Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Enrico Eberlein

Shows

#5nach12#5nach12#5nach12 mit Johannes WeberDer Gründer von Stadtbienen gGmbh zu Gast bei Enrico Eberlein „Ich stehe für Biodiversität. Das ist meine Mission.“ Dabei ist aber die Stadt kein Problemraum, sondern sie ist Teil der Lösung. Ich gebe zu: Bevor ich mit Johannes Weber sprach, hätte ich dagegen gehalten. Der Gründer und Eigentümer von Stadtbienen gGmbH (Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025) öffnete mir die Augen. Es geht nicht einfach nur um Honig, sondern um die Zukunft unserer Ökosysteme. Wir sprechen über ein alarmierendes Problem. Es geht uns alle an. Die Bestäubungsleistung ist eine "kostenlose" Dienstleistung der Natur, die wir gerade verlieren: 3 Mi...2025-05-0844 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Prof. Dr. Achim BubenzerDer Physiker und Buchautor zu Gast bei Enrico Eberlein Kein Idealismus. Strategische Notwendigkeit. „Opa, du hast es doch gewusst." Mit diesem Satz beginnt nicht nur sein wichtiges Buch. Prof. Dr. Achim Bubenzer erzählt, reflektiert, macht Mut. Und er klagt nicht an. Er ruft auf. Wir unterhalten uns über die Entzauberung der Kernenergie, Planungssicherheit bei der Transformation, Technologie und Markt und die Verantwortung von Führungskräften. Wer heute transformiert, statt zu zögern, stärkt sein Unternehmen und seine gesellschaftliche Relevanz. Dafür schauen wir uns natürlich seine Vier-Punkte-Strategie an. Prof. Bubenzer spricht nicht über Verzicht, sondern über Gewinn, über...2025-04-2456 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Daniel-Jan GirlDie EXPO2035 und der Vorsitzende von Global Goals für Berlin zu Gast bei Enrico Eberlein EXPO2035. Hoffnungsträger und Blaupause für die Welt von morgen. Verrückt? Vielleicht. Aber genau das ist der Plan von Daniel-Jan Girl. Er will die erste nachhaltige Weltausstellung nach Berlin holen. Nicht auf einem Messegelände. Nicht hinter Zäunen. Sondern mitten in der Stadt. Daniel und ich sprechen über Mut, Bürokratie-Burnout, Rubbelbilder um Talente zu entdecken, Crowdfinanzierte U-Bahnhöfe, KI als Chance für Stadtentwicklung und der Idee eines Innovationsbeschleunigungsgesetzes für alle. Diese Energie ist ansteckend. Daniel meint es ernst. Er hat mich...2025-04-1043 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Jean-Paul LaueDer Co-Founder von klima&so zu Gast bei Enrico Eberlein Jean-Paul Laue und Patrick Schnitzler sind Pioniere mit klima&so. Mit Social Media haben wir das mächtigste Kommunikationswerkzeug, welches die Menschheit jemals erfunden hat. Wir sehen, dass es im Negativen sehr gut funktioniert. Wichtig ist aber auch zu verstehen, dass es im Positiven genauso stark sein kann. Wusstet ihr eigentlich, dass ein einziges Social-Media-Video, was viral geht, so viel CO₂ verursacht wie 45 Flüge von Frankfurt nach New York? Weitere Fakten und welchen Beitrag klima&so uns zur Lösung anbietet, könnt ihr in der neuen Folge von #5nach12...2025-03-2033 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Scarlett Eckert und Fritz NeumeyerDie Gründerin der Intalcon Foundation und der Co-Gründer von Oceans2050 zu Gast bei Enrico Eberlein Was hat Jacques-Yves Cousteau mit dieser Folge zu tun? Verraten wir im Gespräch. Korallenriffe sind nicht nur bedroht, sondern werden wohl in ihrer heutigen Form aussterben. Der „Regenwald der Meere“ mit seiner großen Artenvielfalt ist leider endlich. Es gibt aber andere Hoffnung! Wusstet ihr, dass Korallenriffe mittlerweile aus dem 3D-Drucker kommen? Warum Algen das neue „grüne Gold“ sind? Neugierig auf mehr? Hört in die neueste Folge von #5nach12 gern rein und schreibt eure Gedanken.2025-03-0656 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Mario BergmannDer Erfinder der Grillninjas und Chef von LUGS zu Gast bei Enrico Eberlein Wie bereiten wir unsere Kinder am besten auf eine nachhaltige Zukunft vor, ohne dass es nach Verboten oder Verzicht klingt? Ich hatte