Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eric Und Christopher

Shows

Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPF091 Superman (2025)Wir sprechen über James Gunns Neustart des DC-Film-Universe „Maybe that's the real Punk Rock.” Fliegt er noch gegen Wände oder schon in unsere Herzen? Superman ist zurück auf der Leinwand – vielleicht DER eine Superheld, über den man niemandem mehr etwas erzählen muss. Der eine Superheld, dessen Lore sich so fest in unsere Köpfe gesetzt hat, ein Crawl am Filmbeginn mit 10 Zeilen Text ausreicht, um komplett drin zu sein. Der eine Superheld, der – richtig verstanden – das neue DC Universe auf ein festes Fundament stellen kann. Oder? Liegen vielleicht auch zu viel Erwartungen auf dem neuen DC...2025-07-232h 47Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS090 Star Wars: Andor S2Wir sprechen über die im doppelten Sinne aktuellste Star-Wars-Serie „Next Year on Yavin.” Faschismus, Fragmentierung, Farmen: Die zweite Staffel der Star-Wars-Serie Andor setzt die Geschichte um Cassian fort, aber sie erzählt weit mehr als nur seine. Im Zentrum stehen nicht Heldentum oder Schicksal, sondern Systeme: Bürokratien, Imperien, Rebellionen – und was sie mit den Menschen machen, die in ihnen funktionieren, scheitern oder verschwinden. In dieser Episode sprechen wir über die strukturelle und visuelle Brillanz von Tony Gilroys Serie, über Mon Mothmas stille Radikalisierung und Luthen Raels Selbstverbrennung, über Bürokratinnen mit Machtkomplexen, Revolutionärinnen mit Schuldkomp...2025-06-062h 32Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPF089 Nickel BoysWir sprechen über das Oscar-nominierte Regiedebüt von RaMell Ross „This isn't the fight!” Ein rutschender Kühlschrankmagnet, eine Schulter im Bild, ein Blick durch einen Türspalt – „Nickel Boys”, das fiktionale Regiedebüt des bisherigen Dokumentarfilmers RaMell Ross, basierend auf einem Roman von Colson Whitehead, zwingt uns mit seiner Ego-Perspektive in eine radikale Nähe. Der Film zeigt Gewalt nicht spektakulär, sondern kontrolliert – oft durch Reaktionen, durch Stille, durch das, was wir nicht sehen. Genau darin liegt seine Wucht. In dieser Episode sprechen wir über die visuelle und erzählerische Kraft dieses besonderen Blicks, über Elwood u...2025-05-081h 45Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS088 Severance S2Wir sprechen über die 2. Staffel der mysteriösen Serie von AppleTV+. „They give us half a life and think we won’t fight for it.” Ein Schreibtisch, vier Wände, Neonlicht. Keine Fenster, keine Erinnerungen – nur Arbeit. Hier beginnt jeden Morgen das halbe Leben der Innies Marc S., Helly, R., Irv und Dylan bei Lumon Industries. In der zweiten Staffel der Serie Severance kämpfen die Innies, die sich ihrer Situation als „Abspaltung und Resterampe” ihrer Outies immer mehr bewusst werden, nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihre Menschlichkeit. In unserer Episode sprechen wir über die gna...2025-04-183h 00Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP087: Jahresabschlussgala 2024 – Teil 2Die besten Filme des Jahres 2024 Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn ihr Lust hab...2025-01-135h 22Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP087: Jahresabschlussgala 2024 – Teil 1Die besten Serien des Jahres 2024 Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Ganz besonders würden wir uns freuen, wenn ihr Lust hab...2025-01-135h 21Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP086 Geburtsiläum: 10 Jahre Kultpess 🍾10 Jahre Kultpess🎇 – könnt ihr es fassen? Wir auch nicht. Heute vor 10 Jahre, am 30 Juli 2014, ist die Nullnummer der damals noch „Kulturpessimisten“ (ohne *innen) in dieses Internet geladen worden. Eric und Christopher waren, bestärkt durch einen Austausch mit den Feuilletönen Herr Martinsen und Frau Kariert, zu der Erkenntnis gelangt, dass die Welt einen Podcast von ihnen gebrauchen könnte. Über die Jahre hat sich das Format immer Mal wieder gewandelt: Sind wir ein allgemeiner Popkultur-Podcast, quatschen wir über Technik, oder soll es nur Filme und Serien sein? Haben wir für bestimmte Themen eine besondere Expertise? Und welc...2024-07-304h 11Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS085 Star Trek: Discovery S5Wir sprechen über die 5. und letzte Staffel der ersten Serie aus der neuen Star-Trek-Ära „Connection isn't a skill; it's a choice.” Ein letztes Mal brechen wir auf mit der Crew der U.S.S. Discovery rund um Captain Michael Burnham, um die Galaxie zu retten. Oder ist der Scope in der finalen 5. Staffel absichtlich etwas kleiner gewählt, damit wir mehr Zeit für die Geschichten rund um die Crew haben? Im beliebten Format #3Fragen (aus dem auch schnell mal dreieinhalb Fragen werden können) besprechen wir die Schatzsuche zum Ursprung des Lebens, die neuen Charaktere, die Entwi...2024-06-122h 41Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS084 3 Body ProblemWir sprechen über die 1. Staffel der SciFi-Serie von David Benioff und D. B. Weiss „Shit time to be a scientist.” Was würdet ihr tun, wenn ihr wüsstet, dass in 400 Jahren Aliens in böser Absicht auf der Erde landen würden – eure ganze Expertise in eine mögliche Bekämpfungsstrategie stecken? Versuchen, mit ihnen Kontakt aufzunehmen, um sie zu überzeugen, die Erde nicht zu übernehmen? In den Widerstand gehen, der nicht will, dass alle finanziellen Mittel aus sozialen Projekten abgezogen und in die Bekämpfung gesteckt werden? Euch darauf freuen, weil die Menschheit ohnehin dem Untergang geweih...2024-04-072h 45Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP083: Jahresabschlussgala 2023 – Teil 2Themen: Top 10 Filme 2023, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Und jetzt viel Spaß bei unserem Jahresabschlussgala-Doppelpack! Filme...2024-01-164h 57Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP083: Jahresabschlussgala 2023 – Teil 1Themen: Top 10 Serien 2023, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! DANKE! Und jetzt viel Spaß bei unserem Jahresabschlussgala-Doppelpack! Serie...2024-01-165h 08Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS082: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 2 & 3Wir sprechen über „Wild Blue Yonder“ und „The Giggle“, das 2. und 3. Special mit David Tennant & Catherine Tate „We're timelords, we're doing rehab out of order.“ Es ist eine Bi-Regeneration! Ncutis Daddy-Doctor ist da, Davids Doctor aber irgendwie auch noch, zwei Tardisse (ist das der Plural?) reisen fortan durch Zeit und Raum und überhaupt, was war denn da bitte alles sonst noch los? Wir haben uns wieder Fellow Doctor-Who-Fan Steffi vom Queek-Podcast geschnappt und besprechen das zweite und dritte Special der Reihe mit Catherine Tate und David Tennant. Es geht um einen Doctor im Burnout, um die Hybris der verschiede...2023-12-172h 43Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS081: Doctor Who 60th Anniversary Specials Part 1Wir sprechen über „The Star Beast“, das 1. von 3 Specials mit David Tennant & Catherine Tate „Meep Meep!“ Sie sind wieder da – Donna Noble (Catherine Tate) und der David-Tennant Doctor „Ten“, der nun plötzlich „Forteen“ ist, dazu Showrunner Russell T Davies und mit ihnen ein ganzes Team, das schon früher die mitunter beliebtesten Geschichten im „Doctor Who“-Fandom erzählt hat. Sie kehren zurück für 3 Specials im Rahmen des 60. Jubiläums der Serie „Doctor Who“. Russell T Davies wird danach bleiben und die Geschichten mit dem neuen Doctor Ncuti Gatwa weitererzählen. Wir haben uns Fellow Doctor-Who-Fan Steffi vom Q...2023-11-292h 38Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS080: Foundation S02 (#3Fragen)Wir sprechen über die zweite Staffel der AppleTV+ Serie nach den Romanen von Isaac Asimov „Love itself is inconsequential when measured against the scale of the galaxy.” …or is it? Sah es in Staffel 1 des AppleTV+ Epos „Foundation” noch so aus, als sei durch die Psychohistory bereits die ganze Weltgeschichte vorhersehbar und einzelne Individuen würden dafür keine Rolle spielen, so kommen in Staffel 2 Zweifel daran auf. Wir erleben unsere Protagonist*innen Dr. Harry, Gaal, Salvor, Demerzel und natürlich Empire zusammen mit vielen neuen Charakteren nach einem längeren Zeitsprung. Sie alle müssen sich damit auseinande...2023-10-032h 11Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS079: Good OmensWir sprechen über die