podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva Schulze-Gabrechten
Shows
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Erdbeeren: Süße Früchte, saftige Preise
Kein Obst schmeckt so nach Sommer wie die Erdbeere. Über drei Kilo isst der Durchschnitts-Deutsche pro Jahr - und das geht inzwischen ganz schön ins Geld: Bis zu fünf Euro kostet ein Schälchen aktuell. Warum sind Erdbeeren so teuer? Und was hat das mit den Menschen zu tun, die sie pflücken? Darüber spreche ich mit dem Obstbauern Arne Korn. Er erzählt im Interview, wie viel er seinen Erntehelferinnen aus Rumänien pro Stunde zahlt, und wieso er klar gegen die Mindestlohn-Erhöhung ist. Außerdem verrät er, warum er inzwischen Eintritt für einige seine...
2025-07-03
34 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Legales Gras: So läuft der Cannabis-Anbau (#19)
Seit rund einem Jahr ist Cannabis in Deutschland legal – und was einst heimlich in Kellern wuchs, wird nun unter professionellen Bedingungen angebaut. In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine exklusive Tour durch eine der ersten legalen Cannabis-Plantagen in NRW, im Kreis Soest. Ich spreche mit den Mitgliedern des Cannabis Clubs "Grüne Wiese e.V." aus Werl über den Anbau von Cannabis – warum sie ihn betreiben, wie sie das machen und warum sie glauben, dass Cannabis viel mehr ist als nur der nächste Joint. Ihr habt Themenvorschläge oder Anmerkungen für Ährensache? Meldet euch auf Instagram...
2025-05-22
31 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Gülle: Superdünger oder Umweltsünder? (#18)
Zarter Frühlingsduft liegt in der Luft: Maiglöckchen, Grillgeruch und - Gülle! Jetzt fahren viele Landwirtinnen und Landwirte die streng riechende Jauche aufs Feld. Die Gülle ist ein super Dünger. Aber auch super umstritten: Denn zu viel Gülle schadet der Umwelt und kann unser Grundwasser belasten. Seit vielen Jahren suchen Landwirtschaft und Gesellschaft deshalb nach Lösungen in Sachen Gülle-Düngung. Wie weit sind wir inzwischen? Und was macht die Gülle so wirksam? Das hört ihr in dieser Folge! Ihr habt Themenvorschläge, Lob oder Kritik? Schreibt mir auf Instagram unter @aehrensache_
2025-03-27
25 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Alarmstufe Rot! Maul- und Klauenseuche: Droht ein bundesweiter Ausbruch?
Die Maul- und Klauenseuche macht Landwirten und Tierhalterinnen in ganz Deutschland im Moment Sorgen. Zum ersten Mal seit knapp dreißig Jahren ist die MKS wieder bei uns ausgebrochen, in einer Wasserbüffelherde in Brandenburg. Wie gefährlich ist das Virus? Können auch wir Menschen uns mit der Maul- und Klauenseuche anstecken? Und wie lässt sich jetzt ein bundesweiter Ausbruch verhindern? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Hier findet ihr die aktuellsten Infos vom Bundesministerium für Landwirtschaft zur MKS: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/mks.html
2025-02-20
16 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Ein Jahr nach den Bauernprotesten – Was bleibt?
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass die Bauernproteste deutschlandweit für Aufsehen gesorgt haben. Tagelang haben Landwirtinnen und Landwirte Straßen blockiert, protestiert und auf die Probleme in ihrer Branche aufmerksam gemacht. Die Bauernproteste haben die Landwirtschaft in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Aber hat sich für die Landwirtinnen und Landwirte auch tatsächlich etwas verändert? Auf ihren Betrieben, in ihrem Arbeitsalltag? Und wie blicken sie inzwischen auf die Proteste zurück? Das möchte ich für diese Folge herausfinden. Ihr habt Themenvorschläge oder Anmerkungen für Ährensache? Meldet euch auf Instagram unter @aehren...
