podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Energyload Podcast | Energiewende Und Elektromobilitat
Shows
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Resdispatch 2.0 mit Nina Römer (TransnetBW) und Samson Schairer (Netze BW)
Im 29. Energyload-Podcast sprechen wir mit Nina Römer von TransnetBW und Samson Schairer von Netze BW über die Energiewende, die Auswirkungen auf die Stromnetze und Redipatch 2.0. Sponsored Podcast – weitere Infos Die Themen im 29. Energyload-Podcast mit Nina Römer von TransnetBW und Samson Schairer von Netzte BW Was machen TransnetBW (Übertragungsnetzbetreiber) und Netze BW (Verteilnetzbetreiber)? – ab 03:20 Wie viele Netzbetreiber gibt es in Deutschland? – ab 05:00 Wie wird die Stabilität des Stromnetzes gewährleistet? – ab 05:50 Was ist Redipatch und warum bedarf es heute der Zusammenarbeit von Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern (DA/RE)? – ab 06:30 Datenaustausch zwischen den Akteuren im Stromnetz – DA...
2022-06-18
51 min
Energyload, Autor bei Energyload
„In die eigene Energiesouveränität investieren“ ist das richtige Wording
Der 28. Energyload-Podcast, dem Magazin zur Energie- und Mobilitätswende, mit Ajaz und Stephan ist nun online. In dieser Folge sprechen wir über die Pläne der Bundesregierung zum Klimaschutz und zur Energiewende, zur aktuelle Energiepreiskrise und zu den neusten Entwicklungen in der Elektromobilität. Unsere Themen im Einzelnen: 200 Mrd. € für Klimaschutz und die Energiewende in Deutschland Berlin: Masterplan Solarcity Solardachpflicht: Die Berliner Solardachbörse Balkonsolar StreetSooter wird verkauft und umbenannt Milliarden-Verluste bei Rivian Stellantis Gigafactory in Italien geplant Northvolt plant Gigafactory in Schleswig-Holstein DA/RE: Netzstabilisierung und Engpassbeseitigung durch dezentrale Flexibilitäten über alle Netzebenen Unterstütz...
2022-03-28
45 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
„In die eigene Energiesouveränität investieren“ ist das richtige Wording
Der 28. Energyload-Podcast, dem Magazin zur Energie- und Mobilitätswende, mit Ajaz und Stephan ist nun online. In dieser Folge sprechen wir über die Pläne der Bundesregierung zum Klimaschutz und zur Energiewende, zur aktuelle Energiepreiskrise und zu den neusten Entwicklungen in der Elektromobilität. Unsere Themen im Einzelnen: 200 Mrd. € für Klimaschutz und die Energiewende in Deutschland Berlin: Masterplan Solarcity Solardachpflicht: Die Berliner Solardachbörse Balkonsolar StreetSooter wird verkauft und umbenannt Milliarden-Verluste bei Rivian Stellantis Gigafactory in Italien geplant Northvolt plant Gigafactory in Schleswig-Holstein DA/RE: Netzstabilisierung und Engpassbeseitigung durch dezentrale Flexibilitäten über alle Netzebenen Unterstütz...
2022-03-28
45 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Digitalisierung der Stromnetze: Interview mit Heiko Tautor (WAGO)
Im 27. Energyload-Podcast sprechen wir mit Heiko Tautor von der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG über die Digitalisierung der Stromnetze. Sponsored Podcast – weitere Infos Heiko Tautor ist Head of Market Management Energy bei der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG. Ihn treiben die Herausforderungen der Energiewende an. Er gilt als technisch versierter Netzwerker, der Entwicklungen frühzeitig erkennt, und zählt somit zu den kreativen Möglichmachern der Branche. Heiko war nach seinem Abschluss zum staatlich geprüften Techniker „Elektrotechnik“ 1993 mehrere Jahre im Elektrogroßhandel tätig und betreute vorrangig Kunden im Bereich der Energieversorgung und -verteilu...
2021-01-20
1h 24
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Fossile Energie – Anabolika für die wirtschaftliche Entwicklung?
