podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva Derndorfer
Shows
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Einmal ist keinmal
Steigt die Vorliebe für ein Lebensmittel mit jedem Kontakt? Funktioniert das bei jeder Geschmacksrichtung? Und bei jedem Kind?
2025-07-16
05 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Väterbeteiligung: Papas Einfluss aufs Kinderessen
Geht es ums Essen, ist die Diskrepanz der Verantwortung zwischen den Elternteilen in vielen Familien nach wie vor hoch. Vor allem das sogenannte gesunde Essen ist meist Mamasache. Doch der Einfluss darauf, was, wie, und wieviel Kinder essen,steht und fällt nicht mit allein damit, was gekocht wird. Mütter UND Väter beeinflussen das Essverhalten ihrer Kinder nämlich auf vielfältige Weise. Welche Hebel haben Väter?
2025-07-02
06 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Nudging: Der Trick mit den Bildern am Teller
Bilder von Obst und Gemüse am Teller haben in einer Untersuchung den tatsächlichen Obst- und Gemüseverzehr von Kindern verändert. Aber spielt auch die abgebildete Portionsgröße eine Rolle?
2025-06-18
06 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Trinkt Dein Kind schon Brokkoli?
Dunkelgrüne Gemüse stehen bei vielen Kindern nicht gerade auf der Hitliste der beliebtesten Gemüsesorten. Haben grüne Smoothies das Potenzial, diese Gemüsesorten beliebter zu machen?
2025-06-04
05 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Gurkenkrokodil & Radieschen-Maus: Zu viel des Guten?
Das Internet ist voller Bilder von Gurkenkrokodilen und Birnenigel, Apfelschwänen und Radieschenmäusen. Ist DAS wirklich zielführend? Wie wichtig ist die Form des Essens für Kinder?
2025-05-21
10 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Wieviel Vielfalt in der Jausenbox?
Ist Vielfalt ein Schlüssel, um Kinder zu größeren Obst und Gemüseportionen zu bewegen? Isst Dein Kind mehr davon, wenn Du viele verschiedene Früchte und Gemüse gleichzeitig einpackst, oder ist Vielfalt sogar kontraproduktiv?
2025-05-07
07 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Kochen mit Kindern: Warum der Mitmach-Effekt funktioniert
Schmeckt Kindern das Essen besser, wenn sie beim Kochen mithelfen? Funktioniert das auch bei Brokkoli oder Spinat? Und warum?
2025-04-23
06 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Du isst, was Du liest
Kannst Du Dein Kind durch Vorlesen ganz entspannt zum Gemüse essen motivieren? Die Antwort bekommst Du in diesem Wissenshäppchen!
2025-04-09
08 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Biodiversität verkosten – so werden Kinder qualitätsbewusst
In diesem Wissenshäppchen geht es ums Verkosten mit Kindern. Was lernen Kinder beim Verkosten? Sind gemeinsame Verkostungen ein Schlüssel, damit Dein Kind neue Lebensmittel ausprobiert?
2025-03-26
08 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Ideen für die Jausenbox
In der Früh geht es bei Dir hektisch zu – und Dein täglicher Horror heißt Jausenbox? Du weißt oft nicht, was Du in der morgendlichen Eile einpacken sollst? Hol Dir in diesem Wissenshäppchen Ideen!
2025-03-12
08 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Geheimzutat Vanille. So machst Du Gemüse schmackhaft!
In diesem Wissenshäppchen erfährst Du, warum Kinder auf der ganzen Welt Vanille lieben, wie Vanille Gemüsegerichte kindgerecht verändert, und warum Spitzkraut oder Pastinake besonders von ihr profitieren.
2025-02-26
06 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Kichererbsen, Bohnen & Co: So essen Kinder mehr Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind als pflanzliche Eiweißlieferanten in einer zukunftsfähigen Ernährung unverzichtbar. Was aber tun, wenn Dein Kind keine Linsen oder Bohnen mag? Ich zeige Dir einige Möglichkeiten, die Kindern schmecken!
2025-02-12
08 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Neophobie - von der kindlichen Angst, etwas Neues zu kosten
Die Scheu oder Angst, neue, unbekannte Lebensmittel zu kosten heißt Neophobie. Warum ist sie bei manchen Kindern so stark ausgeprägt? Welchen Sinn hat sie? Und welche Möglichkeiten hast Du, damit umzugehen?
2025-01-29
08 min
Wissenshäppchen. So gelingt Kinderessen!