2025-01-23
19 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Auf der Jagd: vom Wild zum Weihnachtsbraten
In der Weihnachtszeit essen viele von uns gerne Wild: Rehrücken oder Hirschgulasch, zum Beispiel. Aber: Kein Wildfleisch ohne Jagd. Wie läuft eine Jagd ab? Wie erlegen Jägerinnen und Jäger ein Reh oder ein Wildschwein? Und warum tun sie das? In d In der Weihnachtszeit essen viele von uns gerne Wild: Rehrücken oder Hirschgulasch, zum Beispiel. Aber: Kein Wildfleisch ohne Jagd. Wie läuft eine Jagd ab? Wie erlegen Jägerinnen und Jäger ein Reh oder ein Wildschwein? Und warum tun sie das? In dieser Folge will ich genau das herausfinden. Dafür begleite ich eine Drüc...
2024-12-19
40 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Warum zahlen wir so viel für Butter?
Die Butter ist so teuer wie noch nie: Bis zu vier Euro zahlen wir im Moment für ein Päckchen. Woran liegt das? Wer verdient an diesem Preis-Boom? Wird unsere Butter jetzt zum Luxus? Pünktlich zur Plätzchen-Saison geht Eva Schulze-Gabrechten diese Die Butter ist so teuer wie noch nie: Bis zu vier Euro zahlen wir im Moment für ein Päckchen. Woran liegt das? Wer verdient an diesem Preis-Boom? Wird unsere Butter jetzt zum Luxus? Pünktlich zur Plätzchen-Saison geht Eva Schulze-Gabrechten diesen Fragen auf den Grund und klärt auch, warum eine Mücke mit Schuld...
2024-11-21
13 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Tabuthema Psyche: Bauern im Burnout
Psychische Erkrankungen sind auch unter Landwirt:innen weit verbreitet. Die ständige Überlastung auf vielen Betrieben kann zu Burnout und Depressionen führen. Landwirtin Sabine Guntz aus Bayern hat das selbst erlebt. Sie spricht im Interview über Psychische Erkrankungen sind auch unter Landwirt:innen weit verbreitet. Die ständige Überlastung auf vielen Betrieben kann zu Burnout und Depressionen führen. Landwirtin Sabine Guntz aus Bayern hat das selbst erlebt. Sie spricht im Interview über ihre Depression, welche Rolle der Familienbetrieb dabei gespielt hat und was sich seit ihrer Diagnose inzwischen verändert hat. Die Psychologin Carola Benn berät Landwirt:innen bei...
2024-10-16
27 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?
In dieser Folge geht es um ein echtes Streitthema: die Saatkrähe. Die einen wollen sie nicht länger akzeptieren, die anderen möchten sie in Ruhe lassen. Und dazwischen stehen viele Landwirtinnen und Landwirte, die sagen: So wie jetzt geht es jeden In dieser Folge geht es um ein echtes Streitthema: die Saatkrähe. Die einen wollen sie nicht länger akzeptieren, die anderen möchten sie in Ruhe lassen. Und dazwischen stehen viele Landwirtinnen und Landwirte, die sagen: So wie jetzt geht es jedenfalls nicht weiter. Was ist das Problem? Wann sind viele Saatkrähen zu viele? Gibt es über...
2024-09-11
20 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Folge #012 Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?
In dieser Folge geht es um ein echtes Streitthema: die Saatkrähe. "Knallt sie ab", sagen die einen. "Lasst sie in Ruhe", die anderen. Und dazwischen stehen viele Landwirtinnen und Landwirte, die sagen: So wie jetzt geht es jedenfalls nicht weiter. Was ist das Problem? Wann sind viele Saatkrähen zu viele? Gibt es überhaupt eine Lösung für den Krähen-Konflikt? Das hört ihr in dieser Folge. Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Dann meldet euch bei Instagram unter aehrensache_podcast!
2024-09-11
20 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Folge #012 Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?
