Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eva Bahn

Shows

RadiowissenRadiowissenEnge in der Stadt - Alltag und GesundheitMachen Städte krank? Tatsächlich ist der Mensch evolutionsbedingt nicht für ein dauerhaftes Zusammenleben auf engem Raum geschaffen. Die Wissenschaft sucht nach (Aus)Wegen für ein gutes Leben in der Stadt. (BR 2021) Autor/in dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Eva Demmelhuber Es sprachen: Andreas Neumann, Andreas Dirscherl, Friedrich Schloffer Technik: Roland Böhm, Monika Gsaenger Redaktion: Thomas Morawetz Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Radiowissen JETZT ENTDECKEN Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. ...2025-07-1023 minROCKETFUEL - Der Change Podcast!ROCKETFUEL - Der Change Podcast!Wie geht StartUp in 2025, Hinterland of Things? - Folge 234Podcast MashUp von der größten Start Up Messe in Bielefeld! Ex Lufthansa Vorstände, Familienunternehmerinnen, Investorinnen, StartUp Unternehmerinnen, die Liste der Menschen, die man auf der Hinterland of Things in Bielefeld trifft, ist genau so lang, wie spannend. In der aktuellen Ausgabe meines ROCKETFUEL Podcasts spreche ich mit einigen davon im extra eingerichteten Podcast Bus! Mit dabei sind diesmal Ex-Bahn und Lufthansa Vorständin und Co-Founderin von great2know, Dr. Bettina Volkens, Impact Entrepreneur Anna Tollmien, die Geschäftsführerin des Familienunternehmer Hubs "Maschinenraum", Eva Mettenmeier und Ann-Christin Kortenbrede, Geschäftsführerin Gründerfonds Ruhr. Es geht um d...2025-06-1143 minWildbakers - weich rein, hart rausWildbakers - weich rein, hart rausSonderfolge mit Stargast und PromibäckerJoerg segnet in der S-Bahn und Adam trifft Eva Tomaten-Parmesan-Sticks Bella Italia, was ist das für ein Brot! Ein mediteraner Traum eines jeden Brotfans und ein muss auf der nächsten Grillparty Rezept für 4 Sticks Für den Vorteig 200 g Weizenmehl 550 1 g Hefe Für den Hauptteig 50 g Hartweizengrieß 250 g Weizenmehl 1050 50 g Olivenöl 12 g Salz 8 g Hefe 75 g getrocknete Tomaten 25 g Parmesan, grob 3 g Kräuter der Provence 200 Wasser 1 Beutel Pizzakäsemischung Für den Vorteig alle Zutaten und 120 ml Wasser in die Maschine geben und zu einem Teig...2025-05-1628 minDB YoungcastDB YoungcastDie DB packt an mit EvaIn dieser Folge spricht Birk mit Eva aus dem Recruiting-Team in Frankfurt. Sie erzählt von ihrem spannenden Weg zur Deutschen Bahn, inklusive ihrer Blitzeinstellung, bei der alles schneller ging, als sie je gedacht hätte. Besonders eindrucksvoll: Eva gibt uns einen exklusiven Einblick in die Entstehung der konzernweiten Aktion "DB packt an". Was einst als kleine Idee begann, wurde dank ihres Engagements zur Bewegung mit Strahlkraft im gesamten Unternehmen. Am Ende verrät Eva noch, wo sie am liebsten abschaltet und das ist definitiv eine Reise wert!Ihr möchtet ein Projekt bei "DB packt an" unterstützen? Dann...2025-05-1521 minCosmic LatteCosmic LatteCL058 - Kepler und das WeltgeheimnisDie Episode über Johannes Kepler und die Entdeckung der kosmischen Ordnung Unterstützt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal! Warum bewegen sich die Planeten um die Sonne? Dieser Frage gehen Eva und Elka in dieser Folge nach und werfen einen Blick zurück in die Anfänge der modernen Astronomie. Vor 400 Jahren fragte sich Johannes Kepler, warum das Sonnensystem so aufgebaut ist, wie es ist, und suchte nach einer kosmischen Ordnung und Harmonie. Mit seinem Werk legte er den Grundstein für Isaac Newton, der mit der Entdeckung des Gravitationsgesetzes zeigen konnte, dass es Natur...2025-05-0131 minCrashkurs - Wirtschaft trifft GeschichteCrashkurs - Wirtschaft trifft GeschichteBahn-Chaos - Wann kommen Züge endlich wieder pünktlich?„Die Deutsche Bahn ist so im Oarsch“, sangen österreichische Fans während der Fußball-EM 2024 in Deutschland. Viele Züge sind so verspätet, dass die Bahn zur internationalen Lachnummer geworden ist. Wie konnte es so weit kommen? Und wie kann die Bahn wieder aufs richtige Gleis gebracht werden?Das erwartet Euch in dieser Folge:(00:00) Wie Deutschland sich mit seiner Bahn blamiert(02:44) 1930er-Jahre: Ein Besuch im Anhalter Bahnhof von Berlin (04:36) Cashcow: Warum die Bahn früher hochprofitabel war (05:08) Zweiter Weltkrieg: Die Bahn als Mittäter im Holocaust (07:05) Wie Deutschland vom Bahnland zum Autobahnlan...2025-04-2526 minBewegung macht\'s nicht schlimmerBewegung macht's nicht schlimmerEmotionale FitnessBei Bewegung macht’s nicht schlimmer, beschäftigen wir uns monatlich mit Themen rund um Krafttraining und Entspannung. Einmal als Solo-Folge mit mir, nichtsdestotrotz lade ich immer wieder spannende Menschen ein, die ehrlich darüber sprechen, wie sie Training gut oder weniger gut in ihren Alltag integrieren, weil wir doch immer denken, die anderen bekommen alles immer einfach so hin. Vielleicht hören wir bei dem ein oder anderen, dass das gar nicht so ist.Teil 1: Was ist emotionale Fitness?Emotionale Fitness bedeutet, dass du in der Lage bist, deine Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu regulieren und m...2025-04-1800 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 28.3.2025Die Meldungen: Ein Erdbeben im Barometer der Zeitung "Heute": Im aktuellen Politbarometer verdrängen die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und der Kanzler den FPÖ-Chef Herbert Kickl von Platz eins. Die Umfrage zeigt, dass Meinl-Reisinger vor dem Kanzler Karl Stocker liegt. Die jüngste Erhebung zur Regierung offenbart eine gemischte Zufriedenheit in Österreich. Wolfgang J., ein Pendler, der gerade arbeitslos ist, hat den letzten Rest seiner Geduld verloren. Nach einer Wartezeit von acht Monaten erhielt er eine Parkstrafe in Höhe von fünfundachtzig Euro für das Abstellen seines Autos beim P...2025-03-2804 minJobFiles - Wahre Geschichten aus der ArbeitsweltJobFiles - Wahre Geschichten aus der Arbeitswelt#4 - "Dr. Meier aus dem Kofferraum"Der Fall von Dietmar Meier, der plötzlich auf einen Titel verzichtet – das klingt nach einer spannenden Diskussion über Statussymbole, Fake- Titel und die Sehnsucht nach Anerkennung in der Arbeitswelt.👩🏻 Eva auf Linkedin⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠👩‍🦰Gesine auf Linkedin ⁠Quellen zum Fall:Ex-Bürgermeisterkandidat wegen Titelmissbrauch verurteilt (welt)Der Doktor von Stadtoldendorf (taz)Falscher Doktor zieht seine Kandidatur zurück (NWZ Online)Promotionsbetrug: Erschlich sich Bahn-Managerin Doktortitel (anderer Fall, Zeit Online)Kein Einzelfall (welt)Kurze Erwähnungen:Neues Recherche Tool (openAi Deep Researc...2025-03-2332 minMusicaFemina – der PodcastMusicaFemina – der PodcastIrene Suchy über die schiefe Bahn in der MusikszeneDiagonal zum Internationalen Frauentag 2025Irene Suchy über die schiefe Bahn in der Musikszene Interviewpartner:innen: Jana Beckmann, Eva Maria Bauer, Herbert Tucmandl, Tina Ruprechter2025-03-1017 minAlles GehtAlles GehtHund in der U-Bahn mit Michael GutmannIn dieser Folge (97) spricht Mareike mit Michael Gutmann, HFF-Absolvent, Drehbuchautor, Regisseur und ehemaliger Professor für Dramaturgie und Drehbuch an der HFF München. Michael Gutmann zählt zu den renommiertesten Drehbuchautoren Deutschlands und hat mit Filmen wie Crazy, 23 oder Lichter Filmgeschichte geschrieben.In dieser Episode sprechen wir über :Über einen Ausflug in das Lehramt-Studium bis hin zum ReferendariatSeine Arbeit als Professor an der HFF, die Herausforderungen der Stoffentwicklung und warum Studierende für ihn das Wichtigste sind.Vorbilder und IdoleMotorräder und Hunde Die Verbindung von Menschen Die Wichtigkeit davon Teil ei...2025-02-2437 minJörn Schaars feiner PodcastJörn Schaars feiner PodcastÜberarbeitet vor der Wahl Viel zu erzählen habe ich diese Woche nicht, weil ich sehr viel gearbeitet und ziemlich wenig geschlafen habe. Es geht folgerichtig um die Arbeit der vergangen und der kommenden Tage, außerdem spreche ich über den wieder erstarkten Spielspaß an "Cities: Skylines 2" und über die anstehende Bundestagswahl. Dauer: 8 Minuten und 12 Sekunden, erschienen am 16.02.2025 um 9:08 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Außerdem gibt es dort diese Episode auch in