podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Erbsen Mohren
Shows
Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast
Wer durchlöchert mein Gemüse? Drahtwürmer loswerden
Löcher in Kartoffeln, Möhren und Roter Bete, abgefressene Wurzeln bei Salat, Mais, Erbsen, Fenchel und Lauch: Solche Spuren hinterlassen Drahtwürmer. Diese "Würmer" sind eigentlich die Larven des Schnellkäfers. Im Podcast unterhält sich Kleingärtnerin und Gartenredakteurin Nadine Witt mit Gärtnerin und Gartenbautechnikerin Brigitte Goss über die Schädlinge im Gemüsebeet. Denn die Fraßstellen des Drahtwurms sind nicht nur unschön, sondern auch eine Eintrittspforte für Krankheiten. Daher rät Brigitte Goss zu einer "Lockenwickler-Falle", um den Drahtwurm einzufangen. Wie das geht, was Drahtwürmer genau sind und wie lang die Lar...
2025-05-02
18 min
Engelskraft & Herzenswahrheit Show
Folge 54 - Erbsen, Möhren, Muster Was dein Vorrat über dein Leben verrät
Hi, schön, dass du wieder hier bist.Vielleicht denkst du jetzt: Erbsen? Möhren? Konservenglas?Aber ich verspreche dir – diese Episode wird dich mehr über dich selbst erfahren lassen, als du für möglich hältst.Weil es nicht nur um ein Glas geht.Sondern um alles, was wir mit uns herumschleppen, ohne es zu merken.Um alte Bilder, Rollen, Erwartungen, die wir stillschweigend übernehmen.Um Muster, die sich durch unseren Alltag ziehen wie unsichtbare Fäden – bis wir plötzlich davorstehen und uns fragen:Was zur Hölle mach ich da eigentlich?#In dieser Folg...
2025-04-16
09 min
Aktuelle Lokalbeiträge
Gesundheitstipp: Gemüse statt Medikamente
Zwiebeln, Kartoffeln, Erbsen oder Möhren – Viele heimische Gemüsesorten besitzen Inhaltsstoffe die denen von Arzneimitteln...
2025-04-02
02 min
Redaktion
Gesundheitstipp: Gemüse statt Medikamente
Zwiebeln, Kartoffeln, Erbsen oder Möhren – Viele heimische Gemüsesorten besitzen Inhaltsstoffe die denen von Arzneimitteln nicht nur ähneln, sondern auch wie diese wirken. Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck können bestimmte Gemüsesorten helfen, beispielsweise Rote Beete Und so müssen auch weniger Medikamente eingenommen werden…
2025-04-02
02 min
Aktuelle Lokalbeiträge
Gesundheitstipp: Gemüse statt Medikamente
Zwiebeln, Kartoffeln, Erbsen oder Möhren – Viele heimische Gemüsesorten besitzen Inhaltsstoffe die denen von Arzneimitteln...
2025-04-02
02 min
Redaktion
Gesundheitstipp: Gemüse statt Medikamente
Zwiebeln, Kartoffeln, Erbsen oder Möhren – Viele heimische Gemüsesorten besitzen Inhaltsstoffe die denen von Arzneimitteln nicht nur ähneln, sondern auch wie diese wirken. Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck können bestimmte Gemüsesorten helfen, beispielsweise Rote Beete Und so müssen auch weniger Medikamente eingenommen werden…
2025-04-02
02 min
Aktuelle Lokalbeiträge
Gesundheitstipp: Gemüse statt Medikamente
Zwiebeln, Kartoffeln, Erbsen oder Möhren – Viele heimische Gemüsesorten besitzen Inhaltsstoffe die denen von Arzneimitteln...
2025-04-02
02 min
Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast
Gemüse aussäen und vorziehen
Was kann jetzt im Garten erledigt werden? - Rasen düngen und einige Tage später vertikutieren, damit der alte Rasenfilz entfernt wird. - Ziergräser schneiden, bevor der Neuaustrieb einsetzt. - Radieschen können bereits ausgesät werden. Deren Keimtemperatur liegt bei unter 5 Grad. - Auch für u.a. Spinat, Asiasalate, Möhren, Spinat, Lauch und Erbsen hat die Aussaatzeit im März begonnen. - In die Nähe der Möhren auch Dill aussäen. Der Dill hilft den Möhren beim Keimen. - Dicke Bohnen können bereits seit Februar in den Boden gebracht werden. - Die bei Hobby...