zweite Staffel der Serie von Neil Gaiman „Everyday, it's a-gettin' closer – Goin' faster than a roller coaster – Love like yours will surely come my way – A-hey, a-hey, hey” Bachelorarbeiten sind geschrieben, Hochzeitsfeiern sind gefeiert, Kultpess-Betriebsausflüge sind geausflugt, kurz: Es gibt keine Gründe mehr, die Kultpess-Pause zu verlängern. Und so sind wir in der schwülen Hitze eines Augustwochenendes wieder in unseren Studios zusammengekommen, um über eine Serienstaffel zu sprechen, die aktuell die Gemüter der Fancommunities in diesem Internet erhitzt: „Good Omens”, die Hitserie von Neil Gaiman mit David Tennant und Michael Sheen, is...2023-08-222h 24Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP078: Jahresabschlussgala 2022 – Teil 2Themen: Top 10 Filme 2022, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! Reicht das alles aus, damit Eric seine Saalwett...2023-01-093h 32Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP078: Jahresabschlussgala 2022 – Teil 1Themen: Top 10 Serien 2022, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nicht einfach nur ein Jahresrückblick – bei euren Kultpess gibt es gleich eine Jahresabschlussgala! Denn wir präsentieren wie immer nicht nur Erics, Beccis und Christophers Top 10 des Jahres in Sachen Filmen und Serien, sondern auch eure Lieblinge in den lustigen, überspezifischen Kategorien, die ihr euch selbst ausgedacht habt. Ihr habt uns wieder eine sagenhafte Anzahl von Audios geschickt und wir sind sehr demütig und dankbar, dass wir so eine tolle Community haben. Ohne euch wäre diese Sendung nicht dasselbe! Reicht das alles aus, damit Eric seine Saalwett...2023-01-093h 50Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPF077: NopeWir sprechen über den neuen Film von Regisseur Jordan Peele „This dream you're chasing, the one where you end up at the top of the mountain, all eyes on you, it's the dream you never wake up from.” Es begab sich zu einer Zeit, dass wir in diesem Podcast Jordan Peeles Langfilmdebüt „Get Out” besprachen und Crewmitglied Becci die vielleicht größte Fehlinterpretation ihres Filmpodcasterinnen-Lebens aufs Tonband brachte – die älteren unter unseren Hörerinnen werden sich an dieses legendäre Erlebnis erinnern. Nun ist Jordan Peels neuestes Werk „Nope” auf dem Markt, und bei den Kultpess fliegen schon wieder...2022-09-191h 55Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS076: For All Mankind (Staffel 3)Wir sprechen über die 3. Staffel der appleTV+-Serie von Ronald D. Moore „I was right there when Apollo 11 landed on the moon. We weren't sure, if they were going to make it back. 25 years later and I still have the same butterflies in my stomach.” (Margo Madison) Auf zum Mars! Die Alternate-History-SciFi-Serie „For All Mankind”, mit der apple damals seinen Streamingservice appleTV+ gelauncht hat, ist mittlerweile in der dritten Staffel angelangt. Nachdem in der Zeitlinie der Serie (die damit begann, dass der erste Mensch auf dem Mond kein Amerikaner sondern ein Russe war) Anfang der 1990er Jahre die Mondb...2022-08-152h 05Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKPS075: Dead End: Paranormal ParkWir sprechen über die Animationsserie von Hamish Steele „The fear world is my real world.” Bei uns war einiges los – was für euch vor allem daran ersichtlich war, dass es länger keine Kultpess-Episode gab. Aber natürlich waren wir nie weg. Und wir wären nicht die Kulturpessimist*innen, wenn wir uns nicht zu dieser 75. Ausgabe unseres Podcasts eine kleine Neuerung an unserem Konzept überlegt hätten: Damit wir in Zukunft öfter dazu kommen, für euch über Filme und Serien zu sprechen, werden wir ab jetzt ganz Filmpodcast-typisch nur noch über ein großes Thema pro Episode...2022-07-121h 31Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP074: Jahresabschlussgala 2021 – Teil 2Themen: Top 10 Filme 2021, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nachdem wir letztes Jahr mit der Abschlussgala pausiert haben und dabei feststellten, wie sehr wir sie vermissten, ist es dieses Jahr wieder soweit: Im Januar sind wir wieder zusammengekommen, um zurückzublicken auf das, was uns dieses Jahr besonders begeistert, bewegt, gefesselt, überzeugt, überrascht, verzaubert und gefordert hat. Seid gespannt auf Beccis, Christophers und Erics „Top 10 light“ (was das bedeutet, müsst ihr selbst hören) der Serien und Filme des Jahres in Kategorien, die die Welt gesucht hat – und auch auf die Lieblinge unserer tollen Hörer*innen, die sich diesmal mit s...2022-01-243h 54Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP074: Jahresabschlussgala 2021 – Teil 1Themen: Top 10 Serien 2021, Honorable Mentions und Enttäuschungen Nachdem wir letztes Jahr mit der Abschlussgala pausiert haben und dabei feststellten, wie sehr wir sie vermissten, ist es dieses Jahr wieder soweit: Im Januar sind wir wieder zusammengekommen, um zurückzublicken auf das, was uns dieses Jahr besonders begeistert, bewegt, gefesselt, überzeugt, überrascht, verzaubert und gefordert hat. Seid gespannt auf Beccis, Christophers und Erics „Top 10 light“ (was das bedeutet, müsst ihr selbst hören) der Serien und Filme des Jahres in Kategorien, die die Welt gesucht hat – und auch auf die Lieblinge unserer tollen Hörer*innen, die sich diesmal mit s...2022-01-243h 53Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP073: Foundation's Inside JobThemen: Inside Job, Foundation „Change is frightening. Especially to those in power.” Die letzte Kultpess-Ausgabe 2021 wartet auf euch! Und wir haben euch gleich zwei Serien mitgebracht, bei denen wir eine erste Staffel geschaut haben, die uns glauben lässt, dass noch viele weitere kommen könnten. Zunächst mussten wir als alte „Gravity Falls”-Ultras natürlich das neue Werk aus dem Hause Alex Hirsch/Shion Takeuchi anschauen: „Inside Job” ist eine Animationsserie für Erwachsene über Verschwörungsideologien – mit dem Twist, dass diese hier alle Verschwörungspraxis sind. Daher diskutieren wir darüber, ob es in Zeiten, in denen Versch...2021-12-013h 09Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP072: Only Murders at AFC RichmondThemen: Only Murders in the Building, Ted Lasso (Staffel 2) „The truth will set you free, but first it will piss you off.” The truth is: Kino ist grad wieder eher so meh möglich. Aus Gründen. Darum haben wir uns gedacht, wir bringen euch in dieser Episode zwei tolle Serien mit, die ihr bei den Streaming-Plattformen eures Vertrauens finden könnt und für die ihr das Haus nicht verlassen müsst. Bei „Only Murders in the Building” verlassen wir ebenfalls ein Haus nur ab und zu – ein ziemlich privilegiertes Apartment-Haus mitten in New York. In diesem...2021-11-113h 18Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenOS003: I still have Faith in CelebritysDie Outtake-Show im Morningshow-Modus – heute mit der Gästin Britt Wenn ihr die neue Ausgabe der OUTTAKE-SHOW ✨ hört, dann werden in euren Köpfen sofort imaginäre Jingles erklingen – denn wir haben uns für eine Art Morning Show zusammengefunden und arbeiten die wichtigsten Plotpoints ab, die in einem solchen Format nicht fehlen dürfen. Neben einem Energy-Test und ein bisschen Publikumsinteraktion das Highlight: Society-Expertin Britt (@dunderklumpen80) beehrt uns und bringt den Klatsch und Tratsch mit, der gerade die Welt bewegt – vom Star-Trek-Day über Königshausskandale bis hin zu den neuen ABBA-Songs bleiben keine Augen trocken und keine Lachen im Hals s...2021-09-211h 53Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP071: Schitt's SpringsThemen: Palm Springs, Schitt's Creek „Well, this town is very screamnastic.” Die Welt ist immer noch komisch, aber nach einer kleinen ungeplanten Sommerpause sind immerhin eure Kultpessis wieder da! Wir haben euch diesmal zwei Kulturerzeugnisse mitgebracht, die sich aufgrund ihrer Wholesomeness auch gut für ein bisschen Weltflucht eignen, solltet ihr das in diesen Zeiten einmal brauchen. Los geht es mit „Palm Springs”, einem frischen, modernen, romantischen Take auf das Murmeltier-Zeitschleifen-Genre. Denn wenn eine Person schon zu Filmbeginn eine ganze Weile in der Zeitschleife feststeckt, sodass sie sich gar nicht mehr wirklich an ihr Leben davor eri...2021-08-193h 14Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP070: Super!Themen: Thunder Force, die Erzählweise des MCU, WandaVision, The Falcon and the Winter Soldier „The only power I have