Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Erika Pluhar

Shows

Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-BestattungEin Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-BestattungEin Abschied. Ein Licht. Folge 23: Über das Leben und das Sterben (mit Erika Pluhar)In dieser Folge des Podcasts der Pax Bestattung und der Bestattung Kärnten dürfen Martin & Christoph mit der österreichischen Ausnahmekünstlerin Erika Pluhar sprechen.Sie gibt uns Einblicke in ihr bewegtes Leben und wie sie selbst zum Thema Sterben steht.#Bestattung #Podcast #PAXBestattung2025-07-3046 minDAS! - täglich ein InterviewDAS! - täglich ein InterviewErika Pluhar - Schriftstellerin, Chansonsängerin und SchauspielerinSie ist eine Legende, nicht nur in ihrem Heimatland Österreich. Erika Pluhar - Schriftstellerin, Chansonsängerin und Schauspielerin. Vier Jahrzehnte wirkte sie am Burgtheater in Wien. Auch vor der Filmkamera bezauberte sie ihr Publikum. Angebote in Hollywood zu drehen oder gar für das Amt der Bundespräsidentin zu kandidieren, lehnte sie ab. Privat hat sie viel Leid erleben müssen: den Tod ihrer Tochter Anna, den Verlust von zwei Lebensgefährten. Warum "Trotzdem" der Titel ihrer Biografie und ihr Lebenswort ist, erzählt sie auf dem Roten Sofa.2025-07-2036 minBesser lesen mit dem FALTERBesser lesen mit dem FALTER#137 - Erika PluharIn dieser Folge ist Erika Pluhar zu Gast. Die Autorin, Schauspielerin und Sängerin legt mit „Spät, aber doch“ einen Roman vor, der von einer Liebe im hohen Alter erzählt. Zwei über 80-Jährige begegnen sich wieder, 70 Jahre nach ihrer ersten zaghaften Annäherung als Teenager. Pluhar lässt ihre Figuren mit entwaffnender Ehrlichkeit über Begehren, Scham und Nähe sprechen – und schafft ein dialogisches Kammerspiel, das ebenso intim wie universell ist.Petra Hartlieb spricht mit Erika Pluhar über das Schreiben als Überlebensstrategie, das erotische Potenzial des Alters und wie man es schafft, im "Jetzt" zu leben...2025-06-2634 minSTÖCKLSTÖCKLSendung vom 20.02.2025Zwei Ausnahmekünstler, die ein bewegtes Leben verbindet, treffen nach über einem Jahrzehnt wieder an Barbara Stöckls Tisch aufeinander: André Heller und Erika Pluhar um 23:05 in ORF 2.2025-02-2157 minradio klassik Stephansdomradio klassik StephansdomAngst vor dem Alter (?)Das Alt-Werden wird uns durch Medien und Werbung meist als Entweder-Oder präsentiert. Entweder Pflegeheim oder als Best-Ager am Golfplatz. Die Wahrheit spielt sich, wie so oft, irgendwo dazwischen ab. Weder das Leben an sich, noch das Alt-sein und Alt-werden ist schwarz-weiß, sondern bunt und vielfältig. Manches wird schwerer, manches aber auch leichter. Mit der Psychologin und Existenzanalytikerin Edith Gouta-Holoubek sprechen wir über Ängste, aber auch das Schöne am Älter-Werden. Musik: Erika Pluhar: Mehr denn je & Was schön ist Buchtipps: David Steindl-Rast: Dankbarkeit (Herder) Gerald Hüther: Raus aus der D...2025-01-0725 minSex & EssenSex & Essen#175 Über Freundschaften - im Gespräch mit Birgit FenderlBirgit Fenderl kennen viele als ORF Moderatorin. Sie schreibt jedoch auch Bücher und befasst sich intensiv mit Freundschaften. Ihr aktuelles Buch heißt: Was uns zusammen hält - hier spricht sie mit Menschen, die wir alle kennen, mit Heinz Fischer, dem ehemaligen Bundespräsidenten ebenso wie mit Erika Pluhar oder Fussball-Legenden. Was macht eine gute Freundschaft aus? Wir sprechen über Authentizität, gute Kommunikation, Selbstwert und langjährige Beziehungen, ob Liebe oder Freundschaft.2024-08-0639 mintanztalktanztalkWie viel Sprache braucht der Tanz?Cornelia Lehner wächst in einem