Schriftform direkt im Webplayer. Shownotes: Mein Wochenendjournal über die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl Ich hab Pilzgula...2025-02-1608 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenMerz und die Brandmauer • 80 Jahre Auschwitz-Befreiung • Bald Schiedsrichter-Durchsagen in der Bundesliga?F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Merz, die Migrationswende und die Brandmauer Nach dem Anschlag von Aschaffenburg will CDU-Chef Merz diese Woche zwei Anträge zur Migrationspolitik ins Parlament einbringen – und notfalls auch die Stimmen der AfD akzeptieren. Grüne und SPD zeigen sich empört. Kommentar zur Migrationspolitik: Merz ist nicht Hindenburg Vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit Am 27. Januar 1945 erreichten sowjetische Truppen das Konzentrations- und Vernichtungslager im polnischen Oświęcim. Heute gedenken dort zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Opfer des Nationalsozialismus. Zeitzeugin Eva Szepesi: „Auschwitz wird bleiben, mein Leben...2025-01-2711 min11FREUNDE täglich11FREUNDE täglich11FREUNDE am Morgen: Nächster Rückschlag in Lyon: Was ist los bei der SGE?!Die deutschen Teams erleben einen komplett gebrauchten Europapokal-Donnerstag und bei Eintracht Frankfurt wird der Ton nach der Niederlage in Lyon rauer. Louis und Felix besprechen, was gestern los war und blicken auf den Bundesliga-Spieltag. Außerdem gibt's traurige News von der deutschen Bahn. Viel Spaß!Hier findet ihr den Text zum Gesang der Dynamo-Fans:„Ich hatte einen Traum und dieser Traum war wundervallEuropacup, es war ein Auswärtsspiel in AmsterdamAlle Dresdner im Block singen nur ein Lied für dichOh, Elbflorenz, ihr kämpft für uns, wir...2024-12-1311 mindetektor.fm | Wirtschaftdetektor.fm | WirtschaftTeurer Fahren | Episode 1: Auf der Suche nach dem verlorenen GleisIm Sommer 2024 wird die Riedbahn monatelang gesperrt. Die Zeit der Generalsanierung ist angebrochen. Aber wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen? (00:02:24) Dschungel (00:03:47) Übergang Gebüsch titel (00:05:27) Titel (00:05:56) Im Zelt (00:09:56) Die Bahnnerds (00:20:37) Back in Zwingenberg (00:24:46) VDE 8 (00:29:36) Abschied (00:30:53) Crosspromo Sommer 2024: Die Riedbahn – die „Aorta des Schienennetzes“ – wird saniert und die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim monatelang gesperrt. Wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen, dass eine der wichtigsten Bahnstrecken nur durch diese Operation zu retten ist? Und wird jetzt alles gut? Host Charlotte und Reporterin Joana treffen zwei, die die Riedbahn in- und ausw...2024-12-1231 minTeurer FahrenTeurer FahrenTeurer Fahren | Episode 1: Auf der Suche nach dem verlorenen GleisSommer 2024: Die Riedbahn – die „Aorta des Schienennetzes“ – wird saniert und die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim monatelang gesperrt. Wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen, dass eine der wichtigsten Bahnstrecken nur durch diese Operation zu retten ist? Und wird jetzt alles gut? Host Charlotte und Reporterin Joana treffen zwei, die die Riedbahn in- und auswendig kennen. Michael hat lange Zeit Weichen gestellt, Thomas führt Buch über alle Störungen im Netz. Sie schicken Charlotte und Joana in den südhessischen Dschungel. Hier in Zwingenberg soll es ein stillgelegtes Gleis geben, das für vieles steht, was in den letzten Ja...2024-12-1231 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftTeurer Fahren | Episode 1: Auf der Suche nach dem verlorenen GleisIm Sommer 2024 wird die Riedbahn monatelang gesperrt. Die Zeit der Generalsanierung ist angebrochen. Aber wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen? Sommer 2024: Die Riedbahn – die „Aorta des Schienennetzes“ – wird saniert und die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim monatelang gesperrt. Wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen, dass eine der wichtigsten Bahnstrecken nur durch diese Operation zu retten ist? Und wird jetzt alles gut? Host Charlotte und Reporterin Joana treffen zwei, die die Riedbahn in- und auswendig kennen. Michael hat lange Zeit Weichen gestellt, Thomas führt Buch über alle Störungen im Netz. Sie schicken Charlotte und Joana in den...2024-12-1231 mindetektor.fm | Wissendetektor.fm | WissenTeurer Fahren | Episode 1: Auf der Suche nach dem verlorenen GleisIm Sommer 2024 wird die Riedbahn monatelang gesperrt. Die Zeit der Generalsanierung ist angebrochen. Aber wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen? Sommer 2024: Die Riedbahn – die „Aorta des Schienennetzes“ – wird saniert und die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim monatelang gesperrt. Wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen, dass eine der wichtigsten Bahnstrecken nur durch diese Operation zu retten ist? Und wird jetzt alles gut? Host Charlotte und Reporterin Joana treffen zwei, die die Riedbahn in- und auswendig kennen. Michael hat lange Zeit Weichen gestellt, Thomas führt Buch über alle Störungen im Netz. Sie schicken Charlotte und Joana in den...2024-12-1231 mindetektor.fm | Kulturdetektor.fm | KulturTeurer Fahren | Episode 1: Auf der Suche nach dem verlorenen GleisIm Sommer 2024 wird die Riedbahn monatelang gesperrt. Die Zeit der Generalsanierung ist angebrochen. Aber wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen? Sommer 2024: Die Riedbahn – die „Aorta des Schienennetzes“ – wird saniert und die Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim monatelang gesperrt. Wie konnte das Netz überhaupt so kaputt gehen, dass eine der wichtigsten Bahnstrecken nur durch diese Operation zu retten ist? Und wird jetzt alles gut? Host Charlotte und Reporterin Joana treffen zwei, die die Riedbahn in- und auswendig kennen. Michael hat lange Zeit Weichen gestellt, Thomas führt Buch über alle Störungen im Netz. Sie schicken Charlotte und Joana in den...2024-12-1231 minCosmic LatteCosmic LatteADHS und Astronomie: Neurodiversität als Superpower?Die Episode über ADHS in der Wissenschaft und wie Neurodiversität die MINT-Welt beeinflusst Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon, Paypal unterstützen! In dieser Episode diskutieren Eva und Elka über ADHS und Autismus in den MINT-Fächern wie Physik und Astronomie. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit ADHS, die Diagnose, die Symptome und die häufigsten Vorurteile. Zudem beleuchten wir, wie sich Neurodiversität positiv auf wissenschaftliche Karrieren auswirken kann und wie durch passende Rahmenbedingungen die Stärken neurodivergenter Menschen optimal gefördert werden können. Einleitung In dieser...2024-10-1752 minWas jetzt?Was jetzt?Die AfD verbieten?Der Bundestag wird sich offenbar schon sehr bald mit einem AfD-Verbotsantrag beschäftigen. Nach Informationen von ZEIT ONLINE will eine fraktionsübergreifende Gruppe um den sächsischen CDU-Abgeordneten Marco Wanderwitz in einer der nächsten beiden Sitzungswochen einen entsprechenden Verbotsantrag in den Bundestag einbringen. Sollte man die AfD wirklich verbieten, jetzt, wo sie einen so breiten Rückhalt in der Bevölkerung hat? Eva Ricarda Lautsch ist Politikredakteurin bei ZEIT ONLINE. Im Podcast analysiert sie, wie aussichtsreich ein solcher Verbotsantrag ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um ein Parteiverbot tatsächlich durchzusetzen.Die Liste der Probl...2024-10-0211 minElbvertiefungElbvertiefungWie kaputt ist die Bahn?Rund 30.000 Menschen sind Tag für Tag mit dem Zug zwischen Hamburg und Berlin unterwegs. Wegen unaufschiebbarer Reparaturen ist die Strecke von dieser Woche an bis Jahresende gesperrt, die Fahrzeit verlängert sich um etwa 45 Minuten. Die Sperrung der für Hamburg so wichtigen Strecke mag unausweichlich sein, aber ist sie vertretbar? Hätte es einen Weg gegeben, sie zu vermeiden – und wenn ja, wer trägt die Verantwortung dafür, dass diese Chance nicht ergriffen wurde?