podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva K. Kuhn
Shows
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Anleitung zur Vermeidung von Streit beim Schmücken des Weihnachtsbaumes - eine Satire von Eva K. Kühn
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 62 Anleitung zur Vermeidung von Streit beim Schmücken des Weihnachtsbaumes von Eva K. Kühn 1. Man merke sich, wo man im letzten Jahr den Baumständer verstaut hat. 2. Man habe Lichterketten in verschiedenen Längen sowie Ersatzlämpchen in ausreichender Menge parat. 3. Falls man die Punkte 1 und 2 nicht beherzigen möchte, lege man den Termin für das Schmücken des Weihnachtsbaumes auf einen Wochentag, so dass nötigenfalls die Läden noch geöffnet sind. 4. Man nehme sich viel Zeit für das Wiederfinden des Baumschmucks. Es sollte eine Person abgestellt we...
2024-12-08
02 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Weihnachtsgans Auguste - Erzählung von Friedrich Wolf #weihnachtsgeschichte
Märchen und Sagen - Episode 46 Der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt hat eine Gans für Weihnachten gekauft und freut sich schon auf den Braten. Dass seine Kinder ihr einen Namen geben (Auguste = Gustje) und sie zu ihrem Lieblingsspielzeug machen, damit konnte er nicht rechnen ... Viel Spaß mit diesem Klassiker und eine fröhliche Adventszeit wünscht Euch Eure Eva. Bild: JACLOU-DL auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/jaclou-dl-5602247/ Musik: Magix-Fotoshow-Musik Vortrag: Eva K. Kühn (Textquellen werden wohl erst nach und nach im Internet erscheinen, da Friedrich Wolf erst im Oktober 2023 seinen 70. Todestag hatte.) ...
2024-11-17
20 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Hosentaschen des Erasmus - Erzählung von Otto Ernst
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 9 Die Hosentascheninhalte kleiner Jungen geben so einigen Aufschluss über das Wesen des Besitzers und .... bringen Kindheitserinnerungen zurück ... Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/wilde/erzapho/chap002.htmlbeim Projekt Gutenberg Bild: congerdesign auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn Der Hörkanal auf Youtube: youtube.com/@hoerkanal
2024-11-03
18 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Fußball-Länderkampf - eine Satire von Karl Valentin #fußball #europameisterschaft #satire
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 52 Karl Valentin (1882-1948) beschreibt hier einen Neuling im Fußballstadion, der mehr Augenmerk auf das Drumherum als auf den Sport legt. Es dauert ewig, bis das Spiel überhaupt beginnt. Erinnert mich irgendwie an die lange "Aufwärmzeit" vor einer Fußballübertragung. Jedenfalls erfahren wir von Valentins Stadion-Besucher weder, wer gespielt noch wer gewonnen hat. ;) Euch allen Freude bei der Europameisterschaft! Mögen das beste Team gewinnen! Eva Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/valentin/brillant/chap042.html Bild: KI-generiert mit Image Creator von Bing Geräusche: Gregor Quendel auf Pixabay https...
2024-06-16
07 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Ostern - ein Gedicht von Joachim Ringelnatz
Bonusfolge Joachim Ringelnatz Eine Parodie auf schwärmerische und schwelgende Frühlingsgedichte und eine Ode an das Frühstücksei! :) Ich wünsche Euch frohe Ostern! Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: David Mark auf Pixabay Textquelle auf Wikisource
2024-03-31
01 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Wie man dem Frantischek seinen Glauben nahm - eine Ostergeschichte von Fritz Mauthner (1849-1923)
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 8 Da ist ein kleiner slowakischer Betteljunge, der obendrein auf eine (dem Leser unbekannte Weise) seinen Tatinek (seinen Papa) verloren hat ganz allein im großen Prag. Als es Ostersonntag ist, merkt er es zunächst nicht einmal. Und als er dessen gewahr wird, landet er auf recht schmerzliche Weise mitten in der Realität dieser Welt.... Ich wünsche Euch frohe Ostern. Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Birgit Böllinger auf Pixabay Text auf Wikisource
2024-03-17
14 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Aus dem Regen in die Traufe - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 16 Das Sprichwort "vom Regen in die Traufe kommen" besagt, dass man immer wieder in die gleiche dumme Situation gerät, obwohl man der Meinung war, jetzt alles viel besser angestellt zu haben. So geht es dem Domchordirigenten Gradussow mit der Beleidigungsklage, die er eigentlich aus der Welt zu schaffen wünscht. Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin: Eva K. Kühn Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/cechov/novel5/chap23.html Der Hörkanal bei Youtube: youtube.com/@hoerkanal
2024-02-25
16 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die heilige Nacht - Weihnachtsgeschichte von Selma Lagerlöf
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 43 In ihre Sammlung "Christuslegenden" nahm Selma Lagerlöf auch eine Geschichte über Christi Geburt auf, die sie von ihrer Großmutter gehört hatte. Allen meinen Hörern wünsche ich frohe, gesegnete Weihnachten! Textquelle: https://www.gutenberg.org/files/57807/57807-h/57807-h.htm#Die_heilige_Nacht Bilder: Open Clipart-Verctors und Dorothee auf Pixabay Vortrag: Eva K. Kühn Eva K. auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal
2023-12-24
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Sherlock Holmes / Der blaue Karfunkel - Weihnachtskrimi von Arthur Conan Doyle
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 42 Die Geschichte des blauen Karfunkels aus "Der Bund der Rothaarigen und andere Detektivgeschichten" von Arthur Conan Doyle Der Fund eines alten Filzhutes sowie einer Weihnachtsgans bringt Sherlok Holmes' Spürsinn auf Touren - und richtig entpuppt sich dahinter ein handfester Weihnachtskrimi. Wie immer erzählt Dr. Watson die Geschichte und ebenfalls wie immer ist Holmes der Polizei meilenweit voraus. Textquelle beim Projekt Gutenberg: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/bundrot/chap007.html Bild Gans: Alexas_Fotos auf Pixabay BIld Lupe: BilliTheCat auf Pixabay Vortrag: Eva K. Kühn Eva K. bei YouTube: yout...
2023-12-17
52 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Als ich Christtagsfreude holen ging - Erzählung von Peter Rosegger
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 41 Peter Rosegger erzählt von einem 24. Dezember seiner Kindheit. Er wird bei Schnee und Kälte den weiten Weg ins nächste Dorf geschickt, um Lebensmittel für das Weihnachtsessen zu kaufen. Vorher muss er allerdings noch Geld eintreiben, welches ein Geschäftsmann seinem Vater schuldet. Eine große Verantwortung, ein Abenteuer und eine große Anstrengung. Trotzdem hat der kleine Peter vor, sich mit der Familie in der Nacht zu Fuß zur Frühmette aufzumachen ... Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/antholog/12erz/chap011.html Bild von Pixabay: https://pixabay.com/de/photos/han...
2023-12-10
22 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
"Lüttenweihnachten" - weihnachtliche Erzählung von von Hans Fallada
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 40 Ein alter norddeutscher Brauch spielt in dieser Geschichte eine Rolle - Lüttenweihnachten, das Weihnachtsfest für die Tiere, die den Menschen das ganze Jahr treue Dienste leisten. Aber nicht nur Ochs und Esel, auch die Tiere in der Natur darf man mit einem Bäumchen bescheren. Der Lehrer von Friedrich, Alwert und Frieda sieht das freilich nicht gern, denn es ist ein heidnischer Brauch. Und dann wird auch noch Schule geschwänzt, um einen Baum zu stehlen... Am Ende aber fühlen wir, dass etwas Gutes geschieht, wenn die Kinder Lüttenweihnachten feiern...
