Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eva Und Bernd Chibici

Shows

Die Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0042: Grandiose JunghengsteEs heißt, „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“. Für Menschen, die diesem Sprichwort zugetan sind, gibt es auf einem Hochplateau der Ossiacher Tauern eine ganz feine Adresse. Die Heimat der besten Noriker- und Haflinger Junghengste im ganzen Land.2022-02-2709 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0041: Die TodesbühneDie Reste einer einstigen Hinrichtungsstätte am Rande von Feldkirchen sind Erinnerungsstücke an eine grausame Vergangenheit. Dort wurde Jahrhunderte lang der Tod von Schuldigen aber auch Unschuldigen zum makabren Schauspiel.2022-02-2009 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0040: Die tragische KircheDie vor Jahrhunderten gebaute St. Stephan Kirche in Tschachitsch hatte ein tragisches Schicksal, das zu ihrem Verfall führte. Doch in den Resten ihres Gemäuers fand sich der Grabstein von Valeriana, Kärntens erster Frau, die sich nachweislich zum Christentum bekannte.2022-02-1312 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0039: Der Flugplatz im MoorLuftfahrt-Enthusiasten haben zwischen Feldkirchen und dem Ossiacher See bald nach dem Zweiten Weltkrieg auf Moor- und Sumpfboden einen der ungewöhnlichsten Flugplätze Österreichs entstehen lassen. Heute ist dort viel los.2022-02-0610 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0038: Das Eisen-DramaIn Buchscheiden, nahe dem Ossiacher See, sollte Torf aus dem Bleistätter Moor in einem großen Werk die Eisenproduktion revolutionieren. Das mündete in einer Tragödie, die die Nachfahren des schillernden Wiener Knopf-Königs um ihr Vermögen brachte.2022-01-3013 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0037: Die nackte GerlitzenDer Wald rundherum ist ein Stück vom Zauber des Ossiacher Sees. Doch einst war seine Existenz massiv bedroht. Die Eisenproduktion verschlang Unmengen an Brennholz und die Bauern brauchten Weideflächen – wie auf der Gerlitzen, die früher bis zum Gipfel hinauf tief bewaldet war.2022-01-2312 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0036: Ein Konzert für die EwigkeitEine der erfolgreichsten Rockbands der Welt im Jahr 1971 auf der Bühne im Stiftshof in Ossiach. Das brachte, wie die Kleine Zeitung damals schrieb eine regelrechte „Hippie-Überflutung“ und außerdem jede Menge an Emotionen verschiedenster Art.2022-01-1614 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0035: Das GemeinderätselBodensdorf gelang in den letzten Jahrzehnten flottes und gleich doppeltes Wachstum. Kurioser Weise ist aber der größte Ort am Ossiacher See nur Teil einer anderen Gemeinde – nämlich Steindorf, das selbst nicht einmal halb so viele Einwohner hat.2022-01-0912 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0034: Der Riesenbaum aus der UrzeitIn Treffen kann man ein seltenes Exemplar jener einzigartigen, riesigen Mammutbäume bewundern, die oft unglaubliche Höhen und ein gewaltiges Alter erreichen. Ein Lehrer wollte damit im Jahr 1900 ein Zeichen setzen. Das ist ihm eindeutig gelungen!2022-01-0411 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0033: Die Könige vom GesangsvereinIn Ossiach sind die Heiligen drei Könige eine besondere Ohren- und Augenweide. Sie kommen traditionell vom Männergesangsverein und sie tragen Gewänder, die der berühmten Bretterkrippe des Ortes nachempfunden worden sind.2021-12-2610 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0032: Die kleinen Helden der GerlitzenSie sind unglaublich, die Gerlitzenzwerge. Noch keiner hat sie jemals kennengelernt, aber einigen Mädchen und Buben haben sie schon auf meist sehr spektakuläre Art und Weise geholfen – noch vielen mehr beim Einschlafen am Abend.2021-12-1909 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0031: Aus dem Panzer wurde ein SkiliftDer erste Skilift auf der Gerlitzen wurde in der Nachkriegszeit aus Bestandteilen eines britischen Panzers gebaut. Ein kräftiger Motor zog damals ganz einfach einen großen Schlitten auf einer eigenen Piste bergwärts. Der ausgeschlachtete Panzer liegt heute noch im steilen Waldgelände.2021-12-1210 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0030: Erinnerungen an die „Eiszeit“Eine dicke Eisdecke in der Winterzeit – das ist heute selten geworden. Früher einmal gab’s das öfter und es führte zu regem Fuhrverkehr kreuz und quer über den Ossiacher See. Doch nicht nur das: Eis vom See war auch eine Kostbarkeit für die Eiskeller, die Vorläufer der Kühlschränke.2021-12-0513 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0029: Mehr als Krippen-KostbarkeitIn der Stiftskirche von Ossiach ist man auf eine besondere Weihnachts-Krippe stolz, die aus der Hand eines berühmten Künstlers aus dem 18. Jahrhundert stammt. Im Volksmund ist von der Bretterkrippe die Rede.2021-11-2810 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0028: