podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Erich Baldauf; Katharina Weiss
Shows
Bibellabor - Zwischen-Worte
Ereignisse im Leben Davids - Freundschaften Davids - Sauls Entfremdung
Jonatan, der Sohn Sauls wird zum Freund Davids. Bei Saul dagegen entwickelt sich David gegenüber Angst, Eifersucht und Misstrauen. Es steigert sich schließlich in einen tiefen Hass. Wie sich im weiteren Verlauf zeigen wird, sind die Folgen für Saul fatal.
2025-05-10
14 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Ereignisse im Leben Davids - David und Goliat
Es ist ein ungleicher Kampf: die Philister gegen Israel, Goliat gegen David, Macht gegen Ohnmacht. Die Geschichte zeigt allerdings auf, dass es bei einem Kampf um mehr als nur Kraft, Stärke, Macht und schützende Panzerung geht. Beweglichkeit, Freiheit, Geschicklichkeit und letzter Halt in Gott lassen Menschen über sich hinauswachsen.
2025-05-03
16 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Ereignisse im Leben Davids - Davids Salbung zu König
Weder der Prophet Samuel noch Isai, der Vater von David, noch David selbst oder jemand anderer rechnet damit, dass die Wahl zu einem neuen Gesalbten auf David fällt. Er ist der letzte, der von weit hergeholt werden muss, ihn hat der HERR erwählt. Er wird zum König gesalbt, doch danach geht er weiter seiner Arbeit als Hirte nach. Wie wir später sehen werden, wird es ein besonderes Königtum.
2025-04-27
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob – Jakob begegnet Esau
Viele Jahre sind seit der Trennung der beiden Brüder Jakob und Esau vergangen. Viel ist in der Zwischenzeit bei den Brüdern und ihren Familien geschehen. Es kommt zu einer Begegnung mit großer Versöhnungsbereitschaft und Versöhnungsarbeit. Es ist der Boden eines friedlichen, gesegneten Miteinanders.
2024-07-01
13 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob - Jakobs Kampf am Jabbok
Am nächsten Tag soll es zur Begegnung mit Esau kommen. Alles ist bereits über den Jabbok gebracht. Jakob ist allein zurückgeblieben. Er hat in der Nacht eine prägende Begegnung der besonderen Art. Er erhält einen neuen Namen. Er als Mensch und sein Glaube verändern sich. Schließlich geht er als Gesegneter in den neuen Morgen.
2024-06-24
13 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob – Vorbereitungen auf die Begegnung mit Esau
Jakob nähert sich mit der Familie seinem Bruder Esau. Es beschäftigt ihn aufs Äußerste die Frage, wie er die Gust Esaus gewinnen und es zu einer gelingenden Begegnung kommen kann. Er erstellt einen ausgeklügelten Plan mit Geschenken.
2024-06-17
13 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob – Jakob trennt sich von Laban und sie schließen einen Bund
Jakob mit der Familie verlässt Laban als dieser in der Fremde feiert. Als Laban erfährt, dass Jakob ihn verlassen hat, zieht er ihm mit Knechten nach. Laban stellt Jakob zur Rede: Warum er ihn auf diese Weise, ohne Abschied zu nehmen, verlassen hat? Laban vermisst ebenso die Götterbilder. Rahel weiß das Delikt zu tarnen. Es kommt schließlich zu einer versöhnlichen Trennung.
2024-06-11
16 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob - Jakob verlangt seinen Lohn
Viele Jahre hat Jakob bei seinem Schwiegervater Laban Dienst getan. Er plant die Rückkehr in die Heimat zu seinem Bruder Esau. Er will nicht mit leeren Händen fortziehen. Er versteht es seine Herden stark zu machen.
2024-06-02
13 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob - Die Geburt der Kinder
Zwölf Söhne und dazu Töchter werden Jakob von den Schwestern Lea und Rahel und ihren Mägden geboren. Die Mütter verbinden mit den Kindern ganz unterschiedliche Wünsche, Erwartungen und Hoffnungen. Nicht alle erfüllen sich, im Gegenteil sie wirken sich teilweise sehr belastend auf die Kinder aus.
