podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Energie Forum Aachen E.V.
Shows
QdL Aachen I Audio-Podcast
Keine Ablenkung mehr | Carsten Dick
Wusstest du, dass du Ablenkungen nicht hoffnungslos unterlegen bist? Nicht nur Ablenkungen sondern auch alle andere Angriffe mit denen der Teufel dich versucht von dem Wellen von Gott fern zu halten. Du darfst mutig und stark sein, denn Gott ist mit dir. Gott möchte mit dir Beziehung führen, daher sei ermutigt, ihm die beste Zeit deines Tages zu geben. Dann wenn du Ruhe und Energie hast. Was auch immer dich davon abhalten will soll dich nicht entmutigen oder ablenken. Gott hat durch seinen Geist grenzenlose Kraft in dich gelegt und du darfst in seiner Gegenwart leben. Lass di...
2025-05-04
39 min
Führungs-Nuggets to go | Wissenswertes & Praktisches rund um das Thema Führung
#034 | Begegnungen: Energie-Booster oder Energiefresser?
Erfahre, wie du durch bewusste Begegnungen dein Leben positiv verändern kannst. In dieser Episode erfährst du, Wie du Begegnungen als Energie-Booster nutzen kannst. Warum manche Menschen uns Energie geben und andere sie uns rauben. Wie du energieraubende Kontakte erkennst und dich besser abgrenzt. Welche Rolle Freundlichkeit und positive Interaktionen im Alltag spielen. Wie du deine Beziehungen bewusst gestaltest, um dein Energielevel zu steigern. Wie du auch in kurzen, flüchtigen Begegnungen selber ein Energie-Booster sein kannst. Warum es wichtig ist, regelmäßig zu reflektieren, welche Begegnungen dir guttun und welche nicht. Wie du deine eigene Haltung und S...
2025-04-15
13 min
Podbolzer
Energie Cottbus verspielt den Aufstieg | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 33.Spieltag
Nach der nächsten deutlichen Niederlage (Klatsche) verliert Energie Cottbus nach und nach den Aufstieg aus den Augen. Besorgniserregend: Die Art und Weise gegen Borussia Dortmund II. Arminia Bielefeld schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle und kann dabei historisches erreichen. In Sandhausen gehen dagegen die Lichter aus. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen: 👉 3.Liga - 33.Spieltag REVIEW 👉 Waldhof Mannheim vs. 1860 München (0:3) 👉 Borussia Dortmund II vs. Energie Cottbus (4:1) 👉 Viktoria Köln vs. Arminia Bielefeld (0:2) 👉 Alemannia Aachen vs. SV Sandhausen (2:1) 👉Rot-Weiss Essen vs. Erzgebirge Aue (4:2) 👉 Fan Stimmen ⚽️ Kicktipp ➥ https://kicktipp.de/podbolzer3liga Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024...
2025-04-14
1h 32
Podbolzer
Bielefeld gewinnt in Aachen und springt auf Platz 3 | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 31.Spieltag
Es bleibt spannend im Abstiegskampf. Während RWE gegen Rostock gewinnt verliert Aachen unglücklich gegen Sensations Pokalfinalist - Arminia Bielefeld. Die Arminia springt durch den Auswärtserfolg auf Platz 3. Erwähnenswert am 31.Spieltag: Cottbus verliert gegen die Löwen mit 1:5! und der SC Verl kann vielleicht nochmal in den Aufstiegskampf eingreifen. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Themen: 👉 3.Liga - 31.Spieltag REVIEW 👉 Hannover 96 II vs. Dynamo Dresden (2:3) 👉 Wehen Wiesbaden vs. Waldhof Mannheim (2:2) 👉 1860 München vs. Energie Cottbus (5:1) 👉 1.FC Saarbrücken vs. VfL Osnabrück (1:1) 👉 Alemannia Aachen vs. Arminia Bielefeld (0:1) 👉Rot-Weiss Essen vs. Hansa Rostock (2:1) 👉 Fan Stimmen ⚽️ Kicktipp ➥ https://kicktipp.de/podbolzer3liga Wir bedanken uns bei...
2025-04-07
1h 45
ENERGOPOLIS
#23 Netz- und systemdienlicher Betrieb von kleinen Stromspeichern
#23 – Dr. Jörg Lange – Netz- und systemdienlicher Betrieb von kleinen Stromspeichern Beschreibung der Folge: In dieser Episode begrüßen Christian und Florian unseren Gast Dr. Jörg Lange, Wissenschaftlicher Referent beim Klimaschutz im Bundestag e.V. Dr. Jörg Lange berichtet aus seinem breiten Erfahrungsschatz – insbesondere über die aktuellen Herausforderungen im Betrieb von kleinen Stromspeichern. Im Gespräch beleuchten wir, wie Kleinspeicher (insbesondere Steckerspeicher) künftig netz- und systemdienlich eingesetzt werden können, welche regulatorischen Hürden es gibt und wie finanzielle Anreize geschaffen werden können. Dabei werden zentrale Aspekte wie dynamische Stromtarife, Smart Metering und die Bedeutung...
2025-03-30
1h 07
Podbolzer
3.liga 29
Aachen kämpft sich durch zwei Siege in Folge aus dem Abstiegskampf - zunächst. Auch RWE holt bei dem 1:1 gegen Dresden mehr als nur einen Punkt. Für Sandhausen dagegen sieht es immer schlechter aus. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen: 👉 3.Liga - 29.Spieltag REVIEW 👉 VFL Osnabrück vs. Arminia Bielefeld (0:1) 👉 1860 München vs. Unterhaching (2:1) 👉 SC Verl vs. FC Ingolstadt (1:4) 👉 Rot-Weiss Essen vs. Dynamo Dresden (1:1) 👉 SV Sandhausen vs. Energie Cottbus (0:1) 👉 Alemannia Aachen vs. Hansa Rostock (2:1) 👉 Fan Stimmen ⚽️ Kicktipp ➥ https://kicktipp.de/podbolzer3liga Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://www.sovea.de/ 👉https://www.elite-
2025-03-18
1h 41
Podbolzer
Dynamo Dresden ist Tabellenführer | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 27.Spieltag | Philip Konrad
Passend zu dem Aachen und RWE Heimspielen haben wir mit Philip Konrad den Kommentator des 27.Spieltags zu Gast. Philip gibt passend dazu sehr gute Einblicke in den Abstiegskampf. Dynamo Dresden übernimmt durch den 3er auf dem Tivoli die Tabellenführung. Zu Gast: Philip Konrad (Magenta Sport) Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen: 👉 3.Liga - 27.Spieltag REVIEW 👉 VFL Osnabrück vs. SV Wehen Wiesbaden (0:1) 👉 1.FC Saarbrücken vs. Energie Cottbus (2:1) 👉 Hansa Rostock vs. FC Ingolstadt (2:0) 👉 Alemannia Aachen vs. Dynamo Dresden (0:1) 👉 Rot-Weiss Essen vs. Waldhof Mannheim (1:0) 👉 Fan Stimmen ⚽️ Kicktipp ➥ https://kicktipp.de/podbolzer3liga Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison...
2025-03-10
1h 32
Studio Energie
Jochen Kreusel (T&D Europe) on connecting Europe's electricity grids in politically turbulent times
As part of the European Commission's Affordable Energy Action Plan, Europe's electricity grids need to become more interconnected. But how? What concrete measures is the Commission proposing? And how much will they reduce overall energy costs? Joining me to answer these questions is Jochen Kreusel, the Global Head of Market Innovation at Hitachi Energy, President of T&D Europe and lecturer Power Economics at Aachen University.
2025-03-10
56 min
Podbolzer
Waldhof Mannheim mit wichtigem Sieg gegen Aachen | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 26.Spieltag
Waldhof Mannheim verschärft durch den 2:1 Heimsieg die Abstiegsangst bei Alemannia Aachen. RWE kann sich dagegen immer weiter befreien. Im Aufstiegsrennen dagegen werden die Karten von Woche zu Woche neu gemischt. Neuer Tabellenführer ist Dynamo Dresden. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Themen: 👉 3.Liga - 26.Spieltag REVIEW 👉 Energie Cottbus vs. VFL Osnabrück (1:2) 👉 FC Ingolstadt vs. SV Sandhausen (2:1) 👉 Borussia Dortmund II vs. Rot-Weiss Essen (0:1) 👉 Waldhof Mannheim vs. Alemannia Aachen (2:1) 👉 Fan Stimmen ⚽️ Kicktipp ➥ https://kicktipp.de/podbolzer3liga Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://www.sovea.de/ 👉https://www.elite-football-academy.de/ Viel Spaß!
2025-03-02
1h 13
Aufgeladen - Der Energie-Podcast von lekker
Großspeicher für Strom - Potenziale einer Boom-Technologie
Die Energiewende in Deutschland wird nur gelingen, wenn wir es schaffen große Mengen an Strom zu speichern und diese, wenn es notwendig ist, zur Verfügung zu stellen - immer dann, wenn Sonne und Wind nicht liefern können. Wieviel Strom kann heute bereits gespeichert werden? Wie lange halten die Batterien? Und warum gibt es derzeit einen so großen Run auf die Stromspeicherung? Darum geht es in dieser Folge von „Aufgeladen“. Zu Gast: Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer von der Rheinisch-Westfälische Technischen Hochschule Aachen.Infos zum Institut an der RWTH Aachenhttps://w...
