podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva & Jorg - Der Podcast
Shows
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Fake News USA
Willkommen bei unserem Podcast rund ums Leben, Arbeiten und Gründen in den USA. Wir sprechen über Auswandern, Visa wie das E2 Visum, Unternehmertum, Alltagserfahrungen und echte Geschichten von Deutschen in Amerika. Dich erwarten ehrliche Einblicke, praktische Tipps und hilfreiches Wissen – direkt aus dem echten Leben. In dieser Folge erzählen wir, warum wir uns damals für Florida entschieden haben und wie uns die Zeitverschiebung heute manchmal das Familien- und Berufsleben erschwert. Außerdem berichten wir von der Club WM in den USA, bei der uns das Fremdschämen über das Verhalten deutscher Fans eingeholt hat. Der Unter...
2025-07-14
51 min
Kunstlicht
(Wdh.): Resilienz - die neue kulturelle Leitwährung?
Wir wiederholen unsere meistgehörten Folgen: In Krisenzeiten ist Resilienz allgegenwärtig. Doch was steckt wirklich dahinter? Eva und Jörg nehmen den Begriff auseinander – von seinen psychologischen Ursprüngen bis hin zur gesellschaftlichen Aufladung. Wie wurde Resilienz zur kulturellen Leitwährung? Und welche Rolle spielen Kunst, Design und Kultur in der Entwicklung unserer Widerstandsfähigkeit?Leibniz-Institut für Resilienz-Forschung: https://lir-mainz.de/homeBerliner Philharmoniker, Digital Concert Hall – https://www.digitalconcerthall.com/deAlexis de Tocqueville, Paradoxon beschrieben im Buch «Über die Demokratie in Amerika» (1840) "Ruangrupa Introduces the Spirit of ‘Lumbung’ to...
2025-05-23
35 min
F4 Schwaigern
Gute Worte für dein Leben - Verlässlichkeit - Eva Schäfer
Verlässlichkeit In dieser Lektüre geht es um das Thema der Verlässlichkeit und die Suche nach Stabilität in einer unbeständigen Welt. Eva Schäfer beginnt mit der Frage, worauf wir uns wirklich verlassen können, seien es materielle Dinge wie Geld oder Versprechen von Freunden und Politikern. Sie beleuchtet die Fragilität dieser Zusagen und ermutigt die Zuhörer, ihre eigene Erfahrung zu hinterfragen, ob es in ihrem Leben etwas gibt, das tatsächlich Bestand hat. Sofort bringt sie die Zuhörer zu einer zentralen Erkenntnis: Verlass ist nur auf Gott, den Herrn, möglich. Sie zitiert aus d...
2025-02-01
05 min
Musik-Interviews
CAUSA GELBHAAR | MABB | PODCAST-TIPPS
(00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung - David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung - David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg - Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung - Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tipps “Wahlkampf” - Esther Simon | (47:06) BONUS: Diskussion: “Meinungsbildung vor der Bundestagswahl” - Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Weizenbaum-Institut Berlin - Thomas Gill - Christine Dankbar - Merja Mahrt - Frank Stauss - Thorsten Faas, 22.01.2025 | | Jörg Wagner
2025-01-25
2h 25
Musik-Interviews
CAUSA GELBHAAR | MABB | PODCAST-TIPPS
(00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung - David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung - David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg - Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung - Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tipps “Wahlkampf” - Esther Simon | (47:06) BONUS: Diskussion: “Meinungsbildung vor der Bundestagswahl” - Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Weizenbaum-Institut Berlin - Thomas Gill - Christine Dankbar - Merja Mahrt - Frank Stauss - Thorsten Faas, 22.01.2025 | | Jörg Wagner
2025-01-25
2h 25
Musik-Interviews
CAUSA GELBHAAR | MABB | PODCAST-TIPPS
(00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung - David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung - David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg - Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung - Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tipps “Wahlkampf” - Esther Simon | (47:06) BONUS: Diskussion: “Meinungsbildung vor der Bundestagswahl” - Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Weizenbaum-Institut Berlin - Thomas Gill - Christine Dankbar - Merja Mahrt - Frank Stauss - Thorsten Faas, 22.01.2025 | | Jörg Wagner
2025-01-25
2h 25
Musik-Interviews
CAUSA GELBHAAR | MABB | PODCAST-TIPPS
(00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung - David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung - David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg - Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung - Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tipps “Wahlkampf” - Esther Simon | (47:06) BONUS: Diskussion: “Meinungsbildung vor der Bundestagswahl” - Berliner Landeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit dem Weizenbaum-Institut Berlin - Thomas Gill - Christine Dankbar - Merja Mahrt - Frank Stauss - Thorsten Faas, 22.01.2025 | | Jörg Wagner
2025-01-25
2h 25
Kunstlicht
Die Krise der Männlichkeit
Die «Krise des Mannes» ist in aller Munde: Männlichkeit wird hinterfragt, kritisiert, neu kontextualisiert wie selten zuvor. Auch unser Host Jörg Scheller wurde in den letzten Jahren dezidiert zu seiner Meinung zu Männlichkeit befragt und immer häufiger «als Mann» zu Veranstaltungen eingeladen. Deshalb beschäftigen Eva Pauline Bossow und Jörg sich in dieser Folge mit einer der letzten Bastionen vermeintlicher Gewissheit, an denen die Gesellschaft rüttelt. Wie gehen Populärkultur und Kunst mit der Männlichkeit um? Welche neuen Perspektiven eröffnen sie uns auf das Thema?Eidgenössisches Büro für die Gleichst...
2025-01-23
38 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Gummi Obst & Donald Trump
In der heutigen Folge quatschen wir über jede Menge spannender Themen! Klar, die US-Wahlen stehen vor der Tür, und da kommt man an Donald Trump nicht vorbei. Wir erzählen, wie die Promis hier in der Politik mitmischen und wie das mit der politischen Werbung in den USA abläuft. Muss man am Wahltag wirklich Angst haben, das Haus zu verlassen? Obwohl wir eigentlich an der Westküste leben, waren wir die letzten Wochen ständig an der Ostküste unterwegs. Warum? Lasst euch überraschen! Dann gibt’s auch ein paar leichtere Themen: Wir reden über...
2024-11-07
48 min
Kunstlicht
(Wdh.) Debattenkultur: Wie wir mit Spass diskutieren
Anlässlich der US-Präsidentschaftswahl wiederholen wir unsere allererste Folge: Das 1mal1 der Debattenkultur! Wie diskutieren und debattieren wir, dass es Spass macht und Raum für unterschiedliche Meinungen bietet? Das Moderationsduo Eva Pauline Bossow und Jörg Scheller widmet sich der Kunst des Debattierens. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-11-01
24 min
weekly52
ⓦ 394 🎉 Auditive Release-Party Blickwinkel Magazin 2.0 Minimalismus mit Grit Petersohn und Dominik Empl
https://weekly52.de/weekly/394 Ich habe Grit und Dominik zu Gast. Heute erscheint der neue gedruckte Blickwinkel und wir plaudern über die Werdung, das Crowdfunding und bieten euch einen ausführlichen auditiven Einblick durch das ganze Magazin. Freut euch auch auf sieben Statements (unten rot markiert) der beteiligten Fotograf:innen, die in den Podcast reingeschnitten sind. Mehr Authentizität geht nicht 😀 . Blickwinkel 2.0 - Ein neues Kapitel beginnt Im Blickwinkel Magazin für Fotografie steckt viel Herzblut, denn unser Ziel ist es, euch das bestmögliche Leseerlebnis zu bieten. Deshalb freuen wir uns, euch un...
