schlecht?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenIst Neid unter Autor:innen schlecht? Diese Autorin hat schon zehn Bücher veröffentlicht. Und dieser Autor hat gerade einen Vertrag bei meinem Traumverlag unterschrieben! Da kann ich ja eigentlich gleich einpacken. Oder? Dass wir beim Schreiben und Veröffentlichen mal neidisch werden auf die Erfolge anderer, ist ganz normal. Wir sollten uns nur nicht von diesem Gefühl leiten lassen. Denn tatsächlich kann auch Positives darin stecken. Warum Neid also nicht immer schlecht sein muss und wie du mit d...
2025-05-06
36 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Goodies, Brandschutz und Mut? Was du brauchst, um deine Bücher auf Messen zu verkaufen
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenOb es die großen in Leipzig und Frankfurt sind oder kleinere regionale – Buchmessen sind beliebt, sowohl bei Lesenden als auch Autor:innen. Für Lesende sind solche Events eine super Möglichkeit, um neuen Lesestoff zu finden. Für Schreibende bietet sich nicht nur die Chance, Bücher zu verkaufen, sondern auch, die eigene Bekanntheit zu erhöhen.Wichtig ist dabei nicht nur, genügend Bücher dabei zu haben – und einzuschätzen, wie viele genug sind – sondern auch zu wissen, wie man die Leut...
2025-04-15
1h 08
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Wahre Freundschaften braucht der Held: So schreibst du tiefgründige Freund:innen
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenFreundschaften können die wichtigsten Beziehungen sein, die wir im Leben führen. Vor allem sind sie eine Beziehungsart, mit der die allermeisten Menschen vertraut sind, wenn auch immer auf eine ganz einzigartige Weise. Leser:innen können mit gut geschriebenen Freundschaften also sofort etwas anfangen. Und für unsere Figuren können sie essentiell sein, wenn sie Halt und Unterstützung in den schwersten Zeiten geben.Trotzdem werden Freundschaften medial gerne unterschätzt, sie werden manchmal gar zur Randnotiz neben der großen L...
2025-04-08
26 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Nur pessimistisch oder auch hoffnungsvoll? – So schreibst du Dystopien
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEine Dystopie ist eine negative Vision der Zukunft. Meistens mit ziemlich düsteren Schattenseiten. Oft geht es um ein unterdrückendes System und um eine Haupfigur, die sich ihre Freiheiten (zurück) erkämpfen möchte, aber allein gegen den übermächtigen Gegner kaum eine Chance hat.Können Dystopien daher nur negativ ausgehen? Wie man Romane in dem Genre trotzdem spannend schreibt, wieso „Die Tribute von Panem“ die Dystopie revolutioniert hat und was an der Vermarktung von Dystopien besonders herausfordernd sein kann, darüber...
2025-04-01
58 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
BuchBubbleBuzz: Überkonsum bei Bookies, die ewige Dark-Romance-Debatte und die LBM
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEin paar Wochen im Urlaub – schon hat man den Überblick über die Buchbubble und ihre Themen verloren. So hat Laura es erlebt. Fast zumindest. Gut, dass wir in dieser Folge tief eintauchen in die Themen, die aktuell in der Bubble zirkulieren. Ganz vorne mit dabei sind die Leipziger Buchmesse und die Insolvenz von Chest of Fandom.Was mit Messen und Sonderausgaben auch oft einher geht: Dass man viele Bücher kauft. Vielleicht zu viele. Denn auch Überkonsum von Büchern ist ein Thema, d...
2025-03-25
1h 08
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Fantasy-Vorurteile: Müssen es immer Magie und Königreiche sein?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEine fantastische Welt, die an das Mittelalter erinnert, eine Prophezeiung, die das Schicksal der Welt verändern könnte, und verborgene Kräfte, mit denen die Hauptfigur gesegnet ist. Es gibt viele Klischees, die in der Fantasy vorkommen können – und die zu Vorurteilen führen: Fantasy-Geschichten laufen immer gleich ab, sie leiden unter zu wenig Logik und zu viel Beschreibung und überhaupt sind sie einfach nur billiger Schund, der obendrein noch vom Teufel geschickt wurde!So oder so ähnlich klingen sie, die Vorurt...
2025-03-18
59 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Der Buchsatz: Das innere Kleid deines Romans
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenÜber das Cover, das äußere Gewand eines Buchs, wird viel geredet. Inzwischen dürfte es für niemanden mehr ein Geheimnis sein, dass Bücher sehr wohl nach ihrem Einband beurteilt werden. Aber: Auch die innere Schönheit ist entscheidend. Und zwar wortwörtlich.Denn Schirftart und -größe, Zeilenabstand, Seitenränder, Absatzgestaltung, Einrückungen und so weiter sorgen dafür, dass dein Roman auch von innen professionell aussieht. Warum der Buchsatz oft unterschätzt wird, ob man ihn selbst machen kann und warum...
2025-03-11
38 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
BuchBubbleBuzz: Buchige Chancen, Glitzer im Alltag und eine neue Zeilenschlingerin
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Wie bringt man etwas mehr Magie und Glitzer in den Alltag? Offenbar, indem man seine Bücher mit Glitzersteinchen beklebt – oder gleich auf einen magischen Fantasyball geht. In unserem neuen BuchBubbleBuzz geht es aber auch um die Magie der Chancen – wir sprechen über Verlagsbewerbungen und das PAN Stipendium. Auch ein Dauerbrenner der Buchbubble ist vor uns nicht sicher. Und dann stellt sich heute – weil diese Folge pickepackevoll mit News ist – auch noch ein neues Mitglied in unserem Team vor. Schalte ein und höre, wie Chr...
2025-02-25
56 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Live von der Buchberlin: Autorinnen teilen Erfahrungen, Ratschläge und Tipps für Erfolg auf Buchmessen
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenLive von der pulsierenden Buchberlin, der (bestimmt) drittwichtigsten Buchmesse in ganz Deutschland, begrüßen wir euch zu einer weiteren Folge voller spannender Interviews, während wir uns durch einen Ozean von Literatur, Autoren und kreativen Köpfen navigieren. Auf der BuchBerlin haben wir uns einen Stand mit dem Write Choice Club geteilt. Für Zuhörer:innen des Zeilenschlinger-Podcast hast du dauerhaft 20 Prozent auf die Mitgliedschaft im Club. Gib einfach den Rabattcode ZEILENSCHLINGER ein. Hier bekommst du mehr Infos dazu: https...
2023-10-13
29 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#84 Dem Algorithmus ausgeliefert? - Wie wir als Autoren auf Instagram Erfolg haben können
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#84 Dem Algorithmus ausgeliefert? - Wie wir als Autoren auf Instagram Erfolg haben könnenDie sozialen Medien sind aus der Literaturbranche kaum noch wegzudenken und insbesondere auf Instagram haben wir als Autor:innen die Möglichkeit, uns ein Netzwerk in der Buchbranche aufzubauen und gleichzeitig unsere Leser:innen zu erreichen. Johanna, Eve und Anne setzen sich in dieser Folge mit dem Phänomen #bookstagram auseinander. Wie können wir Instagram als Autor:innen nutzen? Warum lohnt sich die Platform? Ist sie f...
2022-11-01
56 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#83 Quickie: Ene, mene, muh – So schaden Beziehungsdreiecke deinem Roman
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#83 Quickie: Ene, mene, muh – So schaden Liebesdreiecke deinem RomanEigentlich ist alles perfekt. Zwei Personen lernen sich kennen, verlieben sich ... wenn da bloß nicht diese dritte Figur wäre. Das Liebesdreieck ist als Trope kaum wegzudenken und kaum etwas bringt mehr Lesende zum Verzweifeln. Doch wie sieht eigentlich ein klassisches Liebesdreieck aus und gibt es dafür noch eine Chance für die Bücher von morgen? Darüber sprechen wir in dieser Kurzfolge.Kennt ihr schon uns...
2022-10-25
26 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#82 Wie schreibt man eine Rohfassung in einem Monat? - 11 Tipps für den NaNoWriMo
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#82 Wie schreibt man eine Rohfassung in einem Monat? - 11 Tipps für den NaNoWriMoDer November steht vor der Tür und damit auch der NaNoWriMo, der National Novel Writing Month, in dem ambitionierte Schriftsteller:innen weltweit versuchen innerhalb von 30 Tagen 50.000 Wörter zu Papier zu bringen. Weniger als 20% erreichen dieses Ziel. Damit ihr gut gewappnet in den November startet, tragen Eve, Miri, Amy und Anne in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts 11 Tipps rund um den NaNo zusammen. Und am Ende gibt...
2022-10-18
47 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#81 Quickie: Wie die Kaninchen – Warum Plotbunnys sich beim Buchschreiben nicht ungehindert vermehren sollten
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#81 Quickie: Wie die Kaninchen – Warum Plotbunnys sich beim Buchschreiben nicht ungehindert vermehren sollten Ein Plotbunny kommt selten allein. Diese aufploppenden Ideen können manchmal wirklich hilfreich sein und deinen Roman bereichern. Sie können dich aber auch von einem Schreibprojekt zum nächsten hetzen und wenn es zu viele werden komplett vom Schreiben abhalten. Hanna und Eve sprechen darüber, wo Plotbunnies eigentlich herkommen und vor allem, wie man sie in den Griff bekommt. Links in dieser Folge ✩ h...
