podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Episode 39 - Auf Wiederhoren!
Shows
Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
[Wiederhören] Uta Ranke-Heinemann (1927–2021)
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Die Kirchenkritikerin Uta Ranke-Heinemann. Sie erhielt 1970 weltweit als erste Frau einen Lehrstuhl für katholische Theologie und verlor ihn 1987 wieder, weil sie die Jungfrauengeburt in Frage stellte. Link zur Originalfolge mit Blog-Beitrag von Dezember 2022 Frauenleben-Hosts: Susanne Popp und Petra Hucke Frauenleben-Podcast Instagram: https://www.instagram.com/frauenleben.podcast/ Wir erwähnen in der Folge die Episode über Petra Kelly … Petra Kelly (1947–1992) … und über Maria von Nazareth Maria von Nazareth (ca. 20 v. Chr. bis...
2025-07-18
1h 08
Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
[Wiederhören] Mamie Phipps Clark (1917–1983)
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Mamie Phipps Clark, die Kinder- und Sozialpsychologin aus den USA. Sie beschäftigte sich mit den Auswirkungen von Rassismus und rassistischen Vorurteilen auf Kinder. Mit ihrem „Puppentest“ trug sie dazu bei, dass vor Gericht eine Integration von bislang segregierten Kindergärten und Schulen vorangetrieben wurde. Frauenleben-Hosts: Susanne Popp und Petra Hucke Frauenleben-Podcast Instagram: https://www.instagram.com/frauenleben.podcast/ Link zur Originalfolge mit Blog-Beitrag von 2021 Mamie Phipps Clark (1917–1983) Der Beitrag [Wiederhören] Mamie Phipps Clark...
2025-07-04
42 min
Kleiner Regenbogen - Der Stadtschulenpodcast
Danke und Auf Wiederhören! Unsere letzte Folge
Dies ist unsere letzte Folge. Nicht nur vor den Sommerferien – sondern erstmal für immer.Denn unsere Podcast-AG geht zu Ende. Und das liegt auch daran, dass Benny, der den Podcast mit uns aufgebaut hat, die Stadtschule Alsfeld verlässt. Er hat leider keine Zeit mehr für das Projekt – und das verstehen wir. Aber schade finden wir’s trotzdem.In dieser Folge blicken wir zurück auf viele tolle Momente: spannende Gäste, verrückte Ideen, ernste Themen, witzige Versprecher – und ganz viel Teamarbeit. Wir haben nicht nur gelernt, wie man Mikrofone anschließt oder wie man gute Fr...
2025-07-02
36 min
Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
[Wiederhören] Alice Augusta Ball (1892–1916)
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Die afroamerikanische Chemikerin Alice Augusta Ball fand ein Wirkmittel gegen Morbus Hansen – eine Krankheit, die wir unter dem Namen Lepra kennen. Noch immer geht Lepra mit einem großen Stigma einher. Und Würdigung dafür erhielt die junge Frau viel zu spät. Hier findet ihr den Blogeintrag zur Ursprungsfolge. Der Beitrag [Wiederhören] Alice Augusta Ball (1892–1916) erschien zuerst auf Frauenleben.
2025-06-20
28 min
Deutsch mit Kev
4. Folge: Perfektionismus
Transkript: Hey und herzlich willkommen zur vierten Folge dieses Podcasts. In dieser Folge geht es um das Thema Perfektionismus. Ich habe mir das Thema ausgesucht, weil ich selbst ein bisschen unter Perfektionismus leide. Ich merke immer wieder, dass ich die Dinge wirklich sehr gut machen möchte und mich meine eigenen Anforderungen anstrengen. Ich weiß, dass es einer Menge Menschen so geht und deswegen habe ich gedacht, es vielleicht auch für dich interessant, wenn ich dieses Problem hier thematisiere. Zum einen kannst du natürlich neue Vokabeln lernen, zum anderen weißt du, dass wenn du auch...
2025-04-18
01 min
Audiostretto 59/4/24
Auf Wiederhören
Alles hat ein Ende. Auf dieser Erde, in dieser Welt trifft das zu. Ich kenne keine Ausnahme. Dieser Podcast begann im Sommer 2021 und seither wurden täglich ohne Unterbruch über 1350 Episoden in Deutsch und über 1250 in Englisch publiziert. Nun spüre ich, dass diese Zeit zu Ende geht. Diese Episode ist daher vorerst die letzte. Ich weiss noch nicht, wie es weitergeht und ob es ein Nachfolgeformat geben oder der Podcast später wieder aufgenommen wird. Aber für den Moment sage ich: Auf Wiederhören. Danke für alle Treue beim hören, beim teilen des Links...
2025-02-16
01 min
EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Wiederhören mit den TOP 3-Folgen von 2024: Auf ins Abenteuer in Finnisch Lappland
Josi & Markus und ihre Auswanderung nach Finnland 🎅🏻 Ich hoffe du hast schöne Weihnachtsfeiertage! Ich bin mit meinem Podcast aktuell in der wohlverdienten Winterpause und habe mich in meine Höhle für den Winterschlaf zurückgezogen. 😜 Deshalb gibt es aktuell keine neuen Folgen bei EINFACH AUSSTEIGEN. ABER du musst in der Winterpause trotzdem nicht auf Auswanderer-Stories verzichten! ✅ Weil ich immer wieder gefragt werde: "Sag mal, was waren eigentlich DEINE Lieblingsfolgen in diesem Jahr?", dachte ich mir, dass ich die Winterpause nutze und wir gemeinsam in für mich besondere Episoden aus 2024 nochmal reinhören. Deshalb gibt es in den nächste...
2024-12-25
44 min
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
Zum Wiederhören: Was ist dran am Hype um Vitamin D, Frau Amrein?
Zum Wiederhören: Es gilt als das Sonnenvitamin und es werden ihm allerlei positive Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben: starke Knochen, ein fittes Immunsystem, Schutz vor Krebs – all das soll uns Vitamin D liefern. Doch was ist wirklich dran am Hype rund um das Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist? Wer braucht die zusätzliche Vitamin-D-Einnahme tatsächlich, was hat die Hautfarbe damit zu tun und wie häufig kommt es durch zu hohe Dosen Vitamin D zu einer Vergiftung Was Vitamin D wirklich für unseren Körper tut und wovon man besser die Finger lassen sollte, erklärt Stoffwech...
2024-10-25
31 min
HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
WIEDERHÖREN: Eure Lieblingsfolge: Wieviel Wohnfläche braucht eine Familie wirklich? Interview mit Christina Ullrich #76
Grüße aus der etwas späten Sommerpause… Damit ihr in der Zeit ein bisschen was zum Hören habt, habe ich heute ein Wiederhören Eurer absoluten Lieblingsfolge mitgebracht. Ich habe mal alle Folgen ausgewertet und die beliebteste Folge von allen 75 Folgen war bisher die Folge 52 mit der Innenarchitektin Christina Ullrich, die die Frage beantwortet: Wieviel Wohnfläche brauche ich als Familie wirklich? Eine Frage, die viele von Euch unter den Nägeln brennt… Für alle, die diese Folge noch nicht gehört haben, in dieser Folge erfahrt ihr: • Wieviel Wohnfläche für eine 4-köpfige Familie reichen können • W...
2024-09-20
42 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
Wiederhören im Hoagartn mit Stefan Deuschl
Ich schau nur nach vorn und nicht zurück! oder Geht nicht, gibt´s nicht! Es gibt Gäste im Hoagartn, deren Geschichte ist so beeindruckend, dass uns lange in Erinnerung bleiben. Einer dieser Gäste ist Stefan Deuschl. Pünktlich zu den Paralympics in Paris, erscheint die Folge mit Stefan zum Wiederhören. Nach einem tragischen Unfall verlor Stefan beide Oberschenkel. Im Sport fand er seine Lebensfreude wieder und ist mittlerweile erfolgreicher Skifahrer und Kanute. Hört rein in diese bewegende und motivierende Folge. "Ich schau nur nach vorn und nicht zurück!" - wenn Ste...
2024-09-06
58 min
HOLY SHEEP - Neuseeland
Wiederhören: Meine LIEBSTE Folge aus dem HONIGHAUS.
Diese Woche gibts noch mal eine Folge zum wiederhören, veröffentlich schon vor mehr als 2 Jahren. BLATTGOLDWERKSTATT Instagram Annas Podcast HOLY HOME Instagram Annas Podcast – direkt hörenKontakt mit uns:- hol dir unseren Newsletter- Folge uns auf Instagram- oder facebook- mit Chris durch Dunedin: ALL IN DUNEDIN Unsere Gäste in der nächsten Woche. Hier könnt ihr schon mal in den Podcast hören.Faraway Neuseeland – PODCAST In dieser Folge gibt’s ganz viel Inspiration. Wir machen zwei...
2024-08-23
39 min
HOLY SHEEP - Neuseeland
Wiederhören: Alles ist JETZT. Unsere meistgehörte Folge. Familienauszeit in Neuseeland
Diese Episode gab es schon einmal. Sie ist unsere meistgehörte Folge.Heute gibts für euch ein Wiederhören. Alles ist JETZT, der Song von Bosse, der sich wie ein roter Faden durch das Gespräch zieht. Sehr hörenswert für alle Neuseelandliebhaber und Familien, die es mal ganz anders machen wollen. Heute spreche ich mit einer vierköpfigen Familie, die in Neuseeland für 9 Monate eine Familienauszeit macht. Conny ist 47 und unterrichtet Wirtschaft und Deutsch.Lars ist 49 und ist Ingenieur bei einem Automobilhersteller. Nele ist 14 und Jakob 11. Conny und Lars komm...
