podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Erzahlen
Shows
Kathrin & Elenas farbige Welt
Wir erzählen davon, wie wir uns kennenlernten und was das mit uns machte.
Wir erzählen davon, wie wir uns kennenlernen durften und was das mit uns gemacht hat. Im Mai 2024 kreuzten sich unsere Wege im schönen Jurtendorf, im Openspace Weekend von Larissa. Wir, zwei eigenständige Frauen trafen uns und teilten uns die Jurte. Wir entdecken unsere zauberhaften Spielwiesen, unterstützen einander auf verschiedenen Ebenen und spiegeln uns. Vielleicht ist da eine tiefe alte Verbindung?! Erzählen von unserem ersten Date an der kleinen Emme. Die Wahl in Co Kreation zu gehen, liess unsere Herzen schneller schlagen... Partnerschaft und in die Tiefe gehen. Zwischendurch brauchten wir Impulse von Aussen , die wir u...
2025-03-17
22 min
TOP Church :: TOP Kick täglich
Über das Erzählen
Erzählen verändert die Welt, das wusste schon Jesus, erzählen wir uns also was.
2025-02-02
01 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Sebastian H. Schroeder: Wie visuelles Storytelling hilft, stärkere Gechichten mit Bildern zu erzählen
In dieser Episode spreche ich mit Sebastian H. Schroeder über sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr, über seine Expedition in die Arktis sowie das Geheimnis gelungener Fotobücher. Über allem steht die Frage: Wie kann visuelles Storytelling dabei helfen, noch stärkere Geschichten mit Bildern zu erzählenThemenüberblick(00:00:00) Begrüßung(00:02:00) Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr und unverhoffte Rolle als Pressesprecher(00:18:00) Öffentlichkeitsarbeit und Fotografie(00:25:00) Expedition in die Arktis(00:33:00) Wissenschaft visuell umsetzen(00:54:00) Der Weg zum eigenen Fotobuch(01:06:00) KI in der Fotografie(01:31:00) Buchclub: Ein neuer...
2025-01-19
1h 41
WDR Feature-Depot
Was ich Dir noch erzählen wollte – Das Projekt Familienhörbuch
Eine routinemäßige Blutuntersuchung stellt Nicoles Leben auf den Kopf. Sie wird mit der Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Kann sie ihren Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger? // Von Dieter Wulf/ HR 2024/ www.radiofeature.wdr.deDie Medizinjournalistin Judith Grümmer hatte sich schon vor 20 Jahren genau diese Frage gestellt. Was würde ich machen, wenn ich eine verheerende Diagnose bekäme? Was würde ich meinen Kindern erzählen? Langsam entwickelte sie ein Konzept und gründete 2019 die gemeinnützige Familien...
2025-01-03
52 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Was ich Dir noch erzählen wollte – Das Projekt Familienhörbuch
Eine routinemäßige Blutuntersuchung stellt Nicoles Leben auf den Kopf. Sie wird mit der Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Kann sie ihren Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger? // Von Dieter Wulf/ HR 2024/ www.radiofeature.wdr.deDie Medizinjournalistin Judith Grümmer hatte sich schon vor 20 Jahren genau diese Frage gestellt. Was würde ich machen, wenn ich eine verheerende Diagnose bekäme? Was würde ich meinen Kindern erzählen? Langsam entwickelte sie ein Konzept und gründete 2019 die gemeinnützige Familien...
2025-01-03
52 min
GLÜCKLICH SEIN MAL ANDERS - ES GIBT IMMER EINEN (R) - AUSWEG
Hör auf dir Geschichten zu erzählen
Hör auf dir Geschichten zu erzählen. Geschichten gehören zur Menschheit aber auch ganz individuell zu jedem einzelnen. Durch die Geschichten, die wir uns und anderen erzählen, erschaffen wir nicht nur unsere Realität sondern halten uns auch von durchfühlen der jeweiligen Gefühle ab. In der aktuellen Folge spreche ich über Wege wie du dieses Irrweg stoppen kannst.
2024-12-23
20 min
Freiheit – Values Lead, Future Follows
Lisa Tuttlies: Journalismus und die Freiheit, Geschichten zu erzählen
Lisa Tuttlies: Journalismus und die Freiheit, Geschichten zu erzählen Francesca trifft Lisa Tuttlies, Editorial Lead bei ACB Stories, und spricht über die Bedeutung von Freiheit im Journalismus. Gemeinsam erkunden sie, wie persönliche und berufliche Erfahrungen das Verständnis von Freiheit prägen und was es bedeutet, authentische Geschichten zu erzählen. Was bedeutet Freiheit für dich? So klar diese Antwort erscheint, so unterschiedlich kann diese Frage beantwortet werden. Freiheit kann so viele verschiedene Gesichter annehmen, wie die Menschen, die von ihr erzählen. Wo findet Freiheit statt, braucht es dafür überhaupt e...
2024-12-20
42 min
Zusammen.Sein
#72 - Warum auch du anfangen darfst, deine Geschichte zu erzählen
Im Oktober hatte ich meinen ersten TV-Auftritt: Ich war bei ERF Jess Talkwerk eingeladen, um meine Geschichte als erwachsenes Trennungskind zu erzählen. Als ich mir die Sendung angesehen habe, hat das ein Grundsatzfrage in mir ausgelöst, an der ich erst einmal etwas herumgeknabbert habe. Dabei ist mir etwas Wichtiges klar geworden, was nicht nur für mich selbst, sondern auch für dich gilt: Es ist legitim und wichtig, dass wir unsere Geschichten erzählen! Uns selbst und anderen! Und weil mich das so bewegt hat, habe ich etwas getan, was ich in diese...
2024-12-13
24 min
Sowohl als auch - dein Podcast für unkonventionelles Branding, vielschichtigen Ausdruck und die Frau hinter dem Business
Welche Geschichte es zu erzählen gilt, um Lieblingskundinnen magnetisch anzuziehen [KreativTraining]
Die Frage, die mir immer wieder gestellt wird: “Wie verleih ich meiner Unverwechselbarkeit Ausdruck, sodass mich die richtigen Menschen finden? Welche Geschichten soll ich dafür denn erzählen?” Genau dafür gibt es jetzt diese KreativTraining Podcastfolge, damit du nicht nur deine Hollywoodstory von hängenden Mundwinkeln zum BigSmile erzählen, sondern auch ganz kleine Geschichten herausfiltern kannst, die eine große Bedeutung haben, weil sie DICH zeigen. Und dich damit magnetisch machen, wenn du weißt, welche Geschichten du erzählen sollst und wie du sie erzählen sollst. Diese Podcastfolge ist nicht nur was fürs nebenbei...
2024-11-06
39 min
Love, Peace & Tofu von Daniela Noitz
Geschichten erzählen
In dieser 200. Episode möchte ich wieder etwas Persönliches bringen. War es in der 100. mein Werdegang, so in dieser wie ich zum Geschichten erzählen kam und warum ich es für so bedeutend halte, dass ich es so lange machen werde, so lange mir Ideen und Gedanken zugetragen werden. Doch egal wie lange ich es mache, dieser Beginn wird immer ein bedeutendes Erlebnis bleiben. Vielleicht hast Du auch Erfahrung mit dem Geschichten erzählen. Dann schreib mir an hello@novels4u.com. Ich bin gespannt darauf!
2024-09-28
16 min
Movie Rantner - Der Filmpodcast mit den 1000 Thesen
The Rings of Power Staffel 2, Epsiode 6 - Was will die Serie erzählen?
Annatar spinnt weiter seine Intrigen in Eregion und manchmal auch in Khazad-Dum, der Rig korrumpiert Durin d.Ä. weiter und Numenor ist weiterhin "Game of Thrones light". Bei vielen Plotpunkten verstehen wir nicht wirklich, was die Serie uns erzählen will, weil die Serie auch nicht weiß, wie sie etwas erzählen soll - und deshalb oft zum Klischee greift. INFO: In der zweiten Staffel von “Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht” geht es um einige spannende Entwicklungen und Enthüllungen: Die Staffel enthüllt endlich, wie Halbrand hätte aussehen sollen, als er Celebrimbor verführt hat. Fans der Bücher w...
2024-09-22
1h 08
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Storytelling, Storyselling und Storylistening. Erzählen, Verkaufen und Zuhören. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung und warum Geschichten uns fesseln.
Willkommen zu deinem neuen Lieblings-Podcast, in dem wir die faszinierende Welt des Geschichtenerzählens erkunden! In jeder Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die drei Schlüsselkonzepte, die die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutionieren: Storytelling, Storyselling und Storylistening. Du wirst erfahren, wie Storytelling – die uralte Kunst des Erzählens – nicht nur dazu dient, Menschen zu unterhalten, sondern auch, um tiefere emotionale Verbindungen zu schaffen. Wir tauchen tief ein in die Elemente einer fesselnden Geschichte, die Charaktere, den Konflikt und die Botschaften, die uns zum Nachdenken anregen. Erfahre, wie du diese Fähigke...
2024-08-06
07 min
Das Wort für den Tag – der tägliche AndachtsCast
Jesus will, dass wir von ihm erzählen
Das Wort für den Tag - Der tägliche AndachtsCast Jesus will, dass wir von ihm erzählen Freitag, 2. August 2024 Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat. Markus 5,19 Ein krasser Bericht, den uns Markus da gibt: Ein von Dämonen Besessener haust auf einem Friedhof und schlägt sich selbst blutig. Alle haben Angst vor ihm. Aber Jesus befreit den Mann von seinen Dämonen, denn die haben Angst vor ihm...
2024-08-02
01 min
artepod by artechock Filmmagazin
41. Filmfest München: Von Auschwitz zu erzählen heißt von der Gegenwart zu erzählen
Im neuen artechock Podcast erzählt der Berliner Regisseur RP Kahl im Gespräch mit Rüdiger Suchsland von seiner Peter Weiss-Verfilmung "Die Ermittlung", die am 6 Juli 2024 auf dem Filmfest München Premiere haben wird – dies ist der erste Teil eines mehrteiligen Gesprächs über die Frage, was es heißt, heute von Shoa, Antisemitismus und der Bundesrepublik zu erzählen. Und darüber, was Bilder von Auschwitz uns erzählen.
