podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Enno Park
Shows
Erstmal Pause machen!
#043 Abrissbirne
Du glaubst, ein Wohnzimmer umstellen ist easy? Denkste! đ Rhea wollte frischen Wind reinbringen, Enno hat dabei âaus Versehenâ ihre Lieblings-Deko geschrottet â und plötzlich stehen Sofa-Fragen, tote Viecher an der Wand und ganz unterschiedliche EinrichtungstrĂ€ume im Raum. Dazu erzĂ€hlt Enno von seinem Besuch im Hightech-Pferdestall đŽ, Rhea erklĂ€rt die geheime Sauna-Etikette (inklusive Klangschalen und cooler Omas đ§ââïž) und dann fĂ€llt auch noch das Internet aus â nicht gerade ideal, wenn man online sein Geld verdient. Klingt nach Chaos? Ist es auch â aber das machtâs ja so unterhaltsam!
2025-08-03
1h 18
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Psychiatrie ganz anders - fĂŒr Kinder und Eltern! - Ein Interview mit Dr. Rieke Oelkers-Ax - Folge 42
In der psychiatrischen Versorgung von Erwachsenen spielt die Familie oft eine sehr untergeordnete Rolle. Leider auch, wenn die erwachsenen Patient:innen selbst Eltern sind und die Kinder nur unzureichend im Blick sind. Das war auch schon vor mehr als zehn Jahren so und fĂŒhrte bei unserem heutigen Gast, Dr. Rieke Oelkers-Ax, FachĂ€rztin fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zu einer Vision. Eine echte familientherapeutische Versorgung in einer Tagesklinik fĂŒr Psychiatrie, bei der Eltern und Kinder gleichermaĂen im Blick sind. Das Ergebnis ist beeindruckend, denn das so entstandene Familentherapeutische Zentrum (FATZ) in NeckargemĂŒnd bei Heidel...
2025-08-01
52 min
Erstmal Pause machen!
#042 Zweite Wahl
Du glaubst, bei dir lĂ€uftâs manchmal drunter und drĂŒber? Willkommen im Club! đ In dieser Folge kĂ€mpfen wir mit zickiger Technik â Podimo streikt, das Mailprogramm macht Faxen und der Hochdruckreiniger? Immer noch verschollen! WĂ€hrend Enno in der Warteschleife versauert (mit dem perfekten Song von mir), plaudern wir ĂŒber unsere Insta-KaufsĂŒnden, Online-Klamottenfails und warum Daniel irgendwie immer schon weiĂ, was wir erzĂ€hlen. AuĂerdem: Urlaubs-Rhea vs. Urlaubs-Enno â zwei Welten prallen aufeinander đđŽ, VW Erdgas-UP, Spendenanfragen und das groĂe Ziel: Treckertreffen 2026 mit dem IHC 844! Und ja, Domian und Talkshows kriegen auch ihr Fett weg.Kurz gesagt: Chaos, Lache...
2025-07-27
1h 17
Erstmal Pause machen!
#041 Nachtblind
Pause machen? đ Von wegen! Diese Woche haben wir mehr Action als jedes Volksfest: Wir dreschen Gerste wie die Weltmeister đ, Enno bangt, ob sein neues YouTube-Video wegen einer Sperre ĂŒberhaupt online geht đ€Ż, und bei unserer allerersten Bootstour hatâs Sonja eiskalt erwischt â platsch đŠ. Nebenbei feiern wir 5.000+ Abos đ, bekommen nette Post vom WasserstraĂenamt đŹ und diskutieren ernsthaft, ob wir uns 'ne Sommerpause gönnen oder weiter durchziehen. Rhea erzĂ€hlt von ihrem Studentenjob im Hafen đą, Enno plaudert aus seinen wilden BerufsanfaÌngen und wir merken, wie schnell man sich an den Luxus neuer Autos gewöhnt đ⊠vor allem wenn das Cabrio im Dunkeln fĂ€hrt wie 'ne Taschenlam...
2025-07-20
1h 31
Erstmal Pause machen!
#040 NachtwÀchter
đ„ł 10 Jahre Ehe â was kann da schon schiefgehen? (Spoiler: alles.) đ„ŽIn dieser Folge nehmen wir euch mit in den ganz normalen Ausnahmezustand: Wir wollten eigentlich nur eine schöne Feier zu unserem 10. Hochzeitstag organisieren⊠stattdessen gabâs Stress, Chaos â und ziemlich viele EiswĂŒrfel. Warum? Gute Frage. Haben wir uns auch gestellt. đ§Enno erzĂ€hlt von seiner groĂen Liebe â dem Bagger. Rhea grĂ€bt sich durch ihre Blutwerte und findet dabei witzige Erkenntnisse (Enno auch, aber der lacht halt einfach ĂŒber alles). AuĂerdem: YouTube â Arbeit oder Ausrede?Unsere Sonja (das Boot, nicht die SchwippschwĂ€gerin) wurde...
2025-07-13
1h 13
Erstmal Pause machen!
#039 Sonja
In dieser Folge wirdâs maritim, nostalgisch â und leicht knatschfrei (Enno zuliebe). đ„ïžWir erzĂ€hlen, ob das Boot, das wir uns angeschaut haben, jetzt wirklich UNSER Boot ist â oder ob wir einfach nur den Knoten nicht gefunden haben. Spoiler: Der BootfĂŒhrerschein ist da! đ€AuĂerdem dabei:Silberne Konfirmation: Enno wurde gesegnet â aber sind wir das auch beim Optikerbesuch?TĂ€glicher Wahnsinn: Einkaufswagen-Rambos, Wartezimmer-Philosophen und der ganz normale Arztpraxis-Irrsinn.Urheberrechtsalarm! Warum gewerbliche Instagram-Nutzer bald schwitzen könnten.Und tadaaa: Unser neuer YouTube-Kanal geht an den Start â mit mehr als nur Bewegtbild....
2025-07-06
1h 10
Erstmal Pause machen!
#038 KĂ€pt'n Boto?
Enno war bei der theoretischen SBF-PrĂŒfung fĂŒr Binnen und Buten â hat erâs gerockt oder taucht er lieber weiter in der LĂŒcke-Lernen-Taktik? Spoiler: Es wird spannend⊠und ein bisschen salzig.AuĂerdem: Wer Enno kennt, weiĂ â kaum ist das eine Abenteuer (vielleicht) geschafft, winkt schon das nĂ€chste Spielzeug! đWir sprechen ĂŒber Gönnergy, einer unfreiwilligen Flatrate und klĂ€ren endlich die wirklich wichtigen Fragen des Lebens:đ» Wo bleibt eigentlich der âScheiĂâ aus dem Toilettenwagen?đââïž Warum pinkeln MĂ€nner IMMER im Stehen?đŹ Team SĂŒĂstoff vs. Team Zucker â wir sind auf jeden Fall sĂŒĂen, und das mit Stolz...
2025-06-29
1h 09
Erstmal Pause machen!
#037 Stopper-Schwein
Oder: "Sorry, ich wollte gar nicht mit dir reden."Diese Folge hat alles: Nervenkitzel, Technik, Tierliebe und menschliche AbgrĂŒnde!Enno erzĂ€hlt, wie es bei seiner praktischen PrĂŒfung lief â hat erâs geschafft oder ist er lieber mit dem MĂ€hroboter nach Hause gefahren? Apropos: Der hat jetzt ein neues Haustier⊠mit scharfen Klingen und eigenem Willen! đąâïžWir reden ĂŒber Leute, die Smalltalk anfangen und dann selbst genervt von ihrer eigenen Entscheidung sind. AuĂerdem: YouTube-Kooperationen, ein schrĂ€ger Igel-Sicherheitstest mit dem legendĂ€ren Stopper-Schwein đ und eine Verschwörung rund um ein Krokodil im RĂŒckhaltebeck...
2025-06-22
1h 14
Erstmal Pause machen!
#036 844 GrĂŒnde, nichts zu verkaufen
Diese Folge ist wie euer Wohnzimmer: eigentlich gemĂŒtlich, aber irgendwie sieht's mehr nach Studienzimmer aus. Warum? Das klĂ€ren wir. AuĂerdem: Enno war beim FachhĂ€ndler seines Vertrauens und berichtet, wie man dort entweder Werkzeug oder Lebenskrisen kauft â je nach Laune.Das Licht der Erkenntnis ist endlich da â wortwörtlich! Unsere seit 2022 in Warteschleife hĂ€ngende Lampe wurde montiert (Applaus bitte). Nur Ausschlafen am Pfingstmontag? Fehlanzeige. DafĂŒr gibtâs Geschichten vom Treckertreffen, Diskussionen ĂŒber den 844 IHC .Auch im Angebot: kleine KĂŒhe (nein, keine Mini-Milchpackungen), ein unerklĂ€rliches Verkaufsverbot (Ennos internes Gesetz) und groĂe PlĂ€ne...
2025-06-15
1h 11
Erstmal Pause machen!
#035 Entgleist
In dieser Folge wird gelacht â und zwar nicht zu wenig, vor allem ĂŒber unsere eigenen Witze (die mindestens 3 von 10 Punkten verdient haben). WĂ€hrend Enno benebelt vom Lackieren ĂŒber Farbstruggles philosophiert und sich Instagram-Nachrichten von Menschen reinzieht, die ihn... naja... eher mittel finden, diskutieren wir ĂŒber das groĂe Lebensthema: Braucht man eigentlich einen Drucker zu Hause?Spoiler: Vielleicht, wenn man noch einen Overhead-Projektor im Keller stehen hat.Wir erzĂ€hlen von unserem Hauskauf, ĂŒber Differenzierung im Alltag, stolpern ĂŒber ein PĂ€rchen mit Katze im Kinderwagen auf dem Stadtfest und erzĂ€hlen von einer neuen Podcast-App, bei der man sich bew...
2025-06-08
1h 17
Erstmal Pause machen!
#034 der verrĂŒckte Nachbar
Morgens aufnehmen? Abends aufnehmen? Wir diskutieren die wirklich groĂen Fragen des Podcast-Lebens â und landen stattdessen im ganz normalen Wahnsinn unseres Alltags.Vatertag eskaliert in Arbeitsstress, nachmittags steht ungefragt Besuch vor der TĂŒr, und nachts um 23 Uhr klingeln zwei Jugendliche, weil sie einen Roller kaufen wollen ...Enno liegt mit dem Luftgewehr auf der Lauer (alles legal⊠wahrscheinlich). Nebenbei wird gepflastert, KG-Rohr geholt und beim Sandholen fĂŒhlen wir uns wie an der Fleischtheke: "Darfâs ein bisschen mehr sein?"Ich sĂ€e Gras (aber das gute, fĂŒr den Rasen), wir sprechen ĂŒber Begegnun...
