podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Erblehre
Shows
Thymos Podcast
Genetik, Mensch und Biopolitik - die Entdeckung der Weltformel? | Thymos Podcast #18
"Jeder Rechte muss über Genetik Bescheid wissen!" So tönte es im vergangenen Jahr bei Twitter. Erblehre, Evolution und Genetik sind aus der modernen Biologie nicht mehr wegzudenken, doch beim Menschen scheinen sie in Debatten um die Conditio Humana und ihre soziologischen und politischen Folgen nicht existent zu sein. Mit YouTube-Veteran Among the Ruins widmen wir uns in dieser Folge des Thymoscasts dem heißen Eisen der Human- und Populationsgenetik. Wir sprechen über Blankslateism, den Zusammenhang von Genetik und Kultur, über Race Realism und den natürlichen Trieb zur Eigengruppenpräferenz. Abschließend werfen wir einen Ausblick auf die politisc...
2025-03-03
1h 40
Erblehre Plus
Eugenik (Einführung)
In diesem Video führt Erblehre-Gründer Erik Ahrens in die Erbgesundheit (Eugenik) ein. Dieses Gebiet beschäftigt uns bei Erblehre bereits seit unserer Gründung vor einigen Wochen und wurde unter anderem im Eugenik-Space Ende Oktober besprochen. Am kommenden Sonntag den 24.11. werden wir den zweiten Eugenik-Space auf X abhalten, diesmal zu vertiefenden Fragen und neuen Ansätzen im 21. Jahrhundert.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Mehr zu Eugenik bei Erblehre:Quellen:Richard Lynn (1996) – Dysgenics: Genetic Deterioration in Modern Populations (besondere Empfehlung)Sebastia...
2024-11-20
06 min
Erblehre Plus
X-Space | Thor Heyerdahl
Am 11. November 2024 veranstaltete Erblehre einen aufschlussreichen öffentlichen Space mit dem Titel Thor Heyerdahl, in dem die bahnbrechenden Theorien des norwegischen Abenteurers und Ethnographen im Mittelpunkt standen. In der Diskussion, die von Felix Hug, Erik Ahrens und Nephilim Nrdid moderiert wurde, wurde die Kontiki-Expedition als Ausgangspunkt genommen, um weitreichende Thesen über den arischen Diffusionismus und die Verflechtung antiker Hochkulturen zu beleuchten.Thor Heyerdahl und die Kontiki-ExpeditionZu Beginn sprachen die Teilnehmer über Thor Heyerdahls berühmte Kontiki-Expedition von 1947, bei der Heyerdahl demonstrierte, dass es für präkolumbianische Völker möglich war, den Pazifik von Südameri...
2024-11-11
1h 36
Erblehre Plus
Die Macht der Geburt
Gastbeitrag einer jungen Mutter zweier deutscher Kinder.Prüfung des Lebens»Die Stunde der Geburt ist die gefährlichste Zeit im Leben jedes Menschen«, so Dr. med. Christian Albring, Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.In den letzten Jahrzehnten hat Hollywood ganze Arbeit geleistet, was die allgemeine Vorstellung natürlicher Geburten betrifft. Die Fruchtblase platzt mitten im Supermarkt und literweise Fruchtwasser strömt durch die Gänge. In der nächsten Szene sieht man eine Frau in Rückenlage...
2024-11-02
07 min
Erblehre Plus
Der IQ der Syrer in Deutschland
Eine Studie unter der Leitung des Psychologen Prof. Heiner Rindermann von der TU Chemnitz hat die durchschnittliche Intelligenz von Flüchtlingen in Deutschland untersucht. Das Ergebnis legt den IQ von Syrern in Deutschland bei etwa 90 fest, was etwas höher wäre als zuvor angenommen. Jedoch wird auch diese leichte statistische Erhöhung in Frage gestellt.Die StudieAn der Studie nahmen 499 Einwanderer aus 15 verschiedenen Ländern teil, davon etwa die Hälfte Syrer. Die Teilnehmer waren Erwachsene, die in NRW & in Sachsen-Anhalt Deutschkurse belegten. Alter, Geschlecht und Bildungsstand der Probanden wurden erfasst, sodass die Studie...