2023-12-03
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Jungens! - weihnachtliche Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 09 In den Weihnachtsferien planen zwei halbstarke Gymnasiasten nach Amerika durchzubrennen um Gold zu graben und was sonst noch. Der eine ist wild entschlossen, dem anderen tut seine Mama so leid. Die jüngeren Schwestern sind jedenfalls irgendwie fasziniert. Textquelle im Projekt Gutenberg Foto: Victoria_Borodinova auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2023-11-26
17 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Verwirrung der Geister - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 19 Lasst Euch mal wieder von Tschechows Humor begeistern! In meiner Jugend haben wir das mal im Zoo probiert. Zu dritt starrten wir in ein völlig leeres Terrarium, zeigten (auf nichts) und diskutierten angeregt. Es begann sich eine Menge anzusammeln und wir zogen uns amüsiert zurück. Insgesamt haben wir aber deutlich weniger Verwirrung gestiftet, als es in dieser Geschichte geschieht. Tschechow wartet mal wieder mit herrlichen Charakterstudien auf und verspottet die Kleinstadtobrigkeit. Ich liebe das! Aus dem Zyklus „Lustige Geschichten“ Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin Eva K. Kühn Bild: Szilárd Szabó auf Pixabay Textq...
2023-11-19
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Dinner for One - die russische Variante - Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" Episode 12 Originaltitel "Einmal im Jahr". O, wie bedauernswert diese alte Dame und ihr Diener sind, zumal ihr Neffe Jean sie auch noch schändlich ausnutzt. Und trotzdem macht Tschechow, dass wir über sie schmunzeln oder gar lachen. Ist das unangemessen? Nö. Das ist Tschechow. Nichts Menschliches ist ihm fremd. Einen Spiegel hält er uns vor! Und irgendwie liebenswürdig ist doch sein Sarkasmus auch. Ich hoffe, Euch gefällt's! Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Alexas_Fotos auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2023-11-05
09 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Starker Tobak - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 20 Aus nackter Angst lügen und aufschneiden? Das könnte sich als ungünstig erweisen, wenn nämlich das Gegenüber selber nicht zu den Mutigsten gehört. Übersetzer: Wladimir Czumikow Graham-H auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn Textquelle im Projekt Gutenberg
2023-09-03
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Sonnseitige und der Schattseitige - lustige Geschichte von Peter Rosegger (1843-1918) #hörbuch
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 37 Tja, das ist manchmal nicht so einfach mit der Liebe. Margarete und Johann mögen sich schon, sie finden es jedoch im höchsten Grade uncool, dass ihre Eltern sich in diese Liebesangelegenheit hineinmischen wollen und tun nun trotzig "nichts dergleichen". Eine lustige Geschichte von Peter Rosegger. Hier noch eine Geschichte aus den Bergen - Eva K. auf YouTube: https://youtu.be/I4-qjLlI6nY Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/rosegger/sonnens/chap007.html Bild: rostfrei_in auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/rostfrei_in-5163825/ Musik: Magix Fotoshow Musik Lesung: Eva Katrin Küh...
2023-08-13
23 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Segelregatta - Kurzgeschichte von Arkadij Awertschenko
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 08 Es hat schon etwas Bizarres, wenn man zum Präsidenten eines Yachtklubs gekürt wird, dessen einziges Mitglied man gleichzeitig ist. Wenn das mal nicht zu Peinlichkeiten bei der Segelregatta führt ... Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: pixel2013 auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2023-07-09
06 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Geschichte von dem Gespensterschiff - Märchen von Wilhelm Hauff (1802-1827) / aus dem Zyklus "Die Karawane"
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 33 Eine Karawane zieht durch die Wüste. An den Rastplätzen erzählen die Kaufleute einander Geschichten. Während die Geschichte von Kalif Storch eindeutig ins Reich der Märchen gehört, behauptet diesmal der Erzähler, alles wirklich erlebt zu haben. Das macht das Ganze um so schauriger. Gruselgeschichten waren voll im Trend im Zeitalter der Romantik. Viel Spaß beim Hören! Playlist Wilhelm Hauff: Die Karawane auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9awai0IHbYo18vxL-sB1Segv Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Bruce Bouley auf Pixabay ...
2023-01-29
25 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der kleine Häwelmann - Märchen von Theodor Storm (1817-1888)
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 32 Wer kennt ihn nicht, den kleinen Häwelmann, der immer noch mehr und mehr will und schließlich mit seinem Bettchen durch Stadt und Wald und Heide bis Mitten in den Himmel fährt ... Textquelle: http://www.zeno.org/Literatur/M/Storm,+Theodor/Märchen+und+Spukgeschichten/Der+kleine+Häwelmann Bild: Mysticartdesign auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn Den Hörkanal gibt es auch bei YouTube: youtube.com/@hoerkanal
2023-01-22
08 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Lukardis - Erzählung von Jakob Wassermann (1873-1934)
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 25 Lukardis ist ein behütetes 19-jähriges Mädchen der Moskauer adeligen Gesellschaft, als sie sich von der Pflicht berufen fühlt, dem verwundeten, revolutionären Kreisen nahestehenden Offizier Eugen Nadinsky zu helfen, so dass er außer Landes fliehen kann. Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/wasserma/lukardis/chap02.html Bilder: efes und Jo Justino auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn Den Hörkanal gibt es auch auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal
2023-01-15
1h 00
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Rechenunterricht - Alles wird teurer!!! / Satire von Otto Ernst
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 24 Den Gürtel enger schnallen müssen wir schon, aber was wollen/können wir uns noch leisten und was nicht? Eine Überlegung ist es wert ... Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/ernst/geswerk6/chap39.html Bild: geralt auf Pixabay Vortrag: Eva K. Kühn Den Hörkanal gibt es auch auf YouTube: youtube.com/@hoerkanal
2023-01-08
03 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die offene Tür - Kurzgeschichte von Hans Fallada
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 21 Ja, das ist ein Ärgernis, wenn die Frau die Türen andauernd offen lässt. Aber groß aufspielen muss man sich deswegen denn doch nicht!?! Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt! Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/fallada/erzaehlg/chap012.html Bild: Sabine van Erp auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn Der Hörkanal auf YouTube - mit noch mehr Content: https://youtube.com/c/EvaKDerHörkanal
2022-11-20
12 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das vierbeinige Geschenk - Hundegeschichte von Otto Ernst
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 20 Haustiere waren wohl schon immer Geschenkideen, die man zumindest kritisch hinterfragen sollte. Otto Ernst hat das gründlich getan, und weil er und seine Frau sich schließlich auch selbst vorstellen konnten als Herrchen/Frauchen zu funktionieren, bekam die kleine Roswitha ihren Männe, einen Dackel von ganz besonderem Gemüte, dem der Autor mit dieser liebenswerten Geschichte (er nennt es "humoristische Plauderei") ein Denkmal gesetzt hat. Ich widme diese Geschichte der Beagle-Mops-Dame Gabby sowie ihrem lieben Frauchen. Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/ernst/grngold/grngol1.html Bild: rivargaso auf Pixabay ...