2025-06-01
1h 10
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Die Personzentrierte Systemtheorie: Ein Interview mit Prof. Dr. JĂŒrgen Kriz -Folge 40
JĂŒrgen Kriz gehört ohne Zweifel zu den bekanntesten und brilliantesten Theoretikern im deutschsprachigen systemischen Feld.Er hat nicht nur eine beeindruckende Vita samt Habilitation und Uni-Professur mit unter 30 Jahren, sondern ist auch in vielen unterschiedlichen akademischen Disziplinen zu Hause, nicht nur, aber natĂŒrlich vor allem auch in der Klinischen Psychologie.Auch therapeutisch als langjĂ€hriger Lehrstuhlinhaber dieser Disziplin eher eine Besonderheit als Rogerianer und GesprĂ€chstherapeut mit groĂer Expertise auch im systemischen und vor allem systemtheoretischen Feld.Daher man es dann auch schlĂŒssig erscheinen, diese beiden Richtungen auch theoretisch zu verbinden und in der Personze...
2025-06-01
56 min
Erstmal Pause machen!
#033 StinkekÀse
Was passiert, wenn zwei stressgeplagte Podcast-Hosts fast die Aufnahme vergessen? Genau â dann wirdâs erst richtig gut! In der neuesten Folge von Erstmal Pause machen! quatschen wir uns durch turbulente Zeiten. Enno, frisch von einer epischen Reise zur Hoflader-Inspektion zurĂŒck, hat einiges zu erzĂ€hlen. Und wer hĂ€tte gedacht, dass der MĂ€nnertraum eines Feldes voll Maschinen so viele Geschichten zu bieten hat? Aber halt, es gibt auch noch die Frage: Ăndert sich der Geschmack im Alter? Ist die goldene Möwe wirklich die beste Wahl? Ennoâs Antwort: âVielleicht⊠â Ăbrigens, das mit dem Schleifen des IHC 844 hört sich nach eine...
2025-05-25
1h 00
Erstmal Pause machen!
#031 Sackhaare am Kinn
Diese Folge hat alles â StilbrĂŒche, Lebenskrisen in Jogginghosen und Tipps von dubiosen Haarkliniken. Enno ist heute lĂ€ssiger als erlaubt (Jogginghose!), Rhea kĂ€mpft sich weiter tapfer durch 17 Jahre Grillkohle-FehlkĂ€ufe und lĂ€sst sich diesmal sogar Laufschuhe von ChatGPT aufschwatzen. Wir reden ĂŒber Kindererziehung â halb ernst, halb verzweifelt â und darĂŒber, wie Enno sich âvergoogeltâ hat. AuĂerdem pflanzen wir BĂ€ume (67 StĂŒck!) und hoffen, dass es bald regnet⊠Spoiler: Tutâs nicht.Wie immer mit echten Anekdoten, echten Lachern â und einer offiziellen âanstöĂigâ-Markierung bei Apple Podcasts. Wir nehmen das als Kompliment.Schnapp dir was Kaltes oder...
2025-05-11
1h 06
Erstmal Pause machen!
#030 Generation Googler
Am Tag der Arbeit wird erstmal Pause gemacht!WĂ€hrend andere demonstrieren, demonstrieren wir fĂŒrs Durchatmen â und nehmen fĂŒr euch eine Folge voller Hirnpausen, Lachflashs und AlltagsabsurditĂ€ten auf.Diesmal: Ich vergesse die Aufnahme (ups), Enno rettet die Situation (Held!) â und dann geht's los:Wir sprechen ĂŒber eine zauberhafte Mail aus Schweden, philosophieren ĂŒber die Google-Generation, plaudern darĂŒber, ob man "bei Instagram googlen" sagen darf, und fragen uns: Wie lange kann man eigentlich YouTube-Videos auf LĂŒgen aufbauen?Enno vermisst sein Motorrad (RIP), testet Cabrio-Vibes, entdeckt mysteriöse Flecken auf MĂ€nnertoilett...
2025-05-04
1h 01
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Gruppentherapie: Ein Interview mit Prof. Dr. Enno Hermans - Folge 39
Vom Host zum Gast...Ein Interview mit Enno Hermans? Ja, richtig gelesen. Ganz im Sinne von "Alles neu macht der Mai" hat Enno fĂŒr diese Folge einmal die Seiten gewechselt und war quasi bei Sebastian zu Gast im eigenen Podcast.Und das mit seinem Lieblingsthema: Systemische Gruppentherapie und Multifamilientherapie. Hier gehen die Meinungen und Positionen im Feld weit auseinander: die einen stellen in Frage, ob es ĂŒberhaupt eine spezifisch systemische Gruppentherapie gibt, die anderen finden es das naheliegendste schlechthin, dass systemische Psychotherapeut:innen auch mit Gruppen arbeiten und sehen sie als besonders prĂ€destiniert daf...
2025-05-01
52 min
Erstmal Pause machen!
#027 Der letzte Schleudergang?
In dieser Folge wird angepackt â drauĂen, drinnen, emotional und ganz nebenbei auch philosophisch. Enno war im Auftrag seines Vaters unterwegs, begleitet von einem vollbeladenen AnhĂ€nger, einer MĂŒlldeponie und... Waschweibern?! AuĂerdem sprechen wir ĂŒber BĂŒgel-BHs , kĂŒnstliche Intelligenz â die Chancen, die Risiken, und warum sie uns (noch) nicht die Kartoffeln einpflanzt. Und dann wĂ€re da noch die groĂe Frage: Sommerreifen oder lieber doch noch Wintermodus?Ach, und ganz nebenbei gabâs auch noch einen Heiratsantrag.Also, Kopfhörer rein, Pause machen â und loslachen. đ§đ
2025-04-13
59 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Zwischen Forschung und psychosomatischer Versorgung in Heidelberg - Ein Interview mit Dr. Markus Haun - Folge 38
Heidelberg gilt als deutsche Wiege der Systemischen Therapie und konkret auch die dortige psychosomatische Abteilung. So ist es kein Zufalls, dass dies auch der Arbeitsplatz unseres heutigen Gastes ist. Privatdozent Dr. Markus Haun ist geschĂ€ftsfĂŒhrender Oberarzt der Abteilung fĂŒr Psychosomatische Medizin der Uniklinik Heidelberg. Im GesprĂ€ch geht es daher um die Systemische Therapie in der Klinik und den unterschiedlichen klinischen Versorgungskontexten. Unter anderem auch darum, wie eine Systemische Klinik der Zukunft aussehen könnte. Markus Haun ist aber auch Forscher und hat einen hervorragenden Ăberblick ĂŒber den Stand Systemischer Forschung im Bereich der Psychotherapie und war ein...
2025-04-01
49 min
Berlin Story News
Ukraine: Ihr fragt, wir antworten
Live aus Kyiv Erneut sind Chris Knickerbocker und Enno Lenze in die Ukraine gereist um Hilfe zu liefern bzw. darĂŒber zu berichten. Wir haben euch gefragt: Was wollt ihr wissen? Und wir haben eure Fragen beantwortet. Los gehts...
2025-03-31
39 min
Erstmal Pause machen!
#025 Pssst⊠Geheim!
Schon wieder verplappern wir uns â aber pssst, nicht weitersagen! 𫹠Warum haben wir eine neue Drohne und warum klingt die Story dazu verdĂ€chtig nach einem schlechten Krimi? AuĂerdem war ich auf einem Betriebsfest, wo mir ein Kollege ein bisschen zu gut ĂŒber unseren Podcast Bescheid wusste⊠gruselig! đ± Enno hat derweil eine Maschine getestet (hoffentlich mit Erfolg) und unser Holzscheitvergaser hat beschlossen, uns das Leben schwer zu machen â was hat heiĂes Wasser damit zu tun? Und dann wĂ€ren da noch Fischfrikadellen⊠und unsere Katze⊠das wird wild. đčđ§ Jetzt reinhören und mitlachen â bevor wir diese Folge aus Angst doch noch lösc
2025-03-30
54 min
5 Minus
Medizin zwischen BĂŒrokratie und Verwaltungswahnsinn | Mit Enno Richter
Wo liegt eigentlich der Fokus der Medizin? Auf dem Menschen oder dem Gewinn? Wieso ist das Ehrenamt so ein wichtiger Faktor in unserer Gesellschaft? Und wie fĂŒhrt man ein Medizinisches Versorgungszentrum gewinnbringend, legt den Fokus aber auf die Menschen?DarĂŒber diskutiert Dr. Laura Dalhaus in der neuen Folge von â5 Minus â Das Gesundheitssystem verfehlt das Klassenzielâ mit Enno Richter.Der ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer eines MVZs (Medizinisches Versorgungszentrum) und ehemaliger kaufmĂ€nnischer Leiter eines Krankenhauses.Neben seiner TĂ€tigkeit im MVZ ist er auĂerdem GeschĂ€ftsfĂŒhrer einer gemeinnĂŒtzigen Palliativ-Einrichtung.Und hier fu...
2025-03-26
58 min
Erstmal Pause machen!
#024 RĂŒckwĂ€rts ins Verderben
Holt euch Popcorn, denn diese Folge hat alles: Bootskurs-Desaster, RĂŒckwĂ€rtsfahr-Debakel und einen Schwiegervater, derâs besser weiĂ! đđš AuĂerdem klĂ€ren wir, warum meine Spotify-Playlist nicht nur mich in den Wahnsinn treibt und was ein Bagger mit Opa und Besuch aus der Ferne zu tun hat. đïžđDazu noch freche Ziegen im Tierpark, eine wilde Museumstour und eine alte Story von Enno â Chaos ist vorprogrammiert! đđïžAlso: Erstmal Pause machen und reinhören! đ§đ„
2025-03-23
1h 01
Erstmal Pause machen!
#022 Plowa
Enno auf Tour: In Emlichheim bei der Firma Jansen â und unterwegs trifft er die unterschiedlichsten Leute.Die Welt ist eben doch ein Dorf! đ AuĂerdem feiern wir eine bestandene Seepferdchen-PrĂŒfung đââïžđ„ł, aber die eigentliche Frage ist: Wer nĂ€ht das Abzeichen auf? đ€đ§”Dazu gibtâs wilde Geschichten ĂŒber ParklĂŒcken, offene AutotĂŒren und den ewigen Klassiker: War frĂŒher wirklich alles besser? đđ§ Jetzt reinhören â garantiert besser als Stau im Berufsverkehr! đđš
2025-03-09
1h 10
Erstmal Pause machen!
