Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Erik Pfannmoller

Shows

digital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenFirmenkultur II: Wie funktioniert eine Hochleistungskultur? | 🧠 WissenDer Unterschied zwischen partizipativer und hierarchischer Führung Erik Pfannmöller von der Culture Code Foundation taucht erneut in die Tiefen der Unternehmenskultur ein. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Erik, wie Partizipation der Schlüssel zur Hochleistungskultur wird. Mit zwei erfolgreichen Exits im Rücken, teilt er seine Erkenntnisse über Vertrauen, Transparenz und Empowerment. Erfahrt, warum selbstlose Handlungen und kontinuierliches Lernen den Unterschied machen und wie man eine Kultur messbar und lebendig hält. Ein Muss für alle, die ihre Unternehmenskultur auf das nächste Level heben wollen!Du erfährst……wie Erik Pfannm...2025-05-0632 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenFirmenkultur I: Wie Führung und Firmenkultur zusammenhängen | 🧠 WissenWie Unternehmenskultur zum Wettbewerbsvorteil wird Erik Pfannmöller, ehemaliger Weltmeister im Kanufahren und erfolgreicher Unternehmer, teilt im Gespräch mit Joel Kaczmarek seine Erkenntnisse zur Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil. Nach dem Verkauf seiner Unternehmen MySportGroup und Solvemate gründete Erik die Culture Code Foundation, um Unternehmen bei der Entwicklung einer positiven Firmenkultur zu unterstützen. Er betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und Empowerment und gibt praxisnahe Tipps für Führungskräfte. Erfahrt, wie eine starke Kultur zu höherer Produktivität und Mitarbeiterengagement führt und warum sie der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.Du erfährst…2025-04-2227 minSchool of HiringSchool of HiringEgo, Culture, and the Hidden Cost of Leadership Blind Spots with Serial Entrepreneur Erik PfannmöllerSend us a textEvery company has a culture—whether you shape it or not.It can be intentional or accidental. It can fuel performance or quietly tear your business apart. And the difference between a thriving company and one stuck in survival mode? Often, it comes down to one thing: leadership.In this episode of The School of Hiring, I’m joined by Erik Pfannmöller, serial entrepreneur, former Canoe World Champion, and founder of The Culture Code Foundation. Erik has built and exited multiple high-growth compa...2025-04-0542 minCULTiTALKCULTiTALK#139 Strategische Kulturentwicklung mit Paulina von Mirbach-Benz und Erik Pfannmöller: Werte als ErfolgsfaktorIn dieser spannenden Episode vom CULTiTALK spricht Gastgeber Georg Wolfgang mit seinen Gästen Paulina von Mirbach-Benz und Erik Pfannmöller von der Culture Code Foundation über die essenzielle Bedeutung von Unternehmenskultur. Paulina und Erik teilen ihre persönliche und berufliche Reise, die zur Gründung der Culture Code Foundation führte. Paulina spricht über ihre Erfahrungen im Vertrieb und ihre Rolle als "Cultural Warrior", insbesondere in Bezug auf ihre Werte und die Ablehnung von toxischen Arbeitskulturen. Erik bringt seine Sichtweise als ehemaliger Leistungssportler und Unternehmer ein und betont die Wichtigkeit von Unternehmen, die kulturzentriert arbeiten und integrative Werte leben.2025-04-0353 minKlartext HRKlartext HRWerteorientierte Unternehmenskultur - mehr als nur nice-to-haveMein Talk mit Erik Pfannmöller „Tabakunternehmen sollten nicht existieren“ - eine klare Positionierung meines Podcast-Gasts In der Podcast-Folge #129 von Klartext HR spricht Stefan Scheller mit Erik Pfannmöller zum Thema „Werteorientierte Unternehmenskultur - mehr als nur nice-to-have“. Alle sprechen über Werte - auch im Kontext der Arbeitswelt. Unternehmenskultur existiert und wartet nicht darauf, von HR etabliert zu werden. Allerdings ist es möglich, Triggerpunkte zu setzen, um die Organisation in Richtung gewünschter Werte zu entwickeln. Mit Erik diskutiere ich unter anderem darüber, was „Werte“ in diesem Kontext sind wie sich Wer...2025-04-0115 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Erik Pfannmöller: Best Practices from Customer Service Pioneers | The Art of Customer Service #33A look back at 32 episodes of „The Art Of Customer Service“ As mentioned in earlier episodes, Solvemate was acquired in March 2021 by Dixa, the all-in-one, intelligent customer service platform. With the objective of joining forces and keeping on delivering high-quality content with top-notch guests, future podcasts will be hosted by Dixa. In his last episode as host, Erik Pfannmöller goes over the key learnings processed and retained while discussing with customer service thought leaders over the past two and a half years.In this episode you'll learn…• Why customer service should be at the heart of...2022-10-1031 minTechExits PodcastTechExits PodcastGXS Conference Sellers Panel - Richard Gubbins, Patrick Löffler, Erik Pfannmöller, and Alain DurandHear from CEO's who have successfully completed a software transaction! In this sellers panel we are listening to Richard Gubbins (Azpiral), Patrick Löffler (givve), Erik Pfannmöller (Solvemate Gmbh, and Alain Durand (Synamedia). The moderator is Joel Cymberg Vice President, Corum Group Ltd.   Exit planning is an essential part of an ongoing business strategy, not being prepared with anticipation, could prevent you from obtaining the highest value for your company.   For more content, check out WFS.com.2022-07-011h 06The Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Stefan Moritz: The importance of service design | The Art of Customer Service #32How to create the perfect customer experience beyond the purchase When we think of design, we often think of product design. But have you thought recently about service design? Good service design goes beyond customer satisfaction and into building strong customer relationships that are good for both customers and employees. A carefully designed customer experience can make a company more efficient, while boosting customer and employee happiness too. In this episode you’ll learn about the importance of service design, and why companies these days need to compete not on getting a good share of the customer’s wallet, but...2022-06-2726 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Mads Fosselius, Benoit Gagnon: The Future of Customer Service | #Customer Service #31Agent-centred, data-driven & automated Have you heard the maxim that it costs less to retain an existing customer than to acquire a new one? It turns out that customer acquisition is just the start. The future will be all about building customer friendships that create loyalty and turn customers into advocates. In this episode, Mads Fosselius, CEO of Dixa, and Benoit Gagnon, CEO of Miuros, talk with Erik about their recent merger and what it means for the future of customer service. Tune in for a look at how the effortless trinity of agent-centered, data-driven, and automated customer service is...2022-05-3027 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Alex Farmer: How to Create a Frictionless Experience | The Art of Customer Service #30 [ENG]Cognite’s path towards a frictionless customer experience Companies today still spend a lot of time and effort on acquiring new customers but often forget the importance of the post sale experience. This episode’s guest, Alex Farmer, VP of Customer Success at Cognite and founder of Customer Success Excellence, the world’s first awards ceremony dedicated to the customer service profession, and named a 2021 Top 25 Customer Success influencers by SuccessHacker, shares with Erik a fresh perspective on how to create a frictionless post-sales experience. From building and using the power of the customer community to using technology in new wa...2022-04-2530 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Ian Golding: Business Leaders Hold Great Customer Experience Back | The Art of Customer Service #29 [ENG]Balance between strategic business objectives and the customer’s experience Companies need to strike a balance between strategic business objectives and the customer’s experience. Learn what it means to create intentional, not accidental, customer experiences that could create the raving fans every company aspires to have. This episode’s guest, Ian Golding, author of Customer What? The honest and practical guide to customer experience, shares with Erik his passion and insights into what it takes to make create intentional customer experiences in a sustainable way. In this episode, you’ll learn… ● …why most companies haven’t unders...2022-03-2839 minK5 Commerce CastK5 Commerce CastCC #22 Kundenservice der Zukunft: Mensch vs. Maschine* Wie sieht der Kundenservice der Zukunft aus? Wird der menschliche Faktor noch benötigt oder kann Kundenservice vollautomatisiert werden? Diese und weitere spannende Fragen diskutiert Host Verena Schlüpmann mit ihren Gästen Erik Pfannmöller, Co-Founder & CEO von solvemate, und Henning Heesen, Co-Founder von Salesupply. In einer neuen Folge unseres K5 Commerce Cast Formats Learn from the Best sprechen die drei E-Commerce-Expert*innen über die Zukunft des Customer Supports und seine Relevanz für den Erfolg eines Unternehmens. Denn der automatisierte Kundenservice, z.B. über Bots oder eine Conversational AI, wie sie solvemate anbietet, glänzt mit einfacher Handhabung und schn...2022-03-2341 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Annette Franz: How to build a customer-centric culture | The Art of Customer Service #28 [ENG]Learn techniques to really understand your customers Are you trying to find customers for your products or products for your customers? This episode’s guest, Annette Franz, is a Certified Customer Experience Professional (CCXP), author of “Understanding Customers” and founder of CX Journey, a customer experience strategy consulting firm. Annette joins Erik to discuss her latest book, “Built to Win” that uncovers the why, how and what to do in order to build a customer-centric culture that can help your company win. In this episode, you’ll learn… • …why it’s important to know who your customers and w...2022-02-2825 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Lara Khouri: Positivity & Mind-Hacking | The Art of Customer Service #27 [ENG]How to mind-hack your way into a positive mindset when you are facing (angry) customers Have you ever been yelled at by a customer? Probably. Encountering frustrated customers cannot be avoided when working in service and trying to solve their problems day in and out. But there is a better way of dealing with it. The answer to that is mind-hacking for positivity and Lara Khouri knows how to do this. She is leading her own CX consultancy, There Is No Spoon, and co-founded Women in CX. In this episode, Lara discusses with Erik her top 6 tips and tricks...2022-01-3137 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Katie Stabler: 2022 CX Trends | The Art of Customer Service #26 [ENG]Making CX a priority Katie Stabler turned her deep passion for customer care into a profession: As a Certified Customer Experience Professional (CCXP), she founded her own consultancy “Cultivate” in 2020. In this episode, she discusses with Erik Pfannmöller the most important CX trends for 2022. They touch upon the CX differences between small businesses and large companies, between B2C and B2B as well as various industries, but in the end it all comes down to making CX a priority. In this episode, you’ll learn… • the top 4 CX trends for 2022 • why customer experience is more impac...2021-12-2034 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Zendesk: The Rise of Conversational Service | The Art of Customer Service #25 [ENG]The art of messaging and the future of customer service through AI What is conversational service and why is it increasingly becoming more and more important? For Matthias Goehler, CTO EMEA at Zendesk, it is all about creating a long-term engagement between a company and their customers on an ongoing basis. So it is not just about opening and closing tickets whenever a customer problem arises, but more so that the conversation should go on beyond this single inquiry. And keep in mind: it even started before. This is why it is crucial to include messaging in a company’s...2021-11-2934 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Microsoft: The Value of Customer Feedback | The Art of Customer Service #24 [ENG]The importance of anticipating your customers’ needs “Every feedback is a gift”. This is how Cindy Engelmann, Customer & Partner Experience Manager at Microsoft Germany, sees customer feedback. But how do you decide which feedback to act on, how do you share it with other teams and lastly: how do you close the loop with your customer after processing their feedback internally? In this episode, Erik discusses the value of feedback with Cindy, looking at how Microsoft incorporates it in their company culture and how this adds to the overall customer experience. In this episode, you’ll learn… ●...2021-10-2534 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Innovation in Customer Experience | The Art of Customer Service #23 [ENG]Leaping ahead and winning people over Back in the 1990s, BT (formerly British Telecom) was already designing and evaluating the deployment of artificial intelligence in contact centers. Part of their project team was Dr Nicola Millard, a social scientist and now Principal Innovation Partner, Enterprise CTIO at BT. In this episode of „The Art of Customer Service“ Erik Pfannmöller and Nicola discuss the importance and challenges of technology adoption, the missing communities of coping during remote work and the move from on premise to cloud. In this episode, you’ll learn… • How BT pursues...2021-09-2731 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenRecogni: Autonomes Fahren für die Massen | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Anspruchsvolle Ambitionen auf dem Chip-Markt Je weiter die Technologie voranschreitet, desto mehr rückt der Traum vom autonomen Fahren für die Massen in greifbare Nähe. Eine Firma, die diesen Traum verwirklichen will ist Recogni. Die von ihnen entwickelten Chips sollen komplexe State-of-the-art Technik, wie neuronale Netze, einfacher, komfortabler und kostengünstiger in Autos integrieren, die bisher für Luxuskarossen vorbehalten war. In dieser Folge von AI Unplugged, erzählt uns Gilles Backhus, Co-Founder und Head of AI bei Recogni, wie sein Unternehmen diese anspruchsvollen Ambitionen verwirklichen will. Du erfährst… • …wieso autonomes Fahren derzeit noch...2021-09-0626 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Salesupply: From ouch to wow | The Art of Customer Service #22 [ENG]Best practices for outsourcing your customer service To outsource or not to outsource? This is the question for many businesses, especially when you’re growing and internationalizing. For Henning Heesen, co-founder of Salesupply, the answer is a clear yes to outsourcing your customer service. He talks to Erik Pfannmöller about how outsourced call centers deliver a great service experience by creating a personal and emotional connection with the customer – no matter the language. Thinking about outsourcing, the first argument for it is always saving costs, but in Hennings opinion it should be all about providing better quality. You...2021-08-3024 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSalesupply: From ouch to wow | #CustomerService 📞EXPERTENGESPRÄCH | To outsource or not to outsource? This is the question for many businesses, especially when you’re growing and internationalizing. For Henning Heesen, co-founder of Salesupply, the answer is a clear yes to outsourcing your customer service. He talks to Erik Pfannmöller about how outsourced call centers deliver a great service experience by creating a personal and emotional connection with the customer – no matter the language. Thinking about outsourcing, the first argument for it is always saving costs, but in Hennings opinion it should be all about providing better quality. In this episode you'll learn... ...how Salesupply became...2021-08-3024 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenZukunftspotenziale von KI im Versicherungsmarkt | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Treffen bald Computer Versicherungsentscheidungen? Wenn Versicherungen künstliche Intelligenz nutzen, dann haben Betrügerbanden es schwer. Denn KI sieht Netzwerkzusammenhänge, die unser Hirn nicht eben mal so detecten kann. Auch in Sachen Pricing, Claims-Management und Risikobewertung birgt KI riesige Potenziale für den Versicherungsmarkt. Wie dein Startup als Kooperationspartner für Versicherungen interessant wird, das steckt dir in diesem Podcast Nils Reich von der Axa. Seine Message: Impact mitdenken, statt nur Analytics zu machen. So will er Kundenbeziehungen intensivieren und präventiver agieren. Du erfährst… • … in welchen Bereichen Versicherungen schon mit KI arbeiten • …...2021-07-3033 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenZendesk: The Digital Tipping Point | #CustomerService 📞Why customers are moving to more digital channels and how companies can manage this The CX world is changing and getting ever more demanding. Is your company able to meet your customers expectations with the right support tech stack? In this episode, Erik Pfannmöller talks to Alexa Seefeldt, Enterprise Partner Sales Manager at Zendesk, about the latest CX trends and they get hooked on one in particular: The digital tipping point. Many companies faced this point of no return last year due to the global pandemic. In their Customer Experience Trends Report 2021, Zendesk found out that 75% of decision m...2021-07-2829 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Zendesk: The Digital Tipping Point | The Art of Customer Service #21 [ENG]Why customers are moving to more digital channels and how companies can manage this The CX world is changing and getting ever more demanding. Is your company able to meet your customers expectations with the right support tech stack? In this episode, Erik Pfannmöller talks to Alexa Seefeldt, Enterprise Partner Sales Manager at Zendesk, about the latest CX trends and they get hooked on one in particular: The digital tipping point. Many companies faced this point of no return last year due to the global pandemic. In their Customer Experience Trends Report 2021, Zendesk found out that 75% of decision m...2021-07-2629 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenPolitik & Künstliche Intelligenz | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Politik killed KI – oder nicht? Zzzzzzzz … den Aufbruch in die Ära der künstlichen Intelligenz hat die deutsche Bürokratie irgendwie hart verpennt. Zeit aufzuwachen, meint Thomas Jarzombek von der CDU. Er ist Beauftragter für digitale Wirtschaft und sagt: Um Deutschland in Sachen KI voranzubringen, muss Digitalisierung einen ähnlichen Stellenwert bekommen wie Finanzen. Seine Vision ist, Forschung, Startups und den Markt früher zusammenzubringen. Mindestens drei Milliarden Euro will die Bundesregierung dafür klarmachen. Ob das Politikgelaber was taugt? Thomas erklärt dir, wie er die Rahmenbedingungen zum Founden von Startups und KI-Produkten pushen will. Du erfährst…2021-07-0233 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Matt Dixon: The Effortless Experience | The Art of Customer Service #20 [ENG]Discussing how to drive