podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Erik Von Malottki
Shows
Rote Welle
Rote Welle (26) – Sonderbericht zum Ende der Ampel
In dieser Sonderausgabe der “Roten Welle” meldet sich Erik mit einem brisanten Update direkt aus dem Bundestag: Olaf Scholz hat Christian Lindner aus dem Kabinett entlassen – und das aus gutem Grund. Lindners Verhalten in den letzten Tagen führte zu einer Vertrauenskrise und schließlich zum Bruch der Ampel-Koalition. Im Zentrum des Gesprächs stehen die brisanten […] Der Beitrag Rote Welle (26) – Sonderbericht zum Ende der Ampel erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-11-08
08 min
Rote Welle
Rote Welle (26) – Sonderbericht zum Ende der Ampel
In dieser Sonderausgabe der “Roten Welle” meldet sich Erik mit einem brisanten Update direkt aus dem Bundestag: Olaf Scholz hat Christian Lindner aus dem Kabinett entlassen – und das aus gutem Grund. Lindners Verhalten in den letzten Tagen führte zu einer Vertrauenskrise und schließlich zum Bruch der Ampel-Koalition. Im Zentrum des Gesprächs stehen die brisanten […] Der Beitrag Rote Welle (26) – Sonderbericht zum Ende der Ampel erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-11-08
08 min
Rote Welle
Rote Welle (25) – Regenbogen, Rücktritt, Radweg – Kämpfe für Demokratie
In dieser Folge berichtet Erik von Malottki über den Rücktritt des beliebten Neubrandenburger Oberbürgermeisters Silvio Witt, der nach einer rechten Mobbingkampagne das Amt niederlegte. Erik thematisiert den umstrittenen Beschluss, die Regenbogenfahne abzuhängen, und spricht darüber, wie die Gesellschaft darauf reagieren sollte. Außerdem gibt er Einblicke in seinen Einsatz für den 15-Euro-Mindestlohn, seine Kritik an der […] Der Beitrag Rote Welle (25) – Regenbogen, Rücktritt, Radweg – Kämpfe für Demokratie erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-10-18
11 min
Rote Welle
Rote Welle (25) – Regenbogen, Rücktritt, Radweg – Kämpfe für Demokratie
In dieser Folge berichtet Erik von Malottki über den Rücktritt des beliebten Neubrandenburger Oberbürgermeisters Silvio Witt, der nach einer rechten Mobbingkampagne das Amt niederlegte. Erik thematisiert den umstrittenen Beschluss, die Regenbogenfahne abzuhängen, und spricht darüber, wie die Gesellschaft darauf reagieren sollte. Außerdem gibt er Einblicke in seinen Einsatz für den 15-Euro-Mindestlohn, seine Kritik an der […] Der Beitrag Rote Welle (25) – Regenbogen, Rücktritt, Radweg – Kämpfe für Demokratie erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-10-18
11 min
Rote Welle
Rote Welle (24) – Kita-Kampf, kritische Fragen und Kinderschutz
In dieser Folge geht’s richtig zur Sache: Erik berichtet von einer intensiven Woche im Bundestag. Im Fokus steht das neue Kita-Gesetz, an dem er maßgeblich mitgearbeitet hat. Es geht um bundesweite Standards, Sprachbildung und bessere Arbeitsbedingungen für Erzieher*innen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Außerdem blickt Erik auf sein großes Interview bei “Jung […] Der Beitrag Rote Welle (24) – Kita-Kampf, kritische Fragen und Kinderschutz erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-10-11
17 min
Rote Welle
Rote Welle (24) – Kita-Kampf, kritische Fragen und Kinderschutz
In dieser Folge geht’s richtig zur Sache: Erik berichtet von einer intensiven Woche im Bundestag. Im Fokus steht das neue Kita-Gesetz, an dem er maßgeblich mitgearbeitet hat. Es geht um bundesweite Standards, Sprachbildung und bessere Arbeitsbedingungen für Erzieher*innen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Außerdem blickt Erik auf sein großes Interview bei “Jung […] Der Beitrag Rote Welle (24) – Kita-Kampf, kritische Fragen und Kinderschutz erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-10-11
17 min
Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 7. Oktober 2024 (Gast: Hans Jessen)
mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über den Zollstreit mit China, den Jahrestag des Hamas-Überfalls, die deutsche Einheit, den Führungswechsel bei den Grünen, die neue Wirtschaftsprognose und neue Konjunkturdaten, eine Bürgschaft für Flugtaxen, das Lindner-Depot, die Anschubfinanzierung für Langzeitarbeitslose und schauen auf das Interview mit SPD-Abgeordneten Erik von Malottki. Zu Gast heute ist Jung & Naiv-Urgestein und Politikjournalist Hans Jessen. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen...
