podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Estella Sophia Rohrmuller Und Hady Daboul
Shows
Happy Brain Happy Life
Das Vagus Nerv Q&A
Wichtig! Das hier ist die letzte Folge vor unserer Sommerpause. Wir gehen vom 14. Juni bis zum 10. Juli in Sommerpause. Wir haben sehr viele spannende Projekte geplant, und nehmen uns diese Auszeit vom Podcast, um alles umsetzen zu können. Das bedeutet, dass die nächste Folge am 11. Juli erscheinen wird. Abonniere unbedingt den Kanal, dann bekommst du eine kleine Anzeige auf deiner Hauptseite, wenn die neue Folge erscheint.In dieser Folge sprechen Estella und Hady über offen gebliebene Fragen vom letzten Vagus Nerv Webinar. Wir versuchen ja immer alle Fragen so schnell wie möglich zu beantworten, manc...
2025-07-25
33 min
Happy Brain Happy Life
Ständig am Essen? Wie Vagusnerv & Interozeption dein Essverhalten steuern
Wir sind zurück aus der Sommerpause.Und das mit einem spannenden Thema: Wir reden über Essverhalten und das Nervensystem.Denn: Essverhalten wird von unserem Nervensystem gesteuert. Und wenn dein Nervensystem sich nicht sicher fühlt, bist du ständig hungrig. Macht ja auch Sinn - Energie bedeutet erstmal Sicherheit.Was du tun kannst, was das Ganze mit dem Vagus Nerv & Interozeption zu tun hat erklären Estella und Hady in dieser Folge vom Happy Brain Happy Life Podcast.Viel...
2025-07-25
43 min
Happy Brain Happy Life
Solo-Folge: Eure Fragen beantwortet - wer ist Hady
In dieser Folge beantwortet Hady eure Fragen. Viele von euch haben uns Fragen zugeschickt:Wer ist Hady?Ist er wirklich Arzt? Wie ist sein Werdegang?Und vieles mehr. In dieser Folge beantworte ich alle Fragen, erzähle etwas zu meiner Person, erkläre, warum wir an dem arbeiten, an dem wir arbeiten und vieles mehr.Viel Spaß beim Zuhören!___Mehr Infos, wenn du an deinem Vagus, Interozeption und deinem Nervensystem arbeiten möchtest findest du hier.Die näch...
2025-07-18
32 min
Happy Brain Happy Life
Gedankenkreisen bis zur Erschöpfung? So kommt dein Nervensystem zur Ruhe
In dieser Folge sprechen Estella und Hady über Gedankenkreise, Grübeln, innere Unruhe, Overthinking und alles darum herum. Eine sehr persönliche Story zum Thema Trauma inklusive.____Triggerwarnung:In dieser Folge sprechen wir über Trauma, Traumafolgeerscheinungen (bzw. -störungen), körperliche Übergriffe und körperlich gespeichertes Trauma. Es werden Inhalte thematisiert, die retraumatisierend wirken können.Bitte achte gut auf dich. Wenn du dir unsicher bist, ob dir das Zuhören gerade guttut, überspringe diese Folge. Wenn du merkst, dass dich bestimmte Inhalte emotional belasten, pausiere die Folge oder höre sie in einem...
2025-06-06
59 min
Happy Brain Happy Life
Was kann man bei Schwindel und Nackenschmerzen tun?
Warum helfen all die Dinge nicht – von Physiotherapie über Osteopathie bis hin zu Meditation, Massagen und Nahrungsergänzungsmitteln? In dieser Folge sprechen wir über das Trio aus Schwindel, Nackenschmerzen und innerer Unruhe, das so viele Menschen belastet. Wir zeigen auf, warum diese Symptome oft nicht isoliert auftreten, sondern zusammenhängen – und warum dieser Zusammenhang neurowissenschaftlich belegt ist. Genau das spiegelt sich auch in unserer Arbeit mit Betroffenen wider.Wir möchten nicht sagen, dass konventionelle Ansätze grundsätzlich wirkungslos sind. Aber wir sehen, dass es viele Menschen gibt, denen genau diese Methoden nicht geholfen haben. Du erfährst, waru...
2025-05-30
44 min
Happy Brain Happy Life
Nervensystem Q&A- Fragen aus der Community beantwortet (Teil 2)
Das große Nervensystem Q&A geht in die 2. Runde.Heute ein kleines Special: Wir sind während des Podcasts live auf Tiktok gewesen und haben auch hier noch Fragen mitaufgenommen.Außerdem wurden natürlich die Fragen aus dem Webinar vom 24.04.2025 wie versprochen weiter beantwortet.Falls du Teil 1 verpasst hast, hör da gern noch rein - ist aber nicht notwendig für das Verständnis von Teil 2!Diese Fragen haben wir in Teil 2 besprochen:Was tun, wenn nach einer Covid-Infektion schleichend Symptome wie chr...
2025-05-23
39 min
Happy Brain Happy Life
Nervensystem Q&A - Fragen aus der Community beantwortet (Teil 1)
Endlich ist es so weit: Das große Nervensystem Q&A ist online!In dieser Folge beantworten wir eure Fragen aus dem Nervensystem-Webinar vom 27.04.2025.Teil 2 ist für den 23.05.2025 geplant.Diese Fragen haben wir in Teil 1 besprochen:• Was kann ich tun, wenn Sport bei einem dysregulierten Nervensystem nicht möglich ist?• Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Vagusnerv und Asthma?• Gibt es effektive Akupressur Punkte zur Vagus Stimulation?• Kann PMS mit einer Nervensystem Dysregulation zusammenhängen?• Was steckt hinter Essen ohne Hunger bz...
