Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.

Shows

hERZschlaghERZschlagAnja Ziegler: Was macht Gas, Wasser, Scheiße so sexy?Botschafterin des Erzgebirges Irgendwann ist immer das erste Mal. In dieser hERZschlag-Podcast-Episode haben wir die Botschafterin des Erzgebirges Anja Ziegler zu Gast. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der Drechsler Haustechnik GmbH und damit als Botschafter auch die erste Geschäftsführerin hinter dem Podcast-Mikro. Eigentlich kann man ihre Beschreibung sogar kürzer fassen: Powerfrau, Power-Unternehmerin, Powermutter. Als Frau in einer Männerdomäne? Im Sanitär- und Haustechnik-Bereich? Und dann noch im Erzgebirge? Na, warum denn nicht?! Der Ruf in das Familienunternehmen ihres Vaters einzusteigen hallte sogar bis nach München, wo sie bis zu ihrer Rückkehr...2025-07-281h 04hERZschlaghERZschlag„Das Erzgebirge ... zum Kotzen schön!“Auf ein Gespräch mit Schauspieler Johannes Kühn „Das Erzgebirge, das hab´ ich mir leichter vorgestellt …“. Es ist einer der Kernsätze im neuen Imagefilm für die Region Erzgebirge. Nach dem ersten Film „Weit weg von allem: Erzgebirge“ im Jahr 2022 mit über einer halben Million Views stand Schauspieler Johannes Kühn nun zum zweiten Mal für die Mockumentary vor der Kamera und mimt den Protagonisten Ingo Kleinelt. Er, der Großstadtreporter, der auf der Suche nach den großen Dramen und schlechten Nachrichten im Erzgebirge war, macht nun Ernst. Er zieht dorthin, wo es weh tut, an den Rand, ins Erzg...2025-05-2748 minhERZschlaghERZschlagHydroPower: Schüler rasen zur Weltspitze!Zu Gast bei den Hydrofoxes Weniger als fünf Sekunden brauchen sie bestenfalls für einen Boxenstopp: Karosse aufklappen, die Wasserstoffpatrone wechseln, weiterfahren. Sie fasziniert die Brennstoffzellentechnologie und sie gehören zu der Generation, die mehr und mehr bewusst unseren Planeten retten will. Sie sind Tüftler und Bastler wie ihre Ahnen im Erzgebirge. Und sie sind vor allem Eins: die deutschen Champions im Hydrogen Grand Prix und Sieger der Weltmeisterschaft in Einzelkategorien. Die Rede ist von den Hydrofoxes, einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Klassen fünf bis zwölf der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebir...2025-03-3142 minhERZschlaghERZschlagDas Geheimrezept für puren Genuss Man nehme ein bisschen Salz, Pfeffer, tolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine Prise Mut und Lebensfreude und eine hERZliche Macherin, die anpackt. Et voilà: DAS Geheimrezept für puren Genuss aus dem Erzgebirge! Dahinter steckt Claudia Lappöhn, sie ist seit 2012 Inhaberin der Sportgaststätte Leukersdorf und die Hüterin des kreativen Chaos. Wenn sie am heißen Herd das bestellte Menü zubereitet, befeuern sich in ihrem Kopf längst wieder die nächsten Ideen, wie sie die kulturellen Schätze der Region auf den Tisch bringen und den Gästen ein Erlebnis mit Mehrwert bieten kann. Das Handwerk ge...2025-02-2543 minhERZschlaghERZschlagDr. Steffen Leischnig – Weitblick per DurchblickBotschafter des Erzgebirges Um ein wenig Ausgleich zum täglichen Job zu schaffen, gehen manche in unsere wundervolle Natur, genießen die erzgebirgische Landschaft, andere entspannen bei Genuss und Kultur oder gehen einfach biken. Doch Dr. Steffen Leischnig hat ein paar andere „Aktivitäten“ auf seiner Freizeitliste: „Die Machete ist ein super cooles Werkzeug“, sagt er und Chirurgie sein Hobby“. Was es damit auf sich hat? Das bekommt ihr mit der heutigen hERZschlag-Podcast-Episode auf die Ohren. Doch der Reihe nach. Als Botschafter des Erzgebirges spürt Dr. Steffen Leischnig neben der tiefen Liebe zur Landschaft und