podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Enna Wagner
Shows
Der Coach in dir
Coaching ist nichts für Feiglinge #100
Heute feiert wir ein Jubiläum: In der 100. Folge interviewt mich meine Tochter Annika zu vielen spannenden Fragen rund ums Coaching. Happy listening!
2024-02-14
29 min
Der Coach in dir
Mein Wort des Jahres #99
Anfang Februar wird es höchste Zeit, dass ich über mein Wort des Jahres spreche. Wie bereits in den vergangenen Jahren habe ich mir auch für 2024 ein Wort ausgesucht, das mir Begleiter und Ratgeber in diesem Zeitraum sein soll. Ich hoffe, diese Folge hält einige inspirierende Gedanken für dich bereit!
2024-02-07
18 min
Der Coach in dir
Das ist nicht fair #98
Wenn wir etwas als ungerecht empfinden, sagen wir schnell: Das ist nicht fair! Damit meinen wir, etwas sollte anders sein, als es ist, nämlich gerecht. Aber was ist Gerechtigkeit überhaupt? Und kann der Glaubenssatz, alles müsse gerecht sein, zu einem glücklichen Leben beitragen?
2024-01-31
20 min
Der Coach in dir
Der gute Mensch #97
Die meisten Menschen wollen gut sein. Doch was macht eigentlich einen guten Menschen aus? Erich Kästner meinte: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es". Und Wilhelm Busch reimte: "Das Gute, dieser Satz steht fest, ist stets das Böse, das man lässt". Wir sehen schon, dass sich die Frage nach dem Gutsein nicht eindeutig beantworten lässt. Daher wollen wir ihr in der heutigen Folge auf den Grund gehen.
2024-01-24
20 min
Der Coach in dir
Bist du schon erwachsen? (Selbsttest) #96
Was für eine Frage, denkst du vielleicht. Erwachsene haben regelmäßig eine abgeschlossene Ausbildung, einen Beruf, Familie und verdienen ihren Lebensunterhalt. In diesem Podcast wollen wir diese Frage weniger anhand von Äußerlichkeiten beantworten. In einem Selbsttest kannst du herausfinden, inwieweit du auch innerlich erwachsen bist.
2024-01-17
22 min
Der Coach in dir
Demut #95
Demut ist eine Tugend. Aber was ist eigentlich Demut? Und was ist Tugend? Beide Begriffe kommen uns wie aus der Zeit gefallen vor. Eher etwas für fromme Klosterinsassen, denkst du vielleicht. Ein Artikel in der Zeitschrift "Psychologie heute" hat den Anstoß zu dieser Episode gegeben. Du wirst überrascht sein, wie bedeutsam die Tugend der Demut für ein glückliches Leben ist.
2024-01-10
17 min
Der Coach in dir
Wachstum braucht Zeit #94
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht, sagt ein afrikanisches Sprichwort. Und dennoch werden wir ungeduldig, wenn sich ein gewünschtes Ergebnis nicht sofort einstellt. Verantwortlich dafür ist unser Stammhirn, der große Energie-Sparer, der uns jeglichen Schmerz ersparen möchte und unsere Aufmerksamkeit lieber auf Instant-Belohnungen ausrichtet. Zum Glück (im wahrsten Sinne des Wortes) verfügen wir über einen Verstand, der uns lehrt, dass es sich lohnt, geduldig zu warten, gerade dann, wenn es um unser inneres Wachstum geht.
2024-01-03
19 min
Der Coach in dir
Dankbarkeit 2.0 #93
Die Zeit zwischen den Jahren ist ein guter Anlass, Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr zu halten, und dies voll Dankbarkeit zu tun. Das Überraschende an der Dankbarkeit sind die zahlreichen positiven Auswirkungen für den Dankbaren. Bereits in der Podcastfolge #9 habe ich das Thema Dankbarkeit behandelt. Heute präsentiere ich die Version 2.0 dieses wunderbaren Gefühls.
2023-12-27
19 min
Der Coach in dir
Vom Geist der Weihnacht #92
Der Geist der Weihnacht, der in der gleichnamigen Geschichte von Charles Dickens den griesgrämigen Geizhals Ebenezer Scrooge zum Menschenfreund werden ließ, kann auch uns inspirieren, unser Leben neu zu gestalten.
2023-12-20
16 min
Der Coach in dir
Spiel des Lebens #91
Das Leben lässt sich mit einem Kartenspiel vergleichen: Das Schicksal mischt die Karten. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Karten wir bekommen. Unsere Aufgabe ist es, möglichst gut mit ihnen zu spielen. Manche ziehen es dabei vor, über ihr schlechtes Blatt zu jammern und neidisch auf die Karten anderer Menschen zu schielen. Für ein gelingendes Leben zählen jedoch die Eigenschaften eines guten Kartenspielers: Gegenwärtigkeit, Aufmerksamkeit, Flexibilität, Konzentration und natürlich eine solide Kenntnis der Spielregeln.
2023-12-13
19 min
Der Coach in dir
Die Wahrheit über Lügen #90
Wir alle sitzen nur allzu gerne süßen Lügen auf und sind dann bitter enttäuscht, wenn wir mit der Wahrheit konfrontiert werden. Warum lügen Menschen? Warum gehen sie regelmäßig Lügnern auf den Leim? Ist Lügen angeboren? In diesem Podcast wird die ungeschminkte Wahrheit über Lügen aufgedeckt...😉
2023-12-06
19 min
Der Coach in dir
Du hast Nerven! #89
Du hast Nerven! Und das ist gut so. Mit Hilfe unserer Nerven erfahren wir die Welt. Die Nerven verbinden die Außenwelt mit unserem Gehirn. Aber auch in unserem Körper geht nichts ohne sie. Über das autonome Nervensystem werden alle wesentlichen Körperfunktionen am Laufen gehalten, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Oder denkst du etwa darüber nach, ob du mal wieder einen Atemzug nehmen solltest? Der "Star" des autonomen Nervensystem ist der Vagusnerv, der dem Körper und der Seele Ruhe und Entspannung schenkt. Und jetzt kommt das Beste: Wir können diesen Nerv mit ganz einfach...