2025-05-16
46 min
Happy Brain Happy Life
AD(H)S behandeln ohne Medikamente? Die Melillo-Methode im Fokus - mit Thomas Weidauer
In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Weidauer von Neuro Life Balance über die Melillo-Methode, die für Menschen mit AD(H)S angewendet wird. Uns geht es im Detail darum, zu verstehen, wie Thomas diese Methode bei ADHS anwendet und was die Theorie hinter der Methode ist. Diskussionspartner ist der Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul.Hör gerne in Teil 1 mit Thomas Weidauer rein, wenn dich seine persönliche Geschichte interessiert. Thomas’ Sohn hatte schon sehr früh unterschiedliche Diagnosen und Symptome wie ADHS, Tics, Depression und Autismus. Auf der Suche nach Möglichkeiten, seinem Sohn zu helfe...
2025-05-10
1h 20
Happy Brain Happy Life
Leserechtschreibschwäche/Dyslexie ist mehr als nur nicht gut lesen zu können - mit Astrid Buscher
In dieser Folge sprechen Estella, Hady und ihr Gast Astrid Buscher über ein Thema, das viele Familien betrifft – Lernschwierigkeiten bei Kindern, insbesondere Lese-Rechtschreib-Schwäche und visuelle Wahrnehmungsstörungen. Astrid ist Leiterin des Schlaukopfinstituts in Erkelenz, Diplom-Sportökonomin, Bewegungsexpertin und Mutter zweier Söhne – einer davon stark legasthen. Mit viel Erfahrung und Herzblut erklärt sie, wie Bewegung, Schulumfeld und gezieltes visuelles Training Kinder nachhaltig unterstützen können.Gemeinsam sprechen wir über persönliche Erfahrungen, neurologische Zusammenhänge und praktische Wege, wie Eltern mit Fragen wie „Wie kann ich mein Kind gut begleiten?“ oder „Was braucht mein Kind wirklich?“ umgeh...
2025-05-02
1h 38
Happy Brain Happy Life
Für immer jung aus Neuro Sicht
In dieser Folge sprechen Estella und Hady darüber, was unser Nervensystem braucht, um in jedem Lebensalter gesund und widerstandsfähig zu bleiben. Die Neurowissenschaft zeigt: Viele altersbedingte Erkrankungen entwickeln sich nicht erst im Alter, sondern entstehen schrittweise – oft durch alltägliche Belastungen, einen ungünstigen Lebensstil oder wiederkehrende Verhaltensmuster, die langfristig wenig gesundheitsförderlich sind. Unser Alltag und unsere Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen, haben dabei einen immensen Einfluss. Das ist aber auch die gute Nachricht.Wir möchten dazu ermutigen, Gesundheit und den Alterungsprozess als etwas Aktives zu verstehen – als etwas, das wir selbst gestalten k...
2025-04-25
43 min
Happy Brain Happy Life
Warum du an deinem Vagus Nerv arbeiten solltest (Teil 2) – mit Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul
In dieser Episode des Happy Brain Happy Life Podcasts spreche ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul über den Vagus Nerv und seine Bedeutung für unsere Gesundheit. Wir erläutern, welche Symptome mit einem dysregulierten Nervensystem zusammenhängen können – insbesondere dann, wenn keine strukturellen (physischen) Ursachen gefunden wurden.Hier sprechen wir über:GedankenkreisenEin- und DurchschlafproblemeSchmerzen ohne körperliche UrsacheAußerdem sind wir auf viele spannende Fragen aus der braindoc_hady Community rund um dieses Thema eingegangenÜbrigens: In Teil 1 von „Warum du an deinem...
2025-04-18
1h 00
Happy Brain Happy Life
Social Media und das Gehirn unserer Kinder - mit Neurologin Dr. Farnaz Schottmüller
In dieser Folge spreche ich mit der Neurologin und Myoreflextherapeutin Dr. Farnaz Schottmüller darüber was Social Media mit unserem Gehirn und somit mit unserem Körper, unseren Gefühlen und unserer Gesundheit macht. Eine umfassende Episode, in der wir einen neuen Blick auf dieses große und wichtige Thema werfen.Bewerte uns, wenn dir diese Folge gefallen hat! Vielen Dank für deinen Support!Abonniere den Happy Brain Happy Life Newsletter und sichere dir als Dankeschön deinen Cortisol Guide - Neurowissenschaftlich basierte Routinen, die dir dabei helfen...
2025-04-11
57 min
Happy Brain Happy Life
Social Media und das Gehirn unserer Kinder - mit Neurologin Dr. Farnaz Schottmüller
In dieser Folge spreche ich mit der Neurologin und Myoreflextherapeutin Dr. Farnaz Schottmüller darüber was Social Media mit unserem Gehirn und somit mit unserem Körper, unseren Gefühlen und unserer Gesundheit macht. Eine umfassende Episode, in der wir einen neuen Blick auf dieses große und wichtige Thema werfen.Bewerte uns, wenn dir diese Folge gefallen hat! Vielen Dank für deinen Support!Abonniere den Happy Brain Happy Life Newsletter und sichere dir als Dankeschön deinen Cortisol Guide - Neurowissenschaftlich basierte Routinen, die dir dabei helfen...
2025-04-11
57 min
Happy Brain Happy Life
Ist AD(H)S heilbar? Der gehirnbasierte Ansatz nach Dr. Melillo
Zu Gast ist Thomas Weidauer von @neurolifebalanceThomas ist Vater eines Kindes mit ADHS und erzählt über die Zeit, in der die Symptome seines Sohnes so weit fortgeschritten und die Therapieansätze in Deutschland so weit ausgereizt waren, dass er seine Familie eingepackt hat und für mehrere Monate in die USA geflogen ist. Kurz zuvor hatte er zum ersten Mal von der Melillo-Methode gehört und hat auf diese seine ganze Hoffnung gesetzt. Und das hat alles verändert.Er hat daraufhin die Methode selbst erlernt und bietet sie in Düssel...