2022-11-13
25 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Errettung Fatmes - Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 31 Aus dem Zyklus "Die Karawane" Es wird erzählt, wie der ansonsten wilder Räuber und Erpresser Orbasan sich ehrenhaft gegenüber einem Mann zeigt, den er zu unrecht einfangen und bestrafen ließ. Er hilft Mustafa (Lezahs Bruder), die Freundinnen Fatme und Zoraide zu befreien, die einem Sklavenhändler in die Falle gegangen sind. Hier ein Link zur Playlist der gesamten Karawane auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9awai0IHbYo18vxL-sB1Segv Textquelle: https://de.wikisource.org/wiki/Die_Errettung_Fatmes Bild: Khusen Ru...
2022-11-06
42 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Gespenst - eine lustige Geschichte von Manfred Kyber #halloween2022
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 19 Der Erzähler versucht sein Hausgespenst loszuwerden, nach einigen erfolglosen Anläufen gelingt es ihm auch. Ich möchte betonen, dass ich keine Werbeeinnahmen mit dem Foto erziele, obwohl dieses Ding VIELLEICHT ein Gespenst verschlucken könnte. ;) Textquelle: https://archive.org/details/grotesken00kybe/page/n11/mode/2up Bild Gespenst: anaterate auf Pixabay Bild Staubsauger und Vortrag: Eva K. Kühn Der Hörkanal auf YouTube - mit noch mehr Content: https://youtube.com/c/EvaKDerHörkanal
2022-10-30
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Drei lustige Gruselgedichte / Busch, Liliencron und Lessing #halloween2022
Bonusfolge zum Thema Halloween #halloween Verwunschen / Wilhelm Busch: Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/wbusch/zuguterl/chap092.html Musik: Magenta von Sextile aus der YouTube Audiomediathek Sprecherin: Eva K. Kühn Ballade in U-Dur / Detlev von Liliencron Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/liliencr/buntbeut/buntbe17.html Musik: Magix Fotoshow Musik Sprecherin: Eva K. Kühn Die Gespenster / Gotthold Ephraim Lessing Textquelle: http://www.zeno.org/Literatur/M/Lessing,+Gotthold+Ephraim/Gedichte/Lieder+(Ausgabe+1771)/Die+Gespenster Musik: Nocturnally von Amulets aus der YouTube Audiomediathek Geräusche: Sound-Datenbank Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: J...
2022-10-23
08 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Eine Gespenstergeschichte / Johann Wolfgang von Goethe
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 30 Oktoberthema #halloween Eine Gespenstergeschichte gibt es wohl in jeder Familie, wie viele echte oder vermeintliche Gespenster am Ende beteiligt waren, ist oft nicht wirklich zu belegen. :D Textquelle: https://www.projekt-gutenberg.org/goethe/gespenst/gespenst.html Bild: cocoparisienne auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/cocoparisienne-127419/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=859390 Geräusch: JuliusH auf Pixabay https://pixabay.com/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=music&utm_content=8293 Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-10-16
03 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die schwarze Katze - Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 18 Kostenlos, komplett und mit Liebe produziert - Oktoberthema Halloween. "Die schwarze Katze" vom Meister der Grusel- und Horrorliteratur E.A. Poe beschreibt die letzten Stunden eines zum Tode Verurteilten. Dieser erzählt, wie eine schwarze Katze ihn (angeblich) ins Verderben gestürzt hat. Textquelle auf zeno.org: http://www.zeno.org/Literatur/M/Poe,+Edgar+Allan/Erz%C3%A4hlungen/Die+schwarze+KatzeBild: Angeles Balaguer auf Pixabay https://pixabay.com/de/users/angeleses-4701261/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3753932 Gerä...
2022-10-09
26 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Meine Herbstgedichte (von Eva K. Kühn) #herbst
Bonusfolge zum Oktoberbeginn Leicht verfrüht (Musik: Holly Dazed von RKVC aus der YouTube Audiomediathek) Holz fahren Inselherbst (Musik: Musik: Love Letters von Aaron Kenny aus der YouTube Audiomediathek) Spätherbst Letztes Sonnenbad (Musik: Musik: No.1 A Minor Waltz von Esther Abrami aus der YouTube Audiomediathek) Einschlafen alle Gedichte von und mit Eva K. Kühn (Foto ebenfalls)
2022-10-02
07 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Wartburger Krieg - Sage/Gebrüder Grimm
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 29 Am Beginn des 13. Jahrhunderts kamen bedeutende deutsche Dichter auf der Wartburg zum Sänger-Wettstreit zusammen. Die Sage erklärt nicht nur diese Begebenheit sondern erzählt auch, wie Meister Clingsor die Geburt der Elisabeth von Ungarn (später die Heilige Elisabeth von Thüringen) und ihre spätere Ehe mit Ludwig, dem Sohn des Thüringer Landgrafen Herrmann voraussieht und sie eine "Heilige" nennt. Textquelle auf Wikisource Musik: A Baroque Letter von Aaaron Kenny aus der YouTube Audiomediathek Foto und Vortrag: Eva K. Kühn Auch auf YouTube
2022-09-25
08 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Ode an Elisa - Geschichte von Joachim Ringelnatz
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 06 Wie freut sich der Dichter über das Auftragswerk! Eine Ode an die Frau eines Barons soll er dichten! Aber Du als aufmerksamer Hörer merkst natürlich ganz schnell, dass das Ganze in eine Groteske abgleitet. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Ri_Ya auf Pixabay Musik: Two of us von Saidbysed aus der YouTube Audiomediathek Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-09-11
06 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Ein wehrloses Geschöpf - Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 27 Ein Bankbeamter, der sich trotz Krankheit zur Arbeit geschleppt hat, muss sich mit einer aufsässigen Kundin herumschlagen, die ihn zuletzt um einige Rubel erleichtert und noch kränker macht als er schon ist. Für ihn keine schöne Angelegenheit, für uns - urkomisch! Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Davidqr auf Pixabay Textquelle im Projekt Gutenberg Eva K. Kühn bei YouTube
2022-09-04
12 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der sächsische Prinzenraub - eine Geschichte von Friedrich Dobler
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 28 Im Juli 1455 trug sich auf dem Schloss Altenburg Deutschlands wohl spektakulärstes Kidnapping zu. Eindringlinge entführten die kurfürstlichen Prinzen Ernst und Albert von Sachsen, wobei Albert aufgrund einer Verwechslung zunächst im Schloss verblieb und von den Verbrechern "nachgeholt" wurde. Auf getrennten Wegen floh die Bande mit den Knaben durch die sächsischen Wälder - fast aussichtslos, dass man sie da stellen würde ... Der Grund für den sächsischen Prinzenraub übrigens - Rache, die Ritter Kunz von Kauffungen an Friedrich II von Sachsen üben wollte. Textquelle...
