Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Erik Lorenz

Shows

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW403: Von fliegenden Fischen, Kaffeekunst und gläsernen Traumwelten – Streifzug durch Seattle mit Erik Lorenz (2/2)In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich v...2025-04-0548 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW402: Von fliegenden Fischen, Kaffeekunst und gläsernen Traumwelten – Streifzug durch Seattle mit Erik Lorenz (1/2)In dieser Doppelfolge über Seattle taucht Erik ein in Welten voller Glaskunst, Kaffeekunst, Straßenkunst. Er besucht Märkte und Museen und spricht mit Menschen, die mit Leidenschaft, Freiheitssinn und Können ihre Träume verfolgen und zur gleichermaßen relaxten wie inspirierenden Atmosphäre der Stadt beitragen. Kurzum, er erhält eine Kostprobe der Zutaten, die Seattle aus- und besonders machen. Seattle im Bundesstaat Washington wird eingerahmt von der Bucht Elliot Bay im Westen und dem Lake Washington im Osten. Dahinter erheben sich die schneebedeckten Gipfel des Kaskadengebirges und des Mount Rainier, der nur 90km südöstlich v...2025-03-291h 11Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Flops #75: Manchmal läuft's einfach nicht … ein Sonntag mit Erik LorenzWir alle kennen das: Manchmal läuft alles rund, die Dinge gelingen, und wir schweben von einem gelungenen Moment zum nächsten. Und manchmal ist der Wurm drin. Dann funktioniert gar nichts. Ein Sonntag, den Erik vor einigen Monaten durchlebt und durchlitten hat, fällt ganz klar in die zweite Kategorie. Das Bedauerliche: für diesen Tag war ein ganz besonders wichtiges Weltwach-Interview geplant. Eines, das wir seit Monaten angebahnt und seit Wochen inhaltlich vorbereitet hatten.Ob und wie es Erik gelang, sämtliche Hindernisse trotz schlechter Vorzeichen zu überwinden, erfahrt ihr in dieser Reiseflops-Folge....2025-03-1220 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW393: Reise-Trends 2025 – Impulse für ein aufregendes Reisejahr – mit “Reisen Reisen”Alaska, Rumänien & Indonesien – Graz, Grönland und die perfekten Alternativen zu London, Berlin, Rom, Barcelona & Island … Willkommen in den Reise-Trends 2025! Zusammen mit unseren Freunden vom Podcast „Reisen Reisen“ sprechen wir in dieser XXL-Folge rund 90 Minuten lang über unsere Highlights und Geheimtipps für dieses Urlaubsjahr. Eisberge, Wale und Naturgewalten in Grönland, das hippe Bukarest, das mystische Transsilvanien und Manta-Rochen in einem der letzten Paradiese dieser Welt. Eine Liebeserklärung an kleinere Städte, der kulinarische Höhenflug Graz (plus Steiermark!) und ja, wir reisen mit dem Camper durch einen der Sehnsuchtsorte dieses Planeten: Alaska. All das plus die aktuellsten...2025-01-241h 36Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Flops #69: Verschwitzt und gedemütigt in Laos – mit Erik LorenzWie schon bei der vorherigen Ausgabe stammt auch die Aufnahme dieser Folge von unserem bunten „Reiseflops“-Abend, den wir auf unserer HörerInnenreise durch Marokko abgehalten haben. Also stellt euch vor: ein gutes Dutzend Reisende, eine laue Novembernacht und ein Haufen-Geschichten vom Scheitern unterwegs.In der zurückliegenden Folge berichtete Reiseveranstalter Romeo Klüger von Kenia und Saudi-Arabien und kam zu dem Schluss, dass man sich nie auf einen Reiseführer verlassen sollte, jedenfalls nicht auf die erste Ausgabe zu einem neu für den Tourismus geöffneten Land wie Saudi-Arabien. Dieses Mal ist Erik selbst an d...2025-01-2208 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW383: Auf der Spur der Bären (2/2) – in Alaskas Denali Nationalpark– mit Erik LorenzIn dieser Folge geht es nun mitten hinein ins Herz Alaskas: den Denali Nationalpark – einen Ort der Superlative.Der Denali – so groß wie Hessen und das Saarland zusammen – ist eines der größten geschützten Ökosysteme der Welt. Die höchsten Berge Nordamerikas ragen darin auf, gespickt mit hunderten Gletschern, von denen die meisten nicht einmal Namen haben. Dazwischen: mächtige Flüsse, liebliche Seen, Taiga, Tundra – und Elche, Bären, Karibus und Wölfe.All das – die Landschaft und die Tierwelt – erblicken und erfahren Erik & Co. in dieser Folge. Sie wandern durch pfadlose Wildnis, lauschen schönen und e...2024-11-161h 28Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW382: Auf der Spur der Bären (1/2) – in Alaska mit Erik LorenzDennis Hartke, ein guter Weltwach-Freund, schrieb in einem von ihm verfassten Alaska-Reiseführer: „Beim Wort ,Alaska‘ denken wohl die meisten an endlose Wälder, schroffe Gebirgsketten, Vulkane und krachende Gletscher. An ein wildes Land, wo zwischen karger Tundra, fruchtbaren Ebenen und reißenden Flüssen Elche und Karibus weiden, Bären und Wölfe die unendliche Weite durchstreifen.“All das und noch viel mehr finden Erik und seine Familie vor – wie Dennis es in seinem Buch ausdrückt: „das Bild erhabener Natur in Vollendung“.Nachdem Erik & Co. in den Folgen 378 und 379 zwischen Fjorden und Gletschern die Wasser- und Eis...2024-11-091h 03Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW379: Alaska zwischen Wasser und Eis – mit Erik Lorenz (2/2)Der Roadtrip durch Alaska geht weiter – durch einen wilden US-Bundesstaat voll endloser Wälder, schroffer Gebirgsketten, Vulkane und krachender Gletscher. Dabei durchfahren, durchwandern und durchpaddeln Erik und seine Familie am Rande der Kenai-Halbinsel ein Land, in dem die Eiszeit noch nachwirkt. Rund 40 Gletscher werden hier vom gewaltigen Harding-Eisfeld gespeist. In den eisigen Gewässern und üppigen Wäldern entlang der Fjorde, die einst von den riesigen Eisflächen geformt wurden, gedeiht eine prächtige Tierwelt. Zugleich zeugen die schwindenden Gletscher auch von den Auswirkungen des Klimawandels.All das bezeugen Erik & Co. mit eigenen Augen – und ihr könnt mit dab...2024-10-191h 13Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW378: Alaska zwischen Wasser und Eis – mit Erik Lorenz (1/2)Ein wildes Land voll endloser Wälder, schroffer Gebirgsketten, Vulkane und krachender Gletscher: Alaska mit seiner atemberaubenden Natur ist ein US-Bundesstaat der Extreme. Und er ist ein Traumreiseziel vieler.In dieser Doppelfolge begibt sich Erik samt Familie auf einen unvergesslichen Roadtrip mit dem Wohnmobil. Sie durchfahren, durchwandern und durchpaddeln dabei am Rande der Kenai-Halbinsel ein Land, in dem die Eiszeit noch nachwirkt. Rund 40 Gletscher werden hier vom gewaltigen Harding-Eisfeld gespeist. In den eisigen Gewässern und üppigen Wäldern entlang der Fjorde, die einst von den riesigen Eisflächen geformt wurden, gedeiht eine prächtige Tierwelt. Zugleich zeugen...2024-10-121h 01Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW377: Amerikas Westküste – mit Dirk Rohrbach 3.000 km auf der schönsten Küstenstraße der WeltDie wohl schönste Küstenstraße der Welt: Der Pacific Highway gilt für viele als die Traumstraße entlang der amerikanischen Westküste. Sie führt von der kanadischen Grenze bis nach Mexiko und durchläuft neben fantastischen Küstenabschnitten mit endlos wirkendem Ozean auch Urwälder und Metropolen.Einmal mehr legte Dirk Rohrbach die 3000 Kilometer wilder Küste mit seinem Rad zurück, immer auf der Suche nach Begegnungen mit den Menschen vor Ort. In dieser Folge des Weltwach Podcast berichtet er, wie er unterwegs Höhen und Tiefen durchlief, auf Aussteiger, Müllkünstler und Visi...2024-10-051h 15Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und EinschlafenWeltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen#14: Im Inneren einer Gletscherhöhle – auf dem Vulkan Mount St. Helens (2/2)Auch diese Weltwach Klangreise führt uns auf den Mount St. Helens im Nordwesten der USA. Wir erkunden eine Gletscherhöhle, die sich aufgrund der Hitze aus dem Untergrund gebildet hat, die aus den Tiefen des Vulkans aufsteigt und Tunnel, Kammern und Schächte in den Eispanzer frisst. Überall perlt das Schmelzwasser in feinen, silbernen Fäden herab, von der Decke zum Boden und die Wände hinunter. Es sammelt sich in kleinen Bächen und strömt weiter, hinein in kleine Tunnel, die tiefer ins Eis führen.Hier, umgeben von einem Eispanzer und gluckerndem Wasser, finden wi...2024-08-1309 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW369: Von Cenoten und Korallen – zu Besuch in Mexiko mit Erik Lorenz„Heiliger Quell“: So nannten die Maya einst die Cenoten der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Diese Karsthöhlen verbergen Gänge und Hallen, die mit glasklarem Wasser gefüllt und mit fantastischen Gesteinsformationen bestückt sind. An diesen ganz besonderen Ort begibt sich Erik in dieser Folge und erkundet ihn im Licht seiner Taschenlampe. Und das ist nur der Anfang!Ein weiterer natürlicher Schatz, dem wir uns in dieser Folge widmen, sind die bedrohten marinen Küstenökosysteme – ganz konkret: Korallenriffe! Krankheiten, Hitzewellen, die die Wassertemperaturen erhöhen, und andere Faktoren setzen ihnen zu – doch wie lassen sie sich schützen...2024-08-101h 01Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und EinschlafenWeltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen#13: Welt aus Eis und Stein – auf dem Vulkan Mount St. Helens (1/2)In dieser Weltwach Klangreise begeben wir uns an einen ganz besonderen Ort: in eine Höhle. Diese Höhle befindet sich im Inneren eines Gletschers. Und dieser Gletscher wiederum befindet sich auf einem Vulkan. Es ist eine Welt aus Eis und Stein – ein Ort, wie es ihn auf der ganzen Welt nur wenige Mal gibt. Schauplatz dieser Klangreise ist der Vulkan