2024-10-25
1h 21
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Hurricane Horror!
Hurricane Milton hat vieles zerstört Ist Florida vielleicht doch nicht der richtige Ort für uns? Wir haben uns in Sicherheit gebracht und sind den Evakuierungen in Florida gefolgt! Es war eine turbulente Zeit voller Angst und Ungewissheit. Hurrikan Milton hat Florida schwer getroffen und wir waren mitten drin. Wie haben wir uns gefühlt? Und bleiben wir jetzt wirklich in Florida? Oder ziehen wir doch lieber weg? Viele verzweifelte Menschen bangen weiter um Ihre Existenz oder haben diese Naturkatastrophen mit Ihrem Leben bezahlt. Oder war doch alles nur Panikmache? Wenn euch unser Podcast gefällt, lass...
2024-10-12
1h 25
Doppelstock + Wadenbremse - der Cross-Skating Podcast
#56 - Beckerwitz und Online-Herausforderungen
Während Jörg noch im wohlverdienten Urlaub ist, spricht Julia heute mit Torsten und Eva aus Bünde in Westfalen. Es geht um die Abschlussveranstaltung in Beckerwitz, das Vater-Tochter-Gespann und neue Ideen für die Cross-Skating-Community.
2024-09-19
1h 11
Kunstlicht
Was ist «böse» Kunst?
Zu Gast in dieser Folge ist Kunsthaus-Direktorin Ann Demeester. Zusammen mit Eva und Jörg diskutiert sie an Beispielen, ob Kunst überhaupt «böse» oder «gut» sein kann. In dieser Zeit der Unsicherheit suchen viele Menschen Schutz in festen Kategorien. Die Ambivalenz, die Kunst innehat, kann jedoch schwer zu ertragen sein. Ann gibt persönliche Einblicke in ihre Karriere als Kuratorin und verrät, warum eine ihrer Ausstellungen sogar gerichtlich als «zu böse» befunden und verboten wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-09-13
52 min
WDR Zeitzeichen
05.09.1949: Der Tag, an dem Deutschland das Einkaufen neu lernte
Die meisten Deutschen erledigen ihre Einkäufe heute im Supermarkt - doch das war nicht immer so: In den ersten Supermarkt traute sich 1949 zunächst kaum jemand hinein...Der Andrang in dem neuen Supermarkt ist zunächst verhalten: Die Menschen sind an ihren Metzger, ihren Bäcker und die Bedienung im Tante-Emma-Laden gewöhnt. Dort konnten sie beim Einkauf zwar Wünsche äußern, die Macht über Zuteilung und Qualität der Waren lag aber beim Verkäufer hinter der Theke. Das soll sich mit den Selbstbedienungsgeschäften ändern. Hier darf die Kundin selbst durch die Regale st...
2024-09-05
13 min
Kunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie
KUNSTPAUSE. Folge #44 Jörg Immendorff × Eva Leinemann
KUNSTPAUSE. Folge #44 Jörg Immendorff × Eva Leinemann In unserer 44. Folge der KUNSTPAUSE sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit Eva Leinemann über das Werk „Selbstportrait nach dem letzten Selbstportrait“ von Jörg Immendorff von 2007. Das übergroße und sehr düstere Werk ist tatsächlich das letzte Werk von Jörg Immendorff und wurde 2007, in dem Jahr als Jörg Immendorff nach langjähriger Krankheit starb, von den Freunden der Nationalgalerie erworben. Das Gemälde zeigt den Maler an einem Tisch sitzend beim schwachen Licht einer fast niedergebrannten Kerze mit einer Malpalette in der Hand, die kaum noch Farben enthält...
2024-07-08
34 min
Blaue Couch
Eva Schubert-Mazzola, Bio-Produzentin, "Ich musste mir nicht mehr irgendwas beweisen"
Sie lebt den Traum von vielen: Eva Schubert-Mazzola ist nach ihrer Karriere als Geigerin nach Italien ausgewandert. Heute lebt sie mit ihrem Mann in der Toskana, umgeben von einem Olivenhain und Wiedehopfen. Ob sie mittlerweile mehr Italienerin oder Bayerin ist und warum sie erst jetzt das Geige spielen so richtig genießen kann, hört ihr hier.Eva Schubert-Mazzola spricht in dieser Episode der Blauen Couch mit Thorsten Otto, wie man von der Profi-Violinistin zur Bio-Produzentin mit Sitz in der Toskana wird. Vor 15 Jahren sattelte sie um. Sie war früher freiberufliche klassische Geigerin und lebt mittlerweile mit...
2024-06-27
38 min
IQ - Wissenschaft und Forschung
Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall
Die Bäume im Gebirge müssen einiges aushalten: Naturgefahren wie Lawinen, Muren oder Felsstürze setzen dem Wald zu. Zugleich ist der Bergwald aber sehr wichtig - als Schutzwall. Nun verschiebt die Klimakrise die Höhengrenzen der Baumarten. Georg Bayerle erzählt in dieser Podcast Folge, vor welchen neuen Herausforderungen das besondere Ökosystem Bergwald steht. Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.CREDITSAutor: Georg BayerleSprecherin: Beate HimmelstoßTechnik: Christiane Gerheuser-KampRegie: Eva DemmelhuberRedaktion: Matthias Eggert GESPRÄCHSPARTNER:INNENP...
2024-05-09
24 min
Kunstlicht
«KI: Wir prompten – es werde Licht!»
Seid ihr beeindruckt, wenn ihr KI-Kunst seht oder hört? Mehr Kitsch als Kunst, findet unser Host und Kunsthistoriker Jörg Scheller. Interessanter als die Kunstwerke sind die Prozesse dahinter. Diesen kann Jörg durchaus etwas abgewinnen. Vor allem, wenn Metal involviert ist. Und Hostin Eva Pauline Bossow ist gespannt auf das erste Einhorn – ein Unternehmen, das dank KI nur aus einer Person besteht. Wann wird es so weit sein? Und freut ihr euch darauf? Wer bis zum Ende hört, erfährt exklusiv, wie Gott seine Karriere als Prompter begann.Positionspapier der ZHdK: https://www.zhdk.ch...
2024-03-25
37 min
Kunstlicht
«Nachhaltiges Material gibt es nicht.»
«Der Feind hat die Nachhaltigkeit gekapert. Der Begriff wird inflationär verwendet und steht gefühlt in jeder Firmenphilosophie zuoberst – ZHdK nicht ausgeschlossen.» Franziska Müller-Reissmann, Leiterin des Materialarchivs und ZHdK-Dozentin, ist zu Gast in unserem Podcast und nimmt den Begriff der Nachhaltigkeit auseinander. Ob die Künste Vorbild oder Treiber sind – darüber sind sich unsere Co-Hosts Jörg Scheller und Eva Pauline Bossow nicht einig. Freut euch auf eine lebhafte Diskussion mit nachhaltigen Denkanstössen.KITRO – https://www.kitro.chNew European Bauhaus – https://new-european-bauhaus.europa.eu/index_enhttps://www.nzz.ch/feuilleto...