2025-02-27
35 min
Energiegespräch mit Prof. Heindl
Prof. Dr. F.J. Radermacher: Global Energy Solutions e.V | Eduard Heindl Energiegespräch #085
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Franz Josef Radermacher (* 20. März 1950 in Aachen) ist ein deutscher Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler. Er ist Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung und war bis 2018 Professor für Informatik an der Universität Ulm. Bekannt geworden ist er u. a. durch sein Eintreten für eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft und durch sein Engagement in der Global Marshall Plan Initiative, die sich seit 2003 für eine gerechtere Globalisierung, für eine „Welt in Balance“, einsetzt.Buch: All In! Energie und Wohlstand für eine wachsende Welt https://www.amazon.de/All-Energie-Wohlstand-eine-wachsende/dp/3867748047Das Gespräch...
2025-02-08
1h 33
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Exklusive Taktik-Einblicke mit Co-Trainer Tobias Röder und Vorschau auf Wehen Wiesbaden
Die 28. Folge von "Doppelsechs" ist nicht nur für Taktik-Füchse ein absolutes Muss. Wir sprechen mit Tobias Röder, dem Co-Trainer von Energie Cottbus. Er gibt spannende Einblicke in die neuesten Taktik-Trends, die taktischen Besonderheiten bei Energie Cottbus und erklärt detailliert die Vorbereitung auf den jeweiligen Gegner des Wochenendes. Wie lange dauert eine solche Vorbereitung? Wieviele Spiele schaut sich Tobias Röder an? Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Taktik-Special. Und Tobis Röder erklärt, wie Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz in der Kabine wirklich ist. Außerdem gibt es wieder ein Gewinnspiel: Gemeinsam mit Magenta-Sport verlosen w...
2025-02-06
1h 19
Podbolzer
Rot-Weiss Essen mit dem Befreiungsschlag in Bielefeld | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 22.Spieltag
Durch den 1:2 Auswärtserfolg auf der Bielefelder Alm gelingt RWE zum ersten mal in dieser Saison der 2.Sieg nacheinander. Aachen trotzt dem Tabellenführer aus Cottbus mit einem Unentschieden am heimischen Tivoli. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen: 👉 3.Liga - 21.Spieltag REVIEW 👉 FC Ingolstadt vs. 1.FC Saarbrücken (1:0) 👉 Dynamo Dresden vs. Erzgebirge Aue (2:1) 👉 Alemannia Aachen vs. Energie Cottbus (0:0) 👉 Arminia Bielefeld vs. Rot-Weiss Essen (1:2) 👉 Fan Stimmen ⚽️ Kicktipp ➥ https://kicktipp.de/podbolzer3liga Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://www.sovea.de/ 👉https://www.elite-football-academy.de/ Viel Spaß!
2025-02-04
1h 29
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Geburtstagsfeier bei Alemannia Aachen nach Fußballfest gegen Dynamo Dresden
Für die neue Folge "Doppelsechs" gehen Jan Lehmann und Frank Noack mit Trainer-Ikone Eduard Geyer auf Wanderschaft - zudem gibt es eine waghalsige Kletteraktion für eine Fan-Choreo. Energie Cottbus steht nach dem Remis im Derby gegen Dynamo Dresden weiter ganz oben an der Spitze der 3. Liga. Nun steht die Geburtstagsfeier an - zum Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen reist der FCE mit dem Flugzeug an. Es geht also weiter hoch hinaus mit diesem Podcast. Als Belohnung für alle Hörerinnen und Hörer, denen die Luft nicht zu dünn wird, gibt es ein lukratives Gewinnspiel: Gemeins...
2025-01-30
52 min
News und Talks aus der Lausitz - von Niederlausitz Aktuell
FCE-Talk #2 | Per Flug zum schweren Auswärtsspiel: Cottbus will auch in Aachen siegen
Am Freitag trifft der Tabellenführer der 3. Liga, der FC Energie Cottbus, auswärts auf Alemannia Aachen. Die Lausitzer stehen mit 41 Punkten an der Spitze der Tabelle, während die Alemannia mit 28 Punkten Platz 12 belegt. Doch Trainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz warnt davor, die Aufgabe auf dem Tivoli zu unterschätzen – insbesondere wegen der Heimstärke der Aachener und der zu erwartenden 30.000 Heim-Zuschauer. Eine besondere Maßnahme für das Auswärtsspiel im knapp 750 Kilometer entfernten Aachen: Energie Cottbus reist per Flugzeug
2025-01-29
07 min
Podbolzer
Der 1.FC Saarbrücken nimmt Kurs auf die 2. Bundesliga | "DREIERKETTE" - 3.Liga | REVIEW 21.Spieltag
Der 1.FC Saarbrücken bleibt Energie Cottbus und Dynamo Dresden auf den Fersen. Durch den 3:4 Auswärtserfolg beim SV Sandhausen unterstreicht der FCS seine Aufstiegsambitionen. RWE kann sich durch den Heimerfolg gegen Hannover ein wenig Luft verschaffen. Aachen dagegen verfällt in das "alte" bekannte Muster. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen: 👉 3.Liga - 21.Spieltag REVIEW 👉 SV Sandhausen vs. 1.FC Saarbrücken (3:4) 👉 Energie Cottbus vs. Dynamo Dresden (1:1) 👉 Hansa Rostock vs. Wehen Wiesbaden (1:4) 👉 SC Verl vs. Alemannia Aachen (2:1) 👉 Rot-Weiss Essen vs. Hannover 96 👉 Fan Stimmen Viel Spaß
2025-01-27
1h 32
Podbolzer
Alemannia Aachen dominiert Rot-Weiss Essen! | "DREIERKETTE" 3.Liga - REVIEW 20.Spieltag
Zum Auftakt im neuen Jahr besiegt Aachen zu Hause Rot-Weiss Essen klar und deutlich mit 2:0. Die Alemannia explodiert nach der Halbzeit und gewinnt somit mehr als verdient diesen traditionellen Westschlager. Bei RWE dagegen steht die Zeichen auf Alarmstufe Rot und man ist bemüht den Kader nochmals zu verstärken. Energie Cottbus dagegen macht genau da weiter wo sie im letzten Jahr aufgehört haben. Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen: 👉 3.Liga - 20.Spieltag REVIEW 👉 1.FC Saarbrücken vs. 1860 München 👉 Alemannia Aachen vs. Rot-Weiss Essen 👉 VfL Osnabrück vs. SV Sandhausen 👉 Arminia Bielefeld vs. Energie Cottbus 👉 Fan Stimmen...
2025-01-20
1h 15
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Kapitän Axel Borgmann exklusiv - so startet Energie Cottbus in die Rückrunde
Energie Cottbus startet in die Rückrunde der 3. Fußball-Liga. Vor dem schweren Auftakt mit dem Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld spricht Kapitän Axel Borgmann exklusiv im Podcast. Er verrät: So fit ist der FCE für die zweite Saisonhälfte. Außerdem spricht er über den Traum vom Aufstieg und Schalke 04, sein emotionales Tor gegen Alemannia Aachen und die Vorfreude auf Dynamo Dresden. Außerdem im Podcast: Kochrezepte, Reisetipps und ein Blick in die Finanzen eines Fußball-Profis."Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Jeden Donnerstag gibt es eine neue F...
2025-01-16
1h 13
Podbolzer
Rot-Weiss Essen mit Volldampf zum Klassenerhalt | "DREIERKETTE" 3.Liga - PREVIEW 20.Spieltag
Kurz vor dem Saisonstart melden sich Steven und Stefan mit dem Ausblick zum Knallerspiel Aachen gegen Essen zurück. Gute Besserung an dieser Stelle an Kollege Sven L.. RWE hat passenderweise zum Ligaauftakt nochmal mit den Transfers für Furore gesorgt. Gjasula und Martinovic sind ab sofort für RWE unterwegs. Ob das für Sonntag schon reicht? Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Themen: 👉 3.Liga - 20.Spieltag PREVIEW 👉 1.FC Saarbrücken vs. 1860 München 👉 Alemannia Aachen vs. Rot-Weiss Essen 👉 VfL Osnabrück vs. SV Sandhausen 👉 Arminia Bielefeld vs. Energie Cottbus 👉 Fan Stimmen
2025-01-13
1h 24
Podbolzer
Energie Cottbus spielt um den Aufstieg | "DREIERKETTE" 3.Liga - 19.Spieltag Gast: Niko Bretschneider
Rot-Weiss Essen muss weiterhin auf den ersten Dreier unter der Regie von Coach Uwe Koschinat warten. Energie Cottbus kann sich nach dem 1:1 in Ingolstadt über den 2.Tabellenplatz freuen und sich damit berechtigte Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Niko Bretschneider von "DEM" Überraschungsteam der Liga berichtet wie sich die Situation gerade in Cottbus darstellt. Zu Gast: Niko Bretschneider (Energie Cottbus) Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen: 👉 3.Liga - 19.Spieltag 👉 FC Ingolstadt vs. Energie Cottbus (1:1) 👉 Rot-Weiss Essen vs. VfB Stuttgart II (2:2) 👉 Alemannia Aachen vs. Wehen Wiesbaden 👉 Waldhof Mannheim vs. Arminia Bielefeld 👉 Weihnachtskalender! 👉 Fan Stimmen ⚽️ Spende ➥ https://streamlabs.com/podbolzer-derfuballpodcast/ti...