Mount St. Helens im Süden des US-Bundesstaates Washington. Und wie immer stammen sämtliche in dieser Klangreise genutzten Geräusche direkt von vor Ort. Mitgebracht hat sie uns GEO-Redakteur Jörn Auf dem Kampe, mit dem w...2024-07-3012 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW366: Kühe, Kaffee und kosmopolitisches Flair – eine Reise durch Irlands Kultur und Kulinarik mit Erik Lorenz (2/2)Eriks Reise durch Irland geht weiter: Dieses Mal nimmt er euch u.a. mit in eine Stadt, die für ihr kosmopolitisches Flair und als Gourmetstadt Irlands bekannt ist. Außerdem war sie Schauplatz einer der wichtigsten Schlachten der irischen Geschichte.Unterwegs trifft Erik auf faszinierende Persönlichkeiten: Eine Weltenbummlerin, die in Kinsale ihr Zuhause gefunden hat. Ein Geschäftsmann, der London den Rücken kehrte, um in Irland eine Töpferei zu gründen. Und eine argentinische Tänzerin, die durch Tanz Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen- und internationale Perspektiven nach Irland bringt. Außerdem werfen wir einen...2024-07-2057 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW365: Zwischen grünen Wiesen und schwarzem Humor – eine Reise in Irlands Kultur und Geschichte mit Erik Lorenz (1/2)Herzlich Willkommen zurück in einem Land, in das wir euch bereits die letzten zwei Jahre mitgenommen haben. Ein Land, das viele Jahre durch Auswanderung geprägt war, sich mittlerweile aber zu einem Einwanderungsland entwickelt hat. Eines, in dem sich Musik, Tanz und Kunst mit einer reichen Tradition vereinen. Ein Land, dessen Kultur tief verwoben mit seiner reichen und teilweise tragischen Historie ist. Erik ist wieder unterwegs in Irland – und wir nehmen euch mit! Einer der Hauptgründe, warum es Erik immer wieder nach Irland zieht, sind die Begegnungen und Gespräche mit den Einheimischen, die ihm...2024-07-1350 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW361: Wunderwelten aus Wasser – unterwegs am Crystal River (Florida 1/2)In dieser Doppelfolge nimmt euch Erik mit auf einen Streifzug durch Florida. Los geht es in Crystal River, einer kleinen, tropischen Oase, die mit knapp 3.100 Einwohnern zwar beschaulich klingt, aber eine Menge zu bieten hat. Zum Beispiel unvergessliche Begegnungen mit Geschöpfen, die, wie es ein Gesprächspartner von Erik ausdrückt, einer Mischung ähneln aus einem riesigen Hundewelpen, einer Kuh ohne Beine und einer schwimmenden Kartoffel!Außerdem erkunden wir wunderschöne Süßwasserquellen, gleiten über sanfte Flüsse und fliegen im Schnellboot förmlich über den Golf von Mexiko, begeben uns auf die Spur der Delfine und...2024-06-151h 20Weltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und EinschlafenWeltwach Klangreise – Streifzüge zum Entspannen, Meditieren und Einschlafen#2: Ein Reich aus Felsen und Wasser – NordirlandDie zweite Weltwach Klangreise führt uns in den Norden Irlands, konkret: in die Mourne Mountains, einen Gebirgszug etwa 50 Kilometer südlich von Belfast. Erik Lorenz und André Schumacher haben sie bei ihrer Irlandreise 2023 durchschritten – von ihren Erlebnissen erzählen sie in Folge 322 des Weltwach Podcasts.Ihre Wanderung führte sie durch eine Welt aus Felsen und Wasser – eine Welt, in die wir nun in dieser Klangreise eintauchen. Wir spüren darin dem Spiel der Bergbäche nach und lernen das vielfältige Wesen des Wassers kennen. O-Ton-Aufnahmen, Skript, Sprecher und Postproduktion: Erik Lorenz2024-02-2715 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW341: Reisetrends 2024 – Impulse für ein aufregendes Reisejahr – mit “Reisen Reisen”Dänemark, die Fiji Inseln und Polen – Polarlichter, Serien- und Film-Drehorte plus endlich die laaaange Auszeit auf Reisen. Wir – Michael Dietz und Jochen Schliemann von Reisen Reisen sowie Erik Lorenz von Weltwach – besprechen in dieser alljährlichen, mittlerweile zur Tradition gewordenen Folge unsere Reisetrends – und gleiten neben vielen Tipps für 2024 ab in so manch verrückte Anekdote: Wir retten Schafe in Neuseeland, beobachten Haie in der Südsee und fahren mit einem pensionierten Dackel zur Schwarzwald-Klinik. Was eben so passiert, wenn die zwei größten Reise-Podcasts Deutschlands zusammenkommen :). Außerdem: New York City, Südkorea, Malta, Rumänien, Schottland und Tha...2024-01-261h 19Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW334: Michael Martin – Die Erde in der Blüte ihrer Zeit? – Live vom Weltwach FestivalMichael Martin live beim Weltwach Festival! Nachdem wir Michael über Jahre und etliche Folgen hinweg bei der Arbeit an seinem Projekt „TERRA“ begleitet haben, das inzwischen als Vortrag, Buch und Doku-Serie erschienen ist, hat Michael das Projekt diesen Sommer als großes Finale auf dem Weltwach Festival vorgestellt. Ein ganzes Wochenende verbrachte er mit uns auf dem Kunterbunthof – für unsere Gäste eine besondere Gelegenheit, einen der größten deutschen Referenten, Fotografen und Reisenden hautnah zu erleben. Dabei präsentierte er ganze zwei grandiose Vorträge und zeichnete diese Live-Episode des Weltwach Podcasts auf. Im Gespräch – e...2023-12-091h 25Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW331: Geheimnisse der Geschichte und Gegenwart – ein Streifzug durch das kulturelle Erbe Irlands mit André Schumacher und Erik LorenzIn dieser Folge begeben sich André Schumacher und Erik Lorenz auf eine Zeitreise in Irland: Sie tauchen ein in die Vergangenheit der Grünen Insel und folgen Spuren, die mitten hinein in die Gegenwart führen. Dabei erkunden sie Grabkammern und literarische Schätze, begegnen Heiligen und Musikern, besichtigen alte Burgen und nicht minder alte Pubs, spüren Traditionen nach und versuchen herauszufinden, welche Bedeutung all das heute hat – dafür wie Irland ist, und dafür, wie die Irinnen und Iren leben, denken und auf ihr eigenes Land schauen.Nebenbei erhalten André und Erik Antworten auf Fragen wie...2023-11-181h 12Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW330: Jonas Deichmann – Zweimal durch Amerika – Auf dem Rad von New York nach L.A. und zu Fuß zurück in 100 UltramarathonsStechende Hitze und endlose Weiten in der Wüste. Das schroffe, steinige Terrain in den Rocky Mountains. Scheinbar nicht enden wollende Straßen in der Prärie. Aber auch: ausgedehnte, magisch bunte Herbstwälder ... Und alles in allem: zwei riesige Challenges, die durch all diese und noch weitere Landschaften führten. Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann hat Amerika zweimal am Stück durchquert: mit dem Fahrrad von New York bis nach L.A. und in 100 Ultramarathons zu Fuß zurück! Was erlebt man, wenn man einen Kontinent durchquert und dabei täglich mehr als einen Marathon läuft? Was...2023-11-111h 15Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW322: Wandern, Radeln, Paddeln – in Irland! Streifzüge über eine grüne Insel mit André Schumacher und Erik LorenzAndré Schumachers und Erik Lorenz‘ Streifzug durch Irland geht weiter: Nachdem sie sich in Folge 313 der irischen Kulinarik hingegeben haben, widmen sie sich in dieser Episode dem Grünen, dem Natürlichen, dem Draußensein – und der Frage, was das mit uns macht. Dazu begeben sie sich auf schroffe Gipfel und in verwunschene Wälder, folgen Wanderpfaden, Flüssen und Radwegen, und treffen Einheimische, die sich für die irischen Naturschätze einsetzen. Wie zum Beispiel: Mary White, die nicht weniger geleistet hat, als einen Berg zu retten!Gemeinsam mit einheimischen Expertinnen und Experten durchwandern André und Erik die Mour...2023-09-161h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW319: Sagenhafte Serengeti – auf Safari in Tansania – mit Lydia und ErikGnu- und Zebraherden, die sich von Horizont zu Horizont erstrecken, dazu Antilopen, Löwen, Geparden, Leoparden, Hyänen und viele andere Arten: Es ist eine sagenhafte Vielfalt und Dichte an wildem Tierleben, die sich Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunden bei ihrem Besuch des Serengeti Nationalparks in Tansania bietet. Sie sind hier, um die Great Migration zu bestaunen, bei der sich 1,5 Millionen Gnus, 250.000 Zebras, hunderttausende Gazellen und andere Säugetiere in Bewegung setzen, um auf der Suche nach Wasser und nahrhaftem Gras bis zu 1.000 Kilometer zurückzulegen. Es die größte Tierwanderung an Land überhaupt – und gewiss eine der beeind...2023-08-261h 18Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW318: Glücksmomente zwischen Bergsteigen und Bergbauernhof – mit Simon Messner“Es war – vor allem in der Anfangszeit – eine Art Hassliebe”, sagt Simon Messner in dieser Folge über das Bergsteigen. “War ich nicht beim Klettern, wollte ich unbedingt dorthin und in dieser Wand sein. Und kaum war ich dort, hatte ich nur Angst und wollte raus.”Derlei – tatsächliche und vermeintliche – Widersprüche gibt es in Simons Leben einige – nicht ohne Grund vergleicht er im Gespräch mit Erik seinen bisherigen Lebensweg mit einer Südtiroler Bergstraße voller Biegungen und Aufs und Abs. Dieser Weg führte ihn an viele Orte in aller Welt, die er als Reisender...2023-08-191h 28Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW313: Sodabrot, Stouts und Sterneküche – ein kulinarischer Streifzug durch Irland mit André Schumacher und Erik LorenzSchlemmen auf der Grünen Insel – dieses Mal bricht Erik gen Irland auf, um die kulinarischen Kostbarkeiten des Landes zu erkunden. Mit ihm unterwegs: André Schumacher. Gemeinsam fühlen sie der irischen Küche auf den Zahn – und geben sich geschmacklichen Genüssen hin. Sie schlendern über historische Märkte, backen in einer Farmhausküche ihr eigenes, irisches Brot, probieren Stouts und Apfelwein, kosten Gerichte auf Sterneniveau und essen den vielleicht besten Apfelkuchen ihres Lebens.Neben diesen leiblichen Genüssen lernen sie auch. So verrät ihnen Irlands Koch des Jahres, warum eine gute Ernährung und ein gutes Leben...2023-07-151h 14Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW310: Auf der Fährte der Elefanten – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (3/3)Die Safari-Wanderung durch die Savanne Tansanias geht weiter und hält – zwischen magischem Morgenschimmer und rotgelbem Abendlicht – vieles bereit: verheißungsvolle Spuren im Sand, Einblicke in das Leben der Maasai und unvergessliche tierische Begegnungen. Umgeben von nichts als der endlosen Weite und den Geräuschen und Gerüchen der Natur, tauchen Lydia, Erik und Freunde einmal mehr mit Haut und Haaren ein – in eine Welt, in der die nächste Überraschung hinter jedem Gebüsch lauern könnte.Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.2023-06-2434 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW309: Der Ruf der Savanne – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (2/3)Durch Savanne und Dornenwälder, von Camp zu Camp, erkunden Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunde das wilde Gelände der Savanne Tansanias und verbringen Nächte unter sternenklaren Himmeln. Sie probieren schmackhafte Pflanzen, begegneten Tieren und ihren Spuren, genießen den Wechsel zwischen Mühe und Genuss – und diskutieren, was das, was sie hier erleben, in ihnen auslöst. Kommt ihr mit?Redaktion & Postproduktion: Erik Lorenz=== WERBUNG ===Diese Folge entstand mit Unterstützung von Klüger Reisen.Klüger Reisen aus Düsseldorf ist ein nachhaltiger, klimaneutrale...2023-06-1744 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW308: Zu Füßen des Kilimandscharo – mit Lydia und Erik auf Walking Safari in Tansania (1/3)Am Horizont im Westen der Mt. Meru, im Osten der erhabene Kilimandscharo – so beginnt die Tansania-Reise von Lydia Möcklinghoff, Erik Lorenz und Freunden. Sie sind hier für eine „Walking Safari“: Über mehrere Tage hinweg durchwandern sie die Steppen westlich des Kilimandscharos und lernen ihre Natur dabei auf intime Weise kennen. Sie lesen Spuren und schlucken Staub – und begegnen einigen der charakteristischsten Tiere Afrikas in freier Wildbahn, von Angesicht zu Angesicht, ohne Zäune oder Autoscheiben dazwischen. Sie treffen Maasai, die ihnen aus ihrem Leben erzählen. Führen denkwürdige Gespräche und kreieren bleibende Erinnerungen. Und finden Antworten...2023-06-101h 05Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW307: Die Geschenke der Natur – mit Dr. Frauke Fischer vom „Tierisch!“-PodcastEine Koryphäe der Biologie und eine echte Tausendsasserin: Dr. Frauke Fischer unterrichtet an der Fakultät der Universität Würzburg Biologie, ist Gründerin der ersten deutschen Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Biodiversität, schreibt Bücher über Artenschutz, hält Reden über biologische Vielfalt, betätigt sich als Schokoladenunternehmerin (!), ist Trägerin des Umweltmedienpreises, wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert, ist berufenes Mitglied des wissenschaftlichen Beirates des WWF Deutschland – und als wäre all das nicht schon genug, moderiert sie seit April 2023 nun auch noch gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff den neuen Weltwach-Podcast „Tierisch!“.Im Gespräch mit Erik...2023-06-031h 07Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW301: Glück muss man sich erarbeiten – mit Ralf MoellerVom Schwimmmeister zum Mister Universum, von Recklinghausen nach Hollywood – das ist die Lebensgeschichte von Ralf Moeller, auf ein paar Worte zusammengedampft. Er lebt seit 1992 in seiner Wahlheimat, den USA, und besitzt seit 2014 neben der deutschen auch die amerikanische Staatsbürgerschaft.Bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast (Episode 46) erzählte er von seinem Weg ins Bodybuilding, nach Amerika und in die Schauspielerei, aber auch von seinem Engagement für Jugendliche an Brennpunkten und seinem Besuch der Bundeswehrsoldaten in Afghanistan.Nun, ein paar Jahre später, setzt er sein Gespräch mit Erik fort – nicht nur über die US...2023-04-221h 03Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW281: El Hierro 1/3 – Magma und Meeresfrüchte – André Schumacher und Erik unterwegs am Ende der WeltSchritt für Schritt über einen windzerzausten Felskrümel im Atlantik; die kleinste und abgeschiedenste Kanareninsel – El Hierro.In der Antike galt El Hierro als das Ende der bewohnten Welt. Viel verändert hat sich seitdem nicht: Es gibt hier keine Sandstrände, keine Casinos, keine Shoppingmalls – und nur eine einzige Ampel. Und doch gibt es ganze Welten zu entdecken.Begleitet in unserer neuen Trilogie André Schumacher, Erik Lorenz und andere Reisende auf jahrhundertealten Königswegen. Erkundet mit ihnen Lavatunnel. Wandelt durch einzigartige Pinienwälder. Lernt die Musik El Hierros kennen. Erlebt Natur pur. Und gen...2022-12-031h 11Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW276: Die Wonne des Windes – Unterwegs in Irland (1/2) – mit Erik Lorenz„Irland“ – wer den Begriff hört, denkt häufig zu allererst an üppig grüne Landschaften. Und genau die findet Erik bei seinem Streifzug über die Insel: Täler und Gipfel, Wälder und Hochmoore, Klippen und Seen, das alles durchsetzt mit malerischen Dörfern und historisch spannenden Städten. In dieser Doppelfolge erkundet Erik all das: Er bricht auf zu beliebten Zielen und in abgelegenere, ländliche Regionen – wandernd, radfahrend, schwatzend und staunend. Und egal, ob er auf einem heiligen Berg mit dem Wind ringt oder in einem Restaurant lokale Spezialitäten genießt, überall begegnen ihm Menschen, die ihn freundlich un...2022-10-291h 15Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW210: Schneetauben am Dachstein – André Schumacher und Erik Lorenz in der Steiermark (Österreich 3/3)Ein einzigartiger Blick aus 2.700 Metern über die Landschaften Oberösterreichs und der Steiermark: Der Dachstein-Gletscher ist nur einer der Höhepunkte im dritten Teil der Österreich-Reise von André Schumacher und Erik Lorenz. Sie unterhalten sich mit einem der renommiertesten Bergführer der Region, wagen sich auf Gletschern und Klettersteigen selbst in luftige Höhen, durchwandern enge Schluchten und stürzen sich auf Mountainbikes holprige Abfahrten hinab. In Schladming-Dachstein verbringen sie einige weitere unvergessliche Sommertage – und stellen verblüfft fest, wie viele „Premieren“ – erstmalige Erfahrungen – ihnen ihr Besuch Österreichs verschafft hat.Weitere Informationenwww.austria.info/sommerww...2021-08-111h 19Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW209: Höhenrausch über dem Achensee – André Schumacher und Erik Lorenz verlieren die Bodenhaftung (Österreich 2/3)Mit Wildblumen bewachsene Hochwiesen. Schroffe Bergflanken, an denen Wolkenfetzen hängen. Weite Blicke über den Achensee, das Karwendel und das Rofangebirge.Die Aussichten, die sich André Schumacher und Erik Lorenz zu Beginn des 2. Teils ihres Sommertrips in Österreich bieten, könnten schöner nicht sein. Nur eine Aussicht bereitet den beiden etwas Unbehagen, gepaart mit wohliger Aufregung: die auf einen Gleitschirmflug in hunderten Meter Höhe über die Bergwelt. Und das in Eriks Fall mit einer gewissen Portion Höhenangst!War diese Überraschung, die er sich für André überlegt hat, wirklich eine gute Idee? Und wo...2021-08-0732 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW208: Chaos im Karwendel – André Schumacher & Erik Lorenz auf der Suche nach Sommer (Österreich 1/3)Bergseen und Gebirgswelten – der Achensee in Österreich gilt als Paradies für Wanderer, Bergsteiger, Mountainbiker und andere Naturfreunde. In dieser Folge – der ersten einer Österreich-Trilogie – brechen André Schumacher (der u.a. bereits in Folge 92 und 129 zu Gast war) und Erik Lorenz auf, um sich selbst ein Bild zu machen. Zwischen heftigen Regenfällen und dem Wiedererwachen des Sommers sprechen sie mit Einheimischen und Besuchern, um zu verstehen, was der Achensee ihnen bedeutet, und unternehmen eigene Streifzüge rund um das türkisfarbene (oder graue?!) “Tiroler Meer” und das angrenzende Karwendel. Sie erhalten Einblicke in Ökologie und Kulinarik, schnaufen und schwitzen … und ko...2021-07-311h 09Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW204: Durch Amerika auf der Route 66 – mit Erik LorenzZur Hälfte Freude, zur Hälfte Furcht – so charakterisiert Cedric in dieser Episode ein Abenteuer. Und bündelt damit ziemlich genau das, was Erik und er empfinden, als sie zu ihrem Roadtrip quer durch die USA aufbrechen, von ihrer alten Heimat in Philadelphia in ihre neue und teilweise ungewisse Zukunft in Los Angeles.Dazwischen liegen tausende Kilometer Highway, die sie mit ihrem leuchtend gelben Umzugstruck überwinden. Dabei begnügen sie sich nicht mit Blicken auf die Autobahn, sondern biegen immer wieder auch ab. Auf der legendären Route 66 unternehmen sie Abstecher in die Geschichte der USA und in b...2021-07-031h 45Unfolding MapsUnfolding Maps#26: Travel and what we can learn from it – with Erik LorenzIn this episode the tables are turned. Instead of asking them, Erik answers questions – such as: What can we learn from travel? How can storytelling change the world? How do we experience adventures and what does that do to us? How can we travel in times of climate change? And what opportunities do we see within the challenges of the current pandemic? A few weeks