2024-08-16
39 min
Hoagartn - Der Podcast aus Garmisch-Partenkirchen
Wiederhören im Hoagartn mit Christian Ruf
Leben, Tanzen, Schauspiel, Familie, Geschichten Es gibt Gäste im Hoagartn, deren Geschichten hallen lange nach und sind immer wieder erfrischend. Einer dieser Gäste ist Christian Ruf, ein guter Freund von mir und vom Hoagartn. Pünktlich zum Wieder-Erscheinen der Folge beginnt die Festwoche Garmisch, das Veranstaltungshighlight vom Volkstrachtenverein Garmisch. Von diesem Verein war Christian viele Jahre Vorstand. Wer also ist passender für ein Wiederhören als Christian Ruf. Auf geht´s, freu Dich auf eine lustige und interessante Folge. Christian Ruf ist ein Phänomen, es ist unglaublich, wie ein Mensch...
2024-07-26
54 min
Kirchstücke
Auf Wiederhören!
Nach 2,5 Jahren und 74 Folgen schließe ich hiermit die "Kirchstücke". Es war eine schöne Zeit mit vielfältigen Folgen. Danke an all die, die zugehört haben, danke für die netten Rückmeldungen und Anregungen. Und vielleicht auf Wiederhören demnächst im Podcast "Korintherknabberei"!
2024-01-27
06 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 78: Gute Fragen an gute Leute: Ein Wiederhören mit Jürgen Behrendt von "Unser Talent für Sucht"
Ein unerwartet schnelles Wiederhören von Dipl. Psychologe Jürgen Behrendt und Anna-Lena - aber es gab einfach noch soooo viel, worüber sich die beiden austauschen wollten. Und auch am Ende dieses Gesprächs, in dem es u.a. darum geht, ob Rausch vermisst wird, ob die Sucht auch weiblicher wird und warum wir unangenehme Gefühle so dringend loswerden wollen, steht fest: Es gibt weiteren Raum für ein Wiederhören. Vielen Dank, Herr Behrendt, es hat noch mehr Spaß gemacht als Runde 1! Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kan...
2023-10-15
54 min
Jakobsweg - Dein Podcast für den Camino de Santiago
Wiederhören. Pilgerseelsorge in Santiago: Helfende Hände am Ende des Weges (177)
Spiritueller Rundgang und Gesprächsbereitschaft Einen wunderschönen Sonntag und herzlich willkommen im Jakobsweg Podcast. Eine Folge zum Wiederhören über die Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela. zum ausführlichen Blogartikel über die Pilgerseelsorge in Santiago de Compostela. Abonnieren und Teilen: denke daran, unseren Podcast zu abonnieren, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. Teile ihn auch gerne mit deinen Freunden und deiner Familie, die am Camino oder an inspirierenden Reisegeschichten interessiert sind. Wenn auch du mehr über den Jakobsweg erfahren möchtest um dich vorzubereiten, oder deine nächste Reise zu planen...
2023-09-24
34 min
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
82 | Gewaltfreie Kommunikation – Wiederhören in der Sommerpause
Das große Wiederhören in der Verstehen, fühlen, glücklich sein Sommerpause geht weiter. Heute mit: Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens Die meisten von uns haben eine große Sehnsucht nach einem tiefen, feinfühligen Austausch mit anderen. Momente, in denen wir einander wirklich fühlen und verstehen können uns tief berühren. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) kann uns dabei helfen, so miteinander in Kontakt zu sein. Wir können lernen, so zu sprechen, dass wir unnötige Verletzungen vermeiden. Wir schaffen mit der GFK eine Grundlage für gegenseitige Empathie und Verständnis. In dieser Folge ste...
2023-08-30
41 min
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
62|Perfektionismus – Wiederhören in der Sommerpause
Das große Wiederhören in der Verstehen, fühlen, glücklich sein Sommerpause geht weiter. Heute mit: Perfektionismus – Wie er uns schaden kann und wie wir ihn loslassen Boris und Sinja gehen auf die unterschiedlichen Arten von Perfektionismus ein, welche in der Wissenschaft unterschieden werden und besprechen, warum der Perfektionismus in den letzten Jahren sogar zugenommen hat. Ihr möchtet wissen, wie ihr schädlichem Perfektionsdenken durch die Achtsamkeitspraxis entkommen könnt? Dann hört am besten gleich rein - in die neue Folge von Verstehen, fühlen, glücklich sein. Dieser Artikel zeigt die Zunahme von Perfektionismus in den letzten Jah...
2023-08-16
34 min
Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
73 | Resilienz – Wiederhören in der Sommerpause
Eine weitere Folge zum Wiederhören in der Verstehen, fühlen, glücklich sein Sommerpause: Resilienz – So stärkst du deine psychische Widerstandskraft Psychische Widerstandskraft ist wichtiger denn je. Denn das Leben hält gerade einige Härten bereit. Sinja und Boris sprechen darüber, wie wir mit Schwierigkeiten umgehen, uns von ihnen erholen und vielleicht sogar an ihnen wachsen können. Es geht darum, wie wir uns selbst annehmen und uns in schwierigen Zeiten auch selbst zur Seite stehen können. Wie schaffen wir es, auch in widrigen Umständen, das zu erhalten, was wir brauchen? Sinja und Boris bringen Wissens...
2023-08-02
36 min
Das ist Deine Zeit!
„Wiederhören“
Endlich wieder … ein freudiges „Wiederhören“!Und so viel zu erzählen: z.B. neue Projekte, Beauty Awards und die gute alte Sofortbildkamera.High Heels oder Turnschuh?Revival Partys und wie sieht Euer Party-Outfit aus?Wieder […]
2023-05-14
22 min
Blitzlichtgewitter - Der Reality TV Podcast
Das große Wiederhören bei Are You The One, Prominent getrennt & die Talks mit Deniz und Barkin
Das Blitzlichtgewitter Wiederhören von Are You The One. Was geschah nach den Dreharbeiten im Hotel und wer ist jetzt mit wem? Deniz und Barkin sprechen Klartext. Prominent getrennt - Was wird uns in den nächsten Wochen erwarten?Du möchtest weiterhin up to date sein, sobald ein Blitzlichtgewitter über die RTL-Inseln zieht? Dann abonniere uns jetzt auf Instagram!
2023-02-16
47 min
Deutsch lernen durch Hören
#104 Hr. Eckert informiert sich darüber, warum seine Spülmaschine nicht wäscht #DldH
Situation: Herr Eckert informiert sich telefonisch darüber, warum seine Spülmaschine nicht wäscht. Personen: Mitarbeiter, Herr Eckert Ort: Am Telefon MA: Firma Domscheit, Sie sprechen mit Herrn Hülsemann. Was kann ich für Sie tun? Hr. Eckert: Guten Tag, mein Name ist Eckert. Ich habe letzte Woche eine Spülmaschine gekauft. Die wurde heute auch geliefert und angeschlossen, die Mitarbeiter waren auch sehr nett. Allerdings habe ich das Problem, dass die Maschine nicht wäscht. Ich schalte sie ein, aber danach passiert dann nichts mehr. MA: Hmm … Das ist ja komisch. Haben Sie denn schon einmal in der Be...
2022-11-07
02 min
EHI Retail Insights
#43 Caro (EHI LAB) sagt auf Wiederhören!
Nach einem Jahr EHI Retail Insights verabschiede ich mich in den Mutterschutz und übergebe das Mikro an Michael Gerling, Geschäftsführer EHI, Ute Holtmann, Leiterin Public Relations und Kira Wiesner, Projektmanagerin EHI LAB. Das Trio wird den Podcast-Laden am Laufen halten und euch regelmäßig wie gewohnt mit spannenden, nahbaren Interviews und aktuellen Studienergebnissen aus dem EHI versorgen. Da ich ein bisschen vorproduziert habe, wird die ein oder andere Folge mit mir noch in Q4 erscheinen. Ich bin weiterhin auf LinkedIn erreichbar und sage – auf Wiederhören! Moderation: Caroline Martens Tritt gerne direkt mit mir via LinkedIn...
2022-10-24
01 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 221: Das große Wiederhören: 4 Gäste erzählen, wie es nach dem Finanzrocker-Interview weiterging (Special)
Im letzten großen Podcast-Special für dieses Jahr habe ich je zwei Hörerinnen und Hörer aus den letzten sechs Jahren nochmal eingeladen. Wir sprechen in jeweils einer halben Stunde darüber, wie es nach dem ersten Finanzrocker-Interview in ihrem Leben und bei ihrer Vermögensbildung weiterging. Ich kann schon verraten: Es hat sich einiges bei ihnen geändert.Seit 2015 habe ich über 25 Interviews mit Hörerinnen und Hörern veröffentlicht. Dabei sind komplett unterschiedliche Podcast-Folgen entstanden, die einen guten Überblick darüber geben, wie ganz normale Leute mit ihren Finanzen umgehen und was sie alles...
2022-09-28
2h 15
OK COOL
OK COOL trifft wieder: Elena Schulz
Ein Wiederhören nach 464 Tagen Als Elena Schulz im Januar 2021 bei "OK COOL trifft" zu Gast war, arbeitete sie noch als Redakteurin bei GameStar, baute einen YouTube-Kanal auf und fragte sich, wie sie sich als Person am besten selbst verwirklichen kann. Seitdem sind 464 Tage vergangen und in Elenas Leben hat sich viel verändert - vor allem beruflich, aber auch privat. Über all diese Veränderungen spricht sie mit Gastgeber Dom Schott im Auftakt dieses neuen Formats "OK COOL trifft wieder", das ab sofort einmal im Monat für alle UnterstützerInnen von OK COOL im Premium-Feed ersche...
2022-05-01
48 min
1 Thema 4 Coaches! Der INHESA Talk.
Sendepause
Aufgrund des Kriegsgeschehens in Europa setzen wir aktuell unsere Podcast-Serie aus. Wir hoffen und bauen auf ein Wiederhören in friedlicheren Zeiten. Aufgrund des Kriegsgeschehens in Europa setzen wir aktuell unsere Podcast-Serie aus. Wir hoffen und bauen auf ein Wiederhören in friedlicheren Zeiten.
