podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Erkenntnistheoretiker.de
Shows
Mindmaps: der Philosophiepodcast (RefLab)
Immanuel Kant (Teil 1): Was können wir wissen?
Mit dieser Folge wagen sich Peter und Manuel an den wichtigsten (und wohl auch anspruchsvollsten) deutschsprachigen Philosophen der Neuzeit heran: Immanuel Kant (1724–1804). Sein ganzes Leben hat der große Erkenntnistheoretiker in Königsberg verbracht – von da aus aber gewissermaßen die geistesgeschichtliche Welt ausgehebelt (er selbst spricht von der durch ihn eingeleiteten «kopernikanischen Wende» der Philosophie). Mit seiner «Kritik der reinen Vernunft» (1781) nimmt Kant einen ganz neuen Anlauf, um die Frage nach der Erkennbarkeit der Wirklichkeit zu beantworten – und dabei die sich gegenüberstehenden philosophischen Richtungen des Empirismus und des Rationalismus zu versöhnen. Dabei kommt es zu einer «Reinigung» der Vernunft bzw...
2023-08-12
55 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG374: Ludwik Fleck und das Fleckfieber
Eine Geschichte über die Bekämpfung einer Krankheit Das Fleckfieber wurde nicht nach ihm benannt, aber Ludwik Fleck war in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg einer der bekanntesten Forscher im Kampf gegen die Krankheit. Erst 1909 fand der französische Arzt Charles Nicolle heraus, dass Fleckfieber durch Läuse übertragen wird. Seitdem waren Forschende nicht nur auf der Suche nach den Erregern, sondern auch nach einem Impfstoff. Fleck wurde in Lemberg, dem heutigen Lwiw im Westen der Ukraine, Assistent von Rudolf Weigl, einem Pionier in der Herstellung von Fleckfieberimpfstoffen. Und so produzierte Fleck während des Zweiten Weltkr...
2022-11-23
43 min
Hotel Matze
Markus Gabriel (2022) – Was ist der Sinn des Lebens?
Mein heutiger Gast ist der Philosoph Markus Gabriel. Als Kind trat er vor eine Laterne, ein Regentropfen fiel ihm ins Auge und plötzlich sah er zwei Laternen vor sich und fragte: “Wenn ich jetzt zwei Laternen sehe, warum glaube ich dann trotzdem, dass da nur eine ist?“ Ab diesem Moment wurde er Erkenntnistheoretiker. Mit 25 Jahren promovierte er und mit 29 Jahren wurde er Deutschlands jüngster Philosophie-Professor. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Erkenntnistheorie, Philosophie der Neuzeit und der Gegenwart an der Universität Bonn, er unterrichtet in Paris, New York, Hongkong, ist Leiter des New Institut...
2022-11-02
1h 50
Verschwörungsfragen
Ep. 35 | Karl Popper und George Soros zwischen Liberalismus und Verschwörungsglauben
Diese Folge von "Verschwörungsfragen" widmet Dr. Blume dem Philosophen und Erkenntnistheoretiker Karl Popper sowie dessen Schüler George Soros. Behandelte Themen sind Poppers Formulierung des Falsifikationsprinzips sowie dessen Kritik am Platonismus. Weiterhin geht Herr Blume auf den Verschwörungsmythos eines absoluten Marktes und des absoluten Geldes ein. Weitere Informationen sowie eine Transkription der Folge findet Ihr unter folgendem Link: Erwähnt und empfohlen in dieser Episode: Von Mises (1927): Liberalismus. Gustav Fischer Popper, Karl (1945/1992): Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Band I: Der Zauber Platons. Band II: Falsche Propheten: Hegel, Marx und...
2020-12-16
29 min
Explore: This Spellbinding Full Audiobook For Knowledge Hunters.
[German] - 2:3 – Oswald Wiener zum 65. Geburtstag by Nils Röller, Oswald Wiener, Klaus Sander
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469816to listen full audiobooks. Title: [German] - 2:3 – Oswald Wiener zum 65. Geburtstag Author: Nils Röller, Oswald Wiener, Klaus Sander Narrator: H.C. Artmann, Franz Josef Czernin, Gerhard Rühm, Hubert Fichte Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: March 22, 2019 Genres: Poetry Publisher's Summary: Eine akustische Hommage der Weggefährten, Freunde, Schüler und Verehrer an den Künstler und Erkenntnistheoretiker. Ausgang der Auseinandersetzung ist Wieners Ästhetik des Scheiterns in der Tradition der Wiener Gruppe und der 'Selten gehörten Musik'-Schallplatten mit Gerhard Rühm und Dieter Roth. 'Wir haben uns zusammengefunden, eine Art Ästhetik des...
2019-03-22
1h 04
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - 2:3 – Oswald Wiener zum 65. Geburtstag by Nils Röller, Oswald Wiener, Klaus Sander
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469816to listen full audiobooks. Title: [German] - 2:3 – Oswald Wiener zum 65. Geburtstag Author: Nils Röller, Oswald Wiener, Klaus Sander Narrator: H.C. Artmann, Franz Josef Czernin, Gerhard Rühm, Hubert Fichte Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 4 minutes Release date: March 22, 2019 Genres: Poetry Publisher's Summary: Eine akustische Hommage der Weggefährten, Freunde, Schüler und Verehrer an den Künstler und Erkenntnistheoretiker. Ausgang der Auseinandersetzung ist Wieners Ästhetik des Scheiterns in der Tradition der Wiener Gruppe und der 'Selten gehörten Musik'-Schallplatten mit Gerhard Rühm und Dieter Roth. 'Wir haben uns zusammengefunden, eine Art Ästhetik des...
2019-03-22
1h 04
Step Inside An Next-Level Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - 2 x 2 = grün: Originaltonaufnahmen 1989-1998 by Heinz Von Foerster
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/470060to listen full audiobooks. Title: [German] - 2 x 2 = grün: Originaltonaufnahmen 1989-1998 Author: Heinz Von Foerster Narrator: Heinz Von Foerster Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 42 minutes Release date: February 18, 2019 Genres: Lessons in Philosophy Publisher's Summary: Der in Wien geborene Erkenntnistheoretiker Heinz von Foerster war ein leidenschaftlicher und charismatischer Erzähler. Bei seinen Büchern handelt es sich durchweg um Transkriptionen, Verschriftlichungen von Vorträgen oder Interviews. Diese Tatsache verdeutlicht bereits die Wichtigkeit des gesprochenen Wortes in seiner Arbeit. Höchste Zeit also, Heinz von Foerster in angemessener Form zu veröffentlichen: ihn zu Gehör zu br...
2019-02-18
1h 42