2024-12-23
1h 23
Podbolzer
RWE stellt Dabro frei! und Aachen dreht die Partie! | Zu Gast: Sascha Eller & Marlon Irlbacher
Nach der Niederlage gegen 1860 München stellt Rot-Weiss Essen ihren Chef Trainer Christoph Dabrowski frei. Alemannia Aachen dreht dagegen das Speil gegen den VfB Stuttgart II und kann ein wenig aufatmen. Mit Sascha und Marlon haben wir uns zwei Sympathieträger und Experten eingeladen. Zu Gast: Sascha Eller (Alemannia Aachen) Zu Gast: Marlon Irlbacher (Sky) Host: Stefan Sander Host: Sven Lesser Host: Steven Ruprecht Themen: 👉 3.Liga - 17.Spieltag 👉 Hansa Rostock vs. SV Sandhausen (1:0) 👉 Waldhof Mannheim vs. Energie Cottbus (0:1) 👉 Alemannia Aachen vs. VfB Stuttgart (2:1) 👉 Rot-Weiss Essen vs. 1860 München (0:3) 👉 Dynamo Dresden vs. Arminia Bielefeld (3:0) 👉 Weihnachtskalender! 👉 Fan Stimmen Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Sa...
2024-12-09
1h 40
Führungs-Nuggets to go | Wissenswertes & Praktisches rund um das Thema Führung
#014 | Woran arbeite ich mich da ab?
Über manche Probleme zu grübeln macht einfach keinen Sinn In dieser Episode erfährst du, wie du deine Energie lenken und effizienter einsetzen kannst du zwischen Bereichen, die du beeinflussen und entscheiden kannst und solchen, die außerhalb deines Einflussbereichs liegen, unterscheiden kannst du deinen Fokus auf die Dinge richtest, die du tatsächlich verändern kannst, um Stress zu reduzieren und deine Effektivität zu steigern praktische Tipps, um mit Situationen umzugehen, die außerhalb deiner Kontrolle liegen einen Ansatz, um deine Energie positiv und effektiv einzusetzen, indem du dich auf deinen Einflussbereich konzentrierst wie du durch be...
2024-11-26
19 min
Podbolzer
Energie Cottbus ist Spitzenreiter! - RWE geht unter! | "DREIERKETTE" - 12.Spieltag
Cottbus ist Tabellenführer und dominiert beim 5:1 Heimerfolg harmlose Löwen. Nicht erfreulich: RWE geht in Rostock baden.... Themen: 👉 3.Liga - 12.Spieltag 👉 Arminia Bielefeld vs. Alemannia Aachen (1:1) 👉 Hansa Rostock vs. Rot-Weiss Essen (4:0) 👉 VfL Osnabrück vs. 1.FC Saarbrücken (1:1) 👉 Energie Cottbus vs. TSV 1860 München (5:1) 👉 Waldhof Mannheim vs. Wehen Wiesbaden (2:2) 👉 Wir TIPPEN! 👉 Fan Stimmen Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://www.sovea.de/ Viel Spaß!
2024-10-29
1h 27
4zu3 - der 3. Liga Podcast
Energie-Einheit
Energie Cottbus ist Tabellenführer! Die 4zu3-Crew bespricht den Höhenflug des Teams von Trainer Pele Wollitz und ob dem Aufsteiger der nächste Durchmarsch gelingen kann. Außerdem geht es um die Lebenszeichen von Dynamo Dresden und Hansa Rostock, die Torwartfrage in Aachen, die Elfmeterkrise in Saarbrücken und den neuen Schwung in Osnabrück. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335
2024-10-28
1h 18
Spirituell geführt
V86 - Der SANAT KUMARA: Befreiung von Anhaftungen - Wer euch wie die Energie entzieht
00:00 Chant 00:40 Intro 01:57 Was ist Energie? 03:06 Energiesammler 05:06 Religiöse Institutionen 06:37 Spirituelle Meister und Mentoren 07:47 Befreiung von energetischer Anhaftungen 09:29 Ankündigungen 11:15 Chant Die Erde, wie Ihr sie kennt, löst sich auf. Der Frequenzsprung in die 5. Dimension und höher betrifft alle Bewohner des Planeten. Die wenigsten kennen die wahren Hintergründe. Seit 2021 beschleunigt sich die Transformation. Viele spüren es, denn die alte Welt bricht jeden Tag mehr zusammen, und die neue Welt ist noch nicht greifbar. Der Frequenzsprung hilft der Erde, ihre ursprüngliche Aufgabe i...
2024-10-27
11 min
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Nach Dynamo Dresden ist vor dem Pokal gegen Werder Bremen
Jeden Donnerstag gibt es für Euch eine neue Folge, gehostet von den Sportreportern Jan Lehmann und Frank Noack.Heute allerdings ist Jan Lehmann im wohlverdienten Urlaub und als Vertretung begrüßen wir Chris Guse von BosePark hier im Podcast."Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Hier geht's zum Gewinnspiel der Tickets Spiel gegen Aachen: lr.de/aachenDie Themen in dieser Episode:Friedliches Ostderby: Energie-Präsident lobt Dynamo DresdenWarnung von Wollitz: FCE muss Fehler abstellenPyro-Ärger für Energie CottbusKapitän Borgmann vor ComebackTrikot-Engpass beim FC...
2024-08-15
31 min
Podbolzer
Dresden mit spektakulärer Aufholjagd gegen Cottbus | "DREIERKETTE" 3.Liga | 2.Spieltag REVIEW
Dresden übernimmt nach dem 4:2 Heimsieg gegen Cottbus die Tabellenführung. Aachen hadert dagegen mit dem Schiedsrichter Leistung beim 1:1 gegen Verl und Rot-Weiss Essen feiert einen 2:4 Erfolg bei Hannover 96 II. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025. 👉https://kaiserwatch.de/ 👉https://www.sovea.de/ Host: Stefan Sander Host: Steven Ruprecht Host: Sven Lesser Themen: 👉 3. Liga - 2.Spieltag 👉 Freitagspiel: Dynamo Dresden vs. Energie Cottbus 👉 Hannover 96 II vs. Rot-Weiss Essen 👉 Alemannia Aachen vs. SC Verl 👉 Wehen Wiesbaden vs. Hansa Rostock 👉 Saarbrücken vs. Sandhausen 👉 Wir TIPPEN! 👉 Fan Stimmen Viel Spaß!
2024-08-12
1h 26
Doppelsechs - der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau
Saisonstart, Dynamo Dresden und die Rote Karte für Trainer Claus-Dieter Wollitz
Jeden Donnerstag gibt es für Euch eine neue Folge, gehostet von den Sportreportern Jan Lehmann und Frank Noack."Doppelsechs", der FC Energie Cottbus Podcast der Lausitzer Rundschau.Hier geht's zum Gewinnspiel der Tickets Spiel gegen Aachen: lr.de/aachenDie Themen in dieser Episode:Wollitz sieht Rot: Energie-Coach fehlt gegen DresdenGeyer sieht Chancen für Energie im OstderbyTim Heike: Vom Cottbusser Torjäger zum Ingolstädter ReservistenFangewalt überschattet Derby-VorbereitungDynamo Dresden rüstet auf für Ostderby gegen Energie CottbusEnergie vor Ostderby: Wollitz gesperrt, aber zuversichtlichDieser...
2024-08-08
21 min
2 für 3 - Der 3. Liga-Podcast
Hinten raus fehlt Energie - 1. Spieltag
Ein turbulenter erster Spieltag und erste Eindrücke, die sich zeigen: Aachen ist direkt angekommen in Liga 3, Rostock noch nicht. Bielefeld und Saarbrücken wissen zu überzeugen, RWE lässt noch auf sich warten. Achja und Wollitz' Vorsatz für die Saison ohne Karte zu bleiben ist sehr früh gescheitert. Viel Spaß bei dieser Folge! Kicktipp PayPal 00:00:00 Vorgeplänkel 00:02:49 1860-Saarbrücken 00:09:01 BVBII-Haching 00:14:46 Sandhausen-Osnabrück 00:21:29 Verl-SVWW 00:27:00 Aue-HannoverII 00:34:07 Essen-Aachen 00:40:42 Rostock-StuttgartII 00:4...
2024-08-07
1h 24
Energiegespräch mit Prof. Heindl
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer: Batterie, Lithium, Energie-Speicher | Eduard Heindl Energiegespräch #009
Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer war einer der Direktoren von Jülich-Aachen Research Alliance (JARA) Bereich Energie. Er ist Mitglied von VGB Powertec (association of power plant operators). Er hat der Lehrstuhl für Elektrochemische Energiewandlung und Speichersystemtechnik an der RWTH Aachen. https://www.isea.rwth-aachen.de/ Themen: Batterien und Akkus, Bleiakku, LiIon Batterie, Natrium Systeme, Kosten, Degeneration, zukünftige Systeme. Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/ TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl Kapitel: 0:00...
2024-07-31
1h 41
Energiegespräch mit Prof. Heindl
Prof. Dr. Albert Moser: Strom-Markt, -Netz, Sicherheit, Kosten | Eduard Heindl Energiegespräch #055
Prof. Dr. Albert Moser war bei Siemens Projektingenieur, an der Europäische Energiebörse EEX, Vorstand Forschungsgemeinschaft für elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V., 2009 RWTH Aachen, 2024 Dekan Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institutsleitung für Übertragungsnetze und Energiewirtschaft. https://www.iaew.rwth-aachen.de/cms/IAEW/Das-Institut/Team/~dprct/Institutsleitung/ Soziale Medien: Instagram: https://www.instagram.com/eduardheindl/ TikTok: https://www.tiktok.com/@eduardheindl YouTube: https://www.youtube.com/@EduardHeindl Weitere Plattformen: https://linktr.ee/eduardheindl Kapitel: 0:00 Intro 4:59 Unser Stromnetz 8:12 Verbindung nach Frankreich 10:27 Europä...
2024-06-22
1h 20
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#38 Permanent im Wandel: Interview mit Hans-Willi Schroiff
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar, sondern auch mit einem Augenzwinkern und einer Portion rheinischer Lebensfreude und Weisheit gespickt, was das Zuhören zu einem besonderen Erlebnis macht. Seine akademische Laufbahn begann mit einem Fokus auf Psychologie, gefolgt von Studien in Humanmedizin an der RWTH Aachen. Nach Abschluss seines Promot...