ago, photographer and filmmaker Bastian Fischer asked Erik such and similar questions for his podcast "Yellow Van Stories". They talked about Erik’s experiences in writing, podcasting, traveling … and much more! ⁠...2021-06-021h 53Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW196 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (2/3)„Das Mantra gegen die Angst“ – so heißt das Buch, das den Anlass bildet für diese Folge mit Helge Timmerberg: Er erzählt in jenem Buch unter anderem von einer Reise nach Nepal, auf der er versuchte, den Yogi Kashinat wiederzufinden, dem er dort bereits 15 Jahre zuvor begegnet war und von dem er jenes „Mantra gegen die Angst“ erhalten hatte. Seither hatte sich Helges Leben entscheidend verändert, und er hatte neue Fragen, die er dem Yogi unbedingt stellen wollte.In diesem zweiten Teil des Gesprächs überraschen Helge und Erik einen Fan und unterhalten sich mit ihm darüber...2021-05-0842 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW195 – Das Mantra gegen die Angst – mit Helge Timmerberg (1/3)Anderthalb Jahrzehnte ist es her, seit Reiseschriftsteller Helge Timmerberg im Annapurna Massiv pilgerte. Er war dort mit dem Yogi Kashinath unterwegs, der ihm ein Mantra schenkte – ein Mantra gegen die Angst. Von dieser Begebenheit erzählte Helge bei seinem ersten Besuch im Weltwach Podcast, in Folge 27. In dieser Folge kündigte er auch an, dass er vorhatte nach Nepal zurückzukehren und zu versuchen jenen Yogi Kashinath wiederzufinden, der sein Leben so stark geprägt hatte – denn Helge hatte Fragen, auf die er Antworten brauchte.Mittlerweile hat er das getan, er ist nach Nepal zurückgekehrt, und hat über...2021-05-011h 07Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW192: Mit offenen Augen ins Abenteuer – Buchtalk mit Erik Lorenz und Hardy Fiebig„Das Leben ist eine Reise“, so sagt man. Das gleiche ließe sich wohl für langjährige Projekte wie das Betreiben eines Podcast oder das Schreiben eines Buches sagen: Auf den Aufbruch ins Unvorhersehbare folgen Aufs und Abs, unerwartete Abzweigungen, bereichernde Begegnungen und die eine oder andere Herausforderung.Anlässlich des Erscheinens des Buches „Weltwach – Mit offenen Augen ins Abenteuer“ unterhält sich Erik in dieser Episode mit Hardy Fiebig über genau diese Themen – allerdings in umgekehrter Rollenverteilung. Dieses Mal ist es also Hardy, der bereits in Episode 25 und 70 sowie in Weltwach Plus 28 zu Gast war, der fragt – u...2021-04-101h 58Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW188: Nebenwirkungen einer Weltreise – mit Theo Schlaghecken (2/2)Zwei Jahre, 53 Länder und ein Motorrad: Nachdem Theo Schlaghecken in der vorherigen Folge erzählt hat, was er bei seiner Weltreise mit dem Motorrad über die Ordnungen des Glücks und die wahre Bedeutung von Freiheit gelernt hat, spricht er dieses Mal unter anderem über seine Erlebnisse in Indien und darüber, was er aus der Reise über sich und die Bedeutung des Zufalls gelernt hat.Links:Theos Buch „Die Verlässlichkeit des Zufalls“ bei BoD: HIERDie Hörbuchausgabe bei Amazon/Audible: HIER// Unterstützung //Bitte unterstütz...2021-03-1745 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW187: Nebenwirkungen einer Weltreise – mit Theo Schlaghecken (1/2)Im Frühjahr 2007 bot die Unternehmensberatung, bei der Theo Schlaghecken arbeitete, ihm an, Partner zu werden. Theos Reaktion: Er kündigte Job und Wohnung, kratzte alles Geld zusammen, das er sich jahrelang angespart hatte, kaufte ein Motorrad – und fuhr los, auf eine Reise, die ihn in zwei Jahren durch 53 Länder einmal um die Welt führte … und am Ende zu ihm selbst.Was er unterwegs über große Themen wie Freiheit und Glück gelernt hat, verrät er in dieser Weltwach-Folge.Links: Theos Buch "Die Verlässlichkeit des Zufalllls" bei...2021-03-131h 08Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW186: Biking Borders – Zwei Fahrräder, zwei Schulen und 15.000 Kilometer – mit Nono KonopkaZwei Freunde, eine Radreise – und ein zunächst weit entfernt scheinendes Ziel: Für ihr Projekt »Biking Borders – 15.000 km für Bildung« radelten Nono Konopka und Maximilian Jabs von Berlin nach Peking … und riefen damit eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation “Pencils of Promise” ins Leben, um eine Schule in Guatemala errichten zu können. ⁠Was sie auf ihrer abenteuerlichen Fahrradtour nach China erlebten, welche Erkenntnisse sie unterwegs sammelten und wie es überhaupt zu diesem besonderen Vorhaben kam, verrät Nono in dieser Folge. Außerdem spricht er über die Entschleunigung des Radreisens, das Wachsen an herausfordernden Reisem...2021-03-101h 24Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW185: Unser Leben in der amerikanischen Wildnis – mit Claudia HeuermannSmog und Stress – das verband die Münchener Filmemacherin Claudia Heuermann vor einigen Jahren in erster Linie mit dem Leben in der deutschen Großstadt … und traf eine mutige Entscheidung: Sie beschloss auszusteigen und mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Söhnen in die tiefen Wälder der nordamerikanischen Catskill Mountains zu ziehen.Ihr Ziel: Ein Leben auf dem Land. Verbunden sein mit der Natur. Frei und nachhaltig produzieren und konsumieren.Claudia erzählt uns in dieser Folge ungeschönt und ehrlich, wie diese Vorstellung vom unabhängigen Selbstversorgerleben in der Realität aussieht –...2021-03-061h 42Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW184: Jeden Tag ein Abenteuer – mit Sebastian Canaves„Mach jeden Tag zu deinem Abenteuer.“ Diesem Motto hat sich Sebastian Canaves schon vor vielen Jahren verschrieben – und sich anschließend den idealen Job dazu geschaffen: Seit nunmehr einem Jahrzehnt betreibt er mit „Off the Path“ einen der erfolgreichsten Reiseblogs Deutschlands.Wie es dazu gekommen ist, wie das Reisebloggen hinter den Kulissen abläuft, welche unvergesslichen Momente es ihm beschert hat, aber auch, welche Rückschläge er verkraften musste: All das verrät er in dieser Folge. Sie führt uns von Kanada bis zur Mecklenburger Seenplatte, denn Sebastian hat nicht nur um die hundert Länder in aller Wel...2021-03-031h 10Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW183: Die Helden der Meere – mit York HovestDie Faszination der Meere liegt tief in uns Menschen verwurzelt. Um die Kraft und Schönheit, aber auch die Zerbrechlichkeit dieses gefährdeten marinen Ökosystems zu portraitieren, brach Fotograf York Hovest – den wir mit seinen zwei Projekten „100 Tage Amazonien“ und „100 Tage Tibet“ schon in den Folgen 61 und 66 kennengelernt haben – zu den “Helden der Meere” auf. So heißt sein aktuelles Projekt, das unter anderem als Buch erschienen ist und Dokumentarfilm erscheinen wird. York zeigt darin, welche Hüter dieses einzigartigen Lebensraumes er unterwegs getroffen und was er von ihnen gelernt hat. Genau davon erzählt er auch in dieser Episode.www...2021-02-271h 20Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW179: Couchsurfing in Saudi-Arabien – mit Stephan OrthDeutschlands bekanntester Couchsurfer war wieder unterwegs: Als einer der ersten Alleinreisenden durch das bisher für Tourismus verschlossene Saudi-Arabien, erlebte Stephan Ort ein Land “zwischen Mittelalter und Zukunft”. Ein Land inmitten eines rasanten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels, der eine Folge des Modernisierungskurses von Kronprinz Mohammed bin Salman ist.Neun Wochen reiste Stephan Ort, der Bereits in Folge 88 bei Weltwach zu Gast war, quer durch das Königreich und traf bei seinen Begegnungen mit der Bevölkerung auf Offenheit, Neugier und Respekt – aber auch auf die Grenzen des Wandels.In seinem neuen Buch “Couchsurfing in Saudi-Arabi...2021-02-061h 31Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW178: Mikroabenteuer im Winter – mit Christo FoersterWie können uns Mikroabenteuer durch die Corona-Zeit helfen? Was können wir aus den kleinen Abenteuern vor der Haustüre für uns lernen? Und wie viel "Abenteuer" ist überhaupt noch möglich – mit den aktuellen Lockdown-Einschränkungen und bei diesen eisigen Temperaturen?⁠⁠Über all diese Fragen haben wir uns mit dem Mikroabenteuer-Experten Christo Foerster, der bereits in Weltwach Folge 119 und Weltwach Plus Episode 10 bei uns zu Gast war, und dem Weltwach Supporters Club unterhalten – entstanden ist eine spannende und in vielerlei Hinsicht inspirierende Podcast-Folge!⁠// Unterstützung //Bitte unterstützt Weltwac...2021-01-301h 25Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW177: Auf dem EB-Weg zu Fuß durch Europa – mit Rebecca Salentin2700 Kilometer, 90 000 Höhenmeter und fünf Länder hat Rebecca Salentin zu Fuß überwunden. Dabei ist sie gar keine “geborene Abenteurerin“, wie sie selbst sagt. Stattdessen führte die gebürtige Eifelerin in ihrer Wahlheimat Leipzig im Sommer ein kleines Bauwagencafé und arbeitete im Winter als Autorin. Bis sie eines Tages entschied dieses Leben aufzugeben, das Café zu verkaufen, ihr Hab und Gut zurückzulassen … und all das gegen eine monatelange Wanderung auf dem Eisenach-Budapest-Bergwanderweg (EB-Weg) durch Deutschland, Tschechien, Polen, die Slowakei und Ungarn einzutauschen. Wie es zu dieser Entscheidung kam und was sie unterwegs erlebt hat, erzählt sie im Bu...2021-01-231h 52Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW176: Rewilding the World – mit Kristine TompkinsSie war erfolgreiche Geschäftsführerin des Bekleidungsherstellers Patagonia und spielte eine entscheidende Rolle beim Aufbau des Unternehmens. Und ließ dann alles zurück, um in die Wildnis des eigentlichen Patagoniens in Chile zu ziehen. Für den Naturschutz – und für die Liebe.