is that I believe we can do better.” Super, superer, Superheld*innen! Als alteingesessene Kultpess-Hörer*innen wisst ihr, dass man uns durchaus ein gewisses Faible für Filme über Superpersons nachsagen kann. Aber auch in diesem Genre gilt für uns der Grundsatz: Kritisiere die Dinge, die du liebst. Und so werfen wir in dieser Episode das Scheinwerferlicht nochmal anhand von 2 Beispielen in dieses Genre, um zu prüfen, wie es im Jahr 2021 um den Superheld*innenfilm...2021-05-023h 12Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenOS002: High-Five mit AnfassenDie Outtake-Show – heute mit den Gäste*innen Christiane und Jan Die zweite Ausgabe der OUTTAKE-SHOW ✨ ist da! Und wir warten gleich mit den bestmöglichen Gäst*innen für eine solche Show auf: Jan (@zwangsdemokrat) von den Archivtönen und Christiane (@christianeattig) von Brainflicks und vielen anderen Podcasts schauen vorbei und haben die ein oder andere Anekdote zum Schmunzeln oder auch lauthals Prusten mitgebracht. Und so arbeiten wir uns Schnaps-trinkend durch eine Sendung voller popkultureller Knaller, spielen eine Runde „Wrong Answers Only“ in der Gallizismus-Version und testen exklusiv Pilotideen für Christianes und Jans neuen gemeinsamen Podcast „Treppe des…“. We...2021-03-212h 42Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP069: One Night to Discover the Owl House in MiamiThemen: One Night in Miami, Star Trek: Discovery (Staffel 3), The Owl House „Power just means a world where we're safe to be ourselves. To look like we want. To think like we want. Without having to answer to anybody for it.” Wir sind zurück! Im Jahr 2021 wird ein bisschen was anders, aber gleichzeitig wartet diese Sendung mit sehr viel Classic-Kultpess-Kram auf. Ihr könnt euch drauf verlassen, wir bleiben kultpessig ;). Als erstes Thema haben wir uns mit dem Film „One Night in Miami” das Regie-Debüt von Regina King ausgewählt. In dem Kammerspiel treffen vier...2021-02-214h 20Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenOS001: Der Wellerman stiehlt mir chronologisch die ShowDie Outtake-Show Neues Jahr, neue Ideen. Weil wir 2021 nicht so viel Zeit für thematische Kultpess-Sendungen mit viel Vorbereitung haben werden und nur alle zwei Monate eine reguläre Folge erscheinen wird, haben wir uns für die Zwischenmonate etwas Neues überlegt. Wir präsentieren: DIE OUTTAKE-SHOW! ✨ Wir machen das Gelabere am Ende unserer normalen Sendungen zum Konzept. Wir werden also noch mehr zum Laberpodcast, als wir es ohnehin schon sind, und quatschen lose über ein Potpourri aus popkulturellen (z. B. Sea Shantys, Star Wars oder WandaVision) und weniger popkulturellen (z. B. Cordhosen oder Friedrich Merz) Themen. Vielleic...2021-01-171h 37Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS024: Interview mit dem Filmgrabberzu Gast: Donnacha Coffey Seit 4 Jahren versucht Christopher, ein Interview mit Donnacha von Film-grab.com hinzukriegen. Letzten Sommer hat es dann auch geklappt. Donnacha kuratiert auf seiner Website eine wachsende Sammlung von Filmstills. Eine Ressource für Filmschaffende und -fans. Dabei macht er alles alleine und nur mit Open Source Software. Mit Christopher hat er sich über seine Arbeit, seine Ansichten zu Film und Cinematografie und seinen Werdegang unterhalten. Shownotes Film-Grab.com Film-Grab Patreon Psycho (1998) One Perfect Shoot Ava DuVernay To Narrate & EP ‘One Perfect Shot’ Film Auteur Docuseries For HBO Max 2021-01-011h 24Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP068: Happiest Origami Amphibia SeasonThemen: Amphibia, Paper Mario: The Origami King, Happiest Season „Everybody's story is different. There's your version, and my version, and everything in between.” Weil Weihnachten ist, haben wir uns gegenseitig Weihnachtswünsche erfüllt: Jedes Teammitglied durfte sich für diese Folge zum Jahresabschluss ein Thema wünschen. Und irgendwie passen unsere Wünsche wirklich sehr gut ins Portfolio der jeweils wünschenden Person :). Eric geht mit der Disney-Animationsserie „Amphibia” ins Rennen, die bei uns doch starke „Gravity Falls”-Vibes verbreitet – eine Serie, die wir bei den Kultpess ja sehr gefeiert haben. Christopher verbringt aktuell viel Zeit mit Videos...2020-12-203h 43Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP067: The Forty-Year-Old Version of the Chicago SevenThemen: The Forty-Year-Old Version, The Trial of the Chicago 7 „I guess I’m kind of putting myself out there.” Eine kleine „Wasser im Laptop“-bedingte Pause liegt hinter uns und wir melden uns passend zur Kino-Pause zurück mit zwei Filmen, die über Streaming erschienen sind. Und mit „The Forty-Year-Old Version“ von Radha Blank haben wir, so scheint es, eine echte Perle ausgegraben. Blank gibt nicht nur ihre Rap-Persona RadhaMUSprime dafür her, sondern macht den Film in manchen Punkten fast zu einer autobiografischen Dokumentation, denn man merkt: Der Film steckt voller echter Erfahrungen einer 40-jährigen Schwarzen Frau in...2020-11-153h 26Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS023: Steven UniverseCrossover-Talk mit Kati und Steffen vom Videomitschnitt-Podcast Die Animationsserie „Steven Universe“ begleitet uns Kulturpessimist*innen schon seit der Gründung unseres Podcasts. Sie erzählt die emanzipatorischen Geschichten, nach denen wir uns sehnen – und noch so viel mehr. Und so hat es „Steven Universe“ geschafft sich, seit der ersten Episode im November 2013 in die Herzen vieler Kinder und auch Erwachsener zu schleichen. 2020 hat die Serie von Schöpfer*in Rebecca Sugar nun ihren (vorläufigen?) Abschluss erfahren: Es gab die finalen Episoden der Originalserie, den Abschlussfilm „Steven Universe: The Movie“ und die Miniserie „Steven Universe Future“, welche Steven und die Crystal...2020-10-113h 34Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP066: I'm not throwing away my Old GuardThemen: The Old Guard, Hamilton „Who lives, who dies, who tells your story?“ Musik in unseren Ohren: Ja, es ist wirklich passiert, die Kulturpessimist*innen haben ein Musical besprochen! Oder besser gesagt die Aufnahme der Broadway-Inszenierung des Musicals „Hamilton“ von Lin-Manuel Miranda um den titelgebenden Alexander Hamilton, einen der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Und nachdem wir die offensichtlichen Fragen nach Musik, Rap, Poesie und deren Verknüpfung abgearbeitet haben, diskutieren wir über Turntables als Bühnendrehscheiben, über das (zu positive?) Bild der Gründerväter im Musical, über diverse Casts und darüber, wie Geschichte sich auch dadurch...2020-08-024h 24Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP065: The Half of 5 BloodsThemen: The Half of It, Da 5 Bloods „We fought an immoral war that wasn't ours, for rights we didn't have.“ Spike Lee ist wieder da – und hat mit seiner Netflix-Veröffentlichung „Da 5 Bloods“ mal wieder ein richtiges Brett hingelegt. Dass es „der richtige Film zur richtigen Zeit ist“ – wie er gerne bezeichnet wird –, halten wir für Quatsch, denn Rassismus war und ist immer da. Nur weil er gerade durch die „Black Lives Matter“-Proteste sichtbarer für weiße Menschen wie uns ist als sonst, heißt das nicht, dass ein Film über Rassismus, Whitewashing in der Geschichtsschreibung übe...2020-07-053h 40Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP064: Dispatches from EtheriaThemen: She-Ra and the Princesses of Power S05, Dispatches from Elsewhere „You’re worth more than what you can give to other people. You deserve love, too. Don’t give up.“ Eine Saga geht zu Ende. Mit 5 Staffeln in nur 2,5 Jahren hat Noelle Stevenson es geschafft, mit ihrer Animationsserie „She-Ra and the Princesses of Power“ genau die Geschichten zu erzählen, die wir uns für Kinderserien wünschen. In unserer Podcast-Episode beleuchten wir die großen Errungenschaften der Serie, reden über verdiente und unverdiente Redemption Arcs, Selfcare und das Pacing der letzten Staffel – und stellen am Ende nochmal die Au...2020-06-024h 11Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP063: DuckTales from the LoopThemen: I Am Not Okay With This, DuckTales (2017) S01, Tales from the Loop „I guess I have a choice to make: Either I lock myself away from the world and just disappear or I could make pancakes instead.