Der 26. Energyload-Podcast, dem Magazin zur Energie- und Mobilitätswende, mit Ajaz und Stephan ist nun online. In dieser Folge sprechen wir über die Rolle der Weltbank bei der Unterstützung von fossiler Energien, deutsche Elektroauto Start-ups, sowie die Rolle von Amazon und weiterer Industrieunternehmen zur Erreichung der Pariser Klimaziele und den Climate Pledge Fund. Im zweiten Teil befassen wir uns etwas intensiver mit den aktuellen Entwicklungen zu Wasserstoff- und Elektroflugzeugen. Unsere Themen im Einzelnen: Die Weltbank schadet der globalen Energiewende e.GO Life Elektroauto: Produktion startet Anfang 2021 Sono Motors erhält weitere 45 Mio. Euro Investitionen Solarauto Sion von Sono...
2021-01-10
39 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Wasserstoff: Das Öl der Zukunft? Interview mit Andreas Huke
Ist Wasserstoff das Öl der Zukunft? Im 25. Energyload-Podcast, dem Magazin zur Energie- und Mobilitätswende, sprechen wir mit Andreas Huke über das Thema Wasserstoff in der Energiewende. Unsere Themen im Einzelnen: Verkehrswende: Grüner Wasserstoff in der Logistik Wasserstoffstrategie: Kohleausstieg und Strukturwandel in Mitteldeutschland Grüner Wasserstoff: Importieren oder in Deutschland herstellen? Zur Energiewende mit Wasserstoff Nur grüner Wasserstoff ist klimafreundlich UND kostengünstig Andreas Huke ist seit vielen Jahren im Bereich Erneuerbare Energie tätig, insbesondere als Projektentwickler von Solar- und Windparks. Andreas hat Maschinenbau an den Universität Leipzig und der TU Chemnitz s...
2020-12-18
54 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
„Die smarte Straße der Zukunft“ – Solmove-Geschäftsführer Donald Müller-Judex im Interview
In unserem 24. Podcast stellen wir Ihnen die Solmove GmbH vor. Mit dem Geschäftsdführer Donald Müller-Judex sprechen wir ausführlich über die smarten Solarstraßen, die Anwendungsfelder und die aktuelle Crowdinvesting-Kampagne auf FunderNation. Sponsored Podcast – weitere Infos Solmove GmbH Ausführlich berichten wir über Solmove und die aktuelle Crowdinvesting-Kampagne auf FunderNation in unserem Artikel Solmove: Smarte Straßen suchen Investoren via Crowdinvesting. In unserem Podcast gehen wir noch tiefer auf einzelnen Aspekte ein. Zur Kritik an Solmove, insbesondere im Zusammenhang mit dem Projekt in Erftstadt, finden Sie hier >>> weitere Information...
2020-09-13
1h 05
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Beobachtungen zum Klimaschutz in Pakistan | Audi e-Tron erobert Europa
Der 23. Energyload-Podcast, dem Magazin zur Energie- und Mobilitätswende, mit Ajaz und Stephan ist nun online. In dieser Folge sprechen wir u.a. über die Erfolgsgeschichte des Audi e-tron, das Bundeskartellamt prüft Ladesäulenanbieter und über Beobachtungen zur Energiewende in Pakistan. Unsere Themen im Einzelnen: Audi e-tron: Bisher eine Erfolgsgeschichte (ab 1:40) Innovatives Schachtkraftwerk in Bayern ans Netz gegangen (ab 10:53) Bundeskartellamt prüft Landesäulenanbieter (ab 16:15) Deutscher Batteriemarkt wächst 2019 (ab 22:45) Solarspeicher Junelight von Siemens wird eingestellt (ab 27:15) Pakistan erreicht Klimaziele früher & Beobachtungen zur Energiewende in Pakistan (ab 34:52) Monetarisierungsstrategien von Energyload und Einblicke in unsere Gedankenwelt (ab 55:31) Hier e...
2020-08-08
1h 07
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Dr. Stefan Dietrich von SENEC im Interview
Für unseren 22. Podcast besucht uns Dr. Stefan Dietrich von der SENEC GmbH aus Leipzig. Stefan ist seit 2005 für Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien tätig, von Solarmodulherstellern über die Windenergie bis zur Geothermie. Er kennt sich in allen Belangen der Energiewende hervorragend aus und arbeitet derzeit als Pressereferent bei der SENEC GmbH. Sponsored Podcast – weitere Infos SENEC GmbH Der Heimspeicher bildet bei SENEC den Kern des Unternehmens und sukzessive wird um diesen das gesamte Angebot weiter ausgebaut. Das Ökosystem rund um die Energieversorgung und Nutzung im Eigenheim nennt sich SENEC 360°. Die einz...