2022-08-28
35 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Bahnwärter Thiel - eine Novelle von Gerhart Hauptmann
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 17 Die Novelle "Bahnwärter Thiel" entstand 1887 und gehört zu den herausragenden Werken des Naturalismus. Thiel ist ein in sich gekehrter Mensch, der nicht viele Worte macht, sich jedoch mit den Nachbarskindern abgibt und seinen Beruf mit Hingebung ausführt. Er gerät in einen wachsenden inneren Konflikt, als seine Frau Minna stirbt und er sich wieder verheiratet um die Versorgung seines Sohnes Tobias abzusichern. Er versucht trotz wachsender Spannungen sein Leben in den gewohnten Bahnen zu halten, sieht sich jedoch mehr und mehr unfähig dazu. Textquelle im Internet Archive ...
2022-08-21
1h 21
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Des Kaisers neue Kleider - ein Märchen von Hans Christian Andersen
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 27 Eine Betrugsmasche, die alle Menschen bei ihrer Eitelkeit packt: Den prächtigen Stoff, denn zwei angebliche Weber für des Kaisers neue Kleider herstellen, sollen Dumme nicht sehen können und auch nicht jene, die für ihr Amt nicht taugen. Wer wird wohl nun zugeben, dass er dumm und untauglich sei??!! Textquelle bei zeno.org Musik: Concierge von ALBIS aus der YouTube Audiomediathek Foto und Vortrag: Eva K. Kühn
2022-08-14
11 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Märchen vom falschen Prinzen - von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 26 Wir träumen mit dem Schneidergesellen Labakan aus Alessandria von einem Leben als Prinz ... Playlist "Die Karawane von Wilhelm Hauff" auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9awai0IHbYo18vxL-sB1Segv Aus dem Märchenalmanach auf das Jahr 1826 / Die Karawane. Bild Nähzeug: Angel Glen auf Pixabay Bild Krone: Sonia16 auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-08-09
42 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
In der Sommerfrische - eine Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 26 Die lieben Verwandten überfallen das jung verheiratete Pärchen, das sich auf der Datscha eingenistet hat. Eine Begegnung voller Komik und voller Wahrheit ... Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: David Mark auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn Eva K. Kühn bei YouTube
2022-08-02
04 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Von zweierlei Ruhm - eine humorvolle Plauderei von Otto Ernst
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 16 Zwei Sorten von Ruhm beschreibt Otto Ernst hier: den echten, der sich aus der Verehrung mehrerer Generationen für einen Künstler entwickelt und den falschen, der nur der Tatsache geschuldet ist, dass der Name eines Künstlers in aller Munde ist, egal ob man ihn wirklich kennt oder nicht. Der Text kommt mit viel Ironie und Frische daher, er hat mir einfach Freude gemacht und die hoffe ich, an Euch weitergeben zu können. Textquelle beim Projekt Gutenberg Portrait Otto Ernst: Foto von Rudolf Dührkoop Bild Lorbeer: Bild von Hans...
2022-07-26
19 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der kleine Muck - ein Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 25 Der kleine Muck aus Nicea sucht in der Fremde sein Glück. Er kommt durch einen Zufall an ein Paar Schnelllauf-Pantoffeln und ein Zauberstöckchen und es gelingt ihm, die Gunst des Königs zu gewinnen. Schuldlos verliert er jedoch dessen Gnade wieder und ihm droht sogar die Hinrichtung. Doch noch einmal ist das Glück dem kleinen Muck hold ... Playlist "Die Karawane von Wilhelm Hauff" auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQQpdfNto9awai0IHbYo18vxL-sB1Segv Aus dem Märchenalmanach auf das Jahr 1826 / Die Karawane...
2022-07-19
42 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Wenn die Äpfel reif sind - eine Erzählung von Theodor Storm
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 15 In der heiteren Geschichte "Wenn die Äpfel reif sind" erzählt Theodor Storm von einem Apfeldieb, der, als er erwischt wird, die Situation geschickt auszunutzen weiß und alle austrickst. (Eva K. Kühn bei YouTube) Textquelle im Projekt Gutenberg Musik: Dog Park von Silent Partner aus der YouTube Audiomediathek Bild und Vortrag: Eva K. Kühn
2022-07-12
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der blaue Vogel - ein Märchen von Paula Dehmel
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 24 Ja, es ist schon schlimm, wenn man immer so traurig und allein ist. Wie uns aber diese Geschichte lehrt, muss sogar eine Königin auch selber etwas dafür tun, damit sie am Ende wieder lachen und glücklich sein kann. Das erfordert eine Menge Mut, aber es lohnt! aus dem Zyklus "Das grüne Haus" Sprecherin: Eva K. Kühn für LibriVox Bild: Holger Detje auf Pixabay (Satinlaubenvogel Ptilonorhynchus Violaceus) Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-07-03
14 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Auf See - eine Novelle von Guy de Maupassant
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 14 Eine ziemlich drastisches Erlebnis wird hier erzählt, das den beschämen muss, der Hab und Gut über Leben und Gesundheit stellt ... Textquelle im Internet Archive Bild: Peter Kraayvanger auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-06-20
12 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die schönsten deutschen Sommergedichte
Bonus-Episode zum Sommerbeginn: Die schönsten deutschen Sommergedichte Otto Julius Bierbaum: Sommer Musik: "Greeting the Day with a Smile" von Doug Maxwell/Media Right Productions Textquelle auf zeno.org Joachim Ringelnatz: Sommerfrische Musik: "Arms of Heaven" von Aakash Gandhi aus der YouTube Audio-Mediathek Textquelle auf Wikisource Max Dauthendey: Johanni Musik: A Baroque Letter von Aaaron Kelly aus der YouTube Audiomediathek Textquelle im Projekt Gutenberg Rainer Maria Rilke: Aus der Kinderzeit Textquelle auf Wikisource Theodor Fontane: Guter Rat Musik: "Swoop" von The Mini Vandals aus der YouTube-Audiomediathek Textquelle auf Wikisource Joach...
2022-06-07
08 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Lieber Hoppelpoppel, wo bist Du? - eine Geschichte von Hans Fallada nicht nur für Kinder
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 13 Der kleine Tom vermisst seinen Lieblings-Einschlaf-Freund, den schwarzen Plüschhund Hoppelpoppel; er blieb versehentlich bei einer Reise in der Bahn liegen. Nun möchte Tom nicht mehr schlafen und nicht essen. Er möchte nur Hoppelpoppel. Ob das Spielzeug seinen Weg zurück zu ihm findet? Eine zauberhafte Geschichte, nicht nur für Kinder. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: PDPics auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-05-27
09 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Schrecken der deutschen Sprache - eine Satire von Mark Twain
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 12 Wenn Du wieder einmal darüber jammern möchtest, dass Du eine Fremdsprache pauken musst, dann denk doch einfach mal an die armen Menschen, welche Deutsch lernen müssen ... Textquelle Beim Projekt Gutenberg Bild: silviarita auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-05-13
26 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
An meine Mutter - ein Gedicht zum Muttertag von Annette von Droste-Hülshoff
Herzlichen Glückwunsch zum Muttertag! Und danke für alles!!!! An meine Mutter von Annette von Droste-Hülshoff So gern hätt' ich ein schönes Lied gemacht, Von deiner Liebe, deiner treuen Weise, Die Gabe, die für andre immer wacht, Hätt' ich so gern geweckt zu deinem Preise. Doch wie ich auch gesonnen mehr und mehr, Und wie ich auch die Reime mochte stellen, Des Herzens Fluten rollten drüber her, Zerstörten mir des Liedes zarte Wellen. So nimm die einfach schlicht...