2022-10-11
22 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#80 Schreiben, soviel das Herz begehrt. Ein Leben als Vollzeit-Autorin. Traumerfüllung oder harte Realität? (Mit Ann-Kathrin Karschnick)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#80 Schreiben, soviel das Herz begehrt. Ein Leben als Vollzeit-Autorin. Traumerfüllung oder harte Realität? (Mit Ann-Kathrin Karschnick)Viele AutorInnen träumen davon, irgendwann einmal vom Schreiben leben zu können. Von morgens bis abends an den eigenen Geschichten sitzen, die eigene Chefin sein - das klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch ist das realistisch? Wie ist das Leben als Vollzeit-Autorin wirklich? Was muss man beachten, welche Stolpersteine gibt es?Johanna und Eve haben in dieser Folge Ann-Ka...
2022-10-04
1h 18
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#79 Quickie: Wer bin ich und wenn ja, auf welcher Seite? – Den Archetyp Gestaltwandler authentisch schreiben
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#79 Quickie: Wer bin ich und wenn ja, auf welcher Seite? – Den Archetyp Gestaltwandler authentisch schreiben Diese Figur ist absolut gut. Oder ist sie abgrundtief böse? War sie eben nicht noch auf der anderen Seite? Manche Figuren sind ganz schwer einzuschätzen, weil sie die Seiten öfter wechseln als Autoren ihre Notizbücher. Deswegen wird es dringend Zeit, dass wir über den Archetyp des Gestaltwandlers sprechen. Eines können wir schon jetzt versprechen. Diese Figur ist immer für eine Überraschung...
2022-09-27
22 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#78 Achtung Abzocke – Warum Autoren DKZVs meiden sollten (mit Juliane Schmelzer)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#78 Achtung Abzocke - Warum Autoren DKZVs meiden sollten (mit Juliane Schmelzer)Die Freude ist groß, ein Verlag interessiert sich für das Manuskript. Doch dann kommt ein Kostenvoranschlag – Dienstleistungen wie Cover, Lektorat etc. kosten schließlich Geld. Oder es muss eine Mindestanzahl an Büchern abgenommen werden. Und schon sind Beträge im 4-5-stelligen Bereich fällig. Ist das üblich oder stimmt da was nicht?Johanna und Anne sprechen in dieser Folge mit der Autorin Juliane Schmelzer über den DKZV (Druck...
2022-09-20
49 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#77 Auge um Auge - Rache als treibendes Motiv im Roman
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#77 Auge um Auge - Rache als treibendes Motiv im RomanDie Geschichte der Rache ist so alt, wie Geschichten selbst. Von der Bibel über Shakespeare bis zur Milleniums-Trilogie, Rache zählt zu den Evergreens der Plotmuster. Aber warum ist das so? Wieso faszinieren uns Vergeltung und Bestrafung, erlebtes und gefühltes Unrecht so sehr? Und welche Formen von Rache gibt es eigentlich? Miri und Anne beschäftigen sich in diesem Quickie mit einem der essentiellen Plotmuster der Weltliteratur.Links...
2022-09-13
18 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#76 – Zieh die Leute rein: Die ersten 4 Buchseiten (mit Hans Peter Roentgen)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#76 – Zieh die Leute rein: Die ersten 4 Buchseiten (mit Hans Peter Roentgen) Wie schreibst du eigentlich einen packenden Anfang für dein Buch? Welche Fehler solltest du vermeiden? Und warum nicht nur der erste Satz, sondern die ersten vier Seiten darüber entscheiden, ob jemand dein Buch liest oder nicht. Genau über diese vier Seiten haben wir mit dem Lektor und bekannten Autor von Schreibratgebern H.P. Roentgen gesprochen. Er hat maßgeblich die Entwicklung der deutschen Autorenszene mit verändert.
2022-09-06
51 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#75 Quickie: Wer böse sein will, muss leiden - Braucht ein Antagonist eine tragische Vorgeschichte?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#75 Quickie: Wer böse sein will, muss leiden - Braucht ein Antagonist eine tragische Vorgeschichte?Das Leben hat ihnen übel mitgespielt. Kein Wunder, dass sie so böse geworden sind. Wir alle kennen sie, die tragischen Hintergrundgeschichten. Jeder Halunke, jeder Schuft, jedes Mean Girl da draußen hat ein hartes Leben gehabt. Es gibt Gründe, warum sie so handeln. Aber ist das so? Braucht ein Antagonist oder eine Antagonistin wirklich eine traurige Vergangenheit? Oder ist das ein Trend, der sich la...
2022-08-30
20 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#74 Das Geld steckt im Newsletter - Lohnt sich eMail-Marketing für Autor:innen? (mit Evelyne Aschwanden)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#74 Das Geld steckt im Newsletter - Lohnt sich eMail-Marketing für Autor:innen? (mit Evelyne Aschwanden)Unter den vielen Marketing-Möglichkeiten für unsere Bücher erfährt der Newsletter momentan einen neuen Aufschwung und wird oft als das Medium schlechthin dargestellt. Plattformunabhängig, persönlich, direkt – das sind die Versprechungen. Aber ist da wirklich was dran? Johanna und Anne sprechen in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts mit Fantasy-Autorin Evelyne Aschwanden über das Thema Newsletter. Lohnt sich das? Wie baut man so einen Ne...
2022-08-23
55 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#73 Ich bin immer für dich da - Ist der beste Freund eine vernachlässigte Figur?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#73 Ich bin immer für dich da - Ist der beste Freund eine vernachlässigte Figur?Unsere Figuren stehen in ihren Abenteuern selten allein da. Oft haben sie Freunde und Freundinnen an ihrer Seite, die sie unterstützen, ihnen zuhören und im richtigen Moment da sind. Wie im echten Leben sind Freund:innen auch in unseren Geschichten wichtige Wegbegleiter:innen. Und genau deswegen lohnt sich eine Auseinandersetzung mit dem Archetypen BFF. Miri und Anne besprechen in diesem Quickie, was die be...
2022-08-16
17 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#72 Schreiben in Teilzeit: So schaffst du dir Raum für dein Buch (Mit Lektorin und Coach B.B. Scharp)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#72 Schreiben in Teilzeit: So schaffst du dir Raum für dein Buch (Mit Lektorin und Coach B.B. Scharp)Für die meisten von uns ist das Schreiben (leider) nicht der Hauptberuf. Einige wollen es, andere wollen, dass das Schreiben ein Teil des Lebens wird. Doch wie bekommt man eigentlich alles unter einen Hut? Wie schafft man sich Raum zum Schreiben? Welche Opfer muss man bringen und welche Chancen nutzen?Darüber sprechen wir mit der Lektorin und Coach B.B...
2022-08-09
1h 01
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#71 Der erste Dominostein - Warum das auslösende Moment den kompletten Verlauf des Romans beeinflusst
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#71 Der erste Dominostein - Warum das auslösende Moment den kompletten Verlauf des Romans beeinflusstDer Anfang einer Geschichte hat viele Namen: auslösendes Moment, point of attack, triggering incident, inciting incident, hook, kick-off. In dieser Folge sprechen Anne und Eve über das Ereignis im Roman, das das leben der Hauptfigur aus dem Gleichgewicht bringt, der Punkt, an dem der Plot beginnt. Warum ist dieser Moment so wichtig? Welche Formen des inciting incidents gibt es? Und warum kommt keine Geschichte ohne aus?...
2022-08-02
17 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#70 Zwischen Detektivarbeit und Charakterstudie - Wie kommt das Buch an die Zielgruppe? (mit Anja Niekerken)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#70 Zwischen Detektivarbeit und Charakterstudie - Wie kommt das Buch an die Zielgruppe? (mit Anja Niekerken)Die Zielgruppe ist eines der wichtigsten Hilfsmittel beim Marketing. Immer wieder taucht sie auf - als Orientierung beim Schreiben, bei der Bestimmung des Genres und der Ausrichtung des Social Media Auftritts. Es gibt zahlreiche Tipps, wie man die eigene Zielgruppe ermittelt. Aber was passiert, wenn man sie gefunden hat?In dieser Folge sprechen Johanna, Anne und Eve mit Buch-Marketing-Expertin Anja Niekerken darüber, wo wir un...
2022-07-26
1h 03
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#69 Quickie: Perfektionist, Beobachter oder Boss? - Wie Charaktere durch Enneagram-Persönlichkeitstypen greifbarer werden
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#69 Quickie: Perfektionist, Beobachter oder Boss? - Wie Charaktere durch Enneagram-Persönlichkeitstypen greifbarer werdenUnsere Figuren sind fast wie echte Menschen. Sie haben Persönlichkeiten, Eigenarten, Motive, Ängste, Stärken und Schwächen. Bei der Ausarbeitung unserer Figuren können Persönlichkeitstypen wie das Enneagram helfen, die eigenen Figuren besser greifen zu können. Johanna und Anne besprechen deswegen in diesem Werkzeug-Quickie die 9 Typen des Enneagrams und warum diese Klassifizierung besonders hilfreich sein kann.Wer mehr über das Thema erfahren m...