2024-10-31
06 min
Erblehre Plus
X-Space | Eugenik
Am 27. Oktober 2024 lud Erblehre auf X zu einem öffentlichen Space über Eugenik. Es ging um die Grundlagen unserer Zukunft: Die fortschreitende Verschlechterung der Erbanlagen und alte sowie neue Ansätze zur Verlangsamung und Umkehrung dieses Verfalls.Eugenik und Dysgenik: BegriffeErik Ahrens eröffnete die Diskussion mit einer Einordnung der Begriffe Eugenik und Dysgenik. Eugenik, vom griechischen „eu-genos“ – gutes Geschlecht – beschreibt die Weitergabe erwünschter Erbanlagen. Dysgenik hingegen steht für den erblichen Verfall, eine Abwärtsspirale, die durch die moderne Gesellschaft begünstigt wird, da natürliche Selektionsprozesse, wie sie vor der Industriellen Revolution wirksam waren, en...
2024-10-28
1h 43
Erblehre Plus
Positive Eugenik
Wirtschaftskollaps, schlechte PISA-Ergebnisse, Incels - das sind nur einige der Probleme, mit denen sich westliche Gesellschaften heute konfrontiert sehen. Probleme, die auf den Verfall von Kreativität, IQ und Gesundheit zurückzuführen sind.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Dieser Verfall ist das Ergebnis einer fehlerhaften Selektion in unserem Genpool. Menschen mit guten Genen bekommen weniger Kinder als jene mit schlechten Genen. Diese Dynamik führt dazu, dass innerhalb weniger Generationen die Qualität des gesamten Genpools abnimmt.Der einzige Weg, diesen Verfall aufzuhalten, ist die Eu...
2024-10-27
05 min
Erblehre Plus
Schönheit als genetischer Wert
Warum sind schöne Menschen meistens intelligenter als hässliche Menschen? Warum sind gesunde Menschen charakterlich besser als unfitte und ungesunde Menschen? Warum gehen positive Eigenschaften mit anderen positiven Eigenschaften einher? Der Grund ist ein genetischer Zusammenhang.Als ich neulich mit der Bahn zur Universität fuhr, sah ich vier attraktive Frauen. Ich wunderte mich schon, warum sie zuerst über geisteswissenschaftliche Themen redeten, da sie nicht aussahen wie typische Geisteswissenschaftlerinnen. Im Laufe der Fahrt kamen sie dann auf ihr Studium zu sprechen. Sie sprachen von Kardiovaskularität und der Wichtigkeit körperlicher Fitness. Es waren also vier Medizi...
2024-10-25
06 min
Erblehre Plus
Hypergamie und Kinderwunsch
Falsche AnsätzeGeldmangelLänder wie China und Dänemark versuchen, durch finanzielle Anreize die Geburtenraten zu steigern. Trotzdem sinken diese weiterhin, teils um zweistellige Prozentzahlen pro Jahr. Selbst großzügige Unterstützungen können Frauen nicht dazu bewegen, mehr Kinder zu bekommen.Ungarn wird häufig als Vorbild für eine geburtenfördernde Politik genannt. Dort werden kinderreiche Frauen von der Steuer freigestellt und Familien erhalten Kredite, die sie mit Kindern "abbezahlen" können. Doch die Geburtenrate bleibt trotzdem niedrig.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu...
2024-10-23
06 min
Erblehre Plus
Erblehre zum Anhören
Liebe Leser von Erblehre,ich freue mich Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir ein neues Format einführen: Alle Beiträge von Erblehre können Sie nun auch bequem anhören. Dafür empfehle ich die kostenlose Substack-App, Sie können alle Artikel aber auch bequem im Browser anhören und uns außerdem auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren.Vertonung mit Künstlicher IntelligenzWir vertonen alle Artikel mithilfe künstlicher Intelligenz. Dabei kann es manchmal zu kleinen sprachlichen Aussetzern kommen, beispielsweise bei Abkürzungen wie IQ oder englischen Fachbegriffen. Doch die Technolo...
