Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eric Mickan Und Frieder Roßler

Shows

Angebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastPremiere: Frieders erster Karpfen dank Profi Philipp Wenzel | #175Spiegler, Spiegler in der Hand, wer hat den schönsten Podcast im Land? Na, Angebissen! Leute, wir erzählen Euch keine Märchen. Im dritten Anlauf versucht Frieder endlich einen Karpfen zu fangen. Das ist uns bei Angebissen noch nie gelungen - und Doppel-Premiere: auch privat hat Frieder noch nie einen Karpfen gefangen. Unterstützung gibt es vom Karpfenexperten Philipp Wenzel. Er ist Redakteur beim digitalen Karpfenmagazin twelve ft. und hat sich mit Frieder an einem der über dreitausend Seen Brandenburgs zum Ansitz getroffen. Wir klären: Was braucht Ihr zum Karpfenangeln? Wie und wo legt Ihr die Köder aus...2025-06-2758 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastFluch der Spree - Mission Hecht mit dem Oderspreeangler | #174Aller guten Dinge sind Fünf! Diesmal steht für Frieder das alljährliche Treffen mit Christopher Mietzner und Karsten Sell alias die beiden Macher des Youtube-Angelkanals Oder-Spree-Angler an. Aber klappt es jetzt, beim fünften Treffen, endlich mit dem ersten gemeinsamen Hecht? Und das auf der Spree? Das ist die Mission. Unterwegs sind die drei mit Schlauchboot und Frieder hat es sich auf Karstens Angelkajak gemütlich gemacht - und hat direkt die große Klappe, wie einfach das ist. Prompt gibt's die Ermahnung, denn Vorbereitung ist der halbe Fang auf dem Kajak. Gelingt die Mission Hecht aus der Sp...2025-06-1328 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastMission Harzer Trio: Forelle, Barsch und Hecht an einem Angeltag? | #173Drei Fische für ein Harzelujah! In dieser Episode wollen Frieder und Angel-Influencer Max Guder das Harzer Trio fangen, Forelle, Barsch und Hecht. Dafür kommen auch Köder und Methoden zum Einsatz, die Ihr nicht direkt mit Gewässern im Harz verbinden würdet: Meerforellenblinker oder die DropShot-Methode. Aber überzeugt Euch einfach selbst und lernt nebenbei noch, was Cola-Wasser ist und warum das gut ist, um echte Harzer Hechte zu fangen. Die lassen übrigens manchmal ganz schön auf sich warten, aber dranbleiben lohnt bei Max und Frieder alias Team "Totale Eskalation"! Achso, und Max lässt auch noch ein...2025-05-3029 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastHarz aber herzlich - Der Talk mit Max Guder | #172Unser Härz schlägt fürs Angeln! So das inoffizielle Motto dieser Episode. Frieder hat sich auf in den Harz gemacht und mit Max Guder von Harz Fishing verabredet. Max kennt ihr bestimmt von YouTube-Angelturnieren wie der One-Lure-Challenge oder dem YPC Bank. Der Großfisch-Jäger schreibt auch fürs Angelmagazin Fisch und Fang, hat einen eigenen Podcast und einen YouTube-Kanal. Max und Frieder haben sich über das Influencer-Sein unterhalten, wie man in dieser Szene wächst und was den Jungen aus dem Harz dazu bewegt hat, statt Lehrer zu werden, Coach fürs Hechtangeln auszuprobieren. Und klar, natürlich...2025-05-1648 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastReuse oder Rolle? - Was fängt mehr? | #171Reuse oder Rolle? Was fängt mehr? Das fragen wir uns in dieser Episode. Frieder ist mit Fischereiwirtschaftsmeister Sander unterwegs auf der Groß Schauener Seenkette. Zum einen stellen die Zwei Netze, um Hechte und Karpfen zu angeln. Der Hecht soll raus, damit die Zander ihre Ruhe haben. Ihr lernt den Unterschied zwischen Stellnetz und Reuse kennen und werdet schnell merken, warum die Fischerei ein schweißtreibendes Handwerk ist. Zander, Hechte, Güstern, Schleien und und und. Fisch ist auf jeden Fall da auf der Groß Schauener Seenkette. Aber wir sind ja ein Angel- und kein Fischerpodcast. Deswegen versuchen es Sande...2025-05-0231 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEr beherrscht die Zanderzone - Der Talk mit Sander Fuhrmann | #170Sander fischt Zander! Diesmal verschlägt es Frieder nach Brandenburg ins Naturgut Köllnitz an die Groß Schauener Seenkette. Bekannt für seine sehr guten Zanderbestände. Dass das auch so bleibt, dafür sorgt Fischereiwirtschaftsmeister Sander. Aber Sander ist nicht nur Berufsfischer, sondern auch leidenschaftlicher Angler. Zusammen mit ihm lernen wir sein Gewässer und dessen Besonderheiten kennen. Es geht um Aha-Effekte beim Luftdruck, wie Ihr aus Zanderrogen etwas macht, dass Ihr wie Parmesan reiben kann und wie Fischer und Angler gut nebeneinander auf einem Gewässer leben und was sie voneinander lernen können. Exklusive Einblicke, die Ihr so nu...2025-04-1852 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastKaltes Wasser, dicke Barsche - Oldschool bringt den Fisch! | #169Vom Eise befreit sind Strom und Bäche. Zwar ist noch nicht Ostern, aber der Winter ist definitiv vorbei und der Frühling lässt sein blaues Band. Das Wasser ist noch kalt und fast überall regiert die Schonzeit. Was also tun? Ganz einfach, versucht es doch auf dicke Barsche. Genau das haben der Berliner Oli Gabrisch und Frieder getan, denn der März ist einer der besten Monate, um die gestreiften Burschen vor dem Laichen zu erwischen. Worauf Ihr da achten müsst und wie Euer Tackle aussehen sollte, erfahrt Ihr alles in der Folge - und auch ein Kö...2025-04-0430 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastErfolgreich auf Boddenhechte im Winter | #168Knallt's heute? Fakt ist, in dieser Episode landen wir auf dem Bodden der Tatsachen. Genauer gesagt sind Frieder und Matthias Fuhrmann vom Team Bodden-Angeln auf dem Barther Bodden unterwegs. Zielfisch: Hecht, genauer Boddenhecht im Winter. Die beiden haben sich in eine windgeschützte, sehr flache Bucht verzogen. Matthias versucht es klassisch mit großen Gummiködern und Frieder bleibt anfangs bei seinem geliebten Jerkbait. Naja, und sagen wir mal so, Frieders erster Fang ist dann doch sehr ungewöhnlich... . Eins aber garantieren wir: Euch erwartet eine hechtig gewaltige Episode! 2025-03-2128 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der Angelpodcast25 Jahre Faszination Boddenangeln | #167Diese Episode wird bod(d)enlos! Also bodenlos gut, aber auf jeden Fall voll mit Bodden. Frieder hat sich mit Angelguide Mathias Fuhrmann vom Team Bodden-Angeln getroffen und die beiden reden in dieser Folge über die Faszination eines der immer noch besten Angelreviere, die wir in Deutschland haben. Thematisch ist alles dabei: Was geht im Winter am Bodden? Wann sind gute Beißfenster? Wie fing alles für Team Bodden-Angeln an? Wie hat sich das legendäre Hechtangeln entwickelt? Wie geht es den anderen Fischarten, wie Dorsch, Lachs oder Meerforelle. Und wie hat sich das Angelguiding in den letzten knap...2025-03-0745 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastMit Jerks? - So fangt Ihr Winterhechte im Flachwasser | #166Ruhe, raue Temperaturen und Rucken in der Rute. Frieder ist kurz vor Beginn der Hechtschonzeit in Brandenburg zu Besuch. Genau im wunderschönen Havelland rund um Rathenow bei Angelguide und gutem Freund des Hauses André Neidt. Ziel: Winter-Hechte im Flachwasser fangen. Wichtigstes Werkzeug, neben Rute, Rolle und Köder: helle Polarisationsbrillen, die das Licht auch im Wasser etwas aufklaren. Geangelt wird mit dem King of Flachwasser: dem Jerkbait. Am liebsten in Rot, Pink oder Orange - Andrés Winterfarben. Kommt mit uns in die Schönheit des Naturparks Westhavelland und erlebt, wie Frieder eine hechtig gewaltige Premiere erlebt! 2025-02-2130 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAus dem Saarland an die Spitze - Die Carsten Zeck-Story | #165Zeck Fishing - einer der großen Sterne am deutschen Angelhimmel. Eine Erfolgsstory, die ohne Carsten Zeck, ihren Namensgeber, nicht denkbar wäre. Viele von Euch kennen Zeck und sicherlich auch Carsten. Aber was wisst Ihr wirklich über den welsangelnden Workaholic aus dem saarländischen Schiffweiler? Carsten erzählt Euch und uns, dass er im Prinzip schon direkt nach der Schule voll im Angelfieber und in der Angelbranche unterwegs war. Und wie er die Sparkasse überzeugt hat, ihm einen Kredit zur Gründung zu geben. Es gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Viktor Erras vom Youtube-Kanal "Ich geh...2025-02-0753 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastKeine Chance? - Großhechtjagd auf der Müritz | #164Müritz, Muttis und richtig viel Motivation. Das sind die Zutaten für diese Episode. Frieder ist mit Christian Jülke unterwegs. Die beiden wollen in dieser Folge einen großen Hecht fangen. Christians Parade-Disziplin, denn Hechte ab einem Meter sind sein Kryptonit. Da heißt es driften, driften, driften und vor allem werfen, werfen, werfen und viel Ausdauer beweisen. Christian versucht es mit Jerkbaits und Frieder fischt große Gummiköder zwischen 20 und 24cm am Shallow-Rig, einem Haken-System mit wechselbaren Gewichten, damit Ihr auch immer in der richtigen Wassertiefe