podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Erziehung
Shows
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Reagierst du noch oder handelst du schon? – Die Kraft der kurzen Pause im Familienalltag
Dein Kind schreit. Du willst ruhig bleiben – aber plötzlich bist du laut. Wieder. Kennst du das? In dieser Folge erfährst du: 🔍 Warum wir in Stressmomenten so oft automatisch reagieren 🧠 Wie du den entscheidenden Moment zwischen Reiz und Reaktion erkennst 💛 Und wie dir kleine Pausen helfen, bewusster zu handeln – für mehr Verbindung, statt Kontrolle ✨ Du musst nicht perfekt reagieren – aber du darfst anfangen, es bewusst zu tun. 🎧 Jetzt reinhören und entdecken, wie du dir mitten im Trubel kleine Räume für Klarheit schaffst. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich u...
2025-05-12
21 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Trennungsangst nach gescheiterter Eingewöhnung – Wie du verlorenes Vertrauen wieder stärkst
„Die Eingewöhnung ist eine Katastrophe: Mein Kind will nicht mehr in die Kita und auch zu Hause klammert es plötzlich ständig.“ Diese ehrliche Frage aus meiner Bindungskurs-Community zeigt, wie tief Trennungsangst gehen kann, wenn der Start nicht gut begleitet wurde. In dieser Folge spreche ich darüber: 🔍 Warum eine zu schnelle Trennung bei der Eingewöhnung langfristige Ängste auslösen kann 💛 Wie du als Mama oder Papa jetzt Halt und Sicherheit in der Familie geben kannst 💡 Und wie ein behutsamer Neustart oder Nachnähren aussehen kann, damit dein Kind wieder Vertrauen fasst ✨ Diese Folge ist für alle Eltern, die merken...
2025-05-05
21 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Drei häufige Fehler bei der Eingewöhnung – und wie du sie vermeidest
Die Kita-Eingewöhnung steht an – und damit viele Fragen, Sorgen und gut gemeinte Ratschläge. Aber was braucht dein Kind wirklich, um sich sicher einzufinden? In dieser Folge erfährst du: 🔍 Welche drei häufigen Fehler Eltern bei der Eingewöhnung oft machen 🧠 Warum gut gemeinte Tipps wie „Erste Trennung am dritten Tag“ nicht immer sinnvoll sind 💡 Und wie du dein Kind liebevoll und flexibel in die neue Welt der Kita begleitest ✨ Plus: Ein ehrlicher Einblick in unsere eigene Eingewöhnungsgeschichte – mit allen Höhen und Tiefen. 🎧 Jetzt reinhören und die Eingewöhnung entspannter und bindungsorientierter gestalten! 10 Fehler, die du in der Eingewöhnung vermeide...
2025-04-28
20 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mental Load: Warum du dich so erschöpft fühlst – obwohl du 'nichts gemacht' hast
Du gehst abends ins Bett und bist völlig ausgelaugt – obwohl du vielleicht „nur zu Hause“ warst? Willkommen im Mental Load. 🧠 Diese unsichtbare Verantwortung, die in deinem Kopf nie Pause macht, betrifft vor allem Mütter – und sie wird viel zu selten ernst genommen. In dieser Folge erfährst du: 🔍 Was Mental Load wirklich bedeutet 🧠 Warum du dich so oft erschöpft fühlst – ohne dass es jemand sieht 💡 Wie du diese unsichtbare Arbeit sichtbar machst und endlich beginnst, Verantwortung zu teilen – liebevoll, aber klar Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in di...
2025-04-21
13 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Eltern dürfen scheitern – Warum Perfektion nicht das Ziel ist
Du willst es richtig machen – liebevoll, klar, bindungsorientiert. Und trotzdem gibt es diese Momente, in denen du laut wirst, ungeduldig bist oder dich selbst verurteilst. Kommt dir das bekannt vor? In dieser Folge spreche ich darüber: 🔍 Warum der Druck, perfekt zu erziehen, so viele Eltern belastet 🧠 Was dieser Perfektionsanspruch mit dir – und mit deinem Kind – macht 💛 Und warum echte Verbindung nicht durch Fehlerfreiheit, sondern durch Echtheit entsteht ✨ Lass uns gemeinsam den Druck rausnehmen – und erkennen, dass Scheitern dazugehört. Denn dein Kind braucht keine perfekte Mama, sondern dich – echt und nahbar. 🎧 Jetzt reinhören und durchatmen! Wenn du dich auch auf die Reise von der...
2025-04-14
09 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Wut im Supermarkt – Warum dein Kind kein Theater macht
Dein Kind schreit im Supermarkt, weil es kein Überraschungsei bekommt. Und du sagst genervt: „Jetzt hör auf mit dem Theater. So bekommst du erst recht nichts!“ Klingt vertraut? In dieser Folge spreche ich über eine typische Alltagsszene – und was wirklich dahintersteckt: 🔍 Warum dein Kind in solchen Momenten nicht manipuliert, sondern dich braucht. 🧠 Was diese Sätze beim Kind auslösen – und warum sie langfristig mehr schaden als helfen. 💡 Wie du liebevoll und klar auf kindliche Wut reagierst – ohne zu schimpfen oder dich zu verlieren. Wenn du solche Situationen kennst und endlich verstehen willst, wie du kindliche Wut gelassener begleiten kannst, dann ist mein Ku...
2025-04-07
16 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Wenn dein Kind ständig vom Spielplatz wegläuft – Warum Schimpfen nichts bringt
Dein Kind rennt immer wieder vom Spielplatz weg und du weißt nicht mehr, was du tun sollst? In dieser Folge spreche ich über diese typische Situation – und warum das eigentliche Problem oft gar nicht beim Kind liegt. Du erfährst: 🔍 Warum Kinder in diesem Alter weglaufen. 💡 Welche Verantwortung wir Eltern in solchen Momenten haben. 🚀 Wie du mit klarer Haltung und Präsenz dafür sorgst, dass dein Kind bei dir bleibt – ohne Schimpfen und Drohungen. Welcher Elterntyp bist du und wie nutzt du dieses Wissen, um aus alten Mustern auszusteigen? Finde es heraus beim Live Event am 02.04.2025 um 20.00 Uhr: https://sichtwechs...
2025-03-31
14 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Bauchgefühl - Kannst du ihm wirklich trauen?
Du möchtest dein Kind liebevoll und klar begleiten – doch manchmal reagierst du automatisch so, wie du es eigentlich nicht wolltest? Willkommen im echten Leben! 😅 In dieser Folge schauen wir genauer hin: 🔍 Warum dein Erziehungsstil weniger spontan ist, als du vielleicht denkst. 🧠 Wie unbewusste Muster aus deiner eigenen Kindheit heute noch wirken. 💡 Und wie du deinen ganz eigenen Weg findest – jenseits von „so wie früher“ oder „genau das Gegenteil“. ✨ Du musst dich nicht komplett neu erfinden – aber du kannst bewusst entscheiden, wie du Eltern sein willst. Lass uns gemeinsam hinschauen! Welcher Elterntyp bist du und wie nutzt du dieses Wissen, um aus alten Mustern a...
2025-03-24
09 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Wenn dein Kind dich anpickst – Was es über dich verrät
Kennst du das? Dein Kind macht etwas – und in dir steigt sofort Wut, Frust oder Hilflosigkeit auf. Während andere Eltern entspannt bleiben, triggert dich genau dieses Verhalten total. Aber warum? In dieser Folge erfährst du: 🔍 Warum uns bestimmte Verhaltensweisen unserer Kinder so stark aufregen. 🧠 Wie unsere eigenen Prägungen unbewusst unsere Reaktionen steuern. 💡 Wie du dein Kind als Spiegel nutzen kannst, um dich selbst besser zu verstehen – und gelassener zu reagieren. ✨ Lass uns gemeinsam herausfinden, was dein Kind dir über dich selbst zeigt! Welcher Elterntyp bist du und wie nutzt du dieses Wissen, um aus alten Mustern auszusteigen? Finde es heraus bei...