2024-10-22
01 min
Erblehre Plus
Konservative Rundschädel
Die unkantigen, langweiligen, rustikalen und altbackenen Gesichter der Konsertaiven offenbaren ihre Politik: Vermeidung von Konflikten und eine Tendenz, weder klare Positionen noch Risiken zu vertreten.Phänotypische Merkmale sind nicht zufällig, sondern sie wurzeln in spezifischen ökologischen und soziokulturellen Nischen. Gruppen oder Individuen, die in Systemen gedeihen, die Sicherheit über Kreativität und Wandel priorisieren, neigen dazu, sich evolutionär auf Mittelmaß und Beständigkeit einzustellen. Ähnlich wie in ökologischen Systemen, in denen Stabilität zum Nachteil von Innovation selektiert wird, entstehen politische Charaktere, die auf Status-quo-Bewahrung fokussiert sind.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neu...
2024-10-20
02 min
Erblehre Plus
Was ist Erblehre?
Wir werden, was wir sind. Dies ist die entscheidende Botschaft der Erblehre. Unser Verhalten und unsere geistigen Eigenschaften sind genauso erblich veranlagt wie unsere Gefühle und unser Äußeres. Leib und Geist sind eine untrennbare Einheit, die vollständig Ergebnis unserer Abstammung ist. Was wir im Laufe unseres Lebens werden, tragen wir von Anfang an in unserem Erbgut.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Das glauben Sie nicht? Davon haben Sie noch nie gehört? Dann sind Sie am richtigen Ort, denn hier werden wir Ihnen Schritt für Sc...
2024-10-19
04 min
Erblehre Plus
Warum Weiße tierlieb sind
Es gibt außerhalb von Nordwesteuropa und den Anglo-Kolonien keinen Ort, an dem schlecht behandelte und streunende Haustiere fast gar nicht existieren. Das ist ein evolutionär einfach zu erklärendes Phänomen:Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Die Domestikation von Nutztieren und Wölfen sowie Wildkatzen stammt nachweislich von den entfernten Vorfahren der Jamnaja aus Eurasien und dem fruchtbaren Halbmond (der 11.000 Jahre alte Ackerbau entstand nachweislich aus der Einwanderung eines Volkes aus Pontus nach Aserbaidschan).Der Punkt ist, dass Domestikation nicht nur eine Selektion des Ti...
2024-10-17
02 min
Erblehre Plus
X Space | Indogermanen
Tausende haben auf X diesen Space gehört, in dem wir über die Indogermanen reden. Wir haben uns intensiv mit der Geschichte und dem genetischen Erbe der Indo-Germanen auseinandergesetzt. Wir haben nicht nur die genetischen Wurzeln ergründet, sondern auch die sprachlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhänge untersucht, die bis in unsere heutige Zeit reichen und unsere Identität ausmachen.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Die Ursprünge der IndogermanenDie Indo-Germanen, auch bekannt als Arier, sind das Bindeglied zwischen den europäischen und indoiranischen Kulturen...
2024-10-17
1h 16
Erblehre Plus
Dysgenik – Ursache des Verfalls
Der Rückgang der Kindersterblichkeit und die medizinischen Fortschritte haben die natürliche Auslese abgeschwächt. Vor der modernen Medizin starben vor allem schwächere Individuen – gesundheitlich, geistig oder charakterlich – bevor sie sich fortpflanzen konnten.Die heilsame Auswahl der Natur1750 lag die Kindersterblichkeit noch bei 43%, um 1950 bei 5% und heute bei
2024-10-15
02 min
Erblehre Plus
Genetischer Volksbegriff
Eine genetikbasierte Sicht auf Volkszugehörigkeit und das deutsche Volk ist wesentlich schlüssiger als eine kulturelle und dank wachsender Forschung dazu politisch unabdingbar.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Deutschland kann als genetisches Cluster definiert werden, selbst wenn einige genetische Outliers in benachbarte Cluster überlappen oder diesen näher sind. Die Hauptgründe dafür basieren auf Cluster-Dichte, genetischer Kohärenz und genetischer Abgrenzbarkeit (Seperation):1. Genetische (Cluster-)Dichte als Kern der KohärenzDer Großteil Deutschlands zeigt in autosomal-genetischen Studien und PCA-Darstellungen eine deutl...