2023-11-29
18 min
Der Coach in dir
Sag einfach Ja! #88
Nein, zum Mitläufertum will ich hiermit bestimmt nicht auffordern. Ich möchte auch niemanden vom eigenständiges Denken abhalten. Warum es für unser inneres Wohlbefinden und Wachstum so wichtig ist, das Leben so anzunehmen, wie es ist, erfährst du in dieser Episode.
2023-11-22
17 min
Der Coach in dir
Einsam und allein #87
Einsamkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen in unserer Gesellschaft, das auch einen negativen Einfluss auf unsere Lebenserwartung hat: Einsamkeit gilt als das neue Rauchen. Es klingt paradox, aber ein besonders wirksames Mittel gegen die Einsamkeit ist das Alleinsein!
2023-11-15
17 min
Der Coach in dir
Glaubst du an Hexen? #86
Letzte Woche an Halloween konnten wir kleine und große Hexen und Zauberer beobachten, wie sie um die Häuser zogen. Aber selbstverständlich glauben wir nicht an Magie und Hexerei, dazu sind wir doch viel zu realistisch und aufgeklärt, nicht wahr? Wenn wir uns da mal nicht gründlich täuschen...
2023-11-08
18 min
Der Coach in dir
Schäm dich - nicht!!! #85
Mit dem Titel dieser Folge meine ich es ganz ernst. Hier ist nicht die Rede von unserem natürlichen und gesunden Schamgefühl, das dem Schutz unserer Identität dient. Es befähigt uns, anderen Grenzen zu setzen und gleichzeitig die Grenzen anderer zu achten. Das Gefühl der Beschämung dagegen ist anerzogen. Wir sollten uns im Klaren darüber sein, dass Beschämung ein Mittel der Manipulation und Machtausübung ist, um konformes Verhalten zu erreichen.
2023-11-01
19 min
Der Coach in dir
Geld #84
Welche Einstellung hast du zum Geld? Bist du der Ansicht, "Darüber spricht man nicht", oder glaubst du vielmehr "Geld verdirbt den Charakter", oder sagst du voller Überzeugung" Davon kann man nie genug haben"? Woher kommt unser Money-Mindset eigentlich und inwiefern ist es dafür verantwortlich, ob wir uns reich oder eher benachteiligt fühlen? Diesen Fragen werden wir heute nachgehen.
2023-10-25
15 min
Der Coach in dir
Anpassungsfähig #83
Die Fähigkeit, sich an geänderte Lebensumstände anzupassen, ist ein großer Evolutionsvorteil des Menschen. Auch wenn Veränderungen regelmäßig in uns das Gefühl der Unsicherheit erzeugen und wir sie daher vermeiden möchten, können wir flexibel darauf reagieren. Leiden erschaffen wir uns allerdings dann, wenn wir gegen die neue Realität ankämpfen. Hier kommt uns der Verstand zu Hilfe, wenn wir ihn richtig gebrauchen.
2023-10-18
17 min
Der Coach in dir
Selbstmitgefühl #82
Selbstmitgefühl (nicht zu verwechseln mit Selbstmitleid!) ist ein liebevoller Umgang mit sich selbst, der regelmäßige Übung erfordert. Gerade jetzt, wo die Tage spürbar kürzer werden, die Temperaturen sinken, und wir gelegentlich vom Herbstblues befallen werden, ist es besonders lohnend, unser Selbstmitgefühl zu trainieren.
2023-10-11
16 min
Der Coach in dir
Unser Ego #81
Tiere haben im Gegensatz zum Menschen kein Ego. Allerdings ist das menschliche Ego nicht angeboren. Dieses Gedankenkonstrukt bildet sich erst ab dem dritten Lebensjahr. Was für die Evolution der Menschheit ein bahnbrechender Vorteil ist, steht unserer persönlichen Entwicklung im Weg: unbewusst überlassen wir dem Ego das Steuer, während wir uns mit dem Rücksitz bescheiden. Da unser Ego zwar ein guter Knecht aber ein schlechter Herr ist, sollten wir dringend über einen Platztausch nachdenken.
2023-10-04
21 min
Der Coach in dir
Neid und Eifersucht #80
Jeder Mensch kennt das Gefühl von Neid oder Eifersucht. Wenn wir gelb vor Neid werden oder vor Eifersucht rasen, fühlen wir uns alles andere als wohl in unserer Haut. Hinzu kommt die Verurteilung durch die Gesellschaft. In der katholischen Kirche gilt Neid sogar als eine der sieben Todsünden. Dabei kann gerade dieses Gefühl ein wertvoller Wegweiser auf unserem Weg zu uns selbst sein.
2023-09-27
16 min
Der Coach in dir
Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt #79
Ein Blick in die Medien vermittelt oft den Eindruck, dass wir in einer Welt voll Hass und kriegerischen Auseinandersetzungen leben. Wird die Menschheit immer böser? Hat Thomas Hobbes recht? Sind wir alle Wölfe, die ums Überleben kämpfen, notfalls auch gegeneinander? Kein Grund zur Panik! Es ist die Liebe, die uns Menschen von Geburt an innewohnt und unser Zusammenleben mit anderen maßgeblich bestimmt. Ein kluger Schachzug der Natur, denn Neugeborene wären ohne die bedingungslose Liebe ihrer Eltern nicht überlebensfähig. Und dank der Spiegelneuronen in Gehirn erwidern Säuglinge dieses wunderbare Gefühl. In späteren Jahren wird...
2023-09-20
19 min
Der Coach in dir
Ein Leben in Hülle und Fülle#78
Ein unbeschwertes Leben im Überfluss und Wohlstand in jedweder Hinsicht - wer träumt nicht davon? Dabei müssen wir nicht länger nur davon träumen, denn dieser Traum ist bereits jetzt für jeden von uns Wirklichkeit. Wir brauchen nur noch aufzuwachen...
2023-09-13
18 min
Der Coach in dir
Authentisch in jeder Beziehung #77
Wir fühlen uns einfach wohl in Gesellschaft authentischer Menschen. Das hat einen ganz einfachen Grund: Sie sind echt. Doch was macht die "Echtheit" eines Menschen eigentlich aus? Ist Authentizität angeboren? Diesen Fragen wollen wir heute nachgehen und gelangen dabei zu überraschenden Einsichten.