2025-03-24
39 min
Umamitown
#29 Erbse
Es grünt so grün. UMAMITOWN lässt die Schoten krachen und die Erbsen kullern. Zuckererbse, Markerbse, Palerbse, Kichererbse - Was ist was? Und wenn ja, warum? Anke schwelgt in Mensa-Erinnerungen und Julia zückt den Pürierstab. Wir reden über Risi e Bisi, deftige Eintöpfe, Yotam Ottolenghi, Pasta allo Chef und warum uns diese kleinen, grünen Murmeln so glücklich machen. Instagram Anke Instagram Julia Hier geht's zur UMAMITOWN-Playlist REZEPT Pasta all' UMAMITOWN Zutaten für 2 Portionen: 200 g kurze Pasta Salz 100 g Speck
2024-06-27
1h 03
Zwischen den Welten I Energiearbeit, Jenseitskontakte & Meditation
Blattgemüse I Wunderbare Heilmittel für eine gestörte Verdauung I Podcast #58
>> Plus Rezept und 6 Tips
2024-04-21
20 min
2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)
PVC und Pastinake. Die 5 Informationen aus KW15_24, die Du kennen solltest.
1. Wein der Woche: 2022 Doppio Passo Rosato Primitivo 2. Gastro-Thema: überbewertestes Gemüse… Das alljährliche Spargeldesaster Süßkartoffel Pastinake … ich bin mit Möhren und Erbsen groß geworden, wir hatten ja nix… / Falschfarbige Lebensmittel wie grüner Ketchup 3. Couple Thema: Bevölkerungsrückgang in MV bis 2040 laut Studie bis zu 12,3% im Landkreis MSE. Die Frage wird sein, nimmt man das hin, steuert man dagegen, wenn ja wie und warum, oder überlässt man große Flächen dem nachwachsenden Wald und dem Wolf und habe ich dann die Chance als greiser Robin Hood von MV Geldtransporter zu ü...
2024-04-13
1h 00
Science Busters Podcast
Hier kommt die Maus Teil 2 - mit Erbsensuppe! - SBP073
Lagerfeuermomente am Sonntag, Hefeexplosionen, was die Maus mit dem Terminator gemeinsam hat und warum es keine Sendung mit der Ratte gibt Beim ersten Hochladen des Audiofiles hat sich leider eine falsche, tontechnisch nicht extrem gelungene Version reingeschwindelt. Pardon. Wir haben sie aber mittlerweile durch eine ersetzt, in der alle mit glockenhellen Stimmen sprechen. In Episode 73 ist das Team der Sendung mit der Maus noch einmal zu Gast. Anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer-Awards für Wissenschaftskommunikation 2023 an die Sendung mit der Maus sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit Heike Sistig, Nils Wolfarth, Armin Ma...
2024-03-04
1h 07
Komm mit in den Garten – der ARD Garten-Podcast
#78: Im Winter das Frühjahr im Garten vorbereiten
Langeweile im Winter? Diese Gartenarbeiten stehen im Januar und Februar an: Vögel füttern und tränken, denn neben Futter brauchen Gartenvögel auch im Winter Wasser. Im Podcast hat Nadine Witt gibt's einen Tipp, wie du die Wasserschalen einfach frostfrei halten kann. Bei frostfreiem Wetter können im Januar sogenannte Edelreiser geschnitten werden. Das sind junge Zweige von Obstbäumen, die dann später im März auf einen anderen Baum veredelt werden. Sie müssen kühl und frostfrei gelagert werden, damit sie nicht austrocknen. Dünger für die Gemüsebeete besorgen: Pferdemist zum Beispiel muss...