der Hochachtung ge...2025-01-281h 01hERZschlaghERZschlagSchluss, Aus, Ende, Feierabend! Mit der heutigen Podcast-Episode machen wir Schluss. Eben so ein richtiger Feierohmd – wie es sich im Erzgebirge gehört. Am Vorabend vor Weihnachten sind wir zu Gast bei Andreas Göbel, der bereits schon einmal in der allerersten hERZschlag-Podcast-Episode vor über zweieinhalb Jahren zu Wort kam. In der heutigen Episode hat er neben Mundart, Traditionen und Weihnachten auch ein kleines Büchlein mitgebracht. Das moderne Kunstmärchen des Franzosen Antoine de Saint-Exupéry, geschrieben in New York. Und was haben Andreas und das Erzgebirge damit zu tun? Er ist der Vater des erzgebirgischen "klaanen Prinzen"! Für einen Ver...2024-12-2340 minhERZschlaghERZschlagIn 80 Cupcakes um die Welt!Auf ein Küchengespräch mit "Mrs. Bellringers" Einmal Amerika und zurück bitte. Johanna Glöckner hat samt Familie den Sprung über den großen Teich gewagt. Angekommen in Michigan war eigentlich klar, dass die erzgebirgische Heimat wohl erst einmal nicht zurückkommt. Doch nun sitzen wir gemeinsam mit ihr am Küchentisch, schauen aus dem Fenster, sehen unzählige Holzstapel, grasende Schafe und eine herrliche Erzgebirgslandschaft mit kleinen Hügel und Glück-Auf-sagenden Nachbarn. Und wir reden darüber, was die U.S.A. und das E.R.Z. verbindet und ausmacht. Was bei dieser Podcast-Epis...2024-11-2639 minhERZschlaghERZschlagAb auf die Psychiater-Couch!Auf ein Gespräch mit dem „erzgebirgischen Sigmund Freud“ – Dr. Frederik Haarig Heute geht's einmal richtig „deep“. Tief in die Psyche des Erzgebirges. Zu Gast ist Dr. Frederik Haarig. Er ist Psychologe, Moderator, Musiker und vor allem ein positiver Mensch und Erzgebirger. Unter anderem ist er Mitinitiator des Chores „divERZ“, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen musizieren. Gemeinsam mit anderen möchte er wissenschaftliche Erkenntnisse zur psychischen und mentalen Gesundheit alltagstauglich vermitteln. Dafür hat er mit seinem Team „KOPFVITAMIN“ gegründet. Das Ziel dabei? Vitamine für Körper, Geist und Seele aufzubereiten und damit einen Beitrag zur Erhaltu...2024-10-2238 minVinylopressoVinylopressoIns Erzgebirge zum The Voice of Germany 2018 Gewinner Samuel Rösch Nach einem Ausflug von Chris und Markus in die romantische Welt des Erzgebirges geht es mit Filmmusik und einem geheimnisvollen Räuchermännchen ins Interview mit dem The Voice of Germany 2018-Gewinner Samuel Rösch. Markus nutzt die Gelegenheit, um exklusive und faszinierende Einblicke hinter die Kulissen von Samuels The Voice-Erfahrung zu bekommen. Freu dich auf eine spannende Folge voller starker Themen, tiefgründiger Momente und einer großen Portion erstklassigen Deutschpops.“ Und wenn dir unsere Sendung gefällt, dann freuen wir uns über ein kostenfreies Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Fee...2024-09-212h 10hERZschlaghERZschlagGeschäftsführer Henry Sobieraj – Heavy Metal, voll unter StromBotschafter des Erzgebirges 110 Gigawattstunden Energiebedarf. Das sind einhundertzehn Millionen Kilowattstunden. Eine unvorstellbare Zahl. Das entspricht in etwa dem Bedarf an Energie von zehn Städten wie Zwönitz oder Zschopau. Für den Botschafter des Erzgebirges und Geschäftsführer der Nickelhütte Aue, Henry Sobieraj, eine Zahl, die er immer vor Augen hat. Denn genauso hoch ist der Bedarf an Energie des Unternehmens im Lößnitztal. Auf eine fast 400-jährige Geschichte kann die Nickelhütte zurückblicken und zählt damit zu den ältesten deutschen Hüttenwerken überhaupt. Seit 10 Jahren ist Henry Sobieraj Geschäftsführer in Aue und b...2024-09-171h 05hERZschlaghERZschlagSommer, Fichten, Sonnenschein!Eine