podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva Engert
Shows
Ausgeglichen - kraftvoll - entspannt - Kinesiologie und Öle mit Eva
Ein mutiger, wenn auch nicht leichter Weg in die Freiheit
Interview mit Birgit Engert www.inner-voice-concept von frei sein und leben GbR Links zu Birgit: Der Workshop am Freitag: https://saysorry.de/pages/human-design Der Workshop am Weissensee: https://www.inner-voice-concept.com/wer-bin-ich/ https://www.instagram.com/innervoiceconcept/ www.evaniggl.de kinesiologie@evaniggl.de
2023-06-28
45 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Illegaler Holzhandel: "Wir verschiffen an alle Häfen"
Teak aus Myanmar sollte in Europa nicht mehr kaufbar sein, vor allem seitdem dort die brutale Militär-Junta regiert. Aber auf Bootsmessen in Deutschland und Nachbarländern tauchen Angebote für das begehrte Jachtholz auf. Investigativreporter Marcus Engert ist der Spur gefolgt, zusammen mit seinem Kollegen Benedikt Strunz. Wie kommt das Teak trotz Sanktionen in die EU? Wer zahlt die horrenden Preise? Und wer kassiert? Der Podcast zu der gesamten Recherche “Gestohlener Wald”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/organisiertes-verbrechen-recherchen-im-verborgenen/85849836/ Zu dem konkreten Verdacht gegen zwei norddeutsche Holzhändler: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Illegaler-Holzhandel-Norddeutsche-Firmen-unter-Verdacht,tropenholz120.html Benedikt Strunz spricht in einer...
2023-03-16
25 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Ein zweifelhafter Nobelpreisträger
Diesmal nehmen euch Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert mit nach Thüringen, in die Landeshauptstadt Erfurt. Die 1280 Jahre alte Stadt war in diesem Jahr der Ort der Einheitsfeier und das ist die passende Gelegenheit zu ergründen, woher Erfurt seinen Namen hat. Woher das Bundesland seinen Namen hat, erfahrt ihr übrigens in Episode 6 mit dem Titel ‘Umstrittenes Thüringen, Schreihälse und Namen von Häusern’. Außerdem: Seit wir uns das letzte Mal gehört haben, wurden einige Nobelpreise vergeben und darum geht es bei uns auch um einen Nobelpreis...
2022-10-14
30 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Die Entdeckung der Radioaktivität und ein schlammiges Dorf
In dieser und den nächsten Folgen werden sich Namensforscher Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert den Namen berühmter Wissenschaftler, wegweisender Erfinder und historischer Entdecker widmen. Wir starten mit der Frau, die den Begriff “Radioaktivität” erfand und prägte: Marie Curie.Jürgen und Eva sprechen über ihr bewegtes Leben, ihre Entdeckungen und natürlich über ihre beiden Namen. Denn geboren wurde sie als Marie Skłodowska.Außerdem geht es wieder um eure Namen! Lucian aus Mistelgau ist bei uns zu Gast und wird von Jürgen nicht nur erfahren, was es...
2022-09-30
27 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Von deutschen und buckligen Vorfahren und dem dreckigsten Fluss Europas
Diesmal geht es bei Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert um zwei Menschen, die getrost als historische Erscheinungen betrachtet werden dürfen, aber auch um einen historischen Erfolg. Jürgen und Eva schauen nach Großbritannien, wo das Land um Queen Elizabeth II. trauert und gleichzeitig auf seinen neuen König Charles III. schaut. Die beiden klären, warum das Königshaus Windsor seinen ursprünglich deutschen Namen abgelegt hat, welche Bedeutung Windsor eigentlich hat und sie klären, welchen Ursprung Battenberg hat, die hessische Stadt, die Elizabeth Ehemann Prinz Philip und ihren Kindern den Nachnamen...