2025-04-04
1h 25
Happy Brain Happy Life
Warum du an deinem Vagus Nerv arbeiten solltest (Teil 1) - mit Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul
In dieser Episode vom Happy Brain Happy Life Podcast spreche ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul über den Vagusnerv und seine Bedeutung für unsere Gesundheit. Wir erläutern, welche Symptome mit einem dysregulierten Nervensystem zusammenhängen können – insbesondere dann, wenn keine strukturellen (physische) Ursachen gefunden wurden. Im ersten Teil beschäftigen wir uns konkret mit folgenden Themen:Allergien und Unverträglichkeiten sowie unspezifische BauchschmerzenSozialer Rückzug und zunehmende IsolationChronische Fatigue und ErschöpfungEin spannendes Gespräch mit wertvollen wissenschaftlichen Hintergründen und hilfreichen Einblicken rund um die Funktionen des Vagusnervs.
2025-03-28
28 min
Happy Brain Happy Life
Der Körper ist mehr als nur die Summe seiner Teile - mit Neurologin Dr. Farnaz Schottmüller
In dieser Folge spreche ich mit der Neurologin und Myoreflextherapeutin Dr. Farnaz Schottmüller über ganzheitliche Gesundheit. Eine umfassende Episode, in der wir einen neuen Blick auf den menschlichen Körper und die Psyche werfen.Was tut dem Körper gut? Welche Routinen sind wirklich sinnvoll? Und was sind die Grundlagen für Wohlbefinden aus der Perspektive des Gehirns?Außerdem spreche ich mit Farnaz über die Myoreflextherapie: Welche Anwendungsgebiete gibt es, und was können wir aus dieser Methode lernen, um Gesundheit neu zu denken?Bewerte uns, wenn dir diese Folge ge...
2025-03-21
1h 06
Happy Brain Happy Life
Verlorene Sinne: Wie du dein Körpergefühl unbewusst abschottest - mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul
In dieser Folge spreche ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul über ein oft unterschätztes Thema: unsere Füße. Moderne Schuhe beeinflussen nicht nur unsere Haltung, sondern auch unser Nervensystem und unser psychisches Wohlbefinden. Unsere Füße tragen auch zur Verarbeitung vieler essenzieller Informationen für unser Körpergefühl bei – doch enge, gedämpfte Schuhe schränken diese Wahrnehmung massiv ein. Wir erklären, wie deine Füße dein Sicherheitsgefühl und deine Körperwahrnehmung beeinflussen und warum Barfuß-Training mehr ist als nur ein Trend.Bewerte uns, wenn dir diese Folge gefallen hat...
2025-03-14
27 min
Happy Brain Happy Life
"No Pain, No Gain" aus neurowissenschaftlicher Sicht
In dieser Episode von Happy Brain Happy Life spreche ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul über die Signale, die uns unser Gehirn sendet und wie wir sie richtig interpretieren können.Vielen Menschen fällt es schwer, herauszufinden, was der richtige Weg ist, wenn es um Gesundheit geht. Mache ich zu viel oder zu wenig? Warum tut mir jetzt auch noch das Bein weh? Sollte ich doch früher schlafen gehen? Wie kann ich fit werden? Und so weiter. Wir sind dann verleitet, Trends und Vorbildern zu folgen. Mal klappt es, mal nicht – und im Worst...
2025-03-07
37 min
Happy Brain Happy Life
Die Verbindung zwischen Körper, Geist & Seele - wissenschaftlich bewiesen
In dieser Episode von Happy Brain Happy Life spreche ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul über den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Mind-Body-Connection. Neurowissenschaftliche Forschung zeigt eindeutig, dass Körper und Psyche untrennbar miteinander verbunden sind – mit weitreichenden Konsequenzen für das Gesundheitssystem, die ganz persönliche Gesundheit und darüber, was wir bisher über Gesundheit geglaubt haben. Wenn dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns sehr über eine Bewertung in deiner Podcast App freuen - mit deiner Unterstützung können wir weiter wachsen!
2025-02-28
36 min
Happy Brain Happy Life
Happy Brain Happy Life
Willkommen zu Happy Brain Happy Life!Warum wir uns für ein Podcast-Rebranding entschieden haben und wie es weiter geht: Wir schlagen ein neues Kapitel auf. Dieser Podcast ist nicht mehr das, was er einmal war – und genau darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir lassen die Arbeitswelt hinter uns und widmen uns voll und ganz dem, was uns wirklich bewegt: Die Verbindung zwischen Körper, Emotionen und Nervensystem. Warum diese Veränderung? Was hat uns dazu gebracht? Und was bedeutet das für dich? In dieser Folge teilen wir nic...
2025-02-18
17 min
Happy Brain Happy Life
Migräne im Nervensystem
Schön, dass du wieder dabei bist! In der Woche dieser Folge haben wir uns dafür entschieden unseren Podcast umzubenennen. Calm Leadership wird jetzt zu Happy Brain Happy Life. Dein Go-To-Neuropodcast für spannende Insights zur Mind Body Connection. Wir immer mit dem Neurowissenschaftler Hady Daboul und dem EFT Coach Estella Rohrmüller. Wir fokussieren uns noch mehr auf das Thema physische und psychische Gesundheit wie gewohnt fundiert und praktikabel.Danke, dass du uns auf unserer Reise begleitest und dass wir Teil deines Wegs sein dürfen. Jetzt aber zum a...
2025-02-11
29 min
Happy Brain Happy Life
Mache ich zu viel oder zu wenig?
In dieser Folge geht es um die Frage, wie wir herausfinden können, ob wir uns in unserem Leben und auf unserem persönlichen Entwicklungsweg gerade überfordern oder unterfordern sind. Woran erkenne ich, ob ich auch dem richtigen Weg bin? Muss jetzt etwas mit Disziplin geändert werden? Wann übergehe ich meine Grenzen? Unterfordere ich mich?Gemeinsam mit dem Neurowissenschaftler und Arzt Hady Daboul beleuchte ich in diese Folge, wie viel Veränderung wirklich nötig ist – und wie wir unsere Probleme aus verschiedenen Perspektiven, nämlich körperlich, psychisch und gesundheitlich, richtig angehen können. Es geht also, wie immer, u...