angelt. Was das genau ist, erklärt Euch Christian in diese...2025-01-2425 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastGanz oder gar nicht - Der Talk mit Christian Jülke | #163Freunde der gefrorenen Rutenringe, willkommen in der Welt von Christian Jülke. In dieser Episode stellen wir Euch den Ur-Lausitzer aus der Nähe von Spremberg vor. Christian kennt Ihr bestimmt vom Angelturnier Youtube Predator Cup, wo er unter anderem für den Schnurhersteller Sunline und die Köder- und Rutenmarke Noike angetreten ist. Für den Fluggerätemechaniker gibt es in seinem Angelleben nur Null und Eins. Also wenn er etwas macht, dann eben mit Leib und Seele. Seit drei Jahren fasziniert ihn der Hecht und deswegen sind Frieder und Christian auf einem der besten Hechtgewässer De...2025-01-1041 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAngler und Fußballtrainer - Der Stadiontalk mit Sascha Hildmann | #161Flutlicht an für eine sehr exklusive Episode! Sascha Hildmann, Erfolgstrainer vom SC Preußen Münster und leidenschaftlicher Angler bei Angebissen - und zwar NUR bei Angebissen. Und das nicht irgendwo. Zusammen mit Sascha saßen wir in der Kneipenloge vom Preußenstadion in Münster. Coach Hildmann erzählt uns von seiner Angelbiographie, warum das Fischen der perfekte Ausgleich zum stressigen Alltag ist und wie der doppelte Aufstiegstrainer dabei auch neue Ideen für seinen Job entwickelt. Außerdem hat uns Sascha tolle Geschichten aus seinem Angelleben erzählt und wo er sich auch noch vorstellen könnte, eine...2024-12-1341 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastHering, Barsch und Zander? - Angelvielfalt am Nord-Ostsee-Kanal | #160Moin Ihr Kanalratten, erneut begrüßt Euch Frieder vom Nord-Ostsee-Kanal(NOK) in Kiel. Nachdem er in der letzten Folge den ehrenamtlichen Fischereiaufseher Heiner bei einem Kontrollgang begleiten durfte, wechseln diesmal beide die Seiten. Endlich wird geangelt. Gastgeber Heiner möchte Euch die Vielfalt seines Lieblingsgewässers zeigen und deswegen heißen die Zielfische Herbsthering, Barsch und Zander - das sogenannte NOK-Triple. Ihr erfahrt, auf welche Feinheiten Ihr beim Angeln im Nord-Ostsee-Kanal achten müsst, lernt Heiner noch besser kennen und ob die beiden Pottkieker tatsächlich ihre Mission meistern können. Übrigens könnt Ihr diesmal eine echte Rarität gewinnen...2024-11-2935 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAchtung, Kontrolle! Unterwegs mit der Fischereiaufsicht | #159Moin, Ihr Schwarzangler! Na, alle Papiere dabei und auf das Baglimit geachtet? Diesmal heißt es "Achtung! Kontrolle! Fischereischeinprüfung - Dokumente raus!" Frieder hat sich auf nach Kiel an den Nordostseekanal gemacht und sich dort mit Heiner getroffen. Der ist leidenschaftlicher Angler und ehrenamtlicher privater Fischereiaufseher. Der Mann kennt sich also aus am NOK. Deswegen hat unser Hauptstadtbube dem Kanalarbeiter über die Schulter schauen dürfen und Heiner beim Kontrollgang begleiten dürfen. Was Frieder sofort aufgefallen ist: Der Heiner ist total locker und meilenweit entfernt vom Anzeigenhauptmeister. Begleitet unser Duo an den Ufern des Nordostseekanals, während sie He...2024-11-1530 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastSternstunde: Hamburger Zander eskalieren | #158Moin, Ihr Stachelritter! Angebissen goes Hamburg again. Frieder ist den zweiten Tag auf dem Boot vom Hamburger Angelguide Tobias Dach zu Gast und die beiden Hafensänger haben noch eine Rechnung offen: Der Fischkopp hat noch keinen Zander auf geworfenen Gummifisch fangen können. Und die Hauptstadt-Bulette hat es noch nicht hinbekommen, einen Vertikal-Zander ins Boot zu hieven. Die Aufgaben sind also klar verteilt und Frieder erlebt eine Sternstunde in der Hansestadt. Sind die ersten Zettis noch klein, steigern er und Tobi sich immer weiter und fangen am Ende sogar zweistellig. Bei den Spotwechseln ballern beide an vielen Hamburger Se...2024-11-0138 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastSo fangt Ihr Zander in Hamburg | #157Moin, Ihr Hafensänger! Angebissen goes Hamburg, endlich. Tobias Dach, Hamburger und Angelguide, hatte uns angeschrieben und in das Tor zur Welt eingeladen. Und das haben wir natürlich mit Handkuss angenommen. Frieder lässt sich von Tobi alles zum Zander-Angeln in der Hansestadt erklären und nach einer kleinen Regelkunde heißt es dann ran an die Ruten. Beim Vertikalangeln gelingt dem Gastgeber der erste Fang, während unser Berliner Gast seine Chancen mehrfach nicht nutzen kann. Das soll sich aber beim Spinnangeln - also beim Auswerfen der Köder - grundlegend ändern. Zack, Boom, Hafenhammer! Taucht ein mit uns...2024-10-1828 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastCatch and Clean: Wer Fische fängt, muss auch aufräumen! | #156Es ist wieder so weit, Ihr Mülltüten! Wenn der Herbst kommt, heißt es mittlerweile "Catch and Clean!" in Deutschland. Und deswegen hat sich Frieder zusammen mit Clemens Wildt und Olaf Lindner vom Angelfischerverband, dem Karpfenangler Philipp Wenzel vom Karpfenmagazin "twelvefeet" und Alexander Wibe vom Unternehmen "Fishing-King" auf das Hausboot vom Berliner Wasserbewohner Jan Ebel begeben. Mit dessen Hausboot "Rockfisch" versucht die mobile Eingreiftruppe erst ein paar Barsche zu fangen und dann folgt die Säuberungsaktion entlang des Berliner Spreeufers. Der Wind ist an diesem Tag allerdings so stark, dass selbst einfache Würfe teilweise unmöglich sind...2024-10-0427 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAllroundangeln im Schweriner See mit Heinz Galling | #155Rute raus, der Spaß beginnt! Endlich hat es geklappt, dass wir mit Heinz Galling auf dem Schweriner See unterwegs sein können. Den angelbegeisterten Moderator der TV-Sendung "Rute raus, der Spaß beginnt" hatten wir schon mal im Talk, aber die Fischjagd direkt vor seiner Haustür sollte jetzt erst klappen. Frieder und Heinz versuchen fünf verschiedene Fischarten zu fangen, was beim großen Angebot des Top-Angelgewässers kein Problem sein sollte. Doch Regen, aufkommender Wind und Gewitter machen den beiden Anglern einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem erwischen sie zwei gute Beißfenster und Zeit zum Schnacken war auch noc...2024-09-2032 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastFischartenchallenge: Was lebt alles im Fjord? - Norwegen Spezial | #154Im dritten Teil unseres Norwegen-Spezials versuchen wir, so viele Fischarten wie möglich zu fangen. Frieder und sein Sohn Frederik, der für Eric mit in den hohen Norden gereist ist, haben die Chance auf Seelachse, Rotbarsch, Leng, Dorsch, Schellfisch und weitere Fjordbewohner, die in den Gewässern des Königreichs schwimmen. Doch die beiden starten einfach am Hausfelsen und entdecken dort Fischarten, die eher bei uns oder in den Tropen beheimatet sind. Außerdem hakt das Papa-Sohn-Gespann auf einem Plateau noch eine weitere Aufgabe ab, nämlich den Doppeldrill. Und der entpuppt sich für den Angelnachwuchs als derarti...2024-09-0633 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAb in die Tiefe: Leng oder Hai? - Norwegen Spezial | #153Zweite Folge Norwegen-Spezial und in dieser Episode tauchen wir ganz tief ab. Frieder und sein Sohnemann haben es auf Rotbarsch und Leng abgesehen und lassen ihre Angelmontagen, die aus schweren Gewichten und Naturködervorfächern bestückt mit Fischfetzen und Garnelen bestehen, bis auf 300 Meter ab. Ganz schön viel Aufwand, um die wieder hochzuwuchten, vor allem, wenn da ein unheimliches Wesen aus der Tiefe dran hängt. Allerdings verändern sich die Wetterbedingungen so stark, dass beide abbrechen müssen und es auf große Seelachse am Abend versuchen. Steigt mit uns ab in den Fjordgrund und erfahrt, wie Ihr...2024-08-2319 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastOrcas im Fjord und Seelachse an der Oberfläche - Norwegen Spezial | #152Hei Ihr Trolle und herzlich willkommen zu unserem Norwegen-Spezial. Frieder hat es an den Björnafjord verschlagen und Eric gegen seinen Angelnachwuchs ausgetauscht. Ihr erfahrt in der ersten von drei Episoden, wie Ihr im skandinavischen Königreich vom Boot aus in den Fjorden erfolgreich nicht nur auf Seelachse angelt. Außerdem entdeckt das Vater-Sohn-Duo eine Schule jagender Orcas und ist völlig aus dem Häuschen. Und zum Abend hin steigen die Köhler und Pollacks an die Wasseroberfläche und jagen dort. Da wird jeder Wurf zum Treffer. Also hört rein, wenn Ihr Bock auf dicke Fische in atemb...2024-08-0930 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastTopwater auf Rapfen - Theorie und Praxis | #151Sommer, Sonne, Sonnenschein - da hat sich Frieder gedacht, dass er nach Rathenow zum Angelguide Andre Neidt fährt und dort kurz nach der Schonzeit ein paar Rapfen auf Oberflächenköder fangen kann. Doch es geht wirklich alles schief, was schief gehen kann. Unsere beiden Schlaumeier werden erst vom Wetter enttäuscht - beide tragen Jacke Anfang Juli! - und dann schließt sich auch noch das Wehr, das für ordentlich Strömung sorgen sollte. Trotzdem erfahrt Ihr viel Wissenswertes über die Rapfen-Angelei und Ihr lernt Andre Neidt aka Havelerlebnis kennen. Der verrät Euch sogar eins, zwei Tipp...2024-07-2637 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAngelglück beim Schleppen trotz mieser Bedingungen | #150Vorsicht Falle! Wetter, Schlepper, Hechtefänger - die Wasserschutzpolizei warnt. Und zwar vor zwei Halunken, die dem Wetterbericht trotzen und alles auf eine Tiefenkarte setzen. Fred und Frieder, in Hechtkreisen auch das dynamische Drill-Duo genannt, zeigen Euch in dieser Folge, wie Ihr erfolgreich mit Schleppangeln sein könnt. Der Mecklenburger Angelguide und sein Komplize aus der Bundeshauptstadt erleben einen unvergesslichen Streifzug über den Plauer See und am Ende teilen Sie mit Euch die Beute. Tackletipps, Doppeldrills und ein Gewinnspiel warten auf Euch (Einsendeschluss: 01.08.2024/12.00 Uhr), also ab in die neue Episode. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört. 2024-07-1228 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der Angelpodcast50 Jahre Angelerfahrung - Der Talk mit Fred Kotowski | #149Macht Platz, Ihr Spotgeier, hier kommt Fred Kotowski! Diesen Angelguide aus Mecklenburg-Vorpommern müsst Ihr einfach kennen lernen! Das Urgestein erzählt bei uns im Talk über seine ersten Würfe, wie der Fischbestand und die Angelvereine zu DDR-Zeiten waren, was früher anders war und heute alles schief läuft. Aber keine Angst, das ist kein "Früher war Alles besser"-Gespräch!" Davon ist Fred weit entfernt und glaubt uns, aus mehr als 50 Jahren Angelerfahrung gibt es eine Menge zu berichten. Kleiner Spoiler: Jeder hat mal klein angefangen und Ruhm kann ganz schön anstrengend sein. Licht aus und S...2024-06-2854 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastHornhecht fürs Fischbrötchen - Sind wir zu spät? | #148Hornis oder Hirnis - Was bringt dieser Angeltag? Frieder hat sich mit Moritz Freudenthal auf den Weg an die Ostsee gemacht, um Hornhechte zu fangen und daraus Fischbrötchen zu machen. Eigentlich keine schwere Aufgabe. Die Bedingungen sind sogar so gut, dass eventuell auch Meerforellen einsteigen könnten. Und - Moritz ist gelernter Koch und hostet den YouTube-Kanal "Catch and Cook" vom Deutschen Angelfischerverband. Damit dürfte auch die kulinarische Komponente gesichert sein. Wie sieht es aber mit den Hornhechten aus? Es ist Anfang Juni und die Rapsblüte ist längst vorbei. Wackelt damit etwa das geplante Catch and C...2024-06-1444 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastJerk oder Gummi? Große Überraschung beim Hechtangeln | #147Jerk oder Gummi? - Das ist hier die Köderfrage. Wir sind unterwegs im schönen Brandenburg und haben uns nach dem Talk mit Joshi einfach auf sein Boot eingeladen. Der Joshinator will mit uns die Hechtsaison einläuten, aber irgendwie kommt keiner von denen so leicht in den Kescher. Liegt's am Köder? Am Gewässer? Am Wetter? Oder sogar am Angler? Während Eric da so eine Theorie hat, fängt Frieder den ersten Fisch. Personal Best und eine dicke Überraschung, aber ein Hecht ist es nicht. Aber glaubt uns, es wird noch hechtig gewaltig, denn Joshi ist ein...2024-05-3127 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastFly vs Jerk in der Uckermark | #145Die Hechte sind stark in der Uckermark! Also hoffentlich. Mitten im typischen Aprilwetter ist Frieder in der Umgebung von Prenzlau unterwegs. Eingeladen hat ihn ein Bekannter: Oliver Gabrisch aka olli_likes_pike. Mit ihm waren wir schon Anfang des Jahres auf Barsche am Kanal unterwegs. Diesmal also Hecht in einer der schönsten Umgebungen Brandenburgs. Ach was, Deutschlands! Olli probiert es mit der Fliegenrute und selbst gebundenen Fliegen und Frieder wobbelt und jerkt am Kanal mit der Spinnrute. Das Ergebnis? Personal-Best-verdächtig. Und neben der Rute das wichtigste Utensil: Die Wathose. Warum? Tja, anhören und die Angel-Eindrücke eins...2024-05-0331 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastSo ticken Boddenhechte - Der Talk mit Robert Arlinghaus | #144Die Bodden rund um Rügen - Sehnsuchtsort für viele Anglerinnen und Angler: Große Barsche, kapitale Zander oder dicke Hechte sind dort möglich. Aber irgendetwas ist mit den Hechten in den Boddengewässern passiert, die Zeit des Meterhecht-Eldorados ist absehbar vorbei. Die Gründe und wie den Boddenhechten geholfen werden kann, haben Prof. Dr. Robert Arlinghaus und sein Team vom Berliner Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei vier Jahre lang erforscht. Die Ergebnisse gibt es seit gut einem Jahr. Insgesamt haben die Forschenden zusammen mit Fischern, Anglern, Guides und Naturschützern 54 Vorschläge gemacht, um die Situ...2024-04-191h 06Angebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAction non stop - Abräumen mit Schwimmbrot und Pose | #143Döb, döb, döb, döb, dödödödödöb: Döbel! Genau auf diesen Fisch haben wir es diesmal abgesehen. Schwimmbrotangeln auf Döbel, ganz genau. Denn es ist endlich Frühling und die Dickköpfe sind aktiv. Frieder ist unterwegs mit Chris und Karsten vom YouTube-Kanal Oder-Spree-Angler. Oberflächenangeln ist das magische Wort. Und falls das mit der Zauberei doch nicht klappt, dann muss es eben die gute alte Posenmontage richten. Neben Döbeln und massiven Rotfedern gibt es eine Menge Infos: Wo genau stehen die Dickköpfe im Gewässer? Welches Stück vom Brötchen ei...2024-04-0533 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastWelle bringt Forelle! Clemens knackt den MeFo-Code | #142Endlich! Nach unzähligen Versuchen fängt Frieder in dieser Episode seine erste Meerforelle. Wir sind wieder mit Clemens "Fischgeil" Wildt unterwegs. Kennen gelernt habt Ihr ihn in der letzten Episode. Diesmal ist zwar der dichte Nebel auf der Ostsee verschwunden, dafür schaukelt das Boot ordentlich. Der erste Fang des Tages ist allerdings eine neongrüne Schnur. Da dran ein fast neuer Köder inklusive Springerfliege und diese Montage soll Frieders großer Glücksbringer werden. Vorher aber knackt Captain Clemens noch den Standort-Code. Wir fahren nämlich den ganzen Tag immer wieder neue Spots an, bis wir auf eine...2024-03-2226 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastBrutales Beißfenster - Boddenhechte mit Guido Jubelt | #140Jubel, Trubel, Winterhecht! Frieder ist diesmal solo unterwegs und hat sich mit Angelguide Gudio Jubelt auf Rügen verabredet. Vor der Schonzeit(01.03. bis 30.04. in Mecklenburg-Vorpommern) haben es die beiden auf Winterhechte in den Boddengewässern abgesehen. Interessanterweise stehen die Hechte im Winter da im flachen Wasser. In dieser Episode erfahrt ihr, warum das so ist und welche Köder (Jerkbait & Gummifisch am Shallow-Rig zum Beispiel) am besten laufen. Außerdem erzählt uns Guido, der ursprünglich aus Brandenburg kommt, wie sich das Angeln im Bodden in den letzten 25 Jahren verändert hat. Und vor allem erlebt ihr, wie es plöt...2024-02-2347 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastDas müsst Ihr wissen - Winterbarsche angeln im Kanal | #139Winter! Und wir haben den Kanal voll. Also hoffentlich voller Fisch, denn wir wollen Barsche fangen. Dazu haben wir uns mit Olli Gabrisch aka "olli_likes_pike" an einem Brandenburger Kanal getroffen. Olli erklärt uns sein Lieblingsrig - das starre Texas-Rig und warum er im Winter voll auf Lockstoff setzt. Nebenbei erfahrt Ihr, wie der Berliner zum Angeln gekommen ist und wieso es ihm wichtig ist, dass Ihr immer was lernen könnt bei seinen YouTube-Videos. Und bei uns fangt Ihr auch immer mal was: Ein tolles Köderpaket mit diversen Barschgummis, Skirted Jigs und einem Swimbait. Alles sch...2024-02-0936 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastLachse in Brandenburg - Elektrofischen für die Brut | #137Einmal einen wilden Lachs aus einem Brandenburger Gewässer in der Hand halten - Das klingt immer noch völlig utopisch! Ist es aber nicht. Zumindest nicht in der Stepenitz in der West-Prignitz. Seit Jahren kümmern sich zum Beispiel die Mitglieder des Berliner Fliegenfischervereins Fario e.V. und Mitarbeitende des Instituts für Binnenfischerei Potsdam Sacrow darum, dass Lachse und Meerforellen dort wieder heimisch werden können. Damit das funktioniert, werden sie elektrisch befischt und anschließend ins Bruthaus gebracht. Dort werden die Salmoniden dann gemessen, gewogen, abgestrichen und deren Eier befruchtet. Wie das alles passiert, hört ihr in...2024-01-1229 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastZielfisch Großbarsch - Das Rückspiel mit Maxi | #133Wir stehen auf Dicke beim Angeln! Erinnert Euch: In Episode 127 wollten wir mit Youtuber und Angel-Influencer Maximilian Murawski aka Angeln Maximal endlich dicke Barsche fangen. Tja, leider wurde uns der Allerwerteste versohlt. Das konnten wir nicht auf uns sitzen