2024-10-08
2h 17
Jung & Naiv
#729 - Erik von Malottki (SPD) über Glaubwürdigkeit, die Ampel & Fraktionszwang
Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Erik von Malottki (SPD Mecklenburg-Vorpommern). Er ist seit Oktober 2021 Mitglied des 20. Deutschen Bundestages. Ein Gespräch über Eriks Wahlkreis, Philipp Amthor (CDU), Nebentätigkeiten und Lobbyismus von Bundestagsabgeordneten, Abschaffung von Leiharbeit und Hartz 4, Eriks Adelsfamilie, seine Eltern und die Nachwendezeit, Aufarbeitung der Treuhand, Frauenrechte und Abtreibung, seine Biografie und Studium, Eriks politische Überzeugungen, Bildungspolitik, das Abgeordneten-Dasein in der Ampel-Koalition, Finanzminister Christian Lindner und Zusammenarbeit mit der FDP, Sparpolitik und die Schuldenbremse, Mindestlohn, Kinderarmut und Rente, das €9-Ticket und klimaschädliche Subventionen, Vermögensungleichheit und -steuer, die aktuelle Migrationspolitik und das "Sich...
2024-10-01
3h 07
Rote Welle
Rote Welle (23) – Sicherheit, Sprachbildung und Schienenstreit
In dieser Folge der Roten Welle gibt Erik einen Einblick in die brisanten Sicherheitsdebatten im Bundestag und erklärt, warum er einen offenen Brief für mehr Menschenwürde unterschrieben hat. Außerdem geht es um Fortschritte beim Kita-Qualitätsgesetz, den Kampf für bessere Sprachbildung und die dringende Notwendigkeit, Personalengpässe zu beheben. Zum Abschluss spricht Erik über den Einsatz für die Vorpommern-Magistrale […] Der Beitrag Rote Welle (23) – Sicherheit, Sprachbildung und Schienenstreit erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-09-27
06 min
Rote Welle
Rote Welle (23) – Sicherheit, Sprachbildung und Schienenstreit
In dieser Folge der Roten Welle gibt Erik einen Einblick in die brisanten Sicherheitsdebatten im Bundestag und erklärt, warum er einen offenen Brief für mehr Menschenwürde unterschrieben hat. Außerdem geht es um Fortschritte beim Kita-Qualitätsgesetz, den Kampf für bessere Sprachbildung und die dringende Notwendigkeit, Personalengpässe zu beheben. Zum Abschluss spricht Erik über den Einsatz für die Vorpommern-Magistrale […] Der Beitrag Rote Welle (23) – Sicherheit, Sprachbildung und Schienenstreit erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-09-27
06 min
Rote Welle
Rote Welle (22) – Haushalt, Höchsttempo, Hoffnung
Erik meldet sich frisch zurück aus der Bundestagssommerpause mit brisanten Themen: Vom Kampf gegen Kürzungen im Bundeshaushalt, über die hartnäckige Arbeit für eine bessere Zugverbindung in Vorpommern, bis hin zur dringend notwendigen Reform des Kita-Systems. Auch die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nimmt Fahrt auf – ein Schritt, der für Vorpommern besonders wichtig ist. […] Der Beitrag Rote Welle (22) – Haushalt, Höchsttempo, Hoffnung erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-09-13
10 min
Rote Welle
Rote Welle (22) – Haushalt, Höchsttempo, Hoffnung
Erik meldet sich frisch zurück aus der Bundestagssommerpause mit brisanten Themen: Vom Kampf gegen Kürzungen im Bundeshaushalt, über die hartnäckige Arbeit für eine bessere Zugverbindung in Vorpommern, bis hin zur dringend notwendigen Reform des Kita-Systems. Auch die Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro nimmt Fahrt auf – ein Schritt, der für Vorpommern besonders wichtig ist. […] Der Beitrag Rote Welle (22) – Haushalt, Höchsttempo, Hoffnung erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-09-13
10 min
Rote Welle
Rote Welle (21) – Perspektiven, Petitionen, Positives
In der heutigen Episode gibt Erik einen Einblick in die turbulente letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause. Schwerpunktmäßig dreht sich alles um den Haushalt, insbesondere um die Abwehr der durch die FDP geforderten Sozialkürzungen. Erik berichtet von seinem Engagement und dem Mitgliederbegehren, das maßgeblich dazu beigetragen hat, Kürzungen im Sozialbereich zu verhindern. Es geht um die […] Der Beitrag Rote Welle (21) – Perspektiven, Petitionen, Positives erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-07-05