2024-05-14
1h 10
Mehr Einsatz Wagen - Der Podcast
#38 Permanent im Wandel: Interview mit Hans-Willi Schroiff
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar, sondern auch mit einem Augenzwinkern und einer Portion rheinischer Lebensfreude und Weisheit gespickt, was das Zuhören zu einem besonderen Erlebnis macht. Seine akademische Laufbahn begann mit einem Fokus auf Psychologie, gefolgt von Studien in Humanmedizin an der RWTH Aachen. Nach Abschluss seines Promot...
2024-05-14
1h 10
Zukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie
#073 | Baukongress Aachen 2024 Prof. Dr.-Ing. Rolf Groß - Modulare TGA
Wie können innovative Ansätze in der Gebäudetechnik das Bauen von heute verändern? In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. Rolf Groß. Er studierte Versorgungstechnik an der FH Köln, Verfahrenstechnik an der RWTH Aachen und Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Südwestfalen und promovierte 2002 in der Fakultät Maschinenbau am Lehrstuhl für Wärmeübertragung und Klimatechnik an der RWTH Aachen. 1989 gründete er das Ingenieurbüro Plan Team GmbH mit Sitz in Lohmar, das Planungsleistungen in den Bereichen Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik für Kunden und Kundinnen aus Industrie, Gewerbe und der öffentliche...
2024-04-19
45 min
Kult-Kicker
#60 - David Wagner, Geschäftsführer Greifswalder FC
Bei "Kult-Kicker" gibt es die kleine Serie "Regionalliga-Spitzenreiter auf dem Weg in Liga 3". Nachdem es beim ersten Mal mit Trainer Heiner Backhaus um Alemannia Aachen ging, steht in der neuen Folge der Greifswalder FC im Blickpunkt. Am Wochenende haben sie das wichtige Spiel gegn Viktoria Berlin gewonnen und führen die Regionalliga Nordost als Tabellenführer an. Einzig BFC Dynamo Berlin und FC Energie Cottbus können mithalten. Einer der drei wird es am Ende schaffen. Greifswald ist in dieser Liga ein bisschen das kleine gallische Dorf im Kampf gegen die Großen, denn neben Dynamo und FC Energie sind...
2024-03-19
36 min
Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast #134: Gleichrichter! Unscheinbare Helfer im Alltag
Sie sind in so gut wie jedem Netzteil integriert und stellen unseren Smartphones, Notebooks, E-Scootern, E-Rollern und E-Autos Energie in der Form zur Verfügung wie sie benötigt wird. Gleichrichter.Viele von ihnen weisen kaum mehr als 3 cm² auf. Doch so klein und fein sie sind, arbeiten sie für kleines Geld genau auf die Weise, wie sie es sollen. Sie Formen aus einer Sinus-Wechselspannung eine Gleichspannung.Aber welche Arten von Gleichrichtern gibt es überhaupt und wie funktionieren diese?Welche einfachen, aber dennoch effizienten Bauteile bilden einen solchen Gleichrichter und wofür kann m...
2024-01-13
33 min
Quarks Daily
Laub - Darum ist es für die Natur so wichtig
Außerdem: So hilft die E-Auto Batterie als Stromspeicher (08:33) / Süß, salzig und lakritzig - Warum schmecken wir Dinge so unterschiedlich? (15:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LAUB – DARUM IST ES FÜR DIE NATUR SO WICHTIGJetzt im Herbst fällt wieder eine Menge Laub zu Boden. Wo es geht, sollte es liegenbleiben. Denn das Laub wird zu Humus zersetzt. Fehlt es, wird...
2023-11-02
22 min
Quarks Daily
Laub - Darum ist es für die Natur so wichtig
Außerdem: So hilft die E-Auto Batterie als Stromspeicher (08:33) / Süß, salzig und lakritzig - Warum schmecken wir Dinge so unterschiedlich? (15:09) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.deHost in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.LAUB – DARUM IST ES FÜR DIE NATUR SO WICHTIGJetzt im Herbst fällt wieder eine Menge Laub zu Boden. Wo es geht, sollte es liegenbleiben. Denn das Laub wird zu Humus zersetzt. Fehlt es, wird...
2023-11-02
22 min
Julis Eventer Podcast
STAFFEL 4 FOLGE #12 – „Es war einfach super!“ Anna Siemer über die letzten Wochen mit ihren Super-Stuten / EQUISTRO
„In Aachen wird man beim Regen nicht nass“ Diese Folge wird präsentiert von Annas und meinem langjährigen Partner EQUISTRO. EQUISTRO zählt zu den führenden Herstellern hochwertiger Ergänzungsfuttermittel für Pferde und ich bin ein großer Fan von den Produkten. Die hochwertigen Ergänzungsfuttermittel können auf den individuellen Leistungsbedarf des Pferdes unabhängig von Alter, Rasse und Lebensstil angepasst werden. Im Sommer zählt der Energy Booster zu meinen Lieblingsprodukten. Gerade bei warmen Temperaturen oder Anstrengungen wie zum Beispiel dem Geländeritt, liefert der Energy Booster wertvolle Leistungskatalysatoren für die optimale Versorgung mit Aminosäuren...
2023-07-28
53 min
PsyTalk RWTH
Folge 5 - Depression: Ein Betroffenenbericht mit Luca Bischoni
In dieser Folge erzählt uns Luca Bischoni, Student an der RWTH Aachen und Autor des Buches „Als man mir den Stecker zog“, von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Erkrankung Depression und wie er einen Weg aus dieser herausgefunden hat. Links: Das Buch von Luca Bischoni: Als man mir den Stecker zog (https://www.lucabischoni.de/shop/) Der Podcast von Luca Bischoni: Psychologie – die menschliche Energie (https://open.spotify.com/show/6m0VxeNyZpaJy9kCUPOph1) WieLaS – Wiedereinstiegscoaching für langzeiterkrankte Studierende der RWTH: rwth-aachen.de/wielas Se...
2023-07-01
34 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Selenskyj in Berlin, Graichen entlassen, Bremen-Wahl, Klimaschutz-Kommunikation (Prof. Cornelia Betsch, Psychologin), Selbstbestimmungsgesetz, Türkei-Wahl, Sozialwahl, Gesetz für Whistleblower, Jobs bei GFF, Vorsitz GFF
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Jetzt mit naturstrom zu sauberer Öko-Energie wechseln und je 30 € Startguthaben für naturstrom und naturstrom ökogas sichern. Unsere anderen Sponsoren findet ihr hierUnsere Grundsätze für den Umgang mit Werbung findet ihr hier Selenskyj in Berlin Pressekonferenz von Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj Ukraine-Krieg: Selenskij in London und Paris Selenskij in Aachen: Deutschland ist...
2023-05-18
1h 35
LGD - Lehre Gebäude Digital
LGD 2-5 GEG 2023 - Diskutiert!
Was sagt die Praxis zum neuen GEG Referentenentwurf? Das Gebäude-Energie-Gesetz ist ein wichtiger Schritt in Richtung energieeffizientes Bauen. Es trägt dazu bei, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren und somit den Klimaschutz voranzutreiben. Ein notwendiger Schritt in Zeiten des Klimawandels! Was sagt die Praxis dazu? Carpus + Partner, Aachen Hochschule Koblenz Martin Zerwas
2023-04-26
45 min
Vorsprung im Marketing mit Verkaufspsychologie - TOP Kunden gewinnen - nicht mehr vergleichbar sein
Korrekturschleifen - Hölle - so reduzierst du nervige Korrekturschleifen mit Kunden
Grenzen setzen und trotzdem die Kunden begeistern Korrekturschleifen - Hölle - so reduzierst du nervige Korrekturschleifen mit Kunden Grenzen setzen und trotzdem die Kunden begeistern Wir alle kennen Kunden, die nie zufrieden sind und jede Arbeit kritisieren. Das kann Zeit und Energie kosten und Projekte verzögern. Doch es gibt Strategien, um damit umzugehen: klare Kommunikation, Feedback und Grenzen setzen. Man kann nicht jeden Kunden glücklich machen, aber wenn man erfolgreich sein will, muss man lernen, die Zusammenarbeit zu beenden, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden können. Wir vertiefen diese Themen in dieser Episo...
2023-04-26
10 min
Psychologie - die menschliche Energie🔋
#Folge 8 - Studienzweifel? Und was jetzt?!
Herzlich Willkommen zur achten Folge von „Psychologie – die menschliche Energie“ Studienzweifel? Und was jetzt?! Ich selbst habe es erlebt. Ich war Maschinenbaustudent bis irgendwann NICHTS mehr ging und ich bei NULL anfangen musste (und durfte). Wir alle kennen es wohl: Zweifel an der Wahl des Studiengangs. Zu Gast ist heute die liebe Swenja Schiwatsch. Swenja kenne ich schon seit dem ersten Tag an der Uni, da sie 2018 einen Workshop zum Thema „Basiskurs Studium – Studieneinstieg leicht gemacht“ gehalten hat und so kennen wir uns nun schon einige Jahre. Wir werden i...
