Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eva Scheuba

Shows

Edition ZukunftEdition ZukunftVergiftet Social Media unsere Demokratie?Eva Menasse, Ingrid Brodnig und Florian Scheuba beim STANDARD-Zukunftsgespräch Was als Vision einer freien und offenen Informationsgesellschaft begann, wirft heute mehr Schatten als Licht: Das Internet und insbesondere die sozialen Medien. Anstatt als Orte des Austauschs und der demokratischen Teilhabe zu dienen, werden sie zunehmend für die Verbreitung von Falschinformationen, Hass und Hetze missbraucht. Im STANDARD-Zukunftsgespräch diskutieren die Schriftstellerin Eva Menasse, die Digitalexpertin Ingrid Brodnig und der Kabarettist Florian Scheuba darüber, was die Sozialen Medien mit unserer Demokratie machen - und diskutieren Wege aus der Krise.2024-07-1951 minFALTER RadioFALTER RadioDie EM als multikulti-patriotisches Sommermärchen - #1180Statt Hooligans mit Hassgesängen feuern gut gelaunte Fans ihre bunten Nationalmannschaften an. Was nicht nur sportlich gut oder weniger gut läuft, diskutieren Nationalratsabgeordnete Eva Blimlinger (Grüne), Kabarettist Florian Scheuba, Fußballexpertin Nicole Selmer (Ballesterer) und Falter-Herausgeber Armin Thurnher. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-07-0438 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Florian Klenk - #102Florian Scheuba berichtet, wie Christian Bahas Goldgräber einen „Superfund“ machten und Eva Dichands Gesundheitsportal „Ernährungstipps für Natursektbestrahlung“ gibt. Mit Falter-Chefredakeur Florian Klenk spricht er über Herbert Kickls „Operation Chiquita“, Karin Kneissls russischen Geheimdienst und Felix Baumgartners Wunsch nach Diktatur. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-05-0755 minWILD UMSTRITTENWILD UMSTRITTENZu Gast: Glawischnig, Winkler, Scheuba14.03.2024 | Eva Glawischnig - langjährige Chefin der Grünen | Matthias Winkler - Chef der SACHER-Hotelkette | Florian Scheuba - Staatskünstler und investigativer Kabarettist Alle Folgen zum Nachsehen: Wild Umstritten auf JOYN Wild Umstritten auf puls24.at2024-03-1450 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Fritz Jergitsch - #94Florian Scheuba berichtet über „aktenmäßig nicht erfasste, in Kisten gelagerte“ Regierungsinserate und Eva Dichands höchst bemerkenswerte Gesundheitstipps. Mit Tagespresse-Chefredakteur Fritz Jergitsch spricht er über Satire-Konkurrenz durch die FPÖ und was uns droht, wenn die vierte Säule der Demokratie zum Pfosten wird. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-03-1253 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Eva Menasse - #90Florian Scheuba berichtet über fragwürdige Hinterlassenschaften der Risiko-Investoren Tojner und Benko, sowie eine geheimnisvolle Orban-Botschaft von Sebastian Kurz. Mit der Schriftstellerin Eva Menasse spricht er über digitale Kommunikationskatastrophen und die Unmöglichkeit von Kunst ohne „kultureller Aneignung“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-12-0544 minWILD UMSTRITTENWILD UMSTRITTENZu Gast: Scheuba, Schwaiger, GlawischnigModerator Werner Sejka begrüßt Kabarettist Florian Scheuba, Journalistin Rosemarie Schwaiger und die ehem. Grünen-Chefin Eva Glawischnig im Studio. Die Themen heute: 1) Neues aus dem Schwarz-Blauen NÖ 2) SPÖ-Wahlkampf eröffnet 3) Legalisierung von Cannabis2023-04-1250 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Fritz Hausjell - #75Florian Scheuba berichtet, wie bei Eva Dichand die Blattlinie „verhandelbar“ und der Inseratenkunde König ist, vor allem dann, wenn er auch Kanzler ist. Mit dem Medienhistoriker Hausjell spricht er über die Verwechslung von Korruption mit Brauchtum und die Hoffnung auf berufliche Neu-Orientierung bei Medienministerin Raab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-04-1156 minWILD UMSTRITTENWILD UMSTRITTENZu Gast: Scheuba, Dichand, WinklerWerner Sejka begrüßt heute den Kabarettisten Florian Scheuba, die Herausgeberin Eva Dichand und den Sacher Chef Matthias Winkler Unsere Themen heute: Chaos-Wahlkampf in Niederösterreich! Der ÖVP droht ein fettes Minus, die FPÖ im Höhenflug und was genau machen eigentlich die Roten? Fall Teichtmeister: Gewusst haben es offenbar viele schon länger, aber warum haben alle, auch manche die jetzt empört sind, so lange geschwiegen? Alles wird teurer – auch die Mieten steigen stark, aber so wirklich arbeiten scheinen immer weniger zu wollen? Aber warum?2023-01-1850 minScheuba fragt nachScheuba fragt nachScheuba fragt nach … bei Daniela Kraus - #71Florian Scheuba verrät Wolfgang Fellners Redaktionsgeheimnis und berichtet über Schüssel-bewährte TV-Stars und Winzer mit Sex-Botschaft als verhinderte ÖVP-Kandidaten. Mit der Presseclub Concordia-Generalsekretärin spricht er über Abkassier-Anreizförderungen für Eva Dichand und illegale Aktivitäten des ORF-Stiftungsrates. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2022-12-1343 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt022 7 Tipps, um leichter Kritik im Team zu äußern und Konfliktgespräche zu führenImpulse für eine bessere Kommunikation im und mit dem Team für Führungskräfte und Leader In der heutigen Episode verrate ich Ihnen 7 Tipps wie es gelingt leichter Kritik zu äußern und Konfliktgespräche zu führen. Diese Tipps sind nicht nur für Führungskräfte und Leader hilfreich, sondern auch, wenn Sie als Teammitglied kritische Themen ansprechen möchten. Aufhänger für die Episode ist ein Apfelkuchen. Erfahren Sie was ein gedeckter Apfelkuchen mit Kommunikationsmustern im Team zu tun hat. Über folgende Punkte spreche ich: ● Transparenz & Klarheit in der Kommunikation als Erfolgsfaktor. ● Warum es sich lohnt, dass si...2020-11-1014 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt021 Terror im Team oder Teamchaos nach Corona.Warum Sie JETZT als Leader & Führungskraft gefragt sind. In der heutigen Episode erfahren Sie, warum Sie gerade JETZT als Leader & Führungskraft gefragt sind und was Sie tun können, wenn sich der Teamzusammenhalt auflöst und Sie es gefühlt nur noch mit Einzelkämpfern zu tun haben, bzw. Teile Ihres Teams gar nicht mehr greifbar sind. Das erwartet Sie: • Schwerpunktthema: Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeitenden und „abgespaltenen Teamteilen“ • Symptome im Teamalltag • Corona als Brennglas für Probleme im Team • Folgen im Arbeitsalltag für das Team, einzelne Teammitglieder und Führende • Handlungsmöglichkeiten für Führungskräfte und Leader • Der Nutzen von ext...2020-09-0812 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt020 Ich will ein Team, ich will lieber keins oder muss ich ein Team aufbauen?Ein kritischer Blick auf den Teamhype und die Beraterszene In der heutigen Episode spreche ich über den Entscheidungsprozess für oder gegen ein eigenes Team und wie Unternehmer*innen durch Berater, Coaches oder Mentoren in Richtung Teamaufbau gedrängt werden. Das erwartet Sie: ● „Mündige“ Unternehmer*innen ● Teambildungsprozess & Konflikte beim Aufbau