2020-06-29
1h 28
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
„Das Mobilitätsverständnis muss sich einfach verändern!“
Der 21. Energyload-Podcast, dem Magazin zur Energie- und Mobilitätswende, mit Ajaz und Stephan ist nun online. In dieser Folge sprechen wir u.a. über das geänderte Mobilitätsverhalten durch Corona und die politischen Auswirkungen durch das Virus. Unsere Themen im Einzelnen: Mobilitätswandel durch Corona? Was vom E-Scooter-Hype geblieben ist | Spiegel Online Elektrisch mobil mit dem eigenen Strom Kaufprämie für Elektroautos steigt auf 9.000 € Bundeskabinett verabschiedet Wasserstoffstrategie Nikola Motors an der Börse wertvoller als Ford Dyson Elektroauto: Warum das Projekt eingestellt wurde Keramik-Batterien stehen vor der Marktreife: Erste Anwendungen werden erprobt Pipistrel-Elektroflugzeug: Weltweit erstes Zulassung für Elektr...
2020-06-19
36 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Elon will nach Deutschland und Greta will weg
Stephan und Ajaz haben zum Ende des Jahres den 20. Energyload-Podcast aufgenommen. Wenn Sie sich täglich über die Energiewende und die Elektromobilität informieren möchten, sollte Sie unsere neue Podcastshow Energyload Daily mit Carolin Brunk abonnieren. Unsere Themen im Einzelnen: Tesla Cybertruck Rivian Elektrofahrzeuge und Rivian kooperiert mit Amazon Elon Musk verkündet den Bau einer Tesla Gigafactory bei Berlin Greta Thunberg wird Time Person of the Year und hat Stress mit der Deutschen Bahn Helia Solarauto: Reichweite von bis zu 900 km mit einer Ladung Nobelpreisträger John Goodenough: Auf der Suche...
2019-12-20
38 min
Energyload, Autor bei Energyload
Elon will nach Deutschland und Greta will weg
Stephan und Ajaz haben zum Ende des Jahres den 20. Energyload-Podcast aufgenommen. Wenn Sie sich täglich über die Energiewende und die Elektromobilität informieren möchten, sollte Sie unsere neue Podcastshow Energyload Daily mit Carolin Brunk abonnieren. Unsere Themen im Einzelnen: Tesla Cybertruck Rivian Elektrofahrzeuge und Rivian kooperiert mit Amazon Elon Musk verkündet den Bau einer Tesla Gigafactory bei Berlin Greta Thunberg wird Time Person of the Year und hat Stress mit der Deutschen Bahn Helia Solarauto: Reichweite von bis zu 900 km mit einer Ladung Nobelpreisträger John Goodenough: Auf der Suche...
2019-12-20
38 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Green City AG – Interview mit Jens Mühlhaus
Für den 19. Energyload-Podcast besucht und Jens Mühlhaus, Vorstandsvorsitzender der Green City AG aus München. Jens ist ein echter Pionier der Energie- und Mobilitätswende und engagiert sich seit Anfang der 1990er mit dem Green City e.V. für 100% Erneuerbare Energie und nachhaltige Mobilität. Green City ist heute innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette tätig. Von der Planung, Finanzierung und Umsetzung von über 350 Renewable-Projekten in mehreren europäischen Ländern, über den Stromverkauf bis hin zum Elektroroller Sharing. Sponsored Podcast – weitere Infos Green City AG Gemeinsam mit...
2019-11-28
1h 12
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Das erste Elektromotorrad mit 300 km Reichweite – Interview mit Johann Konrad von Nomad Motors
Johann Konrad, Gründer von Nomad Motors entwickelt das erste tourentaugliche Elektromotorrad. Die „Hummingbird“ soll eine Reichweite von mindestens 300 Kilometern haben. Wir haben ihn zum Interview eingeladen und sprechen mit Johann wie er zur Idee kam, was seine Hummingbird noch über die Reichweite hinaus auszeichnen soll, wie er den Markt für Elektromotorräder einschätzt und wie die Investorensuche bisher voranschreitet. Nomad Motors Website Abonnieren Sie uns in der Podcast-App Ihres Vertrauens. Unterstützen Sie uns mit einer Bewertung bei iTunes oder in Ihrer Podcast App, dies hilft anderen unseren Podcast besser zu finden!...