2024-07-04
57 min
hr2 Dokumentation und Reportage
Das Projekt Familienhörbuch - Was ich Dir noch erzählen wollte
Am Anfang stand eine Routineuntersuchung. Nicole, Ende 30, wollte ihre Stelle wechseln. Voraussetzung: eine Blutuntersuchung. Alles schien perfekt, bis das Ergebnis kam, Blutkrebs. Full Stop. Sie könne noch 20 Jahre leben, sagen die Ärzte, vielleicht aber in drei Monaten auch tot sein. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Was kann sie den Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger? Die Medizinjournalistin Judith Grümmer hatte sich schon vor 20 Jahren genau diese Frage gestellt. Was würde ich machen, wenn ich eine verheerende Diagnose bekäme? Was würde ich meinen Kindern erzählen...
2024-06-14
55 min
hr2 Dokumentation und Reportage
Das Projekt Familienhörbuch - Was ich Dir noch erzählen wollte
Am Anfang stand eine Routineuntersuchung. Nicole, Ende 30, wollte ihre Stelle wechseln. Voraussetzung: eine Blutuntersuchung. Alles schien perfekt, bis das Ergebnis kam, Blutkrebs. Full Stop. Sie könne noch 20 Jahre leben, sagen die Ärzte, vielleicht aber in drei Monaten auch tot sein. Nicole lebt am Stadtrand von Frankfurt mit ihrem Mann und zwei Kindern im Grundschulalter. Was kann sie den Kindern davon erzählen? Was versteht ein Sechsjähriger? Die Medizinjournalistin Judith Grümmer hatte sich schon vor 20 Jahren genau diese Frage gestellt. Was würde ich machen, wenn ich eine verheerende Diagnose bekäme? Was würde ich meinen Kindern erzählen...
2024-06-14
54 min
Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
89_Die ersten Absolvent*innen des Turtle Fengshui Institute feiern und erzählen
89_Die ersten Absolvent*innen des Turtle Fengshui Institute feiern und erzählen Die ersten Absolventinnen haben ihre Ausbildung beim Turtle Fengshui Institute erfolgreich abgeschlossen. Das war natürlich ein Grund zum Feiern. Daher haben sich alle nochmal in München getroffen. Neben der Überreichung der Zertifikate gab´s auch eine Feng Shui-Schnitzeljagd und jede Menge zu erzählen. Kerstin Trüdinger hat das Ganze mit dem Mikro begleitet. Was die Absolventinnen an dem Tag erlebt haben, wie sie die Ausbildung fanden und wie sie ihr Feng Shui-Wissen jetzt nutzen, hört ihr in dieser Folge. Julia Ries und Kerstin Trüdinge...
2024-05-09
32 min
Gelassen älter werden
#69 Teil 3 Liebe im Alter - Paare erzählen von ihrem Glück
Im dritten Teil dieser fünfteiligen Podcastreihe geht es um die Faktoren einer gelingenden langjährigen Beziehung. Wir sprechen mit Paaren, die seit 28 Jahren ein Paar sind und über 60 Jahre alt sind. Wir möchten etwas darüber erfahren, welche Aspekte dazu beigetragen haben, dass sie sich miteinander wohlfühlen und eine für beide glückliche Beziehung leben. Die Reihe schließen wir ab mit einem Gespräch mit Professorin Pasqualina Perrig-Chiello, die intensiv zu langjährigen Beziehungen geforscht hat. Die Gäste Petra und Axel erzählen von ihrer 50-jährigen Beziehung und wie sie sich kennengeler...
2024-05-09
47 min
the Best Audio Stories in Biography & Memoir, History & Culture
[German] - Ich möchte einfach noch Bäume ausreißen! Aber nur kleine.: Fast Hundertjährige erzählen by Doreen Mechsner
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/782495 to listen full audiobooks. Title: [German] - Ich möchte einfach noch Bäume ausreißen! Aber nur kleine.: Fast Hundertjährige erzählen Author: Doreen Mechsner Narrator: Yvonne Hornack, Holger Deamgen, Dana Golombek Von Senden Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 32 minutes Release date: May 8, 2024 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Fast Hundertjährige erzählen Die Zukunft ist so kurz. Wie sollen wir dem begegnen? (Ricarda R.) 'Wie tickten die Menschen früher? Wie lebten sie? Was ist aus ihnen geworden? Und wie konnten sie die sein, die sie einmal waren?' Mich interess...
2024-05-08
03 min
97/98 - Kannst Du Morgen Erzählen
#18 District Berlin
Berliner Bezirke und deren Flair und Eigenschaften. Darum geht es heute unter anderem bei 97/98 - Kannst Du Morgen Erzählen. Viel Spaß und People gebürtig aus und aufgewachsen in Berlin Steglitz, sagt uns bitte, wo ihr dort in eurer Jugendzeit gechillt habt. Gibt es dort Jugendzentren o.Ä.? Ecken, in denen man stundenlang Zeit mit Freunden und Freundinnen verbracht hat? Teilt eure Meinung mit uns hier oder direkt über Instagram: kannstdumorgenerzaehlen ✌️
2024-05-01
1h 05
The Networker by Andreas Küffner
In 4 einfachen Schritten DEINE Story erzählen!
THE NETWORKER by Andreas Küffner "Aber ich habe doch noch gar keinen Erfolg… was soll ich denn für Storys erzählen. Außerdem kann ich sowas garnicht erzählen… Die Leute würden mir nicht zuhören…" Kennst du diese Aussagen? Vielleicht sogar von dir selber? Damit ist jetzt Schluss! Wenn du als Networker deinen Durchbruch haben willst, wenn du endlich deine Ziele mit Network Marketing erreichen willst, ist diese Fähigkeit ESSENTIELL! Die muss Teil deines Werkzeugkastens sein. Wenn du es nicht schaffst (deine) Storys richtig zu erzählen, wird dir niemand wirklich zuhören und verstehe...
2024-04-28
07 min
selbstorientiert
Multimodales Erzählen: Verschiedene (immersive) Erzählformate
💛 Starte jetzt deine Abitur-Vorbereitung 💛 Kurs auf unserer Webseite ➡️ https://stifo.de/products/abitur-multimodales-erzahlen-mit-verschiedenen-erzahlformaten?_pos=2&_sid=0997c1f19&_ss=r Unsere Abi-Kurse ➡️ https://stifo.de/pages/abitur-kurse-2024 Podcast (Spotify) ➡️ https://open.spotify.com/show/3gaHFsZG7QSeUZZDoTlY5j Podcast (Apple) ➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstorientiert/id1493017734 🔴 Time-Stamps 🔴 0:00 Intro 0:31 Verschiedene Erzählformate des multimodalen Erzählens 5:47 Was sind die verschiedenen erzählerischen und ästhetischen Gestaltungsmöglichkeiten? 🟢 #Erzählformate #Multimodales #Erzählen 🟢 🟡 Multimodales Erzählen: Verschiedene (immersive) Erzählformate 🟡 🔵 Thumbnail & Bilder 🔵 Nachweisfrei gemäß pixabay.com & pexels.com. Zur kommerziellen Nutzung freigegeben! Außerdem nutzen Wir Bilder, welche durch eine Künstliche Intelligenz generiert wurden. 🟣 Werbung 🟣 Alle Links verwei...
2024-04-18
11 min
selbstorientiert
Multimodales Erzählen: Erzählerische und ästhetische Gestaltung (Erklärung)
💛 Starte jetzt deine Abitur-Vorbereitung 💛 Kurs auf unserer Webseite ➡️ https://stifo.de/products/abitur-multimodales-erzahlen-mit-verschiedenen-erzahlformaten?_pos=2&_sid=0997c1f19&_ss=r Unsere Abi-Kurse ➡️ https://stifo.de/pages/abitur-kurse-2024 Podcast (Spotify) ➡️ https://open.spotify.com/show/3gaHFsZG7QSeUZZDoTlY5j Podcast (Apple) ➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstorientiert/id1493017734 🔴 Time-Stamps 🔴 0:00 Intro 0:31 Was sind die verschiedenen erzählerischen und ästhetischen Gestaltungsmöglichkeiten? 5:52 Verschiedene Erzählformate des multimodalen Erzählens 🟢 #Erklärung #Multimodales #Erzählen 🟢 🟡 Multimodales Erzählen: Erzählerische und ästhetische Gestaltung (Erklärung) 🟡 🔵 Thumbnail & Bilder 🔵 Nachweisfrei gemäß pixabay.com & pexels.com. Zur kommerziellen Nutzung freigegeben! Außerdem nutzen Wir Bilder, welche durch eine Künstliche Intelligenz generiert wurden. 🟣 Werbung 🟣 Al...
2024-04-17
11 min
selbstorientiert
Multimodales Erzählen: Handlungsaufbau (Lernen | Erklärung)
💛 Starte jetzt deine Abitur-Vorbereitung 💛 Kurs auf unserer Webseite ➡️ https://stifo.de/products/abitur-multimodales-erzahlen-mit-verschiedenen-erzahlformaten?_pos=2&_sid=0997c1f19&_ss=r Unsere Abi-Kurse ➡️ https://stifo.de/pages/abitur-kurse-2024 Podcast (Spotify) ➡️ https://open.spotify.com/show/3gaHFsZG7QSeUZZDoTlY5j Podcast (Apple) ➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstorientiert/id1493017734 🔴 Time-Stamps 🔴 0:00 Intro 0:31 Handlungsaufbau beim multimodalen Erzählen verstehen 5:43 Was sind die verschiedenen erzählerischen und ästhetischen Gestaltungsmöglichkeiten? 🟢 #Handlungsaufbau #Multimodales #Erzählen 🟢 🟡 Multimodales Erzählen: Handlungsaufbau (Lernen | Erklärung) 🟡 🔵 Thumbnail & Bilder 🔵 Nachweisfrei gemäß pixabay.com & pexels.com. Zur kommerziellen Nutzung freigegeben! Außerdem nutzen Wir Bilder, welche durch eine Künstliche Intelligenz generiert wurden. 🟣 Werbung 🟣 Alle Links verweisen auf von uns erst...