2023-03-12
36 min
Wirtschaft Köln unplugged
#94 Oniq-Gründerin Yvonne Therese Mertens: „Neue Technologien in die Industrie zu bringen, ist eine Herausforderung“
Hakt es irgendwo in der Produktion? Werden irgendwo Zeit oder Energie entlang der Lieferkette verschwendet? All diese Fragen will Yvonne Therese Mertens mit dem Start-up Oniq beantworten. Und die Neugier auf ihre Lösung steigt. Denn Industrieunternehmen stehen vor einer ganzen Reihe an Herausforderungen: „Kosten runter, Flexibilität und Agilität erhöhen, Nachhaltigkeit verbessern“, zählt Mertens bei „Wirtschaft Köln unplugged“ auf. Die 2020 gegründete Kölner Digitalfirma dockt sich an die Unmengen an Daten an, die bereits heute in den Maschinen und Anlagen aufgezeichnet werden. Und lässt dann sogenannte „digitale Zwillinge“ entstehen, an denen sich mögliche P...
2023-02-28
38 min
InterACT Insights
#113 über das energieeffizienteste Bürogebäude in Deutschland: InterACT Insight mit Bernhard Frohn
Ein Bürogebäude, das nicht mehr Energie benötigt als 2 handelsübliche Haarföns? Unmöglich, sagen Sie? Weit gefehlt! In Aachen steht eine Immobilie, die 80 Prozent weniger Energie braucht als herkömmliche Bürobauten. Dabei ist der BOB nicht etwa ein Forschungsprototyp, sondern ein ganz normales Alltagsgebäude. Egal ob Sommer oder Winter, er kommt mit einem extrem geringen Leistungsbedarf von 4 bis 5 Kilowatt aus und zeigt, wie energieeffizient Gebäudebetrieb sein kann. Im Podcast verrät Dr. Bernhard Frohn, Vorstand der BOB efficiency design AG, wie dieses Kunststück gelingt und warum Immobilien - entgegen der weit ver...
2023-02-16
34 min
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 130 - URSULA TISCHNER "Eco- statt Ego Design"
Ursula Tischner ist eine deutsche Designerin, Design-Forscherin, Design-Beraterin und Design-Lehrende mit Schwerpunkt Design für Nachhaltigkeit, Circular Design, Social Design und Ecodesign. Sie studierte Architektur and der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, Objekt Design/Kunst im öffentlichen Raum an der Fachhochschule Aachen und Produkt-Design/Industrial Design an der Universität Wuppertal. Bereits währen des Studiums in den frühen 1990er Jahren fokussierte sie auf ökologisch und sozial sinnvolles Design von Produkten, Dienstleistungen und Systemen. Nach ihren Bachelor und Masterabschlüssen war sie über 4 Jahre im Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie tätig, wo sie forschte und ihre er...
2023-02-12
32 min
Design Perspectives
Linda Hildebrand | Wie funktioniert zirkuläres Bauen?
Einblicke in die Transformation des Bausektors Der Bausektor ist weltweit für ungefähr 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Seine Transformation ist somit zentral für das Erreichen der Klimaziele. Ein wichtiger Ansatz dafür ist zirkuläres Bauen. Die oft energie- und CO2-intensiv produzierten Rohstoffe sollen im Sinne der Kreislaufwirtschaft recycelt werden. Dazu gehört die Erhaltung und Aufwertung des Gebäudebestands, der als wertvolle Materialquelle wahrgenommen wird. Unser Gast Linda Hildebrand ist Architektin, Professorin an der RWTH Aachen und Mitinitiatorin bei Concular, einem Start-up, das zirkuläres Bauen mit digitalen Dienstleistungen unterstützt. Sie gibt uns...
2023-02-07
39 min
Main ogessen channel
Kartoffelbrei im NRWE Landtag
„Gute Bilder erzählen eine Geschichte, umfassen oft ganze Lebenswelten und sind bleibende Kommentare zu unserer Gegenwart.“ André Kuper, Landtagspräsident NRW Winfried Bernhard, Klimaaktivist (auch ViSdP) „Unbeirrbar“ ist der NRWE-Komplex in Sachen Energie: NRW ist bis in die kleinsten Verästelungen mit RWE verbunden (auch Stadtwerke etc.), denn der Energielieferant hat in weiten Teilen eine Monopolstellung in der Erzeugung und Vermarktung, die er auch gnadenlos ausspielt. Die Braunkohle gilt als günstigste Basis der Energieerzeugung, die Infrastruktur steht und Kosten haben sich längst amortisiert. RWE verdient seit Jahrzehnten richtig gut daran. Endlich hat sich die Erken...
2023-01-20
00 min
Main ogessen channel
Kartoffelbrei im NRWE Landtag
„Gute Bilder erzählen eine Geschichte, umfassen oft ganze Lebenswelten und sind bleibende Kommentare zu unserer Gegenwart.“ André Kuper, Landtagspräsident NRW Winfried Bernhard, Klimaaktivist (auch ViSdP) „Unbeirrbar“ ist der NRWE-Komplex in Sachen Energie: NRW ist bis in die kleinsten Verästelungen mit RWE verbunden (auch Stadtwerke etc.), denn der Energielieferant hat in weiten Teilen eine Monopolstellung in der Erzeugung und Vermarktung, die er auch gnadenlos ausspielt. Die Braunkohle gilt als günstigste Basis der Energieerzeugung, die Infrastruktur steht und Kosten haben sich längst amortisiert. RWE verdient seit Jahrzehnten richtig gut daran. Endlich hat sich die Erken...
2023-01-20
00 min
Main ogessen channel
Kartoffelbrei im NRWE Landtag
„Gute Bilder erzählen eine Geschichte, umfassen oft ganze Lebenswelten und sind bleibende Kommentare zu unserer Gegenwart.“ André Kuper, Landtagspräsident NRW Winfried Bernhard, Klimaaktivist (auch ViSdP) „Unbeirrbar“ ist der NRWE-Komplex in Sachen Energie: NRW ist bis in die kleinsten Verästelungen mit RWE verbunden (auch Stadtwerke etc.), denn der Energielieferant hat in weiten Teilen eine Monopolstellung in der Erzeugung und Vermarktung, die er auch gnadenlos ausspielt. Die Braunkohle gilt als günstigste Basis der Energieerzeugung, die Infrastruktur steht und Kosten haben sich längst amortisiert. RWE verdient seit Jahrzehnten richtig gut daran. Endlich hat sich die Erken...
2023-01-20
00 min
Revier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen Revier
Voltfang - Ein zweites Leben für ausgediente Batterien von E-Autos
Im Camper war der Strom immer knapp, vor allem wenn Roman Alberti, Afshin Doostdar und David Oudsandji auf Festivals unterwegs waren. Die Studenten der RWTH Aachen installierten deshalb eine Solaranlage auf dem Dach. Doch der verbaute Akku reichte nicht aus und auf der Suche nach Speichermöglichkeiten stieß Alberti auf gebrauchte Autobatterien. „Dabei ist uns aufgefallen, dass es für Batterien noch kein Recycling-Konzept fürs Ende des ersten Lebens gibt“, sagt Afshin Doostdar. Das war vor vier Jahren. Heute leiten die drei Freunde ein Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden, das für Gewerbekundinnen und -kunden Speicherlösungen aus recycelten...
2023-01-11
43 min
sicheres risiko
#49 Susanne Aumann - "Wir mit Euch für Aachen!"
Meine heutige Gästin Susanne hat gefühlt mehr als 24 Stunden zur Verfügung. Hauptberuflich ist sie stellv. Leiterin des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung der Stadt Aachen. Ihr eigener Weg zeigt hierbei nicht nur, welche vielseitigen Möglichkeiten der Öffentliche Dienst bietet, sondern auch, dass mit viel Herz, Energie und Fleiß sehr viel möglich ist. Mit ihrer starken Persönlichkeit und authentischen Art ist sie eine von 6000 Kolleg:innen, die unsere Stadt am Laufen halten und ihr ein Gesicht geben. Und neben dem vollen Terminplan beim Ordnungsamt findet Susanne noch Zeit, ihren Teil zu mehr Cha...
2023-01-11
56 min
sicheres risiko
#48 Isabelle Cremer, Jannik Weidemann & Marinko Kalic - "Herkunft:Zukunft- Junge Menschen sehen & ihre Bedürfnisse ernst nehmen!"
Der Jugendmigrationsdienst der Caritas Aachen unterstützt, als einer von ca. 500 Anlaufstellen bundesweit, junge Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund im Alter von 12 bis 27 Jahren durch Beratungs-, Bildungs- und Freizeitangebote. Ziel ist es, die soziale Teilhabe zu fördern und somit die (Zukunfts-) Perspektiven zu verbessern. Denn junge Menschen aus dieser Altersgruppe sind am stärksten von Armut bedroht. Das Armutsrisiko steigt zudem, wenn Migrationshintergrund und eine niedrige schulische u./o. berufliche Qualifikation hinzukommen. Der Zugang zu Bildung spielt somit eine sehr wichtige Rolle. Marinko und Jannik beraten hierbei individuell und langfristig, informieren u.a. über unser Schul-, Studie...
2022-12-23
1h 06
Exzellent erklärt - Spitzenforschung für alle
Fuel Science Center: Kraftstoffe für die Zukunft
Der Klimawandel sorgt für ein Umdenken in vielen Bereichen. Wichtig ist dies auch im Bereich der Mobilität. Neben Elektroautos, die mit regenerativ erzeugtem Strom geladen werden, wird hier auch im Bereich des grünen Wasserstoffantriebs geforscht. Aber nicht nur das. „The Fuel Science Center“ geht viele verschiedene Wege und sucht nach Möglichkeiten, Kraftstoffe ohne fossile Komponenten herzustellen, die gleichzeitig nachhaltig und auch bezahlbar und sozial verträglich sind. Eine Schlüsseltechnologie dabei ist die Katalyse. Die Expert:innen Prof. Niklas von der Aßen ist Leiter des Lehrstuhls für Technische Thermodynamik an der RWTH Aac...