musik- und kulturbewussten Elternhaus nahe Linz auf, nähert sich dem Tanz zuerst über Ballett, Eiskunstlauf und Gesellschaftstanz. Ausgebildet in jungen Jahren bei Erika Gangl und später Schülerin von Bruno Genty, forscht die diplomierte Tanz- und Bewegungspädagogin aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive über die Zugänglichkeit von zeitgenössischer Tanzkunst. Von Vernunft und Ratio hin zur Faszination einer körperlichen Ausdrucksform, führt ihr Weg zu Atmung und Präsenz, freier Projektarbeit und Kulturmanagement. Als vormalige Leiterin des Theaterfestivals Schäxpir kuratiert sie die diesjährige Hybrid Space Residencies der Tanzinitia...2022-10-031h 28SIEnVOLLE PlaudereiSIEnVOLLE Plauderei#7 Birgit Lackner von der Bibliothek PremstättenBirgit Lackner leitet die Bibliothek Premstätten und gibt uns einen Einblick in das Wesen der Bibliothek und ihre wertvolle Arbeit.  Hier sind die Veranstaltungen der Bibliothek zu finden: www.bibliothek-premstaetten.at/veranstaltungen/ (z.B. "Durchstarten im Biogarten" mit Angelika Ertl am 28.5.2022) Hier ist der Link zur DigiBib Steiermark Hier die erwähnten Medienempfehlungen: Kali kann Kanari (Kinderbuch von Michael Rohrer) Sachbücher für Kinder z.B. Faszination Krake (von Michèle Ganser und Michael Stavarič) Schreib oder Stirb (Thriller von Sebastian Fitzek und Micky Beisenherz) Sprich mit mir (von T.C. Boyle) ...2022-04-1836 minCARE in ActionCARE in ActionCARE in Action: Kammerschauspielerin und Schriftstellerin Erika PluharAndrea Barschdorf-Hager spricht mit Kammerschauspielerin und Schriftstellerin Erika Pluhar über ihre Erinnerungen an das CARE-Paket® der Nachkriegszeit, aktuelle und vergessene Konflikte, die Kraft der Sprache und das Frausein.2022-04-1348 minFALTER RadioFALTER RadioErika Pluhar über ihre und unsere Zeit - #692Die Schauspielerin und Sängerin spricht über ihre Kindheit vor und nach 1945, persönliche Erfolge und Tragödien und ihre Sorge vor dem radikalen Individualismus von heute. Ein Gespräch mit dem Historiker Wolfgang Maderthaner im Bruno Kreisky Forum.Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-02-2750 minKreisky Forum TalksKreisky Forum TalksErika Pluhar: DIE STIMME ERHEBEN. Über Kultur, Politik und LebenDer Historiker Wolfgang Maderthaner im Gespräch mit der Schauspielern, Sängerin und Schriftstellerin Erika Pluhar in "Kreiskys Wohnzimmer" am 3. Februar 2022 Erika Pluhar wurde 1939 geboren. Nach Abschluss des Gymnasiums und der Schauspielschule „Max-Reinhardt-Seminar“ wurde sie an das Wiener Burgtheater engagiert, und war dort vier Jahrzehnte lang als Protagonistin erfolgreich tätig. Auch durch Film und Fernsehen machte sie sich im gesamten deutschsprachigen Raum einen Namen. 40-jährig begann sie musikalisch zu arbeiten, wurde Interpretin ihrer eigenen Lieder, und gleichzeitig entstanden regelmäßig Bücher, die sie veröffentlichte. 60-jährig zog sie sich aus dem Beruf der rei...2022-02-0350 minZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastZur Frage der Nation. Der profil-PolitikpodcastErika Pluhar: „Herbert Kickl müsste man unter den Tisch kehren“Im Podcast spricht Erika Pluhar mit Christa Zöchling und Lena Leibetseder über ihre Politisierung, #metoo in der Kulturszene und ihr neues Buch. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27 2021-10-0344 minNoch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...Noch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...