podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ernahrungscoach
Shows
MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#204 Ernährung im Mama-Alltag I Interview mit Personal Trainer & Ernährungscoach Bonnie Dornhecker
Ernährung im Mama-Alltag - da kommen die ganz unterschiedlichen Herausforderungen zusammen: Schlafmangel, Emotionen des Babys, Terminkalender, wenig Energie, fehlende Struktur oder schlichtweg der Zeitmangel. Vielleicht möchtest du auch immer noch die letzten 3-5 Kilo nach der Schwangerschaft loswerden, aber es klappt nicht. Käsebrezel oder das liebevoll selbstgemachte super healthy Porridge? Ertappt? We feel you. In der aktuellen Podcastfolge spricht Katharina mit Personal Trainerin & Ernährungscoach Bonnie Dornhecker. Als Expertin arbeitet sie mit vielen Mamas, kennt die Herausforderungen als Mama einer 6 Monaten alten Tochter selbst. Unbedingt reinhören oder reinschauen, wenn du wi...
2024-11-18
36 min
WAT HATTA?
Miriam "Ernährungscoach und Founder" Krug
Miriam Krug ist Ernährungscoach/Nutritionist und Gründerin von nubymi_nutrition 🏆 Sie entdeckt früh den Sport für sich. Angefangen mit Leichtathletik über erfolgreiche Zeiten im Fußball wechselte Sie in den frühen Jahren zum CrossFit und ist seitdem mit dem Sport tief verbunden. Beim Crossfit lernte sich Miri noch besser kennen und verbuchte zunehmend körperlich als auch mental Erfolge 💪🏻 Mittlerweile leitet sie ein wachsendes Unternehmen an und hat für die Zukunft noch große Ziele 🎯 #Ernährung #Selbstständigkeit #Nutrition #CEO #Ernährungscoach #Nutritionist #nubymi_nutrition #Sportbegeisterung #Leichtathletik #Fußball #CrossFit #Sportv...
2023-07-21
54 min
The Science of Life
Podcast #90 | Lifestyle Medizin & weiblicher Zyklus: Mythen & Facts mit Katharina Moll
In dieser Episode habe ich Katharina Moll von Lifemed Update zu Gast. Katharina Moll ist Mit-Gründerin von Lifemed Update, einem wissenschaftlichen Blog über Evidenz auf dem Feld Lebensstilmedizin und Doktorandin im Bereich Immunologie & Stoffwechsel. Katharina kommt genau wie ich aus der Forschung. Wir räumen mit einigen Mythen auf und beleuchten folgende Fragen: 👉 Wie beeinflusst der weibliche Zyklus unseren Stoffwechsel? 👉 Was gibt es dadurch bei der Ernährung zu beachten? 👉 Wie beeinflusst der weibliche Zyklus unser Immunsystem? 👉 Worauf sollten wir beim Sport im Einklang mit dem Zyklus achten? 👉 Wie beeinflussen Kontrazeptiva unseren Körper? War...
2023-05-26
1h 07
The Science of Life
Podcast #89 | Die Rolle von Emotionen bei Verdauungsproblemen
In dieser Episode schauen wir uns an, wie Emotionen sich auf deinen Verdauungstrakt auswirken können und zum Beispiel zu emotionaler Verstopfung führen können. Ich teile mit dir: 🤍 Wie Emotionen sich auf das Nervensystem und den Verdauungstrakt auswirken können 🤍 Was uns Redewendungen über unseren körperlichen Symptome sagen können 🤍 Wie du die Sprache deines Körpers entziffern kannst 🤍 Welche Muster, Gefühle und Gedanken hinter deinen Symptomen stecken können 🤍 Was die Chakren mit deinen Verdauungsproblemen zu tun haben können 🤍 Wie du mit Yoga einen Zugang zu deinem Körper und den festsitzenden Emotionen finden...
2023-05-11
32 min
The Science of Life
Podcast #88 | Yoga als Mama: von der Schwangerschaft zur Geburt & im Alltag mit Kind. Interview mit Wanda Badwal
In dieser Episode habe ich Wanda Badwal @wandabadwal zu Gast. Wanda ist eine international bekannte Yoga- und Meditationslehrerin, Speakerin und zweifache Spiegel-Bestseller Autorin. Wir sprechen darüber: 🧘♀️ Was du bei der Yogapraxis in der Schwangerschaft beachten solltest 🧘♀️ Wie Wanda ihre Yogapraxis in der Schwangerschaft gestaltet hat 🧘♀️ Warum Ängste ein legitimer Teil der Schwangerschaft sein können 🧘♀️ Wie du dich mit Yoga und mentalem Training auf die Geburt vorbereiten kannst 🧘♀️ Warum es wichtig ist, sich von Dogmen rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft zu lösen 🧘♀️ Wie Wanda's Yoga Routine als Mama aussieht 🧘♀️ Wie du im Alltag als Mama zu Balance finden kannst, statt am Erwartungs...