2019-10-15
51 min
Energyload, Autor bei Energyload
Clean Energy Global – Interview mit Christoph Stürmer
Für den 17. Energyload-Podcast besucht und Christoph Stürmer von Clean Energy Global, das mit dem Clean Energy Pack ein schnell wechselbares und kaskadierbares Batteriesystem entwickelt. „Battery-as-a-Service“ (BaaS) als Basis für eine Reihe von neuen Geschäftsmodellen Die Anwendungsbereiche für das Clean Energy Pack liegen einerseits in der Elektromobilität, beispielsweise als Akku für Elektroautos oder als Stromspeicher für Ladestationen. Anderseits ist das Clean Energy Pack auch als Heimspeicher zur Speicherung von erneuerbaren Energien geeignet, aber auch als Insellösung bei off-grid-Anwendungen. Gemeinsam sprechen wir über die Idee von BaaS...
2019-07-01
1h 25
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Clean Energy Global – Interview mit Christoph Stürmer
Für den 17. Energyload-Podcast besucht und Christoph Stürmer von Clean Energy Global, das mit dem Clean Energy Pack ein schnell wechselbares und kaskadierbares Batteriesystem entwickelt. „Battery-as-a-Service“ (BaaS) als Basis für eine Reihe von neuen Geschäftsmodellen Die Anwendungsbereiche für das Clean Energy Pack liegen einerseits in der Elektromobilität, beispielsweise als Akku für Elektroautos oder als Stromspeicher für Ladestationen. Anderseits ist das Clean Energy Pack auch als Heimspeicher zur Speicherung von erneuerbaren Energien geeignet, aber auch als Insellösung bei off-grid-Anwendungen. Gemeinsam sprechen wir über die Idee von BaaS...
2019-07-01
1h 25
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Tesla kooperiert mit Fiat | Musk jettet um die Welt und rappt | Kobalt in Batterien
Der 16. Energyload-Podcast ist nun online. Wir sprechen über den Deal zwischen Tesla und Fiat, die Pläne VW zum sauberen Konzern zu machen, die Wege zur kobaltfreien Batterie, der Kritik am Elektrolaster und mehr… Unsere Themen im Einzelnen: Tesla soll Fiat helfen CO2-Standards einzuhalten (Heise) Elon Musk als Rapper (Soundcloud) Elon Musk flog 2018 150.000 Meilen mit dem Privatjet (Washington Post) Volkswagen will sauber werden: 22 Mio. Elektroautos, CO2 neutraler Konzern (Energyload) VW-Elektroauto enthält vier Mal so viel Kobalt wie ein Tesla (Energyload) 1 Milliarde Förderung für Elektroauto-Ladestationen (Energyload) Sind Elektro-Laster kompletter Unsinn? (Energyload) Fortsch...
2019-04-08
25 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Heimspeichermarkt im Umbruch und neues von Tesla
Endlich haben wir es geschafft einen neuen Podcast aufzunehmen. Wir sprechen u.a. über die aktuellen Entwicklungen im Heimspeichermarkt, insbesondere die Übernahme von sonnen durch Shell, und über die Neuigkeiten bei Tesla. Unsere Themen im Einzelnen: sonnen wird von Shell übernommen (Energyload) Siemens Heimspeicher: Junelight Smart Battery (Energyload) Was ist bei Kreisel Electric los? (Energyload) Doppelbelastung von Heimspeichern bei Prosumern wird abgeschafft (Energyload) Tesla erhält einen Kredit von mehr als 500 Mio. $ für die Gigafactory in Shanghai (IT Times) Chinas Zoll hält 5.000 Tesla Model 3 fest (WirtschaftsWoche) Tesla Model Y wird am 15.03.2019 vorgestellt (Energyload) Dritte Generat...
