podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eugen Egner
Shows
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
„Brüder“ und „Das Schattenfräulein“ – das beste deutsche Hörspiel der Gegenwart?
Letzte Woche habe ich leider Quatsch erzählt: Ich sagte, es kommt eine neue Hörspielreihe über die Französische Revolution heraus. Das stimmt nicht. Die gemeinte Hörspielreihe „Brüder“ ist aus dem Jahr 2018. Ich hab mich da einfach vertan. Trotzdem möchte ich die Hörspiel-Serie für euch heute besprechen und auch das Hörspiel „Das Schattenfräulein“. Ich halte es nämlich für das beste deutsche Hörspiel der Gegenwart. Warum? Das erkläre ich euch in dieser Folge des Hörspiel-Kritikers. • „Brüder “ von Walter Adler, nach dem Roman „A Place of Greater Safety“ von Hilary Man...
2023-08-19
26 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
„Brüder“ und „Das Schattenfräulein“ – das beste deutsche Hörspiel der Gegenwart?
Letzte Woche habe ich leider Quatsch erzählt: Ich sagte, es kommt eine neue Hörspielreihe über die Französische Revolution heraus. Das stimmt nicht. Die gemeinte Hörspielreihe „Brüder“ ist aus dem Jahr 2018. Ich hab mich da einfach vertan. Trotzdem möchte ich die Hörspiel-Serie für euch heute besprechen und auch das Hörspiel „Das Schattenfräulein“. Ich halte es nämlich für das beste deutsche Hörspiel der Gegenwart. Warum? Das erkläre ich euch in dieser Folge des Hörspiel-Kritikers. • „Brüder “ von Walter Adler, nach dem Roman „A Place of Greater Safety“ von Hilary Man...
2023-08-19
26 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
„Die Triffids“, „Nach Null“, „Alter Ego“ – Drei andere Sci-Fi-Hörspiele
Für diese Folge habe ich mir die drei Hörspiele „Die Triffids“, „Nach Null“ und „Alter Ego“ geschnappt. Bei den Triffids geht es in eine apokalyptische Welt, in der laufende Pflanzen die Herrschaft übernommen haben und Männer mit möglichst vielen Frauen schlafen sollen, um die Erde wieder zu bevölkern. Die Vorlage für diese Hörspielreihe in sechs Teilen ist ein Roman aus dem Jahr 1951. Na ja, da kann ja nur was ganz Tolles herauskommen. Das Hörspiel „Nach Null“ behandelt ebenfalls den Weltuntergang und wie es danach weitergeht. Die Antwort darauf ist verblüffend. „Alter Ego“ ist kein richtige...
2023-08-12
23 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
„Die Triffids“, „Nach Null“, „Alter Ego“ – Drei andere Sci-Fi-Hörspiele
Für diese Folge habe ich mir die drei Hörspiele „Die Triffids“, „Nach Null“ und „Alter Ego“ geschnappt. Bei den Triffids geht es in eine apokalyptische Welt, in der laufende Pflanzen die Herrschaft übernommen haben und Männer mit möglichst vielen Frauen schlafen sollen, um die Erde wieder zu bevölkern. Die Vorlage für diese Hörspielreihe in sechs Teilen ist ein Roman aus dem Jahr 1951. Na ja, da kann ja nur was ganz Tolles herauskommen. Das Hörspiel „Nach Null“ behandelt ebenfalls den Weltuntergang und wie es danach weitergeht. Die Antwort darauf ist verblüffend. „Alter Ego“ ist kein richtige...
2023-08-12
23 min
WDR Hörspiel-Speicher
Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens
•Drama• Früher hat Therese Morgenthau mit voller Stimme Schubert und Schumann gesungen, aber jetzt ist sie nur noch ganz schwach zu hören und kaum noch zu sehen. Kann ihre Existenz gerettet werden? // Von Eugen Egner / WDR 2006 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eugen Egner.