das Vergnügen mit einem echten Macher und Visionär in der neuen Folge zu sprechen. Wie wäre es mit den Grillninjas? Klingt martialisch, ist aber völlig ungefährlich und sehr schmackhaft! Oder mit LUGS, Deutschlands erstem SDG-Magazin für drei Millionen Grundschüler? Dieses Magazin ist mehr als ein Heft – es ist ein Werkzeug, um Kinder für die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele zu sensibilisieren. Wie kann m...2025-02-2038 minGewinn mit SinnGewinn mit SinnEnrico Eberlein: Die grüne Filiale - von einer kleinen Welle zur Monsterwelle!Erfolg ist eine Frage der Werte »Ich wünsche dieser und den folgenden Generationen, dass wir alle gemeinsam etwas dafür tun, dass dieser schöne Planet mindestens so lebenswert bleibt, wie er heute ist.« Dieser Gedanke trug mit Sicherheit auch mit dazu bei, dass Enrico Eberlein, Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank, dort zu einem der Erfinder der Grünen Filiale wurde. Ausgangspunkt war um 2020 herum die Frage, warum in der Gesellschaft zwar überall über Nachhaltigkeit gesprochen wird, aber entsprechende Produkte, also nachhaltige Anlagemöglichkeiten, von den Kunden bei den Banken nicht nachgefragt werden.2025-02-2050 minHZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!#178 Banking & Nachhaltigkeit- wie passt das zusammen?In der neuesten Folge seines Podcasts spricht Henrik mit Enrico Eberlein, einem der sichtbarsten Stimmen für nachhaltige Finanzprodukte und Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank. Euch erwartet ein besonders spannendes Gespräch über stetige Weiterentwicklung - in der Wirtschaft, sowie im persönlichen Leben. 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀: Enrico spricht offen über seinen eigenen Weg vom reinen Banker zum Vorreiter für nachhaltige Lösungen in der Finanzbranche. Welche Hebel eine Bank hat, um echte Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit anzustoßen. Seine Vision für die Deutsche Bank und die Finanzbranche der Zukunft. Enrico gibt einen tiefen...2025-02-1955 minHZaborowskiHZaborowski#178 Banking & Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen?In der neuesten Folge seines Podcasts spricht Henrik mit Enrico Eberlein, einem der sichtbarsten Stimmen für nachhaltige Finanzprodukte und Mitglied der Geschäftsleitung der Deutschen Bank. Euch erwartet ein besonders spannendes Gespräch über stetige Weiterentwicklung – in der Wirtschaft, sowie im persönlichen Leben. 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀: Enrico spricht offen über seinen eigenen Weg vom reinen Banker zum Vorreiter für nachhaltige Lösungen in der Finanzbranche. Welche Hebel eine Bank hat, um echte Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit anzustoßen. Seine Vision für die Deutsche Bank und die Finanzbranche der Zukunft. Enrico gibt einen tiefen Einblick in seine Motivation, Veränderungen anzu...2025-02-1955 min(R)ECHT INTERESSANT!(R)ECHT INTERESSANT!#MiR: Enrico Eberlein im InterviewEnrico: "Bitte, bitte geht wählen!" Gast: Enrico Eberlein, Banker Wählen zu gehen ist der beste Schutz für unseren Rechtsstaat! Was ist das erste Wort, das uns zum Thema Rechtsstaat einfällt? Welche GG-Artikel lieben wir besonders und wann profitieren wir von unserem Rechtsstaat? Wo sehen wir uns selbst - beruflich wie privat - in der Pflicht und für welches rechtsstaatliche Thema wünschen wir uns mehr Aufmerksamkeit? Welchen Beitrag leistest Du, als Mensch, als Bürger, privat oder in Deinem Beruf? Last but not least: Unsere Message, die wir just in...2025-02-1225 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Prof. Dr. Stefanie ArndtDie Physikerin für Meereis und Buchautorin zu Gast bei Enrico Eberlein. Die Forschung vor Ort ist ebenso abenteuerlich wie herausfordernd, auf Expeditionsschiffen, über tückische Eisschollen und bei Temperaturen von bis zu minus 42 Grad, gefühlt sogar minus 70. Was sagt uns das ewige Eis? Ist es noch ewig? Welche Folgen bringen schmelzenden