2024-01-26
08 min
Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
Es werde Licht
Kokos-Curry-Suppe Rezept für 2 Personen Zutaten: 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 TL Öl 150 g Möhren 200 g Kartoffeln 450 ml Wasser 1 kleine Dose Kokosmilch (ca. 170 ml) 1 TL Meersalz 1 Prise Pfeffer 1 gehäufter TL Gemüsebrühe 1 TL Currypaste – rot oder gelb 1 TL Curry 150 g gefrorene Erbsen 1 Spritzer Zitronensaft Zubereitung: Möhren und Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebeln würfeln, Knobla...
2023-12-20
27 min
Umweltteam
Fleisch/Auto
Das Rezept zur fleischlosen Bolognese Sauce: gekochte Rote Linsen, Möhren, getrocknete Tomaten, Knollenselleriestückchen und gedünstet der Lauch oder Erbsen mit Pizza Tomaten und gebratenen Zwiebeln vermengen
2022-06-05
03 min
Einfach natürlich Gärtnern
Gemüse auf dem Balkon
Eigene Ernte aus Töpfen und Kästen Gemüse auf dem Balkon Einpflanzen am besten in torffreie Erde, beispielsweise NeudoHum Tomaten- & GemüseErde Gemüse muss gut mit Nährstoffen versorgt sein. Z.B. mit dem Bio-Dünger Azet Hochbeet- & GemüseDünger Mehr Infos zum Gärtnern gibt es unter www.neudorff.de Und eine direkte Nachricht könnt Ihr gern senden an s.klingelhoefer@neudorff.de Kann man wirklich richtig Gemüse anbauen auf dem Balkon? Lohnt sich das? Wer einmal eine sonnenwarme, aromatische Tomate vom Balkon g...
2022-04-14
25 min
Einfach natürlich Gärtnern
Mischkultur und Fruchtfolge
Für bessere Ernten im Gemüsebeet Mischkultur, Fruchtfolge und Fruchtwechsel Noch mehr Infos gibt’s auf www.neudorff.de Habt ihr Fragen? Dann meldet euch gern bei mir unter s.klingelhoefer@neudorff.de Was soll das sein? Es geht darum, wie und in welcher Reihenfolge bzw. Kombination ich Gemüse anbaue. In beiden Fällen sind es ganz alte Grundregeln, die dazu führen, dass das Gemüse gesund wächst und sich im besten Fall gegenseitig fördert. Bei der Mischkultur geht es darum, was wächst zur gleichen Zeit nebeneinander im Beet: eine Reihe...
2022-02-03
20 min
Medienwerkstatt Bonn
Erikas Welt: Kochbiographie
Über alte Kochbücher und selbst entwickelte Rezepte Das Wetter wird immer herbstlicher, das heimische Sofa lockt zunehmend. Besonders, wenn man es sich gemütlich machen kann mit allerlei leckeren Speisen und Getränken. Für unsere Kolumnistin Erika Altenburg ist das Kochen eine große Leidenschaft geworden. In der November-Ausgabe spricht sie über ihre ganz persönliche Entwicklung, Prinzipien des Kochens und der freien Küche und warum Kochbücher niemals "aus der Mode" kommen sollten. Speisen als Genuss der Sinne - Erika Altenburg gibt Tipps und Anregungen, damit auch sie die Fülle der Gewürze erfahren können. Und...
2021-11-21
07 min
Sahnemäulchen - Podcast
Oh, wie schön ist Szoboszlai (Alman Louy Ausgabe)
Frisch dazu geben: 300 g Möhren, 300 g tiefgekühlte Erbsen, 300 g mageres Hackfleisch vom Rind, 200 g Parboiled Reis und 100 ml Kochcreme mit pflanzlichen Fetten (15% Fett) oder Kochsahne Zubereitung: 1) Reis in ungesalzenem Wasser kochen. Hackfleisch mit 1/2 TL Salz (2 g) würzen und 12 kleine Bällchen formen. Hackbällchen in 1 EL heißem Öl rundherum 4 Minuten braten. 2) Möhren schälen und in Streifen schneiden. Zum Fleisch geben und kurz mitbraten. 3) 250 ml kaltes Wasser und Kochcreme zugießen. Beutelinhalt einrühren, unter Rühren aufkochen und 5 Minuten kochen. Gefrorene Erbsen zugeben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Mit dem Reis servieren.
