podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ernst Rudolf
Shows
A brush with...
A brush with... Rudolf Stingel
Rudolf Stingel talks to Ben Luke about his influences—from writers to musicians, film-makers and, of course, other artists—and the cultural experiences that have shaped his life and work. Stingel was born in 1956 in Merano, South Tyrol, Italy, and lives in New York. He explores myriad ways of making paintings and extending the idea of what painting might be. With both a love of his medium and skepticism about the possibility of creating something new from such a time-honoured discipline, Rudolf explores a range of forms of painting, from abstraction to photorealism. He emerged in the 1980s, a peri...
2025-06-18
58 min
Grand Dukes of the West: A History of Valois Burgundy
Supplemental 12: Grand Dukes of the Center Part 4 - The House of Habsburg Part 2: AEIOU
After the Kingships of Rudolf and Albert, the Habsburg's fortunes on the Imperial Stage diminished, but the family was still one of the leading Houses in the Holy Roman Empire, and their story is far from over.Time Period Covered: 1290-1440Notable People: Albert II of Habsburg, Rudolf IV of Habsburg, Leopold III of Habsburg, Frederick of the Empty Pockets, Ernst the Iron, Albert V of Habsburg, Frederick IIINotable Events/Developments: Birth of the Old Swiss Confederacy, Battle of Mortgarten, Battle of Sempach, Habsburg Acquisition of Carinthia and Carniola, Habsburg Acquisition of Ty...
2025-05-26
31 min
Eine Stunde mit ...
Prof. Dr. Rudolf Inderst
Was haben Wirtschaft, Kreativität und Videospiele gemeinsam? Richtig: Den Studiengang Game Production und Management an der HNU Neu-Ulm – und seinen neuen Studiengangsleiter Prof. Dr. Rudolf Inderst! In dieser Stunde geht’s um: - Wie Games heute designt werden (und warum das spannend ist) - Was Serious Games eigentlich ernst macht - Wie KI und VR die Branche verändern - Warum Lootboxen nicht nur nach Glitzer aussehen 24.04.2025 um 1700 bei Radio free FM – oder später als Podcast!
2025-04-24
00 min
Korte & Rink
Folge 25: Die Koalitionsgespräche – Auf der Suche nach der großen neuen Idee
Zur Jubiläumsfolge meldet sich Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte direkt aus dem Rennrad-Trainingslager auf Mallorca – mit aktuellen Beobachtungen zur politischen Lage. Im Gespräch mit VRM-Chefredakteur Dennis Rink kritisiert Korte die klassische Herangehensweise in den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD. Stattdessen plädiert er für mehr strategisches Denken: „Es braucht klare Linien, eine Priorisierung und die Fähigkeit, Themen strategisch zu kontextualisieren.“ Besonders lobt er das Vorschlagspapier zur Staatsreform, das unter Beteiligung des Bundespräsidenten entstanden ist. Doch wie tragfähig ist die neue „Umarmungsdemokratie“ wirklich? „Man könnte fulminant etwas bewegen – wenn die politische Mitte e...
2025-03-24
26 min
Questions of Courage
Saul Bellow and the Marginalization of the Spirit
Saul Bellow and the Marginalization of the Spirit The public image of Saul Bellow is a testimony of the tendency to marginalize spiritual orientations and ideas, and the courage it takes to engage with them. Bellow is one of the most influential and celebrated writers in the English language from the last century, winning national books awards, the Nobel prize and a Pulitzer. This episode explores the dynamics connected with the silence around his lifelong engagement with spiritual and esoteric thoughts and practices. Saul Bellow (2010) Saul Bellow: Letters. (Penguin). Saul B...
2025-01-10
25 min
Pro und Contra
Harris gegen Trump – wer steuert die Supermacht USA?
Pro und Contra von 5.11.2024 Der US-Wahlkampf geht ins Finale und die Welt hält den Atem an. Zuletzt deuten Umfragen auf ein sehr knappes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump hin. Im Kampf um die Stimmen der 240 Millionen Wahlberechtigten schenken sich die beiden Rivalen nichts, insbesondere Trump fiel im Wahlkampf durch Beschimpfungen sowie rassistische und frauenfeindliche Untergriffe auf. Harris konterte und nannte Trump zuletzt „zunehmend instabil“, besessen von Rache und auf unkontrollierte Macht aus. Entscheiden wird sich die Nachfolge von Präsident Joe Biden in den wenigen Swing States wie Arizona...
2024-11-06
51 min
Dive Into The Powerful Full Audiobook Now, Knowledge Hunters!
[German] - Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung by Rudolf Steiner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/837740to listen full audiobooks. Title: [German] - Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung Series: #11 of Rudolf Steiner Hörbibliothek Author: Rudolf Steiner Narrator: Christian Clement Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 11 minutes Release date: October 26, 2024 Genres: Lessons in Philosophy Publisher's Summary: Die ›Theosophie‹ (1904) stellt Rudolf Steiners klassische Darstellung des anthroposophischen Welt- und Menschenverständnisses dar. Sie dokumentiert Steiners intensives Eintauchen in die theosophische Gedankenwelt Annie Besants und Charles Leadbeaters um die Jahrhundertwende und seinen Versuch einer Harmonisierung derselben mit seiner eigenen, stark vom deutschen Idealismus sowie von der Entwicklungslehre Ernst Haeckels geprägten ›Philosophie...
2024-10-26
6h 11
Access Unmissable Full Audiobooks in Learn Something New, Lessons in Philosophy
[German] - Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung by Rudolf Steiner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/837740to listen full audiobooks. Title: [German] - Theosophie: Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung Series: #11 of Rudolf Steiner Hörbibliothek Author: Rudolf Steiner Narrator: Christian Clement Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 11 minutes Release date: October 26, 2024 Genres: Lessons in Philosophy Publisher's Summary: Die ›Theosophie‹ (1904) stellt Rudolf Steiners klassische Darstellung des anthroposophischen Welt- und Menschenverständnisses dar. Sie dokumentiert Steiners intensives Eintauchen in die theosophische Gedankenwelt Annie Besants und Charles Leadbeaters um die Jahrhundertwende und seinen Versuch einer Harmonisierung derselben mit seiner eigenen, stark vom deutschen Idealismus sowie von der Entwicklungslehre Ernst Haeckels geprägten ›Philosophie...
2024-10-26
6h 11
Frederick II Stupor Mundi
Ep. 23 (93 - Frederick II's Afterlife - from Fake Emperors to Ernst Kantorowics
On July 7th, 1285, a sunny day in the city of Wetzlar, a day’s ride north of Frankfurt acrid smoke rises from a mighty pyre built up just outside its walls. The pyre was for an emperor, or at least a man who claimed to be the emperor Fredrick II. This man had shown up in the Rhineland, gathered followers, set up a court and sent letters to prince and cities across the realm. Envoys had come from Italy to find out whether the Stupor Mundi had indeed returned. King Rudolf of Habsburg had to turn up in person at...
2024-10-04
34 min
Zeitgeister
BONUS: Warum so kritisch?
This is a free preview of a paid episode. To hear more, visit www.zeitgeister.xyzNach unserer ersten EsoGulasch-Folge zu Rudolf Steiner wurden wir gefragt: Muss es so verbissen kritisch sein? Kann man nicht auch über die positiven Seiten und Dinge reden?Darüber reden wir in dieser Bonus-Folge. Also nicht über die positiven Seiten von Rudolf Steiner. Sondern allgemein über unsere gesellschaftskritische Perspektive. Mit unseren Shows üben wir in erster Linie Kritik an gesellschaftlichen Zuständen. Das kann durchaus gewisse Fallstricke beinhalten. Konkret:* Confirmation Bias. Wenn man a priori eine kritische Haltun...
2024-06-22
20 min
La Guerra Grande
(SPECIALE) L'unificazione della Germania II (1851-1871)
In questa ultima parte dell'episodio speciale dedicato all'unificazione tedesca, scopriamo assieme come il cancelliere Otto Von Bismarck abbia sapientemente macchinato l'unione dei diversi stati tedeschi, a spese prima della Danimarca, poi dell'Austria e infine della Francia.Seguimi su Instagram: @laguerragrande_podcastScritto e condotto da Andrea BassoMontaggio e audio: Andrea BassoFonti dell'episodio:Alessandro Barbero, Federico il Grande Alessandro Barbero, La guerra civile francese, 2021 David E. Barclay, Frederick William IV and the Prussian Monarchy 1840-1862, 1995 Otto von Bismarck, Pensieri e ricordi, Treves, 1922
2024-05-27
31 min
MutMachPodcast
"Natürlich kann Habeck Kanzler. Merz aber auch.“
Moralischer Ernst. Moderne Bürgerlichkeit. Sozialstaatlicher Pragmatismus. Extremisten des Normalen. Kurz: Entspannt Euch! Aber ehrt den Kompromiss! Professor Karl-Rudolf Korte widerspricht dem verbreiteten Immerschlimmerismus. Im Gespräch mit Hajo Schumacher erklärt Deutschlands pfiffigster Politikwissenschaftler, warum die Ampel noch lange nicht am Ende ist, weshalb die Trägheitsdemokratie auch ihre schönen Seiten hat und wieso sich ein Langsamladeland von einer Thüringer Minderheit nicht verrückt machen lassen sollte. Unsere Themen: Das Merkelige an Scholz und Bundesbürgermeister Pistorius. Experimentelles Regieren und Gönnenkönnen als Koalitionsprinzip. Kommunikationskünstler Habeck hat noch was vor. Thüringen-Tourette und Feuerlöscher-Regiere...