Über diese Fragen diskutieren in der neuen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung Florian Zinnecker als Podcasthost mit Eva Lautsch, die als ZEIT-Reda...2024-08-1621 minIm GesprächIm GesprächBetriebsseelsorgerin erklärt Frust von Bahn-Mitarbeitenden - Ein Interview mit Eva Reuter (Betriebsseelsorgerin für den Bereich Rheinhessen im Bistum Mainz)Betriebsseelsorgerin erklärt Frust von Bahn-Mitarbeitenden Zu spät, Klimaanlage kaputt, Verpflegung gecancelt. Bei den Mitarbeitenden der Deutschen Bahn ist die Stimmung im Keller. Zudem will der Konzern 30.000 Stellen streichen. Bräuchte es jetzt eine Bahnhofsseelsorge?2024-08-0710 minCosmic LatteCosmic LatteCL036 Cosmic Latte hat Geburtstag: Auf der Suche nach dem Astronomy HighDie Episode mit der Partywolke und einem Gewinnspiel Cosmic Latte hat Geburtstag! Am 23. Juni 2024 hat Cosmic Latte seinen 2. Geburtstag gefeiert. Die erste Folge ist am 23. Juni 2022 erschienen und seitdem hat sich viel getan. Teresa, mit der Eva den Podcast damals im Rahmen einer Uni-Lehrveranstaltung gestartet hat, ist mittlerweile nicht mehr mit dabei, weil sie sich auf ihre Masterarbeit konzentrieren musste. Dafür sind Elka, Jana und Peter mit dazu gekommen. Seit es Cosmic Latte gibt, sind die Folgen ungefähr 130.000 Mal runtergeladen worden und Podcasts haben sich ganz allgemein gut entwickelt. Eine Analyse hat ergeben, da...2024-06-271h 07SWR Kultur ForumSWR Kultur ForumStuttgart 21 und die Folgen – Wird die Bahn zum Sanierungsfall? Und es dauert noch ein Jahr länger - Stuttgart 21 soll jetzt Ende 2026 an den Start gehen, davor soll die Strecke schon mal erprobt werden. Bei der viel beschworenen Digitalisierung gibt es auch noch Probleme und dann hat die Bahn noch ein riesiges Sanierungsvorhaben vor sich. Etliche Strecken und Bahnhöfe müssen erneuert werden. Wie kann das gelingen? Welche politischen Entscheidungen sind dafür nötig? Eva Röder diskutiert mit Katja Diehl – Mobilitätsexpertin; Prof. Dr. Markus Hecht – Fachgebietsleitung Schienenfahrzeuge TU Berlin; Frieder Kümmerer – SWR-Bahnexperte 2024-06-2444 minDuo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und MeiniDuo Informale - der spontane Meinungspodcast mit Ari und MeiniDer Zug ist abgefahren - Warum ist die Deutsche Bahn so unzuverlässig?Falls ihr mal wieder an einem Bahnhof gestrandet seid - wir haben die perfekte Podcast-Folge, um ungeplante Zwischenstopps in Kassel-Wilhelmshöhe oder Köln zu überbrücken. Hier erfahrt ihr nicht nur, warum die Deutsche Bahn so unzuverlässig geworden, sondern auch, was Ari und Meini passiert ist, als sie mal ihre Endstationen verpennt haben. Was sind eure lustigsten, traurigsten und besten Bahn-Geschichten?Das Video der Deutschen Bahn findet ihr hier.   Besonderer Dank: Carl Waßmuth und das Bündnis „Bahn für alle"  Wir freuen uns über Feedback und Themenvorschläge an: duoinformale...2024-05-0935 minCosmic LatteCosmic LatteCL031 Keine Rache für Pluto!Die Episode über Pluto, warum er kein Planet mehr ist und warum das manche nicht wahr haben wollen CL031 - Keine Rache für Pluto! Die Episode über Pluto, warum er kein Planet mehr ist und warum das manche nicht wahr haben wollen Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady, Patreon, Paypal! Einleitung In Teilen Nordamerikas war vor kurzem eine Sonnenfinsternis zu sehen. Eva und Elka waren zwar nicht vor Ort, aber Elka weiß, wann wir in Europa die nächste Sonnenfinsternis erleben. In Österreich wird dieses Ereignis...2024-04-1833 minRadiowissenRadiowissenSprint zu den Olympischen Spielen - München wird modernerWas wäre München ohne die Wahrzeichen der Olympischen Spiele 1972? Die Zeit für die Gestaltung des Olympiaparks, den Bau des Stadions, des olympischen Dorfes und der ersten U-Bahn war knapp, ebenso wie das Geld. Das gesamte Setting war bemerkenswert modern, visionär, sogar geradezu avantgardistisch. Von Sandra Vogell (Br 2022)Credits: Autorin dieser Folge: Sandra Vogell Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Thomas Birnstiel Technik: Viktor Veress Redaktion: Iska SchreglmannDas Manuskript zur Folge gibt es HIER.Wir empfehlen außerdem:DIE OLYMPI...2024-04-1724 minQuarantäne QuatschQuarantäne QuatschDie Pasta Challenge Frau Fischer und Frau Vehring sind zurück - das erste Quartal hat sie etwas aus der Bahn geworfen, aber nun sind sie back on track. Die wichtigste Frage konnte allerdings nicht geklärt werden - beeinflusst die Form der Pasta den Geschmack? Italodesco at its best!2024-04-0937 minWas wichtig istWas wichtig istWarum werden Jugendliche gewalttätig? Messerstechereien, Vergewaltigungen, Prügeleien: Die Zahl der brutalen Vorfälle, bei denen Jugendliche die Täter sind, häuften sich zuletzt. Die Politik will das Problem mit Law-and-Order-Maßnahmen in den Griff bekommen. Doch Experten sagen schon jetzt: Das Problem wird so nicht an der Wurzel gepackt. Doch was lässt Jugendliche kriminell werden, wann greifen sie zur Gewalt? Und was brauchen sie, um nicht auf die schiefe Bahn zu geraten? Einer, der davon Ahnung hat, ist Thomas Marecek vom Bewährungshilfe-Verein Neustart. Der Verein hilft Täterinnen und Tätern wieder in ein straffreies Leben zurück. Ein Drittel ih...2024-03-2116 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenAfD wehrt sich gegen Urteil • Wehrbericht 2023 wird vorgestellt • Chaos auf der SchieneF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Darf der Verfassungsschutz die AfD als Verdachtsfall einstufen? Ist die AfD ein rechtsextremistischer Verdachtsfall? Zu dieser Einschätzung kommt der Verfassungsschutz. In einem Berufungsverfahren wehrt sich die Partei dagegen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben. Was Schwedens Beitritt der NATO bringt Seit Montag ist Schweden offiziell Mitglied der NATO. Damit ändert sich auch die Lage in der Ostsee zugunsten des Bündnisses. Mehr zum Thema Wie läuft es mit der Zeitenwende? Abhöraffäre, Material...2024-03-1212 minDie Medien-WocheDie Medien-WocheMW254 - Die Deutsche Bahn, der Medien-Prügelknabe der NationDie Medien-Woche Ausgabe 254 vom 8. März 2024Mit folgenden Themen:1 Das ZDF und eine "Insider"-Dokumentation über die Deutsche Bahn / 2 Julian Reichelt vs. Florian Schroeder / 3 Die Bundesnetzagentur will das Internet kontrollierenSHOWNOTES1 Bahn-Dokuhttps://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/deutsche-bahn-die-insider-100.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=UWYe5XsDNTEhttps://www.deutschebahn.com/de/konzern/Aktuelles/Kritik-an-ZDF-Doku-Die-Insider-Bahn-vom-5-Maerz-2024-oberflaechlich-irrefuehrend-und-unfair-127247462 Reichelt und Schroederhttps://www.youtube.com/watch?v=Ejxx3I-V8Ys3 Bu...2024-03-081h 00CampingKinder - Der Camping Podcast für Camping FamilienCampingKinder - Der Camping Podcast für Camping Familien#76 - Unsere Messeeindrücke zum SaisonauftaktMessen Caravan Messen in Deutschland. Eva und Inke waren auf den Campingmessen in Hamburg und München. In dieser Folge erzählen die beiden, weshalb sich ein Messebesuch für Camper lohnt. Was Ihr bei der Anreise mit der Bahn und mit dem Auto beachten solltet und geben Tipps zur Verpflegung. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Messe Reise + Camping in Essen und den Caravan Salon Düsseldorf Eine kurze, knackige Folge rund um die Themen Messefeeling und Messetrends in der Campingwelt. Caravan FM https://caravan.fm/2024-02-1930 minCosmic LatteCosmic LatteCL026 Auf der Suche nach Exoplaneten mit Jana SteuerDie Episode über Exoplanetenforschung und Frustration im Astronomiestudium CL026 - Auf der Suche nach Exoplaneten mit Jana Steuer Die Episode über Exoplanetenforschung und Frustration im Astronomiestudium Einleitung Cosmic Latte hat Zuwachs bekommen! Die Astronomin Jana Steuer hat sich zu uns an den Kaffeetisch gesellt. Während Elka noch in Argentinien ist, erzählt Jana wie es unerwarteterweise und zur Freude ihres Vaters dazu kam, dass sie Astronomie studierte und sich den Sternen zuwandte. Wer ist Jana? Nach ihrem Studium verbrachte Jana zahllose Nächte am Wendelstein Observatorium und vergrub sich...2024-02-0840 minMit dem Brennglas | Politik näher betrachtetMit dem Brennglas | Politik näher betrachtet#043 MdB: „Nie wieder ist jetzt!