2023-04-25
1h 14
The Science of Life
Podcast #87 | Kältetherapie - Wie gesund ist sie wirklich? Interview mit Dr. Josephine Worseck
In dieser Episode habe ich Dr. Josephine Worseck @josephineworseck zu Gast. Josephine ist promovierte Molekularbiologin, Wim Hof Instructor, Yogalehrerin und Expertin für Kältetherapie. Ich spreche mit ihr darüber: ❄️ Wie sich das Eisbaden auf unser Immunsystem und unseren Stoffwechsel auswirkt ❄️ Wie oft und lange man Eisbäder nehmen sollte, um gesundheitliche Vorteile zu spüren ❄️ Was Risiken sein können und für wen Eisbaden nicht geeignet ist ❄️ Wie man sich auf ein Eisbad vorbereiten und was man danach nicht machen sollte ❄️ Wie Atemtechniken, Meditation und Yoga mit Eisbaden ein ganzheitliches Konzept bilden können, um Stress zu reduzi...
2023-04-07
51 min
The Science of Life
Podcast #86 | Wenn gesund Essen zur Obsession wird - Was ist Orthorexie?
In dieser Podcastfolge geht es um das oft übersehene Thema Orthorexie. Diese Episode ist für jeden wichtig, der sich mit dem Thema gesunde Ernährung auseinandersetzt. Dabei vergessen wir nämlich häufig einen essentiellen Punkt: Wo ist die Grenze zwischen gesundheitsbewusst und obsessiv. Ich teile mit dir: 🍏 Was ist Orthorexie? 🍏 Wo ist der Unterschied zu gesundheitsbewusstem Verhalten und zu Orthorexie? 🍏 Wer ist besonders gefährdet orthorektisches Verhalten zu entwickeln? 🍏 Was sind die Folgen von Orthorexie? 🍏 Wie erkennst du, ob dein Essverhalten orthorektisch ist? 🍏 Was du tun kannst bei Orthorexie 🍏 Meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema und wie ich die B...
2023-03-23
37 min
The Science of Life
Podcast #85 | 10 Ernährungsmythen unter der Lupe
10 Ernährungsmythen unter der Lupe: Was stimmt und was ist wissenschaftlich überholt? Zum Thema Ernährung existieren viele unterschiedliche Meinungen - das kann ganz schön verwirrend sein. Auch ihr stellt mir immer wieder Fragen zu Aussagen, die plötzlich die Runde machen oder sich weiterhin hartnäckig halten. In dieser Episode widme ich mich daher 10 Ernährungsmythen und kläre was aus wissenschaftlicher Perspektive wirklich dran ist. Ist Rohkost wirklich wichtig um ausreichend Nährstoffe aufzunehmen? Ist Fett ungesund? Sind Smoothies immer gesund? Machen Kohlenhydrate wirklich dick? Sind Eier sind nun gesund oder ungesund (Chol.)? Ist Vegan...
2023-03-09
29 min
The Science of Life
Podcast #82 | Wie du dein Immunsystem & deine Resilienz mit Ayurveda Stärken kannst
In dieser Episode möchte ich tiefer in das Thema Immunsystem aus der ayurvedischen Perspektive mit dir einsteigen und was deine allgemeine Resilienz damit zu tun hat. Du erfährst: 🦠 wie Ayurveda das Immunsystem sieht 🦠 was Ojas bedeutet 🦠 welche Faktoren wichtig für eine gute Abwehrkraft sind 🦠 wie du ein niedriges Ojas bei dir erkennst 🦠 welche Faktoren das Immunsystem schwächen 🦠 wie du Ojas und dein Immunsystem stärken kannst War die Folge hilfreich für dich? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! Möchtest du Menschen dabei begleiten, in ihre volle Kraft zu kommen? Dann wer...
2023-01-12
29 min
The Science of Life
Podcast #81 | Wie du mit Ayurveda dein Leben und das Leben anderer verändern kannst
In dieser Episode habe ich Marline Ernzer zu Gast. Marline hat meine Ausbildung zum Ayurveda Ernährungscoach absolviert und ihr Leben damit komplett umgekrempelt. Marline hat nach der Ausbildung unter anderem das erste Ayurveda Festival Deutschlands gegründet. In dieser Folge teilt sie ihren Weg und ihre Erfahrung mit der Ausbildung und was diese für sie innerlich und äußerlich bewirkt hat. Wir sprechen außerdem darüber, wie Marline die Ausbildung neben ihrem Beruf gemeistert hat, wie sie Ayurveda dadurch in ihren Alltag integriert hat und warum die Ausbildung ein leb...