10 min
Rote Welle
Rote Welle (21) – Perspektiven, Petitionen, Positives
In der heutigen Episode gibt Erik einen Einblick in die turbulente letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause. Schwerpunktmäßig dreht sich alles um den Haushalt, insbesondere um die Abwehr der durch die FDP geforderten Sozialkürzungen. Erik berichtet von seinem Engagement und dem Mitgliederbegehren, das maßgeblich dazu beigetragen hat, Kürzungen im Sozialbereich zu verhindern. Es geht um die […] Der Beitrag Rote Welle (21) – Perspektiven, Petitionen, Positives erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-07-05
10 min
Rote Welle
Rote Welle (20) – Mindestlohn, Mob-Angriff, Magistrale
Zu Beginn dieser Folge gibt es erfreuliche Neuigkeiten zur möglichen Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, eine Forderung, für die Erik seit Langem kämpft. Er erklärt, warum dieser Schritt für Ostdeutschland und insbesondere für den Niedriglohnsektor so bedeutend ist. Ein weiteres Thema, das Erik berührt, ist der erschreckende Angriff auf den Kollegen Matthias Ecke durch […] Der Beitrag Rote Welle (20) – Mindestlohn, Mob-Angriff, Magistrale erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-05-16
09 min
Rote Welle
Rote Welle (20) – Mindestlohn, Mob-Angriff, Magistrale
Zu Beginn dieser Folge gibt es erfreuliche Neuigkeiten zur möglichen Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro, eine Forderung, für die Erik seit Langem kämpft. Er erklärt, warum dieser Schritt für Ostdeutschland und insbesondere für den Niedriglohnsektor so bedeutend ist. Ein weiteres Thema, das Erik berührt, ist der erschreckende Angriff auf den Kollegen Matthias Ecke durch […] Der Beitrag Rote Welle (20) – Mindestlohn, Mob-Angriff, Magistrale erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-05-16
09 min
Rote Welle
Rote Welle (19) – Amthor, AfD, Ansagen
In dieser Folge reflektiert Erik über den jüngsten Landesparteitag der SPD MV und betont die Bedeutung der Geschlossenheit in der politischen Landschaft. Erik teilt auch seine Eindrücke von der Fraktionssitzung und hebt die energiegeladene Rede von Olaf Scholz hervor, die zur Verteidigung des Sozialstaats aufruft. Weiterhin diskutiert er die jüngsten Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen […] Der Beitrag Rote Welle (19) – Amthor, AfD, Ansagen erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-04-29
10 min
Rote Welle
Rote Welle (19) – Amthor, AfD, Ansagen
In dieser Folge reflektiert Erik über den jüngsten Landesparteitag der SPD MV und betont die Bedeutung der Geschlossenheit in der politischen Landschaft. Erik teilt auch seine Eindrücke von der Fraktionssitzung und hebt die energiegeladene Rede von Olaf Scholz hervor, die zur Verteidigung des Sozialstaats aufruft. Weiterhin diskutiert er die jüngsten Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen […] Der Beitrag Rote Welle (19) – Amthor, AfD, Ansagen erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-04-29
10 min
Rote Welle
Rote Welle (18) – Klima, Krieg und Kinder
In dieser Folge teilt Erik eine herzerwärmende Nachricht aus dem ländlichen Raum, die zeigt, wie kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können. Erik reflektiert auch über die aktuellen Konflikte in der Ukraine und Gaza und betont die Wichtigkeit des Einsatzes für Menschenrechte und Frieden. Weiterhin diskutiert er hitzige Debatten im Bundestag über Mietpreisbremse und Selbstbestimmungsgesetz und […] Der Beitrag Rote Welle (18) – Klima, Krieg und Kinder erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-04-12
08 min
Rote Welle
Rote Welle (18) – Klima, Krieg und Kinder
In dieser Folge teilt Erik eine herzerwärmende Nachricht aus dem ländlichen Raum, die zeigt, wie kleine Veränderungen große Auswirkungen haben können. Erik reflektiert auch über die aktuellen Konflikte in der Ukraine und Gaza und betont die Wichtigkeit des Einsatzes für Menschenrechte und Frieden. Weiterhin diskutiert er hitzige Debatten im Bundestag über Mietpreisbremse und Selbstbestimmungsgesetz und […] Der Beitrag Rote Welle (18) – Klima, Krieg und Kinder erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-04-12