lassen. Wir wollten die Revanche! Frieder ist mit Maxi jetzt zum zweiten Mal auf dessen Boot unterwegs gewesen. Doch die Bedingungen waren alles andere als viel versprechend: gefallene Temperaturen, stark gesunkener Luftdruck, heftig wechselnder Wind und immer wieder Regen - alles nicht so prickelnd, um endlich den 40+ Barsch zu fangen. Doch Maxi und Frieder haben viel versucht - Twitchbaits, Skirted...2023-11-1029 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastForschen für die Fischenschaft: Martin Friedrichs-Manthey | #131Angelnder Wissenschaftler oder wissenschaftlicher Angler?! Das ist die große Frage bei Martin Friedrichs-Manthey, bei Instagram besser bekannt als fish_and_science. Martin ist am Mittellandkanal in Sachsen-Anhalt aufgewachsen und genau dort haben wir uns mit ihm getroffen, um übers Angeln, seine Arbeit als Wissenschaftler und die Konflikte zu sprechen, die sein Hobby und sein Beruf immer wieder mal miteinander haben. Außerdem erzählt er uns, warum der Wolgazander sein Lieblingsfisch ist und warum er nebenbei noch erforscht, ob nun bestimmte Köderfarben fängiger sind als andere. Und Social Media, Martins Hassliebe, das kommt auch noch z...2023-10-1340 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAngeln bei Hitze? - Fischroute und Oranienburg helfen | #130In Oranienburg geht immer was! Mit diesem Slogan haben uns Hakan Torsten Groß und Bon Jaralve vom Team Fischroute in die Havelstadt gelockt. Noch dazu bei fast 30 Grad und das im September! Hochsommer-Vibes beim Angeln mitten in der Stadt. Freitag-Feierabend-Feelings und eine Mission: Den Community-Gummiköder von Fischroute testen. Damit Ihr ihn am Ende der Episode gewinnen könnt. Wie das geht und was Ihr dafür tun müsst? Rinjehört und uffjepasst, Freunde der Gratisköder! Angebissen, dein Weg zu feinster Angelunterhaltung. 2023-09-2940 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastBarsch, Hecht & Zander - Rekordfische im Angelurlaub | #128Der Sommer ist vorbei, werte Seegurken! Und was macht man da? Genau, mit den Freunden, also Euch, über die Ferien reden. Frieder erzählt uns von seinem Angelurlaub. Er war eine Woche lang in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs. Erst dicke Barsche fangen mit unserem Kumpel und Angel-Guide Robin "Heppi" Heppner auf den Müritz-Seen. Dann war er Hechte schleppen und später ging’s pelagisch auf die großen Pikes. Erlebt Topwater-Bisse, Plattdeutsch-Sprüche über Barsche, Livescope-Technik und vor allem immer wieder Personal Best-Marken mit amtlichen Fischen. Mit uns ist der Sommer also doch nicht so ganz vorbei! 2023-09-0139 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastInside Angeln Maximal: Maximilian Murawski - Mehr als nur ein YouTube-Star | #126Maxi, wie maximal bist du? Und Maxi so: Ja. Maximilian Murawski alias "Angeln Maximal" is in the house. Er ist einer der bekanntesten Angel-Youtuber des Landes und gibt uns Einblicke, die Ihr so noch nicht gehört habt. Wir reden mit ihm über seinen Werdegang, wie der Alltag als Youtuber so ist und ob man davon leben kann. Außerdem klären wir endlich, warum Maxi keine Angelturniere fischt, wie er mit Neid und Hasskommentaren umgeht und welche Träume er noch hat. Kurz: Maximaler als das wird Euer Angel-Sommer nicht mehr! 2023-08-0457 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAllroundanglerin & Vanlifefan - Auf einen Kaffee mit Nillchen | #118Draußen ist's schöner als nachts! Und deswegen schläft Nillchen am liebsten in ihrem Dachzelt am Wasser. Genau dort haben wir die Brandenburgerin mit dem ungewöhnlichen Spitznamen zusammen mit ihren beiden Hunden "Oma" und "Der kleine Mann" getroffen. In dieser Episode erzählt uns Nillchen, woher ihre Liebe zum Leben im Bus kommt und wieso sie das Angeln mit Made, Wurm und Feederrute so liebt. Außerdem geht es um ihre Erfahrung als Frau in der Männerdomäne Angeln und natürlich klären wir auch auf, warum sie Nillchen genannt wird. Also nehmt euch einen Kaff...2023-04-1429 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastSturm und Welle, Meerforelle? Watangeln auf Rügen | #117Wathose, lange Rute und Blech dran! Eigentlich braucht es nicht viel, um Ostsee-Silber zu bergen. Die Meerforelle! Aber da war doch noch was?! Genau, die MeFo - der Fisch der tausend Würfe. Zusammen mit Torben und Brauni geht es für uns bei viel Wind und ordentlich Welle ins Salzwasser. Keine leichte Aufgabe, sich dick eingepackt in Wathose über den steinigen Meeresgrund zu navigieren. Freut Euch auf ein tolles Ostsee-Abenteuer mit etlichen Slapstick-Einlagen und man munkelt, der eine oder andere hat sogar nicht ganz freiwillig angebadet. 2023-03-3126 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastMission Winterhecht: Fehlbiss, Fails & freche Sprüche | #115Mitte Januar, zehn Grad und Dauerregen - Perfektes Wetter, um vor der Schonzeit in Brandenburg noch mal auf Hecht zu angeln. Unterwegs sind wir auf einem See im Landkreis Oder-Spree. Frieder & Eric sitzen in ihren Bellybooten. Mit dabei: Ernie und Bert der deutschen Angelszene. Besser bekannt als Karsten Sell und Chris, der Oder-Spree-Angler vom gleichnamigen YouTube-Kanal. Soviel sei verraten: Für hechtig gewaltige Unterhaltung ist gesorgt, denn bei den beiden ist im Schlauchboot immer was los. Getreu dem Motto: Die Köder laufen flach. Genau, wie die Sprüche, die über den See hallen. 2023-03-0327 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAuf der Suche nach dem Brandenburger Lachs | #113Diesmal sind wir dort, wo die Brandenburger Lachse wachsen. Und Meerforellen. Frieder ist zu Gast an der Stepenitz, in der Prignitz. Seine Aufgabe: Fange einen laichfähigen Lachs, bringe ihn ins Bruthaus, streife ihn ab und mache kleine Lachse. Hilfe bekommt er von Bruthauswart Mirko Beutling und Ulrich Thiel vom Fario e.V.. Kommt mit und erlebt, was es alles braucht, damit der Lachs wieder bei uns heimisch wird. 2023-02-0348 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastBerliner Angelverein mit Vision - Der Fario e.V. und die Lachse | #112Lachse in Brandenburg? Das klingt utopisch, aber genau dieser Aufgabe hat sich der Fario e.V. verschrieben. Martin Rahmel ist der 1. Vorsitzende des Berliner Fliegenfischervereins und erzählt uns mit leuchtenden Augen von diesem Herzensprojekt. Und er schwärmt davon, wie es war, in einer dunklen Sommernacht in der Prignitz im Fluss zu stehen und ebenfalls wieder angesiedelte Meerforellen zu fangen. Also, Podcast an und ab geht der Lachs! 2023-01-2042 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastNeues Jahr, alte Probleme - Zankapfel Alte Fahrt in Potsdam | #111Stress in der Berliner und Brandenburger Angel-Community! Videos von absichtlich quergehakten Fischen und Fotos von Säcken voll mit großen Barschen machten in den letzten Wochen die Runde. Tatort: Die alte Fahrt in Potsdam. Wieder einmal! Im Winter sammeln sich dort Plötzen und Brassen, aber auch Barsche und Zander. Seit Jahren zieht der beliebte Angelspot aber auch immer mehr Leute an, die "Fleisch machen" wollen und sich an keine Verordnung halten wollen. Wir waren dort und haben die Stimmung und die Situation eingefangen. 2023-01-1342 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastBarsche angeln mit dem Ned Rig - Fanggarantie im Winter? | #110Heiße Würstchen, für kalte Tage - das Ned Rig regelt! So das Motto in der ersten Episode im Jahr 2023. Eric war kürzlich in den USA und hat Frieder alles mitgebracht, um das Ned Rig zu testen. Die perfekte, weil schön langsame, Angelmethode für lethargische Winterbarsche. Frieder testet das Ned Rig für Euch vom Belly Boot aus zusammen mit seinem Angel-Kumpel und Angebissen-Fan Stephan. Nebenbei gibt's Tipps zur Köderführung und Ihr erfahrt, wer dieser Ned eigentlich ist. Spiel, Spaß und Spannung - auch 2023 ist Angebissen Euer Premium-Überraschungs-Ei unter den Angelpodcasts.  