2025-02-04
44 min
Happy Brain Happy Life
Du bist nicht du wenn du Narben hast
In dieser Folge des Happy Brain Happy Life Podcasts spreche ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul über (kleine und größere) Narben, so wie sie jede(r) von uns hat, sowie Tattoos (die auch vernarben). Diese Narben betrachten wir aus neurowissenschaftlicher Sicht im Zusammenhang mit Schmerzen, Kraft, Balance und Beweglichkeit.Denn - nicht rehabilitierte Narben (Spoiler: in der Regel sind sie nicht rehabilitiert) haben einen Einfluss auf unser Gehirn! Selbst wenn die Narben klein sind, nicht schmerzen etc.. Fehlt dort Information über die Hautrezeptoren, kann es dazu kommen, dass das Gehirn Kraft und Beweglichkeit herunter regu...
2025-01-28
24 min
Happy Brain Happy Life
Dysreguliertes Nervensystem bei Long-COVID - mit Dr. Lena Kieseler
In dieser Folge geht es um Long-COVID und die Beteiligung des Nervensystems bei dieser Erkrankung.Diese Folge soll Betroffenen Mut machen!Über dieses spannende Thema spricht Hady mit der Gesundheitspsychologin Dr. Lena Kieseler, die selbst von Long-Covid betroffen ist und Hady aus diesem Grund vor mehr als einem Jahr aufgesucht hat.Lena schildert nicht nur ihren schweren Krankheitsverlauf, sondern teilt ihr Wissen und ihre Strategien, die sie über die Jahre gesammelt hat und die ihr geholfen haben in die Heilung zu kommen. Damit macht sie Betroffenen Mut und spricht offen über...
2025-01-21
40 min
Happy Brain Happy Life
Einfluss des Vagus Nervs auf psychische Gesundheit
Der Vagusnerv hat weitreichende Funktionen im menschlichen Körper. Nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch auf psychischer Ebene. In der aktuellen Folge diskutiere ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul, wie der Vagus Nerv und das parasympathische Nervensystem mit Gedankenkreisen, dem mentalen State, Reizbarkeit und vielem mehr zusammenhängen.Viel Spaß beim Zuhören! Bewerte uns, wenn dir diese Folge gefallen hat! Vielen Dank für deinen Support!Hier geht's zum Vagus Code - deinem 28 Tage Reset Programm für dein Nervensystem!Abonniere den Happy Brain Hap...
2025-01-15
33 min
Happy Brain Happy Life
Ist dein Nervensystem im Freeze-Modus?
Als Freeze-Modus wird eine kurzfristige Reaktion des Nervensystems auf eine Gefahr bezeichnet. Beispielsweise: Wir stellen uns tot. Wir kennen das ganze aus der Tierwelt. Bei uns Menschen gibt es das aber auch.Spannend wird es allerdings, wenn der Freeze-Modus sich zeitlich ausdehnt und eher im sozialen Kontext vorkommt. Kann ich also auch im Freeze-Modus sein, wenn ich zu Hause auf dem Sofa sitze und alles in Ordnung ist? Aber wie kommt es dazu?Und dann stellt sich ja die Frage, bin ich eigentlich faul oder unmotiviert, oder ist mein Nervensystem im Freeze-Modus, wenn ich nicht...
2025-01-07
24 min
Happy Brain Happy Life
So erkennst du ein dysreguliertes Nervensystem
In dieser Folge sprechen ich mit dem Arzt und Neurowissenschaftler Hady Daboul darüber, wie du ein dysreguliertes Nervensystem erkennen kannst. Es gibt viele Symptome, die darauf hindeuten, dass das Nervensystem dysreguliert ist. Wiederkehrende Schmerzen, Allergien, Schwindel, Kopfschmerzen und vieles mehr können auch Zeichen für ein überlastetes Nervensystem sein. Vor allem, wenn Ärzte keinen "richtigen" Grund für die Symptome finden können. Wie du das bei dir selber erkennen kannst und was du dagegen machen kannst, erfährst du in dieser Folge.Viel Spaß beim Zuhören!Bewerte uns, wenn dir diese...
2024-12-31
36 min
Happy Brain Happy Life
Hoffnung ist keine Strategie
In dieser Folge spricht Hady mit Christian Underwood, Gründer von StrategyFrame. Das Thema der Folge ist Strategie. Wie baue ich ein Unternehmen aber auch mein Leben so, wie ich es mir wünsche? Welche strategischen Aspekte spielen dabei eine Rolle? Was sind gute und was sind schlechte Ziele auf diesem Weg?Diesen und mehr Fragen stellen wir uns in der aktuellen Folge.Viel Spaß beim Zuhören!Wenn du mit Chris arbeiten möchtest, schaue gern auf ihrer Website vorbei: https://www.strategy-frame.com/Oder bei linkedIn: https://www.linkedin.com/in...
2024-12-24
43 min
Happy Brain Happy Life
Ernährung aus Neuro-Sicht mit Lisa Könings
In dieser Folge des Happy Brain Happy Life Podcasts spreche ich mit Lisa Könings über Ernährung aus neurozentrierter Sicht. Lisa ist Diplom-Ökotrophologin und hat eine Ausbildung im neurozentrierten Training absolviert. Sie kombiniert neurowissenschaftliches Wissen mit ihrer Erfahrung rund um das Thema Essen und alles, was damit einhergeht: Unverträglichkeiten, Allergien, Bauchschmerzen und Darmerkrankungen, Gewichtsverlust und -zunahme.Im Podcast widmen wir uns spannenden Fragen wie: Welche Voraussetzungen braucht unser Nervensystem, damit unser Körper eine Gewichtsreduktion zulässt? Warum treten immer mehr Unverträglichkeiten auf? Was hat unser Lifestyle mit unserer Darmgesundheit zu tun...