customer loyalty Back in 2007, everyone was talking about customer loyalty and improving their Net Promoter Score (NPS). That’s when Matt Dixon and his colleagues started digging into how this can be improved and influenced by customer service. What they found was not what they were expecting and their research turned from three months into ten years, resulting in the book “The Effortless Experience”. One of their key findings was that delighted customers who had that “wow moment” aren’t actually more loyal than those whose expectations were simply met by customer service. A company should go ah...2021-06-2837 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKünstliche Intelligenz richtig skalieren | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Machine Learning by KI-Architekt Mikio Braun Einen Milestone-Plan machen und den abarbeiten – sowas kannste bei Machine Learning voll knicken. Denn: Machine Learning ist research-getrieben. Aber wie lassen sich skalierbare KI-Anwendungen dann planen? Und was musst du tun, damit deine Projekte nicht scheitern? Mikio Braun kennt die Antworten auf diese Fragen. Er berät in Sachen Machine Learning und Skalierung. In diesem Podcast erklärt er dir, warum vor allem die richtigen Daten entscheidend sind für deinen Erfolg und wie du deine KI so skalierst, dass sie auch dann noch läuft, wenn dein Unternehmen durch die Decke geht. ...2021-06-0729 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Happy agents = happy customers? | The Art of Customer Service #19 [ENG]Better support for everyone Customer service agents are driven by their ability to help customers and make them happy. But what if there are so many obstacles put in their way which make it more cumbersome than it should be? In this episode, Erik Pfannmöller talks to Carl Hye Thaisen, co-founder and Chief Product Officer at helphouse, about what it takes to make agents love their job (again), resulting not only in happier agents, but also happier customers. In this episode, you’ll learn… • …how insufficient data availability and dull repetitive work leads to agent fru...2021-05-2521 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWas macht ein KI-Geschäftsmodell aus? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Die Herausforderungen von KI-Unternehmen Jasper Masemann, Partner bei HV Capital und Rasmus Rothe, Gründer bei Merantix, sprechen in dieser Folge über KI-Geschäftsmodelle. Welche einzigartigen Herausforderungen gibt es? Was macht die Businessmodelle so besonders? Sie erzählen auch von mehreren Usecases und schneiden an, welche Geschäftsmodelle 2021 relevant werden könnten. Du erfährst… • …was KI-Modelle besonders macht • …warum es einen Wandel von eigenen zu fremden Daten gibt • …warum KI eingesetzt wird • …wann der KI-Hype losging • …was die Herausforderungen bei KI-Modellen sind • …wie man KI in den Workflow integriert...2021-05-0327 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.OTTO: Voice bots & customer service | The Art Of Customer Service #18 [ENG]The role of voice and digital assistants in customer support Jörg Heinemann, Principal Innovation & Digitalisation at OTTO, is passionate about conversational commerce and talks to Erik Pfannmöller about the future of voice in customer service. OTTO, one of the world's biggest e-commerce companies, was an early adopter of smart devices and voice assistants for service and later sales. For the future, Jörg Heinemann envisions customers to have the same great experience seamlessly across all channels. In this episode, you’ll learn • …how OTTO uses conversational commerce and creates great customer experiences beyond touch...2021-04-1932 minNext AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and InnovationsNext AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations#39 Sophie Hundertmark und Erik Pfannmöller von SolvemateInput geben - Networking starten!20187 hatte die Sparkasse bereits ihren ersten Chatbot im Facebook Messenger. Damals unter dem Namen "Der Bote" sollte der Chatbot hauptsächliche neue Leads generieren. Mittlerweile hat die gesamte Sparkassen-Gruppe Chatbots in ihre Customer Service Strategie integriert. Wieso Chatbots da auch eine Rolle spielen und wann ein Chatbot auch mal keinen Sinn macht diskutiert Sophie Hundertmark in dieser Podcast-Folge mit Erik Pfannmöller von Solvemate.Hier der Link zur im Podcast diskutierten Value Irritant Matrix von Prof. Dr. Nils Hafner.Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner. Ubitec - di...2021-04-1422 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenMarketing trifft auf Kundenservice | #OnlineMarketing 📣Durch Symbiose zur Kundenzufriedenheit Mit gutem Service nicht nur Kunden gewinnen, sondern auch lange an das Unternehmen binden – eine Kernaussage des Kundenservices. Aber das perfekte Zusammenspiel zwischen Marketing und Kundenservice zu finden, ist nicht immer leicht. Wie das funktioniert, erklärt uns ein echter Kundenservicespezialist und digital kompakt Moderator Erik Pfannmöller. Er selbst hat sein eigenes Podcastformat „The Art of Customer Service“ und schlägt heute die Brücke zwischen Marketing und Kundenservice. Du erfährst… 1) …warum Silodenken falsch ist 2) …wie guter Service Stammkunden akquiriert 3) …wann Marketing Kundenanfragen provoziert 4) …welche Kennza...2021-03-3142 minMarketing on fireMarketing on fireMarketing trifft auf Kundenservice | The Art of Marketing #15Durch Symbiose zur Kundenzufriedenheit Mit gutem Service nicht nur Kunden gewinnen, sondern auch lange an das Unternehmen binden – eine Kernaussage des Kundenservices. Aber das perfekte Zusammenspiel zwischen Marketing und Kundenservice zu finden, ist nicht immer leicht. Wie das funktioniert, erklärt uns ein echter Kundenservicespezialist und digital kompakt Moderator Erik Pfannmöller. Er selbst hat sein eigenes Podcastformat „The Art of Customer Service“ und schlägt heute die Brücke zwischen Marketing und Kundenservice. Du erfährst… 1) …warum Silodenken falsch ist 2) …wie guter Service Stammkunden akquiriert 3) …wann Marketing Kundenanfragen provoziert 4) …welche Kennza...2021-03-3142 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.RingCentral: Remote Work and Customer Service | The Art of Customer Service #17 [ENG]Looking back at one year in lockdown It’s been a year now that most companies have gone remote due to the global pandemic. How did this affect working in customer service? It’s not a typical anniversary and not a reason to celebrate, but a lot has changed in the past year when people were forced to stay at home due to the global pandemic. In this episode, Julien Rio, CX expert and Marketing Director at RingCentral, and Erik Pfannmöller have a retrospective discussion on how this event has transformed the employee experience and the way companies work...2021-03-2230 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKünstliche Intelligenz und Sprache | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie sieht das AI Sprachmodell der Zukunft aus? In der neuen AI Unplugged Episode sprechen Rasmus Rothe und Jasper Masemann über die Möglichkeiten und Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz und Sprache. In diesem Bereich gab es im Jahr 2020 einige Fortschritte. Rasmus und Jasper erklären dir wichtige Grundlagen zu verschiedenen AI Tools, welche mit Sprache arbeiten, und geben dir ein technisches Grundverständnis. Du erfährst… 1) …warum die Verarbeitung von Sprache in Neuronalen Netzwerken so komplex ist 2) …auf welche Art und Weise verschiedene AI-Tools Sprache verarbeiten 3) …wie größere Neuronale Netzwerke die Ve...2021-03-1730 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.How to create a customer-obsessed company culture | The Art of Costumer Service #16 [ENG]Making customer success a team effort Sophia Kuhl, managing director at HHL DIGITAL SPACE, a start-up incubator for digital business models, has worked for tech giants such as IBM and Amazon Web Services (AWS). Talking to Erik Pfannmöller in this episode, they discuss why companies have to be obsessed with their customers to be successful and how to achieve such a culture. Sophia highlights that this is a team effort and a company needs to create a holistic strategy, yet customer service is the most important part of it. In this episode, you’ll learn… 1...2021-02-2237 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKI und Investmenttrends 2021: What’s the next Big Thing | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie unsere neuen Moderatoren Rasmus Rothe und Jasper Masemann den Markt beurteilen Pünktlich zum Jahresstart gibt es die neuesten KI-Investmenttrends für 2021. Ganz aus der Sicht von Investmentfirmen, die aus der Vogelperspektive die neuesten und spannendsten Entwicklungen im KI-Sektor betrachten. Es gibt aber nicht nur Veränderungen in den Investmenttrends 2021, sondern auch im AI Unplugged Format. Unser langjähriger Moderator Erik Pfannmöller übergibt in dieser Folge das Zepter an das neue Moderatorenduo infernale, das aus den zwei sehr erfahrenen Experten Rasmus Rothe und Jasper Masemann besteht. Du erfährst… 1) …wie neue Investmentthemen gefunden werden ...2021-02-1538 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSolvemate: What the f*ck ist Kundenserviceautomatisierung? | #Unternehmensfuehrung 🧠Wie Erik Pfannmöller den Kundenservice revolutionieren will „Ihre voraussichtliche Wartezeit beträgt 15 Minuten. Sie werden gleich verbunden.