2022-05-07
01 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Stein der Weisen - ein Märchen von Christoph Martin Wieland
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 23 "Der Stein der Weisen" von Christoph Martin Wieland (1733-1813) stammt aus dem Zyklus Dschinnistan und beschreibt einen König, der sein ganzes Vermögen in die Jagd nach dem Stein der Weisen steckt und schließlich einem riesengroßen Schwindel zum Opfer fällt. Eine wirkliche Zauberei macht ihn dennoch am Ende zu einem glücklichen Menschen. Link zur gesamten Sammlung "Dschinnistan" bei LibriVox Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Volker Glätsch auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-05-06
1h 27
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Geschichte von Kalif Storch - ein Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 22 Der Kalif Chasid und sein Großwesir erwerben von einem Kaufmann ein mysteriöses Pulver und eine Anleitung dazu. Bald wird klar, sie werden sich damit in Tiere verwandeln können und auch die Sprache der Tiere verstehen. Wenn sie wieder Menschen werden wollen, dürfen sie während ihrer Verwandlung nicht lachen! Playlist Wilhelm Hauff / Die Karawane auf YouTube Aus dem Märchenalmanach auf das Jahr 1826 von Wilhelm Hauff, "Die Karawane" Sprecherin: Eva K. Kühn Bild (Storch) von Rudolf Neuberger auf Pixabay Bild (Turban) von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay Mus...
2022-04-27
26 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Auf Reisen - eine Novelle von Guy de Maupassant
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 10 Diese Geschichte erzählt von einem Eisenbahnabenteuer aber auch von einer romantischen Liebe. Ich wünsch Euch viel Spaß beim Lauschen! Textquelle im Internet Archive Bild Reisende: Vinson Tan auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-04-24
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
In der Osternacht - eine Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 25 Eine Geschichte voller Melancholie und leiser Trauer an einem Tag, dem Ostersonntag, wo eigentlich die Freude alles beherrschen sollte... Textquelle beim Projekt Gutenberg Übersetzer: Alexander Eliasberg Bild: pejumi auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-04-10
28 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Im Vorhof des Lebens - eine Kurzgeschichte von Otto Ernst
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 7 Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Aber die Freude an einer Sache selbst sollte man schon auch genießen können. Jedoch das kennen wir wohl alle: aus lauter Vorsicht und aus Furcht, enttäuscht oder gar verletzt zu werden, gehen wir der Freude zuweilen aus dem Weg. Und sind wir dann nicht nur "im Vorhof des Lebens" anstatt im wahren Leben? So ähnlich philosophiert Otto Ernst in dieser schönen Geschichte. Etext beim Projekt Gutenberg Sprecherin Eva K. Kühn Bild von albign auf Pixabay
2022-04-06
27 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die goldene Spinne - ein Märchen von Paula Dehmel (1862 - 1918)
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 21 Eine ganz einfühlsame Geschichte für Kinder über den Verlust einer geliebten Person. Paula Dehmel geht mit dem Thema Tod auf eine so gefühlvolle und doch selbstverständliche Art um, dass ich sie dafür wirklich bewundere. Aus „Das grüne Haus“. Sprecherin Eva K. Kühn Bild von sara graves auf Pixabay Etext beim Projekt Guteberg
2022-04-03
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Bocksäure - eine Malaga-Wein-Erzählung von Gustav Meyrinck
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 6 Diese Geschichte stammt aus "Des deutschen Spießers Wunderhorn". Was gibt wohl dem berühmten Wein aus Malaga, dem Guindre, das einmalige Aroma? Allein die Zutaten scheinen es nicht zu sein. Oder? Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Marc Benedetti auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-03-30
12 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Sage von Wilhelm Tell - Gebrüder Grimm
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 20 Tell soll seinem eigenen Kind mit der Armbrust einen Apfel vom Kopf schießen, als Strafe dafür, dass er dem Landvogt gegenüber nicht unterwürfig genug ist ... Die Sage erzählt, wie es zu dem berühmten Apfelschuss kam und was danach geschah. Textquelle beim Projekt Gutenberg Bild: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-03-27
06 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Rezepte gegen Grippe - eine Satire von Kurt Tucholsky
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 5 Wohl dem, wenn es bloß ein Schnupfen ist! Aber machen kann man eben nicht so richtig was dagegen. Das betrachtet hier Kurt Tucholsky auf ironisch-satirische Weise. Textquelle bei zeno.org Bild: Alexandr Litovchenko auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-03-23
07 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Ein Unterschied ist da - Märchen von Hans Christian Andersen
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 19 Der Apfelzweig ist so stolz auf seine eigene Schönheit, dass er glatt meint, die Welt könne ganz gut ohne das "ärmere Kraut" auskommen. Wenn er sich da mal nicht revidieren muss ... Ein zauberhaftes kleines Märchen vom dänischen Meister Hans Christian Andersen (1805 - 1875). Text im Projekt Gutenberg Foto: MacieicaM auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-03-20
08 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Auf dem Lande - Novelle von Guy de Maupassant
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 4 Da kommt ein wohlhabendes kinderloses Ehepaar und möchte das jüngste Kind einer Bauersfamilie mitnehmen, im Gegenzug für eine nicht unerhebliche Summe Geldes. Die Nachbarn schmähen dieses Vorgehen als entartet, doch es ist nicht ganz so einfach zu beurteilen, wer hier moralisch einwandfrei und wer unmoralisch handelt. Auch auf YouTube. Text im Internet Archive Bild: Mylene2401 auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-03-16
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Geschichte vom Brüderchen - von Hans Fallada, nicht nur für Kinder
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 3 Die kleine Christel wünscht sich ein Brüderchen, aber die Mutter scheint nicht zu wollen und der Storch auf der nassen Wiese interessiert sich viel mehr für die fetten Frösche als für Christels Wunsch. Der Vater weiß Rat. Aber was kommt auf eine Schwester zu, wenn sie dann wirklich ein Brüderchen bekommt? Mit dieser Frage befasst sich diese zauberhafte Geschichte von Hans Fallada aus dem Zyklus "Geschichten aus der Murkelei". Ich wünsche Jung und Alt viel Vergnügen damit! Text beim Projekt Gutenberg https://www.projekt...