eines eigenen Teams ● Teams als „Allheilmittel“ oder eine etwas andere Sicht auf die Dinge ● Herausforderungen in der Teamführung ● Mitarbeitende als Risikofaktor für mein Business ● Faire Bezahlung von Teammitgliedern ● Faktoren, damit die Zusammenarbeit gelingt Bis zu unserem nächsten Treffen in der Teamküche machen Sie es gut! Ihre Eva Scheuba2020-08-2520 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt019 Warum ein eigenes Team? Vom Solopreneur zum Mindful LeaderDie eigene Motivation für Teamaufbau, Leadership & Teamentwicklung In der heutigen Episode spreche ich über das „WARUM“, wenn es um die Themen Teamaufbau und Leadership geht und über unternehmerische Verantwortung. Ich zeige Ihnen welche Fragen Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Unternehmer*in - Solopreneur, Einzelkämpfer, Einzelunternehmer, Freelancer, Freiberufler, Soloselbstständig*e – gerade damit beginnen über ein eigenes Team nachzudenken. Das erwartet Sie: ● Die Kernfrage zum Thema „Teamaufbau“. ● Das persönliche Motiv hinter dem oberflächlichen WARUM. ● Gute Gründe für einen Teamaufbau. ● Das Nachdenken über Alternativen zum Teamaufbau. ● „Teameuphorie“ und der „Preis“ für ein eigenes Team. ● Unternehmerische Verantwortung f...2020-08-0611 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt018 Achtsame Besprechungskultur für Teams und GruppenWie Führungskräfte als 'Mindful Leader' Meetings mit Achtsamkeit effektiver gestalten In der heutigen Episode dreht sich alles um die Themen „Mindful Leadership“ und achtsame Besprechungskultur für Teams und Gruppen. Es geht darum was es bedeutet als Führungskraft achtsam im eigenen Arbeitskontext zu sein. Sie erhalten konkrete Tipps wie es Ihnen gelingt Meetings mit dem Ansatz der Achtsamkeit effektiver zu gestalten. Das erwartet Sie: • Wo liegt der Ursprung der Achtsamkeit? • Das eigene ICH als Ausgangspunkt für die Achtsamkeit. • Achtsamkeit & Business (Sichtbarkeit, Motivation & Verantwortungsübernahme von Mitarbeitenden). • Tipps für achtsame Teammeetings (Ankommen, Zeit, Struktur, Rollen & Kommunikation). • Jedes Team hat seine...2020-07-2315 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt017 “Mein Kollege nervt.” Erste Hilfe im Konflikt und ein Notfallkoffer für schwierige TeamzeitenTipps im Umgang mit nervigen Kollegen, cholerischen Chefs und für Selbständige mit Teamstress In der heutigen Episode spreche ich über Erste-Hilfe-Tipps im Konflikt. Über das was Sie brauchen, wenn mal wieder einer nervt. Aber auch über das was Sie in Ihrem Notfallkoffer haben sollten, wenn es im Alltag mit Team mal nicht so läuft, wie Sie es sich vorstellen. Diese Tipps sind anwendbar bei nervigen Kollegen, cholerischen Chefs, aber auch für Selbstständige hilfreich, die manchmal mit den Macken der eigenen Teammitglieder kämpfen. Das erwartet sie: • Was passiert eigentlich im Konflikt? • Erste-Hilfe-Tipps bei akuten Konflikten. 1. Tipp: Atmen...2020-07-0912 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt016 Konflikte im Team leichter lösen – 8 Tipps für die PraxisWas Sie als Führungskraft tun können, damit Teamkonflikte nicht die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt im Team stören In der letzten Podcast Episode habe ich über den Zusammenhang von Persönlichkeit der Führungskraft und Teamführung gesprochen. Nicht selten sind es gerade die besonderen “Macken” der Führungskraft, die zu Konflikten in der Zusammenarbeit mit dem Team führt.Und Sie können sich sicherlich vorstellen, dass