2025-03-17
10 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Selbstbewusste Eltern = selbstbewusste Kinder! So stärkst du euch beide
Kinder lernen nicht durch Worte, sondern durch Vorbilder – und das bist du! Wenn du möchtest, dass dein Kind selbstbewusst durchs Leben geht, beginnt es bei dir. In dieser Folge erfährst du, wie deine eigene innere Haltung dein Kind stärkt, wie du selbstbewusst Grenzen setzt und warum du für dich selbst genauso einstehen solltest wie für dein Kind. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unse...
2025-03-10
11 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Wie deine Kindheit dich (unbewusst) beeinflusst
Warum reagieren wir manchmal genau so, wie wir es als Kind selbst erlebt haben – obwohl wir es eigentlich anders machen wollten? Unsere eigene Kindheit prägt unser Elternsein mehr, als wir denken. In dieser Folge erfährst du, warum wir oft in alte Muster zurückfallen, wie du sie erkennst und bewusst neue Wege für dich und dein Kind wählst. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unse...
2025-03-03
14 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Gefühlsstarke Kinder begleiten – Ohne Machtkämpfe!
Gefühlsstarke Kinder erleben ihre Emotionen besonders intensiv – von himmelhoch jauchzend bis zutiefst verzweifelt. Als Eltern kann das eine echte Herausforderung sein, vor allem, wenn Wutanfälle und Machtkämpfe den Alltag bestimmen. In dieser Folge erfährst du, warum dein Kind so heftig reagiert, welche typischen Fallen wir als Eltern vermeiden sollten und welche 3 Strategien wirklich helfen, um es liebevoll zu begleiten. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich u...
2025-02-17
19 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Vom täglichen Kampf zur Leichtigkeit – Wie Martina Zähneputzen & Anziehen stressfrei gemeistert hat
Zähneputzen? Drama. Anziehen? Endloses Verhandeln. Und der Partner? Eher Zuschauer als aktive Unterstützung. Das kannst du ändern - ganz ohne Magie mit klaren Strategien Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung
2025-02-10
32 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind hört nicht?! – Wie du endlich zu ihm durchdringst
„Zieh deine Schuhe an!“ – „Mach das Licht aus!“ – „Komm jetzt!“ … Und? Passiert was? Nein? Willkommen im Elternclub! 🎉 Warum scheinen Kinder manchmal auf Durchzug zu schalten – und wie kannst du das ändern, ohne in den Machtkampf zu gehen? In dieser Folge erfährst du, warum dein Kind wirklich „nicht hört“, was in seinem Kopf vorgeht und wie du erreichst, dass es wirklich reagiert. 🎧✨ Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https...
2025-02-03
16 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Wenn Eltern streiten – So schützt ihr eure Kinder vor den Folgen
Konflikte gehören zu jeder Beziehung, aber wenn Eltern streiten, beeinflusst das oft auch die Kinder. In dieser Folge erfährst du, wie Streit auf Kinder wirkt, warum nicht der Konflikt selbst, sondern das Wie entscheidend ist, und wie ihr als Eltern gesunde Konfliktlösungen vorlebt – für euch und eure Familie. 💡💛 Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung Hol dir 14 tie...
2025-01-20
12 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Self-Care und Selbstwert – warum Selbstfürsorge kein Egoismus ist
In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Selbstfürsorge und ihren engen Zusammenhang mit unserem Selbstwert. Oft denken wir, dass Selbstfürsorge egoistisch ist, dabei ist sie das Gegenteil: Wenn wir gut für uns selbst sorgen, schaffen wir eine stabile Basis, um auch für andere da zu sein. Du erfährst, warum es so wichtig ist, deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und wie du durch kleine Rituale und bewusste Pausen deine Energie bewahren kannst – für dich selbst und für deine Familie. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung...
2024-11-11
15 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mehr als nur Spielkamerad – Väter als Partner in der Erziehung
Die Rolle von Vätern in der Erziehung verändert sich nach und nach. Dennoch liegt die Er- und Beziehung oft in der Verantwortung der Mütter. Heute gebe ich dir konkrete Tipps, wie du das aktiv verändern kannst. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-10-21
21 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Dann läufst du halt barfuß! - Machtkampf beim Schuhkauf
Diese Schuhe gefallen nicht, die sind zu eng, die zu weit, die zu dick, die zu klein, ... Schuhe kaufen mit Kindern kann ziemlich anstrengend sein. In dieser Folge erfährst du, was dein Kind braucht und wie das Schuhe kaufen entspannter wird. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-08-19
15 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Stress lass nach - Interview mit Lena Ecker
Hast du das Gefühl, du weißt gar nicht, wo dir der Kopf steht? Als Eltern stecken wir auf der Autobahn des Lebens. Alles geht so rasant, dass wir kaum Zeit zum Atmen haben. Mit Lena spreche ich heute darüber, wie du für mehr Entspannung sorgen kannst. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein. Lena Ecker findest du hier auf Instagram. Über ihre online und offline Angebote kannst du hier mehr erfahren.
2024-08-12
29 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Autonomiephase hoch 2 - Entspannt durch die Kleinkindzeit mit Zwillingen
Mit zwei Kindern im gleichen Alter, nimmt die Dynamik schnell mal Fahrt auf und als Elternteil fragt man sich: Nehmen die überhaupt ernst? Nina ist Zwillingsmama und erzählt, wie sie es zu mehr Kooperation und innerer Ruhe geschafft hat. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-08-05
34 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mach du das für mich! - Was tun, wenn dein Kind ständig deine Hilfe einfordert?
Je jünger unsere Kinder sind, desto mehr Hilfe gestehen wir ihnen zu. Doch irgendwann scheint eine magische Grenze überschritten: Dein Kind ist alt genug, will aber trotzdem alles hinterher getragen bekommen. Was ist da nur falsch gelaufen? In dieser Folge erfährst du - warum es uns so anpickst, wenn unser Kind ständig unsere Hilfe will, - wie du die Balance zwischen helfen und Selbständigkeit fördern hinbekommst, - was du konkret machen kannst, wenn dein Kind ständig deine Hilfe möchte. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, d...
2024-07-29
11 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mama, bleib hier! - Was, wenn dein Kind dir nicht mehr von der Seite weicht?
Du kennst das: Du willst einfach einmal deine Ruhe oder etwas ohne dein Kind erledigen. Aber keine Chance: Es klebt förmlich an dir und möchte nicht aufhören mit dir zu spielen. In dieser Folge erfährst du, woran das liegt und was du tun kannst. 💛 Warum will dein Kind ständig mit dir spielen? 💛 Was du tun kannst, damit sich dein Kind auch mal allein beschäftigt. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Interessentenliste vom Bindungskurs ein: https://bit.ly/47MWC1b Folge mir auc...
2024-07-15
08 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Schulstart - Was braucht mein Kind wirklich am ersten Schultag?
Schulranzen, Füller, Hefte, ... Ja klar, das sind Dinge, die dein Kind für den Schulstart braucht. Aber ehrlich: Wenn etwas fehlt, kaufst du es einfach nach. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, was wirklich wichtig ist für den Schulstart. In dieser Folge erfährst du - was der große Struggle der Fähigkeiten von Erstklässlern ist, - welche Fähigkeiten essentiell sind zum Schulstart und - was ich damals selber total unterschätzt habe bei unserem Kind. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich u...
2024-07-08
09 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
"Die Haare werden gekämmt, sonst kommen sie ab!"
Auf dem Kopf meines Kindes sieht es regelmäßig aus wie in einem Vogelnest. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich mit seinen Grenzen umgehe und welche Lösungen wir gefunden haben, wenn das Kind einfach nicht die Haare kämmen möchte. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-07-01
09 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind will nicht kuscheln - Was heißt das für eure Bindung?
Es gibt sie: Die Kinder, die nicht kuscheln wollen. Bei denen man froh ist, wenn es auf dem Schoß sitzt. Doch Nähe und Körperkontakt sind wichtig für eine stabile Bindung. Wir schauen uns heute an, was du machen kannst, wenn dein Kind kein Kuschler ist. Finde jetzt mit meinem Test für 0€ heraus, welche Sprache der Liebe dein Kind spricht. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier
2024-06-24
09 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Zähneputzen - Was tun beim abendlichen Drama?
Jeden Abend Theater, dein Kind will einfach nicht Zähne putzen und du siehst dich im Zwiespalt zwischen liebevoller Begleitung und elterlicher Verantwortung? Ich gebe dir in dieser Folge Impulse mit an die Hand, wie du das Zähneputzen lösen kannst. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-06-10
13 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Ist mein Kind überhaupt richtig eingewöhnt?