2023-09-06
20 min
Der Coach in dir
Wundermittel Meditation #76
Mittlerweile sind die vielfältigen Vorteile regelmäßiger Meditationspraxis wissenschaftlich bestätigt worden. Mittels Meditation kommen wir in unsere Mitte (medium=Mitte), da wir auf diese Weise Körper und Seele in Harmonie bringen. Dieses Wundermittel steht uns überall und zu jeder Zeit zur Verfügung. Dazu ist Meditation ganz einfach zu erlernen; allerdings bedarf es regelmäßiger Praxis!
2023-08-30
18 min
Der Coach in dir
Immer mit der Ruhe #75
Balu der Bär aus dem Dschungelbuch empfiehlt: "Probier's mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit!". Im heutigen Podcast erfährst du, warum wir seinen Rat unbedingt befolgen sollten, wenn wir uns ein glückliches und zufriedenes Leben erschaffen möchten.
2023-08-23
22 min
Der Coach in dir
Diesmal mit Gefühl #74
Unser Unbewusstes spricht eine besondere Sprache, die wir unbedingt verstehenlernen sollten. So enthalten unsere Gefühle wichtige Botschaften über unsere Bedürfnisse, die wir regelmäßig dann ignorieren, wenn es sich um negative Gefühle handelt. Robert Betz liest aus dem Wort "Gefühle" die Aufforderung "Geh! Fühle!". Und genau darin liegt der Schlüssel zum Heilwerden von Körper und Seele: wir bringen die Energie unserer Gefühle zum Fließen und nehmen uns unserer Bedürfnisse an.
2023-08-16
21 min
Der Coach in dir
Bitte recht freundlich! #73
"Wenn wir irgendetwas unterschätzen in unserem Leben, dann ist es die Freundlichkeit", sagte der Stoiker und Römische Kaiser Marc Aurel. Und zahlreiche wissenschaftliche Studien geben ihm recht: Freundlichkeit macht glücklich macht und reduziert Leiden. Und die gute Nachricht ist, wir können uns jederzeit für sie entscheiden.
2023-08-09
15 min
Der Coach in dir
Hochbegabt - zum Glück? #72
Hochbegabung genießt in unserer leistungsorientierten Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Hochbegabte sind geborene Glückspilze, denen alles zufliegt: nach erfolgreichem Abschluss von Schule und Studium greifen sie attraktive Posten ab und verdienen sich eine goldene Nase. So lautet zumindest ein weit verbreitetes Narrativ. Ob Hochbegabte tatsächlich eine besondere Begabung zum Glücklichsein haben, werden wir in dieser Episode untersuchen.
2023-08-02
19 min
Der Coach in dir
PutZen #71
Heute möchte ich ein interessantes Buch vorstellen : "Zen Magic" von dem Zen- Mönch Shunmyo Masuno. Er erklärt uns, wie man aus alltäglichen Pflichten eine meditative Übung machen kann, die Geist, Seele und Körper nährt. Im Zen sind Putzen und Aufräumen symbolische Handlungen, die nach dem Prinzip" wie Außen so Innen" auch unseren Geist reinigen und unser Herz zum Glänzen bringen. Worauf warten wir also noch? Her mit Eimer und Putztuch!
2023-07-26
18 min
Der Coach in dir
Annehmen was ist #70
Byron Katie bringt es auf den Punkt: Wenn wir mit der Realität kämpfen, werden wir verlieren, und das mit 100-prozentiger Sicherheit. Daher empfiehlt sie uns, das Gegebene, so unangenehm es sein mag, anzunehmen, ja sogar zu lieben, wenn wir glücklich leben möchten. Das klingt einfach und fällt uns doch überhaupt nicht leicht. Unser Ego leistet nämlich massiv Widerstand. Glücklicherweise können wir unsere Gedanken ändern, was wiederum regelmäßiges Training voraussetzt.
2023-07-19
17 min
Der Coach in dir
Achtung Ansteckungsgefahr! #69
Geht es schon wieder los? Bedroht ein weiteres, bisher unbekanntes Virus unsere Gesundheit? Nach Studien der Medizinischen Fakultät der Harvard Universität ist Glück hochgradig ansteckend. Wenn wir glücklich sind, infizieren wir nicht nur die Menschen, mit denen wir unmittelbar Kontakt haben. Die Infektionsrate weitet sich auf deren Umfeld aus, um anschließend noch weitere Kreise zu ziehen. Glückliche Menschen sind also richtige Superspreader, die zum Glück weder dem Maskenzwang noch irgendeiner Impf- oder Isolationspflicht unterliegen...
2023-07-12
20 min
Der Coach in dir
Was andere von uns denken #68
Was sollen bloß die Leute denken? Allein dieser Gedanke kann uns davon abhalten, das zu tun, was wir für richtig halten. Warum sind wir eigentlich so erpicht darauf, dass andere Menschen eine gute Meinung von uns haben? Wir möchten dazugehören! Dafür sind wir bereit die Erwartungen anderer zu erfüllen. Allerdings übersehen wir dabei, dass wir gar nicht wissen, was andere denken. Somit richten wir unser Verhalten nach unseren eigenen Mutmaßungen aus.
2023-07-05
19 min
Der Coach in dir
Sage mir, mit wem du umgehst #67
...und ich sage dir, wer du bist. Das wusste schon Johann Wolfgang von Goethe. Etwas moderner formuliert es der Us-amerikanische Motivationstrainer Jim Rohn: "Du bist der Durchschnitt der fünf Leute, mit denen du die meiste Zeit verbringst." Als soziale Wesen passen wir uns automatisch unserem jeweiligen Umfeld an. Spiegelneuronen im Gehirn sorgen dafür, dass wir die Anderen unbewusst imitieren. Gleichzeitig üben auch wir Einfluss auf unsere Mitmenschen aus.
2023-06-28
14 min
Der Coach in dir
Alles unter Kontrolle? #66
Alles im Griff zu haben, gibt uns ein Gefühl der Sicherheit. Daher neigen wir dazu, auch andere Menschen zu kontrollieren, obwohl das gar nicht möglich ist. Hier lohnt es sich den Rat von Byron Katie zu befolgen und sorgfältig zwischen "my business", "other people's business" und "God's business" zu unterscheiden.