diese “Macken” nicht nur einmal das Gespräch in der Teamküche bestimmen. Doch manchmal ist es auch genau andersrum. Dann suchen Führungskräfte händeringend nach einer Möglichkeit Konflikte oder...2020-06-2512 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt015 Teamführung & FührungspersönlichkeitDen eigenen Weg zwischen professioneller Beziehung & Freundschaft, eigener Persönlichkeit & Macken im Berufsalltag finden In der heutigen Episode spreche ich darüber, warum Persönlichkeit und Teamführung ganz eng miteinander zusammen hängen, was persönliche Beziehungen mit Teams machen und warum es an der Spitze manchmal ganz schön einsam ist. In meinen Führungskräftetrainings geht es neben klassischen Führungsthemen auch um Themen wie Selbstmanagement, Self Care oder die eigene Persönlichkeit. Nicht selten erschließt sich es sich nicht für jede oder jeden auf den ersten Blick was dies mit Führung zu tun hat. Viele Füh...2020-06-0911 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt014 Mindful LeadershipGlückliche Führungskräfte, zufriedene Mitarbeiter & gesunde Unternehmen Haben Sie schon mal den Begriff “Mindful Leadership” gehört? 1:1 würde man es mit „Achtsame Führung“ übersetzen. In meiner Rolle als Führungskraft habe ich mir oft die Frage gestellt wie es gelingen kann mein Umfeld im Blick zu haben, ohne ständig kontrollieren zu müssen. Meine Mitarbeiter wollte ich gut in Veränderungsprozessen begleiten und wirksam in Konflikten vermitteln. Und letztlich wollte auch mir noch die Freude an meinem Job als Führungskraft erhalten. Ich habe in verschiedenen Bereichen gesucht und viel Zeit in Weiterbildung investiert. Fündig geworden bin ich...2020-05-1910 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt013 Du bist gut und keiner merkt es. Ein Kampf gegen die gläserne Decke......und vor allem gegen sich selbst. Gerade wir Frauen haben häufig das Gefühl nicht gut genug zu sein. Wir kämpfen gegen die gläserne Decke, werden bei Beförderungen übersehen oder haben Selbstzweifel. Nur allzu gut kennen wir das Impostor-Syndrom oder versuchen unser Mindset auf das nächste Level zu bringen. Besonders herausfordernd ist es, wenn wir von unserem Naturell eher ruhig und zurückhaltend sind. Leise Menschen brauchen Mut sichtbar zu werden, um eigene Erfolge zu teilen. In der heutigen Episode beschreibe ich Ihnen anhand eines Beispiels einen charmanten Weg Selbstmarketing zu betreiben und sich...2020-05-0508 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt012 Business Resilienz für Führungskräfte & UnternehmerInnenMit Mindful Leadership bewusst in Führung in Zeiten der Unsicherheit Resiliente Menschen sind optimistisch, akzeptieren ihre Situation und planen für ihre Zukunft. Es gelingt ihnen ihre Gefühle zu regulieren, sie achten auf sich und lösen ihre Probleme nicht allein. Und auch wenn sie ihre Probleme nicht alleine lösen, vertrauen sie doch sehr auf sich selbst. Resilienz in dem Sinne wie ich es meine, bezeichnet die psychische Widerstandskraft; die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Sie bezeichnet die Fähigkeiten Krisen im Lebenszyklus zu meistern, unter Rückgriff auf persönlich...2020-04-1411 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt011 Gefühlschaos in Krisen bei Führungskräften und MitarbeiternOder warum wir auch am Arbeitsplatz oder im Business öfters über Gefühle sprechen sollten Nach gefühlt 100 Tagen im Corona-Chaos, nicht enden wollenden Home-Office Themen, Führungs- und