2022-03-11
00 min
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#14 Come back oder bleib weg? Weshalb wir uns ein Wiederhören mit Conny Schinkenburger wünschen
In den über 40 Jahren der Hörspiele war nicht jeder Figur ein mehrmaliges Auftreten vergönnt. Manchmal blieb es – wie bei Conny Schinkenburger – bei einem einmaligen Auftritt, allerdings einem mit Strahlkraft, so zumindest empfindet es Antje. Die Moderator:innen arbeiten sich durch das Arsenal an Nebencharakteren, mit denen sie sich unbedingt ein Wiederhören wünschen – oder eben nicht. Die Playlist zum Podcast Kiddinx.lnk.to/bibi_alle
2021-12-31
50 min
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
Dora Heldt trifft - BEST OF
Ein Wiederhören mit Karsten Dusse, Rita Falk, Christine Westermann, Eckart von Hirschhausen, Helga Schubert und Florian SchroederWillkommen zum BEST OF von „Dora Heldt trifft“ – hier hören wir noch einmal die schönsten, nettesten, lustigsten Stellen aus beiden Staffeln.Wir feiern ein Wiederhören des Bücher-Podcasts mit folgenden Gästen:Karsten Dusse - Anwalt, Autor und Spezialist für achtsames Morden, den Verona Feldbusch überzeugt hat, sein Jura-Studium fertig zu machen. Rita Falk spricht über ihr hartes Jahr 2020 und warum alle bayrischen Polizisten gerne wie der Franz Eberhofer wären. C...
2021-10-28
37 min
Die Mancave
Folge 55 - Ein fröhliches Wiederhören mit Julian Laschewski
Folge 55 - Ein fröhliches Wiederhören mit Julian LaschewskiJulian und Max verbinden vier Jahre Podcasthistorie, allerhand Events und Unmengen an Emotionen in jede Himmelsrichtung. Längst überfällig also, dass die beiden sich nach Jahren der gemeinsamen Aufnahmestille endlich mal wieder gegenseitig vor das Mikrofon zerren und sich ein bisschen updaten, was denn im Leben des Anderen so passiert ist. Und Julian, der in 2,5 Jahren inzwischen einen Spiegel-Beststeller mitgeschrieben hat und Geschäftsführer von einem der größten deutschen YouTube- und Twitch-Marken geworden ist… der kann sicherlich ein oder zwei Anekdötchen raushauen.Also: Käffchen auf...
2021-08-17
1h 54
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
BEE: Cronos (1993) mit Anne-Katrin Pache-Wilke
Endlich gibt es ein Wiederhören mit Anne-Katrin Pache-Wilke, die sich aus der Babypause mit einem waschechten Lieblingsfilm zurückmeldet. Endlich gibt es ein Wiederhören mit Anne-Katrin Pache-Wilke, die sich aus der Babypause mit einem waschechten Lieblingsfilm zurückmeldet. Das Spielfilmdebüt des mexikanischen Regie-Schwergewichts Guillermo Del Toro hat nicht nur saftigen Horror und großes Melodrama zu bieten, sondern prägte zum Zeitpunkt seines Erscheinens auch den Filmgeschmack des ollen Lohmis für die nächsten knapp dreißig Jahre. Die beiden Game of Thrones-Veteranen sprechen über Körperhorror, Eitelkeiten und Vampirismus in Cronos (1993) und blick...
2021-02-16
1h 22
Telc Hören
Deutsch-Test für Zuwanderer A2-B1
Hörtexte Teil 1 Beispiel (Sprecher) Guten Tag, Frau Baumgart. Hier ist Peter Libertz von der Firma Sinus. Sie haben sich bei uns als Mitarbeiterin in unserem Call-Center beworben. Wir haben Ihre Bewerbungsunterlagen durchgesehen und möchten Sie zu einem Kennenlerntag am Mittwoch, den 8. März einladen. Das heißt, Sie kommen einfach vorbei und schauen sich an, wie wir hier arbeiten. Falls Sie Fragen haben, rufen Sie bitte Frau Heine unter der Nummer 47 48 19 an. Auf Wiederhören. Nummer 1 (Sprecherin) Guten Tag, hier ist Claudia Kessler von den Stadtwerken Düsseldorf. Herr Matuschek, wir waren gester...
2021-01-22
26 min
Jaque Spindler
Auf Wiedersehen X Auf Wiederhören
#Livedrops são pequenos drops das nossas lives para dar um gostinho de como são as aulas que acontecem de Segunda a Quinta-Feitas às 17:00 do Brasil, vem participar com a gente! Fazemos Ao Vivo no Instagram, no Youtube e no Facebook! Ps. Se quiser receber mais conteúdos como esse, me siga em qualquer rede social pelo nome Jaque Spindler ou Jaqueline Spindler #aprenderalemao #auladealemao #alemao #alemaoonline #cursodealemao #livedealemao #cursoonlinedealemao #alemanha #suica #austria
2020-09-04
01 min
Positiv Führen mit Christian Thiele
Leichter klarkommen mit schwierigen Menschen – die Metta-Übung
„Positiv Führen" von und mit Christian Thiele | Folge 11 Mit schwierigen Menschen und Situationen leichter klarkommen – wer wünscht sich das nicht? Ein Thema nicht nur für Führungskräfte. Die Metta-Übung – auch bekannt als Loving-Kindness-Meditation – kann dabei helfen. Was die Übung ist, was sie bringt, wie sie geht: erkläre ich hier in dieser ToGo-Folge von „Positiv Führen“, dem Positive-Leadership-Podcast von und mit Christian Thiele. Weitere Infos zu mir auf www.positiv-fuehren.com. Über Kritik, Fragen, Wünsche freut sich mein E-Mail-Postfach unter kontakt@positiv-fuehren.com Hier ein paar Links zur aktuellen Folge: I...
2020-08-28
13 min
OK COOL
OK COOL trifft: Michael Schulze von Glaßer
Lebenswege, Games'n'Politics & ein großes Wiederhören nach fünf Jahren Michael Schulze von Glaßer ist Anfang 30, hat aber in der Welt der Videospiele bereits einen großen Fußabdruck hinterlassen: Sein YouTube-Kanal Games'n'Politics rückte regelmäßig in ausführlichen, kritischen Essays verschiedene Aspekte von Spielen und Spielkultur in den Mittelpunkt und lieferte immer wieder Denkanstöße zu neuen, wichtigen Diskussionen - ob es nun um die Präsenz der Bundeswehr auf der gamescom, sexuelle Gewalt im Spiel oder Antikriegsspiele ging. Dann aber war plötzlich Schluss: Vor rund fünf Jahren endete die Aktivität von Games'n'Politics...
2020-08-23
1h 01
Positiv Führen mit Christian Thiele
Pausen – wozu und wie machen, für mich und meine Mitarbeiter, mit Lena Wittneben
„Positiv Führen" von und mit Christian Thiele | Folge 10 Paaaaaaauseeeee – Was heißt eigentlich genau Pause machen? Warum sollte ich als Führungskraft Pausen machen und vorleben? Und wie geht das eigentlich, was hilft beim Pausen machen und planen? Darum geht's in dieser Folge – mit der Hamburger Coachin, Pausen-und-für-vieles-sonst-noch-Expertin Lena Wittneben, Autorin des tollen, witzigen, schlauen Buches „Pausenkicks“. Weitere Infos zu mir auf www.positiv-fuehren.com. Über Kritik, Fragen, Wünsche freut sich mein E-Mail-Postfach unter kontakt@positiv-fuehren.com Hier ein paar Links zur aktuellen Folge: Alles über Lena Wittneben, ihre Coachings, ihren Podcast, ihre Tip...
2020-08-13
29 min
Natural Leadership Podcast
NL 500 - Die letzte Folge ...
Auf Wiederhören und bis bald ... Zeit, Abschied zu nehmen. 500 Folgen sind genug und die Reise geht weiter. Es war mir ein Fest mit Euch und ich hoffe, wir hören uns bei Gelegenheit wieder.
2020-08-05
02 min
Penrose Project
S02E31 Weggestempelt
Traurig aber wahr, Staffel 2 nimmt nun ein Ende. Wir entlassen euch in die Podcastpause wie wir euch begrüßt haben: Mit mehr Verwirrung und Fragen als Antworten und Klarheit. Nicht nur, dass wir über die achte Folge sprechen, wir stellen euch auch interessante mögliche Nebenprojekte vor. Darunter eine literarische Tittenbar mit Cornflakes-Buffett ebenso wie die sinnvollsten Automobil-Gadgets für den leidenschaftlichen Bürokraten in jedem von uns. Mehrfreudig erwarten wir die nächste Staffel und ein Wiederhören mit unseren Penromanten! Lasst euch bis dahin nicht in den belanglosen Sumpf von Chesapeake Shores ziehen, gehabt euch wohl!
2020-08-02
48 min
Positiv Führen mit Christian Thiele
Positiv Führen ToGo: Mein toller erster Chef, Herr Späth – ein Shoutout
„Positiv Führen“ von Christian Thiele, Folge 9 Arno Spät war mein erster Chef. Und ich muss sagen: Er war ein toller Chef! Deshalb hier ein Shoutout an meinen tollen, ersten Vorgesetzten – und seine großartige, inspirierende Art zu führen! Weitere Infos zur Folge und zu mir auf 👇🏼 www.positiv-fuehren.com. Über Kritik, Fragen, Wünsche freut sich mein E-Mail-Postfach unter ✉️ kontakt@positiv-fuehren.com Hier ein paar Impulse zur aktuellen Folge: Welche vorbildlichen Führungskräfte haben Euch inspiriert? Was haben sie toll gemacht, was haben sie mit ihrer Art leichter oder überhaupt erst möglich gemacht? Wel...