2024-04-16
11 min
selbstorientiert
Multimodales Erzählen: Figurengestaltung in verschiedenen Erzählformaten
💛 Starte jetzt deine Abitur-Vorbereitung 💛 Kurs auf unserer Webseite ➡️ https://stifo.de/products/abitur-multimodales-erzahlen-mit-verschiedenen-erzahlformaten?_pos=2&_sid=0997c1f19&_ss=r Unsere Abi-Kurse ➡️ https://stifo.de/pages/abitur-kurse-2024 Podcast (Spotify) ➡️ https://open.spotify.com/show/3gaHFsZG7QSeUZZDoTlY5j Podcast (Apple) ➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstorientiert/id1493017734 🔴 Time-Stamps 🔴 0:00 Intro 0:31 Figurengestaltung im multimodalen Erzählen einfach erklärt 6:25 Handlungsaufbau beim multimodalen Erzählen verstehen 🟢 #Figurengestaltung #Multimodales #Erzählen 🟢 🟡 Multimodales Erzählen: Figurengestaltung in verschiedenen Erzählformaten 🟡 🔵 Thumbnail & Bilder 🔵 Nachweisfrei gemäß pixabay.com & pexels.com. Zur kommerziellen Nutzung freigegeben! Außerdem nutzen Wir Bilder, welche durch eine Künstliche Intelligenz generiert wurden. 🟣 Werbung 🟣 Alle Links verweisen auf von uns erstellte Produk...
2024-04-15
12 min
selbstorientiert
Multimodales Erzählen: Figurengestaltung, Handlungsaufbau in verschiedenen Erzählformaten
💛 Starte jetzt deine Abitur-Vorbereitung 💛 Kurs auf unserer Webseite ➡️ https://stifo.de/products/abitur-multimodales-erzahlen-mit-verschiedenen-erzahlformaten?_pos=2&_sid=0997c1f19&_ss=r Unsere Abi-Kurse ➡️ https://stifo.de/pages/abitur-kurse-2024 Podcast (Spotify) ➡️ https://open.spotify.com/show/3gaHFsZG7QSeUZZDoTlY5j Podcast (Apple) ➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstorientiert/id1493017734 🔴 Time-Stamps 🔴 0:00 Intro 0:31 Figurengestaltung im multimodalen Erzählen einfach erklärt 6:51 Handlungsaufbau beim multimodalen Erzählen verstehen 11:37 Was sind die verschiedenen erzählerischen und ästhetischen Gestaltungsmöglichkeiten? 16:35 Verschiedene Erzählformate des multimodalen Erzählens 🟢 #Figurengestaltung #Multimodales #Erzählen 🟢 🟡 Multimodales Erzählen: Figurengestaltung, Handlungsaufbau in verschiedenen Erzählformaten 🟡 🔵 Thumbnail & Bilder 🔵 Nachweisfrei gemäß pixabay.com & pexels.com. Zur kommerziellen Nutzung freigegeben! Außerdem nutzen...
2024-04-14
22 min
Lebensgeschichten
Share your Story: Privat versus persönlich - Wieviel du über dich erzählen sollst
In der 28. Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ spreche ich darüber, wieviel du von dir erzählen sollst. Was ist privat und was ist persönlich?Ich erzähle dir meine Meinung dazu, denn eine Regel gibt es dafür nicht. Jede und Jeder entscheidet, was er von sich erzählen möchte. Manche teilen bewusst private Einblicke, andere – wie ich – teilen fast gar nichts privates. Dafür teile ich persönliche Erlebnisse, die ich mit meinen Businessthemen verbinden kann. Das sind Stories über Momente, Erlebnisse und Begegnungen, die mich beeindruckt und meinen Weg beeinflusst haben...
2024-03-28
06 min
Lebensgeschichten
Share your Story: Deine Story geht weiter: Wie du immer genug zu erzählen hast
In der dreizehnten Folge meiner „Share your Story – Podcast Challenge“ erfährst du, wie deine Story weitergeht und du immer genug zu erzählen hast. Das spannende an deiner Personal Brand Story ist, dass du sie jeden Tag weitererzählen kannst. Du erlebst jeden Tag Momente, hast Begegnungen oder verändernde Erlebnisse, die deinen Weg beeinflussen. Nutze diese Episoden in deinem Leben und schreibe mit ihrer Hilfe deine Story weiter. Baue eine Brücke von dem Erlebnis zu deiner Botschaft und zeige dich und dein Thema mit lebendigen, persönlichen und starken Stories. In dieser Folge...
2024-03-13
17 min
INDIGO - dein Musikpodcast
Nix zu erzählen.
Im April haben sich Kerstin und Hannah einfach mal wieder nix zu erzählen...jedenfalls dachten sie das! Die beiden müssen in 1,5h deeper Philosophie feststellen, dass es irgendwie dann doch immer irgendwas zu reden gibt. Wann wart ihr z.B. das letzte Mal beim Zahnarzt? Kerstin und Hannah erleben ihre schlimmsten Arztbesuche mit euch, zerlegen die Coachella Performance von Frank Ocean und bewerten die komischsten Menschen auf Zugreisen. Zwischendurch gibts dann noch einen Special Guest: Der Trierer Rapper DMO! Im INDIGO Interview mit DMO haben wir dann auch deutlich mehr zu erzählen - versprochen:) ...
2024-03-10
1h 18
Yascha fragt...
Yascha fragt: Warum soll ich Gott etwas erzählen was er schon weiss?
Yascha und Hannes unterhalten sich heute nochmal über das Beten. Yascha ist immer noch nicht so ganz überzeugt, dass beten ihm hilft, denn warum soll man Gott etwas erzählen, was er sowieso weiß. Hannes erklärt Yascha, dass beten guttut, weil es hilft, sich von Sorgen zu befreien. Und außerdem kann man Gott alles erzählen, auch was vielleicht ziemlich peinlich ist. Das findet Yascha gut, denn manchmal braucht man einfach jemanden der zuhört, denn Eltern kann man doch nicht immer alles erzählen.
2024-02-18
01 min
Auszeitliebe
EP 29: Die Lügen, die wir uns erzählen.
Wie oft lügen Menschen eigentlich pro Tag? Sicher unzählige Male ... Wie sieht das denn bei dir aus? Wie oft erwischst du doch dabei, nicht ganz bei der Wahrheit zu bleiben? Und noch viel wichtiger: wie oft lügst du dich eigentlich selbst an? Wir Menschen sind Meister darin, uns selbst die besten Lebenslügen zu erzählen und genau denen gehen wir heute auf den Grund. In dieser Folge erfährst du unsere Top 3 der Lebenslügen, die sich so viele Menschen immer wieder erzählen. Sicher gibt es da noch unzählige mehr, aber die behandeln wir in einer...
2024-01-30
28 min
weekly52
#352 Blinkist: Mit Bildern Geschichten erzählen von Kai Behrmann und Thomas B. Jones
https://weekly52.de/weekly/352 . Moin Leute, zum Jahresbeginn gibt es gleich eine Neuheit im weekly52. Denn, wir werden von Zeit zu Zeit ein kleines "Blinkist" erstellen. Blinkist? Blinkist ist eine App, in der dir die wichtigsten Inhalte und Kernaussagen eines Buches kurz zusammenfasst werden. Das ist KEINE Werbung oder Kooperation. Ich finde die Idee einfach gut und nutze die App. Beginnen möchten wir mit dem Buch von Kai Behrmann und Thomas B. Jones "Mit Bildern Geschichten erzählen" vom Dpunkt Verlag. Wir hatten die beiden schon mal vor ca. 1,5 Jahren im Podcast (s...
2024-01-05
18 min
97/98 - Kannst Du Morgen Erzählen
#2 Gut und Böse
In Folge 2 von "97/98 - Kannst Du Morgen Erzählen" plaudern die Jungs über ihre Schulzeit - von der Grundschule in Kreuzberg bis zur Oberschule in Neukölln und dem Gymnasium in Charlottenburg, von Gut bis Böse – von witzigen Geschichten bis zu nostalgischen Flashbacks. Nii Bruce erzählt von seinen peinlichen Horror-Dates und stellt ein brandneues Spiel vor. Viel Spaß und gönnt euch eine 80-Minuten-Dröhnung kannstdumorgenerzählen.
2024-01-03
1h 22
97/98 - Kannst Du Morgen Erzählen
#1 Taff ist tot
In der ersten Folge von "97/98 - Kannst Du Morgen Erzählen" tauschen die Jungs lebhaft Anekdoten über deren persönliche Kennenlerngeschichte aus, während sie sich in amüsanter Weise der Politik im Berliner Jugendfußball widmen. Zwischen lebhaften Diskussionen über nervige Ticks werden zudem lustige neu konzipierte Rubriken vorgestellt. Viel Spaß beim Hören und gebt uns gerne eure Meinung darüber, ob Taff tot ist oder nicht. Folgt uns auf Instagram @kannstdumorgenerzaehlen, um nichts mehr zu verpassen.
2023-12-24
57 min
Food Foto Campus
Storytelling mit Food Fotos: 6 easy Techniken, um mit deinen Bildern Geschichten zu erzählen
Folge #52 Wir lieben es Geschichten mit unseren Food Fotos zu erzählen. Es geht um das Gefühl, dass nur alleine durch das Anschauen von Fotos vermittelt werden kann. Ich spreche heute über sechs einfache Storytelling Techniken, die du bei deinen Food Fotos anwenden kannst, um mit ihnen schöne Geschichten zu vermitteln. Die wichtigsten Punkte zu dieser Podcast-Episode: Die wichtigsten Links ... Read More Der Beitrag Storytelling mit Food Fotos: 6 easy Techniken, um mit deinen Bildern Geschichten zu erzählen erschien zuerst auf Food Foto Campus.