2019-03-08
30 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Doreen Rietentiet, Co Founder von DWReco (Interview) | 14. Energyload Podcast
Wir haben Doreen Rietentiet, Gründerin und Geschäftsführerin der DWReco zu Gast. DWReco ist eine führende Beratungsgesellschaft für Cleantech und Green Economy. Doreen stellt sich, Ihr Unternehmen und verschiedene Initiativen vor, die von DWReco unterstützt werden. Sie teilt mit uns ihre Eindrücke der diesjährigen Intersolar, welche Entwicklungen ihrer Meinungen nach aktuell am wichtigsten in der Cleantech Branche sind und warum sie versucht den Begriff „Energiewende“ zu vermeiden. Abonnieren Sie uns in der Podcast-App Ihres Vertrauens. Hier finden Sie uns auf iTunes Hier finden Sie uns auf Sticher Hier hören Si...
2018-07-09
1h 09
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
„Elektroauto: Form follows function?“ | 13. Energyload Podcast
Wir sind nach zwei Monaten Pause wieder da mit einer neuen Podcastfolge. Uns unterstützt heute Frans Prins, von Lilli Green, der im Bereich nachhaltigem Design aktiv ist. Wir versuchen die Themen der letzten Zeit aufzuarbeiten. Diese sind u.a.: Einer neuen Studie zufolge kostet der Umbau des deutschen Stromnetzes für die Elektromobilität 11 Mrd. € Wir besprechen die Top 5 der Elektroautos unter 20.000 € Bosch zieht sich aus der Batteriezellenforschung zurück Frans stellt uns das Konzept Solar Autarkie für Tiny Houses vor Das Saarland bewirbt sich als Tesla Gigafactory Standort Wieviel kostet ein gebrauchtes Elektroauto? Little Sun D...
2018-06-28
52 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Sind Batterien in Zukunft eine strategische Ressource? | 12. Energyload Podcast
In dieser Woche werden Stephan und Ajaz von Mike Liebegott unterstützt. Mike ist Ingenieur, langjähriger Freund von Stephan und Autor bei Energyload. Er erklärt den beiden BWLern mal ein bisschen was von Technik. In der letzten Woche war Mike beim Future Mobility Summit und berichtet uns von den verschiedenen Events. Wir sprechen aber auch ausgiebig über die Themen der Woche: Wie Smart ist das Stromnetz schon heute Wo bleibt die Killer-App für Smart Home? Heftige Kritik an BVG Elektrobussen Baut China ein weltweites Kobalt Monopol auf? Sind Batterien in Zukunft eine stra...
2018-04-24
00 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Elon Musk: „Menschen sind unterbewertet“ | 11. Energyload Podcast
Nikola Motors schmäht Tesla, Peter Altmaier die deutsche Automobilindustrie und nanoFlowcell den gesunden Menschenverstand. Am Montagabend reden wir über die aktuellen Neuigkeiten zu Elektromobilität, Energiewende und Smart Cities. Die Themen der Woche: Goodyear entwickelt spezielle Reifen für Elektroautos – vernünftig oder Marketing-Gag? nanoFlowcell plant Markteinführung, Serienproduktion und Börsengang Solarcity wird für Tesla zum Problem Tesla Model 3 Produktion steht still, zuviel Automatisierung Nikola Motors verwendet Geld aus Vorbestellungen „nicht wie andere Unternehmen für den Geschäftsbetrieb“ – Seitenhieb gegen Tesla Umweltministerin Svenja Schulze fordert 7.000 € Kaufprämie für Elektrolieferwagen Wir...
2018-04-17
39 min
Energyload, Autor bei Energyload
Elon Musk: „Menschen sind unterbewertet“ | 11. Energyload Podcast
Nikola Motors schmäht Tesla, Peter Altmaier die deutsche Automobilindustrie und nanoFlowcell den gesunden Menschenverstand. Am Montagabend reden wir über die aktuellen Neuigkeiten zu Elektromobilität, Energiewende und Smart Cities. Die Themen der Woche: Goodyear entwickelt spezielle Reifen für Elektroautos – vernünftig oder Marketing-Gag? nanoFlowcell plant Markteinführung, Serienproduktion und Börsengang Solarcity wird für Tesla zum Problem Tesla Model 3 Produktion steht still, zuviel Automatisierung Nikola Motors verwendet Geld aus Vorbestellungen „nicht wie andere Unternehmen für den Geschäftsbetrieb“ – Seitenhieb gegen Tesla Umweltministerin Svenja Schulze fordert 7.000 € Kaufprämie für Elektrolieferwagen Wir...
