Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Erika Mierow Und Martina Puringer

Shows

Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#100 Folgen zu Wohn und Sinn, Raum und GlückZunächst einen herzlichen Dank an dich, liebe Zuhörerin und lieber Zuhörer - und liebe Katrin, liebe Claudia, liebe Bettina - ....  für deine Zeit, die du uns schenkst, deine Treue und für dein Interesse!Wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile von ca. 10.000 Followern gehört werden, man uns über 45 verschiedenen Podcast-Plattformen und -Kanälen abruft und -stell dir dies vor!!- in 70 Ländern dieser Erde gehört werden und wurden. An alle Follower im Ausland gehen auch unsere herzlichen Grüße. Schreib doch mal!Wir freuen uns auch über Anregungen!Wir sind je...2025-07-0825 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#99 - Wohnraum für ObdachloseWelch großes Herz Olli Zeriadtke in Hamburg-St.Pauli hat, erzählt er in dieser Folge. Direkt auf der Reeperbahn hat er ein Haus übernommen, in dem er "gestrandeten Menschen", Obdachlosen, eine Heimat - einen Wohnraum - gibt. Es geht um das "Regenbogenhaus" mit 57 Zimmern. Was es bedeutet, keinen festen Wohnsitz zu haben, können wir uns nicht vorstellen. Im Regenbogenhaus können die Bewohner:innen die Tür hinter sich zumachen, haben ein Dach über dem Kopf und können sich den Raum so einrichten, wie sie es möchten, und sich jederzeit zurückziehen. Und mit einer...2025-06-2429 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#98 - "Lebensqualität im Alter" - Buch-Neuerscheinung!!Egal welche Wohnform die "Baby Boomer" für sich wählen, das Wichtigste ist die Selbstbestimmung, eine gute Infrastruktur und eine gelingende Nachbarschaft. Die Kolleginnen Monika Felder-Metzger und Annelie Schröder-Bauerfeind sind die Herausgeberinnen eines neu erschienenen Fachbuchs zu diesem Thema - Titel "Wohnen im Wandel - Lebensqualität im Alter".  Monika ist heute unsere Gästin und wir plaudern über dieses Buch, in dem wir -Martina und Erika- übrigens auch je einen Essay beigesteuert haben. Es gibt aber noch weit mehr interessante Beiträge in diesem Buch mit vielen wertvollen Praxistipps.Unser Tipp: Liebe Leute, macht euch eure...2025-06-1029 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#97 - Ist das Einfamilienhaus sexistisch?-Interview Deutschlandfunk mit Jan Engelke: https://www.deutschlandfunk.de/suche?drsearch:searchText=Jan%20Engelke&drsearch:from-date=&drsearch:to-date=&drsearch:only-audio=1&drsearch:series=&drsearch:stations=4f8db02a-35ae-4b78-9cd0-86b177726ec0&drsearch:stations=64df3047-eea5-411a-877c-c415f344a8e7&drsearch:stations-all=64df3047-eea5-411a-877c-c415f344a8e7&drsearch:stations-all=4f8db02a-35ae-4b78-9cd0-86b177726ec0&drsearch:stations-all=56f11dfd-a3a8-429b-acaf-06bf595f2dd8-Interview Süddeutsche Zeitung: Das Einfamilienhaus ist eine sexistische Wohnform/paywall-Buch "Wohnen" von Dorris Dörrie: https://www.hanser-literaturverlage.de...2025-05-2733 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#96 - Wie wir Raum wahrnehmenWir versuchen immer wieder in unserem Podcast, dass du auf deine Wohn-Bedürfnisse achtest und du dir deine Räume bewusst machst. Nur, wie stellt man das an? Dazu bieten sich verschiedene Methoden an. In der heutigen Folge stellen wir dir ein extra für diese Fragen rund ums Wohnen und die Wirkung ein hilfreiches Karten-Set -von den WAP-Expertinnen Annelie, Christine und Esther gestaltet - vor, mit dem dir das bestens gelingen wird. Das Gespräch führen wir heute mit Annelie, und sie hat auch ein konkretes "Erlebnis"-Beispiel für dich im Angebot. Dieses Karten-Set ist ein we...2025-05-1326 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#95 - Balkon und Terrasse: Tipps und Tricks zur GestaltungHurra, Frühling ist wieder da! Mit dem Aufkeimen der Natur und dem vielen grün sehnen wir uns wieder nach draußen. Wie gut, wenn man einen Balkon oder eine Terrasse hat. In dieser Folge geben wir dir Tipps und Tricks aus wohnpsychologischer Sicht, wie du dir deinen Außenraum personalisieren und dir damit aneignen kannst. Es geht um Pflanzen, es geht um Mobiliar und um ganz viel Lebensgefühl. Hör dir diese Folge an, lasse dich inspirieren und genieße. Und wenn du magst, gib uns auch ein Feedback, oder schreibe uns, wo du deinen eigenen Frühling...2025-04-2921 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#94 - Vintage-Einrichtung und Retro-Möbel - Gründe für diesen TrendWie Vintage-Einrichtungsgegenstände auf uns wirken, und dass sie immer mit Erinnerungen verbunden sind, darum geht es in heutiger Episode. Die 1960er und 1970er Jahre waren prägende Jahre mit Design, Ästhetik und auch lustigen und farbintensiven Dekoren.Erika erzählt von dem "Gate-Leg-Table" ihrer Eltern, und Martina hat einen zeitlosen Klassiker daheim. Hast du einen Vintage-Gegenstand bei dir Zuhause? Welche Geschichte erzählt er? Teile es uns gern mit. Das geht über die Kommentar-Funktion.  2025-04-1522 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#93 - Pflegeheime, Wohnbedürfnisse und WohnpsychologieWir Moderatorinnen haben kürzlich Familienangehörige in einem Pflegeheim untergebracht. Was das für die Betroffenen bedeutet, aber auch für die Angehörigen, besprechen wir miteinander - bei einem Besuch von Erika in Wien - in dieser Folge. Wie die Wohnpsychologie dabei unterstützt, ist natürlich auch Thema. Falls du auch mit diesem Thema beschäftigt bist, ist diese Folge besonders für dich.Höre uns zu und erfahre, wie schön es ist, wenn die Betroffene sagt: "ich bin so dankbar .."2025-04-0131 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#92 - Schulentwicklung - Räume, in denen Kinder gerne lernenEs gibt das Schulfach "L.E.B.E.N.", Lerninseln, einen Maker's Space, den Roten Salon, einen Raum namens Wunderland, Schülermitverantwortung und viele andere ungewöhnliche Ideen in der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe. Der Schulleiter, Micha Pallesche, stellt sich unseren Fragen zu Räumlichkeiten und dem Schulkonzept, und er gibt uns und dir, liebe Zuhörerin, begeistert Auskunft über seine Schule. Das Gespräch mit ihm hat uns auch begeistert, weil es ihm zusammen mit seinem Kollegium, den Schüler'innen und den Eltern gelingt, eine gute und gemeinschaftliche Atmosphäre für alle zu schaffen. Er wird oft eingeladen...2025-03-1838 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#91 - Destination Workspace - NewWork-Raumdesign am Beispiel vitra.Wie wichtig psychologische Faktoren auch an Arbeitsplätzen sind, haben wir zusammen mit dem CSO Dr. Roman Ehrhardt von der renommierten Design-Company vitra. besprochen. 70% aller CEOs wünschen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wieder zurück ins Büro. Wie erreicht man dies? Gute Räume allein genügen allerdings nicht, es braucht auch eine entsprechende Unternehmenskultur.Danke für dies schöne Gespräch! 2025-03-0432 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#90 - Blindwohnen - Orientierung im Raum ohne SehsinnUnser Gesprächspartner Lars erzählt uns davon, wie es ist, sich in Räumen aufzuhalten und zu bewegen, wenn man nichts oder sehr wenig sieht. Und nicht nur in den eigenen, sondern auch im öffentlichen Raum. In diesem Gespräch wird wieder einmal deutlich, wie wichtig unsere Sinne bei der Raumwahrnehmung sind. Danke, dass du uns wieder zuhörst. Und wie immer freuen wir uns auf deinen Kommentar. Viel Freude beim Hören!2025-02-1830 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#89 - Statussymbol Chefbüro - Transformation in ArbeitsweltenWas meinen wir mit Hierarchie der Räume? Beispielsweise: wie Räume in Gebäuden organisiert und angeordnet sind und welchen Einfluss von Räumen auf soziale Hierarchien hat. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Denken wir nur an den großen Verhandlungstisch vom russischen Präsidenten Putin, oder an unser Gefühl, wenn wir vor einem Richter stehen oder in einer Kirche auf der hölzernen Kniebank andächtig knien und was uns solche Räume ausstrahlen.Wie interessant es ist, was repräsentative Räume mit uns machen, haben Martina und Erika herausgearbeitet. Wir freu...2025-02-0424 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#88 - Küche im Wandel der ZeitDie Küche hat sich zu einem Raum entwickelt, der mehr ist als nur der Ort für das tägliche Kochen. Sie steht für  soziale Interaktion, Kommunikation, Kreativität, Gesundheit und auch Design. Die moderne Küche ist der Spiegel eines sich wandelnden Lebensstils und oft wird in Neubauten die Küche offen gestaltet. Und dass unsere Sinne hier besonders zum Einsatz kommen, darum geht es auch im Gespräch mit den beiden Moderatorinnen Erika und Martina. 