2024-02-16
35 min
Hörspiel Pool
„Der Bayerische Jedermann“ von Oskar Weber (nach Hugo von Hofmannsthal)
Bayerisches Mysterienspiel in Versen ·Gott schickt den Tod, um den reichen und nicht eben gottesfürchtigen Jedermann vor das Gericht zu laden. Doch dieser will nicht und bittet um Aufschub, um einen treuen Begleiter zu finden. Gibt es einen Helfer in der Not? In der bayerischen Mundart-Übertragung von Oskar Weber wird aus Hugo von Hofmannsthals städtischem Patrizier Jedermann ein Großbauer aus dem Dachauer Land, der mit seinem Besitz protzt. | Mit Fritz Straßner, Karl Obermayr, Toni Berger, Ilse Neubauer, Elisabeth Endriss, Gerhard Lippert, Eva Vaitl, Yvonne Brosch, Elmar Wepper, Harald Täschner, Winfried Hübner, Rolf Castell...
2024-02-01
1h 14
neues stiften philanthropie verbindet
Eva Fuchs-Mischkulnig über KI im Telefon-Fundraising und den kleinen Unterschieden zwischen Österreich und Deutschland
Ein Podcast aufgenommen auf dem Österreichischen Fundraising Kongress „Der Faktor Mensch ist in Telefonaten mit Spendenden durch KI nicht ersetzbar.“ Auch im Telefonmarketing spielt das Thema Künstliche Intelligenz (KI) eine immer stärkere Rolle. Insbesondere bei Telefonleitfäden und beim Coaching von telefonierenden Mitarbeitenden wird KI in der Zukunft wichtig sein. Doch in dem direkten Austausch mit Spendenden sieht Eva Fuchs keinen sinnvollen Einsatz von KI, aus ihrer Sicht ist hier der Mensch unersetzlich. „Leitfäden aus Österreich funktionieren in Deutschland nicht, umgekehrt aber auch nicht.“ Eva Fuchs-Mischkulnig spricht über KI im Telefon-Fundrai...
2024-01-10
15 min
LOOKAUT
Indien: Neuer Gigant in Asien? - Staffel: Asien
Wird Indien das Büro der Welt? Welche Rolle spielt das Kastenwesen heutzutage? Und wie beeinflusst Indiens Aufstieg die globale Geopolitik? In der 3. Folge des Podcasts LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT dreht sich alles um Indien – seine wirtschaftliche Entwicklung, geopolitischen Ambitionen und technologischen Fortschritte. Die Moderatorin Eva Weissenberger führt das Gespräch mit dem österreichisch-indischen Unternehmer Suraj Nathwani und Hans-Jörg Hörtnagl, WKÖ-Wirtschaftsdelegierter in Neu Delhi. Der Podcast bietet tiefe Einblicke in die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen in Indien und deren Auswirkungen auf globaler Ebene. Der Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT richtet sich an alle, die sich für...
2023-12-28
34 min
Bayerisches Feuilleton
Schauspieler, Sturkopf, Zweifler - Jörg Hube, ein Künstlerleben
Er war ein Mann der Gegensätze, ein Ereignis, eine Wucht: Jörg Hube. Empfindsam und rebellisch. Verletzend und verletzbar. Polternd und leise. Ein Herzkasperl mit schmerzhaft scherzhafter Pritsche. Am 22. November 2023 wäre der Schauspieler und Kabarettist 80 Jahre alt geworden.Autorin Eva Demmelhuber spricht in „Habe die Ehre!“ auf BR Heimat über Jörg Hube:https://www.br.de/mediathek/podcast/habe-die-ehre/joerg-hube-zum-80-geburtstag-mit-eva-demmelhuber/2081238
2023-12-21
53 min
Kunstlicht
Karpi: Wie reagierst du, wenn du gecancelt wirst?
Die einen prangern sie wortgewaltig an, für die anderen existiert sie gar nicht: die sogenannte «Cancel Culture». Was steckt hinter dem Begriff? Um wen geht es dabei – den Sprechenden, den Adressaten oder das Publikum? Auf welcher Ebene werden hier welche Werte verhandelt? Mit welchem Ergebnis? Welche Rolle spielen Kunst und Kultur in der Debatte? Um diese kontroversen Fragen nicht alleine beantworten zu müssen, haben sich Eva und Jörg Unterstützung ins Studio geholt: mit Komiker und ZHdK-Alumnus Patrick «Karpi» Karpiczenko sprechen sie über seine eigenen Cancel-Erfahrungen und loten aus, wann Vorsicht vor Cancel-Versuchen geboten und wann die Aufregun...
2023-10-27
43 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#49 Jüdische Geschichte Kompakt – Oktober Spezial: Staffel „Jüdische Literaturen“ (Staffel 10)
Candice Mermet und Marlise Clément diskutieren über den Roman "Serge" von Yasmina Reza Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der Staffel „Jüdische Literaturen“, die als Teil der Podcastreihe „Jüdische Geschichte kompakt“ im Büchermonat Oktober zu hören ist. Ulrike Schneider und Anna-Dorothea Ludewig fungieren als Gastgerinnen dieser besonderen Staffel, die aus einem Projektseminar an der Universität Potsdam hervorgegangen ist und gemeinsam mit Studierenden bespielt wird. Die beiden Studentinnen Candice Mermet und Marlise Clément geben in dieser Folge Einblicke in die Rezeption des Romans „Serge“ von Yasmina Reza nach, der 2021 auf Französisch im Verlag Flammarion...
2023-10-13
35 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Hurrican Idalia und die Vorbereitungsphase
Leben und arbeiten in Florida Florida-Erfahrungen: Hurrikane, Kultur und Alltagsleben In unserem Podcast teilen wir unsere spannenden Erlebnisse und Beobachtungen aus unserem Leben in Florida. Erfahrt, wie es ist, den ersten Ausläufer eines Hurrikans zu erleben: die unheimlichen Momente vor, während und nach dem Sturm. Wir sprechen auch über tote Füchse und die unnötige Belästigung aus Deutschland. Entdeckt die kulturellen Unterschiede und Besonderheiten Floridas, von den Wartezeiten an der Kasse bis zu den Zahlungsmethoden. Erfahrt, warum uns das Warten nicht mehr stört und wie Eva zu einem neuen Gürtel kam. Ist Selb...
2023-09-15
59 min
wohlstandsneurotiker
Untergang der Pressefreiheit: Der Fall Markus Fiedler
Die Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg (MBB) hat gegen „apolut“ eine Strafe in Höhe von 4.000 Euro verhängt, weil der Autor einiger Artikel „wohl nicht“ richtig recherchiert habe. Das entspricht „wohl nicht“ der Pressefreiheit. Markus Fiedler hatte einige Artikel zu den Themen „Ukraine“ und „Corona“ bzw. „Impfung“ geschrieben. Das brachte die Chefin der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg, Eva Flecken, dazu, eine empfindlich hohe „Verwaltungsgebühr“ zu erheben. Dass massive Angriffe auf die Pressefreiheit nun sogar schon von den Betroffenen bezahlt werden müssen, hat eine neue Qualität. Als Vorbemerkung sei unterstrichen, dass Markus Fiedler studierter Biologe ist, der über deutlich mehr Fachwissen zum T...