Polarkappen? Wie steht es um die Tierwelt in der Antarktis und Arktis? Bioengineering, künstliches Eis etc. Sind das Lösungen? Prof. Dr. Stefanie Arndt sprach mit mir im Sommer 2023 und ist aktuell wieder im Eis. Ich wollte euch das Gespräch ungern vorenthalten.2025-02-0626 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Jan HegenbergDer Bestsellerautor und "Graslutscher" zu Gast bei Enrico Eberlein Er ist der Autor hinter dem Block "Der Graslutscher", der mit seinen Büchern wie "Der Weltuntergang fällt aus" oder "Klima Bullshit Bingo" den Finger in die Wunde legt. Jan räumt mit Mythen auf, erklärt, warum Klimaschutz mehr als ein paar Bioprodukte braucht und warum der Weltuntergang eben doch nicht unmittelbar bevorsteht. Wir spielen eine Runde "Bingo", damit meine Hörer*innen noch besser diskutieren können. Viel Spaß.2025-01-2334 min#NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch#NieWiederIstJetzt - Bürgerbewegung im Gespräch#nwij Berlin: Enrico Eberlein & Heike LanghankiAufnahme: 02.12.2024, Berlin - Die Berliner Ortsgruppe von #NieWiederIstJetzt war unter den ersten aktiven im Oktober 2024. Die Organisierenden Enrico Eberlein und Heike Langhanki sprechen mit Host Katrin Wellmann über die "Stammtisch"-Gründung, das überparteiliche Selbstverständnis und die Intention der Bewegung. Erste Aktionen werden bereits gestaltet - ihr dürft gespannt sein... Weitere Aktivistinnen und Aktivisten herzlich willkommen!Abonniere jetzt den Podcast und tritt der Gruppe #NieWiederIstJetzt auf LinkedIn bei. Aktionen werden über die Ortsgruppen organisiert, Updates gibt es hier - bei Fragen wende dich an uns:Katrin Wel...2025-01-1447 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Reinhard SchneiderInhaber und Geschäftsführer von Werner & Mertz (Frosch) zu Gast bei Enrico Eberlein. „Wer etwas verändern will, findet Wege. Wer nichts verändern will, findet Gründe.“ Für mich war es ein fesselndes Gespräch. Keine leeren Versprechungen, sondern Authentizität pur. Einblicke die Wirtschaft und persönliche Verantwortung neu definieren. Nachhaltigkeit zur DNA seines Unternehmens machen. Das ist Nachhaltigkeit mit Substanz. Mein Fazit: Dieses Gespräch inspiriert nicht nur Unternehmen, sondern auch uns als Einzelpersonen. Der Erfolg des Unternehmens beweist, dass nachhaltige Innovationen nicht nur moralisch richtig, sondern auch wirtschaftlich klug sind. Wir sprechen über Nachhaltigkeit als Wirtschafts...2025-01-0958 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Samuel BrielmaierDer Co-Managing Director von Brand New Bundestag zu Gast bei Enrico Eberlein. Lösungen! Wie wärs damit? Überparteilichkeit, statt parteipolitischer Loyalitäten steht die pragmatische Zusammenarbeit im Vordergrund. Unterstützung von Kandidierenden, die Lösungen voranbringen, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit. Einbringen neuer Stimmen und Ansätze aus der Gesellschaft, nicht nur aus politischen Institutionen. Pragmatismus Konzentration auf das Ziel, weniger auf ideologische Grabenkämpfe. Darum geht es in der neun Folge mit Samuel Brielmaier von Brand New Bundestag. Für Demokratie und Klimaschutz, gemeinsam können wir es schaffen. Lass dich inspirieren.2024-12-2748 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Thore HildebrandtThore Hildebrandt zu Gast bei Enrico Eberlein Seine Philosophie? "Wenn schon die Welt retten, dann lecker!" Hast du schon eine Idee, was an den Feiertagen auf den Tisch kommt? Nein? Dann habe ich in der neuesten Folge von #5nach12 genau das Richtige für dich! Diese Episode ist besonders – ein Weihnachts-Spezial mit meinem Gast Thore Hildebrandt, der aufzeigt, wie nachhaltige Ernährung und Genuss perfekt zusammenpassen.2024-12-1338 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Michael PfeiferDer Co-Founder und CEO von MOOT im Gespräch mit Enrico Eberlein Upcycling wird Mainstream, sagt mein Gast. Aus Müll werden wertvolle Ressourcen. Nur 1 % der Textilien in Europa wird recycelt. Was