2025-01-2130 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#87 - Gute Nacht! Über gesunde SchlafräumeGuter Schlaf ist so wichtig für unser Wohlbefinden und unsere Vitalität. Was ein Schlafplatz, ein gutes Bett und Rituale tun können, damit es uns nach einer Nacht gut geht und wir unsere Akkus wieder aufladen können, erzählt uns Gästin Mareike Pisall. Sie verkauft nicht nur Betten im eigenen Shop, sondern hat einige Zusatzausbildungen gemacht, um ihre Kunden und Kundinnen umfangreich zu beraten. Obwohl es auch um die Müdigkeit geht, ist es ein sehr munteres Gespräch. Anlässlich unserer ersten Folge in 2025 wünschen wir all unseren Fans ein gutes und gesundes...2025-01-0726 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#86 - Neue Idee für Mietshäuser bzw. Zinshäuser - Eigentümer und Mieter entwickeln gemeinsamIn dieser Folge sprechen wir mit Constance Weiser aus Wien, die am Forschungsprojekt ZinshausxBaugruppe mitwirkt. Worum geht es? Besonders in gefragten Gründerzeithäusern Mietern und externen Investoren die Gelegenheit geben sich am Haus zu beteiligen - finanziell und mitbestimmend. Ein gutes Projekt, um Spekulationen gerade um diese begehrten und bewohnten Häuser zu vermeiden. Gemeinschaft, Mitbestimmung und eine gute Nachbarschaft, sowie Stress durch Angst, die Wohnung zu verlieren, sind psychologische Faktoren, die hiervon betroffen sind und die wir hier in diesem Podcast behandeln. Wichtig für unsere Abonnenten: wir machen jetzt eine Pause und sind Anfang des n...2024-12-1032 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#85 - Wohnen und Ökonomie - z.B. Reduzierung von WohnflächenUnser heutiger Gast, Dr. Daniel Fuhrhop, hat schon einige Bücher geschrieben, die alle mit Wohnen und Ökonomie, also Flächenverbrauch zu tun haben. Anlässlich seines neuen Buches "Einfach anders wohnen" (Details siehe ShowNotes) sprechen wir über Neubauten, Bestandsbauten, Flächenverbrauch, Entrümpeln, neue Möglichkeiten, Wohnraum zu nutzen, über "Wohnglück" und was die Wohn- und Architekturpsychologie damit zu tun hat. Ein lebendiges Gespräch mit vielen Tipps für dich, liebe Zuhörerin und lieber Zuhörer. 2024-11-2635 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#84 - Experten-Treff der Wohnpsychologen und ArchitekturpsychologenIm Oktober 2024 gab es endlich wieder mal ein Treffen der wohn- und. architekturpsychologischen Experten. Aus Deutschland, aus Österreich, der Schweiz und aus den Niederlanden kamen viele Mitglieder des IWAP zu zwei Tagen Gedankenaustausch, Projektentwicklung, Netzwerken und persönlichem Austausch in Esslingen bei Stuttgart zusammen. Und nebenher haben wir auch das 10jährige Jubiläum des Instituts gefeiert. Wow, da ging was ab! Schön waren auch die persönlichen Interviews, die Erika während des Treffens mit einigen Mitgliedern geführt hat und die du hier in dieser Folge auch hören kannst: mit Mareike Pisall, Stefanie Mathis, Ale...2024-11-1223 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#83 Licht als Baumaterial- Nicole Kober - website: https://www.kober-lichtplaner.com/- Webinar der Firma @Sammode mit Nicole Kober und Martina Püringer:   https://www.sammode.com/de/webinar-new-light-at-work-user-centric-workspaces/- über Richard Kelly's "Grammatik des Lichts findest du Informationen dazu auf der Homepage von Nicole Kober Lichtplanung-Wikipedia über Bahnhof Leipzig: Im European Railway Station Index 2021 der Verbraucherorganisation Consumer Choice Center belegte der Bahnhof den Platz als bester Bahnhof Europas, vor dem Hauptbahnhof Wien und London St. Pancras. Foto: ©️Homepage Kober Lichtplanung2024-10-2933 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#82 - Umfrage zum Verständnis der Wohnpsychologie und ArchitekturpsychologieMoin! Wir haben heute eine kleine Straßenumfrage im Angebot: "wer kennt und was macht die Wohn- und Architekturpsychologie eigentlich?" Einen kleinen Ausschnitt daraus hörst du in dieser Folge. Vielen Dank an @Antonia für die Mühe.Und gemeinsam mit einigen wohn- und architekturpsychologischen Kolleg'innen finden wir heraus, was wir/sie eigentlich machen und was unsere Profession ist. Da wird deutlich, dass dies nicht automatisch von Architekt'innen mit erledigt wird, sondern eine ganz eigene Disziplin ist. Wir danken herzlich den Kolleginnen Bettina Purkarthofer, Graz,  Monika Felder-Metzger, Landsberg, Jutta Jordan, Darmstadt,Stefanie Mathis...2024-10-1525 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#81 - Was die Wohnpsychologie und Architekturpsychologie nicht istWenn wir unsere Profession der Wohn- und Architekturpsychologie vorstellen, werden wir oft mit Missverständnissen konfrontiert, weil unsere Disziplin noch nicht so weit verbreitet und bekannt ist. Wir haben in einer kleinen Umfrage unsere Kolleginnen befragt und deren Antworten ähneln sich. Darum heute mal dies aufklärende Gespräch. Danke für's Zuhören; bitte teilt unser Wissen gern weiter. Auch freuen wir uns über deine eigenen Gedanken oder Bemerkungen dazu. Bitte benutze dafür die Feedback-Funktion hier. 2024-10-0136 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#80 - Grundrisse architekturpsychologisch analysierenWir sprechen immer wieder davon, die Wohn- und Architekturpsychologie am besten schon bei der Planung eines Gebäudes zu berücksichtigen. Doch wie geht das überhaupt, auch noch, wenn man die späteren Bewohnenden gar nicht kennt? Hierüber sprechen Erika und Martina in der heutigen Folge, und darüber, was beim Grundriss von psychologischer Seite beachtet wird. Wenn du weitere Fragen dazu hast, melde dich gern bei uns, direkt oder über die Kommentarfunktion. Schön, dass du uns wieder zuhörst!2024-09-1728 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#79 - Architektur für Kinder - Hier kommt "baukind"!Welche Freude muss es sein, für Kinder zu Planen und zu Bauen? Hierüber sprechen wir mit der Gründerin Nathalie Dziobek-Bepler von baukind, Berlin, und hoffen, dass die Freude auch bei dir, liebe Zuhörer*in, ankommt.Im dieser Episode geht es um Kitas, Schulen und Kinderarztpraxen und um ihr Team, das sich aus Architekt*innen, Innenarchitekt*innen und Grafikdesignerinnen zusammensetzt. Alle kennen sich mit den unterschiedlichen pädagogischen Konzepten aus. Sie planen die Technik, Nachhaltigkeit und Innenausstattung bis hin zum Zahnputzbecher - und oft werden die wahren Experten zu Rate gezogen: nämlich die eigenen Kinder...2024-09-0330 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#78 - Wohnsinn & Raumglück feiert 3. GeburtstagAls wir vor drei Jahren mit unserem Podcast an den Start gingen, hatten wir überhaupt keine Vorstellung davon, wie lange wir das wohl machen würden. Und nun sind wir schon seit drei Jahren dabei: alle 14 Tage mit einer neuen Folge!  Es macht uns beiden immer noch viel Freude und erfüllt uns auch mit Stolz, dass wir bereits über 5.000 follower haben! Allen unseren Zuhörern und ZuhörerInnen (by the way: liebe Grüße an Katrin M., Claudi R. und Susanne M., treue Hörerinnen oft mit Feedback) herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit und Zeit. Wir machen dies...2024-08-0620 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#77 - Einrichtungstrends - Neues im InterieurKomm mit uns nach Frankfurt zur Heimtextil-Messe, nach Köln zur IMM, zur Blickfang-Designmesse in Hamburg oder zur Salone del Mobile nach Mailand und zu guter Letzt zu den 3Days of Design in Kopenhagen. Erika hat sich im ersten Halbjahr 2024 auf diesen Messen umgesehen und es wird in dieser Folge darum gehen,Trends im Interieur-Bereich aufzuspüren. Natürlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit sind auf jeden Fall dabei.2024-07-2325 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#76 - Adieu Elternhaus - Anleitung zur Auflösung deines EltenhausesEin Freundin von Erika -Barbara- hat ihr Elternhaus aufgelöst. Ein emotionales Ereignis. Das erleben sicher alle dann, wenn sie auch in der Situation sind. Wie Barbara und ihre Geschwister damit umgegangen sind und wie es gut gehen kann, schildert sie in dieser Folge des Podcast, Thema: Adieu, Elternhaus. Ein tolles Gespräch. 