#021 Der KĂ€pt`n und seine Crew
Diese Folge hat alles, was ihr nicht erwartet habt! đ Enno schafft es einfach nicht, eine ChipstĂŒte ordentlich zu verschlieĂen (ernsthaft, wie schwer kann das sein?!), wir buchen Urlaub, stolpern dabei ĂŒber einen FĂŒhrerschein und zwischendurch taucht Opa auf, um irgendwas abzuholen. Ach ja, eigentlich hab ich gar keine Zeit fĂŒr diese Folge, weil ich auf einem Online Prowin-Abend festhĂ€nge. Klingt verwirrend? Dann passtâs ja perfekt zu uns! Jetzt reinhören! đ§đ
2025-03-02
1h 07
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Von Systemischer Therapie und Psychoanalyse, einem Blick auf die Entwicklung der Systemischen Therapie in Deutschland und und Vielem mehr : Ein Interview mit Tom Levold - Folge 37
Tom Levold gilt als eine Institution in der deutschen Systemischen Therapie. Er ist nicht nur GrĂŒndungsmitglied der Systemischen Gesellschaft, sondern hatte sich auch zuvor schon in den damaligen systemischen VerbĂ€nden und der systemischen Szene engagiert. Er verfĂŒgt ĂŒber einen groĂen Ăberblick ĂŒber die nationalen und internationalen Entwicklungen im Feld in den letzten Jahrzehnten und trĂ€gt mit dem systemagazin.de und der systemischen Geschichtswerkstatt dazu bei, dieses Wissen zu verbreiten und auch immer wieder aktuelle Entwicklungen aufzugreifen. Er steht auch fĂŒr die Verbindung von Psychoanalyse und Systemischer Therapie und ist als Sozialwissenschaftler nicht nur besonders...
2025-03-01
57 min
Erstmal Pause machen!
#019 Kaffeevollautomat
In dieser Folge von "Erstmal Pause machen!" gehtâs wild zu: Schneechaos, Schneeschieben und SchneemĂ€nner â was kann da schon schiefgehen? Enno war unterwegs und diesmal wirklich weit weg (zumindest fĂŒr seine VerhĂ€ltnisse). Wir stolpern ĂŒber die TĂŒcken der deutschen Rechtschreibung, philosophieren ĂŒber Kaffeevollautomaten und die Frage: Braucht man das wirklich? Und am Ende stellen wir fest: Im Grunde sind wir doch alle gleich â auĂer vielleicht, wenn es um Kaffee geht. đđïž Jetzt reinhören! đ
2025-02-16
45 min
Erstmal Pause machen!
#018 Turnbeutelvergesser
Willkommen zu einer Podcast-Folge, die alles andere als gewöhnlich ist! Bei âerstmal Pause machen!â nehmen wir dich mit auf eine abenteuerliche Reise durch die skurrile Welt derlila und roten Kartoffeln â ja, du hast richtig gehört! Wir werfen einen hellen Scheinwerfer (naja, eher eine Kopflampe) auf Menschen, die diese trendigen Lampen tragen, und diskutieren hitzig, warum hier die Meinungen so bunt sind wie unsere Kartoffeln.Enno berichtet von seinem heldenhaften Einsatz bei einem Auftrag mit Papa. Und wir lĂŒften auch das Geheimnis um die kreative Titelerstellung fĂŒr YouTube-Videos und was das mit dem YouTube-Algorithmus zu tun hat...
2025-02-09
1h 08
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Die provokative Therapie: Ein GesprÀch mit Noni Höfner und Lotte Cordes - Folge 36
So viel gelacht wurde bisher selten in einem Podcast, vor allem weil sich die GĂ€ste gegenseitig herausforderten, charmant provozierten und auch Sebastian und Enno nicht ganz ungeschoren davonkommen lieĂen. Vielleicht ist das schon eine Prise der Zutaten, die es fĂŒr den provokativen Ansatz in der Therapie braucht. Noni Höfner und Lotte Cordes sind nicht nur die Leiterinnen des Deutschen Instituts fĂŒr Provokative Therapie in MĂŒnchen, sondern auch Mutter und Tochter. Im Podcast wird verdeutlicht, wie der provokative Ansatz funktioniert und was es fĂŒr sein Gelingen braucht und da geht es viel um Wertsch...
2025-02-01
59 min
Erstmal Pause machen!
#014 KiBa Energy
In der neuen Folge von "Erstmal Pause machen!" wirdâs mal wieder bunt und chaotisch! Enno berichtet von seinem mutigen Selbstversuch mit einem âKiBa Energyâ, der ihm ordentlich die Augen geöffnet hat â im wahrsten Sinne des Wortes. Nebenbei haben uns einige richtig nette Nachrichten erreicht, ĂŒber die wir uns mega gefreut haben! Es gibt natĂŒrlich auch wieder handfeste Geschichten aus dem Alltag. Ach ja, und beim Trecker gibtâs auch endlich Fortschritte! Die Restauration des 844 lĂ€uft. Also: Kaffee holen, Kopfhörer auf und erstmal Pause machen!
2025-01-12
56 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Endlich wieder Supervision: Systemische Therapie in der Forensik - eine Fallsupervision mit Johanna - Folge 35
Endlich wieder eine Supervision - live im Podcast Der meistgelesene Wunsch von Hörerinnen und Hörern im letzten Jahr war, dass es doch bitte weitere Supervisionsfolgen geben solle. Endlich können Sebastian und Enno diesen Wunsch erfĂŒllen, da sich Johanna interessiert gezeigt hat, einen Fall im Podcast vorzustellen. Johanna ist PiA beim if Weinheim und absolviert dort ihre Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Neben ihrer praktischen Ausbildung in der Kölner Ausbildungsambulanz arbeitet sie in einer forensisch psychiatrischen Klinik. Aus dieser Klinik stammt auch der Supervisionsfall, den sie in diese Folge einbringt. Nach...
2025-01-01
50 min
Erstmal Pause machen!
#012 Kartoffelsalat
In dieser Folge nehmen wir dich mit in unser Weihnachtschaos! Wir plaudern darĂŒber, wie unser Fest gelaufen ist â von zu vielen Geschenken bis zum Chemo-Kartoffelsalat, der fĂŒr GesprĂ€chsstoff gesorgt hat. Enno hat seine Liebe zu Weihnachten entdeckt (ja, wirklich!), und wir erzĂ€hlen, warum Inline Skates als Erwachsene keine so gute Idee waren. AuĂerdem gibtâs ein Update: Die YouTube-Fliese ist endlich in Sicht! Machâs dir gemĂŒtlich, gönn dir eine Pause und hör rein. Viel SpaĂ beim Lauschen!
2024-12-29
1h 11
Berlin Story News
Vor Ort beim Protest in Georgien
Von Enno Lenze am 1. Dezember 2024 Georgien gehört zu den kleinen LĂ€ndern im Kaukasus, die viele Deutsche nur aus den Nachrichten kennen. Im Jahr 2008 gab es einen Krieg mit Russland. Der an Russland grenzende Teil des Landes ist bis heute von Russland besetzt, immerhin zwanzig Prozent des Staatsgebietes. Wie so viele ehemalige Sowjetrepubliken muss sich das Land zwischen Blockfreiheit, dem Westen und Russland entscheiden. WĂ€hrend etwa die HĂ€lfte der Bevölkerung eine AnnĂ€herung an die EU befĂŒrwortet, wĂŒnscht sich etwa ein Drittel eine AnnĂ€herung an Russland. Die Erhebung dieser Zahlen ist schwierig und ungenau...
2024-12-16
16 min
Berlin Story News
Sollten Amateure Museen machen?
von Enno Lenze Vor zehn Jahren haben Wieland Giebel und ich nebeneinander GeschĂ€fte in Berlin betrieben, nahe dem Brandenburger Tor. Er eine Buchhandlung mit wenigen Souvenirs, ich einen Souvenirladen mit wenigen BĂŒchern. Und wir hatten das gleiche Problem: Unwissende Touristen fragten uns Löcher in den Bauch ĂŒber die Geschichte Berlins und Deutschlands. Wir wollten dieses Publikum bilden. Ein Museum könnte eine Lösung sein. Doch hatten wir keine Ahnung davon. Sollten Amateure ein Museum betreiben?... https://www.berlinstory-news.de/sollten-amateure-museen-machen/
2024-12-16
28 min
Halbwaisheiten
#16 Enno Bunger | Warum machst du Musik zum Weinen?
Diese Folge Halbwaisheiten ist im Grunde die erste Fassung des Enno Bunger Coming-of-Age-Films. Was hat Ennos erste Liebe mit seiner Musikkarriere zu tun? Wieso improvisierte er bei einem Klavierwettbewerb einen Song von Scooter? Und warum ist sein Album Der beste Verlierer bislang sein gröĂter musikalischer Gewinn? Obwohl Isabelle mit Enno viel ĂŒber Tragik, Trauer und das Weinen spricht, wird in dieser Folge vor allem gelacht. Achja und Lina Maly verrĂ€t uns, was Enno fĂŒr sie so besonders macht. Schaun wa mal, was wird. Was wird. Steady Abo abschl...
2024-12-13
1h 03
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Von Ambivalenzkonflikten, dem Ursprung des Carl Auer Verlags und neuseelÀndischen CampingplÀtzen - Ein GesprÀch mit Prof. Dr. Fritz B. Simon - Folge 34
Schaut man bei Wikipedia nach, ist zu lesen, dass der heutige Gast als einer der âbedeutendsten und innovativsten systemischen Therapeuten und Theoretikerâ bezeichnet wird (Zitat Heiko Kleve). Prof. Dr. Fritz B. Simon ist nicht nur Mediziner und Soziologe, Analytiker und Systemiker sondern verfĂŒgt auch darĂŒber hinaus ĂŒber eine Ă€uĂerst eindrucksvolle Vita. So war er Teil des Inner-Circles der Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin. Zuvor hatte er in Niedersachsen die Akutpsychiatrie kennengelernt und sich spĂ€ter mehr und mehr auch mit Teams und Organisationen beschĂ€ftigt. Was das mit der GrĂŒndung des Carl-Auer-Ve...
2024-12-01
50 min
Erstmal Pause machen!
#005 Die Zukunft rollt an!
In der neuen Folge von "Erstmal Pause machen" geht's wieder herrlich bunt zu. Wir sprechen ĂŒber die kleinen und groĂen Ereignisse, die das Leben so schön chaotisch machen. Von spannenden Zahnarztbesuchen (ja, auch da gibt's was zu erzĂ€hlen đ ) ĂŒber Omas Geburtstag, bei dem natĂŒrlich nichts fehlen durfte, bis hin zur Frage, wo hat Enno seinen Ehering gelassen? Dazu gibt's spannende Gedanken zur Autarkie âwir ĂŒberlegen nĂ€mlich, wie man im Alltag noch unabhĂ€ngiger sein kann. Und als krönenden Abschluss berichten wir von einer neuen Anschaffung! Was das ist? Hör rein und finde es heraus!