2020-07-28
08 min
Positiv Führen mit Christian Thiele
Zuversicht stärken als Führungskraft – Impulse mit Dan Tomasulo
„Positiv Führen“ von Christian Thiele, Folge 8 Was ist eigentlich Zuversicht? Wie kann ich als Führungskraft Hoffnung und Zuversicht stärken? Und wo ist Optimismus zu früh, zu viel – oder schlicht falsch? Darum geht's in dieser Folge – mit dem New Yorker Psychologen Dan Tomasulo, Autor des tollen neuen Buches „Learned Hopefulness“. Weitere Infos zu mir auf www.positiv-fuehren.com. Über Kritik, Fragen, Wünsche freut sich mein E-Mail-Postfach unter kontakt@positiv-fuehren.com Hier ein paar Links zur aktuellen Folge: Der US-Psychologe Dan Tomasulo hat mit „Learned Hopefulness“ ein spannendes neues Buch über Hoffnung und Zuversicht...
2020-07-13
30 min
Positiv Führen mit Christian Thiele
Positiv Führen ToGo: Halbzeitbilanz – 20 Fragen zu 50% von 2020
„Positiv Führen“ von Christian Thiele, Folge 7 Was lief gut in dieser ersten Jahreshälfte – für meine Mitarbeiter, meine Familie, für mich selbst? Was war schwierig? Und was will ich für die zweite Halbzeit ändern? Darum geht's in dieser Episode von Positiv Führen ToGo: 20 Fragen für 50% von 2020. Weitere Infos zur Folge und zu mir auf 👇🏼 www.positiv-fuehren.com. Über Kritik, Fragen, Wünsche freut sich mein E-Mail-Postfach unter ✉️ kontakt@positiv-fuehren.com P.S.: Alleine ist man ja nix! Großes Dankeschön 🙏 daher an: Kerstin von Dreihorn für das Coverdesign (https://dreihor...
2020-06-27
11 min
Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik
Upskirting
Upskirting, das Fotografieren unter den Rock, soll unter Strafe gestellt werden. Damit wird das Phänomen unbefugter Bildaufnahmen, wie sie beispielsweise auch im vergangenen Jahr bei den Festivals Fusion und Monis Rache angefertigt wurden, strafgesetzlich angegangen. In der zweiten Folge von „Justitias Töchter – Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik“ sprechen die beiden Moderatorinnen Selma Gather und Dana-Sophia Valentiner mit Dr. Leonie Steinl, LL.M., über die aktuellen Gesetzesentwürfe. Im Gespräch loten die Juristinnen die Potenziale und Grenzen des juristischen und gesellschaftlichen Diskurses in Bezug auf sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum, sexualisierte Gewalt gegen Frauen und weitere Angriffe auf die sexue...
2020-06-23
36 min
Rettungsdienst FM
HAI 2020 Berlin – Update
Aktuelles zum Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie Wir feiern ein Wiederhören mit Mark Schieren! Mark präsentiert Neuigkeiten vom HAI 2020. Wir erfahren von einer geplanten FOAM-Session. Der Arbeitstitel der interaktiven Live-Session lautet: „Zukünftig unverzichtbar im Rettungsdienst!?“ So viel sei noch verraten: moderiert wird die Session von namhaften FOAM-Vertetern: Philipp Gotthardt – NERDfallmedizin Björn … „HAI 2020 Berlin – Update“ weiterlesen Der Beitrag HAI 2020 Berlin – Update erschien zuerst auf Rettungsdienst FM.
2020-06-23
27 min
Corona: Was wir dir noch sagen wollten
Auf Nie Wiederhören
Ab in die Hölle mit dir Covid 19. E.N
2020-06-16
05 min
Positiv Führen mit Christian Thiele
Interview mit VAUDE-Chefin Antje von Dewitz
„Positiv Führen“ von Christian Thiele, Folge 6 Was heißt Positive Leadership in Zeiten von Krise und Umbruch? Wie kann das gehen? Darüber habe ich mit VAUDE-Chefin Antje von Dewitz gesprochen. Weitere Infos zu mir auf www.positiv-fuehren.com. Über Kritik, Fragen, Wünsche freut sich mein E-Mail-Postfach unter kontakt@positiv-fuehren.com Hier ein paar Links zur aktuellen Folge: VAUDE-Chefin Antje von Dewitz hat ein tolles neues Buch über Mut und Zuversicht geschrieben. Ein spannendes Corona-Tagebuch führt Antje von Dewitz für den SPIEGEL. Zum aktuellen Nachhaltigkeitsbericht von VAUDE geht es hier. Und beim Arb...
2020-06-13
34 min
LAGOM - Ordnung & Balance im Alltag
#10 Das Badezimmer aufräumen & lagom machen
Hej, heute räumen wir das Badezimmer auf. Dies ist auch die letzte Folge der ersten Staffel. Mehr Podcasts von mir findest Du unter www.skandinavienpodcast.com. Ich würde mich freuen, wenn wir uns dort wiederhören. Gruß, Stefan In Schweden sagt man "lagom", wenn etwas genau richtig. Doch oft herrscht in unserem Alltag das pure Chaos. Eine kleine Umfrage von mir hat ergeben, dass viele von uns ein dunkles Geheimnis zu Hause haben: Die Klamotten liegen herum, es wird alles in Schubladen gestopft, die Kellertür geht nicht mehr auf vor lauter Kartons und der Kleiderschrank ist komplett überfül...
2020-06-10
16 min
Carsten's Corner
Corona und die Erwartungen an 2021 - Folge 61
Die letzten Monate haben deutlich Spuren hinterlassen. Welche Veränderungen ergeben sich daraus für das wirtschaftliche und soziale Leben? Carsten Brzeski, Inga Fechner und Sebastian Franke lassen in Folge 61 die aktuellen Entwicklungen Revue passieren und werfen einen Blick in die Glaskugel für das Jahr 2021. Im Dreiergespräch geht es um Corona, den Wiederaufbaufonds der EU, den Widerstand Österreichs, sowie die weitere konjunkturelle Entwicklung und eine mögliche Neuausrichtung globaler Wertschöpfungsketten. Inga Fechner verabschiedet sich mit dieser Folge in die Elternzeit und freut sich auf ein Wiederhören mit den Hörerinnen und Hörern im nächsten Jahr
2020-05-29
25 min
Ba.Ni. - Zwei unterhaltsame Typen
Folge 8 - Staffelfinale
"Und Action!" hieß es für uns das vorerst letzte Mal, bevor wir die Biege á la Backstreet Boys machen und uns im Juli wiederhören. Mit dabei sind: Ed Sheeran, ein Präsident, Megan Fox, eine horny Chinesin, Premier League Fans, Jacky von GNTM, Goethe und viele weitere... Probs an die besten Hörer*innen auf der Welt - unsere Hörer*innen und denkt dran: Sharing is caring!
2020-05-24
29 min
Neues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt
013 Du bist gut und keiner merkt es. Ein Kampf gegen die gläserne Decke...
...und vor allem gegen sich selbst. Gerade wir Frauen haben häufig das Gefühl nicht gut genug zu sein. Wir kämpfen gegen die gläserne Decke, werden bei Beförderungen übersehen oder haben Selbstzweifel. Nur allzu gut kennen wir das Impostor-Syndrom oder versuchen unser Mindset auf das nächste Level zu bringen. Besonders herausfordernd ist es, wenn wir von unserem Naturell eher ruhig und zurückhaltend sind. Leise Menschen brauchen Mut sichtbar zu werden, um eigene Erfolge zu teilen. In der heutigen Episode beschreibe ich Ihnen anhand eines Beispiels einen charmanten Weg Selbstmarketing zu betreiben und sich...
2020-05-05
08 min
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Horrorfilme zu Halloween
Wie funktioniert ein Horrorfilm? Wozu überhaupt Jumpscares? Diese dringenden Fragen besprechen Stefan, Lasse und Thomas in unserer Halloween-Folge und stellen gleich mal ein paar Filme vor, die Mann und Frau vielleicht mal gesehen haben sollte. Der Filmtoast-Podcast! Wir haben uns durch die Zeiten gefräst, Strömungen ausgemacht und Mittel wie Abläufe analysiert. Es geht um Lieblinge, Vorlieben und Abneigungen. Sie sprechen über Filmemacher, Autoren und Gastauftritte, und auch der Horrorfilm für die ganze Familie wird nicht vergessen. Was mögt ihr, was lässt euch erschauern und gruseln? Seid ihr eher zartbesaitet, oder darf es auch mal ersc...
2020-05-01
00 min
Radio Kortland
Folge 12
Sendung: Übergreifendes Thema der Sendung heute Frühlingsgefühle, darüber hinaus quatschen Anne und ich über Radverkehr und Gartenarbeit, es gibt ein Wiederhören mit Saša aus dem KRTLND Cafe bei dem man ein bisschen Jugo lernen kann und Toto gibt ein paar Ausflugstipps. Musik kommt von Mias Zigarettenkünstler: https://vimeo.com/402163037 Veranstaltungshinweise: Der botanische Garten ist bis auf weiteres geschlossen Links: Traumreise der Kotburschis: https://www.youtube.com/watch?v=xvYHHPoYK50 Radwende: https://www.radwende-bochum.de/ Crowdfunding Cafe KRTLND: https://www.startnext.com/we-need-you-krtlnd-kaffeebar Crowdfunding Trinkhalle: https://www.startnext.com/trinkhallen-kultur-retten-jetzt
2020-04-24
41 min
Laufmasche
Ein Wiederhören mit Guido Sander (Corona-Style)
Guido aus Folge 45 und ich, Jule, waren eigentlich verabredet für den Paderborner Osterlauf. Dort wollten wir uns wiedersehen und das Interview vom Januar vertiefen. Und: Was soll ich sagen...? Natürlich gab's keinen Osterlauf und somit auch kein Wiedersehen mit Guido. Kurzerhand haben wir uns virtuell zusammengetan und eine Folge aufgezeichnet, in der Guido offen darüber spricht, was Corona mit seiner Motivation, was die Digitalisierungswelle mit uns allen macht und wieso es so wichtig ist, dass seine Frau Renate an seiner Seite ist. Danke, Guido, immer eine Freude, sich mit Dir austauschen zu dürfen! Hört rein!