“: Was können Demos gegen Rechts bewirken?Unterstützt uns über diesen Link mit freiwilligen Spenden Brennglas-Update (BSW, GDL-Streiks)BSW-Parteitag: Ihre Show Linksfraktion beschließt SelbstauflösungNun übernehmen die Liquidatoren Hier links, da rechtsOffizielle Seite des Bündnisses Sahra Wagenknecht AfD mit Verlusten - BSW wächst (ZDF-Politbarometer vom 02.02.24)Hoffnung auf ein Ende des TarifkonfliktsDeutsche Bahn: Streiks vorzeitig beendet, Verhandlungen laufen wiederZum Kernthema der FolgeGeheimplan gegen Deutschland (Die Recherchen von correctiv.org)Warum die AfD plötzlich schwächelt"Möchte ich den Bauch oder den Kopf treffen?"(Interview mit Jan Harbeck, Partner der Jung von Matt AG)Ampel...2024-02-0435 minPlätzchen für die SeelePlätzchen für die SeeleWo immer du gerade bistEin Plätzchen für dich wo immer du gerade bist. Örtlich, ob in der Bahn oder im Wartezimmer... und innerlich, ob im Chaos oder wohlsortiert. Ein Schritt zu mehr Lebendigkeit und frischer Luft für dich...wo immer du gerade bist.Der Satz der in dem Plätzchen vorkommt in Richtung des Inneren Kritikers "Komm wieder wenn du was Neues zu sagen hast" ist von Gene Gendlin, dem Begründer von Focusing.von Julia Haardt (www.haardt-coaching.de)Deutsches Focusing Institut DFI (www.dfi-focusing.de)2023-12-0709 minDr. Wlodarek Life CoachingDr. Wlodarek Life CoachingSo überwinden Sie Enttäuschungen5 Tipps, um Rückschläge in positive Erfahrungen zu verwandeln! Wenn Sie daran arbeiten möchten, mit einem gesunden Selbstbewusstsein dafür zu sorgen, dass Sie Enttäuschungen nicht so schnell aus der Bahn werfen, dann empfehle ich Ihnen meine Onlinekurse "Selbstbewusstsein stärken - gelassen ich selbst sein!" und "Selbstliebe lernen" (speziell für Frauen) sowie „Optimal wirken, souverän kommunizieren (für Männer)“! Allen, die lieber lesen, empfehle ich mein Buch: "Souverän ich selbst So gewinnen Frauen Sicherheit und Stärke". Besuchen Sie mich auch auf meiner Website, auf LinkedIn, meinem YouTube-Kanal od...2023-11-0509 minEva\'s GeständnisseEva's GeständnisseGestern Abend im Zug - eine kleine GeschichteIch möchte Euch von einem Erlebnis erzählen, dass ich gestern Abend im Zug auf dem Weg nach Hause hatte. Wie so oft war die Bahn überfüllt, zu meiner Erleichterung hatte ich noch einen Platz ergattert. Und (Spoiler) es ist vielleicht ein bisschen zum Schmunzeln. Eine der Hauptrollen spielt eine halbleere Flasche Bier, die während der Zugfahrt mitten im Gang steht. Viel Spaß und viele lustige Geschichten auch in Eurem Leben wünscht Eva Ihnenfeldt 2023-09-2207 minMarkt und Mittelstand: Der PodcastMarkt und Mittelstand: Der PodcastWarum der Mittelstand in Simpleclub investiertMit Marie-Christine Ostermann und Alexander Giesecke Erstmals freue ich mich über zwei Gäste in einer Sendung: Marie-Christine Ostermann ist die Geschäftsführende Gesellschafterin bei Rullko und Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“. Dazu kommt Alexander Giesecke, Gründer und Geschäftsführer von Simpleclub. Das ist Deutschlands bekannteste und beliebteste digitale Lernplattform mit über 2 Mio. Nutzerinnen und Nutzern pro Monat, die passgenaue Lerninhalte für die Schule (5-13 Klasse) und den Ausbildungsbereich anbietet. Über 200 Unternehmen arbeiten bereits mit Simpleclub zusammen wie die Deutsche Bahn, die Sparkasse, Brillux, und die IHK. Kürzlich hat Simpleclub eine...2023-09-1318 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 4: Die unbekannte Frau in den AktenAusgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Bald nach dem Attentat ermittelt die Polizei einen der Drahtzieher und stößt dabei auf eine weitere Spur: Offenbar hatte der Terrorist eine Helferin, die mit ihm im Vorfeld das Olympische Dorf ausgekundschaftet hat. Zufällig wird genau diese Frau an der deutsch-französischen Grenze aufgehalten. Aber nicht etwa wegen ihrer Kontakte zum Attentäter, sondern wegen eines abgelaufenen Reisepasses. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne MaierDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE (Folgen 1-4)Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympiaattentat am 5.9.1972 offen. Eva Deinert und Yvonne Maier durch...2023-09-0833 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 3: Der BefreiungsversuchAusgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Eine deutsche Delegation verhandelt den ganzen Tag mit den Geiselnehmern. Die Terroristen lassen sich auf Verlängerungen ihres Ultimatums ein. Gleichzeitig bereitet die Polizei die Befreiung der Geiseln vor. Doch alle Pläne scheitern katastrophal. Der israelische Geheimdienst Mossad bietet vor Ort vergeblich Unterstützung an. Auf dem Militärflughafen in Fürstenfeldbruck kommen alle Geiseln ums Leben. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne MaierDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE (Folgen 1-4)Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympiaattentat am 5.9.1972 offen. Eva Deinert und Yvonne Maier durchforsten monatelang im Mü...2023-09-0825 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 2: Die GeiselnahmeAusgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Am 5. September kurz nach 4 Uhr morgens klettern acht Terroristen über das Tor ins olympische Männerdorf und nehmen Sportler des israelischen Teams als Geiseln. Wie die Polizei versucht, sich ein Bild von der Lage zu verschaffen und welche Fehler dabei passieren, das steht in den Polizeiakten. So geht die Polizei viel zu lange von nur fünf Geiselnehmern aus, mit verheerenden Folgen. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne MaierDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE (Folgen 1-4)Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympiaattentat am 5.9.1972 offen. Eva Deinert und Yvo...2023-09-0828 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 1: Die heiteren SpieleAusgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis 2023 in der Kategorie "Bestes Informationsformat": Die Wettkämpfe 1972 laufen unter dem Motto "die heiteren Spiele". Alles soll anders werden als bei der letzten Olympiade 1936 in Berlin. Und zunächst geht das Konzept auch auf. Doch die Ermittlungsakten zeigen: Schon seit Monaten hält sich einer der Drahtzieher des Attentats in Deutschland auf und bereitet den Anschlag vor. (BR 2022) Autorinnen: Eva Deinert und Yvonne MaierDIE OLYMPIA-PROTOKOLLE (Folgen 1-4)Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympiaattentat am 5.9.1972 offen. Eva Deinert und Yvonne Maier durchforsten monatelang im Münchner Staatsarchiv zehntausende Akten, Eins...2023-09-0830 minBach & CoBach & CoBach & CoPodcast over Bach, aflevering 46. In deze aflevering van Bach & Co gaan we dieper in op de tijdsgeest en omstandigheden waarin Johann Sebastian Bach z’n vroege cantates componeerde. In Geen dag zonder Bach zijn we inmiddels omgeschakeld naar een andere aanpak van dagelijkse cantateselectie: we kiezen voor de chronologische volgorde van ontstaan van zijn cantates. Zo komen we in 2024 uit in het jubileumjaar van 300 jaar Koraalcantates van Johann Sebastian Bach, als we dan zijn aanbeland bij de tweede Leipziger cantatejaargang. In deze aflevering cantates: BWV 132, BWV 155, BWV 80a, BWV 161 en BWV 162. Fragmenten van:2023-06-0500 minPTA FUNKPTA FUNKPTA FUNK: Sonnenschutz – Glatze nicht vergessen!Der Podcast von DAS PTA MAGAZIN Endlich wieder T-Shirt tragen: Passend zum Saisonbeginn sprechen Redakteurin Stefanie Fastnacht und PTA Eva Bahn im Podcast PTA FUNK über das Thema Sonnenschutz. Eva Bahn ist nicht nur PTA, sondern auch Tierheilpraktikerin und Dozentin an der PTA-Schule Bernd Blindow in Mannheim. (19:13 Min)2023-05-1019 minIst das eine Blase?Ist das eine Blase?"Sie wollten einfach jemand anderen, sie wollten einen Mann"Eva Kreienkamp führte die Berliner Verkehrsbetriebe. Hier spricht sie erstmals öffentlich über ihre Entlassung – und darüber, was das Deutschlandticket bringen kann In dieser Woche startet das 49-Euro-Ticket, das auch Deutschlandticket heißt. Damit sind große Hoffnungen und manche Bedenken verbunden: Bringt es mehr Menschen dazu, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen – und wird damit der Wende zu einer klimafreundlichen Mobilität zum Durchbruch verholfen? Oder wird es ein Flop, weil es den Menschen immer noch zu teuer ist und den Verkehrsunternehmen zugleich Einnahmen wegbrechen? Um diese Fragen geht