2023-08-27
1h 05
Kunstlicht
Resilienz: die neue kulturelle Leitwährung?
In Krisen- und Umbruchszeiten ist der Begriff "Resilienz" in aller Munde. Doch was steckt eigentlich dahinter? Nur ein weiterer Trend, der massenmedial aufs Podest gehoben und vermarktet wird? Oder ein ernstzunehmendes Konzept, von dem Individuen und Gesellschaften profitieren können? Eva und Jörg beleuchten die Entstehung und die Verwandlung der Resilienz vom Nischenphänomen der Psychologie hin zu einer kulturellen Leitwährung. Und wie immer fragen sie sich, was eigentlich Kunst, Kultur und Design zum Thema beitragen können. Leibniz-Institut für Resilienz-Forschung: https://lir-mainz.de/homeBerliner Philharmoniker, Digital Concert Hall – https://ww...
2023-08-22
35 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
1. Jahr Florida 🥳 tücken & versteckte Kosten beim auswandern
wie lebt es sich in der Hitze bei 42° & 99% Luftfeuchtigkeit Da sind wir wieder….euer Lieblings Podcast zum Thema auswandern nach Florida. Und es ist ein besondere Folge!!! Wir feiern nämlich 1. Jähriges in Florida. 🥳 🇺🇸🌴 Wir sprechen über die Tücken der verstecken bzw. nicht eingeplanten kosten beim Auswandern. Außerdem geht es um die großen unterschiede der Qualität und der Preise im Verhältnis USA vs. Germany. Und was das ganze mit unsere Matratze und Influencern zu tun hat erfahrt Ihr in dieser Folge. Außerdem erzählen wir, wie es sich eigentlich im Hochsommer bei gefühlten...
2023-08-16
1h 01
Kunstlicht
Hoffnungsträger Innovation: Wie die Künste den Fortschritt mitprägen
Der Ökonom Joseph Schumpeter prägte die Vorstellung von Innovation als "schöpferischer Zerstörung". Und tatsächlich denken die meisten bei "Innovation" wohl an Wirtschaft oder wissenschaftliche Forschung. Doch Kunst, Kultur und Design haben Theorien wie auch Praktiken der Innovation entwickelt. Um genau diese geht es in Folge Nr. 5 von "Kunstlicht". Eva und Jörg diskutieren unter anderem über Fahrstühle, die ihre Gäste möglichst langsam ans Ziel bringen, und digital erweiterte Querflöten, die nicht nur Klänge, sondern auch Bilder erzeugen.Joseph Schumpeter, Buch «Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung» (1912)Digitalisierungsinitiative der Zürcher Ho...
2023-06-26
33 min
Doppelstock + Wadenbremse - der Cross-Skating Podcast
#02 1. Deutsche RollDichFit - Meisterschaft am Markkleeberger See mit Familie Wiele
Julia und Jörg begrüßen in dieser Folge Eva, Max und ihren Papa Torsten. Sie sprechen über den Spaß am Cross-Skating und insbesondere, wie die Wieles die Meisterschaft am Markkleeberger See erlebt haben. Unsere Streckenempfehlung stammt heute aus Westfalen von Papa Torsten Wiele.
2023-06-15
30 min
Kunstlicht
Lauren Wildbolz : Von Kunst zu veganer Küche
Lauren hat das erste vegane Restaurant der Schweiz eröffnet und kochte schon mal ganze Menüs mit Lebensmitteln, die sie aus Containern rettete. In diesem offenen und ehrlichen Gespräch mit Eva und Jörg spricht die Unternehmerin darüber, wie sie Begegnungen zwischen Kunst und Kulinarik fördert. Die ZHdK Fine Arts Alumna ist sich auf ihrem Weg immer treu geblieben. Links sind unten gelistet. Fragen oder Inputs gerne an: zhdk.kommunikation@zhdk.ch Lauren Wildbolz: https://laurenwildbolz.ch Anmerkung der Redaktion zur Kita: Die Zürcher Hochschul...
2023-05-28
57 min
Humanas - Der Podcast
Kastanienmännchen & Seniorenteller - Zukunft der Pflege
In der neuen Podcast-Folge geht es mit Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion der Linken, dem CDU-Abgeordneten Tino Sorge sowie Humanas-Gründer Dr. Jörg Biastoch um die Zukunft der Pflege.
2023-05-11
53 min
Kunstlicht
Triggerwarnungen: Wenn nur schon das Wort triggert
Warnhinweise vor reizauslösenden Inhalten werden selbst zu Triggern. Triggerwarnungen sind ein Thema und das schon länger. Warum führt das Kommunizieren von Warnhinweisen oder sogenannten Content Notes zu polarisierenden Meinungen? Eva und Jörg beleuchten in der dritten Folge die Entwicklung von Triggerwarnungen, die verschiedenen Positionen dazu und nehmen am Schluss selbst Stellung. Fragen oder Inputs gerne an: zhdk.kommunikation@zhdk.ch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-04-27
38 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Ex Präsident der USA kommt zum Pizza essen
Platz 2 unter allen Auswanderer Podcast Danke, danke, danke! 😊😊😊 Wir sind dank euch aktuell auf Platz 2 der am häufigsten gehörten Podcast zum Theme Auswandern/leben in den USA 🇺🇸. 🥳 Jörgs Eltern sind nach 5 Wochen wieder zurück in Deutschland 🇩🇪 und wir könnten die ganze Zeit nur schlafen😴. Diesmal sprechen wir über das einkaufen von Lebensmitteln 🍎 per SMS und wie schnell die Lebensmittel geliefert werden. Warum wir trotz traumhaften Wetterbedingungen ☀️ mindestens einmal in der Woche unser Auto🚙 waschen und wie es zur Zeit mit den Benzin⛽️ preisen aussieht. Wir waren das erste mal Griechisch essen….🧆 Natürlich geht e...
2023-04-25
33 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Der Osterhase kommt mit dem Helikopter geflogen
Nach einigen Wochen der ungeplanten Podcast Pause sind wir mit einigen Storys aus unserem Leben in Florida ☀️🌴🇺🇸 zurück. Jörgs Eltern sind seit einigen Wochen zu besuch und neben unserer Arbeit haben wir probiert Ihnen so viel wie möglich von unserer neuen Heimat🇺🇸 zu zeigen. Abgesehen von den traumhaften Stränden✅, durfte natürlich ein Besuch im Disney World✅ und Kennedy Space Center✅ nicht fehlen. Wir sprechen über unsere private Delphine Show🐬, ob es sich lohnt hier Boot🚤 zu fahren, warum der UPS Fahrer auf einmal das Hörgerät von Jörgs Vater hatte, was passiert wenn man die Heckklappe den ganzen Tag offen...
2023-04-10
1h 14
Kunstlicht
Transfer: Wie sich Kunst, Wirtschaft und Gesellschaft gegenseitig inspirieren
Wirtschaft, Gesellschaft und Kunst befinden sich in einem ständigen Austausch. In unserer zweiten Folge widmen sich unsere Hosts Eva Pauline Bossow und Jörg Scheller der Wirkung, die künstlerische Institutionen und Kunst im Allgemeinen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben können. Auch das System Transfer – als Schnittstelle – wird beleuchtet. Unten sind die Links zur Folge #2 gelistet. Fragen oder Inputs gerne an: zhdk.kommunikation@zhdk.chLinks zur Folge:Die neu geschaffene Eduniahttps://www.ekac.org/nat.hist.enig.htmlDirigieren als «Role Model» für Führungskräfte in der Wi...