2022-03-13
21 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der arretierte Frühling - eine Geschichte von Paul Keller
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 2 Der Frühling reist vom Mittelmeer nach Deutschland, doch an der Grenze wird er natürlich von Zollbeamten aufgehalten! :) Textquelle im Projekt Gutenberg Bild Alpenlandschaft: Sarah Lötscher auf Pixabay Bild Zollschranke: iXimus auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-03-09
14 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Sphinx ohne Geheimnis - eine Erzählung von Oscar Wilde
Kurzgeschichten und Erzählungen - Episode 1 Lord Murchison hat sich in eine Dame mit einem großen Geheimnis verliebt und ruht nicht eher, als bis er es (vermeintlich) herausgefunden hat. Ob das richtig ist? Auch bei YouTube. Text beim Projekt Gutenberg Bild: Kellepics auf Pixabay Musik: Magix Fotoshow-Musik Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-03-06
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Wassertropfen - Märchen von Hans Christian Andersen
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 18 Ein Wassertropfen unterm Vergrößerungsglas ist eine ganze, neue Welt für sich. Ein lehrreiches Märchen von Hans Christian Andersen. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: oxi-roxy auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-26
03 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Kunstwerk - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 24 Das ist nun mal so eine Sache mit Geschenken, die man eigentlich nicht haben will. Was soll man bloß damit machen??? Sie weiter zu verschenken ist durchaus nicht immer die beste Lösung, wie diese Geschichte deutlich zeigt. Sprecherin: Eva K. Kühn Bilder: moerschy auf Pixabay Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-02-25
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Sage von der Roßtrappe - aus dem Harz
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 17 Die Roßtrappe, aufgeschrieben von Johann Karl Christoph Nachtigal (Otmar) 1753-1819, eine Sage aus dem Harz Der böse und brutale Riese Bohdo jagt der schönen Königstochter Emma aus dem Riesengebirge nach. Mit einem gewagten Sprung über die Schlucht des Bodetals will diese sich und ihr Pferd retten retten ... Textquelle bei Wikisource Bild Bodetal: AndreasDressler auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-24
06 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der böse Knabe - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 23 Eine zauberhafte Geschichte über zwei frisch Verliebte, denen der Bruder des Mädchens ein paar freche Streiche spielt. Ich lache jedes Mal wieder über die Liebeserklärung, gegeben beim Angeln während ein Fisch beißt! :) Textquelle im Projekt Gutenberg Foto: Frank Wittkowski auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-23
07 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Hyazinth und Rosenblütchen - Märchen von Novalis
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 16 Novalis (1772-1801) Obwohl der schöne junge Hyazinth alles hat, was er verlangen kann, vor allem das liebliche Mädchen Rosenblütchen, zieht es ihn hinaus in die Welt. Sein Glück, so meint er, kann er nur in fernen Landen finden. Schließlich gelangt er in ein besonders schönes Land und ... Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Willgard Krause auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-22
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Gast - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 22 Ein Gast ist ja an und für sich etwas sehr Erfreuliches, aber was soll man tun, wenn sich der Nachbar festgesessen hat und auch weit nach Mitternacht noch immer nicht verschwinden will?? Nach ein paar vergeblichen Anläufen ist Selterski schließlich erfolgreich ... Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: EdwardPye auf Pixabay Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-02-21
11 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Vom Schafhirten und dem Drachen - westslawisches Märchen (Josef Wenzig)
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 15 Der junge Schafhirt möchte alles richtig machen, jedoch seine Neugier und seine Angst bringen ihn in brenzlige Situationen. Was ihn aber rettet, ist sein Gottvertrauen. Ein wunderschönes Märchen, das Euch bestimmt Freude bereitet. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Stevebidmead auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-20
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Ein Glücklicher - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 21 Ein Neuvermählter (ein Glücklicher) ist vor lauter Glück (und auch ein wenig Cognac) so überdreht, dass ihm auf seiner Hochzeitsreise ein paar Dinge schief gehen. Mit seiner Freude steckt er jedenfalls alle Reisenden im Abteil an. Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Ben Fleeson auf Pixabay Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-02-19
12 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Schneeglöckchen - Märchen von Hans-Christian Andersen
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 14 Ein bezauberndes Märchen, das von den Träumen des Schneeglöckchens im Winter erzählt, von seinem Mut und seiner Stärke und davon, wie es schließlich zu einem "Zeichen" wird. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: sunflair auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-18
09 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Wirtshaus im Spessart 6 (Das kalte Herz Teil 2) - Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 13 Peter Munk hat die Gaben des Glasmännleins nicht weise genutzt und ihm steht die Pfändung ins Haus. Da bittet er den Holländermichel um Hilfe und tauscht sein lebendiges fröhliches Herz gegen ein kaltes Herz aus Marmor. Dafür erhält er Geld und Güter, aber Frohsinn und Leidenschaft kann er nicht mehr empfinden. Zum Glück besinnt er sich wieder auf das Glasmännlein ... Auch die Räubergeschichte nimmt noch einmal ordentlich Fahrt auf. Sie endet mit einer Überraschung, als Felix erfährt, wem er da eigentlich...
2022-02-15
1h 04
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Wirtshaus im Spessart 5 (Die Höhle von Steenfoll) - Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 12 Ein Märchenkrimi! Den Fischer Wilm Falke hat ein nicht zu bändigender Ehrgeiz gepackt, reich zu werden. Er fühlt sich berufen, die Schätze eines längst versunkenen Schiffes zu heben und bringt sich und seinen Freund Kaspar durch sein wahnwitziges Streben mehr und mehr in Bedrängnis. Diese schottische Sage spielt auf der größten der Orkney-Inseln, zumindest wird der Ort Kirchwall (Kirkwall) genannt, was der Hauptort der Insel Mainland ist. Interessant auch der Fortgang der Handlung im Wirtshaus im Spessart. Dort gibt es tatsächlich eine nächtliche...
2022-02-14
1h 05
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Wirtshaus im Spessart 4 (Saids Schicksale) - Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 11 Der junge Said erlebt viele gefährliche Abenteuer, aus denen er durch seinen eigenen Mut und seine Klugheit, aber auch durch den Schutz einer guten Fee gestärkt hervorgeht. Ein Märchen, fast schon mit Krimi-Charakter, selbst ein spannendes Gerichtsverfahren, wo der Kalif von Bagdad weise Recht spricht, fehlt nicht. Playlist "Das Wirtshaus im Spessart" auf YouTube Textquelle auf Wikisource Bild: Der Seidenbasar von Amedeo Preziosi, spätes 19. Jh. Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-13
1h 41
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Wirtshaus im Spessart 3 (Das kalte Herz Teil 1) - Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 10 Im "kalten Herz" wird die Geschichte vom Köhlerburschen Peter Munk aus dem Schwarzwald erzählt, der das Glasmännlein anruft, um seinen Stand zu verbessern, dabei aber auch eine Begegnung mit dem gefürchteten Holländer-Michel hat ... Textquelle auf Wikisource Playlist "Das Wirtshaus im Spessart" auf YouTube Illustration: Wikipedia Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-12
1h 03
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Wirtshaus im Spessart 2 (Die Sage vom Hirschgulden) - Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 09 In der Sage vom Hirschgulden erzählt der Zirkelschmied (eine ältere Bezeichnung für Mechaniker) seinen Gefährten im Wirtshaus im Spessart die Sage über 3 Brüder - einer mild und warmherzig, die anderen beiden, es sind Zwillinge, habgierig, streitsüchtig und nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Dem guten der drei Brüder rettet eine als Hexe verschriene Alte das Leben. Eine Prophezeiung, die sie dabei macht, wird am Ende der Geschichte wahr und hat mit dem abgebildeten würtembergischen Hirschgulden zu tun ... Playlist "Das Wirtshaus im Spessart" auf YouTube...
2022-02-11
51 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Wirtshaus im Spessart 1 - Märchen von Wilhelm Hauff
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 08 Märchenkrimi! Vier Reisende, und zwar zwei Handwerksburschen, ein Fuhrmann und ein Student treffen im "Wirtshaus im Spessart" aufeinander und kommen ins Gespräch über die Räuberbande, die in der Gegend ihr Unwesen treiben soll. Da man sich gemeinsam besser gegen eine Horde Räuber verteidigen kann, beschließen sie, zusammen und wach zu bleiben und sich Zeit und Schlaf mit Geschichtenerzählen zu vertreiben. Dies ist die Rahmenhandlung zu Wilhelm Hauffs Märchenalmanach auf das Jahr 1828. In den nächsten Tagen erscheinen in meinem Podcast "Der Hörkanal" alle einzeln...