“ Jeder kennt es und jeder hasst es: Verlorene Lebenszeit in Warteschleifen. Doch was macht guten Kundenservice aus? Und wie optimiert man seinen Kundenservice am besten? Diesen und noch weiteren Fragen gehen Erik und Joel in der aktuellen Deep Dive-Folge auf den Grund. Dabei gewährt Erik auch Einblicke in sein Unternehmen Solvemate und erklärt, welche Rolle Standardfragen und Chatbots bei einem guten Kundenservice spielen können. Automatisierungen sparen den Kunden Zeit und dem Unternehmen Geld, doch kann man wirklich jeden menschlic...2021-02-0146 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKünstliche Intelligenz und Sprache | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie sieht das AI Sprachmodell der Zukunft aus? Was wäre, wenn man kriminelle Aktivität genauso zuverlässig vorhersagen könnte, wie das Wetter oder den Verkehr? Nein, das ist nicht der Plot zu „Minority Report“, sondern - dank künstlicher Intelligenz - in nicht allzu ferner Zukunft eine tatsächlich mögliche Realität. In dieser Folge von „AI Unplugged“, erklärt uns Aleksandar Stojanovic - Mitgründer und Executive Chairman des Deep Data-Unternehmens AVA - wie er und sein Team diese mögliche Realität herbeiführen möchten. Du erfährst… 1) …wie Sicherheits-Risiken frü...2021-01-2837 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.SAP – Addressing businesses as customers in service | The Art of Customer Service #15 [ENG]Vanishing lines between B2B and B2C customer service Esteban Kolsky, Head of Product (SAP CX Customer Service and Sales), knows customer service from top to bottom - from B2C to B2B. Talking to Erik Pfannmöller in this episode, they take a deep dive into the relation of both approaches and what it takes to deliver the right solution matched to your customers’ expectations. In the end it is all about personalization, speed and efficiency. In this episode, you’ll learn… 1) …how SAP developed its B2B customer service strategy and builds it...2021-01-2532 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Myth Busters: Harte Fakten zu Chatbots | The Art of Customer Service #14Automatisierung von Kundenservice durch Chatbots Jens Leucke ist zu Gast bei Solvemate-Gründer Erik Pfannmöller. Jens ist Country Manager für die DACH Region bei Freshworks und der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Automatisierung von Kundenservice geht. Unsere beiden Experten sprechen darüber, welche Vorteile von Chatbots und welche Best Practices es bei der Einführung bei der Arbeit mit und am Chatbot zu beachten gilt. Dabei betrachten sie 5 Mythen, die rund um Chatbots kursieren und erörtern ihren Wahrheitsgehalt. Du erfährst… 1) …von Experten, was guten Kundenservice eigentlich ausmacht 2) …mit welchen Tools...2020-12-0939 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWelche Karrieren gibt es im Kundenservice? | #CustomerService 📞EXPERTENGESPRÄCH | Verglichen mit Entwicklern und Managern werden Kundenservice-Mitarbeiter leicht als notwendige Dreingabe abgestempelt. Ein Fehler, findet Romy von Roeder, VP People bei TIER Mobility. In diesem Podcast erklärt sie, warum der Kundenservice im Zentrum der Unternehmensführung stehen sollte und warum jeder Mitarbeiter von Erfahrungen als Kundenservice-Agent profitieren kann. In this episode you'll learn... ...was du von der Kunden-Interaktion lernen kannst ...wieso die meisten Mitarbeiter Kundenservice-Erfahrung sammeln sollten ...welche Eigenschaften ein Kundenservice-Agent haben sollte ...worauf du beim Hiring von Agenten achten musst ...wie lange es dauert im Kundenservice ein Gefühl für seine Kunden zu entwickeln ...wie du Mi...2020-11-2018 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Welche Karrieren gibt es im Kundenservice? | The Art of Customer Service #13Karriere machen im Kundenservice? So geht's! Verglichen mit Entwicklern und Managern werden Kundenservice-Mitarbeiter leicht als notwendige Dreingabe abgestempelt. Ein Fehler, findet Romy von Roeder, VP People bei TIER Mobility. In diesem Podcast erklärt sie, warum der Kundenservice im Zentrum der Unternehmensführung stehen sollte und warum jeder Mitarbeiter von Erfahrungen als Kundenservice-Agent profitieren kann. Du erfährst… 1) …was du von der Kunden-Interaktion lernen kannst 2) …wieso die meisten Mitarbeiter Kundenservice-Erfahrung sammeln sollten 3) …welche Eigenschaften ein Kundenservice-Agent haben sollte 4) …worauf du beim Hiring von Agenten achten musst 👉 „The Art of Customer Se...2020-11-2018 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenAI Use Cases finden, priorisieren und skalieren | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Künstliche Intelligenz im Business - praktikabel oder Kostenfresser? Ob Autos, die selbständig die Spur halten, oder Roboter, die unsere Wohnung saugen; Künstliche Intelligenz ist ein großes Thema unserer Zeit. Die Entwicklung von komplexen, lernfähigen und selbst entscheidenden Systemen schreitet rasant voran. Längst hat KI in viele Bereiche der Wirtschaft und des alltäglichen Lebens Einzug gehalten. In dieser Folge spricht Erik mit Philipp Gerbert, Director von „appliedAI“ über die Möglichkeiten und Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz im Business-Bereich, aber auch über die Hürden und Risiken dieser Systeme und gibt einen Einblick in die Nutzung v...2020-11-1337 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenVom Kosten- zum Profitcenter: Kundenservice umgedacht | #CustomerService 📞So streamlinest du deinen Customer Service Kundenservice kostet Geld, lohnt sich das überhaupt? Kerstin von Pape, Vice President Customer Excellence bei freenet, sagt ganz klar: ja. Im Gespräch mit Erik geht sie auf die verschiedenen Channel ein, wie Kunden optimal erreicht werden und zeigt, wie die Prozesse optimiert werden können. Du erfährst… 1) …wie freenet sein Customer Service Team zusammensetzt 2) …was Customer Excellence heißt 3) …wie Customer Excellence erreicht werden kann 4) …warum und wann Kundenservice profitabel ist 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Customer Service: Für erstkla...2020-10-1628 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Vom Kosten- zum Profitcenter: Kundenservice umgedacht | The Art of Customer Service #12So streamlinest du deinen Customer Service Kundenservice kostet Geld, lohnt sich das überhaupt? Kerstin von Pape, Vice President Customer Excellence bei freenet, sagt ganz klar: ja. Im Gespräch mit Erik geht sie auf die verschiedenen Channel ein, wie Kunden optimal erreicht werden und zeigt, wie die Prozesse optimiert werden können. Du erfährst… 1) …wie freenet sein Customer Service Team zusammensetzt 2) …was Customer Excellence heißt 3) …wie Customer Excellence erreicht werden kann 4) …warum und wann Kundenservice profitabel ist 👉 „The Art of Customer Servic“e ist ein Podcast von digital ko...2020-10-1628 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenEmotionen erkennen: Echtzeitsprachanalyse durch künstliche Intelligenz | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Augmented Speech: die Zukunft der Sprachanalyse? Ist unser intimstes Ausdrucksmittel in Echtzeit manipulierbar? Können Computer unsere Sprache kopieren und vortäuschen "wir" zu sein? Diesmal hat Erik einen Experten zu Gast, der nicht nur auf diese Fragen antworten geben kann. Michael Brehm ist Gründer von i2x.ai, einem Unternehmen, das die Kundengespräche in Echtzeit analysiert und Service Mitarbeitern Tipps gibt, was sie im laufenden Gespräch verbessern können. Ob die Software die Sprache auch in Echtzeit manipulieren kann? Das erfahrt ihr im Podcst. Du erfährst… 1)…wie KI Sprache in Echtzeit an...2020-10-0231 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenEskalationsstrategien im Kundenservice | #CustomerService 📞EXPERTENGESPRÄCH | „Ich möchte sofort den Vorgesetzten sprechen“, fällt dieser Satz ist das Servicegespräch schon weit eskaliert. Problematische Kunden und Dialoge erfordern von den ServicemitarbeiterInnen emotionale Kompetenz und oft ein dickes Fell. Zusätzlich sollten Unternehmen einen Strategieplan bereithalten, um die Service Agenten optimal auf den Ernstfall vorzubereiten. Erik und Customer Care Experte Gregor Moss haben in dieser Folge einige Learnings, wie aus schwierigen Kunden Multiplikatoren werden und welche Strategien dabei helfen. In this episode you'll learn... ...was im CS unter Eskalation zu verstehen ist ...welche Eskalationsstufen es gibt ...Strategien im Umgang mit Eskalationen ...weshalb schwierige Kunden Gold wert...2020-09-1135 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Eskalationsstrategien im Kundenservice | The Art of Customer Service #11Wie stelle ich schwierige Kunden zufrieden? „Ich möchte sofort den Vorgesetzten sprechen“, fällt dieser Satz ist das Servicegespräch schon weit eskaliert. Problematische Kunden und Dialoge erfordern von den ServicemitarbeiterInnen emotionale Kompetenz und oft ein dickes Fell. Zusätzlich sollten Unternehmen einen Strategieplan bereithalten, um die Service Agenten optimal auf den Ernstfall vorzubereiten. Erik und Customer Care Experte Gregor Moss haben in dieser Folge einige Learnings, wie aus schwierigen Kunden Multiplikatoren werden und welche Strategien dabei helfen. Du erfährst… 1)…was im CS unter Eskalation zu verstehen ist 2)…welche Eskalationsstufen es gibt 3)…...2020-09-1135 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenQuantum Accelerated AI: Quantencomputer und intelligente Systeme | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wo Quantum in der echten Welt helfen kann Quantencomputer beschäftigen die Wissenschaft schon seit den 60er Jahren. Wissenschaftler versuchen damit riesige Datenmengen zu verarbeiten und in Zukunft in den verschiedensten, auch alltäglichen Bereichen anzuwenden. Unser Gast Sebastian Feld, Postdoc an der LMU München, erzählt spannendes aus seiner Forschung und wie diese Quantencomputer funktionieren. Du erfährst… 1) …wie Quantencomputer funktionieren. 2) …wie diese in der Praxis angewandt werden. 