2021-09-01
1h 16
Medienwerkstatt Bonn
Erikas Welt: Niemals im Rhein schwimmen!
Erika Altenburg über eine atemberaubende Rhein-Überquerung und eine Leere fürs Leben Natürlich ist es verlockend, nicht nur auf den Rhein zu gucken, sondern auch in ihm zu baden, wenn es draußen so heiß ist. Aber die verantwortlichen Behörden warnen nicht umsonst davor, selbst die kleinen, so harmlos wirkenden Buchten zu meiden. Immer wieder kommen Menschen im Rhein zu Tode, und unsere Kolumnistin Erika Altenburg weiß, wie es sich anfühlt, um das Leben enger Freundinnen zu bangen, die eines Tages meinten, sie könnten es doch mit dem Rhein aufnehmen. Erika erzählt von damals und...
2021-07-11
06 min
Medienwerkstatt Bonn
Erikas Welt: Biergarten-Tour
Erika Altenburg empfiehlt in ihrer Juni-Kolumne die schönsten Biergärten der Region. Rechtzeitig zur ersten satten Sonnenphase durfte die Außengastronomie wieder öffnen. Das hat unsere Kolumnistin Erika Altenburg animiert, auf große Rundtour zu gehen und ihre Lieblingsorte zu teilen. Es geht vom Bonner "Schänzchen" auf der linken Rheinseite bis nach Königswinter zum Restaurantschiff "Alte Liebe". Und traditionell gibt's oben drauf noch eine saisonale Rezept-Empfehlung mit Zutaten aus der Region. Diesmal: Gemüse-Suppe. 👩🏻🍳 REZEPT Ganz frühsommerlich, frisch vom Markt: Alle Gemüse, die in eine Suppe passen, die kochfähig sind. Zutaten...
2021-06-06
08 min
Nerd, Nerd, Nerd & Uli
Markus visits a swedish hipster
… also jetzt nicht wirklich, sondern nur in der Fantasie einer künstlichen Intelligenz. Ansonsten wurde Fabian nicht geimpft, Jan hat Geheimnisse und ist zu faul zum wissen, Uli erzählt alles doppelt und Markus hat ein Problem mit Erbsen und Möhren. Unsere Themen: Die Geschäfte haben wieder auf – und niemanden interessiert’s? Corona ist vorbei…?Auf dem Weg zur Impfung; Hagen impft – nur Hagen; Fit for ChristmasAmerika: Wo sind die ganzen Idioten hin? Durchimpfung.Impfgegner sind nur laut – aber nicht viele.GesundheitssystemeRFC zum Passwortwechsel – Nachtrag PraxisRegenrohre sind aus… Kerosinabfall. Niemand fliegt – Rohre in NotVegane AutosElek...
2021-06-03
1h 46
Kleiner Tipp
#4 Gemüse-Aussaat
Wir geben Tipps, damit Tomaten, Paprika, Erbsen, Möhren und Salat noch besser schmecken.
2021-04-29
13 min
Kleiner Tipp
Gemüse-Aussaat
Wir geben Tipps, damit Tomaten, Paprika, Erbsen, Möhren und Salat noch besser schmecken.
2021-04-22
13 min
Nerdiverse
Folge 23 - Krypto Ben
In dieser Folge wird hitzig über What Remains of Edith Finch diskutiert, Ben erzählt von seinem neuen Hobby (oder sollten wir Nebenjob sagen?) und Jens hat Filmtipps für euch. Und dann geben wir uns auch noch vollkommen transparent. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:02:33 Jens hat komische Träume ... 00:04:46 ... und Chris von teurer Hardware 00:07:55 Jens gibt mal wieder Gas 00:10:10 Race Room Racing Experience 00:17:36 Marvel's Spider-Man & Miles Morales 00:22:40 Microsoft Flight Simulator 00:24:00 Wir brauchen mehr LGBTQ im Podcast 00:29:00 Unsere nackten Zahlen 00:34:31 Ben geht unter die Kryptofarmer 00:53:23 Das Hausboot 00:54:54 I Care a Lot 01:02:01 Longshot 01:06:55 The Magicians 01:11:47 Buffy 01:13:04 Life is Strange: True Colors 01:18:12 What Remains of Edi...
