podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ethik-Life
Shows
SWR2 Kultur Aktuell
Dagmar Fenner - Digitale Ethik
Als der amerikanische Mathematiker und Philosoph Norbert Wiener in den 1940er Jahren die theoretischen Grundlagen für lernende Maschinen formulierte, konnte er noch nicht wissen, wie fundamental sich dadurch die Welt verändern würde. Denn künstliche Intelligenzen und autonome Roboter gab es bis auf Weiteres nur in der Welt der Science-Fiction. Trotzdem ahnte Wiener bereits, dass das Selbstverständnis der Menschen eines Tages durch eine neue Generation von Maschinen auf eine schwere Probe gestellt werden würde. Heute sind wir es bereits gewohnt, dass Maschinen nicht nur immer komplexere Informationen verarbeiten, sondern inzwischen auch eigenständig Entscheidungen fällen könn...
2025-07-27
04 min
Tatort Pflege
Serie-Folge #6: ICN-Ethik-Codex und “Rechtsruck”
Ethik-Codex als wichtiges Instrument In dieser besonderen Episode unserer Podcast-Reihe Tatort Pflege beleuchten wir ein Thema, das aktueller und dringlicher kaum sein könnte: Wie begegnet professionelle Pflege einem gesellschaftlichen Rechtsruck – und welche Rolle spielt dabei der ICN-Ethik-Codex? In Kooperation mit der Initiative Pflege gegen Rechts sprechen wir über die ethischen Grundwerte der professionellen Pflege und darüber, warum diese in Zeiten zunehmender politischer Polarisierung mehr denn je gebraucht werden. 📜 Was ist der ICN-Ethik-Codex? Der ICN-Ethik-Codex ist ein international anerkannter ethischer Leitfaden, der Pflegefachpersonen Orientierung für ihr berufliches Handeln bietet. Verabschiedet vom Inter...
2025-06-25
35 min
AI und Gesellschaft – Wege in die neue Welt
#23 | Brauchen wir in der Welt von AI eine neue Ethik? | Gast: Cornelia Diethelm, Expertin für digitale Ethik
Was bedeutet Ethik im Zeitalter von künstlicher Intelligenz? Welche Verantwortung tragen Unternehmen, Politik und jede und jeder Einzelne von uns? Und wie schaffen wir es, Chancen zu nutzen, ohne Menschlichkeit zu verlieren?In dieser Folge des Podcasts «AI und Gesellschaft – Wege in die neue Welt» der Schweizerischen Text Akademie spricht Gastgeber Christoph Soltmannowski mit Cornelia Diethelm, Unternehmerin und eine der führenden Stimmen für digitale Ethik im deutschsprachigen Raum.Gemeinsam beleuchten sie zentrale Fragen rund um KI und Ethik – von Datenschutz, Deepfakes und Diskriminierung bis hin zu Bildung, Regulierung und gesellsch...
2025-06-09
25 min
EthiKosmos
Ethik & Moral: Eine begriffliche Klärung
Nicolas Stilter und Renzo Albisetti sind den Grundvokabeln der Ethik auf der Spur: Worin unterscheiden sich «Ethik» und «Moral»? Was bestimmt unser Urteil über «richtig» und «falsch»? Was bedeutet es, Ethik als Wissenschaft zu betreiben?Mehr Infos: www.unilu.ch/ethikosmosEthik studieren: www.unilu.ch/master-ethik
2025-04-24
20 min
Mindful Evolution
Ethik und Werte – Der innere Kompass für bewusste Entscheidungen
In dieser Podcast-Episode befassen wir uns mit den zentralen Themen Ethik und Werte, die in unserer heutigen Gesellschaft und Geschäftswelt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wir betrachten Ethik als einen reflektierten Prozess menschlicher Interaktionen und betonen die Notwendigkeit eines persönlichen Wertekompasses, um komplexe Entscheidungen bewusst und verantwortungsvoll zu treffen.Unsere Diskussion beleuchtet die enge Verbindung zwischen ethischem Verhalten und nachhaltigem Erfolg. Wir vertreten die Auffassung, dass Einzelpersonen und Unternehmen, die authentisch nach ihren Werten handeln, langfristig nicht nur wirtschaftlich florieren, sondern auch zu einer positiven gesellschaftlichen Entwicklung beitragen.Diese Episode lädt unsere Hörer...
2025-04-11
34 min
Ethik Digital
Ethik Digital: Nathan Wood über Militärethik
Ethik Digital: Nathan Wood über MilitärethikDer Philosoph Nathan Wood forscht über Militärethik, Völkerrecht, autonome und KI-gestützte Systeme im Sicherheitsbereich und leitet seit 2024 das interdisziplinäre Projekt Militärtechnik und Ethik (MilEth) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er mit Moderatorin Rieke C. Harmsen über digitale Ethik in autonomen Waffensystemen. In diesem Podcast diskutieren Nathan Wood und Rieke Harmsen über die Herausforderungen und ethischen Fragestellungen im Bereich der Militärtechnik und autonomen Systeme. Wood, ein Experte für Militärethik, beleuchtet die Bedeutung von Verantwortung, die Rolle von Te...
2025-04-11
44 min
Education NewsCast
ENC343 – KI-Ethik bei SAP: Verantwortungsvolle Innovation mit Bettina Laugwitz
In dieser Episode berichtet Dr. Bettina Laugwitz, die bei SAP das Thema KI-Ethik verantwortet, von SAPs Ansatz zur ethischen Entwicklung und Implementierung von künstlicher Intelligenz. Sie erläutert, wie SAP ethische Prinzipien in der KI-Entwicklung konkret umsetzt und wie dabei die Governance und das organisatorische Modell aussehen. Bettina reflektiert unterschiedliche Herausforderungen wie Fairness und Transparenz und teilt praktische Tipps für Unternehmen, die KI-Lösungen einführen. Auch blicken wir kurz auf die kommenden EU-Regulierungen.KI-Ethik ist nicht nur ein Trend, sondern entscheidend für Vertrauen, Fairness und langfristigen Erfolg in der KI Transformation. Mehr wie immer im Pod...
2025-03-24
47 min
Die Krisen überwinden
015 - Die Ethik der Care-Arbeit
Die Care-Ethik ist ein sehr junger Ethik-Zweig. Sie wurde erst in den 1970er Jahren von den amerikanischen Sozialpsychologinnen Carol Gilligan und Joan Tronto entwickelt. Aus ihrer Perspektive wird geradezu erschreckend deutlich, dass es in einer kapitalistischen Wirtschaft nicht gelingen kann, zum Wohl oder im Dienste der Allgemeinheit zu wirtschaften. Die Care-Ethik - auf Deutsch Fürsorgeethik - ist ein ethischer Ansatz, der besonders die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen, Fürsorge und Empathie betont. Diese Ethik unterscheidet sich stark von der in der westlichen Welt vorherrschenden, vor allem von der von Kant entwickelten, universellen Ethik der Aufklärung. In dies...
2025-01-04
26 min
Mensch, KI!
#55 "KI & Ethik oder Ethik & KI" mit Renate Spiering
In dieser Episode von "Mensch, KI!" spreche ich mit Renate Spiering über die ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz.Worüber wir gesprochen habenRenates Ethik-Landkarte: 10 Dimensionen der KI-Ethik Grundlegende ethische Prinzipien in der KIKI und DatenschutzKI in Gesundheit und MedizinArbeitswelt und soziale GerechtigkeitKI und zwischenmenschliche BeziehungenAutonomie von KI und MaschinenEthische Implikationen von KI im öffentlichen RaumWissenschaftliche und philosophische FragenGlobale und ökologische VerantwortungZukunftsvisionen und langfristige EthikWas ist KI eigentlich?: Wir diskutieren, warum es wichtig ist, KI nicht zu vermenschlichenKI im Alltag: Konkre...
2024-10-15
40 min
Ethik Digital
Ethik Digital: Tahireh Panahi über Desinformation und Ethik
Ethik Digital: Tahireh Panahi über Desinformation und EthikDie Juristin Tahireh Panahi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Kassel im Fachgebiet öffentliches Recht, IT-Recht und Umweltrecht und forscht am Projekt Dynamo ("Dynamiken der Desinformation erkennen und bekämpfen"). Im Podcast Ethik Digital erklärt sie, wie Desinformation (sogenannte "Fake News") und Misinformationen über Plattformen und Messenger verbreitet werden und die Demokratie bedrohen – und welche Lösungen entwickelt werden, um die Gefahr von Desinformation einzudämmen. #ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Desinformation #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalisierung #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich #tahirehpanahi Folge direkt herunterl
2024-07-28
25 min
Klinisch Relevant Podcast
Ethik in der Psychiatrie - mit Dr. Matthé Scholten und Simon Kurzhals
Wie uns die Ethik bei schwierigen Therapieentscheidungen in der Psychiatrie helfen kann Scholten, M. (3. Juli 2024), Ethik in der Psychiatrie [Audio-Podcast] in Klinisch Relevant Podcast Link: https://open.spotify.com/episode/5iJTjCrDyPmvViROg8eDIe?si=VG7kcV4nQUu3wASGhKIShQ Ethik in der Psychiatrie Interviewpartner: Dr. Matthé Scholten, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für medizinische Ethik und Geschichte in der Medizin an der Ruhr-Universität Bochum Wie in in keinem anderen medizinischen Fach spielen ethische Aspekte bei der Behandlung psychisch erkrankter Personen eine große Rolle. Vor allem wenn es um die Entscheidung geht, einen Menschen sein...