2024-05-15
42 min
La Guerra Grande
(SPECIALE) L'unificazione della Germania I (Dal Medioevo alle rivoluzioni del 1848)
Lungo questo episodio speciale, ripercorriamo la storia della Germania da Medioevo alla metà dell'800. Come ha fatto uno stato che si è unificato così tardi ad avere tutte le carte in regola per divenire la principale potenza europea? Scopriamolo assieme!Seguimi su Instagram: @laguerragrande_podcastScritto e condotto da Andrea BassoMontaggio e audio: Andrea BassoFonti dell'episodio:Alessandro Barbero, Federico il Grande Alessandro Barbero, La guerra civile francese, 2021 David E. Barclay, Frederick William IV and the Prussian Monarchy 1840-1862, 1995 Otto von Bismarck, Pensieri e ricord...
2024-05-13
42 min
Der Rechtsstaat
Der Rechtsstaat: Scherz und Ernst
Rudolf von Jhering wusste schon, dass der zelebrierte Ernst im Juristischen einfach nicht immer ernst genommen werden kann. Rechtsanwalt Boleslawsky berichtet vom bitterernsten Ablauf einer Hauptverhandlung beim Landgericht Dresden wegen Ausstellung angeblich unrichtiger Gesundheitszeugnisse, und Alexander Christ kommentiert den ergangenen Haftfortdauerbeschluss; dann stellt Dr. Christoph Partsch einen Fall von Politiker-Beleidigung vor, und Ulrich Fischer äußert sich zur Leistungsfähigkeit der Arbeitsrechtsprechung beim Klimaschutz.
2024-04-19
53 min
Fränkischer Talk
Marcus Rudolf Axt, was macht die Bamberger Symphoniker zu Weltstars?
Der Intendant der Symphoniker über ein Ensemble von Weltruhm Wer in der Carnegie Hall in New York City spielt, in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, wer die Elbphilharmonie an mehreren Konzertabenden hintereinander füllt, gehört zu den großen, den ganz großen der Musikszene. Die Bamberger Symphoniker haben das geschafft. Seit Jahrzehnten spielen sie an der Weltspitze der Klassik-Szene mit: „Ein Eliteorchester, das in einer Provinzstadt zuhause ist, in Europas Klassikszene ist das ein einzigartiges Phänomen“ – so hat es BR-Klassik formuliert. Gegründet wurde es am 1. Mai 1945 unter Generalmusikdirektor Joseph Keilberth unter dem Nam...
2024-04-11
1h 07
cogitamus
#78 – Utopien zur Rettung der Wissenschaften: Leibniz, Wiener Kreis und Einheitswissenschaften
Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Im 18. Jahrhundert wirkt Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) als letzter Universalgelehrter dieser Zeit in Leipzig und Hannover. Auf welchen Gebieten hat er seine Interessen entwickelt? Welche sind seine philosophischen Werke und was ist die von ih...
2024-04-05
47 min
Henry Hafenmayer
Interview mit Jürgen Graf - Ernst Zündel [1994]
01:27 Arthur Vogt 05:14 Kündigung wegen Buch 06:19 Was überzeugte Sie? 08:02 Wo sind die Millionen? 10:01 Bücher zum Holocaust (Link unten!) 11:34 Gaskammern gabs nicht! 12:21 Keine Anklage 13:53 Wie gehts weiter? 14:45 Schindlers Liste 15:29 Antirassismus Gesetz gegen Revisionisten 16:35 Was kann jeder tun? 18:39 Holocaust und Migranten 21:29 Zahlungen an sogenannte Opfer Buch von Jürgen Graf - Holocaust auf dem Prüfstand (1993) https://archive.org/details/GrafJuergenDerHolocaustAufDemPruefstand199879S. Germar Rudolf - Das Rudolf Gutachten (2001) https://archive.org/details/0697DasRudolfGutachtenAuschwitz12001 Ernst Gauss - Grundlagen zur Zeitgeschichte (1994) https...
2024-02-11
00 min
Henry Hafenmayer
Interview mit William Lindsey - Ernst Zündel [Über Zyklon B]
01:34 Was ist Zyklon B? 03:40 Wie benutzt man es? 07:32 Wie lange ist eine Barracke lausfrei? 08:14 Zyklon B Unmöglichkeiten (dabei Essen, trinken, rauchen und anfassen) 10:14 Zyklon B Geruch (Bittermandel) 11:02 Gaskammerlügen 11:59 Rudolf Hoess 16:27 Massenverbrennungen? 19:39 Besuch in Lagern 20:57 Lager werden verändert nachträglich! 22:38 Zusammenfassung William Lindsey: https://web.archive.org/web/20210310201543/https://codoh.com/library/document/william-lindsey/en/
2024-02-11
00 min
The Theology Mill
Apocalyptic Paul Booth, Pt. 1 / Jamie Davies / Reading Paul among Other Biblical and Jewish Apocalyptic Literature
The Apocalyptic Paul Booth is a series of episodes dedicated to apocalyptic readings of the apostle Paul’s letters. Interviews situate Pauline apocalyptic—a stream of similar interpretations of Paul's writings originating in the work of exegetes like Rudolf Bultmann and Ernst Käsemann—among other interpretations (the Old and New Paul readings, for instance) as well as among Second Temple Jewish apocalyptic literature. Here we interview Jamie Davies (PhD, St Andrews), Tutor of New Testament and Director of Research at Trinity College, Bristol (UK). His research largely concerns apocalyptic thought in the New Testament and other Second...
2023-05-30
55 min
Bach & Co
Bach & Co
Podcast over Bach, aflevering 45. In deze aflevering van Bach & Co gaan we dieper in op de tijdsgeest en omstandigheden waarin Johann Sebastian Bach z’n vroege cantates componeerde. In Geen dag zonder Bach zijn we inmiddels omgeschakeld naar een andere aanpak van dagelijkse cantateselectie. We kiezen voor de chronologische volgorde van ontstaan van zijn cantates, om in 2024 uit te komen in het jubileumjaar van 300 jaar Koraalcantates van Bach. We zijn dan uitgekomen bij de tweede Leipziger cantatejaargang. In deze aflevering fragmenten uit cantates BWV 182, BWV 12, BWV 172, BWV 21 en BWV 61. Fragmenten van: Johann Se...
2023-05-08
00 min
History and Philosophy of the Language Sciences
Podcast episode 32: Leonard Bloomfield and behaviourism
In this episode, we discuss the leading American linguist Leonard Bloomfield and his connections to the psychological school of behaviourism and the philosophical doctrines of logical positivism. Download | Spotify | Apple Podcasts | Google Podcasts References for Episode 32 Primary sources Bloomfield, Leonard (1914), An Introduction to the Study of Language, New York: Henry Holt. archive.org Bloomfield, Leonard (1926), ‘A set of postulates for a science of language’, Language 2, 153–164. (Reprinted in Hockett 1970, pp. 128–138.) Bloomfield, Leonard (1930 [1929]), ‘Linguistics as a science’, Studies in Philology, 553–557. (Reprinted in Hockett 1970, pp. 227–230.) Bloomfield, Leonard (1933), Language, New York: Henry...
2023-04-30
00 min
Tatort Deutschland – Wahre Kriminalfälle und Verbrechen
Anna und das Pistazieneis
Ein Giftmord ohne Motiv Am 21. Januar 1993 stirbt die siebenjährige Anna B. während ihre Tante Elisabeth zu Besuch ist. Die Obduktion ergibt als Todesursache eine Arsenvergiftung. War das Gift in dem Pistazieneis, das es abends zuvor gab? Was war passiert: Annas Eltern Ernst-Rudolf und Benedikte B. waren auf einer Vortragsveranstaltung. Ihre Tante Elisabeth, die Schwester von Ernst-Rudolf, war zu Besuch und passte auf die Nichte auf. Und: Elisabeth servierte ihr Pistazieneis mit Schokosauce. Dieses schmeckte Anna so gut, dass sie mehrere Portonien davon aß. Wenig später wurde Anna B. von Brechdurchfall gequält. Morgens verlor sie d...