2021-03-20
1h 51
Erbsen & Möhren
"Die chronologische Reihenfolge unserer Haarschnitte" N°9
In unserer letzten Folge dieser Episode, möchten wir euch von unseren guten und nicht so guten Momenten dieses Jahr erzählen. Wir reden über Zysten, Noten und das einhergehende Gefühl, wenn man zu gut oder zu schlecht ist. Wie es weiter geht, mit „Erbsen und Möhren“ in 2021, verraten wir euch auch. In dem Sinne kommt gut ins neue Jahr und habt alle schöne Weihnachtsfeiertage.
2020-12-25
34 min
Erbsen & Möhren
"Guck weg, ich geh jetzt jemanden ansprechen" N°8
Wann Freundschaft anfängt, wie es sich verändert hat, Freunde zu finden und wie wir fremde Menschen ansprechen würden (und es wahrscheinlich doch nie tun werden), darum geht es in unserer freundschaftlichen Episode.
2020-12-11
38 min
Erbsen & Möhren
"Ein Fisch hat ja keine Klamotten an" N°7
Heute wird’s romantisch – es geht um Mara´s Leidenschaft: Sonnenuntergänge. Und natürlich Sonnenaufgänge! Welche Gedanken wir dazu haben, was wir von Nacktbaden halten und an was wir glauben und nicht glauben könnt ihr in dieser Episode hören.
2020-11-27
21 min
Erbsen & Möhren
"Der Unteroberschenkel" N°6
Mal eine etwas andere Episode. Wir reden über drei unterschiedliche Themen: Entscheidungen (und wie wir sie nicht treffen), Style (wie man sich vegetarisch und/oder öko kleidet) und Rasieren (mit wildem Gestikulieren, um zu zeigen, wie mans macht).
2020-11-13
39 min
Erbsen & Möhren
"Irgendwelche komischen, krassen Affären" N°5
Wie sich Kreativität über die Zeit verändert, wie sie ab einem Punkt gefühlt irrelevant wird und was Sims spielen damit zu tun hat, darum geht es heute in unserer kreativen Folge, bei der mal wieder unser Diktiergerät am Start war, weshalb die Audioqualität in unserem gewohnten Standard ist.
2020-10-30
20 min
Erbsen & Möhren
"Der Dorf mit der Doof" N°4
Die Eine wollte Teil der Masse sein und die Andere wollte bewusst ihr eigenes Ding durchziehen – die Zeit der Pubertät. Was wir aus der Phase bis heute mit uns tragen, warum wir warme Menschen, den coolen Menschen vorziehen, wie Eva mal wieder den Faden verliert, obwohl wir versuchen den Leitfaden entlang zu schwimmen und viele weitere Stories warten auf euch in dieser Folge.
2020-10-16
38 min
Erbsen & Möhren
"Ich kann kein Blaulicht mehr" N°3
Warum Mara nächstes Jahr einen Neustart mit Spargel versucht, warum es Sonnenbrände im Winter geben sollte und eine Berichterstattung, was live vor dem Fenster geschehen ist, warten auf euch in dieser neuen Episode, bei der es eigentlich um was völlig anderes gehen sollte.
2020-10-02
24 min
Erbsen & Möhren
"Donut davor, Pizza danach" N°2
Wo warst du, und mit wem warst du? Darum geht's in dieser Episode. Wir erzählen euch etwas über unsere Auslandserfahrung, warum Eva eine Stunde lang nur über Essen redet und was es mit den Donuts und der Pizza auf sich hat.
2020-09-18
36 min
Erbsen & Möhren
"Wir sind Erbsen & Möhren" N°1
Hallo, wir sind Erbsen & Möhren und das ist unsere Pilotfolge oder wie man das auch immer nennt. ;) Wir machen einen Podcast für alle - über Alles und Nichts. Wenn ihr gerne wissen möchtet, wann unsere nächste Folge live geht, folgt uns gerne auf Insta @erbsen_und_moehren. Tschau Kakao und bis zum nächsten Mal! Eva & Mara
2020-09-03
02 min
Null Sterne Deluxe - Kochen, aber lecker!