2023-01-0631 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastThe Future is Female: Maria Thamm - Berlins erste Fischerin | #107Lange Nägel, künstliche Wimpern, Fischerin! Dit is Berlin! Ja, auch. Aber vor allem ist das Maria Thamm. Seit diesem Jahr ist sie fertig gelernte Fischerin und die erste Frau ihres Handwerks in Berlin. Ihr Revier: Der Müggelsee. Eure zwei Matjeshappen Frieder & Eric haben Maria im heimischen Fischerhof in Rahnsdorf besucht. Warum wollte sie Fischerin werden? Mit welchen Vorurteilen hat sie zu kämpfen? Wie sieht sie das Verhältnis zwischen der Anglerschaft und der Fischerzunft und vor allem, was macht so eine Fischerin in ihrer Freizeit? Auch angeln? Hört es selbst. Ran mit Euch an die Po...2022-12-0244 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastS.chneidern O.der S.inken? - Premiere mit dem Angelkajak | #106Notruf Kajakkante! Eure beiden Brabbelbarsche Frieder & Eric sitzen in dieser Episode auf Angelkajaks. Oha! Eingeladen wurden sie von Basti und Reginald vom Berliner Angelteam Spinride. Die beiden habt Ihr schon in der letzten Episode kennen gelernt. Jetzt geht es als Kajakrudel im Potsdamer Havelgebiet auf Barschhatz. Wie gut lässt sich so ein Angelkajak manövrieren, kann man wirklich im Stehen angeln und wäre das vielleicht auch für Euch was? Genau diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Abenteuer Angelalltag eben mal anders. Setzt euch einfach ins Kajak mit rein und versinkt in den schönsten Schal...2022-11-1829 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAngelwelt & Angelkajaks mit Basti & Reginald von Spinride | #105Straight Outta Berlin! Es ist November und die wichtigste deutsche Angelmesse, die Angelwelt Berlin, steigt Ende des Monats. Wir freuen uns wieder wie die Guppys auf das Klassentreffen der Angelszene. Aber wir wären ja nicht Angebissen, wenn wir Euch nicht vorher noch ein paar ganz besondere Jungs vorstellen würden, die Ihr dann auch vor Ort kennen lernen könnt. Basti und Reginald vom Fishing-Team Spinride aus Berlin, aus Berlin. Jenau, Keule, echte Locals! Wir quatschen mit den beiden über die Ursprünge von Spinride, warum sie so total auf Angelkajaks stehen und vor allem, was sie so auf d...2022-11-0425 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastTommy, der Fischretter von der Oder | #103Schlimme Szenen waren das Anfang August an der Oder. Eine menschengemachte Umweltkatastrophe tötete mehrere hundert Tonnen Fisch im Grenzfluss. Wir alle haben die Bilder gesehen. Viele Anglerinnen und Angler haben neben der Freiwilligen Feuerwehr und anderen Rettungsorganen geholfen, die toten Fische zu bergen. So weit, so bekannt. Wir erzählen Euch heute aber eine Geschichte, die Ihr auf Garantie noch nicht gehört habt. Nämlich die vom Fischfarmer Tommy aus Gryfino auf der polnischen Oderseite. Er und seine Freunde haben recht früh erkannt, was sich da anbahnt und haben nicht lange gehadert, sondern gehandelt. Und d...2022-10-1453 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastSpontan auf Zander: Alles spricht dagegen, wir versuchen es trotzdem | #102Beißindex, Wetterlage und Zeitraum - Alles spricht gegen uns. Wir gehen eben angeln, wenn wir Zeit haben. Unsere Challenge, euer (aber auch unserer) Alltag. Viele von Euch können sich nicht aussuchen, wann sie angeln gehen. Für die meisten von uns ist die beste Zeit, wenn es eben passt. Wir wollen vor der Spätschicht morgens für ein paar Stunden an die Havel und mal gucken, ob uns der eine oder andere Zander an den Haken geht. Im Schlepptau haben wir unseren Angelbuddy Gregor. Es wird gejiggt, getwitched, gewobbelt und bei uns kommt das B-Team zum Einsa...2022-10-0731 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastStickbait statt Clickbait - Rapfen auf Topwater | #101Das Wasser kocht, die Rapfen rauben und wir sind heiß! Schluri und Chris von der 0815 Brassenbande haben uns an einen ihrer Lieblingssommerspots mitgenommen. Da, wo sich die Elbe und die Havel näherkommen. Wir wollen Rapfen mit Topwaterköder fangen. Genauer gesagt mit Stickbaits. Um die 10cm lang und 20g schwer feuern wir die Köder in das schäumende Wasser. Chris und Schluri erklären uns, wie sie die Stickbaits führen und genau beim Vorführen knallt schon der erste Süßwassertorpedo in die Rute. Naja und den Rest hört Ihr einfach selbst. Es wird auf jeden Fall...2022-09-1620 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastWir sind wieder da - Comeback mit der 0815 Brassenbande | #100Hör mal, wer da labert? Ja, Eure zwei Quassel-Quappen sind wieder da. Wir haben die Sommerpause genutzt und bei eurem Lieblingspodcast feucht durchgewischt. Neu ist: Uns gibt es erstmal als reinen Podcast. Und neue Episoden gibt's zunächst im Zwei-Wochen-Rhythmus. Sonst bleibt alles gleich. Etwas mehr über die Hintergründe hört Ihr in dieser Episode. Die 100.(!), die wir zwischen Prignitz und Altmark aufgenommen haben, wo sich Elbe und Havel "Hallo" sagen. Wir sind zu Gast bei Chris und Schluri von der 0815 Brassenbande. Die beiden erzählen uns, warum Rapfen für sie so besondere Fische sind, welche Verbind...2022-09-0232 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastBarsche haben Bock - Alle Methoden funktionieren | #99Berliner Barsche bocken richtig! Wir sind bei Jan Ebel zu Gast in der Rummelsburger Bucht. Auf seinem Angelhausfloß, dem Rockfisch, geht es heute den Hauptstadt-Barschen hinterher. Wir starten allerdings erstmal IN der Bucht. Wir stehen in 30cm tiefem Wasser und versuchen es mit kleinen Wobblern und Twitchbaits. Jan zeigt uns, wie er seinen Köder mit ganz aggressiven Rutenschlägen animiert. Danach wechseln wir die Spots solange, bis wir schließlich an der Insel der Jugend richtig loslegen: Topwater, Dropshot, Twitchbait, Weightless Softjerk. Egal was wir uns ans Band binden, es fängt. Und wie Jans Softjerk Methode im Detai...2022-06-1715 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAngeln ausm Wohnzimmer - Jan Ebels Leben in der Rummelsburger Bucht | #98Tätowiert am ganzen Körper und ein amtlicher Rauschebart - so sieht unser Gast in dieser Woche aus: Jan Ebel, ein echter Spreepirat. Wir besuchen Jan in seinem "Kiez", der Rummelsburger Bucht. Ja, richtig, er wohnt mitten in Berlin auf dem Wasser. Und dort treffen wir Jan auch. Genauer gesagt auf seinem "Rockfisch", dem wohl berühmtesten Angel-Hausfloß in Berlin und Brandenburg. Unzählige Stars aus der Angelszene haben ihn da schon besucht, aber bei uns steht diesmal der Bootsbesitzer im Fokus. Wir quatschen mit ihm bei bestem Sommerwetter darüber, wie es dazu kam, dass er aufs Wasser...2022-06-1030 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastDer Karpfen-Krimi - Wir warten auf den dicken Fang | #97"Ohren auf! Augen auf! Genau darum geht’s auch beim Karpfenangeln." Das sagt Philipp Woywode, Karpfenangler und Videograph beim Online-Karpfenmagazin "Twelve Feet Pro". Zwei Tage begleiten wir ihn bei seiner Arbeit an einem See mitten in Mecklenburg-Vorpommern. Aber wir genießen bei unserem Ansitz nicht nur die herrliche Natur. Wir wollen Euch Philipps Welt und Arbeit näher bringen. Zum einen angelt er selbst auf Karpfen, erklärt uns sein Tackle, die Montage, die Platzwahl und klärt uns über merkwürdige Begriffe wie "Banksticks" oder "Butt Grip" auf. Zum anderen filmt er selbst fürs Karpfenmagazin und begleitet seinen Ku...2022-06-0317 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAlles für den Karpfen - mit Karpfenangler und Filmer Philipp Woywode | #96Nach dem Welsansitz ist vor dem Ansitz auf den Karpfen! Wir sind auf den Geschmack gekommen und in dieser und der nächsten Woche begleiten wir Karpfenangler und -filmer Philipp Woywode aus Berlin bei seiner Arbeit. Philipp ist Videograph für das Netflix der Karpfenvideos, bei Twelve Feet Pro. Wir treffen uns mit ihm mitten in Mecklenburg-Vorpommern am See. Man könnte auch sagen: Irgendwo im Nirgendwo. Idylle pur! Aber bevor wir uns von ihm zeigen lassen, wie er selbst auf Karpfen angelt, wird erstmal eine Runde im Karpfencamp gequatscht. Philipp erzählt uns, woher seine Leidenschaft für Karpf...2022-05-2729 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastWarten auf den Wels - Nachtansitz mit Jimmy Gläßer | #95Wie will es der Wels? Genau um diese Frage geht es in dieser Episode. Wir sind weiter unterwegs mit Welsexperte Jimmy Gläser aus Frankfurt/Oder. Und Premiere bei Angebissen: Das erste Mal mit Nachtansitz. Denn die Flussgiganten jagen gern in den Dämmerungs- und auch Nachtstunden. Bevor wir uns aber genüsslich in die Campingstühle setzen können, gibt es viel zu erklären und vorzubereiten: Welche Rute, welche Rollen nimmt man fürs Welsangeln? Was ist ein guter Platz, um die Waller zu überlisten? Mit welcher Montage versuchen wir es? Was ist der beste Köder und wie s...2022-05-2017 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastGeheimnisvolle Giganten - Faszination Wels mit Jimmy Gläßer | #94Willkommen in der fabelhaften Welt der Welse. In dieser und in der nächsten Episode widmen wir uns dem größten Süßwasserräuber, der bei uns heimisch ist. Viele und auch große Welse werden immer wieder in der Spree und in der Oder gefangen. Einer, der sich bei uns in der Region auf die Waller spezialisiert hat, ist Jimmy Gläßer aus Frankfurt/Oder. Seit unserem letzten Treffen mit Jimmy sind zwei Jahre vergangen und jetzt gibt es etliche Neuigkeiten bei ihm: Neuer Sponsor, neue Pläne und vor allem viel Wissenswertes über einen Fisch, über den man eigentli...2022-05-1331 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der Angelpodcast1.000 Würfe für einen Fisch - Unser erstes Mal auf Meerforelle | #93Angeln ist Romantik und romantischer als Meerforelle zu angeln, wird es kaum. Im Sonnenaufgang, allein am Ostseestrand, lautlos auf den Wellen im Bellyboot sitzen. Genau das machen wir in dieser Episode. Es geht das erste Mal für uns auf das so genannte Ostseesilber, beziehungsweise den