2024-11-10
1h 14
Erstmal Pause machen!
#004 Die letzten Leisten werden nie fertig...
In der aktuellen Folge gibt's wieder einiges zu erzĂ€hlen! Wir waren auf OKF-Tour â ganz einfach, um mal den Horizont zu erweitern und ein bisschen Neugier zu stillen. Enno ist 2 cm gröĂer und Rhea beteiligt sich an einem DIY-Gemeinschaftsadventskalender. Und natĂŒrlich darf der ganz normale Alltagswahnsinn nicht fehlen. Trotz der Arbeit feiern wir die kleinen Meilensteine!
2024-11-03
1h 07
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Ein RĂŒckblick auf ereignisreiche Wochen - Folge 33
Das waren so viele interessante Podcast Folgen mit tollen GĂ€sten in der letzten Zeit, dass es mal wieder etwas Abwechslung sein darf. Deshalb haben Sebastian und Enno ĂŒberlegt, sich einfach mal wieder miteinander zu unterhalten oder besser gesagt zu interviewen. Denn schon beim Start des Podcasts war auch ein Teil der Idee, den Inhalt der ohnehin zwischen den beiden gefĂŒhrten GesprĂ€che zu fachlichen Inhalten mit den Hörerinnen und Hörern zu teilen. Diesmal haben sie sich dafĂŒr drei Kategorien ĂŒberlegt. Was haben sie in den letzten Wochen interessantes erlebt in den Therapien, in den Supervis...
2024-11-01
49 min
Berlin Story News
Trump im Madison Square Garden
Enno Lenze 28.10.2024 Die Musik dröhnt und das Publikum tobt, als der ĂŒber zwei Meter groĂe Ex-Wrestler Hulk Hogan auf die BĂŒhne stĂŒrmt. Er trĂ€gt ein schrilles Outfit mit Plastikblumen um den Hals und schwenkt eine riesige amerikanische Flagge. âUSA! USA! USA!â brĂŒllen die zwanzigtausend Zuschauer. Doch es gibt keinen Ring, kein Wrestling-Match. Es ist US-Wahlkampf und Hulk Hogan soll die Stimmung vor Trumps Auftritt auf den Höhepunkt bringen. Nach acht Stunden Wartezeit ist das auch bitter nötig. Aber wo hat diese Veranstaltung eigentlich angefangen? https://www.berlinstory-news.de/trump-im-madison-square-garden/
2024-11-01
12 min
Erstmal Pause machen!
#002 Die Gruselfolge...?
Heute ist es Enno zu gruselig. Macht euch selbst ein Bild. Vom Brennholz ĂŒber Raubvögel zum Vollmond.  Mehr ĂŒber uns gibt es auch auf YouTube bei Mr. Moto - YouTube oder in unserem Shop MrMoto-Shop
2024-10-20
1h 00
Berlin Story News
Ukraine: Feuerwehr an der Front
Von Enno Lenze am 08.10.2024 Pokrovsk. Eine kleine Stadt im Donbas. Nicht alle StraĂen sind geteert. 60.000 Menschen haben hier einmal gelebt. Jetzt greift Russland die kleine Stadt mit mehr als 100 Drohnen tĂ€glich, Soldaten am Boden, Raketen und Artillerie an. Warum? Ganz einfach, weil er ukrainisch ist und weil er existiert. Der Ort soll ausgelöscht werden. Dann der nĂ€chste. Bis es keine Ukraine mehr gibt. Aber wie lebt man dort? Wer rettet die Menschen? Wer verkauft einem Cola? Zeit, hinzufahren und sich die Lage anzusehen. https://www.berlinstory-news.de/ukraine-die-feuerwehr-an-der-front/
2024-10-09
08 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Spannende Einblicke in die systemische Forschung - Ein Interview mit Prof. Dr. Christina Hunger-Schoppe - Folge 32
In Deutschland gibt es nur einen klinisch psychologischen und psychotherapeutischen Lehrstuhl explizit fĂŒr Systemische Psychotherapie und nur wenige weitere Professuren und LehrstĂŒhle an UniversitĂ€ten, die sich schwerpunktmĂ€Ăig mit diesem Richtlinienfahren befassen. Inhaberin dieses Lehrstuhls ist Prof. Dr. Christina Hunger-Schoppe an der UniversitĂ€t Witten-Herdecke, die Sebastian und Enno in dieser Podcast-Folge begrĂŒĂen dĂŒrfen. Richtig erstaunlich ist diese geringe Verbreitung nicht, ist Systemische Therapie doch erst seit relativ kurzem Richtlinienverfahren und spielte auch deshalb an deutschen UniversitĂ€ten und in der Disziplin der Psychologie eine untergeordnete Rolle. (Ganz im Gegensatz ĂŒbrigens zu den Fachbereichen Soziale Arb...
2024-10-01
50 min
Berlin Story News
Stecken russische Agenten hinter den DHL-AnschlÀgen?
Von Enno Lenze Die jĂŒngsten BrandanschlĂ€ge auf DHL-Einrichtungen in Deutschland haben fĂŒr Aufsehen gesorgt und werfen beunruhigende Fragen auf. Es ist wahrscheinlich, dass Russland fĂŒr die BrandanschlĂ€ge auf DHL-Einrichtungen verantwortlich sind. Diese Vermutung gewinnt vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse an Brisanz. Die Serie von VorfĂ€llen in der Bundesrepublik und Polen hat nicht nur erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Meinung. Sie wirft auch Fragen bezĂŒglich der Sicherheit unserer kritischen Infrastruktur auf. https://www.berlinstory-news.de/stecken-russische-agenten-hinter-den-dhl-anschlaegen/
2024-09-29
11 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Der hypnosystemische Ansatz - Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt - Folge 31
Vermutlich reicht vielen allein das Hören der Stimme, um den Gast der heutigen Folge zu identifizieren. Sebastian und Enno freuen sich sehr, dass Dr. Gunther Schmidt der Einladung gefolgt ist, als einer der BegrĂŒnder und "Urgestein" des hypnosystemischen Ansatzes. Gunther Schmidt berichtet nicht nur von den AnfĂ€ngen und wie er inspiriert von seiner TĂ€tigkeit in der Stierlin-Gruppe in Heidelberg zu seinem Ansatz gekommen ist. Er macht auch deutlich, wo dieser Ansatz im heutigen Gesundheitswesen zu verorten ist und als wie (in)kompatibel sich das darstellt. SchlieĂlich geht es auch um die von ihm gegrĂŒndete...
2024-09-01
59 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Paar- und Sexualtherapie - Ein GesprÀch mit Dr. Angelika Eck - Folge 30
Ăber die BerĂŒcksichtigung des sozialen Kontextes in der Systemischen Therapie und das Mehrpersonensetting haben Sebastian und Enno schon das ein oder andere Mal gesprochen. Eine ganz besondere Form des Mehrpersonensettings ist das Paarsetting. Systemische Paartherapie gilt als eine solche "SpezialitĂ€t", das sie auch in eigenen Curricula vermittelt wird. Nicht nur die Allparteilichkeit wird auf eine besondere Probe gestellt, sondern auch die Themen sind durchaus spezifisch. In dieser Folge sprechen die beiden Gastgeber dazu mit einer der bekanntesten Systemischen Paartherapeutinnen, Dr. Angelika Eck aus Karlsruhe. Sie gibt nicht nur Einblick in den paar- und sexualtherapeutischen Alltag ihrer Praxis, son...
2024-08-01
49 min
Outdoor Radio
Enno Seifried im Interview
Enno Seifried kennen mittlerweile einige Menschen. Seit vielen Jahren teilt er seine spannenden Abenteuer auf YouTube mit der Welt: Von Biwak-Touren, ĂŒber Bunker-Touren bis zu Selbstversuchen angelehnt an 7 vs. Wild in Schweden: Ganz alleine, ohne Team, allein und auf sich gestellt. Auch hat er bereits monatelange Touren erleben dĂŒrfen und sogar ein eigenes Buch geschrieben! In dieser Folge lernen wir Enno nochmal anders kennen: Ganz spontan und ungefiltert spricht er ĂŒber seine AnfĂ€nge, welche Reisen und Abenteuer er erleben dĂŒrfte, was ihm bei seinen Touren besonders im Kopf geblieben ist ⊠und noch vieles mehr! Viel SpaĂ mit dies...
2024-07-06
52 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Was ist komisch an Systemischer Therapie und systemisch an Komik? - Ein Live Podcast mit Cordula Stratmann, Komikerin und Familientherapeutin - Folge 29
Im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft mit dem schönen Titel "Resonanzen" war Ende Juni in Berlin Cordula Stratmann zu Gast im Live-Podcast von "Nicht wahr, aber nutzbar". Cordulan Stratmann ist nicht nur seit vielen Jahren als bekannte Komikerin in den unterschiedlichsten Formaten unterwegs und hat dafĂŒr bereits die Goldene Kamera und den Deutschen Fernsehpreis gewonnen, sondern ist auch ausgebildete systemische Familientherapeutin. Sebastian und Enno gehen dieser beruflichen Entwicklung auf die Spur und lernen die Therapeutin Cordula Stratmann besser kennen. So erfahren wir ĂŒber ihren therapeutischen Stil, die Bedeutung ihrer Weiterbildung und bek...
2024-07-01
48 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Was eigentlich geplant war oder "how to" Mehrpersonensetting - Folge 28
Wieder war eine Live-Supervision geplant, diesmal im Rahmen eines Paartherapie-Seminars mit den Teilnehmenden als Reflecting-Team und einer Teilnehmerin, die ein Anliegen vorstellt. Es gab nicht nur eine spannende Fragestellung zu empfundener Gerechtigkeit und Allparteilichkeit, sondern auch zum Umgang mit solchen Situationen, wenn man als Therapeut:in gerade selbst mit einem Ă€hnlichen Thema unterwegs ist. Ein spannendes Reflecting-Team folgte und eine Schlusssequenz und dann.... â Probleme bei der TonqualitĂ€t, die sich als technisch nicht lösbar erwiesen. Also umdisponiert: Sebastian und Enno besprechen kurz die wichtigsten Aspekte dieser Supervisionssitzung, bevor sie das Thema noch einmal in einen breiteren Konte...