2023-11-20
09 min
Listen to Knowledge on the Go With Free Audiobook
Geschichten vom Wald: Waldgeschichten für das Waldbaden, Spazieren & Verweilen im grünen Paradies. Kleines Buch fürs zauberhafte Erzählen. Geheimnisvolle Märchen zum Vorlesen für Kinder & Erwachsene Hörbuch von Simon Ternyik
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 710798 Titel: Geschichten vom Wald: Waldgeschichten für das Waldbaden, Spazieren & Verweilen im grünen Paradies. Kleines Buch fürs zauberhafte Erzählen. Geheimnisvolle Märchen zum Vorlesen für Kinder & Erwachsene Autor: Simon Ternyik Erzähler: Anna Weimer Format: Unabridged Spieldauer: 01:28:14 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-13-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Geschichten vom Wald Waldgeschichten für das Waldbaden, Spazieren und Verweilen im grünen Paradies Ein kleines Buch fürs zauberhafte Erzählen Geheimnisvolle Märchen zum Vorlesen für Kinder und Erwachsene Dieses Buch ist für Sie...
2023-11-13
1h 28
Rechtsstandpunkt Podcast
Warum du als Unternehmer ein Meister im Erzählen von Geschichten sein musst.
Ein Leitfaden zum Storytelling für Unternehmer. In dieser Episode erkunden wir die faszinierende Welt des Storytellings im Unternehmertum. Für Unternehmer ist es entscheidend, die Kunst des Storytellings zu beherrschen, um ihre Marke zu festigen und eine loyale Kundenbasis aufzubauen. Eine gute Geschichte kann die Werte und die Identität einer Marke vermitteln und eine starke emotionale Verbindung mit dem Publikum herstellen. In dieser Episode diskutieren wir die Grundlagen des Storytellings, von der Struktur der Heldenreise bis hin zu verschiedenen Archetypen und ihrer Bedeutung in Geschichten. Wir beleuchten auch, wie Unternehmen wie Apple, BMW und...
2023-11-02
24 min
Unser Land - Podcast
Unser Land mit Heike Tschenett: Auf Zeitreise in Südtirol. Objekte erzählen Geschichte - 19-10-2023
1976 wurde in Kurtatsch das private "Museum Zeitreise Mensch" im alten Weinhof "Ansitz am Orth" eröffnet. Museumsgründer und -leiter sind Vater und SohnSiegmund und Wolfgang Schweiggl. Mehr als 20.000 Objekte erzählen vom Leben, Arbeiten und Wirtschaften der Menschen in Südtirol im Laufe der Epochen. 190 besonders aussagekräftige Objekte sind jetzt im Buch "Auf Zeitreise in Südtirol. Objekte erzählen Geschichte" von Wolfgang und Siegmund Schweiggl in Wort und Bild näher beschrieben (Effekt-Verlag 2023). Die Zeitreise beginnt bei den mittelsteinzeitlichen Jägern und reicht herauf bis in die heutige Konsumgesellschaft. Hier in unser Land greifen wir einige interessante Objekte h...
2023-10-19
00 min
Gute Laune Podcast
Lass dir bloß nichts von anderen erzählen! #017
In dieser aufregenden Podcast-Folge erzähle ich dir von meinen persönlichen Erfahrungen und Ansichten zum Thema "Lass dir nichts von anderen erzählen!" Diese Folge ist für alle gedacht, die sich manchmal unsicher fühlen oder Zweifel haben, ob sie den Erwartungen anderer gerecht werden können. Sei gespannt auf inspirierende Geschichten, motivierende Ratschläge und eine Menge positiver Energie, die dich dazu ermutigen werden, deinen eigenen Weg zu gehen und dich nicht von anderen erzählen zu lassen. Lass uns gerne auch auf anderen Kanälen verbinden jenniferbeckscoaching Gute.Laun...
2023-10-13
07 min
Mein Kind ist tot - wie weiter?
Wenn die Geburt und der Tod aufeinandertreffen, bleiben traumatisierte Eltern zurück! Melanie und Markus erzählen ihre Geschichte.
Wie geht es Eltern, die voller Vorfreude in den Kreissaal fahren, im Wissen, jetzt kommt unser freudig erwartetes Kind und die dann nur Stunden später, total unerwartet, für immer Abschied nehmen müssen von diesem kleinen Wunder? Wie muss es sich für Eltern anfühlen, ein winziger, machtloser Zuschauer im Kreislauf des Lebens zu sein und wie geht es danach weiter? Melanie und Markus mussten das alles erleben und blieben traumatisiert zurück, mit einem Umfeld, das leider sprach- und handlungsunfähig war. Sehr bewundernswert erzählen sie in dieser Podcastfolge ihre Geschichte und somit auch die Geschich...
2023-09-08
1h 00
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
#151 | VR-Storytelling - Geschichten erzählen für die virtuelle Realität
In unserer heutigen Folge erweitern wir daher unseren Blick und schauen auf das Storytelling in einem Medium, welches dem Film nicht sehr fremd ist - Virtual Reality (VR). In unserer heutigen Folge erweitern wir daher unseren Blick und schauen auf das Storytelling in einem Medium, welches dem Film nicht sehr fremd ist - Virtual Reality (VR). Mit unseren beiden Gästen Simona Theoharova (Schauspielerin/Drehbuchautorin/Filmemacherin) und Sven Haeberlein (CEO & Creative Director), reden wir über die Entwicklungen in der virtuellen Realität und ihre Herangehensweise an neue Projekte. Sie erzählen von ihrem neuen Spiel Selina, welches sich gerade in E...
2023-07-27
1h 12
Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
182 - Warum (alle) Bilder Geschichten erzählen - Storytelling und vieles mehr im Gespräch mit Thomas B. Jones
Fotografischer Mittwochs-Talk zum Feierabend Die Themen Reportagefotografie und Thomas B. Jones tauchen in unseren Sendungen immer wieder mal auf und so haben wir den Thomas kurzerhand eingeladen, mit uns darüber zu reden, wie und warum (alle) Bilder Geschichten erzählen, wie er Storytelling gezielt in seiner Fotografie einsetzt und welche Tipps er hat, um die Geschichte durch und in Bildern lesbar zu machen. Setzt Dich gern zu uns und tauche ein in die Welt der Geschichten und der Reportagefotografie. Liebe Grüße! Lars & Falk Die Shownotes zur Sendung: (enthält Werbung und komme...
2023-07-12
1h 02
Deja-vu Geschichte
Die Krabat-Sage. Wie wir Geschichte erzählen
Was kann uns die Krabat-Sage über die Geschichte der Lausitz erzählen? Und vor allem darüber, wie wir Geschichte erzählen?
2023-07-10
1h 05
Kannste Vergessen? – Der Podcast vom Lernen, Vergessen und Erinnern
Staffel 2, Folge 10: Menschen erzählen
Von Narrativer Medizin, Neurowissenschaft und einer ungewöhnlichen Kooperation Mit den Erzählforscherinnen Mita Banerjee und Amina Touzos In dieser Folge hat unser Moderator Rainer Holl ein Heimspiel: Denn der studierte Literaturwissenschaftler trifft die Amerikanistinnen Mita Banerjee und Amina Touzos von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu einem Gespräch über das, was die Fachwelt „Narrative Medizin“ nennt. Dieser Ansatz wird im Sonderforschungsbereich 1280 Extinktionslernen gerade in der Studie „Menschen erzählen“ praktisch angewendet. Zeit also, um einmal über die Fachgrenzen hinaus ins Gespräch zu kommen! Mita Banerjee und Amina Touzos ordnen uns hierfür ein, was angewandte Erzähl...
2023-05-26
51 min
Morgenimpuls
Erzählen Sie von Ihren Begegnungen mit dem Göttlichen!
Erzählen Sie von Ihren Begegnungen mit dem Göttlichen! Heute feiern wir mit der Kirche das Fest der Apostel Philippus und Jakobus. Eine der Geschichten in denen Philippus eine Rolle spielt geht so: "In jener Zeit wollte Jesus nach Galiläa aufbrechen; da traf er Philippus. Und Jesus sagte zu ihm: Folge mir nach! Philippus war aus Betsaida, dem Heimatort des Andreas und Petrus. Philippus traf Natanaël und sagte zu ihm: Wir haben den gefunden, über den Mose im Gesetz und auch die Propheten geschrieben haben: Jesus aus Nazaret, den Sohn Josefs. Da sagte Natanaël zu ihm: Aus Naz...
2023-05-03
03 min
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt
Seit jeher erzählen sich Menschen Geschichten. Wir begreifen, erleben und ordnen damit unsere Welt. Die Methodik des Storytellings auf die Fotografie zu übertragen, ist heute ebenso relevant wie spannend. In unserem Buch "Mit Bildern Geschichten erzählen" zeigen wir dir, wie das in der Praxis funktioniert.In dieser Folge geben Thomas und ich dir einen Einblick in die 330 Seiten. Außerdem verraten wir, was wir beim Schreiben des Buches über unsere eigene Fotografie und unser Storytelling gelernt haben.Genug Zeit zum Nachdenken und Reflektieren hatten wir.Von der Idee bis zum Druck hat es gu...
2023-04-02
1h 19
Geht nicht - Gibt's nicht!
#13 Zwei jüngste Mädels erzählen von ihrer Familie
In der heutigen Podcastfolge sind wir beide - zwei jüngste Mädels - gemeinsam am Mikro!Meine jüngste Tochter Lotta und ich, als jüngstes Mädchen meiner Familie, erzählen aus unseren Perspektiven.Jede Position in einer Familie hat so ihre Besonderheiten und ist sowohl individuell als auch in einigen Punkte ähnlich. Wir erzählen heute als Mutter und Tochter und als jeweils 4. Geschwisterkind. Es geht um unsere Eindrücke, Gefühle und Wünsche.Wir möchten unsere Erfahrungen teilen und erzählen, warum und wo wir für uns Vorteile u...