08 min
Rote Welle
Rote Welle (17) – Frieden, Freiwilligendienste und Fußball
In dieser Episode beleuchtet Erik Diskussionen über Frieden im Kontext von internationalen Konflikten, die Rolle von Freiwilligendiensten und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie die Bedeutung des Sports, insbesondere des Fußballs, für die Integration. Erfahrt mehr über aktuelle Debatten im Bundestag, darunter die Diskussionen zur Lage in Palästina und Israel sowie zur Taurus-Lieferung an die […] Der Beitrag Rote Welle (17) – Frieden, Freiwilligendienste und Fußball erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-03-15
11 min
Rote Welle
Rote Welle (17) – Frieden, Freiwilligendienste und Fußball
In dieser Episode beleuchtet Erik Diskussionen über Frieden im Kontext von internationalen Konflikten, die Rolle von Freiwilligendiensten und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie die Bedeutung des Sports, insbesondere des Fußballs, für die Integration. Erfahrt mehr über aktuelle Debatten im Bundestag, darunter die Diskussionen zur Lage in Palästina und Israel sowie zur Taurus-Lieferung an die […] Der Beitrag Rote Welle (17) – Frieden, Freiwilligendienste und Fußball erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-03-15
11 min
Rote Welle
Rote Welle (16) – Freiwillige, Finanzen, Fortschritt
In dieser Episode von „Rote Welle“ stehen Eriks Bemühungen um das Freiwilligendienstgesetz, sein Engagement für eine gerechte Bezahlung der Freiwilligen und die Notwendigkeit einer finanziellen Sicherung der Plätze. Erik teilt auch seine klare Position zur Cannabis-Legalisierung und erklärt, warum eine Entkriminalisierung im Sinne des Jugendschutzes unumgänglich ist. Weiterhin berichtet er über den Fortschritt im Kampf […] Der Beitrag Rote Welle (16) – Freiwillige, Finanzen, Fortschritt erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-02-22
09 min
Rote Welle
Rote Welle (16) – Freiwillige, Finanzen, Fortschritt
In dieser Episode von „Rote Welle“ stehen Eriks Bemühungen um das Freiwilligendienstgesetz, sein Engagement für eine gerechte Bezahlung der Freiwilligen und die Notwendigkeit einer finanziellen Sicherung der Plätze. Erik teilt auch seine klare Position zur Cannabis-Legalisierung und erklärt, warum eine Entkriminalisierung im Sinne des Jugendschutzes unumgänglich ist. Weiterhin berichtet er über den Fortschritt im Kampf […] Der Beitrag Rote Welle (16) – Freiwillige, Finanzen, Fortschritt erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-02-22
09 min
Rote Welle
Rote Welle (15) – Haushalt, Hoffnung, Herausforderungen
Direkt aus dem politischen Herz Berlins teilt Erik seine Einsichten zu einer Zeit der extremen Polarisation, markiert von Bauernprotesten und dem Kampf für Demokratie gegen die Schatten des Rechtsextremismus. Höhepunkte der Folge umfassen eine hitzige Debatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz über die Zukunft Deutschlands, die Bedeutung der Freiwilligendienste und die dringende Notwendigkeit, die […] Der Beitrag Rote Welle (15) – Haushalt, Hoffnung, Herausforderungen erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-02-02
08 min
Rote Welle
Rote Welle (15) – Haushalt, Hoffnung, Herausforderungen
Direkt aus dem politischen Herz Berlins teilt Erik seine Einsichten zu einer Zeit der extremen Polarisation, markiert von Bauernprotesten und dem Kampf für Demokratie gegen die Schatten des Rechtsextremismus. Höhepunkte der Folge umfassen eine hitzige Debatte zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz über die Zukunft Deutschlands, die Bedeutung der Freiwilligendienste und die dringende Notwendigkeit, die […] Der Beitrag Rote Welle (15) – Haushalt, Hoffnung, Herausforderungen erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-02-02