#052 Erika Pluhar, Schauspielerin, Sängerin und AutorinUnter dem Titel „NOCH EINE FRAGE“ unterhalte ich mich jeden Sonntag mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute ist Erika Pluhar, Schauspielerin, Sängerin, Autorin, zu Gast in meiner neuen Podcastfolge. Der Link zum Weiterhören: https://elopage.com/s/LaMalo/noch-eine-frage-sascha-hellen-im-gespraech-mit-052-erika-pluhar-schauspielerin-saengerin-und-autorin-2 Besuche mich auf meiner Webseite: www.saschahellen.com Folge mir auf meinen Social Media Kanälen: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/saschahellen/ Folg...2021-07-1804 minNoch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...Noch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...#052 Erika Pluhar, Schauspielerin, Sängerin und AutorinUnter dem Titel „NOCH EINE FRAGE“ unterhalte ich mich jeden Sonntag mit einer spannenden Persönlichkeit. Heute ist Erika Pluhar, Schauspielerin, Sängerin, Autorin, zu Gast in meiner neuen Podcastfolge. Besuche mich auf meiner Webseite: www.saschahellen.com Folge mir auf meinen Social Media Kanälen: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/saschahellen/ Folge mir auf Facebook: https://facebook.com/sascha.hellen Folge mir auf Twitter: https://twitter.com/hellensascha2021-07-181h 00Start Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.Start Your Day With A Critically-Acclaimed Full Audiobook.[German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt by Hubertus Meyer-BurckhardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570364to listen full audiobooks. Title: [German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt Author: Hubertus Meyer-Burckhardt Narrator: Hubertus Meyer-Burchhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 1 minute Release date: June 2, 2021 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Alles zu schnell, alles zu viel – jeden Tag hetzen wir durch unser Leben. Nie genug Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens und immer darauf erpicht, so viel Zeit wie möglich einzusparen. Aber was machen wir mit der gewonnen Zeit? Wieso ist 'schnell' sexy und 'langsam' so erotisch wie Fußpilz? Ständig sind wir unz...2021-06-025h 01Stream Popular Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & DiseasesStream Popular Full Audiobooks in Health & Wellness, Disorders & Diseases[German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt by Hubertus Meyer-BurckhardtPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570364to listen full audiobooks. Title: [German] - Diese ganze Scheiße mit der Zeit: Meine Entdeckung des Jetzt Author: Hubertus Meyer-Burckhardt Narrator: Hubertus Meyer-Burchhardt Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 1 minute Release date: June 2, 2021 Genres: Disorders & Diseases Publisher's Summary: Alles zu schnell, alles zu viel – jeden Tag hetzen wir durch unser Leben. Nie genug Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens und immer darauf erpicht, so viel Zeit wie möglich einzusparen. Aber was machen wir mit der gewonnen Zeit? Wieso ist 'schnell' sexy und 'langsam' so erotisch wie Fußpilz? Ständig sind wir unz...2021-06-025h 01Julia Schütze #talk2meJulia Schütze #talk2me#69 CHRISTINE DOBRETSBERGER Journalistin, Autorin, Grafikerin, GFin Linea.art o2/21Wie geht ein SELBSTBESTIMMTES Leben? Aus welchem Grund sind IDOLE weiblich? Antworten darauf gibt die Wiener Journalistin anhand von 18 spannenden Portraits, die sie von Österreichs LEADING LADIES erarbeitet hat. Dazu zählen u.a. Helga Rabl-Stadler, Brigitte Bierlein, Emmy Werner, Elisabeth Gürtler-Mauthner, Uschi Pöttler-Fellner, Renate Holm, Erika Pluhar, Gerda Rogers, Lisl Wagner-Bacher, Maria Rauch-Kallat & Heide Schmidt. Die ehemalige Kulturredakteurin der „Wiener