2023-04-04
28 min
Kunstlicht
Debattenkultur: Wie wir mit Spass diskutieren
Wie diskutieren und debattieren wir, dass es Spass macht und Raum für unterschiedliche Meinungen bietet? Das Moderationsduo Eva Pauline Bossow und Jörg Scheller widmet sich in der ersten Folge der Kunst des Debattierens. Fragen oder Inputs könnt ihr gerne zhdk.kommunikation@zhdk.ch schicken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-03-28
24 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Special: Interview mit Daniel von M&D Florida Services Inc. - Leben und Arbeiten in den USA mit E-2 Visum
Der Podcast zum Thema Auswandern in die USA Willkommen zu einem Special auf das schon so viele gewartet hatten. Es geht um eure am häufigst gestellte Frage! Was habt Ihr eigentlich für ein Visum? Wir haben Daniel von M&D Florida Services Inc. zu Gast, einem Spezialisten zum Thema E2 Visa. ✅ Daniel hat uns bei sämtlichen Formularen und Anträgen rund um das Thema E2Visa beraten und betreut. Wie das ganze so abläuft und warum jeder Antrag sehr individuell zu betrachten ist besprechen wir in dieser Folge. Wir sprechen nicht nur über den Antrag selbst...
2023-03-16
1h 14
Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast
#052 – Zu Gast: Jörg Bertermann – Ein Ridgeback als Rettungshund
Ridgebacks sind kleine Sturköpfe und machen nur das, worauf sie gerade Lust haben und worin sie einen Sinn sehen! Oder etwa doch nicht? Jörg Bertermann spricht mit uns über seine Ridgeback Dame Luna, ihre Arbeit in der Rettungshundestaffel und warum Luna dann doch manchmal getragen werden möchte. All das und noch viel mehr erfahrt ihr nur im RHODESIAN RIDGEBACK Podcast ALLES ÜBER EINEN KAMM, produziert von STUDIO ESKALIERT. Community: Wir freuen uns über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den...
2023-03-03
44 min
Der nobilis Podcast
Kunst leicht erklärt mit Eva Jandl-Jörg
Das Wilhelm Busch Museum hat eine neue Direktorin Willkommen zu unserem nobilis Podcast. Wir wollen Lust aufs schöne Leben machen und dazu gehört natürlich auch ganz besonders die Kultur. Die Kulturszene in Hannover ist so vielfältig und spannend, so interessant und informativ - dem wollen wir mit unserem Podcast Gehör verschaffen. Gleichzeitig möchte unser Podcast interessante Hintergrundinformationen bieten: Warum hat ein Regisseur ein Theaterstück so und nicht anders inszeniert? Welches sind sie Lieblingsbilder unser Museumsdirektoren und Galeristen? Und vor allen Dingen, warum sind sie es? Wir möchten Euch die...
2023-02-10
06 min
Kunstlicht
Trailer: Kunstlicht – der neue Podcast der ZHdK
...moderiert von Eva Pauline Bossow und Jörg Scheller. Diskutierst und debattierst du gerne über gesellschaftsrelevante Themen? Dann bist du bei uns richtig. In Kunstlicht beleuchten wir Themen aus unterschiedlichen Perspektiven und lassen dabei unser Know-how aus den Künsten einfliessen. So vielfältig wie die Kunst ist auch unser Moderations-Duo. Eva bring viel Erfahrung aus der Start-Up-Szene mit, Jörg ist Professor im Departement Fine Arts, unterrichtet Kunstgeschichte und ist leidenschaftlicher Bodybuilder und Heavy-Metal Musiker. Ergänzt werden ihre Positionen durch spannende Gäste und Gästinnen. Spot on. SCHREIBT UNS eure Vorschläge, Fragen, Feedback und Anekdoten an zhdk.komm...
2023-02-03
04 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Dies, das, Ananas und Hurrikan Ian
von der Auszeit zur Auswanderung Folge drei in 2023 und diese hat es echt in sich! Jörg bedrückt (er hat eigentlich Wut in sich) seid letzter Woche ein ganz spezielles Thema was er in dieser Folge ausführlich anspricht. Und wir verraten soviel, es hat etwas mit Hurrikan Ian und anderen reisenden in Florida zu tun 😬. Natürlich werten wir noch das Thema Geschirrspüler und Trockner der letzten Folge aus . Außerdem geht es um Backpapier, Apple Pay und anderen unterschieden zwischen USA und Germany. Wir wünschen euch wieder viel spaß beim zuhören und freuen u...
2023-01-17
1h 03
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Verrauchte Weihnachten in Florida
Es ist die zweite Folge im neuen Jahr und schon jetzt gehört sie zu einer der Top Folgen seit wir unseren Podcast Life of Eva and Jorg aufnehmen!!! In dieser Folge sprechen wir vom fast verrauchten Weihnachtsfest, Vorsätze für 2023 bis hin zu Eva's größter Sorge am Herzkasper zu sterben, wenn sie mit Jörg im Auto unterwegs ist. Außerdem diskutieren wir über Optimierungen in der Küche und warum Jörg davon überzeugt ist, dass ein ganz neues Konzept Wandschränke komplett überflüssig machen würde. Ganz viel Spaß beim Hören dieser Folge! Lachen garantiert
2023-01-10
55 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Amerikanischer Führerschein & wildes treiben auf dem See
ACHTUNG!!!!! Diese Folge ist FSK18!!!!!! Heute fühlt sich Jörg wie Jonny Depp bei Fluch der Karibik und Ihm ist trotz 21° kalt. In dieser Folge geht es um den Amerikanischen Führerschein und das unendliche Urlaubsgefühl trotz täglicher Arbeit. Außerdem waren wir im Christmas Village und sind trotz der sommerlichen Temperaturen voll im Weihnachtsmodus. Warum diese Folge erst ab 18 Jahre ist liegt an Jörg seinem losen Mundwerk beim Thema wildes Treiben auf unserem See. Viel spass beim hören. Eva & Jörg Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert Ihn doch bitte und lasst eine Bewert...
2022-12-13
56 min
Nebenstimmen - Ensemble Modern Podcast
Nebenstimmen: #14 Jörg Widmann & Jaan Bossier (DE)
Nebenstimmen Ensemble Modern Podcast In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartnerinnen und -partnern zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Ensemble Modern Mitglied Jaan Bossier mit dem Klarinettisten, Dirigenten und Komponisten Jörg Widmann über dessen neues Werk “Tartaros (Labyrinth VII)”, das vom Ensemble Modern uraufgeführt wurde, über griechische Mythologie, die Tiefen des Stücks und die fehlende Violine. Auch darf zwischen zwei Klarinettisten der “Klarinetten-Talk” über historische Aufführungspraxis und Gabelgriffe nicht fehlen. Jörg Widmann, Klarinettist, Dirigent, Komponist Jaan Bossier, Klarinettist Ensemble Modern Musik Jin...