Die vergessene NussDie Wassernuss zählte zu den wichtigsten Lebensmitteln für die Menschen der Steinzeit und war auch noch lange danach sehr gefragt. Heute ist sie in unseren Breiten rar geworden und zählt zu den gefährdeten Pflanzenarten. Am Ossiacher See kann man sie noch finden.2021-11-2109 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0027: Goldenes Sensen-ZeitalterIm „Tiebelland“ zwischen Himmelberg und dem Ossiacher See blühte einst die Sensenproduktion, brachte Wohlstand und Stolz. Mit der industriellen Revolution und der Erfindung der Mähmaschinen ging dann eine große Ära zu Ende.2021-11-1411 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0026: Das Heilige UferDer Ossiacher See hat ein Heiliges Ufer – so würde man Heiligengestade heute nennen. Es blickt auf eine bewegende Vergangenheit zurück. Und auch auf eine Blütezeit, in der Scharen von Wallfahrern kamen.2021-11-0710 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0025: Die WeinzeitDie feinen Lagen der Gerlitzen mit viel Sonnenschein und Seeblick erlebten vor einigen Jahrhunderten ein bemerkenswertes Hoch als Weinbaugebiet – bewirtschaftet von den Mönchen aus Ossiach. Vor rund 100 Jahren war dann nach vielen schweren Jahren alles vorbei.2021-10-3111 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0024: Der verschwundene SeeNicht weit vom Ossiacher See entfernt, staute eine gewaltiger Felssturz vom Dobratsch die Gail auf. Ausgelöst hat ihn das große Erdbeben von 1348. Es entstand ein drei Kilometer langer See, der nach ein paar Jahrhunderten aber wieder verschwand.  2021-10-2410 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0023: Drei große ErdbebenDer Raum Villach wurde in den letzten Jahrhunderten drei Mal von kräftigen Beben heimgesucht und ist damit ein besonders spannendes Revier der historischen Erdbebenforschung. Das Wichtigste dabei: Die richtige Einschätzung des Gefahrenpotenzials für die Zukunft.2021-10-1811 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0021: Und wieder die GrenzeDer Direktor des Kärntner Landesarchivs, Thomas Zeloth, orientiert sich an Maria Theresias alten Kreisen. Und die Leiterin des Stadtmuseums in Villach kann erklären, warum man es früher mit Grenzen nicht so genau genommen hat.2021-10-1108 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0022: Kärntens erste SeilbahnAb 1928 machte ein technisches Meisterwerk das Hinaufpendeln auf die Kanzel möglich. Zu verdanken ist es einem Rechtsanwalt mit Pioniergeist, einem mutigen Villacher Bürgermeister und einem Ingenieur aus Südtirol, der weltberühmt geworden ist.  2021-10-1111 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0020: Waffen unter WasserNach dem Ende des 2. Weltkrieges hatte man gewaltige Mengen an Waffen, Munition und anderen Kriegsrelikten im Ossiacher See versenkt. Jahrzehntelang wurden sie systematisch geborgen, womit die Anziehungskraft für Waffennarren und Geschäftemacher weg war.2021-08-0811 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0019: Der Kaiser im PrunkschiffEindeutig am schönsten kann man die Magie des Grünen Wassers aus der Schiffs-Perspektive erleben. Diese Entdeckung machten die Menschen allerdings erst im 20. Jahrhundert. Erheblich dazu beigetragen haben dürfte auch das erste Ruder-Taxi.2021-07-1711 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0018: Die Burg als BibelfestungAuf der Burg wurden einst 16.000 Evangelische Bibeln gedruckt, was stark dazu beigetragen hat, dass der Raum um den Ossiacher See ein umkämpfter Boden in Sachen Reformation, und Gegenreformation war.2021-07-1008 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0017: : Ossie statt Nessie?Gibt es am Ossiacher See einen Ossie nach dem Vorbild von Nessie? Wir haben zwei Kandidaten gefunden: Einmal riesengroß und einmal winzig klein. Beide existieren wirklich, aber sie bleiben uns aus ganz unterschiedlichen Gründen verborgen.2021-07-0308 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0016: So wurde der See sauberDurch den Ossiacher See fließen jährlich über eine Million Kubikmeter Abwässer – allerdings durch Druckleitungen, die im Schlamm versenkt sind. Vor einem halben Jahrhundert feierte man mit dem Start dieser Anlage eine technische Pioniertat, heute setzen auch andere Seen auf dieses System2021-06-2610 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0015: Der See als HeilwasserIn den Pionierzeiten des Tourismus pries man den Ossiacher See tatsächlich als Heilwasser. Der Grund dafür waren die auch heute noch vorhandenen Kalmuspflanzen im Ufer-Randbereich. Heute sieht man deren einst hoch gelobte medizinische Wirkungen mit großer Skepsis.2021-06-1909 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0014: Als man das Baden entdeckteEs ist Badezeit. Und wir kramen in Erinnerungen, wie das früher einmal war am Ossiacher See. Oder genauer gesagt: Wie das gewesen sein dürfte. Denn sehr viel wissen wir nicht von der Magie des grünen Wassers und den Anfängen des Badens. 