passiert mit dem Rest? Michael Pfeifer möchte das System ändern und macht es bereits erfolgreich. Das Ziel: Massenunikate. Kein „Fast Fashion“, sondern langlebige Kleidung, die keine neuen Ressourcen verbraucht. Neugierig? Dann höre eine neue Lösung bei #5nach12. Nachhaltigkeit muss sich rechnen.2024-11-2831 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Christoph Schaaf Ein Dorf, das die Welt verändert – Climate Nuts und Gründer Christoph Schaaf haben eine klare Mission: Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz vereinen! In einem Impact Village wächst ein „Supermarkt im Wald“, ein Agroforstsystem, das CO₂ bindet und Einkommen sichert.2024-11-1431 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst-Detlef SchulzeDer Waldforscher und Träger des Bundesverdienstkreuzes zu Gast bei Enrico Eberlein. Ein Podcast live im Thüringer Wald auf dem grossen Herrmannsberg. Hört rein und lasst Euch inspirieren von einem Experten, der den Wald seit über 50 Jahren erforscht! Wie "retten" wir unseren Wald? Eine Lösung kommt aus den USA und China. Ist nichts machen, also den Wald sich selbst überlassen, eine Lösung? Ich sage voraus, Überraschung bei einigen Antworten vorprogrammiert.2024-10-3131 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Astrid BegerEine Herzensbotschafterin zu Gast bei Enrico Eberlein "Freifrei Lernen" - Schon mal davon gehört? Mit Astrid spreche ich über das Konzept des ziellosen Lernens, das uns erlaubt, ohne Druck und Zwang zu wachsen. Von der Umwelt zur Unswelt! Hier möchte Astrid mit dem traditionellen Denken brechen. In unserem Gespräch geht es ebenfalls um Krisenbewältigung und wie wir kreative Lösungen finden.2024-10-1730 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Daniel NicolaiDer Founder von KNE Institut und SDGs4Future.org im Gespräch mit Enrico Eberlein Wir beginnen mit der wohl höchsten politische Leistung der Weltgemeinschaft. „Build a sustainable future – fast“, ist der Leitsatz von Daniel Nicolai. Er möchte dazu beitragen, die nachhaltige Entwicklung der Welt zu beschleunigen. Wir sprechen darüber, wie E-Learning, künstliche Intelligenz und globale Netzwerke Millionen von Jugendlichen auf der ganzen Welt erreichen können. In seinem Projekt SDGs4future.org. geht es insbesondere um Bildung und Reichweite.2024-09-2631 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Axel KaiserDer Gründer und CEO von Denttabs zu Gast bei Enrico Eberlein Zahnpflege völlig neu und enkelfähig gedacht. Axel brennt für nachhaltiges Wirtschaften. Er engagiert sich als Vorstandsmitglied (seit 2007) für den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., ist Gründungsmitglied der Bürgerenergie Berlin und Mitbegründer der Initiative Kreislaufverpackung. Seit 2023 sitzt er im DIN Ausschuss für "Mundpflegeprodukte".2024-09-1235 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Raphael FellmerDer Co-Gründer des Berliner Impact Startups SIRPLUS zu Gast bei Enrico Eberlein Raphael Fellmer ist leidenschaftlicher Unternehmer, Klimaaktivist, Autor und Mitbegründer des Berliner Impact Startups SIRPLUS, das überschüssige Lebensmittel entlang der Wertschöpfungskette rettet und über einen Online-Shop mit Abomodell deutschlandweit zurück in den Kreislauf bringt. Wir sprechen ebenfalls über seine beeindruckende Weltreise ohne Geld, seine Zeit im Geldstreik und die Herausforderungen, die er auf dem Weg gemeistert hat.2024-08-2841 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Johannes MailänderJohannes Mailänder der Co-Gründer von Lichtwart zu Gast bei Enrico Eberlein Mit Johannes diskutiere ich über die Lichtverschmutzung durch künstliches Licht sowie über eine sehr interessante und effektive Lösung. Nachhaltigkeit kann sich für Unternehmen rechnen! Antworten gibt es wieder in dieser Folge.2024-08-1425 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Clemens FeiglDer CEO & Co-Founder von everwave zu Gast bei Enrico Eberlein Müll kennt keine Grenzen. Everwave