2023-03-24
16 min
Nazis: The Road to Power
16. Make Germany Great Again
Hitler is now Chancellor but what matters is that Hermann Goring is Minister of the Interior with 50,000 policemen at his disposal. They immediately crack down on all Communists, placing their Members of Parliament into ‘protective custody’ – detention for their own safety – in a new camp near a Bavarian village called Dachau. But when the Reichstag, the Parliament Building, catches fire, Hitler decides this Red Uprising must be nipped in the bud. But who started the fire?Starring Tom Mothersdale as Adolf Hitler, Aditomiwa Edun as Sefton Delmer, Scott Karim as Hermann Göring and featuring Oscar Batterham as Rudolf...
2023-03-01
27 min
History of the Germans
Ep. 93 - Frederick II's Afterlife - from Fake Emperors to Ernst Kantorowics
On July 7th, 1285, a sunny day in the city of Wetzlar, a day’s ride north of Frankfurt acrid smoke rises from a mighty pyre built up just outside its walls. The pyre was for an emperor, or at least a man who claimed to be the emperor Fredrick II. This man had shown up in the Rhineland, gathered followers, set up a court and sent letters to prince and cities across the realm. Envoys had come from Italy to find out whether the Stupor Mundi had indeed returned. King Rudolf of Habsburg had to turn up in person at...
2023-02-02
36 min
The Danger Zone (DZ)
DZ Season 002 Part 06 How Hitler Almost Missed the Bus Part 6. 19 January 1933 - Desperate times. Schleicher hopeless. Must go. Hitler couldn't be worse.
It’s still Thursday 19 January 1933. Chancellor Schleicher has an entirely unexpected visitor. It’s Ernst Torgler, the head of the parliamentary Communist Party. An unlikely visitor to the conservative, army officer, Chancellor. The’s here because the Nazi brownshirts are going to march outside the Communist Party’s headquarters in Berlin – Karl Liebknecht House – on Sunday 22 January 1933. The Nazis had done the same thing last summer in Hamburg. Then 18 people had died in the violent clashes that had followed. But then again maybe that sort of bad behaviour by the Nazis is what Schleicher is hoping for to make sure that Hi...
2023-01-29
25 min
Nazis: The Road to Power
4. My Word is My Pledge
When a merger with other nationalist parties is suggested, Hitler – effectively the Nazi Party’s only source of revenue – threatens resignation if he is not given total, unquestioning control over every aspect of the party. He uses this to establish the paramilitary Storm Division led by Captain Ernst Röhm, the ‘Machine Gun King of Bavaria’. So when Mussolini takes power in Italy in October 1922, everyone is asking: when will Hitler launch his own coup?Starring Nancy Carroll as Helene Bechstein, Tom Mothersdale as Adolf Hitler and featuring Edward Bennett as Gottfried Feder, the Nazi Party’s first economi...
2023-01-18
23 min
Nazis: The Road to Power
3. My Little Wolf
Hitler has a gift for oratory and party membership is growing: every week he draws a larger crowd. The party formally changes its name to the National Socialist German Workers Party – soon everyone will be calling it Na-Zi for short. But in his speeches, Hitler still reserves his vilest attacks for the ‘November Traitors’, namely any politician who signed the Versailles Treaty and plunged Germany into third-class status. But all this campaigning costs: will Helene Bechstein, whose husband inherited the piano company, be able to help?Starring Nancy Carroll as Helene Bechstein, Tom Mothersdale as Adolf Hitler and fe...
2023-01-16
26 min
Nazis: The Road to Power
1. Long Live the Soviet Republic of Bavaria!
From the producers of NUREMBERG, the story of how in just thirteen years, Adolf Hitler led a fringe group with outlandish proposals and less than a hundred members to be the dominant force in German politics. It is also about the forgotten players from these early years who played crucial roles in the Nazi Party's rise to power. This new scripted podcast takes listeners into the intrigues, the personalities, the knife-edge decisions which would ultimately lead to forty million dead in the world’s greatest catastrophe.Starring Derek Jacobi as President Hindenburg, Tom Mothersdale as Adolf Hitler an...
2023-01-12
25 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Von zweierlei Ruhm - eine humorvolle Plauderei von Otto Ernst
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 16 Zwei Sorten von Ruhm beschreibt Otto Ernst hier: den echten, der sich aus der Verehrung mehrerer Generationen für einen Künstler entwickelt und den falschen, der nur der Tatsache geschuldet ist, dass der Name eines Künstlers in aller Munde ist, egal ob man ihn wirklich kennt oder nicht. Der Text kommt mit viel Ironie und Frische daher, er hat mir einfach Freude gemacht und die hoffe ich, an Euch weitergeben zu können. Textquelle beim Projekt Gutenberg Portrait Otto Ernst: Foto von Rudolf Dührkoop Bild Lorbeer: Bild von Hans...
2022-07-26
19 min
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Beate Rudolf, Deutsches Institut für Menschenrechte
Der Interview-Podcast Seit 20 Jahren ist das Deutsche Institut für Menschenrechte – kurz DIMR genannt – „eine Stimme für die Menschenrechte“. Seit zehn Jahren ist Frau Prof. Dr. Beate Rudolf die Direktorin und damit die wichtigste Stimme des DIMR. In dieser Funktion war sie 2016-2019 zudem die Vorsitzende von GANHRI, der Global Alliance of National Human Rights Institutions, in der aktuell 114 nationale Menschenrechtsinstitutionen vereint sind. Begleiten Sie uns in unserem fünften Podcast Menschenrechte : nachgefragt der Politischen Meinung und der Konrad-Adenauer-Stiftung auf eine spannende „Hör-Reise“ durch die Welt der Menschenrechte: nach Afghanistan, nach China, nach Deutschland. Mit Beate Rudolf hab...
2022-02-18
39 min
zwei nach zwölf. Gespräch über Gott und die Welt
Detlev Ganten: Das Erbe der Charité
Anlässlich des 200. Geburtstags von Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz spricht Joachim Hake mit Detlev Ganten über die große medizinische Tradition der Gesundheitsstadt Berlin, über das Ineinander von Medizin, Öffentlichkeit und Politik, über ein ganzheitliches und soziales Verständnis von Gesundheit und Krankheit sowie über die Erfahrungen des World Health Summit, der nicht zufällig in Berlin gegründet wurde. Worin besteht das Erbe der Charité und wie werden wir ihm unter den Bedingungen der Corona-Pandemie gerecht? Detlev Ganten ist ehem. Vorstandsvorsitzender der Charité, des Max Delbrück Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch und Gründungspr...
2021-12-10
54 min
Archivradio – Geschichte im Original
Ehemaliger Lagerkommandant Rudolf Höß über Auschwitz | 15.4.1946 | Nürnberger Prozesse
Nürnberger Prozesse Kurt Kauffmann, der Verteidiger von Ernst Kaltenbrunner, verhört Rudolf Höß, der von 1940 bis 1943 Lagerkommandant von Auschwitz war. Höß spricht offen über die Ankunft der Züge mit den Gefangenen, ihre Aufteilung in Zwangsarbeit oder Tod in der Gaskammer. Rudolf Höß, geboren am 25. November 1901 in Baden-Baden und aufgewachsen in Mannheim, wurde am 25. Mai 1946 den polnischen Behörden überstellt. Das Oberste Nationale Tribunal Polens verurteilte ihn am 2. April 1947 in Warschau zum Tode. Rudolf Höß wurde am 16. April 1947 in Auschwitz vor seiner ehemaligen Residenz mit Blick auf das Lager erhängt. In der 4-teiligen Reihe "Krieg der Träume" erzähle...
2021-10-31
04 min
Hörspiel Pool
"Der Snob" von Carl Sternheim
Satirischer Dramenzyklus "Aus dem Bürgerlichen Heldenleben" (2/3) ·.Der Sohn des kleinen Beamten Theobald Maske ist ein berechnender Karrieremacher geworden. Als Generaldirektors in einem Industriekonzern ist er für seine geradezu vorbildlichen reaktionären Ansichten bekannt. So gelingt es ihm, für würdig erachtet zu werden, in die Aristokratie einzuheiraten. // Mit Hans Mahnke, Mila Kopp, Heinz Baumann, Rudolf Kalvius, Immy Schell, Klaramaria Skala, Ortrud Bechler und Ernst Barthels// Bearbeitung und Regie: Rudolf Noelte/ / BR 1964// Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletterTeil 1 des Satirischen Dramenzyklus „Die Hose“ hören Sie hier: https://www.br.de/med...