es in der neuen Folge...2023-05-0349 minInside AustriaInside AustriaKurz und der Boulevard (1/2): Der Dichand-DealJetzt anhören: Hausdurchsuchungen und neue Schmid-Chats versetzen Österreich in Aufruhr: Hat die Kurz-Truppe Inseratendeals auch mit "Heute" und "Krone" abgeschlossen? Schon wieder wirft eine Hausdurchsuchung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Österreich aus der Bahn: Diesmal steht die Tageszeitung "Heute" im Fokus der Ermittler. Den Grund für die Ermittlungsschritte vor rund einer Woche lieferten einmal mehr Chats und Aussagen des Ex-Kurz-Vertrauten Thomas Schmid. Sie legen nahe, dass Kurz und sein Team mit der Herausgeberin von "Heute", Eva Dichand, gemeinsame Sache gemacht haben. Der Deal, den die WKStA vermutet: gute Berichterstattung über Kurz gegen Inserate und Mitsprache bei der Stift...2023-04-0830 minRSM Ebner Stolz MittelstandstalkRSM Ebner Stolz MittelstandstalkKlimaschutz durch Steuern steuernEbner Stolz Mittelstandstalk: Dass Klimaschutz eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit ist, ist zwischenzeitlich in allen Bevölkerungsschichten angekommen. Jeder einzelne Bürger und die Wirtschaft insgesamt sind gefordert, Klima und Umwelt zu schützen. Das möchte nicht nur die EU - die mit dem Green Deal und dem Maßnahmenpaket „Fit for 55“ zahlreiche Regelungen und Aktionspläne für eine nachhaltige Wachstumsstrategie vorantreibt. Auch Steuern können als politisches Instrument eingesetzt werden, um Privatverbraucher und Unternehmen zu nachhaltigem Handeln zu motivieren. Wie Steuern noch effektiver dazu eingesetzt werden könnten, den Klimaschutz voranzutreiben, darüber spricht Eva Brendel, Redakt...2023-03-1632 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenBildungsgipfel mit Boykott • Jahresbericht der Wehrbeauftragten • Energie-Einmalzahlung für StudentenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was tun gegen die Bildungsmisere? An den Schulen muss sich dringend etwas tun. Soweit herrscht Einigkeit. Doch zum Bildungsgipfel reisen viele Entscheidungsträger gar nicht erst an. Mehr zum Thema Eva Högls lange Mängelliste bei der Bundeswehr „Der Bundeswehr fehlt es an allem“: So formulierte es die Wehrbeauftragte bereits vor der Vorstellung ihres Jahresbericht für 2022. Die Liste der Probleme ist bekanntermaßen lang und ist durch den Ukrainekrieg noch deutlich länger geworden. Mehr zum Thema Banken-Pleiten beunruhigen Börsen Aus Brüssel und Wash...2023-03-1410 minEmbrace: This Next-Level Full Audiobook For Curious Minds.Embrace: This Next-Level Full Audiobook For Curious Minds.[German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) by Kate ThompsonPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/659659to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) Author: Kate Thompson Narrator: Eva Gosciejewicz Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 8 minutes Release date: March 1, 2023 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Nach einer wahren Geschichte: eine Hommage an Bücher, Bibliotheken und die Kraft der Hoffnung Der historische Roman Die Bibliothek der Hoffnung erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde. London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie s...2023-03-013h 08Listen To The Full Audiobook That Keeps Busy Professionals Hooked.Listen To The Full Audiobook That Keeps Busy Professionals Hooked.[German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) by Kate ThompsonPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/659659to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) Author: Kate Thompson Narrator: Eva Gosciejewicz Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 8 minutes Release date: March 1, 2023 Genres: Historical Publisher's Summary: Nach einer wahren Geschichte: eine Hommage an Bücher, Bibliotheken und die Kraft der Hoffnung Der historische Roman Die Bibliothek der Hoffnung erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde. London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie s...2023-03-013h 08Listen to the Best Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+Listen to the Best Full Audiobooks in Fiction, LGBTQ+[German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) by Kate ThompsonPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/659659to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) Author: Kate Thompson Narrator: Eva Gosciejewicz Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 8 minutes Release date: March 1, 2023 Genres: LGBTQ+ Publisher's Summary: Nach einer wahren Geschichte: eine Hommage an Bücher, Bibliotheken und die Kraft der Hoffnung Der historische Roman Die Bibliothek der Hoffnung erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde. London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie s...2023-03-013h 08Get Top Full Audiobooks in Fiction, HistoricalGet Top Full Audiobooks in Fiction, Historical[German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) by Kate ThompsonPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/659659to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Bibliothek der Hoffnung (Ungekürzte Lesung) Author: Kate Thompson Narrator: Eva Gosciejewicz Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 8 minutes Release date: March 1, 2023 Genres: Historical Publisher's Summary: Nach einer wahren Geschichte: eine Hommage an Bücher, Bibliotheken und die Kraft der Hoffnung Der historische Roman Die Bibliothek der Hoffnung erzählt die Geschichte der U-Bahn-Station Bethnal Green in London, die während des 2. Weltkriegs für 5.000 Menschen zu einer Art Zuhause wurde. London, 1944: In der stillgelegten U-Bahn-Station Bethnal Green suchen die Londoner Schutz vor den Fliegerbomben. Hier haben sie s...2023-03-013h 08FaltenrockFMFaltenrockFMZugfahren. Über 50 Jahre Interrail GUF #157Pendeln mit der Eisenbahn. Auf Urlaub fahren mit der Bahn. Freiheit in vollen Zügen? Tägliches pendeln mit der Eisenbahn? Nächte in Zügen verbringen und durch unbekannte Städte spazieren? In der Jugend mit dem Interrail-Pass Europa erkunden? Wie sind die Faltenrocker*innen früher verreist? Welche Strecken sind sie gefahren? Was schätzen sie am Zugfahren? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga ...2023-02-0707 minFaltenrockFMFaltenrockFMZugfahren. Über 50 Jahre Interrail GUF #157Pendeln mit der Eisenbahn. Auf Urlaub fahren mit der Bahn. Freiheit in vollen Zügen? Tägliches pendeln mit der Eisenbahn? Nächte in Zügen verbringen und durch unbekannte Städte spazieren? In der Jugend mit dem Interrail-Pass Europa erkunden? Wie sind die Faltenrocker*innen früher verreist? Welche Strecken sind sie gefahren? Was schätzen sie am Zugfahren? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Christoph Höllriegl Eva Schreiner Fabio Cannalonga ...2023-02-0707 minF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am MorgenKorruption im EU-Parlament • Odessa ohne Strom • Hype um Sprach-KIF.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Korruption im EU-Parlament Gegen die bisherige Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Eva Kaili, wurde ein Haftbefehl erlassen. In den Korruptionsfall soll das Emirat Qatar verwickelt sein.Mehr zum Thema Beeinflussen Linksextremisten die „Letzte Generation“? Verfassungsschützer aus den Ländern warnen: Klimaprotestbewegungen wie die „Letzte Generation“ könnten durch Linksextremisten beeinflusst werden.Mehr zum ThemaWas die Bahn ändert – und was gefordert wird Mit einer neuen Strecke und neuen ICEs will die Bahn für mehr Komfort und pünktlichere Reis...2022-12-1211 minEva\'s GeständnisseEva's GeständnisseGut, wenn man sich kümmert - schlecht, wenn nicht...Heute schlage ich einen Bogen von meinem Körper über die gebeutelten Mitarbeiter bei der Deutschen Bahn - bis zu dem Umgang mit Armen und mit Politikern. Schließen kann ich dann mit der optimistischen Aussage, dass wir uns hier in Deutschland weiter kümmern werden um die, die Hilfe brauchen. Da sieht es in den Mutterländern des Kapitalismus wohl anders aus. OK, jede Kultur hat ihre eigenen Werte. Auch das muss man akzeptieren. Es ist, wie es ist...2022-11-1914 minReise durch TaiwanReise durch TaiwanTaipei – Taiwans HauptstadtMarkus ist ein Stadtmensch und wo ist er da in Taiwan besser aufgehoben als in Taipei. Die Stadt selbst hat es ihm vor allem angetan wegen des Netzes des Öffentlichen Nahverkehrs und der Vielfalt der Gastronomie. Aber lassen wir ihn heute in "Reise durch Taiwan" selbst erzählen.   