2023-06-18
59 min
WDR Hörspiel-Speicher
Olga La Fong - Groteske über die Leistungsgesellschaft
•Collage• "Fotografieren Sie die Seriennummer auf der Unterseite von Olga La Fong!". Es gibt gewiss leichtere Arbeitsaufträge. Und wenn dann auch noch dichtende Schaffner das Ausführen dieser Anweisung erschweren, ist die Katastrophe schnell perfekt. // Von Eugen Egner / Komposition: Sonorfeo / Regie: Annette Berger / WDR 2008 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterMehr von Eugen Egner: Alles kommt wieder - Interview-Drama mit Ulrich Noethen Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens
2022-11-06
48 min
WDR Hörspiel-Speicher
Alter Ego - Ein Roboter soll die Persönlichkeit ergänzen
•SciFi-Komödie• Ein Mann am Ende: WG-Zimmer weg, Job futsch, Erspartes alle. Und dann erhält er einen schier unlösbaren Arbeitsauftrag: Er soll einen Roboter konstruieren, der das angenehme Gefühl gibt, dem eigenen Alter Ego zu begegnen. Hui. // Von Eugen Egner / Regie: Annette Kurth / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Eugen Egner.
2022-05-01
52 min
WDR Hörspiel-Speicher
Alles kommt wieder - Interview-Drama mit Ulrich Noethen
•Tragikomödie• Ein Autor gibt ein Interview zu seinem neuen Buch. Doch das Gespräch nimmt einen zunehmend absurden Verlauf. Vom Meister der tragikomischen Groteske, Eugen Egner. / Von Eugen Egner / Komposition: Rainer Quade / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2011 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterMehr von Eugen Egner: Olga La Fong - Groteske über die Leistungsgesellschaft Das Schattenfräulein - Krankheit des Verschwindens
2021-04-03
50 min
WDR Hörspiel-Speicher
Aldartenrahl - Absurd-komische Geschichten
•Humor• Kann man Mädchen aus Morsezeichen machen? Wenn ja, woraus könnten dann Jungen gemacht werden? // Von Eugen Egner / Regie: Annette Kurth / WDR 2017 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter// Und können Mädchen zu Piraten werden? Findet es selbst heraus und hört die wahre Geschichte von Anne Bonny, der berühmtesten Piratin des Westens. Ein Hörspiel Podcast in 8 Episoden: https://1.ard.de/annebonny
2020-01-04
46 min
Most Reliable Website For Full Audiobooks in Fiction, Literary Top Rated
Alles kommt wieder Hörbuch von Eugen Egner
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Alles kommt wieder Autor:: Eugen Egner Erzähler: Ulrich Noethen, Johanna Gastorf, Maren Kroymann, Otto Mellies, Petra Kalkutschke Format: Unabridged Spieldauer: 50 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-17-15 Herausgeber: WDR Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung des Herausgebers: Der Autor ist froh: Eine Rundfunkjournalistin hat ihren Besuch angekündigt, sie will sein neues Buch vorstellen. Darin geht es um das Thema Atavismus, um die Rückkehr längst überwunden geglaubter Zustände und Verhaltensweisen. Doch die Journalistin macht keinen guten Eindruck. Sie wirkt nervös, ja krank, und ist ausschließlich mit si...
2015-06-17
50 min
Listen to Audiobook in Fiction, Literary
Zu jung für eine eigene Hose von Eugen Egner | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Zu jung für eine eigene Hose Autor: Eugen Egner Erzähler: Stefan Kaminski, Cathlen Gawlich, Alexander Radsun, Peter Nottmeier, Thomas Balou Martin Format: Unabridged Spieldauer: 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-15-15 Herausgeber: WDR Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Baumann ist hauptberuflich Schneeräumer. Sein Hobby ist das Telefonieren. Das Problem: Seine Telefonstimme ist deutlich jünger als er selbst, genau genommen sogar zu jung für eine eigene Hose. Als eine Nachbarin das der Regierung meldet, wird ihm seine Telefonstimme weggenommen und an einen Vormund vermitte...
1970-01-01
48 min