2021-07-07
1h 27
Laurence Galian's The Silence of the Mind
18 | BRUTAL TRUTH
“The Process” is an inquiry, not a conclusion. We need fresh sources of the Water of Life. My point is that “The Process” is your interpretation of your spiritual life. In this episode we explore cults and how they work. I’m here to tell you that you don’t need special robes, beads, crystals, green smoothies, to be a spiritual person. We discuss the need of humor and crazy behavior in spiritual growth. And I reveal what really happened when I first joined the Halveti-Jerrahi Order of Dervishes (Sufis) from Istanbul, Turkey! Excellent books I recommend you read:
2021-05-15
29 min
Laurence Galian's The Silence of the Mind
17 | OPENING PORTALS IN VARIOUS DIMENSIONS
We discuss how the brain and all your sense organs are an interface with Reality. In other words, humans do not perceive consciousness is All. We discuss Gurdjieff and the similarity between his work and the teachings of the Buddha. Excellent books I recommend you read: ― James DeMeo, The Orgone Accumulator Handbook: Wilhelm Reich’s Life-Energy Discoveries and Healing Tools for the 21st Century with Construction Plans ― Donald D. Hoffman, The Case Against Reality: Why Evolution Hid the Truth from Our Eyes ― Rudolf Steiner (edited and introduced by Christopher Bamford), Start Now! a book...
2021-05-06
39 min
Laurence Galian's The Silence of the Mind
16 | A DEEP DIVE INTO “THE PROCESS”
A continuation of the introduction to the new teaching, which Laurence Galian is now calling “#theprocess.” The Process is a way of esoteric spiritual development that leads to self-actualization, transformation, supersensible awareness, and illumination. Excellent books I recommend you read: ― Rudolf Steiner (edited and introduced by Christopher Bamford), Start Now! a book of soul and spiritual exercises ― John Howard Griffin, Follow the Ecstasy ― Sherri Mitchell, Richard Grossinger, and Hathy Glass (editors), The Corona Transmissions: Alternatives for Engaging with COVID-19 - from the Physical to the Metaphysical ― Leonard Jacobson, Journey Into Now: Clear Gu...
2021-04-30
26 min
MEYBECK BD
Nicolas Joly ou la spiritualité angevine
Entretien enregistré en 2017 au salon "Renaissance des appellations" à l'espace Darwin de Bordeaux, avec Nicolas Joly, président de l'association "Renaissance des appellations". Nicolas Joly est viticulteur en Anjou, il est le propriétaire du domaine de la "Coulée de Sérrant", qui est en même temps une appellation. C'est un vigneron mondialement connu, et un des pionniers de la biodynamie. Cette vidéo est à mettre en relation avec celle où je présente les être élémentaux tout en dédicaçant. Il y est encore question, à la fin, de ces petits êtres, et des livres suiv...
2021-04-07
00 min
MEYBECK BD
Nicolas Joly ou la spiritualité angevine
Entretien enregistré en 2017 au salon "Renaissance des appellations" à l'espace Darwin de Bordeaux, avec Nicolas Joly, président de l'association "Renaissance des appellations". Nicolas Joly est viticulteur en Anjou, il est le propriétaire du domaine de la "Coulée de Sérrant", qui est en même temps une appellation. C'est un vigneron mondialement connu, et un des pionniers de la biodynamie. Cette vidéo est à mettre en relation avec celle où je présente les être élémentaux tout en dédicaçant. Il y est encore question, à la fin, de ces petits êtres, et des livres suiv...
2021-04-07
00 min
MEYBECK BD
Nicolas Joly ou la spiritualité angevine
Entretien enregistré en 2017 au salon "Renaissance des appellations" à l'espace Darwin de Bordeaux, avec Nicolas Joly, président de l'association "Renaissance des appellations". Nicolas Joly est viticulteur en Anjou, il est le propriétaire du domaine de la "Coulée de Sérrant", qui est en même temps une appellation. C'est un vigneron mondialement connu, et un des pionniers de la biodynamie. Cette vidéo est à mettre en relation avec celle où je présente les être élémentaux tout en dédicaçant. Il y est encore question, à la fin, de ces petits êtres, et des livres suiv...
2021-04-07
00 min
MEYBECK BD
Les contenus cachés de l'anthroposophie : les Êtres Élémentaux — dédicace CosmoBacchus
Dédicace de BD en dessin des quatre êtres élémentaux décrits par Rudolf Steiner — les Gnomes, les Ondines, les Sylphes et les Salamandres. Il s'agit d'un livestream sur Twitch (avec quelques goodies pour rester dans cet affreux jargon anglosaxon) durant lequel je décris avec abondance de détails les divers aspects de ces petits êtres difficilement perceptibles pour tout autre que notre ami Rudolf Steiner. Même si c'est loin d'être un logiciel libre, vous pouvez vous abonner à ma chaîne Twitch : https://www.twitch.tv/jbmeybeck Les informations présentées dans ce...
2021-03-18
00 min
MEYBECK BD
Les contenus cachés de l'anthroposophie : les Êtres Élémentaux — dédicace CosmoBacchus
Dédicace de BD en dessin des quatre êtres élémentaux décrits par Rudolf Steiner — les Gnomes, les Ondines, les Sylphes et les Salamandres. Il s'agit d'un livestream sur Twitch (avec quelques goodies pour rester dans cet affreux jargon anglosaxon) durant lequel je décris avec abondance de détails les divers aspects de ces petits êtres difficilement perceptibles pour tout autre que notre ami Rudolf Steiner. Même si c'est loin d'être un logiciel libre, vous pouvez vous abonner à ma chaîne Twitch : https://www.twitch.tv/jbmeybeck Les informations présentées dans ce...
2021-03-18
00 min
MEYBECK BD
Les contenus cachés de l'anthroposophie : les Êtres Élémentaux — dédicace CosmoBacchus
Dédicace de BD en dessin des quatre êtres élémentaux décrits par Rudolf Steiner — les Gnomes, les Ondines, les Sylphes et les Salamandres. Il s'agit d'un livestream sur Twitch (avec quelques goodies pour rester dans cet affreux jargon anglosaxon) durant lequel je décris avec abondance de détails les divers aspects de ces petits êtres difficilement perceptibles pour tout autre que notre ami Rudolf Steiner. Même si c'est loin d'être un logiciel libre, vous pouvez vous abonner à ma chaîne Twitch : https://www.twitch.tv/jbmeybeck Les informations présentées dans ce...
2021-03-18
00 min
MEYBECK BD
Six ans dans la tête de Grégoire Perra, le David Vincent de l'Anthroposophie !
En mai 2015, je réalisais une première interview de Grégoire Perra pour mon enquête sur la biodynamie en BD, "CosmoBacchus". Aujourd'hui, en mars 2021, nous revenons sur cet entretien, et nous évoquons tout ce qui a changé en six ans, pour lui, pour l'anthroposophie, pour la société en relation avec ces thématiques. Je vous propose donc deux entretiens, plus de deux heures de vidéo, et même en réalité six longues années dans la tête de Grégoire Perra, le David Vincent de l'anthroposophie. Au cours de ces dialogues, de nombreuses so...
2021-03-08
00 min
MEYBECK BD
Six ans dans la tête de Grégoire Perra, le David Vincent de l'Anthroposophie !
En mai 2015, je réalisais une première interview de Grégoire Perra pour mon enquête sur la biodynamie en BD, "CosmoBacchus". Aujourd'hui, en mars 2021, nous revenons sur cet entretien, et nous évoquons tout ce qui a changé en six ans, pour lui, pour l'anthroposophie, pour la société en relation avec ces thématiques. Je vous propose donc deux entretiens, plus de deux heures de vidéo, et même en réalité six longues années dans la tête de Grégoire Perra, le David Vincent de l'anthroposophie. Au cours de ces dialogues, de nombreuses so...
2021-03-08
00 min
MEYBECK BD
Six ans dans la tête de Grégoire Perra, le David Vincent de l'Anthroposophie !
En mai 2015, je réalisais une première interview de Grégoire Perra pour mon enquête sur la biodynamie en BD, "CosmoBacchus". Aujourd'hui, en mars 2021, nous revenons sur cet entretien, et nous évoquons tout ce qui a changé en six ans, pour lui, pour l'anthroposophie, pour la société en relation avec ces thématiques. Je vous propose donc deux entretiens, plus de deux heures de vidéo, et même en réalité six longues années dans la tête de Grégoire Perra, le David Vincent de l'anthroposophie. Au cours de ces dialogues, de nombreuses so...
2021-03-08
00 min
Jewcy Talks
Machloket & Mischpoke. Folge 14: Thomas Harding im Gespräch mit Jo Frank.
Machloket & Mischpoke. Folge 14: Thomas Harding im Gespräch mit Jo Frank.Thomas Harding ist britischer Journalist und Autor. Seine Familie musste in den 1930ern aus Deutschland fliehen. Mit Jo Frank, Geschäftsführer von ELES, sprach er über die Geschichte seiner jüdischen Familie, die Weitergabe von Familiengeschichte(n), Radreisen durch Südamerika, Aktivismus und Lokaljournalismus und das Sommerhaus am Groß Glienicker See, den „soul place“ Alexander-Haus, das 2019 als ein Zentrum für Bildung und Versöhnung wiedereröffnet wurde.Publikationen von Thomas Harding (Auswahl):„Hanns und Rud„Hanns und Rudolf. Der deutsche Jude und die Jagd nach...