In dieser Folge geht es um ein echtes Streitthema: die Saatkrähe. "Knallt sie ab", sagen die einen. "Lasst sie in Ruhe", die anderen. Und dazwischen stehen viele Landwirtinnen und Landwirte, die sagen: So wie jetzt geht es jedenfalls nicht weiter. Was ist das Problem? Wann sind viele Saatkrähen zu viele? Gibt es überhaupt eine Lösung für den Krähen-Konflikt? Das hört ihr in dieser Folge. Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Dann meldet euch bei Instagram unter aehrensache_podcast!
2024-09-09
20 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Folge #012 Die Saatkrähe: abschießen oder akzeptieren?
In dieser Folge geht es um ein echtes Streitthema: die Saatkrähe. "Knallt sie ab", sagen die einen. "Lasst sie in Ruhe", die anderen. Und dazwischen stehen viele Landwirtinnen und Landwirte, die sagen: So wie jetzt geht es jedenfalls nicht weiter. Was ist das Problem? Wann sind viele Saatkrähen zu viele? Gibt es überhaupt eine Lösung für den Krähen-Konflikt? Das hört ihr in dieser Folge. Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenvorschläge? Dann meldet euch bei Instagram unter aehrensache_podcast! Ährensache erscheint alle vier Wochen, immer am ersten Donnerstag im Monat.
2024-09-05
20 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Mit KI gegen den Klimawandel? Neue Ideen für den Acker
Die Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen. Die größte ist der Klimawandel: Extremwetter wie Starkregen, Hitzewellen oder Dürren verlangen nach neuen Ideen. Das Gute ist: Die gibt es. Einige davon hat sich Reporterin Eva Schulze-Gabrech Die Landwirtschaft steht vor vielen Herausforderungen. Die größte ist der Klimawandel: Extremwetter wie Starkregen, Hitzewellen oder Dürren verlangen nach neuen Ideen. Das Gute ist: Die gibt es. Einige davon hat sich Reporterin Eva Schulze-Gabrechten für diese Folge angeschaut - auf den DLG-Feldtagen, einer der größten Landwirtschaftsmessen Deutschlands. Wie es aussieht, wenn eine KI Unkraut jätet und wie man Getreide züchtet, d...
2024-06-28
18 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Butter oder Hollandaise? Die Spargel-Folge
Wir sind die Spargelnation - denn niemand isst so viel davon wie die Menschen in Deutschland: rund 1,5 Kilo pro Kopf im Jahr. Der Spargel wächst auch bei uns in der Soester Börde, zum Beispiel im Lippetal. Der Betrieb der Familie Dieckmann-Großhun Wir sind die Spargelnation - denn niemand isst so viel davon wie die Menschen in Deutschland: rund 1,5 Kilo pro Kopf im Jahr. Der Spargel wächst auch bei uns in der Soester Börde, zum Beispiel im Lippetal. Der Betrieb der Familie Dieckmann-Großhundorf hat sich auf den Grünspargel spezialisiert. Aber warum? Und wieso ist der eig...
2024-05-17
23 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Bauer sucht Frau? Dating in der Landwirtschaft
Dating ist nie ganz leicht. Für Singles aus der Landwirtschaft scheint es aber besonders kompliziert zu sein: lange Arbeitstage, ein eigener Betrieb und wenig Planbarkeit sind nicht gerade hilfreich bei der Partnersuche. Wie gehen junge Landwirtinne Dating ist nie ganz leicht. Für Singles aus der Landwirtschaft scheint es aber besonders kompliziert zu sein: lange Arbeitstage, ein eigener Betrieb und wenig Planbarkeit sind nicht gerade hilfreich bei der Partnersuche. Wie gehen junge Landwirtinnen und Landwirte damit um? Wo suchen sie nach der großen Liebe? Und: Was ist dran am Spruch "Liebe vergeht, Hektar besteht"? Das will Hellweg Radio - R...