2024-06-01
57 min
Berlin Story News
Fast hÀtten wir Gaza-Fotos vom Spionagesatelliten bekommen
Von Enno Lenze am 16. April 2024 https://www.berlinstory-news.de/gazafotos-vom-spionagesatelliten/
2024-04-16
04 min
Berlin Story News
Moldau und Frankreich: Eine strategische Verschiebung in Europa
Von Enno Lenze am 10. April 2024 Moldawien und Frankreich haben einen Verteidigungspakt unterzeichnet, um Moldawien vor einer Ă€hnlichen Situation wie in der Ukraine zu schĂŒtzen. Dieses Abkommen, das wĂ€hrend des Besuchs der moldauischen PrĂ€sidentin Maia Sandu in Paris ⊠https://www.berlinstory-news.de/moldau-und-frankreich-eine-strategische-verschiebung-in-europa/
2024-04-10
06 min
Berlin Story News
Wir fanden deutsche Elektronik in russischer Shahed-Drohne
von Enno Lenze am 4. April 2024 Im MĂ€rz wurde im Donbas eine im Iran entwickelte und in Russland in Lizenz gebaute Shahed-136 Drohne abgeschossen. Teile der Drohne wurden nun in Berlin von unseren Experten analysiert und werden anschlieĂend in der Sonderausstellung im Berlin Story Bunker zu sehen sein. Was die Experten fanden, war nicht ĂŒberraschend, aber weiterhin interessant und relevant⊠https://www.berlinstory-news.de/wir-fanden-deutsche-elektronik-in-russischer-shahed-drohne/
2024-04-04
08 min
Berlin Story News
Welche Waffe traf den World Central Kitchen Konvoi in Gaza?
Von Enno Lenze am dritten April 2024 In der Nacht vom ersten auf den zweiten April wurden sieben Mitarbeiter der NGO World Central Kuchen in Gaza getötet. Die NGO ist durch ihre Arbeit weltweit bekannt. Sie gilt als unabhĂ€ngig und unpolitisch, ohne versteckte Agenda und ohne zweifelhafte Finanzierung. Nachdem sie mit drei Fahrzeugen ein Lager in Deir al-Balah, etwa in der Mitte Gaza, verlassen hatten fuhren sie nach Westen zur KĂŒste und folgten der KĂŒstenstraĂe nach SĂŒden, Richtung Rafah. Ihre Fahrt war mit den israelischen SicherheitskrĂ€ften abgestimmt. Dennoch wurde ihr Konvoi getroffen, vermutlich von isr...
2024-04-03
04 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Supervision Live - mit Timo Völkerink - Folge 26
Diesmal wird ein Vorschlag aus der letzten Folge gleich aufgegriffen: es gibt eine Live-Fallsupervision mit dem treuen Hörer Timo Völkerink. Timo hatte sich wie inzwischen auch einige andere (Danke dafĂŒr und vielleicht kommen wir ja schon bald darauf zurĂŒck) gemeldet, um eine Idee vom letzten Mal aufzugreifen. Sebastian und Enno hatten in der Folge zu Systemischer Supervision darĂŒber nachgedacht, ob nicht auch eine Fallsupervision einmal Inhalt einer Podcast Ausgabe von âNicht wahr, aber nutzbarâ sein könne. Timo hatte gleich einen Fall im Kopf und hat mit der Familie gesprochen, die eingewilligt hat, dass dieser Fal...
2024-04-01
55 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Was macht Supervision systemisch? - Folge 25
Supervision spielt in vielen Kontexten eine Rolle. Sei es Team- oder Fallsupervision in Kliniken oder sozialen Einrichtungen, Einzelsupervision in therapeutischen Settings oder Supervision im Rahmen systemischer Aus- und Weiterbildungskurse. Und die Liste lieĂe sich noch weiter fortfĂŒhren. Als systemische Supervisor:innen sind dann hĂ€ufig als solche weitergebildete Therapeut:innen und Berater:innen tĂ€tig. Bei der psychotherapeutischen Ausbildungssupervision gibt es zudem strengere gesetzliche Vorgaben, Kriterien und Verantwortlichkeiten. Doch was ist dann das systemische an der Art und Weise der Supervision? Woran könnte man es erkennen und wie wĂ€re ein typischer Ablauf, falls es den ĂŒberhaup...
2024-03-01
50 min
Digital Sensemaker | Der Podcast fĂŒr Digitalisierung & Zukunft
#125"Code of Digital Ethics" mit Jean Enno Charton, Director Bioethics & Digital Ethics bei Merck
Digitale Ethik im Unternehmen Mit meinem heutigen Gast diskutiere ich die Formalisierung und Kodifizierung einer digitalen Ethik und deren Grenzen. Wir sprechen ĂŒber die Notwendigkeit von Ethik-Boards und ethischen Evaluierungen in der Medizin. Die ethischen Prinzipien in der Medizin werden vorgestellt und diskutiert, wie sie auf die Digitalisierung ĂŒbertragen werden können. Die Herausforderungen bei der Regulierung der Digitalisierung und die Geschwindigkeit der digitalen Transformation werden ebenfalls thematisiert. Wichtig ist, dass Vertrauen in die Technologie und die Schaffung von Vertrauen durch Ethik-Regularien von groĂer Bedeutung sind. Merck hat einen eigenen "Code of Digital Ethics" entwickelt und arbeitet mit exte...
2024-02-20
45 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Ăber die Risiken und Nebenwirkungen der systemischen Psychotherapie- ein Interview mit Prof. Dr. Matthias Ochs - Folge 24
âZu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apothekerâ - so lautet der bekannte Satz, wenn es um Medikamente geht. âKeine Wirkung ohne Nebenwirkungâ wĂ€re so ein weiterer gelĂ€ufiger Satz, der bei medikamentösen Interventionen hĂ€ufiger fĂ€llt. Doch wie verhĂ€lt es sich bei Psychotherapie mit den Nebenwirkungen oder den unerwĂŒnschten Wirkungen? Wie wird darĂŒber informiert, gesprochen und reflektiert? Ein vielleicht eher unterbelichtetes Gebiet, auch in der systemischen Psychotherapieforschung. Sebastian und Enno sprechen darĂŒber mit Prof. Dr. Matthias Ochs von der Hochschule Fulda. Er berichtet nicht nur ĂŒber die aktuelle Forschungslage und seine eigenen...
2024-02-01
49 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
"Hurra wir sind Richtlinie (die 2.)!" - eine Sonderfolge zur sozialrechtlichen Anerkennung der systemischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Gestern, am 18. Januar 2024 um kurz nach 13 Uhr hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in Berlin die Entscheidung getroffen: Auch Systemische Therapie fĂŒr Kinder und Jugendliche wird in die Psychotherapie-Richtlinie aufgenommen und damit Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. Ein groĂer Tag und eine wichtige Entscheidung, nicht nur fĂŒr die "systemische Szene", sondern vor allem auch fĂŒr die Kinder, Jugendlichen und Familien, die zukĂŒnftig Zugang zu dieser Leistung als gesetzlich Versicherte haben. Doch was bedeutet das noch alles und wie geht es jetzt weiter? Welche Auswirkungen auf andere Bereiche sind zu erwarten und welche beruf...
2024-01-19
30 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
JahresrĂŒckblick und "ein Kessel Buntes" - Folge 22
Die Neujahrsfolge beginnt mit einem kurzen RĂŒckblick auf das Podcast-Jahr 2023. Dann ist Platz fĂŒr RĂŒckmeldungen, die Enno und Sebastian bekommen haben, u.a. dazu, was es mit den 80 LĂ€ndern auf sich haben könnte, in denen "Nicht wahr, aber nutzbar" gehört wird. Sebastian und Enno werfen dann noch einmal einen Blick auf die letzten beiden Folgen. GewĂŒnscht wurde noch ein stĂ€rkerer Austausch ĂŒber mögliche konkrete Methoden zum Abschluss von Therapien. AuĂerdem hat die beiden das GesprĂ€ch mit Thorsten Padberg noch weiter beschĂ€ftigt und sie besprechen einige weiterfĂŒhrende Gedanken und d...
2024-01-01
46 min
My Cute Name
Enno meaning
Meaning of name EnnoView more details about name Enno in:Â mycutename.com/name/Enno#Enno#MyCuteName#baby_name Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-12-07
02 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
"Die Depressionsfalle" - ein Interview mit Thorsten Padberg - Folge 21
Die Depressionsfalle? So lautet der Titel des 2021 erschienenen Buches von Thorsten Padberg. Er ist niedergelassener Psychotherapeut in Berlin und hat mehrere Jahre intensiv fĂŒr dieses Buch recherchiert und GesprĂ€che mit international bedeutsamen Forscherinnen und Forschern zum Thema Depression gefĂŒhrt. In dieser Folge kommen Sebastian und Enno mit ihm ĂŒber sein Buch und die weitreichenden Erkenntnisse und Konsequenzen ins GesprĂ€ch. Wieso kann die verbreitete Sicht auf Depression zu einer Falle werden? Warum wird nicht stĂ€rker rezipiert, dass es keine stichhaltigen Befunde zu einer Serotonin-Mangel-Hypothese gibt und ĂŒberhaupt eine biologische Ursache von Depressionen bisher nicht nachweisbar ist? Wi...
2023-12-01
50 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Into the Fire: Berichte aus Krisengebieten Hörbuch von Enno Lenze
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 724213 Titel: Into the Fire: Berichte aus Krisengebieten Autor: Enno Lenze ErzĂ€hler: Hagen Winterfels Format: Unabridged Spieldauer: 10:48:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-08-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Biography & Memoir, General Zusammenfassung: Enno Lenze war auf dem Weg nach Butscha, als dieser Ort noch nicht als Synonym fĂŒr russische Kriegsver brechen galt. Er berichtet von der Front aus der Ukraine, vom Kampf gegen den IS in der Autonomen Region Kurdistan, von der Herrschaft der Taliban in Afghanistan, von TrĂ€nengasangriffen auf Studenten in Hongkong. Waffenmessen in Paris und Dubai...
2023-11-08
10h 48
Web3&
#014 Interview mit Enno Henke: Web3& Tokenisierung von Sachwerten
Wir sprechen mit Enno Henke ĂŒber mögliche Potentiale der Tokenisierung von Sachwerten. Enno Henkehttps://www.linkedin.com/in/enno-henke-79a982142/Heartstockshttps://www.heartstocks.comWir sprechen ĂŒber:01:15 Status Quo von Web3&03:00 Enno's Einstieg in Web305:45 Tokenisierung erklĂ€rt06:40 Tokenisierung vs. Verbriefung09:20 Unterschied Europa vs. USA11:15 Tokenisierung von Real Life Assets13:20 Potentiale von Tokenisierung16:00 Aktuelle Use Cases18:00 Status Quo Heart Stocks22:30 Mögliche DurchbrĂŒche von Web3Hier erreicht ihr uns:www.web3and.destart@web3and
2023-11-02
24 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Eine jede Therapie endet - aber wie und wann? - Folge 20
Wann ist eigentlich genug, wer stellt das wie fest und wie wird es verhandelt? Wenn es um Psychotherapien geht, wird viel ĂŒber den Anfang, den Auftrag und den Prozess gesprochen und reflektiert. Doch wie ist es eigentlich mit dem Ende? In dieser Folge gehen Sebastian und Enno der Frage nach, wann im Prozess der Blick auf das Ende geworfen werden und welche Bedeutung das haben könnte. Welche Konstruktionen werden möglicherweise mit angeregt, wenn ĂŒber Dauer und Kontingente gesprochen wird? Welche Vorgehensweisen bei der Vereinbarung ĂŒber Therapiedauer haben die Beiden und welche methodischen Ideen gibt es fĂŒr e...