2022-07-19
22 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#68 Aller Anfang ist schwer - diese 8 Anfängerfehler machen alle Autoren beim Schreiben (Mit dem Tintenliebe-Podcast)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#68 Aller Anfang ist schwer - diese 8 Anfängerfehler machen alle Autoren beim Schreiben (Mit dem Tintenliebe-Podcast)Wir alle haben einmal angefangen. Gemeinsam mit Lektor Stephan Berg und Lektorin und Autorin Veronika Moosbuchner geht Eve mit diebischer Freude 8 der verbreitetsten Anfängerfehler durch, die angehende Autorinnen und Autoren so machen. Neben eigenen Erfahrungen und vielen Beispielen gibt es hier auch handfestes Wissen zu den Gründen hinter den "Regeln" und der Wirkung auf den Leser.Doch mit dieser Folge hat sich das...
2022-07-12
51 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#67 Quickie: Außenseiter-Geschichten - Warum wir immer auf der Seite des Underdogs sind
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#67 Quickie: Außenseiter-Geschichten - Warum wir immer auf der Seite des Underdogs sindEin Kampf, der schon von vornherein entschieden ist, ist wenig spannend. Gerade deswegen lesen und schreiben wir so gerne Geschichten in denen die Hauptfiguren zunächst ihren Antagonist:innen unterlegen sind. Das macht ihren Sieg am Ende umso befriedigender. Eve und Anne besprechen in diesem Quickie zum „Underdog“, warum wir mit den Schwächeren mitfiebern, wie Geschichten um Underdogs aufgebaut sind und worum es dabei neben dem Kampf „st...
2022-07-05
16 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#66 Wenn man wirklich will, findet man die Zeit zum Schreiben - Stimmt das?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#66 Wenn man wirklich will, findet man die Zeit zum Schreiben - Stimmt das?Den lieben, langen Tag nur vor dem Rechner oder Notizbuch sitzen und am Roman arbeiten hört sich für viele nach einem Traumleben an. Aber seien wir mal ehrlich, irgendwann würde uns wohl ziemlich langweilig werden, wenn wir den Kopf nur noch in unseren Fantasiewelten hätten. Die reale Welt mag zwar manchmal anstrengend sein, macht aber auch gelegentlich Spaß.Und außerdem lässt sie sich...
2022-06-28
47 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Ankündigung zur 5. Staffel
Ankündigung zur 5. StaffelVor dem Start der 5. Staffel haben wir zwei Ankündigungen für euch. Es wird Änderungen im Team und im Format geben, beide stellt Anne in dieser knappen Info-Folge kurz vor. Wir hoffen ihr habt mit der kommenden Staffel genauso viel Spaß beim hören, wie wir beim aufnehmen. Wir sehen, hören, schreiben uns!Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönli...
2022-06-27
01 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#65 "The Chosen One" - Wenn die Prophezeiung den Protagonisten beim Schreiben auserwählt
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#65 „The Chosen One" - Wenn die Prophezeiung die Charaktere beim Schreiben auserwähltMit einem Mal geboren, von der Prophezeiung auserwählt, eine Ahnenreihe der Auserwählten oder aber gar nicht auserwählt und trotzdem Held:in. So gerne Autor:innen das Trope des „Chosen One“ nutzen, so viele verschiedene Formen und Varianten gibt es. Aber ist es dann nicht schon wieder langweilig darüber zu schreiben? Was macht einen wirklich guten „Chosen One“ aus? Und wie wird die Geschichte trotzdem dein Original, wenn d...
2022-05-31
54 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#64 Kunst vs. Handwerk - Braucht man zu Schreiben Talent oder kann das jeder Lernen? (mit Jurenka Jurk)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#64 Kunst vs. Handwerk - Braucht man zu Schreiben Talent oder kann das jeder Lernen? (mit Jurenka Jurk)Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - auch wenn sich der Genie-Mythos gerade in der Kunst wacker hält. Zum Autoren oder zur Autorin wird man geboren, sagen die einen. Schreiben ist ein Handwerk, das erlernt werden kann, sagen die Anderen. Aber wie ist es denn nun wirklich? Liegt die Wahrheit, wie so häufig, in der Mitte?Eve und Anne spr...
2022-05-24
54 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#63 Die Wunderkinder der Literaturbranche – Herausforderungen und Stärken minderjähriger Autor:innen
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#63 Die Wunderkinder der Literaturbranche – Herausforderungen und Stärken minderjähriger Autor:innen Wer ein Buch schreiben will, der steht vor zahlreichen Herausforderungen. Doch gerade junge bzw. minderjährige Autor:innen müssen sich mit ihren Ambitionen zusätzlich harschen Vorteilen stellen. Deswegen haben Johanna, Amy und Anne sich in dieser Folge einmal genauer mit den Problemen, aber auch Stärken junger Autor:innen auseinandergesetzt und stellen dabei fest: Es ist eine aufregende Zeit mit vielen Chancen. Wenn man sich einiger Fallstricke bewusst ist. Wer...
2022-05-17
51 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#62 Schreiben in der Krise - Darf ich das? Deine Geschichte ist wichtig!
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#62 Schreiben in der Krise - Darf ich das? Deine Geschichte ist wichtig!Krieg und Pandemie. Krankheit und Trennung, Überlastung und Angst: Krisen können uns an jeder Ecke in unserem Leben einholen und überwältigen. Dafür muss man nicht nur auf die Nachrichten blicken - auch im eigenen Umfeld kann es immer wieder passieren. Gerade in solchen Momenten fragen sich einige, kann ich noch schreiben? Darf ich schreiben? Was bringt das Schreiben überhaupt, wenn es anderen oder mir schlecht geht?
2022-05-10
51 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#61 Und wir drehen uns im Kreis - Die Schreibspirale (mit Prof. Kerstin Hof)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#61 Und wir drehen uns im Kreis - Die Schreibspirale (mit Prof. Kerstin Hof)Kennst du das Gefühl, wenn beim Schreiben plötzlich gar nichts mehr geht? Du bist blockiert, deine üblichen Strategien greifen nicht mehr und Frust setzt ein. Was machst du dann? Vielleicht hilft es, dich zu fragen, an welchem Punkt deines Schreibprozesses du tatsächlich bist. Die Schreibspirale kann dir dabei helfen. Zu diesem Prinzip befragen Miri und Eve in dieser Folge Kerstin Hof. Sie ist Professorin für
2022-05-03
50 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#60 Im Dialog mit den Lesern - Community Building für Autoren (mit Janet Zentel)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#60 Im Dialog mit den Lesern - Community Building für Autoren (mit Janet Zentel)Der Mensch ist ein Gruppen-Tier und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass Communities ein zentrales Element unserer sozialen Umwelt bilden. Heute finden sich Gleichgesinnte vor allem in den sozialen Medien zusammen, um sich über ihre Leidenschaften, Probleme oder Entdeckungen auszutauschen. Ein perfekter Spielplatz um mit Leser:innen ins Gespräch zu kommen!Wie wir Communities aufbauen können, darüber sprechen Johanna und Anne in dieser...
2022-04-26
1h 06
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#59 Zu alt für fantastische Jugendliteratur? Was das Genre ausmacht und warum man nicht herauswächst (Mit Mechthild Gläser)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#59 Zu alt für fantastische Jugendliteratur? Was das Genre ausmacht und warum man nicht herauswächst (Mit Mechthild Gläser)Jugendfantasy ist vor allem eines: Spannend. Darüber hinaus spricht sie die großen Emotionen und Themen des Lebens an. Warum also sollte man da herauswachsen wollen? Auch die Autorin Mechthild Gläser kommt beim Schreiben immer wieder auf dieses Genre zurück. Sie erklärt uns, was man hier beim Schreiben beachten muss und warum man mit Jugendsprache vorsichtig sein soll...
2022-04-19
43 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#58 Wer spricht hier eigentlich? Und warum? - Perspektive und Point of View (PoV)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#58 Wer spricht hier eigentlich? Und warum? - Perspektive und Point of View (PoV) Bevor das Schreiben des Romans beginnt, müssen zumindest ein paar Rahmendaten geklärt sein: Welche Figuren gibt es? Wo spielt die Geschichte? Wie fängt sie an? Und wer erzählt eigentlich? Dass gerade die letzte Frage gar nicht so trivial ist, das finden Eve und Anne in dieser Folge heraus.Das Thema Point of View (PoV) ist komplexer, als es auf den ersten Blick aussieht. Welche...