3) …wo sich diese Technologien hin entwickeln. 4) …an welchen Projekten unser Gast arbeitet. 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Int...2020-09-0228 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Kundenservice per WhatsApp? | The Art of Customer Service #10Der Megatrend ist nicht aufzuhalten WhatsApp oder nicht? Der Megatrend ist nicht aufzuhalten. An WhatsApp und Conversational Kundenservice ist kein Vorbeikommen mehr, finden Dennis Böhme von helphouse.io und Erik Pfannmöller. Wie du dich mit dem Thema auseinandersetzen solltest und welche Besonderheiten es zu beachten gilt, erfährst du in unserem aktuellen The Art of Customer Service-Podcast. Du erfährst… 1)…wie WhatsApp im Kundenservice eingesetzt werden sollte 2)…was beachtet werden muss 3)…Informatives zu Best Practices 4)…wie bei der Implementierung vorgegangen werden sollte 👉 "The Art of Customer Service”...2020-08-2028 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKundenservice per WhatsApp? | #CustomerService 📞Der Megatrend ist nicht aufzuhalten WhatsApp oder nicht? Der Megatrend ist nicht aufzuhalten. An WhatsApp und Conversational Kundenservice ist kein Vorbeikommen mehr, finden Dennis Böhme von helphouse.io und Erik Pfannmöller. Wie du dich mit dem Thema auseinandersetzen solltest und welche Besonderheiten es zu beachten gilt, erfährst du in unserem aktuellen The Art of Customer Service-Podcast. Du erfährst… 1) …wie WhatsApp im Kundenservice eingesetzt werden sollte 2) …was beachtet werden muss 3) …Informatives zu Best Practices 4) …wie bei der Implementierung vorgegangen werden sollte 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktm...2020-08-2028 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenRoboter auf Weg zur Weltherrschaft? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Status Quo der Robotik und Future Trends Automobilindustrie, Haushalt und Medizin: Roboter kommen überall zum Einsatz. Komplexere Algorithmen erlauben es der Robotik neue Hürden zu nehmen und sie in neuen Bereichen einzusetzen. Im Alltag jedoch, sind Roboter noch nicht integriert. Rainer Bischoff, Leiter Konzernforschung der Firma KUKA AG, erläutert uns im Detail, was der Status Quo der Robotik heute ist, was erreicht wurde und was noch zu tun ist. In diesem Podcast Du erfährst… 1)…welche Art von Roboter es gibt 2)… was der Status Quo der Robotik gerade ist 3)… warum es kom...2020-08-0535 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Werthaltige Dialoge als Umsatzhebel | The Art of Customer Service #9Wir Unternehmen Kunden verstehen und in einen echten Servicedialog treten Glückliche Kunden, sind gute Kunden. Dieser Satz klingt so einfach wie er einleuchtend scheint. Wie genau aus einem Kunden ein glücklicher wird, ist so klar nicht. Nils Hafner kennt jedoch einige Wege, wie Unternehmen ihre Kunden besser verstehen und in einen echten werthaltigen Dialog treten. Der CRM Experte und Professor an der Hochschule Luzern diskutiert mit Erik, wodurch sich erstklassiger Service auszeichnet. Dabei gehen die beiden auf Trends im CRM ein und beleuchten, wie sich Service Bots von Menschen unterscheiden. Du erfährst… 1) …wodurch...2020-07-2327 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWerthaltige Dialoge als Umsatzhebel | #CustomerService 📞Wie Unternehmen Kunden verstehen und in einen echten Servicedialog treten Glückliche Kunden, sind gute Kunden. Dieser Satz klingt so einfach wie er einleuchtend scheint. Wie genau aus einem Kunden ein glücklicher wird, ist so klar nicht. Nils Hafner kennt jedoch einige Wege, wie Unternehmen ihre Kunden besser verstehen und in einen echten werthaltigen Dialog treten. Der CRM Experte und Professor an der Hochschule Luzern diskutiert mit Erik, wodurch sich erstklassiger Service auszeichnet. Dabei gehen die beiden auf Trends im CRM ein und beleuchten, wie sich Service Bots von Menschen unterscheiden. Du erfährst… 1) …wodurch...2020-07-2227 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKI und Führungsethik | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie sich Leadership und Ki beeinflussen Ist der Einsatz von KI gefährlich? Sollen Algorithmen ethische Standards erfüllen? Und wenn ja, wie soll dies umgesetzt werden. Das sind einige der derzeitigen Herausforderungen in Bezug auf KI und wir in der Öffentlichkeit stark diskutiert. Erik beleuchtet diesmal nicht nur wie KI und Ethik zusammenhängen, sondern wie Künstliche Intelligenz Management und Führung verändert und beeinflussen kann. Gast ist Andreas Suchanek, Professor an der Handelshochschule Leipzig und Vorstandsmitglied des Wittenberg Zentrum für globale Ethik. Du erfährst… 1)… wie KI und Ethik zusammenhängen 2...2020-07-0634 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenXLETIX - Wie interagiere ich richtig mit meinen Kunden? | #CustomerService 📞EXPERTENGESPRÄCH | Die Corona-Pandemie stellt die Wirtschaft auf den Kopf. Die meisten Unternehmer müssen sich Krisenstrategien überlegen. Auch Jannis Bandorski muss sich als Vermarkter und Veranstalter von Großveranstaltungen mit seiner Firma XLETIX Wege durch die Krise bahnen. Wie er die Kunden bei der Stange hält und wie entscheidend dabei die Kundenkommunikation ist, darüber spricht er mit Erik Pfannmöller. In this episode you'll learn... ...wie wichtig direkte und klare Kundenkommunikation ist ...warum es entscheidend ist, in einer kurzfristigen Krise langfristig zu denken ...etwas über das wichtige Zusammenspiel zwischen inhaltlicher und emotionaler Ebene im Kundenkontakt ...warum ein Märcheno...2020-06-2927 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.XLETIX - Wie interagiere ich richtig mit meinen Kunden? | The Art of Customer Service #8COVID-19 Spezial Krisenkommunikation Die Corona-Pandemie stellt die Wirtschaft auf den Kopf. Die meisten Unternehmer müssen sich Krisenstrategien überlegen. Auch Jannis Bandorski muss sich als Vermarkter und Veranstalter von Großveranstaltungen mit seiner Firma XLETIX Wege durch die Krise bahnen. Wie er die Kunden bei der Stange hält und wie entscheidend dabei die Kundenkommunikation ist, darüber spricht er mit Erik Pfannmöller. Du erfährst… …wie wichtig direkte und klare Kundenkommunikation ist …warum es entscheidend ist, in einer kurzfristigen Krise langfristig zu denken …wie wichtig Happiness at work im Umgang mit Kund...2020-06-2927 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWie funktioniert automatisierte Dokumentenerkennung? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Deep Dive AI und Natural Language Processing Martin Micko ist zu Gast bei Erik Pfannmöller. Der Gründer von omni:us gibt einen Einblick, wie mit Computer Vision und Natural Language Processing Dokumente klassifiziert werden. Außerdem besprechen die beiden, wie Mensch und AI zusammenarbeiten und ob der Beruf des Sachbearbeiters zukünftig von Technologie abgelöst wird. Du erfährst… …mit welcher Technologie omni:us den Schadensprozess automatisiert …AI-basierte Dokumentenerkennung im Detail …wie AI den Menschen bei der Sachbearbeitung unterstützt …wie eine zuverlässige Sachbearbeitung einer Maschine gewährlei...2020-06-1527 minThe Art of Sales // by digital kompaktThe Art of Sales // by digital kompaktLead Nurturing – Interessenten zu Kunden machen | The Art of Sales #22Mehr Sales Erfolg durch passgenaue Kundenansprache Interessenten zu Kunden machen, das ist das Ziel von Lead Nurturing. Lead Nurturing umfasst mehrere Phasen und bildet den kompletten Sales Prozess ab. Der Vorteil dieser Methode liegt darin, dass die Kundenansprache strukturiert erfolgt und der Interessent mit für ihn relevanten Informationen versorgt wird. In diesem Podcast erklärt Dir Signavio-CEO Gero Decker wie Du Lead Nurturing organisierst und ausführst, welche Touchpoints Du für Dich nutzen kannst und welche Fallen Du beachten solltest. Du erfährst… … wie du Lead Nurturing am besten aufbaust … über welche Touch...2020-06-1032 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.So funktioniert Kundenservice im Homeoffice | The Art of Customer Service #7Strukturen für virtuelle Customer Service Team Durch die Covid-19 Pandemie mussten viele Unternehmen von einem Tag auf den anderen auf Homeoffice umstellen. Das betrifft dann auch den Kundenservice. Diese Umstellung ist eine besondere Herausforderungen für den Customer Service. Wie sich der Kontakt zu den Kunden von zuhause aus gestalten lässt und welche Strukturen ein virtuelles Team braucht, erklärt Luz Marsen von Freeletics im Gespräch mit Erik Pfannmöller. Du erfährst… …welche Besonderheiten es für den Kundenservice im Homeoffice gibt …was für Ansprüche man als Arbeitnehmer ste...2020-06-0331 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSo funktioniert Kundenservice im Homeoffice | #CustomerService 📞EXPERTENGESPRÄCH | Durch die Covid-19 Pandemie mussten viele Unternehmen von einem Tag auf den anderen auf Homeoffice umstellen. Das betrifft dann auch den Kundenservice. Diese Umstellung ist eine besondere Herausforderungen für den Customer Service. Wie sich der Kontakt zu den Kunden von zuhause aus gestalten lässt und welche Strukturen ein virtuelles Team braucht, erklärt Luz Marsen von Freeletics im Gespräch mit Erik Pfannmöller. In this episode you'll learn... ...welche Besonderheiten es für den Kundenservice im Homeoffice gibt ...was für Ansprüche man als Arbeitnehmer stellen kann ...wie man Privatsphäre und Sicherheit mit der digita...2020-06-0331 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWas passiert in der algorithmischen Blackbox? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie Mensch und Maschine besser zusammenarbeiten Künstliche Intelligenz wird die Prozesse, die Produkte und die Serviceleistungen in Unternehmen in den nächsten Jahren stark verändern. Wie wichtig es ist, dass Mensch und Technologie auf diesem Weg zusammenarbeiten, darüber spricht Erik Pfannmöller mit Marketingprofessor Ralf Kreutzer. Außerdem schauen die beiden in die Blackbox von Algorithmen und ergründen, warum wir besser verstehen müssen, wie KI zu Ergebnissen kommt. Du erfährst… …warum China uns im Bereich KI weit voraus ist …warum die DSGVO einen Wettbewerbsnachteil für Deutschland bringt …w...2020-05-1134 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Guter Kundenservice = gutes Marketing? | The Art of Customer Service #6Wie sich Marketing und Customer Service erfolgreich ergänzen Wo hört Marketing auf und wo beginnt Kundenservice? Gibt es überhaupt eine starre Grenze oder ist das ein fließender Übergang? In diesem Podcast klärt Erik genau diese Fragen. Dafür hat er sich Torsten Müller eingeladen, den Vice President of Marketing & Communications bei Urban Sports Club. Du erfährst… …wie Tasks zwischen Marketing und Kundenservice eingeteilt werden können …wie unterschiedliche Kanäle diese Aufteilung beeinflussen …wie Marketing und Kundenservice enger zusammenarbeiten können …was Du bei der Zielsetzung be...2020-05-0424 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenGuter Kundenservice = gutes Marketing? | #CustomerService 📞Wie sich Marketing und Customer Service erfolgreich ergänzen Wo hört Marketing auf und wo beginnt Kundenservice? Gibt es überhaupt eine starre Grenze oder ist das ein fließender Übergang? In diesem Podcast klärt Erik genau diese Fragen. Dafür hat er sich Torsten Müller eingeladen, den Vice President of Marketing & Communications bei Urban Sports Club. Du erfährst… …wie Tasks zwischen Marketing und Kundenservice eingeteilt werden können …wie unterschiedliche Kanäle diese Aufteilung beeinflussen …wie Marketing und Kundenservice enger zusammenarbeiten können …was Du bei der Zielsetzung be...2020-05-0424 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenChallenge: Internationaler Kundenservice | #CustomerService 📞So baut man mehrsprachige Support- und Servicesysteme Internationalisierung fordert den Kundenservice heraus: ein mehrsprachiges Support- und Servicesystem muss aufgebaut werden. Daneben haben die Kunden in unterschiedlichen Märkten unterschiedliche Attitudes. Nicht zuletzt nehmen mit der Internationalisierung die Kundenanfragen zu. Stefan Seyfarth, Head Of Customer Service bei Babbel, verrät einige Insights, wie man Teambuilding fördert und gleichzeitig eine Menge Kundenanfragen schaffen kann. Du erfährst… …wie die Servicestruktur des multilingualen Supportsystems von Babbel aufgebaut ist …den operativen Ablauf einer Supportanfrage …wie man das Supportsystem an das landesabhängige Kundenverhalten anpasst …Method...2020-04-0831 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenRobots auf dem Vormarsch – Wie sie unser Leben verändern | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Nerven und Zeit sparen mit Robots Robot Process Automation erledigt die ganze Monkey Work: Wiederkehrende Aufgaben können von Robots erledigt werden, zeitfressende Verwaltungsaufgaben ohne große Programmierkenntnisse den Algorithmen übergeben werden. Erik Pfannmöller und Walter Obermeier, Geschäftsführer UiPath Central Europe, zeigen in diesem Podcast, was hinter den Robots steckt, was sie heute können und ob mit den kleinen Helfern die Zufriedenheit von Mitarbeiter und Kunden gesteigert werden kann. Du erfährst… …was Robotic Process Automation ist …wie Robots den Arbeitsalltag erleichtern …wie Robotic Process Automation die Gesellschaft ver...2020-04-0629 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Challenge: Internationaler Kundenservice | The Art of Customer Service #5So baut man mehrsprachige Support- und Servicesysteme Internationalisierung fordert den Kundenservice heraus: ein mehrsprachiges Support- und Servicesystem muss aufgebaut werden. Daneben haben die Kunden in unterschiedlichen Märkten unterschiedliche Attitudes. Nicht zuletzt nehmen mit der Internationalisierung die Kundenanfragen zu. Stefan Seyfarth, Head Of Customer Service bei Babbel, verrät einige Insights, wie man Teambuilding fördert und gleichzeitig eine Menge Kundenanfragen schaffen kann. Du erfährst… … wie die Servicestruktur des multilingualen Supportsystems von Babbel aufgebaut ist …den operativen Ablauf einer Supportanfrage …wie man das Supportsystem an das landesabhängige Kundenverhalten anpasst …Method...2020-03-2531 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDie Qual der Wahl des CRM Systems | #CustomerService 📞Wie Unternehmen das passende CRM System finden Nur Kundendaten zu besitzen reicht nicht. Man muss auch wissen, wie man sie einsetzt. Hier kommen Customer-Relationship-Manangement-Systeme ins Spiel. In dieser Folge erklären Dr. Jörg Reinnarth und Felix Tellhelm von Cintellic Consulting, welche Faktoren für die Wahl Deines CRM-Systems wichtig sind und was du bei der praktischen Umsetzung beachten solltest. Du erfährst… …was ein CRM System ist …wie Du die optimale CRM-Strategie entwickelst …welches System am besten für Dich geeignet ist …was Du bei der praktischen Umsetzung beachten sollte...2020-03-1333 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenNeue Ära im Online-Marketing dank KI und Multi-Touch Attribution | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie Multitouchattribution das Online Marketing verändert Multitouchattribution soll die Customer Journey umfassend wiederspiegeln. Erik Pfannmöller diskutiert mit Adtriba Gründer János Moldvay, wie der Einsatz von KI das Online Marketing verändert. Was ist Multitouch Attribution und wie funktioniert sie? Welche Userdaten sind essentiell, um Rückschlüsse auf die Kaufentscheidung treffen zu können? Wir erklären, wie KI-basierte Algorithmen die User Journey aufschlüsseln und Marketing Managern bei Budgetentscheidungen unter die Arme greifen können. Du erfährst… …wie KI Algorithmen im Online Marketing arbeiten …welche Faktoren bei der User Datenerhe...2020-03-0933 minDeep Dive CleanTech // by DWR ecoDeep Dive CleanTech // by DWR ecoKreislaufwirtschaft neu betrachten | Deep Dive CleanTech #16Wie trägt Kreislaufwirtschaft zum Klimaschutz bei Unser Deep Dive Cleantech Podcast mit David Wortmann startet mit einer besonderen Folge ins neue Jahrzehnt. Zuerst wirft David einen Rückblick auf 15 Folgen Deep Dive Cleantech und nimmt das Jahr 2019 aus klimapolitischen Aspekten unter die Lupe. Dann folgt die Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion des Arts und Nature Social Club, ein Salon der Künstler, Wissenschaftler und Unternehmer zusammenbringt. Bei dem Salon wird das Thema Umwelt- und Klimaschutz aus vielen Perspektiven betrachtet und gespiegelt, um so einen ganzheitlichen Blick für die Natur zurückzugewinnen. In dieser Folge diskutiert David mit Michael Braungart und H...2020-02-2730 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Die Qual der Wahl des CRM Systems | The Art of Customer Service #4Wie Unternehmen das passende CRM System finden Nur Kundendaten zu besitzen reicht nicht. Man muss auch wissen, wie man sie einsetzt. Hier kommen Customer-Relationship-Manangement-Systeme ins Spiel. In dieser Folge erklären Dr. Jörg Reinnarth und Felix Tellhelm von Cintellic Consulting, welche Faktoren für die Wahl Deines CRM-Systems wichtig sind und was du bei der praktischen Umsetzung beachten solltest. Du erfährst… …was ein CRM System ist …wie Du die optimale CRM-Strategie entwickelst …welches System am besten für Dich geeignet ist …was Du bei der praktischen Umsetzung beachten sollte...2020-02-2733 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWie brands4friends durch Empathie seine Kunden happy hält | #CustomerService 📞Ist Wertschätzung der Schlüssel für zufriedene Kunden? Empathischer Kundenservice ist der Schlüssel für zufriedene Kunden. Bei brands4friends bildet Wertschätzung die Grundlage des Kundenservice, schließlich referenziert bereits der Firmensame auf Freundschaft und damit auf Einfühlungsvermögen. CEO Nina Pütz teilt in dieser Podcastfolge Ihre Insights und erklärt, wie sich Empathie im Customer Service zeigt und umsetzten lässt. Sie spricht darüber, welche Skills Service Agenten dafür brauchen und wie Unternehmer starke kundenfokussierte Teams ausbauen. Du erfährst… …warum Empathie im Customer Service wichtig ist …weshalb...2020-02-2629 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenDie wichtigsten KPIs im Customer Service | #CustomerService 📞Welche KPIs sind beim Customer Service wichtig und warum? Was sind die top operativen KPIs im Kundenservice? Warum gerade diese? In diesem Podcast taucht Erik mit Bjorn Bauer tief in die Zahlenwelt ein. Björn ist Manager Solution Consulting bei Zendesk und weiß, worauf es im Kundenservice ankommt. Verständlich zeigt er, was hinter den KPIs steckt, entwirrt das Chaos und hat noch einige Best Practices dabei. Wenn Du wissen willst, wie Du mit Zahlen den Erfolg Deines Kundenservice messen kannst und welche Fehler Du auf jeden Fall vermeiden solltest, dann ist dieser Podcast für Dich gemacht. Du...2020-02-1240 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSo verändern Chatbots und Sprachassistenten unser Leben [EN] | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Die Zukunft von Conversational AI Menschen wollen es gerne einfach und setzen dafür zunehmend Technologie ein. In den letzen Jahren rückte zunehmend die Kommunikation ins Blickfeld, Siri, Alexa und andere Sprachassistenten beschleunigten diese Entwicklung. Das Ziel: Nicht Menschen sollen die Sprache der Computer verstehen, sondern Computer die Sprache der Menschen. Was die Zukunft der Conversational AI und wie der aktuelle Stand im Bereich der Assistenten ist, wird im