2022-12-15
24 min
Utility4.0 - The future of energy
Utility 4.0 mit Klaus Kisters & Dr. Markus Probst (KISTERS) – Lösungen finden, bevor uns die Probleme lösen
Heute zu Gast sind Klaus Kisters und Dr. Markus Probst von der KISTERS AG. Klaus ist der Vorstand bei KISTERS und gehört, wie man hört, zur Gründerfamilie des bald 60 Jahre alten IT-Unternehmens aus Aachen. Zusammen mit Markus, dem Vertriebsleiter für den Geschäftsbereich Energie podcasten wir uns durch die Unternehmensgeschichte, machen recht lange halt beim überstandenen Cyber-Angriff Ende letzten Jahres und diskutieren, welchen Blick KISTERS auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Energiemarkt hat.
2022-11-28
2h 01
sicheres risiko
#47 Natalie Djurkovic & Natalia Uslu - "Hier werden wir gebraucht, hier können wir was tun!"
In einem Aachener Hinterhof von Student:innen gegründet, ist der Frauen helfen Frauen e.V. heute deutschlandweit aktiv und mit vielen Standorten vertreten. Neben den Beratungsstellen in Aachen, Eschweiler und Herzogenrath ist der Verein auch Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt für die Stadt Aachen. Nathalie, Natalia und ihre Kolleginnen beraten, begleiten und unterstützen jeden Tag Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen mit viel Herz, Empathie und Energie für Frauen und Mädchen ein und beraten, unterstützen und begleiten sie in allen Lebenslagen. Beide haben ihre berufliche Erfüllung bei FHF gefunden und setze...
2022-11-25
1h 12
MutMacher
#09 Manuela Baier: Mit Mut durch die Energiekrise
Wie überstehen wir den Winter, mitten in der Energiekrise? Viele Unternehmerinnen und Unternehmer fürchten aufgrund der steigenden Energiepreise um ihre Existenz. "Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern Ideen entwickeln", meint Manuela Baier, die in dieser MutMacher-Folge zu Gast ist. Als Inhaberin des Vier-Sterne-Landhotels Kallbach ist sie nach der Corona-Pandemie und der Hochwasserkatastrophe mit der nächsten Krise konfrontiert. Die 56-Jährige berichtet im Gespräch mit Sarah Koll, mit welchen Maßnahmen sie mit ihrem Team Energie einsparen will, wie sie Überzeugungsarbeit bei den Gästen leisten muss und wie sie es schafft, den Mut auch...
2022-10-07
21 min
caritalks
Inflation - Hochkonjunktur für Schuldnerberatung
Roman Schlag vom Caritasverband für das Bistum Aachen sieht die Schuldnerberatungsstellen und auch die von Verschuldung bedrohten Menschen angesichts der steigenden Teuerungsrate vor erheblichen Herausforderungen. „Immer mehr Normalverdiener kommen zur Beratung.“ Das sagt Roman Schlag, Fachreferent für Schuldnerberatung beim Caritasverband für das Bistum Aachen und zugleich Sprecher der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände über die Situation in den Beratungsstellen angesichts der steigenden Inflation. Höhere Aufwendungen für Energie, Mieten und Einkäufe träfen nicht nur Menschen, die von Überschuldung bedroht sind. Während andere Krisen wie die Finanzkrise oder die Pandemie zeitversetzt bei den Schuldnerbe...
2022-09-12
06 min
Henrichs Adlergebabbel
#006 Endlich wieder Europa!
Die Meister, Die Besten, Les grande equips, The champions! Diese eindrucksvolle Hymne (komponiert von Tony Britten) wird morgen zum ersten mal in der Vereinsgeschichte durch den Frankfurter Stadtwald schallen. Ein beeindruckendes Szenario. Wer hätte in der Zweitligasaison 11/12 gedacht das es zehn Jahre später so aussieht? Da hießen die Gegner noch Energie Cottbus & Alemannia Aachen, heute reden wir von Gegnern wie dem FC Barcelona, Tottenham Hotspurs oder auch Real Madrid. So wie sich der Fußball ändert ändern sich auch die Zeiten bei unserer Eintracht. Von den Schlappekickern zu den Euro League Siegern...
2022-09-06
46 min
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich
#10 Braunkohle / Hambacher Forst
In der zehnten „Climate Crime“-Folge geht es um Kohle. In Nordrhein-Westfalen baut der Energieversorger RWE seit vielen Jahren Braunkohle ab – um daraus den Strom zu gewinnen, der dann bei uns aus der Steckdose kommt. Im Abbaugebiet zwischen Köln und Aachen liegt auch der Hambacher Wald. Dieser Wald ist ein symbolträchtiger Ort – auch für die Klimabewegung. Aktivist*innen haben Teile des „Hambi“ besetzt und leben dort in Baumhäusern viele Meter über dem Boden. Mit der Besetzung wollen sie verhindern, dass weitere Bäume den Rodungsarbeiten zum Opfer fallen. In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu Räumungs...
2022-07-29
57 min
EFA-Podcast
07-2. Folge EFA-Podcast – BJE Mitgliedervereine
In unserer Zweiten Folge aus unserem Zweiteiler geht es um die "BJE Mitgliedervereine". Wer sind sie? Was machen sie? Und was machen sie anders als das EFA? Das und vieles mehr werden wir heute mit unseren Gästen und Schwestervereinen vom Essener Energieforum e.V. und dem KINE e.V. bequatschen. Was sie alles zu erzählen haben und was ihre Erfahrungen sind, werdet ihr in dieser Folge erfahren.
2022-06-15
22 min
EFA-Podcast
07-1. Folge EFA-Podcast – BJE Mitgliedervereine
In unserer ersten Folge aus unserem Zweiteiler geht es um die "BJE Mitgliedervereine". Wer sind sie? Was machen sie? Und was machen sie anders als das EFA? Das und vieles mehr werden wir heute mit unseren Gästen und Schwestervereinen vom Essener Energieforum e.V. und dem KINE e.V. bequatschen. Was sie alles zu erzählen haben und was ihre Erfahrungen sind, werdet ihr in dieser Folge erfahren.
2022-06-09
24 min
Erzähl's mir, RWTH!
Dr. Benjamin Daniels über die Entwicklung einer ökologisch nachhaltigen Kulturlandschaft im Rheinischen Revier
Das Rheinische Revier hat viele wirtschaftlich ungenutzte Grünflächen, die als Grüne Infrastruktur das Kapital der Region bilden. In der letzten Folge der Staffel sprechen wir mit Dr. Benjamin Daniels vom Institut für Umweltforschung der RWTH Aachen darüber, wie diese Infrastruktur geschützt und genutzt werden kann, um einen Beitrag zum Artenschutz zu leisten oder uns vor Hitzeextremen, Hochwasser oder Krankheitserregern zu schützen. Wir sprechen über die Entwicklung einer ökologisch nachhaltigen Kulturlandschaft, die Biodiversitätskrise versus Klimakrise und was das Rheinische Revier als großes As im Ärmel hat, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern...
2022-05-12
34 min
Revier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen Revier
Im Brainergy Park Jülich sitzt die Energie von morgen
Arbeitsplätze und Innovation - Wo Gründer, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen treffen Im Brainergy Park sitzt die Energie von morgen Bei Jülich soll die Zukunft gebaut werden! Das Ziel: Die Energiewende gestalten - das heißt die Braunkohle durch Erneuerbare ersetzen, über 2000 Arbeitsplätze schaffen und Gründer, Wissenschaft und Industrie an einem Ort zusammen bringen: Im Brainergy Park in Jülich. Was als einfaches Gewerbegebiet gedacht war, soll nun die Ideenschmiede für eine durch erneuerbare Energien gespeiste, CO₂-frei Industrie werden. Die Talente sollen aus den fünf umliegenden wissenschaftlichen Institutionen Forschungsze...
2022-05-11
46 min
Ceratizit Innovation Podcast
#038: Antrieb durch reine Sonnenkraft – Projekt Sonnenwagen machts vor
Sonnenwagen Aachen ist eine studentische Initiative aus Studierenden der RWTH Aachen und FH Aachen, mit dem Ziel, elektrische Rennwagen zu entwickeln und zu bauen. Das grundlegende Ziel der Solarautos ist die Erzeugung von elektrischer Energie durch eine Solaranlage, also Solarzellen, die auf Oberfläche des Autos angebracht werden. In dieser Podcast-Episode stellen wir das Projekt Sonnenwagen vor und erklären, wie CERATIZIT beim Bau des jüngsten Sonnenwagens unterstützen konnte. Shownotes: Alle wichtigen Infos zu Sonnenwagen Aachen gibt es auf: https://www.sonnenwagen.org/ Du möchtest über die neuesten Aktivitäten rund um...
2022-05-04
34 min
Erzähl's mir, RWTH!
Professor Michael Leuchner über das Zukunftsklima und die Folgen der Erderwärmung fürs Revier
Mit Professor Michael Leuchner vom Lehr- und Forschungsgebiet Physische Geographie und Klimatologie sprechen wir über die zukünftige Klimaentwicklung im Revier, über die Auswirkungen der Erderwärmung auf die heimische Flora und Fauna, grüne Energien und neue Technologien. Professor Leuchner erklärt, was Tipping Points sind, was der Jetstream für eine Bedeutung hat und welche Klimaanalogregionen Aufschluss über das Zukunftsklima des Rheinischen Reviers geben könnten. Außerdem verrät er uns, ob der Klimawandel noch zu stoppen ist und was jeder einzelne dafür tun kann.Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen! Wir freuen u...