2022-04-12
52 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#57 Autoren, zeigt euch! Die fünf größten Fehler bei der Buchvermarktung (mit Stefanie Penz)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#57 Autoren, zeigt euch! Die fünf größten Fehler bei der Buchvermarktung (mit Stefanie Penz)Um Leser zu finden ist es nicht getan, einfach „nur“ ein Buch zu schreiben – man muss es auch vermarkten. Doch dabei kann so einiges schiefgehen. Johanna und Eve haben mit Buchmarketing-Coach, Selbstverlegerin und Veranstalterin des Buchmarketing Weekends Stefanie Penz über die größten Marketingfehler gesprochen, die man als unerfahrene Autorin oder unerfahrener Autor so machen kann. Es gibt viele wertvolle Tipps, Einblicke in das Newslettermarketing und nicht zule...
2022-04-05
59 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#56 Literaturtrends und Hype-Themen - Lohnt sich die Orientierung an aktuellen Trends beim Schreiben?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#56 Literaturtrends und Hype-Themen - Lohnt sich die Orientierung an aktuellen Trends beim Schreiben?Immer wieder gibt es in der Literatur verschiedene Trends. Und an der Frage, ob es sich lohnt, diesen Trends zu folgen, scheiden sich die Geister. Berufsautor:innen müssen sich am Markt orientieren, sagen die einen. Wer einfach nur einem Trend hinterherrennt kann nicht erfolgreich sein, behaupten die anderen.Miri, Eve und Anne diskutieren in dieser Folge darüber, ob es sich lohnt Literaturtrends zu folgen. Dabei klä...
2022-03-29
52 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#55 Hilfe zur Selbsthilfe - Wie der Selfpublisher-Verband unterstützt, bereichert und vernetzt (Mit der Vorsitzenden Tamara Leonhard)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#55 Hilfe zur Selbsthilfe - Wie der Selfpublisher-Verband unterstützt, bereichert und vernetzt (Mit der Vorsitzenden Tamara Leonhard)Selfpublisher sind Schreibende, die keinen Verlag gefunden haben? Schon längst nicht mehr! Es sind Autoren und Autorinnen, die bewusst den selbstbestimmten Weg zur Veröffentlichung gehen. Sie dürfen (aber müssen auch) über jeden Schritt über jedes Details ihres Buches bestimmen. Doch niemand muss da ganz allein dadurch. Der Selfpublisher Verband unterstützt Menschen, die ihr Buch im Selbstverlag herausbringen. Sie vernetzen...
2022-03-22
49 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#54 Back To School - Wie wir als Autor:innen durch stetiges Lernen immer besser werden
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#54 Back To School - Wie wir als Autor:innen durch stetiges Lernen immer besser werdenRatgeber, Lehrvideos, Podcasts, Kurse - es gibt so viele Möglichkeiten, sich zum Schreib-Handwerk fortzubilden. Aber wieso ist es für uns Autor:innen überhaupt wichtig, uns mit unserem Handwerk auseinanderzusetzen? Welche Formen der Fortbildung gibt es? Haben wir irgendwann ausgelernt? Und was fangen wir mit all dem Gelernten eigentlich an?In dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts setzen sich Amy, Anne und Eve mit dies...
2022-03-15
49 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#53 Schön ist böse - Warum wir beim Schreiben (nicht alle) Adjektive vermeiden sollten
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#53 Schön ist böse - Warum wir beim Schreiben (nicht alle) Adjektive vermeiden solltenSchon Mark Twain sagte: „Wenn Sie ein Adjektiv sehen, töten Sie es.“ Aber dürfen wir beim Schreiben tatsächlich gar keine Adjektive mehr verwenden? Wie langweilig wäre denn das? Machen Adjektive nicht alles viel anschaulicher? Oder passiert genau das Gegenteil, wenn wir zu viele davon verwenden? Johanna, Amy und Anne sprechen in dieser Folge über das böse Adjektiv. Sie erklären, welche Formen...
2022-03-08
45 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#52 Wo die Liebe hinfällt - Romance im Liebesroman schreiben (mit Kathinka Engel)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#52 Wo die Liebe hinfällt - Romance im Liebesroman schreiben (mit Kathinka Engel)Wie schreibe ich eine Liebesgeschichte, die meine Leser:innen begeistert und berührt? Was braucht eine gute Liebesgeschichte und was genau ist denn überhaupt eine gute Liebesgeschichte? Wen könnten wir das besser fragen, als eine erfolgreiche Autorin im Bereich Romance und Liebesroman - also haben wir Kathinka Engel eingeladen.Miri und Amy haben mit Kathinka Engel nicht nur über ihre drei Romance-Trilogien gesprochen, sondern auch Tropes und Ki...
2022-03-01
45 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#51 Geschüttelt, nicht gerührt - Kann man beim Schreiben verschiedene Genres mixen? (mit Sandy Mercier)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#51 Geschüttelt, nicht gerührt - Kann man beim Schreiben verschiedene Genres mixen? (mit Sandy Mercier) Wir haben schon viel über den Genre-Dschungel gesprochen und uns gefragt, wie wir als angehende Autor:innen unser Genre finden und was es damit auf sich hat. Aber ist es eigentlich möglich, mehrere Genres zu mischen? Wer Sandy Merciers Bücher kennt, der weiß: Ja, es geht. Und man kann damit sogar sehr erfolgreich werden. Miri und Anne sprechen mit Sandy Mercier über ihre Büc...
2022-02-22
56 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#50-5 Let's talk about Sex - So schreibt man erotische Szenen (Mit Nuala Hawk)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#50-5 Let's talk about Sex - So schreibt man erotische Szenen (Mit Nuala Hawk)Sexualität gehört ab einem gewissen Alter zum Leben dazu. Warum sie also aus Romanen ausklammern? Doch was muss man beim Schreiben solcher Szenen beachten? Wo hört Literatur auf und fängt Pornografie an? Und was für eine Rolle hat das Buch "Fifty shades of grey" für erotische Literatur gespielt?Das klärt Nuala Hawk mit uns. Die Autorin aus Östereich hat sich der Roman...
2022-02-19
15 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#50-4 Übung, Vielfalt und Feedback – Warum Schreibwettbewerbe eine gute Idee sind (mit Janis Castle)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#50-4 Übung, Vielfalt und Feedback – Warum Schreibwettbewerbe eine gute Idee sind (mit Janis Castle)Übung macht den Meister. Doch woher nimmt man die Motivation und die Ideen, sich auch mal in verschiedenen Textarten und Themen auszuprobieren? Die Antwort lautet: Schreibwettbewerbe.In dieser Jubiläumsfolge befragt Eve die Autorin Janis Castle zu ihren Erfahrungen. Janis erzählt uns, warum Schreibwettbewerbe eine gute Sache sind, worauf man dabei achten muss und welche Tipps dabei besonders wertvoll sind.Wer mehr üb...
2022-02-18
15 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#50-3 Schusterjunge, H*renkind und Fliegenschiss - Worauf wir beim Buchsatz unbedingt achten müssen (mit Carola Meisner-Isbach)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#50-3 Schusterjunge, H*renkind und Fliegenschiss - Worauf wir beim Buchsatz unbedingt achten müssen (mit Carola Meisner-Isbach)Was genau beinhaltet der Buchsatz? Was sind No-Go's und Must-Do's? Worauf müssen wir als angehende Autor:innen achten?Was es mit diesen provokanten Begriffen auf sich hat und was sie mit dem Lesefluss und dem Buchsatz zu tun haben, erzählt uns heute in der dritten Mini-Jubiläumsfolge unsere Interview-Partnerin Carola.Wer mehr über das Thema erfahren möchte, f...
2022-02-17
12 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#50-2 Die eigene Geschichte erzählen - Autobiografisches Schreiben (mit Sonja Schirmer)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#50-2 Die eigene Geschichte erzählen - Autobiografisches Schreiben (mit Sonja Schirmer)In jeder Geschichte steckt etwas von uns, in der einen mehr, in der anderen weniger. Was der Unterschied zwischen autobiografischem und fiktivem Schreiben ist, welche Formen biografischen Schreibens es gibt und worauf angehende Autor:innen beim Schreiben ihrer eigenen Geschichte achten sollten, das bespricht Anne in dieser Folge mit Autorin Sonja Schirmer.Wer mehr über das Thema erfahren möchte, findet auf unserer Homepage www.zeilenschlinger.de s...
2022-02-16
18 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#50-1 Überbewertung romantischer Liebe in Romanen (Mit Lara Roner)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#50-1 Überbewertung romantischer Liebe in Romanen (Mit Lara Roner)Da wo die Liebe hinfällt... aber muss es immer Liebe sein? Geht`s denn nicht auch ohne? Die Frage stellt sich Amy heute mit unserem Special Guest Lara Roner! Über Liebe, Freundschaft und platonische Bande in einer Welt die nur noch "romantischer Subplot" kennt.Wer mehr über das Thema erfahren möchte, findet auf unserer Homepage www.zeilenschlinger.de spannende Artikel zum Thema. Mehr zu Lara:✩ h...