“ Syd Nowak meint diese Aussage doppeldeutig, genauso wie die ganze Serie „I Am Not Okay With This“ irgendwie doppelt ist: Sie ist Teenie-Highschool-Serie und Superheld*innen-Serie gleichzeitig. Zumindest liefert uns die erste Staffel viele Anzeichen dafür, dass hier ein interessanter Genremix mit durchaus emanzipatorischen Neuauslegungen beider Genres entstehen könnte, der auch Kritiker*innen beider Genres überzeugen könnte. 2020-04-264h 36Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP062: Kipo and the Timelords of Hollywoo(d)Themen: BoJack Horseman S06, Doctor Who S11 & S12, Kipo and the Age of Wonderbeasts „But this is it, the deed is done Silence drowns the sound Before I leaped I should have seen The view from halfway down“ Wer hätte gedacht, dass „BoJack Horseman“ so poetisch zu Ende gehen würde. Mit „3einhalb Fragen“ wollen wir ein Format etablieren, mit dem wir neue Staffeln von Serien ins Programm aufnehmen können, die wir im Podcast schon mal ausgiebig besprochen haben – wie eben „BoJack Horseman“, dass hier nun zum dritten Mal bei uns auftaucht. Wir schauen uns die 6...2020-03-224h 45Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP061.2: Jahresabschlussgala 2019 – Filme & Podcastentdeckungen des JahresThemen: Top 10 Filme 2019, Honorable Mentions und Enttäuschungen, Podcastneuentdeckungen Das Film- und Serienjahr 2019 ist erst abgeschlossen, wenn die große Kultpess-Jahresabschlussgala erschienen ist – so will es das Gesetz! Und so sind wir auch in diesem Januar wieder zusammengekommen, um zurückzublicken auf das, was uns dieses Jahr besonders begeistert, bewegt, gefesselt, überzeugt, überrascht, verzaubert und gefordert hat. Es war ein gutes Jahr für beide Medien; das sieht man auch daran, wie schwer es uns fiel, uns überhaupt auf Favoriten festzulegen – und daran, wie lange wir ganz Kultpess-typisch über diese Favoriten sprechen. Diesmal war es sogar so lang, dass wir uns von Beg...2020-01-155h 12Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP061.1: Jahresabschlussgala 2019 – Serien des JahresThemen: Top 10 Serien 2019, Honorable Mentions und Enttäuschungen Das Film- und Serienjahr 2019 ist erst abgeschlossen, wenn die große Kultpess-Jahresabschlussgala erschienen ist – so will es das Gesetz! Und so sind wir auch in diesem Januar wieder zusammengekommen, um zurückzublicken auf das, was uns dieses Jahr besonders begeistert, bewegt, gefesselt, überzeugt, überrascht, verzaubert und gefordert hat. Es war ein gutes Jahr für beide Medien; das sieht man auch daran, wie schwer es uns fiel, uns überhaupt auf Favoriten festzulegen – und daran, wie lange wir ganz Kultpess-typisch über diese Favoriten sprechen. Diesmal war es sogar so lang, dass wir uns von Beginn...2020-01-154h 16Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS022: Star Wars: Skywalker Exhaustion?!Die Kulturpessimist*innen ft. The InSnider ft. Ralf Stockmann vom 36c3 Eine Saga und eine Tradition gehen zu Ende. Der letzte Teil der „Skywalker Saga“, der letzte Teil der neuen „Star Wars“-Trilogie ist erschienen. Wir haben uns ein letztes Mal auf dem Chaos Communication Congress in trauter Runde mit MacSnider und Ralf Stockmann zusammen gefunden und Episode 9 besprochen. Wie finden wir den Film an sich? Wie gut macht er sich als Ende der neuen Trilogie? Und führt er die Skywalker-Saga würdig zu Ende? Doch haben wir nicht nur mit dem Film zu kämpfen, wir bekommen es plötzlic...2020-01-063h 04Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP060: GeburtsiläumDer Lieblingsfilm-Talk Endlich Pause von der Pause! Pünktlich zum 5. Kultpess-Geburtstag, der zufällig (ok, auch ein bisschen geplant) mit unserer 60. Episode zusammentrifft und sich zum #Geburtsiläum vereint, sind wir zurück mit einer Ausgabe voller Gastbeiträge. Denn wir sprechen über Lieblingsfilme. Das kann ja durchaus ein kontroverses Thema sein, und jede*r interpretiert ein bisschen anders, was si*er darunter eigentlich versteht. Darum haben wir nicht nur selbst alle drei fünf Lieblingsfilme gesammelt, sondern auch euch gebeten, uns etwas über eure Lieblingsfilme zu erzählen. Sagenhafte 16 Gastbeiträge von 20 Personen sind bei uns eingegangen; ihr seid einfa...2019-07-305h 35Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS021: EndgameThe InSnider ft. Die Kulturpessimist*innen ft. Ralf Stockmann Nach unserem MCU-Talk auf dem letzten Chaos Communication Congress musste kommen, was kommen muss: Der Day of the Podcast Ende Juni endete mit dem Endspiel, dem Unvermeidlichen, dem großen Crossover-Talk mit TheInsnider aka Macsnider und dem „Ralf Stockmann Projekt“. Trotz widriger Umstände in Form von wackeligem Internet, trockener Hitze und einer gewissen Müdigkeit haben wir in knackigen zwei Stunden unsere Vorhersagen vom Congress abgeglichen mit dem, was im Film passiert ist, und sind auf einige Theorien eingegangen. Das wunderbare Intro stammt von Eric! Links:2019-07-262h 05Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP059.2: Jahresabschlussgala 2018 – Filme und Podcast-Entdeckungen des JahresThemen: Top 10 Filme 2018, Honorable Mentions und Enttäuschungen, Podcast-Entdeckungen Das Film- und Serienjahr 2018 ist erst abgeschlossen, wenn die große Kultpess-Jahresabschlussgala erschienen ist – so will es das Gesetz! Und so sind wir auch in diesem Januar wieder zusammengekommen, um zurückzublicken auf das, was uns dieses Jahr besonders begeistert, bewegt, gefesselt, überzeugt, überrascht, verzaubert und gefordert hat. Es war ein gutes Jahr für beide Medien; das sieht man auch daran, wie schwer es uns fiel, uns überhaupt auf Favoriten festzulegen – und daran, wie lange wir ganz Kultpess-typisch über diese Favoriten sprechen. Diesmal war es sogar so lang, dass wir uns ents...2019-01-203h 30Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP059.1: Jahresabschlussgala 2018 – Serien des JahresThemen: Top 10 Serien 2018, Honorable Mentions und Enttäuschungen Das Film- und Serienjahr 2018 ist erst abgeschlossen, wenn die große Kultpess-Jahresabschlussgala erschienen ist – so will es das Gesetz! Und so sind wir auch in diesem Januar wieder zusammengekommen, um zurückzublicken auf das, was uns dieses Jahr besonders begeistert, bewegt, gefesselt, überzeugt, überrascht, verzaubert und gefordert hat. Es war ein gutes Jahr für beide Medien; das sieht man auch daran, wie schwer es uns fiel, uns überhaupt auf Favoriten festzulegen – und daran, wie lange wir ganz Kultpess-typisch über diese Favoriten sprechen. Diesmal war es sogar so lang, dass wir uns entschie...2019-01-203h 46Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP058: Bohemian BurgersThemen: Bob's Burgers, Bohemian Rhapsody, First Man „I'm no hero. I put my bra on one boob at a time like everyone else.“ Die Belchers, die Familie, welche das titelgebende Restaurant der Animationsserie „Bob‘s Burgers“ betreibt, sind gleichzeitig die am wenigsten normale Familie und die normalste Familie aller Zeiten. Auf jeden Fall sind alle fünf Familienmitglieder auf ihre ganz eigene Art Held*innen der Serie und der Familie. Nachdem wir schon in so vielen anderen Kultpess-Episoden auf „Bob’s Burgers“ Bezug genommen haben, reden wir nun, da wir drei endlich einmal eine Episode gemeinsam an einem Tisch aufne...2018-11-253h 02Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP057: The Incredible HildaThemen: BoJack Horseman S05, Hilda, Incredibles 2 „I want to fight the bad guys. It defines who we are!“ Weder geplant noch total zufällig hat sich in dieser Episode mal wieder ein Animationsspezial ergeben! Denn endlich ist auch in Deutschland der heiß ersehnte Nachfolger zu „The Incredibles“ erschienen, einem Film, der vor 14 Jahren sowohl im Animations- als auch im Superheld*innengenre Maßstäbe gesetzt hat. Wir untersuchen, wie sich die Entwicklungen im Superheld*innenfilm der letzten anderthalb Jahrzehnte auf „Incredibles 2“ auswirken und welche bekannten Filme anderer Franchise wie zitiert werden – und natürlich stellen wir uns der Frage, warum di...2018-10-213h 19Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP056: Disenchanted Fish in the SeaThemen: Disenchantment, BlackKklansman, Christopher Robin „All power to all the people.