Weich oder knackig: Warum die Konsistenz für Kinder wichtiger ist als der Geschmack
Dein Kind isst gerne Nudeln ohne Sauce? Erbsen sind beliebt, aber nicht als Cremesuppe? Und Fruchtjoghurt mag es nur ohne Stückchen? Dann geht es deinem Kind um die Textur, das Mundgefühl. Aber: was ist die richtige Speisetextur für Kinder? Die Antwort darauf bekommst Du in diesem Wissenshäppchen!
2025-01-15
10 min
Leib und Speise
Leib und Speise: Auf der Suche nach dem Umami – Die Tomate
Mit der österreichischen Sensorikerin Dr. Eva Derndorfer spricht Markus Vahlefeld über die Tomate und die rote Gemüsefrucht als Umami-Bombe. Einige Eigenarten sind zu beachten, um ein Maximum an Umami aus der Tomate herauszubekommen, und natürlich darf die selbstgemachte Pizza nicht fehlen. Frau Derndorfer gibt viele praktische Tipps zu bekannten fleischlosen Rezepten, die das Umami-Erlebnis verstärken können, denn bekanntlich leiden vegetarische Gerichte unter dem Vorurteil, nicht „herzhaft“ genug zu schmecken, was nur eine Umschreibung für fehlendes Umami ist.
2023-10-25
55 min
Leib und Speise
Leib und Speise: Das Butterbrot
Der Pfälzer Christoph Hammel ist ein Unikat unter den Winzern, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Und redet wie ein Maschinengewehr. Er spricht über die Ernte 2023, die Gewinner des Klimawandels, die Pfalz und über sein Familienweingut, das heuer die 300-Jahr-Feier begeht. Die Sensorikerin Eva Derndorfer hat ein Rezeptbuch über Brot geschrieben. Im Gespräch mit Markus Vahlefeld erklärt sie, warum ein so einfaches und alltägliches Gericht wie das Butterbrot ein Gefühl des Glücks auszulösen vermag. Und drei ihrer schönsten Rezepte stellt sie auch vor.
2023-09-13
55 min
Leib und Speise
Leib und Speise: Blumenkohl – geliebt oder geschmäht?
Seit der berühmte israelisch-britische Koch Yotam Ottolenghi dem Blumenkohl wieder seinen Platz in der Hochküche zugewiesen hat, erfreut er sich immer größerer Beliebtheit. Die Sensorikerin Dr. Eva Derndorfer lotet die Geschmacks- und Aromabreite des Blumenkohls aus, von süßen Karfiolpralinen über Blumenkohlblatt-Chips bis hin zu Sesam-Blumenkohl-Steaks. Im Gespräch mit Markus Vahlefeld verrät sie viele leckere und einfach nachzukochende Rezepte. Der Journalist und Autor Georg Etscheit nimmt sich dann einen Edelpilz vor, der gerade Saison hat: der Morchel. Des Vegetarischen nicht genug, taucht der Aphoristiker Michael Klonovsky dann tief in die Mythologie der Olive und des Olivenöls...
2023-05-31
55 min
Leib und Speise
Leib und Speise: Die Sensorikerin
Dr. Eva Derndorfer ist eine Koryphäe unter den deutschsprachigen Sensorikern mit Lehraufträgen und ungezählten Buchveröffentlichungen. Dazu berät sie Unternehmen bei Produkteinführungen von Lebensmitteln. Was genau ist ihre Aufgabe, wofür braucht es die Kenntnisse eines Sensorikers, und ist das alles abstrakt, oder lässt sich auch im Alltag ihr Wissen anbringen? Tupperware ist zum Synonym für Plastikschüsseln im Haushalt geworden, kaufen kann man Tupperware aber nicht im Kaufhaus oder Ladengeschäft, sondern nur auf den berühmten Tupperware-Partys. Wie kommt man auf so eine Party, und wie läuft sie ab? Bettina Knust, pensio...
2023-03-29
55 min
Heugeflüster
HG03 - Käsefreunde: Regeln der Harmonielehre
Käse ist eines der ältesten Lebensmittel der Welt und wird gerne mit verschiedenen Begleitern kombiniert. Aber was harmoniert womit und wie gelingt Food-Pairing? Diesen Fragen geht die aktuelle Episode mit Ernährungswissenschafterin Dr. Eva Derndorfer und Käsesommelière Christiane Mösl, Geschäftsführerin der ARGE Heumilch, nach. Die Fibel "Heumilchfreunde" und den Verkostungsfächer könnt ihr hier bestellen: https://www.heumilch.com/broschueren/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/heumilch/message
2021-04-15
26 min