2021-02-02
1h 09
New Thinking Allowed Audio Podcast
Hermeticism and the Philosophies of Hope with Mervat Nasser
Mervat Nasser, MD, MPhil, FRCPsych, is a graduate of Cairo Medical School and fellow of the Royal College of Psychiatrists, London. She holds a Master’s degree in Philosophy and a doctorate in psychiatry from London University. She took an early retirement from her job as a consultant psychiatrist and senior lecturer at Kings College London in 2007 and returned to Egypt to pursue her dream of establishing the project of New Hermopolis. She is author of The Path to the New Hermopolis: The History, Philosophy, and Future of the City of Hermes. Her website is https://www.newhermopolis.org/...
2021-01-22
47 min
Feel Your Ears To A Eye-Opening Full Audiobook.
[German] - Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft by Rudolf Steiner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533860to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft Author: Rudolf Steiner Narrator: Matthias Ernst Holzmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: December 21, 2020 Genres: Social Science Publisher's Summary: 'Erstveröffentlichung: 'Lucifer-Gnosis', Nr. 33, Mai 1907 (GA Bd. 34, S. 309-348) Das gegenwärtige Leben stellt mancherlei in Frage, was der Mensch von seinen Vorfahren ererbt hat. Deshalb zeitigt es so viele 'Zeitfragen' und 'Zeitforderungen'.Was für 'Fragen' durchschwirren doch heute die Welt: die soziale Frage, die Frauenfrage, die Erziehungs- und Schulfragen, die Rechtsfragen, die Gesundheitsfragen usw. usw. Mit den...
2020-12-21
1h 27
Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft by Rudolf Steiner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533860to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft Author: Rudolf Steiner Narrator: Matthias Ernst Holzmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: December 21, 2020 Genres: Social Science Publisher's Summary: 'Erstveröffentlichung: 'Lucifer-Gnosis', Nr. 33, Mai 1907 (GA Bd. 34, S. 309-348) Das gegenwärtige Leben stellt mancherlei in Frage, was der Mensch von seinen Vorfahren ererbt hat. Deshalb zeitigt es so viele 'Zeitfragen' und 'Zeitforderungen'.Was für 'Fragen' durchschwirren doch heute die Welt: die soziale Frage, die Frauenfrage, die Erziehungs- und Schulfragen, die Rechtsfragen, die Gesundheitsfragen usw. usw. Mit den...
2020-12-21
1h 27
Listen to Best Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft by Rudolf Steiner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/533860 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft Author: Rudolf Steiner Narrator: Matthias Ernst Holzmann Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 27 minutes Release date: December 21, 2020 Genres: Social Science Publisher's Summary: 'Erstveröffentlichung: 'Lucifer-Gnosis', Nr. 33, Mai 1907 (GA Bd. 34, S. 309-348) Das gegenwärtige Leben stellt mancherlei in Frage, was der Mensch von seinen Vorfahren ererbt hat. Deshalb zeitigt es so viele 'Zeitfragen' und 'Zeitforderungen'.Was für 'Fragen' durchschwirren doch heute die Welt: die soziale Frage, die Frauenfrage, die Erziehungs- und Schulfragen, die Rechtsfragen, die Gesundheitsfragen usw. usw. Mit...
2020-12-21
03 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft Hörbuch von Rudolf Steiner
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 533860 Titel: Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft Autor: Rudolf Steiner Erzähler: Matthias Ernst Holzmann Format: Unabridged Spieldauer: 01:27:55 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-21-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: 'Erstveröffentlichung: 'Lucifer-Gnosis', Nr. 33, Mai 1907 (GA Bd. 34, S. 309-348) Das gegenwärtige Leben stellt mancherlei in Frage, was der Mensch von seinen Vorfahren ererbt hat. Deshalb zeitigt es so viele 'Zeitfragen' und 'Zeitforderungen'.Was für 'Fragen' durchschwirren doch heute die Welt: die soziale Frage, die Frauenfrage, die Erziehungs- und Schulfragen, die Rechtsfragen, die Gesundh...
2020-12-21
1h 27
Creativity for Future
Creativity for Future/ Uma im Gespräch mit dem Choreographen und Tanzpädagogen Francisco Sanchez
Francisco Sanchez Martinez Tel.: 0171 - 899 14 65 Email: francisco.sanchez@gmx.de http://www.francisco-sanchez.de Curriculum Vitae Tätigkeit als Choreograf (*Choreografisches Profil) Pädagogische Tätigkeiten seit März 2014 Künstlerische Leitung des “In Time!” Tanztheaters Berlin im Tanzhaus Berlin Mitte seit Juli 2013 Freiberufliche Tätigkeit als Choreograf an Schulen für Inklusion-Emigration-Projekte, Berlin 2010 - 2013 Ballettdirektor und Chefchoreograf des Theaters Lüneburg 2003 - 2018 Freiberufliche choreografische und pädagogische Tätigkeit seit März 2017 Freiberufliche Tätigkeit als Dozent für Tanztheater für die Theater AG an der “Schule am Bienwaldring”, Sonderpädagogisches Förderzentrum Berlin seit Sept. 2016 Freiberufliche Tätigkeit als Tanzpädagoge...
2020-11-22
50 min
Dramaklassiker
Stad-serien – Slutet på Barn av sin stad och början av Minns du den stad. Del 5 av 8.
Gull-Pippi har emigrerat till Amerika tillsammans med färghandlarn. Bärta och sotaren Johan har blivit ett par. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. På så vis blir Johan far till det barn som egentligen är Augusts – gossen Gunnar. Bärta berättar sin hemlighet för Emelie om vem som är Gunnars riktige far.Lotten – Augusts, Emelies och Olofs mor – har drunknat då hon tillsammans med Tvätt-Johanna vinterbykade.Det blir för dyrt för Emelie och hennes syskon att bo kvar så de flyttar tillbaka till Åsöberget och Tummen oc...
2020-07-01
1h 26
Archivradio – Geschichte im Original
Aussprache über die Staatsschulden | 9.5.1932
Bankrotte Betriebe im Osten des Reiches Die Aussprache über die Staatsschulden dominiert den Tag. Reichsfinanzminister Hermann Dietrich spricht von den bankrotten Betrieben im Osten des Reichs und plädiert für einen Ausbau des freiwilligen Arbeitsdiensts. Rudolf Breitscheid nimmt Stellung zum Verbot von SA und SS Der Sozialdemokrat Rudolf Breitscheid warnt vor den "langen Messern" der Nationalsozialisten und möchte die SA- und SS-Formationen auf den Straßen verbieten lassen: "Es geht nicht an, dass ein einzelner Führer eine Privatarmee nach militärischen Grundsätzen durchorganisiert aufstellt, die in weiten Kreisen des Landes den ungeheuersten Terror g...
2020-04-14
1h 29
Archivradio – Geschichte im Original
NSDAP schwadroniert über "Lebensraum" | 14.10.1931
Breitscheid unterstützt die Notverordnungen Der SPD-Abgeordnete Rudolf Breitscheid unterstützt die Notverordnungen der Regierung im Wesentlichen, weil sie sich gegen den Bürgerkrieg und die Auflösung der Demokratie richteten. Er kritisiert aber auch, dass sie zu Lasten der Arbeiterklasse gingen. Die Tonaufnahme von Breitscheids langer Rede bricht sehr früh ab, nämlich an der Stelle, wo er erklärt, wie sich die Opposition von rechts im Jahr 1931 geändert habe. Wilhelm Frick spricht von "Lebensraum" und "Kriegsschuldlüge" Wilhelm Frick von der NSDAP führt in seiner Rede das Wort "Lebensraum" ein, den "Lebensraum...
2020-04-13
05 min
Life is a Festival
#47 - The Work of Art | Amanda Sage
“The most important thing about art is to work. Nothing else matters except sitting down every day and trying.” ― Steven Pressfield, The War of Art Visionary Art is a style popular in the festival world that depicts mystical realms often touched first through psychedelic journeys, But what’s the difference between work that truly transports the viewer into hitherto unimagined vistas, and rainbow vomit? It is the dedication to craft and the difficult work of persistent creation. Amanda Sage is one of the luminaries of the visionary art world. Trained in Vienna under the enigmatic Ernst Fuchs, Amanda is deeply studied...