2024-05-28
13 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob - Die Heirat mit Lea und Rahel
Jakob ist mit Tricks und Listen vertraut. Beim Schwiegervater Laban trifft er auf einen Menschen, der ihm mit Tricks und Listen begegnet. Jakob erhält von Laban entgegen der Verabredung zuerst die ältere Schwester, Lea zur Frau, erst danach die jüngere, Rahel. Es ist nur allzu verständlich, dass es belastende Auswirkungen auf die Beziehungen und vor allem dann auf die Kinder hat.
2024-05-21
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob – Jakobs Flucht
Esau ist voller Hass. Jakob muss vor seinem Bruder fliehen. Er schläft auf einem Stein als „Kopfkissen“. Er wähnte sich nach dem Geschehenen von Gott verlassen. In einem Traum erfährt er die Verheißung, dass Gott seine Wege mitgehen wird. Er schöpft wieder Hoffnung.
2024-05-13
11 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob - Der Erstgeburtsegen
Isaak ist alt und beinahe blind geworden. Er beabsichtigt das Erbe zu regeln. Er lädt seinen Sohn Esau ein, ihm ein feines Mahl zu bereiten, damit er ihn dann segne. Aber es kommt ganz anders. Die Mutter Rebekka verleitet Jakob zu einer List.
2024-05-06
11 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob - Isaak und Abimelech
Eine Hungersnot veranlasst Isaak und Rebekka zu einer Reise zu den Philistern. Wenn Menschen in Bedrängnis kommen, führt es oft zu eigenartigen, meist unverständlichen Reaktionen, eingeschlossen der Verrat an liebsten Menschen. Isaak ist in der Fremde im Weiteren gezwungen nach neuen Brunnen zu graben. Erst der „Brunnen der Weite“ ermöglicht eine friedliche Zukunft.
2024-04-29
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob - Esau und Jakob entzweien sich
Die Namen der Zwillinge sind Esau und Jakob. Man würde erwarten, dass das Geschwisterpaar ein Herz und eine Seele ist. Doch die Geschwister entwickeln sich ganz unterschiedlich. Rebekka und Isaak tragen – vermutlich ungewollt - zur Rivalität der Brüder bei. Wie kommt es dazu?
2024-04-22
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Erzählung von Jakob – Die Geburt von Esau und Jakob
Rebekka und Isaak wünschen sich ein Kind. Vor allem Isaak bringt diesen Wunsch vor den Herrn. Als sich ein Kind, beziehungsweise Zwillinge ankündigen, werden die Eltern mit verschiedenen Themen und Fragen konfrontiert. Sie ahnen Spannungen und Konflikte.
2024-04-07
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Jakobs Übersiedlung nach Ägypten
Nachdem der Pharao erfahren hatte, dass die Brüder Josefs da sind und sein Vater Jakob in Kanaan noch lebt, schlägt er vor, dass sie alle mit den Familien nach Ägypten kommen sollen. Als die Brüder ihrem Vater Jakob erzählen, dass Josef am Leben sei, kann er es vorerst nicht glauben.Es ist viel Überzeugungsarbeit nötig. In einer Vision wird Jakob bestärkt nach Ägypten zu gehen.Der Pharao teilt der Sippe das Land Goschen zu. Für Jakob und seine Familie genau das Richtige, denn die Ägypter mögen keine Hirten sein...
2022-11-16
11 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Josef gibt sich zu erkennen
Für Josef ist der Zeitpunkt gekommen, sich seinen Brüdern zu erkennen zu geben. Es ist der Augenblick einer großen Versöhnung. Josef ist zunächst mit seiner Lebensgeschichte versöhnt. Er erkennt, dass hinter allem, was ihm wiederfahren ist, Gott steht, der mit ihm einen Plan der Rettung und des Heiles hatte. Josef ermöglichte es den Brüdern, dass sie ihm auf Augenhöhe begegnen. Sie konnten ihm zeigen, dass sie sich verändert haben. Sein Verkauf durch die Brüder an Handelsleute hat ein ANDERER als Rettungstat gefügt.