2023-11-01
55 min
collective incubator on air
Enno DĂŒlberg von AUXSYS (#14)
Enno DĂŒlberg ist GrĂŒnder von Auxsys, einem Start-up, das sich auf die Entwicklung von Hochleistungs-Exoskeletten spezialisiert hat. Enno erzĂ€hlt uns, wie Exoskelette unsere Zukunft verĂ€ndern können - vom Tennisspielen im Alter bis zum Einsatz bei der EntschĂ€rfung von Sprengstoffen. Wir erfahren, was das Exoskelett von Auxsys so besonders macht und in welcher Entwicklungsphase sich das Start-up befindet. AuĂerdem lĂ€sst uns Enno an seiner GrĂŒndungsgeschichte teilhaben: Wie kam Enno als SchĂŒler auf die Idee, Exoskelette zu bauen und wie ist es, alleine zu grĂŒnden? Diese und...
2023-10-13
40 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Teil 3: Kulturelle SensibilitÀt und Diskriminierungskritik in Therapie und Beratung: Reflecting Team zu Podiumsdiskussion und Saal - Reflecting Team mit Enno Hermans und Sebastian Baumann
Was ist eigentlich kultursensible und diskriminierungssensible Psychotherapie und Beratung, was könnten spezifisch systemische Aspekte daran sein und was bedeutet das konkret fĂŒr die Praxis? So lautetet die thematische Ăberschrift fĂŒr eine ganz besondere Folge des Podcasts âNicht wahr, aber nutzbarâ. Sebastian und Enno haben die thematisch Ă€hnlich ausgerichtetet Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) fĂŒr eine erste Live-Folge des Podcasts genutzt. Unter dem Titel âPodcast-Loungeâ kamen im ehrwĂŒrdigen Kurhaus zu Wiesbaden am Abend des 14. September nicht nur spannende Interview-GĂ€ste zusammen, sondern auch ein rund 60 Personen zĂ€hlendes Publiku...
2023-10-01
28 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Teil 2: Kulturelle SensibilitÀt und Diskriminierungskritik in Therapie und Beratung: Reflecting Team zur Podiumskussion mit Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz, Neda Mohagheghi und Jonathan Czollek
Was ist eigentlich kultursensible und diskriminierungssensible Psychotherapie und Beratung, was könnten spezifisch systemische Aspekte daran sein und was bedeutet das konkret fĂŒr die Praxis? So lautetet die thematische Ăberschrift fĂŒr eine ganz besondere Folge des Podcasts âNicht wahr, aber nutzbarâ. Sebastian und Enno haben die thematisch Ă€hnlich ausgerichtetet Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) fĂŒr eine erste Live-Folge des Podcasts genutzt. Unter dem Titel âPodcast-Loungeâ kamen im ehrwĂŒrdigen Kurhaus zu Wiesbaden am Abend des 14. September nicht nur spannende Interview-GĂ€ste zusammen, sondern auch ein rund 60 Personen zĂ€hlendes Publiku...
2023-10-01
15 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Teil 1: Kulturelle SensibilitÀt und Diskriminierungskritik in Therapie und Beratung - eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Kirsten Nazarkiewicz, Neda Mohagheghi und Jonathan Czollek - Folge 19
Was ist eigentlich kultursensible und diskriminierungssensible Psychotherapie und Beratung, was könnten spezifisch systemische Aspekte daran sein und was bedeutet das konkret fĂŒr die Praxis? So lautetet die thematische Ăberschrift fĂŒr eine ganz besondere Folge des Podcasts âNicht wahr, aber nutzbarâ. Sebastian und Enno haben die thematisch Ă€hnlich ausgerichtetet Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fĂŒr Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) fĂŒr eine erste Live-Folge des Podcasts genutzt. Unter dem Titel âPodcast-Loungeâ kamen im ehrwĂŒrdigen Kurhaus zu Wiesbaden am Abend des 14. September nicht nur spannende Interview-GĂ€ste zusammen, sondern auch ein rund 60 Personen zĂ€hlendes Publiku...
2023-10-01
53 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Ăber Selbstorganisation und VerĂ€nderungsprozesse - ein Interview mit Prof. Dr. Dr. GĂŒnter Schiepek - Folge 18
Selbstorganisation und Synergetik sind hĂ€ufig genutzte Begriffe in der Systemischen Therapie. Manchmal vielleicht auch etwas unscharf oder mit zu groĂer SelbstverstĂ€ndlichkeit. Gleichzeitig kommen wir ohne Konzepte wie Attraktor oder OrdnungsĂŒbergang nicht wirklich aus, wenn wir ein klinisches Modell der Systemischen Psychotherapie erlĂ€utern wollen. Schon seit den 1980er Jahren beschĂ€ftigt sich Prof. Dr. Dr. GĂŒnter Schiepek als einer der prominentesten systemischen Forscher mit genau der Frage, wie sich eigentlich psychotherapeutische VerĂ€nderungsprozesse erfassen und beschreiben lassen. Sebastian und Enno sprechen in dieser Folge mit GĂŒnter Schiepek ĂŒber seinen Weg im Hinblick auf die system...
2023-09-01
55 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Therapie und Beratung im Zwangskontext - Folge 17
Diesmal schon vorab: Im Rahmen der Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF in Wiesbaden wird es zum ersten Mal die "Nicht wahr aber nutzbar - Podcast-Lounge" geben, also eine Live-Aufzeichnung des Podcasts mit Publikum. Neben Tagungsteilnehmern können auch andere Interessierte kostenfrei teilnehmen. Der Termin ist der 14. September um 18.45 Uhr. Wenn auch ihr (kostenfrei) dabei sein wollt, dann meldet Euch an auf: nwan@gmx.de Systemische Therapie im Zwangskontext? FĂŒr Einige scheint das geradezu ausgeschlossen, Andere kennen es als ihre tĂ€gliche Arbeitsbedingung. Doch was bedeutet es, systemisch im Zwangskontext zu arbeiten und wo ĂŒberhaupt endet Freiwilligkeit und begi...
2023-08-01
51 min
Hingehört: Neue Musik
Enno Poppe | 4. Teil â «passage/paysage»
Hingehört â schĂ€rfen wir unsere Ohren fĂŒr die Musik des 21. Jahrhunderts! Enno Poppe â composer-in-residence von Lucerne Festival 2023 â ist einer der originellsten Komponisten unserer Zeit, seine Tonsprache von hohem Wiedererkennungswert: Wie unter dem Mikroskop betrachtet Poppe seine musikalischen Materialien, entdeckt ihren Reichtum, lauscht ihnen ihren Eigensinn ab und entwickelt aus ihnen komplexe, aber stets fassliche Klangwelten. In vier Episoden unseres Podcasts «Hingehört. Neue Musik» stellt Enno Poppe im GesprĂ€ch mit Dramaturg Mark Sattler die Musik, welche er beim Sommer-Festival 2023 zur AuffĂŒhrung bringen wird, vor. Enno Poppe wird in Luzern nicht nur als Komponist, son...
2023-07-27
08 min
Hingehört: Neue Musik
Enno Poppe | 2. Teil â «Fett»
Hingehört â schĂ€rfen wir unsere Ohren fĂŒr die Musik des 21. Jahrhunderts! Enno Poppe â composer-in-residence von Lucerne Festival 2023 â ist einer der originellsten Komponisten unserer Zeit, seine Tonsprache von hohem Wiedererkennungswert: Wie unter dem Mikroskop betrachtet Poppe seine musikalischen Materialien, entdeckt ihren Reichtum, lauscht ihnen ihren Eigensinn ab und entwickelt aus ihnen komplexe, aber stets fassliche Klangwelten. In vier Episoden unseres Podcasts «Hingehört. Neue Musik» stellt Enno Poppe im GesprĂ€ch mit Dramaturg Mark Sattler die Musik, welche er beim Sommer-Festival 2023 zur AuffĂŒhrung bringen wird, vor. Die zweite Folge dreht sich ganz um «Fett»: Ein Werk fĂŒr gro...
2023-07-27
10 min
Hingehört: Neue Musik
Enno Poppe | 1. Teil â Ensemblewerke «Prozession», «Blumen», «Speicher», «Ăl» und «Augen»
Hingehört â schĂ€rfen wir unsere Ohren fĂŒr die Musik des 21. Jahrhunderts! Enno Poppe â composer-in-residence von Lucerne Festival 2023 â ist einer der originellsten Komponisten unserer Zeit, seine Tonsprache von hohem Wiedererkennungswert: Wie unter dem Mikroskop betrachtet Poppe seine musikalischen Materialien, entdeckt ihren Reichtum, lauscht ihnen ihren Eigensinn ab und entwickelt aus ihnen komplexe, aber stets fassliche Klangwelten. In vier Episoden unseres Podcasts «Hingehört. Neue Musik» stellt Enno Poppe im GesprĂ€ch mit Dramaturg Mark Sattler die Musik, welche er beim Sommer-Festival 2023 zur AuffĂŒhrung bringen wird, vor. In der ersten Folge steht das Komponieren fĂŒr Ensemble im Z...
2023-07-27
25 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Das (hypnosystemische) Bonner Ressourcen Modell - ein Interview mit Anne M. Lang - Folge 16
Wenn Systemische Therapie in einem Atemzug mit einer anderen Methode genannt wird, dann ist dies oftmals die Hypnotherapie. "Hypnosystemische" Ideen und auch eigene Weiterbildungen gehören seit vielen Jahren ganz selbstverstĂ€ndlich zum Spektrum der Systemischen Therapie dazu. Eine Vertreterin dieses Ansatzes ist Anne M. Lang mit ihren AML Instituten in Bonn. Mit dem Bonner Ressourcenmodell hat Anne M. Lang einen prozessorientierten hypnsosystemischen Ansatz entwickelt, ĂŒber den sie in dieser Podcast-Folge mit Sebastian Baumann und Enno Hermans ins GesprĂ€ch kommt. Wie klappt das im Gesundheitssystem? Und warum ist es aus hypnotherapeutischer Sicht geradezu paradox, in einer anfĂ€nglichen Diagn...