Gast-Episode von "Herr Sicker und Frau Grube" Es klingt wie der neue Sommerhit-Mix der „Comedian Harmonists“ und der Band „Die Ärzte“, ist aber in Wirklichkeit ein pures Lebensgefühl mitten im hERZland: Sommer, Fichten, Sonnenschein, was kann schöner sein? Auf eine kleine Reise durch kühles Nass für Körper, Geist und Kehlen begleiten uns die Podcast-Gastmoderatoren „Herr Sicker und Frau Grube“. Was uns in dieser Folge erwartet? In Fett getränkte Jugend, Sorglosigkeit und das Gefühl, dass der Sommer unendlich ist. Also eine Ode an die Freibad-Freude und -Pommes. Die Künstliche Intelligenz kommt auc...2024-08-0139 minhERZschlaghERZschlagÜber 2 Millionen für das Erzgebirge!Willkommen beim creat.ERZ Event Das Erzgebirge steckt voller toller Geschichten, Abenteuer, Momente und Menschen. Menschen, die all das auch mit der gesamten Welt in Form von Bildern, Beiträgen, Stories, Videos und Reels auf Instagram, TikTok, YouTube und Co teilen. Mit der neuen hERZschlag Podcast-Episode hören wir in das erste und exklusive creat.ERZ Event aus den ehemaligen Werkhallen des Motorrad-Herstellers MZ in Zschopau hinein. Denn dort trafen sich ganz analog über 120 kreative "Content-Creator", oder auch liebevoll ERZfluencer genannt, um das Erzgebirge zu feiern, sich auszutauschen und von bekannten erzgebirgischen Influencern wie Lukas Knopf, Johannes Hul...2024-05-0747 minVitamin P(syche)Vitamin P(syche)Haben oder Sein - Von der Sinnsuche im ErzgebirgeMit Dr. Peggy Kreller von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge durften wir Einblicke gewinnen, wie der typische Erzgebirger tickt und welche Besonderheiten mit dem Standort Erzgebirge verbunden sind. Natur, Entschleunigung und auch die unverfälschte Authentizität der Bewohner sind Aspekte, die für das Erzgebirge stehen. Das Regionalmarketing unter dem Claim „Erzgebirge – Gedacht. Gemacht.“ setzt an diesem Punkt an, indem Spielräume aufgezeigt werden, um sich selbst zu verwirklichen, Werte zu vermitteln und Geschichten von Bewohnern des Erzgebirges zu erzählen und mit Emotionalität in die Welt hinauszutragen. Es geht dabei um das Gefühl für die Region und die Gemeins...2024-05-0153 minhERZschlaghERZschlagStiche und Schüsse – die Welt am seidenen FadenGeschäftsführerin Claudia Bauer im Gespräch Ist es etwa der nächste Erzgebirgskrimi, eine sächsische Übersetzung der James Bond Reihe oder doch eine waschechte "True Crime" Podcast-Episode? Dieser neuer hERZschlag Podcast liefert auf alle Fälle ein paar spannende Einblicke! "Spannend" ist dabei sogar ein doppelt passendes Wort. Denn heute lassen wir Spannbettlaken, Tisch- und Bettwäsche sprechen, die Geschichten erzählen können, wie sie aus der erzgebirgischen Stadt Aue-Bad Schlema die Welt und insbesondere Westafrika entdecken. Freundinnen und Freunde von textilen ASMR-Hörerlebnissen kommen garantiert auf ihre Kosten. Das Erzgebirge ist unter anderem auc...2024-03-2630 minhERZschlaghERZschlagIch habe noch eine Rechnung offen!Julia Taubitz im Gespräch Der Rausch der Geschwindigkeit, ein lauter hERZschlag, der Tunnelblick und voller Fokus auf die nächsten Kurven und Meter. Julia Taubitz sagt über sich selbst, dass sie schon immer ein kleiner Adrenalin-Junkie ist. Das sieht und spürt man auch während ihrer Rennen. Egal ob auf den Bobbahnen der Welt oder als Teilnehmerin bei der "Wok-WM". Sobald sie Kufen unter ihrem Körper hat legt sie den Schalter um. Volles Risiko. Gerade auf ihrer Heimstrecke in Altenberg im Erzgebirge wird sie die 1413 Meter in circa 52 Sekunden komplett im Blindflug absolvieren. Denn nur so kann s...2024-01-2557 minhERZschlaghERZschlagVantastische