2022-09-16
27 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Nordsee, Tiefkühlfächer und ein Bier-Gigant
In dieser Folge sind Namensforscher Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert zusammen mit euch nochmals an der See. Ihr erfahrt, woher die Nordseeinseln Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge ihre Namen haben und was es mit Kniepsand auf sich hat.Außerdem geht es um eine der bekanntesten Eissorten der Welt: Häagen-Dazs. Wie viel Dänemark in dem dänisch klingenden Namen wirklich drin steckt und weshalb Jürgen ausnahmsweise die Waffen strecken musst, hört ihr ebenfalls in dieser Ausgabe.Und Eva und Jürgen klären zusammen mit You-Name-It-Hörerin Corina, welche Bed...
2022-09-02
35 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Der tolle Pückler und eine riesige Sauerei
In diesem letzten von drei Sommer-Specials sprechen Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert nochmals über Eis. Diesmal über Pückler-Eis, dessen Namensgeber ist ein Adeliger gewesen. Sein Name hat allerdings einen ganz und gar nicht adeligen Ursprung. Dazu geht es diesmal an große Flüsse bei uns in Europa: die Oder, die gerade durch ein massenhaftes und noch mysteriöses Fischsterben europaweit in den Schlagzeilen ist und ihr hört von der sehr einfachen und naheliegenden Namensherkunft der Donau. Zuletzt besuchen Jürgen Udolph und Eva mit euch zwei weitere bekannte deutsche In...
2022-08-19
30 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Wikinger, lange Nasen und geheimnisvolle Insel-Namen
In dieser zweiten Sommerfolge nehmen euch Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert zuerst zurück mit in das Mittelalter. Es geht in ein Kloster, dessen Ruinen noch heute zu sehen sind und dass der Ort der ersten Begegnung zwischen Mönchen und Wikinger waren, den als “Horden aus dem Norden” verrufenen Völkern. Ein wichtiger Ort der Wikinger-Siedlung war die Insel Haithabu. Woher sie ihren Namen habt, erfahrt ihr von Prof. Udolph. Nachdem wir in der Folge zuvor geklärt haben, welche Bedeutung der Name Hiddensee haben könnte, wenden wir uns diesmal der großen bekannten...
2022-08-05
28 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Diebische Möwen, ein unerschrockener Pirat und Frauen im Spitzensport
Während es draußen in dieser Woche gebrütet hat, kühlen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert zumindest gedanklich ein wenig ab. Deshalb geht es diesmal unter anderem auf die Insel Hiddensee. Ans Meer, dort wo fast immer wenigstens leicht eine Brise zu spüren ist. Die beiden besprechen außerdem, woher eine der bekanntesten deutschen Eismarken ihren tierischen Namen Mövenpick her hat. Ein weiteres maritimes Thema in dieser Folge: Klaus Störtebeker. Nicht weit weg von Hiddensee auf der Insel Rügen laufen gerade wieder die Festspiele rund um den bekannteste...
2022-07-22
30 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Die Germanen, die schnellste Frau Deutschlands und das weiße Moor
Diesmal nehmen euch Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert mit zu den Germanen. Bei der Suche nach den Ursprüngen und Bedeutungen von Namen landen Namensforscher immer wieder in der Zeit vor 1.500 bis 3.000 Jahren, als die mehr als 70 unterschiedlichen germanischen Stämme im Norden Europas siedelten. Viele von ihnen hatten Thingplätze oder Thingstätten, Orte der Entscheidungen und Gerichtsbarkeiten - wie diese Thingstätten bis heute in die Namen deutscher Orte und Städte wirken, hört ihr in dieser Folge. Außerdem geht es um eine Frau, die so schnell läuft wie sonst keine...
2022-07-08
31 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Eine tödliche Nachbarschaft und wie die Rohrdommel in einen Namen kam
Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert nehmen auch diesmal mit nach Bienenbüttel. Ein Mord unter Nachbarn hat dem Ort deutschlandweit Aufmerksamkeit eingebracht. Doch woher kommt eigentlich der ungewöhnliche Name der Gemeinde mit rund 6.500 Einwohnern? Darum geht es unter anderem in dieser Folge.Außerdem sprechen die beiden über den erfolgreichen Autor Heinz Strunk. Sein neues Buch ist Anlass für die beiden zu klären, ob der Name Strunk etwas mit Gemüse zu tun hat und welche Bedeutung im bürgerlichen Namen des Schriftsteller steckt, der eigentlich Mathias Halfpape heißt. Dazu...