⁠Unser Gast dieser Folge ist Kristine Tompkins, Umweltschützerin und Präsidentin von Tompkins Conservation. Seit mittlerweile drei Jahrzehnten setzt sie sich unermüdlich für den Naturschutz ein. Was sie dabei mit ihrem (mittlerweile verstorbenen) Mann Doug Tompkins erreicht hat, ist mehr als beachtlich.Doug arbeitete ähnlich wie sie in seinem e...2021-01-161h 08Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW175: Weite Wege von Deutschland nach Italien – mit Christine ThürmerZu Fuß von Görlitz nach Reggio Calabria, also von der deutsch-polnischen Grenze bis in die Stiefelspitze Italiens – diese Strecke ist 3.800 Kilometer lang. Christine Thürmer hat sie bei ihrer aktuellsten Wanderung zurückgelegt und erzählt in dieser Folge davon. Dabei verrät sie unter anderem, was LeserInnen, die entlang einer ihrer Routen wohnen, alles bieten müssen, damit sie erwägt, bei ihnen zu übernachten. (Christine stellt einen ganzen Anforderungskatalog auf!) Außerdem spricht sie über ihren Bestseller „Weite Wege Wandern“. Darin gibt sie konkrete Tipps zur Vorbereitung und Durchführung einer Tour und verrät, wie man die Höhen und T...2021-01-091h 34Unfolding MapsUnfolding Maps#16: Eric Adams (Manowar) – Outdoor Adventures & Hunting(Rerelease of previously published Weltwach episode.) Eric Adams is world famous as the singer of the legendary American heavy metal band Manowar. Besides music however, another passion shapes his life: his love for nature, wildlife and hunting.This is what this episode of Weltwach is about: Eric Adams tells how his father once showed him the wilderness for the very first time, remembers his most curious hunting experiences and talks about the quiet magic of a dawning day in the forest. He also discusses with Erik Lorenz what he understands as responsible hunting – and which memories are mo...2020-11-1152 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW155: Abenteuer im Gepäck – mit Erik LorenzIn dieser Episode sind die Rollen vertauscht: Erik stellt dieses Mal nicht die Fragen, sondern beantwortet sie. Kai Behrmann hat ihn für seinen Podcast Gate 7 kürzlich zum Gespräch geladen und wollte unter anderem wissen, was für Erik den Reiz des Reisens ausmacht und was er nach über 150 Folgen des Weltwach Podcasts von seinen Gästen gelernt hat. Das Ergebnis ist eine weitreichende Diskussion über Australien, Kambodscha und den Iran, den Wert von Abenteuern, die Freude am Bücherschreiben und die Vergangenheit und Zukunft von Weltwach.Das Gespräch erschien zunächst in zwei Teile...2020-09-081h 59Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW154: Seven Second Summits – Über Berge um die Welt – mit Hans KammerlanderVom Urwald Papua-Neuguineas über den Mount Kenia am Äquator bis in die eisigen Höhen des Mount Tyree in der einsamen Antarktis: Extrembergsteiger Hans Kammerlander erzählt in dieser Episode des Weltwach Podcast von seinem „vielleicht abwechslungsreichsten Projekt“.Er war bereits in Folge 72 zu Gast: Darin berichtete er von (s)einem „Leben als Gratwanderung“, von spektakulären Weltrekorden und anderen Höhepunkten – und dramatischen Rückschlägen. Nun setzt er mit Erik Lorenz und Co-Moderatorin Lydia Möcklinghoff das Gespräch fort – und teilt seine schönsten und aufregendsten Erinnerungen an die Besteigungen der Seven Second Summits....2020-09-051h 43Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW153: Streifzug durch Südtirol (3/3) – mit Lydia Möcklinghoff und Erik LorenzEin Bauer, der alles werden wollte, „nur nicht Bauer“. Und eine Berlinerin, die sich aus Liebe entschieden hat, der Großstadt den Rücken zu kehren und in einer Region Bäuerin zu werden, deren Kultur wenig mit ihrer eigenen gemeinsam hat.„Stolz und Bürde“ – so fasst Bauer Johann Tappeiner sein Leben auf dem Oberniederhof zusammen. Da ist der Stolz, einen wunderschön gelegenen Hof mit einer mehr als 700-jährigen Geschichte zu besitzen. Und da ist die Bürde, der Verantwortung gerecht zu werden, den Hof zu bewahren – und sanft in eine neue Zeit zu führen.Im Ge...2020-08-291h 02Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW152: Streifzug durch Südtirol (2/3) – mit Lydia Möcklinghoff und Erik LorenzLydia Möcklinghoff und Erik Lorenz setzen ihren Streifzug durch Südtirol fort. Sie lernen die traditionsreiche Handwerkskunst im Tal kennen und bestaunen bei einem Ausritt durch das Hirzer-Gebiet die malerischen Bergwelten.Unsere Gesprächspartner in dieser Episode:●     Franziska und Franz Haller von Spinnradl, einer generationenübergreifenden Wollmanufaktur mit über 70-jähriger Geschichte.●     Helmuth Gufler, der sich auf der Gompm Alm mitten in der Gebirgswelt des Hirzer Gebiets seinen Traum erfüllt hat.●     Nadia Kofler, die Lydia und Erik jene Gebirgswelt vom Pferderücken aus zeigt.Diese Folge ist entstanden mi...2020-08-2257 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW151: Streifzug durch Südtirol (1/3) – mit Lydia Möcklinghoff und Erik LorenzErhabene Hochgebirgslandschaften wechseln sich ab mit idyllischen Tälern. Dazu das mediterrane Klima, das im April die Obstplantagen blühen und im Mai gelb leuchtende Löwenzahnwiesen sprießen lässt … Südtirols Natur ist einmalig. Das gleiche gilt für die Kultur: Hunderte Burgen und Schlösser, eine lange bäuerliche Tradition und eine unvergleichliche kulinarische Vielfalt zeigen die verschiedenen Einflüsse, die Südtirol historisch geprägt haben und noch heute prägen.Tropenökologin Lydia Möcklinghoff (Gast in Weltwach Episode 87) und Erik Lorenz brechen auf, um die Schönheit Südtirols zu erkunden: nicht auf...2020-08-151h 05Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.in memoriam: Rüdiger NehbergEs fällt uns schwer, unsere Bestürzung in Worte zu fassen: Deutschlands bekanntester Abenteurer und Experte für Survival Rüdiger Nehberg ist tot.Wann immer Erik Lorenz nach der Weltwach-Episode gefragt wurde, die ihm am meisten bedeutete, lautete – auch nach über 130 Folgen – die Antwort stets: Folge 19 – mit Rüdiger Nehberg!Nun ist Rüdiger Nehberg gestorben. Und hinterlässt ein reiches, intensiv geführtes Leben. Als Augenzeuge des drohenden Völkermordes an den Yanomami-Indianern sorgte er mit spektaku­lären Aktionen für deren Überleben. Seine Menschenrechtsorganisa­tion TARGET e.V. betreut das Indianerv...2020-04-022h 28Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach Podcast – TrailerBegleite Grenzgänger und Weltenwanderer auf ihren Streifzügen und erhalte mitreißende Einblicke in ferne Orte und faszinierende Kulturen. Zu den Gästen des Weltwach Podcast gehören Abenteurer wie Bergsteiger Reinhold Messner und Survival-Papst Rüdiger Nehberg, Reiseschriftsteller wie Andreas Altmann und Helge Timmerberg, Fotografen wie Michael Martin und Marcus Mauthe – und zahllose andere neugierige Reisende, die hinter das Offensichtliche blicken. Mit ihnen allen spricht Buchautor Erik Lorenz über ihre Expeditionen, ihr Leben, ihre Weltsicht – und über die Geschichten, die die Welt schreibt. Mit offenen Augen ins Abenteuer: Das ist der Weltwach Podcast.Mehr Infos...2020-04-0200 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW129: Vom Aufbrechen und Ankommen – mit André SchumacherÜber das Aussteigen aus bekannten Strukturen und das Verwirklichen seiner Träume, über das Verlassen der Komfortzone und das beherzte Springen ins kalte Wasser neuer Lebensabschnitte sprechen André Schumacher und Erik Lorenz in dieser Episode des Weltwach Podcast.Außerdem: Wie finanziert man einen großen Bauernhof ohne Geld? Wie bewahrt man ihn vor dem Einsturz, wenn man sich keine Handwerker leisten kann? Und wie wird dieser Hof dann auch noch zu einem der schönsten Ferienhöfe des Landes?André Schumacher war bisher zweimal zu Gast: In Episode 92 erzählte er davon, wie er sic...2020-03-211h 19Unfolding MapsUnfolding Maps#0: IntroductionThis new travel podcast travels the unbeaten path. Unfolding Maps talks to adventurers of all flavors about their expeditions and experiences that shaped them. Join the host, Erik Lorenz, in his conversations with globetrotters, who are best-selling writers, award-winning photographers,  and critically-acclaimed filmmakers. Through the pens and lenses of these border crossers, Unfolding Maps tells stories that encourage us to step out of familiar spaces, to venture to the other side of borders, and to savor the magic moments in between -- big and small. This show is an English spinoff of the popular podcast WELTWACH fr...2020-02-0508 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW102: Kolumbien am Scheideweg – Prof. Dr. Stefan Peters über FriedensforschungEs gibt wohl kaum größere, essenziellere Fragen als die nach den Mechanismen von Krieg und Frieden. Prof. Dr. Stefan Peters hat sich mit diesen Fragen eingehend beschäftigt.Diese Episode hat eine Besonderheit, denn das Gespräch wurde ursprünglich nicht für Weltwach geführt, sondern für ein anderes Podcast-Projekt, das kürzlich veröffentlicht wurde – einen Wissenschaftspodcast, den Erik Lorenz für das hessische Wissenschaftsministerium produziert: „Hessen schafft Wissen“. Darin spricht Erik Lorenz mit Wissenschaftlern hessischer Hochschulen über ihre aufregendsten Forschungsprojekte und zukunftsweisende Erkenntnisse. Zu seinen Gästen gehören Professorinnen und Professoren für Cybersicherheit...2019-08-301h 05Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW099: Der Wüstensohn – mit Jerome BlösserJerome Blösser trank Kaffee mit den Inuit in Grönland, badete im