Ist es normal, dass mein Kind morgens noch weint? Muss ich hinnehmen, dass es einfach schüchtern ist und nicht viel spielt? In dieser Folge erfährst du, woran du erkennst, ob dein Kind richtig eingewöhnt ist. [Wenn du dir eine Anleitung für die ideale Vorbereitung auf den Kita-Start wünschst, dann hol dir meinen Eingewöhnungskurs "Kita-leicht - deine entspannte Eingewöhnung"].(https://sichtwechsel-erziehung.de/eingewoehnungskurs-warteliste/) Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an.
2024-06-03
18 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
So läuft die Eingewöhnung ab - nach dem Berliner und dem Münchner Modell
Gerade wenn die erste Eingewöhnung ansteht, sind viele Eltern unsicher und fragen sich, wie das Ganze überhaupt abläuft. Heute stelle ich dir die beiden gängigsten Eingewöhnungsmodelle vor und wo ich Vor- und Nachteile sehe. [Hol dir jetzt meine Checkliste für 0€ "10 Fehler, die du bei der Eingewöhnung vermeiden solltest".(https://sichtwechsel-erziehung.de/10-fehler-checkliste) Folge mir auch >>hier
2024-05-27
23 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
So unterschiedlich waren die Eingewöhnungen meiner Kinder
Zwei Kinder - Dreieinhalb Eingewöhnungen - und alle liefen unterschiedlich. Ich erzähle dir heute von unseren Eingewöhnungserfahrungen und welche wichtigen Dinge ich dir mitgeben kann für euren Kita-Start. Du erfährst in der Folge - wie unsere erste und unsere zweite Eingewöhnungserfahrung war - was meiner Meinung nach das Wichtigste ist für einen guten Kita-Start - warum ich nichts anders machen würde, trotz langer Eingewöhnung [Wenn du dir eine ideale Vorbereitung auf den Kita-Start wünschst, dann trag dich >>hier>hier
2024-05-21
27 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mithilfe im Alltag - welche Belohnung ist angemessen?
Kinder helfen im Haushalt mit - so ist die Vorstellung von Erwachsenen. In der Realität sieht das Ganze oft anders aus. Um Kinder zu motivieren, greifen Eltern zu Belohnungen für Mithilfe. Welche Belohnung ich effektiv finde, erfährst du in dieser Folge. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-05-13
14 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Warum fällt es uns so schwer, nach Hilfe zu fragen?
Letzte Woche waren mein Mann und ich zeitgleich total krank - und somit auf Unterstützung angewiesen. Natürlich habe ich lange abgewägt, ob das wirklich nötig ist und mich gefragt: Woher kommt diese Hürde, nach Hilfe zu fragen überhaupt? In dieser Folge erfährst du - wann wir gelernt haben, dass wir alles alleine schaffen müssen. - welches Gleichgewicht wir immer wieder versuchen herzustellen. - was die fehlende Anerkennung von Elternschaft damit zu tun hat. [Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-05-06
20 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind zieht keine Jacke an - Wie viel darf das Kind selber entscheiden?
Die Temperaturen werden besser und langsam beginnt der Übergang von Jacke zu keine Jacke.n Viele Eltern verzweifeln, wenn ihre Kinder dann bei 12 Grad im T-Shirt draußen herumspringen. Wir sprechen heute darüber, wie Eltern damit umgehen können. Hol dir jetzt mein Workbook für 0€ "Wie du aus einem Nein ein Ja machst“ Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-04-29
09 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind will ständig etwas haben - Wann solltest du einen Riegel davor schieben?
Kennst du das? Du bist beim Einkaufen und dein Kind will ständig etwas haben. Oder du holst es von der Kita ab und es fragt immer, ob du ihm etwas mitgebracht hast. Heute schauen wir uns an, was dahinter steckt. Du erfährst - warum uns dieses Verhalten oftmals sehr anpickst - was hinter dem Verhalten deines Kindes steckt - wie du damit umgehen kannst Wenn du wissen möchtest, welche Sprache der Liebe dein Kind spricht, mach hier direkt den Test: https://sichtwechsel-erziehung.de/test-sprachen-der-liebe/ Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möc...
2024-04-22
08 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind ignoriert mich - was du tun kannst, wenn dein Kind dir nicht zuhört.
Du kannst 8x rufen und dennoch scheint dein Kind dich einfach zu ignorieren. Und du bist dir nicht sicher, ob es das absichtlich macht oder nicht - denn eigentlich willst du deinem Kind keine böse Absicht unterstellen. In dieser Podcastfolge erfährst du - welche drei Gründe das Ignorieren haben kann, - warum es gut sein kann, wenn dein Kind dich ignoriert, - was du konkret machen kannst, wenn dein Kind dir nicht zuhört. Mein Workbook "Wie du aus einem Nein ein Ja machst" findest du für 0€ hier: https://sichtwechsel-erziehung.de/20-ideen-wie-dein-kind-kooperiert/ Wenn du dich auch auf die...
2024-04-15
10 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Nervige Kinder in der Öffentlichkeit - Wie der Druck durch die Gesellschaft entsteht
Letzte Woche habe ich einen Post gesehen, über den ich mich sehr aufgeregt habe. In diesem Post wurde so klar, wie der gesellschaftliche Druck und das Unverständnis Elternschaft beeinflussen. In der Folge erfährst du - warum ich die junge Frau bis zu einem gewissen Punkt verstehe - welche Erfahrungen ich selber in der Öffentlichkeit mit anderen Menschen gemacht habe - was sich in unserer Gesellschaft verändern müsste Wenn du erfahren möchtest, warum dein Familienleben nicht so ist, wie du es dir vorgestellt hast und mit welchen 4 Schritten du es von Überforderung zu Harmonie verändern kannst, d...
2024-04-01
14 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Schreien, schimpfen, strafen - So anstrengend war unser Familienleben
In dieser Folge möchte ich heute etwas persönlicher werden und dir erzählen, wie unser Familienalltag vor 10 Jahren noch aussah. Wenn du auch genug hast vom ständigen Gegeneinander und dir endlich wünschst, dein Kind zu verstehen, meld dich für meine 5-Tage-Challenge "Tschüss Machtkämpfe" für 0€ an Wenn du dich auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-03-25
18 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Dein Kind tanzt dir auf der Nase herum - 4 Vorurteile gegenüber bedürfnisorientierter Erziehung (und was dran ist)
"Ständig mit den Kindern diskutieren kann doch auch nicht richtig sein.", "Die müssen auch aufs echte Leben vorbereitet werden, sonst sind die irgendwann überfordert!". Kennst du diese Sprüche? Oder gehen dir solche Gedanken selber durch den Kopf, beim Versuch, dein Kind liebevoll zu begleiten? Erziehungsmethoden haben sich über die Jahre stark weiterentwickelt, und mit neuen Ansätzen kommen auch neue Missverständnisse und Vorurteile. In dieser Folge erfährst du - welche drei großen Vorurteile es gegenüber bindungsorientierter Erziehung gibt und - warum die Kritikpunkte sogar teilweise berechtigt sind. Wenn du dich auch auf die Reise von...
2024-03-11
12 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
"Ich habe mich von vielen Meinungen verunsichern lassen" - Wie Mareike gelernt hat, für sich und ihr Kind einzustehen
Kennst du das? Jeder weiß es besser und hat einen Ratschlag für alle möglichen Situationen zwischen dir und deinem Kind? Am Ende des Tages bist du einfach nur noch verunsichert und weißt selber nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Mareike ging es genauso. Sie hat sich schnell von anderen reinreden lassen und war nach dem ersten Babyjahr sehr unsicher - obwohl sie eigentlich genau wusste, welche Beziehung zu ihrem Kind sie aufbauen wollte. Dann kam der Knaller: Ihr wurde vorgeworfen, ihre Beziehung zu ihrem Kind sei zu eng und spätestens in der Pubertät würde...