2022-04-19
35 min
Superschläfer - Schneller einschlafen, durchschlafen, energiegeladen aufwachen
#093 Energietipp Nr. 6: EMF die stille Gefahr! Weniger Elektrosmog in deinem Schlafzimmer! 10 Regeln
Wir leben in einer Welt voller künstlicher technischer Felder. Diese Felder nehmen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und das vegetative Nervensystem. In dieser Folge sprechen wir über den Einfluss und wie wir diesen reduzieren können. Raus aus der Chemiefabrik rein in den Wald, sozusagen! *Das erwähnte Portal wird betrieben von RWTH Aachen www.emf-portal.org/de >> Lade dir das gratis eBook zur Körpererdung jetzt herunter: https://www.jan-herzog.com/download/ ➡️ Du bist Selbstständig, Geschäftsführer oder Unternehmer? Dann bewirb dich jetzt für unser Schlaf-Performa...
2022-03-25
29 min
EFA-Podcast
Folge 06 - Was ist das BJE ?
In dieser Folge geht es um den "Bundesverband Junge Energie e.V." kurz BJE. Was ist das? Was machen die? Und was hat das alles mit dem EFA zu tun? Das und vieles mehr werden wir heute mit unserem Gast Jonas Henke bequatschen. Er ist nämlich nicht nur Mitglied im EFA, sondern auch Schatzmeister beim BJE. Was er alles zu erzählen hat und was seine Erfahrungen sind, werdet ihr in dieser Folge erfahren.Infos zum BJE: www.junge-energie.org
2022-02-02
38 min
EFA-Podcast
Folge 05 - Kongress zum deutsch-französischen Austausch
In dieser Folge geht es um die Exkursion unseres Vereins zum 65. Jahreskongress zum deutsch-französischen Austausch in St.Brieuc, Frankreich. Zu Gast haben wir heute Rebecca, die im EFA als Schatzmeisterin tätig ist. Sie hielt auf dem Kongress einen Vortrag über die Möglichkeiten von Carbon Capture and Storage (CCS) und die Notwendigkeit von Negativ-Emissions-Technologien. Rebecca erzählt uns welche Erfahrungen sie gesammelt hat und wie es dazu kam das wir als Energie Forum Aachen die Möglichkeit hatten an den Kongress teilzunehmen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
2021-12-08
31 min
RURPOD - Planung! Mit Recht?
RURPOD #27 - #hambibleibt - Paukenschlag des VG Köln?!
Mit dem Urteil vom 08.09.2021 hat das VG Köln entschieden, dass die im September 2018 im Hambacher Forst durchgeführten Räumungen rechtswidrig waren. Ein Paukenschlag des VG Köln? Moritz Klanten hat sich das Urteil genauer angeschaut und berichtet, warum ihn die Entscheidung nicht überzeugt. Weiterführende Links: RURPOD #06 - HambiBleibt - die Baumhäuser auch?VG Köln, Urt. v. 08.09.2021 – 23 K 7046/18VG Aachen, Beschl. v. 14.09.2018 – 5 L 1377/18OVG Münster, Beschl. v. 14.09.2018 – 7 B 1354/18Moritz Klanten ist Mitglied in der Doctoral School: Closed Carbon Cycle Economy an der Ruhr-Universität Bochum. Das Projekt wird durch das Ministe...
2021-12-03
15 min
EFA-Podcast
Folge 04 - Das M5Bat
Wie kann ein stabiles Stromnetz in der Zukunft sichergestellt werden?In dieser Folge geht es um das M5Bat Projekt am Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe der RWTH Aachen (ISEA). Das M5Bat ist ein ca. 5MW großer Batteriehybridspeicher, welcher mit fünf verschiedenen Batterietechnologien betrieben wird.Unser Gast heute ist Lucas Koltermann. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISEA und ist mit für das M5Bat verantwortlich und erzählt uns was das M5Bat so einzigartig macht.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören.
2021-11-01
39 min
#GründenNRW
Folge 13: Pflege digitalisieren – ohne die Älteren abzuhängen
Artur Janiszek und André Fiebig stellen ihr Pflege-Start-up Eldertech vor Damit ältere, pflegebedürftige Menschen länger selbstbestimmt leben können, bietet Eldertech pflegenden Angehörigen eine Plattform, die es schafft, ganzheitlich Tagesabläufe zu strukturieren, zu unterstützen und von überall erreichbar zu machen. Damit beweist Eldertech: ältere Menschen und Digitalisierung passt sehr wohl zusammen. Denn die Geräte, die Eldertech einsetzt, sind so aufbereitet, dass sie auch Pflegebedürftige nutzen können, z. B. um Hilfe zu holen. Anwendungsfälle sind vielfältig – es kann um Sturzerkennung gehen oder um Erinnerungsfunktionen im Laufe eines Tages, aber auch die Ablauforganis...
2021-09-30
12 min
#GründenNRW
Folge 11: Oculavis: Wie Augmented Reality den Techniker-Besuch erspart
Oculavis bietet eine Software-Plattform, die im Maschinen- und Anlagenbau und in der produzierenden Industrie eingesetzt wird. Weist eine Maschine bei einem Maschinennutzer einen Defekt auf, kann mit der Oculavis-Lösung eine Fernwartung mittels Augmented Reality ansetzen. Dr. Markus Große Böckmann hat die Firma mit Studienkollegen der RWTH Aachen gegründet. Heute kann er bereits auf eine Erfolgsgeschichte in Deutschland zurückblicken. Grund genug, eine Expansion in die Welt zu planen. Als nächsten Schritt möchte Oculavis in den USA Fuß fassen und dort eine Vertriebsstruktur aufbauen.
2021-08-24
14 min
EFA-Podcast
Folge 03.2 - Industriepraktikum
In dieser Folge berichtet unser Vereinsmitglied Matthias von seinen Erfahrungen, die er in seinem kürzlich abgeschlossenen Industriepraktikum bei Siemens Energy NL gesammelt hat. Wir sprechen dabei über den allgemeinen Ablauf und seinen Themenschwerpunkt.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
2021-08-09
30 min
EFA-Podcast
Folge 03.1 - Industriepraktikum
In dieser Folge berichtet unser Vereinsmitglied Matthias von seinen Erfahrungen, die er in seinem kürzlich abgeschlossenen Industriepraktikum bei Siemens Energy NL gesammelt hat. Wir sprechen dabei über den allgemeinen Ablauf und seinen Themenschwerpunkt.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
2021-08-08
26 min
EFA-Podcast
Folge 02 - Die Idee des Energie Forum Aachen e.V.
In der heutigen Folge geht es um die Gründung des Energie Forum Aachen e.V.Zu Gast ist dieses Mal der Ideenfinder und Mitbegründer Albert Paparo. Er erzählt, wie es zur Gründung des Vereins kam und was für Hürden und Geschichten im EFA alles er im EFA erlebt hat. Seid gespannt!Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
2021-07-26
36 min
EFA-Podcast
Folge 02 - Die Idee des Energie Forum Aachen e.V.
In Unserer 2. Folge des EFA-Podcast dreht sich alles um die Idee und Gründung des Energie Forum Aachen e.V. Zu gast Hatten wir heute "Albert Paparo", Ideen Finder und Mitgründer des Energie Forum Aachen e.V. Er erzählt in dieser Folge, wie der Verein Entstanden ist und was für Hürden und Ereignisse werden der Anfangsjahre des Vereins gab. Seit gespannt ! Wir wünschen euch viel Spaß beim zuhören!
2021-07-25
42 min
EFA-Podcast
Folge 01 - Was ist das Energie Forum Aachen e.V. ?
In unserer ersten Podcastfolge stellen wir euch das Energie Forum Aachen e.V. zusammen mit den Mitgliederinnen Katharina und Hannah vor. Dazu erzählen wir euch was wir im Energie Forum machen und wie das Vereinsleben aussieht.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!
2021-06-20
55 min
EFA-Podcast
Folge 00 - EFA Podcast ?
Eine kleine Vorstellungsfolge des EFA PodcastsWas wir alles mit und um dem Podcast machen, erfährst du hier in dieser Folge.Viel Spaß beim Zuhören!
2021-06-19
02 min
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Wie nachhaltig sind Elektroautos wirklich?
Handelsblatt Green vom 18.05.2021 Geht es nach der Bundesregierung, sollen bis 2030 zehn Millionen Elektroautos über Deutschlands Straßen rollen. Sie sollen die Klimabilanz im Verkehrssektor aufpolieren. Aber wie stehts eigentlich um die Klimabilanz von E-Autos? Die energie- und ressourcenintensive Produktion der Batterie verbraucht nicht nur Rohstoffe wie Kobalt, die teilweise unter menschenunwürdigen Umständen in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo abgebaut werden müssen und Lithium, dass in Ländern wie Chile schon zu regionalem Wassernotständen geführt hat. Mit Kohle und Gas im Strommix, fahren die E-Autos außerdem aktuell noch alles andere als grün.
2021-05-18
31 min
sicheres risiko
#11 Fynn Mazurkiewicz - "Digitale Bildung für jedes Kind ermöglichen"
Unser heutiger Gast ist Fynn vom IT4Kids e.V., deren Mission es ist, jedem Kind Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen. Hierbei werden Studierende sämtlicher Fachbereiche zu preiswerten Kursleiterinnen & Kursleitern ausgebildet, um so die Schulen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu begleiten. Gestartet wird schon im Grundschulalter, um so auf spielerische Art und Weise Prozess- und Logik-Denken, Grundlagen der Algorithmik und kreatives Problemlösen zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit regionalen Partner & Unternehmen, wie z.B. der RWTH Aachen, wird sich so für die IT-Bildung der nächsten Generation eingesetzt. Als bundesweite Initiative hat auch jeder...