2022-12-13
22 min
Bierchen bitte - Der BOTTcast
#6 Vorm Tresen, hinterm Tresen - Klosterstübchen
Der BOTTcast - Kneipengeschichten Teil 6 Klosterstübchen http://www.klosterstuebchen-kirchhellen.de/ BOTTphone: 0178-8145289 diejungs@der-bottcast.de Homepage : www.derbottcast.de Gast: Eva An den Mikros für Euch : Piet Metzen Ton : Piet Metzen Aufbau, Fotos und Support: Daniel Ehm ABONNIEREN NICHT VERGESSEN !!! bottcast #bierchenbitte #pietundalex #stadtbottrop #bottroperbier #podcast #keglereck #Thekengeschichten Musik - www.musicfox.com
2022-12-11
08 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Special: Interview mit Kathi und Boki aus Cape Coral Florida
In dieser Folge sprechen wir mit Kathi und Boki die wie wir, nach Cape Coral in Florida ausgewandert sind. Wie die beiden während der Covid Pandemie mit Ihren drei Hunden ausgewandert sind, ob das so easy funktionierte und was das ganze mit einem Schleuser Typen aus dem Internet zu tun hat erfahrt Ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber wie es Ihnen nach über ein Jahr in der neuen Heimat geht, wie sich Ihr leben und Ihre Freizeit verändert hat, mit welcher Job Idee die beiden ausgewandert sind und warum Boki damit anfangs so überhaupt nicht...
2022-11-23
56 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Green Card und Hufe hoch
Wir sind die zweite Woche in unserer neuen Heimat und es ging direkt zum mega Christmas Deko shopping 🎄 und anschließend gab es noch die teuersten drei Kugeln Eis unseres Lebens. Wir verraten wie es mit dem US Führerschein für uns läuft und warum wir diesen überhaupt benötigen. Warum Jörg bald wieder in den Pool gehen kann, wir zwei Stunden bei einer Bank saßen und warum wir gängige Zahlungsmethoden der USA nur aus unserer frühen Jugend kennen. Und endlich erzählen wir auch, wie wir eigentlich in den USA leben und auch arbeiten dürfe...
2022-11-15
57 min
SFB 1472 Transformationen des Populären
#5 Eva Gilmer und Alexander Roesler: Das geisteswissenschaftliche Sachbuch heute
Was unterscheidet ein Fachbuch in einem Wissenschaftsverlag vom "geisteswissenschaftlichen Sachbuch" (Michael Hagner) bei suhrkamp taschenbuch wissenschaft oder der Weißen Reihe bei S. Fischer? Welches Lesepublikum adressiert ein wissenschaftliches Taschenbuch in einem Publikumsverlag heute? Und wie kalkuliert man es? Eva Gilmer, Programmleiterin Wissenschaft im Suhrkamp Verlag, und Alexander Roesler, Programmleiter Sachbuch bei S. Fischer, sprechen mit Katharina Knorr, Allyn Heath und Jörg Döring über den Warencharakter des Buches und den Markenkern populärer Wissenschaftsreihen in zwei deutschen Qualitätsverlagen. Bilder copyright @Susanne Schleyer, @Alexander Roesler
2022-11-01
37 min
Dein Podcast übers Auswandern in die USA
Abzocke USA Reise
In dieser doch recht lustigen Folge sprechen wir über Erlebnisse auf unserer USA Reise die ganz schön ins Geld gegangen sind. Es geht um Jörgs abgelaufenen Führerschein, doppelt gebuchte Mietwagen und Evas Friseurbesuch der am Ende fast so teuer wurde wie ein Pauschalurlaub. Außerdem greifen wir noch das Thema Patenschaft für Pferde im Monument Valley auf. Jetzt aber viel spaß beim hören. Wenn Ihr mehr von unserer Reise oder unserer Auswanderung erfahren möchtet dann abonniert diesen Podcast und folgt uns doch bitte auf Instagram. Natürlich freuen wir uns auch über eine 5 Sterne Bewertung. ...
2022-10-13
44 min
Humanas - Der Podcast
Kastanienmännchen & Seniorenteller - Faire Bezahlung in der Pflege
In dieser Folge des Pflege-Podcast "Kastanienmännchen & Seniorenteller" haben Linkenpolitikerin Eva von Angern und Humanas-Chef Dr. Jörg Biastoch über faire Bezahlung in der Pflege diskutiert.
2022-09-29
1h 07
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Anne Bender und Ulrich Hub - Livegeistern
Live-Podcast zur Eröffnung des „2. Lüneburger Lesefestes für Kinder und Jugendliche“ mit Anne Bender und Ulrich Hub Die 45. Folge von „freigeistern!“ ist eine Premiere: zum ersten Mal fand „freigeistern!“ live statt! Zur Eröffnung des „2. Lüneburger Lesefestes für Kinder und Jugendliche“ am 28. Juni 2022 waren Anne Bender vom Carlsen Verlag aus Hamburg und Ulrich Hub aus Berlin zu Gast. Jetzt ist das Gespräch über Bücher, das Lesen und das Schreiben, über die Arbeit eines Autors und einer Programmleiterin, über aktuelle Trends und die gesellschaftliche Relevanz von Kinder- und Jugendliteratur nachzuhören. Das feiert zugleich die Bedeutung von Lesungen u...
2022-07-28
51 min
Tri it Fit - Triathlon Podcast by Mission Triathlon
194. Rookie Eva Tappe und ihr erster Triathlon - TiF Podcast
Nach langer Zeit gibt es bei uns im Podcast endlich mal wieder ein Interview. Und zwar hatten wir Eva, eine Teilnehmerin aus unserem Rookie-Coaching zu Gast. Wir wollten von ihr wissen, wie ihr erster Triathlon so gelaufen ist. Denn bei Eva war der Start von ein paar Wochen alles andere als sicher. Warum das so war, erfährst Du in dieser Folge. Evas Instagram findest Du HIER. Die Webseite von Chronisch Glücklich e.V. gibts HIER. Und den Insta-Kanal vom Verein findest Du HIER....
2022-05-29
1h 06
Hauptstadt - Das Briefing
Putins Krieg und Deutschlands Sorgen (Express)
Was der Ukraine droht - und was auf uns zukommt! Der Krieg in der Ukraine fegt lang gehegte Gewissheiten hinweg - in der Sicherheits-, in der Energie- und auch in der Flüchtlingspolitik. Über die Folgen dieses epochalen Wandels sprechen The-Pioneer-Vizechefredakteur Gordon Repinski und Marina Kormbaki, politische Reporterin bei The Pioneer, in diesem Hauptstadt-Podcast Spezial.Sie skizzieren vier Szenarien des Kriegsverlaufs und fragen, was Deutschland, was die Bundeswehr in dieser neuen Bedrohungslage leisten kann. Investigativreporter Christian Schweppe spricht dazu mit einer Frau, die weiß, wozu die Bundeswehr imstande ist - und wozu nicht: Eva Högl (S...