2024-12-17
47 min
Happy Brain Happy Life
Gesunde Mitarbeitende: Wer ist verantwortlich?
In dieser Folge spricht Estella mit Eva Stock, einer erfahrenen HR-Expertin, Buch Autorin sowie Autorin des Blogs „HR is Not a Crime“. Gemeinsam widmen sie sich den Themen psychische und physische Gesundheit am Arbeitsplatz und beleuchten die alarmierenden Zahlen zu Belastungen in der Gesellschaft und in Unternehmen. Im Gespräch diskutieren sie die wachsende Verantwortung von Unternehmen für die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden: Wie viel Verantwortung liegt bei den Unternehmen, und wie können sie dieser gerecht werden? Außerdem geht es um die Rolle von HR in diesem Spannungsfeld. Besonders Menschen, die sich mit viel Engagement um andere kümmern...
2024-12-11
46 min
Happy Brain Happy Life
Mentales Game im Profisport
Diese Folge ist besonders spannend, für sensible Menschen, die sich in einem Hochleistungsumfeld bewegen.Heute interviewt Hady Philipp Kroiss zum spannenden Thema "Mentales Game". Philipp ist seit über 20 Jahren im Profisport als Handballspieler unterwegs und bringt mit über 170 Länderspielen einen reichen Erfahrungsschatz an Informationen mit.Er ist in den letzten Zügen seiner Karriere als Profisportler und macht aktuell langsam den Switch zum Mentaltrainer.Dich erwarten spannende Insights wie es in dem Kopf von einem Profisportler aussieht, welche Strategien angewandt werden um einen kühlen Kopf zu bewahren und welche...
2024-12-04
42 min
Happy Brain Happy Life
So wirst du negative Gefühle los
Negative Gefühle kennen wir alle, oder? Wir fühlen uns alle mal wütend und möchten es einfach mal rauslassen. Aber was bedeutet Wut in diesem Beispiel eigentlich? Warum müssen wir da irgendetwas rauslassen und wie sollten wir mit den Gefühlen umgehen, wenn wir unseren Mitmenschen gegenüber souverän und sachlich auftreten wollen. Über dieses Thema sprechen wir in der heutigen Podcast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören.Schau gerne mal auf Hadys Social Media Channels vorbei für alles rund ums Nervensystem!Hadys Tik...
2024-11-27
30 min
Happy Brain Happy Life
Dein Gehirn bestimmt dein Leben
Glaubenssätze bestimmen, wie wir die Realität wahrnehmen. Unser Gehirn spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn: Unser Gehirn liebt Vorhersagen. Und noch mehr liebt es unser Gehirn, wenn die Vorhersagen, die es trifft, auch eintreffen. So manipulieren wir uns gewissermaßen selbst. Viel Spaß beim Zuhören!Schau gerne mal auf Hadys Social Media Channels vorbei für alles rund ums Nervensystem!Hadys TikTokHadys InstagramHier gehts zu unseren Homepages: Infos zu Hady: hierInfos zu Estella: hier
2024-11-19
30 min
Happy Brain Happy Life
Warum bin ich, wie ich bin?
Hast du dich schon mal gefragt, ob du dein Verhalten kontrollierst oder es dich? Klar ist: Unser Verhalten wird von Emotionen und Erfahrungen geprägt. Diese gilt es zu beobachten und einzuordnen. Nur so kommst du weg vom "Autopiloten" und hin zu deinen eigenen Entscheidungen. Und genau darum geht es in der aktuellen Folge des Calm Leadership Podcast.Viel Spaß beim Zuhören.Schau gerne mal auf Hadys Social Media Channels vorbei für alles rund ums Nervensystem!Hadys TikTokHadys InstagramHier gehts zu u...
2024-11-12
29 min
Happy Brain Happy Life
Vagusnerv - Nur ein Hype?
Ein hoher Ruhepuls trotz Entspannung auf der Couch oder die Schwierigkeit, im Bett einzuschlafen, obwohl zuvor Müdigkeit herrschte – solche Phänomene sind Vielen vertraut. In dieser Episode geht es um die entscheidende Rolle des Vagusnervs und seine Verbindung zum parasympathischen und sympathischen Nervensystem. Die Zusammenhänge zwischen diesen Systemen werden erklärt, ebenso wie der Einfluss des Vagusnervs auf die Fähigkeit, Ruhe zu finden und Stress zu bewältigen. Durch seine Aktivierung lässt sich die körperliche und emotionale Balance fördern. Mit praktischen Übungen und wertvollen Ansätzen bietet diese Episode Einblicke in...
2024-11-05
27 min
Happy Brain Happy Life
Routinen neu gedacht - Neuste Erkenntnisse aus dem Spitzensport
In dieser Folge reden Hady und Estella über Routinen. Und wenn wir über Erfolg sprechen wollen, müssen wir auch über Routinen sprechen. Jedoch können Routinen auch überhand nehmen und uns schaden. Wie wir mit Routinen umgehen, welche "Pitfalls" es gibt und wie du es schaffst gesunde Routinen aufzubauen, diskutieren wir in dieser Folge. Dafür übertragen wir die neusten neurowissenschaftliche Erkenntnisse, die bereits im Spitzensport angewendet werden und übertragen diese auf den Alltag. Viel Spaß beim Zuhören.Hier geht's zum Vagus Code - deinem 28 Tage Reset Programm für dein Nerv...
2024-10-30
33 min
Happy Brain Happy Life
Schmerz und Stress – Wie Emotionen körperlichen Schmerz beeinflussen
In dieser Folge tauchen wir tief in die Verbindung zwischen Stress und Schmerz ein. Jeder kennt es: immer wiederkehrende Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder andere Beschwerden, die besonders in stressigen Zeiten auftreten. Doch was steckt eigentlich dahinter? Hady hat sich lange mit Schmerz aus neurowissenschaftlicher Sicht auseinenadergesetzt und erklärt, wie Stress Schmerzen auslösen kann – selbst dann, wenn keine offensichtlichen körperlichen Ursachen vorliegen. Hady erklärt detailliert, was Schmerz eigentlich ist, wo er im Körper entsteht und warum viele Menschen immer wieder unter den gleichen Beschwerden leiden. Erfahre, wie emotionale und körperli...