2022-02-10
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Abseits der Geographie - groteske Kurzgeschichte von Joachim Ringelnatz
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 05 Kennt Ihr überhaupt noch diese gewisse Kette mit dem Griff unten dran??? Joachim Ringelnatz spielt hier mit dem Gedanken, wie es wäre, wenn jemand sich einfach aus dieser schnöden Welt hinwegspülen würde. Seine Phantasie trägt den Helden der Geschichte jedoch in eine andere Welt, wo einiges besser (???) ist ... Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Andrew Martin auf Pixabay Text bei zeno.org
2022-02-09
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Eine schreckliche Nacht - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 18 Eine Gruselgeschichte zum Schmunzeln, in der Särge eine Hauptrolle spielen. Am Schluss einige Anmerkungen von mir zu den in den Namen der handelnden Figuren versteckten Anspielungen, die in der Übersetzung verloren gehen mussten. Übersetzer: Alexander Eliasberg Textquelle beim Projekt Gutenberg Bild: Jasmin Key auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-08
18 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Regentrude - Märchen von Theodor Storm
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 07 Ein langes Märchen, dass sich auch gut zum Einschlafen eignet. In diesem sogenannten Kunstmärchen von Theodor Storm erlebt eine Dorfgemeinschaft eine nie da gewesene jahrelange Dürre. Mutter Stine mutmaßt, dass die Regentrude wohl eingeschlafen sein müsse. Das Liebespaar Andrees und Maren macht sich auf den Weg, die Regentrude zu suchen. Davon hängt nicht nur der Erntesegen und das Ende des Hungers im Dorf ab, sondern auch ihr eigenes Glück. Textquelle Bild: Willgard Krause auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-07
1h 08
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Gepolsterte Kutscher und Rettiche - Kurzgeschichte von Joachim Ringelnatz
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 04 Da treffen sich nach Ewigkeiten zwei, die sich mal was bedeutet haben. Die eine ist wohlhabend geworden, der andere nicht. Nur einer von beiden ist sich selbst treu geblieben. Wie das Leben so spielt ... Ich mag die nachdenklichen Geschichten von Joachim Ringelnatz mindestens genau so sehr wie die lustigen. gelesen von Eva K. Kühn Bild von Gerhard Gellinger auf Pixabay. Etext in Wikisource
2022-02-06
15 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Eine Tochter Albions - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 17 Albion ist ein antiker Name für Großbritannien, wobei der Begriff meist auf England bezogen wird. Und so treffen in dieser Geschichte zwei Kulturen aufeinander, in dem Russen Grjabow und der Gouvernante seiner Kinder Miss Twice. Beide leben unter einem Dach, teilen sogar ein Hobby, das Angeln, sind jedoch so meilenweit davon entfernt, die jeweils andere Kultur verstehen zu wollen, dass es schon wieder urkomisch ist. Typisch Tschechow eben. Textquelle Bild von GeorgeB2 auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-05
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Schneemann - Märchen von Hans Christian Andersen
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 06 Der arme Schneemann, verliebt sich in den Ofen und weiß noch nicht einmal, dass Wärme ihn dereinst umbringen wird! Textquelle Bild: Hitcom auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-04
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Glocke auf dem Berg - Märchen von Karl Bienenstein
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 05 "Vor vielen hundert Jahren war es einmal geschehen, dass in einem großen Reiche das Mitleid ausgestorben war ...", so beginnt das Märchen von der Glocke auf dem Berg. Und so kommt es auch, dass dem König, der krank ist und sich in Schmerzen windet, niemand so recht helfen will. Zumal es gilt, eine gefährliche Reise zu unternehmen, denn nur der Klang der Glocke auf dem höchsten Berg des Reiches kann den König gesund machen. Aus "Unter der Märchentanne" von Karl Bienenstein, Ensslin und Laiblin Ve...
2022-02-02
29 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Abenteuer im Abteil - lustige Kurzgeschichte von Arkadij Awertschenko
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 15 Die Reisenden im Zugabteil haben noch eine lange Fahrt vor sich beklagen lautstark die Eintönigkeit der Reise und ihre Langeweile. Doch es gibt Abhilfe .... 😉 Arkadij Awertschenko (1881-1925) war ein russischer Schriftsteller und Satiriker, der unzählige humoristische Texte, auch in seinen eigenen Satirezeitschriften Satirikon und Nowy Satirikon, veröffentlichte. Als die Zeitschrift nach der Revolution verboten wurde, floh er zunächst in die Ukraine und dann nach Prag, wo er 1925 verstarb. Textquelle Bild: Oberholster Venita auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-02-01
11 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die weiße Frau in der Isenburg - eine Sage aus dem Erzgebirge
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 04 Auf einer Wanderung von Hartenstein nach Wildbach und zur Ruine der Isenburg kann man die Sage von der Weißen Frau entdecken, die Otto Max Sachse (1893-1935) aufgeschrieben hat. Auch bei YouTube mit entsprechenden Filmimpressionen Textquelle - Homepage Gemeinde Wildbach Bild weiße Frau: Gehard Janson auf Pixabay Foto Isenburg: Eva K. Kühn Musik: "Spirit of Fire" von Jesse Gallagher und "Renaissance" von Audionautix aus der YouTube Audiomediathek Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-31
13 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Freude! - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 14 Als Mitja (Koseform von Dmitri) freudestrahlend nach Hause kommt und berichtet, es kenne ihn jetzt ganz Russland, da er in der Zeitung stehe, ahnt die Mutter wahrscheinlich nichts Gutes. Warum sonst blickt sie zum Heiligenbild und bekreuzigt sich? Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-01-30
05 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die 12 Monate - Märchen aus der Slowakei
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 03 Aus dem westslawischen Märchenschatz, aufgeschrieben von Joseph Wenzig Die schöne, fleißige Maruschka hat es schwer mit der bösen Stiefmutter und Stiefschwester, mitten im Winter soll sie Veilchen, Erdbeeren und Äpfel aus dem Wald holen! Die zwölf Monate kommen ihr zu Hilfe, am Ende wird ihr gutes Herz belohnt und die Bösen werden bestraft. So einfach ist das im Märchen. Textquelle bei zeno.org Bild: StockSnap auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-29
17 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Gute - Kurzgeschichte von Joachim Ringelnatz
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 03 Eine Kurzgeschichte, die den Leser/Hörer den Spießrutenlauf einer Roma-Frau miterleben lässt, die in der Faschingszeit nachts nach Hause fährt und von ihren Mitmenschen Intoleranz und sogar Hass erfährt. Am Ende nimmt, durch Ringelnatz' geniale Erzählweise, die Geschichte eine überraschende Wendung ... Sprecherin: Eva K. Kühn Bilder: Emil Teschendorff (1833-1894) von Wikimedia Commons und Nina Garman auf Pixabay. Etext bei zeno.org
2022-01-28
20 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Dramatiker - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" Episode 13 Atemnot, Sodbrennen, Melancholie und ein schlechter Geschmack im Mund. Mit diesen Beschwerden geht ein Dramatiker zum Arzt. Die Diagnose? Natürlich nicht Corona! Viel Spaß beim Lauschen! Übersetzt von Alexander Eliasberg. Gelesen von Eva K. Kühn Bilder von Christian Dorn und OpenClipart-Vectors auf Pixabay. Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-01-27