Foto 1: Das Wahrzeichen von Taipei – das Taipei 101.   Foto 2: Die U-Bahn Taipeis ist neu, sicher, sauber und zuverlässig. Selbst Ortsunkundige kommen darin zurecht.2022-11-0500 minTrail Running PodcastTrail Running Podcast#TrailTypen – Daniela OemusDieser Beitrag wurde am 27. Oktober 2022 veröffentlicht und zuletzt am 4. Juli 2023 von Sascha aktualisiert Daniela Oemus ist eine aufstrebende Läuferin und mischt derzeit ganz oben im ITRA Ranking der deutschen Frauen mit. Mit 724 ITRA Punkten liegt sie knapp hinter Rosanna Buchauer. Sie hat sich kürzlich durch ihren Sieg beim Rennsteig Herbstlauf für das Finale der Golden Trail Series auf Madeira Ende Oktober qualifiziert. Seit 2021 ist sie stolzes Mitglied des Salomon Trail Running Teams. Die Laufleidenschaft von Daniela begann, als ihr Opa sie im Alter von 13 Jahren dazu ermutigte, dem Verein beizutreten, da sie...2022-10-271h 02PTA FUNKPTA FUNKPTA FUNK: Schlaf stärkt das ImmunsystemDer Podcast von DAS PTA MAGAZIN Zum Start der Erkältungssaison spricht Chefredakteurin Julia Pflegel im Podcast PTA FUNK mit PTA und Dozentin Eva Bahn über Infektionen aller Art. Was sind die Unterschiede zwischen Erkältung, Grippe und Corona? Was hält das Immunsystem wirklich fit? Und wie klappt die Beratung zu Infektionen im Intimbereich? https://www.das-pta-magazin.de/news/podcast-pta-funk-schlaf-staerkt-das-immunsystem-3234186.html2022-09-2818 min1-Satz-Literaturclub (1SLC)1-Satz-Literaturclub (1SLC)«Man musste sich nur vor Augen führen, was hier, nüchtern genommen, geschah!»Thomas Mann: «Der Zauberberg», S. 888 Unser Zufallssatz heute: «Man musste sich nur vor Augen führen, was hier, nüchtern genommen, geschah!» Quintessenz der Diskussion von Judith Niederberger, Lakritza Die haarsträubenden Fälle des Philip Malony – die Stimme des Hörspiel-Privatdetektivs ist leider für immer verstummt. Erinnernd führen wir uns vor Ohren, wie er, whisky-bedingt, sich nie etwas nüchtern vor Augen führen konnte. Dafür liess er sich auch nie aus der Ruhe bringen und tat, was er in brenzligen Situationen immer tat: nichts. Oder er hob nochmals ein...2022-09-1448 minDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautDahinter - Der Podcast, der hinter die Themen schautAngstblockaden #7 In der mündlichen Prüfung habt ihr plötzlich einen „Black-out“ und nichts geht mehr. Bei der Präsentation in der Fortbildung geht der Beamer nicht und ihr wisst nicht, was Ihr jetzt machen sollt, seid völlig gelähmt. Wer kennt es nicht? Situationen, in denen wir wie erstarrt sind und nicht mehr weiter wissen. Was genau passiert da eigentlich in unserem Körper und was kann jede*r selbst tun, um solch eine Situation zu bewältigen und wieder in die Bewegung und Ruhe zu kommen? Eva-Maria, Andrea und Marc beleuchten diese Thematik aus der Alltagspraixs heraus, erkl...2022-08-1430 minDruckausgleichDruckausgleichJourno ohne Marke – Geht das noch, RobBubble?Und was, wenn ich keine "Personal Brand" werden will? Verwirrung bei Druckausgleich! Luca und Annkathrin wurden angefragt, ob sie auf ihren persönliche Accounts nicht Werbung für ein Medienformat machen können. Heißt das jetzt, dass wir eine "Marke" sind? Erster Gedanke: Alles schön und gut – aber eben nur, bis es zur Voraussetzung im Job wird, eine eindeutige "Brand" zu sein. Bekanntheit, Social Media Reichweite, einschlägige Projekte und Jobs – das alles kann schnell zur Spirale werden. Und somit zum Nachteil derer, die weniger präsent oder nischig sein können und wollen. Oder hat das gute...2022-07-2446 minDer Hörkanal - Geschichten HörbücherDer Hörkanal - Geschichten HörbücherLieber Hoppelpoppel, wo bist Du? - eine Geschichte von Hans Fallada nicht nur für KinderKurzgeschichten und Erzählungen - Episode 13 Der kleine Tom vermisst seinen Lieblings-Einschlaf-Freund, den schwarzen Plüschhund Hoppelpoppel; er blieb versehentlich bei einer Reise in der Bahn liegen. Nun möchte Tom nicht mehr schlafen und nicht essen. Er möchte nur Hoppelpoppel. Ob das Spielzeug seinen Weg zurück zu ihm findet? Eine zauberhafte Geschichte, nicht nur für Kinder.   Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: PDPics auf Pixabay  Sprecherin: Eva K. Kühn 2022-05-2709 minHaus am Dom - Der PodcastHaus am Dom - Der PodcastDie Literaturstadt Frankfurt in Solidarität mit der UkraineWie kaum ein anderer Lyriker seiner Generation hat sich Serhij Zhadan in den vergangenen Jahren mit der Frage auseinandergesetzt, wie sich Sprache und Krieg zueinander verhalten. Im Vorwort von Warum ich nicht im Netz bin schreibt er: „Was ändert der Krieg? Der Krieg ändert das Vokabular. […] Du gewöhnst dich daran, dass die Sprache um Wörter dieses schwarzen Vokabulars erweitert wird.“ Und doch stellen seine Texte, die nach Beginn der kriegerischen Auseinandersetzungen im Donbass 2014 erschienen sind, eindrucksvoll unter Beweis, dass poetische Sprache ein Mittel sein kann, sich gegen die Ohnmacht zu stemmen: „Nichts lässt sich in Ordnung bringen, nich...2022-04-2550 minPTA FUNKPTA FUNKPTA FUNK: Mykosen – kein Bock auf PilzeDer Podcast von DAS PTA MAGAZIN Was tun bei Nagelpilz? Sind Vaginalmykosen noch ein Tabuthema? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt PTA und Dozentin Eva Bahn in unserem Podcast PTA FUNK. Zum Schluss der Episode wird es sogar ein bisschen skurril. Lassen Sie sich beim Hören überraschen! (16:28 Min) https://www.das-pta-magazin.de/podcast-pta-funk-mykosen-kein-tabuthema-mehr-3149713.html2022-04-0616 minPTA FUNKPTA FUNKPTA FUNK: Pollenallergie – keine Angst vor GlukokortikoidenDer Podcast von DAS PTA MAGAZIN Schon seit Ende Januar fliegen die Pollen durch die Luft, und die Heuschnupfengeplagten stürmen die Apotheke. Chefredakteurin Julia Pflegel spricht mit PTA und Dozentin Eva Bahn aus der PTA-Schule Bernd Blindow in Mannheim über die besten Tipps für Menschen mit Pollenallergie. Hören Sie gleich mal rein in unsere neue Episode des Podcasts PTA FUNK (21:37 Min). https://www.das-pta-magazin.de/allergie-heuschnupfen-1930142.html2022-02-2321 minKrušnohorské noviny - Erzgebirgs-ZeitungKrušnohorské noviny - Erzgebirgs-ZeitungEva Kardová: Sanierung der Grenzbahnhofes Moldava gestopptAm 29. Juni 2021 stimmte eine knappe Mehrheit der Gemeindevertreter, unter ihnen auch Bürgermeisterin Lenka Nováková, gegen die Annahme der Fördersumme von 50 Mio. Kronen (2 Mio. EUR). Warum? Was plant die Gemeinde jetzt? Beeinflusst diese Entscheidung die Wiederinbetriebnahme der Eisenbahnverbindung Freiberg - Most / Teplice? Diese und ähnliche Fragen kommen immer häufiger von der sächsischen Seite. Deshalb zeigen wir das am 2. Juli 2021 aufgenommene Interview mit Eva Kardová, Gemeinderatsmitglied und Verwaltungsratsmitglied des Stiftungsfonds Moldauer Bahn / Teplitzer Semmering Bahn, heute auch auf Deutsch.2022-02-0323 minDer ApothekenpodcastDer ApothekenpodcastDer Apothekenpodcast Folge 27 - Interview mit Eva BahnIm heutigen Interview unterhalte ich mit Eva Bahn, der PTA des Jahres 2021, über den stressigen Apothekenalltag in Zeiten von Corona, die Zukunft der vor Ort Apotheke und den Beruf der PTA. Ein spannendes Interview mit einer spannenden Persönlichkeit, die aufzeigt, dass die Entwicklungsmöglichkeiten für PTA´s sehr vielfältig sind. Unbedingt reinhören.2022-01-0237 minPTA FUNKPTA FUNKPTA FUNK: Schnupfen ist entwürdigendDer Podcast von DAS PTA MAGAZIN Atemwegsinfekte sind im Winter ein häufiges Thema in der Apotheke. Chefredakteurin Julia Pflegel spricht im Podcast PTA FUNK mit PTA und Dozentin Eva Bahn über die wichtigsten Beratungstipps. Denn gegen Erkältungssymptome sind viele Kräuter gewachsen (20:44 Min). www.das-pta-magazin.de/erkaeltung2021-12-2920 minListen and Learn, Anytime, Anywhere With Free AudiobookListen and Learn, Anytime, Anywhere With Free AudiobookVerbotene Orte: Die S-Bahn - Erotische Novelle Hörbuch von Vanessa SaltHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 579786 Titel: Verbotene Orte: Die S-Bahn - Erotische Novelle Autor: Vanessa Salt Erzähler: Victoria Winther Format: Unabridged Spieldauer: 00:26:16 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-07-21 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Erotica, Modern Zusammenfassung: 'Die Vibrationen der Bahn fühlen sich gut an meinem Hintern an und das Brummen der Motoren übertönt vielleicht ein paar der Laute, die wir machen. Zumindest hoffe ich das, als ich meine Jeans ausziehe, sodass sie auf dem Boden der Bahn klirrt. Ich ändere die Position auf dem Zweier und nach ein paar Schwierigkeiten gelingt...2021-12-0726 minAccess Top-Rated Full Audiobooks in Romance, EroticaAccess Top-Rated Full Audiobooks in Romance, Erotica[German] - Verbotene Orte: Die S-Bahn - Erotische Novelle by Vanessa SaltPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579786 to listen full audiobooks. Title: [German] - Verbotene Orte: Die S-Bahn - Erotische Novelle Author: Vanessa Salt Narrator: Victoria Winther Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 26 minutes Release date: December 7, 2021 Genres: Erotica Publisher's Summary: 'Die Vibrationen der Bahn fühlen sich gut an meinem Hintern an und das Brummen der Motoren übertönt vielleicht ein paar der Laute, die wir machen. Zumindest hoffe ich das, als ich meine Jeans ausziehe, sodass sie auf dem Boden der Bahn klirrt. Ich ändere die Position auf dem Zweier und nach ein paar Schwierigkeiten gelingt es mir, mich auf...2021-12-0703 minAccess Top-Rated Full Audiobooks in Romance, EroticaAccess Top-Rated Full Audiobooks in Romance, Erotica[German] - Verbotene Orte: Die S-Bahn - Erotische Novelle by Vanessa SaltPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579786to listen full audiobooks. Title: [German] - Verbotene Orte: Die S-Bahn - Erotische Novelle Author: Vanessa Salt Narrator: Victoria Winther Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 26 minutes Release date: December 7, 2021 Genres: Erotica Publisher's Summary: 'Die Vibrationen der Bahn fühlen sich gut an meinem Hintern an und das Brummen der Motoren übertönt vielleicht ein paar der Laute, die wir machen. Zumindest hoffe ich das, als ich meine Jeans ausziehe, sodass sie auf dem Boden der Bahn klirrt. Ich ändere die Position auf dem Zweier und nach ein paar Schwierigkeiten gelingt es mir, mich auf Flyn...2021-12-0726 minPTA FUNKPTA FUNKPTA FUNK: Schlafstörungen – Eva schwört auf PhytosDer Podcast von DAS PTA MAGAZIN Die Sorgen in der Pandemie rauben vielen Menschen den Schlaf. Das hat PTA und Dozentin Eva Bahn aus der PTA-Schule Bernd Blindow in Mannheim bemerkt. Mit Chefredakteurin Julia Pflegel spricht sie im Podcast PTA FUNK passend zum Themenmonat Online Winterblues im Dezember über die korrekte Beratung zu Schlafmitteln. (19:11 Min) Hier geht's zum Dossier Winterblues: www.das-pta-magazin.de/winterblues2021-12-0119 minPTAheute-PodcastPTAheute-PodcastFolge 53: „So wurde ich PTA des Jahres“ PTA Eva Bahn aus der Post-Apotheke in Edingen-Neckarhausen sicherte sich kürzlich mit viel Fachkompetenz, Erfahrung und Reaktionsschnelligkeit den Titel „PTA des Jahres“. Wie sie den Wettbewerb erlebt hat, wieso sie gleich mehrere Preise bekam und welche Vorurteile gegenüber dem Wettbewerb es gibt, berichtet sie in dieser Podcast-Folge. 2021-10-2127 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0005: Das Ende der StilleDie Entstehung der Trasse für die neue Kronprinz-Rudolf-Bahn stellte das beschauliche Leben am See auf den Kopf, nichts mehr war wie einst. Doch die Anbindung an die Welt war nur für Güter und nicht für Gäste gedacht und so blieb es auch einige Zeit. Bis ganz plötzlich überraschend ein Phänomen namens Tourismus erwachte. 2021-04-1516 min#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast#REVOLUTIONPHARMACY - Der GesundheitspodcastSONDERFOLGE: INTERVIEW mit Eva Bahn In dieser Sonderfolge spreche ich mit meiner geschätzten Kollegin Eva Bahn. Eva ist ein wirkliches Multitasking-Talent: Sie ist PTA, PTA-Lehrerin, Tierheilpraktikerin, Dozentin, Journalistin, Bloggerin, Video-Makerin und ganz nebenbei noch eine wundervolle Mutter.   Ich unterhalte mich mit Eva darüber, wie sie all ihre Jobs meistert, wie sie es an stressigen Tagen schafft, runter zu kommen und was ihre Meinung zu aktuellen Themen wie der Maskenverkauf in Apotheken ist. Ein wirklich tolles Gespräch, also hört rein und lernt sie kennen.   Wenn du Fragen oder Themenwünsche h...2021-03-0332 minMordlustMordlust#62 HeimtückischVerbrechen und ihre Hintergründe Man fühlt sich sicher, sieht den Angriff auf sein Leben nicht kommen bis es zu spät ist - dieses Mal geht es um das Mordmerkmal der Heimtücke. Warum man solche Mordfälle als besonders unfair empfindet, wisst ihr, wenn ihr die neue Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" hört.Es ist ein typischer Montagmorgen am Frankfurter Hauptbahnhof. Überall wuseln Menschen herum, eilen zu ihren Zügen, holen sich Snacks für die bevorstehende Reise oder warten auf den verspäteten Zug. Genauso wie Eva und ihr 8-jähriger Sohn Leo. Als ihre...2021-01-061h 32Der \Der "Bitte nicht noch ein Podcast"-Podcast#64 - Der Podcast mit ohne CoronaWarum die Anordnung der Ziegel in Londons U-Bahn-Stationen für Analphabet*innen wichtig ist, wie viele Bilder Van Gogh zu seinen Lebzeiten verkauft hat (Spoiler: WENIG!) und was Beichtstühle mit dem Zölibat zu tun haben? Darüber reden wir dieser Folge. Was das ganze mit Smalltalk zu tun hat und wie wir aus der Smalltalkfalle wieder rauskommen? Darüber reden wir in dieser Folge. Über Corona? Darüber reden wir in dieser Folge NICHT. Großes Podcast-Tabu-Spiel-Ehrenwort! True Stories: Hat Eva mit einer Person smallgetalkt und dabei thematisch an ein Gespräch vom Vortag angeknüpft - ohne die Person...2020-11-1938 minhappy works.happy works.29. Ann Kathrin Stärkel, wie hast du deine innere Balance gefunden?Ann Kathrin Stärkel ist seit Anfang 2020 als Head of Growth bei Flip tätig und verantwortet neben der Entwicklung der Marketing- und Verkaufsstrategie die Bereiche Investor Relations, Business Development sowie den Ausbau des Flip-Teams. Die Startup-Szene ist ihr dabei nicht unbekannt: Die studierte Wirtschaftsökonomin war zuvor an der Mitgründung der Open Innovation Plattform Beyond1435 der Deutschen Bahn beteiligt, um gemeinsam mit Tech-und Logistik-Startups neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Davor war Ann Kathrin Stärkel bei der Plug and Play Germany GmbH sowie der Daimler AG tätig. Mit über 35 bereisten Ländern ist Ann Kathrin eine wahre Wel...2020-10-0500 minJasmine Werner & Eva ReschJasmine Werner & Eva Resch29. Ann Kathrin Stärkel, wie hast du deine innere Balance gefunden?Ann Kathrin Stärkel ist seit Anfang 2020 als Head of Growth bei Flip tätig und verantwortet neben der Entwicklung der Marketing- und Verkaufsstrategie die Bereiche Investor Relations, Business Development sowie den Ausbau des Flip-Teams. Die Startup-Szene ist ihr dabei nicht unbekannt: Die studierte Wirtschaftsökonomin war zuvor an der Mitgründung der Open Innovation Plattform Beyond1435 der Deutschen Bahn beteiligt, um gemeinsam mit Tech-und Logistik-Startups neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Davor war Ann Kathrin Stärkel bei der Plug and Play Germany GmbH sowie der Daimler AG tätig. Mit über 35 bereisten Ländern ist Ann Kathrin eine wahre Weltenbum...2020-10-0537 minOhne Probe ganz nach obe - die SpontanlesungOhne Probe ganz nach obe - die SpontanlesungZwischen Anarchie und AnämieFolge 15: Zwischen Anarchie und Anämie Baute und Kraiss bespreche heute (oder morgen) u.a. die Zukunft des Umarmens, Pöbeln in der Bahn und ansteckende Flatulenz, fürchten sich vor Kuschelfleisch und huldigen dem Fee. Dazu lesen sie wieder die Horoskope aus der Bravo, Wissenswertes über Milchreis, die Wikipedia-Seite der Woche und Neues von Pinocchio. Fame!  2020-07-061h 27Der \Der "Bitte nicht noch ein Podcast"-Podcast#43 - Der Podcast mit dem HasengulaschWarum wir durchschnittlich in 7 Minuten einschlafen, Ines einen Job im Wasser braucht (der NICHT Tauchlehrerin ist), Eva hingegen Wasser