2022-02-15
11 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#49 Anfang, Mitte, Ende - Warum die 3-Akt-Struktur ein so wertvolles Hilfsmittel für angehende Autoren ist
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#49 Anfang, Mitte, Ende - Warum die 3-Akt-Struktur ein so wertvolles Hilfsmittel für angehende Autoren istEine Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Eine Einführung, einen Höhepunkt und eine Auflösung. Drei Akte. Soweit, so logisch. Aber müssen wirklich alle Geschichten aus diesen drei Akten bestehen? Und was sind dann die 4- und 5-Akt-Struktur?In dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts beschäftigen sich Amy, Eve und Anne mit den verschiedenen Strukturmodellen und erörtern neben ihrem Au...
2022-02-08
46 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#48 Schreiben ist (k)ein einsames Handwerk - Wie man gemeinsam erfolgreiche Romane schreibt (mit Iny Lorentz)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEinen Roman zu schreiben ist ein einsames Handwerk, sagt man. Dass das nicht immer stimmt beweist uns in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts das Autoren-Duo Iny Lorentz. Johanna und Anne sprechen mit Iny und Elmar, die unter diesem und anderen Pseudonymen seit vielen Jahren Romane veröffentlichen, über das Thema „gemeinsam Romane schreiben“.Wie kommen die beiden auf ihre Ideen? Ist Urlaub noch Urlaub oder immer auch Recherche-Reise? Wie trennen sie Privates und Berufliches? Gibt es eine klare Aufgaben-Verteilung? Und läuft das alles wi...
2022-02-01
1h 03
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#47 Der Blick in die Kristallkugel - Was passiert 2022 in der Buchbranche?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#47 Der Blick in die Kristallkugel - Was passiert 2022 in der Buchbranche?Hand aufs Herz: Welcher Autor oder welche Autorin weiß eigentlich, was derzeit die Buchbranche so beschäftigt? Wir wollen unseren Roman schreiben und veröffentlichen, vergessen dabei aber, dass wir nicht nur in unserer eigenen Geschichte leben sollten. Denn ob und wann unser Buch veröffentlicht wird, hängt mit mehr Faktoren zusammen als mit dem begehrten Verlagsvertrag und sollte auch von Selfpublishern gut überdacht werden. Eve, Miri und Johanna...
2022-01-25
1h 03
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#46 Tee, Grenzen und Belohnungen - Self Care und Selbstfürsorge für Autor:innen
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#46 Tee, Grenzen und Belohnungen - Self Care und Selbstfürsorge für Autor:innenEine Tasse Tee, ein gutes Buch, eine heiße Badewanne: Reicht das schon, um Self Care zu betreiben? Und was genau hat es mit dem Modewort eigentlich auf sich? Zum Auftakt der vierten Staffel des Zeilenschlinger-Podcasts sprechen Amy und Anne mit unseren Neuzugängen Miri und Eve über das Thema Self Care und Selbstfürsorge. Warum ist das Thema gerade für uns Autor:innen wichtig...
2022-01-18
44 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#45 Manchmal kommt es eben doch auf die Länge an - Kapitel- und Buchlänge (mit Gastmoderatorin Miri)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#45 Manchmal kommt es eben doch auf die Länge an - Kapitel- und Buchlänge (mit Gastmoderatorin Miri) Auf die Frage, wie lang ein Manuskript oder ein Kapitel eigentlich sein sollten, findet man oft nur die wenig hilfreiche Aussage: „So lang, wie es eben ist“. Die Länge macht man „nach Gefühl“ oder „so kurz wie möglich, so lang wie nötig“. Schön und gut, aber geht es vielleicht ein bisschen konkreter? Zusammen mit Gastmoderatorin Miri haben Johanna und Anne in...
2021-12-28
48 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#44 Persona, Sinus-Milieu und Soziodemografie - Die Zielgruppe für den Roman
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenWer sein Buch nicht nur für sich schreibt, der muss sich früher oder später mit der Frage auseinandersetzen: Wer sind eigentlich meine potenziellen Leser:innen? Und diese Frage zu beantworten ist gar nicht so einfach. Denn am liebsten schreiben wir natürlich für alle, jung und alt. Warum es sich trotzdem lohnt, die Zielgruppe einzugrenzen und welche Methoden es gibt, um seine potentiellen Leser:innen zu ermitteln, darüber sprechen Johanna, Amy und Annein dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts.
2021-12-21
35 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#43 Kein Meister fällt von Himmel - Schreiben üben und zwar richtig (mit Gastmoderatorin Chrio)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#43 Kein Meister fällt von Himmel - Schreiben üben und zwar richtig (mit Gastmoderatorin Chrio) Man sagt, dass es 10.000 Stunden braucht, um etwas zu perfektionieren. Natürlich kann man diese 10.000 Stunden am Debüt-Roman arbeiten, aber auch Schreibübungen können ihren Teil dazu beitragen, dass wir zu Meister:innen unseres Fachs werden. Im Gespräch mit Gastmoderatorin Chrio finden Johanna, Amy und Anne in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts heraus, dass es viele verschiedene Formen von Schreibübungen gibt - und wie jede...
2021-12-14
47 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#42 Nach dem Ende ist noch lange nicht Schluss - Die Überarbeitung (mit Gastmoderatorin Dany)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenBeim Schreiben können wir unsere Ideen fliegen lassen, wie im Rausch entstehen Bilder in unseren Köpfen, die wir aufs Papier bringen. Endlich steht das ersehnte „Ende“ unter dem Manuskript. Und dann … stellen wir fest, dass das alles noch nicht so wirklich rund ist. Und jetzt geht die Arbeit erst richtig los: Das Manuskript muss überarbeitet werden. Johanna und Anne widmen sich in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts zusammen mit Gastmoderatorin Dany Catalos genau diesem Thema und tauschen sich über Tipps und T...
2021-12-07
46 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#41 Die andere Seite des Buchs - Wie schreibe ich gute Klappentexte? (mit Gastmoderatorin Eve)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#41 Die andere Seite des Buchs - Wie schreibe ich gute Klappentexte? (mit Gastmoderatorin Eve) Kurz oder lang, Inhaltsangabe oder Teaser, Zusammenfassung oder herausgegriffene Szene - es gibt so viele Möglichkeiten einen Klappentext zu gestalten. Wie auch immer er aussieht, er soll Lust auf mehr machen, schließlich ist der Klappentext nach Cover und Titel das erste, was die meisten Kund:innen sich ansehen. Johanna, Anne und Amy unterhalten sich in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts mit Gastmoderatorin Eve darüber, was...
2021-11-30
49 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#40 Und wenn sie nicht gestorben sind - Was macht ein gutes Ende aus?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenEin guter Anfang sorgt dafür, dass wir Leser:innen gewinnen, ein gutes Ende macht sie zu Fans! Aber was macht ein lesenswertes Ende aus? Braucht es immer ein Happy End? Warum sind offene Enden gleichzeitig so unbefriedigend, wie aufregend? Und an welchem Punkt sollte so eine Geschichte überhaupt aufhören? Zum Staffelfinale setzen sich Johanna, Amy und Anne in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts mit dem Thema „Ende“ auseinander. Aber keine Sorge, sie sind schon bald zurück! Denn jedes Ende...
2021-10-26
47 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#39 Goldlöckchen, 3 Bären & ein Schreibkurs - mit der Schneeflocken-Methode zum Bestseller?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen #39 Goldlöckchen, 3 Bären & ein Schreibkurs - mit der Schneeflocken-Methode zum Bestseller? Goldlöckchen und unsere Podcasterinnen haben etwas gemeinsam: Sie wollen einen Roman schreiben und suchen dafür nach wertvollen Tipps und Tricks. Während die Damen vom Zeilenschlinger-Podcast dafür das Internet leer recherchieren, wendet sich Goldlöckchen an die drei Bären - und lernt dort die Schneeflocken-Methode zum Plotten ihres Romanes kennen. Und genau diese Methode von Randy Ingermanson nehmen Johanna und Anne in dieser Folge unter die...
2021-10-19
51 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#38 Der erste Eindruck zählt - Worauf es beim Exposé ankommt (mit Nina und Stephan Bellem vom Drachenmond-Verlag)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#38 Der erste Eindruck zählt - Worauf es beim Exposé ankommt (mit Nina und Stephan Bellem vom Drachenmond-Verlag) Ein gutes Exposé ist die Eintrittskarte für Agenturen und Verlage. Wer seine Geschichte knapp und gleichzeitig spannend zusammenfassen kann, hat die erste Hürde schon genommen. Aber das ist leichter gesagt als getan, denn vielen Autor:innen fällt genau das sehr schwer. Was gehört alles in die Zusammenfassung rein? Was macht ein gutes Exposé aus? Was geht gar nicht? Und worauf ac...
2021-10-12
58 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#S1 Von Traumtänzern und der Bedeutung von Blumen - Amy hat ihren neuen Roman veröffentlicht
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenAmy hat es geschafft! Sie gehört nicht nur zu den 10 Prozent derjenigen, die ihr Buch auch tatsächlich fertig schreiben: Mit einem wunderschönen Cover ausgestattet hat sie die Geschichte der Traumtänzer um Ellie, Layan und Cassym jetzt auch veröffentlicht! Wir wollen natürlich wissen, worum es geht und wie der Schreibprozess aussah. Alles zum Buch und der Geschichte hört ihr in dieser Sonderfolge des Zeilenschlinger-Podcasts. Klappentext: »Träume von einer...