“ Zurück vom Podstock, dem Podcast-Festival, haben wir uns den neuesten Film aus dem Werk Spike Lees vorgenommen: „BlacKkKlansman“. Spike Lee ist ja dafür bekannt, Filme zu machen, die schwarze Menschen in den Mittelpunkt stellen und der rassistischen Gesellschaft einen Spiegel vorhalten. Wir versuchen, herauszuarbeiten, inwiefern ihm das hier gelingt, wie ein gewisser Parallelismus im Inszenieren die Aussagen des Films unterstützt und welche Rolle die groß aufspielenden John David Washington und Adam Driver dabei spielen. Etwas „leichter“ wird es mit der neuesten Realverfilmung a...2018-09-273h 33Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP055: Harlem-Man and the WaspThemen:Ant-Man and the Wasp, Mission Impossible: Fallout, Luke Cage Staffel 2 „Maybe you just need someone watching your back, like a partner.“ Bei den Kulturpessimistinnen ist Sommerblockbuster-Zeit! Nach „Avengers: Infinity War“ mit Team-Ups, wohin das Auge reichte, steht nun als direkter Nachfolger im Marvel-Universum ein im wahrsten Sinne des Wortes „kleines“ Team-Up an: „Ant-Man and the Wasp“. Vielleicht ging es aber gar nicht nur darum, einen Partner*in zu finden, wie das Eingangszitat andeutet – vielleicht ging es auch um Väter und Töchter, um wiedergewonnenes Vertrauen und um einen Mangel an Ameisen. Um Teampartner*innen geht es auch i...2018-08-274h 17Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS019: Solo – A Star Wars StoryBesprechung von Solo – A Star Wars Story auf dem Day of the Podcast 2018 “Everything you’ve heard about me is true.” Ja ist denn heut schon Dezember? Die Kulturpessimist*innen, The Insnider und „Star Wars“-Dauergast Ralf treffen sich zur alljährlichen Besprechung des „Star Wars“-Films dieses Jahr gezwungenermaßen früher als sonst: „Solo – A Star Wars Story“ erschien nicht wie üblich im Dezember kurz vor dem Chaos Communication Congress, sondern im Mai. Welch ein Glück, dass gleich Anfang Juni der „Day oft he Podcast“ anstand, bei dem wir uns dann in gemütlicher Runde zusammenfanden, um zwei St...2018-07-131h 48Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP054: In acht GängenThemen: The Bold Type, Sense 8 Finale, In den Gängen, Ocean's 8 “A Him gets noticed, a Her gets ignored. And for once, we’d like to be ignored.” Ein Ocean’s-Film nur mit Frauen – und mit was für welchen! In dieser Folge besprechen wir die Chemie unter den acht Frauen hinter dem neuesten großen Heist aus dem Hause Soderbergh, freuen uns, wie viel wir sie im Film essen sehen, und fragen uns, was an diesem Film eigentlich anders ist als an den Vorgängern mit vorwiegend männlichem Cast. Die Zahl 8 spielt auch bei „Sense8“ ei...2018-07-134h 00Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP053: A Beautiful Garden WallThemen: Patrick Melrose, Over the Garden Wall, You Were Never Really Here/A Beautiful Day „Star, oh, star, up in the sky, guide my dreams. with light that shines. Help me know just what to do to get Wirt home and also me, too. And if you don’t, I don’t care, I’ll put down your underwear.“ *sing* Wenn man die bezaubernde Animationsserie „Over the Garden Wall“ bespricht, kommt man nicht umhin, das ein oder andere Titellied zu singen oder zu summen – ihr werdet es an uns erlebe...2018-06-223h 18Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP052: Infinity FallsThemen: Gravity Falls, Infinity War, Lady Bird, Dirty Computer „I don’t want another single pop-culture reference out of you for the rest of the trip. Understand?“ Was Tony Stark aka Iron Man hier vom Filmfan Peter Parker aka Spider-Man fordert, könnt ihr von uns nun wirklich nicht verlangen – immerhin ist das hier ein Film- und Serien-Podcast! :) Im Gegenteil: Wir legen in dieser Episode einen kleinen Schwerpunkt auf „Avengers: Infinity War“, und sprechen über interessante Team-Ups, erschütternde Enden und die Kritik an der Kritik (wie philosophisch!). Natürlich belassen wir es aber nicht dabei, sondern l...2018-05-264h 04Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP051: Wakanda ForeverThemen: Jessica Jones S2, Three Billboards Outside Ebbing Missouri, Black Panther, Annihilation „If you say ,With great power comes great responsibilityʻ, I swear, I’ll throw up on you.” Womit ließe es sich besser in eine neue Kulturpessimist*innen-Saison starten, als mit „Jessica Jones“, der etwas anderen Superheldin. In Staffel 2 ist sie badass wie eh und je unterwegs, aber die Serie entwickelt sich weiter – auch wegen einer neuen Bösewichtin, die für die ein oder andere Uneinigkeit zwischen uns sorgt. (Wir beschäftigen uns in diesem Segment viel mit Traumatisierung und Traumafolgen, besitzergreifendem Beziehungsverhalten und Missbrauch im All...2018-04-174h 28Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP050: Filme und Serien des Jahres 2017Themen: Top 10 Filme und Serien, Honorable Mentions, Enttäuschungen und Podcast-Entdeckungen Es gab so einige Gründe, sich über das Jahr 2017 zu ärgern. Die Film- und Serienlandschaft gehört nicht dazu. Und weil es sowohl im Kino als auch auf den Streamingplattformen unseres Vertrauens so viel Schönes zu sehen gab, haben wir auch ein paar Stunden länger gebraucht, um auf unsere Lieblingsproduktionen aus 2017 zurückzuschauen. Welcher Film hat uns besonders berührt? Welche Regisseurin hat es geschafft, mal etwas ganz Neues auf die Leinwand zu bringen? Wie sah es in diesem Jahr mit Repräsentationen aus? Und welche Ser...2018-02-036h 07Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP049: I bims, 1 AntichristThemen: Alias Grace, DARK, Coco, Mudbound „Die Frage ist nicht wo, wer oder wie sondern WANN.“ Was für die Serie „DARK“ zum zentralen Thema der ersten Staffel wird, muss ja nicht zwangsweise auch für uns Kulturpessimistinnen gelten. Daher beschäftigen wir uns in dieser Episode nicht nur mit Zeitreisephänomenen, sondern natürlich auch mit Drehorten, Schauspielerinnen und Mythologien in der ersten deutschen Netflix-Serie. Bei der kanadisch-amerikanischen Miniserie „Alias Grace“, die auf einem Roman von Margaret Atwood beruht, rückt die geschickte Verknüpfung von weiblicher Carearbeit und der Geschichte eines Mordes in den Mittelpunkt. Im Filmsegmen...2018-01-144h 14Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP048: Die Menschheit schafft sich abThemen: Stranger Things Staffel 2, Blade Runner 2049, Thor: Ragnarok „Friends don‘t lie!“ Keine Sorge, das würden wir mit euch natürlich auch nicht tun. Erst recht nicht, wenn wir die zweite Staffel des Serienüberraschungshits besprechen, aus der dieses Zitat stammt: „Stranger Things“. Im Filmsegment widmen wir uns dann gleich zwei Filmen, die von der Öffentlichkeit lang und heiß erwartet wurden, und versuchen, diese Erwartungen mit der filmischen Realität abzugleichen: „Blade Runner 2049“ und „Thor: Ragnarok“. Dabei driften wir diesmal auch leicht ins Philosophische ab. Für alle, die dann noch Lust auf ein bisschen Unterhaltung haben, empfehlen wir noch einen Comic und...2017-11-254h 05Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP047: WasserstoffbondThemen: BoJack Horseman S04, Danger & Eggs, Neo Yokio, Kingsman: The Golden Circle, Logan Lucky „Back in October we were in a very famous poooooodcaaaaaast …” … könnten wir singen – in Anlehnung an das Titellied einer Animationsserie, die mit Traurigkeit, Wut und Ernsthaftigkeit zu begeistern weiß: „BoJack Horseman”. Und weil es so schön ist, haben wir uns mit „Danger & Eggs” und „Neo Yokio” noch gleich zwei weitere sehr unterschiedliche Cartoon Serien vorgenommen. Im Filmsegment begleitet uns diesmal John Denver. Moment, John Denver ist doch gar kein Filmemacher oder Schauspieler sondern Sänger? Das stimmt natürlich – aber die beiden Filme „Kingsman: The G...2017-11-094h 22Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP046: Atomic DefendersThemen: Defenders, Stranger (Secret Forest), Atomic Blonde, Jugend ohne Gott Jessica, Luke, Matt und … Charlize Theron sind unsere liebsten „Defenders“ diese Folge. Außerdem reden wir über unser aller Liebling Bae Doona und ihre Rolle in der koreanischen Krimi-Serie „Stranger“. Zum Schluß besprechen wir den deutschen Film „Jugend ohne Gott“ und reden über einen neuen „Steven Universe“-Podcast. The Defenders The Defenders (Wikipedia)  — Sigourney Weaver — Stranger Stranger (Wikipedia)  — Bae Doona — Atomic Blonde Atomic Blonde (Wikipedia)  — Charlize Theron — Atomic Blonde Blockbuster Check von der Filmlöwin — Jugend ohne Gott Jugend ohne Gott (Wikipedia)  — Jugend ohne Gott (Buch...2017-09-134h 02Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP044: Wonder Girl CaveThemen: Girl Cave, American Gods, Doctor Who Staffel 10, Fargo Staffel 3, Wonder Woman, Die Verführten, Okja, Monument Valley 2 Wir wollten eigentlich nur kurz über vier Serien und drei Filme reden und … ups … sind bei viereinhalb Stunden gelandet. Wir reden über unser neues Herzstück „Girl Cave“, besprechen ausführlich die 10. Staffel „Doctor Who“, reden über den Überraschungshit „Wonder Woman“ und vieles mehr! Wir hoffen ihr haltet durch, denn am Ende gibt es wie immer ein paar Hausaufgaben für euch. Auch jegliches anderes Feedback darf gerne in die Kommentare! Feedback Audiokommentar von Chris (@vantias85)  — Tweet von Lara — Gi...2017-07-084h 40Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP043: 21st Century SensatesThemen: Master of None S02, Sense8 S02, Mädchenbande, 20th Century Women, National Bird Mit einem lachendem und einem weinenden Auge besprechen wir diesmal unsere Themen. Denn obwohl nicht nur uns „Sense8“ über aus ans Herz gewachsen ist, hat Netflix die Serie nach der 2. Staffel abgesetzt. Wir blicken zurück auf diese herzallerliebste Staffel. Auch besprechen wir die bisher noch nicht abgesetzte Netflix-Serie „Master of None“, ebenfalls in ihrer zweiten Iteration. Im Filmsegment reden wir über den für unsere Verhältnisse uralten Film „Mädchenbande“ (2014) und die aktuelleren Filme „20th Century Women“ und „National Bird“. Wie immer gilt unser Mantra: Fe...2017-06-123h 57Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP042: Dear White People: Get OutThemen: Dear White People, Get Out, I Am Not Your Negro, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Captain Fantastic, The Adventure Zone, Kami 2 Dear Kulturpessimistinnenhörerinnen, ungeplant aber nicht ungewollt haben wir diesmal einen Themenschwerpunkt Rassismus in unserer Sendung. Denn im letzten Monat kamen eine Serie („Dear White People“) und zwei Filme („Get Out“, „I Am Not Your Negro“) raus, die sich dem Thema auf unterschiedlichste Weise nähern. Außerdem reden wir über „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ und „Captain Fantastic“, der noch von der Oscar-Season über geblieben ist. Christopher gesteht euch seine Liebe zum Podcast „The Adventure Zone“ und Eric gibt euch noch was f...2017-05-224h 06Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP041: Call for Her StoryThemen: Fleabag, Her Story, Iron Fist, Logan, Moonlight, Call for Podasts Da hatte der Osterhase schwer zu schleppen. Wir legen euch ein viereinhalb Stunden langes Podcast-Ei ins Körbchen. Leider nicht aus Schokolade, aber dafür mit vielen Filmen und Serien. Neben den obligatorischen Themen wie „Iron Fist“ oder „Moonlight“ besprechen wir auch die Geheimtipps „Her Story“ und „Fleabag“. Zu hören gab es einiges beim „Call for Podcasts“, der 10 Piloten und drei Gewinner*innen hervorgebracht hat. Welche Ideen uns am meisten gefallen haben, besprechen wir in dieser Folge. Natürlich gilt wie immer: Wenn ihr Fragen, Hinweise oder Anmerkunge...2017-04-154h 37Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP038: What’s in your Top 5?Themen: Top 5 Filme und Serien 2016, What's in Your Pants?, Moana/Vaiana, 33C3 Rückblick Wir melden uns mit einer Megafolge im Jahr 2017 zurück: Fast 5 Stunden reden wir über unsere Top 5 Filme und Serien aus 2016, thematisieren auch die Flops und blicken auf den 33. Chaos Communication Congress zurück. Auch ein paar Picks haben wir auf Lager, zum Beispiel der neue heiße Podcast-Shyce: „What's in Your Pants?“. Zum Schluss reden wir noch mal über den neuen Disney-Film „Moana“/„Vaiana“ (don't call her a princess!) bevor wir dann vor Erschöpfung einfach umkippen. Wir hoffen ihr haltet durch und habt Spaß beim 2017-01-244h 49Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP037: Hipster-VoldemortThemen: Fantastic Beasts and Where to Find Them, FUNK, StartUp, Arrival, fyyd, Good Girls Revolt, The West Wing, Jahresendfestkalender, Goliath, Trailerschau, Death Stranding, Guardians of the Galaxy 2, Spiderman Homecoming, Passengers, 33C3 Fantastic Podcasterinnen and where to find them: Nachdem Becci sich so wunderbar in ihrer ersten Kulturpessimistinnen-Sendung geschlagen hat, ist sie bei uns in den Recall gekommen und in dieser Folge gleich nochmal dabei. Wahrscheinlich wird sie auch in Zukunft noch öfters zu hören sein. Wir freuen uns sehr, unseren Frauenanteil erhöht zu haben. Inhaltlich geht es um das neuste Mitglied des „Harry Potter“-Franchises, über welc...2016-12-193h 31Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP036: Die Folge mit dem GenderbeitragThemen: Doctor Strange, Star Trek Beyond, Black Mirror, Westworld, The Young Pope, The Crown, Don't Breathe, 33C3-Vorschau Christopher ist wieder da! Und auch eine Gästin, namentlich Becci (@Genderbeitrag), gesellt sich zur gemütlichen Runde, um Patrik zu vertreten. Hauptthema dieser Episode ist der neueste Film aus dem Hause Marvel: „Doctor Strange“. Auch zu „Star Trek: Beyond“ mussten wir ein paar Worte verlieren. Auch in der Serienwelt sind einige neue Sachen angelaufen, die es zu besprechen gilt: Neben „Black Mirror“ Staffel 3 geht es um das neue Megaprojekt von HBO „Westworld“ und die italienische Serie „The Young Pope“ des Regisseurs...2016-11-263h 59Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS015 Podstock 2016Podstock 2016 Eric war beim Podstock 2016 in Sohrschied im Hunsrück und hat einige Eindrücke mitgenommen. 2016-08-1239 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP033 RelevantrpTen, Subscribe 7, Steven Universe, Captain America: Civil War, Grimme Online Award, Kessler ist, Kesslers Expedition, Silicon Valley, Trailer: Rogue One, The Killing Joke, Doctor Strange, Swiss Army Man, Lego Batman, Zoombies In der 33. Episode haben sich Eric, Macsnider und Patrik zusammengefunden. Man sprach über diverse Konferenzen, den aktuellen Kinofilm aus dem Hause Marvel, Award-Nominierungen und Serien. Am Ende gibt es noch eine Trailerschau im XXL Format. RP Ten Re:Publica — Clemens Schrimpe — Sendezentrum auf der RP Ten — Talk von Claudia und Ralf — Caspar Clemens Mierau — XKCD — Randall Munroe — Laurie Penny — William Coen — Park am Gleisdreieck — RP13 — RP1...2016-05-182h 35Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP032 teuflische und tierische HeldenSerienupdates, Daredevil, Zootopia, Flaked, Letterboxd, Veep, Horace and Pete, Clammr, Podstock , Redezeit In der 32. Episode sprechen Christopher, Patrik und Eric über allerlei Serien, den Animationsfilm Zootopia und über nützliche Webdienste. Viel Spaß! Serienupdates Bosch (auf Amazon Prime)  — My Little Pony Staffel 6 — Archer Staffel 7 (bei Netflix)  — Orphan Black Staffel 4 (bei BBC America)  — Unbreakable Kimmy Schmidt Staffel 2 (bei Netflix)  — Game Of Thrones Staffel 6 — Lost — Band Of Brothers (Scrubs - Die Anfänger — bei Watchever komplett)  — Hulu — #g — Aaron Paul — Hugh Dancey — The Path. Daredevil Staffel 2 Spoilerfrei Besprechung Staffel 1 — Daredevil (Comic) — Daredevil (Serie) — Batman — Frank Miller — Man Wi...2016-04-112h 41Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP031 Alles NeuThemen: Deadpool, Morgen Hör' Ich Auf, Peter Lustig, Leipzig, Firefly Nach einem intensiven Castingprozess können wir in dieser Folge unser neues Teammitglied Patrik begrüßen. Nach dem Stefan aus beruflichen Gründen als ständiges Mitglied ausgeschieden ist, haben wir uns nach einem Ersatz umgeschaut und wir finden, Patrik passt perfekt zu den Kulturpessimisten. Zu den regulären Themen dieser Sendung gehören die Besprechung von Deadpool und Morgen Hör' Ich Auf. Bei letzterem reden wir diesmal mit Spoilern, da wir es in der letzten Folge schon spoilerfrei besprochen haben. Wir erinnern nochmal an Peter Lus...2016-03-082h 33Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenPK001 Die PessekonferenzThemen: Update zu allen Formaten Seit Eric und Christopher vor anderthalb Jahren mit dem Podcasten begonnen haben, ist die Zahl der Produktionen um einiges gewachsen, besonders die mit Christophers Beteiligung. In der Pessekonferenz soll es in unregelmäßigen abständen Updates zu den verschiedenen Formaten geben. In der ersten Folge gibt es erstmal einen Überblick über die aktuelle Situation aller Produktionen. Intro Musik: Quirky Dog von Kevin McLeod — Zitate: Jung&Naiv RegPK – Naive Fragen zum BND, Mittelmeer, Armenien & Drohnenmorde — BegrüßungDie Pessekonferenz — Countdown Podcast Countdown Podcast — Frank — Märchen von Übermorgen Märchen vo...2016-01-1831 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS011C 32C3 Tag 2 und 3 NachbesprechungThemen: Nachbesprechung des 2. und 3. 