Podcast erkundet. Zu Gast ist der CEO des Chatbot Summit Yoav Barel. Du erfährst… … was Conversational AI ist … welche verschiedenen Kommunikationskanäle es gibt2020-02-0530 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Empathie als Kernelement des Customer Service bei brands4friends |  The Art of Customer Service #3Ist Wertschätzung der Schlüssel für zufriedene Kunden? Empathischer Kundenservice ist der Schlüssel für zufriedene Kunden. Bei brands4friends bildet Wertschätzung die Grundlage des Kundenservice, schließlich referenziert bereits der Firmensame auf Freundschaft und damit auf Einfühlungsvermögen. CEO Nina Pütz teilt in dieser Podcastfolge Ihre Insights und erklärt, wie sich Empathie im Customer Service zeigt und umsetzten lässt. Sie spricht darüber, welche Skills Service Agenten dafür brauchen und wie Unternehmer starke kundenfokussierte Teams ausbauen. Du erfährst… …warum Empathie im Customer Service wichtig ist …weshalb...2020-01-3129 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Die wichtigsten KPIs im Customer Service | The Art of Customer Service #2Welche KPIs sind beim Customer Service wichtig und warum? Was sind die top operativen KPIs im Kundenservice? Warum gerade diese? In diesem Podcast taucht Erik mit Bjorn Bauer tief in die Zahlenwelt ein. Björn ist Manager Solution Consulting bei Zendesk und weiß, worauf es im Kundenservice ankommt. Verständlich zeigt er, was hinter den KPIs steckt, entwirrt das Chaos und hat noch einige Best Practices dabei. Wenn Du wissen willst, wie Du mit Zahlen den Erfolg Deines Kundenservice messen kannst und welche Fehler Du auf jeden Fall vermeiden solltest, dann ist dieser Podcast für Dich gemacht. Du...2020-01-3040 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.Consumer APPs und Customer Service bei N26 | The Art of Customer Service #1Wie Unternehmen sich durch exzellenten Service von der Masse abheben Wir starten schon in der ersten Folge durch: Zu Gast ist N26 COO Martin Schilling. Erik und Martin diskutieren, ob sich Mobile First Geschäftsmodelle durch gute Customer Services auf einem überfüllten Markt absetzen können. Welche Tools kommen bei N26 zum Einsatz und wie funktioniert das Orchester zwischen Mensch und KI? Mehr im brandneuen "The Art of Customer Service". …was die Herausforderungen des modernen Customer Service sind …wie veränderte Kundenwünsche den Service verändern …welche Vorteile exzellenter Kundenservice hat …wie Ch...2020-01-2936 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenConsumer APPs und Customer Service bei N26 | #Customer_Service 📞Wie Unternehmen sich durch exzellenten Service von der Masse abheben Wir starten schon in der ersten Folge durch: Zu Gast ist N26 COO Martin Schilling. Erik und Martin diskutieren, ob sich Mobile First Geschäftsmodelle durch gute Customer Services auf einem überfüllten Markt absetzen können. Welche Tools kommen bei N26 zum Einsatz und wie funktioniert das Orchester zwischen Mensch und KI? Mehr im brandneuen "The Art of Customer Service". …was die Herausforderungen des modernen Customer Service sind …wie veränderte Kundenwünsche den Service verändern …welche Vorteile exzellenter Kundenservice hat …wie Ch...2020-01-2936 minThe Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service // by Solvemate.The Art of Customer Service | TrailerWir machen Dich zum Customer Service Experten 👉 "The Art of Customer Service” ist ein Podcast von digital kompakt: Du wirst verbunden… Hallo, wie können wir dir weiterhelfen? Für erstklassigen Kundenservice klicke bitte den Play-Button von „The Art of Customer Service”. Folge dann den Anweisungen von Erik Pfannmöller und seinen Gästen. Sie weisen dich ein in Praxis, Tools und Techniken rund um das Thema Kundenservice. Für weitere Fragen wende dich bitte an unsere zahlreichen Shows im digital kompakt Universum. 🗣Erik Pfannmöller, Gründer von Solvemate, ein Service-Chatbot-Unternehmen. Erik moderiert bei digital kompakt bereits den erfolgrei...2020-01-2102 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSind wir schon Cyborgs? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie Technologie unser Leben verändern wird Sind wir schon Cyborgs, lautet die provokante Frage, die Erik Pfannmöller im Staffelfinale des AI unplugged Podcasts stellt. Die Antwort gibt Unternehmer und AI-Experte Fabian Westerheide und wird mit seiner Aussage sicher viele Hörer überraschen. Als Speaker für KI Themen wagt Fabian, sekundiert von Erik, einen Ausblick ins Jahr 2040 und eines können wir Euch versprechen, diese Reise ist nichts für Technologiefeinde. Das visionäre Staffelfinale von AI unplugged. Du erfährst… …wie wir in Zukunft leben (könnten) …wie Cyborgs und Mensch Maschine...2019-12-1833 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSpendentürchen 12: Hilf, Städte fahrradfreundlicher zu machenDer ADFC setzt sich für den Ausbau der Radverkehrswege ein Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 185.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Denn: Eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen lädt dazu ein, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Der ADFC möchte eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich junge und junggebliebene Fahrradfahrende sicher und zügig fortbewegen können. Warum das Ganze? Wie bei einem Weihnachtskalender stellt d...2019-12-1203 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenLogistik und Smart Cities | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie Algorithmen die Logistik verändern 2018 wurden täglich etwa 12 Millionen Brief- und Paketsendungen aufgegeben. Ein logistischer Kraftakt. Algorithmen und Roboter unterstützen schon heute die Dienstleister, um diesen enormen Aufwand zu bewältigen. In den Smart Cities der Zukunft wird sich das Paketaufkommen vervielfachen, eine Chance für Digitalunternehmer in diesem Bereich durchzustarten. Host Erik analysiert in diesem Podcast mit Swisslog Logistics Automation CEO Christian Baur, wie die Digitalisierung den Logistiksektor verändert hat und welche Entwicklungen auf uns zukommen. Du erfährst… …wie Algorithmen die Logistik verändern …warum Roboter im Warenlager imm...2019-11-1932 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWie Algorithmen die Werbeindustrie verändern | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Was ist Programmatic Advertising? Programmatic Advertising ist einer der wichtigsten Trends in der Werbeindustrie und wird die Medienindustrie nachhaltig verändern. Das betrifft auch die Beziehung zwischen User, Publisher und Advertiser. Was dieser Trend für die Werbung bedeutet, welche Rolle dabei Algorithmen spielen, bespricht Alain Blankenburg-Schröder von der Echtzeitwerbeplattform Smaato in diesem AI-Podcast mit Erik Pfannmöller. Nebenbei erläutern die beiden wichtige Begriffe wie Real Time Bidding, Connected TV und werfen einen Blick in die Zukunft der digitalen Werbung. Du erfährst… …welche Rolle Algorithmen bei der digitalen Werbung spielen …was Programm...2019-10-2134 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenAI Readiness ins Unternehmen bringen | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Schaffe ein AI Mindset bei Deinen Mitarbeitern KI und Algorithmen gehört die Zukunft. Für Mitarbeiter ist es oft schwer, die Theorie zu verstehen und erst recht praktische Anwendungen abzuleiten. Julia Butter schafft als AI Evangelist bei der Scout24 Group das Mindset bei den Mitarbeitern. Im Gespräch mit Erik Pfannmöller gibt sie ihre Learnings aus dem Prozess weiter. Du erfährst… …was AI Readiness bedeutet …wie das AI-Mindset ins Unternehmen kommt …was ein AI Ambassador oder ein AI Buddy macht …Hürden auf dem Weg zu AI Readiness 2019-09-2432 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenEin Blick auf Computer Vision | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie erkennen Computer Bilder? Fotoerkennung wird immer ausgefeilter - hat jedoch auch noch Grenzen. Fahndung mittels Bildern ist gar nicht so einfach. Freunde und Verwandte in der Foto-App zu erkennen schon. Welche Algorithmen im Hintergrund arbeiten, warum Menschen noch immer besser sind in der Bildklassifikation, weiß Computer Vision Experte Sebastian Gerke. Im Podcast verrät er zudem, welcher Schatz in deutschen Archiven schlummert. Du erfährst… …was Bildbearbeitung und -erkennung unterscheidet …wie Image Recogniton bei Bildern und Videos funktioniert …welche Rolle neuronale Netze bei der Bilderkennung spielen …ob Computer Schönheit erk...2019-08-2938 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenNeuronale Netze einfach erklärt | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wann kommt die Superintelligenz? Erik Pfannmöller bringt mit Merantix Gründer Rasmus Rothe Licht ins Dunkel neuronaler Netze und zwar so, dass es jeder versteht. Mach Dich fit im Bereich Neuronale Netze. Du erfährst… …was neuronale Netze sind …wie diese funktionieren …welche Grenzen neuronale Netze haben …die Trends in der Forschung 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mirko hatten, um dich zum Profi für Künstliche Intelligenz zu machen, diskutieren mitt...2019-07-2339 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungNeuronale Netze einfach erklärt | AI unplugged #5Bei seinem KI-Podcast „AI unplugged“ spricht KI-Experte und Solvemate-Gründer Erik Pfannmöller regelmäßig mit Experten und Unternehmern über innovative Themen, Gründungen und Trends aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Diesmal bringt er mit Merantix Gründer Rasmus Rothe Licht ins Dunkel neuronaler Netze. Du erfährst... 