2022-03-05
05 min
MULTIFON
MULTIFON der Mousonturm-Podcast - Folge 2 - Sexualität im Alter
In der zweiten Folge von MULTIFON hat Eva Königshofen gleich drei Gäste zu Besuch: die Regisseurin Melika Ramic und die Performerin Do Deckinger, die an der Performance „All the Sex I've ever had” des kanadischen Kollektivs Mammalian Diving Reflex beteiligt sind. Außerdem Gaby Grossbach, die Diversity-Beauftragte des Juli-Roger-Hauses, einem Alten- und Pflegeheim in Frankfurt, das sich als LGBTIQ*-freundliche Einrichtung versteht. Ausgehend von der Performance All the Sex I've ever had, in der es um die Perspektive älterer Personen auf Sexualität geht, sprechen wir gemeinsam über das Thema Sexualiät im Alter. Gemeinsam mit Gaby Grossbrach vertiefen w...
2020-10-14
52 min
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 9 #Klugscheisser
Was gibt es neues beim nicht-prominenten Podcast? Viel... Hat Eva ihre Saftkur gemacht und wie lief es? Hat sie Lieblingsplätze in der Heimat und Berlin? Findet Jörg Berlin voll oder ist es normal? Ist Jörg oder Eva der/die Klugscheisser/in? Wird Eva dieses Mal das letzte Wort haben oder kann Jörg es einfach nicht sein lassen :)? Finde es heraus bei einer neuen Folge Deines Lieblingspodcasts: Eva & Jörg
2020-10-04
41 min
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 8 #Saftkur
Ist Eva doch eine Hexe und kann Jörg's Gedanken lesen? Zudem träumt Jörg davon mit Eva Paragliding zu machen - aber ohne Schirm :) Sehnsuchtsorte, die auch enttäuschen können. Schafft es Jörg, dass Eva das letzte Wort hat? Seid gespannt...
2020-09-24
52 min
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 7 #IllegaleSterbehilfe
Wir sprechen über unsere Nachbarn, die wir der illegalen Sterbehilfe verdächtigen und welch hohes Maß an Geduld erforderlich ist, wenn man Pfandflaschen wegbringt. Das wichtigste Thema kommt jedoch zum Schluss und wir richten einen Appell an Euch alle!
2020-09-17
38 min
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 6 #Urlaubsgrüße
Wir senden Euch sonnige Urlaubsgrüße von der Ostsee und erklären Euch, warum sich die Besichtigung der Aussichtsplattform Königsstuhl auf Rügen nicht lohnt.
2020-09-10
21 min
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 5 #Heizungsklopfen
Jörg erzählt von Kommunikationsmittel in einem Familienbetrieb während der "Industrialisierung", Selbstverständlich geben wir auch unseren Senf zu den Verrückten der vergangenen Covid-19-Demo ab und erklären, dass sie ganz klar in einer Minderheit sind und dass der hilfsbreite Jörg Stress mit einer Großfamilie entgangen ist. Außerdem besaß Pepsi mal 17 U-Boote und natürlich weiß Jörg so etwas!
2020-09-03
1h 00
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 4 #Raumsparschlitze
Heute reden wir über Aberglaube, woran wir so glauben (nicht), was Glück/Unglück bringt. Zudem errät Eva keines der Dinge, die die Welt nicht kennt, aber es könnte Eure 1-Mio-Euro-Frage werden. Und natürlich darf ein bisschen Fussball (Bayern-Triple)nicht fehlen...
2020-08-27
1h 01
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 3 #tokiohotel
Unsere 3. Folge vom Nicht-Prominenten-Podcast ist online. Dieses Mal geht es um Tokio Hotel und warum Eva so ein großer Fan ist (nicht). Worauf wir spontan verzichten können und warum Jörg einer der Menschen ist, die man in der Obst-Abteilung schräg anschaut.
2020-08-20
51 min
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 2 #Glücksmomente
Wie funktioniert eigentlich das Schlüsselsystem der BSR? Hat Jörg mehr Glücksmomente als Eva? Welche Floskeln sagt man ohne drüber nachzudenken? Wir sprechen wie immer über den Quatsch der Welt und freuen uns, wenn du deine Meinung mit uns teilst.
2020-08-13
1h 16
Eva & Jörg - Der Podcast
Folge 1 #neuerpodcast
Es geht um Sky (DuMont), Reptilien in der Politik und Social Media als Trittbrett für Rollschuhfahrerinnen.
2020-08-06
1h 09
Eva & Jörg - Der Podcast
25 - #wurfzelt
Eva machte Urlaub am Beach und Jörg ärgert sich mit den Herstellern rum. Warum Autowaschen immer kostenpflichtig sein sollte und warum die ganzen Maskennörgler zu Hause bleiben sollen.
2020-06-28
34 min
Eva & Jörg - Der Podcast
24 - #weareberow
Wir sind Eva und Jörg oder auch BEROW. Mitten in Corona gründen wir eine Firma, haben eine kleine Tochter die nicht in die Kita darf und leben im Herzen Berlins. Wir reden über unsere Gründung aber auch über alltägliche Dinge und den Wahnsinn des Lebens.
2020-06-11
1h 00
Eva & Jörg - Der Podcast
23 - #Feuerkelch
23 - #Feuerkelch by Eva & Jörg - Der Podcast
2020-04-22
1h 17
Eva & Jörg - Der Podcast
#22 - Roncalli
Wir sprechen über unsere Zeit in der Krise, warum Eva Angst vor dem Schacht hat, sowie ich die Fernbedienung in die Hand nehme. Warum ich in England war und was das ganze mit the Voice Kids Zusammenhängt. Und natürlich noch vieles mehr......Eva hatte zwischendurch einen mega Lachanfall....also viel Spaß beim hören.
2020-04-05
1h 12
Eva & Jörg - Der Podcast
#21 DealerTrio
#21 DealerTrio by Eva & Jörg - Der Podcast
2020-03-07
1h 06
Eva & Jörg - Der Podcast
#20 Kitavirus
Wir sind wieder zurück......unsere Tochter trägt schon jetzt Ihre zukünftige Arbeitskleidung, Eva‘s damaliger Lehrer beichtet Ihr seine Liebe und ich erzähle von meiner Skireise.
2020-02-28
1h 06
Eva & Jörg - Der Podcast
#19 - Telefonkabelhaare
#19 - Telefonkabelhaare by Eva & Jörg - Der Podcast
2020-01-29
59 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#18 - Frauenhaben(k)einendefekt
#18 - Frauenhaben(k)einendefekt by Eva & Jörg - Der Podcast
2020-01-21
57 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#17 - Gruppenkacken
In dieser Woche geht es um ganz viel kacka machen, wie man einen Döner bestellt, was Eva als Superheldin machen würde und warum Jörg niemals tief tauchen würde obwohl er es sich wünscht.
2020-01-15
53 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#16 - ZirkusZoo
Neujahrswünsche, Neujahrswünsche, Neujahrswünsche und warum wir keine Vorsätze brauchen. Eva möchte einen eigenen Planet und Jörg träumt von reisen mit dem Spaceshuttle und ist seit kurzem der Rührei spezi. Außerdem reden wir über Jörgs mutigsten 20sekunden und warum Eva im Winter besser schläft. Viel Spaß bei. Hören
2020-01-08
1h 04
Eva & Jörg - Der Podcast
15 - #KeinHashtag
letzte Folge des Jahres.....wir wünschen alle einen tollen Start in das Jahr 2020
2019-12-30
51 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#14 - Mantorak
Warum Jörg schmerzen im Finger hat und Eva lieber arbeiten geht statt sich das Feuerwerk in Sydney anzusehen....was Anorak mit russischen LKWs zutun hat und weshalb es Bockwurst an der Tanke gibt.....