2024-07-03
50 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Ethik & Verantwortung im Storytelling. Fallstudien erfolgreicher Storytelling-Projekte. Die Magie der Erzählung, eine Einführung ins Storytelling. Anwendung, Wirkung & warum Geschichten uns fesseln.
Ethik und Verantwortung im Storytelling sind wesentliche Aspekte, die sowohl Autoren als auch Medienproduzenten berücksichtigen müssen. Die Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, ist eine der ältesten und einflussreichsten Formen menschlicher Kommunikation. Geschichten haben die Kraft, Kulturen zu prägen, Perspektiven zu verändern und tiefgreifende emotionale Reaktionen hervorzurufen. Daher kommt der ethischen Verantwortung im Kontext des Storytellings eine besondere Bedeutung zu. Die Macht des StorytellingsZunächst ist es wichtig, die Macht des Storytellings anzuerkennen. Geschichten können unser Verständnis von Wahrheit, Moral und Ethik beeinflussen. Sie können Mit...
2024-07-02
11 min
Technikum Podcast
Ethik für Techniker*innen (#103 Michael Graf)
Müssen sich Techniker*innen Gedanken über Ethik machen? An der FH Technikum Wien gibt man diesem Thema eine hohe Priorität, dort sind Ethik-Vorlesungen seit 1995 Teil der Studienpläne. Michael Graf ist seither für die Konzeption und Koordination im Bereich Ethik verantwortlich. Die FH Technikum Wien wurde 1994 gegründet und bereits 1995 wurde unser heutiger Podcast-Teilnehmer Michael Graf gebeten, ein Freifach mit dem Titel „Ethik und Technik Philosophie“ zu gestalten. Damals war das noch sehr ungewöhnlich, die FH Technikum Wien war hier Vorreiterin. In dieser Folge spricht Graf unter anderem darüber, was man Studierenden im Bereich Ethik und Technik...
2024-04-24
31 min
Digital Chili
#15 KI und Ethik: Die moralischen Dilemmata künstlicher Intelligenz
In der heutigen Folge des Podcasts "Digital Chili" -"KI und Ethik: Die moralischen Dilemmata künstlicher Intelligenz" diskutieren die Podcast Hosts Janine, Alex und Torsten über die ethischen Herausforderungen, die mit der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien verbunden sind. Sie betrachten die technologischen Fortschritte und die potenziellen Risiken dieser mächtigen Werkzeuge und wie sie das tägliche Leben beeinflussen können. Die Diskussion umfasst Themen wie Bias und Diskriminierung durch KI, die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt und die Verantwortlichkeiten der Entwickler. Es werden konkrete Beispiele erörtert, die zeigen, wie unkontrollierte KI-Systeme zu unerwünschten gesellschaftlichen Konsequ...
2024-04-21
1h 08
Ethik Digital
Ethik Digital: Arne Manzeschke über Pflegeroboter und Ethik im Gesundheitswesen
Ethik Digital: Arne Manzeschke über Pflegeroboter und Ethik im Gesundheitswesen Arne Manzeschke ist Professor für Ethik und Anthropologie, Leiter der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der Ev.-Luth. Kirche in Bayern und Leiter des Instituts für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik (IPGE) an der Uni in Nürnberg. Im Podcast Ethik Digital spricht er über Robotik, Ethik und digitale Ethik im Gesundheitswesen. #ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich #nicolasdierks #wirtschaftsethik Folge direkt herunterladen
2024-04-12
30 min
create impACT
Folge 4: Digitale Ethik - Wie man ein unbekanntes Thema in den Mittelpunkt unserer Technologiegespräche rückt
Unser Gast: Cornelia Diethelm, Expertin für digitale Ethik In der vierten Folge von create impACT reden wir darüber, wie man mit Herzblut, Wissen und Kollaboration ein Thema relevant macht und bei Meinungsführenden auf die Agenda setzt. Cornelia Diethelm erzählt, wie sie "digitale Ethik" zum Diskussionsthema machte, welche Erfolgsfaktoren es gibt und wie es ganz generell um die digitale Ethik in der Schweiz steht. Sie hat auch hilfreiche Tipps parat, wie jede einzelne Person und jedes Unternehmen ein grösseres Augenmerk auf digitale Ethik richten kann. Mehr Informationen zu Cornelia Diethelm und ihren Projekten finde...
2024-03-27
33 min
Heilende Köpfe
Heilende Köpfe - Ethik in der Medizin und Hypnosetherapie
Hey Leute! 🎙️ In der neuesten Folge von "Heilende Köpfe", moderiert von mir und meiner fantastischen Co-Gastgeberin Nicole, geht es diesmal um ein Thema, welches unglaublich spannend und schön ist: Ethik in Medizin und Hypnose. Als Arzt und Hypnose-Therapeutin bringen Nicole und ich nicht nur fachliches Know-how, sondern auch eine gehörige Portion Empathie mit. 🩺💆♂️ Gemeinsam erkunden wir die Besonderheiten der Ethik, aber wir räumen auch mit ein paar Irrtümern auf. Wenn Ihr neugierig auf die faszinierende Welt der Ethik seid, dann ist diese Folge was für Euch! 🌟🏞️ Also schnappt euch eure Kopfhörer, macht es euch g...
2024-03-11
35 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#126 „Woke Google KI: Einblicke in digitale Ethik“ mit Benjamin Lange, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Der Nutzen von Ethikberatung Heute dreht es sich wieder um ethische Aspekte in der Digitalisierung. Das Spannungsfeld zwischen Profit und Ethik beleuchte ich mit meinem heutigen Gast Benjamin Lange. Benjamin führt in die Moralphilosophie ein und betrachtet alternative moralische Ansätze. Wir thematisieren die Rolle der Ethik in Unternehmen und den Nutzen von Ethikberatung für ethische Entscheidungsfindung, besonders im Kontext der Technologie und KI. Das Gespräch verknüpft Informatik mit Philosophie, wobei Benjamin die Bedeutung analytischer Philosophie und formaler Logik für Informatiker hervorhebt. Abschließend erörtern wir die Bedeutung von KI-Assurance durch externe Bewertungen und gebe...
2024-02-27
48 min
Ethik Digital
Ethik Digital: Nicolas Dierks über digitale Ethik in der Wirtschaft
Ethik Digital: Nicolas Dierks über digitale Ethik in der Wirtschaft Nicolas Dierks ist promovierter Philosoph und Dozent an der Leuphana Universität in Lüneburg. Er steht an der Schnittstelle von Wissenschaftstheorie und praktischer Unternehmensberatung. Im Podcast Ethik Digital spricht er über Ethik in der Wirtschaft. #ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich #nicolasdierks #wirtschaftsethik Der Text zum Artikel ist hier zu finden: https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/podcast-ethik-digital-matthias-spielkamp-von-algorithmwatch-ueber-den-ai-act-europa Folge direkt herunterladen
2024-02-22
33 min
geister - der philosophie-podcast
#9 - Was ist Ethik?
mit Dietmar Hübner In dieser Folge spreche ich mit Dietmar Hübner über einen gigantischen Teilbereich der Philosophie, nämlich Ethik. Was unterscheidet sie von der Moral und wieso werfen wir diese Begriffe oft durcheinander obwohl man sie klar trennen müsste? Dann unterscheiden wir deskriptive Ethik von normativer Ethik und Metaethik, fragen uns, was der Sein-Sollen-Fehlschluss ist und schauen uns die drei Hauptströmungen des philosophischen Denkens über moralische Fragen an. Erstens die Tugendethik, die wir zum Beispiel von Aristoteles kennen. Sie nimmt die Perspektive ein, dass der ethische Knackpunkt einer Handlung beim Input l...
2024-02-04
1h 12
Ethik Digital
Ethik Digital: Podcast Ethik Digital: Matthias Spielkamp von Algorithmwatch über den AI Act in Europa
Matthias Spielkamp kämpft für den Schutz von Bürger- und Menschenrechten in der digitalen Welt. Er hat Philosophie und Journalismus studiert und beschäftigt sich seit langem mit der Frage, wie unsere Selbstbestimmung und unser Recht auf Gleichbehandlung angesichts des technischen Fortschritts bewahrt werden können. Spielkamp ist Journalist und Aktivist; er hat die Nichtregierungsorganisation AlgorithmWatch gegründet und ist deren Geschäftsführer. Er war mehrfach als Sachverständiger zu Anhörungen des Bundestags geladen, etwa zum Thema Urheberrecht und in die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz. Zuletzt wurde er bekannt durch seine Kritik am neuen KI-Ge...
2024-01-27
40 min
Ethik Digital
Ethik Digital: Christoph Bieber über Ethik & Smart Cities
Christoph Bieber ist Professor für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der Universität Duisburg-Essen (UDE) und Professor am Center for Advanced Internet Studies (CAIS). Er forscht über ethische Fragestellungen bei Smart Cities in Deutschland und ist im interkommunalen Ethikbeirat Niederrhein tätig. Im Podcast Ethik Digital spricht er über Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung in deutschen Städten. #ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich #christophBieber #SmartCities #SmartCity Der Text zum Artikel ist hier zu finden: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital/christo...