2022-06-24
35 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Von Mülheim über Sylt nach Halle
Das 9-Euro-Ticket ist seit gut 2 Wochen da und auch wenn Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert nicht mit dem Regio nach Sylt gefahren sind, nehmen sie euch doch mit auf die Insel und klären, woher Sylt eigentlich seinen Namen hat. Außerdem ist Hörer Dominic Liepold aus Mühlheim a.d. Ruhr zu Gast. Er möchte nicht nur seinen Nachnamen erklärt haben, sondern auch den seiner Großmutter. Sie trug einen äußerst ungewöhnlichen Nachnamen: Moerders. Was dahinter steckt, klärt Namensforscher Prof. Udolph und er räumt auf mit einem Mythos...
2022-06-13
37 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Die Dürre, die Hexe und ein Name, der perfekt zum Job passt
Zusammen mit Eva Engert und Prof. Jürgen Udolph geht es diesmal zurück bis ins Jahr 1540: die beiden sprechen über Prista Frühbottin. Sie und ihre Familie endete auf dem Scheiterhaufen, weil sie angeblich Magie und Hexerei betrieb. Die spannende wie grausame Geschichte und woher Prista ihren Nachnamen hatte, hört ihr in dieser Folge. Außerdem erklärt Namensforscher Prof. Udolph wieder eure Namen. Zu Gast sind diesmal Uli Tristl und Teresa Winderl. Und ihr hört von einer Frau Besserdich, die ausgerechnet im Ordnungsamt arbeitet. Wenn auch ihr etwas über euren Vor...
2022-05-27
37 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Die meerumschlungene CDU-Hochburg im hohen Norden
Nach einem ganz kurzen Ausflug zu Andreas Wellner im bayerischen Speyer, widmen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert heute ganz dem zweitkleinsten Flächenland Deutschlands. Zusammen klären sie, welchen Ursprung die Namen von Schleswig und Holstein haben und welche Bedeutung hinter dem Namen von Husum steckt. Außerdem erfährt Hörer Henning Tüxen, was sein Name mit dem Bundesland zu tun hat. Dazu gibts es einen Blick in die Landespolitik: Während der Nachname des frisch wiedergewählten Daniel Günther nicht allzu aufregend ist, gibt der seines un...
2022-05-13
35 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Von Politikerin Paus bis Garnisonsstadt Potsdam
Deutschland hat eine neue Familienministerin. In der zurückliegenden Woche hat die Grüne Lisa Paus das Amt übernommen. Sie kommt aus dem Emsland, ist Finanzpolitikerin und die Kindergrundsicherung ist ihr großes Projekt, wie sie selbst von sich sagt. Wofür Lisa Paus steht, ist also bekannt. Wofür ihr Nachname steht, dagegen nicht. Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert bringen sprechen in dieser Folge über den überraschenden Ursprung des Nachnamen Paus. Dann geht es noch nach Potsdam, die UNESCO-Welterbestadt mit einer mehr als 1.000-jährigen Geschichte. Wie die Stadt zu ihrem Namen kam, hört ihr eb...
2022-04-29
27 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Von einem bekannten Luder, Eiern und Bällen
Warum wechselte Luther seinen Namen und warum ist eine althergebrachte Theorie woher der Begriff “Ostern” kommt vermutlich falsch und was ist der wirkliche Ursprung? Antworten darauf bekommt ihr in dieser neuen Folge von Namensforscher Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert. Außerdem sprechen die beiden über Jürgens zweitliebstes Thema nach der Namensforschung: dem Fußball. Der Innenverteidiger Nico Schlotterbeck ist in aller Munde. Die großen Fußball-Vereine buhlen um den Freiburger. Sein Talent ist unbestritten, aber wie kam seine Familie zum Namen Schlotterbeck? Auch darauf gibt es Antwort von Jürgen Udolph. Der Nam...