Regenwassersee im Herzen der Sahara, schloss unzählige tiefe Freundschaften und tauchte tief in die Kultur der Wüstenvölker dieser Erde ein. Er hat über 25 Jahre Erfahrung im Wüstenwandern – und veröffentlichte über diese Wüstenleidenschaft einen Bildband: „Freiheit unterm Wüstenhimmel – 25.000 Kilometer zu Fuß durch unberührte Landschaften der Erde“. Darin zeigt er seine schönsten Abenteuergeschichten aus der ganzen Welt und gibt Einblicke in Kulturen, die uns oft fremd erscheinen.Ursprünglich war Jerome Manager, doch mittlerweile durchwandert er seit vielen Jahren „hau...2019-08-031h 33Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW093: Der Weltenwanderer – mit Gregor Sieböck„Der Weltenwanderer“ – so wird Gregor Sieböck häufig vorgestellt, seit er vor einigen Jahren ein Buch unter diesem Titel veröffentlicht hat. Es ist ein großer Begriff – dem er voll und ganz gerecht wird. Denn er hat die Welt erwandert: Drei Jahre lang ist er damals gelaufen, 15.000 Kilometer hat er zurückgelegt – und das war nur die erste große Tour. Seither ist er mehr oder weniger unentwegt unterwegs, wandert, reist und lebt, meist auf unbestimmte Zeit und ohne festes geografisches Ziel.Dabei hat er viel darüber gelernt, was ihm in seinem Leben wirklich wichtig ist.2019-05-3153 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW088: Couchsurfing in China – mit Stephan OrthUrlaub im Überwachungsstaat – Bestsellerautor Stephan Orth hat drei Monate lang China erkundet, um herauszufinden, wie die neue Weltmacht tickt. Um ein ungefiltertes Bild zu erhalten und nah bei Land und Leuten zu sein, stieg er nicht in Hotels ab, sondern als Couchsurfer – ein Prinzip, mit dem er bestens vertraut ist. Denn Stephan Orth reist mit Vorliebe von Couch zu Couch durch Länder mit einem schlechten Ruf. Seine früheren Bücher beschreiben seine Erlebnisse beim „Couchsurfing im Iran“ (damit stand er über 70 Wochen auf der Spiegel Bestsellerliste) und „Couchsurfing in Russland“.Nun also China. Stephan Orth bereist es v...2019-04-191h 20Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW087: Abenteuer Ameisenbär – Forschung in Brasiliens wildem Westen – mit Lydia MöcklinghoffAls Tropenökologin und Ameisenbärenforscherin in Brasiliens wildem Westen: Seit vielen Jahren lebt Lydia Möcklinghoff mehrere Monate jährlich auf einer Ranch mitten in Brasiliens Wildnis und betreibt Feldforschung am Ameisenbären. „Im Spülkasten der Toilette singt ein Frosch sein heiteres Lied, und wenn nachts die Wasserbüffel im Vorgarten wühlen, kommt auch schon mal ein Cowboy im Schlafanzug auf die Veranda und schießt in die Luft.“So wird auf dem Umschlag eines ihrer Bücher der Arbeitsalltag von Lydia Möcklinghoff beschrieben. Sie lebt seit über zehn Jahren einen großen Tei...2019-04-111h 06Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW086: Eric Adams (Manowar) – Outdoor Adventures & HuntingAls Sänger der legendären amerikanischen Heavy Metal Band Manowar ist Eric Adams weltberühmt. Neben der Musik prägt aber eine weitere Leidenschaft sein Leben: seine Liebe zur Natur, zur Tierwelt und zur Jagd.Genau darum geht es in dieser Episode von Weltwach: Eric Adams erzählt, wie ihm sein Vater einst das erste Mal die Wildnis zeigte, erinnert sich an seine kuriosesten Jagderlebnisse und spricht über stille Magie eines anbrechenden Tages im Wald. Außerdem diskutiert er mit Erik Lorenz, was er unter verantwortungsvollem Jagen versteht – und an welche Erlebnisse in seiner vier Jahrzehnte umspannen...2019-04-0554 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW084: Kuba – Insel im Aufbruch – mit Bruno MaulKuba ist eine Insel im Aufbruch. Bruno Maul begleitet den Wandel, den sie durchmacht, seit über anderthalb Jahrzehnten. Die Freundschaften, die auf seinen vielen Reisen entstanden sind, ermöglichten ihm einen intensiven Blick hinter die Kulissen und ein Bild von Land und Leuten jenseits der Touristenklischees.Dabei bei war sein Weg zum Vielreisenden nicht unbedingt vorgezeichnet. Mit 15 Jahren erlernte er den Beruf des Schreiners. Dazu fühlte er sich jedoch eher verdammt als berufen, wie er selbst sagt. Auf seiner Suche nach einer Berufung, die mehr bedeutet als acht Stunden Arbeit und danach ein paar Stunden Freigang, füh...2019-03-1753 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW082: Anderswo. Allein in Afrika – mit Anselm PahnkeIn dieser Folge begeben wir uns wieder einmal auf eine lange Radreise durch Afrika. Nachdem Hartmut Fiebig in Episode 70 erzählte, wie er vor Jahrzehnten mit dem Rad Afrika komplett durchfuhr hat, berichtet dieses Mal Anselm Pahnke. Er ist mit 25 Jahren zu einer Reise durch Afrika aufgebrochen, die ihn von Südafrika bis nach Ägypten führte und schließlich 414 Tage dauerte. Seine Erlebnisse hat er dabei gefilmt: Entstanden ist daraus ein Kinofilm, der mit großem Erfolg in ganz Deutschland läuft. Der Film heißt genauso, wie diese Weltwach Folge: „anderswo. Allein in Afrika“.Anselm Pahnk...2019-02-2249 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW079: Im Iran – mit Nadine PungsNadine Pungs hat im Iran ein schillerndes und widersprüchliches Land entdeckt. Es ist ein Land, in dem eine Frau offiziell nur halb so viel wert ist wie ein Mann und Dinge, die bei uns alltäglich sind, mit Peitschenhieben bestraft werden können. Es ist ein Land, das die USA unter George Bush zum Bestandteil der „Achse des Bösen“ gemacht haben, und es ist gleichzeitig ein Land, das eine wunderschöne, reiche Kultur besitzt und eine unvergleichliche Gastfreundschaft ausstrahlt.Nadine Pungs hat sich von den Schlagzeilen nicht abhalten lassen, sondern sie wollte selbst herausfinden, wie der I...2019-01-261h 07Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW077: Erik Lorenz – Streifzüge durch LaosLaos, das vormalige Reich der Eine Million Elefanten, ist eines der Länder, mit denen sich Weltwach-Gründer Erik Lorenz bisher am intensivsten beschäftigt hat. Vor einigen Monaten befragte ihn Daniel Büchele für den Luftpost-Podcast zum südostasiatischen Land und seinen Erfahrungen dort. Entstanden ist ein Gespräch über die beeindruckende laotische Kultur, Tiger und Elefanten und darüber, wie sich das Land in den letzten Jahren verändert hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2019-01-111h 09Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW076: Christine Thürmer – Kreuz und quer zu Fuß durch EuropaDeutschlands bekannteste Langstreckenwanderin kehrt zurück zum Weltwach Podcast: Nachdem Christine Thürmer in Folge 68 über ihre Anfänge als Wanderin und über ihre gewaltigen Touren durch Nordamerika gesprochen hat, geht es dieses Mal um ihre Erkundungen Europas. Einige davon beschreibt sie in ihrem aktuellen Buch: „Wandern. Radeln. Paddeln. 12.000 Kilometer Abenteuer in Europa“.In diesem Buch erzählt sie, wie sie knapp 4.000 Kilometer von Koblenz bis zum südlichsten Punkt des europäischen Festlandes wanderte. Wie sie über 7.000 Kilometer von Berlin durch Polen und das Baltikum nach Finnland radelte. Und wie sie 850 Kilometer quer durch Schweden paddelte....2019-01-041h 19Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW075: Michael Martin – Neues von Planet Erde – Peru, Südpazifik, ZanskarFotograf Michael Martin gibt ein neues Update zu seinem Mammutprojekt „Planet Erde“ und erzählt von seinen aktuellsten Reisen nach Peru, Zanskar und in den Südpazifik. Mit ihm kehrt einer der frühesten und beliebtesten Gäste zu Weltwach zurück. Das erste Mal haben wir uns in Folge 5 unterhalten – über seine 40 Jahre Wüstenabenteuer. Ein Wiedersehen gab es in Episode 15, darin stellte Michael exklusiv sein neues Mammutprojekt vor, an dem er die nächsten Jahre arbeiten wird: Planet Erde. Dazu wiederum gab es in zwei weiteren Folgen Updates.Für die Hörer, die all diese Highlig...2018-12-2851 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW073: Andreas Altmann – In Mexiko – Reise durch ein hitziges LandAndreas Altmann war der Gast der aller ersten Weltwach Folge: Mit ihm hat gewissermaßen alles angefangen. Damals unterhielt er sich mit Erik Lorenz über das Leben und Reisen und Schreiben, und über einige Highlights aus seinen vielen Trips in über hundert Länder. Nun kehrt er zurück, um über sein neues Buch zu sprechen: „In Mexiko – Reise durch ein hitziges Land“.Aus der Verlagsvorschau:Mexiko – das glühende Land, dieser riesige Staat, der zuletzt durch den Streit um Trumps Mauer Schlagzeilen machte, wird von Andreas Altmann in seinem neuen Buch mit klarem Blick beschriebe...2018-12-141h 02Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW072: Hans Kammerlander – Leben als GratwanderungEs gibt auf der Welt vierzehn Achttausender, also vierzehn Berge, die über achttausend Meter hoch sind. Das wissen Weltwach-Hörer spätestens seit der Folge mit Reinhold Messner, dem ersten Menschen überhaupt, der all diese Berge bestiegen hat. Hans Kammerlander hat zwölf dieser Achttausender bestiegen, alle ohne künstlichen Sauerstoff, sieben davon gemeinsam Reinhold Messner selbst. Hans Kammerlander und Messner gelten bis heute als die erfolgreichste Seilschaft an den Achttausendern, sie waren über viele Jahre hinweg enge Partner bei etlichen historischen Besteigungen.Aber das ist nicht die einzige Art und Weise, auf die Hans Kammerlander Alpinge...2018-12-081h 28Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW070: Tief in Afrika – mit Hartmut FiebigHartmut Fiebig ist ein wahrer Afrika-Experte: Den größten Teil seiner Jugend verbrachte er in Kairo, später unternahm er eine einjährige Fahrradtour von Deutschland