2023-12-29
38 min
Markus Flicker Fotograf Videograf Content Creator Autor
Ethik und moralische Werte Dein Lebensrad drehen: 12 Schlüsselbereiche für ein Erfülltes Leben: Die 12 Lebensbereiche: Dein Schlüssel zu Glück und Erfolg
Der Lebensbereich "Ethik und moralische Werte" ist von zentraler Bedeutung, da er das Fundament für unser Verhalten und unsere Entscheidungsfindung in verschiedenen Lebensbereichen bildet. Ethik und moralische Werte leiten unser Handeln, beeinflussen unsere Beziehungen zu anderen Menschen und prägen unsere Identität und unsere Überzeugungen. Dieser Bereich betrifft unsere grundlegenden Überlegungen zu richtigem und falschem Verhalten sowie unsere Verantwortung gegenüber uns selbst und anderen. Hier sind einige wichtige Aspekte dieses Lebensbereichs: Ethik und moralische Werte: Ethik bezieht sich auf die Prinzipien, die unser Verhalten und unsere Entscheidungen leiten. Moralische Werte sind d...
2023-11-12
03 min
Spirit of Sport
4 Ethik im Sport: Über Macht, Selbstbestimmung, und warum Ethik nicht vom Himmel fällt
In dieser Podcast-Episode geht es um Macht und Selbstbestimmung im Sport. Zu Gast ist Daniel Eckmann, ehemaliger Handball-Goalie der Nationalmannschaft und heute u.a. Jurist und Lehrbeauftragter an der Universität Bern. Wir sprechen über die Bedeutung eines Vertrauensklimas, über selbstbestimmte Athlet*innen und warum es wichtig ist, schwierige Themen anzusprechen. Denn Ethik fällt nicht vom Himmel, sondern muss vom Sport mit Instrumenten und Werten definiert werden.Projekt «Ethik im Sport»: Swiss Olympic - Projekt «Ethik im Sport»***Cet épisode de podcast aborde la question du pouvoir et de l’autodét...
2023-09-29
22 min
peroahcalev
FREE EBOOK Handeln und Unterlassen Ethik und Recht in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches ... Heidelberg und Mannheim 16) (German Edition) {PDF EBOOK EPUB KINDLE}
**Download Handeln und Unterlassen: Ethik und Recht in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, ... Heidelberg und Mannheim, 16) (German Edition) Full Edition,Full Version,Full Book** by Hermes A. Kick Reading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=3540005471 OR DOWNLOAD EBOOK NOW! Read PDF FREE EBOOK Handeln und Unterlassen: Ethik und Recht in den Grenzbereichen von Medizin und Psychologie (Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, ... Heidelberg und Mannheim, 16) (German Edition) {PDF EBOOK EPUB KINDLE} Ebook Online PDF Download and Download PDF FREE EBOOK Handel...
2023-09-23
00 min
Ethik Digital
Ethik Digital: Susanna Endres über Medienkompetenz und Medienbildung
Susanna Endres ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik der Medien und der digitalen Gesellschaft (zem::dg). Sie hat über Medienethische Bildung im digitalen Zeitalter promoviert und Online-Seminare zu den Themen "Medienethik", "Ethik der Digitalisierung" sowie "Ethisches Argumentieren" entwickelt. Im Podcast "Ethik Digital" spricht sie mit den Hosts Christine Ulrich und Rieke C. Harmsen über die Methode, die sie entwickelt hat, um medienethische Kompetenzen zu fördern. #ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #zemdg #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich https://www.sonntagsblatt.de/artikel/medien/medienethikerin-endres-mit-dieser-methode-verbessern-wir-unsere-medienkompetenz Folge direkt he...
2023-08-25
33 min
Ethik Digital
Making of Podcast Ethik Digital
Wie ist der Podcast "Ethik Digital" entstanden? Und wie arbeiten Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich? Beim Kirchentag 2023 in Nürnberg sprechen die beiden Redakteurinnen mit Thomas Zeilinger, Beauftragter der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft, über das "Making of" des Podcasts "Ethik Digital", der 2023 bereits in die zweite Staffel geht. #ethik #digitaleethik #digitalisierung #digitales #Algorithmen #KünstlicheIntelligenz #chatgpt3 #podcast #Sonntagsblatt #ethikdigital #digitalekirche #digitales #kirche #Sonntagsblatt #vlog #riekeharmsen #christineulrich Folge direkt herunterladen
2023-07-01
27 min
Spirit of Sport
1 Ethik im Sport: Was ist wann OK? Der Ethik-Kompass als Orientierungshilfe und die Funktionen der Meldestelle SSI
Zum Auftakt der Staffel «Ethik im Sport» geht es um die Grundlagen: Wir sprechen über Handlungsmöglichkeiten für Personen und Organisationen im Umgang mit ethischen Aspekten im Sport, erklären den Ethik-Kompass als zentrales Hilfsmittel und die Arbeit der Meldestelle Swiss Sport Integrity (SSI). Zu Gast sind Samuel Wyttenbach von Swiss Olympic und Markus Pfisterer von Swiss Sport Integrity.Projekt «Ethik im Sport»: Swiss Olympic - Projekt «Ethik im Sport»Meldestelle Swiss Sport Integrity: Swiss Sport Integrity***Pour entamer la saison consacrée à l’éthique dans le sport, nous abo...
2023-06-29
28 min
Ethik-Life
Drogues dures et douces, les dangers
Salam aleykoum, dans cette vidéo, nous allons évoquer les différentes drogues courantes. Leurs usages, leurs effets, et leurs dangers. Pour commander le livre "Vadrouille en Palestine" https://www.amazon.fr/dp/2958816303 00:00 Intro 01:21 Qu'est-ce que la drogue, et l'alcool ? 03:00 Comment on tombe dans la drogue dur ? 06:28 A partir de quand vient les effets néfastes ? 08:40 dépendance physique ou psychique 09:30 comment s'en sortir et arrêter 12:07 la vie sous paradis artificielle 14:00 classement des drogues de la moins pire à la pire 19:52 les médicaments comme la codéine 21:21 l'alcool reste le pire 24:40 comment expliquer avec les...
2023-06-07
1h 14
Ethik Digital
Ethik Digital: Medienethikerin Ingrid Stapf - Kinder müssen nicht nur geschützt werden im Netz
Ingrid Stapf schreibt aktuell an ihrer Habilitation, in der es um Grundlagen einer "Kinder-Medien-Ethik" in digitalen Zeiten geht. Die Medienethikerin forscht an der Universität Tübingen und lehrt an mehreren Hochschulen. Aktuell leitet sie ein BMBF-Forschungsprojekt zur Sicherheit von Kindern in digitalen Welten (SIKID). Seit langem arbeitet sie ehrenamtlich unter anderem als Prüferin bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) und der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF). Von daher kennt sie sich aus mit vielen Chancen und Risiken, die das Digitale für Kinder und Jugendliche bereithält. Wie stellen wir uns eine gute Kindheit mitsamt den digitalen Medie...
2023-05-26
36 min
rhubarbcouba
ZIP Handeln Und Unterlassen Ethik Und Recht in Den Grenzbereichen Von Medizin Und Psychologie (Ebook pdf)
Download Handeln Und Unterlassen: Ethik Und Recht in Den Grenzbereichen Von Medizin Und Psychologie Full Edition,Full Version,Full Book by Hermes A. Kick Reading Now at : https://happyreadingebook.club/?book=3540005471 OR DOWNLOAD EBOOK NOW! [PDF] Download ZIP Handeln Und Unterlassen: Ethik Und Recht in Den Grenzbereichen Von Medizin Und Psychologie (Ebook pdf) Ebook | READ ONLINE Download ZIP Handeln Und Unterlassen: Ethik Und Recht in Den Grenzbereichen Von Medizin Und Psychologie (Ebook pdf) read ebook online PDF EPUB KINDLE Download ZIP Handeln Und Unterlassen: Ethik Und Recht in...
2023-05-10
00 min
Radio Riverflow
RR 38 - Ethik
mit Adam, Evy und dem Brot Radio Riverflow macht Nischenradio für Prominente. Diesmal geht es um Ethik, welches als Thema für das Brötchen anfangs dünn erscheint da er eher eine schlichte Ethik hat. Adam kommt kurz auf die Ethik im Paradies zu sprechen, und vergleicht wo diese sich mit der Ethik des Brotes deckt. Beide benützen den etwas unglücklich gewählten Vergleich zum Biber um sich erstmal gegenseitig zu erklären. Es geht um Ansichten, Freiheit, Sensibilität, Maximen, Leitfäden, Vernunft, Triebe, Ängste, Normen, Gesetzte und Grenzen, wonach Adam...
2023-04-27
00 min
Schöner glauben
Florian Kraemer – Wie geht Ethik nach der Glaubensdekonstruktion?
Florian Krämer arbeitet als Ethiklehrer und betreibt den Podcast "Durchblick Philosophie", der sich mit philosophischen Inhalten der gymnasialen Oberstufe beschäftigt. In dieser Folge beziehen wir uns aber auf einen anderen Diskurs. In einem befreundeten Podcast von Thorsten Dietz und Tobias Faix geht es um eine "christliche Ethik". Darüber sind wir ins Gespräch gekommen, denn Florian hält dies für einen Widerspruch in sich. Ethik kann nicht christlich sein. Wir rollen das gesamte Feld auf: Was ist Ethik? Wie ist das Verhältnis von Religion und Ethik? Und dann auch: Wie lernt man eigentlich Ethik, wenn ma...
2023-04-20
1h 16
Ethik-Life
Pourquoi l'Islam et le communisme sont incompatibles ?