Zeitung“ spricht aber auch über ihren eigenen MUT; – wann sie zuletzt mutig war, was mutig macht und wie gut sich MUT anfühlt - und was ihn aber leider wohl...2021-02-2432 minEscape Into Another World With Full AudiobookEscape Into Another World With Full AudiobookVerzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Hörbuch von Erika PluharHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 541757 Titel: Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Autor: Erika Pluhar Erzähler: Erika Pluhar, Peter Simonischek Format: Unabridged Spieldauer: 04:47:32 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-27-21 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung: Zwei einsame Menschen, die durch Gespräche zueinander finden: Diese einfühlsame Liebesgeschichte beginnt mit einer Straßenbahnfahrt in Wien, wo die 54-jährige Pragerin Nelly Tomasová, die das erste Mal die Geburtsstadt ihrer Mutter, besucht, den 60-jährigen pensionierten Dramaturgen des Wiener Burgtheaters, Rudolf Smelik, fragt, ob dies schon die Endstation sei. Aus diesem...2021-01-274h 47Journey Through This Award-Winning Full Audiobook And Feel The Difference.Journey Through This Award-Winning Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? by Erika PluharPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541757to listen full audiobooks. Title: [German] - Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Author: Erika Pluhar Narrator: Erika Pluhar, Peter Simonischek Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 47 minutes Release date: January 27, 2021 Genres: Modern Publisher's Summary: Zwei einsame Menschen, die durch Gespräche zueinander finden: Diese einfühlsame Liebesgeschichte beginnt mit einer Straßenbahnfahrt in Wien, wo die 54-jährige Pragerin Nelly Tomasová, die das erste Mal die Geburtsstadt ihrer Mutter, besucht, den 60-jährigen pensionierten Dramaturgen des Wiener Burgtheaters, Rudolf Smelik, fragt, ob dies schon die Endstation sei. Aus diesem zufälligen Treffen entwick...2021-01-274h 47Enjoy Amazing Full Audiobooks in Romance, ModernEnjoy Amazing Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? by Erika PluharPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541757 to listen full audiobooks. Title: [German] - Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Author: Erika Pluhar Narrator: Erika Pluhar, Peter Simonischek Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 47 minutes Release date: January 27, 2021 Genres: Modern Publisher's Summary: Zwei einsame Menschen, die durch Gespräche zueinander finden: Diese einfühlsame Liebesgeschichte beginnt mit einer Straßenbahnfahrt in Wien, wo die 54-jährige Pragerin Nelly Tomasová, die das erste Mal die Geburtsstadt ihrer Mutter, besucht, den 60-jährigen pensionierten Dramaturgen des Wiener Burgtheaters, Rudolf Smelik, fragt, ob dies schon die Endstation sei. Aus diesem zufälligen Treffen...2021-01-2703 minEnjoy Amazing Full Audiobooks in Romance, ModernEnjoy Amazing Full Audiobooks in Romance, Modern[German] - Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? by Erika PluharPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/541757to listen full audiobooks. Title: [German] - Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation? Author: Erika Pluhar Narrator: Erika Pluhar, Peter Simonischek Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 47 minutes Release date: January 27, 2021 Genres: Modern Publisher's Summary: Zwei einsame Menschen, die durch Gespräche zueinander finden: Diese einfühlsame Liebesgeschichte beginnt mit einer Straßenbahnfahrt in Wien, wo