2022-04-15
27 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Das Saarland, April-Narren und Namens-Meshing
In dieser Folge schicken wir euch garantiert ohne schlechte Scherze in den neuen Monat! Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert haben für euch stattdessen viel Wissenswertes zum Ursprung des Wortes “April” und auch zur Herkunft der Aprilscherze zusammen getragen. Außerdem hört ihr in dieser Folge über einen neuen Trend bei Nachnamen: das Meshing. Jürgen und Eva berichten, wie die Namen zweier Personen verschmelzen und wie diese Praxis aus den USA nach Europa langsam zu uns nach Europa kommt. Und nach der Wahl im Saarland schauen die beiden darauf, woher die Sa...
2022-04-01
36 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Burgfräuleins und Nebelkrähen im Frühling
In dieser 20. Ausgabe geht es auch wieder um eure Namen: Isabel Glapa aus Nordrhein-Westfalen hat nicht nur ihren eigenen Nachnamen mitgebracht, sondern gleich einen ganzen Sack von Namen aus ihrer Verwandtschaft. Außerdem klären Eva Engert und Prof. Jürgen Udolph diesmal den Ursprung des Familiennamens Mecklenburg und Robert Zok erfährt, ob sein Name etwas mit dem Zocker zu tun hat und ihr hört, woher der Frühling seinen Namen hat. Wenn auch ihr etwas über euren Vor- oder Nachnamen erfahren wollt oder dem Namen eines Ortes, meldet euch bei uns! Wir freuen uns über...
2022-03-25
38 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Oma Eisennase und König Drosselbart
Diesmal widmen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert ganz den Märchen. Unter anderem erfahrt ihr, was die Figur des Drosselbart mit Dortmund zu tun haben. Außerdem geht es um ukrainische Märchen und ihre sehr seltsamen Figuren und Jürgen und Eva besprechen den großen Einfluß der Gebrüder Grimm nicht nur auf die deutsche Märchenkultur, sondern auch auf die Sprachwissenschaft. Unter anderem erfahrt ihr, wie die Erkenntnis Jacob Grimms von der Lautverschiebung bis heute nachwirkt.
2022-03-18
37 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Viele Wladimirs und ein Zaunkönig
Zwei Wochen tobt jetzt der Krieg im Osten Europas - auch in dieser Folge geht es also in die Ukraine. Es geht um eine Stadt, die Prof. Udolph selbst schon besucht hat, es geht um die Gesichter des Widerstands und um den ukrainischen Botschafter in Deutschland. Aber auch in Brandenburg war diese Woche was los: Nach viel Hickhack wurde dort die Tesla-Gigafactory genehmigt - und auch hinter dem Namen Tesla steckt eine spannende Geschichte. Und dann schaut sich Prof. Udolph noch einen Hörernamen an - dessen Bedeutung ein bisschen zum Frühlingsanfang passt. Wenn Ihr mehr über die Bedeutung eur...
2022-03-11
26 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Krieg gegen die Ukraine
Die Welt ist seit gut einer Woche eine andere: Krieg in Europa. Nur gut 1.000 Kilometer entfernt von uns. In dieser bedrückenden Situation haben sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert entschieden keine reguläre Folge zu veröffentlichen, in der sie einfach nur den Ursprüngen der Namen auf den Grund gehen.Diesmal haben die beiden einen Gast eingeladen: Holger Marcks, Experte für die Geschichte der Sowjetunion. Er ist Politikwissenschaftler und Historiker, arbeitet unter anderem für das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg sowie für die hessisc...
2022-03-04
34 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Eine lustige First Lady?
Die Wahl von Frank-Walter Steinmeier für eine zweite Amtszeit als Bundespräsident ist zwischen Corona und Ukraine-Krise fast ein wenig untergegangen. Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert schauen diesmal aber nochmals auf die Bundesversammlung vor knapp einer Woche - und auf Nachnamen von Steinmeiers Ehefrau: Elke Büdenbender. Was der mit Karneval zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. Auch eure Namen sind diesmal wieder dran. Es geht nach Schwäbisch-Gmünd zu Natalie Betz. Sie fragt sich, ob sie etwas mit dem Teufel zu tun haben könnte. Außerdem sprechen Jürgen Udo...