2024-10-14
03 min
Erblehre Plus
Cold Winters Theory
Europäer sind intelligenter als Afrikaner. Klar, das versteht jedes Kind. Woher jedoch diese Ungleichheit im IQ zwischen den Rassen stammt, wissen nur wenige. Deshalb hier die Einführung in den gängigsten Erklärungsansatz: Die Cold Winters TheoryDie Cold Winters Theory (CWT) stammt aus Richard Lynns Buch „Race Differences in Intelligence: An Evolutionary Analysis“. Sie führt die IQ-Unterschiede zwischen den Rassen auf die geographische bzw. klimatische Einwirkung auf den Selektionsdruck bei Menschen zurück.Konkret geht es darum, dass Rassen welche Zonen besiedelt haben, die weiter vom Äquator entfernt sind, einen höheren IQ-Dur...
2024-10-13
03 min
Erblehre Plus
Europas Ahnen: Die Indogermanen
Laktosetoleranz, Eroberergeist, hoher IQ - das sind einige wenige der positiven Eigenschaften, die wir unseren Indogermanischen Ahnen verdanken. Das Wissen um die Herkunft unserer Supergene ist das A und O unseres Selbstverständnisses.Wer also sind die Indogermanen? Sprachwissenschaftler verstehen darunter lediglich eine Sprachfamilie, die sich von Europa bis nach Indien erstreckt. Diese Sichtweise greift jedoch zu kurz. Neben der Sprache verbinden diese Völker auch Kultur, Mythologie und Blut.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Sprache: Obwohl die Indogermanische Ursprache (PIE) nicht schriftlich überliefert ist, konn...
2024-10-12
04 min
Erblehre Plus
Wer sind wir?
Ob Deutsche, Dänen oder Spanier - wir alle sind Europäer. Dennoch sind die Völker Europas sehr unterschiedlich. Das ist kein Zufall. Jedes europäische Volk hat eine DNS, die sich vom nächsten unterscheidet.Abonnieren Sie kostenlos Erblehre, um alle neuen Beiträge zu erhalten.Die Entstehung der Europäischen Völker ist nach gängiger Theorie das Ergebnis der Mischung dreier Populationen, nämlich der westlichen Jäger und Sammler (Western Hunter Gatherer, WHG), der frühen europäischen Bauern (Early European Farmer, EEF) und der Proto-Indogermanen (früher Arier, heute J...
2024-10-11
02 min
Archivradio – Geschichte im Original
Vorlesung über Vererbungslehre auf der NS-Ordensburg Vogelsang | 9.12.1937
Ideologische Schulungen in der Kaderschmiede der NSDAP Die NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel war eine der Kaderschmieden der NSDAP. Die als "Junker" bezeichneten Lehrgangsteilnehmer sollten für hochrangige Regierungs- und Verwaltungsämter vorbereitet werden. Teil der Ausbildung waren tägliche Vorlesungen, die der ideologischen Schulung dienten. Kommandeur Hans Dietel fabuliert über "Rassenmerkmale" Hans Dietel war Kommandeur der Ordensburg Vogelsang und Hauptlehrer für "Erblehre und Rassenkunde". Er hält am 9. Dezember 1937 eine Vorlesung, in der er über die Vererbbarkeit von angeblichen "Rassenmerkmalen" und "Nerven- und Geisteskrankheiten" fabuliert. Gleichzeitig greift er die Fürsorgepolitik der Kirche heftig an. Sie...
2023-12-09
2h 06