Fisch der 1.000 Würfe. Genau deswegen sind wir auch nicht allein unterwegs, sondern mit Robin. Er ist Koch und Angelguide beim Sundangler am Strelasund. Angelprofi Robin erklärt uns und Euch, worauf es beim MeFo angeln ankommt, was gute Stellen ausmacht, welche Ruten Ihr braucht und welche Köder gut funktionieren. Und dann heiß...2022-05-0614 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastHeringe mal anders - Mit dem Bellyboot auf dem Strelasund | #91Hereinspaziert, hereinspaziert: Wir eröffnen die Ostsee-Festspielwochen! Wir nehmen Euch mit zu Sebastian Müller, auch bekannt als der Sundangler. Wenn wir bei Basti im Strelasund angeln gehen, dann benutzen wir auf jeden Fall ein Bellyboot, denn darauf hat er sich spezialisiert. Und auf leckere Fischspezialitäten aus seiner Outdoor-Küche. Die kommt auch in dieser Episode zur Geltung. Aber vorher heißt es für uns: Das Ostseesilber fangen, auch bekannt als Heringe! Also: Bellyboote aufgeblasen, Herings-Paternoster angebunden, Flossen an und ab aufs Wasser. Wir zeigen Euch, wie wir diesen Schwarmfisch fangen, alles ohne Motor oder Echolot. Ja, das ge...2022-04-2216 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastRekord zum Saisonstart? Mission Hecht - Die Revanche | #90Spiel das Spiel mit dem Krokodil zum ersten April, denn in Brandenburg ist ab 01.04. die Hechtschonzeit vorbei. Nordostwind, Sturmböen, Wellen mit leichten Schaumkronen: Alles egal! (Keine Sorge, wenn es nicht sicher gewesen wäre, hätten wir es auch nicht gemacht.) Die Ruten bereit, die Köder geriggt und die Haken scharf und vor allem hatten wir noch eine Rechnung offen. Denn letztes Jahr haben wir zum Saisonstart richtig hart abgeschneidert. Aber wir hatten ja ein Jahr Zeit zu lernen und besser zu werden. Tja und auch wenn es definitiv kein Zuckerschlecken war und uns fast die Hände a...2022-04-1512 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastNie wieder Angelfrust! Hundert Prozent Hecht mit Jens von Lieblingsköder | #89Ohne Frust zum ersten Fisch - diese Aufgabe haben wir uns in dieser Episode zusammen mit Jens von der Angelmarke "Lieblingsköder" gestellt. Denn wenn man einen Angelschein hat, heißt das noch lange nicht, dass man auch Fische fängt. Unterwegs sind wir mit Norman Tramnitz. Er ist Guide auf der Müritz und kann uns professionell helfen bei der Frage: Wo sind die Hechte überhaupt? Wie sind sie so drauf kurz vor der Laichzeit? Und mit am wichtigsten: Mit welcher Köderführung fange ich sie? Jens wiederum gibt wertvolle Tipps, mit welchem Köder und welchem Jigkopf...2022-04-0817 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastSchonzeittipp: Gummifische selbst gießen - mit MR Baitz | #87Mach's dir selbst! So unser Motto in dieser Episode. Micha und Robert von MR Baitz haben uns zu sich in ihre Köderwerkstatt eingeladen, um selber mal Hand an einen eigenen Gummiköder anzulegen. Was braucht man überhaupt dafür? Was ist wichtig beim eigenhändigen Gummifischegießen? Welche Schritte muss man gehen? Und und und...Micha und Robert geben uns einen spannenden Einblick in ihren Schonzeitvertreib. Das Hobby im Hobby. Und das Beste: Ihr könnt Eure selbst kreierten Gummiköder von den beiden gewinnen! Zwei von Euch sollen uns sagen, welches Design sie wollen und dann werden die Köde...2022-03-2817 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastProblemzone Potsdam - Wir diskutieren übers Winterangeln in der Stadthavel | #85Was bewirken die Winterregeln im Potsdamer Stadthavelbereich? Nachdem Frieder und Eric letzte Woche an der Alten Fahrt waren und die Maßnahmen selbst getestet haben, tauschen wir uns jetzt darüber aus, wie gut die Regeln sind. Das machen wir mit Andreas Koppetzki, dem Geschäftsführer des Landesanglerverbandes Brandenburg, und Paul Lansky von den Havelräubern, der viel in der Potsdamer Innenstadt angelt. Zur Erinnerung, die Hinweise sagen folgendes: Im Januar und Februar sind im Potsdamer Innenstadtbereich von Eisenbahnbrücke bis Spitze Freundschaftsinsel Zwillings- und Drillingshaken verboten. Mehr noch: Maximal Einzelhaken Größe 8 der internationalen Skala sind erl...2022-03-1143 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastReal-Talk mit Paul König - Angel-YouTuber ohne Happy End | #83Das ist schnell eskaliert! So unser erster Gedanke, als wir die Kommentare bei YouTube und Instagram unter Episode 81 mit Max von Raubfisch Reaktor gesehen haben. Dass das Thema nach über zwei Jahren noch mal so hoch kocht, hätten wir nicht gedacht und das war auch nicht unsere Absicht. Dieser Konflikt war nicht unser Thema. Jetzt ist es aber irgendwie auch unseres geworden. Und ja, wir lassen die andere Seite hier zu Wort kommen. Ausführlich und auch ungeschnitten. Nicht aus Sensationsgeilheit, sondern aus einem Prozess des Innehaltens, der Reflexion der Situation und unserem eigenen journalistischem Anspruch. ...2022-02-251h 18Angebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastIm Sturmtief auf Winterhecht - Letzte Chance vor der Schonzeit | #82Sturmtief und kurz vor Schonzeit! Endzeitstimmung bei Eurem Lieblingspodcast! Es ist der 29. Januar und wir wollen mit Max von Raubfisch Reaktor ein letztes Mal auf Hecht, denn von Februar bis Ende März ist in Brandenburg Hecht-Schonzeit. Also rein in Max' Boot und los auf die Seen rund um Erkner. Aber als ob die Winterangelei nicht so schon anstrengend genug ist und viel Geduld braucht, stürmt es Stunde um Stunde ein bisschen mehr. Sturmtief Nadia fegt uns um die Ruten. Aber Max hatte es ja angesagt: Einen Hecht fangen wir auf jeden Fall. Und er sollte recht behalten. Ko...2022-02-1816 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastSturm und Schnee, Novemberzander olé? Mit Basti Spitzner und Jan Ebel | #78Rauf auf den Rockfisch und rein in die Rummelsburger Bucht. Diesmal nehmen wir Euch mit in die winterliche Berliner Nacht. Es ist der 30. November 2021 und die Zander sind außer Rand und Band. Wir haben bei Jan Ebel und seinem Hausfloß angeheuert, dem Rockfisch. Jan und sein Sandkastenkumpel Basti Spitzner (genau der aus Episode 62) wollen uns zeigen, dass man auch in der Stadt prächtige Flossenvampire fangen kann. Jigköpfe, Gummifische, Wobbler und Swimbaits – das sind die Köder unserer Wahl. Und wenn die Angebissen-Jungs kommen, dann sind Pleitegeier und Pechvogel meist auch nicht so weit weg. Aber lasst Euch üb...2022-01-2111 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastUnsere Highlights im Angeljahr 2021 | #75Herzliches Petri zum letzten Ansitz für dieses Jahr! Wir haben es uns unterm Weihnachtsbaum gemütlich gemacht und schauen gemeinsam mit Euch auf das Angebissen-Jahr zurück. Alter, was da los war! Güstern stippen mit LAVB-Geschäftsführer Andreas Koppetzki, Hechtangeln mit Robin „Heppi“ Heppner, AngelAnni, André & Rob von „Am Fluss du Nuss“ oder auch Daiwa-Teamangler Basti Bischoff! 2021 war auf jeden Fall „Hechtig gewaltig“! Keinen anderen Fisch haben wir so oft beangelt. Es gab aber auch etliche Premieren: Hornhechte fischen mit Guide Robert Balkow vom Team Bodden Angeln, Dorsch-Ceviche mit Stephan „Hacki“ Hackbarth, die erste Schleie, dank Olli dem Schleienschrec...2021-12-2448 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastFishCandy-Gründer und Perch Pro-Teilnehmer Martin Kurylo | Angebissen #74Stell dir vor, du gehst an Neujahr mit deinem Angelshop online und keine zwölf Monate später fischst du das wichtigste Barsch-Angelturnier Europas, die Perch Pro von kanalgratis, mit. Ja, klingt abgefahren. Beim Berliner Martin Kurylo ist es Realität. Er hat den Onlineshop FishCandy aus der Taufe gehoben. Ursprünglich mit der Idee: Eine Box für eine Montage. Alles drin direkt zum Loslegen am Wasser, zum Beispiel mit dem Drop-Shot-Rig. Mittlerweile gibt es dort alles für die Fans japanischer Köderkunst. Wie er auf die Idee dazu gekommen ist und warum es immer noch „nur“ ein Nebenpr...2021-12-1729 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastAuf Zanderpatrouille - unterwegs im Potsdamer Revier | Angebissen #73Kommissar Frieder Hänger und Wachtmeister Eric Abriss sind mal wieder los und streifen durchs Revier. Havelvampire jagen in Potsdam. Spaß beiseite: Wir waren unterwegs mit unseren Angelkumpels Gregor und Paul Lansky von den Havelräubern. Eine Runde nachts auf Zander angeln und das in der ersten Frostnacht des Jahres. Sieht schön aus, ist aber klirre kalt und auch fängig?! Frieder probiert es, wie gewohnt mit Wobbler. Eric und Gregor beginnen mit Jigkopf und größeren Gummifischen um die 15 Zentimeter. Paul kommt etwas später hinzu, denn er hat Geburtstag. Und, was gibt es besseres, als den mit eine...2021-12-1012 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastJan Borek - Ködertüftler, Havelguide & Ladenbesitzer | #71Mein Laden, mein Köder, meine Havel! Neigen wir zur Übertreibung?! Vielleicht. Aber unser aktueller Gastgeber kann überall einen Haken dran machen. Jan Borek aus Plaue, einem Ortsteil von Brandenburg an der Havel. Dort hat er einen Angelladen. Außerdem macht er gemeinsam mit seiner Frau, die Tischlerin ist, eigene Jerkbaits, seine Haveljerks. Und als ob das noch nicht reicht, wird aus Jan, dem Ladenbesitzer, auch gern mal Jan, der Angelguide. Kurz: Dieser Mann ist Angelleidenschaft pur! Es ging quasi vom Babybett direkt aufs Boot. Neben seiner Angelbiografie nimmt er uns mit hinter die Kulissen seiner Ködermanufaktur, erklärt die...2021-11-2630 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastHecht mit Swimbaits - Gelingt uns die Premiere? | #70Zeit zu regeln oder abzusegeln! Heute angeln wir mit den richtig dicken Ködern. Swimbaits! Getreu dem Motto: „Alles unter 100 Gramm ist Aufschnitt.