2020-01-15
1h 57
Listen to New Full Audiobooks in History, World
[German] - Rudolf Heß: Gefangener Nr. 7 by Karl Höffkes
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474604to listen full audiobooks. Title: [German] - Rudolf Heß: Gefangener Nr. 7 Author: Karl Höffkes Narrator: Eva Garg, Matthias Ponnier, Hendrik Stickan Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: September 1, 2019 Genres: World Publisher's Summary: Rudolf Heß Gefangener Nr. 7 Am 10. Mai 1941 flog Rudolf Heß allein nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit den Briten aufzunehmen. Er wurde gefangen genommen und bis zu seinem angeblichen Selbstmord am 17. August 1987 inhaftiert. 20 Jahre später bricht der tunesische Krankenpfleger von Heß erstmals sein Schweigen: Auf Bitten von Heß hatte Abdallah Melaouhi damals zahlreiche Kassiber aus dem Spandauer Gefängnis geschmuggelt. Nach der...
2019-09-01
1h 18
Listen to New Full Audiobooks in History, World
[German] - Rudolf Heß: Gefangener Nr. 7 by Karl Höffkes
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/474604 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rudolf Heß: Gefangener Nr. 7 Author: Karl Höffkes Narrator: Eva Garg, Matthias Ponnier, Hendrik Stickan Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 18 minutes Release date: September 1, 2019 Genres: World Publisher's Summary: Rudolf Heß Gefangener Nr. 7 Am 10. Mai 1941 flog Rudolf Heß allein nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit den Briten aufzunehmen. Er wurde gefangen genommen und bis zu seinem angeblichen Selbstmord am 17. August 1987 inhaftiert. 20 Jahre später bricht der tunesische Krankenpfleger von Heß erstmals sein Schweigen: Auf Bitten von Heß hatte Abdallah Melaouhi damals zahlreiche Kassiber aus dem Spandauer Gefängnis geschmug...
2019-09-01
03 min
Helle Panke
Alexander Amberger: Ernst Bloch und die DDR-Dissidenten der siebziger Jahre
Referent: Alexander Amberger Moderation: Frank Engster Mitschnitt einer Veranstaltung im Jahr 2013 Ernst Bloch und die DDR-Dissidenten der siebziger Jahre Elemente seines utopischen Denkens bei Rudolf Bahro, Wolfgang Harich und Robert Havemann Von 1949 bis 1961 lebte und wirkte der Philosoph Ernst Bloch in Leipzig. Als nahezu Unbekannter eingereist, wurde er innerhalb weniger Jahre zum wohl wichtigsten Denker der jungen DDR und geriet schließlich mit der SED in Konflikt. Während seiner 12 Jahre in der DDR veröffentlichte Bloch u.a. sein Hauptwerk "Das Prinzip Hoffnung" – eine Geschichte des utopischen Denkens, verknüpft mit einem praxisphilosophischen Imperativ. Blochs Lesart der 11. Feuerbachthese von Marx...
2019-08-25
36 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#23 Kann ich all mein Geld verlieren?
Können Anleger all ihr Geld im Sparplan verlieren? Wieso Sie ganz beruhigt schlafen können, erklärt Ernst Rudolf in dieser Folge. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-07-05
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#22 Durchsage im Juli: Was passiert aktuell?
Wie ist die aktuelle Stimmung auf den Märkten? Was plant die CATUS AG? In der Durchsage halten wir Sie immer auf dem Laufenden mit aktuellen Veränderungen und bieten Einblicke in unsere Strategien und Überlegungen. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-07-05
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#21 Was ist eigentlich das Cashkonto im Depot?
Was ist eigentlich das Cashkonto? In dieser Folge wird darauf eingegangen, wofür das Cashkonto da ist und wie es Verwendung findet. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-07-05
02 min
Daemons Discuss!
The One With the Black Boots and Red Hose
SON ch 26 & 27It's a double feature! Yes, we are covering chapters 26 and 27 of Shadow of Night in one shot (it explains the length of the episode). In chapter 26, we meet a new (to us) de Clermont; Verin ... and her husband Ernst. We reunite with present-day Gallowglass, and we see how Philippe continues to look over the family from the grave. We then zip back in time to 1591 in chapter 27 to catch up with Matthew and Diana in Prague. They are establishing their household, settling the kids in, and plotting their course to finally get their hands on...
2019-06-14
2h 02
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#20 Wie investieren Millionäre?
Welche Strategien verfolgt ein Millionär und wie können Sie das auch? - In dieser Folge verrät es Ernst Rudolf. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-05-27
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#19 Warum die CATUS AG Ihr Vermögen wachsen sehen will
Der Rudolf-Sparplan ist ein Service der CATUS AG - und wir möchten, dass Ihr Vermögen wächst! Das hat mehrere Gründe, die Ihnen Ernst Rudolf in dieser Episode transparent erläutert. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-05-27
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#18 Wie Sie als Unternehmer/in einfach für's Alter Vorsorgen
Unternehmer/innen brauchen eine gute Altersvorsorge - schließlich kümmert sich sonst niemand um ihre Belange. Ernst Rudolf erklärt in dieser Folge, wieso Unternehmerinnen und Unternehmer ganz besonders vom Rudolf-Sparplan profitieren. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-05-27
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#17 Möchten Sie auf eine eigene Immobilie sparen? So geht's!
Niedrige Zinsen machen Bausparverträge unattraktiver ... was also tun? Ernst Rudolf geht in dieser Folge darauf ein, wie Sie sich trotz Niedrig-Zins Ihre Immobilie leisten können. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-05-27
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#16 So sparen Sie einfach für Ihre Kinder oder Enkel
Ihre Kinder und/oder Enkel liegen Ihnen am Herzen, Sie möchten Sie bestmöglich abgesichert wissen. In dieser Podcast-Folge erklärt Ernst Rudolf, wieso der Rudolf-Sparplan für Kinder und Enkel besonders geeignet ist. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-05-27
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#15 Warum Anleger Geduld brauchen
Ernst Rudolf erklärt in dieser Folge, wieso Sie als Anleger Geduld brauchen und wieso wir für den Sparplan einen Investitions-Horizont von einigen Jahren empfehlen. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-05-27
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#14 Durchsage im Mai: Was passiert aktuell?
Die Durchsage ist ein Service für die Kunden der Catus AG. Wir haben für Sie auch bereits einige andere Folgen des "Podcasts" vorbereitet und häufige Fragen für Sie zusammengefasst. Regelmäßig wird Ernst Rudolf von der Catus AG über Veränderungen informieren. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Sparplan haben, können Sie auf www.rudolf-sparplan.de die häufigsten Fragen finden.
2019-05-07
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#13 Von wie vielen wird Ihr Vermögen verwaltet?
Ernst Rudolf hat den Sparplan ins Leben gerufen - alleine macht er das aber mitnichten. Ein Team von mindestens 50 Personen kümmert sich um Ihr Vermögen. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-29
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#12 Die unterschätzte Gefahr von einzelnen Aktien
Ein Mandant schätzt sich als "sicheren Typ" ein und hat sein Vermögen in einer einzelnen Aktie. Ernst Rudolf erklärt, wie es besser geht. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-29
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#11 Ihre Bank berät Sie kostenfrei? Das sollten Sie beachten
Manche Baken raten explizit Ihren Kunden davon ab, sich mit mir zu unterhalten - und das hat seine Gründe! Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-29
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#10 Investieren Sie nicht alleine!
Gemeinsam auf den Weg zu gehen hat für Sie große Vorteile: Sie können Sich sicher sein, dass Sie gut betreut werden. Höhen und Tiefen stehen Sie mit dem Berater gemeinsam durch. Sie erhalten Kostenvorteile. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-29
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#9 Muss ich Kapitalertragssteuer zahlen?
Müssen Sie am Ende die Kapitalertragssteuer auf Ihr Vermögen bezahlen beim Rudolf-Sparplan? Das verrät Ernst Rudolf in dieser Folge. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-29
00 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#2 Ist der Rudolf-Sparplan etwas für Selbstständige / Unternehmer?
Selbstständige und Unternehmer haben ganz besondere Herausforderungen. Schwankende Einkünfte stellen sie vor ganz eigene Probleme. In dieser Episode geht Ernst Rudolf darauf ein, wieso der Rudolf-Sparplan für Unternehmer genau das Richtige ist. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-16
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#3 Wir sind im Plus! Sollten wir nicht aussteigen?
Nach Kurszuwächsen werden wir regelmäßig gefragt: "Sollten wir jetzt nicht aussteigen?" In dieser Episode erklärt Ernst Rudolf, wieso es fatal wäre, Gewinne sofort aus dem Sparplan zu entnehmen. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-16
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#4 Wieso benötige ich einen Vermögensverwalter?
"Ich könnte doch einfach ETF oder Fonds selbst kaufen - Wieso sollte ich da noch für einen Vermögensverwalter zahlen?" Auf diese Frage geht Ernst Rudolf in dieser Episode ein. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-16
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#5 Ist Rendite planbar?