Abenteuer im ErziWerkstattgespräche mit Christophervanlife Vanlife bedeutet pure Freiheit. Genau das spürt man in jedem Satz von Christopher Möckel, auch ChristopherVanlife genannt, wenn er über seine Geschichte aus dem Erzgebirge erzählt. Christopher ist Teil einer Handwerker- und KFZ-Dynastie aus Schwarzenberg. Bereits sein Vater und Großvater waren Schrauber. Bevor es jedoch ans Schrauben von großen Campervans ging, spürte er seine Definition von Freiheit auf zwei Rädern im Motorsport. Nach einem schweren Unfall gaben ihm die Ärzte kaum noch Chancen auf ein Motorrad zu steigen. Zwischendrin absolvierte er noch im elterlichen Betrieb eine Ausbildung...2023-11-2842 minhERZschlaghERZschlagDa braut sich was zusammen!Das Feierabendgespräch Ein Braumeister, ein uraltes Handwerk und ein Familienunternehmen. Schon haben wir die passenden Zutaten für ein kurzweiliges Feierabend(bier)gespräch im hERZschlag-Podcast. Doch die richtige Würze bringen erst die Geschichten, die Dominik Naumann in seiner Brauerei in Zwönitz so erlebt. Vom Einhorn-Bier, welches sich notgedrungen durch zwei österreichische Bullen umtaufen lassen musste über die Schluckimpfung bis hin zur ersten Bier-Pipeline der Welt im Erzgebirge, den über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einer Auszubildenden als angehende Braumeisterin ist alles dabei! Es gibt reichlich viel zu entdecken – weit über die Hopfendolde hinaus. Beinahe hätte es da...2023-10-3139 minhERZschlaghERZschlagMax Jankowsky – Feuer und Flamme fürs ERZ!Botschafter des Erzgebirges Trotz seines Alters ist Max Jankowsky schon ganz weit oben. Der Dreißigjährige "Überflieger" ist nicht nur leidenschaftlicher Hobbypilot seiner "Tante Anna", einer Antonow An-2, sondern auch seit drei Jahren Geschäftsführer des Familienunternehmens, der Gießerei in Lößnitz. Im Ehrenamt ist er außerdem frisch gewählter Präsident der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, zu den auch die Betriebe des Kammerbezirkes Erzgebirge zählen. Neben großer Verantwortung stehen für ihn ebenso große Herausforderungen an. Seine energieintensive Gießerei befindet sich mitten in der Transformation – hin zur Elektrifizierung seiner Öfen und weg vom Koks. D...2023-09-262h 09hERZschlaghERZschlagAlles nur Theater!Der Jung-Tenor Richard Glöckner Wenn man in Seiffen aufwächst, muss man automatisch etwas mit Holzkunst machen. Von wegen! Richard Glöckners Lebenswelt und Leidenschaft sind das Theater und die Musik. Die Reise des jungen Tenors führte ihn in seiner fachlichen Ausbildung zuerst nach Dresden an das Sächsische Landesgymnasium für Musik in Dresden und danach an das Mozarteum nach Salzburg. Doch was ist schon Salzburg gegen das Erzgebirge?! Nach sechs Jahren in der österreichischen Kulturmetropole ging es eher per Zufall zurück in seine geliebte Heimat. Und diese Liebe spiegelt sich unter anderem in seine...2023-08-2956 minhERZschlaghERZschlagBürsten für Louis Vuitton und Handschuhe für den ChefdirigentenVon besten Freunden und großem Business Irgendwo zwischen Schneeberg und Hartmannsdorf bei Kirchberg. Zwischen Unternehmertum und bester Freundschaft. Zwischen maßgeschneiderten Handschuhen für den Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle Dresden und einer Kleiderbrüste für Louis Vuitton. Genau dort treffen sich Nils Bergauer und Robert Seidel mit Katja Lippmann-Wagner zu einer besonderen Podcast-Episode der Unterschiede. Die beiden Jungunternehmer trennt die Art der Unternehmung. Der eine hat mit Geduld, filigranen Handarbeiten an Nähten sowie Ziegen- und Lammleder aus Großbritannien in der eigenen Schaumanufaktur zu tun. Der andere mit lauten Maschinen, groben Arbeiten und dem Prod...2023-07-2755 minhERZschlaghERZschlagMit Pauken und Trompeten mitten ins hERZDer Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum e.V. Musik verbindet Menschen und Kulturen schon seit Jahrhunderten. Unweit der geografischen Mitte des Erzgebirges merkt man das besonders. In der Stadt Thum betreibt der Verein „Jugendblasorchester der Stadt Thum e.V.