podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Eva Schumacher-Wulf
Shows
Onkopilotin talks! – Der Community Podcast zu metastasiertem Brustkrebs
#8 Vorbereitung auf den Tod
Onkopilotin talks! Triggerwarnung: In dieser Episode wird über Aspekte von Tod und Sterblichkeit gesprochen. Auch wenn das Hauptaugenmerk auf den organisatorischen Vorbereitungen für das Ableben liegt, möchten wir an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass die Inhalte dieser Episode emotional aufwühlend sein könnten. Die organisatorische und administrative Vorbereitung auf den Tod ist ein schwieriges, aber sehr wichtiges Thema. Unsere Interviewpartnerinnen wollen nicht nur Betroffene mit metastasiertem Brustkrebs und ihre WegbegleiterInnen, sondern alle ZuhörerInnen ermutigen, sich möglichst früh mit der Vorbereitung auseinander zu setzen. Zu diesem Zweck sprechen Eva Schumacher-Wulf, die seit 201...
2025-01-13
46 min
Der Mensch im Mittelpunkt – Leben mit metastasiertem Brustkrebs
S02 E04: In der Familie - "Der Krebs geht uns alle an"
Cordula M.* steht in dieser Folge vor der schwierigen Aufgabe ihren Kindern von den drei Hirnmetastasen und der weiteren Metastase in der Leber zu erzählen. Die Belastung durch die Diagnose wächst für alle Familienmitglieder, umso wichtiger ist eine offene Kommunikation. Unterstützung erhält Cordula M.* von der Psychoonkologin Frau Hornemann. In unseren Expert*innen Interviews mit Frau Hornemann und Frau Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin MammaMia! Magazine, hören wir, wo man sich Unterstützung holen kann und welche Erfahrungen Frau Schumacher-Wulf selbst im Gespräch mit ihren Kindern zu metastasiertem Brustkrebs gemacht hat. Hören Sie da...
2023-06-12
27 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Auf die Worte kommt es an
Eva Schumacher-Wulf berichtet vom ABC-Meeting Auf die Worte kommt es an – in dieser Krebs.Leben! Episode ist Eva Schumacher-Wulf zu Gast im virtuellen Studio. Die Patientenvertreterin erklärt im Gespräch mit Moderator Friedrich Overkamp und unserem zweiten Gast Prof. Volkmar Müller die wichtigen Punkte ihrer Keynote Rede auf der Internationalen Consensus Konferenz zum Advanced Breast Cancer 2021, welches letzten November stattfand. Die Patientin und Herausgeberin der MammaMia Krebsmagazine erklärt warum die Worte und Wortwahl im Arzt Patienten Gespräch eine entscheidende Rolle spielen, warum vermeintlich leichte Nebenwirkungen für die individuelle Patientin sehr schwer wiegen können und wieso...
2022-03-01
29 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Klinische Studien in der Krebsforschung
Die Entwicklung neuer Medikamente, Diagnosemöglichkeiten und Therapieverfahren Sind Patientinnen in Studien nur Versuchskaninchen der Pharmaindustrie? Wie kann ich an einer klinischen Studie teilnehmen und welchen Vorteil habe ich davon? Gibt es auch Nachteile? Wie sind die Rahmenbedingungen von klinischen Studien geregelt und was bedeutet Randomisierung oder doppelte Verblindung? Diese und viele weitere Fragen zur Teilnahme an klinischen Studien erklärt Dr. Friedrich Overkamp mit den Experten Prof. Dr. Volkmar Müller, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik der Universitätsfrauenklinik Hamburg Eppendorf, und Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin der Mamma Mia Krebsmagazine. Informationen und Hilfe rund um B...
2021-08-24
35 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Palliativmedizin
Wie unheilbare Situationen lebenswert werden können Warum Palliativ nicht gleichbedeutend mit dem nahen Tod ist und wie man durch eine gute Palliativbetreuung trotz schwerer Diagnose seine Lebensqualität mit der Brustkrebserkrankung erhalten kann. Krebs.Leben! Moderator Dr. Friedrich Overkamp im Gespräch über die Möglichkeiten und Angebote der palliativen Medizin mit Prof. Dr. Volkmar Müller, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie und Eva Schumacher-Wulf, Chefredakteurin des Brustkrebsmagazins „Mamma Mia“. Informationen und Hilfe rund um Brustkrebs und andere Krebsentitäten https://mammamia-online.de/ und https://brustkrebsdeutschland.de/ Weitere und a...
2021-08-10
10 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Brustkrebs-Therapie: Manageable vs. Tolerable
Was ist beherrschbar und tolerierbar? Viele Krebstherapien sind in gewissen Graden als beherrschbar und/oder tolerierbar eingestuft. Für einzelne Patientin ist die Toleranz und Beherrschbarkeit der Therapie und ihrer Nebenwirkungen jedoch immer individuell verschieden abhängig vom eigenen Empfinden, Setting der Erkrankung und vielen weiteren Faktoren. Gleichzeitig bedeutet jedes Scheitern einer Therapielinie auch weniger Hoffnung auf Heilung und Überleben. Die Patientinnen-Vertreterin und Chefredakteurin des MammaMia! Krebsmagazins Eva Schumacher-Wulf diskutiert mit Krebs.Leben! Moderator Dr. Friedrich Overkamp und Brustkrebs-Experte Prof. Dr. Volkmar Müller welche individuellen Faktoren die Toleranz und Beherrschbarkeit beeinflussen, warum eine vertrauensvolle und mitfühlend...
2021-07-13
33 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Der Weg zur personalisierten Krebstherapie
Testen, testen, testen Mit zunehmendem Fortschritt in der Forschung, wachsen auch die Möglichkeiten der individuellen, zielgerichteten Therapie – sogenannter personalisierter Therapie. Beim Brustkrebs sind HER2-positive, Hormonrezeptorpositive oder auch BRCA (sprich BRAKA) Mutationen schon seit längerem bekannt und ziehen oft eine spezifische Therapie nach sich. Welche Mutationen, Signalwege und Rezeptoren spielen eine Rolle für die zielgerichtete Therapie? Wann sollte ich diese testen? Wo kann ich eine solche Untersuchung durchführen lassen? Krebs.Leben! Moderator Dr. Friedrich Overkamp ist im Gespräch mit der Patientenvertreterin Eva Schumacher-Wulf über Defizite bei der flächendeckenden Testung, molekulare Tumorboards und warum...
2021-06-29
26 min
Krebs.Leben! Die Podcastreihe zum Mammakarzinom
Schlechte Nachrichten überbringen
Wie können diese deutlich, verständlich und einfühlsam kommuniziert werden? Krebsdiagnose, Rezidiv, Metastasierung – eine zentrale Frage für alle Onkologen ist: Wie überbringe ich schlechte Nachrichten? Doch was sind schlechte Nachrichten aus Ärztesicht und was aus Patientensicht? Wie können diese Nachrichten deutlich, verständlich und einfühlsam kommuniziert werden? Zusammen mit dem Onkologen Professor Dr. Volkmar Müller und Krebs.Leben! Moderator Dr. Friedrich Overkamp erläutert die Patientenvertreterin und Brustkrebs-Patientin Eva Schumacher-Wulf wie schlechte Nachrichten verständlich, einfühlsam und vor allem patientengerecht überbracht werden können. Wir freuen uns immer über Fr...
2021-06-22
45 min