die 54-jährige Pragerin Nelly Tomasová, die das erste Mal die Geburtsstadt ihrer Mutter, besucht, den 60-jährigen pensionierten Dramaturgen des Wiener Burgtheaters, Rudolf Smelik, fragt, ob dies schon die Endstation sei. Aus diesem zufälligen Treffen entwick...2021-01-274h 47ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid04 - Erika Pluhar mit Gerhard Schmid im ZEITGESPRÄCH2020-07-0928 minFrauenFunk.at!FrauenFunk.at!FrauenFunk #14: Erika Pluhar, Schriftstellerin, Sängerin, SchauspielerinIm Gespräch mit Brigitte Handlos Sie gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten Österreichs: die Schriftstellerin, Sängerin und Schauspielerin Erika Pluhar. Im Vorjahr feierte sie ihren 80. Geburtstag. Ihr Leben ist reichhaltig und mit allen Höhen und Tiefen verlaufen, die man sich vorstellen kann. Nach dem Reinhard-Seminar war sie 40 Jahre lang Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und hat viele große Rollen gespielt, dazwischen aber auch in Filmen mitgewirkt und sich als Sängerin einen Namen gemacht. Wie sie selbst heute sagt: „Ich hab ja Gottseidank keinen Blödsinn gemacht.“ So hat sie etwa immer Werbung verweigert. S...2020-07-0433 minZEITGESPRÄCHE mit Gerhard SchmidZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid01 - Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres mit Gerhard Schmid im ZEITGESPRÄCHGespräche auf Augenhöhe, auf Höhe der Zeit: Die „ZEITGESPRÄCHE“ sind ein eindrückliches Zeugnis von Anstand und Respekt.Zeit für Gespräche – Zeit für Antworten. Gerhard Schmid liefert mit seinen „ZEITGESPRÄCHEN“ beides. Und das zur richtigen Zeit. Denn mit dieser Reihe gelingt, was in der Eile des Alltags oft leider zu kurz kommt: Erfahrung und Persönlichkeit zusammenbringen. Das Gespräch suchen und finden. Zuhören, Menschen und ihre Geschichten und Erfahrungen wirken lassen. In einem neuen Blog wird der SPÖ-Bundesbildungsvorsitzende Dr. Gerhard Schmid in den nächsten Monaten wöchentlich Persönlichkei...2020-06-1824 minSubject WomanSubject Woman#19 Frau sein: Frauenstimmen zum internationalen WeltfrauentagDiese Ausgabe der Sendung „Subject Woman“ widmen wir dem internationalen Weltfrauentag und laden Sie herzlich zu den feministischen lesungen ein. Erika Pluhar – eine österreichische Schauspielerin, Sängerin und Schriftstellerin, liest aus ihrem Buch „Die Stimme erheben“ ein Aufsatz „Frau sein“. Ebenso lese ich Ihnen ein Essay „Sagt Ihn“ von Jameela Jamil, einer britische Fernsehmoderatorin, Radiomoderatorin, Model, DJ, Journalistin und Schauspielerin, vor. Darüber hinaus erzählen uns die Zuhörerinnen, was für sie der Internationale Weltfrauentag bedeutet!2020-05-1149 minKumbay\'all: The Whole Woman\'s ResourceKumbay'all: The Whole Woman's ResourceSex Therapist Erika Pluhar, PhD, EdS  Episode 19   In Episode 19 Amanda speaks with Dr. Erika Pluhar, who is a Licensed Marriage and Family Therapist, Licensed Professional Counselor, and a Certified Sex Therapist. She is also co-founder of Whole Heart Psychotherapy in Atlanta, GA. Erika’s practice of sex therapy reflects the mind-body-spirit experience that is human sexuality. They dive right into all of it! She debunks some of the myths around sexuality and tells us about some of the main issues she helps clients with when it comes to her sex therapy practice specifically. Erika shares with us the number one thing her...2019-06-1938 minFokus Bildung - Bildung im FokusFokus Bildung - Bildung im FokusFokus Bildung 6/17: Bildung in der WüsteDie Westsahara ist immer noch von Marokko besetzt. Durch eine Mauer sperrte Marokko die Geflüchteten in die Wüste Algeriens