“ seit unzähligen Jahren erfolgreich Nachwuchsarbeit und Engagement vor Ort. Über 400 Mitglieder zählt der Verein, davon 160 Musikerinnen und Musiker. Knapp 70 davon sind unter 18 Jahre alt. Tausende Gäste begrüßte der Verein aus der ganzen Welt in den letzten 30 Jahren, u.a. zum bekannten „Thumer Orchestertreff“. Doch damit nicht genug. Neben zwei musikalischen Gastspielen des international renommierten spanischen Kom...2023-06-2930 minhERZschlaghERZschlagEin Nussknacker, fünf Jungs und die unendlichen Weiten des WeltraumshERZgeschichten Knapp 12 cm klein und doch erobert ein Nussknacker-König aus dem Erzgebirge die große Welt und sogar die unendlichen Weiten des Weltraums. Wilhelm hat über 40 Länder der Erde besucht. Und schwebt auf der internationalen Raumstation ISS durchs All. Dort erhaschte er sicherlich auch einen Blick auf seine Heimat Seiffen. Dass er es einmal so weit bringen würde, hätten wohl nicht einmal seine „Untertanen“ – eigentlich seine fünf Kumpel – gedacht. Entstanden aus einer Stammtisch-Idee, wollte Markus Füchtner seinem Kumpel Ronny Hoyer ein Stückchen Heimat mit auf seine Weltreise geben. Und wer reist, trifft Men...2023-05-3058 minSicker und GrubeSicker und GrubeSpecial-Folge feat. hERZschlag: Was das Erzgebirge aus einem Franken macht"Ein Franke, der ins Erzgebirge zog um dem Bergvolk das Fürchten zu le(e)hren" - könnte ein neuer Krimi aus dem Hause Gricker und Sube sein, ist es aber nicht. Denn in der heutigen Folge, die in Zusammenarbeit mit dem hERZschlag Podcast entstanden ist, nehmen euch Herr Sicker und Frau Grube mit und klären, was das Erzgebirge aus einem Franken gemacht hat. Was war Herr Sickers erstes erzgebirg'sches Wort, was verbindet Herr Sicker mit dem Erzgebirge per se und warum kann er sich überhaupt nicht mehr vorstellen in der Stadt zu wohnen?Das und mehr...2023-04-2655 minhERZschlaghERZschlagWas das Erzgebirge aus einem Franken gemacht hat.Eine Gast-Episode von "Herr Sicker und Frau Grube" Mit dieser Podcast-Folge gehen wir neue Wege. Eingeladen auf eine Gast-Episode und ein alkoholisches Getränk, treffen mit „Herrn Sicker und Frau Grube“ ein fränkischer Neu-Erzgebirger und eine waschechte Erzgebirgerin aufeinander. Ein Culture-Clash – ganz im Stil der beiden – in einer „Welt der unwichtigen Nichtigkeiten als Alltagsepisoden, hochprozentigen Dialogen, einer kleinen Prise Dialekt und zwei Herzen auf der Zunge. Ein Prosit auf die Banalitäten!“ Herr Sicker, ein Ur-Franke, tauschte vor ein paar Jahren die Großstadt gegen das Erzgebirge und somit auch den Lärm der Stadt gegen das Zwitschern de...2023-04-1755 minhERZschlaghERZschlagUrbanes Zusammenwirken im Einklang mit dem Erzgebirge – der Procovita e.V.hERZgeschichten Beim Wunsch die Welt aus dem Erzgebirge heraus zum Besseren zu verändern, gehen Max, Theresa und Martina die hERZen auf. Unscheinbar und versteckt hinter einem ehemaligen Kindergarten in Raschau-Markersbach, erblickte die Idee des Vereins Procovita vor 7 Jahren das Licht der Welt. "Gemeinsam statt alleine" ist dabei mehr als nur ein Mantra. Neben der Stärkung der Gemeinschaft sind ihnen auch die Themen Achtsamkeit und Einklang im Umgang mit Mensch und Natur, Unterstützung für Hilfe-Suchende, Harmonie und