2021-06-1209 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0013: Das Moor als FilterDas Bleistätter Moor am östlichen Rand des Ossiacher Sees wurde der Natur zurückgegeben, um auf diese Weise eine Algenplage in den Griff zu bekommen. Damit ist aber auch eine faszinierende Natur-Attraktion entstanden, die uns dabei hilft, über ein brisantes Thema nachzudenken.2021-06-0510 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0012: Sonnen-ChampionSo viel Sonne wie auf der Kanzelhöhe findet sich kaum irgendwo in Österreich – deshalb gibt es dort eine Beobachtungsstation mit einem aufregenden Auftrag. Man erforscht solare Stürme, die auch der Erde gefährlich werden können. Und ein besonderes Datum gibt‘s auch.2021-05-2909 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0009: Das geraubte WissenWährend des Zweiten Weltkrieges stand – streng geheim – der Ossiacher See für einige Zeit im Mittelpunkt eines unvorstellbaren historischen Krimis. Das NS-Regime lagerte kostbares Diebsgut aus halb Europa im Grandhotel. Gibt es heute noch vergessene Verstecke?   2021-05-2209 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0010: Im Quellen-ParadiesSie schenkt nicht nur dem See ihr Wasser, sie war über Jahrhunderte als Energiespender Lebensnerv der ganzen Region und bietet in ihrem Quellgebiet ein grandioses Erlebnis – unter anderem auch das Spiel der großen Wassersymphonie.2021-05-1511 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0009: Der französische SeeVor rund zwei Jahrhunderten gehörte der Ossiacher See nicht mehr zum Habsburger Reich, sondern zum Département Carinthie in Frankreichs illyrischen Provinzen. Es waren wilde Jahre der Kriege, der Umbrüche, aber auch des Heldentums.2021-05-0811 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0008: Die Tücken der GeografieEine wichtige Frage, die – wie es scheint – niemand verlässlich zu beantworten vermag. Doch wie es aussieht, läuft die Grenze sogar durch den Ossiacher See. Man kann also von Unter – nach Oberkärnten segeln oder paddeln oder am Ufer zum Grenzgänger werden.2021-05-0109 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0007: Das gesprengte GrandhotelWie es ein Köhler, der weder schreiben noch lesen konnte, zu unglaublich viel Kohle bringen konnte und ausgerechnet dem Ossiacher See Kärntens erstes, feudales Großhotel bescherte.Und wie die Berühmtheiten ihrer Zeit im Urlaub auch ohne elektrisches Licht und mit Klo am Gang gut leben konnten.2021-04-2511 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0006: Urlaub - ein junges PhänomenDie turbulente Geschichte des Tourismus am Ossiacher See. In den Hauptrollen: die Eisenbahn, ein spektakuläres Großhotel, der Wandel von Schönheitsprinzipien, die Zeiten der großen Tragödien und das Goldenen Zeitalter in den 1960er Jahren mit Scharen von Gästen - auch in Kinder- und Schlafzimmern.2021-04-1815 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0005: Das Ende der StilleDie Entstehung der Trasse für die neue Kronprinz-Rudolf-Bahn stellte das beschauliche Leben am See auf den Kopf, nichts mehr war wie einst. Doch die Anbindung an die Welt war nur für Güter und nicht für Gäste gedacht und so blieb es auch einige Zeit. Bis ganz plötzlich überraschend ein Phänomen namens Tourismus erwachte. 2021-04-1516 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0004: Ozi brachte die Mönche ins LandEinem zum Christentum bekehrten Grafen ist es zu verdanken, dass einst ein Kloster an einem faszinierenden Ort entstanden ist. Es kann viele aufregende Geschichten erzählen: Etwa von einem büßenden Polen-König und auch von einem berühmten Bestseller-Autor mit dem starken Hang zur Unwahrheit.2021-04-1412 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0003: Kelten, Römer und noch jemand?Sind die vielen rätselhaften Steinhügel im See Fundamente für Pfahlbauten aus der Jungsteinzeit? Auch die Kelten und die Römer haben viele Spuren hinterlassen – letztere schätzten vor allem das berühmte norische Eisen, das große militärische Bedeutung hatte. Es wurde einst entlang des Ossiacher Sees in Richtung Süden transportiert.2021-04-1310 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0002: Sternstunde am Ende der EiszeitEs geht um wichtige Erinnerungen: Etwa an wilde Wasser vom Berg, die einst Größe raubten, an die Zeit der Auf- und Umbrüche, in der die Menschen das Baden entdeckten, an die aufwändige Rückeroberung der Wasserqualität und an die unübersehbaren Zeichen der Klimaveränderung.2021-04-1210 minDie Magie des grünen WassersDie Magie des grünen WassersOSSS 0001: Außergewöhnlich und aufregendFür Mythen, Inspiration und Mut sorgte über Jahrtausende die Magie des grünschillernden Wassers. Vor allem ihr wollen wir uns in diesem Podcast widmen, aber damit nicht nur in der so spannenden Vergangenheit verharren. Es geht uns auch um Herausforderungen und Chancen der Gegenwart und der Zukunft des Ossiacher Sees.2021-04-1203 min