Salam aleykoum, dans cette vidéo, nous allons explorer les différences entre l'Islam et le communisme, et comment en déduire qu'à travers les exemples historiques, le rapprochement de la gauche communiste et les maghrébins dans les années 70, au retour de la pratique de la religion musulmane, pourquoi l'Islam et le communisme sont incompatibles. Remise de 10 % dans les boutiques ligne https://ethik-lifelanigelle.com/ https://www.ethik-life.com
2023-02-15
12 min
Transaktionsanalyse fürs Ohr
Der Ethik-Trichter
Episode 149 Ethik in der Transaktionsanalyse Vor bald sechs Jahren haben wir uns in der Episode 035 über Ethik unterhalten. Wir haben uns damals schwerpunktmäßig mit dem Ethik-Raster befasst, das Teil des Ethik-Kodex der EATA und somit wesentlicher Teil der Ethik in der Transaktionsanalyse ist. Das Raster bringt die grundlegende Werte, ethische Prinzipien und Zielgruppen miteinander in Beziehung. Grundlegende Werte Würde des Menschen Selbstbestimmung Gesundheit Sicherheit Gegenseitigkeit Ethische Prinzipien Respekt Empowerment Schutz Verantwortlichkeit Verbindlichkeit in Beziehungen In dieser Episode stellen wir mit dem von Günter Hallstein beschriebenen Ethik-Trichter ein weiteres hilfr...
2023-02-07
17 min
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
#77“Digitale Ethik für Unternehmen” mit Cornelia Diethelm, Studiengangsleiterin HWZ Zürich
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Mit dem Auto haben wir den Unfall erfunden. Über die Moral des Unfalls kann man erst danach nachdenken. Alles andere wäre Hybris. Auch die Digitalisierung hat ihre Unfälle. Sie entwickelt sich mehr oder weniger exponentiell. Macht Ethik da überhaupt noch Sinn? Braucht es vielleicht eine agile Ethik? Darüber spreche ich heute mit Cornelia Diethelm. Cornelia Diethelm gestaltet den digitalen Wandel an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft aktiv mit. Dazu gehört insbesondere der Aufbau des Centre for Digital Responsibility, ein Think Tank für Digitale...
2023-01-31
37 min
Ethik-Life
J'ai vu Avatar 2 : un beau message universel
Salam aleykoum. Je vous propose une critique du dernier film de James Cameron : Avatar 2, la voie de l'eau. Dans ce film aux effets spéciaux époustouflants, j'ai essayé de décortiquer, à ma manière, les messages et enseignements qu'on peut en tirer... Promo de 10 % de réduction en rentrant le code ETHIK10 https://ethik-lifelanigelle.com/ https://www.ethik-life.com/
2023-01-20
09 min
Ignite An Mind-Blowing Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Glücklich leben - Band 5: Ethik und Moral: Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind by Michael Von Känel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653683to listen full audiobooks. Title: [German] - Glücklich leben - Band 5: Ethik und Moral: Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind Series: #15 of Erfolgreich durchs Leben Author: Michael Von Känel Narrator: Michael Von Känel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 38 minutes Release date: December 27, 2022 Genres: Lessons in Philosophy Publisher's Summary: Glücklich leben 5: Ethik und Moral Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind Ethik und Moral sind schwer zu verstehende Begriffe. Und sie stehen für Bereiche des zwischenmen...
2022-12-27
1h 38
Discover Your Ears To A Binge-Worthy Full Audiobook.
[German] - Glücklich leben - Band 5: Ethik und Moral: Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind by Michael Von Känel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653683to listen full audiobooks. Title: [German] - Glücklich leben - Band 5: Ethik und Moral: Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind Series: #15 of Erfolgreich durchs Leben Author: Michael Von Känel Narrator: Michael Von Känel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 38 minutes Release date: December 27, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Glücklich leben 5: Ethik und Moral Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind Ethik und Moral sind schwer zu verstehende Begriffe. Und sie stehen für Bereiche des zwischenmenschlichen Zusammenleb...
2022-12-27
1h 38
Grab the Essential Full Audiobooks in Health & Wellness, Medicine & Naturopathy
[German] - Glücklich leben - Band 5: Ethik und Moral: Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind by Michael Von Känel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653683to listen full audiobooks. Title: [German] - Glücklich leben - Band 5: Ethik und Moral: Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind Series: #15 of Erfolgreich durchs Leben Author: Michael Von Känel Narrator: Michael Von Känel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 38 minutes Release date: December 27, 2022 Genres: Medicine & Naturopathy Publisher's Summary: Glücklich leben 5: Ethik und Moral Warum die ungeschriebenen Gesetze des Zusammenlebens für unser Glück so wichtig sind Ethik und Moral sind schwer zu verstehende Begriffe. Und sie stehen für Bereiche des zwischenmenschlichen Zusammenleb...
2022-12-27
1h 38
Bitte freimachen!
Ethik Komitee - Grenzfälle im Krankenhaus
Müssen alle in der Medizin zur Verfügung stehenden Mittel auf jeden Fall, für jeden Patienten, in jeder Situation ausgeschöpft werden? Oder gibt es gute Gründe, sich in gewissen Situationen dagegen zu entscheiden? Und welcher Weg ist für den Patienten am besten? Mit diesen Fragen muss sich jeder Arzt, jede Pflegekraft und viele Patienten und Angehörige früher oder später auseinandersetzen. Manchmal muss eine Entscheidung aufgrund eines Unfalls kurzfristig getroffen werden, manchmal geht es um langjährige Krankheitsverläufe. Unterstützung bei ethischen Fragen wie diesen bietet das Ethik Komitee. Warum es ein...
2022-12-01
00 min
STUDIO VEGAN
#10 VEGANE ETHIK mit Hilal Sezgin
Hilal Sezgin regt zum Nachdenken über den Umgang mit Tieren an Vegane Ethik: Unser heutiges Thema hat es in sich, denn unterschiedliche ethische und moralische Vorstellungen zur Ernährung führen nicht selten zu heftigen Debatten – viele Veganer:innen kennen dies von Familienfesten oder in Alltagssituationen. Dabei herrscht über vieles eigentlich Konsens. Es ist den meisten klar, dass es nicht in Ordnung ist, einen Hund zu schlagen. Aber ist es in Ordnung, ein Schwein zu schlachten oder einer Kuh ihr Baby wegzunehmen? Da scheiden sich die Geister. Für Veganer:innen sind ethische Aspekte die Hauptgr...
2022-11-17
36 min
Buddha bei die Fische
#007 | Ethik | Ist der Mensch im Grunde gut oder schlecht?
"Buddha bei die Fische" - der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen. Wir stellen uns die brennenden Fragen in diesen krisenintensiven Zeiten: Wie konnte es aufgrund des menschlichen Verhaltens zur jetzigen Situation kommen? ...außerdem...- Wie könnte es in unserer Vorstellung weitergehen? Ist der Mensch im Grunde schlecht und es besteht keine Hoffnung auf ein globales weitgehend harmonisches Miteinander? Oder ist allein der Glaube an den "schlechten" Wesenskern des Menschen "self-fullfilling" und zieht uns "runter"? Ist der Mensch doch im Grunde gut oder neutral? Fr...
2022-10-14
54 min
Ethik-Life
Ethik-Life (Trailer)
2022-09-24
00 min
Ethik-Life
J'ai lu l'Androcène de Sandrine Rousseau : y a du positif !
Salam aleykoum. Dans cette vidéo, j'ai fait une fiche de lecture sur le dernier livre de Sandrine Rousseau et ses co-autrices féministes : L'androcène. J'ai trouvé du positif mais j'ai eu quand même beaucoup de choses à redire... Code de 10 % dans la boutique en ligne ethik-life en rentrant le code ethik10 https://www.ethik-life.com/ 00:00 Qu'est-ce que l'Androcène ? 05:10 L'androcène se sert de la nature et des femmes. 08:54 L'hétéro normativité, une construction sociale. 11:19 L'Androcène blanc, coupable et responsable de tout. 14:46 Caliban et la sorcière déb...
2022-09-24
33 min
Lügen für Erwachsene - der LöWe Podcast
Ethik in der systemischen Beratung
Kontakt: podcast@loewe-weiterbildung.de Wie sieht es eigentlich mit Ethik in der systemischen Beratung aus? Eine Frage, die unschuldig daherkommt und eine ganze Kaskade von Antworten anstößt. Was müsste man eigentlich wissen, um diese Frage in ihren Zusammenhängen gut erörtern zu können? Was haben andere bereits dazu gesagt und geschrieben? Wie kommt es überhaupt zu der Frage, vor welchem Hintergrund und mit welchem Zweck wird sie gestellt? Wir vertiefen uns in die Frage und bleiben doch mit dem Gefühl zurück, das Thema nur oberflächlich angerissen zu haben. Darum euch...
2022-09-24
1h 31
Business mit Herz und Wissen
Ethik schafft lukrative Geschäftsmöglichkeiten mit Susan Omondi
Ethik schafft lukrative Geschäftsmöglichkeiten Gast: Susan Omondi Speaker, Trainerin, Moderatorin und Auditor Value Addition #LangLiveTV #77 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr Live-Übertragung auf #LinkedIn #youtube #facebook „Wenn wir uns aufeinander einlassen, passiert Magie.“ – Susan Omondi Susan Omondi ist eine überzeugte Speakerin, Trainerin, Auditorin und Projektleiterin. In allen diesen Rollen begeistert sie Unternehmen und Menschen für verantwortungsvolle Lösungen. Diversity & Ethiks im Design & in der Technologie, Projekt- und Qualitätsmanagement, Digitalisierung von Prozessen und Audits sind ihre Themen. Nach über 17 Jahren Erfahrungen in diversen Projekten ist sie überzeugt, dass es sich lohnt, Unternehmensansätze radikal zu hinterfragen und mit IT-Strategien zu vereinen. Dab...
2022-07-27
31 min
Ethik-Life
Radio Jack Eps 3 : Ramadan, on fait le bilan, calmement.
