Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Eva-Lotte Gnug

Shows

Innovation Implemented by mgm.Innovation Implemented by mgm.#35 - Wie kommen wir zu einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung im OZG-Kontext?Interview mit Hauke Rickertsen (OZG-Koordinator des Landes Mecklenburg-Vorpommern), Eva Gnüg (Senior Consultant) und Marcus Warnke (Manager Public Sector) Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland krankt im Kern an der Tatsache, dass Verwaltungsprozesse und Services nicht vollständig digital gedacht, geplant und umgesetzt werden. Ein Hauptgrund dafür ist, dass sehr viele Akteure beteiligt sind und – insbesondere im OZG-Kontext – die Kommunen als ausführende Ebene oft nicht ausreichend involviert wurden. Die Frage ist also: Wir kommen wir in Deutschland zu einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung? Wir haben bei mgm in vielen Bundesländern in OZG-Projekten und Programmsteuerungen Erfahrungen gesammelt und durfte...2024-06-1741 minInnovation Implemented by mgm.Innovation Implemented by mgm.#31 – Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-LeistungenInterview mit Eva Gnüg, Senior Consultant im OZG-Kontext in Organisationsprojekten für den Betrieb und die Nachnutzung von EfA-Leistungen und Mitglied der AG RaBe-EfA Im Interview spricht Eva Gnüg, Senior Consultant bei mgm consulting partners im OZG-Kontext, über die Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen, die vom IT-Planungsrat beschlossen wurden. Was müssen die Länder tun, wenn sie selbst EfA-Leistungen betreiben und anbieten oder auch andere Leistungen nachnutzen möchten? Wie können diese Mindestanforderungen helfen, den Betrieb und die Nachnutzung zu organisieren und Klarheit zu schaffen? Und was sind in Bezug auf die Rollen und Verantwo...2023-08-1112 minInnovation Implemented by mgm.Innovation Implemented by mgm.#16 - Wie schütze ich meine Mitarbeiter durch konstruktives Feedback?Ein Gespräch mit Eva-Lotte Gnüg und Kevin Lang Was hat Feedback mit "schützen" zu tun? Wie gebe ich Feedback so, dass es tatsächlich eine Veränderung bewirkt? Was hat das Feedback, dass ich gebe eigentlich mit mir zu tun? Welche Verantwortung habe ich als Führungskraft? Schon Paul Watzlawick sagte: "Man kann nicht nicht kommunizieren." Bei der Kommunikation von Feedback sollte man noch vorsichtiger sein, welche Aspekte man wirklich vermitteln möchte. Denn falsch angewendet, kann es, statt dem Empfänger zu helfen, das Gegenteil bewirken. Aber, richtig angewendet, kann konstruktives Feedback sogar eine schützende Wirkung h...2020-10-1314 minInnovation Implemented by mgm.Innovation Implemented by mgm.#11 - Agile Coaching remote: Methoden und Praktiken für die effiziente Zusammenarbeit im ProjektEin Gespräch mit Victor Wenzel und Jan Konopka Eines der Schlüsselprinzipien des Agilen Managements ist die persönliche Kommunikation. Doch Remote ist die Zukunft der Arbeit und wird in den nächsten Jahren zum Standard werden, wo es möglich ist. Doch verteilte Teams arbeiten und kommunizieren grundlegend anders als Teams, die an einem Ort zusammen sitzen. Wie wirkt sich dies auf die Arbeit von Coaches und Berater*innen und die Projekte im Unternehmen aus? Eva-Lotte Gnüg spricht dazu mit den Agile Coaches Victor Wenzel und Jan Konopka, die der Meinung sind: Agile Coaching und Agile Management funkti...2020-05-0429 minInnovation Implemented by mgm.Innovation Implemented by mgm.# 06 - Führung verführt: Warum Glaubenssätze der Schlüssel zu gelungenen Veränderungsprozessen sindEin Gespräch mit Eva-Lotte Gnüg & Matthias Uebel Glaubenssätze im organisationalen Kontext sind Teil jeder Unternehmenskultur. Diese haben einen erheblichen Einfluss bei der Umsetzung von Veränderungen im Unternehmen, ob im Rahmen der Digitalen Transformation oder anderweitigen Change Projekten. Wie wirken sich Glaubenssätze auf den Erfolg von Veränderungen aus? Wie erkennt man diese? Wie können Führungskräfte und Management darauf reagieren und diese beeinflussen? Eva-Lotte Gnüg und Matthias Uebel sprechen dazu im Podcast mit Carla Tusche.2019-12-1918 min