2022-12-15
41 min
The Science of Life
Podcast #80 | Nahrungsmittelunverträglichkeiten - wissenschaftliche und ayurvedische Perspektive
In dieser Episode geht es um das Thema Nahrungsmittelunverträglichkeiten, -intoleranzen und -allergien. Wir schauen uns dazu wie immer die ernährungswissenschaftliche und ayurvedische Perspektive an. Du erfährst: ✓ Was der Unterschied zwischen Unverträglichkeiten, Intoleranzen und Allergien ist ✓ Wodurch Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel ausgelöst werden ✓ Wie du Intoleranzen und Allergien erkennst ✓ Welche wissenschaftlichen Nachweismöglichkeiten es gibt ✓ Wie du Unverträglichkeiten und Intoleranzen aus ayurvedischer Perspektive angehen kannst ✓ Wie du einen wirksamen Selbsttest durchführen kannst War die Folge hilfreich für dich? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und teile auch deine Erfahrungen zu...
2022-12-01
33 min
The Science of Life
Podcast #78 | Fette in der Ernährung: Wissenschaftliche & ayurvedische Perspektive
In dieser Episode geht es um das Thema Fette in der Ernährung. Um das Thema Fett kursieren viele Mythen und Fehlinformationen. In dieser Episode spreche ich über: 🥑 Gesättigte Fette - sind sie wirklich so schlecht wie ihr Ruf? 🥑 Unterschiede zwischen verschiedenen Fetten und ihre Wirkung auf unsere Gesundheit 🥑 Welche Fette Entzündungen im Körper fördern 🥑 Welche Fette antientzündlich wirken 🥑 Wie du ein ausgewogenes Fettverhältnis in deine Ernährung integrieren kannst und warum dies wichtig ist 🥑 Ayurvedische Perspektive auf Fette 🥑 Welche fettreichen Lebensmittel speziell für die einzelnen Dosha geeignet sind War die Folge hilfr...
2022-11-03
24 min
The Science of Life
Podcast #77 | Ayurvedische Psychologie
In dieser Episode habe ich Jean-Pierre Crittin zu Gast. Jean-Pierre ist Psychologie und befasst sich in seiner Arbeit mit dem Thema yogisch-ayurvedische Psychologie. Wir sprechen über folgende Themen: 🧘🏽♀️ Was ist yogisch-ayurvedische Psychologie? 🧘🏽♀️ Schichten der Psyche im Ayurveda und Zusammenhang zu den Doshas 🧘🏽♀️ Was sind Chakren und wie können wir über die Chakren die Psyche beeinflussen? 🧘🏽♀️ Der Zusammenhang zwischen den Chakren und den 5 Körpern (Koshas) 🧘🏽♀️ Wie ein therapeutischer Ansatz mit der yogisch-ayurvedischen Psychologie aussieht War die Folge hilfreich für dich? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und teile auch deine Erfahrungen zu dem Thema! Mehr von Jean-Pierre Critiin findest du hier...
2022-10-20
49 min
The Science of Life
Podcast #76 | Vata - So bleibst du in Balance
In dieser Episode geht es um den Vata Typ. Vielleicht hast du dich schon mit den Typen im Ayurveda beschäftigt. Ich möchte hier ein paar wichtige Aspekte zum Vata Typ teilen, die häufig nicht im Blickpunkt stehen. Du erfährst: 🌿 Wie das Vata Dosha und dein Körpertyp zusammen hängen 🌿Wie sich das Vata Dosha in deinem Geist und Charakter zeigen kann 🌿 Welche Emotionen mit dem Vata Dosha zusammen hängen 🌿 Was es braucht, um das Vata Dosha in Balance zu halten 🌿 Wie du ein Ungleichgewicht erkennst und was du dagegen tun kannst 🌿 Was deine...
2022-10-06
25 min
The Science of Life
Podcast #75 | Der Einfluss von Ernährung & Lifestyle auf unsere Hormonbalance
In dieser Episode habe ich Ernährungscoach Hannah Willemsen zu Gast. Wir sprechen diesmal über das Thema Hormonbalance. Du erfährst: 🥦 Was sind Hormone und wie wirken sie? 🥦 Welche Hormone sich auf den Stoffwechsel und das Körpergewicht auswirken 🥦 Welche Hormone sich auf deine Schlafqualität auswirken und wie dies mit deinem Essverhalten zusammenhängt 🥦 Welche Hormone deine Stimmung beeinflussen und die Verbindung zu emotionalem Essen 🥦 Wie wir unser Hormongleichgewicht über Ernährung und Lifestyle Routinen beeinflussen können War die Folge hilfreich für dich? Hinterlasse mir gerne einen Kommentar und teile auch deine Erfahrungen zu...