2024-04-23
22 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Kohl statt Kiwi? Regional einkaufen im Selbstversuch
Weintrauben aus Südafrika, holländische Tomaten oder Gurken aus Spanien - so sehen viele Einkäufe aus. Dabei schaden lange Transportwege dem Klima. Und auch dem Geschmack. Wie schwierig ist es, ausschließlich regionales Obst und Gemüse zu kaufen Weintrauben aus Südafrika, holländische Tomaten oder Gurken aus Spanien - so sehen viele Einkäufe aus. Dabei schaden lange Transportwege dem Klima. Und auch dem Geschmack. Wie schwierig ist es, ausschließlich regionales Obst und Gemüse zu kaufen - gerade jetzt, in der kälteren Jahreszeit? Und woran können Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen, ob ein Lebensmittel...
2024-03-22
20 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?
Die Stimmung in der Landwirtschaft kocht. Ganz Deutschland spricht über die aktuellen Bauernproteste. Es geht um Sparmaßnahmen, um gestrichene Subventionen - und es geht ums große Ganze. "Zu viel ist zu viel", unter diesem Motto rollen die Traktor Die Stimmung in der Landwirtschaft kocht. Ganz Deutschland spricht über die aktuellen Bauernproteste. Es geht um Sparmaßnahmen, um gestrichene Subventionen - und es geht ums große Ganze. "Zu viel ist zu viel", unter diesem Motto rollen die Traktoren. Ist die Wut der Landwirt:innen berechtigt? Warum sind die Proteste so heftig? Hellweg Radio Reporterin Eva Schulze-Gabrechten fährt in eine...
2024-01-29
24 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Agrar-Influencerin Marie Hoffmann - vom Feld zum Feed
Marie Hoffmann ist Landwirtin. Und Deutschlands wohl erfolgreichste Agrar-Influencerin. Allein auf Instagram folgen der 26-Jährigen mehr als 600.000 Menschen. Was das für ihren Alltag bedeutet, wieso sie gerade vor dem Petitionsausschuss des Bundes Marie Hoffmann ist Landwirtin. Und Deutschlands wohl erfolgreichste Agrar-Influencerin. Allein auf Instagram folgen der 26-Jährigen mehr als 600.000 Menschen. Was das für ihren Alltag bedeutet, wieso sie gerade vor dem Petitionsausschuss des Bundestages gesprochen hat und warum es sie stört, wenn die BILD-Zeitung sie als "das schönste Gesicht der deutschen Landwirtschaft" betitelt - darüber spricht sie mit Eva Schulze-Gabrechten in dieser Folge. Dieses...
2024-01-29
33 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Folge #006 Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?
Die Stimmung in der Landwirtschaft kocht. Ganz Deutschland spricht über die aktuellen Bauernproteste. Es geht um Sparmaßnahmen, um gestrichene Subventionen - und es geht ums große Ganze. "Zu viel ist zu viel", unter diesem Motto rollen die Traktoren. Ist die Wut der Landwirt:innen berechtigt? Warum sind die Proteste so heftig? Hellweg Radio Reporterin Eva Schulze-Gabrechten fährt in einem der Protest-Korsos mit, auf der Suche nach Antworten.
2024-01-29
25 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Folge #006 Bauernproteste - Ist diese Wut berechtigt?
Die Stimmung in der Landwirtschaft kocht. Ganz Deutschland spricht über die aktuellen Bauernproteste. Es geht um Sparmaßnahmen, um gestrichene Subventionen - und es geht ums große Ganze. "Zu viel ist zu viel", unter diesem Motto rollen die Traktoren. Ist die Wut der Landwirt:innen berechtigt? Warum sind die Proteste so heftig? Und wie steht die Basis zur drohenden Unterwanderung der Demos von Rechts? Hellweg Radio Reporterin Eva Schulze-Gabrechten fährt in einem der Protest-Korsos mit, auf der Suche nach Antworten.
2024-01-10
27 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Oh Tannenbaum - So läuft das Geschäft mit dem Weihnachtsbaum
Landwirt Hendrik Sauer verkauft rund 40.000 Weihnachtsbäume pro Saison - und hinter jeder Tanne steckt ein Haufen Arbeit. Wie kommt der Baum vom Feld ins Wohnzimmer, woran erkennt man den perfekten Weihnachtsbaum und wieso sind die im Baumarkt so ve Landwirt Hendrik Sauer verkauft rund 40.000 Weihnachtsbäume pro Saison - und hinter jeder Tanne steckt ein Haufen Arbeit. Wie kommt der Baum vom Feld ins Wohnzimmer, woran erkennt man den perfekten Weihnachtsbaum und wieso sind die im Baumarkt so verdammt günstig? Hellweg Radio - Reporterin Eva Schulze-Gabrechten sucht in dieser Adventsfolge die Antworten und ist dabei auf der Plantage, bei...