32C3 Tages Christopher ist vorzeitig ins Bett gegangen, doch Eric und Andi haben in Ajuvo Ersatz gefunden. Sie reden über den 2. und 3. Congress-Tag, die Arbeit der Presseengel und Ajuvos Projekt „Der Sender“. Viel Spaß beim Hören! Begrüßung Ajuvo damals(tm) Rückblick Tag 2 & 3 Junghackertag Vortrag — Jugend hackt im Sendezentrum — methodisch inkorrekt! auf dem 32C3 — anyca.st auf dem 32C3 — Freakshow — Küchenradio über 32C3. Presse-Engel ARD auf dem 32C3 — ZDF auf dem 32C3. Der Sender 2016-01-0239 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS011B 32C3 Tag 1 NachbesprechungNachbesprechung von Tag 1 des 32C3 Wir haben den ersten Tag des 32C3 Revue passieren lassen. Mit dabei waren neben Eric und Christopher als Gäste MacSnider und Andi. 2015-12-2823 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS011A 32C3 Tag 0 NachbesprechungNachbesprechung des Tag 0 des 32C3 Am Tag 0 des 32C3 haben wir uns mit ein paar Hörern zusammengesetzt und unsere Erlebnisse und Erwartungen für den Congress gesammelt. Mit dabei waren der Gregor, Klaus, MacSnider, Eric und Christopher. 2015-12-2816 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP029 Podwichteln 2015Themen: Pokemon Go, Star Wars Battlefront, The Room Three, Until Dawn, Call the Midwife, Mr. Robot, Doctor Who, Deutschland 83, Bosch, Podwichteln Wir haben dieses Jahr beim Podwichteln mitgemacht. Deshalb gibt es heute eine ganz besondere Episode von netten Wichteln. Sie reden über Themen, die auch in einer üblichen Kulturpessimisten-Folge vorkommen könnten. Wir hoffen euch gefällt die Episode. Christopher, Stefan und Eric haben auch eine Folge für einen anderen Podcast aufgenommen, den ihr unter allen teilnehmenden Podcasts suchen dürft. Am 01.01.2016 werden die Wichtel aufgelöst. Shownotes: Spiel: Pokemon Go ...2015-12-2443 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP028 No Stefan before ChristmasThemen: Nightmare before Christmas, Star Wars Minute, One Button Travel, Jessica Jones, Masters of None, 32C3 Stefan kann aus beruflichen Gründen leider nicht an dieser Sendung teilnehmen, doch das hält uns nicht davon ab, über den Klassiker der Filmgeschichte im Dezember zu reden: „Nightmare before Christmas“. Zudem reden wir über die neue Marvel-Netflix Serie Jessica Jones, einen Star Wars Podcast und das neuste Spiel aus dem Coding Monkeys Umfeld. Disclaimer: Alle Links zu Amazon sind Affiliate-Links Supergirl (U.S. TV Series)  — Supergirl kann man bei Amazon Instant streamen — The Nightmare before Christmas — Tim Burton — The...2015-12-142h 03Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP025 Cabrio in SpaceThemen: Serienupdates, The Martian, Narcos, Murdoch Mysteries, Rick and Morty, Hail Ceasar, Last Witchhunter, Star Wars- The Force Awakens Eric, Stefan und Christopher besprechen „The Martian“. Dank eines raumfahrt-nerdlichen Hintergrunds bei ihnen gibt es einen ausführlichen Überblick zur Technik von „The Martian“. Viel Spaß beim Hören! Nachreichungen Kommentar von Oxi zu Hautatmung — Kommentar von Daniel zu "Kein Pardon" — Serienupdates Beginn der 2. Staffel Fargo — Flarrow geht weiter — The Killing Joke Animated Movie — Doctor Who geht weiter — Mythbusters enden nach der 14. Staffel — The Martian fiktiver Ares Mission Flyer — Thread im NASA Spaceflight Forum zu the Martian — Netfl...2015-10-262h 12Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenTP012 BeziehungsmistThema: Tatort „Kollaps“ Stefan und Christopher besprechen den Tatort „Kollaps“ vom 18. Oktober 2015. 2015-10-2522 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenTP011 KinoerlebnisseThema: Tatort: „Verbrannt“ Eric, Stefan und Christopher besprechen den Tatort „Verbrannt“ vom 11. Oktober 2015. 2015-10-2537 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenTP010 VerwendemanöverThema: Polizeiruf Zweiteiler „Wendemanöver“ Stefan und Christopher besprechen den Polizeiruf Zweiteiler „Wendemanöver“ und versuchen, sich durch den Dschungel an Handlung zu schlagen. 2015-10-1130 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS008 Podwichteln 2015 – InterviewYet another Laberpodcast Eric hat mit Sascha Erler vom Orga-Team des Podwichteln 2015 gesprochen. Was ist das Podwichteln? Wie kann man mitmachen? Und die wichtigste Frage: Werden die Kulturpessimisten auch dabei sein? Diese Fragen klärt Eric mit Sascha. Viel Spaß beim Hören! Podwichteln Podwichteln Webseite — Zeitplan — Das Team — Facebook — 2015-09-283h 25Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenTP009 Persönliche VorhölleThema: Tatort „Die letzte Wiesn“, Erstausstrahlung am 20.09.2015 Stefan und Christopher besprechen den Tatort „Die letzte Wiesn“ und reden von ihrer ganz persönlichen Vorhölle auf der Theresienwiese. 2015-09-2426 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP023 Deine Oma hat beim Bingo ein 8GB iPhone gewonnenThemen: iPadPro, AppleTV, Apple Watch, Day of the Podcast, The Swindle, Star Wars Uprising, Kung Pow 2, Every Frame a Painting Tim Cook hat gerufen und wir sind gefolgt. Neue Spielzeuge für teures Geld gibt es. Wir haben uns deshalb unseren Gadget-Korrespodenten MacSnider eingeladen, um mehr über Rucksäcke zu reden. Gastvorstellung MacSnider — Website — Nerdemissionen — The InSnider — Sprechstunde — Neue Apple Produkte Mesh Bag — Apple Special Event. September 9, 2015. — iPad Pro — Apple Pencil — Pencil vs. Cinitq — Cinitq — Smart Keyboard — iPhone6S — 3D-Touch — Live Photo und 4K-Videos — AppleTV — iOS9 — watchOS 2 — Picks The Swindle (Christopher)  — Star Wars Uprising (MacSnider)  — Kung Pow 2 (Stefan)  — Day of...2015-09-193h 57Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenTP007 Don’t call him TechnickThema: „Ihr werdet gerichtet“, 954. Tatort vom 6.9.2015 Wir sind wieder da. Diesmal richtig mit allen drum und dran, und sogar mit Gästen: Daniela ist da! Der erste Tatort der neuen Saison beschert uns einen alten Tatort- und Werbungsbekannten. Er macht auch Let's Plays. Viel Spaß beim Hören. Begrüßung Gast: dani_diidaaa — Kunst und Horst — Tatort "Ihr werdet gerichtet" — Antoine Monot Jr. — Twitter In der Schweiz stirbt man geräumiger, als ich in Almke schlief. — Versehentlich nen Literaturprofessor eingeladen. Verdammt! ^elch — Posttraumatische Synchronisation. — "Ich bin der Rächer der Enterbten! Ich bin der Para-Graf!" *Rauchbombe...2015-09-0855 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP022 PodcastopolisThemen: Metropolis, Steven Universe iOS-Spiel, Beme, Titansgrave, Trailerschau Nach einer langen Pause gibt es wieder einen Klassiker der Filmgeschichte: Metropolis. Aber wir reden auch über Steven Universe und eine neue App namens Beme. Viel Spaß beim Hören. Podstock Nachlese Eric mochte die Orignalkopfmikrofone — Eric möchte ein Podcast-Sandwich vom Hobbykochpodcast — Kommentar: Nachsynchronisation von Pixarflmen Kommentator sagt: Pixar rendert die Lippenbewegungen je Sprache neu — Stefan sagt das stimmt wohl nicht, aber Texte werden angepasst — Empfehlung: Nerdtalk Spezial mit Daniel Axt über Synchronisation — Hauptthema: Klassiker der Filmgeschichte Intro von Lars — Metropolis von Fritz Lang aus dem Jahre 1927...2015-09-082h 25Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP021 Goldbrand, the Podcaster’s ChoiceThemen: Sense8, Steven Universe, Podstock, Kunst und Horst, Puerto Patida, Goldbrand Live und in Farbe! Wir haben eine Folge auf dem Podstock 2015 aufgezeichnet. Vor Publikum und mit einigen Gäst*innen, nämlich Daniela Ishorst, Frau Kariert und elSpotto. Viel Spaß beim Hören! Begrüßung Titel kommt von diesem Tweet — Podstock — Nachreichungen 2. Staffel Sense8 — Neue Steven Universe Folgen am 28. August — Daniela @dani_diidaaa — Kunst und Horst — Doug Aitken — Danielas Tweet — NachtWG — Jenny (@gruenkariert) @gruenkariert — Podstock Preshow — Puerto Patida — Goldbrand — Hier könnte ihre Werbung stehen — Die Strömung — elSpotto (el_Spotto) @el_spotto — 2015-08-1839 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP019 Ich sprech dir in die OhrenThemen: Sommerpause, Casablanca, Mad Max, Christopher Lee, Kino-Etiquette In unseren letzten Folge vor der Sommerpause dreht sich alles ums Kino. In den „Klassikern der Filmgeschichte“ besprechen wir „Casablanca“, dann reden wir endlich über „Mad Max“, erinnern uns an Sir Christopher Lee und diskutieren schlussendlich Dos und Don'ts im Kino. Zum Schluss gibt es noch eine wichtige Ankündigung. Hausmeisterei Das ist die letzte Folge vor unserer