2023-06-21
17 min
Der Coach in dir
Das Kleine 1x1 der Liebe #65
Liebe und Mathematik - wie geht das zusammen? Während wir beim Rechnen automatisch bestimmte Regeln anwenden, gehen wir davon aus, dass unsere Lebenspartnerschaft ein Selbstläufer ist: ich muss nur den richtigen Partner finden, dann hängt der Himmel voller Geigen, bis dass der Tod uns scheidet...Die hohe Zahl von Scheidungen spricht allerdings eine ganz andere Sprache. Zum Glück können wir selbst aktiv zum Gelingen unserer Liebesbeziehung beitragen. Und wie in der Mathematik gibt es hierfür bestimmte Regeln.
2023-06-14
14 min
Der Coach in dir
Wie du deine Realität erschaffst #64
Wir alle erschaffen unsere Realität auf der Grundlage unserer Überzeugungen, die meist in der Kindheit entstanden sind. Diese inneren Narrative vermitteln uns ein Gefühl der Sicherheit; daher stellen wir sie regelmäßig nicht in Frage, auch wenn sie uns nicht gut tun. Sie bilden den Filter, durch den unser Gehirn die Welt sieht. Wenn wir den Filter wechseln, ändert sich unsere Realität.
2023-06-07
21 min
Der Coach in dir
Unser Körper #63
Unser Körper ist unser ständiger Begleiter solange wir Leben. Ohne könnten wir all die Erfahrungen der menschlichen Existenz hier auf der Erde gar nicht machen. Trotzdem haben wir regelmäßig an ihm etwas auszusetzen: er ist nicht schön genug, nicht stark genug und darüber hinaus besitzt er die Unverschämtheit, jeden Tag älter zu werden! Warum es absolut lohnenswert ist, dass wir den Körper zu unserem Verbündeten machen, und wie das ganz leicht gelingen kann, erfährst du in dieser Episode.
2023-05-31
20 min
Der Coach in dir
Achtsamkeit #62
Obwohl der gegenwärtige Moment der einzige Zeitpunkt ist, den wir haben, sind wir mit unseren Gedanken meistens ganz woanders: während wir uns Sorgen um die Zukunft machen oder über Vergangenes grübeln, verpassen wir das Hier und Jetzt und leben buchstäblich an unserem Leben vorbei. Da es uns erwiesener Maßen glücklicher macht, wenn wir mit unserer Wahrnehmung bei dem sind, was wir gerade tun, sollten wir regelmäßig Achtsamkeit praktizieren, was obendrein positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat.
2023-05-24
14 min
Der Coach in dir
Erwachsenenspiele #61
Kennst du das Spiel "Drama-Dreieck"? Es findet ständig auf allen Ebenen zwischenmenschlicher Begegnungen statt. Im " Drama-Dreieck" können die Mitspieler (Mindestanzahl 2) zwischen drei Rollen wählen: das Opfer, der Retter und der Ankläger. Rollenwechsel während des Spiels ist zulässig. Kennzeichen des Spiel ist, dass sämtlichen Mitspielern nicht bewusst ist, dass und was gespielt wird. Nur mit Achtsamkeit gelingt es uns, diese dysfunktionalen Beziehungsmuster zu meiden.
2023-05-17
18 min
Der Coach in dir
Unangenehme Zeitgenossen #60
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. So weiß es zumindest das Sprichwort. Die Begegnung mit unangenehmen Zeitgenossen aller Art lässt sich nicht immer verhindern. Wir können allerdings einiges tun, um uns von ihnen nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.
2023-05-10
20 min
Der Coach in dir
Kopfkino #59
Wir alle erschaffen unsere Realität mit unseren Gedanken. Wollen wir die Realität verändern, brauchen wir lediglich neue Gedanken auszuwählen. Im Prinzip also ganz einfach! Allerdings müssen wir uns dafür zunächst unserer Denkmuster bewusst werden. Daher lade dich heute ein, Zuschauer in deinem Kopfkino werden. Wie heißt der Film, in dem du die Hauptrolle spielst? Wenn du willst, kannst du nach der Vorstellung einen neuen Film-Titel wählen. Pass auf, was dann geschieht!
2023-05-03
13 min
Der Coach in dir
Stress lass nach! #58
Wir alle im sind ständig im Stress: Die Arbeit, der Straßenverkehr, die Kinder, die Partnerschaft und selbst unsere Freizeitaktivitäten stressen uns mal mehr und mal weniger. Wir wünschen uns oft nichts sehnlicher als ein stressfreies Leben. Überraschender Weise trägt Stress wesentlich dazu bei, dass wir unser Leben nach unseren Vorstellungen und Wünschen gestalten können. Ein Perspektivwechsel in puncto Stress hilft unsere Lebensqualität maßgeblich zu verbessern.
2023-04-26
19 min
Der Coach in dir
Wir und die Anderen (Teil 3) #57
Im letzten Teil der Trilogie befassen wir uns mit so genannten toxischen Beziehungen. Da dieser Begriff in letzter Zeit inflationär gebraucht wird, gehen wir zunächst der Frage nach, was eine Beziehung toxisch macht. Anschließend suchen wir nach Lösungen, wie wir solche Beziehungen "entgiften" können.
2023-04-19
23 min
Der Coach in dir
Wir und die Anderen (Teil 2) #56
Heute wenden wir uns unseren engen Beziehungen zu, unserer Partnerschaft und unserer Familie. Gerade gegenüber dem Partner und unseren Kindern hegen wir oft - zumindest unbewusst - große Erwartungen, und sind dann maßlos enttäuscht, wenn sie nicht erfüllt werden. Dabei haben wir es selbst in der Hand, gelingende Beziehungen zu erschaffen.
2023-04-12
22 min
Der Coach in dir
Wir und die Anderen (Teil 1) #55
Zwischenmenschliche Beziehungen spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Trotzdem sind sie nicht immer reibungsfrei. Hat am Ende gar der französische Philosoph J.P. Sartre recht, als er die These aufstellte, "l'enfer, c'est les autres", (die Hölle, das sind die Anderen)? In einer dreiteiligen Folge werden wir all unsere Beziehungen näher betrachten und eruieren, ob und wie wir sie verbessern können.