2020-04-21
39 min
Neues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt
012 Business Resilienz für Führungskräfte & UnternehmerInnen
Mit Mindful Leadership bewusst in Führung in Zeiten der Unsicherheit Resiliente Menschen sind optimistisch, akzeptieren ihre Situation und planen für ihre Zukunft. Es gelingt ihnen ihre Gefühle zu regulieren, sie achten auf sich und lösen ihre Probleme nicht allein. Und auch wenn sie ihre Probleme nicht alleine lösen, vertrauen sie doch sehr auf sich selbst. Resilienz in dem Sinne wie ich es meine, bezeichnet die psychische Widerstandskraft; die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Sie bezeichnet die Fähigkeiten Krisen im Lebenszyklus zu meistern, unter Rückgriff auf persönlich...
2020-04-14
11 min
Rittergeschichten - Der Story-Podcast von Christian Ritter
16 | Pfau aufwärts!
Gibt es eigentlich eine korrekte Anordnung der Tiere im Zoo? In dieser schönen Zoogeschichte gibt es die Antwort. Und ein Wiederhören mit Reinwald. "Pfau aufwärts" erschien erstmalig in meinem Buch "Die korrekte Anordnung der Tiere im Zoo", Unsichtbar Verlag 2017. Kleingeld übrig? Unterstütze den Rittergeschichten-Podcast mit einer Summe, die dir nicht wehtut, unter PayPal.me/Rittergeschichten Oder lass gern anderswo ein Like da: Instagram.com/greatcritter Twitter.com/gaststar Facebook.com/ritterwort ----- Musikbett Intro/Outro: Dirty Jazz/Apple Garage Band.
2020-04-13
07 min
5stepsmvbrito
Deutsch-Português 27 Level 1
Ich danke für Ihre anruf. Eu agradeço a sua ligação. Ich melde mich am nächsten Freitag wieder. Eu vou ligar de volta na próxima sexta feira. Sie hören wieder von mir. Você vai ouvir (receber uma ligação) de mim. Dann bis zum neunzehn April. Então até 19 de Abril. Wir bleiben in Verbindung. Nós vamos continuar em contato. Bis bald. Até logo. Bis nächste woche. Até a semana que vem. Bis mittwoch. Até quarta-feira. Auf wiederhören. Adeus. Natur und Umwelt Natureza e ambiente Landschaft. Paisagem. Natur. Natureza. Wüste. Deserto. Tal. Vale. Tier...
2020-03-24
05 min
NordSüd-digital | der digital Talk
Was ist eine gute Lösung für eine Videokonferenz? - Heute mit freundlicher Unterstützung von Sandra Staub
Spätestens jetzt - ganz im Zeichen der Corona-Kriese und Homeoffice - stellt sich die Frage, welche Lösung für Videokonferenzen zu empfehlen ist. Hierfür haben wir Sandra Staub (Autorin, Gründerin, Social Media Funnel Marketing) aus München mit ins Boot geholt. Gerade jüngst hat Sie einen Blogbeitrag genau zu diesem Thema verfasst. Was liegt also näher, als Ihr genau diese Frage zu stellen?! Achtung Spoiler! Die Empfehlung lautet: Zoom.us - Wenn Du Zoom ausprobieren und/oder kaufen möchtest, so verwende doch einfach diesen Link: http://bit.ly/2N75DNy . Sandra is...
2020-03-19
09 min
Und nun zum Sport
Und nun zum Sport pausiert
Gut informiert sind Sie natürlich weiterhin auf sz.de/sport. Oder mit unserem Newsletter, der einmal wöchentlich am Sonntag verschickt wird. Unseren täglichen Nachrichten-Podcast "Auf den Punkt" finden Sie hier. Wir hoffen, dass wir uns bald wiederhören - bleiben Sie gesund!
2020-03-16
00 min
Heimatcast
Vorstellung des Formats
Am 1. März 2020 startet das neue Projekt von Mein-Wadersloh.de und damit herzlich willkommen bei der ersten Folge des Heimatcasts – Dem Näher-dran-Podcast rund um die schönste Gemeinde der Welt. Wadersloh – Diestedde – Liesborn ist hier Programm. In dieser Auftaktfolge soll aber erst einmal um das Projekt selbst gehen. Der Heimatcast ist der offizielle Begleitpodcast des Onlinemagazins Mein Wadersloh. Inhaltlich geht es beim Heimatcast natürlich um unsere Heimat. Zwei Mal im Monat sprechen wir mit Menschen aus unserer Region über Themen rund um Dorf, Kultur, Leben. Vereine, Gruppen und Einrichtungen sollen sich hier vorstellen und vor allem die Menschen, d...
2020-03-01
04 min
Videospielfreunde
#5 Remakes und Remastered Games - Hot oder Schrott?!
Der RETROtastisch Podcast In der Folge 5 des RETROtastisch Podcast sprechen die Jungs und Ihr Gast Carsten (OhrBit) über Remakes und Remastered Games. Toller Fanservice oder reine Geldmacherei? Und welche Games hätten eine Überholung verdient? Eine Stunde Talk u.a. über Final Fantasy Fanboys, geldgeile Konzerne und Arschwasser erwarten euch. Viel Spass und auf Wiederhören!
2020-02-24
1h 05
Laufmasche
Eike Teil 2 - "So war mein Iron Man auf Hawaii..."
Wiederhören - in diesem Fall mit Eike Diestelkamp. Der Triathlet ist im Herbst nach Hawaii gereist, um dort DEN Iron Man zu absolvieren. Was er dort erlebte, hätte Eike sich auch nicht träumen lassen... Aber hört selbst..! Ungeschönt und offen erzählt er von diesem Erlebnis der besonderen Art.
2020-02-12
34 min
Uncle Bobcast | Fotografie Podcast
Auf Wiederhören
Liebe Freunde,wir sagen Danke für 152 Folgen Uncle Bobcast und verabschieden uns in eine „kreative“ Auszeit unbestimmter Länge. Keine Sorge, es gab weder Streit noch Unstimmigkeiten. Wir haben das Gefühl, dass eine Pause gut tut und uns gestärkt wieder zurückbringen wird. Bis dahin haben wir aber noch drei heiße Eisen im Feuer.Erstens: Es gibt noch Plätze auf dem Uncle Bobshop am 29.02. in Berlin > Uncle Bobshop 2020Zweitens: Demnächst erscheint ein wirklich spannendes Videotutorial über Stock-Fotografie.Drittens: Alle, die sich in der Zwischen...
2020-01-20
00 min
CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Wahrnehmung der IT-Organisation als Investition vs. Kostenfaktor
Kennen Sie die erklärenden Gespräche warum bestimmte Ausgaben für die IT getätigt werden sollen? Mit dieser Diskussion sehen sich nämlich einiges CIOs und IT-Führungskräfte immer wieder konfrontiert. Die Wahrnehmung Ihrer IT-Organisation als Investition vs. Kostenfaktor können Sie als CIO und IT-Führungskraft aktiv beeinflussen. In dieser Podcast Folge gibt Petra Koch Ihnen einige Anregungen und Impulse, wie das gelingen kann. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: * Ihre IT-Organisation im Wettbewerb (00:30) * Differenzierung der IT-Organisation - Sichtweise: Investition (02:00) * Kostenführerschaft der IT-Organisation - Sichtweise: Kostenfaktor (04:30) * Wahrnehmung der IT-Organisation im Unternehmen (06:30) * Positionierung der IT und Auswir...
2020-01-02
20 min
Weltverbesserer
21 Weltverbesserer-Jahresrückblick, Teil 2
Erneut werfen wir einen Blick zurück auf die tollen Interviews der vergangenen Monate. Insgesamt finde ich es wunderschön, so viele tolle Leute in meinen Interviews kennengelernt zu haben. Ja und eines vereint sie alle, sie alle finden eine Sinnhaftigkeit in ihrem Tun, die sie glücklich macht! In den Shownotes habe ich Euch nochmal die Links zu den einzelnen Akteuren und ihren Projekten zusammengefasst. Eine schöne Art die Welt zu verbessern, nachhaltiger zu leben und sowohl der Umwelt allgemein, aber auch den Tieren im Speziellen Gutes zu tun, ist es auf Silvester-Böller und Raketen zu verzi...
2019-12-31
11 min
Bandsalat Podcast
Folge 14 - Nikoläuse zwischen den Jahren in Übergangsjacken
In dieser Folge konzentrieren wir uns mal wieder bisschen und drehen auch die Mikrofone in die richtige Richtung. Markus macht seinem Ärger über das Wort Schokonikolaus Luft und weist darauf hin, dass Weihnachtsmann und Nikolaus sich in wesentlichen Bestandteilen unterscheiden. Dann stellt sich heraus, dass Axel und Markus beide den Begriff "Zwischen den Jahren" recherchiert haben. Aber nicht schlimm - im Gegenteil. Auch die Frage, warum man eigentlich ins neue Jahr rutscht haben beide überprüft und gehen aber etwas tiefer ins Thema und stellen noch ein paar jiddische und hebräische Begriffe vor. Und zum Schluss lässt Axel noch s...