2022-02-25
40 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Die junge Namensforscherin und der Mann aus dem “Milljöh”
In dieser Folge machen sich Eva Engert und Prof. Jürgen Udolph wieder auf die Spuren eurer Nachnamen. Zu Gast ist diesmal unsere vermutlich jüngste Hörerin. Nele ist 11, sie kommt aus Schleswig-Holstein und möchte gerne wissen, woher ihr Nachname Schmarbeck kommt. Auch Nina will genau das wissen. Ihr Nachname lässt Menschen erst stutzen und dann auch gerne zu Scherzen hinreißen, denn Nina heißt Wahn mit Nachnamen. Dazu schauen Eva und Jürgen auf den Namen des bayerischen Ministerpräsidenten Söder und auf einen Konfliktherd, der gerade täglich in d...
2022-02-18
30 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Yzer, Cord, Homann und Lampertheim
Ausschließlich euren Fragen widmen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert in dieser Folge. Zusammen mit unserem Hörer Johann gehen die beiden dem Ursprung eines Namens auf den Grund, der mit den letzten beiden Buchstaben im Alphabet beginnt. Danach geht es nach Berlin zu Sven, der wohl über sehr viele Ecken mit einem berühmten Feinkost-Unternehmer verwandt ist. Jürgen Udolph und Eva sprechen außerdem mit Cord aus Nienburg an der Weser. Die Erklärung seines Nachnamens Steinbrecher hat er schon bei uns gehört. Jetzt will er wissen, woher sein Vorname eigentlich...
2022-02-11
21 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Ein Kabinett voller Namen
Diesmal nehmen sich Eva Engert und Prof. Jürgen Udolph weitere spannende Namen der Regierungsmannschaft vor. Nicht im politischen Sinne, sondern es geht um deren Herkunft. Um drei Ministerinnen wird es gehen: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, deren Name Programm ist. Klara Geywitz, Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Ihr Name hat Prof. Udolph zuerst auf eine völlig falsche Spur geführt und deren Lösung sich als genial herausstellt. Die dritte Ministerin im Bunde ist Innenministerin Nancy Faeser, deren Nachname auf ein längst vergessenes Wort zurückgeht. Wollt auch ihr wissen, woher eue...
2022-02-04
18 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Eine entscheidende Frage
Zusammen mit Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert geht es für euch zurück in das Jahr 1989. Die beiden nehmen euch mit zur Pressekonferenz, auf der Günter Schabowski die berühmten Worte: “Sofort, unverzüglich.” sagte.Dass es dazu kam, dafür sorgte der italienische Journalist Riccardo Ehrman.Um seinen Nachnamen geht es in dieser Folge. Außerdem erzählt Jürgen Udolph wie er entdeckte, dass David Hasselhoff einen deutschen Nachnamen trägt, ihr erfahrt ob dieser Hasselhoff etwas mit dem Ministerpräsidenten aus Sachsen-Anhalt Reiner Haseloff zu tun hat und wir hören, w...
2022-01-28
24 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Gilzer, Steinhoff, Rothacker, Perduss und die Hugenotten
Diesmal geht es mit Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert nach Sachsen-Anhalt, ins Münsterland und in das historische Preußen. Zusammen klären die beiden wieder die Herkunft mehrerer Familiennamen überall aus Deutschland. Es geht aber auch zurück in die Geschichte Frankreichs und Preußens. Im Jahr 1685 fliehen rund 50.000 Hugenotten nach Deutschland, weil sie als Protestanten die Verfolgung in ihrer französischen Heimat fürchten müssen. Besonders viele von ihnen ließen sich in Brandenburg-Preußen nieder, weil der dortige Kurfürst Friedrich Wilhelm ihnen mit dem Edikt von Potsdam mehrere Privilegien einräumte. Die...
2022-01-21
27 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Das Atlantis der Ostsee und eine Parteichefin von göttlicher Herkunft
Eva Engert und Prof. Jürgen Udolph arbeiten sich diesmal von unten im Südwesten nach oben den Nordosten der Republik. Aus dem Süden ist die SPD-Co-Chefin Saskia Esken, ihre Herkunft aus Stuttgart ist deutlich zu hören. Geboren wurde sie als Saskia Hofer, später nahm sie den Nachnamen ihres Mannes an und wurde damit auch ein kleines Stück zur Norddeutschen, zumindest ihres Nachnamens nach. Warum “Göttergatte” zu dieser Namensherkunft perfekt passt, hört ihr in dieser Folge. Angekommen im Norden wird es außerdem in die Tiefen der Ostsee gehen, w...