2023-07-01
52 min
Zeit fĂŒr Zeit
Der Kalender von Enno Bungers Friseur - Zeit fĂŒr Zeit
In Folge 6 von âZeit fĂŒr Zeitâ, ist Enno Bunger zu Gast. Enno ist seit einigen Jahren mit seinen wunderschönen, emotionalen Singer-Songwriter StĂŒcken nicht mehr aus der hiesigen Pop-Landschaft wegzudenken. Im GesprĂ€ch mit dem Musiker-Kollegen Henning von Hertel alias Herr D.K. spricht er unter anderem ĂŒber seinen Wissensdurst, ĂŒber Songwriting am Meer und wie er es schafft, trotz Deadline im Nacken, das Leben in vollen ZĂŒgen zu genieĂen. Zeit fĂŒr Zeit ist ein Podcast von Herr D.K. und DIFFUS Die aktuelle Single von Enno Bunger heiĂt âKein Mensch star...
2023-03-16
17 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Systemische Psychosomatik und Psychotraumatologie - ein Interview mit Dr. Susanne Altmeyer - Folge 10
Zum neuen Jahr wieder eine Folge mit einer Interviewpartnerin. Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Susanne Altmeyer fĂŒr ein GesprĂ€ch gewinnen konnten. Sie ist nicht nur ChefĂ€rztin einer systemisch orientierten Klinik, ehemaliges DGSF Vorstandsmitglied und Lehrtherapeutin und -superviorin, sondern auch eine ausgewiesene Traumaexpertin. Im Podcast geht es daher neben der Frage, wie Susanne Altmeyer zur systemischen Therapie gekommen ist, um das Konzept und die praktischen Erfahrungen in der Klinik âGezeitenhausâ und darum, wieso EMDR und Systemische Therapie sich aus ihrer Sicht ganz wunderbar ergĂ€nzen. Viel SpaĂ mit dieser Folge und alles Gute fĂŒr 2023 wĂŒnschen E...
2023-01-01
49 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Ein Feiertag fĂŒr die Systemische Szene? - Folge 9
Systemische Therapie und der Kontext - Vor fast genau 4 Jahren ist die Entscheidung zur sozialrechtlichen Anerkennung der Systemischen Therapie gefallen, vor drei Jahren erfolgte dann die Ănderung der Psychotherapierichtlinie. Seit nun fast zweieinhalb Jahren wird (wenn auch in geringem Umfang) systemische Psychotherapie im ambulanten Bereich als Kassenleistung angeboten. Welche Rolle spielt der Kontext, in dem sie erbracht wird, fĂŒr die systemische Therapie? Welche BefĂŒrchtungen, wie der âKassenkontextâ Systemische Therapie verĂ€ndern könnte, sind eingetreten, welche nicht? Gab es ganz andere Beobachtungen und welche Unterschiede gibt es zu den vielen anderen Kontexten im heilkundlichen und nicht hei...
2022-12-01
45 min
neue musik leben
175 - Interview mit Enno Poppe - Musikfest Berlin
Komponist und Dirigent Enno Poppe erzĂ€hlt, wie er zur neuen Musik gekommen ist, wie sehr die Musik selbst ihn antreibt und wie man neue Musik gut kuratieren kann. Er ist neugierig und liebt es mit immer neuen KlĂ€ngen zu arbeiten. Auf dem Musikfest Berlin 2022 wird sein Werk âKörperâ aus dem Jahre 2021 aufgefĂŒhrt und natĂŒrlich dirigiert Enno Poppe auch auf dem Festival. Musikfest Berlin: Dienstag 30. August Haus der Berliner Festspiele, groĂer Saal 20.00 Uhr Arnulf Herrmann (*1968) Hard Boiled Variations â 15 œ Cycles (2020) mit 7 BlĂ€sern, 2 Schlagzeugern, 1 Piano, 1 Keyboard und sechs Streichern (Etwa 40 Min) Enno Pop...
2022-08-23
34 min
Augmented Ops
Episode 90: A Renaissance in Manufacturing
Augmented reveals the stories behind the new era of industrial operations, where technology will restore the agility of frontline workers. In episode #4 of the podcast, the topic is: A Renaissance of Manufacturing. Our guest is Enno De Boer, Partner, Digital Manufacturing Lead, McKinsey.Augmented is a podcast for leaders, hosted by futurist Trond Arne Undheim, presented by Tulip.co, the manufacturing app platform, and associated with MFG.works, the manufacturing upskilling community launched at the World Economic Forum. Each episode dives deep into a contemporary topic of concern across the industry a...
2022-07-27
38 min
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Hallo und Willkommen ... der Systemische Psychotherapie - Podcast - Folge 1
Wir, Sebastian Baumann und Enno Hermans, haben uns fĂŒr einen Systemischen Psychotherapie-Podcast entschieden, der monatlich erscheinen wird.  Zielgruppe sind Systemische Psychotherapeut:innen und ein besonderer Fokus liegt auch auf Psychotherapeutinnen in Ausbildung. Miteinander möchten wir aktuelle Entwicklungen im Feld der Systemischen Psychotherapie aufgreifen, vor allem aber auch ganz persönlich auf fĂŒr uns wichtige Aspekte der Therapie schauen. ZukĂŒnftig werden wir auch GĂ€ste einladen und interviewen. In der ersten Folge stellen wir uns und das Projekt vor und steigen in eine erste Diskussion ein, wann und wie wir aus nicht gelungenen Sitzungen gelernt haben und wie...
2022-06-01
31 min
Im Hier und Morgen
#068 SDGs / Nachhaltige Entwicklungsziele - Enno W. Steffens, Botschafter fĂŒr die Nachaltigkeitsziele der UN
"Wir haben einen enormen Energieverbrauch und damit einen enormen CO2-AusstoĂ durch Fördermöglichkeiten, dadurch steigt der CO2-Gehalt und wir haben den Klimawandel und dadurch wird er katastrophal", sagt Enno W. Steffens. Enno ist seit Jahrzehnten in der Energiebranche aktiv und engagiert sich unter anderem fĂŒr die Umsetzung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Ich frage ihn aus, warum die so wichtig sind, wie man mit Klimawandelleugnern redet und mit welchen Modellen er arbeitet. AuĂerdem gibt uns Enno eine schöne Weisheit einer indigenen Person...
2022-04-28
46 min
carls zukunft der woche
Review 2021: Enno Park â Warum Technologie uns menschlicher macht
Diese Woche in der Zukunft: Technologie macht uns menschlicher. Und das ist gut so. Sagt der Autor, Denker und Cyborg Enno Park. Die Geschichte des Menschen ist eine Geschichte der Technikentwicklung; ohne Technik könnten wir nicht sein, was wir heute sind. Wie zutiefst menschlich Technik ist, sehen wir schon bei vermeintlich einfachen GerÀten wie einem Ofen. Kochen mit einem Ofen lagert einen Teil der Verdauungsprozesse aus dem Menschen aus. Damit haben wir es uns ermöglicht, uns anders zu ernÀhren, anders zu leben, ein anderes Sozialverhalten zu entwickeln, andere Berufe, Krankheiten, etc. So zu sein, w...
2022-01-02
35 min
âVon 0 auf 100!â
#54 Filme, Wandern und Lost Places mit Enno Seifried
Enno Seifried ist Regisseur, Komponist fĂŒr TheaterstĂŒcke und vor allem ein Abenteurer. Mit Kamera und Stativ bewaffnet, bereist er die verschiedensten Orte dieser Welt. Egal ob 17.000 KM durch Nordamerika oder 700 KM durch den Harz wandern. Kein Moment wird von Enno mit der Kamera ausgelassen. Unter anderem die Tour, bei der er 3442 KM vom nördlichsten Punkt Deutschlands bis hin in die Alpen wanderte, erzĂ€hlt eine besondere Story in seinem aktuellsten Film "Deutschland zu FuĂ". Enno erzĂ€hlt uns viel ĂŒber seine Touren und Erfahrungen, mit der Kamera unterwegs zu sein und vor allem lernen wir das erste M...
2021-04-19
46 min
TYPISCH OSTFRIESISCH ?
#9 Enno Bunger
Ăber ostfriesischen Humor und den Glauben an die Kultur Die aus Ostfriesland stammende Musikerin Sabine Hermann spricht mit Enno Bunger ĂŒber seine ostfriesischen Wurzeln. Sie stellt fest, dass sich ihre Pfade teilweise sogar Ă€hneln (wenn auch zeitlich etwas versetzt), und das erfĂŒllt sie fast ein bisschen mit Stolz. Genau das kann einen Enno Bunger aber nur wenig beeindrucken. Der festivalerprobte Musiker, den man durchaus als Star bezeichnen kann, hat nĂ€mlich einen sehr realistischen und unaufgeregten Blick auf sein Leben. Wenn er auf die BĂŒhne geht, interessieren ihn das GefĂŒhl und die Kreativ...
2021-04-16
1h 00
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, FĂŒhrungsstress und Steuerlast
#032 WegeBedarf - Was kannst Du von Enno Seifried und 3442Km zu Fuss durch Deutschand lernen?
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast fĂŒr Deine persönliche unternehmerische Freiheit Der KĂŒnstler, Unternehmer, FilmeMacher, LostPlacesEntdecker Enno Seifried ist in einem halben Jahr 3.442 Kilometer durch ganz Deutschland gelaufen. Von der nördlichsten zur sĂŒdlichsten Spitze. Was kannst Du als Unternehmer von dieser Freiheit lernen? Welchen WegeBedarf gab es unterwegs? Wie geht man mit schwierigen WegStrecken um? DarĂŒber sprechen die beiden freiheitsliebenden Weltenbummler Enno und Ulrich in dieser Folge. ---Infos zu Enno Seifried --- Enno Seifried 3442Km zu Fuss durch Deutschland https://ennoseifried.de/filme/deutschland-zu-fuss-presse/ --- Infos zu Ulrich Zimmermann --- (https://ulrich...
2021-03-11
35 min
Augmented Ops
Episode 4: A Renaissance in Manufacturing
Augmented reveals the stories behind the new era of industrial operations, where technology will restore the agility of frontline workers. In episode #4 of the podcast, the topic is: A Renaissance of Manufacturing. Our guest is Enno De Boer, Partner, Digital Manufacturing Lead, McKinsey.Augmented is a podcast for leaders, hosted by futurist Trond Arne Undheim, presented by Tulip.co, the manufacturing app platform, and associated with MFG.works, the manufacturing upskilling community launched at the World Economic Forum. Each episode dives deep into a contemporary topic of concern across the industry a...