2024-03-04
25 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
So wird dein Kind ein Tyrann - Diese 4 Punkte solltest du beachten
"Das Kind tanzt dir auf der Nase rum!" "Du ziehst du dir einen kleinen König heran." Kennst du solche Sprüche und lässt dich immer wieder von ihnen verunsichern? Oft steckt dahinter die Angst von Kontroll- und Machtverlust. Eine Angst, der die betroffenen Personen bereits in ihrer Kindheit begegnet sind. Aber was ist dran an den Ängsten und Sorgen? Wir schauen uns in dieser Podcastfolge an, wodurch dein Kind WIRKLICH ein kleiner Tyrann wird. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein...
2024-02-26
09 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Wenn das Elternsein einen überrollt: Lenas Weg zu einem harmonischen Familienleben
Lena war mit Beginn ihrer Mutterschaft überfordert. Schon im Krankenhaus hatte sie das Gefühl, dass ihr Sohn sie enorm fordert und sie sich hilflos fühlt. Bis ihr Sohn zwei Jahre alt war, löschte Lena eigentlich immer nur Brände, ohne genau zu wissen, was sie tat. Das war enorm energieraubend und der Wunsch nach einem zweiten Kind rückte in weite Ferne. In dieser Folge erfährst du 💛 wie Lena mehr Sicherheit bekommen hat, 💛 was Lena hilft, ihrem Sohn Grenzen zu setzen und 💛 was passiert ist, seitdem sie sich nicht mehr überfordert fühlt. Wenn du dich auch auf die Reise...
2024-02-19
28 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Darum hört dein Kind nicht auf dich!
Kennst du die Situationen, in denen dein Kind ständig in den Gegenwillen fällt? Alles ist “Nein!" und du hast das Gefühl, dein Kind provoziert den Machtkampf regelrecht. Klar, du weiß, dass Sprüche wie “Der tanzt dir auf der Nase herum!" veraltet sind und nichts dahinter steckt. Aber wenn du ganz ehrlich bist, zweifelst du manchmal, ob es nicht stimmen könnte: Mit seinem täglichen Boss-Gehabe schürt dein Kind deine Ängste: Erziehe ich mir gerade einen Tyrannen heran? Vielleicht zeigt sich das ständige Gegeneinander aber auch in großen Wutanfällen deines Kindes. Täglich rastet dein...
2024-02-12
10 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
5 Gründe, warum du dein Kind bestrafst
Obwohl du es doch besser weißt, bestrafst du dein Kind immer wieder. Wie soll es auch sonst lernen, was richtig und was falsch ist? Oder du möchtest dein Kind nicht strafen, aber dennoch explodierst regelmäßig? Wir schauen uns die 5 Gründe dafür an. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier>Hier>hier>Hier>hier
2024-02-05
18 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Bindungsorientiert in der Schule - Kann das wirklich klappen?
Im Interview mit Bindungskursteilnehmerin Kristina spreche ich darüber, wie sich ihre Arbeit als Grundschullehrerin verändert hat: Wo sieht sie Chancen im Schulalltag, wo Grenzen bei der bedürfnisorientierten Begleitung von Schülerinnen. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2024-01-29
49 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Warum Kinder nicht mitentscheiden sollten
Während wir als Erwachsene ständig Entscheidungen treffen, vom kleinen Alltagsentscheid bis hin zu lebensverändernden Wahlen, sind Kinder noch dabei, sich in der Welt zurechtzufinden. Sie sind auf Sicherheit und Orientierung angewiesen, die in erster Linie ihre engsten Bezugspersonen, also in der Regel wir Eltern, bieten sollten. Warum es deshalb wichtig ist, nicht ständig Optionen zu bieten oder das Kind Entscheidungen treffen zu lassen, spreche ich in dieser Folge. Du erfährst: * Warum es deinem Kind schadet, ständig Entscheidungen zu treffen, * in welchen Situationen du das Ruder übernehmen solltest und * wie du Entscheidungen triffst, wenn dein Kind da...
2024-01-22
11 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind klammert immer - wie du dein schüchternes Kind begleitest
Ein sonniger Tag auf einem Wasserspielplatz, ringsherum quietschvergnügte Kinder, die planschen. Du bist voller Vorfreude, weil du weißt, wie viel Spaß dein Kind hier haben könnte. Doch dein Kind klammert sich an deine Hand, keine Lust auf Erkundungstour. Wenn dein Kind unsicher ist, braucht es Sicherheit und Orientierung. Ich zeige dir in dieser Podcastfolge, wie du auf dein schüchternes Kind reagieren kannst. In der Folge erfährst du: - Warum dein Kind zurückhaltend und schüchtern reagiert. - Welche Reaktion von Eltern eher kontraproduktiv ist. - Wie du Situationen managen kannst, in denen dein Kind sich uns...
2024-01-15
13 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Ich will den blöden Saft nicht - Was tun, wenn dein Kind Medizin verweigert
Januar ist da und es fühlt sich an, als ob jeder zweite schnieft oder hustet. Und wenn dann dein eigenes Kind krank im Bett liegt und die Medizin verweigert, die doch eigentlich helfen soll, stehst du vor einer echten Herausforderung. Heute möchte ich mit dir teilen, wie du diese Hürde mit Einfühlungsvermögen und ein paar kreativen Kniffen meistern kannst. In der Folge erfährst du: 💛 Worauf du achten solltest, wenn du deinem Kind Medizin gibst, 💛 wie du ein dein Kind ein Team beim Einnehmen von Medizin werden und 💛 was du tun kannst, wenn dein Kind bisher schlecht...
2024-01-08
13 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Das war mein Jahr 2023 - Was Unternehmertum mit Elternschaft zu tun hat
2023 hat sich viel bei mir gelegt. In meiner Selbständigkeit bin ich an den tiefsten Punkt gekommen. Wie ich da raus kam und was du daraus für deine Elternschaft mitnehmen kannst, hörst du in dieser Folge. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2023-12-27
24 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
"Nicht die Mama!" - Wenn das Kind einen Elternteil bevorzugt
Vielleicht hast du es schon erlebt - dein Kind bevorzugt plötzlich Mama oder Papa, während der andere Elternteil abgeschrieben ist. Warum durchleben manche Kinder diese Phase und wie kannst du als Elternteil damit umgehen? Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2023-12-18
13 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind lügt - Die Wahrheit über Unwahrheiten
Die Wahrheit zu sagen ist ein wichtiger Wert, den wir unseren Kindern beibringen wollen. Aber was passiert, wenn wir feststellen, dass unser Kind lügt? In dieser Folge geht es darum, weshalb Kinder lügen und wie wir als Eltern damit umgehen können. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2023-12-11
20 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
"Hör auf zu hauen, sonst gehen wir nach Hause"
Wenn dein Kind haut, steckt immer ein Grund dahinter. Wir schauen uns heute an, welcher das sein kann. Außerdem zeige ich dir auf, was im Hirn deines Kindes passiert, wenn es haut. Und wie du auf das Hauen reagieren kannst. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2023-12-04
13 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Stören im Unterricht und zur Strafe einen Text abschreiben - ist das okay?
Dein Kind stört im Unterricht und kommt mit einem Straftext nach Hause, den es abschreiben soll. Wir sprechen heute darüber, ob das sinnvoll ist, was die Intention des Lehrers, die Gefühle des Kindes und die Möglichkeiten für Eltern sind. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2023-10-06
11 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Keine Bildschirmzeit unter 3 - Wie mit dem schlechten Gewissen umgehen?
Neueste Empfehlungen raten, Kindern unter drei Jahren keine Bildschirmzeit einzuräumen. Das löst bei vielen Eltern ein schlechtes Gewissen aus. Wie kommt das und wie können wir damit umgehen? Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2023-09-29
20 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Drei Tage ohne meine Kinder - Wie kannst du Trennungen überbrücken
Wenn wir von unseren Kindern getrennt sind, spielt sich vieles in unserem Kopf ab: Ein latentes schlechtes Gewissen, die Frage, ob es den Kindern auch gut geht, und wie wir über Distanz in Verbindung bleiben können. Genau das besprechen wir in dieser Folge. - Warum haben wir Mütter ein schlechtes Gewissen, wenn wir wegfahren. Und Väter oftmals nicht? - Wie kann ich mein Kind anderen Personen anvertrauen? - Welche Möglichkeiten gibt es, um in Verbindung zu bleiben? Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die...