Kreativität besonders wichtig. In unserer aktuellen Podcastfolge schwärmen die drei von ihrer Idee des Wirkens und We...2023-03-2015 minhERZschlaghERZschlagGeschäftsführer André Lang – Holzkreissäge statt HarleyBotschafter des Erzgebirges Mills River und Mildenau. North Carolina und Erzgebirge. André Lang kennt beide Seiten des Ozeans inzwischen recht gut. Im Erzgebirge ist der Geschäftsführer des Unternehmens Norafin Industries schon immer zuhause. In Amerika flammen über die Jahre und unzählige Reisen inzwischen Heimatgefühle auf. Denn dort hat die erfolgreiche Firma, die mit ihren technischen Textilien u.a. Feuerwehrleute vor Verbrennungen schützt, eine Zweigstelle, in die er regelmäßig pendelt. Die Verantwortung ist groß, nicht nur als Unternehmer. Denn zuhause warten fünf Kinder, die seine Aufmerksamkeit nach dem Job fordern. Und das ist gut so, sag...2023-02-151h 40hERZschlaghERZschlagGenusshandwerkerin Christin Popella – Die Last und Lust des HandwerksBotschafterin des Erzgebirges Genussreich geht es in unserer neuen Folge zu. Fleischermeisterin Christin Popella übernahm vor drei Jahren das Handwerk ihrer Vorfahren und führt es nun in fünfter Generation. Die Fleischerei ist in Aue eine Institution. Oder war es – bis sich Christin mit ihrem Team für eine Pause entschied. Sie bezeichnet sich selbst als Genusshandwerkerin. Menschen individuell glücklich zu machen, zum Genießen zu verführen, sind Werte, die sie nicht nur auf das Essen bezieht. Mit Stolz erzählt sie im Podcast, wie es ist, wenn man in einem Geschäft voller Tradition f...2023-01-1753 minhERZschlaghERZschlagKathrinchen Zimtsterns kunterbunte Bastel-Lese-Mitmach-WelthERZgeschichten Der kleine hölzerne Engel mit den blonden Zöpfen ist längst eine kleine Berühmtheit: Kathrinchen Zimtstern. Geboren wurde die Figur einst in den Olbernhauer Flade-Werkstätten. Inzwischen ist um Kathrinchen eine kleine eigene Welt entstanden. Sie ist nicht nur Mittelpunkt liebevoller Geschichten, die mehrere Bücher füllen. Kathrinchen eroberte als Musical-Figur auch Bühnen über die Erzgebirgsgrenzen hinaus. Und mitten im Olbernhauer Stadtzentrum bekam Kathrinchen viel Raum für eine eigene kunterbunte Bastel-Lese-Mitmach-Welt, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Im Podcast erzählt Kerstin Drechsel, wie der Engel mit den blonden Haaren Allt...2022-12-0615 minhERZschlaghERZschlagEiner, der die Welt zum Leuchten bringtBotschafter des Erzgebirges Was haben norwegische Lachse und Coldplay gemeinsam? Sie vertrauen auf Licht- und Lasertechnik aus dem Erzgebirge. Um herauszufinden, was im Detail dahintersteckt, haben wir uns mit Enrico Oswald getroffen. Er ist Geschäftsführer der LEC GmbH im erzgebirgischen Eibenstock, einem Unternehmen, das weltweit für seine Lasertechnik bekannt ist. Seine Firma steht auf zwei stabilen Beinen. Einerseits stellt er große Stars und beeindruckende Bauwerke ins gleißende Rampenlicht. Und dann wieder behält er den kühlen Kopf, wenn Laser der Wissenschaft zur Erleuchtung verhelfen. Im Podcast erzählt Enrico Oswald über Gänsehaut...2022-11-081h 22hERZschlaghERZschlagErzgebirgisch #03: Erzgebirgisch unterwegsTeil 3 der dreiteiligen Mini-Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“ Der letzte Teil der Mini-Serie zum Dialekt bringt etwas Außensicht ins Spiel. Die Genusshandwerkerin und eine der besten Fleischermeisterinnen Deutschlands, Christin Popella, ist absolute Verfechterin der Mundart, kennt aber auch den ein oder anderen Struggle damit: Als sie bei ihrer Ausbildung in Franken nur noch Fränkisch verstanden hat, lag das nicht daran, dass sie die einzige Frau unter den Gesellen