2024-07-0924 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#75 - Wohnen und Räume für HochsensibleBuch von Elaine Nancy Aron - The Highly Sensitive Person: How to Thrive When the World Overwhelms You link zu Entwicklungspsychologe Prof.Dr. Michael Blues - http://www.michaelpluess.com/ über Neurosensitivitätfoto: https://image.spreadshirtmedia.net/image 2024-06-2532 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#74 Wohngemeinschaften für Single Eltern - eine Hamburger Agentur stellt sich vorWir freuen uns sehr, dass heute Christina Vogt und Nanette Sommer mit ihrer Idee für "Lemulike" bei uns im Podcast sind. Sie haben (zusammen mit ihrem IT-Freund Tommy Ahrens) diese online-Plattform geschaffen, auf der sich Mama- oder Papa-WGs (oder auch andere WG-Formen) zusammentun können, um Wohnungen zu finden, Räume und Miete zu teilen und um sich gegenseitig zu unterstützen. Dabei haben sie bei den Lemuren (madagassische Primaten) ein wunderbares Vorbild gefunden: sie gründen Baby-Nester und kümmern sich gemeinsam um den Nachwuchs, um allein auf Nahrungssuche gehen zu können. Und als im Gesp...2024-06-1132 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#73 - Analyse und Methode der Bedürfniserkennung im RaumLiteraturtipps:- Antje Flade "Wohnen psychologisch betrachtet" - Verlag Hans Huber, Bern- Herbert Reichl "Humane Lebenswelten" - eine Psychologie des Wohnen und des Planens -    ISBN-13: 978-1495462238 - zu beziehen über www.planen-und-wohnen.atArtikel im Baubiologie Magazin:- mit Martina Püringer über das semantische Differential: https://baubiologie-magazin.de/das-semantische-differenzial-plaedoyer-fuer-bewusste-raumwahrnehmung/foto: skala Polaritätsprofil2024-05-2826 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#72 Gespräch mit Hadi TeheraniLiebe Leute, wir sind mega-happy, dass es uns gelungen ist, den Architekten und Designer Hadi Teherani für ein Gespräch für unseren Podcast zu gewinnen. Nachdem wir sein Einverständnis hatten und der Aufnahme-Termin feststand, haben wir uns an die Fragen an ihn gemacht. Er wollte unsere Fragen vorher nicht haben und hat sie alle spontan und ausführlich beantwortet. Ganz gelassen haben wir in freundlicher Atmosphäre miteinander gesprochen. Es lohnt sich diese Folge anzuhören, was dieser talentierte Gestalter zu erzählen hat: über die Orte, an denen er gebaut hat, über Atmosphäre, über Bedü...2024-05-1430 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#71 - Schule von morgen für Kinder von heute- Literaturempfehlungen zum Thema:Jesper Juul, Herbert Renz-Polster, Nora Imlau, Susanne MierauBarbara Weber-Eisenmann - vor dem Schuleintritt "Kinder liebevoll stärken" und "ich kann das schon"Inke Hummel - „Miteinander durch die Grundschulzeit"Rotraut Walden - über ArchitekturpsychologieOtto Seydel -  „Anforderungen an ein Schulgebäude"Günter Opp und Angela Bauer „Lebensraum Schule"- Podcasts zum Thema Schule:SWR/über die Alemannenschule in Wutöschingen https://www.swr.de/wissen/podcast-die-schule-brennt-100.html?mediaId=c55415f4-41c5-391f-aa39-0408ea19d01f& SWR/Neue Schularchitektur - Vom Klassenraum z...2024-04-3029 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#70 - Freiräume am Beispiel Wohnprojekt WienBei einem Besuch von Erika in Wien besuchen wir gemeinsam den Mitbegründer, Heinz Feldmann im Wohnprojekt Wien, und sind mit der heutigen Episode mal bei ihm zu Gast. Zum Gespräch sitzen wir entspannt in einer Runde in der Gemeinschafts-Bibliothek im 7. Stockwerk und schauen in einen sonnigen Himmel. Es soll um Freiräume gehen, also Räume, die der Wohn-Gemeinschaft, aber auch teilweise der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Wie wurden diese geplant und wie werden sie jetzt genutzt? Festzustellen ist, dass es einige gut durchdachte Open-Air-Räume wie die Dachterrassen, ein Hochbeet-Garten, einen Garten mit Hügel u...2024-04-1631 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#69 - Biophilic Design - Biophilie und RäumeMonikas website: https://www.wohnenaktiv.com/und hier gleich der Blogbeitrag von ihr zum Thema: https://www.wohnenaktiv.com/blog/Studie Roger Ulrich, 1984: View Through a Window May Influence Recovery from Surgeryhttps://www.researchgate.net/publication/17043718_View_Through_a_Window_May_Influence_Recovery_from_SurgeryBuch-Tipp "The House of Green" https://gestalten.com/products/the-house-of-green-natural-homes-biophilic-architecturePlanetarium Hamburg: Die Chemie des Lebens in 3D - Das Unsichtbare in uns uns:https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/die-chemie-des-lebens-3d-das-unsichtbare-in-unsFoto von Goutham Krishna auf Unsplash2024-04-0230 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#68 - Kleiner Raum - großer Raum: ein VergleichIn der heutigen Folge geht es um kleine Räume und große Räume. Was empfinden wir als klein oder groß, und in welcher Größe fühlen wir uns wohler? Natürlich - es ist wie immer ganz individuell; ein "gut" oder "schlecht" gibt es nicht. Und Größe ist nicht nur die Anzahl von Quadratmetern, sondern auch die Höhe eines Raumes.Wie man kleine Räume optisch vergrößern kann, darüber wird heute diskutiert. Und auch, wie man eine große Bude in eine oder mehrere Wohlfühlen-Oasen gestalten kann. Lass dich inspirieren und entdecke dein...2024-03-1926 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#67 - Alternative Wohnform: Apartments auf ZeitLinks zu Patricia Rieder - website und link zu Vienna Living: https://www.patricia-rieder.com/- über Facebook https://www.facebook.com/patricia.wohnfuehlinsel- über Instagram https://www.instagram.com/wohnfuehlinsel/- über LinkedIn https://www.linkedin.com/in/patricia-rieder/Wohnen auf Zeit in Hamburg: https://www.hamburg.de/wohnen-auf-zeit/2024-03-0530 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#66 - Home StagingHier ist unsere Gästin Barbara Perfahl zu finden und auch ihre zahlreichen Interviews und Veröffentlichungen: https://www.die-wohnpsychologin.de/Buchtitel: Wohnpsychologie für die Praxis, 2. Auflage https://www.die-wohnpsychologin.de/buecher/wohnpsychologie-fuer-die-praxis/DGHR: Deutsche Gesellschaft für Home Staging und Redesign e.V. - https://www.dghr-info.de/dghr/ÖGHR: Österreichische Gesellschaft für Home Staging und Redesign e.V. - https://www.oeghr.at/©️Foto von Francesca Tosolini auf Unsplash2024-02-2028 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#65 - Kunst im öffentlichen RaumKunst im öffentlichen Raum - darum geht es in dieser Folge. Unsere Gästin Susanne Moisan aus Hamburg erzählt lebendig und anschaulich von verschönerten Hausfassaden und was sie bewirken - vor allen Dingen dann, wenn es viele am Kunstwerk Beteiligte gibt. Außerdem erklärt sie uns den Unterschied zwischen Urban Art und Street Art.Wir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge. 2024-02-0631 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#64 - Kunst im Raum oder Raum als Kunst?"Kunst kommt immer aus dem Innersten, also unseren Innenräumen," sagt unsere Gästin Christine Haselsberger aus Kärnten. Sie ist "Raumkünstlerin" und erklärt in dieser Episode, was damit gemeint ist. Ein sehr inspirierendes Gespräch. Lass dich auch gefangen nehmen und fange einfach an. Viel Spaß!Wenn du auch Raumkünstler'in bist oder du uns etwas über ein Kunstobjekt erzählen kannst, schreibe uns gern und sende ein Foto dazu.2024-01-2328 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#63 - Kostenersparnis durch Wohnpsychologie und ArchitekturpsychologieEin gutes neues Jahr 2024 wünschen wir allen unseren Hörerinnen und Hörern. Schön, dass du wieder dabei bist!Wir starten unsere erste Folge in diesem Jahr mit einem Gespräch mit einem der Pioniere der Wohn- und Architekturpsychologie, nämlich mit Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger. Gemeinsam mit ihm hat das Institut für Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP) einen Online-Kongress (wieder - mit einigen Ergänzungen und Neuerungen) aufgelegt, der ab Ende Januar 2024 verfügbar ist. In diesem gibt es einen bunten Strauß an Vorträgen, die die vielen Faktoren für gelungenes Bauen und Wohnen aufzeigt. 