2023-09-15
20 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
"Ich hätte mein Kind total autoritär erzogen" - Was Ariane einen anderen Weg in der Erziehung einschlagen ließ
Ariane ist selber autoritär erzogen worden und ist sicher: Genau das hätte sie an ihr Kind weitergegeben. An welchen Stellen in der Erziehung sie an ihre Grenzen gekommen wäre und wie sie Situationen heute liebevoll begleitet, erzählt sie in dieser Folge. Ariane ist selber autoritär erzogen worden und ist sicher: Genau das hätte sie an ihr Kind weitergegeben. An welchen Stellen in der Erziehung sie an ihre Grenzen gekommen wäre und wie sie Situationen heute liebevoll begleitet, erzählt sie in dieser Folge. Wenn du dich auch auf die Reise von der...
2023-08-25
31 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Hilfe, mein Kind will nicht in die Kita - Von Ängsten und Sorgen beim Kita-Start
Das neue Kita-Jahr beginnt in Kürze und die Eingewöhnungen stehen bevor. Für viele Eltern beginnt jetzt das Gedankenkarussell um einen gelungenen Kita-Start. Ich erläutere dir, was den Kita-Start beeinflusst und warum manche Kinder sich nur schwer eingewöhnen lassen. Außerdem gucken wir uns an, was es braucht, damit die Eingewöhnung gut verläuft und dein Kind sich wohl fühlt. Psst. Bist du treue:r Podcasthörer:in? Dann sichere dir meine Überraschung für dich zum Kita-Start: https://bit.ly/3J42utM Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://w...
2023-06-09
26 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Generation Schneeflocke - bindungsorientierte Erziehung bereitet nicht aufs echte Leben vor
Wir müssen unsere Kinder auf das echte Leben vorbereiten. Später müssen sich auch funktionieren. In der Schule lernen sie die Konsequenzen und sind dann überfordert. Dein Chef fragt später auch nicht, ob es dir besser passt um 9 Uhr anzufangen. Genau diese Sätze begegnen uns immer wieder. Entweder in unseren eigenen Köpfen oder von anderen. In dieser Folge schauen wir uns den Ursprung und den guten Grund hinter diesen Gedanken an. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https...
2023-05-26
24 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Schluss mit Machtkämpfen - Wie du von der bindungsorientierten Theorie endlich in die Umsetzung kommst
Du kennst das: Dein Kind möchte nicht in den Kindersitz, will nach der Kita nicht mit nach Hause, schaltet auf Durchzug, wenn du es um etwas bittest und läuft grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung. Was hilft? Ganz klar: Strafen, Drohungen oder - wenn es sein muss - auch körperliche Überlegenheit. Carina ging es genauso. In ihrer Verzweiflung hat sie ihrer Tochter sogar gedroht, ohne sie zu fahren. Dabei wusste Carina, dass das nur kurzfristig hilft, doch auf lange Sicht der Beziehung zwischen ihr und ihrer Tochter schadet. Sie erzählt, wie sie heute mit ihrer Tochter umgeht...
2023-05-12
29 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Pausen & Auszeiten mit zwei kleinen Kindern? Solo-Mama Helena erzählt, wie das machbar ist
Deine Akkus sind mal wieder komplett leer und ein Nickerchen oder zumindest zehn Minuten Auszeit auf dem Sofa würde dir so gut tun. Aber das geht nicht: Da sind die Kinder, die streiten, die Wäsche, die aufgehangen werden will und das Badezimmer muss auch unbedingt geputzt werden. Helena ist alleinerziehende Mutter von zwei kleinen Kindern und hat jahrelang genauso gedacht. Welche Veränderung es mit sich gebracht hat, als sie endlich ihre eigenen Ressourcen im Blick hatte, erzählt sie in dieser Podcastfolge. Meld dich hier für mein Webinar für 0€ an und erfahre die fünf Schritte...
2023-05-05
36 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Vater-Kind-Bindung stärken und somit die Mutter entlasten - Wie Marco und Mirjam das in 4 Monaten geschafft haben
Auf das erste Babyjahr kann man sich kaum vorbereiten - zumindest nicht, was die Veränderung in der Paarbeziehung angeht. Marco und Mirjam waren sich sicher: Wir schaffen das, wir sind ein gutes Team. Doch nach der Geburt ihrer Tochter sahen sie sich den gleichen Herausforderungen, wie alle anderen Eltern, gegenüber: Unverständnis und wenig Wertschätzung füreinander. Gefühlt hing nach der Geburt ihrer Tochter alles an Mirjam, während Marco sein Leben weiter lebte. Im Interview erzählen Marco und Mirjam, wie sie es geschafft haben, wieder als Team zusammenzuwachsen und Marco die Bindung zu seiner Tochter...
2023-04-21
36 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
5 Learnings aus unserem Urlaub
Unser letzter Urlaub ist gerade mal 4 Tage her und ich teile heute meine 5 Learnings mit euch. Denn unser Urlaub war nicht harmonisch und super schön, sondern ziemlich anstrengend und herausfordernd. Ich erzähle dir heute, was wir aus diesem Urlaub mitgenommen haben und was wir beim nächsten Mal anders machen werden. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung
2023-04-14
26 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind verweigert den Schwimmunterricht - was brauchst du um keinen Druck aufzubauen?
Dein Kind sitzt mit verschränkten Armen am Beckenrand und verweigert den Schwimmunterricht. Egal was du sagst - es ist absolut unkooperativ. In dieser Folge erfährst du, was diese Situation mit dir innerlich macht, und was du brauchst, um ruhig zu bleiben Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich >>hier>hier
2023-03-17
17 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mehr Leichtigkeit durch einen ressourcenorientierten Blick
Warum fällt es uns oft so schwer, das Positive zu sehen? Weshalb sträuben wir uns manchmal regelrecht davor, das Gute in Situationen zu sehen? Ich erkläre dir heute, warum du in dem Strudel aus Negativität nur mit einem positiven Blick nicht rausfindest und was es zusätzlich braucht, um wieder Freude an deiner Elternschaft zu haben. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Warteliste vom Bindungskurs ein: https://sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: htt...
2023-03-03
18 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind will nicht in den Autositz - wann beginnt Gewalt?
Letzte Woche wurde mir ein Video zugeschickt, in dem ein Kind gegen seinen Willen in den Autositz gesetzt wurde. Die Mutter das Ganze sprachlich liebevoll begleitet, aber dennoch stellt sich die Frage: Ist das Gewalt? Oder ist das bindungsorientiert? Du erfährst in der Folge: - Ob es sich um Gewalt handelt, wenn wir unser Kind in den Kindersitz zwängen. - Welche Parallelen es zum “Klaps auf den Po/die Finger” gibt. - Wie ich die Situation gelöst habe, als unser damals 2-jähriger wochenlang nicht im Kindersitz sitzen wollte. - Ob sich die Handlung der Mutter mit der bind...
2023-02-17
32 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Blablabla ... Ich höre dir nicht zu
Kennst du diese Situationen mit deinem Kind, die dich völlig verzweifeln lassen? Bei mir ist das definitiv, wenn mein Kind mir nicht zuhört oder mich ignoriert. Früher bin ich regelmäßig deshalb aus der Haut gefahren. Denn: Wer nicht zuhört, den kann man nicht zwingen. Erfahre in dieser Folge 💛 die zwei Gründe, warum uns das Ignorieren unseres Kindes so anpickst, 💛 eine konkrete Übung, die du anwenden kannst, wenn du das Gefühl hast, an die Decke zu gehen, 💛 Alternativen, wie wir die Aufmerksamkeit unseres Kindes wieder zurückgewinnen können. Wenn du dich auch auf die Reise von der Er...
2023-02-03
28 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #14: Meine Wunschschule <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
„Wie sieht die ideale Schule der Zukunft aus?“ Diese Frage stellen sich sicher nicht nur viele Lehramtsstudierenden sondern in dieser Folge auch Michaela und Fiete. Die beiden bauen dabei aber keine Luftschlösser, die mit den aktuellen Gegebenheiten, Fachanforderungen und Schulgesetzen nicht zu realisieren sind, sondern sprechen über Projekte und Ideen, die sie inspirieren und zeigen, wie Schule auch aussehen kann. In dieser Folge beantworten sie außerdem folgende Fragen: · Welche Haltung der Schulleitung spricht Michaela und Fiete am meisten an? · Wie kann Teamarbeit im Lehrer*innenkollektiv organisiert werden? · Welches In...