Gefühlschaos bei mir und meiner Kunden, spreche ich in der heutigen Episode über typische Phasen von Lebenskrisen und was Sie tun können, damit Sie schneller damit durch sind. Hurst und Shepard greifen in Ihrem „Roller Coaster Ride“-Model verschiedene Phasen auf, welche Menschen durchleben, wenn etwas Schlimmes passiert oder sie in einer Lebenskrise feststecken. Am Beispiel der aktuellen Corona-Krise erläutere ich die verschiedenen Phasen und ge...2020-04-0812 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt010 Virtuelle Teamführung und Kommunikation in Zeiten von CoronaWarum Führungskräfte jetzt in Führung gehen müssen, um eine Teamkrise zu verhindern In der heutigen Episode spreche ich über Herausforderungen, wenn Führungskräfte von jetzt auf gleich ein virtuelles Team führen müssen und was diese Form der Zusammenarbeit besonders macht. Ich zeige Ihnen wie sie in Führung gehen können, um Ihren Teammitgliedern Orientierung zu bieten. Erfolgsfaktoren für die Zusammenarbeit als virtuelles Team sind hier insbesondere • Offenheit für Technik & neue Abläufe • Vertrauen in die eigene Kompetenz & die Arbeitsmotivation der Anderen • Kommunikation & Absp...2020-03-2410 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt009 Stolpersteine in der Zusammenarbeit mit Teammitgliedern oder Freelancern. Ein Überblick.Worüber wir nachdenken sollten, damit es in der Zusammenarbeit mit Freelancer oder dem eigenen Team rund läuft. In dieser Episode gebe ich Ihnen einen Überblick über mögliche Stolpersteine in der Zusammenarbeit mit dem eigenen Team oder Freelancern. Nicht selten sind es gerade die kleinen Dinge, die das Zusammenarbeiten schwierig machen. Am Ende dieser Episode erhalten Sie noch drei Tipps, die Ihnen helfen die Zusammenarbeit langfristig entspannt und konfliktfrei zu gestalten. Hat Ihnen diese Episode gefallen? Dann freue ich mich, wenn Sie meinen Podcast abonnieren und auf Ihre Bewertung bei iTunes. Weitere Infos zu mi...2020-03-1009 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt008 Die Sprachlosigkeit von Unternehmern und FührungskräftenOder warum uns eine temporäre Orientierungslosigkeit vom Kurs abbringt und sprachlos macht In meinem Alltag erlebe ich es häufig, dass erfahrene Führungskräfte und Unternehmer vom Weg abkommen und im Meer der Möglichkeiten zu ertrinken drohen. Je mehr Optionen zur Auswahl stehen, desto schwieriger wird es sich zu entscheiden, bewusst auszuwählen, die richtige Entscheidung zu treffen, einen Standpunkt zu beziehen oder den Fokus zu halten. Äußerlich wahrnehmbar von diesem inneren Kampf, dem Dilemma, ist lediglich eine Sprachlosigkeit, der persönliche Rückzug oder eine Enthaltung bei wichtigen Themen. Diese Episode beschäftigt sich...2020-02-2513 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt007 Ene Mene Muh und raus bist Du - Trennungskultur in UnternehmenVom Abschied liebegewonnener Kollegen und Kolleginnen In Zeiten des Fachkräftemangels ist Mitarbeiterbindung und Onboarding ein Trendthema in Unternehmen. Im Vergleich dazu wird das Thema „Trennungskultur“ eher stiefmütterlich behandelt. Doch sind es nicht gerade die Abschiede, die uns Menschen verbinden oder polarisieren? Denken Sie mit mir weiter darüber nach warum es durchaus Sinn machen kann auch Abschiede zu gestalten und wie deren Wirkung auf die im System „Übriggebliebenen“ ist. Hat Ihnen diese Episode gefallen? Dann freue ich mich, wenn Sie meinen Podcast abonnieren und/oder mir eine Bewertung bei iTunes