2018-04-17
39 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Christian Lang, CEO von Chargery (Interview) | 10. Energyload Podcast
Christian Lang, CEO von Chargery im ausführlichen Interview bei uns. Chargery ist „der mobile Ladeservice für Ihre Elektroflotte“. Mit uns spricht Christian Lang, CEO von Chargery, darüber, wie die Idee entstanden ist, wie er seine Mitgründer gefunden hat und er erzählt uns vom Gründungsprozesses seines Start-Ups. Christian beleuchtet, wo das Unternehmen heute steht und was für die Zukunft geplant ist. Weiterhin ist sowohl die Kooperation mit Greenpack und deren Strategie in Berlin stationäre Akkutauschstationen anzubieten ein Thema als auch die Kooperation von chargery mit DriveNow. Wir sprechen auch über den...
2018-04-09
55 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Elektroauto-Markt: Wer holt sich eine blutige Nase? | 9. Energyload Podcast
Nach einigen Wochen melden wir uns wieder mit einem Podcast und sprechen über aktuelle Meldungen aus der Welt der Elektromobilität, Energiewende und Smart Grids. Daimler-Chef Zetsche findet Elektroautos (noch) schlecht für die Konzernbilanz, sieht die Automobilhersteller in der Verantwortung Mobilität und Klimaschutz in Einklang zu bringen und glaubt, dass autonomes Fahren die Straßen sicherer macht. Während Daimlers beste Quartalszahlen aller Zeiten den Aktienkurs um 5% nach unten schicken, geht Teslas Kurs 3% nach oben, weil Produktionsziele nicht erreicht werden konnten. Volvo ist von der Nachfrage nach Polarstar Plugin-Hybriden überrascht und möchte...
2018-04-06
45 min
Energyload, Autor bei Energyload
Elektroauto-Markt: Wer holt sich eine blutige Nase? | 9. Energyload Podcast
Nach einigen Wochen melden wir uns wieder mit einem Podcast und sprechen über aktuelle Meldungen aus der Welt der Elektromobilität, Energiewende und Smart Grids. Daimler-Chef Zetsche findet Elektroautos (noch) schlecht für die Konzernbilanz, sieht die Automobilhersteller in der Verantwortung Mobilität und Klimaschutz in Einklang zu bringen und glaubt, dass autonomes Fahren die Straßen sicherer macht. Während Daimlers beste Quartalszahlen aller Zeiten den Aktienkurs um 5% nach unten schicken, geht Teslas Kurs 3% nach oben, weil Produktionsziele nicht erreicht werden konnten. Volvo ist von der Nachfrage nach Polarstar Plugin-Hybriden überrascht und möchte...
2018-04-06
45 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Das Elektroauto in der Stromcloud | 8. Energyload Podcast
Diese Woche steht im Zeichen des virtuellen Kraftwerks. Wir waren bei der sonnen GmbH zur Vorstellung des sonnenChargers, der das Elektroauto in das virtuelle Kraftwerk des Unternehmens, die sonnenCommunity, integrieren soll. In unserem 8. Energyload Podcast berichten wir von dem Event und dem anschließenden Pressegespräch. Tesla vermeldet, die größte virtuelle Batterie der Welt in Australien zu bauen. Wir diskutieren, was das der Firma aber auch den Teilnehmern bringt. Die GLS Bank entwickelt ein Bezahlsystem für Elektroladesäulen und wir nehmen das zum Anlass, um über die Ladeinfrastruktur zu sprechen und suchen nach einer L...
2018-02-28
41 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Spaceman sitzt im Tesla, e.GO-Chef bei Lanz | 7. Energyload Podcast
In unserem 7. Energyload-Podcast haben wir uns die aktuellen Quartalszahlen von Tesla angeschaut und fragen uns, ob Elon Musk seine Raketenstarts taktisch zeitnah an Tesla Finanzberichte legt Der e.GO Life verspricht ein erschwingliches Elektroauto zu werden. Gelingt dem Entwickler vom StreetScooter, nach dem Verkauf an die Post, mit dem Kompaktwagen der nächste Erfolg? Was sind die aktuellen Entwicklungen beim autonomen Fahren und Steve Wozniak sagt „Tesla arbeitet mit billigen Ausreden“. Damit der e.Go, das Tesla Model 3, das Solarauto Sion und alle anderen „massentauglichen“ Elektroautos erfolgreich werden, muss aber zuerst die „German Angst“ vor...