2023-04-05
17 min
Der Coach in dir
Wie du deine Identität entwickelst #54
Ist dir bewusst, dass unsere Identität einem ständigen Veränderungsprozess unterliegt, der von uns allein gesteuert wird? Mit der Schöpferkraft deiner Gedanken entwickelst du deine Identität und erschaffst so eine Realität ganz nach deinen Wünschen. In der heutigen Folge erfährst du, wie das genau funktioniert.
2023-03-29
18 min
Der Coach in dir
Wofür hältst du dich eigentlich? #53
Wer glaubst du eigentlich, wer du bist? Als Kinder haben wir das öfter zu hören bekommen, immer verbunden mit einem vorwurfsvollen Unterton. Ja, wofür halten wir uns eigentlich? Jeden Morgen nach dem Aufwachen legen wir uns eine große Menge von Etiketten an, wie z.B. "ich bin ein Mann, eine erfolgreiche Unternehmerin, ein guter Freund, eine miserable Köchin," etc.pp. Und zwar meist völlig unbewusst. Mit diesen Labels beschränken wir unser Potenzial erheblich und verpassen auf diese Weise unser Leben. Höchste Zeit also, von diesem Etikettenschwindel Abstand zu nehmen!
2023-03-22
18 min
Der Coach in dir
Frühjahrsputz #52
Am 20. März ist Frühlingsanfang. Traditionell nehmen viele Menschen das Wiedererwachen der Natur zum Anlass für einen Frühjahrsputz in den eigenen vier Wänden. Doch können wir diese kraftvolle Energie des Neubeginns auch für ein physisches und mentales Großreinemachen nutzen.
2023-03-15
19 min
Der Coach in dir
No Drama, Lama! #51
Wer hätte das gedacht? Unser Hirn ist eine richtige Drama-Queen mit einer ausgeprägten Neigung zu Übertreibungen und Katastrophisieren. Auf diese energieraubende Weise möchte es uns vor negativen Gefühlen beschützen. Es ist daher an der Zeit, dass wir mit ihm ein klärendes Grundsatz-Gespräch führen.
2023-03-08
18 min
Der Coach in dir
Selbstdisziplin #50
"Der Coach in dir" feiert Anfang dieses Monats seinen ersten Geburtstag! Mittlerweile habe ich insgesamt 50 Episoden veröffentlicht - dank Selbstdisziplin. Auch wenn viele bei diesem Begriff an unerbittliche Selbstquälerei denken, Selbstdisziplin ist Ausdruck von Selbstliebe und Selbstrespekt. Übrigens lohnt sich das Zuhören diesmal doppelt, denn in dieser Folge steckt auch ein kleines Geburtstagsgeschenk.
2023-03-01
20 min
Der Coach in dir
Hochsensibilität #49
Sind Hochsensible mimosenhaft empfindliche Prinzessinnen auf der Erbse, oder handelt es sich um besonderes talentierte Menschen? Sensibel sind wir alle, jedoch nicht gleichermaßen. Wenn wir um unsere Hochsensibilität wissen (Tests hierzu gibt es im Internet zuhauf), besteht kein Anlass zu Scham oder Überheblichkeit anderen gegenüber. Sehen wir darin eine Aufforderung zur Selbstliebe, indem wir lernen, noch respektvoller mit uns selbst umzugehen!
2023-02-22
19 min
Der Coach in dir
Kuck mal wer da spricht #6
Weit über 60.000 Gedanken gehen uns täglich durch den Kopf. Wer spricht da eigentlich ständig in uns? Unser innerer Dialog ist geprägt vom Eltern-Ich, dem Kind-Ich und dem Erwachsenen. Diese drei Bereiche der Psyche werden in diesem Podcast vorgestellt.
2023-02-17
19 min
Der Coach in dir
Selbstsabotage #48
Ein wichtiger Grundsatz im Coaching lautet "Happiness ist an inside job". Und das Mindeste, was wir für unser Glücklichsein tun können, besteht daran, uns nicht selbst Steine in den Weg zu legen. Einfacher gesagt als getan...
2023-02-15
19 min
Der Coach in dir
Unvergleichlich Ich #47
Wir alle sind Individuen und damit einzigartig. Trotzdem neigen wir dazu, uns mit anderen zu vergleichen, was unsere Lebensfreude nicht unerheblich beeinträchtigt. Konzentrieren wir uns besser auf das Wesentliche in unserem Leben: richtig gut darin zu werden, wir selbst zu sein.
2023-02-08
16 min
Der Coach in dir
Vergebung #46
"Das war so gemein! Das vergebe ich ihm/ihr nie!", hast du das auch schon einmal gedacht? Manche Menschen tragen Groll gegen andere ein Leben lang mit sich herum. Damit fügen sie sich selbst körperlich und seelisch ernsthaften Schaden zu. Denn jemandem nicht zu vergeben ist wie Gift zu trinken und dabei zu hoffen, dass der andere stirbt. Es ist daher an der Zeit, dass wir uns in der Disziplin des Vergebens üben.
2023-01-31
19 min
Der Coach in dir
Erwartungen #45
Mit unseren Erwartungen können uns regelrecht unglücklich machen: gehen sie in Erfüllung, nehmen wir das für selbstverständlich, schließlich haben wir das ja so erwartet. Lebensfreude mag sich da nicht so recht einstellen. Erfüllen sie sich dagegen nicht, sind wir enttäuscht und hadern mit unserem Schicksal, da wir ja quasi einen Anspruch auf Erfüllung zu haben glauben. Eine Lösung liegt im Prinzip Hoffnung...
2023-01-25
17 min
Der Coach in dir
Optimisten leben länger #44
Eine Studie der Medizinischen Fakultät der Universität in Boston aus dem Jahr 2019 hat gezeigt, dass Optimismus eine wesentliche Voraussetzung für ein langes Leben ist. Optimistische Studienteilnehmer hatten eine um bis zu 20 Prozent höhere Lebenserwartung als pessimistische Probanden. Eine optimistische Grundhaltung ist auch der körperlichen Gesundheit zuträglich: sie stärkt die Immunabwehr, beschleunigt die Heilung nach operativen Eingriffen und erhöht die Überlebenschancen von Krebspatienten signifikant.