2023-12-11
25 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Deutschlands bester Schweinehalter - was macht er anders?
In Werl hat Deutschlands bester Schweinehalter seinen Betrieb: Henning Cloer. In vier Ställen hält er rund 1.000 Mastschweine, dazu kommen noch mehr als 800 Ferkel. Die Schweine haben deutlich mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und leben auf In Werl hat Deutschlands bester Schweinehalter seinen Betrieb: Henning Cloer. In vier Ställen hält er rund 1.000 Mastschweine, dazu kommen noch mehr als 800 Ferkel. Die Schweine haben deutlich mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben und leben auf Stroh, das auch nach Wochen nicht stinkt. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System inklusive Unterstützung durch Künstliche Intelligenz. Wie genau das funktioniert und wie viel da...
2023-11-13
22 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Von Mais zu Megawatt - Wie funktioniert Biogas?
Landwirt Alexander Gröblinghoff baut Mais, Zuckerrüben und Roggen an, um sie zu verfüttern. Aber nicht an Schweine oder Rinder, sondern: an seine Bakterien. Die leben in der Biogasanlage des Betriebes in Anröchte-Altenmellrich und versorgen fast Landwirt Alexander Gröblinghoff baut Mais, Zuckerrüben und Roggen an, um sie zu verfüttern. Aber nicht an Schweine oder Rinder, sondern: an seine Bakterien. Die leben in der Biogasanlage des Betriebes in Anröchte-Altenmellrich und versorgen fast das gesamte Dorf mit Wärme. Wie das funktioniert, wie es in einer Biogasanlage aussieht und riecht und wovon Alexanders Bakterien Sodbrennen bekommen...
2023-10-10
27 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Ernte in Gefahr? Das bedeutet der Dauerregen fürs Getreide
Eigentlich sollten Weizen, Roggen oder Raps schon längst geerntet sein - aber es ist einfach zu nass im Kreis Soest. Seit Wochen regnet es, die Mähdrescher stehen still. Was macht die Dauernässe mit den Pflanzen? Ist die Getreideernte inn Gefahr? Eigentlich sollten Weizen, Roggen oder Raps schon längst geerntet sein - aber es ist einfach zu nass im Kreis Soest. Seit Wochen regnet es, die Mähdrescher stehen still. Was macht die Dauernässe mit den Pflanzen? Ist die Getreideernte inn Gefahr? Und was macht ein Landwirt, wenn sein Korn auf dem Feld zu vergammeln droht? Für di...
2023-08-09
22 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Alles in Butter? So leben und arbeiten moderne Milchkühe
Moderne Milchkühe sind echte High-Performerinnen: Durchschnittlich 32 Liter Milch geben die Kühe auf dem Betrieb der Familie Oevel in Soest-Ostönnen - pro Tag! Wie lebt und arbeitet eine Milchkuh? Wie sieht es aus im Kuhstall? Und: Was passiert ei Moderne Milchkühe sind echte High-Performerinnen: Durchschnittlich 32 Liter Milch geben die Kühe auf dem Betrieb der Familie Oevel in Soest-Ostönnen - pro Tag! Wie lebt und arbeitet eine Milchkuh? Wie sieht es aus im Kuhstall? Und: Was passiert eigentlich mit einer Kuh nach ihrer Karriere in der Milchwirtschaft? Diesen Fragen geht Hellweg Radio-Reporterin für diese erste Folge u...
2023-07-11
25 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Folge #000 Teaserfolge
2023-07-10
00 min
Ährensache – Wie funktioniert eigentlich Landwirtschaft?
Teaserfolge: Worum geht`s?
2023-06-06
02 min