2021-10-10
14 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#37 Manche Dinge gehören nicht ins Internet - Wie sinnvoll ist Buch-Marketing? (mit Justine Pust / Justine_thereadingmermaid)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#37 Manche Dinge gehören nicht ins Internet - Wie sinnvoll ist Buch-Marketing? (mit Justine Pust / Justine_thereadingmermaid)Homepage, Newsletter, Social Media, Blogging, Buchtrailer, Leserunden, Messen, Branding, Buchboxen … Für uns Autor:innen gibt es unzählige Möglichkeiten, uns und unsere Bücher zu vermarkten. Wenn wir aber alle Kanäle bedienen und alle Möglichkeiten ausschöpfen wollen, würden wir wohl nicht mehr zum Schreiben kommen. Vom Essen und Schlafen ganz zu schweigen. Mit Autorin und Bloggerin Justine Pust sprechen wir...
2021-10-05
48 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#36 The Winner Takes it All - Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien (mit Jennifer B. Wind)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#36 The Winner Takes it All - Ausschreibungen, Wettbewerbe und Stipendien (mit Jennifer B. Wind) Literaturzeitschriften, Stipendien, Verlagsausschreibungen, Anthologien - So umfangreich das Angebot an Ausschreibungen im Literaturbereich ist, so schwer fällt die Wahl. Wo lohnt sich eine Teilnahme? Wovon sollte ich lieber die Finger lassen? Worauf sollte ich bei Wettbewerben achten? Und habe ich überhaupt eine Chance? In dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts sprechen Johanna und Anne mit Erfolgs-Autorin Jennifer B. Wind, die nicht nur zahlreiche Wettbewerbe gewonnen hat, sondern auch selbst in...
2021-09-28
1h 01
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#35 Perfektionismus, innerer Kritiker und Angst - Tipps und Tricks im Umgang mit Selbstzweifeln
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#35 Perfektionismus, innerer Kritiker und Angst - Tipps und Tricks im Umgang mit Selbstzweifeln Wie aus dem Nichts holt es uns manchmal ein, dieses Gefühl, nicht gut genug zu sein. Und mit ihm kommen die zehrenden Fragen: Habe ich genug Talent zum Schreiben? Was, wenn meine Ideen nicht originell genug sind? Meine Charaktere unnahbar? Und warum sollte eigentlich überhaupt irgendjemanden interessieren, was ich schreibe? Perfektionismus, innerer Kritiker, Überforderung und Angst heißen unsere inneren Dämonen und können ziemlich lästig sein. Im...
2021-09-21
46 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#34 Nichts für schwache Nerven - Der Thriller (mit Andreas Gruber)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDas Hauptmerkmal des Thriller-Genres steckt schon im Namen: Es geht um den Thrill, also um Spannung und Nervenkitzel. Aber wie kann man diese Spannung über einen kompletten Roman aufrecht erhalten? Was geht im Thriller und was sollte man lieber lassen? Und wie schwierig ist es eigentlich, über menschliche Abgründe zu schreiben?Darüber sprechen wir in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts mit dem mehrfach ausgezeichneten Bestseller-Autoren Andreas Gruber. Er erzählt uns, wie er zum Schreiben gekommen ist, warum sich durchhalten lohnt und wi...
2021-09-14
44 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#33 Charakterentwicklung: Unverwechselbare Figuren erschaffen (Figurenentwicklung mit Annika Bühnemann)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#33 Unverwechselbare Figuren erschaffen - Die Charakterentwicklung (mit Annika Bühnemann) Eine großartige Figur kann einen schlechten Plot aufwiegen, ein guter Plot hingegen kann eine dürftig ausgearbeitete Figur nicht ausgleichen. Mit den Charakteren fällt und steht der Roman. Grund genug, uns einmal ausführlich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Wir sprechen in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts mit Autorin und Coach Annika Bühnemann über Charakterentwicklung. Was macht eine authentische Figur aus? Wie einzigartig sollte die Stimme eines Ch...
2021-09-07
1h 12
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#32 Zeigt her eure Bücher - die Autorenhomepage als digitale Visitenkarte
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#32 Zeigt her eure Bücher - die Autorenhomepage als digitale Visitenkarte Die Autorenhomepage gilt als digitale Visitenkarte: Im Idealfall führen alle Marketing-Aktivitäten über die eigene Webseite. Das klingt ja fast so, als sollten wir uns alle dringend einmal mit unserer online-Präsenz auseinandersetzen. Jawohl, und genau deshalb haben Johanna, Amy und Anne sich das Thema diese Woche einmal genauer angesehen! Brauche ich als Autor:in wirklich eine Homepage? Lohnt sich der ganze Aufwand? Wann sollte ich darüber nac...
2021-08-31
52 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#31 Was steckt da im Karton? Buchboxen! (mit M&J von Phönixbox)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenPodcast #31: Was steckt da im Karton? Buchboxen! (mit M&J von Phönixbox)Gehört ihr auch zu den neugierigen Menschen, die keine Box ungeöffnet lassen können? In dieser Episode helfen wir euch, in einer ganz besonderen Schachtel zu kramen: Der Buchbox!Gemeinsam mit Madelaine und Julia von Phönixbox schauen wir uns an, wie der Inhalt in die Buchbox kommt - und sogar, wie ihr eure eigene packen könnt.Wer mehr über das Thema erfahren...
2021-08-24
40 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#30 Seid lieb zueinander - fabelhafte Testleser und wo sie zu finden sind
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#30 Seid lieb zueinander - fabelhafte Testleser und wo sie zu finden sindTestleser ist nicht gleich Testleser. Es gibt verschiedene Typen: Der eine weiß alles besser, der nächste ist einfach nur begeistert, einer würde grundsätzlich alles anders machen und der andere findet das Manuskript „ganz nett“. Was die Frage aufwirft: Was bringt das Feedback von nicht-ausgebildeten Lesern eigentlich?Amy und Anne plaudern in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts darüber, warum Testleser hilfreich sind, was sie von Lektoren unterschei...
2021-08-17
41 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#29 Alles was Recht ist - Rechtsfragen für angehende Autoren (mit Anwalt Tobias Kiwitt)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#29 Alles was Recht ist - Rechtsfragen für angehende Autoren. (Mit Anwalt Tobias Kiwitt)Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand - damit es gar nicht erst soweit kommt und ihr euch bei Eurer ersten Veröffentlichung nicht in Teufels Küche reitet, haben wir uns den Rechtsanwalt Tobias Kiwitt eingeladen!Worauf man achten muss, wenn man ein Buch veröffentlicht, woran man einen seriösen Verlagsvertrag erkennt und was der BvjA tun kann um euch mit al...
2021-08-10
44 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#28: So schreibst Du überzeugende Dialoge (mit Drehbuchautor Jando)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenPodcast #28: So schreibst Du überzeugende Dialoge (Mit dem Drehbuchautoren Jando)Sprich wie dir der Mund gewachsen ist: Oder lieber doch nicht? Wieso Dialoge wichtig sind, ist klar: Sie machen einen großen Teil so ziemlich jedes Buches aus. Wie man einen Dialog richtig gut klingen lässt, ist eine kompliziertere Frage. Aber dafür gibt's ja uns!Johanna und Anne haben sich in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts starke Unterstützung beschafft: Der Drehbuchautor Jando leistet ihnen Gesellschaft und steht Frage und Ant...
2021-08-03
53 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#27 So nimmt man als Autor Kontakt mit Bloggern auf (mit Lea von Book.Boxx)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#27 So nimmt man als Autor Kontakt mit Bloggern auf (mit Lea von Book.Boxx)Bloggen, Vloggen, SUBs und Empathie - in der Welt der Buchblogger gibt es so einiges, was einem als Autor fremd erscheinen mag. Aber, dass Blogger auch nur Menschen sind und nicht nur Werbetrommeln für Selfpublisher sollte nicht erst gesagt werden müssen! Wie nimmt man allerdings Kontakt zu einem dieser schwer fassbaren "Blogger" auf?Mit Vloggerin Lea von Book.Boxx sprechen wir in die...
2021-07-27
43 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#26 Warte nicht auf die Schreibpolizei! Schreiben im Genre (Urban) Fantasy (mit Nicole Böhm)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#26 Warte nicht auf die Schreibpolizei! Schreiben im Genre (Urban) Fantasy (mit Nicole Böhm)Schattenwesen in New York City? Schwarze Wölfe in den Gassen Paris? Urban Fantasy ist fantastisch von A bis Z – und weil man bei so viel Magie leicht verloren geht, haben wir uns die erfolgreiche Fantasy-Autorin Nicole Böhm als erfahrene Fremdenführerin geholt!Mit Johanna und Amy redet sie darüber, wie man es durchhält 1,8 Millionen Wörter zu schreiben, was gute Fantasy ausmacht und dass m...