2022-01-14
18 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Das dunkelste Kapitel in der deutschen Geschichte
In Mühlberg in Brandenburg haben die Nazis bis 1945 ein Kriegsgefangenenlage betrieben. Zehntausende Menschen sind dort eingepfercht worden. Die Sowjetarmee befreite das Lager und betrieb dort selbst ein Lager - das "Speziallager Nr. 1" .Heute ist auf dem Gelände eine Gedenkstätte für die Opfer beider Lager.Prof. Jürgen Udolph hat mitgeholfen, die Namen der Opfer zu rekonstruieren.
2022-01-07
27 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Gottschalk, Kerkeling, Klingbeil und Köln
Prof. Udolph erklärt, dass der Schalk früher gar nicht lustig war. Kerkeling hat nichts mit einem Gefängnis zu tun. Es geht um klingende Beile der Vergangenheit. Und was hat Köln am Rhein mit Neukölln in Berlin zu tun?All diesen Namen gehen wir heute auf den Grund.Wenn Ihr mehr zur Geschichte Eures Namens wissen wollt, schreibt uns gern eine Mail: name@newdaymedia.de
2021-12-31
26 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Carolin Kebekus, Altona und -itz & -ow
Prof. Jürgen Udolph erklärt, warum in Brandenburg so viele Namen auf -itz und -ow enden.Eva Engert hat auch Namenforschung betrieben, aber sie lag bei ihren Recherchen zu Altona vermutlich falsch.Der Name Kebekus war für Prof. Udolph eine Überraschung. Und der Name der neuen Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas war eine Herausforderung für unseren Namensforscher.Meldet Euch gern bei uns und schreibt uns, wenn Ihr wissen wollte, was Euer Name bedeutet: name@newdaymedia.de
2021-12-24
34 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Umstrittenes Thüringen, Schreihälse und Namen von Häusern
Es geht bei Thüringen um das „ingen“, das sich einfach erklären lässt. Was aber bedeutet das „Thür“? Die Namensforscher streiten sich und Prof. Udolph hat seine eigene Erklärung. Wir sprechen mit zwei Hörerinnen, die sich bei uns gemeldet haben. Und wir klären, wie auch die Namen von Häusern zu Familiennamen werden. Schreibt uns gern oder schickt uns eine Sprachnachricht. Prof. Udolph macht sich auf die Suche und findet (fast immer) die Bedeutung auch Eures Namens heraus. Wir freuen uns auf Eure Nachricht unter: name
2021-12-17
41 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Christian Drosten, Leben und die "Wilde Sau'
Prof. Jürgen Udolph nimmt uns im Gespräch mit Eva Engert mit auf eine Reise in die Geschichte. Es geht um die lebenden Nachfahren einer Steinzeit-Familie. Wir sprechen über altindische Worte, die wir heute noch in Namen wiederfinden. Und Prof Udolph erklärt, das Ortsnamen mit "...leben" eine ganz andere Bedeutung haben, als wir alle vermutet haben. Zwei Hörer haben unseren Namensforscher um Hilfe gebeten und sie bekommen sie auch.Und Christian Drosten erfährt, welchen Ursprung sein Nachname hat.
2021-12-10
44 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Robert Habeck, Greifvögel und versteckte Flüsse
Welche Bedeutung hat der Name Habeck? Es spielt ein Vogel ein Rolle und die Jagd auf Kleintiere.Wir machen dann eine Reise in die Geschichten von Lübeck, Göttingen und Thüringen. Und wir erzählen die Geschichten rund um die Namen einer Hörerin und eines Hörers.Schreibt uns gern oder schickt uns eine Sprachnachricht. Prof. Udolph macht sich auf die Suche und findet (fast immer) die Bedeutung auch Eures Namens heraus. Wir freuen uns auf Eure Nachricht unter: name@newdaymedia.de
2021-12-03
40 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Was Scholz und Baerbock uns sagen sollen
Außerdem besprechen wir die erste Frage einer Hörerin. Und Volker Lechtenbrink ist in dieser Woche verstorben. Prof. Udolph kennt die Geschichte dieses Namens, die auch mit den Folgen des zweiten Weltkriegs zu tun hat.Wenn Ihr wissen wollt, wo Euer Familienname herkommt, schreibt uns unter name@newdaymedia.de.