2018-02-22
42 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Blockchain in der Energiebranche – Interview mit Thorsten Zoerner (StromDAO / Stromhaltig) | 6. Energyload Podcast vom 06.02.2018
Thorsten Zoerner ist ein Pioneer im Blockchain Bereich und hat im Rahmen der StromDAO mithilfe der Blockchain eine dezentrale und autonome Organisation aufgebaut, bei der neue Stromprodukte entwickelt werden. Er erzählt uns, was die Blockchain in der Energiewirtschaft leisten kann und welche neuen Möglichkeiten sich ergeben. Auch kritische Fragen, u.a. zum Energiebedarf der Blockchain, werden diskutiert. Neben der Blockchain sprechen wir auch über andere Themen der Energiewende. Leider ist die Qualität der Aufnahme nicht besonders gut geworden. Wir bitten dies zu entschuldigen, wollten Ihnen aber diesen hochinteressanten Beitrag nicht vorenthalten. Ab...
2018-02-06
59 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
„Die sauberste Kilowattstunde ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“ | 5. Energyload Podcast vom 31.01.2018
Zum Ende des Monats haben wir uns wieder am Mikrofon getroffen, um über aktuelle Entwicklungen in der Mobilitäts- und Energiewende zu sprechen. Während Donald Trump mit neuen Solarzöllen potentiell 23.000 Arbeitsplätze killt, zeigt sich die IT-Branche unbeeindruckt und investiert verstärkt in erneuerbare Energien. Wir geben einen Einblick in Entwicklungen im Stromspeicher-Markt 2018. Die Potentiale aber auch Gefahren werden von diskutiert. Im Bereich Elektromobilität ist in den letzten Tagen eine ganze Menge passiert, daher sprechen wir über einen großen Börsengang in der Elektromobilität, MANs Pläne zur Elektrifizie...
2018-01-31
24 min
Energyload, Autor bei Energyload
„Die sauberste Kilowattstunde ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“ | 5. Energyload Podcast vom 31.01.2018
Zum Ende des Monats haben wir uns wieder am Mikrofon getroffen, um über aktuelle Entwicklungen in der Mobilitäts- und Energiewende zu sprechen. Während Donald Trump mit neuen Solarzöllen potentiell 23.000 Arbeitsplätze killt, zeigt sich die IT-Branche unbeeindruckt und investiert verstärkt in erneuerbare Energien. Wir geben einen Einblick in Entwicklungen im Stromspeicher-Markt 2018. Die Potentiale aber auch Gefahren werden von diskutiert. Im Bereich Elektromobilität ist in den letzten Tagen eine ganze Menge passiert, daher sprechen wir über einen großen Börsengang in der Elektromobilität, MANs Pläne zur Elektrifizie...
2018-01-31
24 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
„Ist die Elektromobilität nur eine Brückentechnologie?“ | 4. Energyload Podcast vom 19.01.2018
In der aktuellen Folge sprechen Ajaz und Stephan mit Konstantin aus Wien über Aktuelles zur Energiewende und zur Elektromobilität in Deutschland, Österreich und der Welt. E3/DC wird verkauft und Caterva meldet Insolvenz an. Für uns eine gute Gelegenheit über die aktuelle Situation der Speicherindustrie zu sprechen. Wo steht die Industrie heute, wo geht es hin? Sind Stromspeicher besser als technische Produkte oder als „Lifestyle-Produkte“ zu vermarkten. Wir sprechen auch über Probleme bei der Post mit dem Streetscooter und nutzen das Thema um allgemein darüber zu diskutieren, ob Elektromobilität letztlich nur eine Brückente...
2018-01-19
51 min
Energyload, Autor bei Energyload
„Ist die Elektromobilität nur eine Brückentechnologie?“ | 4. Energyload Podcast vom 19.01.2018
In der aktuellen Folge sprechen Ajaz und Stephan mit Konstantin aus Wien über Aktuelles zur Energiewende und zur Elektromobilität in Deutschland, Österreich und der Welt. E3/DC wird verkauft und Caterva meldet Insolvenz an. Für uns eine gute Gelegenheit über die aktuelle Situation der Speicherindustrie zu sprechen. Wo steht die Industrie heute, wo geht es hin? Sind Stromspeicher besser als technische Produkte oder als „Lifestyle-Produkte“ zu vermarkten. Wir sprechen auch über Probleme bei der Post mit dem Streetscooter und nutzen das Thema um allgemein darüber zu diskutieren, ob Elektromobilität letztlich nur eine Brückente...