1)...was neuronale Netze sind 2)...wie diese funktionieren 3)...welche Grenzen neuronale Netze haben 4)...die Trends in der Forschung SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >>Zoho One - Die All-in-One-Betriebssuite für Unternehmen: https://www.a1.digital/zoho (Kostenlos ein Remote Package "ZohoOne.get.started", Rabattcode "Podcast" ) >>Naty - Innovative Biopflegeprodukte Made in Schweden: https://www.naty.com/d...2019-07-2335 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenE-Commerce und Maschinelles Lernen | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wie Du KI einsetzt, um online Kunden zu gewinnen In dieser Folge erklärt KI-Experte Erik Pfannmöller, wie KI im E-Commerce zum Einsatz kommt und wie aus Online-Shop-Besuchern echte Kunden werden. Du erfährst… …wo und wie KI im E-Commerce eingesetzt wird …wie man Algorithmen für Produktlisten optimiert …warum KI im E-Commerce wichtig ist …wann sich “make” und wann sich “buy” lohnt 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mirko hatten, um dich zum Profi für K...2019-06-2535 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungE-Commerce und Maschinelles Lernen | AI unplugged #4Bei seinem KI-Podcast „AI unplugged“ spricht KI-Experte und Solvemate-Gründer Erik Pfannmöller regelmäßig mit Experten und Unternehmern über innovative Themen, Gründungen und Trends aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. In dieser Folge erklärt er, wie KI im E-Commerce zum Einsatz kommt. Du erfährst... 1)...wo und wie KI im E-Commerce eingesetzt wird 2)...wie man Algorithmen für Produktlisten optimiert 3)...warum KI im E-Commerce wichtig ist 4)...wann sich “make” und wann sich “buy” lohnt SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >>Caya - Der digitale Briefkasten. Einfach und sicher: www.getcaya.com/kompakt (10 Prozent Rabatt) >>Otto Now - Alltagsprodukte wie Smartphones, Drohnen o...2019-06-2535 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungWie Personalisierung unser Leben verändert | AI unplugged #3Wie verändert KI die Personalisierung im Alltag und Berufsleben? Das klärt Erik Pfannmöller in diesem KI-Podcast „AI unplugged“. Du erfährst... 1)...wo Personalisierung eingesetzt ist 2)...warum KI personalisierte Angebote verändert 3)...positive Beispiele für Personalisierung 4)...wie Personalisierung in Unternehmen eingesetzt werden kann 5)...wann Unternehmen von Personalisierung profitieren SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >>DATEV - Digitale Lösungen für kaufmännische Aufgaben aus einer Hand: www.digital-schafft-perspektive.de >>Horizn Studios – 50 Euro Rabatt auf das smarte Reisegepäck: https://horizn-studios.com/de/kompakt/ (Gutscheincode: kompakt50) KAPITEL IN DIESEM PODCAST: ab: 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab: 04:26 | Personalisierung im Alltag ab: 09...2019-05-1639 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWie Personalisierung unser Leben verändert | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Sind wir auf dem Weg zum gläsernen Konsumenten? Wie verändert KI die Personalisierung im Alltag und Berufsleben? Das klärt Erik Pfannmöller in diesem KI-Podcast „AI unplugged“. Du erfährst… …wo Personalisierung eingesetzt ist …warum KI personalisierte Angebote verändert …positive Beispiele für Personalisierung …wie Personalisierung in Unternehmen eingesetzt werden kann …wann Unternehmen von Personalisierung profitieren 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mirko hatten, um dich zum Profi für Künstliche In...2019-05-1641 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenSo viel künstliche Intelligenz steckt in Autos | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Wieso der Knight Rider noch Fiktion bleibt In diesem Podcast diskutieren Holger Weiss von German Autolabs und Tobias Grosse-Puppendahl von Porsche Innovation mit Erik über den Einsatz von KI in der Automobilbranche. Dabei geht es um die Herausforderungen ebenso wie um ethische Fragen. Du erfährst… …den Unterschied zwischen KI und Regelungstechnik …wieviel KI in Fahrzeugen heute schon steckt …wie Sprachassistenten im Auto funktionieren …wie Sprachassistenten trainiert werden 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Künstliche Intelligenz: Nachdem wir anfangs Erik Pfannmöller von Solvemate regelmäßig vor dem Mirko hatt...2019-04-1142 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungSo viel künstliche Intelligenz steckt in Autos | AI unplugged #2Bei seinem KI-Podcast „AI unplugged“ spricht KI-Experte und Solvemate-Gründer Erik Pfannmöller regelmäßig mit Experten und Unternehmern über innovative Themen, Gründungen und Trends aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. In diesem Podcast sind Holger Weiss von German Autolabs und Tobias Grosse-Puppendahl von Porsche Innovation zu Gast, um über KI in der Automobilbranche zu diskutieren. Du erfährst... 1)...den Unterschied zwischen KI und Regelungstechnik 2)...wieviel KI in Fahrzeugen heute schon steckt 3)...wie Sprachassistenten im Auto funktionieren 4)...wie Sprachassistenten trainiert werden 5)...wie Porsche KI auf die Straße bringt SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >>BOTfriends - Chatbot-Entwicklung mithilfe von Künstlicher Intel...2019-04-1138 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKünstliche Intelligenz, verständlich erklärt | #Kuenstliche Intelligenz 🤖Alles über Maschinelles Lernen und Algorithmen Bei seinem KI-Podcast „AI unplugged“ spricht KI-Experte und Solvemate-Gründer Erik Pfannmöller regelmäßig mit Experten und Unternehmern über innovative Themen, Gründungen und Trends aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. In dieser Folge klären wir Begriffe rund um maschinelles Lernen und erklären, was Algorithmen sind. Du erfährst… …welche Formen von Künstlichen Intelligenzen es gibt …wie KIs lernen …was Algorithmen sind und welche Arten es gibt …warum Daten wichtiger als der Algorithmus sind 👉 Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Küns...2019-03-0537 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungKünstliche Intelligenz, verständlich erklärt | AI unplugged #1Bei seinem KI-Podcast „AI unplugged“ spricht KI-Experte und Solvemate-Gründer Erik Pfannmöller regelmäßig mit Experten und Unternehmern über innovative Themen, Gründungen und Trends aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. In dieser Folge klären wir Begriffe rund um maschinelles Lernen und erklären, was Algorithmen sind. Du erfährst... 1)...welche Formen von Künstlichen Intelligenzen es gibt 2)...wie KIs lernen 3)...was Algorithmen sind und welche Arten es gibt 4)...warum Daten wichtiger als der Algorithmus sind SPONSOREN IN DIESEM PODCAST: >>Cloudwürdig – Cloud Dienstleister und Google Partner: www.cloudwuerdig.com >>VC/O – Arbeiten in Viessmanns Digitalisierungs-Einheit: www.v-co.io >>Edge Computing...2019-03-0536 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenAutomatisierung des Kundensupports mit Chatbots | #CustomerService 📞EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Folge des Deep Dive Wissen Podcasts haben wir den Chatbot-Experten Erik Pfannmöller zu Gast, der im Rahmen unseres Tech Breakfasts in einem Live-Vortrag die wichtigsten Funktionsweisen und Vorteile von Chatbots im Kundensupport erklärt. In this episode you'll learn... ...was Chatbots sind ...etwas zu den Vorteilen von Chatbots im Kundensupport ...was Solvemate macht ...wie Chatbots im Businessumfeld funktionieren ...die Vor- und Nachteile von Natural Language und Multiple Choice “The Art of Customer Service” is a podcast by Solvemate. You’re being connected… Hello, how can we help you? For top notch customer service insights and advice, jus...2018-12-2150 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungAutomatisierung des Kundensupports mit Chatbots | Deep Dive #16In dieser Folge des Deep Dive Wissen Podcasts haben wir den Chatbot-Experten Erik Pfannmöller zu Gast, der im Rahmen unseres Tech Breakfasts in einem Live-Vortrag die wichtigsten Funktionsweisen und Vorteile von Chatbots im Kundensupport erklärt. Übrigens: 50 Prozent Rabatt auf die ersten sechs Monate SevDesk in einem Tarif eurer Wahl mit dem Rabattcode 'DIGITALKOMPAKT6MNTH' SPONSOREN IN DIESEM PODCAST:  >>Cloudwürdig – Cloud Dienstleister und Google Partner: www.cloudwuerdig.com >>SevDesk – digitale Buchhaltungssoftware für Selbstständige, Freiberufler und Startups: https://sevdesk.de/digitalkompakt/ >>Übersicht aller Sponsoren: https://www.digitalkompakt.de/sponsoren/ KAPITEL DIESES PODCASTS: ab: 00:00 | Vorstellungsrunde und Einführung ins Thema ab...2018-12-2136 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenWie baut man ein KI-Unternehmen auf? | #Kuenstliche Intelligenz 🤖KI-Unternehmer Erik Pfannmöller im Gespräch Wir haben Erik Pfannmöller zu Gast, der als CEO von Fredknows.it (mittlerweile Solvemate), ein spannendes Unternehmen auf der Brücke zwischen Chatbots und Künstlicher Intelligenz gegründet hat. Er zeigt auf, wie man ein KI-Unternehmen gründet, erklärt das Lösen von Problemen mithilfe Künstlicher Intelligenz und gibt einen Einblick in den Zusammenhang von Unternehmertum und Leistungssport. Du erfährst… 1) …wie man ein KI-Unternehmen gründet 2) …welche Disziplinen der KI beim Gründen relevant sein können 3) …welche Probleme sich beispielhaft mit...2017-06-0652 mindigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & Digitalisierungdigital kompakt | Unternehmer-Podcast zu Startups & DigitalisierungWie baut man ein KI-Unternehmen auf? | Hardware & KI #8In dieser Folge sprechen Digital kompakt und Fabian Westerheide mit Erik Pfannmöller, CEO von fredknows.IT, wie man ein KI-Unternehmen gründet, über das Lösen von Problemen mithilfe Künstlicher Intelligenz und den Zusammenhang von Unternehmertum und Leistungssport. /// Fan werden: facebook.com/digitalkompakt2017-06-0656 min