2023-04-01
33 min
2old2dieYoung
HER-Story: von Frauen, die ihre Story lieber selbst erzählen
Hinter diesem im deutschen leicht sperrigen Titel versteckt sich eine einfache Idee: Wir wollten die Geschichten von Frauen erzählen, die in den Medien als eine sehr reduzierte oder verbogene Version ihrer selbst dargestellt wurden, sich dann aber die Deutungshoheit über sich selbst zurückgeholt haben, um ihre Stories mit eigenen Worten zu erzählen. Inspiration dafür war Pamela Anderson, die sich kürzlich mit eigener Doku UND einer Autobiographie zurückgemeldet hat, um das Bild, das die Öffentlichkeit von ihr hat, geradezurücken. Mit Erfolg.Die anderen beiden hätten jetzt ähnlich gewählt sein können, aber wie so o...
2023-03-24
1h 41
Empowered You! Podcast mit Sarah Torkornoo
Geschichten, die wir uns selbst erzählen: Wie wir uns von unseren veralteten Glaubenssätzen befreien!
Change your thoughts, change your life! Wir glauben oft zu wissen, was alles machbar ist oder nicht. Was "realistisch" ist. Aber ist es das wirklich? Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mehr schaffen können, als wir uns zutrauen. Und leider tauchen Selbstzweifel oft auf, wenn wir sie erst recht nicht gebrauchen können, nämlich wenn wir etwas tun, was sich für uns ungewohnt anfühlt ... Die Geschichten, die wir uns erzählen, formen unsere Realität, also sollten wir uns doch andere Geschichten erzählen, oder? Nicht immer so einfach ... in dieser Podcastfolge spreche ich darüber...
2023-03-15
30 min
FRF-Info
Film der Woche – Wem Erzählen
Wem Erzählen – war die häufige Frage, die sich die Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen nach ihrer Befreiung im Mai 1945 stellten. Ernst Gossners Dokumentarfilm geht ihrer Frage nach und zeigt, wie die Häftlinge von Mauthausen ihre eigene Befreiung erlebten. Wie sie in den Schoß der Menschheit zurückkehrten und ob. Wie haben die Welt und ihre Familien auf ihre Rückkehr reagiert? Und haben sie jemals wieder Vertrauen in die Menschheit gewonnen? Wem erzählen ist eine Geschichte über den Weg zurück von der totalen De-Humanisierung ins Menschsein. Uns erzählen die Überlebenden ihre Geschichten. Und wir, in unsere...
2023-03-05
07 min
Seismograph
Warum erzählen wir uns Geschichten?
Wir Menschen erzählen und hören gerne Geschichten - nicht nur Fiktionen, sondern auch unsere eigene. Nicht umsonst postet man online sogenannte "Storys". Aber was tun wir eigentlich, wenn wir (unsere) Geschichten erzählen?
2022-12-15
07 min
Sprachmüll ade mit Irmeli Eija - reden vor Publikum, Vortrag halten, flüssig sprechen - Rhetorik
67. Gute Stories finden und Stories gut erzählen. - Storytelling für echte Menschen über echte Ereignisse und Vorkommnisse. Deine Vergangenheit wird die beste Ideenquelle für deine Vorträge.
Storytelling scheint ein Thema zu sein, die viele interessiert. Daher habe ich für dich diese Folge zusammengesetzt. Gute Stories finden und Stories gut erzählen. Wie schaffst du es, dass deine Vergangenheit wird die beste Ideenquelle für deine Vorträge. Egal bei welchem Thema! Klingt alles schön und gut, aber möchtest du in Zukunft deine Stories lückenfüllerfrei erzählen? Für den Fall schaue hier weiter: https://irmeli.info/ ----------------- Ich bin jeden Montag um 9 Uhr auf LinkedIn und Facebook live. Wie geht es gleichzeitig...
2022-11-15
24 min
Ammit Daily Talk
DJ Petal & Luca verkünden die Gründung von Nova Duo & erzählen über ihre Erwartungen an Black Adam #20
In dieser Podcast Folge erzählen DJ Petal & Luca über die Gründung von Nova Duo und erzählen welche Erwartungen sie an den neuen DC Film Black Adam haben.
2022-10-09
10 min
Pflegefamilien Deutschland
Pflegeväter erzählen vom Pflegefamiliensein
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Titel des Podcasts: Pflegeväter erzählen vom PflegefamilienseinInterview mit: Pflegevätern des Fachbereichs Pflegefamilien des St. Elisabeth-Vereins Homepage: www.pflegefamilien-hessen.deAm: Väterwochenende Thema: Heute haben wir 3 Pflegeväter eingeladen. Wir treffen uns auf unserem Pflegeväterwochenende, das seit fast 3 Jahren Pause aufgrund von Corona endlich einmal wieder stattfindet. Also eine Live...
2022-09-09
41 min
Behind Business
19 Geschichten so erzählen, dass sie Leads generieren mit Uwe von Grafenstein
INTERVIEW • Geschichten, die verkaufen... Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Uwe von Grafenstein zeigt euch wie es geht, denn er ist Profi im Geschichten erzählen. Gemeinsam mit Bernhard Kalhammer hilft Uwe ganz verschiedenen Unternehmen in den Bereichen Storytelling, Content-Marketing, Social Media Marketing, Social Selling, Business Development, Sales Strategien und Personal Branding. Dabei geht es ihnen immer darum, Geschichten so zu erzählen und sich so in die Menschen hineinzuversetzen, dass sie diese Geschichten feiern und schlussendlich auch kaufen. Wie er dahin gekommen ist und was seine Arbeit ausmacht...
2022-08-23
46 min
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Nachschlag Erzählen
Ist eine Geschichte einmal in der Welt, entfaltet sie eine eigene normative Kraft, davon war Hannah Arendt überzeugt. Gleichzeitig ist sie oft schwer zurückholbar. Und was, wenn wir süchtig nach Geschichten werden? Was, wenn wir zu viel erzählen und uns das Erzählte Too Much Information über andere gibt und uns letztendlich entzweit? Auch im Nachschlag wird die Ambivalenz des Themas „Erzählen“ wieder deutlich. Außerdem geht es um die wilden Geschichten, die sich die Bewohner eines kleines polnischen Dorfes in „Tal der Wunder“ von Dominika Słowik ausdenken. Links und Hintergründe:...
2022-08-02
35 min
move Audio - das Magazin der Allianz-Mission zum Hören
Ehrliche Geschichten erzählen
Ehrliche Geschichten erzählen Ruth Gebhard ist seit März Filmemacherin der Allianz-Mission. Ihr Studium an der Filmhochschule nutzt sie nun, um ehrliche Geschichten aus der Mission im neuen Format „Weltbeweger“ zu erzählen. Der Artikel wurde gelesen von Sophia Steinseifer. Podcast abonnieren: allianzmission.de/podcastmove online lesen: allianzmission.de/movemove abonnieren: allianzmission.de/abo
2022-07-27
04 min
Heilsames Erzählen
Episode 2 Interview mit Jana Raile über heilsames Erzählen
Märchen erzählen nach den vier Elementen Wasser, Erde, Feuer, Luft Jana Railes Webseite findet sich hier: http://www.jana-raile.de/. Alle Informationen über das heilsame Erzählen finde sich auf dieser Seite: http://erzaehlausbildung.de/ Der Verband der Erzähler und Erzählerinnen VEE präsentiert sich hier: https://erzaehlerverband.org/ Mich erreicht Ihr wie gewohnt unter www.heilsames-erzaehlen.de und per Mail unter mail@irislydiamaass.de.
2022-07-25
11 min
Über Podcast
Podcasts, die vom Krieg erzählen - Zwischen Kriegsberichten und Friedensjournalismus
Podcasts lassen Tiefe zu und erlauben es, komplexe Geschichten zu erzählen. Können sie damit auch besser vom Krieg erzählen, als die Abendnachrichten? Darüber sprechen wir unter anderem mit Julia Leeb und Cosima Gill vom Podcast "Women in War". Von Annabell Brockhues www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin
2022-06-20
33 min
INSIDE OUT - hol' raus was in dir steckt!
#44 Drei Dinge die ich meinem 18-Jährigen Ich heute erzählen würde. (Unerwartet und obvious zugleich)
Heute hab ich Geburtstag. Ich werde 25. Das nehme ich glatt zum Anlass, mich hinzusetzen und meinem 18-Jährigen Ich 3 Dinge zu erzählen, die ich in den letzten 7 Jahren vom Leben und durch meinen Lebensweg gelernt habe. Arg viel mehr schreibe ich jetzt auch nicht mehr in die Beschreibung rein, hör's dir einfach an :) Vielleicht sind ja ähnliche Learnings dabei, die du deinem 18 Jahre alten Ich erzählen würdest. Lass mich gern wissen, was die sind
2022-06-16
20 min
MF TRUTH
#40 Die Lügen die schwache Menschen, schwachen Menschen erzählen um sich besser zu fühlen
Schwache Menschen haben für alles in ihrem Leben eine Ausrede warum es nicht bei ihnen funkitoniert hat, weshalb es nicht klappen konnte. Diese Lügen die sie sich selbst erzählen, erzählen sie auch anderen schwachen Menschen und belügen dabei sich und andere. Schwache Menschen rechtfertigen durch lügen ihr eigenes Leben das ihnen selbst nicht gefällt. In dieser Folge gehen wir in diese Thematik ein und ich erkläre dir was für mich "normal" ist und was nicht. Jeder definiert sein Leben durch seine Taten, nicht dur...
2022-06-13
28 min
Frag Anne.
#97 Eine neue Geschichte erzählen - und alten Wunden heilsam begegnen
Wir alle erzählen uns Geschichten über unser Leben. Das können schöne Geschichten sein, die wir lieben und bei jedem erneuten Erzählen mit mehr Details ausschmücken. Die Erzählungen, die wir kreieren, können unser Leben kostbar machen und uns dabei helfen, uns darin zuhause zu fühlen. Manche Geschichten haben jedoch die gegenteilige Wirkung: Sie halten uns klein, machen uns Angst und vor allem tun sie uns weh. Es sind genau diese Erzählungen, die ich in der heutigen Folge gemeinsam mit dir gern etwas genauer unter die Lupe nehmen möchte: Welche Geschichten erzählst du...