2023-01-18
12 min
Der Coach in dir
Gute Vorsätze und Wort des Jahres #43
Den Jahreswechsel nehmen wir regelmäßig zum Anlass, gute Vorsätze zu fassen, deren Umsetzung allerdings schon nach kurzer Zeit im Sande verläuft. Trotzdem lohnt es sich, die besondere Energie, die im Beginn eines neuen Jahres liegt, für sich zu nutzen. Statt guter Vorsätze suchen wir uns ein Wort aus, das uns durch das ganze Jahr hindurch begleitet und leitet.
2023-01-11
18 min
Der Coach in dir
Friedensarbeit #42
Traditionell tauschen wir zum Jahreswechsel gute Wünsche aus. Dass diesmal der Wunsch nach Frieden im Vordergrund stand, ist wenig überraschend. Hoffentlich ist der Krieg in der Ukraine bald vorbei, denken wir und übersehen, dass Frieden immer von Innen nach Außen geschaffen wird. Der Weltfrieden beginnt in uns durch persönliche Friedensarbeit. In Ergänzung zu Podcast #23 möchte ich zu Beginn des Jahres 2023 dieses bedeutsame Thema erneut aufgreifen.
2023-01-05
16 min
Der Coach in dir
Rückschau
Rauhnächte nennt man die Zeit zwischen Weihnachten und Hl. Dreikönig. Diese Tage "zwischen den Jahren" eignen sich hervorragend für innere Einkehr und eine Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr. Und ganz Neugierige können auch schon mal einen Blick in die Zukunft werfen...
2022-12-29
17 min
Der Coach in dir
Wie deine Weihnachtswünsche in Erfüllung gehen #40
Der Titel dieser Episode klingt nach Märchen: "Zu der Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat..." Heute erzähle ich aber keine Märchen, sondern zeige dir, dass wir es selbst in der Hand haben, dass unsere sehnlichsten Wünsche wahr werden. Marge Simpson, die Ehefrau von Homer, dient hierbei als Vorbild. In diesem Sinne: "Frohe Weihnachten"!
2022-12-21
22 min
Der Coach in dir
Morgenroutine #39
Wenn wir morgens aufwachen, befinden wir uns in einem wundersamen Übergangsstadium, in dem das Tor zu unserem Unbewusstem noch offen steht, und die kreischende Affenhorde in unserem Bewusstsein erst nach und nach munter wird. Dieser Moment ist eine einmalige Gelegenheit, sich mit guten Gedanken auf jeden neuen Tag vorzubereiten, der ja unser "kleines" Leben ist. Eine achtsame Morgenroutine ist die beste Voraussetzung für einen gelingenden Tag und damit für ein gelingendes Leben, da wir laut Aristoteles das sind, was wir regelmäßig tun.
2022-12-15
18 min
Der Coach in dir
Der Innere Mentor #38
Wer wünscht sich nicht einen Begleiter, der ihm in allen Lebenslagen wohlwollend zur Seite steht? Vor allem dann, wenn der Innere Kritiker mit seiner ständigen Nörgelei alles nur noch schlimmer macht. Da kommt ein Innerer Mentor, der uns tröstet, wieder aufbaut und liebevoll motiviert, wie gerufen. Wie er aussieht, bleibt allein deiner Imagination überlassen. Wichtig ist, dass du regelmäßig mit ihm in Kontakt trittst.
2022-12-07
21 min
Der Coach in dir
Tod und Vergänglichkeit
Der Tod ist das große Tabuthema in unserer Gesellschaft. Der Gedanke, einmal sterben zu müssen, macht den meisten von uns große Angst. Daher verschwenden wir viel Lebensenergie, um nur nicht an unsere Vergänglichkeit denken zu müssen, und fliehen gleichzeitig vor der Realität. Eine überraschend neue Perspektive gegenüber der Endlichkeit unseres Daseins verhilft uns zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude.
2022-12-02
20 min
Der Coach in dir
Dreimal Ich #36
"Dreimal Ich" ist ein ganz besonderes Selbstcoaching-Tool, das ich ich dieser Folge vorstelle. Wenn unsere drei Ichs (das Ich der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft) eng miteinander kommunizieren und kooperieren, können wir unser Leben eigenverantwortlich nach unseren Vorstellungen gestalten.
2022-11-25
19 min
Der Coach in dir
Heldenreise #35
Unser Leben besteht aus den Geschichten, die wir uns über uns erzählen. Diese Narrative enthalten oft limitierende Gedanken wie "Ich bin ein eher ängstlicher Typ", oder "Ich hatte viel Pech im Leben", "Meine Eltern waren keine Akademiker" aber auch "Ich gerate immer an die falschen Männer bzw. Frauen". So betrachten wir unser Leben aus der Perspektive des Opfers. Auch wenn wir unsere Vergangenheit nicht ändern können, steht es uns jederzeit frei, unsere Lebensgeschichte als Heldenreise völlig neu erzählen.
2022-11-18
16 min
Der Coach in dir
Fifty fifty #34
Gemäß dem Polaritätsprinzip ist alles in unserem Leben 50:50. Das gilt natürlich auch für unsere Gefühle. Gute und schlechte Gefühle sind wesentlicher Teil unserer menschlichen Existenz. Ziel von erfolgreichem (Selbst-)Coaching ist es daher keineswegs, ständig von einem Glücksgefühl zum nächsten zu taumeln. Nein, wir müssen lernen richtig gut darin werden, uns schlecht zu fühlen.
2022-11-09
18 min
Der Coach in dir
Wandel und Veränderung #33
Nichts im Leben ist ist beständiger als der Wandel. Und dennoch stehen wir Veränderungen häufig ablehnend gegenüber. Durch diese negative Haltung schaffen wir jedoch nur zusätzliches Leiden für uns und andere. Nehmen wir uns besser ein Beispiel an dem Hund der Stoiker, der freudig neben dem Wagen herläuft, an den er gebunden ist, und die Reise durchs Leben genießt.
