podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva Aichinger
Shows
Klingende Zeitgeschichte im Ohr
Vertreibung, Flucht, Ermordung 1938 bis 1945
Folge 2 Vertreibung, Flucht, Ermordung 1938 bis 1945 Objekt: Schiffsmodell Die erste Maßnahme zur Vertreibung unerwünschter Personen wurde an der mdw* bereits am 15. März 1938 mit der Absetzung des bisherigen Leiters, Karl Kobald (1876 –1957) und der zwangsweisen Beurlaubung von neun als jüdisch geltenden Lehrenden gesetzt. Zwölf Lehrende und mindestens 114 Studierende flohen infolge des 'Anschlusses' ins Ausland, aber nicht alle erreichten ein auf Dauer sicheres Exil. Über Staffel 2: Wir erzählen, wie die mdw zu dem geworden ist, was sie heute ist. Anhand vo...
2024-12-01
15 min
11FREUNDE täglich
11FREUNDE am Morgen: Der BVB rüstet auf & es müllert beim DFB
Der Jahn ist zurück! Regensburg gewinnt das Relegationsrückspiel in Wiesbaden und steigt in die 2. Liga auf. Eva und Louis besprechen das und haben einen Augenzeugenbericht eingeholt. Außerdem: Tag 2 des deutschen Trainingslagers in Thüringen und Borussia Dortmunds mehr als fragwürdiger Sponsoring-Move. Viel Spaß!Hier findet ihr den JahnBlog von Maximilian Aichinger.Hier findet ihr Alex Truica bei Twitter. Hier findet ihr den TikiTaka-Podcast.Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgre...
2024-05-29
16 min
Lesung
6/6 Vorlesetag: «Prosaische Passionen»
Der letzte Teil des Vorlesetags widmet sich jüngeren Texten aus dem deutschsprachigen Raum – ihre Autorinnen prägten zwei Weltkriege. Gleichzeitig haben sich die Bedingungen für Frauen verändert. Diejenigen des Schreibens und des Lebens. Marie Luise Kaschnitz wuchs in Potsdam und Berlin auf. Ihre Geschichte «Ein Mann, eines Tages» handelt von Einem, der Angst davor hat, ein Angsthase zu sein. Ilse Aichinger versteckte ihre jüdische Mutter während des 2. Weltkrieges in Wien. Nach Kriegsende las sie bei der legendären Gruppe 47. Sie erhielt zahlreiche Preise, darunter den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis. «Das Fenster-Theater» erzählt mit einer seltenen Beobachtungsgabe von einer unersätt...
2024-01-02
40 min
Schlau gemacht - Podcast
Treffpunkt: Aus für das hochumstrittene Pestizid Chlorpyrifos? - 03-12-2019
Seit 2006 ist der Wirkstoff in der EU zugelassen und im Obst- und Getreideanbau weit verbreitet. Die oberste europäische Lebensmittelbehörde hat empfohlen, die Zulassung wegen Gesundheitsrisiken nicht mehr zu verlängern. Trotz dieser Indizien versuchen Hersteller von Chlorpyrifos bis zuletzt Druck auf die Politik auszuüben und das Verbot zu verhindern. Gegen das Verbot könnten vor allem die sogenannten "Zitrusstaaten" Spanien, Griechenland, Portugal und Italien stimmen. Für ein Stopp des Pestizides ist eine qualifizierte Mehrheit von 15 der insgesamt 28 EU-Mitgliedsstaaten nötig. ARD-Korrespondentin Eva Aichinger hat Einzelheiten dazu:
2019-12-03
00 min