2022-03-29
35 min
Download Best Free Audiobooks in Biography & Memoir, Women
[German] - Trotzdem Mutter: Drei Frauen erzählen by Maike Struve, Klaus Sander
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/570067 to listen full audiobooks. Title: [German] - Trotzdem Mutter: Drei Frauen erzählen Author: Maike Struve, Klaus Sander Narrator: Ramona, Inge, Ute Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 20 minutes Release date: February 21, 2022 Genres: Women Publisher's Summary: In Zusammenarbeit mit einer Psychotherapeutin entstand diese mutige Produktion mit Ute, Inge und Ramona, drei psychisch erkrankten Frauen und Müttern, die ihre persönliche Geschichte der seelischen Krise erzählen. Zur Sprache kommen ihre traumatische Kindheit, die katastrophale Härte sozialer Umstände, ständig wiederkehrende Krankenhausaufenthalte und tief in die Persönlichkeit eingreifende Medikationen. Bei aller Erschütt...
2022-02-21
03 min
What's Next? - EVENTS im WANDEL
Annette Friese: Geschichten erzählen, Menschen inspirieren, für Liebe leben // WNE035
Annette Friese: What's Next? - Events im Wandel // WNE035: Geschichten erzählen, Menschen inspirieren, für Liebe leben Das ist ihr größter Schatz: Menschen zu lieben für ihre Schönheit, Brillanz und Kreativität. Annette Friese bringt viel Erfahrungen in medienübergreifenden Disziplinen mit und teilt mit uns den Wunsch, nie dagewesene Geschichten zu erzählen. Bei Begegnungen im Museum, im Abenteuer Agenturgründung und auf der Suche nach großartigen Botschaften – Annette Friese hat eine Leidenschaft dafür, Menschen zu erreichen und die Welt ein Stück schöner zu machen. ...
2022-02-20
48 min
Spiel des Jahres Podcast
Folge 22: Geschichten erzählen Geschichte
➜ SPOTIFY ➜ APPLE PODCASTS ➜ RSS FEED Weltwunder, alte Götter, Ritterburgen, Klöster und die industrielle Revolution: Wer sich in einem Spieleladen umschaut, wird schnell feststellen: Ohne Geschichte geht es nicht. Aber was vermitteln Spiele mit einem solchen Hintergrund eigentlich über Vergangenheit? Wenn es nach Lukas Boch und Anna Klara Falke geht, ist das gar nicht so leicht zu beantworten. Denn natürlich ersetzten populäre Spiele kaum den Geschichtsunterricht und wollen das auch gar nicht – das heißt aber nicht, dass es sich für Historiker:innen nicht lohnen würde, mal einen Blick auf diese Spiele zu werf...
2022-02-16
41 min
Vorsprung im Marketing mit Verkaufspsychologie - TOP Kunden gewinnen - nicht mehr vergleichbar sein
Du kannst dem falschen Kunden nichts richtiges erzählen
Passende Leads gewinnen Du kannst dem falschen Kunden nichts richtiges erzählen - Passende B2B / B2C Leads gewinnen Jetzt durchstarten: https://matthiasniggehoff.de/ Als Dienstleister kennst du das sicherlich: Kunde liefern Infos zu spät oder nicht, du musst warten, tolle Tipps von dir werden nicht umgesetzt oder falsch und es gibt viel Stress. Dem falschen Kunden kannst du nichts richtiges erzählen. Egal wie toll deine Tipps sind. Du erreichst den Kunden nicht. Wie kannst du passende Kunden anziehen? Dazu mehr im Podcast. Auch nutzbar für Shops, weil auch dort gibt es oft Reto...
2022-01-31
10 min
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
#4 Nachhaltiges Management: Lernen wir uns neu zu erzählen!
Vor vielen Jahren lernte Katja Georg kennen und schätzen, der bereits damals Professor für Nachhaltiges Management im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen war. Beide verbindet die Frage, wie Neues in die Welt kommt oder inwieweit es bereits existiert und damit Wege zur Nachhaltigkeit eröffnet. Im Gespräch mit Prof. Dr. Georg Müller-Christ geht Katja Vittinghoff der Idee nach, dass jede Transformation mit der Veränderung der Selbsterzählung von Menschen und Institutionen anfängt. Als zertifizierter Systemaufsteller verwendet Georg Müller-Christ diese Methode, um Menschen zu irritieren und sie zu neuen Selb...
2022-01-27
25 min
Talking Bodies
"Vergiss mal Deine Rede nicht…" – Wie erzählen wir im Alltag?
Diese Folge dreht sich rund um Erzählungen im Alltag. Wir fragen uns, warum wir uns am Kaffeetisch so gern Geschichten erzählen, warum es häufig die gleichen Geschichten sind und wie wir es schaffen, eine Erzählung in ein Gespräch einzustreuen. Außerdem gehen wir der Frage nach, was passiert, wenn nach dem Erzählen die Anwesenden schweigen. Alle Quellenangaben findet Ihr unter www.talkingbodies.de. Hier könnt Ihr uns auch gern Fragen, Kommentare und Anregungen hinterlassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-24
51 min
Discover Top Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Storytelling für Einsteiger – Der Erfolgsfaktor im Marketing: Wie Sie Ihre Geschichte erzählen und Kunden zu Fans machen – inkl.
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/562499 to listen full audiobooks. Title: [German] - Storytelling für Einsteiger – Der Erfolgsfaktor im Marketing: Wie Sie Ihre Geschichte erzählen und Kunden zu Fans machen – inkl. Redaktionsplan-Checkliste für den richtigen Content und 11-Schritte-Act Author: Nicole Menrath Narrator: Nicole Aliz Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 8 minutes Release date: December 6, 2021 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: Sie haben sicherlich bereits erkannt, dass Storytelling heute allgegenwärtig und auch aus dem Marketing kaum noch wegzudenken ist. In diesem Ratgeber erhalten Sie daher zunächst einen Überblick darüber, was Storytelling eigentlich ist und wieso es ein wichtig...
2021-12-06
03 min
Download Best Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Die Geschichten, die ich nie erzählen wollte by Alex Diehl
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/603010 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Geschichten, die ich nie erzählen wollte Author: Alex Diehl Narrator: Alex Diehl Format: Abridged Audiobook Length: 0 hours 52 minutes Release date: November 11, 2021 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: 'Bitte werde nie ein Song' ist ein Titel auf dem zweiten Album 'Bretter meiner Welt' von Alex Diehl. Diesen Song schrieb er für seine ehemalige Lebensgefährtin, die ihn während der Corona-Pandemie im Oktober nach 8 Jahren Beziehung verlassen hat. Die Trennung kam für den Künstler aus dem Nichts und hinterließ tiefe Spuren. In 'Die Geschic...
2021-11-11
03 min
Calm & Confident
#5 Ist Flunkern erlaubt? - (Ist es okay, seinen Kindern gut gemeinte Lügen zu erzählen ?)
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es okay ist, seine Kinder in bestimmten Situationen anzuflunkern und ihnen gut gemeinte Lügen zu erzählen - die sogenannten “White Lies”. Du erfährst ein paar spannende Hintergründe zum Lügen und welche Arten von Unwahrheiten besonders Kinder gerne erzählen. Vor allem sprechen wir darüber, warum wir Erwachsene uns gegenüber unseren Kindern an kleinen Lügen bedienen und was jedoch die Folgen davon sind. Um dir die Fakten und Erkenntnisse anschaulicher zu machen, haben wir wieder diverse Beispiele vorbe...
2021-11-09
41 min
Starte deine Marke. Grosse Marketing-Tipps für kleine Start-ups.
Eure Gründungsstory spannend erzählen (Storytelling Canvas)
#24 | Wie könnt Ihr Eure Gründungsgeschichte so erzählen, dass der Funke springt? Beim Storytelling gibt's klare Erfolgsrezepte. Und die erkläre ich in dieser Folge.>> Zusammenfassung und Storytelling Canvas jetzt herunterladenMit einer gut erzählten Gründungsgeschichte könnt Ihr andere bewegen. Sei es, um bei Euch zu kaufen, bei Euch mitzuarbeiten oder Euch als Partner zu unterstützen. Wie erzähle ich meine Gründungsgeschichte am besten? Hier nutzen wir ein Grundrezept von Drehbüchern, die Heldenreise. Das Ganze habe ich zu einem Storytelling Canvas vereinfacht...
2021-10-22
18 min
Soulbrothertalk
Intro - Welche Geschichte möchtest du erzählen? Soulbrothertalk, dein Podcast für wundervolle und inspirierende Geschichten
Menschen - Geschichten - Inspiration, um all das geht es hier im Soulbrother- und Soulbrother x Soulsistertalk. Menschen die mit ihren wundervollen Geschichten - ihrer Herzens- Vision und Mission raus und voran gehen. Ich freue mich unglaublich, dass du hier bist und meinen Podcast hörst. Tolle Geschichten begleiten meinen Weg schon lange und haben mich durch viele meiner Ängste geführt. Nicht nur das, sie haben mich auch motiviert einen - meinen Weg neu einzuschlagen und diesen bis heute zu gehen - zu l(i)eben. Ich möchte euch all diese toll...
2021-10-11
01 min
Digitale Originale
Von der Zukunft erzählen
Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel Von der Zukunft erzählen Im Gespräch mit Dr. Martin Kiel Wo wir Martin kennengelernt haben… Martin war als Germanist viele Jahre IT-Leiter der Douglas Gruppe in Hagen. Er zollt dem Unternehmen noch heute Respekt dafür, so etwas auch zugelassen und den Blick über den Tellerrand ermöglicht zu haben. Zu seiner Rolle als Kreativer… Ich kombiniere vielleicht ganz gut ein paar Dinge und bin manchmal auch ein wenig früh mit meinen Ideen. Ich wäre gar nicht denkbar, ohne das andere mich gut erklären. Z...
2021-09-10
49 min
Hallo Ehrenamt!