nach Südafrika. Für seine Live-Reportage „Tief in Afrika“ und seinen Kenia-Reiseführer – ein Standardwerk über das ostafrikanische Land – wurde er zum Ehrenbotschafter für Tourismus der Republik Kenia ernannt. Außerdem ist er Initiator und Vorsitzender des Treasures of Kenya Trust und hat mit Ramin Houchmand Grenzgang gegründet und aufgebaut, eine populäre Kulturreihe mit Live-Reportagen, Lese- und Dinnershows, Exkursionen und Seminaren rund ums Reisen.Heute teilt Hardy sich seine Zei...2018-11-231h 28Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW068: Laufen. Essen. Schlafen. Zu Fuß durch die USA – mit Christine ThürmerBestseller-Autorin und Langstreckenwanderin Christine Thürmer gilt mit mittlerweile 43.000km zu Fuß als am weitesten gewanderte Frau der Welt. Nach ihrem Studium machte sie als Managerin Karriere, bis ihr schließlich gekündigt wurde. Sie beschloss die Kündigung als Gelegenheit für eine Auszeit zu nutzen und wandern zu gehen. Dazu ließ sie nicht nur ihren Job hinter sich, sondern auch ihren festen Wohnsitz. Das alles, um auf dem Pacific Crest Trail von Mexiko bis nach Kanada zu gehen – 4277 Kilometer!Und das war nur der Anfang. Es folgten der fast 5.000km lange Continental Divide Trail, der dreieinha...2018-11-091h 13Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW067: An Australian Farmer’s Life – with Mike ShepherdSichtweisen eines Freundes vom anderen Ende der Welt: Mike Shepherd, 78, ist ein australischer Farmer, bei dem Weltwach-Moderator Erik Lorenz bei seinen verschiedenen Australienaufenthalten mittlerweile fast ein Jahr gelebt hat und der ihn sehr beeinflusst hat. Erik Lorenz unterhält sich mit ihm über einige Meilensteine seines Lebens, seine Vorstellungen von Bildung und darüber, was seiner Auffassung nach für ein zufriedenes Leben wichtig ist.English SummaryA friend’s point of view from the other end of the world: Mike Shepherd, 78, is an Australian farmer, with whom Weltwach presenter Erik Lorenz has lived for al...2018-11-0745 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW065: Von Wüsten und Bergen – mit Astrid DärrAstrid Därr ist als Reiseleiterin, Reisejournalistin und Bergwanderführerin rund sieben Monate im Jahr unterwegs. In den letzten zehn Jahren durchquerte sie Afrika von Nord nach Süd, erkundete fast alle Saharaländer per Geländewagen und Kamel, bestieg einige der aktivsten Vulkane der Welt von Indonesien bis Chile, erklomm zahlreiche Gipfel bis knapp 7000 m in den Anden, im Himalaya, im Kaukasus, in Afrika und in den Alpen. Eines ihrer aktuellen Projekte dreht sich um den Pazifischen Feuerring: Dort hat sie es geschafft ihre Leidenschaften für das Skibergsteigen und Vulkane zu vereinen, indem sie mit Skiern über zwanzig...2018-11-0142 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW057: 13.000 km zu Fuß nach Tibet – mit Stephan MeurischIn vier Jahren zu Fuß von München nach Tibet, 13.000 Kilometer durch 13 Länder. Stephan Meurisch hat eine epische Reise absolviert und dabei eine Menge Erlebnisse und Erkenntnisse gesammelt. Er selbst sagt: „Diese Reise war der Neuanfang, welcher vieles in meinem Leben verändert hat.“Auf diesen Neuanfang wollte er nicht warten, bis er ein ausreichendes Budget angespart haben und die Zeit günstig sein würde – er wollte sofort los. Und kündigte kurzerhand seinen Job, löste seine Wohnung auf, packte seinen Rucksack – und brach auf. Ohne Geld in der Tasche. Ohne einen detaillierten Plan für die Route od...2018-08-3154 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW054: Ranga Yogeshwar – Geschichten aus einer Welt im WandelEr ist einer der führenden und beliebtesten Wissenschaftsjournalisten Deutschlands: Ranga Yogeshwar. In dieser Folge des Weltwach Podcast unterhält er sich mit Erik Lorenz über Digitalisierung, über Fortschritt und Rückschritt, über das Reisen und wie es sich verändert – kurzum: über eine Welt im Wandel.Ranga Yogeshwar studierte Experimentelle Elementarteilchenphysik und Astrophysik und schlug dann eine journalistische Laufbahn ein. So entwickelte und moderierte er zahlreiche TV-Sendungen wie „Quarks & Co“ und „Die große Show der Naturwunder“.Außerdem schreibt er regelmäßig Bücher und Beiträge in großen Zeitungen und ist gern gesehener Expert...2018-08-1146 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW053: Meine Mongolei – mit Byambasuren DavaaIn nur fünf Jahren aus ihrer Heimat in der zentralasiatischen Steppe über München bis nach Hollywood – in dieser Folge des Weltwach Podcast ist eine beeindruckende Frau zu Gast, die genau das geschafft hat: Byambasuren Davaa.Sie wurde 1971 in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geboren und studierte dort und später in München Film. Gleich mit ihrem dokumentarischen Vordiplomfilm gelang ihr ein sensationeller Erfolg: Der Film „Die Geschichte vom weinenden Kamel“ bewegte ein Millionenpublikum, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wurde für den Oscar in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ nominiert.Mittlerweile lebt Byambasuren Davaa, kurz Byambaa, in Deut...2018-08-0428 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW049: Sehnsucht Freiheit – mit Mario GoldsteinSehnsucht Freiheit – das bedeutet für Mario Goldstein seine Träume zu leben und keinen Stillstand zuzulassen. Sein Freiheitsdrang brachte ihn in der DDR ins Gefängnis, aber später auch bis zum Dalai-Lama höchstpersönlich.Nachdem er in Folge 40 des Weltwach Podcast über seine abenteuerliche Reise durch Alaska gesprochen hat, unterhält er sich in dieser Episode mit Erik Lorenz über seine anderen Abenteuer: So segelte zum Beispiel mit einem Katamaran in sieben Jahren um die halbe Welt und fuhr mit einem umgebauten Wasserwerfer der Polizei bis zum Dalai-Lama in Indien.Sein Freihe...2018-07-081h 05Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW041: Rückenwind – Mit dem Rad um die Welt – mit Anita Burgholzer und Andreas HüblEine epische Reise rund um die Welt: Anita Burgholzer und Andreas Hübl haben alles, was heute „Sicherheit“ bedeutet, hinter sich gelassen und sich mit nichts als zwei vollbepackten Reiserädern auf ein ungewisses Abenteuer eingelassen. Sie wurden nachts auf 4000 Metern Höhe vom Sturm überrascht, auf engen Straßen von rücksichtslosen LKW-Fahrern beinahe in den Graben gedrängt – und hatten auf einsamen Schotterpisten nur den weiten, blauen Horizont vor Augen. Schlussendlich sind die beiden sympathischen Österreicher auf ihren Rädern zwei Jahre lang 36.500km durch 35 Länder gefahren – und stecken jetzt schon wieder voller neuer Pläne!In dieser...2018-05-1155 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW039: Als Vulkanforscherin in der Südsee – mit Ulla LohmannDie Welt der Vulkane ist Ulla Lohmanns zweites Zuhause. Sie ist Fotografin und Filmemacherin und bereist schon seit ihrem 18. Lebensjahr die Südsee. Dort hat sie viele Naturvölker intensiv kennen- und verstehen gelernt und Freundschaften zu ihnen geschlossen, und sie ist Zeugin faszinierender Bräuche geworden.Einige Einblicke in die Kultur dieser Völker gibt sie in dieser Folge des Weltwach Podcast. Außerdem spricht sie mit Erik Lorenz über ihr großes Lebensthema: heiß brodelnde Vulkane, an die sie sich so nah heranwagt wie kaum jemand sonst. Genauer gesagt, sie wagt sich hinein: Sie seilt sic...2018-04-2844 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW038: Myanmar – Zauber eines goldenen Landes – mit Andreas Pröve“Wer das Lächeln sucht, wird es in Burma finden” – so steht es auf der Website von Andreas Pröve. Aus seiner Sicht kann kaum ein Satz das burmesische Volk besser beschreiben. Es ist ein Volk, dem sich der Myanmarkenner, Autor, Fotograf und Referent tief verbunden fühlt und das er auf ausgedehnten Reisen genau kennengelernt hat. Über seine wundervollen Erfahrungen im “goldenen Land”, aber auch die gewaltigen Herausforderungen, vor denen es steht, spricht Andreas Pröve mit Erik Lorenz in dieser Folge von Weltwach.Der Beitrag WW038: Myanmar – Zauber eines goldenen Landes – mit Andreas Pröve erschien zuerst a...2018-04-231h 26Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW036: Die Anden – Längs durch Südamerika – mit Heiko BeyerDie Anden gelten als das Rückgrat des südamerikanischen Subkontinents und gleichzeitig als eines der mächtigsten Gebirge dieser Erde. Sie sind ein eigener Kosmos. Urwüchsig, voller Kontraste und von unvergleichlicher Wildheit! Vergletscherte Berge ragen in den tiefblauen Himmel, Nebelschwaden durchziehen den Bergregenwald. Unter ihrem dichten Grün verbergen sich die mystischen Stätten der Inka – stumme, steinerne Zeugen einer vergangenen Zeit.Südamerikaexperte Heiko Beyer hat diese Welt immer wieder besucht. Er schlief in den Hütten der Kogi in Kolumbien, lernte die Aymara kennen, die im bolivianischen Altiplano Quinoa-Getreide anbauen, begleitete die peruanisch...2018-04-071h 17Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW035: Weltwach Live – Abenteuer von der Sahara bis Sibirien – mit Michael und Elly MartinAbenteuergeschichten von der Sahara bis Sibirien: Wüstenfotograf Michael Martin und seine Frau Elly Martin haben Erik Lorenz und dem Publikum bei der ersten Weltwach Live-Show in München Rede und Antwort gestanden.Im mittlerweile vierten Auftritt bei Weltwach berichtet Michael Martin einmal mehr, wie seine Wüstenleidenschaft entfacht wurde und sich über die letzten vierzig Jahre entwickelt hat, aber er gibt auch neue Einblicke in seine aktuellsten Reisen von Äthiopien bis Sibirien. Außerdem erzählen Elly und Michael auf unterhaltsame