2021-07-20
58 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#25-2 Von Traumtänzern, Göttern und Schriftstellern - Hörertexte zum Folgenjubiläum (Teil 2)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#25-2 Von Traumtänzern, Göttern und Schriftstellern - Hörertexte zum Folgenjubiläum (Teil 2)Die Feier geht weiter! Bei so vielen tollen Einsendungen hat gar nicht alles in eine Stunde gepasst - daher hier der zweiten Teil unserer Folge von HörerInnen für HörerInnen.In Folge zwei geht es drunter und drüber, von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt, findet ihr heute folgende Texte:1. Tony S. - Das Licht danach 2. Kurz und m...
2021-07-13
53 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#25-1 Von Küssen, Hexen und Normalität - Hörertexte zum Folgenjubiläum (Teil 1)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#25-1 Von Küssen, Hexen und Normalität - Hörertexte zum Folgenjubiläum (Teil 1) Was haben die Zeilenschlinger denn da gemacht? Eine Jubiläumsfolge von Hörern für Hörer? Ganz recht! Ein Podcast ohne Hörer ist nicht möglich und darum wollen wir mit dieser Hörbuch-Folge nach 25 Folgen und einem halben Jahr Zeilenschlinger Euch ein großes Danke sagen! In Teil Eins unserer zweiteiligen Jubiläumsfeier geht es mit folgenden Texten magisch zu: Freib...
2021-07-06
50 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#24 You've got a friend in me - von Autorengruppen, Literaturkollektiven und Schreibbuddies
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#24 You've got a friend in me - von Autorengruppen, Literaturkollektiven und Schreibbuddies Das Schreiben eines Buches ist eine sehr einsame Tätigkeit - oder etwa doch nicht? Nicht unbedingt, denn es gibt viele Autoren und Autorinnen, die sich vernetzen möchten, den Austausch suchen, über ihr Handwerk reden und sich gemeinsam fortbilden wollen. Man muss sie nur finden.Johanna und Anne sprechen deshalb in dieser Zeilenschlinger-Folge über Autorengruppen und Writing Buddys: Wie können solche Kollaborationen aussehen? Wo findet man Gl...
2021-06-29
47 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#23 Von Tolkien bis Star Trek - Wie erfinde ich ein Sprache? (mit Linguistik Pro Averyn)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen #23 Wie erfinde ich eine Sprache für mein Buch? Gerade im Fantasy-Bereich helfen Kunstsprachen, den Leser in sein Buch zu ziehen. Aber muss man jetzt mehrere Seiten in einer fremden Sprache schreiben oder reichen auch einzelne Sätze und Wörter? Wie lange dauert die Erfindung so einer Sprache? Und sind wir mal ehrlich: Wo fängt man überhaupt an? Um Antworten auf diese Fragen zu finden haben Amy und Johanna ihren Gast Averyn zur Hilfe gerufen. Hen macht zwar gerade...
2021-06-22
49 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#22 Altbewährt oder abgenutzt? - Der Unterschied zwischen Klischees und Tropes
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#22 Altbewährt oder abgenutzt? - Der Unterschied zwischen Klischees und Tropes Manche Geschichten werden hundertmal erzählt und ziehen uns immer wieder in ihren Bann, während andere Grundideen sich nach drei Büchern abgenutzt haben. Das eine ist ein Trope, das andere ein Klischee. Aber worin genau liegt der Unterschied und wie lässt sich beurteilen, ob eine Idee in die eine oder andere Kategorie fällt? Was sind bewährte Motive in verschiedenen Genres, was abgenutzte Bilder? Joha...
2021-06-15
52 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#21 What's up Pitches - wie man den perfekten Pitch schreibt
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#21 What's up Pitches - wie man den perfekten Pitch schreibt Was schreibst du eigentlich? So unscheinbar diese Frage auch ist, die Antwort fällt den meisten angehenden Autoren schwer. Wie fasse ich meine Geschichte in wenigen Worten zusammen, so dass sie auf der einen Seite spannend und einzigartig klingt, aber gleichzeitig auch nicht zu viel verrät. In der ersten Folge der 2. Zeilenschlinger-Staffel besprechen Johanna, Amy und Anne alles zum Thema Pitch. Wie lang darf der perfekte Pitch sein? Welche Inf...
2021-06-08
40 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#20 Wie schreibt man einen Bestseller - und was ist das eigentlich?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#20 Wie schreibt man einen Bestseller - und was ist das eigentlich? Die meisten Autoren träumen davon irgendwann einmal auf den Betsteller-Listen zu stehen. Und wenn man im Internet nach Tipps und Tricks sucht, dann stößt man auf Seiten, die mit der Bestseller-Formel werben oder uns vielversprechende Anleitungen verkaufen wollen. Aber wenn es wirklich einen allgemeingültigen Weg zum Erfolg gäbe, würden wir dann nicht alle nur noch Bestseller schreiben? Was macht ein Buch aus, das in den Bes...
2021-05-04
56 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#19 Na, du bist mir ja ‘ne Marke - Self Branding für Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#19 Na, du bist mir ja ‘ne Marke - Self Branding für Autoren Sei deine eigene beste Werbung. Nahbar und erreichbar. Immer im Kontakt mit deinen Lesern. Sei du selbst! Es sei denn, du bist schüchtern und redest am liebsten mit niemandem. Dann sei nicht du selbst. Sondern ein Einhorn. Mit hellgrünen Flügeln. Aber nur, wenn deine Zielgruppe Romance mag. Bei Thrillern lieber violett. Marketing-Tipps können verwirrend sein. Doch wer als Autor langfristig erfolgreich sein will, muss sic...
2021-04-27
42 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#18 Wenn nichts mehr geht - Die Schreibblockade
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#18 Wenn nichts mehr geht - Die Schreibblockade Wir kennen sie fast alle, die Tage, an denen nichts mehr geht. Wir sitzen vor unserem Manuskript und starren auf die Seite, schreiben drei Sätze, um sie direkt wieder zu löschen. Alles ist doof und wir finden einfach nicht mehr die richtigen Worte. Es gibt solche Tage, und das ist auch ok. Was aber, wenn aus den Tagen Wochen oder sogar Monate werden? Schreibblockade - das Wort, vor dem wir uns als...
2021-04-20
55 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#17 Heiliger Gral oder Kuchendieb? - Die Literaturagentur (mit Micha und Klaus Gröner von der Agentur erzähl:perspektive)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#17 Heiliger Gral oder Kuchendieb? - Die Literaturagentur „Ein Vertrag mit einer Literaturagentur ist der heilige Gral“, sagen die einen. „Eine Literaturagentur ist doch nur noch eine Partei mehr, die ein Stück vom Kuchen will“, sagen die anderen. Und was stimmt jetzt? Im aktuellen Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren sprechen Johanna und Anne mit Micha und Klaus Gröner von der Agentur erzähl:perspektive über die Vermittlerrolle zwischen Autorinnen und Verlagen. Was genau macht eine Literaturagenur eigentlich? Wi...
2021-04-13
52 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#16 Ilsebill salzte nach - Wird der erste Satz überbewertet?
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#16 Ilsebill salzte nach - Wird der erste Satz überbewertet?Kaum etwas kann uns Autor*innen so vorwurfsvoll anschauen wie eine weiße Seite. Nun los, sagt sie, schreibe ihn doch endlich, den ersten Satz. Und wenn du schon dabei bist, dann schreibe ihn auch gleich großartig. Schließlich kannst du den ersten Eindruck nicht rückgängig machen und am ersten Satz entscheidet sich, ob dein Roman gelesen wird. Aber ist der erste Satz wirklich so entscheidend? Johanna, Amy und...
2021-04-06
51 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#15 Was Star Trek mit Romance zu tun hat - Die 7-Punkte-Struktur
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#15 Was Star Trek mit Romance zu tun hat - Die 7-Punkte-Struktur In sieben einfachen Schritten zu perfekten Handlung - kann es tatsächlich so leicht sein, einen Bestseller zu konzipieren? Dan Wells hat es zumindest geschafft, sein Buch „I am not a serial killer“ war ein durchschlagender Erfolg und seine Plotting-Methode, die 7-Punkte-Struktur, erfreut sich unter angehenden Autor*innen großer Beliebtheit. Grund genug für Amy und Anne, sich die Plotting-Methode mal vorzunehmen. In dieser Folge des Zeilensc...
2021-03-30
29 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#14 Ach wie gut, dass keiner weiß wie ich wirklich heiß’ - Das Pseudonym
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenPodcast #14 Ach wie gut, dass keiner weiß wie ich wirklich heiß’ - Das Pseudonym In dieser Folge des Podcasts erklären die Zeilenschlinger nicht nur, was ein Pseudonym ist, was die Vor- und Nachteile eines Decknamens sind und worauf man achten muss, wenn man unter einem solchen veröffentlicht. Sie haben auch einige interessante Geschichten zu erzählen. Da gibt es eine Autorin, die droht nie wieder ein Buch zu schreiben, wenn jemand herausfindet, wer sie ist. Eine historische Figur mit über...