dalassen. Weitere Info...2019-10-2207 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt006 Das berühmte Haar in der Suppe oder wie genau wollen Sie im Team hinsehen?Die Zusammenarbeit als Team im Alltag konstruktiv gestalten. Bitte versuchen Sie sich zurück zu erinnern. Wann haben Sie etwas vollkommen Neues begonnen? • Vielleicht haben Sie erst kürzlich eine neue Arbeitsstelle angetreten und sind jetzt die Neue im Team. • Vielleicht haben Sie aber auch bereits vor einiger Zeit gegründet und stellen sich nun ihr eigenes Team zusammen. • Vielleicht wächst aber auch das Team in dem Sie arbeiten und Sie beschnuppern gerade neugierig die Neuen im Team. Spätestens wenn die ersten gemeinsamen Tage miteinander vorbei sind, ist auch die Schonfr...2019-10-0812 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt005 Dilemma, Tetralemma oder was?Von der Lust und dem Frust sich entscheiden zu müssen Entscheidungen sind für viele Menschen eine große Herausforderung. Insbesondere dann, wenn diese mit einem Verlust, einer anstehenden Konsequenz oder Sichtbarkeit zu tun haben. Erfahren Sie in der heutigen Episode welches Tool mir persönlich in Entscheidungssituationen weiterhilft und wie ich dann die getroffene Entscheidung noch einmal auf deren Wirkung für die Zukunft prüfe. Die Positionen des Tetralemma auf einen Blick: ● Das Eine. Die erste Option. ● Das Andere. Die zweite Option. ● Beides. ● Keins von Beidem.2019-09-2408 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt004 Rumpelstilzchen und die Suche nach der WahrheitWarum die Suche nach der einen Wahrheit Teams häufig nur unglücklich macht Vielleicht kennen Sie diese Situation auch. Sie streiten sich mit Ihrem Kollegen um eine Kleinigkeit bis aufs Messer. Bei nächst bester Gelegenheit merken Sie wie die Kommunikation schon auf einem anderen Niveau startet. Gereizt, unterkühlt oder direkt auf 180. Häufig geht es bei diesen Streitigkeiten und Diskussionen um die Verteidigung der eigenen Sicht auf Dinge. Den Versuch das Gegenüber von der eigenen Wahrheit zu überzeugen. Doch lohnt sich das? Nicht selten sind diese endlosen Debatten der Anfang von zahlreichen Konflikten und Aus...2019-09-1011 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt003 Nachgefragt bei Tanja Lenke zu den Themen Businesswachstum, Teamaufbau & TeamführungImpulse für die Personalauswahl, Kommunikation, Zusammenarbeit und Führung eines eigenen Teams Im Interview erzählt Tanja Lenke wie Ihre persönliche Reise als Unternehmerin begann, welche Rolle Ihr Team dabei spielt und wie Ihre Pläne für die nächsten Jahre aussehen. Diese Episode knüpft da an, wo Episode 2 aufhört. Ich stelle die Fragen, welche Sie sich stellen sollten, wenn Sie über ein eigenes Team nachdenken oder gerade beginnen mit einem Team zu arbeiten. Ich hoffe das Gespräch mit Tanja Lenke inspiriert Sie für Ihr eigenes Business. Die Episode 2 no...2019-08-2741 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt002 Brauchen Sie überhaupt eine Teamküche? Bereit für ein eigenes Team oder doch Einzelkämpfer aus Überzeugung?4 Fragen, damit Ihnen die Entscheidung für oder ein eigenes Team etwas leichter fällt. Streng genommen gibt es in dieser Episode noch gar keine Teamküche. Diese Episode richtet sich speziell an Menschen, die aktuell darüber nachdenken, ob ein eigenes Team für sie Sinn macht. Aus meiner Coachingpraxis weiß ich, dass es hier vier zentrale Kernfragen gibt, die so oder so ähnlich immer wieder in den Köpfen von EinzelunternehmerInnen