Salam aleykoum, Nouvel épisode de radio jack : Ramadan 2022. On fait le bilan. Le mois béni est fini, et après 2 ans de confinement, le plaisir de se retrouver avec la famille, les amis, et les mosquées, avec entre-deux la continuité du règne de Macron. Boutique en ligne de produits naturels www.ethik-life.com 10 % de réduction en rentrant le code ethik10
2022-05-14
52 min
EKG - Ein Konstruktives Gespräch
25 - Ethik und Moral auf Intensivstationen mit Uta Gaidys
In dieser Folge sprechen wir mit Prof.in Dr.in Uta Gaidys über Ethik mit Fokus auf Intensivstationen. Was ist Ethik und was ist Moral? Wo liegen die Unterschiede und wo treffen wir diese in der Praxis? Was ist richtiges Handeln und was ist falsch und woran erkennen wir das in der täglichen Praxis? Uta Gaidys gibt Einblicke im Umgang mit Grenzsituationen auf der Intensivstation und zeigt auf, wie solchen Situationen begegnet werden kann. Sie gibt Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis in diesem Konstruktiven Gespräch.ShownotesProf. Dr. Uta Gaidys, HAW HamburgStudiengang Pflege der HAW Hambu...
2022-04-29
47 min
Ethik-Life
Radio Jack eps 2 :Converti depuis 13 ans, ma vie muslim
Dans ce live, j'ai pu échanger avec les abonnés sur ma vie de converti depuis 13 ans, comment on vit en banlieue et Paris, au travail, ma vie célibataire et marié, avec de bonnes questions... Boutique de produits naturels www.ethik-life.com
2022-04-28
1h 03
Ethik-Life
Radio Jack eps 1 : pourquoi je me suis converti à l'Islam
Dans ce live, je vais échanger avec vous au sujet de ma conversion à l'Islam, pourquoi, comment... Boutique de produits naturels www.ethik-life.com 10 % de réduction en rentrant le code ethik10
2022-04-16
1h 10
HRM Hacks: Tipps & Tricks für Human Resources Management / Personalmanagement / HR
#64 DEX - Deutscher Ethik Index mit Frank Breckwoldt
„Anständiges Verhalten und wirtschaftlicher Erfolg schließen sich nicht gegenseitig aus“ In unserer heutigen HRM-Podcast-Folge haben wir Frank Breckwoldt zum Thema „Ethik und Mitarbeiterbindung“ zu Gast. Mit seinem Gesprächspartner Alexander Petsch, dem Gründer des HRM Instituts, verbindet den Hamburger eine langjährige Geschäftsbeziehung. Frank Breckwoldt lässt uns im Rahmen dieses Gesprächs unter anderem wissen, warum sich Anstand und Erfolg nicht gegenseitig ausschließen und warum er mit Mitstreitern den Deutschen Ethik Index ins Leben rief. Frank Breckwoldt ist seit jungen Jahren erfolgreicher Unternehmer. Nach einem BWL-Studium führte er mit seinen zwei Brüdern zunächst den H...
2022-03-15
17 min
Ethik-Life
J'ai eu la covid-19, mon ressenti et les remèdes utilisés
J'ai eu dernièrement la covid-19, je vous fait part de cette expérience, mes coups de gueules, les remèdes utilisés... Le lien de l'article sur les bienfaits du miel et da la nigelle contre la covid-19 https://www.ethik-life.com/la-nigelle... L'huile de nigelle Habachiya pure d'Ethiopie d'Ethik Life utilisée : https://www.ethik-life.com/produit/hu...
2022-01-16
16 min
cogitamus
#22 - Emmanuel Lévinas und seine Ethik der Zwischenmenschlichkeit
Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Geplagt vom 20. Jahrhundert mit all seinen negativen Auswüchsen des Judenhasses und des Holocaust erarbeitet Emmanuel Lévinas sei...
2022-01-09
26 min
Ethik Digital
Medienethiker Alexander Filipović über Ethik in den Medien
Wie kommt die Ethik in die Medien - und welche Veränderungen erlebt die Medienbranche durch die Technologie? Damit beschäftigt sich der Medienethiker und Sozialethiker Professor Alexander Filipovic. Ein Sonntagsblatt-Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich. Ethik in MedienProfessor Alexander Filipović, geboren 1975, ist Sozialethiker mit dem Schwerpunkt Medienethik, Technikethik (Digitale Ethik), Politische Ethik und Philosophischer Pragmatismus. Er war an der Hochschule für Philosophie in München und ist jetzt an der Universität Wien. Das gesamte Interview gibt es auch als Video und Text: https://www.sonntagsblatt.de/ethikdigital D...
2021-11-28
37 min
Business mit Herz und Wissen
Ethik und diversity im Business mit Susan Omondi #LangLiveTV #49
Ethik und diversity im Business Zu Gast: Susan Omondi 24. November 2021 8:00 - 8:30 AM #LangLiveTV #49 Susan Omondi ist überzeugte Trainerin, Auditorin (European Organisation for Quality Lead Auditor), Projektleiterin & Beraterin. Ihre Themen: Ethics im Design & in der Technologie, Projekt- und Changemanagement (QM, IT und Organisationsentwicklung), Digitalisierung von Prozessen, Audits & Reviews und Diversity. Nach über 16 Jahren Erfahrungen in diversen Projekten ist sie überzeugt, dass es sich lohnt, Unternehmensansätze radikal zu hinterfragen und mit IT-Strategien zu vereinen. Dabei gilt: Effektivität vor Effizienz. Susan Omondi ist sicher, dass es sich ebenfalls lohnt, Ethik als ein Design-Werkzeug in der Technologie bzw. für Projekte in Untern...
2021-11-24
32 min
Ethik-Life
Le poids réel des objets du quotidien
Derrière les objets du quotidien se cachent des kilos, voir des tonnes de matières premières avec un gros impact CO2. C'est ce sujet que je vais décortiquer dans cette vidéo en proposant modestement des solutions pour limiter notre impact. Pour approfondir le sujet https://multimedia.ademe.fr/infograph... Profitez de 10 % sur toute la boutique ethik-life en rentrant le code ethik10 https://www.ethik-life.com/boutique/
2021-11-10
11 min
Im Hier und Morgen
#043 KI-Ethik und Neuroethik - Ludwig Weh
Ludwig Weh schrieb einen Beitrag über "Neuroethik und KI-Ethik" für den Band "Arbeitswelt und KI 2030": Als Herausgeber kann ich sagen, dass dieser Beitrag wirklich extrem anspruchsvoll ist. Wo liegt der Unterschied zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz? Warum haben Menschen Angst vor KI? Was sagt eigentlich ein Neurobiologe zu diesen und weiteren Fragen? Ludwig studierte Biophysik und Zukunftsforschung und promoviert derzeit in Neurobiologie an der HU Berlin. Das Gespräch führten wir übrigens bereits am 30.08., daher hat sich eine kleine Ungenauigkeit eingeschlichen - wer sie findet, bekommt ein Freiexemplar des Buchs (Wert ca. 85 Euro)! Hier die Inhalte: #00:00:00 Intro: Ludwig...
2021-11-04
37 min
Ethik Digital
Julia Gundlach über Ethik in Algorithmen
Ethik in AlgorithmenJulia Gundlach, wie kamen Sie zum Projekt ‚Ethik der Algorithmen‘ in die Bertelsmann Stiftung? Gundlach: Zu Beginn meines Studiums der Volkswirtschaftslehre war die zentrale Frage, wie es zu der Finanzmarktkrise 2007/2008 kommen konnte und welche Lehren wir daraus ziehen. Durch Arbeitserfahrungen im Bundeswirtschaftsministerium bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mich insbesondere die Frage interessiert, wie digitale Technologien unser Leben und unsere Gesellschaft verändern. Bei der Bertelsmann Stiftung und dem Projekt Ethik der Algorithmen arbeite ich zu diesen Fragestellungen seit über einem Jahr. Wie können algorithmische Systeme stärker für das...
2021-10-24
36 min
Durchblick Philosophie
31 Ethik (Einführung 3/3): Gesetz versus Ethik versus Religion
In der Ethik geht es darum zu begründen, was wir tun sollen. Diese Frage stellen sich aber nicht nur Philosophinnen, sondern auch das Gesetz. Und auch in den Religionen geht es darum, wie Menschen sich verhalten sollten. Ist das alles auch Ethik? In dieser Episode versuche ich, Ethik vom staatlichen Recht und Gesetz abzugrenzen und zeige, wie schwierig es ist, Moral durch Glauben zu begründen.
2021-10-19
24 min
Beyond Perception
#60 | Seelenlose Moral vs. bewusste Ethik: Ratio vs. Herz + Bilanz am Lebensende: Was wirklich zählt + Wahrer Charakter: Die Konsequenzen des eigenen Handelns tragen | Carsten Pötter
Ein neues Gespräch mit Carsten Pötter - Apotheker, Philosoph & Alchemist - über Moral, Ethik sowie Charakterbildung & wahre Haltung. Zitat: "Der hohe Anspruch: Dein Handeln soll immer so ausgerichtet sein, dass das, was du tust, auch zum allgemeinen Gesetz erhoben werden könnte." (Kategorische Imperativ nach Kant) ► Über Carsten Pötter: https://resonalogic.de/ https://t.me/NeuZeit21 https://www.resonalogic.de/content/infos/buecher/index.html ----✨ Realität BEYOND PERCEPTION entdecken---- https://t.me/beyondperception ----HÖHEPUNkTE---- Moral als Leitlinie: - Ethik basier...