2024-01-0931 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#62 - Architektur und KriminalitätJanine und Konrad haben eine eigene website zu diesem Thema: https://architectureandcrime.com/und sie schreiben an einem Buch zu diesem Thema. Wir halten dich selbstverständlich hier auf dem Laufenden, wenn es erscheint. Mehr Infos zu den beiden erhältst du auch bei LinkedIn:www.linkedin.com/in/janine-müller-23784b116https://www.linkedin.com/in/konradmelzer90zehn/Foto: ©️https://www.bpb.de/themen/innere-sicherheit2023-12-1232 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#61 - Räume therapieren, nicht MenchenViele kennen die Wohn- und Architekturpsychologie noch nicht, und fürchten deshalb, dass man irgendwie "falsch" liegt mit seinem Stil, wenn ein*e Berater*in ins Haus kommt. Die WAP wertet aber nicht; ganz im Gegenteil: sie hilft zu optimieren. Dann, wenn sich etwas im Leben verändert und man den Stil anpassen möchte, oder aber allein nicht genau weiß, wie und womit man anfängt. Da kann man sich mit einem teuren Sofa oder einem anderen Möbelstück ganz schön vertun und merkt erst hinterher, dass es das nicht verspricht, was man erwartet hat. Wir, Martina...2023-11-2826 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#60 - Stadträume für Kinder und JugendlicheUnbedingt anhören! In Wien gibt es ein Projekt, das sich die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Stadtentwicklung vorgenommen hat. Zunächst in einem Stadt"grätzel", aber das ist ausbaufähig, und wird gut angenommen. Es gibt Workshops, Aufklärung über Kinderrechte, ein Kinder- und Jugendlichen-Parlament, UND sogar ein Budget von 1.000.000 Euro - richtig gelesen: 1 Million Euro - die für Wünsche der Kinder und Jugendlichen im Stadtraum verwendet werden dürfen. Natürlich mit professioneller Begleitung. Wie sehr die Stadt Wien von dieser Idee überzeugt ist, sagt uns sogar der Vize-Bürgermeister Christoph Wi...2023-11-1432 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#59 - Räume für JugendlicheHallo, ihr Lieben - immer mal wieder "stolperten" wir, Martina und Erika, im Gespräch über Räume für Jugendliche beziehungsweise deren Vernachlässigung. Wo treffen Teens sich eigentlich und wo haben sie Möglichkeiten, sich auszuprobieren und das auch mal ohne Beaufsichtigung? Das fragen wir heute. Klar, da ist erst einmal das eigene Zuhause und im besten Fall das eigene Zimmer mit einer Tür, die man selbstbestimmt öffnen und schließen kann. Rückzug ist wichtig, gerade für die jungen Menschen. Natürlich ist die Schule "the place to be". Mit ungefähr 12 Jahren nabeln...2023-10-3124 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#58 - Leben auf dem Land - Falsche Idylle?Literatur-/Belletristik-Tipps:- Juli Zeh:"Unter Leuten"/"Über Menschen"/"Zwischen Welten" https://specials.penguinrandomhouse.de/microsites/julizeh7/books.php- Dörte Hansen:"In ihrem ersten Roman Altes Land verarbeitete Dörte Hansen kritisch das Thema Heimat: Viele Stadtmenschen entdeckten für sich das Land als Sehnsuchtsort Heimat und zögen aufs Dorf. Sie unterlägen dabei ihrer Ansicht nach jedoch einem Irrtum, denn sie spielten nur Landleben, machten „Bauerntheater“. Auch der zweite Roman Mittagsstunde lotet deutsches Dorfleben aus. Geschildert wird der kulturelle und zwischenmenschliche Wandel im fiktiven nordfriesischen Straßendorf „Brinkebüll“ vo...2023-10-1724 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#57 - Alternative Wohnform: Kiubo - Wohnen neu denkenLeben auf kleinem Raum? Oder doch lieber in Gemeinschaft mit viel Platz? Das alles ist gut, finden wir. Wie organisiert man das aber, wenn sich unsere Wohn-Bedürfnisse ändern? Flexible Räume wären doch ideal. Wie das gehen kann, hat die österreichische Firma Kiubo erfolgreich entwickelt und umgesetzt. Wir sprechen heute über dies System-Wohnen, das ein bisschen an Tiny Houses oder an aus Asien bekannte Wohnverhältnisse erinnert. Zu Gast sind heute die zwei engagierten jungen Frauen Carina Prasser und Maša Jašarević aus Graz. Hör gern rein in diese erfrischende Episode #57. Übrigens...2023-10-0333 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#56 - Räume als Quelle der eigenen KraftWir wollen uns in unseren Wohnungen nicht nur erholen und entspannen, sondern auch aktiv in die eigene Kraft kommen. Darüber sprechen wir mit Beat Feurer aus der Schweiz, der viele gute und natürliche Ansätze für eine Beratung, Planung und Umsetzung mitbringt und davon erzählt, wie er es macht und uns an uraltes Wissen/Bewusstheit erinnert. Auch, wie wichtig Rituale in Bezug auf Räume sind, ist Thema. Wichtiger Spirit für Mensch und Raum! Herzlich willkommen bei dieser Episode "Wohnen als Kraftquelle".2023-09-1934 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#55 - Aneignung des Grätzls, Kiez oder Quartier - Stadt Wien und andereMan kann so viel tun in seinem eigenen Wohnbezirk. Wie das das geht, darüber sprechen wir heute mit Bea Vogler-Kautz, Architektin aus Wien und Gebietsbetreuerin. Ja, sowas gibt es in Wien. Eine feine Sache, finden wir, und absolut nachahmenswert. Wir hoffen, dass wir viele Zuhörer'innen erreichen, die sich ein Beispiel nehmen und dafür sorgen, dass das Grätzl oder der Kiez lebenswert und lebenswerter wird. Es ist wieder ein lebendiges und schönes Gespräch geworden! Viel Freude und Inspiration!Wir freuen uns über eure Rückmeldungen.2023-09-0532 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#54 - Housesitting im UrlaubEs gibt so manche Plattform im Internet und auf Facebook zu dieser Möglichkeit des Urlaubens oder Verreisens.Hier nur einige:https://www.trustedhousesitters.com/house-and-pet-sitting-assignments/?pageView=discoveryhttps://www.housesitting-nomaden.com/https://www.facebook.com/groups/housesitting.community/https://www.facebook.com/groups/1471136503122934/©️Foto von Marissa Grootes auf Unsplash2023-08-2230 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#53 - Fenstersitzbank "balcosy" - Gute Idee!Da hatte mal jemand eine gute Idee! Während der Pandemie, als wir alle mehr oder weniger eingeschlossen in unseren Räumen saßen, kam Florin Holzmayer aus Linz auf die einfache wie geniale Idee, einen Tisch vor sein Fenster zu bauen. Und dann entwickelte er den Tisch weiter zu einer multifunktionalen Fenstersitzbankmöglichkeit, für einen Arbeitsplatz oder was auch immer - mit Blick hinaus, ganz nach Bedarf. Geboren war "Balcosy".Weil uns seine Idee überzeugt hat, haben wir Florian in unseren Podcast eingeladen. Hört selbst, wie einfach und individuell er und sein Team solche Fenstereinsatz-Module baut un...2023-08-0829 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#52 - Gesundheitsbauten: Arztpraxen- Expert:Innenteam des IWAP über Salutogene Räume: https://www.iwap.institute/wp-content/uploads/2023/04/Website-EntwurfIV.pdf- Studie von 2002: ARNEILL, A. & DEVLIN, A. (2002). PERCEIVED QUALITY OF CARE: THE INFLUENCE OF THE WAITING ROOM ENVIRONMENT. Journal of Environmental Psychology, Volume 22 (4), S. 345-360.Foto:  Online Marketing auf Unsplash2023-07-2532 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#51 - Öffentliche Gesundheitseinrichtungen - salutogene Räume?