2024-10-22
32 min
Happy Brain Happy Life
Geräuschempfindlichkeit - wenn alles einfach zu laut ist
Viele Menschen reagieren empfindlich auf Geräusche. In dieser Folge diskutieren Estella und Hady was es damit auf sich hat. Estella erzählt aus ihren Erfahrungen, wie sie selber mit Geräuschempfindlichkeit umgeht und Hady beleuchtet die neurowissenschaftlichen Grundlagen dahinter. Viel Spaß beim Zuhören!Hier findest du die von Estella erwähnten Earplugs: hier Solltest du schnelle und effektive Methoden suchen um dein Stresslevel zunächst zu senken, höre gern unsere Folge: “Wenn reden nichts mehr hilft” - zum Stroop-Test an. Dieser kann dir als Soforthilfe dienen, wenn du unter starken Stress...
2024-10-15
28 min
Happy Brain Happy Life
Der große Longevity Irrtum - Teil 2
Longevity ist in aller Munde. Jeder versucht durch Maßnahmen so gesund und langlebig wie möglich zu sein. Doch wie nachhaltig ist das Ganze wirklich und was sollte man eigentlich priorisieren? Darüber reden Estella und Hady in dieser Folge des Calm-Leadership Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!Solltest du schnelle und effektive Methoden suchen um dein Stresslevel zunächst zu senken, höre gern unsere Folge: “Wenn reden nichts mehr hilft” - zum Stroop-Test an. Dieser kann dir als Soforthilfe dienen, wenn du unter starken Stress stehst. Dazu haben wir ein Anwender-Video auf YouTube veröffentlicht:h...
2024-10-08
30 min
Happy Brain Happy Life
Der große Longevity Irrtum - Teil 1
Longevity ist in aller Munde. Jeder versucht durch Maßnahmen so gesund und langlebig wie möglich zu sein. Doch wie nachhaltig ist das Ganze wirklich und was sollte man eigentlich priorisieren? Darüber reden Estella und Hady in dieser Folge des Calm-Leadership Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!Solltest du schnelle und effektive Methoden suchen um dein Stresslevel zunächst zu senken, höre gern unsere Folge: “Wenn reden nichts mehr hilft” - zum Stroop-Test an. Dieser kann dir als Soforthilfe dienen, wenn du unter starken Stress stehst. Dazu haben wir ein Anwender-Video auf YouTube veröffentlicht:h...
2024-10-01
23 min
Happy Brain Happy Life
Und dann sagen die nicht mal danke
In dieser Folge reden wir über einen Fall aus der Praxis. Vielleicht kennst du jemanden, der dir schonmal eine ähnliche Geschichte erzählt hat:”Ich mache meinen Job super, ich komme auch mit allen total gut klar. Ich übernehme viele Aufgaben und eigentlich mehr als in meinen Tag passen. Ein kleines Danke würde mir schon reichen, aber es kommt nichts - geschweige denn einen Ausgleich wie etwa eine Gehaltserhöhung. Ich fühle mich ausgenutzt”.Genau um dieses Thema geht es heute. Vor allem darum, wie wir es in unserem Coaching schaffen, dass du dich nicht...
2024-09-24
39 min
Happy Brain Happy Life
Neuroübungen bei Schulterschmerzen - Erfahrungsbericht mit Lasse Lung
In dieser Folge reden wir mit Lasse Lung über seine Erfahrungen mit Hady. Lasse kam über Schulterschmerzen zu uns, hat viel ausprobiert und letztendlich seine Lösung durch Neuroübungen mit Hady gefunden. Mittlerweile kann er wieder schmerzfrei trainieren und teilt seine Erfahrungen über das Training in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!Solltest du schnelle und effektive Methoden suchen um dein Stresslevel zunächst zu senken, höre gern unsere Folge: “Wenn reden nichts mehr hilft” - zum Stroop-Test an. Dieser kann dir als Soforthilfe dienen, wenn du unter starken Stress stehst. Dazu haben wir ein Anwender...
2024-09-17
25 min
Happy Brain Happy Life
Trigger langfristig lösen
In dieser Folge geht es um wiederkehrende Verhaltensmuster, Trigger und was wir tun können um diese zu lösen. Denn eins steht fest: Reden hilft oft nicht. Wir brauchen andere Methoden um unser Verhalten zu ändern. Wir reden über unseren Ansatz der neurowissenschaftliches Coaching mit Emotional Freedom Techniques (EFT) verknüpft.Was ist EFT, wobei kann man es anwenden und was ist die Evidenz dahinter? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen Episode.Die erwähnte Meta Analyse ist die bisher größte Studie über EFT und dessen Wirksamkeit:Church, D., Stapleton, P., Vasud...
2024-09-10
42 min
Happy Brain Happy Life
Wenn Reden nichts mehr hilft
Welcome back! Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten in die zweite Staffel unseres Neuro-Podcasts. In dieser Episode widmen wir uns dem Thema Stressbewältigung und besprechen, was passiert, wenn Gespräche einfach nicht mehr ausreichen, der Schlaf und die Konzentrationsfähigkeit leiden und auch andere Coping-Mechanismen versagen. Wir hinterfragen herkömmliche Ansichten zur Bewältigung von Krisen und bieten neue Perspektiven sowie wissenschaftlich fundierte Ansätze, die dir wirklich helfen können.Wir beleuchten, was es bedeutet, den "Tiger" – also deine Trigger und Stressoren – nicht einfach wegreden zu können, sondern diese auf einer körp...