08 min
Rote Welle
Rote Welle (14) – Klima, Kürzungen, Kampfgeist
Erik meldet sich frisch und energiegeladen aus der Weihnachtspause zurück im Bundestag. Gleich zu Beginn sorgt ein unerwartetes Urteil zum KTF und die daraus resultierenden geplanten Kürzungen für Gesprächsstoff. Erik teilt seine Erkenntnisse aus intensiven Diskussionen mit Landwirten und Einheimischen und bringt uns so die authentische Perspektive aus seiner Region näher. Ein besonderer Fokus liegt […] Der Beitrag Rote Welle (14) – Klima, Kürzungen, Kampfgeist erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-01-19
07 min
Rote Welle
Rote Welle (14) – Klima, Kürzungen, Kampfgeist
Erik meldet sich frisch und energiegeladen aus der Weihnachtspause zurück im Bundestag. Gleich zu Beginn sorgt ein unerwartetes Urteil zum KTF und die daraus resultierenden geplanten Kürzungen für Gesprächsstoff. Erik teilt seine Erkenntnisse aus intensiven Diskussionen mit Landwirten und Einheimischen und bringt uns so die authentische Perspektive aus seiner Region näher. Ein besonderer Fokus liegt […] Der Beitrag Rote Welle (14) – Klima, Kürzungen, Kampfgeist erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2024-01-19
07 min
Rote Welle
Rote Welle (13) – Haushalt, Herzblut, Hoffnungszeichen
In der neuesten Folge der “Roten Welle” nimmt Erik die Zuhörer mit auf eine kurze Reise durch eine turbulente Sitzungswoche im verschneiten Berlin. Ursprünglich war diese Woche als Haushaltswoche vorgesehen, aber überraschend kam es anders: Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts führte zur Verschiebung der Haushaltswoche und zur Planung eines Nachtragshaushalts für 2023. Erik hebt hervor, wie […] Der Beitrag Rote Welle (13) – Haushalt, Herzblut, Hoffnungszeichen erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-12-01
05 min
Rote Welle
Rote Welle (12) – Schuldenbremse, Sozialdienste, Strategien: Eine erfolgreiche Woche
In dieser Episode teilt Erik wieder spannende Einblicke in eine erfolgreiche politische Woche. Er freut sich über den großen Erfolg: Die geplanten Kürzungen bei den Freiwilligendiensten wurden nach intensiven Bemühungen und einer starken Kampagne zurückgenommen. Erik hebt die Bedeutung dieser Dienste für die Gesellschaft hervor und dankt allen, die sich engagiert haben. Außerdem spricht er […] Der Beitrag Rote Welle (12) – Schuldenbremse, Sozialdienste, Strategien: Eine erfolgreiche Woche erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-11-17
05 min
Rote Welle
Rote Welle (11) – Kinder, Kitas, Knete: Widerstand gegen Kürzungen im Sozialbereich
Diese Woche stand die Kindergrundsicherung im Rampenlicht! Eine Anhörung und die erste Lesung im Parlament haben stattgefunden, und das Ziel ist klar: Kinderarmut bekämpfen und Familien finanziell unterstützen. Erik ist überzeugt von dieser Idee – Garantiebeträge und Zusatzleistungen, abhängig vom Einkommen der Eltern, sollen das Leben der Familien erleichtern. Und das Beste daran? Verschiedene Leistungen […] Der Beitrag Rote Welle (11) – Kinder, Kitas, Knete: Widerstand gegen Kürzungen im Sozialbereich erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-11-10
06 min
Zwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament
21: „Und jetzt keine Angst vorm Ball!“ Dem FC Bundestag auf die Füße geschaut
Es heißt, Fußball sei die schönste Nebensache der Welt. Besonders scheint dies für die über 80 Abgeordneten zu gelten, die Mitglied im FC Bundestag sind. Seit 1961 kickt eine Auswahl an MdBs, dazu zählten auch schon Joschka Fischer, Norbert Lammert, Andreas Scheuer und Gerhard Schröder, in Freundschaftsspielen gegen Amateurmannschaften aus ganz Deutschland. Im Selbstverständnis ist der Verein ein „Botschafter des Parlaments“, etwa bei der jährlichen Europameisterschaft der Parlamentarier. Darüber und viele weitere Themen rund um den FC-Bundestag sprechen wir in dieser Folge mit dem Team-Manager Philipp Kahlert. Ergänzend haben wir im Rahmen eines Fr...