Folge 34 - Hühnerfrikassee
Einmal kochen - 2 Gerichte - 4 Tage lang versorgt! Hühnerfrikassee (4 Portionen) Für die Hühnerbrühe: 1 halbes Suppenhuhn 1 Bund Suppengrün 1 Zwiebel 2 Lorbeerblätter schwarzer Pfeffer Für die Sauce: 2 EL Butter 1 Stange Lauch 250 g Möhren 200 g TK-Erbsen 125 ml der Hühnerbrühe (siehe oben) 125 ml Weißwein 200ml Bio-Sahne 1 TL Zitronensaft 1 TL Zucker 2 Spritzer Worcestershire-Sauce [gesprochen: Wostershire) Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss Hier klicken für das Hühnerfrikassee-Kurzrezept wie in einem Kochbuch Wenn ihr den Newsletter für diese und alle zukünftigen Rezepte kostenfrei abonnieren möchtet, schrei...
2020-02-17
17 min
Calas Welt - der Podcast
Calas Welt - der Podcast Nr. 26 Saisongemüse im September, Kochtipps und Infos rund um alles, was gerade Saison hat
Ich erzähle dir in dieser Folge, welche Obst- und Gemüsesorten im September Saison haben und was du damit zubereiten kannst. Außerdem habe ich am Ende der Folge einen Buchtipp für dich. Was im September Saison hat: Obst: Äpfel, Birnen, Trauben, Beeren, Pflaumen Gemüse: Blumenkohl, Bohnen, Brokkoli, Chinakohl, Erbsen, Fenchel, Grünkohl, Gurken, Kartoffeln, Kohlrabi, Kürbis, Lauch, Möhren, Pastinaken, Radieschen, Rettich, Rosenkohl, rote Beete, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Knollensellerie, Staudensellerie, Speiserüben, Spinat , Spitzkohl, Steckrübe, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zuckermais, Zwiebeln Salate Eisbergsalat, Kopfsalat, Romanasalat, Endiviensalat, Feldsalat, Radicchio Links zu d...
2019-09-20
50 min
How to Download Audiobook in Self Development, How-To
Low Carb Suppen und Eintöpfe [Low Carb Soups and Stews] von Low Carb Guides | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Low Carb Suppen und Eintöpfe [Low Carb Soups and Stews] Autor: Low Carb Guides Erzähler: Elke Winkler Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 27 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-10-17 Herausgeber: Benefit Publishers Kategorien: Self Development, How-To Zusammenfassung: Abnehmen mit Low Carb. In diesem Buch finden Sie köstliche kohlenhydratarme Rezepte für Suppen und Eintöpfe zum einfachen Nachkochen. Rezepte in diesem Buch: 25 LECKERE LOW CARB SUPPEN MEXIKANISCHE CHILI-SUPPE MIT HÄHNCHEN ZUCCHINISUPPE MIT RIND SUPPE MIT MEERESFRÜCHTEN SCHARFE TOMATEN-BASILIKUM-SUPPE BROKKOLI-KÄSE-SUPPE KÜRBIS-PAPRIKA...
2017-03-10
1h 27
Gartenrausch
Die ersten Aussaaten (1)
Zu den ersten Aussaaten des Jahres gehören Erbsen und Möhren. Nebelthau erklärt, wie man die richtig sät und pflegt, wann man sie gießt und wann besser nicht. Ich wünsche mir gerade, ich hätte das Kapitel etwas eher gelesen, ich habe nämlich schon Erbsen und Möhren gesät und stelle gewisse Abweichungen fest. Häufigster Anfängerfehler: Zu dicht gesät. Meine Erbsen lagen höchstens 2 cm auseinander. Die Möhrensamen habe ich weder mit Erde vermengt noch habe ich den Boden darauf verdichtet. Bestätigen kann ich allerdings, dass die Möhren exakt in dem...
2013-05-09
00 min