2019-12-22
51 min
Erzähl mir von Wien
Spezial: Weihnachten
Fritzi & Edith erzählen wie sie Weihnachten als Kinder erlebt haben Diese Folge ist tatsächlich speziell: Denn sie wurde im Kaffeehaus aufgenommen und Fritzi und Edith erzählen davon, wie sie als Kinder Weihnachten erlebt haben - es geht um Vorfreude, Geschenke, Rituale und Traditionen. Wir wünschen FROHE FEST- und FEIERTAGE und einen guten Rutsch ins NEUE JAHR, in dem wir uns wiederhören mit neuen Geschichten aus Wien!
2019-12-22
18 min
Bandsalat Podcast
Folge 13 - Disruptive Hasen vor verkehrten Mikrofonen
Offensichtlich ist doch irgendwas an der Zahl 13 dran. Soviel wie in dieser Folge ist noch nie schiefgegangen. Mikrofon falsch positioniert, Fluglärm, Unfälle bei der Nachbearbeitung der Folge. Wir entschuldigen uns schonmal dafür, wollten die Folge aber auch nicht wegwerfen. Zuerst bedanken wir uns mal bei Euch für das viele und tolle Feedback. Die Kritik nehmen wir uns dann doch mal zu Herzen und geloben ein bisschen Besserung. Genau! In dieser Folge widmet sich Axel dem Wort CRINGE, das bei Google dann doch als mögliches Jugendwort 2019 identifiziert wurde. Über die Diskussion zum Thema Disruption kommen wir auf Wi...
2019-12-05
55 min
Bandsalat Podcast
Folge 12 - Leviten für Ottonormalverbraucher
In dieser Folge freuen wir uns wiedermal über tolles Feedback und stoßen mit Euch an. Markus erklärt, woher der Otto Normalverbraucher kommt und Axel liest ihm die Leviten. Aber wir schieben auch nix auf die Lange Bank und werfen keine Perlen vor die Säue, sondern analysieren schlechte Produktbeschreibungen. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Hören, schickt uns eure Begriffe, folgt uns auf Facebook und Instagram, gebt uns weiterhin Feedback und bewertet uns doch bitte in dem Portal, über das ihr uns hört. Vielleicht müssen wir so unser Equipment ja irgendwann nicht mehr selbst bez...
2019-11-23
54 min
Laufmasche
Laufen in der kalten Jahreszeit. Eine Mitmachfolge mit vielen Tipps.
Lauft Ihr gerne in der kälteren Jahreszeit, also Herbst und Winter...? Packt Ihr Euch richtig dick ein oder reicht ein Langarmshirt? Und wie wärmt Ihr Euch hinterher wieder auf? Trainiert Ihr im Winter mehr, weniger oder anders? Ich habe EUCH gefragt, die Hörerinnen und Hörer der Laufmasche und viele haben sich beteiligt. Außerdem gibt es ein Wiederhören mit etlichen "alten Bekannten" aus vorangegangenen Folgen. Mütze auf, Handschuh' an und los geht's!
2019-11-08
35 min
Reise meines Herzens. Der Podcast, der dir hilft auf dein Herz zu hören und ein selbstbewusstes Leben zu leben.
#122 Ich bin dann mal weg ...
Ich bin dann mal weg … Ganz wie Hape Kerkeling mache ich es jetzt auch mal und tauche ab. In Hawaii … in mich und mein Sein. Ich lasse mich inspirieren, um dich weiter inspirieren zu können. Es gibt eine Podcast und Social Media Pause. Bis zum Wiederhören hast du Zeit dir in Ruhe die ein oder andere Folge nochmal anhören, noch mal von vorne anfangen oder nicht gehörte Episoden hören. Bis zum Wiederhören wünsche ich dir eine wunderschöne Herbstzeit, alles Liebe und sende dir eine ganz herzliche Umarmung mit viel Alo...
2019-09-27
10 min
Bandsalat Podcast
Folge 9 - Milchmädchen auf Steppenrollern
Wir haben unseren Stil gefunden. Bei einem leckeren Bierchen plaudern wir über alte Begriffe. Wir erklären, was Milchmädchen eigentlich mit Rechnungen zu tun haben. Axel bringt aus dem Feedback den Begriff des Steppenrollers und führt Markus damit hinters Licht - Und zwar nach Strich und Faden! Aber wir kommen nicht von Hölzchen auf Stöckchen und die Geschichte endet auch nicht, wie beim Hornberger Schiessen. ;-) Wir wünschen Euch viel Spaß mit unseren Begriffen. Sendet und weiterhin Begriffe und Feedback und bitte (wie die liebe Ina) auch gerne mal per WhatsApp-Sprachnachricht. Bis zum nächsten Mal und a...
2019-09-20
49 min
Die Insel - Der (zweit)beste Podcast Deutschlands
Die André McFly Show #25 | Gast: Bernhard Hoëcker
Es ist unser zweiter Geburtstag auf dem Mond! Und da lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, diesen ordentlich zu zelebrieren - was wir dann auch so ausgiebig getan haben, dass es tatsächlich die längste Sendung geworden ist, die es bisher gab! Es gibt ein Wiederhören mit Herrn Bumsemann, die beklopptesten Nachrichten des letzten Monats, eine Top 3 Liste, die perfekt auf den Gast zugeschnitten ist und natürlich eben diesen! Bernhard Hoëcker beehrt den Mond mit seiner Anwesenheit und sinniert mit André über Zeitreisen, Fernsehserien, Atheismus und weiteres! Aber Moment, da kommt noch mehr! Anlässlich zu...
2019-09-01
2h 46
Real Talk mit Muddi
2 - Perfektionismus und der Weg ist das Ziel - Real Talk mit Muddi
In der zweiten Folge von Real Talk mit Muddi geht es um folgende Fragen: Was passiert, wenn Kollege oder Kollegin Perfektionismus an Deine Tür klopft? Wieso ist es gut die Tür aufzumachen? Was bitte sind "Zitat-Glaubenssätze"? Ich freu mich riesig, wenn Du Dir das ein oder andere mitnehmen kannst, Du Spaß hast, mich abonnierst und wir uns in der nächsten Folge wiederhören. Schreib mir auch gerne in die Kommentare bei Instagram @realtalkmitmuddi, wie Dir diese Podcastfolge gefallen hat und welche Erfahrungen Du selber mit Perfektionismus und Zitaten gemacht hast. B...
2019-08-26
28 min
Mehrwert Hypnose
#12 - Zurück zur inneren Gelassenheit
In dieser Folge erzähle ich dir etwas über verloren gegangene Routine und wie unwohl ich mich fühle, wenn ich keinerlei Meditations- oder Selbsthypnosepraxis in meinem Alltag nutze. Und du lernst eine ganz einfache und kleine Übung kennen, die mit gerade einmal 15 Minuten täglichem Aufwand einen ganz wunderbaren Weg zurück in die eigene Mitte beschreibt. Das sind zumindest meine Erfahrungen, die ich mit dir teilen möchte. Aber ebenso bin ich daran interessiert, was DU tust, um dich zu erden und in deinen persönlichen Fluss zu gelangen. Vielleicht erzählst du einmal von deinen Methoden, und wenn du b...
2019-08-23
14 min
Bandsalat Podcast
Folge 7 - Lukas, der Schlawiner! Mit Dauerwelle auf dem Holzweg.
In Folge 7 des Bandsalat Podcast klären Axel und Markus wieder viele tolle Begriffe. Axel klärt, was es mit Liebestötern auf sich hat. Es gibt noch ein paar Begriffe in der Retro, die mit dem Warmduscher konkurrieren wollen. Woher kommt eigentlich der Holzweg und welche besseren Begriffe gibt es für Helikoptereltern? Aus dem Feedback kommen die Begriffe Schlawiner und in petto sowie ein Erklärungsversuch, warum auf Jahrmärkten immer nur der Lukas gehauen wird und niemand anders. Und wir widmen uns nochmal intensiver der deutschen Sprache, in dem wir sprachliche Stilmittel vorstellen. Heute: Das Hendiadyoin. Viel Spaß d...
2019-08-08
49 min
Die Tiersprechstunde
AV010: Die Leber - beeindruckend und wertvoll
Dein Podcast zur Tiergesundheit mit Herz und Wissen Sonja Tschöpe mit Hund Den zum Thema passenden Blog-Beitrag findest Du hier: https://www.animal-visite.de/die-leber/ Du möchtest mehr von mir erfahren, mehr von mir lesen oder aber mit mir in Kontakt treten? Homepage: www.animal-visite.de Facebook: https://www.facebook.com/sonja.tschoepe/ Instagram: https://www.instagram.com/animal.visite/ Und wenn Du an einer kurzen Beratung interessiert bist, jedoch zu weit weg von mir wohnst, vielleicht ist meine Online-Beratung das Passende für Dich: htt...
2019-07-09
20 min
Bandsalat Podcast
Folge 5 - Mit nem Vokuhila zum Eissalon bummeln? Mumpitz!
In der fünften Folge unseres Podcasts befassen wir uns mit vielen Begriffen aus unserem Feedback. Als erstes gehen nochmal auf die Eselsbrücken aus Folge 4. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die uns da neue und alte Eselsbrücken geliefert haben. Die Bilder zu den Eselsbrücken haben wir Euch auf unserer Seite zusammengestellt. Dann widmet sich Axel mit dem Vokuhila einem Frisurentrend der 80-er Jahre. Ein guter Begriff für eine Top-Ten Galerie. Oder sucht auf Instagram einfach nach dem Hashtag. Markus erinnert an den Begriff bummeln und wünscht sich, dass der Begriff wieder mehr positi...