2021-10-18
1h 21
Ethik Digital
Christian Schicha: Digitale Ethik in Bildern und Medien
Wie bekommen wir die Ethik in die Bilder? Damit beschäftigt sich der Theologe Christian Schicha. Ein Gespräch über digitale Ethik - und wie wir mit Fake-Bildern, Künstlicher Intelligenz und der Flut der Bilder umgehen. Ein Podcast von Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich. Ethik in Fotos, Bildern und Medien Welche Bilder über Katastrophen sollten wir in den Medien zeigen? Wie gehen wir mit Fake-Fotos um - und der schieren Masse von Bildern, mit denen wir täglich überflutet werden? Der Theologe Christian Schicha forscht über Bildethik. Bei der Fussb...
2021-09-27
47 min
Ethik-Life
Présentation beurre de karité Ethik-Life
Lancement du concept de commerce éthique et responsable avec des producteurs locaux directement du Bénin. Et le premier produit issu de cette collaboration est du beurre de karité 100 % naturel. Profitez de 10 % de réduction rentrant le code promo ethik10 https://www.ethik-life.com/produit/beurre-du-karite-du-benin-100-naturel/
2021-09-24
01 min
Kater Unser
#22: BRAUCHT ETHIK GOTT?
In der zweiten Folge der zweiten Staffel reißen Maxi und Patrick das große Thema Ethik an. Was ist Ethik eigentlich überhaupt und braucht die Ethik einen Gott? Die beiden sprechen über den Verdacht, dass Christen und religiöse Menschen gar keine fundierte Ethik verfolgen, sondern einfach ihren Glauben als ethische Grundlage nehmen. Kommt dadurch das reflektierte Denken zu kurz? Ethische Fragen haben ordentlich einen sitzen. Deshalb erzählt Patrick, wie er seinen Glauben in moralischen Fragen einsetzt, um zu einer Entscheidung zu kommen. Maxi gibt euch Einblicke, was für ihn als Suchender sein inne...
2021-09-24
50 min
PhiPod - Ein philosophischer Podcast
1.15 Let's talk about Sex(roboter), baby! Über die Ethik der Liebe (zu Robotern)
Let's talk about Sex(roboter), baby! Let’s talk about Ethik and Philosophie! - Ok, zugegeben, dieser Reim war nicht so bombe. Was aber bombe ist, ist die heutige Episode! Es geht um Sexroboter. Und zwar von KI gesteuerte Sexroboter. Und um die Ethik der Sexualität. Unser heutige Gast ist Timo Greger und wir stellen uns lauter Fragen rund um Ethik, Sex und KI. Hört rein! Timo Greger ist seit Oktober 2020 Wissenschaftlicher Koordinator sowie Co-Projektleiter des von Prof. Nida-Rümelin geleiteten BMBF-Projektes "KI und Ethik - ethische Herausforderungen Künstlicher Intelligenz" (KI-Campus). Zuvor war er von April bis Septem...
2021-09-02
56 min
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Warum wir eine digitale Ethik brauchen
Bindestrich-Philosophie hat einen schlechten Ruf. Das gilt auch für die Ethik: Ob Medizin-Ethik, Tier-Ethik oder Öko-Ethik – letztlich ist es immer Ethik, angewandt auf ein Sachgebiet. Auf den ersten Blick sieht auch die digitale Ethik nach einer dieser Bindestrich-Philosophien aus. Doch die Digitalisierung fordert uns Menschen grundsätzlicher heraus. Man könnte sogar sagen: Sie entzieht in manchen Bereichen dem Menschsein den Boden. Zudem führt die digitale Ethik einen ganz neuen Aspekt ein: Wir müssen nicht nur für Menschen ethische Regeln entwickeln, sondern auch für Maschinen und uns deshalb aus einer ganz neuen Perspektive mit ethischen...
2021-08-20
14 min
Ethik Digital
Professorin Petra Grimm über Digitale Ethik
Professorin Petra Grimm ist Professorin an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet das Institut für Digitale Ethik. Im Podcast "Ethik Digital" spricht sie mit Rieke Harmsen und Christine Ulrich über digitale Ethik - und wie diese in Unternehmen und Startups eingebaut werden kann. Den Podcast gibt es auch als Video und als Text auf www.sonntagsblatt.de/ethikdigital Hier ist der Wortlaut zum Podcast. Mit jedem Klick am Smartphone hinterlassen wir Datenspuren, mit denen die Unternehmen dann wirtschaften - aber oft wissen wir viel zu wenig da...
2021-07-25
32 min
Ethik Digital
Thomas Zeilinger über Digitale Ethik
Der Theologe Thomas Zeilinger ist "Beauftragter für Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft" der bayerischen Landeskirche und Professor am Lehrstuhl für Christliche Publizistik der Universität Erlangen. Im Podcast "Ethik Digital" spricht er über Ethik als komplexe gesellschaftliche Aufgabe. Ein Algorithmus entscheidet über Impftermine, über Autobahnen rollen selbstfahrende Autos, und es fließen Milliarden Euro in die Forschung an Künstlicher Intelligenz (KI): Die Digitalisierung der Gesellschaft schreitet voran, Lebenswelten verändern sich, die Menschen suchen nach Orientierung für ihr Handeln. Im Podcast Ethik Digital diskutieren Rieke C. Harmsen und Christine Ulrich mit Expert*Inn...
2021-07-22
29 min
ReThink // Thinking In The Digital & Post-Digital Age
ReThink #11 - Cornelia Diethelm und Boris Reinhard zu Digitaler Ethik in Unternehmen & mehr (Schwiizerdütsch/Mundart)
Digitale Ethik in Unternehmen & mehr - Dieses Thema durfte ich mit Cornelia Diethelm, Vordenkerin in diesem Feld in Episode 11 besprechen. Diese Episode ist auf "Mundart", also Schweizerdeutsch. Themen Was bedeutet Digitale Ethik für Unternehmen? Wie kann ich Digitale Ethik in Unternehmen bringen respektive wie gehe ich im Unternehmen damit um? Wo kommt der "AI Watchdog" zum Einsatz? Warum sollten sich Unternehmen mit Digitaler Ethik überhaupt beschäftigen? Wo geht es um Effizienz, wo um Interaktion von Menschen, Werte und Empathie? Wo setzen wir Technologien richtig und sinnstiftend ein? Kann Künstliche Intelligenz (AI) di...
2021-07-02
52 min
Digital & Glücklich
DUG#09 - Menschlichkeit
Alexander Jacob im Gespräch mit Prof. Dr. Oliver Zöllner, Dr. Julia Maria Mönig und Nadine Hammele über die zentrale Frage: Was macht den Menschen eigentlich aus? In dieser Folge geht es zudem um eine der grundlegendsten Fähigkeiten des Menschen – die Fähigkeit zu Scheitern und zu Lernen – und darum, wie die Digitalisierung sie (neu) formt. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digitale Ethik: www.digitale-ethik.de
2021-07-01
25 min
Digital & Glücklich
DUG#08 - Toleranz
Alexander Jacob präsentiert eine Spezialfolge von Digital & Glücklich im Doppelformat. In der Expertendiskussion im Kurzformat sind Kai Erik Trost und Jan Doria zu Gast und betrachten die Toleranz aus einer medienwissenschaftlichen Perspektive. Im Anschluss findet ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Petra Grimm und dem Studenten Lucas Fiola über deren eigene Erfahrungen mit Hass im Netz statt. Dabei werden unterschiedliche Fragen aufgeworfen: Wie reagiert man auf den Hass und die Anfeindungen und wie sollte man reagieren? Was sind die Beweggründe der Hater? Ist die Tugend Toleranz ein Schlüssel zur guten Kommunikation? Und wie könnte die ide...
2021-06-24
43 min
Digital & Glücklich
DUG#07 - Mäßigung
Alexander Jacob im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Keber, Prof. Dr. Oliver Zöllner und der Studentin Vivien Konz über den Drang und Hang zum „Always On“ in unserer Zeit. Was ist das richtige Maß in der Digitalisierung und wie können wir es finden? Das Überangebot und die Angst, etwas zu verpassen (FOMO) sind prägende Elemente der Gegenwart. In dieser Folge geht es darum, warum es gut ist, auch mal abzuschalten, sich für das Weniger anstelle des Mehr zu entscheiden und wie wir das bewerkstelligen können. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Lin...
2021-06-17
34 min
Digital & Glücklich
DUG#06 - Reflexionsfähigkeit
Alexander Jacob im Gespräch mit Prof. Dr. Petra Grimm, Karla Neef, Dr. Julia Maria Mönig und Yannick Weisbecker über die Tugend für alle Fälle! Welchen Wert hat das Nachdenken, Verstehen und Wissen in der Digitalisierung? Eine Folge, die zum eigenständigen Nachdenken und Reflektieren anregt. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digitale Ethik: www.digitale-ethik.de
2021-06-10
40 min
Ethik-Life
Entretien avec l'association des Ouïghours de France
Subhy et Alim m'ont accordé un entretien exclusif pour évoquer la situation des Ouïghours. L'occasion de revenir sur leur parcours personnel, l'histoire de leur peuple, les raisons du conflit avec la Chine, les moyens d'actions... Pour compléter la vidéo l'article sur le site https://www.ethik-life.com/entretien-... Contact et infos sur leur site internet https://ouighour.org/ et contact@ouighour.org Instagram /ouighourdefrance et Facebook /association des ouïghours de France
2021-06-09
37 min
Studentenfutter
Ethik – Was Ist Das Eigentlich
Diese Woche sprechen wir über einen weiteren Teil der Theologie der uns sehr auf dem Herzen liegt. Die Ethik finden wir überall und sie kann in jeder Lebenssituation weiterhelfen. Aber was genau ist Ethik denn? Und was ist der Unterschied zwischen Ethik und Moral und was war diese Sitte? All das und was Ethik mit Studentenfutter zu tun hat besprechen wir in dieser Folge. __________________________________________________________ Falls ihr Anregungen und Themenvorschläge habt, kommentiert gerne die Folge oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail. __ Social Media ___________________________________________ studentenfutter.ccf@gmail.com https://www...