2024-09-03
25 min
Happy Brain Happy Life
“Meine letzte Entscheidung hat die Firma 250k gekostet.”(Praxisbeispiel)
Dieses mal haben wir dir ein spannendes Fall Beispiel aus unserer Praxis mitgebracht. Wir teilen die Geschichtes eines unserer Klienten. Alle Namen wurde in Absprache und aus Rücksicht auf die Privatsphäre geändert. So erhältst du einen Einblick in unsere Vorgehensweise und in die einzelnen Coaching Schritte, die wir zusammen gegangen sind.Folge 13 ist auch gleichzeitig die letze Episode vor unserer vierwöchigen Sommerpause. Wir nehmen uns Zeit, um die nächste Staffel zu planen. Also viel Spaß beim Zuhören!Schau gerne mal auf Hadys Social Media Channels vorbei f...
2024-07-16
30 min
Happy Brain Happy Life
Trailer: Calm Leadership Podcast
Schön, dass du dich auch für die Neurowissenschaften und unser Nervensystem interessierst! Damit ein herzliches Willkommen auf unserem Kanal! Hier kannst du dich mit uns connecten und dich über uns informieren: Homepage: https://www.calmleadership.de LinkedIn: Hady Daboul: https://www.linkedin.com/in/hady-daboul/ Estella Sophia Rohrmüller: https://www.linkedin.com/in/estella-sophia-rohrmueller/ Wenn du dich über das Thema Cortisol und Stress informieren möchtest, hol dir unser kostenloses Calm Leader’s Cortisol B...
2024-07-09
01 min
Happy Brain Happy Life
Erkenntnisse aus dem Spitzensport auf den Alltag übertragen - Neurowissen für mehr Belastbarkeit und Leistung (2) [VIDEO PODCAST]
Was können wir aus dem Spitzensport im Hinblick auf Erfolg und Leistung lernen?In dieser Folge sprechen wir über Leistungsfähigkeit. Was können wir aus dem Spitzensport lernen, welchen Übertrag können wir für tägliche High-Performance im Job nutzen? Dabei beleuchten wir die neurowissenschaftlichen Grundlagen und diskutieren den Übertrag vom Spitzensport auf den Arbeitsalltag für Highperformer.Viel Spaß beim Zuhören!Mehr Tipps wie du aus dem Freeze rauskommst, findest du bei Hady auf dem Channel:Hadys TikTokHadys InstagramHier ge...
2024-07-09
40 min
Happy Brain Happy Life
Erkenntnisse aus dem Spitzensport auf den Alltag übertragen - Neurowissen für mehr Belastbarkeit und Leistung [VIDEO PODCAST]
Was können wir aus dem Spitzensport im Hinblick auf Erfolg und Leistung lernen?In dieser Folge sprechen wir über Resilienz. Auch wenn Hady den Begriff nicht mehr hören kann, ist Resilienz die absolute Grundlage von konstanter Leistungsfähigkeit. Wir wissen es ist irgendwie ein Thema, das langsam nervt, deswegen gehen wir einer neuen Perspektive auf das Thema zu: Wir schauen uns an wie der Spitzensport trainiert und regeneriert - hier haben wir den Inbegriff von Spitzenleistung bzw. konstanter Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit. Hady führt und mit seiner Expertise als Arzt und Neuroathletik Trainer durch die wi...
2024-07-02
57 min
Happy Brain Happy Life
Negative Self Talk - Motivation, Antrieb, Manipulation oder Unterdrückung? [VIDEO PODCAST]
In dieser Folge sprechen wir über das extrem spannende und gerne vernachlässigte Thema negativer Self Talk - das negative Selbstgespräch. Menschen führen generell irgendeine Form von innerem Dialog, egal ob in Gefühlen, Worten, Bildern oder auf andere Art und Weise. Nicht selten beobachten wir Menschen, die sich selbst mit Worten wie „Du bist fett, ab ins Fitness“ oder „Die Präsentation hast du so richtig versaut, war ja klar, dass du’s nicht auf die Reihe bekommst“ antreiben. Wir besprechen, wie sich diese innere Haltung entwickelt. Hier gibt es viele Aspekte, die auch oft dazu führen, dass es...
2024-06-25
49 min
Happy Brain Happy Life
Treibt dich Social Media in toxische Beziehungen? [VIDEO PODCAST]
Diese Episode ist aus der folgenden Frage entstanden: Welchen Impact haben soziale Medien, beziehungsweise die Technologie dahinter, auf das Gehirn?Dafür holen wir weiter aus und erklären nicht nur, was die Technologie mit unserem Nervensystem macht, sondern auch, wie sie - auch ohne dass wir es bemerken - unser Leben extrem beeinflussen kann. Wir gehen darauf ein, welche Gehirnregionen betroffen sind und wie sich diese z.B. auf den späteren Erfolg im Leben und auch auf Beziehungsverhalten auswirken kann.An dieser Stelle erklären wir, was Sucht ist und ab wann man an s...
2024-06-18
53 min
Happy Brain Happy Life
Overthinking - Gedankenkreisen mit neurowissenschaftlichen Strategien stoppen
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Gedankenkreisen. Was ist eigentlich normal? Wir unterscheiden, ob man Gedankenkreisen dauerhaft erlebt oder eher nur punktuell. Für beide Szenarien besprechen wir, wie man vorgehen kann, um das sogenannte “Overthinking” oder auch “Grübeln” besser zu verstehen. Was würde man aus systemischer Coaching-Sicht tun? Was sagen die Neurowissenschaften dazu? Hady gibt hier tiefe Einblicke in die neueste Forschung und eröffnet uns einen komplett neuen Blickwinkel auf das Thema Gedankenkreisen und dass dieses auch nur ein Symptom für sensorische Dysbalancen oder für eine Überaktivierung sein kann.Wie versprochen...