2023-11-10
33 min
Rote Welle
Rote Welle (10) – Brücken, Brokkoli, Bundestag: Blick auf aktuelle Bewegungen
Erik von Malottki startet mit einer großartigen Neuigkeit – die Karniner Brücke ist im Bundes-Schienen-Wege-Ausbau-Gesetz aufgetaucht! Ein erster Schritt in Richtung Ausbau und Verbindung. Dann geht es weiter zum Sachstandsbericht zur deutschen Einheit. Hier werden die Unterschiede im Lohnniveau zwischen Ost und West beleuchtet. Erik setzt sich für mehr Tarifbindung und einen höheren Mindestlohn ein. […] Der Beitrag Rote Welle (10) – Brücken, Brokkoli, Bundestag: Blick auf aktuelle Bewegungen erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-10-20
07 min
Rote Welle
Rote Welle (9) – Macht, Migration, Medizin: Momentaufnahmen der Moderne
Das alles beherrschende Thema war zweifellos die Krise im Nahen Osten. Eine Regierungserklärung, ein gemeinsamer Antrag, und eine klare Botschaft: Deutschland steht an der Seite Israels. Doch die Emotionen kochen hoch, wenn Kinder zu Opfern werden. Da findet auch ein Politiker manchmal keine Worte mehr. Zur Abwechslung gab es auch ein persönliches Highlight für Erik […] Der Beitrag Rote Welle (9) – Macht, Migration, Medizin: Momentaufnahmen der Moderne erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-10-13
08 min
Rote Welle
Rote Welle (8) – Pipes, Petitionen, Perspektiven: Pioniergeist in der Politik
Erik startet mit einer echten Erfolgsgeschichte: dem Skaterpark in Jahen. Dank der Crowdfunding-Kampagne des Bürgermeisters Andre Werner und einer intelligenten Vernetzung konnte ein Zuschuss von 5.000 Euro aus dem Programm des Staatsministers für Ostdeutschland eingeholt werden. Erik freut sich, diese Initiative bei der Verleihung in der Alten Försterei in Berlin hautnah erlebt zu haben. Der […] Der Beitrag Rote Welle (8) – Pipes, Petitionen, Perspektiven: Pioniergeist in der Politik erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-09-29
08 min
Rote Welle
Rote Welle (7) – Freiwillige, Frühchen, Finanzfragen: Fokus auf die Zukunft
Erik steigt mit einem Thema ein, das deutschlandweit für Aufsehen sorgte: Die drohenden Kürzungen bei den Freiwilligendiensten. Hier zeigt sich Erik kämpferisch. Er setzt alles daran, diesen Kahlschlag im sozialen Sektor zu verhindern. Erik berichtet von der enormen Resonanz der Kampagne “Freiwilligendienst stärken”, die 100.000 Unterschriften sammeln konnte. Wenn man die Reichweite der Berichterstattung im […] Der Beitrag Rote Welle (7) – Freiwillige, Frühchen, Finanzfragen: Fokus auf die Zukunft erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-09-22
07 min
Rote Welle
Rote Welle (6) – Energie, Einsatz, Empathie: Eriks Agenda nach der Sommerpause
Willkommen zurück zur neuesten Folge von “Rote Welle” mit Erik von Malottki, dem Bundestagsabgeordneten der SPD, frisch erholt und voller Tatendrang nach der Sommerpause. Erik lässt uns wissen, dass er während der Auszeit in seinem Wahlkreis viel unterwegs war. Cafés mit den Bürgern, politische Diskussionen und vor allem: das Sammeln von 34 dringlichen Aufträgen, die […] Der Beitrag Rote Welle (6) – Energie, Einsatz, Empathie: Eriks Agenda nach der Sommerpause erschien zuerst auf Erik von Malottki.
2023-09-08
07 min
Einmischen! Politik Podcast
Arbeit im Bundestag und Massenradikalisierung
Podcast #217 Woop! Woop! Heute wird es relativ kurz für Einmischen Podcast Verhältnisse. Dafür könnt ihr euch umso besser auf die beiden Gäste konzentrieren. Ich habe nach längerer Zeit mal wieder Erik von Malottki (SPD MdB) besucht und mit Julia Ebner geht es um ihr Buch zur "Massenradikalisierung" (Suhrkamp). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, Christoph, Robert, Stephan, Harald, Hug Edith...
2023-06-19
2h 17
Einmischen! Politik Podcast
Arbeit im Bundestag und Massenradikalisierung
Podcast #217 Woop! Woop! Heute wird es relativ kurz für Einmischen Podcast Verhältnisse. Dafür könnt ihr euch umso besser auf die beiden Gäste konzentrieren. Ich habe nach längerer Zeit mal wieder Erik von Malottki (SPD MdB) besucht und mit Julia Ebner geht es um ihr Buch zur "Massenradikalisierung" (Suhrkamp). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, Christoph, Robert, Stephan, Harald, Hug Edith...
2023-06-19
2h 17
Einmischen! Politik Podcast
Aller Anfang ist schwer - der neue im Bundestag
Podcsat #184 Woop! Woop! Heute habe ich Erik von Malottki im Programm. Der neue SPD Bundestagsabgeordnete aus Meck-Pomm war schon zu Gast im Wahlkampf und er erzählt mir mal wie so die ersten Monate im Bundestag waren. Danach spreche ich mit Christian Lammert über "Das Versprechen der Gleichheit" (C.H. Beck Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Max-Fabian, Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Niklas, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Stephan, Linus, Nikolja, Tobias, Samuel, Philipp, Robert, Andreas, Hansjörg, Stephan, Harald, Marcel, Christoph, Ingo, Dominik, Ano...