“ Mit dem Tackle Nerd alias Stephan "Limpe" Bode geht es mit Erics Boot rauf auf die Havel und auf die Suche nach kapitalen Hechten. Und als ob das nicht so schon genug Unterhaltung für Euch wäre (#Abriss), gibt es auch noch eine zweite Premiere: Frieder angelt das erste Mal mit einer Baitcast-Rute. Könnt Ihr selbst raten, wie lange es bis zum ersten Schnurchaos dauert. Nebenbei klären wir, welches Fluorocarbon Ihr als Haupt...2021-11-1916 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastHarakiri-Hechte und Bonsai-Barsche mit Japanolli | #67Liebesgrüße von der Insel mit Herz! In dieser Episode nimmt Japanolli aka Oliver Wehner Eric und Frieder mit aufs Boot. Fix noch den Elektromotor angeschraubt – da legt der Chef-Produktenwickler von Nays, der Köderfirma von Dustin Schöne, sogar noch selbst Hand an. Mit leisem Surren geht’s rauf auf den Brückentinsee an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Direkt am ersten Angelplatz fliegen uns die jungen Brut- und Futterfische nur so um die Ohren. Springende Fische – ein absolutes Naturerlebnis. Wir testen viele Köder durch. Zuerst ist Ollis Rute krumm und er fängt auf einen Oberflächenkö...2021-10-2915 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastJapanolli - vom Akustikmeister zum Nays Produktmanager | #66Er kam, kritisierte und wurde Chef! Was für ein Traum: Chefproduktentwickler bei einer Angelköderfirma. Genau diese Glanzleistung hat Oliver Wehner alias Japanolli hingelegt. Er ist nicht mehr nur ein Angler mit Hang zu japanischen Ködern. Nö, er ist der Köderboss bei Nays, der Firma von Promi-Angler Dustin Schöne. Apropos Dustin: Olli erzählt uns, wie sich die beiden kennengelernt haben und wie es zur Zusammenarbeit kam. Tja und wenn wir schon mal so einen Chefproduktentwickler da haben, kann er uns ja auch gleich mal erklären, wie man so einen Köder überhaupt entwickelt und wie la...2021-10-2228 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastZack, Bumm, Barsch - Angeln mit Eric Korczakowski | #65"Barsch läuft nicht?! Ist nicht!" - So die Kampfansage von Shimano Teamangler Eric Korczakowski. Also Boot bei der Fischerei Aurora in Kolberg ins Wasser geslippt und ran an die Stachelritter. Wir angeln mit Chatterbait, Jigspinner, Gummifisch und später auch Twitchbaits. Wie ihr twitcht, erfahrt in der Episode ganz genau. Zugegeben, am Anfang sind die Barsche doch eher aus der Miniaturwelt, aber wir steigern uns im Laufe des Angeltages. Zwischendrin lassen wir uns von Eric das Garmin Livescope System an seinem Echolot erklären. Das liefert Live-Echolotbilder in fotorealistischer Ansicht. Sieht genial aus, fängt aber auch nicht mehr...2021-10-1513 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEin Leben für den Fisch - Teamangler Eric Korczakowski | #64Von der Fischtheke zum Hafen Rotterdam. Moment! Normalerweise geht es doch genau andersherum. Nicht für Eric Korczakowski aus Königs Wusterhausen. Er fährt auch schon mal spontan von der Fischabteilung der Berliner Metro direkt nach der Schicht zur Wolfsbarschjagd nach Holland. Angeln und Fisch sind Erics Leben und sein Heimatrevier der Naturpark Dahme-Heideseen. Dort, in Kolberg bei der Fischerei Aurora, haben wir es uns am Ufer gemütlich gemacht. Eric erzählt uns, wie er als Jugendlicher schon Shimano-Teamangler geworden ist und was es eigentlich bedeutet, so eine Aufgabe neben der Arbeit noch zu machen. Und, wenn wir s...2021-10-0822 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEin Wurf, ein Hecht - erfolgreiche Bellyboot-Premiere | #62Rauf aufs Bellyboot und ran an die Hechte. Frieder gibt seine Bellyboot-Premiere und Gastgeber Basti Spitzner und Eric testen einen Swimbait für Euch, den Ihr sogar gewinnen könnt. Wir angeln keine 15 Minuten und schon sind die ersten Ruten krumm. Frieders Lieblingsköder, ein Wobbler im Barschdekor, bringt beim ersten Wurf den ersten Pike. Bastis Glidebait liefert ebenfalls. Dank Echolot finden wir weitere heiße Stellen schnell im See. Außerdem gibt Basti Euch wertvolle Tipps, wie Ihr Swimbaits attraktiv für Raubfische führt. Also gebt uns die Flosse und setzt Euch zu uns aufs Angelsofa! 2021-09-2414 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastReeltalk und Faszination Bellyboot mit Basti Spitzner | #61Er ist der Bellyboy unter den Anglern. Ur-Berliner Sebastian Spitzer alias b_ass_t schwört aufs Bellyboot. Egal ob Sommer oder Winter. Ihn zieht es bei jedem Wetter raus auf sein schwimmendes Angelsofa. Einzig zugefrorene Seen können ihn stoppen. Basti verrät Euch in der Episode, worauf Ihr bei einem guten Bellyboot achten solltet. Aber der JDM-Tacklefreak macht nicht nur in Wathose und mit Flossen an den Füßen eine gute Figur. Basti ist auch ein echter Guru in Sachen Rollenwartung. Selbst die Großen der Angelszene lassen sich von ihm die lieb gewonnenen und teuren Rollen warten...2021-09-1723 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastTwitch, Twitch, Barsch - Die Spreeabenteuer des Tackleberry Fin | #59Einfach mal wieder gepflegt eine Runde Barsche zuppeln. Genau das haben wir mit Karol aka Tackleberry Fin gemacht. Samstagmorgen um 8 Uhr in Berlin Plänterwald an der Stadtspree. Wir springen von Anleger zu Anleger. Erster Eindruck: Viel Kraut - also flach laufende Köder raus und los. Die ersten Stadtstachelritter sagen schnell Hallo – zumindest bei Karol. Eric fängt einen schönen Barsch mit Wintermethode – und Frieder schneidert. Schon wieder! Was ist da los? Kommt mit auf eine morgendliche Angelsession, dahin, wo die Stadt Luft holt!   2021-09-0312 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastStippe, Feeder, Pose - Was fängt? Mit drei Methoden auf Schleie | #57Schluss mit lustig! Oli, Frieder und Eric machen alles bereit für die Schleierfahndung. Kommando MWMT - Mais, Wurm, Made, Teig. Oli, der Schleienschreck und Eric probieren es zuerst mit der Stippe und Frieder feedert mit Pop-Up. Was das nun wieder ist, liebe Friedfischfreaks, hört und seht einfach selbst. Die gehörige Portion „Pleiten, Pech und Pannen“ fehlt natürlich auch nicht. Kommt mit zu unserer Tinca Tinca-Connection. Da werden die Augen nicht nur rot, sondern sie leuchten auch! 2021-08-2014 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastFeine Limette Dorschfilet - mit leichtem Besteck auf Ostseeleoparden | #55Kap Arkona, wir kommen! Die Legende selbst, Angelguide Stephan "Hacki" Hackbarth, hat seinen Kutter klar gemacht und es geht raus auf die Ostsee. Wir angeln uns ein paar Dorsche, damit uns Hacki sein berühmtes Dorschceviche machen kann. DAS peruanische Nationalgericht. Vorm Cook kommt aber erst mal das Catch. Geangelt wird mit leichtem Barschbesteck, denn kurz vor Mittag wollen die Dorsche eher kleine Köder. Und was sollen wir sagen: Wenn Frieder & Eric angeln, dann wird’s nie langweilig. Und Ihr habt was zum Schmunzeln! Definitiv wieder was fürs Ohr und den Gaumen. Angebissen – so schmeckt der Sommer! 2021-08-0614 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastStephan „Hacki“ Hackbarth - Der Guide, dem auch Marteria vertraut | #54Treffen sich ein Rapper und ein Angelguide auf Rügen. Was anfängt wie ein schlechter Witz, ist der Beginn einer tollen Freundschaft und zwar der zwischen Rapper Marteria und unserem heutigen Gast: Stephan „Hacki“ Hackbarth. Seit 25 Jahren ist Hacki Angelguide. Erst rund um Usedom und den Peenestrom. Und seit einer Nacht- und Nebelfahrt, die ihn in den Hafen von Glowe auf Rügen spülte, guidet er eben auf Bodden und Ostsee. Hacki erzählt uns, wie die Freundschaft zu Marteria zustande kam, warum er nachts Anrufe von Fans des angelnden Rappers bekommt – und was gerade eigentlich in seinem Revi...2021-07-3024 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 45 | Pleiten Pech und Personal Best - mit Basti Bischoff auf HavelhechtAbriss, Aussteiger und erste Alarmsignale durch einen roten Kopf bei Frieder. Das ging ja gut los! Endlich wollen wir unser neues Wissen rund ums Hechtangeln im eigenen Revier auf der Potsdamer Havel anwenden. Freundlich und geduldig unterstützt durch Teamangler Basti Bischoff. Aber nix klappt! Die Laune an Bord so eisig wie der Wind. Bis Frieders Köder die Farbe seines Kopfes hat: Rot! Und rot sah dann auch ein schicker Hecht. Frieders neuer Personal Best! Darum merkt Euch: Seid kein Idiot, fischt auch mal rot! 2021-05-2813 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 39 | Mission Hecht - gelingt uns der Saisonstart?Hechtig gewaltig, Egon! Es ist April und in Brandenburg ist die Hecht-Schonzeit vorbei. Außerdem liegt Erics Boot endlich im Wasser, was er mit Frieder einweihen möchte. Perfekte Bedingungen, oder? Aber gelingt den beiden Laberlachsen der Saisonstart oder wird es eine Jungfernfahrt ohne Fische an Bord?! Hört/Schaut rein! Ihr geht auf jeden Fall nicht leer aus. Am Ende gibt’s nämlich noch was zu gewinnen für Eure Jagd auf die großmäuligen Entenschnäbler! 