2021-06-09
58 min
Digital & Glücklich
DUG#05 - Ehrlichkeit
Alexander Jacob geht im Gespräch mit Prof. Dr. Petra Grimm, Karla Neef, Michel Hohendanner und der Studentin Valeria Henkel der Frage nach, ob das Internet unehrlich ist oder uns unehrlich macht. Das Thema Vertrauen spielt dabei eine zentrale Rolle, insbesondere bei den Themen Selbstdarstellung und Authentizität, Desinformation und Fake-News sowie Privatheit und Datenschutz. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digitale Ethik: www.digitale-ethik.de Weitere Quellen: Pressekonferenz Donald Trump: https://www.youtube.com/watch?v=AkMlSJ52jj4
2021-06-03
43 min
Digital & Glücklich
DUG#04 - Gerechtigkeit
Alexander Jacob im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Keber, Dr. Julia Maria Mönig, Kai Erik Trost und dem Studenten Lucas Fiola über die Frage ob Gerechtigkeit eine Tugend oder eine systemische Voraussetzung ist und wie die einzelnen Menschen innerhalb der digitalisierten Welt gerecht handeln können/sollen. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digitale Ethik: www.digitale-ethik.de
2021-05-27
31 min
Hirnschmaus - Science Podcast
Über Ethik und KI - Was darf KI?
Die meisten Menschen wissen instinktiv, was Gut und was Schlecht ist. Menschen nutzen dafür Ethik und Moral, aber wie sieht es mit Ethik und Moral bei künstlichen Intelligenzen aus?In dieser Folge betrachten wir einige Aspekte der Ethik in der künstlichen Intelligenz. Welches Verhalten ist ethisch korrekt oder akzeptabel und gibt es künstliche Intelligenzen, deren Existenz bereits gegen ethische Vorgaben verstößt?Kapitel:00:06 Begrüßung und Einleitung06:11 KI Kategorien15:10 Unethische KIs20:58 Moral Machine - Menschen bringen KIs Ethik bei25:50 KIs weltweit...
2021-05-21
1h 20
Digital & Glücklich
DUG#03 - Mut
Alexander Jacob im Gespräch mit Prof. Dr. Petra Grimm, Prof. Dr. Oliver Zöllner und der Studentin Ira Schulte, das sich rund um die Frage dreht: Wie steht es eigentlich um unseren Mut, in einer Welt, in der wir uns immer öfter nicht persönlich begegnen, sondern wir unsere Online-Avatare vorschicken? Die Gesprächsteilnehmer:innen diskutieren dabei die Möglichkeiten eine eigene Meinung trotz Gegenwind zu vertreten und kommen zu der Frage: Brauchen wir mehr oder weniger Mut im Zeitalter der Digitalisierung? Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digital...
2021-05-20
25 min
Digital & Glücklich
DUG#02 - Making-Of
Vivien Konz lässt als Gastmoderatorin die Professorin Dr. Petra Grimm und ihre Studierenden zu Wort kommen, die ihre Erlebnisse und Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem Thema „Tugendethik und Digitalisierung“ schildern. Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digitale Ethik: www.digitale-ethik.de
2021-05-20
13 min
Digital & Glücklich
DUG#01 - Tugenden der Digitalen Ethik
Alexander Jacob bietet im Gespräch mit seiner Co-Produzentin Susanne Kuhnert einen Überblick über das Podcast-Projekt und einen ersten Einblick in das Konzept der Tugendethik. Dabei steht unter anderem die Frage im Mittelpunkt: Was verstehen Philosophen unter dem Glück und einem guten Leben und was bedeutet das für unsere digitalisierte Gegenwart? Link zum Projekt DigitalDialog21: www.digitaldialog21.de Link zum Institut für Digitale Ethik: www.digitale-ethik.de
2021-05-20
38 min
Les clés du gîte
#9 - Interview d'Experte avec Anne Chéné fondatrice d'Ethik Hotels
Que sera le tourisme de demain ? Difficile de répondre avec certitude à cette question ! Cependant, la crise que nous traversons laisse entrevoir une prise de conscience générale et bouleverse, qu’on le veuille ou non, nos manières de voyager. C’est pourquoi aujourd’hui, j’ai choisi de vous présenter Anne Chéné, fondatrice de l’annuaire collaboratif Ethik Hotels. Un annuaire dédié au tourisme durable dans le Monde. Ayant enregistré l’interview en Novembre 2020, je n’ai pas pu m’empêcher de rappeler Anne pour mettre à jour toutes les infos partagées. D’ailleurs écoutez bien l’épis...
2021-03-18
40 min
MASTERMINDS Podcast
#27 Die Rolle von Ethik in Wirtschaft und Management: mit Christian Kuhn
MASTERMINDS Podcast #27 mit Christian Kuhn: Rolle von Ethik in der Wirtschaft und im Management Ethik beschäftigt sich mit der Frage nach dem moralisch richtigen Verhalten. Solche Regeln und Grundsätze gibt es in jeder menschlichen Gemeinschaft und ohne diesen ist ein Zusammenleben nicht mehr wegzudenken. Aber nicht nur für das alltägliche Leben spielen Ethik und Moral eine ausschlaggebende Rolle, sie sind auch zentrale Elemente der Wirtschaft. In dieser Folge sprechen wir mit Christian Kuhn, der seit 1980 hauptberuflich beim Bund...
2021-02-03
54 min
Leo Hemetsberger
Ethos und Ethik in der Revision (Vortrag FH)
Ethos und Ethik in der Revision (Vortrag FH) Welche Fragen wirft Ethik in unserem beruflichen Alltag auf? Kann Ethik überhaupt als Orientierungshilfe dienen? Wie unterstützt Philosophie bei der Bewältigung von Herausforderungen? Können Menschen mit ethischer Haltung überhaupt »im System« bestehen? Gibt es einen spezifisch ethische Haltung in der Revision? Literatur: Spiekermann, Sarah: Digitale Ethik; Droemer Verlag Sommer, Andreas Urs: Werte. Warum man sie braucht, obwohl es sie nicht gibt; J.B Metzl...
2020-12-05
38 min
#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
9vor9 am 25. August: Ethik und Digitalisierung, TikTok und Facebook, Apple und Epic
Der Bundespräsident:Auftaktkonferenz zum Projekt "Ethik der Digitalisierung": https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/DE/Frank-Walter-Steinmeier/2020/08/200817-Ethik-der-Digitalisierung.html FAZ: Steinmeier warnt vor zerfallendem Internet: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/steinmeier-warnt-vor-zerfallendem-internet-16908787.html Deutschlandfunk: Steinmeier will „Ethik der Digitalisierung“ vorantreiben: https://www.deutschlandfunk.de/konferenz-steinmeier-will-ethik-der-digitalisierung.1939.de.html?drn:news_id=1162687 Golem.de: Zuckerberg soll bei Trump gegen Tiktok lobbyiert haben: https://www.golem.de/news/facebook-zuckerberg-soll-bei-trump-gegen-tiktok-lobbyiert-haben-2008-150433.html Social Media Watchblog (nur mit Abo lesbar, aber sehr zu empfehlen!): Trump vs. TikTok: ByteDance will sich nicht aus den USA vertreiben lassen, Zwisc...
2020-08-26
13 min
Jetzt ist Zeit für Wandel
#027 - Interview-Special mit Aria Djamschidi: Warum Ethik etwas sehr Alltägliches ist
Ethik – das klingt erst einmal nach einem schweren Wort oder nach einem Schulfach. Dabei finden Ethik und ethisches Verhalten in unserem Alltag statt. Mit unserem Interviewgast, Aria Djamschidi, von Ethica Rationalis spreche ich unter anderem darüber, was Ethik eigentlich bedeutet und woran ich praktische Ethik im Alltag erkennen kann. Ethica Rationalis ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Erforschung, Entwicklung und Verbreitung einer rationalen, universalen und vor allem angewandten Ethik einsetzt. Aus diesem wundervollen Gespräch mit Aria habe ich mitgenommen: Ethik ist nicht abstrakt, nicht groß, sondern konkret und findet sich in den Details unseres Handeln...
2020-07-02
58 min
Überdosis Digital - der Podcast über Digitale Gesundheit
#5 Prof. Dr. Stefan Heinemann - Ethik in der Medizin
Wir sprechen mit Prof. Dr. Stefan Heinemann über das Thema Ethik. Was steckt hinter dem Begriff? Welche Aufgabe hat Ethik in der Medizin? Inwiefern wird sich die Ethik durch die Digitalisierung der Medizin verändern? Außerdem tauschen wir uns auch über ein sehr aktuelles & umstrittenes Thema aus: die Corona-Warn-App! Viel Spaß beim Zuhören und abonnieren nicht vergessen! Inspirationsmöglichkeiten passend zum Thema: https://www.barmer.de/blob/202008/e0dee4980241f32fe4151a3cfaf60b2d/data/dl-07-grundlinien-eines-ethikatlas-der-digitalen-medizin-und-gesundheitswirtschaft.pdf https://www.mwv...