Weise, wie sie sich kennenlernten, und teilen neue abenteuerliche Reise-Erinnerungen an Dschungelerkundungen und Steilkurven in schr...2018-03-261h 22Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW032: Seven Summits – Über 7 Gipfel um die Welt – mit Helga HenggeDer Mount Everest im Himalaya, der Mt. Mount Vinson in der Antarktis – nur zwei der höchsten Berge jedes der sieben Kontinente. Die ehemalige VOGUE-Moderedakteurin und heutige Extrembergsteigerin Helga Hengge hat sie als erste deutsche Frau überhaupt alle bestiegen. Dabei hat sie Herausforderungen erlebt, die unterschiedlicher nicht sein könnten, von der tiefen Stille der Antarktis in die Steinzeit nach Papua, durch Regenwälder, steile Nordwände und gewaltige Schneestürme, bis hinauf in die luftigen Höhen schroffer Gipfelgrate. Über einige dieser Abenteuer und ihren unwahrscheinlichen Weg von der Moderedaktion auf den Everest spricht sie mit Erik Lorenz in dieser F...2018-03-1052 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW030: Reisen, fotografieren, präsentieren – mit Kai-Uwe KüchlerFotograf und Vielreisender Kai-Uwe Küchler zeigt seit 1993 professionelle Multivisionen und Live-Vorträge zu Reisezielen im Himalaya-Raum, im südlichen Afrika, in Südamerika und in Nordeuropa. Darüber hinaus arbeitet er als Buchautor, fotografiert für Bildagenturen und bietet Foto- und Erlebnisreisen an. Mittlerweile hat er über 70 Länder bereist, viele von ihnen mehrfach, und mehr als 1.500 öffentliche Vorträge über seine Reisen gehalten. Außerdem ist er Fotograf und Autor von 20 Büchern. In dieser Folge des Weltwach Podcast spricht er mit Erik Lorenz über seinen mühsamen Weg vom Anglistik- und Germanistik-Studenten zum Profi-Fotografen und -Referenten, und berichtet v...2018-02-2458 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW029: Unterwegs sein ist mein Leben – Abenteuer in aller Welt – mit Carmen RohrbachEntdeckerin aus Leidenschaft: Carmen Rohrbach ist promovierte Biologin – und eine der bekanntesten und beliebtesten deutschen Reiseschriftstellerinnen. Geboren und aufgewachsen in Bischofswerda, wurde sie nach einem gescheiterten Fluchtversuch und zweijähriger Haft aus der damaligen DDR ausgewiesen und arbeitete im Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie bei München. Inzwischen hat sie im Zuge ihrer Expeditionen fast die ganzen Welt bereist. Über ihre Reisen hält sie Vorträge, sie dreht Dokumentarfilme – und sie schreibt Bücher, zum Beispiel „Im Reich der Königin von Saba“, „Der weite Himmel über den Anden“, „Inseln aus Feuer und Meer“, „Botschaften im Sand“, „Im Reich von Isis un...2018-02-191h 28Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW028: Wunderwelt Dschungel – mit Dieter SchonlauDschungel gehören zweifellos zu den faszinierendsten Landschaftsformen und Lebensräumen überhaupt. Sie strotzen vor Leben, vor beinahe grenzenloser Artenvielfalt, vor Eindrücken, die bei jedem Schritt auf einen einprasseln. Wer in diese Welt eintritt, wird von ihr verschluckt.Es ist diese Faszination, die Naturfotograf Dieter Schonlau seit Jahrzehnten immer wieder zurück in die Dschungel der Welt lockt. Mittlerweile hat er insgesamt über 12 Jahre in Regenwäldern gelebt und fotografiert. Entstanden sind etliche hervorragende Vorträge und der National Geographic Bildband „Regenwälder – Leben im Dschungel“. Dieter Schonlau liebt es die verborgene Welt hinter dem grünen Vorhang zu e...2018-02-1042 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW022: Matthias Politycki – Warum wir reisen und was wir dabei denkenWochenendtrip oder Weltumrundung, Pauschal- oder Backpackerreise, Länder-Abhaken oder einfach Last Minute: Wir reisen, was das Zeug hält und in allen nur denkbaren Varianten. Aber was steckt hinter all der Reiselust? Was ist aus dem großen Versprechen, das die Welt einmal war, geworden? Wie hat sich das Reisen verändert? Matthias Politycki hat über diese Fragen ein ganzes Buch geschrieben. Er ist ein Autor, der die verschiedenen Erzählgenres meisterhaft beherrscht. Im Hauptberuf ist er Romancier und Lyriker: Bekannt wurde er mit Romanen wie „Weiberroman“, „Jenseitnovelle“ und „Herr der Hörner“, aber auch mit seiner Kreuzfahrtsatire In 180 Tagen um die Welt“...2017-12-2254 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW018: Durch das Herz Englands – Schritt für Schritt von Küste zu Küste – mit Erik LorenzDer „Coast to Coast Walk“ in Nordengland wird von National Geographic als einer der zehn schönsten Fernwanderwege der Welt bewertet. Jedes Jahr lockt er Hunderte Menschen aus der ganzen Welt auf die britische Insel. Vor Jahrzehnten beschrieb Autor Alfred Wainwright diese außergewöhnliche Route erstmals und machte sie damit populär. Erik Lorenz ist bereits mehrfach seinen Spuren gefolgt. Er erklomm die Gipfel des Lake Districts, kletterte über die jahrhundertalten Steinmauern der Yorkshire Dales und schleppte sich durch die Weite der North York Moors. Unter der Last seines Rucksackes nahm er es mit Mooren und Unwettern auf und durch...2017-11-0242 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW016: Europas Norden – Skandinavien und Finnland – mit Rasso KnollerRasso Knoller hat bereits mehr als 100 Bücher geschrieben – über Themen wie Papua-Neuguinea, Australien und Hongkong. Sein Herz hat er aber an Nordeuropa verloren, also an Skandinavien und Finnland.Als Jugendlicher fiel ihm ein Finnlandbildband in die Hände und faszinierte ihn so sehr, dass er von da an alle Sommerferien in Nordeuropa verbrachte. Er studierte neben Englisch und Politikwissenschaften auch Skandinavistik und absolvierte Teile des Studiums in Stockholm. Später arbeitete er mehrere Jahre beim Finnischen Rundfunk in Helsinki und als freier Journalist in Oslo. Bei den Olympischen Winterspielen in Lillehammer in Norwegen war er als Übersetz...2017-10-0858 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW011: Andreas Pröve – Indien, Südostasien, Orient – Abenteuerreisen im RollstuhlOb in Indien, dem Vorderen Orient oder im tibetischen Hochland: Autor, Fotograf und Referent Andreas Pröve sucht und findet die Schönheit der entlegenen Winkel der Welt und schreibt darüber. Und er tut all das – in einem Rollstuhl, denn seit er vor vielen Jahren mit dem Motorrad verunglückte, ist er querschnittgelähmt.Nur drei Jahre nach dem Unfall ist er zu seiner ersten großen Indien-Reise im Rollstuhl aufgebrochen. Später durchquerte er monatelang Asien, bereiste ausgiebig den Vorderen Orient und folgte als erster Mensch im Rollstuhl dem Lauf des Mekong von seiner Mündung in V...2017-08-061h 39Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW005: Michael Martin – in den Wüsten der WeltMichael Martin hat sich als Fotograf und Autor auf Wüsten- und Trockengebiete spezialisiert und weltweit einen Namen gemacht. Allein für ein einziges seiner vielen Projekte hat er alle Wüsten der Erde auf allen Kontinenten und in fast 50 Ländern durchquert, viele davon mehrfach. Außerdem ist er insbesondere im Bereich der Multivisionsshows seit mittlerweile vierzig Jahren eine wahre Institution, der Spiegel bezeichnete ihn als „König der Diareferenten“.Der Diplom-Geograf hat seit seinem 17. Lebensjahr an die 200 Wüstenreisen unternommen, darüber tausende Vorträge gehalten, mehrere Fernsehdokumentationen produziert und mehr als 20 Bücher veröffentlicht, dar...2017-06-271h 18Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW004: In den Favelas von Rio de Janeiro – mit Adrian GeigesAls Korrespondent in Brasilien – mit Journalist und Schriftsteller Adrian Geiges.Adrian Geiges hat Brasilien als Auslandskorrespondent in einer außerordentlich spannenden Zeit genau kennengelernt: in einer Zeit, in der sich im Land viel verändert hat – den Jahren vor und um die Fußball-WM und Olympia. In der vierten Folge des Weltwach Podcast unterhält er sich mit Erik Lorenz über sein Leben in einer Favela in Rio de Janeiro, über seine Begegnungen mit Drogengangstern und den schwindelerregenden Wandel, der das ganze Land erfasst hat.Adrian Geiges ist ein international bekannter Autor und Filmemacher. Er hat jahrel...2017-06-2058 minWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW002: Als Minenräumer in Kambodscha – mit Peter WillersUnser Gast in Folge 2 ist Bundeswehr-Offizier a.D. Peter Willers: Er führte sechs Jahre lang einen mehr als 330 Mann starken Minenräumverband in Kambodscha an. Bei seiner Arbeit und seinem Leben vor den Toren des Weltkulturerbes Angkor Wat erhielt er einen einzigartigen Einblick in die Seele dieses Landes. Erik Lorenz spricht mit ihm über die vielen Facetten Kambodschas und natürlich über seine außergewöhnliche Arbeit im Minenräumverband. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2017-06-101h 21Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.WW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und BestsellerautorIn der ersten Folge des Weltwach Podcast spricht Erik Lorenz mit Andreas Altmann, einem preisgekrönten Reisereporter und Schriftsteller, einem Mann, der von sich selbst sagt: „Das Normale bringt mich um“.Normal ist in seinem eigenen Leben wenig verlaufen: Er wurde 1949 im Wallfahrtsort Altötting geboren und von einem sadistischen Vater und brutalen Lehrern jahrelang gedemütigt und misshandelt. Er entfloh schließlich seinem Elternhaus, versuchte die verschiedensten Studiengänge und Berufe, scheiterte ein ums andere Mal. Zum Glück hat er nach vielen weiteren Irrungen und Wirrungen – beinahe vierzigjährig – doch noch herausgefunden, was sein eines großes Ta...2017-06-101h 00