2021-03-23
47 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#13 Gut, besser, Lektorat (mit Lektor Stephan Berg)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#13 Gut, besser, Lektorat In dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts haben Johanna, Amy und Anne mal wieder Besuch. Stephan Berg, freier Lektor, beantwortet unseren Zeilenschlingerinnen alle Fragen zum Thema Lektorat - und davon haben die drei einige. Was genau ist ein Lektorat? Was bringt mir das? Wie erkenne ich einen guten Lektor? Wie lange dauert ein Lektorat und wie viel muss ich dafür in die Hand nehmen? Und was sind eigentlich Coaching und Gutachten? Im Podcast beantwortet Stephan diese un...
2021-03-16
44 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#12 Ich schreib mir die Welt wie sie mir gefällt - Weltenbau / Worldbuilding
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#12 Ich schreib mir die Welt wie sie mir gefällt - Weltenbau/Worldbuilding Flora und Fauna, Religion, Bildungssystem, Architektur, Geschlechter, Technologien, Medien, ganze Sprachsysteme - die Liste der Aspekte, die beim Weltenbau berücksichtigt werden können ist schier unerschöpflich. Aber ist das alles wirklich nötig? Und in welchen Genres findet Worldbuilding eigentlich statt? Was ist der Reiz daran und welche Vorteile hat es, eine komplexe Welt zu erdenken? Diesen und weiteren Fragen gehen Johanna, Amy und Anne in der...
2021-03-09
50 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#11 Und die Moral von der Geschicht’? - Eine Prämisse braucht man (oder nicht)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#11 Und die Moral von der Geschicht’? - Eine Prämisse braucht man (oder nicht) Was will uns der Autor uns damit sagen? In der Schule war die Antwort: Vermutlich gar nichts. Dass aber wirklich jede Geschichte eine Prämisse bzw. eine Grundaussage hat, das stellen Johanna, Amy und Anne in der aktuellen Folge des Zeilenschlinger-Podcasts fest. Ganz überzeugt sind sie zwar nicht davon, dass die Prämisse zu den essentiellen Schreibwerkzeugen zählt, trotzdem nehmen sie das Thema mal auseinander.
2021-03-02
42 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#10 Mein erstes Mal - Erfahrungen einer Debüt-Autorin (mit Hanna Bergmann)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#10 Mein erstes Mal - Erfahrungen einer Debüt-Autorin Ein Buch schreiben - dieses Ziel haben wir alle. Wir wollen ein Werk erschaffen, mit lebendigen Charakteren und spannenden Plot-Twists, wohlgeformten Sätzen und eingängigen Bildern. Aber was passiert eigentlich, wenn wir unser Werk beendet haben? In dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts haben Johanna, Amy und Anne Nachwuchs-Autorin Hanna Bergmann zu Gast. Sie berichtet von ihren Erfahrungen bei einem Kleinverlag und ihrem Weg zu einer Agentur und einem großen Publikumsverlag, wo ih...
2021-02-23
47 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#9 Angriff der Personalpronomen - Die Erzählperspektive
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#9 Angriff der Personalpronomen - Die Erzählperspektive Ich, er, sie, em, du, wir - als Autor*innen können wir aus jedem Personalpronomen eine Erzählperspektive machen. Aber ist auch jede Perspektive für jeden Roman geeignet? Johanna und Anne besprechen in der aktuellen Folge des Zeilenschlinger-Podcasts Vor- und Nachteile der einzelnen Sichtweisen, diskutieren Beispiele und Tipps für das Finden der eigenen Stimme und verraten, was ihre ganz persönlichen Lieblingsperspektiven sind und warum. Wer mehr über das Them...
2021-02-16
45 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#8 Lizenz zum Töten - Kill your Darlings
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#8 Lizenz zum Töten - Kill your Darlings Jedes Wort, jeder Satz, jede Szene, die wir erschaffen, kosten uns Herz, Kraft und Zeit. Wir lieben sie, unsere witzigen Dialoge, die charmanten Figuren und die stimmungsvollen Szenen. Und dann heißt es beim Überarbeiten: weg damit. Alles löschen. Ja, auch diesen Satz, am dem du stundenlang gefeilt hast. Kill your Darlings! Warum diese Schreibregel zwar hart, aber sehr wirkungsvoll ist, diskutieren Johanna, Amy und Anne in der aktuellen Folge...
2021-02-09
41 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#7 Gemeinsam sind wir stark - Der Selfpublisher-Verband (mit der Vorsitzenden Jeanette Lagall)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen#7 Gemeinsam sind wir stark - Der Selfpublisher-VerbandSelfpublishing ist längst kein Schimpfwort mehr. Autoren entscheiden sich bewusst dafür, ihre Bücher selbst zu verlegen. Maximale Freiheit und Unabhängigkeit von der Gunst eines Agenten und Verlags klingen verlockend, aber was genau heißt Selfpublishing? Um diese Frage zu beantworten haben Johanna, Anne und Amy für die aktuelle Folge Jeanette Lagall eingeladen, die erste Vorsitzende des Selfpublisher-Verbands und selbst Autorin. Sie sprechen über Vorteile und Herausforderungen von Selfpublishing und die...
2021-02-02
49 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#6 Musenstalker - Die Suche nach der Inspiration
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie besten Ideen kommen im Traum. Oder unter der Dusche. Oder auf dem Rad. Auf jeden Fall immer genau dann, wenn man gerade nichts zum Schreiben da hat.Und wenn man mal dringend eine Idee braucht, herrscht stattdessen gähnende Leere im Kopf. Aber warum ist das eigentlich so? Und wie sorgt man für Inspiration? In der aktuellen Folge des Zeilenschlinger-Podcasts stellen Johanna, Amy und Anne eine ganze Wagenladung Tipps vor, die die Kreativität in Gang bringen. Wer...
2021-01-26
41 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#5 Einen Baum pflanzen, einen Sohn zeugen und ein Buch schreiben - Die Jahresplanung für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie ersten Wochen des Jahres sind um und die guten Vorsätze haben sich teilweise schon wieder in Luft aufgelöst. Dabei wollten doch laut Piper-Verlag 81 Prozent der Deutschen ein Buch schreiben. Nur 10 Prozent gelingt es überhaupt ein Buch zu beenden. Und genau zu denen wollen wir dieses Jahr gehören. Deswegen beschäftigen sich Johanna, Amy und Anne in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts mit verschiedenen Planungsmethoden, Schreibroutinen und der Frage, wie man eigentlich dranbleibt. Damit wir das gemeinsam hinkriegen! We...
2021-01-19
37 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#4 Mia, Meerjungfrauen und Götter - Diversität im Roman (im Gespräch mit unserem non-binären Gast Mia)
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenUnsere Gesellschaft und unsere Sprache verändern sich: Inklusivität, Gender und Diversität sind zunehmend präsente Themen, die auch an der Literatur nicht vorbeigehen sollten. In der vierten Folge des Zeilenschlinger-Podcasts von angehenden Autoren für angehende Autoren unterhalten sich Johanna, Amy und Anne deswegen mit ihrem non-binären Gast Mia über gendergerechte Sprache, diverse Figuren-Ensembles im Roman und die Frage, wie bestimmte Personengruppen eigentlich im literarischen Schreiben repräsentiert werden können.Wer mehr über das Thema erfahren mö...
2021-01-12
55 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#3 Warum „fühlen“ ein böses Wort ist: Die Schreibregel „show, don’t tell“
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen„Show, don’t tell“ ist die Regel, auf die sich Schreibratgeber, -kurse und -foren immer wieder berufen. Nur wer zeigt, anstatt zu erzählen kann ein überzeugendes Buch schreiben. Doch ist das tatsächlich so? Was hat es mit dieser Regel auf sich? Wo kommt sie her und wie kann sie umgesetzt werden? Johanna, Amy und Anne setzen sich in dieser Folge des Zeilenschlinger-Podcasts von angehenden Autoren für angehende Autoren mit diesen Fragen auseinander und klären auf, warum „show, don’t tell“ ein so wir...
2021-01-05
42 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#2 Von Dinosaurier-Erotika bis Corona-Romance: Das literarische Genre
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenWas ist eigentlich ein Genre und wann beginnt ein Subgenre? Wie viele von diesen kleinen Biester gibt es überhaupt? Und was hat das alles mit Marketing zu tun? In dieser Folge des Zeilenschlingel-Podcasts von angehenden Autoren für angehende Autoren beschäftigen sich Johanna, Amy und Anne mit dem Thema „literarisches Genre“. Neben den bekannten Hauptgenres stoßen sie dabei auf erstaunlich viele Sub-Genres, sprechen darüber, warum eine Klassifizierung der eigenen Geschichte sinnvoll ist und philosophieren über skurrile Kategorien und deren Leserschaft...
2020-12-29
46 min
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
#1 Planlos glücklich oder herrlich verplant: Plotter vs Pantser
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenDie erste Folge des Zeilenschlinger-Podcasts geht heute an den Start. Es ist ein Podcast von angehenden Autoren für angehenden Autoren. Johanna, Amy und Anne sprechen heute über Pantser, Plotter und Planster. Begriffe, über die jeder angehende Autor in Foren stolpert. Wir klären auf, was es damit auf sich hat. Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen...
2020-12-21
38 min