auftauchen. Idealerweise sind Sie am Ende der Episode einen kleinen Schritt weiter in Ihrer Entscheidung, haben ein paar neue Impulse zum Nachdenken erhalten...2019-08-2118 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt001 Die Toilettenpapierkrise. Alltägliche Kleinigkeiten mit großer Wirkung im TeamalltagErfahren Sie warum es sich lohnen kann in Supervision auch mal einen Blick auf Hygieneartikel zu werfen und was in Wahrheit dahinter steckt. Das wohl zeitloseste Problem vieler Teams ist das Phänomen der leeren Toilettenpapierrollen. Aber auch der gemeinsam genutzte Kühlschrank oder die Blumen im Großraumbüro können zu einem Stein des Anstoßes werden und das Teamklima nachhaltig verändern. Was vielleicht im ersten Moment Kopfschütteln hervorruft, ist ein ernst zu nehmendes Symptom und ein Zeichen dafür, dass viele Dinge im Teamalltag noch nicht geregelt sind. Hören Sie rein und erfahr...2019-08-1414 minNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den PunktNeues aus der Teamküche - Teambuilding, Teamführung & Teamentwicklung auf den Punkt000 Schön, dass Sie die Teamküche gefunden haben!Erfahren Sie welche Neuigkeiten in der Teamküche besprochen werden und mit wem Sie hier Ihre Zeit verbringen können Was erwartet Sie in der Teamküche? Die Teamküche ist für mich ein zentraler Ort in Unternehmen wo über Dinge gesprochen wird, die ansonsten keinen “offiziellen” Platz finden. Hier wird das Herz ausgeschüttet, es dürfen Tränen fließen oder auch mal mit der Faust auf den Tisch gehauen werden. Zum Start des Podcast “Neues aus der Teamküche” erzähle ich Ihnen etwas mehr über das was sie in dem Podcast erwarten können und natürlich...2019-08-1408 minDATUMDATUMDATUM Kosmos #2Der Podcast aus und mit der Redaktion. Im Thema des Monats sprechen wir mit dem Kabarettisten Florian Scheuba über Passion oder Religion SK Rapid Wien. Die Journalistin Anna Thalhammer erzählt, warum man weinenden Männern mit Aktenkoffern nicht trauen darf. Stefan Apfl diskutiert mit Eva Konzett über den Sinn vom Du und Sie und Datenjournalist Vanja Ivancevic erklärt, woran Österreich sich berauscht. Gewettet wird natürlich auch wieder. Viel Freude mit dem DATUM Kosmos!Mit DATUM Kosmos kann man das Magazin DATUM jetzt monatlich hören – über das Heft hinaus.DATUM finden Sie h...2018-10-3138 minLebensfreude – werteundworte.deLebensfreude – werteundworte.deAuf dem Weg in konfliktfreie Beziehungen – ein Interview mit Eva Scheuba015: Was haben Konflikte denn mit Mut zu tun? Und was bedeutet es überhaupt Mut zu haben für einen Neuanfang? All das und noch viel mehr habe ich mit der mutigen Eva Scheuba im heutigen Interview besprochen. Eva ist Ansprechpartnerin für alle möglichen Herausforderungen im Arbeitskontext. Hier berät und coacht sie in verschiedenen Themenbereichen, denn ihr Herz schlägt für „Personal“. Mutig geht sie als Solopreneurin ihren Weg und vertraut immer2017-08-0116 minMutprobe on AirMutprobe on AirAuf dem Weg in konfliktfreie Beziehungen – ein Interview mit Eva Scheuba015: Was haben Konflikte denn mit Mut zu tun? Und was bedeutet es überhaupt Mut zu haben für einen Neuanfang? All das und noch viel mehr habe ich mit der mutigen Eva Scheuba im heutigen Interview besprochen. Eva ist Ansprechpartnerin für alle möglichen Herausforderungen im Arbeitskontext. Hier berät und coacht sie in verschiedenen Themenbereichen, denn ihr Herz schlägt für „Personal“. Mutig geht sie als Solopreneurin ihren Weg und vertraut immer2017-08-0100 min