2022-04-04
2h 18
Einmischen! Politik Podcast
Aller Anfang ist schwer - der neue im Bundestag
Podcsat #184 Woop! Woop! Heute habe ich Erik von Malottki im Programm. Der neue SPD Bundestagsabgeordnete aus Meck-Pomm war schon zu Gast im Wahlkampf und er erzählt mir mal wie so die ersten Monate im Bundestag waren. Danach spreche ich mit Christian Lammert über "Das Versprechen der Gleichheit" (C.H. Beck Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Max-Fabian, Sebastian, Dawit, Tom, Larissa, Silvana, Joachim, Niklas, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Stephan, Linus, Nikolja, Tobias, Samuel, Philipp, Robert, Andreas, Hansjörg, Stephan, Harald, Marcel, Christoph, Ingo, Dominik, Ano...
2022-04-04
2h 18
Einmischen! Politik Podcast
Here we go again - Saarlandedition
Podcast #158 Woop! Woop! Urlaub ist vorbei. Ich starte mit den Grünen im Saarland und Erik von Malottki (SPD) dem Gegenkandidaten von Philipp Amthor im Wahlkreis 16. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Dirk, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Stephan, Tobias, Samuel, Philipp, Jonas, Annette, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Jens, Marcel, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Robert, Stephanie, Thomas, Linus, Daniel, Marc, Andreas, Norbert, Martin, Karsten, Nikolaj Empfehlung: Saar-Grüner Hubert Ulr...
2021-08-02
2h 43
Einmischen! Politik Podcast
Here we go again - Saarlandedition
Podcast #158 Woop! Woop! Urlaub ist vorbei. Ich starte mit den Grünen im Saarland und Erik von Malottki (SPD) dem Gegenkandidaten von Philipp Amthor im Wahlkreis 16. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Dirk, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Stephan, Tobias, Samuel, Philipp, Jonas, Annette, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Jens, Marcel, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Robert, Stephanie, Thomas, Linus, Daniel, Marc, Andreas, Norbert, Martin, Karsten, Nikolaj Empfehlung: Saar-Grüner Hubert Ulr...
2021-08-02
2h 43
VeRa – verquer. Radio
VeRa 092: DemokraTISCH Entscheidungsfindung
Wie entscheiden wir in unserer Stadt? Brauchen wir neue Formen der Entscheidungsfindung? Diese und andere Fragen haben wir bei unserem VeRa Spezial am 05. September diskutiert, als wir im Rahmen der zweiten Demokratiekonferenz einen sogenannten DemokraTISCH im Radio veranstaltet haben. Die DemokraTISCHE, das sind die dezentrale Demokratiekonferenz der Greifswalder Partnerschaft für Demokratie. VeRa ist auch mit dabei und das heißt: Wir hatten drei Gäste im Studio und haben über das Thema Entscheidungsfindung in unserer Stadt gesprochen. Dabei haben wir Fragen und Aussagen der ersten Demokratiekonferenz aufgregriffen („Wieso entscheidet die Bürgerschaft eigentlich nicht im Konsens?“ oder „Wir...
2019-09-07
57 min
Betapolitik
Lage der Stadt Nr. 9
Die erste Lage der Stadt in diesem Jahr mit David Wulff (FDP) und Erik von Malottki (SPD). Ein Schwerpunkt dieser Folge ist ein schon lang diskutiertes und kulturelles Thema „das Theater“. Wir besprechen ausführlich die geplante und geplatzte Theaterreform und erörtern wo wir perspektivisch mit dem Theater hinsteuern wollen und können. Außerdem stehen wieder auf der Tagesordnung das Personenkarussell und die fehlenden Kinderbetreuungsplätze. Auch Themen dieser Folge sind: die aktuelle Wildschweinproblematik der Stadt, der Antrag für einen Aufsichtsrat für die Stadtmarketing GmbH, tolle neue Trauorte in Greifswald, der Wunsch nach mehr Toiletten und eine ökolog...