2022-11-09
11 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Erneute Prüfung der Brüder
Zum zweiten Mal sind die Brüder in Äypten, um Brotgetreide zu kaufen. Alles schien sich gut zu regeln. Josef veranlasst, dass sein Becher im Sack des Benjamin versteckt wird. Nachdem die Brüder aufgebrochen waren, sendet Josef ihnen den Hausverwalter nach und lässt ihn nach dem Becher suchen. Natürlich findet er der Becher. Die Brüder kehren um zu Josef. Sie zeigen dann Josef, dass sie andere gworden sind.
2022-11-04
11 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Die zweite Reise der Brüder nach Ägypten
Eine zweite Reise der Brüder wird notwendig, weil die Hungersnot anhält. Es ist die Not, die dazu führt, dass die Gespräche zwischen dem Vater und den Söhnen intensiver und aufrichtiger werden. Die Reise wird möglich, weil allmählich gegenseitiges Vertrauen wächst, der Vater seine Bitterkeit und Angst überwinden kann und die Brüder füreinander einstehen.Die Reise selbst ist für die Brüder abenteuerlich.
2022-10-25
11 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Die erste Reise der Brüder
Die Hungersnot im Land Kanaan veranlasst die Söhne Jakobs nach Ägypten zu ziehen, um dort Getreide zu kaufen. Sie begegnen ihrem Bruder Josef. Sie erkennen ihn nicht und er gibt sich ihnen nicht zu erkennen. In dieser Unkenntnis geschehen für die Brüder äußerst rätselhafte Dinge. Josef nützt die Gelegenheit eine Versöhnung auf Augenhöhe vorzubereiten. Wie sich zeigen wird ist dies allerdings ein weiter Weg.
2022-10-18
13 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Der Pharao setzt Josef als seinen Vertreter ein
Der Pharao setzt Josef als seinen Stellvertreter ein. Er sorgt dafür, dass Josef alle Voraussetzungen für sein Vorhaben hat, die drohende Hungersnot zu überbrücken. Der Pharao gibt ihm die materiellen und rechtlichen Mittel in die Hand. Er informiert offen das Volk. Er schafft für Josef die menschlichen Voraussetzungen, damit dieser seiner Aufgabe gerecht werden kann.
2022-10-11
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef – Die Träume des Pharaos
Der Pharao hat Träume, die ihm seine eigenen Leute nicht zu deuten vermögen. Da erinnert sich der Mundschenk, der am Hof des Pharaos dient, an Josef. Der Pharao lässt Josef rufen. Er vermag die Träume von den sieben fetten und dann sieben mageren Kühen, den sieben vollen und dann sieben leeren Ähren zu deuten. Er deutet nicht nur die Träume, sondern er unterbreitet Vorschläge, um der drohenden Not zu begegnen. Dies führt in der Folge zu einem unerwarteten, großen Wendepunkt im Leben Josefs.
2022-10-05
14 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Wahl zwischen Leben und Tod
Josef als Gefangener erarbeitet sich das Vertrauen des Kerkermeisters. Dieser übertrug ihm bald die Verantwortung für die Gefangenen. Als eines Tages zwei gefangene Mitarbeiter des Pharaos – ein Mundschenk und ein Bäcker - in Not geraten, wird Josef zu ihnen gerufen. Sie hatten Träume, die sie nicht zu deuten vermochten. Josef deutet sie ihnen und seine Deutungen treffen auch ein. Was lässt den Mundschenk leben und den Bäcker sterben? Die Deutungen bestimmen zudem das weitere Schicksal von Josef.
2022-09-27
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Josef im Haus Potifars
Josef wird von Kaufleuten nach Ägypten gebracht und als Sklave verkauft. Er kommt an den Hof Potifars. Mit seinem Fleiß und seiner Zuverlässigkeit gewinnt er das Vertrauen seines Herrn. Potifar überträgt ihm alle Verantwortung. Die Frau des Potifar hat ein steigendes Interesse an Josef. Als dieser dies ausschlägt wird er von ihr verleumdet und landet im Gefängnis. Auch wenn es heißt, Gott war mit Josef, erhebt sich die Frage: Lohnen sich Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit?