Sommerpause, bis zum 29.07.2015 — Rocketbeans haben Pen&Paper Staffel 2 angekündigt — Die erste Folge kommt am 03.07.2015 — Klassiker der Filmgeschichte Casablanca — IMDb — Die Stadt Casablanca — Mad Max: Fury Road Mad Max: Fury Road — IMDb —...2015-06-242h 40Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenTP002 RegenbogenclubmitgliedskarteYet another Tatortpodcast In der zweiten Folge der Tatortpessimisten hat sich unsere Runde etwas vergrößert. Eric und El Spotto haben sich dazu gesellt. Wir besprechen den Tatort „Erkläre Chimäre“ vom 31.05.2015. Tatort Nr. 949: "Erkläre Chimäre", Münster — Kommissar*innen Frank Thiel — Ulrike Folkerts — Karl-Friedrich Boerne — Jan Josef Liefers — Tweets Thiel ist Batman — Mit VDS wäre das nicht passiert — Hintergründe FAZ.NET Tatortsicherung — Rezension bei SPON — Intro/Outro Musik "Enigma" Kevin MacLeod — 2015-06-0745 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenTP001 Der schnelle Weg nach untenYet another Tatortcast Die erste Folge der Tatortpessimisten. Stefan wunderte sich über den Tatort-Hype, der ihm jeden Sonntag in Twitter entgegenschlägt. Und so kam die Idee auf, einen Tatort-Podcasts zu machen, in dem (bis jetzt nur) er und Christopher den aktuellen Tatort rekapitulieren. Sie haben sich wahrscheinlich nicht den besten Tatort dazu ausgesucht, denn nach dem ersten Sturz ging es stets bergab. Tatort Nr. 948: "Roomservice", Ludwigshafen — Erstausstrahlung 25.05.2015 — Kommissar*innen Lena Odenthal — Ulrike Folkerts — Mario Kopper — Andreas Hoppe — Tweets Türen bei Wetten Dass — Der eigentliche Mörder ist der Akzent — Hintergründe FAZ.NET T...2015-05-2829 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP017 Humor muss überwunden werdenYet another Laberpodcast In der neuen Folge gibt es die zweite Folge der „Klassiker der Filmgeschichte“, diesmal mit „Once upon a Time in the West“. Wie wir diesen Western fanden, erfahrt ihr in der Folge. Zudem machen wir eine kleine Trailerschau, die an Kulturpessimismus ihresgleichen sucht. Viel Spaß beim Hören! Nachreichungen GoT Staffel 5 noch nicht auf iTunes — Daredevil bekommt 2. Staffel — Klassiker der Filmgeschichte Once upon a Time in the West — IMDb — Sergio Leone — Der mit dem Wolf tanzt — Henry Fonda — Charles Bronson — Jason Robards — Claudia Cardinale — Picks Jared Letos Joker — Genial Daneben — Quite Intresting — Hella von Sinn...2015-05-042h 43Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP016 Experiencechanger und ParadigmenwechselYet another Laberpodcast In dieser Folge haben wir uns Marco als Comic-Experten eingeladen. Mit ihm reden wir über die neue Netflix-Serie „Daredevil“. Gastvorstellung Marco (@ComicsRelived)  — macht mit Christopher auch den Origin Story Podcast — Nachreichung Game of Thrones — Game of Thrones Staffel 5 bei Amazon — Update: Anscheinend kann man die fünfte Staffel jetzt doch nicht bei Amazon kaufen. "Aus lizenzrechtlichen Gründen" — Daredevil Daredevil (Comic)  — Daredevil (Serie)  — Hell's Kitchen — Charlie Cox — Deborah Ann Woll — Elden Henson — Vincent D'Onofrio — Daredevil: The Man without Fear — Spoilerteil Inhumans — Hoffnung für die Nerd-Kultur — Show, don't tell — Diskussion: Bingewatching und Sp...2015-04-193h 19Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP015 Wenn schon Laberpodcasts, dann mit StyleYet another Laberpodcast Great Scott! Wir haben eine neue Rubrik: „Klassiker der Filmgeschichte“. Den Anfang macht „Back to the Future“. Und auch Angbor kommt mal länger zu Wort. Viel Spaß! Intro "We don't need roads" — Nachreichungen RocketbeansTV geht weiter — Spiel: Grampa vs. Zombie Grampa VS Zombies — Klassiker der Filmgeschichte: Back to the Future Back to the Future — *IMDb — Micheal J. Fox — Christopher Lloyd — Thomas F. Wilson — Robert Zemeckis — Diskussion: Laberpodcasts Artikel in der SZ — Forschung für die Ohren — @Nsemak und die Labercasts — Nerdrundschau: SSD Bald SSDs mit 10TB — Nerdrundschau: Ard...2015-04-043h 41Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP012 – Die Graphic Novel unter den PodcastsYet another Laberpodcast Da Eric verhindert, war haben wir uns eine Gästin, Thekla Barck a.k.a. Temelchen, eingeladen. Mit ihr reden wir über ihre Arbeit, Comics und Computerspiele. Gastvorstellung: Temelchen Unser Gast: Thekla Barck a.k.a. Temel — Ihre Webcomicseite — Ihr Buch „Wohlstand“ — Webcomic-Rundumschlag xkcd (Eng)  — Twisted (Deu)  — tapastic (Eng)  — Devian Art — Das Leben ist kein Ponyhof (Deu)  — ahoi polloi (Deu)  — Questionable Content — Patreon und VATMOSS Patreon — VAT MOSS — Blogartikel zur Problematik mit VAT MOSS und Patreon — Temels Werdegang Stan Lee — Walt Disney — Hayao Miyazaki — Friedrich Streich — Art Spiegelman — Maus — Die Geschichte eines Überlebenden — A...2015-02-142h 30Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP011 Ich bin ein Podcaster – Holt mich hier raus!Yet another Laberpodcast Wir berichten aus 15 Tagen Dschungelwahnsinn, reden über die Oscar-Nominierungen und schauen auch wieder ein paar Trailer. Ein Kulturpessimisten-Classics. Podstock Die Kulturpessimisten werden zu 100% bei Podstock sein — Podstock findet vom 14. bis 16. August 2015 in Almke bei Wolfsburg statt — Podstock — Dschungelcamp Eric und Christopher haben das Dschungelcamp gesehen — Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! — Begleitpodcast "Good Morning in the Morning" — britisches Orginal — Aurelio Savina — Walter Freiwald — Tanja Tischewitsch — Rolfe Scheider — Patricia Blanco — Rebecca Siemoneit-Barum — Benjamin Boyce — Jörn Schlönvoigt — Staffel 9 — Maren Giltzer — Oscar-Nominierungen 2015 Oscar-Nominierungen — Birdman — Boyhood — Red Letter Media über Boyhood — Die Entdeckung der Unendlichkeit — The Imi...2015-02-042h 04Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP010 von Roboschaben und interaktiven SandkästenJet another Laberpodcast Christopher, Stefan und Eric haben sich zusammengefunden und lassen den 31C3 Revue passieren, blicken auf das Jahr 2014 zurück und freuen sich auf diverse Filme, die 2015 starten. Außerdem werden Social-Media-Dienste bewertet und man feiert Podcasts und den neuen Twitch Kanal der Raketenbohnen. Am Ende erfüllt man noch den Liebster Award. Begrüssung Radagast — "Füsse hoch, der kommt flach" (Stefan)  — Die Feuilletöne Die Quasselstrippen — Herr Martinsen — Frau Kariert — Die Feuilletöne — Arte — Anmerkung: die Episode am 17.01.2014 ist ausgefallen — Cupertino — Xenim — 31C3 Nachlese Chaos Communication Congress — Mitschnitte der Livestreams — CCC Youtube Kanal — NS...2015-01-183h 05Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP008 Spaaace!Yet another Laberpodcast Diesesmal haben Christopher und Eric den Lars zu Gast und reden mit ihm über die 8. Staffel von Doctor Who. Begrüßung Gast: Lars aka. Herr von Speck — Seine Podcasts: — Geschichtendose — Das tägliche Wort — Speckschau — Sein Text über Moffat — Doctor Who Season 8 Doctor Who — Peter Capaldi — The Musketeers — The Thick of It — Jenna Coleman — Interstellar 9 Fragen von Neil deGrasse Tyson an Interstellar — Kip Thorne — Hausmeisterei schreibt uns Kommentare — bewertet uns auf iTunes — folgt uns auf Twitter — 2014-11-182h 24Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP007 Heißer Marvel-ShyceYet another Laberpodcast Wir reden über den 2015 startenden RocketBeans-Kanal, feiern Jubiläen von Podcasts ab und Christopher erklärt uns den Plan des MCU. Nachreichungen Support Rocketbeans.tv — 300. Folge Esel und Teddy Show — Folgenempfehlungen Staatsbürgerkunde 45: Wende (1)  — Teil 2 — Forschergeist — Heißer SM-Shyce reloaded trakt — TIDAL — Buchvorstellung The Martian — Filmvorstellung Pi — Trailerschau Avengers: Age of Ultron — Marvel Phase 3 — Wissenschaft Antares Explosion — What Science Lost in the antares Explosion — Hausmeisterei Bewertet uns auf iTunes — 2014-11-072h 15Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP006 Live und in FarbeYet another Laberpodcast In unserer ersten live aufgezeichneten Episode reden wir über die neue Version von Thor und trauern um den verstorbenen Mauszeichner Friedrich Streich. Auch das Thema Podcasts kommt nicht zu kurz: Wir verabschieden die Wikigeeks und besprechen Podcasts, die uns gefallen. 2014-10-192h 25Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS000 Katzenartige DrachenYet another Laberpodcast Ein erster Versuch für den Kultpess-Podcast mit Eric und Christopher. 2014-07-301h 59