2021-11-26
40 min
Ein neuer Tag mit Simone Panteleit & Mark Schubert
EXTRA: Der Rattenfänger von Hameln
Unser neuer Podcast "You Name It" Unsere Podcast-Familie ist größer geworden: Jetzt gibt es einmal wöchentlich, einen Podcast, der sich um Namen und ihre Geschichte dreht. In dieser ersten Folge geht Namensforscher Prof. Jürgen Udolph zusammen mit Eva Engert auf eine Reise weit in die europäische Geschichte zurück. Allein mit der Namensforschung hat Prof. Udolph die wahre Geschichte um den Rattenfänger von Hameln aufgedeckt. Es steckt mehr Wahrheit drin als wir alle denken. Außerdem geht es um Wölfe und kernige Vorfahren. ;-) Außerdem erfa...
2021-11-20
37 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Von Allerweltsnamen und Größenwahn
In der zweiten Folge befassen sich Prof. Jürgen Udolph und Eva Engert mit dem Gerücht, wonach ein ehemaliger Kanzlerkandidat vom mächtigsten Kaiser des Mittelalters abstammt. Außerdem erfahrt ihr, wie wir zu unseren Nachnamen gekommen sind - und es geht darum, wie es kommt, dass so auffällig viele Menschen Meier, Maier oder Mayer heißen. Einen kleinen Einblick in das Handwerk der Namensforschung gibt es auch.Wenn ihr wissen wollt, wo euer Familienname herkommt, schreibt uns unter: name@newdaymedia.de
2021-11-19
39 min
You Name It - Woher die Namen kamen
Der Rattenfänger von Hameln
In dieser ersten Folge geht Namensforscher Prof. Jürgen Udolph zusammen mit Eva Engert auf eine Reise weit in die europäische Geschichte zurück.Allein mit der Namensforschung hat Prof. Udolph die wahre Geschichte um den Rattenfänger von Hameln aufgedeckt. Es steckt mehr Wahrheit drin als wir alle denken.Außerdem geht es um Wölfe und kernige Vorfahren. ;-)Außerdem erfahren wir, was der Name der Stadt Hamburg mit einer Keule zu tun.Wenn Ihr wissen wollt, was Euer Name bedeutet, schreibt uns eine Ma...
2021-11-19
35 min
You Name It - Woher die Namen kamen
You Name It - ab 19. November
In diesem Podcast geht es nur um Namen. Woher kommen sie? Was bedeuten sie? Prof. Jürgen Udolph ist Deutschlands bekanntester Namensforscher. Im Gespräch mit Eva Engert nimmt er Euch in jeder neuen Folge mit auf eine Reise in die Geschichte. Warum heißen Flüsse, Städte und Regionen so wie sie heißen? Und es geht bei uns auch immer um Familiennamen. Wenn Prof. Udolph auch Eure Namen recherchieren soll, dann schreibt uns eine kurze Mail an: name@newdaymedia.de
2021-11-16
05 min
WONDER OF WEIGHT LOSS: Eine Reise zu dir selbst
Diät-Achterbahnfahrt - Ein berührendes Interview mit Eva Niggl
In der heutigen Podcastfolge gibt es ein sehr ehrliches und berührendes Interview mit Eva Niggl. Eva Niggl ist Kinesiologin und erzählt in dieser Episode ihre ganz persönliche Geschichte zum Thema Essen, Ernährung und Diäten. Ihre erste Diät machte Eva Niggl bereits mit 11 Jahren. Aber auch davor stand das Thema Essen im Fokus. Welche Essgewohnheiten sie heute pflegt und welche Ernährungstrends sie schon mitmachte, hörst du in diesem sehr netten und authentischen Interview. Shownotes HAPPYNESS Podcast *** Eva Niggl Kinesiologie *** https://www.evaniggl.de/ DEIN RETREAT - Sei dabei und weck...
2019-09-12
27 min