2022-09-11
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef – Juda‘s Auszeit
Der Zusammenhalt unter den Geschwistern dürfte durch den Verkauf des Bruders Josef gelitten haben. Juda, der den Verkauf vorgeschlagen hatte, verlässt sie und geht eigene Wege. Er gründet eine Familie. Zwei seiner drei Söhne und die Frau sterben. Er ist auf der Suche nach Lebensfreude. Diese Suche nützt die Schwiegertochter Tamar, um ihre Rechte als Frau einfordern zu können. Die Erfahrungen in dieser Zeit abseits der Brüder verändert Juda. Wie sich später zeigen wird, gewinnt er an Menschlichkeit.
2022-09-11
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef - Der Verkauf des Bruders Josef
Die Rivalitäten unter den Geschwistern nehmen Formen des Hasses mit fatalen Folgen an. Das Gemeinsame geht verloren. Es entstehen belastende Familiengeheimnisse. Josef als Bruder wird verkauft, der Vater Jakob von den Söhnen einfach angelogen. Der Vater Jakob verliert sich in seiner Trauer. Man mag fragen: Ist Gott noch zugegen?
2022-09-03
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Erzählung des Josef – Hass unter Geschwistern
Es wird uns zunächst die Familiensituation des Josef geschildert. Dem Vater Jakob hängt das Schicksal nach, dass seine Lieblingsfrau Rachel bei der Geburt des zweiten Kindes Benjamin stirbt. Es führt zur Ungleichbehandlung der Kinder (Söhne) und zu Rivalitäten unter den Geschwistern. Der Beginn der Erzählung lädt ein, die eigene Familie mit ihren Personen und Rollen zu reflektieren.
2022-09-03
09 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham ist Antwort auf eine Not
Die Erzählung von Abraham und Sara haben eine Vorgeschichte. Abraham und Sara werden von Gott berufen, weil die Menschen von einer großen Not betroffen sind. Mit der Not von Menschen geht ein göttlicher Weckruf einher. Er ruft und beruft Menschen, die gegen die Not angehen. Der vorerst letzte Podcast reiht die Erzähung von Abraham und Sara in den größeren Zusammenhang ein.
2022-03-23
11 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham und Sara lernen Glauben und werden zu Beschnittenen
Ein zweites Mal erlebt Abram, dass Gott mit ihm einen Bund schließt. In der Qualität und inhaltlich zeigen sich immense Unterschiede gegenüber dem ersten Bund. Man mag sogar fragen, ist der erste Bund nach menschlichem Ermessen zum Tragen gekommen? Gott und Mensch sind ungleiche Partner. Doch Gott sorgt für einen Bund, der den Menschen in Würde leben lässt. Er ist gesegnet und wird zum Segen.
2022-03-15
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham und Sara lernen Glauben in verwundeten Beziehungen
Nachdem Hagar ihren Sohn Ismael gebar, kam es zum Konflikt zwischen ihr und Sara. Es wurde für Hagar unerträglich und sie floh in die Wüste. Ein Engel kam ihr zu Hilfe und ermutigte sie zur Rückkehr.Es ging viele Jahre gut. Nachdem Sara ihren Sohn Isaak gebar, veranlasste Sara Abraham die Magd Hagar mit ihrem Sohn wegzuschicken. Es sind schmerzvolle Erfahrungen aller Beteiligten und zugleich auch eine Erzählung, wie Gottes Sorge trägt und tragen kann.
2022-03-10
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham und Sara lernen Glauben, weil Gott sie sucht
Abraham und Sara sind gemeinsam unterwegs. Es gibt allerdings Situationen, die ein Mensch allein zu gehen hat – so auch Abraham. Schon lange wartet Abraham auf die Erfüllung der Verheißungen, doch sein Glaube oder vielleicht seine Geduld scheinen zu schwinden. Zu bedenken ist, dass sich Abraham auf einen Gott eingelassen hat, den er noch nicht kennt und mit dem das Gespräch erst gelernt werden will. Abraham erkennt zugleich, er wird von diesem Gott auch gesucht.