- hier gehts zum Expertinnenteam "Salutogene Räume" beim IWAP: https://www.iwap.institute/wp-content/uploads/2023/04/Website-EntwurfIV.pdf- und hier zur genannten Helios-Studie: https://colour.education/farbe-im-gesundheitsbau/Die Studie belegt die Wirksamkeit der psychologischen Umwelttaktoren Farbe und Licht auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit des Menschen. Der Medikamentenverbrauch (Neuroleptika) sank um durchschnittlich 30,1%. Die Bewertung der Umweltgestaltung stieg bei den Patienten um durchschnittlich 32,3%, beim Personal um 40,8%. Das Gefühl der Privatheit verbesserte sich bei den Patienten um 55,2%.Studienautoren Prof. Dr. Axel Buether und Dr. Gabriele Wöbker - Buch "Gebäudesoftskills" https://www.ibo.at/w...2023-07-1130 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#50 - Rückblick über 50 Folgen und NachhaltigkeitHurra! Was aus unserer Idee zum Podcast geworden ist, kannst du jederzeit abrufen und hören. Mittlerweile sind wir bei Episode Nr. 50 (in Worten: fünfzig) angekommen und sind mächtig stolz darauf. Wir wachsen immer weiter und wo wir überall gehört werden, erstaunt uns auch. Wenn du dir diese Episode anhörst, erfährst du es. Herzliche Grüße von Martina und Erika in den nichtdeutschen Sprachraum! Aber auch ihr in D, A und CH seid herzlich gegrüßt!Und dann haben wir Nachhaltigkeit zum Thema. Was ist eigentlich mit Nachhaltigkeit gemeint? Material? Wiederverwe...2023-06-2727 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#49 - Wohnschule - Schule des WohnensInfos und website zu unseren Gästinnen:Jeanette: https://raumgeschichten.eu/ und Nina: https://www.marggraf-architektur.de/buero/Info und Anmeldung: Wohnschule Stuttgart https://wohnschule.com/(Nicht nur für Ältere!!)Artikel in den Stuttgarter Nachrichten: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.wie-senioren-wohnen-das-zuhause-fuers-alter-fit-machen.1e982e6e-302e-48a4-9648-9f3d9f0189c0.html2023-06-1328 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#48 - Wie Krankenhäuser zu Häusern der Gesundheit werden könntenGerade in einer Krisensituation sollten wir Räume haben, die uns wohltun. Erika berichtet von einer Erfahrung in einem Wartebereich eines Hamburger Krankenhaus. Genau hier sitzen Patient:innen in einer ungeklärten Situation völlig allein gelassen und in einem Raum, der dringend Verschönerung bräuchte. Wie das ginge, darüber sprechen wir heute. Das Foto erinnert eher an einen Gefängnis-Innenhof, war aber der Ausblick aus dem Fenster dort. Und wir sprechen auch über das Expert:innenteam 'Gesundheitsbauten' des Netzwerkes IWAP (Institut für Wohn- und Architekturpsychologie), die sich genau dies vorgenommen haben. Es geht um s...2023-05-3031 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#47 - NEOM - The Line - Gigantisches Urbanes Projekt in der Wüsteabout NEOM -The Line- auf YouTube https://www.youtube.com/watch?v=0kz5vEqdaSchttps://www.youtube.com/watch?v=3ISe-idPx5Gespräch des Deutschlandfunks Kultur über Moral und Kunstfreiheit in der Architektur am NEOM-Projekt:https://www.deutschlandfunkkultur.de/audiothek?drsearch:searchText=Neom&drsearch:from-date=2023-05-16&drsearch:to-date=2023-05-16&drsearch:only-audio=1&drsearch:stations=64df3047-eea5-411a-877c-c415f344a8e7&drsearch:stations-all=4f8db02a-35ae-4b78-9cd0-86b177726ec0&drsearch:stations-all=56f11dfd-a3a8-429b-acaf-06bf595f2dd8&drsearch:stations-all=64df3047-eea5-411a-877c-c415f344a8e72023-05-1633 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#46 - Alternative Wohnform: "Wohnwagon" - Haus auf RädernUnsere heutige Gesprächspartnerin ist Theresa Mai mit ihrem Unternehmen "Wohnwagon". Warum Wohnwagon? Weil sie bisheriges vertrautes "Wohnen" mit neuen "mobilen" Ideen verbinden wollte. Das ist ihr gelungen, denn es gibt bereits seit 10 Jahren diese "Wohnwagons" und ihr Team ist mittlerweile auf 50 Mitarbeiter*innen angewachsen. "Wohnwagon" stellt individuelle kleine komfortable und sehr hübsche Holzhäuser her. Dabei achten sie auf Nachhaltigkeit. Das Sägewerk liegt zum Beispiel im nächsten Ort. Welche Haustypen es gibt, wie es mit Autarkie, der Technik, usw. aussieht, besprechen wir in unserer heutigen Episode. Und auf ihrer Homepage kann man weitere Produ...2023-05-0228 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#45 - Initiative "weiterwohnen"Welch tolle Idee: in Österreich, Bundesland Vorarlberg, hat sich aus einer Interessengemeinschaft eine Initiative gebildet, die ungewöhnliche Wohnprojekte unterstützt: weiterwohnen - Plattform für Miteinander Leben und Wohnen.Dabei haben sie erst einmal zwei Jahre lang ein Bewusstsein für atypische Wohnformen geschaffen. Alles ehrenamtlich und mit viel Einsatz. Wir sprechen heute darüber mit dem Gründungsmitglied Andreas Müller-Dirnberger. Er stellt uns vor, was sie in der Initiative alles anpacken. Es gibt viel Übereinstimmung mit der Wohn- und Architekturpsychologie, und heute nicht mehr wegzudenken sind Nachhaltigkeit-Aspekte. Jede*r kann Mitglied bei ihnen werden. In den Sh...2023-04-1832 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#44 - Wohnsinn & Raumglück auf InstagramUnser zartes Podcast-Pflänzchen ist herangewachsen und hat ein mittlerweile ein kräftiges Stämmchen entwickelt. Nicht zuletzt durch dich, liebe*r Zuhörer*in. Vielen Dank für deine Treue! Jetzt haben wir gedüngt und hoffen auf weiteres gesundes Wachstum. Dabei hilft uns ab sofort Lilly Berndt in Magdeburg, DENN ....                               .........  Wohnsinn&Raumglück goes Instagram. ..............Ab sofort sind wir als "Wohnsinnige und Raumglückliche" auch über Instagram zu finden. Und deshalb haben wir heute das Gespräch mit unserer Instagrammerin Lilly geführt. Sie ist unser glücklich gefundenes Osterei in diesem Jahr!!Lill...2023-04-0422 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#43 - Alternative Wohnform: Leben in mongolischer JurteWir hatten schon einen Lebenswandler hier bei uns im Podcast (Folge 33), nun begrüßen wir hier Anna, die aus der Großstadt ins Dorf in Norddeutschland gezogen ist und in einer selbstaufgebauten mongolischen Jurte lebt. Darüber berichtet sie und wie das Leben a) auf dem Dorf und b) in einem Zelt so ist. Achtung: Versprecher im Podcast: die Schaffilz-Dämmung ist 8 Zentimeter stark und nicht nur 8 Millimeter. Hoffentlich bist du genauso begeistert von ihrem Bericht und ihren Erfahrungen, wie wir in diesem munteren Gespräch.  2023-03-2132 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#42 - Alternative Wohnform: Leben im Tiny HouseUnsere Gästin Katharina kannst du hier erreichen: https://www.katharinakreier.de/Video on youtube mit Katharina und ihrem tiny truck: https://www.youtube.com/watch?v=C4Sxr5hmYBQUnd hier ein Zeitungs-Interview mit Van Bo Le-Menztel über Städte, Wohnen und Tiny Houses:https://www.derstandard.de/story/2000130173006/architekt-bo-le-mentzel-lage-und-fassade-sind-die-neuenFoto: ©️town&country, TinyHouse-Ratgeber2023-03-0725 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#41 - Wohnprojekt 55+Offensichtlich handelt es sich um diese Kooperative, gefunden im Netz https://www.ab5zig.at/neues-wohnen-ab-55/Hier eine interessante Studie aus der Schweiz - gerade herausgekommen: https://implenia.com/best-ager/?&utm_source=linkedin&utm_medium=BestAger20230118&utm_campaign=RealEstate23https://implenia.com/best-ager/?&utm_source=linkedin&utm_medium=BestAger20230118&utm_campaign=RealEstate232023-02-2129 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#40 - Human Centric Lighting und TageslichtHier kann man weitere Infos von Jeanette finden:https://raumgeschichten.eu/https://www.facebook.com/jeanette.neidhardtrosenbergerhttps://www.instagram.com/raumgeschichtenvonjeanette/https://www.linkedin.com/in/jeanette-neidhardt-rosenberger-427654105/Im Gespräch erwähnt Jeanette Luxmesser, die es als App gibt. Ihr Tipp: Luxmeter – in Apps: (einfach zu bedienen und abzulesen)  z.B. LEDVANCE LUX-O-METER©️Foto: Erika Mierow2023-02-0727 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#39 - Mensch und Raum - eine glückliche Beziehung?-Buch: Mensch und Raum, eine glückliche Beziehung? Bettina Purkarthofer, Barbara Frieshttps://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37879-0- Studie über Wohnzufriedenheit: entnommen aus Zukunftsinstitut, 2018, vgl. immowelt.at ... "Dass in Österreich dennoch knapp die Hälfte der Bevölkerung mit ihrer Wohnsituation nicht glücklich ist (...), zeigt die Auswertung einer Umfrage des Immoportals Immowelt. In Deutschland sind sogar mehr als 50% der Bevölkerung mit ihrer Wohnsituation unzufrieden, in der Schweiz jeder Zweite) ....