2022-11-14
33 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #13: Das Selbst <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Bin ich als Lehrer*in überhaupt geeignet? Diese Frage stellen sich früher oder später viele Lehramtsstudierende. Einige brechen daraufhin sogar ihr Studium oder Referendariat ab, aus Angst – Angst dem Schulalltag nicht standhalten zu können. Angst vor´m Versagen. Fiete kennt das. Anfangs hatte er Angst als „Englisch-Hochstapler“ gesehen/ entlarvt zu werden. Wie er damit umgegangen ist und welche Lösungswege es gibt, hörst du in dieser Folge. Außerdem werden folgende Fragen beantwortet: · Wie kann ich lernen den Perfektionismus-Anspruch bei mir als Lehrkraft und bei manchen Schülern zu regeln? · Welche vier...
2022-11-01
42 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Die 4 Me-Time-Killer-Typen - Welcher Typ bist du?
Me-Time klingt so gut, aber ... keiner kann sich um mein Kind kümmern, wie ich es für richtig halte, ... ich habe doch letzte Woche schon etwas für mich getan, ... mein:e Partner:in braucht doch auch Zeit für sich, ... unsere Familienzeit ist doch sowieso schon so rar, ... Kennst du solche Gedanken, die dich davon abhalten, Me-Time für dich zu nehmen? Ich zeige dir heute die 4 Me-Time-Killer-Typen und wie du sie endlich stumm stellen kannst, so dass du dir in Zukunft Zeit für dich nehmen kannst, ohne ständig im schlechten Gewissen zu hängen. --- Wenn du...
2022-10-26
14 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #12: Aggressionen und Mobbing <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Was tun wenn man regelmäßig Lästereien, Ausgrenzung, Demütigung und Prügel ausgesetzt ist – wenn der Lebensraum Schule zum Überlebensraum im Kampf gegen Peiniger wird? Über das Thema „Aggression und Mobbing an der Schule“ wird immer noch zu wenig gesprochen bzw. dagegen unternommen. Deshalb beschäftigen sich Michaela und Fiete in dieser Folge explizit mit diesem Thema, den Hintergründen und folgenden Fragen: · Was hat es mit der AggressionsAcht auf sich? · Welche Mobbingformen und -rollen gibt es? · Wie kann ich Mobbingverhalten frühzeitig erkennen und wie sollte man mit „Tätern“ um...
2022-10-17
42 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Der goldene Mittelweg: Wie Ariane ihre Tochter frei und dennoch mit Regeln erzieht
Ariane wurde selbst autoritär erzogen und hatte viele Blockaden in der Erziehung ihres Kindes. Vor allem wollte sie es nicht ohne Regeln und Grenzen erziehen. In dieser Folge erzählt sie, wie sie den Spagat schafft und ihre Tochter nun frei und dennoch mit Regeln erzieht. Und vor allem eins dabei im Blick hat: Sich selber. Außerdem verrät Ariane, wie ihr Partner die Bindung zur Tochter gestärkt hat und sie somit endlich Entlastung gefunden hat. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, dann trag dich unbedingt in die Wartel...
2022-10-05
37 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #11: sexualisierte Gewalt <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
!Achtung: Triggerwarnung! Diese Folge behandelt das Thema „sexualisierte Gewalt“. Dies kann bei manchen Personen möglicherweise persönliche Erlebnisse/ Erinnerungen hervorrufen. Bitte sei sorgsam und kontaktiere im Notfall Experten. Links findest du weiter unten. Danke. Laut Statistik sitzen in jeder Schulklasse ein bis zwei Schüler*innen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind. Erschütternd und leider immer noch ein zu großes Tabu-Thema! Michaela und Fiete möchten deshalb in dieser Folge aufklären, Lehrer*innen Angst nehmen und Hilfestellung im Umgang mit diesem Thema geben. Links zu Literaturverweisen · htt...
2022-10-03
48 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Von 3 auf 9 auf der Zufriedenheitsskala: Steffis Weg zu einem leichten und liebevollen Familienleben
So bekommst du Sicherheit in deiner Erziehung und findest in die Leichtigkeit in deinem Familienalltag. Steffi steckte in einem Teufelskreis aus Unzufriedenheit und Machtkämpfen mit ihrem Sohn. Ihre Unsicherheit übertrug sich auf ihn und er wurde immer überdrehter und lauter. In dieser Folge erzählt sie, wie sie ihr Mindset ändern konnte und auf der Zufriedenheitsskala von einer 3 auf eine 9 gestiegen ist. Außerdem erzählt Steffi, was sie verändert hat, so dass sie ihren Sohn liebevoll führen kann. So, dass er sich sicher fühlt und die Machtkämpfe ein Ende haben. Wenn du dich auch auf die Rei...
2022-09-28
45 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Liebevoll Grenzen setzen
Hast du auch das Gefühl, dass du gar nicht die Kapazitäten hast, dein Kind liebevoll zu begleiten? Du versuchst, ihm den ganzen Tag auf Augenhöhe zu begegnen, aber am Ende des Tages schimpfst und schreist du doch? Wir schauen uns an, warum das so ist. Welche beiden Denkmuster führen uns immer wieder an diesen Punkt? Trag dich unbedingt für mein 0€ Webinar "Liebevoll Grenzen setzen" ein: https://sichtwechsel-erziehung.de/webinar-liebevoll-grenzen-setzen Folge mir auch auf Instagram und schließe dich unserer Community an: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung/
2022-09-21
16 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Gefühlsstarke Kinder begleiten: Wie Heike mehr Sicherheit bei Gefühlsstürmen bekommen hat
Dass die Autonomiephase teilweise so extrem werden kann, darauf waren Heike und ihr Mann nicht vorbereitet. Teilweise wussten sie gar nicht, was wir als Eltern machen müssen, um das Kind liebevoll zu begleiten. Es war so viel Unsicherheit da, was sie falsch und was sie richtig machen, um ihr Kind zu begleiten. Und dann stand die Entscheidung: Das wollen und können sie so nicht weiter machen. Was Heike heute hilft, um Gefühlsstürme ihres gefühlsstarken Sohnes zu begleiten, verrät sie im Interview. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchte...
2022-09-14
31 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Kind haut andere - was kann ich tun
Wer kennt es nicht: Man sitzt nichtsahnend auf der Spielplatzbank und plötzlich beobachtet man, dass das eigene Kind ein anderes Kind haut. Was ich oft beobachte, ist, dass Eltern sehr unsicher reagieren. Von Kind anschreien, wegreißen, bis hin zu beschämen und zum entschuldigen drängen wird ein breites Spektrum an Verhalten dem Kind gegenüber gezeigt. Ich erkläre euch heute, warum ich das alles nicht gutheiße. Außerdem gebe ich euch mit, wie ihr stattdessen ganz konkret in der Situation reagieren könnt. Wenn ihr euch von mir im Herbst bei euren herausfordernden Situationen begleiten lassen mö...
2022-09-07
19 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Von unterdrückter Wut hin zur souveränen Begleitung von Gefühlsstürmen: Katjas Reise zur bindungsorientierten Erziehung
Katja hat bisher Wutanfälle bei ihrem Sohn immer vermieden. Wenn er sauer oder traurig wurde, hat sie ihm seine Wünsche erfüllt oder ihn schnell abgelenkt. Sie erzählt von ihrer ersten Situation, in der sie ihren Sohn in seiner Wut begleitet hat: Ein 20-minütiger Gefühlssturm in der Öffentlichkeit. Wie Katja es seit dem Bindungskurs schafft, bei sich und ihrem Kinder zu bleiben und wie sich ihr Familienleben in den letzten vier Monaten verändert hat, erzählt sie in dieser Folge. Wenn du dich auch auf die Reise von der Erziehung zur Beziehung begeben möchtest, da...