2020-06-24
42 min
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
Ethik, Moral und Desinformation im Zeitalter der Digitalisierung (pw19)
Wo bleiben **Ethik und Moral** in der **Digitalisierten Welt** - und wie sind diese Begriffe im Zusammenhang mit Information einzuschätzen. Wie weit beeinflussen **Netzwerke** und **Kybernetik** den Fluss von Information und wie schlägt Information ins Gegenteil um? **Ethik und Moral** Ethik wird im allgemeinen Sprachgebrauch gerne synonym mit dem Begriff der Moral verwendet. Ein Blick auf die eigentliche Bedeutung zeigt, dass die Ethik sich als Wissenschaft mit den Bedingungen und der Bewertung von sittlich begründbarem Handeln von Menschen auseinandersetzt. Dies verlangt zwar ausgiebige Reflexion von moralischem Handeln, ist jedoch keineswegs mit der Bedeutung von Moral gleichzusetzen. Ethik unter...
2019-10-24
43 min
Let's not just talk
Die 6 Quellen der Ethik Sozialer Arbeit:Woraus setzt sich die Ethik Sozialer Arbeit zusammen?
Ein ethisches Verständnis, aber auch die Fähigkeit&Bereitschaft, das eigene Handeln unter ethischen Gesichtspunkten zu reflektieren, bildet die Grundlage sozialarbeiterischen Handelns. Doch woraus besteht die Ethik Sozialer Arbeit eigentlich? Aus welchen Teilen setzt sich die Ethik Sozialer Arbeit zusammen? In dieser Folge werden 6 Quellen vorgestellt, aus denen sich die Ethik Sozialer Arbeit speist.
2019-09-01
00 min
Leben in Fülle
#010 Von der Moral zu Ethik & Spiritualität
Wie Du mit ethischen Spannungen umgehst und gute Entscheidungen triffst Vielleicht gehörst Du auch zu denen, die gerne immer alles richtig machen wollen und dann vor der lähmenden Entscheidung stehen: Bio oder konventionell, Fahrrad oder Auto, Fair-Kaffee oder Kapsel-Kaffee… In diesem Interview mit Dr. Thomas Wallimann und Christina Wallimann-Sasaki (Master of Devinity) kommst Du deinen inneren Prozessen auf die Spur. Sie leiten Ethik22. Der Name des Instituts "Ethik 22" kommt vom englischen Buchtitel "Catch 22" von Joseph Heller: Man fühlt sich wie in der Zwickmühle. Wir wollen ethisch handeln, wollen das Leben in Fülle...
2019-06-09
45 min
Dezentrum Podcast
Ethik & Innovation mit Delphine Bracher von Ethix
Innovation ist nicht neutral, sondern wirft immer ethische Fragen auf. Was ist Ethik, also die Wissenschaft von der Moral, im Grunde? Beissen sich Ethik und Innovation und bremst Ethik vor allem auch gewisse Innovationen aus? Dominique Bracher von Ethix einem Lab aus zürich welches sich mit Innovationsethik auseinander setzt, hat mir diese Fragen beantwortet und aufgezeigt wie man als Unternehmen durch gewisse Prozesse der Ethik profitieren kann.
2019-02-25
32 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-035-Patientenwillen-Interview_mit_dem_Ethik-Komitee_2v2
035: INTERVIEW ETHIK-KOMITEE TEIL 2Gespräch mit dem aktuellen Vorsitzenden des Ethik-Komitees am Klinikum Darmstadt GmbH, Herrn Dr. med. Andreas Lenhart und seinem Vorgänger in diesem Amt, Herrn Pfarrer i.R. Thomas Ortmüller.Patientenverfügung: Anstatt einer Patientenverfügung mit Textbausteinen aus dem Internet, so Thomas Ortmüller, ist es wichtig, möglichst ausführlich zu beschreiben und dies auch mit seinem Umfeld zu kommunizieren, dass man z.B keinesfalls zu einem dauerhaften Pflegefall werden möchte. Und damit verbunden bewusst und ausdrücklich (schriftlich) auf eine lebenserhaltende Maßnahme verzichtet. In der Fachliteratur ist dieser Bereich mit dem Stichwort „...
2018-02-25
14 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-034-Patientenverfuegung-Gespraech_mit_dem_Ethik_Komitee
034-GESPRAECH_MIT_ETHIK-KOMITEE Teil 1V2Gespräch mit dem aktuellen Vorsitzenden des Ethik-Komitees am Klinikum Darmstadt GmbH Ltd OA Dr. Andreas Lenhart und seinem Vorgänger in diesem Amt Pfarrer Thomas Ortmüller.Dr. A. Lenhart ist Ltd. Oberarzt, Anästhesist, mit Schwerpunkt Operative Intensivmedizin. Seit über 30 Jahren Arzt. Pfarrer Thomas Ortmüller ist evangelischer Pfarrer und seit 32 Jahren als Krankenhausseelsorger am Klinikum Darmstadt.Klinische Ethik wird seit rund 10 Jahren immer wichtiger. Das Ethikkomitee wurde 2008 gegründet. Im Ethik-Komitee arbeiten hauptsächlich Mitarbeitende des Klinikums Darmstadt mit. In der Regel arbeiten sie mit Patienten unter besonderen Bedingungen.Ein Ethik-Komitee tritt in der R...
2018-02-25
18 min
Transaktionsanalyse fürs Ohr
Ethik – was soll das?
Episode 035 Episode 035 Weshalb hat die Ethik in der Transaktionsanalyse einen hohen Stellenwert? Im heutigen Podcast-Beitrag gehen wir dieser Frage nach. Unsere Beziehung zum Thema Ethik hat sich im Laufe der Jahre verändert. Heute ist Ethik für uns nichts Schwammiges, keine Theorie und hat nichts mit einschränkenden Eltern-Ich-Regeln zu tun. Es geht um die Frage, was leitet mich in meinem Tun. Es geht um die Praxis. Ethik wird gelebt. Besonders hilfreich erachten wir diesbezüglich das Raster zur Analyse der ethischen Praxis aus dem Ethik-Kodex der EATA. Es fasst die TA-Ethik zusa...
2017-04-19
07 min
Sigmund-Freud-Vorlesungen 2015
Il faut bien manger „Mündlichkeit“ als Ethik der Offenheit in Philosophie und Psychoanalyse
Esther Hutfleß Il faut bien manger „Mündlichkeit“ als Ethik der Offenheit in Philosophie und Psychoanalyse Die Auseinandersetzung mit und das Bekenntnis zur Psychoanalyse als kritischem Reservoir für gesellschaftliche Veränderungen durchziehen das Werk des Philosophen Jacques Derrida. Im dekonstruktiven Wiederaufgreifen von Motiven aus dem Werk Sigmund Freuds, Jacques Lacans und Melanie Kleins und der kritischen Auseinandersetzung mit traditionellen ethischen Konzepten entwickelt Derrida eine Ethik der Gastfreundschaft, die den anderen als radikalen und monströsen anderen ins Zentrum rückt. Il faut bien manger (Man muss wohl essen) bedeutet in diesem Zusammenhang für Derrida, mit dem anderen zu essen, zu e...
2016-07-11
00 min
Wirtschaft & Ethik
#01 Handeln Sie nach dem Begriff der pragmatischen Ethik.
In der ersten Episode #01 geht es darum: Handeln Sie nach dem Begriff der pragmatischen Ethik. Kommen Sie ins Tun und beginnen Sie mit kleinen Schritten in Ihrem eigenen Umfeld. Herzlich willkommen beim Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazins. Daniel Kientz wird mich - Jürgen Linsenmaier - regelmäßig zum Thema interviewen. Wir wollen nichts weniger, als Unternehmern und Managern eine pragmatische Ethik näher bringen – ein Handeln, das jeder in seinem Betrieb umsetzen kann und das gleichermaßen den wirtschaftlichen Interessen und der Gesellschaft dient. Ein ambitioniertes Ziel, aber mit Ihre...
2016-07-04
25 min
Liebe Podcast
132_Ethik-Liebe_Podcast
Ethik ist eine der vielen Tugenden, eine der vielen Eigenschaften, die mit Liebe in Beziehung stehen. Liebe hat verschiedenste Facetten, Ethik gehört sicherlich auch dazu. Verstärke in dir die Tugend Ethik - so kann deine Liebesfähigkeit stärker werden. Lass dich inspirieren von diesem Vortrag zu Ethik und welche Bedeutung diese Eigenschaft für Liebe im Alltag hat. Mehr entdecken zum Thema Ethik. Dieser Kurzvortrag ist Teil des großen Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Fähigkeiten und geistigen Eigenschaften. Diese Sammlung von Anregungen zu Ethik gehört zum Liebe Podcast von und mit Sukadev Bretz. Mehr Infos ru...
2016-06-28
09 min
Liebe Podcast
132_Ethik-Liebe_Podcast
Ethik ist eine der vielen Tugenden, eine der vielen Eigenschaften, die mit Liebe in Beziehung stehen. Liebe hat verschiedenste Facetten, Ethik gehört sicherlich auch dazu. Verstärke in dir die Tugend Ethik - so kann deine Liebesfähigkeit stärker werden. Lass dich inspirieren von diesem Vortrag zu Ethik und welche Bedeutung diese Eigenschaft für Liebe im Alltag hat. Mehr entdecken zum Thema Ethik. Dieser Kurzvortrag ist Teil des großen Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Fähigkeiten und geistigen Eigenschaften. Diese Sammlung von Anregungen zu Ethik gehört zum Liebe Podcast von und mit Sukadev Bretz. Mehr Infos ru...
2016-06-28
09 min