war. Der andere Gast, ist ein vielen bekannter Erzgebirger. Er ist weit gereist und zudem auch weit geflogen. Jens Weißflog bringt es wie bei einem sauberen Telemark auf den Punkt...2022-09-1912 minhERZschlaghERZschlagErzgebirgisch #02: MundARTTeil 2 der dreiteiligen Mini-Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“ hERZlich Willkommen zu Teil 2 unserer Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“. Mund ART – geschrieben ist wahrscheinlich gleich klar, worum es in dieser Podcast-Folge geht. Wir widmen uns dem Dialekt als kreative, künstlerische Ausdrucksform – also der MundART im besten Sinne. Christopher, als Host des Herzschlag-Podcasts traf sich dafür mit einer jungen Lyrikerin, die in Mundart schreibt. Er schaut einem jungen Ensemble-Mitglied des Mundarttheaters Crottendorf genauer auf die Gusch, wie man im Erzgebirge gerne sagt. Und er lauscht den Klängen von „fei“. Du weißt fei jetzt gar nicht so genau, was „fei“ so richtig ist? … ein Gr...2022-08-1518 minhERZschlaghERZschlagErzgebirgisch #01: Dem Dialekt auf der SpurTeil 1 der dreiteiligen Mini-Serie „Unser Erzgebirgischer Dialekt“ Zum Start des Podcasts Herzschlag widmen wir uns einem Thema, das emotional stark besetzt ist: Sie ist geliebt, gehasst, verpönt, gemocht, belächelt und gerade deshalb in so vielen Gegenden Teil der regionalen Identität. Sie, das ist die Mundart – die erzgebirgische Mundart. Denn bei uns im Erzgebirge hat sie eine große Bedeutung - unser Dialekt wird nämlich nicht nur gesprochen, sondern man findet ihn auch in Musik, Kultur, Literatur und in der Wirtschaft. Grund genug also, um daraus eine Podcast Mini-Serie zu hämmern, die sich dem Thema hörbar näher...2022-07-1119 minhERZschlaghERZschlagTrailer Hammer Leute. Hammer Stories. Hammer was zum Hören. Denn dieser Podcast erzählt echt und kernig, mit Blick nach vorn und ganz viel hERZ von Menschen, Machern und Möglichkeiten des Erzgebirges. Ihr Pulsieren prägt und gestaltet die Welterbe-Region, macht sie lebendig und liebenswert, vereint Tradition und Innovation, schafft Dynamik. Fühl den Puls und höre diesen unvergleichlichen hERZschlag. Hör rein, abonniere den Podcast und schenk uns dein Herz! www.erzgebirge-gedachtgemacht.de Folge uns bei Instagram Bekomme News bei Facebook Abonniere unseren Newsletter 2022-07-1100 minBrille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastBrille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastPolitische Bildung im ErzgebirgeEin Praxisgespräch zu politischer Bildung in ländlichen Räumen In diesem Praxisgespräch kommen wir mit Alina Gündel vom Verein Agenda Alternativ aus dem Erzgebirge ins Gespräch über politische Bildung in ländlichen Räumen. Dabei erfahren wir aus über 10 Jahren Praxis politischer Bildungsarbeit heraus, welche Potenziale und Herausforderungen im Erzgebirge liegen, wie Strukturen und Verwaltung funktionieren, welche Akteur*innen vor Ort aktiv sind und wie thematisch wie aber auch vom Format her politische Bildung im Erzgebirge gedacht und gemacht werden kann. Aber hört einfach selbst! **Der Verein: ** https://www.agenda-alternativ.de Das F...2022-05-171h 11Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk HahneUnternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk HahneWenn Ehrgeiz Dich auffrisst mit Sven HannawaldWillkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Das ist Folge 554 mit der Skispringlegende Sven Hannawald. Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/554. In der heutigen Folge geht es um, Wenn Ehrgeiz Dich auffrisst. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum eine große Liebe gehen mu...2021-07-2115 min