2022-11-03
16 min
Der Coach in dir
Irreführende Diagnosen #32
Burnout, Depressionen und Angststörungen werden in unserem Gesundheitssystem als psychische Erkrankungen diagnostiziert. Dabei haben diese Phänomene in aller Regel keine körperlichen Ursachen. Anstatt Betroffene durch irreführende Diagnosen zu stigmatisieren, sollte unbedingt ihre Lebensgeschichte angehört werden.
2022-10-27
12 min
Der Coach in dir
Propaganda #31
Bei Propaganda denken wir sofort an die Nazizeit oder andere totalitäre Regimes. Aber auch in unserem Leben ist sie allgegenwärtig in Form von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit (PR). Es ist daher an der Zeit, uns mit diesem Thema näher zu beschäftigen.
2022-10-18
17 min
Der Coach in dir
Narzissmus #30
Narzissten - das sind doch die Anderen! Wirklich? Sollten wir uns nicht alle einmal genauer im Spiegel anschauen? Aber keine Angst: Es gibt auch die Form des gesunden Narzissmus...
2022-10-12
20 min
Der Coach in dir
Der Innere Kritiker #29
Gerade dann, wenn wir Zuspruch und Aufmunterung bräuchten, meldet er sich zu Wort: unser Innerer Kritiker, der kein gutes Haar an uns lässt. Ist dieser Teil unseres Gehirn einfach nur gemein und destabilisierend, oder meint er es am Ende gut mit uns? Am besten reden wir mal mit ihm!
2022-10-05
18 min
Der Coach in dir
Sorgen #28
In Zeiten wie diesen ist vieles ungewiss: Wie steht es um den Wohlstand und die Sicherheit unseres Landes, lässt sich der Klimawandel aufhalten, wie werden wir den Winter überstehen? Daher machen wir uns Sorgen und sind überzeugt, auf diese Weise das Schlimmste verhindern zu können. Ein folgenschwerer Irrtum...
2022-09-28
18 min
Der Coach in dir
Verantwortung #27
Verantwortung klingt nach Schuld. Oft sagen wir: Dafür bin ich nicht verantwortlich, die Schuld liegt beim Anderen! Dabei ist Verantwortung untrennbar mit unserer Freiheit verbunden. Wir sind dann nur wirklich frei, wenn wir Verantwortung übernehmen für alles, was wir in unserem Leben schaffen und bisher geschaffen haben - mit der Schöpferkraft unserer Gedanken. Unsere Gedanken und Reaktionen sind Antworten auf die Fragen, die das Leben an uns stellt. Und für diese Antworten tragen wir allein die VerANTWORTung.
2022-09-15
18 min
Der Coach in dir
Grenzen #26
Grenzen anderen gegenüber zu setzten, fällt uns häufig nicht leicht. Dabei sind unsere Grenzen für den Schutz unserer psychischen Gesundheit unerlässlich. Sobald wir unsere Grenzen identifiziert und akzeptiert haben, gilt es sie zu kommunizieren und konsequent für sie einzutreten.
2022-09-06
21 min
Der Coach in dir
Angst #25
Angst ist ein völlig normales menschliches Gefühl. Sie schützt uns vor Gefahr. Trotzdem empfinden wir dieses Gefühl als negativ und möchten es am liebsten verdrängen. Dadurch erreichen wir jedoch genau das Gegenteil: Die Angst wird immer größer, lässt uns nicht mehr los und kann im schlimmsten Fall Panikattacken auslösen. Aber nur keine Angst: Es gibt einen Ausweg.
2022-08-31
19 min
Der Coach in dir
Mentalhygiene #24
Selbstverständlich putzen wir uns jeden Tag die Zähne. Schließlich wissen wir, wie wichtig regelmäßige Dentalhygiene für unsere Gesundheit ist. Mindestens ebenso wichtig ist es, dass wir auf sorgfältige Mentalhygiene achten, denn schließlich erschaffen wir mit unseren Gedanken unsere Realität. In diesem Podcast bekommst du einige wirksame Pflegetipps.
2022-08-26
17 min
Der Coach in dir
Frieden #23
Wir alle wünschen uns nichts sehnlicher, als in Frieden zu leben. Und doch haben wir oft den Eindruck, dass dieser Friede fragil und bedroht ist. Was jeder Einzelne von uns für den Frieden in der Welt tun kann, erfährst du in dieser Folge.
2022-08-19
18 min
Der Coach in dir
Jesus Christ Super-Coach #22
Was auch immer du über Jesus von Nazareth denkst, heute habe ich eine Überraschung für dich. In seinen Lehren finden sich Erkenntnisse, die wir im Coaching erfolgreich anwenden. Bist du neugierig geworden? Dann Bühne frei für diesen Super-Coach!
2022-08-10
21 min
Der Coach in dir
Die Macht der guten Gefühle #21
Der Quotient 3:1 ist maßgeblich für ein erfülltes Leben. Er beschreibt das Verhältnis von positiven und negativen Gefühlen. Zu dieser interessanten Erkenntnis ist die amerikanische Universitätsprofesssorin Barbara L. Frederickson aufgrund zahlreicher wissenschaftlicher Studien gelangt. In ihrem Buch "Die Macht der guten Gefühle" erklärt sie, wie wir diesen "Glücksquotienten" in unser Leben ziehen können.
2022-08-04
19 min
Der Coach in dir
Arbeit #20
Arbeit hat einen bedeutenden Stellenwert in unserem Leben. Wie viele von uns holen am Montagmorgen Luft und atmen erst am Freitagnachmittag wieder aus. Kann die so genannte Work-Life-Balance die Lösung sein?
2022-07-29
19 min
Der Coach in dir
Gelassenheit #19
In der Ruhe liegt die Kraft. Wir alle kennen diesen Spruch. Und doch ist unser Alltag häufig von Hektik und Aufregung geprägt. Dazu kommen ständig besorgniserregende Nachrichten, die uns um den Schlaf bringen. Unabänderliches Schicksal? Zum Glück nicht: Wir können von denen lernen, die es besser mach(t)en!
2022-07-20
18 min
Der Coach in dir
Liebenswert, unvergleichlich und gut #18
Hier die gute Nachricht: Du bist liebenswert, unvergleichlich und gut. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann hör gleich mal rein in diese Folge!