2019-07-04
42 min
Mehrwert Hypnose
#6 - Jetzt wird es "praktisch" - kleine Anleitung zur Selbsthypnose
In dieser Folge spreche ich über Alltags-Trancen, die wir alle kennen. Und damit du nicht in endlosen Theorien stecken bleibst und endlich anfangen kannst, aktiv mit dir und deinem Innersten zu arbeiten, gibt es heute eine ganz kleine Übung zur Selbsthypnose. Sie ist unspektakulär und erhebt keinerlei Anspruch auf "Veränderung von inneren Prozessen". Aber - um mit dem Innersten in Kontakt zu treten, müssen wir alle einmal starten. Vielleicht bist du schon viel weiter, wenn du langjährige Meditations-Praxis oder Selbsthypnose-Erfahrungen besitzt, dann sieh die Übung als "Bonus-Programm" an. Wichtig ist, dass wir alle ins Tun kommen, und das...
2019-06-18
23 min
ERFOLGSBOOSTER Stimme - Pump up your Voice!
20 - INTERVIEWREIHE Höhle der Löwen Berater Felix Thoennessen verrät dir seine besten Tipps gegen Vortrags-Angst, wieso ein Einbruch sein Mindset veränderte und wie er die Herzen des Publikums erobert!
Pump up your Voice - Pump up your Soul! Folge 20 Heute habe ich das Privileg, euch einen der größten seiner Branche vorzustellen: Durchstarter Felix Thoennessen - ua bekannt aus "Die Höhle der Löwen" & GEDANKENtanken. „Was kann schon im schlimmsten Fall passieren?“ Wie "Die Höhle der Löwen"-Berater, Keynote Speaker, Bestseller Autor, Gründer-Coach Felix Thoennessen mit Vortrags-Angst umgeht, wieso auch er als erfahrener und unter die Top 3 gewählten Speaker Deutschlands Zweifel in sich trägt, wie er sich in Stimmung bringt und die Herzen de...
2019-06-12
37 min
ERFOLGSBOOSTER Stimme - Pump up your Voice!
18 - INTERVIEW AwardWinner Benjamin Pieck: Vom Psychologiestudenten bei ElitePartner, zum KarriereBOOSTER - Über Gründer- & Lebensträume, SelbstErkenntnisse, fremde Kulturen & wie ihn "Stimme" überzeugen konnte
Pump up your Voice - Pump up your Soul! Folge 18 Wie Psychologiestudent Benjamin Pieck sich von ElitePartner inspirieren ließ, was sein Unternehmen und KarriereBOOSTER "MatchingBox" damit zu tun hat, welche Lebensträume er sich erfüllte, welchen Impulsen er folgte und was er daraus lernte. Außerdem erfährst du, welche Erkenntnisse ihn wie der Schlag trafen - was fremde Kulturen damit zu tun hatten, wie ihn "Stimme" dabei überzeugte und wieso es so wichtig ist, für ein und nicht gegen ein Miteinander einzustehen! Das alles und noch viiiel mehr in der neuen Episode. V...
2019-04-30
44 min
ERFOLGSBOOSTER Stimme - Pump up your Voice!
14 - INTERVIEW: Vom Grafikdesigner zum "Personal Life-Designer" & "Leitwolf" - Wie Sebastian Wolf den Mut fand, in ein ganz neues Leben zu starten, wie er mit begrenzenden Ängsten umgeht und welche Rolle dabei seine Stimme spielt
Pump up your Voice - Pump up your Soul! Folge 14 Vom Dienstleister zum "Leitwolf" Vom Grafikdesigner zum "Personal Life-Designer" & "Leitwolf" - Wie Sebastian Wolf den Mut fand, in ein ganz neues Leben zu starten, wie er mit begrenzenden Ängsten umgeht und welche Rolle dabei seine Stimme spielt. Sebastian Wolf arbeitete als Grafikdesigner für namenhafte Firmen - wie und warum er den Mut fand, in ein ganz neues Leben zu starten, mit begrenzenden Ängsten umgeht und welche Rolle dabei seine Stimme spielt - jetzt in der neusten Folge von "Pum...
2019-03-08
30 min
ERFOLGSBOOSTER Stimme - Pump up your Voice!
13 - INTERVIEW: Nicht alles ist Gold, was glänzt. Deeptalk mit Erfolgsfrau Julia Sobainsky - über Stimme & Stimmung, social Fake & echte Erfolge, Ups & Downs
Pump up your Voice - Pump up your Soul! Folge 13 Deeptalk mit Erfolgsfrau Julia Sobainsky - über Stimme & Stimmung, Ups and Downs, Social Fake & echte Erfolge - über & auf das Leben! Heute gehts nicht nur um die Stimme - aber auch und intensiv :) Aber eben genauso einfach um das Leben - um Erfolge, um Kämpe im Innen und Außen, um Erlebnisse, Ängste und Erfahrungen. Freut euch auf ein kurzweiliges, spannendes Interview mit Powerfrau Julia Sobainsky - sie ist Coach, Speaker, Autorin, Lebenskünstlerin und vieles mehr - aber das verrät...
2019-03-02
36 min
Läget? Der Schweden-Podcast
Läget #35 | Kinder, wir sind ausgewandert!
Diesmal gibt es ein Wiederhören mit einem alten Bekannten: René, unserem Auswanderer-Podgast aus Läget #21. Er hat inzwischen – wie geplant – seine ganze Familie nach Schweden geholt und erzählt uns in Läget #35 buchstäblich einen vom Pferd. Außerdem im Snackis mit dabei: die Wahrheit über Knut, das offizielle Ende der schwedischen Weihnachszeit. Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast@gmail.com
2019-01-11
42 min
Zeig was in dir steckt!
Good By
Good By und Auf Wiederhören im Stark mit Worten - Podcast! Dieser Podcast ist jetzt zu Ende... Doch ich habe einen NEUEN! Den STARK mit WORTEN - Podcast. Abonniere diesen und du bekommst weiterhin neue Folgen "aufs Ohr", damit du stark mit Worten bist. / Bianca Grünert / starkmitworten.de
2018-12-16
04 min
Kurz dazwischen geblubbert
KDG109 – Vielen Dank und auf Wiederhören
Link zur Folge : https://ift.tt/2MaiUVT Darum geht’s : … kein Kontakt zu oBike möglich! Das oBike das ich probe gefahren bin fand ich schreklich (@42fragen) Das Teil hat aber auch noch andere Schwächen: https://www.youtube.com/watch?v=9bTnwJc5gzc&feature=youtu.be (@swen_mit_w) Danke an Ingo von den Sprechwaisen für das Audio-Feedback [Zoom H1, Ultraschall] https://cdn.podigee.com/media/podcast_1880_kurz_dazwischen_geblubbert_episode_90_kdg109_vielen_dank_und_auf_wiederhoren.mp3 Download mp3
2018-08-13
00 min
CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Die Blockchain: Eine Basis für bestehende und digitale Geschäftsmodelle - Interview mit Prof. Dr. Wolfgang Prinz
Heute geht es um das Thema Blockchain. Das Thema Blockchain ist vor allen Dingen im Moment in aller Munde durch die Kryptowährungen. Aber es ist nicht nur dafür gut, sondern es bietet auch die Basis für einige neue digitale Geschäftsmodelle, aber natürlich auch als Unterstützung für bestehende Geschäftsmodelle kann die Blockchain-Technologie eingesetzt werden. Damit Sie mehr über die Hintergründe, die Technik und die Basis der Blockchain und den kryptographischen Basics erfahren können, spricht Petra Koch im Interview mit Herrn Professor Wolfgang Prinz vom Blockchain Lab des Fraunhofer FIT. Folgende Aspekte werden in d...
2018-03-08
40 min
Track17 - Der Musikpodcast
#03 I Four Tet, Kelela, Lone, Carla Dal Forno, Sieren uvm.
mit Albert Koch & Christopher Hunold Albert & Christopher haben sich wieder vor die Mikros geschnallt und 100 Minuten über die famoseste und bemerkenswerteste Musik der letzten Wochen unterhalten. Warum der aktuell mit Highlights ohnehin um sich werfende R&B „von heute“ spätestens dank Kelela zum Niederknien ist, der Mancunian LONE verstanden hat, wie DJ Kicks funktionieren, was Four Tet mit Emojis zu tun hat, was die Marketing-Abteilung von Rising Sun zu lernen hat und warum Christopher beim Mike Skinner and The Streets Comeback das Tagebuch rausholt und und und.. Setlist [00:00:00] Intro [00:02:00] Zu Charles Bradley & seinem Tod [00:05:42] Zuletzt gehört? Von Wäldern, B...
2017-10-16
1h 40
GeoGedöns
Sonderfolge - Auf Wiederhören DSM
von vieren, die auszogen einen podcast, der ging, revue passieren zu lassen... Ein Podcast als Hommage an die schweigende Mehrheit, einen Geocaching Podcast, der uns viele Jahre begleitet hat. Mit dabei ist Fanboy#1 aka Glider74, Leeni vom Encyklia Podcast und die beiden Jungs vom Geogedöns. Wir hören uns viel DSM Kram an und sprechen drüber. Was war DSM, wer waren die Beiden (Drei) hinter den Mikrofonen, wie fing es an, wie ging es weiter und wie endete es. Das alles und noch viel mehr, nämlich was wir für persönliche Bezüge zu dem...
2017-09-14
53 min
Track17 - Der Musikpodcast
#02 I Bicep, LCD Soundsystem, Mount Kimbie, Four Tet, Kedr Livanskiy uvm.
mit Albert Koch & Christopher Hunold Da sind wir wieder und mitgebracht haben wir den „schwierigen zweiten Podcast“, in welchem wir über die für uns wichtigsten Platten des Monats sprechen. Warum das LCD-Soundsystem-Revival die bessere Trainspotting-Fortsetzung wurde und was FIFA06 damit zu tun hat, wie der gespenstische Electro-Pop von Kedr Livanskiy eine Szene in Russland erweckt, warum Four Tet ohnehin die geilste Sau ist, wieso Christopher beim neuen Mount Kimbie-Album melancholisch auf 2009 zurückblickt, warum mit Ross From Friends House jetzt als Meme durchgeht und und und… Setlist [00:00:00] Intro [00:01:42] Über Holger Czukay & seine Bedeutung [00:07:25] LCD Soundsystem // American Dream [00:19:20] Kedr Livanskiy // Ariadna [0...