2022-08-31
37 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #10: Durchsetzung und Autorität <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Einer gegen Alle oder Alle mit Einander? Für einige Lehrkräfte ist der Unterricht im Klassenzimmer teilweise wie ein „Kampf ums Überleben“. Wie behalte ich als Lehrer oder Lehrerin die Kontrolle und wann kann ich diese auch abgeben? Mit dem spannenden Thema „Durchsetzung im Klassenzimmer“ befassen sich Michaela und Fiete in dieser Folge. Sie erzählen viele eigene Erlebnisse, geben praxisnahe Tipps und klären außerdem folgende Fragen: Wie setze ich mich „richtig“ durch im Klassenzimmer und wie erschaffe und vereinbare ich Regeln? Welchen Einfluss hat Körpersprache auf mein Wohlbefinden im Unterricht und das der Schüler*inn...
2022-08-29
58 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Dein inneres Kind - Welchen Schatz birgt es?
Das innere Kind - ein großer Begriff, den viele schon gehört haben. Doch bleiben wir ganz oft an der Oberfläche, wenn es mit der Auseinandersetzung der eigenen Glaubenssätze geht. Ich zeige dir, wie du Erste Hilfe bei alten Glaubenssätzen leisten kannst und erkläre dir gleichzeitig, was für Veränderung es bringen kann, wenn du dich mit deinem inneren Kind wirklich verbindest. Wenn du mehr erfahren möchtest, dann melde dich unbedingt für meinen Themenabend "Inneres Kind" an: https://elopage.com/s/sichtwechsel-erziehung/themenabend-inneres-kind/payment
2022-08-24
09 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #9: Achtsamer Unterricht <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
„Bulimie-Lernen“ in dem Schüler*innen meist vor Klausuren massenhaft Fakten, Zahlen und Formeln in sich reinstopfen, um dieses „Wissen“ kurz danach wieder zu vergessen, ist nicht zeitgemäß – findet Fiete. Doch wie kann „Tiefenlernen“ und achtsamer Unterricht funktionieren? Das erfährst du in dieser Folge und Michaela und Fiete besprechen außerdem folgende Fragen: · Welche innere Haltung sollte ich als Lehrkraft einnehmen, wenn ich ein Klassenzimmer betrete? · Wie wichtig ist die „richtige“ Umgebung für Achtsamkeit im Unterricht und wie gestalte ich diese? · Welche praktischen Hinweise gibt’s im Umgang mit hippeligen Schüler*innen?...
2022-08-15
48 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #8: Krisen und Bewältigung <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Klimakrise, Flüchtlingskrise, Coronakrise, Krieg vor der „eigenen Haustür“ und weltweit... die Welt ist im Dauerstress und somit auch jeder von uns. Das hört in der Schule als „Spiegel der Gesellschaft“ natürlich nicht auf. Dort kommen noch persönliche Krisen wie Liebeskummer, Erkrankung, häusliche Gewalt oder Tod hinzu, die Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen beschäftigen. · Wie damit umgehen? Wie sehr an sich ranlassen? · Ignorieren, damit der Unterrichtsstoff geschafft wird? · Thematisieren, damit Vertrauen, Verständnis und Gemeinschaft zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen verstärkt we...
2022-08-01
42 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #7: Empathie <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Die Unterrichtsstunde ist akribisch vorbereitet. Der Lehrstoff sitzt, es kann los gehen und plötzlich stört, nervt und sabotiert ein Schüler/ eine Schülerin den Unterricht. Aber du flippst nicht aus, sondern bleibst ganz ruhig – weil du empathisch Unterricht machst! Wie das geht, erfährst du in dieser Folge und außerdem klären Michaela und Fiete noch folgende Fragen: · Was bringt uns Empathie überhaupt? · Welches Empathieverhalten haben Soziopathen bzw. Autisten und welche Gruppe ist an der Schule öfter vertreten? · Wie funktioniert empathisches Zuhören und wertschätzende Kommunikation im täglichen Mit...
2022-07-18
34 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #6: Achtsamkeit <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Um Fürsorge und Achtsamkeit für sich zu empfinden und dies im Privat- wie auch Berufsleben auszustrahlen, braucht es nicht zwingend Räucherstäbchen, teure Workshops oder Yoga-Retreats auf Bali... manchmal reicht schon eine Tasse Kaffee und ein Barfuß-Spaziergang durch den Garten. Diese Folge behandelt ein absolutes Herzensthema von Michaela und Fiete: „Achtsamkeit“ Du hörst viele persönliche Erlebnisse und erfährst praktische Achtsamkeitstipps und -übungen der beiden. Außerdem beantworten wir noch folgende Fragen: · Wie wird man achtsam für sich und sein Umfeld? · Mit welcher einfachen Drei-Mi...
2022-07-04
52 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #5: Stress <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Hohes Arbeitspensum, schwierige Schüler*innen, kaum Ruhephasen: 2/3 aller Gymnasiallehrer fühlen sich im Job hoch bis sehr hoch belastet! (Link zur Studie im Literaturverweis) Fiete kann das aus 18 Jahren Praxiserfahrung bestätigen, egal in welcher Schulform er unterrichtet hat. Michaela bekommt regelmäßig von Lehramtsstudierenden gespiegelt, was sie bereits vor dem ersten Arbeitstag an der Schule stresst. Beide zeigen Wege auf, wie mit dem jeweiligen Stress umgegangen werden kann. Auch in dieser Folge, hörst du viele erstaunliche Studien, persönliche Erlebnisse und nützliche Tipps zum Thema „Stress und Stressbewältigung“. Wir beantworten außerdem folg...
2022-06-20
45 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #4: Scham und Stolz <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Diese Folge behandelt ein Tabuthema im Schulkontext und Fietes großes Herzensthema: „Scham & Stolz“ Wenn beispielsweise ein(e) Schüler(in) vor der Klasse gelobt, beurteilt oder bestraft wird, können unterschiedliche Formen von Scham und Unwohlsein entstehen – auch bei den „unbeteiligten“ Klassenkamerad*innen. Dies gilt übrigens auch für den Arbeitsplatz oder den Sportverein. Wie das im Detail aussieht und was man dagegen machen kann, hörst du in dieser Folge. Außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Was bringt uns Scham eigentlich? · Wieso kann das Klassenzimmer manchmal zum Tribunal werden und wie kann ich di...
2022-06-06
40 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Bindung stärken
Wie kann die Bindungs zum Papa gestärkt werden, um die Carearbeit aufzuteilen? Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung
2022-06-01
07 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Zeit für sich finden und nutzen
Wie schafft man es, mit drei Kindern Zeit für sich zu finden? Hier findest du mich auf Instagram: www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung
2022-05-25
04 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #3: Freude - Ärger - Angst <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Was empfinden Lehrer im Unterricht am häufigsten? Freude (79%) ... Ärger (14%) ... Angst (7%) (Link zur Studie) Diese Studie hat Michaela und Fiete gefreut und erschrocken zugleich. Die Gründe für Freude, Ärger und Angst sind vielseitig und haben nicht immer nur mit den Schüler*innen zu tun. Womit aber dann? Michaela hat dazu eine Vielzahl interessanter Studien gefunden und Fiete genauso viele Erlebnisse aus dem Klassenzimmer zu erzählen. Du hörst sie in dieser Folge und außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Mit welchen Formen von Angst und...
2022-05-23
46 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mehr Harmonie für deinen Familienalltag
Der Bindungskurs hat geöffnet! Melde dich für den Bindungskurs an: https://sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung/
2022-05-11
13 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE #2: Emotionen - Wie regulieren? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
In Folge 1 haben Michaela und Fiete erläutert, was Emotionen sind, wodurch sie hervorgerufen werden und mit welchen Emotionen Schüler*innen und Lehrkräfte täglich konfrontiert werden. Jetzt die Frage: Wie reguliere ich diese unterschiedlichen Emotionen und warum sollte ich das überhaupt? Du erfährst es in dieser Folge und außerdem beantworten wir folgende Fragen: · Wenn ich meine Emotionen reguliere, bin ich dann überhaupt noch authentisch? · Warum ist für Michaela die „Innere Haltung“ als Regulationsstrategie sehr wichtig? · Wie kann ich positive Emotionen sogar verstärken? · Welche Art der Reg...