Biografiegespräche: Vorurteile abbauen durch Erzählen und Zuhören
In Deutschland leben Menschen mit den unterschiedlichsten Wurzeln und Geschichten. Aber oft ist es leider so, dass man nichts übereinander weiß und Berührungsängste oder Vorurteile ein gutes Miteinander behindern. Das Projekt „Biografiegespräche. Menschen erzählen sich ihr Leben.“ setzt genau hier an: An einem Wochenende treffen sich um die 10 Personen und erzählen aus ihrem Leben. Dadurch werden Vorurteile abgebaut und Einblicke in die Leben der anderen Teilnehmenden ermöglicht, die Verbindung schaffen. Mein Gast, die Journalistin Astrid Wirtz-Nacken, erzählt von ihrer leitenden Arbeit bei diesem Projekt und lädt uns alle ein, mit offenen Au...
2021-09-07
47 min
PREDIGTbar
Folge 31: Thomas Dopplinger über das Erzählen vom eigenen Glauben
Thomas Dopplinger, Prediger der Gnadenkirche im 10. Wiener Gemeindebezirk, beschäftigt sich in der heutigen Folge von PREDIGTbar mit dem so genannten Missionsbefehl. Wie gehen wir heute damit um? Ist es überhaupt gut, dass wir anderen Menschen von unserem Glauben erzählen? Wie könnte dieses Erzählen aussehen?
2021-07-13
20 min
ungeheuer vernünftig - Rollenspiel und Wissenschaft
Folge 3: Warum von Ungeheuern erzählen?
In der letzten Folge haben wir versucht, unsere Begriffe zu klären und die Herkunft der Worte ,Ungeheuer‘, ,Monster‘ und ,Dämon‘ zu ergründen. Heute wollen wir grundsätzlicher fragen: Was sind Ungeheuer eigentlich? Gibt es sie überhaupt – und wenn ja, in welchem Sinn? Warum erzählen wir Geschichten von Ungeheuern? Welche Funktion und Bedeutung haben sie für den Menschen? Und was sagen die Monster, denen wir im Rollenspiel begegnen, über unser Verständnis der Wirklichkeit aus? Nach ein paar theoretischen Überlegungen unter Bezug auf die Kulturtheorie Hans Blumenbergs berichtet Kathrin von ihren praktischen Erfahr...
2021-07-01
48 min
was-auch-immer: Der Games-Podcast, in dem es um was auch immer geht
Wir sprechen über das Erzählen in Videospielen
Games erzählen anders als Literatur oder Filme. Aber was unterscheidet sie eigentlich genau? Und wie sieht gutes Erzählen in Videospielen aus? Darüber sprechen wir in der neuen Folge.
2021-05-01
1h 16
Games Café Weiden
Story Cubes - Erzählen wir doch mal eine Geschichte
„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis ...“ - Star Wars: Rory’s Story Cubes gibt euch jetzt die Macht der dunklen (oder hellen) Seite, eure eigenen Geschichten in der Star Wars-Galaxis zu erschaffen und zu erweitern Story Cubes Wort-Spiel und Denk-Spiel für 1-12 Spieler ab 6 Jahren in deutscher Sprache Spieldauer ca. 10 Minuten Einfach würfeln und aus den 9 Symbolen eine tolle Geschichte aus den Weiten der Galaxies erzählen Wer es schafft in diesem unterhaltsamen Würfel-Spiel die spannenste Geschichte zu erzählen ist der Sieger _____ Mehr Inform...
2021-04-13
10 min
Von jetzt auf gleich
24. Lena und Tom erzählen von der Nacht der Bibliotheken und holen Tobias aus der Stadtteilbücherei Bilk mit ins Boot
Mitmischen-Podcast Lena und Tom erzählen von der Nacht der Bibliotheken, die in diesem Jahr bei uns online stattfinden wird. An einem Abend kann man digital Veranstaltungen der Stadtteilbüchereien Bilk, Unterbach und Wersten und das #blogsofa in der Zentralbibliothek genießen. Alle Informationen dazu gibt es in unserem Blog Buchstabensuppe: https://stadtbuechereienduesseldorf.wpcomstaging.com/nacht-der-bibliotheken-2021/ Die offizielle Seite der Nacht: https://www.nachtderbibliotheken.de/ Wie moderne Bibliotheken sind und warum sie "mitmischen": https://www.youtube.com/watch?v=5lINdlVwacg&feature=youtu.be In unserem Blog Buchstabensuppe gibt es auch tolle Medientipps: Zum Beispiel die Comics zum Val...
2021-02-24
40 min
Bayerisches Feuilleton
LAND UND LEUTE: Engel, Kugeln, Zuckerzeug - Sammler erzählen vom Christbaumschmuck einst und jetzt
Versilbertes Obst, Nüsse und Zuckerzeug: Die Volkskunde lernt viel durch den Brauch des Christbaumschmückens - Sammler erzählen von den Anfängen in der Oberschicht und Besonderheiten wie Schnitzereien des Berchtesgadener Christbaums.„In einigen der Häuser waren schon die Frucht- und Zuckerbäume angezündet und die Kinder hüpften um die brennenden Zweige und um versilbertes Obst“, heißt es Ende des 18. Jahrhunderts bei Jean Paul. Damals waren Christbäume noch eine der Oberschicht vorbehaltene Seltenheit. Sie wurden sie in erster Linie mit versilbertem oder vergoldetem Obst geschmückt, mit Nüssen und Zuckerzeug. ...
2020-12-22
24 min
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen
Geschichten erzählen im Podcast – am besten frei!
Interview mit Michl Zirk Dr. Michl Zirk ist professioneller Geschichten-Erzähler. Der promovierte Sprach- und Literatur-Wissenschaftler erzählt seit über 20 Jahren Geschichten. Er ist Ausbilder im Verband der Erzählerinnen und Erzähler und Lehrbeauftragter an der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg. Hier unterrichtet er Lehramtsstudenten im "erzählenden Lehren". Ich sprach mit ihm darüber wie wir im Podcast frei erzählen können, welche Form eine Geschichte braucht, um spannend für die Zuhörer*innen zu sein, wie wir uns Geschichten merken können und auch ohne Publikum unsere Inhalte gut rüberbringen. Michl Zirk hat das Bu...
2020-11-05
29 min
14x2m - Münchner Fotografinnen Netzwerk
Digitale Ausstellung | SARIPICTURE Sarah Domandl - Es sind Gesichter, die Geschichten erzählen
Es sind Gesichter, die Geschichten erzählen... Ich möchte mit meinen Portraits der Kunst- und Kulturbranche ein Gesicht geben. Kunst, Kino, TV, Theater, Literatur und Konzerte sind wie Sauerstoff für uns zum Atmen – immer da – immer verfügbar. Wir erfreuen daran, amüsieren uns darüber, weinen, lenken uns damit ab in schwierigen Zeiten und in Krisen. Ein Ventil, durch das uns Schmerz und Krisen verarbeiten lässt. Es sind Gesichter, die für uns Geschichten erzählen, Gesellschaft spiegeln, Ereignisse und Geschichte festhalten. Sind sie vielleicht auf stille Art und Weise für uns relevant...
2020-08-23
01 min
Female Leadership Podcast
#116 Personal Branding und Netzwerken: Warum jede*r eine Geschichte zu erzählen hat - Interview mit Verena Bender
Personal Branding ist - ähnlich wie das Thema Netzwerken - für viele mit Unsicherheit verbunden: Worüber soll ich sprechen? Will ich überhaupt gesehen werden? Wirkt es nicht selbstverliebt, über mich selbst zu sprechen? Über diese und viele...Personal Branding ist - ähnlich wie das Thema Netzwerken - für viele mit Unsicherheit verbunden: Worüber soll ich sprechen? Will ich überhaupt gesehen werden? Wirkt es nicht selbstverliebt, über mich selbst zu sprechen? Über diese und viele weitere Fragen habe ich mit Verena Bender in meinem Female Leadership Podcast gesprochen. Verena ist PR-Managerin und Personal Branding Coach. Im In...
2020-07-21
59 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
NACHHALTIGES ERZÄHLEN | Ein paar Gedanken und ein Seminar | MIT STEFANIE DE VELASCO
Prof. Dr. Stephan Porombka | Stefanie de Velasco Nachhaltiges Erzählen E-Blockseminar/Workshop, Deutsch, 2 SWS, 2 ECTS In unserem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie in einer Welt, die durch den Klimawandel immer weiter aus den Fugen gerät, nachhaltig geschrieben werden kann. Dabei geht nicht um literarische Essays oder sogenannte „Climate Fiction“ in denen die Klimakrise thematisiert wird, sondern um den Versuch, eine Ästhetik des Nachhaltigen zu entwickeln und zu überlegen, welche Rolle Künstler*innen und Schriftsteller*innen und ihre Produktivitäten dabei spielen können. Wie verändert der Diskurs um den Klimawandel das Erzählen nicht nur inha...
2020-07-20
34 min
Prof. Dr. Stephan Porombka: Making Of - Bonusfeature zur Vorlesung
NACHHALTIGES ERZÄHLEN | Ein paar Gedanken und ein Seminar | MIT STEFANIE DE VELASCO
Prof. Dr. Stephan Porombka | Stefanie de Velasco Nachhaltiges Erzählen E-Blockseminar/Workshop, Deutsch, 2 SWS, 2 ECTS In unserem Seminar beschäftigen wir uns mit der Frage, wie in einer Welt, die durch den Klimawandel immer weiter aus den Fugen gerät, nachhaltig geschrieben werden kann. Dabei geht nicht um literarische Essays oder sogenannte „Climate Fiction“ in denen die Klimakrise thematisiert wird, sondern um den Versuch, eine Ästhetik des Nachhaltigen zu entwickeln und zu überlegen, welche Rolle Künstler*innen und Schriftsteller*innen und ihre Produktivitäten dabei spielen können. Wie verändert der Diskurs um den Klimawandel das Erzählen nicht nur inha...
2020-07-20
34 min
Ello bleibt zu Hause
ELLO BLEIBT ZU HAUSE - Folge 91: Viel zu erzählen!