05 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Hausgeist - Märchen aus Estland
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 2 Aus: August von Löwis of Menar - Finnische und estnische Märchen Der gute Koch stellt Mitgefühl über Gehorsam und wird dafür am Ende belohnt, wie es sich für ein Märchen gehört. Der hartherzige Herr und sein Vogt werden bestraft. So muss es sein! :D Textquelle bei zeno.org Fotos: Eva K. Kühn, aufgenommen in der Meersburg, August 2021 Bild Geist: Open Clipart-Vectors auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-26
08 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Durch das Schlüsselloch eines Lebens - Erzählung von Joachim Ringelnatz
Podcast "Prosa von Joachim Ringelnatz" - Episode 02 Berthold Sievers verlässt ein schal werdendes Fest und sucht seine eigenen Abenteuer in der Winternacht. Der Fund eines Notizbuches bringt in schließlich dazu, wie durch ein Guckloch in ein fremdes Leben hineinzuschauen, ohne die Person dazu je gesehen zu haben. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild Winterlandschaft: Lichtmagnet auf Pixabay Bild Schlüsselloch: Open Clipart-Vectors auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-23
20 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Geist im Glas - Märchen von den Gebrüdern Grimm
Podcast "Märchen und Sagen" - Episode 01 "Erst muß ich auch wissen, daß du wirklich in der kleinen Flasche gesessen hast und daß du der rechte Geist bist; kannst du auch wieder hinein, so will ich's glauben, und dann magst du mit mir anfangen, was du willst." Mit diesem schlauen Schachzug besiegt der Holzfällersohn den bösen Flaschengeist und macht sein Glück. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Mystic Art Design auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-23
11 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Das Drama - lustige Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 11 Eine Dame kommt mit einer Bitte zu einem Schriftsteller. Es stellt sich heraus, dass sie in der Schriftstellerei herumstümpert, "mit einem Drama niedergekommen" ist und den Gastgeber nötigt, sich das Ganze stundenlang anzuhören ... Eine herrlich sarkastische Geschichte vom großen russischen Meister des (schwarzen) Humors. Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: OpenClipart-Vectors auf Pixabay Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-01-23
14 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Verleumdung - Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 10 Es ist eine alte Weisheit, über die sich da Achinejew zu wenig Gedanken macht: Was oft genug wiederholt wird, das setzt sich als Wahrheit fest, auch, wenn es völliger Unsinn ist. Und noch eine Weisheit übersieht er: Wenn man zu oft beteuert, dass etwas völliger Quatsch ist, meinen die Leute am Ende, es könnte vielleicht doch wahr sein. Herrlich grotesk, was dem Armen hier passiert, und doch so menschlich ... Übersetzer: Wladimir Czumikow Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Silberfuchs auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-22
10 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Dicke und der Dünne - Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 07 Diese weltbekannte Kurzgeschichte darf in meiner Sammlung nicht fehlen: die Geschichte von den zwei alten Jugendfreunden, die sich auf einem Bahnhof treffen, sich ehrlich freuen und anfangen, Geschichten aus dem Gymnasium auszutauschen, bis ..., ja bis sich herausstellt, dass der Dünne ein eher kleiner, der Dicke allerdings ein sehr hoher Beamter im Staatsdienst geworden ist. Ich hatte großen Spaß beim Lesen und den wünsche ich auch meinen lieben Hörern. Das Foto zeigt eine Skulptur des Dicken und des Dünnen von Dawid Begalow, die in Taganrog vor dem Tsc...
2022-01-21
05 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Katzengeschichte von Anton Tschechow: Der Kater
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 06 Wer hat nicht schon mal einen oder mehrere Kater zum Kuckuck gewünscht, wenn diese nachts unterm Schlafzimmerfenster ihren Liebeswahn auslebten. Manche von uns sind wohl auch schon mal aktiv geworden mit einer kleinen Dusche, um die Störenfriede zu vertreiben. Aljoscha, der Arme, hat keine Chance die Schlafräuber loszuwerden ... Übersetzer: Alexander Eliasberg Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: rihaij auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-21
09 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Postmeister - Novelle von Alexander Puschkin
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 05 Der alter Vorsteher einer ländlichen Poststation, der für den Pferdewechsel der Durchreisenden sorgt, hat eine wunderschöne Tochter, Dunja, sein ganzer Stolz. Als diese mit einem schmucken Offizier durchbrennt, der ihm noch dazu auf der Poststation eine Komödie vorgespielt hat, um sein Vertrauen zu gewinnen, setzt der Postmeister alles daran, seine Dunja wiederzubekommen und vor der Schande zu bewahren ... Eine rührende Geschichte mit einem versöhnlichen Ende. Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: karelina2311 auf Pixabay Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-20
25 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Der Schneesturm - Novelle von Alexander Puschkin
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 04 Die schöne Gutsherrentochter Marja Gawrilowna stürzt sich in eine heimliche Hochzeit gegen den Willen ihrer Eltern. Es kommt jedoch ein Schneesturm auf, der das Schicksal der jungen Frau aufs Einschneidendste und Überraschendste verwickelt ... Übersetzer: Alexander Eliasberg Textquelle im Projekt Gutenberg Foto: Eva K. Kühn, 2012 in Ganina Jama bei Jekaterinburg/Russland Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-20
31 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Mnemotechnik - Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 03 Es ist doch ein Segen, wenn man sich einer gewissen Mnemotechnik bedienen kann, um seinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen. Bei den Scharamkyns funktioniert das prima - von Tschechow so ins Groteske überzogen und im Kontrast mit der heilen Welt der Hauptfiguren, ist das ganze wirklich genial komisch. Übersetzer: Alexander Czumikow Sprecherin: Eva K. Kühn Textquelle im Projekt Gutenberg Bild: Melk Hagelslag auf Pixabay
2022-01-20
07 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Hundegeschichte von Anton Tschechow: Ein Chamäleon
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 02 Ein frei laufender Hund macht Schwierigkeiten, da muss der Revieraufseher dringend eingreifen, assistiert vom Schutzmann. Doch seltsam, so wie verschiedene Möglichkeiten durchgespielt werden, wem der Hund gehören könnte, so wechselt der Revieraufseher gleichsam die Farbe - wie ein Chamäleon... Übersetzer: Alexander Eliasberg Sprecherin: Eva K. Kühn Bild: Susan Saladin auf Pixabay Textquelle im Projekt Gutenberg
2022-01-20
08 min
Der Hörkanal - Geschichten Hörbücher
Die Apothekerin - Kurzgeschichte von Anton Tschechow
Podcast "Russische Literatur-Klassiker" - Episode 01 Der Apotheker der Kleinstadt B. hat eine hübsche Frau, die er schändlich vernachlässigt. Es dauert wohl nicht mehr lange, bis sie auf dumme Gedanken kommt ... Übersetzer: Wladimir Czumikow Bild Apotheke: Michael Treu auf Pixabay Bild Frau: Prettysleepy auf Pixabay Etext bei Projekt Gutenberg Sprecherin: Eva K. Kühn
2022-01-20
13 min