2022-07-15
19 min
Der Coach in dir
Mangel oder Überfluss #17
Wir alle erschaffen unsere Lebenswirklichkeit mit unseren Gedanken. Ob wir ein Leben im Mangel oder im Überfluss haben, hängt daher von unserer Einstellung ab. Wir können uns entscheiden zwischen dem "scarcity mindset" ( Mangel-Denkweise) und dem "mindset of abundance" (Überfluss-Denkweise).
2022-07-05
18 min
Der Coach in dir
Aufmerksamkeit #16
Where your attention goes, your energy flows. Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, dorthin fließt die Schöpferkraft unserer Gedanken. Das Leben ist voller Ablenkungen, die unsere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Es ist also an der Zeit für eine kritische Bestandsaufnahme.
2022-06-30
15 min
Der Coach in dir
Gewohnheiten #15
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier - so weiß es der Volksmund. Wie uns Gewohnheiten dabei unterstützen können, ein glückliches Leben zu führen, erfährst du in diesem Podcast.
2022-06-23
18 min
Der Coach in dir
Die Gesetze des Lebens #14
Wenn wir ein glückliches und erfülltes Leben haben möchten, ist es wichtig, dass wir die Spielregeln dieser Welt kennen. Heute stelle ich dir die vier wichtigsten Grund-Gesetze des Lebens vor, die unser Dasein maßgeblich beeinflussen.
2022-06-16
18 min
Der Coach in dir
Die Macht der Worte #13
Die Macht der Worte ist nicht zu unterschätzen. Dies gilt auch und gerade für die Worte, die wir in unserem ständigen inneren Dialog verwenden. Wir bilden unsere Gedanken aus Worten und erschaffen mit diesen Gedanken unsere Realität. Daher sollten wir besonders achtsam sein bei der Auswahl der Worte.
2022-06-08
17 min
Der Coach in dir
Dasein #12
Was macht eigentlich unser Dasein aus? Ist es wirklich ein Da-Sein? Ständig sind wir bemüht, möglichst aktiv, produktiv, und effektiv zu sein, und geraten dabei immer mehr in Dysbalance - seelisch wie körperlich. Um wieder heil im Sinne von "ganz" zu werden, brauchen wir einen angemessenen Ausgleich zwischen dem weiblichen und dem männlichen Anteil unserer Seele (=Animus und Anima).
2022-05-31
18 min
Der Coach in dir
Schatten #11
Während andere unseren Schatten leicht erkennen können, bleibt er uns selbst verborgen. Dabei sind wir oft ein Leben lang damit beschäftigt, alles, was wir an uns nicht "wahr" haben wollen, in diesen Schatten zu packen. Diese Energie sollten wir unbedingt dafür verwenden, uns unserer dunklen Seite zuzuwenden und die darin verborgenen Schätze zu heben.
2022-05-26
15 min
Der Coach in dir
Stoische Wurzeln #10
Wer hat Coaching eigentlich erfunden? Die Amerikaner im ausgehenden 20. Jahrhundert? Oder etwa Sigmund Freud? Nein, die Wurzeln des Coaching reichen viel weiter in die Vergangenheit zurück. Coaching macht sich Erkenntnisse zunutze, die Philosophen und Weisheitslehrer vor Tausenden von Jahren entdeckten. Heute schauen wir uns die Lehre der Stoiker im alten Rom näher an.
2022-05-19
17 min
Der Coach in dir
Dankbarkeit #9
Dankbarkeit ist ein wundervolles Gefühl, das uns gesund und glücklich macht. Da wir aber das meiste in unserem Leben für selbstverständlich halten, übersehen wir viele Gelegenheiten, dankbar zu sein. Dieser Podcast zeigt dir, wie du deine Aufmerksamkeit auf die wundervollen Dinge im Leben fokussieren kannst
2022-05-11
15 min
Der Coach in dir
Selbstliebe #8
Selbstliebe hat mit Egoismus oder gar Narzissmus nichts gemeinsam. Sie ist unerlässlich, wenn wir innerlich "heil" werden wollen. Diese Folge beschreibt die wesentlichen Schritte auf dem Weg zur erfolgreichen Selbst-Liebe.
2022-05-04
18 min
Der Coach in dir
Dein Inneres Kind #7
Wir alle halten uns für vernünftig und überlegt handelnde Menschen. Wenn wir dann doch einmal aus der Haut fahren, schieben wir die Schuld auf andere. Dabei übersehen wir, dass es unser „Inneres Kind“ ist, das unser Verhalten maßgeblich steuert.
2022-04-27
17 min
Der Coach in dir
Was ist Coaching eigentlich? #5
Vom Coaching haben viele von uns nur eine vage Vorstellung. Das ist doch eigentlich nur etwas für Profi-Sportler, oder? Warum und wie wir alle vom Coaching profitieren können, erkläre ich in diesem Podcast.
2022-04-04
16 min
Der Coach in dir
Umgang mit negativen Gefühlen #4
Ein gutes Gefühl fühlt sich richtig gut an. Aber was machen wir mit einem negativen Gefühl, das wir am liebsten verdrängen möchten? We have to feel it, to heal it. Wie das geht, zeige ich anhand von fünf Schritten in dieser Episode..
2022-03-30
14 min
Der Coach in dir
Neuroplastizität #3
Neuroplastizität klingt nach Plastilin - und das passt gut: durch die Veränderung unserer Gedanken schaffen wir neue neuronale Verbindungen in unserem Gehirn. Als Beobachter unserer Gedanken sind wir in der Lage, negative Gedanken zunächst zu neutralisieren und schließlich durch positive Gedanken zu ersetzen. Wie das geht, erkläre ich in dieser Folge.
2022-03-24
18 min
Der Coach in dir
Denkgewohnheiten #2
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Das gilt auch fürs Denken. Unsere automatischen Gedanken machen uns jedoch nicht automatisch glücklich. Es ist daher an der Zeit, unsere Denkgewohnheiten kritisch zu betrachten.
2022-03-06
16 min
Der Coach in dir
Das Geheimrezept #1
Gibt es die eine Formel, die uns hilft, alle unsere Herausforderungen zu meistern? Die Antwort heißt schlicht und ergreifend: JA! In diesem Podcast zeige ich, wie dieses Super-Tool funktioniert.
2022-03-06
15 min