2018-01-19
51 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
„Gewinne sind Old-School…“ | 3. Energyload Podcast vom 11.12.2017
Der Energyload-Podcast ist unser neuer Podcast zur Energie- und Mobilitätswende. Abonnieren Sie uns in der Podcast-App Ihres Vertrauens. Hier können Sie uns bei iTunes abonnieren >>> Bitcoin fliegt zum Mond, Elon Musks Tesla zum Mars In unserem Podcast diskutieren wir regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen zur Energie- und Mobilitätswende. In der dritten Folge mit Ajaz und Stephan sprechen wir über den enormen Energieverbrauch der Blockchain, Tesla und Elon Musk… Folgende Artikel werden angesprochen: Energieverschwender Bitcoin – 300 kWh pro Transaktion auf der Blockchain Strom direkt verkaufen: Stromhandel mit Blockchains Dezentrale Stromspeicher und die Blo...
2017-12-11
36 min
Energyload, Autor bei Energyload
2. Folge | Energyload Podcast zur Energie- und Mobilitätswende
Der Energyload-Podcast ist unser neuer Podcast zur Energie- und Mobilitätswende. Abonnieren Sie uns in der Podcast-App Ihres Vertrauens. Hier können Sie uns bei iTunes abonnieren >>> In unserem Podcast diskutieren wir regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen zur Energie- und Mobilitätswende. In der zweiten Folge mit Ajaz und Stephan werden folgende Themen besprochen: Sind Green Economy und Cleantech die Zukunftsbranchen für Deutschland? unu – smarte Elektroroller für die urbane Mobilität Elektromobilität wird für die Deutsche Post immer wichtiger Was eine Jamaika Koalition für die Energiewende bedeutet „Erste Dezentrale Energiegemeinschaft“ – Ist die sonnenCommun...
2017-10-16
44 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
2. Folge | Energyload Podcast zur Energie- und Mobilitätswende
Der Energyload-Podcast ist unser neuer Podcast zur Energie- und Mobilitätswende. Abonnieren Sie uns in der Podcast-App Ihres Vertrauens. Hier können Sie uns bei iTunes abonnieren >>> In unserem Podcast diskutieren wir regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen zur Energie- und Mobilitätswende. In der zweiten Folge mit Ajaz und Stephan werden folgende Themen besprochen: Sind Green Economy und Cleantech die Zukunftsbranchen für Deutschland? unu – smarte Elektroroller für die urbane Mobilität Elektromobilität wird für die Deutsche Post immer wichtiger Was eine Jamaika Koalition für die Energiewende bedeutet „Erste Dezentrale Energiegemeinschaft“ – Ist die sonnenCommun...
2017-10-16
44 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
1. Folge | Energyload Podcast zur Energie- und Mobilitätswende
Der Energyload-Podcast ist unser neuer Podcast zur Energie- und Mobilitätswende. Abonnieren Sie uns in der Podcast-App Ihres Vertrauens. Hier können Sie uns bei iTunes abonnieren >>> In unserem Podcast diskutieren wir regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen zur Energie- und Mobilitätswende. Die erste Folge mit Ajaz und Stephan beinhaltet folgende Themen und Artikel: Elon Musk will doch kein Solardach für das Tesla Model 3 Doch kein Solardach für das Tesla Model 3? Elon Musk hatte nach der Vorstellung des neuen Solardachs von Panasonic diese Option auch für das Model 3 als „wahrsc...
2017-10-03
35 min
Energyload Podcast | Energiewende und Elektromobilität
Teaser | Energyload Podcast zur Energie- und Mobilitätswende
Der Energyload-Podcast ist unser neuer Podcast zur Energie- und Mobilitätswende. In den nächsten Tagen gibt es die erste Folge. Jetzt schon in der Podcast-App Ihres Vertrauens abonnieren. Hier können Sie uns bei iTunes abonnieren >>> Dieser Beitrag Teaser | Energyload Podcast zur Energie- und Mobilitätswende erschien zuerst auf Energyload.
2017-09-26
00 min