2018-02-16
00 min
Betapolitik
Lage der Stadt Nr. 8
Eine neue Lage der Stadt von David Wulff und Erik von Malottki. Diesmal geht es unteranderem um das viel diskutierte Thema „Kita Gebühren“, die eigentlich sinken sollen, jedoch aber nicht machen. In einer aktuellen Stunde in der Bürgerschaft wurde über die Situation und den Zustand der Sportstätten in Greifswald gesprochen, es stellte sich heraus, dass es dort noch viel tun gibt. Weiterhin wird über das Parkplatzproblem durch das neue Hotel in der Innenstadt und mögliche Lösungen diskutiert. Außerdem geht es um den SKONTO Möbelmarkt am Elisenpark, Vergünstigungen bei den Gartenpachten und Verbesserungen beim Stadtteil...
2017-12-23
1h 00
Betapolitik
Lage der Stadt Nr. 7
Eine neue Lage der Stadt mit David Wulff (FDP) und Erik von Malottki (SPD) über die aktuellen Themen in Greifswald. Es gibt Personaländerungen bei FDP und Grünen und das Hotel Projekt sorgt für große Aufreger in der Stadt. Die größte Diskussion dreht sich um den Neubau einer Grundschule. Ist der Standort richtig? Sollen eine fünfte und sechste Klassenstufe gleich mitgeplant werden? Wie groß muss die Sporthalle gebaut werden oder wo kommen eigentlich die notwendigen Lehrer her? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in dieser Folge Betapolitik.
2017-11-11
00 min
Betapolitik
Bundestagswahl Spezial
Zusammen mit Dietger Wille (CDU), Erik von Malottki (SPD) und Waldemar Okon (Grüne) diskutiere ich (David Wulff, FDP) die laufende Bundestagswahl. Keiner von uns kandidiert für den Bundestag aber wir sind alle mehr oder weniger in den Wahlkampf involviert. Wie stellt sich das geschehen also aus Sicht der hinteren politischen Reihen da. Eine Diskussion.
2017-09-15
1h 01
Betapolitik
Lage der Stadt Nr. 5
David Wulff (FDP) und Erik von Malottki (SPD) im Gespräch über aktuelle Themen in und um Greifswald. Diesesmal auf der Tagesordnung: Wahl zum Vizepräsident der Bürgerschaft, was gilt wirklich für Sachkundige Einwohner?, Personalkarussell in Bürgerschaft und Rathaus, Gebühren der Musikschule, das angespannte Verhältnis zwischen Stadt und Kreis, neue Bauprojekte in der Stadt, Verbilligungsrichtlinie und Maßnahmen für mehr günstigen Wohnraum, Sonderausstellung für Ernst Moritz Arndt, Quartiersmanagement für Schönwalde II und eine Ampel für die Kollwitz-Schule.
2017-08-04
1h 00
Betapolitik
Lage der Stadt 02
Am Montag, den 27.02.2017 tagte mal wieder die Greifswalder Bürgerschaft. Wichtigster Punkt ist der Doppelhaushalt 2017/18. Das bedeutet, es wird der Fahrplan der Stadt für die kommenden zwei Jahre festgelegt. Schulneubau, Plasmatechnikum, Stadtarchiv, Schulsozialarbeit, Kreisumlage und mehr. Mit meinem Gast, Erik von Malottki, diskutiere ich die Punkte auf der Tagesordnung und beleuchten die Hintergründe. Auch ein wenig Metaebene der Bürgerschaftspolitik findet in dieser Sendung Platz.
2017-03-03
1h 00
Betapolitik
Lage der Stadt 01
Inspiriert durch den Podcast Lage der Nation, haben wir uns in dieser Ausgabe Betapolitik mit der Lage der Stadt Greifswald beschäftigt. Zu Gast ist wieder Erik von Malottki von der Greifswalder SPD, mit dem ich das alles bestimmende Thema Ernst Moritz Arndt, aber auch den Konservativen Kreis der CDU, den Haushaltsüberschuss im Land, den Grundschulneubau in Greifswald und die Wahl des neuen Bausenators bespreche.
2017-02-20
1h 00
Betapolitik
bezahlbarer Wohnraum
Dieses Mal zu Gast: Erik von Malottki (SPD), Vorsitzender der AG bezahlbarer Wohnraum und Mitglied der Greifswalder Bürgerschaft. Zunächst klären wir erstmal, wie man eine AG gründet, welche Rechte und Aufgaben damit verbunden sind und wie sie arbeitet. Viele wachsende Städte klagen über steigende Mieten und der Bund legt Förderprogramme für sozialen Wohnraum auf. Doch ab wann gilt Wohnraum als bezahlbar, was ist der Unterschied zu sozialem Wohnraum und was hat die städtebauliche Entwicklung damit zu tun? Diese und andere Fragen beleuchten wir zusammen in dieser Podcast Folge von Betapolitik.
2016-11-25
00 min