2022-05-09
49 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mit der eigenen Wut umgehen
Wie ich früher wütend geworden bin und was sich heute geändert hat Folge mir auf Instagram unter www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung Meinen Bindungskurs findest du unter: www.sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs
2022-05-04
20 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder
Wie du den Bindungstank deines Kindes auffüllst Den Test, welche Sprache der Liebe dein Kind spricht, findest du für 0€ auf meiner Internetseite: https://sichtwechsel-erziehung.de/test-sprachen-der-liebe Melde dich hier für die Warteliste des Bindungskurses an, der in Kürze wieder seine Tore öffnet: https://sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs Folge mir unbedingt auf Intagram und werde der Teil der Community: www.instagram.de/sichtwechsel_erziehung
2022-04-20
22 min
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule
Das Menschliche Klassenzimmer - Psychologie und Schule ==> FOLGE#1: Emotionen - Was soll das? <== Wissenswertes rund um Lehrerausbildung, Erziehung, Pädagogik
Emotionen stören nur den Unterricht, schließlich sollen Lehrer*innen doch Wissen vermitteln oder? Michaela und Fiete sehen das entscheidend anders und erklären in der ersten Folge erstmal ausführlich warum Emotionen im modernen Schulalltag wichtiger denn je sind. Wir beantworten folgende Fragen: Was sind Emotionen überhaupt und wofür brauchen wir sie? Wie entstehen Emotionen? Mit welchen Formen von Emotionen haben Lehrer*innen und Schüler*innen tagtäglich zu tun? Welchen praktischen Tipp hat Fiete wenn es ums Thema Prüfungsangst geht? Was hat es mit dem Emotionstagebuch auf sich und was h...
2022-04-20
50 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Mein Weg zur bindungsorientierten Erziehung
Meine Entwicklung von 10 Jahren Mutterschaft Wenn du eine Abkürzung durch den Erziehungsdschungel haben möchtest, dann lass dich jetzt auf die Warteliste für meinen Bindungskurs setzen: www.sichtwechsel-erziehung.de/bindungskurs Und natürlich freue ich mich immer, wenn du mir auf Instagram folgen möchtest: www.instagram.de/sichtwechsel_erziehung
2022-04-13
38 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
"Mama, bleib hier!" - Wenn dein Kind dich nicht gehen lassen will
Was du tun kannst und wie du dein Umfeld mit einbeziehst Viele Tipps, wertvoller Content und eine wertschätzende Community findest du auf meinem Instagram-Account. Klick hier, um direkt zum Instagram-Account von sichtwechsel_erziehung zu gelangen. Mehr Input zum Thema Bindung und bindungsorientierte Erziehung? Dann schau dir meinen Bindungskurs an. Klick hier, um gleich zum Bindungskurs zu gelangen.
2022-04-06
05 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
"Du Kack-Mama" - Wenn dein Kind dich beleidigt
Was steckt dahinter und wie kannst du reagieren? Werde Teil der Instagram-Community und folge mir unter @sichtwechsel_erziehung Dort erhältst du wertvolle Tipps, hilfreichen Content und triffst auf eine wertschätzende Community. >> Klick hier, um direkt zur Instagram-Community zu gelangen Wenn du dein Kind noch besser verstehen möchtest, dann sieh dir mein Webinar für 0€ "Dein Kind besser verstehen" an und erfahre, was hinter dem Verhalten deines Kindes steckt und was du tun kannst, um unnötige Konflikte zu vermeiden. >> Klick hier, um dir das Webinar für 0€ anzusehen
2022-03-30
10 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Ich will nicht ins Bett - Warum es unseren Kindern so schwer fällt, schlafen zu gehen
Du willst abends deine Ruhe, aber dein Kind will partout nicht ins Bett. Wir schauen uns heute an, was Schlaf mit Trennung zu tun hat und wie sich das Schlafverhalten im Laufe des Lebens deines Kindes verändert. Und natürlich bekommst du wieder ganz konkrete Tipps an die Hand, wie du mit der Situation, wenn dein Kind abends nicht ins Bett will, umegehen kannst. Für mehr Content zur bindungsorientierten Erziehung, folge mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/sichtwechsel_erziehung/ Außerdem findest du viele 0€ Angebote auf meiner Internetseite: www.sichtw...
2022-03-16
05 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Wenn-Dann-Drohungen - Warum du sie vermeiden solltest und 3 Formulierungsalternativen
Wenn du jetzt nicht sofort… Wer kennt es nicht? Sind wir unter Zeitdruck oder fühlen uns hilflos, geraten wir ganz schnell in die Wenn-Dann-Drohungen. Lena hat mich gefragt, was sie tun kann, wenn sie Wenn dann Drohungen angewendet hat. Wir reden also heute darüber, warum WennDann.Drohungen nicht nützlich sind, sondern der Beziehung zu deinem Kind schaden. Und wir schauen uns an, was du machen kannst, wenn du oder andere deinem Kind dann doch mit Wenn-Dann gedroht haben. Und ganz zum Schluss gebe ich dir noch drei Formulierungshilfen mit, was du statt wenn dann sagen kannst. Noch mehr...
2022-03-02
08 min
Sichtwechsel Podcast | Dein Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Herzlich Willkommen beim Sichtwechsel Podcast - deinem Podcast für bindungsorientierte Erziehung
Egal ob dein Kind Wut-Anfälle und Gefühlsstürme in der Autonomiephase erlebt, Einschlafschwierigkeiten hat, wenig Kooperationsbereitschaft zeigt oder du einfach das Gefühl hast, aus dem Meckern und Schimpfen nicht mehr rauszukommen: Ich zeige dir in jeder Folge, was hinter dem herausfordernden Verhalten deines Kindes steckt und wie du die Situation lösen kannst, ohne auf konventionelle Strafen zurückzugreifen, sondern mit deinem Kind in Verbindung zu bleiben. Ich selber erziehe meine drei Kinder seit zehn Jahren bindungsorientiert. Als Pädagogin hatte ich immer das Gefühl, alles über Kinder zu wissen und wie ich sie richtig erziehe. Doch erst...
2022-02-23
02 min
Wie geht das? Leben mit Zwillingen
Erziehungsstile 6 - Bedürfnisorientierte Erziehung
Die bedürfnisorientierte Erziehung (Attachment Parenting) hat zum Ziel, kindliche Bedürfnisse zu lesen und auf sie zu reagieren. Dadurch soll eine tiefe Mutter-Kind-Bindung etabliert werden. In dieser Folge erfährst Du: Was die 7 Grundprinzipien der bedürfnisorientierten Erziehung sindInwieweit Zwillingseltern bedürfnisorientiert erziehen können und wo die Grenzen sindWie Du Deine eigenen Grundlagen für bedürfnisorientiertes Miteinander schaffst. Bei Rückfragen, Feedback oder wenn Du einfach mal Hallo sagen willst: E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.de Instagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Der Beitrag Folge 57 Erziehungsstile 6 Bedürfnisorientierte Erziehung erschien zuerst auf Wie ge...
2020-10-22
28 min
Wie geht das? Leben mit Zwillingen
Erziehungsstile 3 - Kommunikation in der klassischen Erziehung
Ziel in der klassischen Erziehung ist es, Gehorsam zu etablieren. Das Mitterl der Umsetzung ist die Kommunikation.In dieser Folge werden verschiedene Kommunikationsmuster aus der klassischen Erziehung vorgestellt und ihre Funktionen erklärt. Für Fragen, Rückmeldung und Anmerkungen schreib mir gerne: Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.deInstagram: @lebenmitzwillingen_dorothea Der Beitrag Folge 54 Erziehungsstile 3 – Kommunikation in der klassischen Erziehung erschien zuerst auf Wie geht das? Leben mit Zwillingen.
2020-09-10
51 min
Wie geht das? Leben mit Zwillingen
Erziehungsstile 2 - klassische Erziehung
Die klassische Erziehung ist eine Erziehungsform, mit der wir alle Berührungspunkte haben und die uns alle beeinflusst. In dieser Folge erfährst Du welche Grundprinzipien die klassische Erziehung verfolgtwarum wir alle von diesen Prinzipien beeinflusst werdenwelche Schritte Du einleiten kannst, um Deinen eigenen Stil zu finden. Bei Fragen, Anmerkungen oder wenn Du einfach mal „Hallo“ sagen willst – schreib mir gerne: E-Mail: dorothea@lebenmitzwillingen.deInstagram: lebenmitzwillingen_dorothea Der Beitrag Folge 53 Erziehungsstile 2 – Klassische Erziehung erschien zuerst auf Wie geht das? Leben mit Zwillingen.
2020-08-27
25 min