2022-03-02
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Mit Abraham und Sara fängt Gott neu an
Ursprünglich wurde die Bibel ohne (Zwischen-) Überschriften geschrieben. Wir dagegen verstehen viele Erzählungen als Einzelepisoden ohne den größeren Zusammenhang in den Blick zu nehmen. Das erste Podcast widmet sich diesem größeren, biblischen Zusammenhang, in dem diese Erzählung von Abraham und Sara steht. Ferner ist die Berufung des Abraham und der Sara eine Reaktion Gottes auf eine große Not, in die der Mensch durch den Turmbau zu Babel geraten ist. Spannend ist zudem welche Gestalt der Glaube Abrahams annimmt.
2022-01-13
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham und Sara lernen mit offenen Fragen zu glauben
Wie viele Menschen erleben es auch Abrahamen und Sara, dass Wünsche und Hoffnungen unerfüllt bleiben. Der Mensch sucht nach Lösungen oder will Sicherheiten, die ihn in große Schwierigkeiten bringen können. Abraham und Sara gehen unterschiedlich mit den offenen Fragen des Lebens um und machen dabei unterschiedliche Erfahrungen, die für uns aufschlussreich sind.
2022-01-13
12 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Die Hingabe seines Sohnes Isaak
Im zweiten Teil als Fortsetzung der Episode "Abraham und Sara lernen mit offenen Fragen glauben" wird auf das Opfer des Isaak eingegangen: Abraham wird von Gott gerufen, seinen Sohn Isaak zu opfern. Manche mögen fragen: Wozu diese Geschichte? Religionsgeschichtlich vollzieht sich ein immenser Fortschritt. Sie macht deutlich, dass Gott keine Menschenopfer will und braucht. Die Erzählung hat uns aber noch viel mehr zu sagen.
2022-01-13
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham und Sara lernen das Eintreten für andere
Ein wichtiger Aspekt der Berufung, beziehungsweise des Auftrages von Abraham ist das zum Segen sein. Als Gesegneter soll er den Menschen zum Segen sein; oder ihnen gut sein. Dieses zum Segen sein kann zur großen Herausforderung werden, wenn Mitmenschen auf den eigenen Vorteil aus sind und sich mehr oder weniger selbstverschuldet in eine missliche Lage bringen. Abraham und Sara sind beispielgebend, wie das zum Segen sein als Glaubende gelebt wird.
2022-01-13
10 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham und Sara lernen Dankbarkeit
Das Leben von Sara und Abraham ist bunt und abwechslungsreich. Es gelingt ihnen viel, aber sie machen auch Krisen durch. Es gibt enttäuschte Erwartungen, Brüche, Zweifel, schlicht viele Herausforderungen. Einmal droht ihnen sogar die Verbitterung. Bei Abraham und Sara formt sich in diesen Herausforderungen ein Glaube, der sie menschlich stark macht. Vielleicht hilft ihr Beispiel verstehen, was die Konzilsväter auf dem II. Vatikanischen Konzil formulierten: Die Eucharistie (Dankbarkeit) ist Quelle und Höhepunkt christlichen Lebens (LG 11).
2022-01-13
14 min
Bibellabor - Zwischen-Worte
Abraham und Sara lernen das Loslassen
Gibt es Gott oder nicht? Es sind nicht so sehr die Fragen von Abraham und Sara. Sie tasten sich allmählich an das Geheimnis Gott heran, der für sie ja noch ein unbeschriebenes Blatt ist. Die Gestalt ihres Glaubens ist nicht so sehr etwas für wahrhalten, sondern ihre Gestalt des Glaubens zeigt sich vor allem im Loslassen. Sie liefern sich quasi dem Verborgenen, Geheimnisvollen, Unverfügbaren aus und machen die Erfahrung, da gibt jemand Antwort, sorgt für Würde und Menschlichkeit.
2022-01-13
11 min