aus. Ein weiteres trauriges Kapitel der Geschichte von Krieg und Flucht. Seit 42 Jahren leben ca. 170.000 Saharauis, Bewohnerinnen und Bewohner der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara, in den Flüchtlingslagern nahe der algerischen Stadt Tindouf, in einem der unwirtlichsten Teile der Sahara. Die selbstverwalteten Lager haben eine gute Infrastruktur und der Wert der Bildung wird unter den gegebenen Umständen hoch gehalten. Der Saharaui Unterstützungsverein, der sich vor allem aus Menschen der Verwaltung und aktiven und ehemaligen Lehre...2017-05-0129 minFokus Bildung - Bildung im FokusFokus Bildung - Bildung im FokusFokus Bildung 6/17: Bildung in der WüsteDie Westsahara ist immer noch von Marokko besetzt. Durch eine Mauer sperrte Marokko die Geflüchteten in die Wüste Algeriens aus. Ein weiteres trauriges Kapitel der Geschichte von Krieg und Flucht. Seit 42 Jahren leben ca. 170.000 Saharauis, Bewohnerinnen und Bewohner der ehemaligen spanischen Kolonie Westsahara, in den Flüchtlingslagern nahe der algerischen Stadt Tindouf, in einem der unwirtlichsten Teile der Sahara. Die selbstverwalteten Lager haben eine gute Infrastruktur und der Wert der Bildung wird unter den gegebenen Umständen hoch gehalten. Der Saharaui Unterstützungsverein, der sich vor allem aus Menschen der Verwaltung und aktiven und ehemaligen Lehre...2017-05-0129 minZeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche WelleZeitreise: Schauspieler im Gespräch | Deutsche Welle2004: Interview mit Erika Pluhar"Privat war ich nie eine 'femme fatale'" - Erika Pluhar verrät Privates Unzählige Theaterrollen, über vier Dutzend Filmrollen, zahlreiche Auftritte beim Fernsehen, Regiearbeiten, zahlreiche Schallplatten und Bücher – dies ist die bisherige Bilanz dieser unermüdlichen und vielseitigen Künstlerin. Da verwundert es nicht, wenn der „General Anzeiger“ am 1.6.13 schreibt: „Erika Pluhar ist eine österreichische Ikone“, die auch ihre Autobiografie in einer ungewöhnlichen Form „zwischen Fiktion und Realität“ geschrieben hat. In Wien geadelt Das Licht der Welt erblickte Erika Pluhar am 28.2.39 in Wien, wo sie auch ihre schulische Ausbildung absolvierte. Nach dem Abitur begann sie am Wiener Max-Reinhardt-Se...2014-01-0304 minCafé ConcertoCafé ConcertoAntónio Victorino d'AlmeidaO maestro António Victorino D'Almeida, de visita ao Café Concerto, no princípio da década de 80, recebido por Aníbal Cabrita e pelo crítico de cinema Fernando Matos Cruz, quando o seu filme A Culpa chegou às salas nacionais.   António Victorino d’Almeidanasceu em Lisboa, em 21 de Maio de 1940. Aluno de Campos Coelho, finalizou o Curso Superior de Piano do Conservatório Nacional de Lisboa com 19 valores, após o que se seguiu para Viena, onde se diplomou em Composição com a mais alta classificação conferida pela E...2011-03-3119 minListen to Audiobook in Fiction, LiteraryListen to Audiobook in Fiction, LiteraryDas Ende ist mein Anfang von Folco Terzani | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Das Ende ist mein Anfang Autor: Folco Terzani Erzähler: Bruno Ganz, Erika Pluhar Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 7 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-01-10 Herausgeber: Der Audio Verlag Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Ein Vater, ein Sohn, eine große Reise: Kurz vor seinem Tod führt Tiziano Terzani ein letztes langes Gespräch mit seinem Sohn Folco. Der berühmte Journalist arbeitete viele Jahre als Korrespondent für den Spiegel. Er spricht zu seinem Sohn nicht nur über sein bewegtes Leben zwischen Europa und Asien, son...2010-11-011h 07