2017-09-08
1h 30
Süß oder Herzhaft
SOH#012 - Ich bin mal Wacken - Das Festival-Special - Teil 1
Lange Erholungsphasen waren nötig. Das Wacken Open Air 2017 hinterlässt so seine Spuren. Ein Erlebnisbericht wird zur Doppelfolge. Von inkompatiblen Zusatzverkäufen und weiten Feldern - das ist Teil 1. Außerdem gibt es Nachträge zur Thematik Servicewüste. » 0:00:00 Beruhigte Begrüßung aus den Studios mit einem leichten Überblick // 0:02:47 Nachtrag Servicewüste: War alles recht? - Pfandautomat // 0:05:00 Einkaufstourismus Deutschland - Der Familienspaß für die ganze Schweiz - Produkte und Preise // 0:12:37 Telefonbandansage - Wussten Sie schon: …, denn DAS *dramaturgische Pause* ist gesund und nah! - Nah und fern // 0:17:01 Mobilfunk - Providerwechsel, schneller als sein Schatten // 0:18:51 Kabelanbieter - Störungshotline mit Störungen...
2017-09-06
55 min
XtraChill
XtraChill 254
Wie in jedem Jahr feiert "XtraChill" auch 2017 am 15. Mai seinen Geburtstag! 11 Jahre gibt's diese supertolle Sendung nun schon bzw. ist dies das 1. Wiegenfest in der Version 2.0 - nach dem Ausstieg von Jürgen in Episode 231 wird "XtraChill" ja vom lieben Andreas allein produziert und moderiert. Hat sich für Euch Hörer irgendwas verändert seit dem? Meldet Euch und kommentiert diese Episode in den aktuellen Shownotes unter xtrachill.podigee.io oder bei SoundCloud! Und was macht man üblicherweise am Jahrestag? Man läd gute Freunde ein und feiert! Freut Euch auf ein Wiederhören mit vielen bekannten "XtraChill"-Größen...
2017-05-15
1h 01
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
"Wir brauchen Gründer!" (Interview mit Christian Müller)
"Ich finde, es ist richtig geil Unternehmer zu sein!" Christian Müller ist leidenschaftlicher Unternehmer. Gemeinsam mit zwei Freunden hat er bereits mehrmals erfolgreich Gegründet. Metrigo, eines seiner ersten Unternehmen, hat er inzwischen an Zalando verkauft. Sein Online-Marketing Festival Online Marketing Rockstars ging dieses Jahr mit 26.000 Teilnehmern so richtig durch die Decke. Wir haben heute über die Entstehung und das Herz von Online Marketing Rockstars und wichtige Erfolgsfaktoren gesprochen und darüber, warum man mit Freunden super gründen kann, Shownotes Online Marketing Rockstars: die Homepage OMR Podcast Podstars Jobbörse Online Marketing Jobs Metrigo...
2017-04-01
59 min
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
"Du musst mit der Zeit gehen, sonst gehst du mit der Zeit." Interview mit Ben Sattinger)
Bereits sehr früh war Ben Sattinger Offizier bei der Bundeswehr, einer von 5%, die es ohne Studium so weit gebracht haben, und baute sich nebenbei eine Onlinepräsenz im Fitnessbereich auf. Vom Influencer schaffte er es schließlich zum Unternehmer und führt heute mehrere Unternehmen gleichzeitig. Dabei war der Ursprung jeder Geschäftsidee ein Problem, welches Ben selbst irgendwann einmal lösen musste. Über den Prozess der Zielfindung, das digitale Nomaden- und Unternehmertum und wie du trotz Zeitmangel Sport in deinen Alltag integrierst, darüber habe ich mit Ben in der aktuellen Podcast Folge gesprochen. Shownotes: Bens Hom...
2017-03-15
41 min
Geheimratsecken
Das war 2016
Das war 2016… Wir machen einen Rückblick auf das was in 2016 geschehen ist, wobei die Zeit seit der Aufnahme dieser Episode am 23.12. natürlich nicht stehengeblieben ist. Die aktuellen Ereignisse sind uns natürlich noch im Kopf, weshalb der Rückblick der Geheimratsecken auch kurz vor Weihnachten endet! Viel Spaß beim Hören – und auf ein Wiederhören in 2017 ! Download: Podcast Weiterführende Inforationen: 2016 (Wikipedia) Intro / Outro: Go away von Instantperson (cc-by-nc-sa-3.0) Musik: Our Place von Arrow & Olive (cc-by-sa) Musik: Stick Around von Gunter B...
2016-12-30
2h 11
Aethervox Ehrenfeld
AVE #131: Jahresrückblick 2016
Jeden verdammten Donnerstag: Gossip, Rants und Lebenshilfe. Aus Köln. Mit Christian und David (Soundcloud / Booking / Facebook). Wie der Titel schon sagt ist dies der bornierte Jahresrückblick zweier absoluter Kölner Experten. Ein Gutmensch ist zu Gast bei einem Wutbürger. Beide ADHS. David kommt schwer in die Gänge. Aber dann: Lauscht einer beeindruckenden Darbietung gefährlichen Halbwissens ("HIV, AIDS, egal, Hauptsache Italien"), das Glas ist halb leer ("Die Roboter werden uns alle töten.") bis halb voll ("Refugees welcome, auch wenn die immer meine Handys klauen.") und haarsträubenden Relativierungen (Kokosnuss versus Terroranschlag). Guten Rutsch und auf Wiederhöre...
2016-12-29
1h 51
Schwarmtaler
ST044 - Von Straßenmusik und der Uckermark
In dieser Episode werden zwei neue Projekte vorgestellt: Die Singer/Songwriter-EP von Timm Markgraf arbeitet seine 9 monatige Irland-Reise auf. Auf Uckermarker.net sollen Geschichten aus dieser ganz besonderen Region dokumentiert werden. Außerdem gibt es ein Wiederhören mit Sarah Lesch und Cornelia Salz vom Team Chansonedde. Um das Paket rund zu machen, wird noch ein Podcast empfohlen und Updates über Projekte, die in vorangegangenen Schwarmtaler-Episoden vorgestellt wurden, gegeben. Was will man mehr?
2015-07-25
1h 59
ComeTogetherTalk- DER Partnerfinder Podcast
030 - Schluss mit lustig - Die Sonderfolge
Schluss mit lustig... Ich höre auf und mache weiter. Aus technischen Gründen ziehe ich um und mache auf einer neuen Platform weiter. Du möchtest meinen Podcast in gewohnter Weise auf iTunes weiterhören!? Klasse, gehe einfach auf meine Webseite: www.ComeTogetherTalk.com und klicke auf den Itunes Button und Du wirst weitergeleitet auf iTunes und kannst neu abonnieren. Leider sind die Bewertungen und Rezensionen weg, durch den Neuanfang. Deshalb freue ich mich um so mehr, wenn Du...
2014-11-14
03 min
Ohrenstolz | queer auf Sendung
Ohrenstolz #166
Der Welt Aids Tag liegt nun schon hinter uns. Leider hatten wir am 1. Dezember ein Serverproblem und deshalb erscheint die aktuelle Folge verzögert. Wir bitten dies zu verzeihen. In dieser Ausgabe gibt es natürlich wieder Nachrichten, ein Kurzportrait über die Botschafter/Innen der Welt Aids Tags Kampagne "Positiv zusammen leben" und die Veranstaltungstipps für den Dezember. Wir wünschen allen Hörer und Hörerinnen eine schöne Adventszeit und freuen uns auf ein Wiederhören im Januar!
2013-12-02
18 min
Ohrenstolz | queer auf Sendung
Ohrenstolz #146
Es ist kein Aprilscherz! Wir präsentieren in unserer aktuellen Folge 146 einige News aus der kunter-bunten Welt der Dykes & Queers, sowie einen Filmtipp "Reality XL" und stellen zwei aktuelle Anti-Aids Kampagnen vor. Gute Unterhaltung mit Ohrenstolz und bis zum Mai, wenn wir uns wiederhören. Wir wünschen frohe und geruhsame Ostertage!
2012-04-01
18 min
MedienKuH
Folge 42: Lena, RTL-Schummelei, Justin-Bieber-Zoff und „Satellite“ mal anders
Timm ist weg! Der digitale schwule Spartenkanal ist seit einigen Tagen nicht mehr über die Kabelnetze zu empfangen. Wieso und inwiefern das plötzliche Aus mit der Insolvenz des Senders zu tun hat, wird ab Minute 9:35 besprochen. Auch die KuH kommt nicht um das Thema „Eurovision Song-Contest“ herum. In der letzten Woche wurde bekannt, dass die Zusammenarbeit ARD/ProSieben 2011 in die nächste Runde geht. Dann castet Stefan Raab erneut einen deutschen Grand-Prix-Teilnehmer. Körber und Hammes lassen sich ab Minute 15:15 über die Kooperation aus. Neues gibt es auch vom RTL-Schummelskandal um die Sendung „Unterm Hammer“ zu berichten. Moderatorin Tine Wittler will...
2010-05-27
1h 32
Wuppercast
Wuppercast 93 Internetausdrucker
Mit schlechtem Micro, für dessen Tonqualität ich mich hiermit nicht entschuldigen möchte, ihr wolltet mich unbedingt wiederhören, selbst schuld. Ach ja, es gibt was über Politiker aber was müsst ihr euch schon selbst anhören.
2009-09-05
18 min