2021-04-14
56 min
sicheres risiko
#07 Janette Zakrzewski - "Soziale Herkunft darf keine Rolle spielen!"
"Was kann überhaupt mal aus mir werden?" Diese Frage müssen sich nach wir vor sehr viele Kinder und Jugendliche stellen. Denn in Deutschland entscheidet leider immer noch die soziale Herkunft über die berufliche Zukunft. Nur 23 von 100 Jugendlichen aus bildungsschwachen und nicht-akademischen Familien nehmen ein Studium auf. Die Gründe hierfür sind schnell gefunden: Finanzielle Belastung, wenig Motivation aufgrund nicht vorhandener Vorbilder, zu viel familiäre Verantwortung bereits in jungen Jahren sowie fehlende Unterstützung durch das eigene Umfeld sorgen dafür, dass das vorhandene Talent und Potenzial dieser Jugendlichen nicht ausgeschöpft werden kann. Um genau hier für mehr...
2021-02-16
54 min
sicheres risiko
#05 Wolfgang Offermann - "Not sehen und handeln"
„Arbeitszeit ist Lebenszeit - und die muss genussvoll sein“. Dieses Zitat unseres heutigen Gastes Wolfgang Offermann macht deutlich, warum er auch nach über 33 Jahren mit voller Energie seiner Berufung, Menschen zu helfen, nachgeht. Heute tut er dies zwar primär hinter den Kulissen in seiner Funktion als Pressesprecher und Fundraiser, jedoch verliert er hierbei nie die Verbindung zur Arbeit vor Ort mit und am Menschen. Während seines FSJ fing er „Feuer“ für die soziale Arbeit und gründete 1988, im Alter von 26 Jahren, das Café Plattform. Einerseits schuf er hierbei einen Rückzugsort, damit sich um die eigenen Gru...
2021-02-03
1h 04
karo.life.podcast
Mit gutem Gewissen-Folge 21
In der heutigen Folge waren direkt 2 Personen bei uns zu Gast. Katharina und Jonas vom Energie Forum Aachen.Was sie genau erzählen könnt ihr im Podcast hören. Wir waren ultra Fan von dem, was sie mit dem Verein machen:Bildung für alle über die EnergiewendeViel Spaß und liebste GrüßeJulietta und Simon
2021-01-15
50 min
BYTES 'N' BATTERIES - Dein E-Mobility Podcast
Bytes 'n' Batteries #38 - Energie-Talk mit gridX-CEO David Balensiefen & Kurz-Trip zum EnBW Flagship Ladepark Rutesheim
Wer sich für Emobilität interessiert, kommt früher oder später am Thema Energie nicht vorbei. Denn in einem Punkt sind sich Elektromobilisten, Fahrzeug-Hersteller und Energieversorger einig: Unser Stromnetz muss intelligenter werden. Immer noch kursiert die Angst vor Blackouts oder zu wenig Strom, um alle Elektroauto im Rahmen der Mobilitätswende mit grünem Strom versorgen zu können. David Balensiefen (30 Jahre), Co-Founder und CEO der gridX GmbH mit Standorten in Aachen und München, hat es sich gemeinsam mit seinem Team zur Aufgabe gemacht, diese und weitere Herausforderungen im öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich zu lösen und...
2020-11-09
50 min
audiodump
Die Farben stimmen schonmal (mit Basti Schlingel Wölfle)
Unterstützt uns und hört werbefrei Zu unseren Sponsoren und Rabatt-Codes Bewertet uns in der Apple Podcast-App! Mitchatten: audiodump.de/slack Shownotes (können Affiliate-Links enthalten) Elektroflug-WeltrekordRobin TV Blau zum ElektroflugElektro-Weltrekordflug Q&A vom 04.08.2020Elektro-Weltrekordflug Q&A vom 21.08.2020Start A Revolution Blu-rayOculus mit Facebook ZwangShingled Magnetic Recording (Wikipedia)Facebook Business über iOs 14Ghostery verkaufen Daten
2020-08-27
3h 01
KRAUTNAH
Inglorious Bärlauch
Verwundete Rehe lecken an Bäumen. Engländer trinken heißes Wasser mit Blättern drinne. Knoblauch ist gut gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Aber Achtung! Auf die Dosis kommt es an. Alles rund um’s Thema Pflanzeninhaltsstoffe in unserer Episode 4. wie immer findet ihr unseren Podcast auch z.B. bei Spotify und iTunes. Shownotes Episode 4 Lieblingsgerichte der Woche (ab 0:55) Hier findet ihr die Rezepte zu unseren Lieblingsgerichten der Woche: Rezept Fenchelsalat mit Pecorino (Caspar) Rezept Waldmeisterbowle (Caspar) Rezept Portobello-Burger (David) Fenchel – David hat Quatsch e...
2020-05-16
1h 06
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Christoph Backes - Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes
Im Gespräch mit Martin Zierold **Christoph Backes **ist Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender des u-institut und war Gründungs-Geschäftsführer des GründerZentrum Kulturwirtschaft Aachen (2004-2005). Seit 2008 berät er die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung. Gemeinsam mit seiner Geschäftspartnerin Sylvia Hustedt initiierte er 2010 die Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland, die jährlich von der Bundesregierung verliehen wird. 2015 übernahm das u-institut unter Leitung von Christoph Backes die Trägerschaft des Kompetenzzentrums Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Beauftragten für Kultur und Medien. Christoph Backes ist Wirtschaft...
2020-03-22
19 min
Modellansatz
Emmy Noether Konferenz
Emmy Noether, eine der bedeutendsten Mathematiker*innen weltweit, prägte mit ihren „Arbeits- und Auffassungsmethoden“ die moderne Algebra und trug entscheidend zur Algebraisierung mathematischer Disziplinen bei. Mit ihrer 1918 publizierten Habilitationsschrift löste sie zentrale mathematische Probleme der allgemeinen Relativitätstheorie. Am 4. Juni 1919 hielt Emmy Noether ihren Habilitationsvortrag. Sie war die erste Frau, die in Preußen habilitiert wurde. Genau 100 Jahre später stellte in Berlin eine interdisziplinäre Fachkonferenz deshalb die Frage: „Wie kommt das Neue in die Welt?“ Die Tagung wurde gemeinsam veranstaltet vom Berliner Exzellenzcluster MATH+, der Zentralen Frauenbeauftragten der Freien Universität Berlin und dem Max-Planck...
2019-11-30
1h 03
Marcel Bauer - MÖGLICH.MACHER Podcast
Massive Veränderung braucht massive Energie
„Ist eine Formel fürs Glück nicht ein bisschen hochgegriffen?“ wurde ich kürzlich gefragt. JA! Weil es für massive Veränderungen massive Energie braucht - kein Wischiwaschi. In der heutigen Podcast-Episode erzähle ich dir -wieso es so wichtig ist, deine ganze Energie in die richtige Richtung zu bündeln - welche massive Veränderung eines Teilnehmers die für mich bisher schönste nach einem Formula of Life Wochenende war - und wann mein Seminar NICHT das richtige für dich ist Sei am 23. und 24. November in Aachen im Novotel wieder dabei, wenn es heißt: Werde der Regiss...
2019-10-28
14 min
Erlebte Geschichten
Wolf von Fabeck, Solarpionier
Wolf von Fabeck, 1935 in Würzburg geboren, erkannte frühzeitig, dass mit Sonne Energie gewonnen werden kann. Vor 30 Jahren gründete er in Aachen einen Solarenergieförderverein. Als Kind in den Bombennächten im Keller erfuhr er, was es bedeutet, wenn der Strom ausfällt. Bei der Evakuierung faszinierte ihn dieTechnik des Fluchtfahrzeugs, eines mit Holzgas angetriebenen LKW. Seither beschäftigte sich der gelernte Maschinenbauingenieur mit alternativer Energiegewinnung. Autorin: Elke Saur
2019-08-04
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Neustart
Neustart. Ob etwas lange gärt, bis der richtige Zeitpunkt da ist, oder ob die Initialzündung plötzlich kommt: Plötzlich weißt du, dass es Zeit ist, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Neue Pläne nach Plan A zu entdecken, neue Fehler zu machen, etwas von der Energie und Kraft zu spüren, die die … „Annette Jantzen: Neustart“ weiterlesen
2017-01-23
00 min
Erlebte Geschichten
von Fabeck, Wolf - Öko-Pionier
Er ist ein wahrer Öko-Pionier, weil er frühzeitig erkannte, dass mit Sonne Energie gewonnen und dies eine echte Alternative sein kann: Wolf von Fabeck, der in Aachen einen Solarenergieförderverein gründete vor 30 Jahren. - AutorIn: Elke Saur
2016-11-20
00 min
Raumzeit
RZ038 Alpha-Magnet-Spektrometer
Über den Versuch an Bord der ISS den letzten Geheimnissen des Universums auf die Spur zu kommen In den letzten zehn Jahren hat sich das Verständnis des Universums grundlegend gewandelt. Durch zahlreiche wissenschaftliche Entdeckungen und Erkenntnisse wurden die bisherigen Annahmen auf den Kopf gestellt. Um die Fragen nach dem Wesen von Dunkler Materie und Dunkler Energie zu beantworten müssen neue Wege gegangen werden. Dabei spielt das auf der Internationalen Raumstation installierte Alpha-Magnet-Spektrometer (AMS) eine Schlüsselrolle. Das vom DLR geförderte und von zahlreichen Wissenschaftlern in kurzer Zeit entwickelte neuartige Messsystem beobachtet und a...
2012-06-01
1h 59