2022-09-22
49 min
The Science of Life
Podcast #74 | Pitta Typen im Ayurveda
Pitta Typen im Ayurveda - So bleibst du in Balance In dieser Episode geht es um den Pitta Typ. Vielleicht hast du dich schon mit den Typen im Ayurveda beschäftigt. Ich möchte hier ein paar wichtige Aspekte zum Pitta Typ teilen, die häufig nicht im Blickpunkt stehen. Du erfährst: 🌿 Wie das Pitta Dosha und dein Körpertyp zusammen hängen 🌿Wie sich das Pitta Dosha in deinem Geist und Charakter zeigen kann 🌿 Welche Emotionen mit dem Pitta Dosha zusammen hängen 🌿 Was es braucht um das Pitta Dosha in Balance zu halten 🌿 Wieso das...
2022-07-14
29 min
The Science of Life
Podcast #72 | Ayurvedisch Kochen
In dieser Episode geht es um das Thema Ayurvedisch Kochen. Hast du dich schon ein wenig mit der Ayurveda Küche beschäftigt? In diesem Podcast möchte ich dir zeigen, dass es dabei um weit mehr geht als nur den Zusatz von Gewürzen. Du erfährst: 👩🏽🍳 Welche Voraussetzungen es braucht, um zu starten 👩🏽🍳 Was der Schlüssel zu einer vollständigen Mahlzeit im Ayurveda ist 👩🏽🍳 Wie du Mahlzeiten leichter verdaulich machen kannst 👩🏽🍳 Wie du Lebensmittel durch Zubereitungsmethoden besser auf dich anpassen kannst 👩🏽🍳 Wie du Gewürze richtig nutzt 👩🏽🍳 10 Tipps worauf du achten solltest und die dir die Umsetzung leichter machen Hat dir die Folge geholfe...
2022-06-16
29 min
The Science of Life
Podcast #71 | Vastu Shastra - So entsteht dein Hausdesign mit der vedischen Architektur
In dieser Episode habe ich ein zweites Mal schon Marc Lüllmann zum Thema Vastu Shastra, der vedischen Architektur, zu Gast. Wir haben bereits einen Podcast zu den Grundprinzipien des Vastu aufgenommen (Podcast #59). In dieser Episode geht es nun darum, wie genau sich ein Haus von der Idee zum Design manifestiert. Du erfährst: 🏠 Warum die Entstehung eines Vastu Hauses wie eine Geburt ist 🏠 Warum dieser Prozess seine ganz eigene Zeit hat 🏠 Wie es mir mit der Entstehung meines Hausdesigns ergangen ist 🏠 Warum ein Gefühl des "Zuhause Fühlens" bestimmten Prinzipien folgt 🏠 Welche Rolle die 5 Elemente in d...
2022-06-02
53 min
The Science of Life
Podcast #70 | Ernährung individualisieren: Wissenschaftliche Methoden & Ansätze aus dem Ayurveda
In dieser Episode geht es darum, wie du deine Ernährung individualisieren kannst. Wir schauen uns an, welche Möglichkeiten es dazu gibt und was wirklich sinnvoll ist. Du erfährst: 🍏 Warum es wichtig ist, deine Ernährung an dich anzupassen 🍏 Welche Tests sinnvoll sind, um deine Ernährung besser an dich anzupassen 🍏 Warum Referenzwerte für Nährstoffe nicht unbedingt deinem Bedarf entsprechen 🍏 Was hinter genbasierten Tests als Grundlage für deine Nahrungsmittelauswahl steckt 🍏 Welchen Sinn und Nutzen Vitamin- und Mineralstoffanalysen im Blut haben 🍏 Wieso es wichtig ist vor der Supplementierung von Nährstoffen individuell zu prüfen 🍏 Wi...
2022-05-19
34 min
athlEATradio
#1 | Unser Weg zum Ernährungscoach
Send us a textIn unserer ersten Folge erfahrt ihr mehr über uns und unseren Weg zum Ernährungscoach.Drei unserer Coaches berichten von ihrem unterschiedlichen Background und Spezialisierung im Ernährungscoaching, und was sie anderen Leuten mit dem Ziel Ernährungscoach zu werden, empfehlen würden. Info about athlEATcoach Unser Meal-Prep Rezepte eBookUnser Praxisguide für SportlerNutrition coaching for athletes (DE & ENGL) athlEATcoach Instagram athlEATcoach website
2022-05-03
1h 01