Der erste Tag im Kindergarten gestern hat sich gleichzeitig vertraut und doch ungewohnt angefühlt. Im Morgenkreis stehen die Stühle weiter voneinander entfernt und alle Kinder erzählen, was sie in der Zeit zu Hause erlebt haben. Sie haben sich viel zu erzählen!
2020-06-16
04 min
New Story. New Glory
Welche Story erzählen wir uns selbst?
Wie wir eine Story erzählen ist wichtig. Noch wichtiger ist, was wir erzählen und wem. Am wichtigsten ist die Story, die wir uns selbst erzählen – unsere innere Story, denn die erzeugt das innere Glück (oder nicht). Jeder von uns hat nämlich nicht nur zwei Storys, sondern auch zwei … Glücks … Glücke … Das hedonistische und das eudaimonische Glück. Wie du das zweite mit deiner Story stark machst und damit dich selbst und warum Dankbarkeit ein wichtiger Schlüssel dafür ist, erfährst du in dieser Episode meines Podcasts. Ich freu mich, dass du zuhör...
2020-04-28
42 min
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 150: Aktien, ETFs, Fonds, P2P, REITs und Gold im Corona-Crash - 6 Gäste erzählen, wie sie damit umgehen
In der großen Jubiläumsfolge erzählen 6 Gäste, wie sie mit dem Corona-Crash umgegangen sind und welche Folgen er auf ihre Assets hatte. Darüber hinaus erklären sie, welche Änderungen sie vorgenommen und wie sie die Zukunft sehen. Über zwei Stunden wirklich guter Inhalt warten auf dich.Mitte März feierte der Finanzrocker-Blog seinen fünften Geburtstag. In Verbindung mit der Jubiläumsfolge 150 wollte ich eigentlich mehr über meine 5 Learnings aus fünf Jahren erzählen. Aufgrund der Umstände mit dem Corona-Virus hatte ich weder Lust das 5-jährige zu feiern noch etwas darüber zu...
2020-04-08
2h 06
VERKAUFEN.
#82 Veit Etzold: Wer verkaufen will, muss gut erzählen können
To tell is to sell – wer verkaufen will, muss gut erzählen können. Das ist das Thema dieses Podcasts, in dem ich mich mit Bestseller-Thriller-Autor und Unternehmensberater Veit Etzold darüber unterhalte, wie Sie gute Stories... Der Beitrag #82 Veit Etzold: Wer verkaufen will, muss gut erzählen können erschien zuerst auf Leaders Cafe - Erfolgreich führen und verkaufen.
2020-02-09
32 min
Der gefährlichste Mann der Welt - Der Business-Coaching-Podcast
Geheimwaffe - Die Geschichten, die wir uns selbst erzählen
Season 3 - Folge 1: Geheimwaffe - Die Geschichten, die wir uns selbst erzählen http://www.dgmdw.de In dieser Folge geht es um die Geschichten, die wir uns selbst über uns erzählen. Was unterscheidet den, der etwas außergewöhnliches schafft von dem, der das nicht tut? In dieser Folge erfährst Du es. Wolfgang ist hier zu erreichen: Web: http://www.WolfgangKierdorf.de E-Mail: wolfgang@TheBlackSwan.de Twitter: @WolfgangTBS Xing: https://www.xing.com/profile/Wolfgang_Kierdorf LinkedIn: http://www.linkedin.com/profile/view?id=112465117 Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kierdorf ...
2020-01-14
00 min
Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: Historischer Roman einmal anders? Romanhaftes Erzählen von Geschichte. Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert.
Die Weiterentwicklung einer Roman-Untergattung in der Gegenwart in Buch: Romanhaftes Erzählen von Geschichte. Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, Band 148). Herausgegeben von Daniel Fulda und Stephan Jaeger In Zusammenarbeit mit Elena Agazzi. Eine Rezension von Julia Stetter Der Historische Roman ist keine Neuheit unserer Zeit. Schon im 19. Jahrhundert erreichte er eine größere Leserschaft. Oft wird er mit dem schottischen Schriftsteller Walter Scott in Verbindung gebracht. Dennoch ist es gerade unserer Gegenwart, in der sich wiederum eine Blütephase des Historischen Romans abzeichnet. Zahlreich sind aktuelle Publikationen, die r...
2019-12-04
14 min
FAMILIENFUCHS
Wie war´s in der Schule?: Kinder zum Erzählen ermutigen
So bekommen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu erzählen „Wie war’s in der Schule?“ „Gut.“ Diesen Dialog kennen alle Eltern. Was sind die Gründe, wenn Kinder lieber schweigen? Was sind die besten Tipps für die richtige Fragetechniken? In dieser Folge erfahren Sie, wie wir unsere Kinder ermutigen, mehr zu erzählen.
2019-11-13
09 min
Entfessle Dein Leben!
39 | Warum wir mehr Geschichten erzählen sollten | Oliver Albrecht im Interview Teil 1
"Oliver Albrecht verleiht Menschen, Marken und Unternehmen mehr Sichtbarkeit und Strahlkraft durch Filme." Über 1300 Stunden Regie und Schnittarbeit für mehr als 15 Filmprojekte in über 8 Ländern mit multimillionen Umsätzen in Onlineshops und Unternehmen, Aftermovies für international bekannte Topspeaker, 12 Jahren Agenturgeschäft und über 50 realisierte Onlineprojekte die meist zur Branchenvorreiterschaft führten, eine Leidenschaft für Positionierung, ausgefeilte innovative Ideen und Impulse für Wirtschaft - das ist Oliver Albrecht. In Teil 1 des Interviews erklärt Oliver, was Storytelling für ihn bedeutet: den Fokus auf die positiven Dinge des Lebens zu legen und diese in einer Geschichte so zu erzählen...
2019-02-20
30 min
Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Storytelling: Wie Sie humorvolle Geschichten erzählen - Horst Evers zu Gast/ Teil 2
Horst Everst, Geschichtenerzähler, Autor und Kabarettist im Interview. Er ist ein Meister im Erzählen von kleinen Geschichten. Seine witzigen Alltagserlebnisse bringen die Säle zum Kochen. Sein Terminkalender ist randvoll mit Auftritten auf der Bühne, im Radio und Fernsehen. Kürzlich erschien sein neuer Roman „Es hätte alles so schön sein können“. Wir sprechen über die großen Auftrittsängste, die selbst einen Bühnenprofi wie Horst Evers kalt erwischen. Wie kommt er trotzdem in Fahrt und bleibt frei im Kopf? Storytelling funktioniert nur dann, wenn eine Geschichte auch zündet. Wenn Sie gut erzählt wird, d...
2018-12-30
26 min
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Geschichten erzählen
Wann kommt endlich das deutsche Serial!? Wir können es nicht mehr hören! Was wir vom Storytelling-Hype und den übertriebenen Erwartungen halten, die an erzählerische Podcastformate gestellt werden, wie wir an Geschichten herangehen, die man seriell erzäh "Wann kommt endlich das deutsche Serial!?" Wir können es nicht mehr hören! Was wir vom Storytelling-Hype und den übertriebenen Erwartungen halten, die an erzählerische Podcastformate gestellt werden, wie wir an Geschichten herangehen, die man seriell erzählen kann und was wir während unserer Arbeit an "Kramer" und "Hello Sir" über redaktionelles Arbeiten und gute Teamfähigkeit gelernt haben...
2017-12-15
1h 11
Podcasts Archive - Rainer Wälde – Der Experte für Unternehmer-Marken
Business TV: Erzählen Sie die Heldenreise Ihrer Kunden
Wir lieben Heldengeschichten! Seien es die Hobbits, die ihren Weg nach Mordor suchen oder die Superhelden, die die letzten Jahren auf den Kinoleinwänden die Welt retten. Viele Unternehmer präsentieren sich als die Helden für ihre Kunden. Warum das aber der falsche Ansatz ist, erfahren Sie heute in der neuen Folge von “Sie sind die Marke!”. Folge 42: Erzählen Sie die Heldenreise Ihrer Kunden In dieser Folge erfahren Sie: Warum Unternehmen ihren Fokus nicht auf sich selbst richten sollten Warum die Geschichte des Kunden auch Ihre Dienstleistung hervorheben Weshalb Rückschläge u...
2017-08-31
00 min
Get Top 100 Audiobooks in Language Instruction, English
Spotlight express - Mein Alltag: Wortschatz-Training Englisch - Eine Geschichte erzählen Hörbuch von div.
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Spotlight express - Mein Alltag: Wortschatz-Training Englisch - Eine Geschichte erzählen Autor:: div. Erzähler: div. Format: Unabridged Spieldauer: 15 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-02-16 Herausgeber: Spotlight Verlag GmbH Kategorien: Language Instruction, English Zusammenfassung des Herausgebers: Lernen Sie in diesem englischen Schnellkurs die gängigsten Vokabeln und Redewendungen, die Sie kennen sollten, um jemandem eine Geschichte zu erzählen über das, was Ihnen passiert ist. In nur 15 Minuten ist dieser Englisch-Schnellkurs von "Spotlight express" abgeschlossen. Die Lektionen und Dialoge werden von englischen Muttersprachlern gesprochen, wodurch Sie nicht nu...
2016-12-02
15 min
Podcasts Archive - Rainer Wälde – Der Experte für Unternehmer-Marken
Business TV: Storytelling – Welche Geschichten erzählen Sie?
Was zeichnet eigentlich eine richtig gute Geschichte aus? Und welche Geschichte erzählen Sie? Gerade für Unternehmer ist Storytelling mittlerweile eine wichtige Form der Kommunikation geworden. Doch wo genau liegt hier der Nutzen für Sie? Und was gilt es zu beachten? Das erfahren Sie in der neuen Folge von “Sie sind die Marke!”. Folge 32: Storytelling – Welche Geschichten erzählen Sie? In dieser Folge erfahren Sie: Warum eine gute Geschichte Helden und Drachen braucht Wie Storytelling Ihrer Unternehmenskommunikation dient Was es mit “Content Marketing” auf sich hat Welche Themen sich für das Storytelling eign...
2016-09-01
00 min