- Zu sehen ist Bettina Purkarthofer hier in diesem Video aus dem Jahr 2020:https://www.stadtmarketing.eu/wohn-und-architekturpsychologie/   über d...2023-01-2423 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#38 - Grüße aus Wien zum Jahresstart 2023Eine Premiere: Wir, Erika und Martina, sitzen nebeneinander in Wien, bei IKEA am Westbahnhof in der 5. Etage (bei Joe&Joe), einem Coworking-Space und nehmen diese Episode dort auf. Anlass: wir haben bei der bekannten Fotografin Caro Strasnik https://www.carostrasnik.com/Fotos für unsere website machen lassen, und wir diskutieren über weitere Themen für diesen Podcast im neuen Jahr. Vieles haben wir noch in der Pipeline, so dass wir in 2023 weiterhin mit viel Begeisterung für dich hörbar sein werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Podcast abonniert haben. Wir sin...2023-01-1019 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#37 - Kunterbuntes Schubiduh - Farbwirkung im RaumWelche Farbe wirkt auf dich? Welche würdest du gern in dein Zuhause bringen? Aha, Sonne soll es sein? Die aus dem Nordmeer oder die von den Bahamas? Heute ist Stefan Leuenberger aus der Schweiz unser Gast. Er ist Farbexperte und hat viel über Farben in unseren Räumen zu sagen. Darüberhinaus hat er ein gutes Konzept, herauszufinden, worauf es bei der Farbauswahl ankommt. Hör also rein und lass dich inspirieren. ACHTUNG: wir setzen eine Woche aus und sind am 11. Januar/Jänner 2023 wieder zu hören. Wir wünschen allen unseren treuen HörerInnen einen guten...2022-12-2029 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#36 - Mit der Farbe Rot einrichten?Literaturhinweise für dich zum Weiterlesen:- "Farben" von Norbert Welsch und Claus Chr. Liebmann https://www.buecher.de/shop/lexika-und-nachschlagewerke/farben/welsch-norbertliebmann-claus-chr/products_products/detail/prod_id/52865600/- 25 Bücher von Prof.em. Axel Venn https://farbe-im-kopf.de/axel-venn- "Die geheimnisvolle Macht der Farben" von Prof. Axel Büther https://www.droemer-knaur.de/buch/prof-dr-axel-buether-die-geheimnisvolle-macht-der-farben-97834262778742022-12-0622 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#35 - Was eine Wohnung, Gebäude oder Quartier attraktiv machtEin PDF-Dokument mit Fotos zu unserem Vortrag bieten wir dir zum Nachlesen oder als Gedankenstütze an. Melde dich über die Kommentarfunktion mit email-Adresse und wir senden es dir zu. Der bdia hat einen Leitfaden zum Thema „Partizipation und Vergabe“ herausgebracht. Die Herausgeber: innen sind der Meinung: „Die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an Planungs- und Bauvorhaben ist eine wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung. Sie kann Qualität und Akzeptanz der Vorhaben verbessern.“ Das Ganze können Sie kostenfrei downloaden: https://bdia.de/wp-content/uploads/2022/06/Leitfaden-Partizipation-und-Vergabe.pdf2022-11-2222 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#34 - Kongress über "Humanes Bauen"Hier findest du Broschüre und Anmeldebuttons zum Kongress "Humanes Bauen" vom 22.-25. November 2022https://www.iwap.eu/humanes-bauen-kongress-2022/1. Buchungspaket: Beinhaltet alle Vorträge von Tag 1 bis 4 und ist innerhalb von 24 Stunden des jeweiligen Tages anzuhören. Kosten €290,00/Kongress exkl. MwSt.2. Buchungspaket: Beinhaltet alle Vorträge von Tag 1 bis 4, einiges an Bonusmaterial und Handouts zum Nachlesen oder -arbeiten, Vorträge sind zwei Monate verfügbar. Kosten €380,00/Kongress exkl. MwSt. FÜR PODCAST-FOLLOWER GIBT ES EINEN RABATT VON 25%. Der Rabattcode wird in der Folge 34 verraten. Bei der Anmeldung in das vorgesehene Feld eintragen und ein Viertel der Kosten 2022-11-0821 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#33 - Vom Yuppie zum Wohnprojekt Wien-BewohnerWie es dazu kam, dass Heinz Feldmann zum Lebenswandler wurde, mit anderen zusammen das Wohnprojekt Wien initiierte und auch selbst einzog. Inzwischen gibt es weitere Wohnprojekte, an denen er beteiligt war, und damit nicht jedes Projekt immer wieder bei Null anfangen muss, hat er außerdem ein Buch "Leben in Gemeinschaft" (siehe shownotes) herausgegeben. Auch darüber sprechen wir. Und außerdem waren diese Themen im Gespräch: Wertschätzung, Genuss und  "Leben in Fülle"; also kein einziges Wort von Verzicht. 2022-10-2531 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#32 - Gemeinschaftswohnbau und PartizipationGleich zwei Gäste vom Architektenbüro nonconform aus Wien berichten über Gemeinschaftsprojekte, wie das Projekt BROT. Es wird über WohnTräume der späteren Bewohner.Innen gesprochen, über lustvolles Miteinander und Entwickeln bis ins eigene Team hinein. Leidenschaft spielt eine Rolle, natürlich auch Struktur. Vier Jahre hat es gedauert, bis alles fertig war und noch immer treffen sich die Architekten mit den Bewohner.Innen und tauschen sich aus. Die Begeisterung für "Möglichkeitsräume" und "Ideenwerkstatt" und für dies Gespräch mit Johanna Treberspurg und Peter Nageler ist uns vermutlich anzuhören und sollen sich auch auf...2022-10-1135 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#31 - Humanes Bauen - was gehört dazu?Unter dieser Begrifflichkeit verbergen sich viele Absichten, Gebäude human zu planen und zu bauen. Was gehört dazu? Und wie könnte man Nachhaltigkeit, Baubiologie, Soziales, Naturbezug, und vieles andere mehr mit der Architekturpsychologie verbinden? Welche Vorschläge und Anregungen wir dazu haben und ob es deshalb teurer wird, hört ihr in dieser neuen Folge. Gebt uns ein Feedback, wie ihr das seht und was euch wichtig ist. Viel Spaß wieder mit dieser neuen Folge "Humanes Bauen".2022-09-2723 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#30 - Ästhetik von GebäudenWas hat "Schönheit" mit Architektur zu tun? Manches Gebäude, das hoch gelobt wird, kommt bei uns wohn- und architekturpsychologischen Expertinnen nicht so gut an. In dieser Folge setzen wir uns damit auseinander, erklären nochmals, welche Rolle die universellen menschlichen Bedürfnisse der BewohnerInnen spielen und wie wichtig eben noch viele andere Komponenten sind, damit etwas "schön" wird. Wenn dir, liebeR ZuhörerIn, auch so ein Gebäude einfällt und du dich irgendwie dagegen sträubst und es nicht erklären kannst,oder auch ein Gebäude, das dir so richtig gefällt und warum das so ist, t...2022-09-1321 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#29 - Frauen und ArchitekturFoto ©️vcd.org Es gibt zahlreiche Studien zum Thema:- https://staedteforum.at/enquete-frauen-wohnen-wien/- https://www.wien.gv.at/presse/2019/10/25/frauen-wohnen-wien-enquete-zur-verknuepfung-der-themen-von- frauen-und-wohnen-in-wien - https://www.wohnbauforschung.at/index.php?id=486 - http://www.gabuheindl.at/de/ubersicht/wohnen-und-arbeiten/working-women-wohnen-solidarisch-leistbar-leiwand.html - https://www.academia.edu/51074083/Evaluationsstudie_Frauen_Wohnbauprojekte_Wien - https://www.alleinerziehen-juno.at/info-ecke/wohnbauforschung/- https://www.youtube.com/watch?v=Yuul8SHqFnE2022-08-3033 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#28 - Wohnraum für GeflüchteteWir wollen es nicht vergessen: es ist Krieg in der Ukraine (und auch an anderen Orten in der Welt). Jetzt sind wieder viele Menschen unterwegs, die ihr Zuhause aufgegeben haben. Die Hilfsbereitschaft in Europa ist riesengroß. Wie wurden Geflüchtete, hauptsächlich Frauen und Kinder, untergebracht und welche Probleme ergeben sich daraus? Eine Arbeitsgruppe im IWAP hat sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt und zwei sehr hilfreiche Broschüren "für private Anbieter" und für "Sammelunterkünfte" erarbeitet, die wir hier unbedingt vorstellen wollen. Dazu haben wir aus den Arbeitsgruppen je eine Ansprechpartnerin, Carmen Grund und Jana Geiger, zu Gast. E...2022-08-1634 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#27 - Hotels, AirBnb und andere UrlaubsunterkünfteEs ist Urlaubszeit und wir verlassen unser Zuhause, reisen woanders hin. Lieber Privatunterkünfte, wie Airbnb, couchsurfing, Ferienwohnung? Oder doch Hotel und Gästehaus, Zelten oder Glamping? Über all diese Möglichkeiten plaudern wir heute und denken dabei an blauen Himmel, herrliche Natur, ans Meer oder an die Berge, an Entspannung oder Aktivurlaub. Und was brauchen wir im Urlaub für unseren Aufenthalt, dieser begrenzten Zeit, die wir nicht Zuhause sind. Und ist Zuhause eigentlich ein Ort? Themen wir Privatheit und Aneignung sowie die Aufenthaltsdauer spielen hier eine Rolle. Hört gern wieder rein und lasst euch gedanklich aufs Verreisen ein.2022-08-0229 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#26 - Wohnsinn & Raumglück feiert Geburtstag ....Alle 14 Tage sind wir online mit einer neuen Folge und das jetzt seit einem Jahr. Jipphie !! Deshalb feiern wir heute - am 19. Julli 2022 - unseren 1. Geburtstag. Wir erzählen, wie es begann, welche highlights es gab und welche Aufreger und was uns der Podcast-Titel "Wohnsinn & Raumglück" bedeutet. Immer wieder fallen uns neue Themen ein und bearbeiten die dann für euch. Und wir haben auch ein Geschenk für unsere Zuhörer:innen: falls du einmal ein Thema mit uns im podcast besprechen möchtest: wir verlosen unter den Kommentator:innen eine Einladung zu einer eigenen Folge...2022-07-1928 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#25 - Gemeinschaftswohnen, CoHousing oder WohngemeinschaftenHeute geht es um die vielen Vorteile des gemeinschaftlichen Wohnens. Was ist der Unterschied zwischen Gemeinschaftswohnung, CoHousing und WG? Der Experte und Pionier für Wohn- und Architekturpsychologie, Dr. Harald Deinsberger-Deinsweger, hat viele wissenschaftliche Erklärungen und verweist darauf, dass langfristig eine gute Gemeinschaft möglich sein kann. Diese Episode hat wieder einmal viel Spaß gemacht und die 30 Minuten haben kaum gereicht. Lasst euch von dieser Folge anstecken und inspirieren. Über Kommentare freuen wir uns wieder. Bis zum nächsten Mal!2022-07-0529 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#24 - Wohnen Frauen anders?Heute betrachten wir in dieser Folge Wohnen für Frauen. Was ist anders? Gibt es Untersuchungen darüber? Was bieten Frauenhäuser? Und wieso wird eigentlich immer noch hauptsächlich nur für den Familienverbund gebaut? Warum man Zuwege, Kellerräume, Treppenhäuser usw. insgesamt menschenfreundlicher gestalten sollte. Planen Architektinnen anders? Ein vielschichtiges Thema, zu dem es eine Menge zu erzählen gibt und für das 30 Minuten eigentlich viel zu kurz sind ….. Hört gern rein und gebt uns ein Feedback und gern auch eure Kommentare dazu. Es grüßen, wie immer, eure Podcasterinnen Erika und Martina2022-06-2133 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#23 - Alleinerziehende und ihre Wohnbedürfnisse-Foto: Robert Kneschke, Adobe-stock-TU Wien, eine online-Ausstellung der TU Wien: https://frauenundwohnen.at/wohnsituation-und-wohnbedurfnisse-von-alleinerzieherinnen-berucksichtigung-und-handlungsbedarf-im-geforderten-wohnbau/ -JUNO - Zentrum für Getrennt- und Alleinerziehende: https://www.alleinerziehen-juno.at/-Wohnprojekte für Alleinerziehende in Deutschland: https://www.frauenwohnprojekte.de/nach-typ/alleinerziehende2022-06-0727 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#22 - Parks und GrünanlagenDas uns umgebende Umfeld spielt beim Wohlfühlen in unseren Räumen zuhause eine erstaunliche Rolle. Wer hätte das gedacht? Parks und Grünanlagen bieten die Möglichkeit, sich zu erholen, besonders in den Städten. Darüber plaudern wir heute. 2022-05-2428 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#21 - Balkone und Terrassen - juchhei!!Nun ist die Zeit reif: für Balkone und Terrassen! Es ist warm genug, die Türen und Fenster zu öffnen, und, wer eine Außenfläche hat, diese zu verschönern. Die Zeitschriften sind voll von Outdoor-Möbeln und Ideen, die Gartenmärkte preisen Pflanzen und Blütenrausch an.Wer Balkon oder Terrasse verschönert und für sich einrichtet, vergrößert optisch den Wohnbereich, hat Zugang zur „Natur“ und steigert sein Wohlbefinden. Es sei denn, der Balkon liegt an einer sechsspurigen Straße ….. aber auch dann gibt es Möglichkeiten zur Optimierung. Darüber sprechen Erika und Martina in der heutige2022-05-1024 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#20 - Achtsam Wohnen - wie geht das?Das genannte Seminar findet vom 10. - 12.06.2022 in Seeham, Österreich, im Bio Hotel Schiessentobel statt - www.schiessentobel.atAlle Infos wie Anmeldung usw. sind hier zu finden: https://www.planen-und-wohnen.at/wp-content/uploads/2021/10/Achtsam-wohnen-Seminar-2022.pdfInfo website: Christine Haselsberger, die Raumkünsterlin https://www.raum-kunst.at/2022-04-2627 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#19 - Einrichtung und Möbel zur Personalisierung„Was sagt uns unser Regal?“ - Ist das Regal eher ein Rahmen für Dinge, die wir ausstellen wollen, oder ist das Regal an sich ein Möbelstück? Was Einrichtungsgegenstände mit uns machen, warum wir uns wie einrichten, besprechen wir in dieser Folge. Denke bitte an einen Tisch, der oft und häufig in Benutzung ist, an dem gelebt wird, und was das für ein Gefühl bei dir verursacht. Wie immer, freuen wir uns auf deine Rückmeldung dazu. 2022-04-1228 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#18 - Gemeinschaftliches Wohnen für Senioren und ältere Menschen- KontaktMonika Feldmer-Metzger                         https://www.wohnenaktiv.com/Stefan Leuenberger                                  https://best-raum.ch/- Buchtipps:"Grau ist bunt: was im Alter möglich ist" - Dr. jur. Henning Scherf, ehemaligen Bürgermeister der Stadt Bremen"Das Zeitalter der Einsamkeit" - Noreena Hertz https://www.harpercollins.de/products/das-zeitalter-der-einsamkeit-9783749901159- Filmtipp: "Die Spätzünder" mit Jan Josef Liefers - https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Sp%C3%A4tz%C3%BCnder„Wohnprojekt oder Pflegeheim“ - Film auf 3sat über Wohnmöglichkeiten 60+https://www.3sat.de/gesellschaft/37-grad/37-seniorenheim-oder-wohnprojekt-100.html(Foto: detektor.fm)2022-03-2930 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#17 - Wohnen für Senioren und ältere Menschen- Kontakt unserer Gäste:Jeanette Neidhardt-Rosenberger    https://www.rosenberger-neidhardt.de/         Nina Marggraf                                   https://www.marggraf-architektur.de/- Arbeitskreis „Wohnen für Ältere“Christine Haselsberger                      https://www.raum-mode.at/      Stefan Leuenberger                           https://best-raum.ch/ - Buchtipp: "Bauen für Demenz"  - Christoph MetzgerFoto: Adobe stock2022-03-1528 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#16 - Mit Holz human bauen und wohnenDie schönsten Holzbauten in der Steiermark wurden für den Holzbaupreis 2021 gesucht. Erstmalig wurde als Bewertungskriterium "Humanes Wohnen" mitbeurteilt. Dabei saß der Experte und Wohn- & Architekturpsychologe Harald Deinsberger-Deinsweger mit in der Jury. Wie es dazu kam, erklärt uns Bettina Purkarthofer aus Graz.Aus 170 Einreichungen wurden 20 Bewerbungen nominiert und aus diesem Vorentscheid wurden die Hauptgewinner ermittelt. Hierüber sprechen wir in dieser Folge.Hoffentlich wird künftig bei der Vergabe von Holzbaupreisen - wo auch immer - die Architekturpsychologie als Kriterium mitberücksichtigt!2022-03-0133 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#15 - Gesundes und ökologisches Bauen und WohnenAlle weiteren Informationen zu Fortbildungen und Agenda hier:Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit, Rosenheim https://baubiologie.de/Für Interessierte: webinar des Instituts - wie wird man Baubiologe:in am 08.03.2022Fotocredit: © IBN2022-02-1531 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#14 - Wirkung von Farbe im RaumBuchempfehlungen:- „Gebäudesoftskills - Bauen in menschlichen Dimensionen“ www.ibo.athttps://www.ibo.at/wissensverbreitung/ibo-publikationen/tagungsbaende-und-buecher-1/gebaeudesoftskills-konkret- „Farbe - Kommunikation im Raum“ - Rohdeck, Meerwein, Mahnke, Verlag: Birkhäuser Basel- „Farbgestaltung Innenraum“ - Martin Benad, Deutsche Verlags Anstalt München- „Die geheimnisvolle Macht der Farben“ - Prof. Dr. Axel Buether, www.droemer-knaur.deZum Erinnern und zum Schmunzeln: Video von Loriot (Victor von Bülow), das zum Thema Farben/Inneneinrichtung passt/youtube „28 Farben grau ….“ https://www.youtube.com/watch?v=9kqMUmIOrTU Fotocredit: ©Colourbox2022-02-0127 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#13 - Wohnpsychologie = Feng Shui, oder was?Unsere Gästin Katharina Dossenbach ist zu erreichen: https://Lebensart-Schweiz.com, email: kd@lebensart-schweiz.comEnergie-Messliste: Bovis-Einheiten: https://alpha-energy.at/pages/bovis-einheiten-einfach-erklaertBuchtipps:André Pasteur    -Feng Shui - das Umfeld als Resonanzkörper der Seele                             -Feng Shui für FortgeschritteneManfred Kubny.  -Feng Shui: die Struktur der Welt 2022-01-1830 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Folge 12 - Licht und MenschHeute sprechen wir über Tageslicht - was es biologisch macht und psychologisch natürlich auch. Es geht auch um Kerzenlicht, gerade jetzt zur Wintersonnenwende. Ab jetzt wird es wieder heller, das macht Hoffnung. Mache es dir an deinem Lieblingsplatz gemütlich, höre uns zu und sinniere über deine Räume und wie die Lichtverhältnisse dort sind. Vielleicht kommst du auf die Idee, etwas zu verändern: Helligkeit dort, wo es nötig ist, und kleine Lichtinseln, die den Raum auch ausleuchten. Viel Freude! Gib uns gern ein Feedback dazu.2021-12-2124 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#11 - Gebäude für Kindergärten und Schulen - was Pädagogen und Schüler wünschen- Pädagogische Konzepte im Vergleich: https://www.kivan.de/8-kita-konzepte-im-ueberblick/- Buch: "Gehirn und Erfolg - 12 Regeln für Schule, Beruf und Alltag" von John Medina- Gutes Beispiel: Alemannenschule Wutöschingen https://www.alemannenschule-wutoeschingen.de/- kleiner youtube Film "Schulbau aus Schüler:innensicht" (Hamburg-Bondenwald !!!)link: https://www.youtube.com/watch?v=cOK0nkHRboYFoto für Titelbild: www.die-sonne-und-wir.de2021-12-0732 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#10 - Qualität von Kitas und Schulen - Bildungsräume-Im Kinderbüro Graz gibt es ein Expertinnenforum "Kind und Raum":https://kinderbuero.at/projekt/das-expert_innenforum-kind-und-raum/ -"Der Raum als 3. Pädagoge" - Bundeszentrale für politische Bildung/bpb: https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/278835/der-raum-als-dritter-paedagoge-ueber-neue-konzepte-im-schulbau- Empfehlenswert: Architekt Baukind https://www.baukind.de/de/- Rainer Schweppe - seit September 2016 leitet er in Berlin die Facharbeitsgruppe Schulraumqualität als externer Berater für die Senatsbildungsverwaltung (wikipedia)Titel-Foto: bmbf.de/bmbf/de/bildung/bildung-im-schulalter2021-11-2334 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#9 - Buch über Gebäudesoftskills- Fachbuch "Gebäudesoftskills - Bauen in menschlichen Dimensionen" - Herausgegeben von Pia Anna Buxbaum und Elisabeth Oberzaucher, Wien, für Österreich: erhältlich im IBO Verlag, mail: ibo@ibo.at und über den Fachhandel, für Deutschland/Schweiz: über https://muster-schmidt.de/kostet €39,00 - ISBN 978-3-900403-51-5 (nicht im online-Handel!!)------------------------------------------------------------------------------------------------------------- VERLOSUNG EINES KOSTENLOSEN EXEMPLARS UNTER ALLEN ZU DIESER EPISODEN ABGEGEBENEN KOMMENTAREN - Einsendeschluss 30. November 2021-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gespräch mit Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Friedrich Idam, nachzuhören hier: https://podcasted3e6b.podigee.io/22-gebaudesoftskills - weitere Inf...2021-11-0928 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#8 - Softskills und hard facts in der ArchitekturIn dieser Folge philosophieren wir über die Begriffe hard facts in der Architektur und softskills der Räume und stellen Unterschiede vor. Ein Bodenbelag ist ein sogenannter hardfact, kann aber durchaus soft skills haben. Wie? Was machen Hochglanzküchen mit uns und was hat Ordnung mit soft skills zu tun? All das besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß!2021-10-2629 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#7 - Softskills der Räume- website Herbert Reichl https://www.planen-und-wohnen.at/ueber-mich/- Buchtipps:Herbert Reichl - „Humane Lebenswelten“Antje Flade -      „Wohnen psychologisch betrachtet“zum Thema "Hochsensibel"Elaine Aron -      "Sind Sie hochsensibel?"Georg Parlow -  "Zart besaitet"- Angesprochene Lichtstudie "View it in a different light: Mediated and moderated effects of dim warm light on collaborative conflict resolution" View it in a different light: Mediated and moderated effects of dim warm light on collaborative conflict resolution - ScienceDirect- Online-Kongress „die Softskills der Arbeitsräume“ https://www.iwap.eu/soft-skills-der-arbeitsraeume-3/Goodie für unsere podcast-Höre...2021-10-1232 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#6 - Über Trends in der Einrichtung nach CoronaMessen:- Formland, Herning/Dänemark Herbst 2021 https://www.formland.de/- Salone.del.Mobile, Mailand/Italien September 2021 https://www.salonemilano.it/enÜber beide Messen im August und September 2021 berichtet Erika Mierow in ihrem Blogbeitrag - mit Fotos! https://www.coachfortrends.com/insight-outlook/2021-09-2829 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#5 - Homeschooling oder Home-Chaos? Folge 5Wie war das während des lockdowns für unsere Kinder, die plötzlich im Homeschooling waren? Oder die Kita-Kinder? Was wir tun können, wenn alle zuhause sind und dort gearbeitet, gelernt und gelebt wird, besprechen wir mit Christina Maaß-Gojny aus Hamburg. Im Gespräch mit ihr gibt es einige kreative Tipps.Christina ist wohn- und architekturpsychologische Expertin, hat drei Kinder im Teenager-Alter und ist Innenarchitektin. 2021-09-1430 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#4 - Homeoffice - Herausforderung oder Chance?- Blogbeitrag Erika Mierow www.coachfortrends.com: "Mit diesen fünf Tipps kommen Sie gut durch die Krise"https://www.coachfortrends.com/2020/11/02/mit-diesen-5-tipps-kommen-sie-gut-durch-den-lockdown-in-ihren-vier-w%C3%A4nden/- kostenlose IWAP-Broschüre: Wohnen in der Krise - hier herunterladen: https://www.iwap.eu/wohnen-in-zeiten-der-krise/- WDR/Markt TV-Beitrag "Mein Zuhause in Corona-Zeiten" mit wohnpsychologischer Expertin Erika Mierowvom 27.01.2021 https://www.ardmediathek.de/video/markt/mein-zuhause-in-corona-zeiten/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTI1ZTkzOWQwLWUxM2MtNDUxNC1iYmFkLWY5OTdhZGIwYjYzMQ/ -Studie der Hans-Böckler-Stiftung, Ausgabe 08/2021, "Auf den Rahmen kommt es an"https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-homeoffice-auf-den-rahmen-kommt-es-an-32790.htm...2021-08-3131 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#3 - BurnOut und RäumeLiteraturhinweis:- Matthias Burisch "Das Burnout Syndrom"- Dr. Claudia Croos-Müller "Viel Glück - Soforthilfe bei Schwarzsehen, Selbstzweifeln, Pech und Pannen"Seriöser Test: www.burnout-institut.euNotfall-Telefon:-Telefon-Seelsorge: 1110222Angebote von Melanie Fritze:- erholsames Wohnen: https://wohnpsychologin.de/freebie-zufrieden-wohnen/ - erholsam schlafen: https://wohnpsychologin.de/newsletter-bestaetigung/ (nach dem Eintragen erhält man das kostenfrei PDF zugeschickt) - Blogartikel Lieblingsplatz: https://wohnpsychologin.de/blog-mein-lieblingsplatz/- online-Kongress des Instituts für  Wohn- und Architekturpsychologie (IWAP.eu)zum einmaligen Sonderpreis von €59,00 (anstatt €79,00) für die Hörer*innen...2021-08-1732 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#2 Wohnpsychologie und Architekturpsychologie - von der Forschung in die PraxisDr. Harald Deinsberger-Deinsweger Gründungsmitglied und Vorstand des Instituts für Wohn- und Architekturpsychologie, IWAPzu erreichen überwebsite: https://www.iwap.institute/                email: h.deinsberger@iwap.institute               https://www.wohnspektrum.at/          email: kontakt@wohnspektrum.atPublikationen:- Habitat für Menschen: Wohnpsychologie und humane Wohnbautheorie- Die Psycho-Logik von Wohnbaustrukturensowie unzählige Buchbeiträge2021-08-0326 minWohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!Wohnsinn & Raumglück - wir therapieren Räume!#1 - Jeder Raum wirkt!Kommentare:- "Vielen Dank für die tolle erste Folge. Mein Lieblingsplatz ist definitiv mein Bett! Immer wenn ich mich entspannen möchte oder alleine sein möchte, lege ich mich auf unser Bett. Atme, höre Musik oder Podcast, schlafe, meditiere, lese ... Aber es stimmt. Im Sommer bin ich auch sehr häufig auf unserem Balkon und genieße die Zeit dort. Doch das Bett überwiegt gerade ;-)))" Leena Höpcke, Hamburg    - "Ich habe mir euren ersten und dritten Podcast angehört und bin begeistert! Ich interessiere mich schon länger für Wohnpsycholo...2021-07-1523 min