Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eva Lell

Shows

Landwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltEnde der Stoffstrombilanz: Wie löst Agrarminister Rainer das Nitratproblem?Neues Klimaziel für die EU (Von Sophie Morar) / Hohe Temperaturen: Was bedeuten das für Gewässer, Landwirtschaft und Umwelt? (Gespräch mit Angelika Nörr) / LBV gießt Tümpel: Hilfe für vom Aussterben bedrohte Frösche und Kröten (Von Christoph Dicke) / Wildbienenprojekt Summende Dörfer (Von Ralph Wege) / Agri-PV: Wo bleibt die Habeck-Prämie? (Von Ursula Klement) / Stoffstrombilanz ade: Wie unbürokratisch löst Agrarminister Rainer jetzt das Nitratproblem? (Von Lorenz Storch) / Mindestlohn, Nässe und Hitze: Interview mit einem Erdbeerbauern (Von Florian Kienast) // Moderation: Eva Lell2025-07-0623 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltBald weniger Biomilch? Weidepflicht lässt Biobauern verzweifelnBisher gab es Ausnahmen für Biobauern, die ihre Rinder nicht auf die Weide lassen konnten. Ab nächstem Jahr fallen diese Ausnahmen weg - die Folge: weniger Biomilch und verzweifelte Landwirte. Autorin: Eva Lell, Moderation: Doris Fenske.2025-06-0122 minRadioreportageRadioreportageBald weniger Biomilch? Weidepflicht lässt Biobauern verzweifelnBisher gab es Ausnahmen für Biobauern, die ihre Rinder nicht auf die Weide lassen konnten. Ab nächstem Jahr fallen diese Ausnahmen weg - die Folge: weniger Biomilch und verzweifelte Landwirte. Von Eva LellMehr zum Thema in BR24.de: Verwirrend für Verbraucher: Welche Bio-Milch darf's denn sein? Keine Weide, kein Bio: Welche Folgen hat die EU-Verordnung? 2025-05-2223 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltRolle rückwärts bei der Agrardieselförderung?Frühlingsanfang: In der Natur immer früher (Von Dominik Bartoschek) / UNESCO-Weltwasserbericht: Zusammenhang von Gletscherschmelze und Wasserversorgung (Von Yasmin Appelhans) / Agrardieselförderung: Laut Sondierungspapier soll sie wieder kommen (Von Joanna Thurow) / Desinformations-Kampagne: Menschen schütten angeblich vergiftete Milch weg (Von Gabi Biesinger) / Nachhaltigkeit im Job: Unternehmen aus dem Kreis Landsberg geehrt (Von Robert Glawatz) / Gegen Atomstrom-Import aus Tschechien: Niederbayerischer Bezirkstag fordert Verzicht (Von Marcel Kehrer) / Fischotter: Umwelthilfe klagt gegen Abschussanträge (Von Lorenz Storch) / Gemüsebeet statt Sitzungssäle: vom Politiker zum Permakultur-Bauer (Von Laila Heyne) // Moderation: Eva Lell2025-03-2325 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltMaul- und Klauenseuche und ihre wirtschaftlichen FolgenMaul- und Klauenseuche in Brandenburg: Auswirkungen auf Bayern (Von Eva Lell und Eva Huber) / Energiewende: Wohin steuert Bayern? (Von Lorenz Storch) / Heimische Pelze: Kürschner verwendet Felle aus Bayern (Von Kirsten Zesewitz) / Heimische Merinowolle: Nachhaltig, aber unrentabel (Von Josef Schön) / Tropische Süßkartoffeln: Anbau auch in Bayern (Von Axinja Weyrauch) // Moderation: Jeanne Turczynski2025-01-1922 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltEU will Wolfsabschuss erleichternEU stimmt für leichteren Wolfabschuss (Von Laura Zirkel) / Extreme Dürre: Simbabwe gibt 200 Elefanten zum Abschuss frei (Von Stephan Ueberbach) / Waldgesetzreform - aktueller politischer Stand (Von Giselle Ucar) / Hopfenbewässerung in der Hallertau (Von Axinja Weyrauch) / Olivenernte in Sardinien (Von Doris Fenske) / Kartoffelkombinat hat Europas besten Bio-Gärtner (Von Lorenz Storch) / Große Kürbisvielfalt auf oberbayerischem Hof (Von Birgit Fürst) // Moderation: Eva Lell2024-09-2925 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltErnte-Bilanz 2024Nach Starkregen: Durchwachsene Getreideernte in Deutschland und Bayern (Von Tabea Schoser und Rebekka Markthaler) / Vion-Deal in Niederbayern: EG Südbayern übernimmt Schlachthöfe (Von Tobias Betz und Jutta Schilcher) / Smarte Unkrautbekämpfung: KI auf dem Acker (Von Julia Haderecker) / Wildvögel-Sterben in Pocking: Ursachenforschung läuft (Von Martin Gruber) / 100 Jahre Landwirtschaft: Artenschutz auf dem Acker (Von Jutta Schilcher) // Moderation: Eva Lell2024-08-2523 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und Umwelt5 Jahre „Rettet die Bienen“Bayerischer Verwaltungsgerichtshof kippt Wolfsverordnung (Von Lorenz Storch) / 5 Jahre "Rettet die Bienen" - eine Bilanz (Von Jeanne Turczynski) / Kommentar: 5 Jahre "Rettet die Bienen": Trotz Kritik eine Erfolgsgeschichte (Von Simon Plentinger) / Artenvielfalt retten - Beispiel Blühwiesen auf öffentlichen Flächen (Von Michael Kraa) / Hautkrebs bei Landwirten (Von Julia Kuhles) / Wirtshaus statt Hofladen - Lohnt sich das? (Von Rebekka Markthaler) // Moderation: Eva Lell2024-07-2123 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltVegetationsgutachten: Unterwegs im WaldDie weiteren Themen: Streit über Windräder in Altötting: Aiwanger kommt / Habeck will CO2-Speicherung auf hoher See erlauben / Frauenpower am Bauernhof / Gespräch mit BR-Landwirtschaftsredakteurin Doris Fenske übers Renaturierungsgesetz // Beiträge von: Kirsten Zesewitz, Lorenz Storch, Martin Polanski, Ulrich Detsch / Moderation: Eva Lell2024-03-0322 min