überm Kopf nicht mag - kurzum: Auch in dieser Folge besprechen wir wieder die wichtigen Dinge im Leben! True Stories: Hat Ines (weil sie sehr "müde" war) schon mal in einer U-Bahn im U-Bahnhof geschlafen und sich danach bei den Wiener Linien beschwert, dass NIEMAND sie geweckt hat? Und hat Eva unwissend ihren geliebten Hasen Benny als Gulasch serviert bekommen? Wenn euch unser Podcast gefällt, empfehlt ihn gerne weiter! Wir können euch auch einen Podcast empfehlen: In "Philosophieren mit...2020-05-2124 minDer \Der "Bitte nicht noch ein Podcast"-Podcast#35 - Der Podcast mit der MenschenallergieWarum Ines weder mit ihrer Freundin in der Gestalt ihrer Mutter, noch mit ihrer Mutter in Gestalt ihrer Freundin schlafen würde, warum Katzen auch eine Menschenallergie bekommen können und ob wir im Homeoffice Hosen tragen. Eine Quarantänenfolge, wie sie im Buche steht. True Stories: Hat Eva mit einer Spinne im Ohr geschlafen? Und hat Ines als very secret Mitglied des Secret Service möglicherweise Terroranschläge in der U-Bahn verhindert?2020-03-2536 minWelt der kleinen WunderWelt der kleinen WunderWo geht diese Reise hin?Was soll nur werden? Kein Frühchen entwickelt sich wie das andere, aber keines entwickelt sich so wie alle anderen Kinder.  Diese Unsicherheiten können einen ganz schön fertig machen, und jeder geht anders damit um, auch wir. In dieser Episode erzählen wir, welche Strategien wir für uns entwickelt haben, und was uns trotzdem immer mal wieder aus der Bahn wirft.  Als Eltern müssen wir einfach an unsere Kinder glauben, denn wenn wir es nicht tun, wie sollen sie es dann selbst tun?  Hat euch diese Folge gefallen? Wir freuen uns von euch zu hören...2020-02-1623 minStars at SeaStars at SeaKiel - das Tor zur OstseeIn diesem Jahr 2020 hat der Kieler Hafen insgesamt 177 Anläufe von Kreuzfahrtschiffen. Viermal sind wir mit "Stars at Sea" zu Gast in der Stadt an der Förde: Am 3. Mai treffen wir mit der Kelly Family und "Mein Schiff 3" von TUI Cruises ein, am 23. September legen wir mit der Full Metal Cruise auf "Mein Schiff 4" ab, kommen dann am 28. September wieder an und machen abends zur 2. Cruise mit Fury in the Slaughterhouse die Leinen los.  In diesem Podcast möchte euch Gastgeber Uwe Bahn die Stadt Kiel etwas näher vorstellen. Seine Gäste sind Eva Zeiske, Tourismus-Sprecherin in Ki...2020-02-0318 minReise durch TaiwanReise durch TaiwanEin Wochenende in KaoshiungDiesmal nehmen Sie Ilon Huang und Chiu Bihui mit auf eine Reise in die südliche Hafenstadt Kaohsiung (高雄). Ilon und Bihui erklären, wie man mit der taiwanischen Hochgeschwindigkeitsbahn, die die etwa 400 km lange Strecke von Taipeh nach Kaohsiung in 90 - 120 Minuten zurückglegt, nach Kaoshiung kommt. Dann geht es weiter mit der Kaohsiunger U-Bahn (Kaohsiung Mass Rapid Transit) und der "Circular light rail", der neuen Leichtbahn in Kaohsiung, durch die Stadt bis in den Westteil Kaoshiungs. Dort geht es zum Hafen, derzeit auf Platz 13 der größten Containerhäfen der Welt, und dem daneben gelegenen...2019-06-2100 minHZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!Von Konzern HR in die Start-Up Businesswelt - geht doch!Da ist es endlich! Mein Interview vom November 2018 mit dem "HR Shootingstar" Eva Stock ;-). Eva ist inzwischen Head of Business Relations bei dem HR Start-Up JobUFO und berichtet u.a. über ihren Weg von der Personalentwicklung im Deutsche Bahn Konzern hin zur generalistischen HR Managerin in einem agilen Umfeld hin zur Businessseite. Wo wir doch immer sagen, HR muss das Business besser verstehen ... Eva zeigt jetzt: HR kann sogar Business! ;-) Viel Spaß beim Hören! 2019-02-2249 minXING E-Recruiting PodcastXING E-Recruiting PodcastFolge 2: Eva Stock im GesprächWas innovatives Recruiting ist, erklärt Eva. Die Moderatoren Yee Wah Tsoi und Marcus Merheim sprechen in der zweiten Folge mit Eva Stock, HR-Bloggerin von hrisnotacrime und HR-Teamlead bei Trust Agents Internet GmbH. Bei Trust Agents handelt es sich um eine Performance orientierte Online-Marketing-Agentur, die mittels Suchmaschinenoptimierung, Affiliate und Content Marketing, sowie Social Media Advertising und vielen weiteren Kompetenzen, die Performance ihrer Kunden nachhaltig verbessern möchte. Eva ist seit 2016 bei Trust Agents beschäftigt. Nachdem sie in der HR Abteilung zunächst als Senior Manager tätig war, ist sie Anfang 2018 zum Teaml...2018-08-2233 minOneness. Freedom. Love and Happiness.Oneness. Freedom. Love and Happiness.Wie Du Dein Selbstbewusstsein in 5 Schritten steigerstEs gibt so manche Menschen auf dieser Welt, die nur so vor Selbstbewusstsein strotzen. Nichts und niemand scheint diese Menschen aus der Bahn schmeißen zu können. Am liebsten wären wir alle diese selbstbewussten Menschen. Doch in unserem Kopf schaut es meistens ganz anders aus. In dieser Podcastfolge bekommst Du die Antwort darauf, was diese Menschen anders machen und wie Du es lernen kannst selbstbewusst zu sein. Du erfährst in dieser Folge: # Was das Wort "Selbstbewusstsein" überhaupt bedeutet. # Wie Du Deine Stärken, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talente für Dich nutzen kannst. # Wa...2018-04-0422 mindeepredradiodeepredradioTiger Girl (German)Story: Margarethe „Maggie“ Fischer ist eifrig und… Story: Margarethe „Maggie“ Fischer ist eifrig und möchte Gutes tun, auch wenn sie die Polizeiprüfung, auf die sie alle ihre Hoffnungen gesetzt hatte, nicht bestanden hat. Am Boden zerstört trifft sie eines Tages auf die extrem unberechenbare, eigensinnige und risikofreudige Tiger. Tiger nimmt sich Maggie an, die sich nach Zugehörigkeit und Aufmerksamkeit sehnt, und bringt ihr etwas von ihrer eigenen Philosophie bei. Doch trotzdem landet Maggie, der die Warnungen ihrer spießigen Eltern noch in den Ohren klingen, erst einmal bei einem privaten Sicherheitsdienst. Erst als sie in der U-Bahn von drei...2017-04-0402 minDie SprechkabineDie SprechkabineDer HütehundAlles, was Sie schon immer über Mitternachtscurrywurst wissen wollten. Links Italienerwochenende Jeopardy Zimmer frei Die Höhle der Löwen Eichhörnchen vs Katze Deutsche Bank Knax Erich Kästner: Fabian Cinemaxx Tschick: Buch, Film U-Bahn-Etikette Lern lesen und schreiben Hochzeit mit Currywurst Nikon D90 Green LED of Death Sony RX1(R) Quip Der Hütehund Angelique Kerbers Rock Schnellfeuerpistole Pitch Drop Experiment Kinder, ich kann so nicht arbeiten Austin Powers: International Man of Mystery Independence Day Bill Pullman Wayne’s World Tim Burton + Eva Green Tom Jones-CDs Hasselhoff-Cruise Aqua: Barbie Girl 2016-09-262h 16OhrenblickeOhrenblicke10 Jahre Ohrenblicke – Teil 3: MusikalischesDer dritte Teil der Ohrenblicke-Jubiläumsausgabe mit Eva und dem Ohrenblicker. Neben Plaudereien, Rückblicken und Hörergrüßen gibt es außerdem endlich die schon 2006 versprochene Studioversion des Podcastsongs, den ich letzte Woche mit Tom Funker aufgenommen habe. Viel Spaß beim Hören! 00:00 – Zwei Männer im Bad 02:54 – Evas Bahn-Ohrenblick 05:32 – Eva und Jens über die erste und die zweite Heimat, Hamburg versus Berlin, Windeln, Hunde und Karel Gott 13:53 – Das Vogonengedicht aus „Per Anhalter durch die Galaxis“ auf Tschechisch 15:02 – Merle und Merlin 15:42 – Bayerische Fliege – Dialekte in Deutschland und Tschechien 18:49 – Der Krachmachinoff-Effekt (Wassermusik und Flüssige Geräu...2016-09-0454 minEngage  Audiobook in Mysteries & Thrillers, SuspenseEngage Audiobook in Mysteries & Thrillers, SuspenseHeißkaltes Spiel (Team Zero 1) von Eva Isabella Leitold | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Heißkaltes Spiel (Team Zero 1) Autor: Eva Isabella Leitold Erzähler: Birgit Hölk Format: Unabridged Spieldauer: 9 hrs and 34 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-15-14 Herausgeber: Action Verlag Kategorien: Mysteries & Thrillers, Suspense Zusammenfassung: Team Zero - Special Agents mit außergewöhnlichen Fähigkeiten: Detective Josephine Silvers Gabe, in den Geist anderer einzudringen, hat schon oft dazu beigetragen, dass ihr SWAT-Team brutale Killer stellen konnte. Ihre überraschende Versetzung in eine andere Stadt schreibt sie ihrem jüngsten Fall zu, bei dem nicht alles nach Plan lief und de...2014-06-159h 34