2024-06-11
44 min
Happy Brain Happy Life
Finger weg von Meditation
In dieser Folge sprechen wir über das Nervensystem, was wir darunter verstehen und warum es so essenziell ist, dieses individuell zu stabilisieren. Verhaltensveränderungen, selbst wenn wir uns diese wünschen, sind nur sehr schwer mit einem eh schon belasteten Nervensystem herbeizuführen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu erkennen, wann das Nervensystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wir geben hier konkrete Beispiel, an denen man ein solches Ungleichgewicht erkennen kann. Weiter ist es sehr wichtig zu erkennen, dass jeder Mensch ein anderes Nervensystem hat und deswegen kein Allheilmittel gegen Stress existiert. Wir gehen hier beispielsweise auf Meditationen und...
2024-06-04
37 min
Happy Brain Happy Life
Teil 2 - Warum Success Habits für den A**** sind - Entstehung und Veränderung von Verhalten
Wir schließen uns in dieser Folge an die vorhergehende Episode mit konkreten Beispielen an und erklären in der Tiefe, wie Verhalten entsteht und warum wir Verhaltensweisen nicht ganz so einfach ablegen können, ohne ihre “nützliche” Seite zu verstehen. Konkret sprechen wir z.B. über “Nicht Nein sagen können” und Harmoniesucht. Melde dich hier für unseren Newsletter an und erhalte das kostenlose Calm Leader’s Cortisol Blueprint. Darin erfährst du, wie du z.B. Kaffeekonsum, Screentime, Sport und kalt Duschen in deinen Tag einplanen kannst, um dein Cortisol Level stabil zu halten und somit m...
2024-05-28
48 min
Happy Brain Happy Life
Warum Success Habits für den A**** sind - Entstehung und Veränderung von Verhalten
“Say no more often.”, “Stop worrying about what others think.”, “Stop recalling all your mistakes before bedtime.”. Schon mal gehört? Wir kennen sie alle. Diese tollen Success-Tipps von denen es auf Social-Media-Plattformen nur so wimmelt. Es wäre schön, wenn wir einfach lesen könnten, was da steht und es direkt umsetzen. Dann kann man sich ja ein Buch mit 100 Tipps kaufen und auf einmal sind wir alle erfolgreiche Menschen ohne Probleme. Oder?! So leicht ist es leider nicht. Verhalten ist komplex und um Verhalten zu ändern bedarf es guter Strategien. Und genau darüber diskutier...
2024-05-21
29 min
Happy Brain Happy Life
Teil 3: Cortisol stabilisieren - die Auswirkungen von chronischem Stress auf den Hormonhaushalt
In dieser Episode des Calm Leadership Podcasts sprechen wir über die erheblichen Effekte von chronischem Stress und wie sich dieser auf den Cortisol Spiegel auswirkt. Ein dauerhauft erhöhter Cortisol Spiegel kann sich beispielsweise auf Schlaf, Regenerationsfähigkeit, sportliche Leistung, Konzentrationsfähigkeit und dann auch wieder auf die generelle Stressbewältigung niederschlagen. In dieser Folge diskutieren wir negativen Gewohnheiten, die sich unbeabsichtig negativ auswirken können und geben konkrete Ratschläge, wie der Cortisol Spiegel nachhaltig durch einfache Routinen gesenkt werden kann. Inhalte auf den folgenden Studien werden erwähnt: Joëls M, Karst H, Krugers H...
2024-05-14
35 min
Happy Brain Happy Life
Teil 2: Warum 2 Wochen Bali nicht reichen - Chronischer Stress im Gehirn (Herz-Kreislaufsystem)
In dieser Episode des Calm Leadership Podcasts sprechen wir über die erheblichen Effekte von chronischem Stress auf das Kardiovaskuläre System. Laut dem Statistischen Bundesamt ließen sich 2022 33% der Todesfälle in Deutschland auf Herz-Kreislauf Erkrankungen zurückführen. Eine schockierende Zahl, da es nicht selten so scheint, als ob die Gesellschaft chronischen Stress im Business als gegeben hinnimmt. Ganz im Gegensatz beispielsweise zu Spezialeinheiten von Polizei und Militär, denen gezielt beigebracht wird, wie sie mit hoher Belastung und Stress umgehen können, bereitet uns niemand vor unserer ersten Management Position auf die Belastung vor, die kommt. Mehr Verantwo...
2024-05-07
25 min
Happy Brain Happy Life
Warum 2 Wochen Bali nicht reichen: Chronischer Stress im Gehirn - Kognition & Gedächtnis
In dieser Episode des Calm Leadership Podcasts diskutieren wir über die Auswirkungen von chronischem Alltagsstress auf das Gehirn. In Teil 1 betrachten wir gezielt die Folgen auf Kognition und Gedächtnis. Dies betrifft Entscheidungsfindung, Urteilsvermögen, Lernen und Aufmerksamkeit. Was du tun kannst um nicht in diese Falle zu tappen oder doch einfach damit als gegeben abzufinden, erfährst du in Episode 2 des Calm Leadership Podcasts. Wir sprechen über die folgende Studie: Yaribeygi H, Panahi Y, Sahraei H, Johnston TP, Sahebkar A. The impact of stress on body function: A review. EXCLI J. 2017 Jul 2...
2024-04-17
22 min
Happy Brain Happy Life
Gute und schlechte Entscheidungen aus neurowissenschaftlicher Sicht
Wir müssen tagtäglich unzählige Entscheidungen treffen. Oft sind unbewusste Prozesse daran beteiligt, die wir gar nicht bemerken. In dieser Folge beleuchten wir grundlegende Prozesse die in der Entscheidungsfindung im Gehirn ablaufen. Die Neurowissenschaft kennt dabei gute und schlechte Entscheidungen. Wir sprechen über folgende Studie: Alacreu-Crespo A, Costa R, Abad-Tortosa D, Salvador A, Serrano MÁ. Good decision-making is associated with an adaptive cardiovascular response to social competitive stress. Stress. 2018 Nov;21(6):528-537. doi: 10.1080/10253890.2018.1483329. Epub 2018 Jun 22. PMID: 29932804. Melde dich gerne zu unserem Newsletter an, wenn du immer up to date bleib...
2024-04-14
24 min