2021-02-24
38 min
TĂ€henduse teejuhid
#100 Siim Lill ja Paavo Matsin, "Ernst Enno igatsus"
"TĂ€henduse teejuhtide" 99. vestlusringi [1] lĂ”pus hĂ”iskasin ma uljalt vĂ€lja, et juubelisaade on pĂŒhendatud "Vendadele Karamazovitele" ja stuudiokĂŒlalisteks on Mihkel Kunnus ja Mihhail Lotman. See pidi toimuma tĂ€pselt nĂ€dala pĂ€rast ehk siis 12. novembril.9. novembri hommikul sain ma aga terviseametist kĂ”ne [2], mis kĂ”ik need plaanid pea peale pööras. Kui ma lĂ”puks kodust vĂ€lja pÀÀsesin, oli olukord pĂ”hjalikult muutunud, sest selleks ajaks olid karantiinikutse saanud mitmed teised, kelle ma olin tahtnud stuudios juttu ajada. SeetĂ”ttu pidin saate teemat ja kĂŒlalisi muutma paar-kolm korda kohe kindlasti.
2020-12-08
1h 40
Grab The Vivid Full Audiobook Experience!
[German] - Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen by Christoph Fromm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533853to listen full audiobooks. Title: [German] - Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen Author: Christoph Fromm Narrator: Christoph Fromm Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: July 10, 2020 Genres: Non-fiction Publisher's Summary: 'Gottfried ist unser bester Freund - und der einzige Rabe auf der ganzen Welt, der einen TurbodĂŒsenmotor hat. Und ich bin Enno, neun Jahre alt und komme aus Afrika. Mit meinem Papa und meiner kleinen Schwester Kira lebe ich erst seit kurzer Zeit in Deutschland. In der Schule sitze ich neben Hendrik. Der mag mich ĂŒberhaupt nicht, nu...
2020-07-10
56 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Teen & YA, Tough Topics
[German] - Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen by Christoph Fromm
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533853to listen full audiobooks. Title: [German] - Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen Author: Christoph Fromm Narrator: Christoph Fromm Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: July 10, 2020 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: 'Gottfried ist unser bester Freund - und der einzige Rabe auf der ganzen Welt, der einen TurbodĂŒsenmotor hat. Und ich bin Enno, neun Jahre alt und komme aus Afrika. Mit meinem Papa und meiner kleinen Schwester Kira lebe ich erst seit kurzer Zeit in Deutschland. In der Schule sitze ich neben Hendrik. Der mag mich ĂŒberhaupt ni...
2020-07-10
56 min
Access Must-Have Full Audiobooks in Teen & YA, Tough Topics
[German] - Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen by Christoph Fromm
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533853 to listen full audiobooks. Title: [German] - Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen Author: Christoph Fromm Narrator: Christoph Fromm Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: July 10, 2020 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: 'Gottfried ist unser bester Freund - und der einzige Rabe auf der ganzen Welt, der einen TurbodĂŒsenmotor hat. Und ich bin Enno, neun Jahre alt und komme aus Afrika. Mit meinem Papa und meiner kleinen Schwester Kira lebe ich erst seit kurzer Zeit in Deutschland. In der Schule sitze ich neben Hendrik. Der mag mich ĂŒbe...
2020-07-10
01 min
Your Portable Library of Free Audiobook
Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen Hörbuch von Christoph Fromm
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 533853 Titel: Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen Autor: Christoph Fromm ErzĂ€hler: Christoph Fromm Format: Unabridged Spieldauer: 0:56:42 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-10-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Teen, Kids, Health & Family, Tough Topics Zusammenfassung: 'Gottfried ist unser bester Freund - und der einzige Rabe auf der ganzen Welt, der einen TurbodĂŒsenmotor hat. Und ich bin Enno, neun Jahre alt und komme aus Afrika. Mit meinem Papa und meiner kleinen Schwester Kira lebe ich erst seit kurzer Zeit in Deutschland. In der Schule sitze ich n...
2020-07-10
56 min
Wiesbaden Radio & Show
Enno-Ilka Uhde - PolykĂŒnstler und Regisseur Teil 1 - Gesichter und Geschichten #9
Der erste Teil eines ganz besonderen Podcasts zwischen zwei Enno Uhdes: Enno Uhde interviewt Enno-Ilka Uhde, der eine Agenturinhaber in Wiesbaden, der andere PolykĂŒnstler und Regisseur mit Wahlheimat Karlsruhe. Es geht um das Leben, die Kunst, Millionen Budgets fĂŒr die Wall Street und um viel Philosophie. Viel Freude mit dem erste Teil dieser Gesichter und Geschichten, wie man sie nicht alle Tage hört. Dieser Podcast wird Euch prĂ€sentiert vom Medical Park in Bad Camberg. Der Medical Park sucht zuverlĂ€ssige PflegekrĂ€ften, diese werden dort sehr gut bezahlt, geniessen fast schon Urlaubsfeeling beim Arbeiten und haben genere...
2020-05-25
27 min
Funny war stories
fws 10: ZurĂŒck zuhause
Was Ă€ndert sich? 04:10 Inside IS https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/juergen-todenhoefers-film-inside-is-kopftuch-statt-stahlhelm/13860436.html 05:30 RPG-7 https://de.wikipedia.org/wiki/RPG-7 06:00 Tobias + Enno in Shingal https://ennolenze.de/live-aus-sued-kurdistan/1719/ 07:00 Wasser fĂŒr Kurdistan https://www.wassernothilfe.de 09:30 Spiegel Online bietet mir mein Video an https://ennolenze.de/meine-unlizenzierten-fotos-in-den-medien/1768/ 10:30 âWir haben Enno Lenze noch gestern Nacht in die Credits aufgenommen, weil das auch eine Frage der Transparenz und des fairen Umgangs ist.â https://ennolenze.de/meine-unlizenzierten-fotos-in-den-medien/1768/#comment-6911 15:30 SWR und der gelöschte Artikel https://www.swr.de/swraktuell/rp/tobias...
2020-04-30
29 min
Funny war stories
fws 06: Warum eigentlich Kurdistan?
Es gibt doch auch woanders Baklava 01:00 Siggi Martsch (GrĂŒne) 01:40 Saddams Anfal-Operation, u.a. in Halabja 02:50 NS7, Sheffield Ring 03:50 die kurdische Hauptstadt Erbil 06:00 FastLink Unlimited 06:32 Livestream vom Lake Mosul 07:40 Sywans Hilfsaktion neben dem Abi 08:40 Ourbridge e.V. - Waisenhaus 10:45 Peschmerga: Soldaten der kurdischen Armee 11:40 Jo, Timo und Enno in Kurdistan 2017 14:00 Urlaub machen in Kurdistan 20:20 FlĂŒchtlingscamps in Kurdistan 2013 24:00 Lake Dogan - Luxushotel und Spa Resort 25:20 Timos erstes Instagram-Bild 31:50 Paruar Bako verarscht ei...
2020-04-30
35 min
Funny war stories
fws 05: Einladung nach...
was man so sieht Wer viel reist, wird immer beliebter 01:00 Enno Lenzes Buch âFronturlaubâ 02:30 Video â Schusssichere Westen 04:45 Restaurant Dawa 2 in Erbil, Kurdistan 06:50 Video âKurdistan abseits des Kriegesâ 9:55 Ashur Spa Resort am Lake Dokan 13:30 Lake Mossul nach Slemani/Sulaymaniyah (Google Maps) 14:00 Vor Ort beim Kurdistan Referendum + mit dem PrĂ€sidenten im Stadion 15:50 Durch Kurdistan mit Kaka Hama 30:00 Saddams Folterstation â heute Museum
2020-04-30
31 min
Funny war stories
fws 04: Fliegen und Essen
Timo Staudte ist Intensivpfleger Enno Lenze ist Kriegsbrichterstatter. Zusammen waren wir immer wieder in Kurdistan (Irak) unterwegs, als gegen den IS gekĂ€mpft wurde. Nur ein Bruchteil der erlebten Geschichten landet am Ende in den Artikeln. Heute geht es um ⊠â 14h und 5.000km Umweg beim Fliegen â Mehr oder weniger gute Airlines â optimierbares und gutes Essen (Ein letztes Mal in schlechter AudioqualitĂ€t. Sorry!)
2020-04-30
29 min
Funny war stories
fws 01: Kurdistan
test test 00:01 aus einem Video aus dem Ashur Spa Resort am Lake Dokan: Enno erklĂ€rt, wie man eine lokale Steckdose âentsperrtâ, hat aber vergessen vorher den Strom auszuschalten. 01:45 Enno Lenzes Buch âFronturlaubâ ĂŒber seine Zeit als Kriegsberichterstatter an der IS- Front 02:40 der âBunkerâ â Berlin Story Bunker 04:15 GrenzĂŒbergang Ibrahim Khalil zwischen der TĂŒrkei und der Autonomen Region Kurdistan 08:50 Peschmerga werden von der TĂŒrkischen Armee ausgebildet 15:50 Kurdistan-Referendum 2017 u.a. Sirwan Barzani 25:15 Route Erbil nach Dohuk geht (meist) ĂŒber Mosul 30:18 Chaviland Freizeitpark in Sulaimanniyya (auch: Slemani)
2020-04-30
55 min
Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
Cyborg
Guido Brombach Email Website Instagram YouTube (Channel) Mastodon Felix Schaumburg Website Mastodon Bluesky Email Enno Park Website Twitter Wir haben einen Gast, Enno Park. Er hat den Cyborg e.V. gegrĂŒndet und wir sprechen mit ihm unter anderem ĂŒber Inklusion und Empowerment. Shownotes @ennopark ennopark.de The Circle Bios Schöne Apps Google Maps Day Path huffduffer.com CoPilot Wizards Unite GĂ€ste Enno Park Website Twitter
2019-07-03
2h 12
Durchfechter
DF017: Enno Park
Der Cyborg Veröffentlicht am: 28. MĂ€rz 2019 Der Publizist Enno Park erkundet die Grenze zwischen Mensch und Technik. Als TrĂ€ger von zwei Cochlea-Implantaten erzĂ€hlt er im Durchfechter, wie sich getuntes Hören anfĂŒhlt und vom Irrglauben, Cyborgs seien eine Seltenheit. Als Enno Park zum ersten Mal mit seinen Implantaten hörte, klang die Welt verschleiert. Worte und Töne waren in einem sphĂ€rischen, akustischen Nebel gefangen. Ein Sound, der ihn an Transtechno erinnerte, nur ohne Beat. Erst nach und nach schĂ€lten sich einzelne Stimmen und GerĂ€usche heraus. Irgendwann klangen sie wieder...
2019-03-28
18 min