2021-04-1614 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 33 | Es geht wieder los! Ihr habt gefragt, wir antworten.Eure Schonzeit ist vorbei! Angebissen ist wieder da. Ab sofort verwöhnen Backfisch Frieder und Matjes Mickan wieder wöchentlich Eure Hörgaumen! Wir beantworten Eure Fragen und nehmen Euch mit hinter die Kulissen von Angebissen. Außerdem gibt’s ein massives Köderpaket für Jungangler. Also, schreit es über den Teich, wir sind zurück wie Hechte voll Laich! 2021-03-0524 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 32 | Grüße und Stuss zum JahresabschlussJubel, Trubel, Endzeitstimmung! Naja, vielleicht etwas übertrieben. Aber, der neue Lockdown über Weihnachten und Silvester trübt überall die festliche Stimmung. Wir halten dagegen: Wir feiern mit Euch ein Jahr Angebissen. Unter anderem mit Grüßen von Chris, dem Oder-Spree-Angler, Ralf Behnke, Betina Siwy, Jimmy Gläßer, dem Tackle Nerd, Oli, dem Schleienschreck, Dennis "Stramme Leine" Siever, Heinz Galling von "Rute raus, der Spaß beginnt" und Hakan vom Team Fischroute. Ein kleiner akustischer Umtrunk mit all den coolen Leuten, die uns dieses Jahr begleitet haben. Weiter geht’s nach dem Lockdown nächstes Jahr. Bis dahin: Vielen Dank für Eure Klicks...2020-12-1840 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 27 | Saibling und Forelle während der CoronawelleCorona ist doof, wir gehen in den Forellenhof! Und zwar nach Niemegk. Dort füllen Frieder & Eric ihre Fangkarten. Es geht auf Goldforelle und Bachsaibling. Wird Frieders Erfolgswobbler wieder punkten? Und wie züchtet man eigentlich Tigerforellen? Ach, und bricht Eric endlich seinen Schneiderbann? Wie sagte es die Band Pur schon so schön: Komm' mit uns ins Goldforellenland, der Eintritt kostet den Verstand... 2020-11-1315 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 26 | Auf Barsch an der Havel & Nuthe im Lockdown mit Kumpel und RuteWillkommen im Notbremsen-November! Immerhin: Angeln ist kontaktloser Sport und wir dürfen ans Wasser - Haben Frieder & Eric auch gemacht, aber getrennt. Frieder hat sich seinen Kumpel Torsten geschnappt und die beiden sind nach Spandau an die Havel gefahren. Eric war mit seinem Angelbuddy Gregor an der Nuthe in Potsdam unterwegs. Euch erwarten schicke Barsche und Tipps für die Gewässer. Eine Videokonferenz der ganz anderen Sorte! 2020-11-0616 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 22 | Von der Kohlengrube zum Anglerparadies - der Geierswalder SeeEin Anglertraum wird wahr! Ein neues, völlig jungfräuliches Gewässer wartet auf Euch! Der Geierswalder See in der Lausitz, genau auf der brandenburgisch-sächsischen Grenze. Seit Juli darf im ehemaligen Tagebau Koschen geangelt werden. Frieder und Eric haben sich nicht zwei Mal bitten lassen, sind hingefahren und stellen Euch den Geierswalder See vor. Anhören, hinfahren, fette Beute machen!   2020-10-0621 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 21 | Personal Best beim Flötenfest mit Dustin SchöneVergesst den Rest, wir wollen Personal Best! Große Töne, die Frieder und Eric da spucken. Aber wie oft wird man schon von Dustin Schöne zu dessen Lieblingsgewässer in Brandenburg, dem Großen Stechlinsee, eingeladen? Und darf vor allem im TackleCheck auch noch Köder-Prototypen ausprobieren? Also kommt mit aufs Wasser und hört selbst, wie unser Angelguide Dustin abgeliefert hat. 2020-10-0216 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 20 | Baby, Baits und Blut - auf der Dachterrasse mit Dustin SchöneExquisit, explizit und ehrlich! Willkommen beim Realtalk mit Dustin Schöne. Erst haben wir den Blick von seiner Berliner Dachterrasse genossen und dann ging es ans Eingemachte. Was hält seine Freundin, Model und Moderatorin Lena Gercke von seiner Angel-Leidenschaft? Macht sie ihren Fischereischein? Wie ist es, Daddy zu sein? Was gibt’s Neues von Dustins Ködermarke Nays? Und was ist diesmal beim Angelturnier "Perch Pro" mit seinem schwedischen Buddy Tobias Ekvall passiert? Schöne Antworten liefert Dustin nur bei uns! 2020-09-2520 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 19 | Schuppi oder Spiegler - Holen wir den dicken Brocken aus der Spree?Go Karpfen, Go! Diesmal geht’s auf Hauptstadtwasserschweine mit Steven Klatt. Er erklärt uns, worauf es beim Karpfenangeln in der Stadtspree ankommt und zeigt uns sein Boilie-Wurfrohr-Ritual. Vorher machen Frieder und Eric noch ne Stippvisite bei den Barschen. Also kommt mit, hört zu und schaut unbedingt rein! 2020-09-1810 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 17 | Klöße und Partyflöße - TackleCheck in der Spree mit den Jungs von KnicklichtRein in die Spree und von Innen aufmischen! So unser Motto in dieser Episode. Gemeinsam mit den Brüdern und Exil-Thüringer-Angelklößen Chris und Steve vom Angelladen Knicklicht in Niederschöneweide ging es auf Hauptstadtbarsche. Getestet haben wir eine neue japanische Ködermarke und obendrauf gab es typische Berliner Freitagabendkulisse. Also reinhören und anschauen!     2020-09-0411 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 15 | Dorsche, Dialoge, Dialekte - Unterwegs mit den Guides vom Team Bodden-AngelnDorsche, Dialoge, Dialekte! Emotionen pur diesmal für Frieder und seinen Sohn: Mit Angelguide Mario Vorberg vom Team Bodden-Angeln waren die beiden vor Hiddensee unterwegs und haben Dorsche verhaftet. Obendrauf erzählt Matthias Fuhrmann, Chef des Guidingteams, wie alles begann, wie sich Angelguiding im Laufe der Jahre geändert hat, auf was er gern selbst im Bodden angelt und was vor allem Berliner und Brandenburger an die Ostsee treibt. Bleibt einfach bei uns kleben, es gibt viel zu erleben! 2020-08-2123 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 14 | Raubfischtriple beim Angelurlaub am StrelasundFilet, Fischergeist und ein Full House! Die Ferien sind vorbei, der Sommer noch lange nicht! Begleitet diesmal Frieder in seine Heimat an die Ostseeküste zum Sundangler[extern] Sebastian Müller[Facebook]. Erfahrt, wie für den kochenden Rastamann alles begann, kommt mit an einen Geheimteich und obendrauf gibt’s noch Tipps von Guide Robin, wie und wo Ihr am Strelasund erfolgreich seid! Ach ja und ganz nebenbei fängt Frieder sein erstes Raubfischtriple - das seht Ihr im Video. Gibt's doch gar nicht!? Doch - bei Angebissen!   2020-08-1420 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 13 | zibb Sommerspezial | Brassen, Plötzen und Fontane mit Uwe Kretschmar am SchmöldeseeFerien, Fische und Fontane - in unserem letzten Teil vom zibb Sommerspezial besuchen wir Uwe Kretschmar [Facebook] vom Kreisanglerverband Dahme-Spreewald. Der Vereins-Präsident zeigt Euch im Video[YouTube], wie Ihr mit der Stippe dicke Dinger an Land zieht. Im Podcast hört ihr, was die Schmölde für Angler und auch für Kulturfreunde zu bieten hat, denn auch der Schriftsteller Theodor Fontane widmete sich diesem See. Und wie schrieb er einst: "Leidenschaft ist immer siegreich!" 2020-08-0514 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 9 | Toni Wehn von Hechtundbarsch.de und Streetfishing in Berlin MoabitVom Bordstein bis zur Skyline! Genau diesen Spagat wagen wir in Episode 9. Toni Wehn[Instagram] von hechtundbarsch.de[YouTube] nimmt uns mit hinter die Kulissen des extrem beliebten YouTube Predator Cups. Er verrät uns, wie es weitergeht und wir dürfen den Pott sogar mal anfassen. Auch die Straße vergessen wir nicht. Sprichwörtlich! Denn wir gehen Streetfishen an der Spree in Moabit mit Barschonkel Tobi[Instagram]. Angebissen ist back und Barsche haben Leinenzwang! 2020-06-2647 minAngebissen - der AngelpodcastAngebissen - der AngelpodcastEpisode 8 | Faszination Japan mit dem TackleNerd und Schleien bei ZossenHauptsache edles Angelzeug. In Episode 8 tauchen wir ab in die Welt japanischen High-End-Angelgeräts. Stephan[Instagram], 30, aus Berlin, schwört auf sogenanntes Tackle aus Japan. Kein Wunder! Er ist der TackleNerd[YouTube] und verrät Frieder und Eric, was ihn daran so fasziniert und wie man mit Oberflächenködern einheimische Großbarsche jagt. Und mit Olli[Instagram] dem Schleienschreck[YouTube] geht's auf Schleien bei Zossen. Petri!2020-05-2947 min