Jetzt Sparplan starten: Hier klicken Ja, Renditen sind planbar, wenn folgende vier Faktoren bei der Wahl der Anlage beachtet: Wann brauche ich das Geld? Wie hoch ist der Sparbetrag? Wie hoch ist das Risiko? Wie flexibel ist das Investment? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken
2019-04-09
04 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#6 Warum sind fallende Kurse etwas positives?
Jetzt Sparplan starten: Hier klicken Bei 6-8% Zielrendite muss ich mit Schwankungen klarkommen Die Schwankungen sind vom Risiko abhängig Bei hohen Schwankungen kann günstig gekauft werden Deshalb sollten Sie bei fallenden Kursen Ihren Sparplan aufstocken! Mit einer E-Mail oder Anruf können Sie das jederzeit kostenfrei machen.
2019-04-09
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#7 Der Rudolf-Sparplan ist wie ein Trainingslager für Anleger
Halten Sie Schwankungen von bis zu 30% oder mehr aus? Viele Anleger unterschätzen, dass Emotionen schwierig zu kontrollieren sind, wenn das Ersparte auf dem Spiel steht. Der Rudolf-Sparplan ermöglicht es jedem Anleger, sich langsam daran heranzutasten. Jetzt Sparplan starten oder noch Fragen: Hier klicken
2019-04-09
02 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#1 Wie lang sollte ich investieren?
Jetzt Sparplan starten oder Fragen stellen: Hier klicken Mindestens 10 Jahre Horizont Zielrendite schneller möglich
2019-04-09
01 min
Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#8 Wie geht monatliches Sparen?
Jetzt Sparplan starten oder Fragen stellen: Hier klicken Keine Renditen mehr, wie sparen? Professionelle Anlagen sind jetzt möglich 4 Kriterien für gute Anlagen Ab 200 EUR Dadurch wird eine Verwaltung betraut / prozentuale Verwaltung Flexibel, transparent, fair und professionell
2019-04-09
02 min
Hörfehler
HRF 039 | über den SK Rapid Wien
...im Gespräch mit Laurin RosenbergLaurin Rosenberg vom Rapid Vereinsmuseum "Rapideum" erzählt fundiert, kompetent und mit historischen Bezügen zur jeweiligen Zeit von seinem Lieblingsclub Rapid Wien. Rapid wurde als Arbeiterverein gegründet, war schnell sehr erfolgreich und ist bis heute wohl das bekannteste Aushängeschild wenn es um Österreichs Fußball geht. Laurin erzählt von den Umständen die nötig waren, damit Rapid gegründet werden konnte. Welche Namen für Rapids Geschichte stehen und wie die Aufarbeitung der NS-Geschichte bei Rapid ablief. Wir unterhalten uns über die Spielstätten, die "Rapid-Viertelstunde" und die Wichtigkeit der Fans für den V...
2019-03-13
2h 03
100 Jahre Republik Österreich - Ringvorlesung
100 Jahre Republik Österreich- Semester 2- Teil 1- Franz Schausberger
Erste Republik und Dollfuß-Schuschnigg-Regime Rudolf Ramek – Konsenskanzler im Österreich der Gegensätze. Franz Schausberger, Salzburg _______________________________________________________________________________ 100 Jahre Republik Österreich Ringvorlesung Aus Anlass von 100 Jahren Republikgründung und weiterer Gedenkjahre, die einschneidende Veränderungen in der österreichischen Geschichte in den Blick nehmen (1938 – 1948 – 1968 – 1998), veranstaltet die Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie sowie Institut für Zeitgeschichte) eine Ringvorlesung, die sich über zwei Semester erstreckt. Unter dem Titel ’Am Ende ein Anfang‘ liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Vorträge im Sommersemester 2018 auf der Umbruchsituation von der Monarchie zur Ersten Republik. Dabei wird die Nachkriegszeit i...
2018-10-30
1h 14
"Mit den Ohren lesen und schreiben"
59. Sendung: Dramatisierte Texte aus der Zeitschrift LICHTUNGEN, Heft 154, 2018, von Constantin SCHWAB, István VÖRÖS, Raphaela EDELBAUER, Sonja HARTER, Emily NASRALLAH, Rudolf AUBRUNNER, Valerie FRITSCH
Mitglieder des „Theater Sternstunde“ und Gäste geben Texten von Schreibenden eine Radio-Präsenz. Sie verlebendigen Texte mit Musik und Geräuschen zu einem hörspielartigen Erlebnis. Inhalt: Constantin SCHWAB: „Was nützen die Gezeiten“ (Prosa) István VÖRÖS: Gedichte (Aus dem Ungarischen von Isabella GUZI, Wien) Raphaela EDELBAUER: „Das flüssige Land“ (Romanauszug) Emily NASRALLAH: „Sommerbrise“ (Prosa) Rudolf AUBRUNNER: „Der Ernst des Sterbens“ (Romanauszug) Valerie FRITSCH: „die entzündlichkeit des menschen“ (Gedichte) Sprecherinnen und Sprecher: Alfred Marko Gerhard Weißensteiner Stefan Schmied Vilja Neu...
2018-09-02
59 min
100 Jahre Republik Österreich - Ringvorlesung
100 Jahre Republik Österreich Teil 6- Rudolf Gräf
Friedensverträge im Vergleich Die Folgen von Trianon. Neue Minderheiten und Mehrheiten in Rumänien Rudolf GRÄF, Cluj —————————————————————————————————————————————- 100 Jahre Republik Österreich Ringvorlesung Aus Anlass von 100 Jahren Republikgründung und weiterer Gedenkjahre, die einschneidende Veränderungen in der österreichischen Geschichte in den Blick nehmen (1938 – 1948 – 1968 – 1998), veranstaltet die Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie sowie Institut für Zeitgeschichte) eine Ringvorlesung, die sich über zwei Semester erstreckt. Unter dem Titel ’Am Ende ein Anfang‘ liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Vorträge im Sommersemester 20...
2018-05-09
55 min
100 Jahre Republik Österreich - Ringvorlesung
100 Jahre Republik Österreich- Teil 4 Ernst Langthaler
Umbrüche – Übergänge: Kriegsende – Revolutionen Der hungernde ’Volkskörper‘. Ernährung in der Umbruchsgesellschaft Österreichs vor und nach 1918 Ernst LANGTHALER, Linz —————————————————————————————————————————————– 100 Jahre Republik Österreich Ringvorlesung Aus Anlass von 100 Jahren Republikgründung und weiterer Gedenkjahre, die einschneidende Veränderungen in der österreichischen Geschichte in den Blick nehmen (1938 – 1948 – 1968 – 1998), veranstaltet die Universität Innsbruck (Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie sowie Institut für Zeitgeschichte) eine Ringvorlesung, die sich über zwei Semester erstreckt. Unter dem Titel ’Am Ende ein Anfang‘ liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Vorträge im Sommersemester 2018 auf der Umbruchsituation von der Monar...
2018-04-25
1h 07
Download Free Audiobook in Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Paranormal
Auf der Santa Maria (Dorian Hunter 36) von Ernst Vlcek | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Auf der Santa Maria (Dorian Hunter 36) Autor: Ernst Vlcek, Dennis Ehrhardt Erzähler: Thomas Schmuckert, Tim Knauer, Volker Hanisch, Bernd Stephan, Torben Liebrecht, Ben Hecker Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-06-17 Herausgeber: Zaubermond Verlag (Audio) Kategorien: Sci-Fi & Fantasy, Fantasy: Paranormal Zusammenfassung: Die Verschwörung beim Secret Service scheint aufgeklärt, aber der Haftbefehl gegen Dorian Hunter besteht weiterhin, sodass ihm die Rückkehr nach Europa verwehrt ist. Zeit für Dorian, sich um seinen alten Freund Jeff Parker zu kümmern, de...
2017-12-06
1h 05
Feel The Full Audiobook That Keeps Story Seekers Hooked.
[German] - Deutsche Gedichte 10: 19. - 20. Jahrhundert: Werke von Theodor Däubler, Rudolf Borchardt, Konrad Weiss, Alfred Wolfenstein, Oskar Loerke, Paul Boldt, Georg Heym, Georg Trakl, Ernst Lotz, Kurt Tucholsky, Franz Werfel, Ernst Blass und Gertrud Kolmar by Georg Heym, Kurt Tucholsky, Franz Werfel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468477to listen full audiobooks. Title: [German] - Deutsche Gedichte 10: 19. - 20. Jahrhundert: Werke von Theodor Däubler, Rudolf Borchardt, Konrad Weiss, Alfred Wolfenstein, Oskar Loerke, Paul Boldt, Georg Heym, Georg Trakl, Ernst Lotz, Kurt Tucholsky, Franz Werfel, Ernst Blass und Gertrud Kolmar Series: #10 of Deutsche Gedichte Author: Georg Heym, Kurt Tucholsky, Franz Werfel Narrator: Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: December 9, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: Gedichte aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit dabei: Winter, Dämmerung, Mit den Schuhen, Gebet auf dem Wasser, Im Bestienhaus, Pansmusik, Nachtmusik, Der Silberdistelwald, Grab des Dich...