2019-12-29
1h 08
Eva & Jörg - Der Podcast
#14 - Mantorak
Warum Jörg schmerzen im Finger hat und Eva lieber arbeiten geht statt sich das Feuerwerk in Sydney anzusehen.....was Anorak mit russischen LKWs zutun hat und weshalb es Bockwurst an der Tanke gibt. Und noch viele weitere verwirrende, lustige und aufschlussreiche Themen.
2019-12-20
1h 08
Eva & Jörg - Der Podcast
#13 - Sockenrausch
In dieser Folge sprechen wir über teure Socken, rauchende Kinderwägen und die Reise zum Mond. Außerdem geht es um die tollsten Erfindungen der letzten 30 Jahre und warum unser Kater bald ein Holzbeen bekommt. Und noch vieles, viele mehr aus der verrückten Großstadt.
2019-12-08
44 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#12 - Treckernde Hupen
Wir reden über Tempolimit auf der Autobahn, Hellseherin, jede Menge Fragen ohne Antworten und die 90er Party....wieviele Bücher Jörg schon gelesen hat und warum Divers Toiletten so wichtig sind...
2019-12-04
56 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#11 - Ronaldo
Wir haben über Wildparken, nerviges Hupen und dem Krieg der Hausetagen gesprochen. Über Menschen ohne Smartphone und wegrennende Buchstaben.....und vieles, vieles mehr.
2019-11-27
1h 01
Eva & Jörg - Der Podcast
#TobiundJörg
Wir sprachen über Fernseh und Jugendmythen.....das Hauptstadt Derby, den FC Bayern München und über Urin an Füßen
2019-11-16
58 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#10 - Büffelhüfte
Neue Staffel...Folge 1...von Lowlight to Highlight...Mauerfall und Schulsystem...der Traum vom Popstar und die Freude über Bayern München
2019-11-07
46 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#9 - Stress im Flieger
.....unsere letzten Wochen in den USA......von der Hitze Floridas zur kühlen Brise des Lake Michigans und dem Verkehrschaos in Big Apple
2019-11-02
1h 24
Eva & Jörg - Der Podcast
#8 - LaCucaracha
Unsere zweite Woche mit Hausgeist Finn, Delphinen in freier Wildbahn und Ibuprofen aus dem Walmart.
2019-09-28
56 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#PhilippUndJörg
Unsere Freunde sind noch cooler als wir... deshalb sollt ihr sie kennenlernen. Den Anfang macht unser Backstreet Boy Philipp!
2019-09-28
38 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#7 - FinnDerHausgeist
Unsere erste Woche im Haus im gruseligen Florida...
2019-09-21
33 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#6 - StalkerLeguan
Vom Astronauten bis zur Leguan-Schockstarre...
2019-09-15
59 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#5 - Tütegerissen
Weiter geht‘s von New York nach Orlando...
2019-09-08
50 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#4 - HotdogMafia
#4 - HotdogMafia by Eva & Jörg - Der Podcast
2019-09-02
40 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#3 - HeldDerWoche
#3 - HeldDerWoche by Eva & Jörg - Der Podcast
2019-08-24
35 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#2 - OpenStulle
#2 - OpenStulle by Eva & Jörg - Der Podcast
2019-08-15
39 min
Eva & Jörg - Der Podcast
#1 - UnserAnfang
#1 - UnserAnfang by Eva & Jörg - Der Podcast
2019-08-08
34 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf-geht-s-der-Reha-Podcast Folge 161 Hilfe für Betroffene im Aphasie-Zentrum Vechta
2006 hatte Eva Sieve einen Fahrradunfall. Im Krankenhaus wurde ein Schädel-Hirn-Trauma diagnostiziert. Nach einem halbjährigen Krankenhausaufenthalt folgte die Reha, anschließend wurde sie zum regelmäßigen Gast im Aphasie-Zentrum. Noch heute bemerkt sie Folgen des Unfalls: \"Es gibt Tage, wo ich viel vergesse, mir keine Namen merken kann ...\" Allerdings war sie zunächst auf den Rollstuhl angewiesen. Als sie wieder zu Hause war, konnte sie zwar laufen, aber \"ich konnte kein Wort sprechen und hatte keine Haare, Schwindelgefühl und nur den linken Blick\". Eine Behinderung, die keiner sieht Inzwischen ist Eva Sieve wieder eine aktive Frau, die ihre Zeit an...
2018-07-31
17 min
Ganz offen gesagt
#14 2018 Die Zukunft der Medien – mit Hans-Jörg Jenewein
Wie finanziert man unabhängigen Journalismus in Zeiten von Social Media und einer Gratis-Kultur im Netz? Ist öffentlich-rechtlicher Rundfunk noch zeitgemäß? Und, wie kann eine zukunftsweisende Medienpolitik in Österreich und in Europa aussehen? Hans-Jörg Jenewein, der Mediensprecher der FPÖ, erklärt im Gespräch mit Eva Weissenberger im Frühling vor der Medienenquete im Juni 2018 die Visionen und Pläne seiner Partei: Von der Presseförderung über den ORF und die Privatsender bis zur Facebook & Co. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterst...
2018-04-25
1h 05
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Workerscast
Interview mit Eva-Maria Trummer (Optikermeisterin)
Der Mut, die Leidenschaft und der Ideenreichtum den Eva-Maria Trummer als Unternehmerin an den Tag legt, lässt sich nur mit einem Wort beschreiben: bewundernswert! Eva ist Optikermeisterin und betreibt ein Geschäft in Erlangen. Im Interview erzählt sie dir wie sie es geschafft hat, als junge Gründerin sowohl ein erfolgreiches, als auch ein einzigartiges Unternehmen aufzubauen. Gegen den Trend der kleinen Preise den die großen Optikerketten seit Jahren propagieren. Dabei hat sie sich auch nicht von einem riesigen Rückschlag aufhalten lassen, sondern geht ihren Weg entschlossen weiter. Wie gesagt, bewundernswert! E...
2017-03-15
24 min
Auf geht-s-der Reha-Podcast!
Auf geht-s–der Reha-Podcast Folge 104_Hilfe für Betroffene im Aphasie-Zentrum Vechta
2006 hatte Eva Sieve einen Fahrradunfall. Im Krankenhaus wurde ein Schädel-Hirn-Trauma diagnostiziert. Nach einem halbjährigen Krankenhausaufenthalt folgte die Reha, anschließend wurde sie zum regelmäßigen Gast im Aphasie-Zentrum. Noch heute bemerkt sie Folgen des Unfalls: \"Es gibt Tage, wo ich viel vergesse, mir keine Namen merken kann ...\" Allerdings war sie zunächst auf den Rollstuhl angewiesen. Als sie wieder zu Hause war, konnte sie zwar laufen, aber \"ich konnte kein Wort sprechen und hatte keine Haare, Schwindelgefühl und nur den linken Blick\". Eine Behinderung, die keiner sieht Inzwischen ist Eva Sieve wieder eine aktive Frau, die ihre Zeit an...
2016-08-02
17 min