setzt sich deshalb weitweit gegen die Verschmutzung unserer Flüsse und Gewässer ein, um Meeresmüll gar nicht erst entstehen zu lassen. Clemens Feigl, CEO von everwave, berichtet über den wirkungsvollen Einsatz für eine saubere Zukunft.2024-08-0127 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Prof. Dr. Klement TocknerBiodiversität ist diesmal das Thema bei Enrico Eberlein Der Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung war mit mir im Gespräch über die Bedeutung der Artenvielfalt und Biodiversität. Zwischendrin war ich fast sprachlos.2024-07-1332 min#5nach12#5nach12#5nach12 mit Tristan HorxDer Zukunftsforscher der Gen Y zu Gast bei Enrico Eberlein Tristan Horx aus der wohl bekanntesten Zukunftsforscher-Familie Europas hat sich Zeit genommen und ist mit seinem visionären Blick und kritischen Optimismus mit mir ins Gespräch gegangen. Er geht dabei auf Themen wie Generationenforschung und Nachhaltigkeit ein.2024-06-1131 minSoziologische PerspektivenSoziologische Perspektiven#252 Servant Politics im Gespräch mit Enrico Eberlein (Mitglied der Geschäftsleitung Deutschen Bank AG Region Ost)DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.linkedin.com/in/enricoeberlein/?originalSubdomain=de https://www.youtube.com/watch?v=iixba5XyCm8 Einige Gedanken-Funken aus dem Podcast-Interview: Polarisierung & Spannungsfelder & Orientierung Europawahl alte Zöpfe in der Politik Demokratie & Diktatur Lösungswege & Reisen der Demokratie Politik-Begeisterung Chancen & Anreize des Themas Nachhaltigkeit Demokratie & Wahl-Pflicht 2024-06-0710 minBeyond TomorrowBeyond TomorrowBeyond Tomorrow | #39 Enrico Eberlein#39 Enrico Eberlein: „Der Weg ist noch nicht zu Ende beschritten, aber man sieht Ergebnisse, und die sind positiv.“Banken spielen eine wichtige Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft – und damit auch bei der Nachhaltigkeitstransformation. Diese Position prädestiniert sie dafür, den Wandel aktiv voranzutreiben, findet Enrico Eberlein, Mitglied der Geschäftsleitung für die Region Ost und Projektleiter Grüne Filialen Germany bei der Deutschen Bank.Der Banker hat bei Deutschlands größter Bank Karriere gemacht und ist Mit-Initiator der Grünen Filialen. Mit diesem Projekt will er die Deutsche Bank fit machen für ihre Verantwortung: Einerseits im eigenen Betrieb...2024-03-2629 minbewerbungsstarkbewerbungsstark#46 Nachhaltigkeit: Unternehmen & Karrieren zukunftsorientiert gestaltenIn dieser Folge spreche ich mit Enrico Eberlein, Geschäftsleitung Region Ost / Projektleiter Grüne Filialen Germany der Deutschen Bank, über die Implementierung von Nachhaltigkeit in Unternehmen und die Rolle, die das Thema in der Karriere von Führungskräften spielt. Enrico teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Ratschläge für andere Führungskräfte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen […]2023-05-1731 minbewerbungsstarkbewerbungsstark#46 Nachhaltigkeit: Unternehmen & Karrieren zukunftsorientiert gestaltenIn dieser Folge spreche ich mit Enrico Eberlein, Geschäftsleitung Region Ost / Projektleiter Grüne Filialen Germany der Deutschen Bank, über die Implementierung von Nachhaltigkeit in Unternehmen und die Rolle, die das Thema in der Karriere von Führungskräften spielt. Enrico teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Ratschläge für andere Führungskräfte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen […]2023-05-1731 minbewerbungsstarkbewerbungsstark#46 Nachhaltigkeit: Unternehmen & Karrieren zukunftsorientiert gestaltenIn dieser Folge spreche ich mit Enrico Eberlein, Geschäftsleitung Region Ost / Projektleiter Grüne Filialen Germany der Deutschen Bank, über die Implementierung von Nachhaltigkeit in Unternehmen und die Rolle, die das Thema in der Karriere von Führungskräften spielt. Enrico teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Ratschläge für andere Führungskräfte, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen […]2023-05-1700 min