2016-12-09
45 min
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Deutsche Gedichte 10: 19. - 20. Jahrhundert: Werke von Theodor Däubler, Rudolf Borchardt, Konrad Weiss, Alfred Wolfenstein, Oskar Loerke, Paul Boldt, Georg Heym, Georg Trakl, Ernst Lotz, Kurt Tucholsky, Franz Werfel, Ernst Blass und Gertrud Kolmar by Georg Heym, Kurt Tucholsky, Franz Werfel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468477to listen full audiobooks. Title: [German] - Deutsche Gedichte 10: 19. - 20. Jahrhundert: Werke von Theodor Däubler, Rudolf Borchardt, Konrad Weiss, Alfred Wolfenstein, Oskar Loerke, Paul Boldt, Georg Heym, Georg Trakl, Ernst Lotz, Kurt Tucholsky, Franz Werfel, Ernst Blass und Gertrud Kolmar Series: #10 of Deutsche Gedichte Author: Georg Heym, Kurt Tucholsky, Franz Werfel Narrator: Jürgen Fritsche Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: December 9, 2016 Genres: Poetry Publisher's Summary: Gedichte aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit dabei: Winter, Dämmerung, Mit den Schuhen, Gebet auf dem Wasser, Im Bestienhaus, Pansmusik, Nachtmusik, Der Silberdistelwald, Grab des Dich...
2016-12-09
45 min
Laut. Leise. Losziehen.
Veranstaltungstipps: Freitag, 26. Februar 2016
Keine Ahnung, was du und deine Leute starten könnten? Ab sofort erfährst du es hier – bei Ernst.FM! Wir stellen euch die coolsten Veranstaltungen und die heißesten Partys vor und dann gilt nur noch eins: Laut. Leise. Losziehen! --- Freitag, 26. Februar Matthew Graye Wo? Lux Wann? 20 Uhr, Einlass um 19 Uhr Eintritt? 13 Euro Soul & Ska-Nighter Wo? Lux Wann? 23 Uhr Eintritt? 3 Euro --- Samstag, 27. Februar Deine eigenART Wo? Pavillion Hannover Wann? 11-18 Uhr Eintritt? 5 Euro, 3 Euro für SchülerInnnen und StudentInnen Rugby Europe Championship Wo? Rudolf-Kalweit-Stadion Wann? 14:30 Uhr (Einlass 12 Uhr) Eintritt? 15 Euro, emäßigt 10 Euro (Unter 16 Jahren ist der der E...
2016-02-26
00 min
++ contrapunkt ++
++ contrapunkt 2002 ++ Der Mix
contrapunkt 1-18 – Bild Aus gegebenem Anlass, ein Mix aus den ersten neun Sendungen von „++ contrapunkt ++ westöstlicher dialog“. Ein bisschen mehr als 90 Minuten Musik- und Zeitgeschichte mit zahlreichen Statements und viel Musik. Unter den Gästen: Peter Gülke, Gisela May, Ulla Meinecke, Stefan Krawczyk, Steffen Schleiermacher, Gerhard Stäbler, Tanja Tetzlaff, Hubert von Goisern, Viktor Ullmann, Bärbel Bohley, Joachim Kühn, Ernst-Ludwig Petrowsky, Rolf Zuckowski, Gerhard Schöne und viele andere mehr. Musik von Tripol, der damaligen Hausband von contrapunkt, die Ströer Brothers, Yerewan, das Itturiaga-Quartett, Rolf Zuckowsky und Gerhard Schöne.
2014-11-08
1h 31
Download Popular Authors Audiobooks in Classics, World Literature
Vier von der Infanterie Hörbuch von Ernst Johannsen
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.com/freeTitel: Vier von der Infanterie Untertitel: Ihre letzten Tage an der Westfront 1918 Autor:: Ernst Johannsen Erzähler: Rudolf Marnitz Format: Unabridged Spieldauer: 4 hrs and 10 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-18-12 Herausgeber: Media Net-Kassel Kategorien: Classics, World Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Das Hörbuch ist als die Nr. 2 der Reihe "Filme zum Hören" erschienen, die darauf zielt, die literarischen Werke, die hinter populären Filmklassikern stehen, in Form eines neuen Mediums wieder in den Blick zu nehmen bzw. diesen Gehör zu verschaffen. Kritik Bewertungen: Eine Wiederentdeckung. -- Reche...
2012-10-18
4h 10
Hörspiel Pool
Kalle Laar: Distar oder Phobophobia
Mit Kalle Laar, Karl Jaspers, Louis Grote, Emil Frey, Max Bürger, Paul Martini, Adolf Hottinger, Felix von Mikulicz-Radecki, Arthur Weber, Gerhard Domagk, Walter Brednow, Heinrich Gottron, Karl Heinrich Bauer, Ludwig Heilmeyer, Rudolf Schoen, Franz Büchner, Hans Neuffer, Ernst Derra, Hans-Erhard Bock, Ferdinand Hoff, Hans von Kress, Rudolf Zenker, Hermann Eyer, Wolfgang Schadewaldt, Thomas Schnalke / Realisation: Kalle Laar / BR 2010 / Länge: 51'45 // Ein Fundstück: Distar - Die Stimme des Arztes, eine Schallplattenserie aus den 1950ern herausgegeben vom Verlag Dr. Edmund Banaschewski, fortgesetzt bis Anfang der 70er Jahre.
2011-07-08
52 min
Hörspiel Pool
Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland (3/3: Gefängnis)
Mit Steven Scharf, Paul Herwig, Michael Tregor, Martin Carnevali, Andreas Bittl, Stefan Wilkening, Maximilian Brückner, André Jung, Oliver Losehand, Rudolf Waldemar Brehm, Wolfgang Menardi, Oliver Mallison, Michael A. Grimm, Brigitte Hobmeier / Komposition: Jakob Diehl / Bearbeitung und Regie: Katja Langenbach / BR 2008 / Länge: 57'14 // Ernst Toller, geb. am 1. Dezember 1893 in Samotschin, Kreis Kolmar, Kriegsfreiwilliger, Pazifist, Revolutionär, Schriftsteller, Führer der Räteregierung, gewählter Abschnittskommandant der Roten Armee an der Front vor Dachau, tauchte bei der Eroberung Münchens durch Freikorps und Reichstruppen unter, wurde am 4. Juni 1919 in Schwabing verhaftet und als Vorsitzender des Zentralrates in der Münchner Räterepub...
2010-02-12
57 min
Hörspiel Pool
Ernst Toller: Eine Jugend in Deutschland (2/3: Revolution)
Mit Steven Scharf, Rudolf Waldemar Brehm, Elisabeth Wasserscheid, Andreas Bittl, Oliver Mallison, Paul Herwig, Stefan Wilkening, Michael Tregor, Ferdinand Schmidt-Modrow, Wolfgang Menardi, Oliver Losehand, Michael A. Grimm, Maximilian Brückner, Oliver Mallison, Martin Carnevali, Annete Paulmann / Komposition: Jakob Diehl / Bearbeitung und Regie: Katja Langenbach / BR 2008 / Länge: 57'17 // Auch an der zweiten Münchner Räterepublik beteiligt Toller sich aktiv. Er kämpft als Truppenführer der Roten Armee an vorderster Front in der Umgebung von Dachau. Doch auch diese Räterepublik stellt sich als nicht stabil heraus, sie wird durch Freikorps und Reichswehren mit viel Blutvergießen niedergeschlagen.
2010-02-05
57 min
Get Popular Titles Full Audiobooks in Classics, European Literature
Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch Hörbuch von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://fashabooks.com/aff/fashabooks/1514 Titel: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch Autor:: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen Erzähler: Hans Clarin, Rolf Schult, Rudolf Rhomberg Format: Unabridged Spieldauer: 6 hrs and 49 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-04-09 Herausgeber: SchallundWahn Bewertung: 5 von 5 von 1 Stimmen Kategorien: Classics, European Literature Zusammenfassung des Herausgebers: Dieses hörspiel wird gesprochen von mehr als 40 Schauspielern: u.a. Rolf Schult, Alois Garg, Peter René Körner, Harry Grüneke, Hanns Ernst Jäger, Kaspar Brüninghaus, Kurt Lieck, Magda Hennings, Bodo Primus, Frank barufski, Rudolf Rhomberg und Marie-Gabriele Buch.
2009-06-04
09 min
made by Fred
mbF03 Ernst Rudolf ueber Geldanlagen
Ernst Rudolf spricht ueber Chancen und Risiken bei Geldanlagen
2009-04-06
00 min